Podcasts about leguane

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leguane

Latest podcast episodes about leguane

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Ruhestand, Leguane, Blutspenden

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 6:31


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Auswandern im Ruhestand kann einsam machen +++ Leguane schafften Tausende Kilometer auf Treibgut +++ Blutspenden kann gesundheitliche Vorteile bringen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Trouble in Paradise? Emotional and Social Loneliness Among International Retirement Migrants, Psychology and Aging, 13.03.2025Iguanas rafted more than 8,000 km from North America to Fiji, PNAS, 17.03.2025Clonal Hematopoiesis Landscape in Frequent Blood Donors, Blood, 11.03. 2025Refugium amidst ruins: Unearthing the lost flora that escaped the end-Permian mass extinction, Science Advances, 12.03.2025Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, 12.03.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Der Touristik Aktuell-Podcast
Karibik-Paradies Curaçao

Der Touristik Aktuell-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 32:18


Stell dir eine Insel vor, auf der die Sonne immer scheint, das Meer in den schönsten Blautönen schimmert und die Atmosphäre von einem fröhlichen, entspannten Lebensgefühl geprägt ist – das ist Curaçao. Diese karibische Perle, die größte der ABC-Inseln, bietet das perfekte Reiseziel für all jene, die sich nach einem Ort sehnen, an dem sich Abenteuer, Entspannung und Kultur vereinen. Es gibt viele Gründe, sich in Curaçao zu verlieben...

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Steinzeit, Krisen, Leguane

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 6:25


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wie Steinzeitfamilien lebten. +++ Deutsche zieht es wegen Krisen zunehmend ins Private. +++ Leguane bei Hitze weniger anspruchsvoll bei Partnerwahl. +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Extensive pedigrees reveal the social organization of a Neolithic community, Nature, 26.7. 2023Deutschland auf der Flucht vor der Wirklichkeit Rheingold Institut, 27.7. 2023Behavioural plasticity in activity and sexual interactions in a social lizard at high environmental temperatures, PLOS ONE, 26.7. 2023Tropical forests are mainly unstratified especially in Amazonia and regions with lower fertility or higher temperatures, Enviromental Research: Ecology, 25.7. 2023Bat bio-assisted sampling (BAS) for monitoring urban heat island, Applied Geography, Juni 2023Prolonged baleen hormone cycles suggest atypical reproductive endocrinology of female bowhead whales, Royal Society, 26.7. 2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

Ab in die Tonne
Die Reise ins Zentrum der Zeit

Ab in die Tonne

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 40:25


Zeit. Ist sie greifbar? Ist sie immaterielles, waberndes Etwas? Erlaubt sie uns, Leguane in der Urzeit zu besuchen? Rechtfertigt sie die Investion von Abermillionen von Dollars? Dollars, die in Laserwaffen-Technik vielleicht besser investiert wären? Auf diese und viele andere brennende Fragen, bietet weder diese Folge, noch dieser Film eine befriedigende Antwort. Aber wir freuen uns darauf, Euch 40 Minuten Eurer Zeit zu mopsen.

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Costa Rica - Das Traumziel für eine Fernreise

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 42:14


Costa Rica ist ein wahres Traumziel. Gerade für Familien oder unerfahrene Fernreisende bietet das kleine Land in Mittelamerika die perfekte Mischung aus Exotik und Sicherheit. Traumhafte Strände, Regen- und Nebelwälder und Vulkane. Dazu eine wunderbare Natur, üppige Bewaldung und wunderschöne Pflanzen und als Highlight natürlich die unglaubliche Tierwelt. Wenn man durch Costa Rica reist, trifft man fast automatisch auf Leguane, Nasenbären, Kolibris oder Faultiere. In dieser Episode geben wir eine Menge Tipps und Infos für eure Costa Rica-Reise. Freut euch auf dieses wunderbare Reiseland!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Galapagos Inseln Der größte Zoo der Welt nur ohne Zäune

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 103:51


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf die Galapagos Inseln. Wir entdecken das Archipel, das rund 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors im Pazifik gelegen ist. Freuen Sie sich auf den größten Zoo der Welt, der keine Zäune kennt. Wir sind dort, wo die berühmten Riesenschildkröten und viele andere einzigartige Tiere zu Hause sind. Wir besuchen eine Aufzuchtstation gefährdeter Riesenschildkröten, schwimmen mit Seelöwen, beobachten Leguane und seltene Vögel. Wir schnorcheln mit Pinguinen, Meeres-Echsen, großen Wasserschildkröten und Hammer-Haien. Die Tour beginnt zunächst auf der kleinen Insel San Cristobal. Anschließend setzen wir nach Santa Cruz über, dem touristischen Zentrum des Archipels.Schließlich stechen wir mit der “Angelito” in See und entdecken die Geheimnisse der abgelegenen Vulkaninsel Isabella entdecken. Dabei treffen wir auf verspielte Seelöwen und gelassene Haie inmitten. Viel Spaß auf dieser außergewöhnlichen Fernreise!

Maus Zoom
Landleguane leben wieder auf Santiago

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 5:00


Auf einer der Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean waren Landleguane lange ausgestorben. Jetzt leben sie aber wieder dort. Nirgendwo sonst auf der Erde gibt es so einzigartige Tiere und Pflanzen wie auf den Galapagos-Inseln. Von Sandra Doedter.

Keine Zeit
Keep Going, 1

Keine Zeit

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 30:24


„Die Made im Speck.“ Review: Keep Going von Austin Kleon Diskussion: Wrap-up: Probleme Gib nicht auf Künstler und die küssende Muse, Gedichte aus Zeitungsartikeln. An guten wie an schlechten Tagen. „Wir fangen immer wieder bei Null an.“ Die Wichtigkeit von Flexibilität. Unwägbarkeiten und Belastungen. Chris sagt das schlimme Wort. Wohnwagen und Emmentaler. Mix' Refugium und Chris' Urlaubsrituale. Leguane und Zelt im Regen und Chris' emotionales Hadern mit Moonfall. Dieses endet mit einem Reim. Der heilige Ort und/oder die heilige Zeit Nuggets: „Ein Problem wird vom nächsten abgelöst.“ „Und dann geht sie ab, die Luzie.“ „Die Made im Speck.“

Quatschbrötchen - Express
QBE: Newstalk: #5 - Kartoffeldöner, Wurst, Leguane

Quatschbrötchen - Express

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 11:38


QBE: Newstalk: #5 - Kartoffeldöner, Wurst, Leguane

wurst newstalk leguane matthias kreuzberger
RSO im Gspröch
Die Sprechstunde

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 33:44


32 Jahre lang hat Franz-Martin Janggen zusammen mit seiner Frau Heidi Janggen-Artho in Chur eine Hausarztpraxis geführt. Katharina Balzer hat den Fast-Pensionär zur Sprechstunde eingeladen. Ein Gespräch über Dornwarzen, Leguane und Angst-Diagnosen.

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder
Olympische Spiele eröffnet und Taxifahrer rettet Opi

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 4:28


Heute im Klicker: Olympische Spiele eröffnet, wahrscheinlich Wrack von berühmtem Seefahrer gefunden, Leguane auf Fotos zählen und Taxifahrer rettet Opi.

Update - Deutschlandfunk Nova
Doppelmord, Desinformation, Leguane

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 30:08


Unsere Themen: +++ Doppelmord: Zwei Polizeibeamte in Rheinland-Pfalz erschossen +++ Desinformation als Geschäft: Spotify hält zu Joe Rogan +++ Leguane: Wenn sie den Halt verlieren +++ Arbeitsmarkt: Minijobs bald bis zu 520 Euro groß +++ Covid-19: Österreich beendet Lockdown für Ungeimpfte +++ Arbeit: So bleibt ihr eurem Job treu +++

Baywatch Berlin
Habeck zieht die Schuhe aus

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 81:25


Irgendwann reichts ihm mal. Da muss sich Deutschland schon entscheiden, dachte sich Thomas “Schmitti” Schmitt in dieser Woche. Entweder ich oder ein Böllerverbot. Für beides ist kein Platz in diesem Land - Technikmärkte und gefrorene Mäuse für die Leguane gibts schließlich auch in Polen. Muss Olaf Scholz am Ende selber wissen. Mit dieser Strenge in der Luft beginnt die neue Folge Baywatch Berlin. Auch wenn Schmitt diese Gedanken nicht alle (also keinen) laut ausspricht, kann man sie mit etwas Menschenkenntnis und Fantasie zwischen den Zeilen schon raushören. Eins weiß ja schließlich jeder: Schmitt ist ein alter Knallfrosch und ohne eine stets brennende Lunte nur noch ein Schatten seiner selbst. In etwa so wie Klaas nach 00:00 beim “Duell um die Welt” letzten Samstag. Das war auch für viele Fernsehzuschauer ein neues Erlebnis: da muss man doch glatt Angst haben, dass nicht man selber, sondern der Mann im Fernsehen vor Ende der Sendung einschläft. Wir stellen heute die berechtige Frage: "How low can Energy go Heufer-Umlauf?" und gibts das Prinzip Gnadenschuss eigentlich auch bei Zirkuspferden? Apropos: Jakob Wendy Lundt ist ja auch noch mit dabei. Erst droppt er ein paar heiße Pferde Infos (riechen nach Heu & Arschloch) und hat dann noch ein paar irre News zu Adolf Hitler. Ausserdem: Warum hat Klaas eigentlich neuerdings einen Goldzahn? Warum musste Schmitti beim Weihnachtsbaum kaufen schon wieder heulen und warum ist es manchmal die einzig vernünftige Idee mit Steinen zu werfen? Den Baywatch Berlin Weihnachtspulli, made by Fix, gibt es hier: lnk.to/BaywatchBerlinShop Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
Tiergespräch - Tiere, die vom Himmel fallen

Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 5:04


Immer wieder gibt es diese Meldungen: Fische, Frösche und Leguane fallen vom Himmel. Aber wie kann das sein? Halluzination oder Urban Myth? Der Biologe Mario Ludwig weiß, was dahinter steckt.

FIGARINO Geschichten
Gnadenhof

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 23:59


Ein Gnadenhof ist ein Altenheim für Tiere. In dem in Bad Schmiedeberg leben ungefähr 100 Katzen, Hunde, Schildkröten, Vögel, Leguane, und Esel. Dort geht es ihnen gut, aber so viele Tiere kosten auch viel Zeit und Geld

Süßes oder Saurier
Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 1

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 18:51


Es leuchtet und ist magisch: Jules Vielfragenglas. Darin hat sie all eure tollen Sprachnachrichten und Email-Fragen gesammelt. Gibt es Einhörner? Pinkeln Kängurubabys ihrer Mama in den Beutel? Warum lebt ein Tiger im Schnee und einer in der Sonne? Und dürft ihr euch eigentlich ein Pony ins Zimmer stellen? Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse treffen sich im Museum für Naturkunde Berlin, um zehn eurer eingesendeten Fragen zu beantworten. Mit dabei sind auch die Tierexperten Mathias und Sebastian, die ihnen helfen. Ihr hört fleißig “Süßes oder Saurier”, aber die eine Frage, die euch ganz doll interessiert haben wir noch nicht beantwortet? Ihr wollt endlich mal etwas über Pflanzen wissen? Oder etwas über bestimmte Tiere wie Ratten, Leguane, Löwen oder Zebras? Na dann los, schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Gesprächsstoff
#62-Fresskoma

Gesprächsstoff

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 46:44


The Day after... Eine geballte Folge die bewusst sooo gar nichts mit Weihnachten zu hat. Kurz vielleicht... Es geht um vom Baum fallende Leguane, Manu sagt Weihnachten jetzt ungültig ab, Benny baut Hochregallager um den Baum... weil zu viel und der Klick der Woche ganz Weihnachtsuntypisch resultiert in den Gesprächsstoff Tipps und Tricks zum Thema Googlen!

Serien
Durch die Gegend | Mit Bettina Rust in Berlin-Moabit

Serien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 110:04


Normalerweise stellt sie die Fragen. Bettina Rust ist die bekannteste Interviewerin Deutschlands, ihre Sendung „Hörbar Rust“, immer sonntags auf Radio Eins, ist für viele Leute seit Jahren Pflichttermin, und auch darüber hinaus, denn sie ist zugleich einer der erfolgreichsten Interview-Podcasts. Diesmal nun also andersrum. Bettina wird befragt. Nicht in ihrem Kiez in Schöneberg, sondern ihrem Kiez im Herzen, dem Hansaviertel in Berlin-Moabit. Ein Gespräch über Hunde und Katzen, Baumkuchen und Nougatschokolade, Amseln und Leguane, Radio und Fernsehen, Punk und New Wave, Flohmarktfunde und Sperrmüll, absurden Humor und das Unvorhersehbare. Mit dabei: Bettinas Hündin Elli. Shownotes zur Episode: Bettina Russ Sendung "Hörbar Rust" Bettina bei Instagram Bettina bei Twitter Die Spotify Playlist dieser Folge Komm' in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Durch die Gegend
Mit Bettina Rust in Berlin-Moabit

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 109:57


Normalerweise stellt sie die Fragen. Bettina Rust ist die bekannteste Interviewerin Deutschlands, ihre Sendung „Hörbar Rust“, immer sonntags auf Radio Eins, ist für viele Leute seit Jahren Pflichttermin, und auch darüber hinaus, denn sie ist zugleich einer der erfolgreichsten Interview-Podcasts. Diesmal nun also andersrum. Bettina wird befragt. Nicht in ihrem Kiez in Schöneberg, sondern ihrem Kiez im Herzen, dem Hansaviertel in Berlin-Moabit. Ein Gespräch über Hunde und Katzen, Baumkuchen und Nougatschokolade, Amseln und Leguane, Radio und Fernsehen, Punk und New Wave, Flohmarktfunde und Sperrmüll, absurden Humor und das Unvorhersehbare. Mit dabei: Bettinas Hündin Elli. Shownotes zur Episode: Bettina Russ Sendung "Hörbar Rust" Bettina bei Instagram Bettina bei Twitter Die Spotify Playlist dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Mit Bettina Rust in Berlin-Moabit

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 109:57


Normalerweise stellt sie die Fragen. Bettina Rust ist die bekannteste Interviewerin Deutschlands, ihre Sendung „Hörbar Rust“, immer sonntags auf Radio Eins, ist für viele Leute seit Jahren Pflichttermin, und auch darüber hinaus, denn sie ist zugleich einer der erfolgreichsten Interview-Podcasts. Diesmal nun also andersrum. Bettina wird befragt. Nicht in ihrem Kiez in Schöneberg, sondern ihrem Kiez im Herzen, dem Hansaviertel in Berlin-Moabit. Ein Gespräch über Hunde und Katzen, Baumkuchen und Nougatschokolade, Amseln und Leguane, Radio und Fernsehen, Punk und New Wave, Flohmarktfunde und Sperrmüll, absurden Humor und das Unvorhersehbare. Mit dabei: Bettinas Hündin Elli. Shownotes zur Episode: Bettina Russ Sendung "Hörbar Rust" Bettina bei Instagram Bettina bei Twitter Die Spotify Playlist dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Mit Bettina Rust in Berlin-Moabit

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 109:57


Normalerweise stellt sie die Fragen. Bettina Rust ist die bekannteste Interviewerin Deutschlands, ihre Sendung „Hörbar Rust“, immer sonntags auf Radio Eins, ist für viele Leute seit Jahren Pflichttermin, und auch darüber hinaus, denn sie ist zugleich einer der erfolgreichsten Interview-Podcasts. Diesmal nun also andersrum. Bettina wird befragt. Nicht in ihrem Kiez in Schöneberg, sondern ihrem Kiez im Herzen, dem Hansaviertel in Berlin-Moabit. Ein Gespräch über Hunde und Katzen, Baumkuchen und Nougatschokolade, Amseln und Leguane, Radio und Fernsehen, Punk und New Wave, Flohmarktfunde und Sperrmüll, absurden Humor und das Unvorhersehbare. Mit dabei: Bettinas Hündin Elli. Shownotes zur Episode: Bettina Russ Sendung "Hörbar Rust" Bettina bei Instagram Bettina bei Twitter Die Spotify Playlist dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Baywatch Berlin
Das Duell um die Bordtoilette

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 87:42


Liebe Hörer*innen von Baywatch Berlin, ich wende mich an Sie persönlich, da sich in die neue Folge dieses Podcasts diverse Fehler und Falschbehauptungen eingeschlichen haben, die ich auf diesem Weg kurz für Sie einordnen möchte: ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt den innigen Wunsch verfolgt, in einem Technikmausoleum mit USB-Anschluss bestattet zu werden. ⁃ Es ist unwahr, dass Jesus Christus eine Brille gebraucht hätte, er dafür aber zu eitel war. ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt den Plan verfolgt, Herbert Grönemeyer die Brille von der Nase zu schlagen. ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt die kleine Vogelfamilie, die sich an Klaas Haus ein Nest gebaut hat, an Leguane verfüttern möchte. ⁃ Schmitt hatte kein Petting mit der Kanzlerin. Wahr und richtig sind hingegen folgende Behauptungen: ⁃ Jakob bewirbt sich für den Posten eines Rastplatz-Ministers. ⁃ „Der schlimme Oktober“ ist ein Fall für Guido Knopp. ⁃ Klaas und Schmitt mussten in Aserbaidschan notlanden, da jemand die Bordtoilette vollgeschissen hatte. ⁃ Pizza Hut in Indien gilt es zu meiden. ⁃ Klaas hat ein Herz für Tik Tok und Vogelbabies. ⁃ Schmitt hat immer noch keinen blauen Haken (ist dafür aber umgezogen). Ich bitte Sie, verehrte Hörer*innen von Baywatch Berlin, diese Ungenauigkeiten zu entschuldigen und die genannten Punkte in Ihr Hörerlebnis einfließen zu lassen. Wenn Sie diese Bitte berücksichtigen, garantiere ich Ihnen erstklassige Unterhaltung mit der neuen Folge „Das Duell um die Bordtoilette“. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schmitt WERBUNG: 8Fit: Die Fitness App, für alle, die nicht täglich 1-2 Stunden Zeit für das Fitnessstudio haben. Erhältlich im Appstore oder Google Playstore. Rabattaktion für die euch: Unter http://8fit.com/de/baywatch erhaltet ihr bis zum 10.07.2020 50% Rabatt auf die Jahresgebühr von 80€. Der Rabatt gilt für das erste Jahr. Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen unter http://www.8fit.com https://www.instagram.com/8fit/ Diese Folge wird präsentiert von PayPal www.paypal.com.

Voll in die Presse
VIDP#05 - Leguanado, Schweinebungee und Fäkaltouristen

Voll in die Presse

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 62:11


In der fünften Episode unseres tierischen Presse-Podcasts "Voll in die Presse" befassen wir uns unter anderem mit fliegenden Tieren. In China sind es (arme) Schweine in Superhelden-Kostüm, in Florida tiefgefrorene Leguane. "Sharknado" lässt grüßen. Und wo wir gerade bei Wetterphänomenen sind, jüngst hat sich eine Jury "Klimahysterie" zum Unwort des Jahres gekürt. Außerdem in dieser Folge: Zombie-Apokalypse in der Lindenstraße.

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Leguane von oben- Mogelpackung des Jahres- Coronavirus breitet sich aus- Heuschreckenplage in Ostafrika

Der antenne 1 Star-Podcast
"Musik kann einen auch in die Verzweiflung treiben" - Niels Frevert im Interview

Der antenne 1 Star-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 22:41


Schon vor seinem aktuellen Album "Putzlicht" war Niels Frevert jahrelang musikalisch unterwegs. Mit seiner Band "Nationalgalerie" war er in den 90ern aktiv, startete aber ab 2003 dann als Solokünstler und schrieb bis heute insgesamt sechs Alben. Beim Hören des neuen Albums merkt man: Sein Fokus liegt vor allem auf der Qualität der Musik - inhaltlich wie musikalisch. Das Album dürfe nach Krise klingen, aber so, als ob der Künstler diese überwunden habe, meint Niels Frevert dazu. Im Interview berichtet er viel über seine Schaffensphase - Hört rein!

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Seltene Vögel mit türkisen Füßen landen direkt vor uns, hunderte handzahme Robben wälzen sich am weißen Strand, Rochen schwimmen vorbei und gelbe Leguane wandern über Lavafelder voller Kakteen. Willkommen im Paradies – oder zumindest einer Version davon. Galapagos ist eine Inselgruppe in Ecuador (Südamerika), die so wunderschön, so reich an seltenen Tieren und so abgelegen ist, dass man hier das Naturerlebnis seines Lebens erfährt. Galapagos ist nicht billig, aber jeden Cent wert und vor allem: Wir wissen, wie ihr auch mit schmalerem Budget einen der schönsten Orte dieses Planeten in allen Facetten erleben könnt.

Mündliche Prüfung
Romantisch Rülpsende Reise Rabauken

Mündliche Prüfung

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 34:18


Es ist wieder soweit. Der Lieblingspodcast aller arbeitslosen Alkoholiker ist zurück. Aber auch liebende, lallende Leguane haben ihre Freude mit dem Unsinn von Erich und Jannieboy. Wir spazieren für euch durch die Häuserschluchen Manhattens und haben Tipps für euren nächsten Broadwaybesuch! SORRY FÜR DIE MIESE SOUNDQUALITÄT BEI JAN. UNS HAT DAS AUFNAHMEPROGRAMM EIN SCHNIPPCHEN GESCHLAGEN. DIE THEMEN DIESER FOLGE:Eric: RomantikJan: ReisefieberUnsere Songs für die Mündliche Prüfung Spotify Playlist:DIE PLAYLISTEric: Lady Gaga - Bad Romance & Frank Sinatra New York, New YorkJan: Die Toten Hosen - ReisefieberShownotes:Broadway Ticket LotteryWenn dir die Folge gefällt, lass es uns wissen. Schreib einen Kommentar und gib uns fünf Sterne HIER bei iTunes oder abonniere uns auf SPOTIFY. Wir freuen uns auch über jede Nachricht bei Instagram. Und wenn du ein Thema hast, über das wir reden sollen, immer her damitDu findest uns bei Instagram oder schreib uns eine Mail hallo(at)muendlichepruefung-podcast.deDie Musik zum neuen Intro:Groove ya’ – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.deLicensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Kopfball
Gibt es noch lebende Dinosaurier?

Kopfball

Play Episode Listen Later Nov 28, 2015 4:58


Auch heute noch gibt es Urwälder. So zum Beispiel in Costa Rica. Hier gibt es auch Tiere, die Dinosauriern ganz schön ähnlich sehen. Doch sind Leguane und Co. tatsächlich mit den großen Riesen aus ferner Vorzeit verwandt? Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und erfahren Überraschendes zu Verwandten der Dinos, die uns auch heute noch sehr bekannt sind.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Das Aggressionsverhalten des männlichen Grünen Leguans (Iguana iguana) in Terrarienhaltung und Einfluss der Kastration auf Testosteronlevel und Verhalten

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07

Play Episode Listen Later Feb 9, 2007


Im Rahmen dieser Dissertation wurden die Serum-Testosteronlevel von 69 männlichen Grünen Leguanen (Iguana iguana) aus Terrarienhaltung mittels Enzymimmunoassay (EIA) bestimmt und in Bezug zur Jahreszeit und aggressivem Verhalten gesetzt. Es konnte gezeigt werden, dass die Androgenlevel aggressiver männlicher Leguane das ganze Jahr über auf sehr viel höherem Niveau lagen als die der nicht-agressiven Männchen. Außerhalb der Paarungszeit fand nur eine geringe Absenkung der Testosteronkonzentrationen statt. 21 männliche Grüne Leguane wurden operativ kastriert und deren Androgenlevel vor der Gonadektomie und eine Woche post operationem gemessen. Die unterschiedlich hohen Ausgangswerte sanken kurz nach der Kastration auf Konzentrationen nahe der unteren Nachweisgrenze ab. In der Langzeitkontrolle ein Jahr post operationem konnte ein leichter Wiederanstieg des Testosteronlevels nachgewiesen werden. Das Verhalten nach Kastration variierte bei dominanten Männchen von unvermindert aggressiv bis deutlich weniger aggressiv unabhängig vom Alter der Tiere. Alle nicht-aggressiven oder unterdrückten Männchen aber wurden sechs Monate nach der Gonadektomie von dominanten Artgenossen geduldet. Die Kastration der Unterdrückten stellt somit in jedem Fall eine Möglichkeit dar, mehrere Männchen konfliktarm zu vergesellschaften. Als reversible Alternative zur Gonadektomie wurde die chemische Kastration durch subkutane Implantation eines GnRH-Analogon (Buserelin) an männlichen Grünen Leguanen erprobt. Beim Säuger führt der Wirkstoff nach kurzer initialer Stimulation durch Desensibilisierung zur Blockierung der gonadotropen Hypophysenfunktion. Bei den Grünen Leguanen gab ein Anstieg der Testosteronlevel ohne darauffolgenden Abfall innerhalb von zwei Monaten nach Buserelingabe Hinweise auf eine Stimulation der Hypophyse ohne Desensibilisierung. An Einzeltieren konnte zusätzlich eine histologische Auswertung der Keimdrüsen durchgeführt werden, durch die eine aktive Spermiogenese außerhalb der Paarungszeit nachgewiesen werden konnte. Die Ergebnisse der Untersuchungen lassen vermuten, dass die Gabe des GnRH-Analogon Buserelin keine wirksame Methode der chemischen Kastration beim männlichen Grünen Leguan darstellt. Unter begrenzten räumlichen Bedingungen konnte die Ausbildung einer Hierarchie zwischen ursprünglich territorialen Grünen Leguanen mittels Videoüberwachung über einen Zeitraum von vier Wochen dokumentiert werden. Die Testosteronlevel der männlichen Tiere standen dabei weder im Zusammenhang mit der Anzahl der agonistischen Interaktionen noch zeigten sie sich sensibel gegenüber deren Einflüssen.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07
Elektrokardiographische Untersuchungen beim Grünen Leguan (Iguana iguana)

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Play Episode Listen Later Feb 10, 2006


Ziel dieser Arbeit war es, neue Erkenntnisse über den bisher wenig beachteten Bereich der elektrokardiographischen Untersuchung in der Reptilienmedizin zu erlangen. Dabei wurden 39 gesunde Grüne Leguane ohne Narkose und 15 gesunde Grüne Leguane in Narkose mit einem Elektrokardiographen für Kleintiere (PC-EKG 2000 der Firma Eickemeyer, Tuttlingen, Bundesrepublik Deutschland) untersucht. Die Tiere wurden zunächst fixiert, dann fand eine Aufzeichnung in Brustlage statt. Die Elektroden wurden wie folgt angebracht: rote Elektrode: rechten Körperseite ventrolateral am Übergang des Halses zum Thorax auf Höhe der Clavikular; gelbe Elektrode: symmetrisch zur roten Elektrode auf der linken Körperseite; grüne Elektrode: linken Körperseite cranioventral des Hüftgelenkes in der Regio abdominalis lateralis sinstra; schwarze Elektrode: symmetrisch zur grünen Elektrode auf der rechten Körperseite Bei den geschriebenen Elektrokardiogrammen wurden in der II Ableitung Herzfrequenz, Herzrhythmus, P-Welle, Q-Zacke, R-Zacke, S-Zacke, SV-Welle und T-Welle, QRS- Intervall, PQ-Intervall, PR-Intervall, PQ-Strecke, PR-Strecke, QT-Intervall, RT-Intervall, ST-Strecke, RT-Strecke, ST-Streckensenkung oder -hebung, SVP-Intervall und elektrischen Herzachse bestimmt. Des weiteren kam es zur Messung der Amplituden in der Ableitung I, III, aVR, aVL und aVF. Es erfolgte eine statistische Auswertung der Ergebnisse für die Tiere, die ohne Narkose und mit Narkose untersucht wurden. Die ermittelten Werte wurden mit den in der Literatur gemachten Angaben verglichen und diskutiert. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse zeigt sich, dass elektrokardiographische Untersuchungen beim Grünen Leguan gut durchführbar sind und auch in der Praxis sowohl zur Diagnostik als auch zur Narkoseüberwachung und -steuerung bei Operationen einsetzbar sind.