Podcasts about lebende

  • 151PODCASTS
  • 179EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebende

Latest podcast episodes about lebende

hr4 Übrigens ...
Allerseelen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 2:04


Am gestrigen Fest Allerheiligen wurde der Heiligen gedacht, an Allerseelen aller Verstorbenen. Der 2. November ist ein Fest der Erinnerung verbunden mit der Frage, was wir aus der ganz konkreten Erinnerung an unsere Verstorbenen für uns Lebende lernen können. Daran erinnert Marcus Leitschuh aus Kassel.

Die Stunde der Seelsorge
Unterschied: Ablass für Lebende und für Verstorbene

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:40


"Wie können wir als gläubige Christen in dieser Zeit der Dunkelheit und des Todes Hoffnung stiften - für uns selbst, für unsere Verstorbenen und für die armen Seelen im Fegfeuer?" (Zuschrift)

Rolling Sushi
Folge 378: Sanae Takaichi ist Japans erste Premierministerin, weinende Onigiri als Lebensmittelretter, neue Biker-Gangs, Cyberangriffe, 100 Jahr Sumo-Verband, lebende Nationalschätze und strengerer Regierungskurs

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


In Folge 378 von Rolling Sushi geht es um Japans erste Premierminister Sanae Takaichi und ihr Pläne, Cyberangriffe, neue Biker-Gangs, Gerichtsurteil wegen "-chan", der Aufstieg von Zines, weinende Onigiri, 100-jähriges Sumo-Jubiläum, lebende Nationalschätze und KI-Wartungszug. +Monatsvorschau

WDR aktuell - Der Tag
Nahost: lebende israelische Geiseln sind freigelassen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 10:06


Nach Friedensgesprächen sind alle lebenden israelischen Geiseln frei// Bundesregierung will Musterung bei Wehrpflicht per Losverfahren//Nach Gepäckchaos am Flughafen Düsseldorf laufen die Förderbänder wieder. Von Anne Basak.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde, 2 (5/7): Lebende Bilder

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:10


Der Lange staunt: Er hat eine Vogel gezeichnet, der lebendig wird und wegfliegt. Super! Kann er sich jetzt alles malen, was er haben will? Er legt los und landet im Chaos. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 5 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Whocast
Whocast #529 - Doctor Who und der lebende Strohmann

Whocast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 85:56


"Da musste man jedes Klischee reiten bis zum Ende." Nachdem André sich im Vorfeld bereits standhaft geweigert hatte, an dieser Folge teilzunehmen, finden sich heute Sascha und Gregor konspirativ mit Raphael zusammen, um im in dieser Episode des Whocasts die vierte Episode der zweiten New New Who-Staffel unter die Lupe zu nehmen – Lucky Day. Ob der zum Leben erwachte Strohmann aber am Ende nicht nur UNIT, sondern vielleicht vor allem sich selbst – oder gar gleich das Drehbuch – in den Hintern beißt, oder ob sich ein Tag mit dieser Geschichte doch als ein wahrer Glückstag entpuppt, erfahrt Ihr nur exklusiv hier… Und natürlich auch alles andere, was die da oben Euch zu verschweigen versuchen.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Lebende Schweinelunge kann Tierversuche ersetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:09


Organe geschlachteter Tiere enden oft als Tierfutter oder sogar im Müll. Forschenden ist es jetzt gelungen, eine Schweinelunge bis zu einem Tag außerhalb des Tieres stabil zu halten. Die Lunge kann so als Modell für Tierversuche dienen und diese reduzieren. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Sascha Kreuer, Leiter des Center for Breath Research, Universitätsklinikum des Saarlandes

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #154: Die drei ??? und der lebende Tresor (234)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 150:10


Diesmal geht's um die brandneue Folge der drei ???: „…und der lebende Tresor“. Wir haben uns das Hörspiel geschnappt, die Ohren gespitzt und jede noch so kleine Absurdität, jeden verdächtigen Verdächtigen und natürlich die eine oder andere Ungereimtheit unter die Lupe genommen. Aber Achtung: Wir reden hier über die neue Folge – das heißt, wir spoilern, was das Zeug hält! Wer also den lebenden Tresor noch nicht gehört hat, sollte das schnellstens nachholen, bevor er oder sie unsere Folge startet. Also lehnt euch zurück, macht's euch gemütlich – wir wünschen euch viel Spaß mit unserer spoilernden, (lachenden) und manchmal kopfschüttelnden Besprechung der neuesten drei ???-Episode!

Ratgeber
Bitte nicht füttern! Wild lebende Tiere finden Nahrung ohne uns

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:18


Etwas zum Knabbern für das Eichhörnchen am Waldrand. Ein Häppchen für das Igelchen im Laubhaufen. Das ist erstens nicht nötig und verstösst zweitens meist gegen das Gesetz. Wild lebende Tiere haben über Jahrmillionen gelernt, sich selbst artgerecht zu ernähren. Unsere Hilfe haben sie nicht nötig, sagt Marie-Louise Kieffer von der Umweltberatung Luzern. Oft tut man dem Tier nicht einmal einen Gefallen, denn unsere Nahrungsmittel können ungesund sein und unerwünschtes Verhalten fördern. Ausserdem stellt das Füttern von Tieren nichts anderes dar als Umwelt- oder Gewässerverschmutzung, und es ist Littering und Lebensmittelverschwendung. Wie man freilebende Tiere auch ganz gut beobachten kann, ohne sie anzufüttern, sagt die Umweltberaterin im «Ratgeber».

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Liebe ohne Exklusivität – Polyamorie

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 22:56


Wer polyamor lebt, hat Liebesbeziehungen nicht nur mit einem Partner oder einer Partnerin. Kann das ohne Streit und Verletzungen funktionieren? Brigitte Jünger hat polyamor Lebende und Liebende getroffen. Von Brigitte Jünger.

Über Podcast – Das Podcast-Magazin
Podcast-Tipps - Döner, Sekten und lebende Objekte

Über Podcast – Das Podcast-Magazin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:02


Welche Geschichte steckt eigentlich in ganz alltäglichen Dingen? Dieser Frage gehen gleich zwei Podcasts auf den Grund, um die es geht. Außerdem sprechen wir über Sekten und warum die Tech-Branche uns nicht retten wird. Herbstreuth, Mike; Beger, Lars Hendrik; Doğan, Aylin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Das Kalenderblatt
02.06.1905: Bericht über lebende Kristalle

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 3:49


Computer führen manchmal ein Eigenleben. Vielleicht sind daran ja die Flüssig-Kristalle in den Bildschirmen schuld? Kristalle leben nämlich, erklärte am 2. Juni 1905 der Naturforscher Otto Lehmann. Lehmanns Entdeckung inspiriert den Arzt Ernst Haeckel zu seinem Werk "Kristallseelen".

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Living Root Bridges: Meghalayas lebende Naturwunder

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later May 8, 2025 7:21


In dieser Folge entführen wir dich nach Meghalaya in Indien, eine der regenreichsten Regionen der Welt.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten aus Saponien, 3 (5/7): Der lebende Teppich

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 9:25


Wieder einmal hat Königin Serafina einen unheilvollen Traum: Wird er sich bewahrheiten? Wenn ja: Wie kann Saponien die Ungezieferplage abwehren? Vielleicht mit Seifenkraut? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 3 (Folge 5 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr "Geschichten aus Saponien" hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Getrennt Lebende in der Kirche. Zeugen für das Ehesakrament

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 65:23


Ref.: Waltraut Sennewald und Bruno Weisenberger, Gemeinschaft Familie Solitude Myriam Gescheiterte Ehen gibt es auch unter gläubigen Christen. Wie geht es dann für die Beteiligten weiter? Nach einer gescheiterten Ehe bewusst auf eine neue Partnerschaft verzichten, um dem versprochenen Ehebund treu zu bleiben - das ist der Weg der Mitglieder der Gemeinschaft Familie Solitude Myriam. Für sie ist das Alleinbleiben mehr als nur das Festhalten an dem gegebenen Wörtchen "Ja" am Traualtar - es geht für sie um eine ganz eigene Berufung innerhalb der Kirche: Zeugen für das Ehesakrament zu sein. Waltraut Sennewald und Bruno Weisenberger beschreiben in dieser Sendung aus dem Jahr 2021, welche Herausforderungen eine solche Berufung mit sich bringt - und welche Erfahrungen sie als Lebende in der Kirche nmachen. Außerdem geht es darum, welche Rolle die Gemeinschaft Familie Solitude Myriam für sie auf ihrem vielfach steinigen Weg spielt.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Hamas gibt vorerst letzte lebende Geiseln frei

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 12:11


Die Terrororganisation Hamas hat sechs israelische Geiseln freigelassen │ Hisbollah veranstaltet Trauerfeier für getöteten Anführer Hassan Nasrallah │ USA bringen eigene Ukraine-Resolution bei der UNO ein │ Verteidigungsminister Pistorius warnt vor Unterwerfung der EU │ NATO plant Pipeline quer durch Deutschland │ Generalinspekteur der Bundeswehr zu Besuch in Kiew

Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
Nachhaltigkeit und das Paradigma des Lebendigen (Hans-Peter Dürr Spezial II/II) [Essay von Hans-Peter Dürr]

Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 20:43


Wenn heute von „Nachhaltigkeit“ die Rede ist, dann dominiert oft das Ökonomische. So als könnten wir uns Ökologie oder soziale und kulturelle Belange erst dann „leisten“, wenn „die Zahlen“ stimmen. Was aber würde es bedeuten, Nachhaltigkeit radikal von der Natur her zu denken? Von der Tatsache, dass wir Menschen Teil der Natur sind und als Naturwesen unhintergehbar eingebettet und eingebunden sind in Naturzusammenhänge. Dieser Frage ist der vor 10 Jahren verstorbene Physiker Hans-Peter Dürr immer wieder in seinen Schriften und Vorträgen nachgegangen. Der Schüler und Nachfolger des Physik-Nobelpreisträgers Werner Heisenberg war ein vielbeachteter Vordenker und Wegbereiter der weltweiten Ökologie- und Friedensbewegung. Er übersetzt den eher spröden Begriff der Nachhaltigkeit in die Aufforderung an uns Menschen, all unser Tun und Lassen daran auszurichten, die Natur und das Lebende lebendiger werden zu lassen. Nur so handeln wir dann auch – nachhaltig.

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Tote Stadt und lebende Steine (1924)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 13:18


Reisebericht aus der Provence: Tucholsky staunt über die Fels-Ruinen-Stadt Les Baux, die sich in 900 Jahren "den Felsen assimiliert hat und selbst Fels geworden" ist. Am Wegesrand: ein Filmset, eine Feengrotte und ein rührender Steinbruch (Vossische Zeitung, 12.12.1924).

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast
#373 One Piece Podcast - Kapitel 1129: Lebende Puppen

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 85:03


One Piece Kapitel 1129 ist da. Kabaji ... eh Road ist der Fake-Sonnengott. Der Strohhutbande gelingt die Flucht aus der Miniaturwelt. Sind unsere Helden endlich in Elbaf gelandet? Wird sich Road mit der Strohhutbande versöhnen? Ist Road die Dyanmix-Form von Kabaji? Welche Karten werden die Boys im Pack Opening ziehen? Antworten as always im Podcast! . Romance Dusk Podcast

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Telč  -  eine Stadt als lebende Filmkulisse

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 9:42


Schuchmann, Manfred www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Erst Hose dann socken
104 Reichweite, Strikes und lebende Legenden

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 33:40


Daniel hatte ein Telefonat mit einem Angestellten von Meta, der mit ihm die Strategien seines Instagramprofils besprochen hat. Fundamental konnte eine lebende Legende für einen ihrer Kurse gewinnen. Wer das ist und wie Fundamental seine Dozenten auswählt erfährst du hier. Was bringt es einem selbst als Dozent zu arbeiten? Ist es das Geld? Ist es die Wissensvermittlung? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: BOK Dental DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Kreis und Quer
Der beleidigte Schlagerstar

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 3:53


Warum der Auftritt eines deutschen Schlagerstars in einem kleinen Dorf in der Nähe von Nienburg zu einem Skandal wurde, das erfahrt ihr in diesem Podcast.Außerdem gab es in einem Kaufhaus in Berlin im August 1969 kleine Tiger und Löwen zu kaufen. Lebende. Was aus dieser Aktion geworden ist, ebenfalls in diesem Podcast.Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Siege der Medizin  | Der medizinhistorische Podcast
HeLa – Das lebende Erbe einer Arbeiterin aus Baltimore

Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 49:18


Wie die Afroamerikanerin Henrietta Lacks zur Schlüsselfigur der medizinischen Forschung wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

Das erste Mal in Westeros
#36 Von der Schlacht um Winterfell (Staffel 8, Folge 3)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 94:16


Die lange Nacht bricht an und mit ihr die Schlacht um Winterfell. Untote oder Lebende, wer wird sich durchsetzen? Wer schließt die Augen des Nachtkönigs für immer und warum sind weiße Wanderer mit Teflon beschichtet? Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
163 Ein Kurs in Wundern EKIW | Es gibt keinen Tod

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 28:49


Alles, was geboren wird, stirbt. Das ist das Gesetz der Vergänglichkeit. Doch die heutige Lektion besagt, dass der Tod ein Irrglaube ist. Sie besagt, dass wir uns irren, wenn wir glauben, der Tod halte „alles Lebende in seiner verdorrten Hand“. Welche Aussage ist also wahr? Die der Vergänglichkeit oder „es gibt keinen Tod“? Beides. Es stimmt, dass alles, was geboren wird, stirbt. Wenn etwas einen Anfang hat, wird es auch ein Ende haben. Aber es stimmt auch, dass das, was keinen Anfang hat, auch kein Ende hat. Die Frage ist: Was bist du? Wurdest du geboren? Oder bist du das, was immer existiert hat und immer existieren wird? Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Ohrenweide
Kirche und Friedhof von Bjäresjö - von Timo Brandt

Ohrenweide

Play Episode Listen Later May 8, 2024 1:11


Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Der letzte noch lebende jüdische Zeitzeuge der NS-Verfolgung in Halle

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2024 7:16


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Kultur – detektor.fm
Ride On: Die zweite Chance, Unsere lebende Welt, China Town in Gefahr

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 5:16


In der Action-Komödie „Ride On: Die zweite Chance“ bei Prime Video legt Jackie Chan ein Comeback auf mehreren Ebenen hin. Bei Netflix gibt es für Natur-Fans die Doku-Serie „Unsere lebende Welt“. In der arte-Mediathek könnt ihr die Doku „China Town in Gefahr“ streamen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ride-on-die-zweite-chance-unsere-lebende-welt-china-town-in-gefahr

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Ride On: Die zweite Chance, Unsere lebende Welt, China Town in Gefahr

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 5:16


In der Action-Komödie „Ride On: Die zweite Chance“ bei Prime Video legt Jackie Chan ein Comeback auf mehreren Ebenen hin. Bei Netflix gibt es für Natur-Fans die Doku-Serie „Unsere lebende Welt“. In der arte-Mediathek könnt ihr die Doku „China Town in Gefahr“ streamen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ride-on-die-zweite-chance-unsere-lebende-welt-china-town-in-gefahr

Was läuft heute?
Ride On: Die zweite Chance, Unsere lebende Welt, China Town in Gefahr

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 5:16


In der Action-Komödie „Ride On: Die zweite Chance“ bei Prime Video legt Jackie Chan ein Comeback auf mehreren Ebenen hin. Bei Netflix gibt es für Natur-Fans die Doku-Serie „Unsere lebende Welt“. In der arte-Mediathek könnt ihr die Doku „China Town in Gefahr“ streamen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ride-on-die-zweite-chance-unsere-lebende-welt-china-town-in-gefahr

Treffpunkt
Lebende Schweizer Gastro-Geschichte: Drei legendäre Restaurants

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 56:28


Es gibt Restaurants, die allein schon aufgrund ihres Alters legendär sind. Andere erlangen den Status dank ihrer Kundschaft. Und dann sind da Gaststätten, die für prägende gesellschaftliche Entwicklungen stehen. Der Treffpunkt stellt drei von ihnen vor. Frisch und Dürrenmatt, Picasso und Giacometti oder heute Sutter und Netzer, sie alle sind oder waren (Stamm)-Gäste in der Zürcher Kronenhalle. Sie folgten dem Ruf des Restaurants beim Zürcher Bellevue und verhalfen ihm ihrerseits zum Legendenstatus, den das Haus heute, 100 Jahre nach seiner Eröffnung, innehat. Weniger bekannt, aber 700 Jahre älter ist der Gasthof Sternen Kloster Wettingen. Er gilt als ältestes heute noch betriebenes Restaurant. Eingerichtet wurde es ums Jahr 1230 als Unterkunft für Angehörige der Mönche im Kloster Wettingen. Heute können in den Lokalitäten und auf dem Areal des Betriebes bis zu 1000 Personen bewirtet werden. Geschichte geschrieben hat auch das Kreuz in Solothurn: Es öffnete 1973 die Türen, als erste selbstverwaltete Beiz der Schweiz. Der Grundgedanke gilt bis heute, der revolutionäre Geist von damals ist aber verflogen, die aktuellen Betreiberinnen und Betreiber bezeichnen das Kreuz inzwischen als «gewöhnliches Restaurant». Die drei legendären Restaurants sind Thema im «Treffpunkt» bei Tina Nägeli.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

240404PC Die Hüter der namenlosen TotenMensch Mahler am 04. April 2024Was geschieht eigentlich mit den Leichen der ertrunkenen, erfrorenen oder verhungerten Geflüchteten? Auf der Balkanroute werden sie oft in anonymen Gräbern verscharrt. Auch die Tausenden, die das Mittelmeer verschluckt hat, bleiben namenlos. Nihad Suljic lässt das keine Ruhe. Die letzte Würde des Menschen ist und bleibt der Name. Die Persönlichkeit. In Tuzla in Bosnien hat er ein Hilfswerk gegründet, das sich nicht nur um Lebende kümmert. Sondern auch um die Toten. Er sagt: „Wenn wir schon nicht das Leben dieser Toten retten konnten, wollen wir ihnen wenigstens im Tod ihre Würde zurückgeben.Gemeinsam mit der österreichischen Hilfsorganisation SOS Balkanroute kümmert sich Suljic um verwahrloste Gräber, Setzt Grabsteine, recherchiert Namen und schreibt sie auf die Steine.Nicht die Drina, der Fluss, hat die Menschen getötet, sondern die Politik der Stacheldrähte und der Abschottung. Warum die Sorge um die Gräber? Kein Trauerprozess kann wirklich beginnen, wenn man nicht weiß, wo die Angehörigen begraben sind, sagt Suljic.Ich musste an meine Großmutter denken. Auf der Flucht auf der Balkanroute musste sie 1946 ihren gestorbenen Mann, meinen Großvater, zurücklassen. Als sie viele Jahre später sein Grab in Oberösterreich fand, warf sie sich auf die feuchte Erde, weine und klagte und konnte so Abschied nehmen.Gräberfürsorge ist nicht für Toten. Sondern für die zurückgebliebenen Lebenden. Danke, Nihad Suljic. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Zufriedenheit - Wie wir erkennen, was uns glücklich macht

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 19:59


Im Rückblick ist oft klarer, was am Leben glücklich gemacht hat, sagt die Bestatterin Anne Sallanz. Glücksforscherin Hilke Brockmann weiß, wie Lebende richtig nach diesen Momenten gefragt werden.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:33 - Anne Sallanz, Bestatterin, erfährt von Angehörigen von glücklichen Momenten.00:10:22 - Hilke Brockmann ist Glücksforscherin und kennt die Glücksdetails der Altersgruppen.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Liebe: Welches Beziehungsmodell uns glücklich machtDeko-Liebe: Warum uns schöner Kram glücklich machtAchtsam hören: Wie Musik uns im Alltag hilft**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Moritz Müller - Sympathieträger und Lebende Legende der Kölner Haie mit bewegender Geschichte

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 58:02


Moritz Müller ist unser Kapitän der deutschen Eishockeynationalmannschaft. Bei den Kölner Haien ist er schon eine lebende Legende. Mit über 1000 Spielen. Er holte eine Olympia-Silbermedaille mit dem deutschen Team 2018 in Pyeongchang. Das war der bis dahin größte Erfolg der deutschen Eishockey-Geschichte. Und 2023 dann auch noch Vize-Weltmeister. Ein WM-Finale hatte es 93 Jahre nicht gegeben. Mo Müller erzählt von seinem Karriereweg, der nicht linear und nicht immer einfach war, seiner Philosophie und seiner Liebe fürs Eishockey. Warum er bis heute noch die Anerkennung seines Vaters sucht, hört Ihr hier.

Der 96-Podwart
Eine lebende 96-Legende: Rolf Gehrcke – Meisterspieler, Sportsmann und Architekt! (Teil 2)

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 27:44


Der HAZ-Platzwart trifft dieses Mal nicht den Tiete, sondern Rolf Gehrcke. Der 90-Jährige ist der letzte lebende Spieler der 96-Meistermannschaft von 1954. Warum beendete Rolf Gehrcke seine Fußballkarriere bereits mit 27 Jahren? Auf der anderen Seite: Hendrik Weydandt hat es nicht anders gemacht. Anders als bei Weydandt hatte sein Abschied aber nicht nur sportliche Gründe. Ein paar Jahre „saß er im Schmollwinkel bei 96“, wie er sagt, „weil sie mich so abserviert hatten!“. Aus dem Schmollwinkel kam er dann aber zum Glück für Hannover 96 sehr schnell wieder heraus, was maßgeblich mit dem Neubau des Clubhauses an der Clausewitzstraße zu tun hatte. Wie und warum - das erfährt man im zweiten Teil des Podcasts mit Rolf Gehrcke!

Der 96-Podwart
Eine lebende 96-Legende: Rolf Gehrcke – Meisterspieler, Sportsmann und Architekt! (Teil 1)

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 56:14


Der HAZ-Platzwart trifft dieses Mal nicht den Tiete, sondern Rolf Gehrcke. Der 90-Jährige ist der letzte lebende Spieler der 96-Meistermannschaft von 1954. Wie war es damals, am 23. Mai 1954, als Hannover 96 in Hamburg auf den Titelverteidiger und haushohen Favoriten Kaiserslautern traf? Wie schaffte es der erst 21-jährige Gehrcke ins Endspiel? Und wie gelang es dem Jungspund, vor 80.000 Zuschauern Fußball-Idol und FCK-Kapitän Fritz Walter regelrecht aus dem Spiel zu nehmen? Das erzählt Rolf Gehrcke im ersten Teil des HAZ-Podcasts mit dem Meisterspieler.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Menschliche Überreste aus Tansania: DNA-Analyse findet heute lebende Nachfahren

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 4:48


Stang, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

radioWissen
Lebende Fossilien - Von der Evolution vergessen

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 22:40


Die Langlebigkeit mancher Tierarten gibt Rätsel auf. Etwa der Pfeilschwanzkrebs: Er überlebte mehr als 300 Millionen Jahre, ohne sich anzupassen. Altertümliche Lebensformen sind manchmal Überlebenskünstler. (BR 2015) Autorin: Prisca Straub

radioWissen
Lebende Fossilien - Von der Evolution vergessen

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 22:40


Die Langlebigkeit mancher Tierarten gibt Rätsel auf. Etwa der Pfeilschwanzkrebs: Er überlebte mehr als 300 Millionen Jahre, ohne sich anzupassen. Altertümliche Lebensformen sind manchmal Überlebenskünstler. (BR 2015) Autorin: Prisca Straub

radioWissen
Lebende Fossilien - Von der Evolution vergessen

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 22:40


Die Langlebigkeit mancher Tierarten gibt Rätsel auf. Etwa der Pfeilschwanzkrebs: Er überlebte mehr als 300 Millionen Jahre, ohne sich anzupassen. Altertümliche Lebensformen sind manchmal Überlebenskünstler. (BR 2015) Autorin: Prisca Straub

radioWissen
Lebende Fossilien - Von der Evolution vergessen

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 22:40


Die Langlebigkeit mancher Tierarten gibt Rätsel auf. Etwa der Pfeilschwanzkrebs: Er überlebte mehr als 300 Millionen Jahre, ohne sich anzupassen. Altertümliche Lebensformen sind manchmal Überlebenskünstler. (BR 2015) Autorin: Prisca Straub

Corso - Deutschlandfunk
Elliot Page - Öffentlich lebende trans* Personen sind immer politisch

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 12:03


Queer und trans zu sein, mache sein Leben „magisch und einzigartig“, sagt der Schauspieler und Buchautor Elliot Page. Seine Community brauche aber Verbündete, um gegen den Hass anzukämpfen. Zudem sei Sichtbarkeit für Menschen wie ihn entscheidend.Kröger, Jasminwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Das Kalenderblatt
02.06.1905: Bericht über lebende Kristalle

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 3:49


Computer führen manchmal ein Eigenleben. Vielleicht sind daran ja die Flüssig-Kristalle in den Bildschirmen schuld? Kristalle leben nämlich, erklärte am 2. Juni 1905 der Naturforscher Otto Lehmann. Lehmanns Entdeckung inspiriert den Arzt Ernst Haeckel zu seinem Werk "Kristallseelen".

Sallys Welt
#130 Murat wird als lebende Schlummerfunktion missbraucht

Sallys Welt

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 51:10


Endlich ist es wieder so weit! Nach einer zweiwöchigen, unerwarteten Podcast Pause, gibt's heute wieder eine neue Folge. Ich muss zugeben, dass ich die letzten Wochen, alle Erlebnisse und Emotionen erst einmal selbst verarbeiten musste und daher keine Folge aufgenommen habe. War doch alles etwas viel für eine Sally. Mein spontaner Mädels Urlaub kam also wie gerufen und ich konnte neue Kraft tanken. Hört gerne mal in die neue Folge rein, wenn ihr wissen möchtet wie es uns geht, warum wir unsere Küchen neu planen, was als Nächstes kommt und was Murat gestern in der Horror Nacht erleben musste

Sounds!
Henry Rollins, das lebende (und ziemlich lustige) Hardcore-Punk-Museum

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 165:32


Die lauteste Stimme des US-Hardcore kommt auf Spoken Word Tour. Henry Rollins ist für Punks und alle anderen höchst unterhaltsam, deshalb verlosen wir Tickets und drücken seine Musik ab: Eigene Bands wie Black Flag oder Rollins Band, Weggefährten wie Bad Brains und seine Helden Bowie und Suicide.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Daniel Barenboim zum 80. - Lebende Legende

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 9:59


Das musikalische Wunderkind Daniel Barenboim stand mit acht Jahren das erste Mal in Argentinien auf der Bühne. Seitdem war er in der Welt zu Hause und hat sich für Frieden engagiert. Als Pianist und Dirigent verwundert er bis heute immer wieder neu.Stefan Lang im Gespräch mit Andrea Gerkwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

einbiszwei
Wie gefährlich sind Incels, Veronika Kracher?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022


Die Autorin und Journalistin Veronika Kracher hat jahrelang im frauenfeindlichen Umfeld recherchiert und versucht, mehr über „Incels“ herauszubekommen. Incels – das sind „unfreiwillig im Zölibat Lebende“ und davon gibt es gar nicht mal so wenige.

SWR2 Kultur Info
Paul McCartney zum 80. – Lebende Legende denkt nicht ans Aufhören

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 3:59


Paul McCartney, einer der letzten beiden lebenden Beatles, wird am 18. Juni stolze 80 Jahre alt. Seine Stimme ist zwar brüchig, aber der Mann lässt sich nicht davon abhalten, neue Alben zu veröffentlichen, auf US-Tournee zu gehen und beim legendären Glastonbury Festival in Südengland wird er dieses Jahr als Headliner auftreten – und das als Ältester im gesamten Programm.

Alex Obertop
Horst Schulze - Unsere lebende Legende! Folge 100 von Generation Hotelier

Alex Obertop

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 66:22


Bei dieser Jubiläumsausgabe freuen wir uns enorm auf unseren offiziell allerersten Gast, der zum 2. Mal uns in einer vollen Sendung mit neuesten Themen aus seiner Welt begleiten wird. Horst Schulze ist eine Legende und Führungspersönlichkeit in der Hotelbranche. Seine Lehren und Visionen haben die Konzepte von Service und Gastfreundschaft branchenübergreifend neu gestaltet. Das Berufsleben von Horst Schulze begann vor mehr als 65 Jahren als Kellnergehilfe in einem deutschen Ferienort. Im Laufe der Jahre arbeitete er sowohl für Hilton Hotels als auch für die Hyatt Hotels Corporation, bevor er 1983 zu den Gründungsmitgliedern von The Ritz Carlton Hotel Company gehörte. Dort entwickelte Horst Schulze die Betriebs- und Servicestandards, die weltberühmt geworden sind. Während seiner Amtszeit bei The Ritz Carlton war Herr Schulze als Präsident und COO für den weltweiten Betrieb im Wert von 2 Milliarden Dollar verantwortlich. Unter seiner Führung wurde The Ritz Carlton Hotel Company als erstes Dienstleistungsunternehmen mit dem renommierten Malcolm Baldrige National Quality Award ausgezeichnet - und das gleich zweimal. 1991 wurde Herr Schulze von der Zeitschrift HOTELS als "Corporate Hotelier of the World" ausgezeichnet. Im Jahr 1995 wurde er mit der Ishikawa-Medaille für seinen persönlichen Beitrag zur Qualitätsbewegung ausgezeichnet. Im Jahr 1999 verlieh ihm die Johnson & Wales University die Ehrendoktorwürde in Hospitality Management. In jüngster Zeit wurde Herr Schulze von der Zeitschrift Travel Agent und ihrer Schwesterpublikation Luxury Travel Advisor als "Leader in Luxury" geehrt. Nachdem er die Ritz Carlton Hotel Company verlassen hatte, gründete Herr Schulze die Capella Hotel Group. Diese Luxushotelgesellschaft verwaltete einige der elitärsten Häuser weltweit und gab Herrn Schulze die Möglichkeit, die Luxushotellerie weiter zu definieren und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Heute ist Horst Schulze in verschiedenen Gremien tätig und fungiert als Berater in verschiedenen Branchen. Vor kurzem hat er sein bahnbrechendes Buch über die Schaffung von Spitzenleistungen abgeschlossen. https://amzn.to/3t2K9Fs Englisch - https://amzn.to/3z5BO7p Deutsch - #generationhotelier # dutchhotelguy #horstschulze https://generationhotelier.de

Verbrechen
Die lebende Tote

Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 45:36


In den Niederlanden wird die stark verweste Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Polizei identifiziert die Tote als die verschwundene Marlene, die in der Nähe wohnte. Doch 30 Jahre später brechen alle Gewissheiten in sich zusammen. In Folge 104 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Reporter des Magazins ZEIT-Verbrechen, Alexander Rupflin, über Menschen, die verschwinden – und wieder auftauchen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge (Alexander Rupflin: "Einfach weg") ist in der Sommerausgabe 2020 des Magazins "ZEIT Verbrechen" erschienen: https://www.zeit.de/zeit-verbrechen/2020/06/monique-jacobse-vermisstenfall-mordfall-niederlande