POPULARITY
Staatliche Seilbahnförderung in Bayern | Tour auf den Hochweißstein am Karnischen Kamm | Start der 2. Staffel "Berghütten mit Marcus Fahn" | Wie eine Almerin ihren Lebensrhythmus den Weidetieren anpasst.
Am 21. September 2025 ereignet sich eine besondere partielle Sonnenfinsternis auf 29 Grad im Zeichen Jungfrau und wird noch von einem Neumond begleitet. Diese seltene Ballung kosmischer Ereignisse gilt als Wendepunkt, der alte Zyklen abschließt und neue öffnet. Im Video erfährst du, warum diese Finsternis eine so große Bedeutung hat, welche Themen jetzt in den Vordergrund treten und wie du diese Energie für dich nutzen kannst.Die Sonnenfinsternis am kritischen Grad der Jungfrau, dem sogenannten Grad des Schicksals, fordert uns auf, Vergangenes loszulassen und Raum für einen Neubeginn zu schaffen. Dabei geht es sowohl um individuelle Fragen wie Gesundheit, Routinen, Beziehungen und den eigenen Lebensrhythmus als auch um globale Entwicklungen in Gesellschaft, Arbeit, Umwelt und Heilung. Besonders spannend ist die Verbindung zum Human Design, wo gleichzeitig Tor 46 in Linie 1 aktiviert wird. Dieses Tor steht für Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.Die Energie dieser Finsternis wirkt weit über den 21. September hinaus und prägt die gesamte Zeitqualität bis Ende des Jahres 2025. Sie ist eine Einladung, innezuhalten, Klarheit zu finden und den nächsten praktischen Schritt zu wagen. In diesem Video zeige ich dir, was diese Konstellation für dich bedeutet, welche Chancen sich eröffnen und wie du die kosmische Energie bewusst für deine eigene Entwicklung einsetzen kannst.Termin buchen.
Hast du bei deinen Projekten manchmal das Gefühl, dass alles auf Kante genäht ist und du nur noch durchpowerst, um Deadlines einzuhalten? In dieser Episode von "beschwingt" spreche ich über ein Thema, das viele Unternehmer:innen kennen: den Balanceakt zwischen ambitionierten Zielen, ehrgeizigen Timelines und der eigenen Energie. Ich nehme dich mit in eine meiner Consulting-Sessions und zeige dir, wie ein Perspektivwechsel bei der Projektplanung den entscheidenden Unterschied macht – nämlich zwischen Dauerstress und einem Business, das mit Freude läuft. Du erfährst, warum es nicht darum geht, Projekte "irgendwie durchzurocken", sondern warum die Art, wie du deine Projekte planst, ein Schlüssel dafür ist, ob du langfristig gesund, mit Energie und wirklich erfolgreich bleibst. Kernthemen dieser Episode: - Warum dein größter Skill ist, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst – und wie du das strategisch nutzt - Weshalb es manchmal cleverer ist, Deadlines bewusst zu verschieben - Wie ein realistischer Projektplan Ressourcen sichtbar macht und Stress vermeidet - Welche Rolle deine Bedürfnisse, dein Energielevel und dein Lebensrhythmus in der Projektplanung spielen sollten - Warum du in deinem Business selbst entscheidest, wie „die Party“ läuft – und wie du zur echten Unternehmerin / zum echten Unternehmer wirst Diese Episode ist für dich, wenn du öfter Projekte „irgendwie hinbekommst“, aber merkst, dass der Preis dafür hoch ist und du lernen möchtest, deine Projekte so zu planen, dass sie dich stärken, statt dich auszulaugen. Arbeite mit mir: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Abonniere gerne den "beschwingt" Podcast auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform oder auf Youtube und verpasse keine Folge. Wenn dir die Episode gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile den Podcast gerne mit anderen Unternehmer:innen, denen beides wichtig ist: Businesserfolg und Lebensqualität. Folge mir außerdem auch gerne auf Instagram unter @chiaraivanabachmann & besuche gerne meine Homepage unter https://chiarabachmann.com
In dieser Folge sprechen wir über die für Anna bald anstehenden ersten Flüge mit Passagieren und wie sich die Verantwortung anfühlt, die damit einhergeht. Wir erinnern uns an unsere allerersten Berührungen mit dem Cockpit und damit dem für uns besten Büro der Welt, an Layover, die wir gemeinsam mit unseren Papas und Mamas erleben durften teilen und wie es ist, wenn die eigenen Eltern plötzlich in Rente gehen und das Steuer (wortwörtlich) übergeben.Unser Learning der Woche erinnert uns daran, was im teils hektischen Alltag viel zu oft viel zu kurz kommt: nämlich Quality Time. Warum sie so wertvoll ist, besonders, wenn der Lebensrhythmus nicht dem 9 to-5 entspricht und wie wir versuchen, sie bewusst zu gestalten. Wie immer ganz viel Spaß beim Zuhören! Hier findest du mehr über uns:Julia auf InstagramAnna auf Instagram Cockpit Diaries auf InstagramSchreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an cockpitdiariespodcast@gmail.com.
Du erfährst, warum viele Frauen zwar beginnen, Yin zu integrieren (z. B. durch Meditation, Pausen oder Naturzeit), aber trotzdem erschöpft bleiben.Denn: Yin-Bewusstsein braucht mehr als kleine Inseln, es braucht eine klare innere Haltung und bewusste Alltagsgestaltung in yinweise.Yin verlieren, blockieren, nährenIch erkläre dir die drei häufigsten Ursachen für Yin-Mangel:Yin wird zu wenig genährt Yin geht verloren Yin wird blockiert (durch Prägungen, Glaubenssätze, innere Antreiber)Yang frisst Yin, vor allem im Stressmodus. Du erkennst, wie emotionale Muster, Perfektionismus und das Leistungsprinzip deinen Energiefluss sabotieren und was du dagegen tun kannst.Konkret & alltagstauglichIch zeige dir, warum Yin keine Wellness-Zutat ist, sondern ein Prinzip, das deinen Körper, deine Hormone, deine Regeneration und dein Nervensystem betrifft. Du bekommst Einblicke, wie Ernährung, Schlaf, Milieu und Lebensrhythmus dein Yin stärken oder schwächen.Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
In dieser Folge spreche ich mit Lisa von livinginhormony über ihre Reise zur Hormonbalance & Weiblichkeit und wie sie heute Frauen begleitet. Freue dich auf eine Folge voller wertvollen Tipps und Tricks! Du findest uns auf Instagram unter @franzi_kastner & @livinginhormonyÜber Lisa: Ich bin Lisa, 34 Jahre alt, Mama eines kleinen Sohnes und lebe mit meiner Familie im schönen Niederösterreich. Mein beruflicher Weg begann einst als Wirtschaftsingenieurin im Maschinenbau – heute widme ich mich mit ganzem Herzen der ganzheitlichen Frauengesundheit, Hormonbalance, Yoga sowie einem achtsamen und bewussten Lebensstil.Was einst ein persönliches Interesse war, ist zu meiner Berufung geworden: Frauen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Balance und einem gesunden Lebensrhythmus zu begleiten. Dafür bin ich jeden Tag zutiefst dankbar.
TATANA – „Music Is Passion“ | Musikvertrieb: TatanaIn dieser Episode trifft Anita Buri auf DJ Tatana – eine Ikone der Schweizer Techno- und Trance-Szene. Mit über 30 Jahren DJ & Party-Erfahrung erzählt Tatana von den wilden 90er Jahren, der Entstehung der Streetparade-Kultur und ihremheutigen Leben als Mutter und Künstlerin. Gemeinsam mit Anita diskutiert sie, wie sich das DJ-Leben verändert hat, was geblieben, oder auch wieder zurückgekommen ist und worauf sie heute Wert legt – insbesondere ihr Lebensrhythmus, der heute mehr Balance und Achtsamkeit zulässt.Tatana gewährt auch Einblicke in ihr neues Modeprojekt: Im Juli präsentiert sie mit ihrer Geschäftspartnerin die Fashion Show zur Kimono-Kollektion «Queen of the Night», inspiriert von asiatischen Einflüssen. Im zweiten Teil der Folge sprechen die beiden Frauen über digitale Abhängigkeit, KI und den Umgang mit Technologie im Alltag. Anita wagt sich sogar an ein eigenes KI-Projekt – ob es ihr gelingt, DJ Tatana zu überraschen, hört ihr in dieser Folge «Schnurri mit Buri». Anita Buri Instagram: anita_buri_officialDJ Tatana Instagram: djtatanaSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch
Auch im Seelenleben gibt es so etwas wie Ebbe und Flut: Die Morgenandacht mit Schwester Michaela Wachendorfer.
Wann beginnt deine Woche wirklich? Viele Selbstständige starten montagmorgens und sind direkt im Strudel des Alltags. Doch wer erst plant, wenn schon alles in Bewegung ist, wird selten strategisch arbeiten. In dieser Episode zeige ich dir, warum deine Wochenplanung nicht am Montag beginnt. Ich helfe dir, den optimalen Zeitpunkt für dich zu finden. Dabei kommt es auf deinen Lebensrhythmus an, auf deine Vorlieben und auf deine Arbeitsweise. Ich teile meine eigene Mini-Routine für die Wochenplanung in nur 15 Minuten. Ein klarer Ablauf mit Rückblick, Überblick, Fokus und Struktur. So startest du mit Fokus statt Reaktion. Du arbeitest strategischer und behältst die Steuerung über deine Zeit. Denn deine Woche beginnt nicht, wenn du den Laptop aufklappst. Sie beginnt, wenn du bewusst entscheidest, wie du sie gestalten willst. Links: Zeitnutzer Workshop im Juli 2025 Mein Zeitnutzer Premium Podcast
In dieser Folge befasst sich Karl-Willy Wittstadt mit weiteren, einfachen Bewegungsübungen wie z.B. Fahrradfahren und Schwimmen, aber auch mit einfachen Übungen aus dem chinesischen LEI GONG, das Körper und Geist trainiert.
Ich freue mich auf die ersten Frühlingstage, an denen die Sonne bereits die Kraft hat, mich zu wärmen. Die Sonne ist ein sehr schönes Bild für Leben, Orientierung und Klarheit. Ohne ihr Licht wüchsen keine Pflanzen. Unsere Körper sind dringend auf ihr Licht angewiesen, um z. B. Vitamin D zu bilden. Ohne ihr Licht hätten wir keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Sie bestimmt unseren Lebensrhythmus. Und das Schönste ist: Sie ist für alle da! Sie scheint für alle Menschen. Sie macht keinen Unterschied zwischen Arm und Reich, Klug und Dumm, ja, sie scheint sogar auf gute und böse Menschen. Doch um in den Genuss ihres Lichtes zu kommen, muss ich mich ihr aussetzen. Wer hingegen im Schatten bleibt, den wärmt sie nicht. Wer lichtscheu ist, hat keinen Anteil an der Freude, die sie schenken kann.In etwa so ist es mit dem Erscheinen des Sohnes Gottes in unserer Welt. Im Johannesevangelium wird Jesus als das »Licht der Welt« bezeichnet. Und dieses wahrhaftige Licht ist in die Welt gekommen, um jeden Menschen zu erleuchten. In Jesus Christus erscheint das Licht der Liebe Gottes. Wie das Licht der Sonne ist es zunächst einmal für jeden da. Darin besteht die Größe der Liebe und des Heilsangebotes Gottes: Dieses wahrhaftige Licht hat das Potenzial, das Herz jedes Menschen zu erhellen, wenngleich dabei auch alle meine dunklen Seiten ans Licht kommen. Doch wie bei der Sonne gilt: Damit dieses Licht auf mich wirken kann, aufdeckend, aber auch heilend, muss ich mich ihm aussetzen. Wie vor der Sonne kann ich mich auch vor dem Licht der Liebe Gottes verkriechen. Ich kann es ignorieren, leugnen oder aber die Dunkelheit mehr lieben als das Licht, weil ich sein Licht scheue und Angst davor habe, was dadurch sichtbar wird. Doch wie tragisch wäre das!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
In den nächsten Folgen wollen wir fünf Schlüssel zur allgemeinen Gesundheit verraten. Es sind nur fünf Themen, fünf Schlüssel, auf die wir, in unserem Alltag achten müssen, um unserer Gesundheit zu helfen. Der 1. Schlüssel ist der Wasserschlüssel. Der Schlaf und die Regeneration unseres Körpers. Der 2. Schlüssel, der Holzschlüssel, ist die Bewegung und unser Lebensrhythmus. Wer sich bewegt, der lebt. Der 3. Schlüssel ist der Feuerschlüssel. Der soziale Austausch. Unsere Leidenschaften und Interessen sind reine Jungbrunnen. Der 4. Schlüssel ist der Erdschlüssel, Genuss und Ernährung. Das, was wir unserem Körper geben, das sollte immer von höchster Qualität sein. Und nicht alles, was uns schmeckt, tut unserem Körper auch gut. Und last not least, der 5. Schlüssel, der Metallschlüssel. Das sind unsere Regeln und unser eigenes Stressmanagement. Aus dem, was uns das Leben gibt, müssen wir das herausfiltern, was uns wichtig ist. Lasst Euch nicht von anderen treiben. Findet eure Mitte und haltet sie fest. Alles andere könnt ihr loslassen. Wir beginnen mit dem Schlaf. Ein gesunder und ausreichender Schlaf ist der wichtigste Schlüssel für unsere Gesundheit. Fehlender Schlaf macht uns krank. Fehlender Schlaf ist einer der schlimmsten Foltern. Was können wir tun, um ausreichend Schlaf und so auch ausreichende Regeneration für unseren Körper und für unseren Geist zu bekommen? Karl-Willy Wittstadt gibt ein paar wichtige Tipps aus seiner Erfahrung.
Wachstum ist unvermeidlich – aber wir entscheiden, ob es durch Leid oder durch Träume geschieht. In dieser Folge sprechen Gregor und Alexander über das Spannungsfeld zwischen unternehmerischem Wachstum und persönlichem Lebensrhythmus. Was passiert, wenn sich der Fokus vom maximalen Output hin zu einem nachhaltigeren Leben mit klaren Grenzen verschiebt? Gregor teilt offen, wie die Geburt seiner Tochter nicht nur seinen Alltag, sondern auch seine Definition von Erfolg verändert hat – von der Jagd nach Zahlen hin zur Gestaltung eines Systems, das trägt, ohne auszubrennen. Alexander reflektiert seinen eigenen Weg – zwischen dem Wunsch nach Expansion und der Frage: Wie viel ist genug? Ein Gespräch über Lebensphasen, innere Ziele, Führung, Verantwortung und warum manche Nachmittage einfach nicht verhandelbar sind.
Anlässlich unseres 1st Wednesday im März nimmt uns LeadPastorin Sarah mit in einen weiteren Teil von THIS IS THE WAY. In dieser Serie werfen wir einen genauen Blick auf die Lebensweise und den Lebensrhythmus von Jesus. Gastfreundschaft ist eine der geistlichen Disziplinen, die er uns lehrt und die einen so großen Impact auf unser Leben als Christen hat. ************Du möchtest mehr erfahren und dich connecten? Hier haben wir die wichtigsten Links für dich:
Ähnlich wie Sport kann sich ein regelmäßiger Lebensrhythmus positiv auf deine Befindlichkeit auswirken. Ich bespreche eine Zuschauermail dazu.Außerdem noch ein vielleicht wichtiger Tipp bezüglich Bundestagswahl und der gegenwärtigen politischen Lage.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuesten Folge dreht sich zunächst alles um Johns großes Abenteuer: Er eröffnet sein eigenes Café! Doch warum sieht er dabei so erschöpft aus, und hat sein Lebensrhythmus jetzt eine neue Wendung genommen? Danach geht's zum Herzstück des Podcasts – Basketball pur! Wir analysieren die aktuellen Euroleague-Auftritte der deutschen Teams FC Bayern München Basketball und ALBA Berlin und werfen einen Blick auf die harte Realität der BBL. Wie schlagen sich die Teams in der heimischen Liga? Ein heißes Thema ist die Sperre von Khalifa Koumadje, nachdem es zu einem Vorfall mit einem NADA-Mitarbeiter kam. Und natürlich blicken wir über den großen Teich: Wie läuft es für die deutschen Spieler in der NBA, und warum ist Dennis Schröder ein absoluter Ehrenmann? All das und mehr gibt's in dieser Folge – jetzt reinhören!
Das Leben finden - 7 Geheimnisse aus dem Kloster | Teil 5 Finde deinen Lebensrhythmus – Warum der richtige Takt dein Leben verändern kann" Heute lese ich wieder aus meinem Buch und wir sprechen über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Lebensrhythmus. Unser Leben verläuft in Rhythmen, genauso wie die Natur ihre Zyklen hat. Doch wie finden wir unseren eigenen Lebensrhythmus, der uns unterstützt und in Balance hält? In dieser Episode zeige ich dir, wie wichtig es ist, deinen persönlichen Takt im Leben zu erkennen und ihm zu folgen. Ich teile wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen, deinen Tag und dein Leben in einem harmonischen Rhythmus zu gestalten. Finde heraus, wie du deinen natürlichen Flow entdecken und mehr Energie, Freude und Gelassenheit in deinen Alltag bringen kannst. Zum Abschluss dieser Folge habe ich wieder drei besondere Geschenke für dich, um dich auf deinem Weg zu mehr Erfüllung und Freiheit zu begleiten: Lass dich inspirieren in meinem Telegram-Kanal „Erfüllt & frei leben“ Tritt meiner Telegram-Community bei und erhalte regelmäßig Inspiration, Tipps und Einblicke für ein erfülltes und freies Leben. Hier teilen wir Erfahrungen, wertvolle Ressourcen und unterstützen uns gegenseitig auf dem Weg zu innerem und äußerem Reichtum. Hier geht's zum Kanal: Erfüllt & frei leben Kostenlos und handsigniert: Mein Buch „Das Leben finden – Sieben Geheimnisse aus dem Kloster“ Ich möchte dir mein Buch schenken! Alles, was du tun musst, ist, die Versandkosten zu übernehmen. Überweise mir per PayPal 6 € für Porto und Versand, schicke mir einen Screenshot und deine Adresse per WhatsApp, und mein Team wird dir das handsignierte Buch zuschicken. So einfach kannst du das Geheimnis der Klosterweisheiten in den Händen halten! http://paypal.me/amatabayerl/6 Entdecke den „Magischen FülleCode“ – Intensivkurs Bist du bereit, die Fülle in deinem Leben auf ein neues Level zu heben? In meinem Intensivkurs zeige ich dir, wie du Blockaden löst und Fülle in allen Lebensbereichen manifestierst. Klicke hier und lass dich verzaubern! Magischer FülleCode – Intensivkurs Ich freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten und bin gespannt auf all das, was du in deinem Leben verwirklichen wirst! ☀️☀️☀️ Lebe auch Du erfüllt und finanziell frei - nutze dazu gern mein vielfältiges Angebot: ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst .... Stell dir vor, es ist möglich Freiheit, Liebe und Licht zu teilen .... Werde ein Teil davon https://www.amatabayerl.de/freedom-love-community/ ☀️ erfüllt & frei leben - Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ FB-Gruppe Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/499454611618735 ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor... ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/ ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei Ich freue mich auf Dich in Love Deine Amata Intromusik: Your Love - Atch Free Music Archive - CC BY
Ein Lebensrhythmus und was wir draus lernen können GIDEON (Prediger 21) Nüchternheit bringt GelassenheitDAS GROSSE EXPERIMENT – DAS BUCH PREDIGER – MAI 2024Eines unserer Enkelkinder ist gerade dabei, die Welt zu erforschen. Vom ersten Moment des Aufwachens morgens und in jeder wachen Stunde während des Tages macht es sich voller Energie auf, seine kleine Welt in jedem Winkel und jeder Ecke auszukundschaften. Mal auf allen Vieren, mal dabei, sich an irgendeinem Stuhl- oder Tischbein hochzuziehen, mal kletternd, mal rollend … Hauptsache, in Bewegung. Mir fällt vor allem die Experimentierfreude dieses Kindes auf. Es stürzt sich in jede mögliche riskante Situation und geht irgendwie davon aus, dass irgendjemand es auffängt, wenn es gefährlich wird. Es hat das Glück, eine ganze Reihe von Aufpassern zu haben, die verhindern, dass es rückwärts vom Sessel runter poltert oder aus der Duplokiste wieder heil rauskommt, wenn es kopfüber hineingestürzt ist.Experimentieren, herausfinden, wie etwas nicht funktioniert, es wieder machen, lernen, wie es richtig geht – so entwickelt sich eine gesunde Persönlichkeit. Anders geht es auch nicht! Ein Mann in der Bibel war extrem experimentierfreudig, aber seine Experimente hatten nichts mit einem gesunden Erkunden der Welt zu tun. „Alles, was meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht“ (Pred 2,10). Das Experiment ging so: „Ich will es, ich bediene mich. Und schaue, wie es mir dabei geht.“ Wir lernen hier einen Mann kennen, der nicht am Leid oder an Schicksalsschlägen gescheitert ist, sondern an Vergnügen und ErfolgBuchempfehlungenKursbuch über SprücheStart in den Tag Frucht, die nach Gott schmeckt Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Predigttext: 2. Korinther 12, Vers 9
Ob Spazierengehen, Sport oder der Gang in die Kantine: Pausen sind wichtig. Sie sind mehr als willkommene Unterbrechungen, sondern sind notwendiger Bestandteil unseres Lebensrhythmus. Auch Zeitforschende wissen: Ohne Pause geht es nicht. Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Die bewusste Reise durch den Jahreskreis kann dir Orientierung und Selbstvertrauen, Lebendigkeit und Fülle im Alltag und für deine persönliche Entwicklung schenken. Heute stelle ich dir die Magie der acht Jahreskreisfeste vor und wie du sie für deinen erfüllten Lebensrhythmus nutzen kannst. Dabei geht es nicht nur um altes Wissen und Brauchtum, sondern vor allem dienen uns die Jahreskreisfeste dazu, uns in Verbindung mit unseren Wurzeln kraftvoll, lebendig und präsent durch das Jahr und die neue Zeit zu bewegen. Im Jahreskreis können wir wieder eine tiefe Verbundenheit mit uns selbst erfahren und ein Gespür dafür entwickeln, was in jeder Phase des Lebens in uns wachsen will, welche Themen uns im Kreislauf des Jahres bewegen und was unser körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden stärkt und nährt. Im ersten Teil der heutigen Podcastepisode verrate ich dir, wo die Jahreskreisfeste ihren Ursprung haben, welche Energien sie mitbringen und wie wir daraus für unsere persönliche Selbstentfaltung und Lebensreise schöpfen können. Im zweiten Teil begrüße ich Empowerment-Coach Susanne Reissner, sie begleitet Menschen auf ihrem Weg in eine erfüllte und selbstbestimmte Lebensgestaltung und war bereits Ende letzten Jahres schon einmal zu Gast in meinem Podcast. Susanne hat letztes Jahr meine Ausbildung „Circle of Life“ absolviert und schenkt uns heute einen persönlichen Einblick, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie daraus für ihr eigenes Leben, ihre Coachings und als Ritualleiterin für Jahreskreisfeste mitgenommen hat. In dieser Episode erfährst du: • Warum uns der Jahreskreis Orientierung und tiefe Verbundenheit schenkt • Wie du aus dem Jahreszyklus für deine Selbstentfaltung schöpfen kannst • Welche Zeitqualitäten und Energien die 8 Jahreskreisfeste mit sich bringen • Wie uns die Rhythmen der Natur erden und in die neue Zeit begleiten SHOWNOTES Circle of Life Ritualleiterinnen-Ausbildung für Jahreskreisfeste (Frühbucherbonus mit folgendem Gutscheincode: Ritualleiterin2024!): https://www.tanjadraxler.com/circle-of-life-ritualleiterin-fuer-jahreskreisfeste/ Mindful Me Jahresgruppe: https://mindfulmeprogramm.com/ Homepage Susanne Reissner: https://susanne-reissner.at/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ Website: https://www.tanjadraxler.com/ Newsletter: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Bücher: https://www.tanjadraxler.com/buecher/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Seid ich in die faszinierende Welt des Mondes hinein tauchen durfte, hat sich mir eine große Erkenntnis offenbart, die ich mit dir teilen möchte! Der Mond und die Sonne sind die Rhythmen des uralten Wissens. In dieser Folge entdecken wir, wie der immerwährende Kreislauf des Mondes unseren täglichen Lebensrhythmus beeinflussen kann. Wir erkunden die tiefgreifenden Veränderungen, die eintreten können, wenn wir uns 30 Tage lang bewusst mit dem Mondpunkt, dem sogenanntes Zirkelpunkt beschäftigen verbinden. Dort liegt eine Seherische Kraft. Vom Neumond bis zum Vollmond, jede Phase bietet einzigartige Erkenntnisse und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dieses uralte Prinzip in dein modernes Leben integrieren kannst um eine tiefere Verbindung mit sich selbst und der Welt um dich herum zu schaffen. Sei bereit, durch diese Botschaft alles zu verändern und Teil eines zeitlosen, immerwährenden Kreislaufs zu werden."Der Engel Link für diese Folge ist hier ⬇️https://miriamoberstaller.com/angebot/gruppe-der-pioniere/Ich danke dir sehr wenn du diese Folge mit deinen Freunden teilst
K&K über das Loslassen im eigenen LebenHallo Leute! Wir sind zurück aus der Sommerpause und beginnen die neue Staffel mit einem kleinen Rückblick darüber, was bei Kunst und Klischee letztes Jahr eigentlich passiert ist, und was das mit uns auch intern gemacht hat. Kevo, Christian und auch Philipp blicken aber nicht nur nach hinten, sondern geben auch eine kleine Vorschau über das, was diese Staffel geplant ist, und wie wir uns an einen neuen Arbeits- und Lebensrhythmus gewöhnen wollen. Wir wollen an dieser Stelle auch ein Dankeschön an alle unsere Zuhörer:innen und Besucher:innen der Live-Events aussprechen. Tausend Herzen für euch. Danke für eure Unterstützung und euer konstruktives Feedback! Wir freuen uns auf eine neue Staffel mit euch!
Diesmal tauchen wir (fast wortwörtlich) kopfüber (und mit viel Action) ins Wasser und begrüßen Ioanna Petiki, die im Wasserball-Leistungssport ihren Lebensrhythmus gefunden hat: Sie erzählt uns, wie es ist, mit 17 Jahren in der Wasserball-Bundesliga zu spielen, spricht von den aufregenden Momenten im A-Nationalteam, adrenalingeladenen Matches, intensiven Trainingseinheiten, Reisen für den Sport, und besonderen Herausforderungen, die das „Leben im Wasser“ mit sich bringt. Wie gelingt es, trotzdem Freundschaften zu pflegen oder die Schule erfolgreich zu meistern? Und – was hat sie für Pläne? Wir haben uns schnell von Ioannas Begeisterung anstecken lassen und von ihr viel gelernt. Neugierig? Na, dann Kopfhörer schnappen, und mit uns gemeinsam in die dynamische Welt des Wasserballs eintauchen!
Karina, wie gelingt eigentlich ein gutes Studium? Karina Burchak moderiert den Podcast „Vom Studieren und Zweifeln“ und weiß, was es bedeutet, im Studium zu strugglen. Darum frage ich sie: Was funktioniert für dich im Studium? Und was nicht?
Wie kannst du es schaffen, in deinem eigenen Rhythmus gesund, motiviert und nachhaltig zu leben? Dies war das Thema des letzten On-Purpose-Coaching-Lunches, den ich jetzt regelmäßig anbiete. Eine Möglichkeit für ein entspanntes Mittagessen, bei dem du gleichzeitig online noch etwas lernst und anschließend die Möglichkeit hast, dich mit anderen teilnehmenden auszutauschen. Bonus: Der Erlös unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“. Dein persönlicher Lebensrhythmus ist entscheidend für ein gesundes und nachhaltiges, sowie sinnerfülltes Leben. Hast du regelmäßig Zeiten der Aktivität und Entspannung? Schon alten Kulturen war bewusst, wie wichtig diese Rhythmen und Lebenszyklen sind. Der Mensch hat sich aber dank Entwicklung und insbesondere Industrialisierung daraus gelöst, empfindet sich zunehmend als „nicht natürlich“ oder der Umwelt überlegen. Zumindest sind wir nicht mehr in dem Einklang wie wir das früher waren. Dabei können wir von der Natur lernen und sie als Inspiration für den eigenen Ausgleich nutzen. Vielen fällt es schwer, bewusst und rechtzeitig Pausen einzulegen. Woran liegt das? Unter anderem auch an unserer Haltung zur Leistung, die oftmals an den Selbstwert gekoppelt ist. Mutiger leben bedeutet hierbei, bewusst den eigenen Weg zu gehen. Im Termin habe ich erneut die von mir entwickelte „Mutformel“ erläutert (siehe auch Podcastfolge 66). Mut kannst du verstehen als eine Funktion des Verhältnisses zwischen Angst und Vertrauen. Angst entsteht aus persönlicher Empfindlichkeit und intensiven Erfahrungen. Vertrauen besteht aus innerer Stärke/ Selbstvertrauen und Vertrauen in die Welt. Die Mutformel: Je stärker dein Vertrauen, desto mutiger bist du. ➡️ Ganz konkret gebe ich dir 8 Tipps, wie du dein Vertrauen aufbauen und deine Ängste reduzieren kannst. ➡️ Und du bekommst von mir 4 hilfreiche Fragen, mit denen du jeden Tag ein bisschen mehr in deinen eigenen Rhythmus gelangen kannst. Im Einklang mit deinem eigenen Rhythmus zu leben, das ist nicht nur für dein persönliches Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch positive Auswirkungen auf dein Umfeld und die Gesellschaft haben. Indem du auf dich achtest, kannst du effektiver handeln und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von anderen beitragen. Fazit: Wir können nicht die ganze Welt retten, und warum eigentlich nicht ein bisschen, indem wir bei uns selbst anfangen?
Was bedeutet Freundschaft wirklich? Wie kommen Freundschaften zustande? Was zeichnet Freundschaften aus? Was ist mit dem Lebensrhythmus? Was ist mit den Erwartungen an Freundschaften? Welche Erwartungen hast Du an Freunde oder Freundinnen? Wo beginnt und wo endet Freundschaft? Ist manchmal Täuschung im Spiel?
Die Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt sind seit Jahrhunderten die sogenannten Bitttage. Die Bitttage in der Phase des Wachstums der Feldfrüchte zwischen Aussaat und Ernte haben ursprünglich eine rein landwirtschaftliche Prägung. An den Bitttagen werden Bittprozessionen gehalten, regional auch Bittgänge genannt, bei denen um eine gute Ernte gebetet wird. Die Prozessionen können als spätantike Umformung der römischen Flurumgänge verstanden werden. Möglicherweise sind sie auch in Verbindung zu bringen zu germanischen Rechtsbräuchen, wonach jeder Grundeigentümer einmal im Jahr seinen Besitz umschreiten musste, um den Besitzanspruch aufrechtzuerhalten. Hier bei uns gibt es das zum Beispiel mit der Pfingstprozession in den Kleusheimer Dörfern die damit die Eigenständigkeit zur Hauptpfarrei betonen. Der Brauch der Bittgänge ist in unserer Kirche in ländlichen Regionen erhalten geblieben und teilweise sogar wieder neu belebt worden. In den Städten werden schon länger neue Formen erprobt – meist in den Abendstunden, dem heutigen Arbeits- und Lebensrhythmus angepasst. In einer Welt, in der Millionen von Menschen vom Hungertod bedroht sind, wird sich die Kirche immer daran erinnern müssen, dass ihr auch die Sorge um das leibliche Wohl der Menschen durch ihr Tun, aber auch in ihrem Gebet aufgetragen ist. Im Messbuch heißt es zu den Bittprozessionen: "An den Bitttagen betet die Kirche für mannigfache menschliche Anliegen, besonders für die Früchte der Erde und für das menschliche Schaffen." Neben "Bewahrung der Schöpfung" können auch Arbeit für alle, Frieden, Brot für die Welt und Ehrfurcht vor dem menschlichen Leben Motive sein. Mir hat das als Kind und Jugendliche schon sehr gefallen, durch die Felder zu gehen und zu singen und zu beten. Der Zusammenhang zwischen Gebet und Tun, zwischen menschlicher Arbeit und göttlichem Segen, zwischen Erhaltung der Schöpfung und dem, nicht alles selber machen können, ist eine gute Lektion fürs Leben.
Heute gibt es einen Querschnitt der Erfahrungen und Erlebnisse, die ich in Deutschland gemacht habe. Wie war das alles, nach 8 Monaten mal wieder auf alt bekannten Wegen zu wandeln? Die Berge wieder direkt vor der Nase zu haben und wieder mal in einem ganz anderen Lebensrhythmus zu sein. Wo lagen die Prioritäten und welche Begegnungen haben mir besonders viel Kraft gegeben? Es wartet eine bunt gefüllte Folge auf euch, natürlich auch mit ein paar Worten zum Training, Ausblicke auf ein Trailevent sowie ein Interview, das es bisher nur einmal in einer ganz bestimmten Form gab. Denkt dran, eine positive Bewertung zu hinterlassen und euch für meinen Newsletter einzutragen. Alle relevanten Links gibt´s in den show notes. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Danke an BLACKROLL® für die Unterstützung dieser Episode. Mit dem Blackroll Code gibt es 10% auf eure Bestellungen: ANNA2023, zum Beispiel die RUNNING BOX: https://blackroll.com/de/products/blackroll-running-box Oder den Booster zur Massage (top Tipp): https://blackroll.com/de/products/blackroll-booster Stöbert einfach nach Lust und Laune weiter: https://blackroll.com/de/shop Mein Buch: Trailrunning für Frauen (https://annachughes.com/buch) Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training: https://annachughes.com/leichter-laufen Feedback, Themenvorschläge per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Run happy. Be happy. Eure Anna Folge direkt herunterladen
Heute gibt es einen Querschnitt der Erfahrungen und Erlebnisse, die ich in Deutschland gemacht habe. Wie war das alles, nach 8 Monaten mal wieder auf alt bekannten Wegen zu wandeln? Die Berge wieder direkt vor der Nase zu haben und wieder mal in einem ganz anderen Lebensrhythmus zu sein. Wo lagen die Prioritäten und welche Begegnungen haben mir besonders viel Kraft gegeben? Es wartet eine bunt gefüllte Folge auf euch, natürlich auch mit ein paar Worten zum Training, Ausblicke auf ein Trailevent sowie ein Interview, das es bisher nur einmal in einer ganz bestimmten Form gab. Denkt dran, eine positive Bewertung zu hinterlassen und euch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nimm deine Hormongesundheit in die eigene Hand!Zyklusbeschwerden, Erschöpfung oder Schlafstörungen – wenn unsere Hormone aus dem Gleichgewicht sind, kann das vielfältige Beschwerden verursachen. Doch wir selbst können dazu beitragen, sie wieder in Balance zu bringen, sagt Rabea Kieß. Sie ist Expertin für natürliche Hormonregulation und unterstützt Frauen dabei, sich selbst von Hormonbeschwerden zu befreien. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie, wie wir mit der richtigen Ernährung, ausreichend Schlaf und einem geregelten Lebensrhythmus unseren Hormonhaushalt ganzheitlich in Balance halten und uns gesund, entspannt und vital fühlen.Zum Weiterhören und Stöbern:rabea-kiess.deRabea Kieß, Die Hormon-Balance-Diät – Das 7-Stufen-Programm zum Wohlfühlgewicht (Buch)Hormon Reset Podcast (open.spotify.com)Lebe im Einklang mit deinem Zyklus – Isabella Paulsen im Gespräch mit Jutta Ribbrock (www.einfachganzleben.de)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch eine große Schnelllebigkeit, einen andauernden Leistungsgedanken und dauernden Wettbewerb, egal ob im Berufsleben oder privat. Wir leben in einem dauernden Leistungskurs und die Welt wird immer atemloser. Burn-Out ist in aller Munde. Inspiriert durch aktuelle Coachingfälle und meine eigene persönliche Entwicklung geht diese Folge auf das Thema Langsamkeit ein und warum es Mut braucht, langsamer zu werden. „Mit Mut zur Langsamkeit hast du die Chance, dein Leben nochmal bewusster und zufriedener zu gestalten.“ Die Folge bietet dir auch Inspiration, wie du das Projekt Langsamkeit angehen kannst in drei Schritten und was du davon hast, wenn du etwas langsamer lebst. „Eine neue Variante von mutiger leben: Langsamkeit hilft dir dabei mehr innere Stärke zu entwickeln, indem du bewusster lebst und besser entscheiden kannst, was du tun möchtest in und mit deinem Leben!“ Im Einzelnen hörst du: - Woher unser Drang kommen könnte, immer schnell sein zu müssen und welche Rolle die Industrialisierung dabei gespielt hat - Dass wir uns entfremdet haben von dem, was natürlich, gesund und normal für Menschen ist - Warum es Mut braucht, langsamer zu werden. - Dass wir unsere natürlichen Rhythmen verloren haben und dadurch unmenschlicher leben - Drei Schritte, mit denen du in einem Selbstcoaching schauen kannst, wie du langsamer werden könntest - Dass wir vor allem irrationale Angst-Gedanken im Kopf haben, die uns auf Tempo halten und uns davon abhalten, immer schnell sein zu müssen - Wie du dich sonst noch motivieren kannst langsamer zu werden - Ein Beispiel aus meiner Coaching-Praxis - Dass unsere Kinder auf uns angewiesen sind, den richtigen Umgang mit dieser Schnelllebigkeit und dem allgemeinen Dauertempo zu finden - Meine eigenen Erfahrungen zum Ausstieg zu Whatsapp - Was du durch Langsamkeit gewinnen kannst: bessere Ergebnisse und eine bessere Qualität in deinem Leben, mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Glück, Balance und ein bewussteres Leben mit mehr Möglichkeit, zum/r Gestalter*in deines Lebens zu werden. Zitat: „Die Schildkröte hat mehr vom Weg als der schnelle Hase“ – Quelle unbekannt Shownotes: Die Folge zum Thema Selbstfürsorge und einen besseren Lebensrhythmus finden findest du hier: https://juliapeters.info/121-finde-deinen-lebensrhythmus-von-party-selfcare-pausen-purpose ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter
Der Jahreszyklus schenkt uns Orientierung für einen harmonischen Lebensrhythmus zwischen Yin und Yang. Doch unser Berufs- und Familienleben gibt uns meist einen anderen Takt vor. Wie können Frauen trotzdem eine gesunde Balance finden und mehr Yin in ihre Alltagsplanung bringen? Das ganze Jahr hindurch begleiten uns Anforderungen und Abläufe, die das Leben in unseren gesellschaftlichen Strukturen nun mal mit sich bringt. Wir bewegen uns innerhalb von Regeln und Rahmenbedingungen, die sich nicht so ohne Weiteres ändern lassen. Was wir aber beeinflussen können, ist unser Yin-Bewusstsein und die Energie, mit der wir den Herausforderungen des Alltags begegnen. Um in Ausrichtung und Übereinstimmung mit unserer Yin-Energie zu leben, brauchen wir aber zunächst die Bewusstwerdung, wo wir im Alltag unsere Kraft erschöpfen und unsere Leichtigkeit und Lebensfreude verlieren. Wie Du Deine Alltagsplanung in Balance bringst Wir Menschen bewegen uns im Leben durch unterschiedliche Phasen, so wie auch das Jahr in 365 Tagen verschiedene Zyklen durchläuft und uns als Wegweiser für Zeiten der lebendigen Kraft und der erholsamen Ruhe dienen kann. Dieses Erkenntnisse können wir nutzen, um unsere Jahres- und Alltagsplanung im Einklang mit der aktuellen Zeitqualität auszurichten und ökonomisch mit unserer Energie zu haushalten. Je tiefer wir die natürlichen Rhythmen des Lebens verinnerlichen, umso besser können wir unsere Anforderungen auf diese Zyklen abstimmen und in einen harmonischen Flow finden. Wenn wir unsere Yin-Weisheit in die Alltagsplanung integrieren, können wir die Kräfte des Lebens ins Gleichgewicht bringen und uns fließend im Jahresrhythmus bewegen. Und je besser wir die hochaktiven Zeiten des Jahres im Blick haben und unsere Höhen und Tiefen im Tagesverlauf kennen, desto leichter können wir ausgleichende Yin-Routinen einplanen und aus unseren Ressourcen schöpfen. Die Highlights in dieser Folge: • Wie unsere Yin-Weisheit die Alltagsplanung unterstützt • Was der Jahreszyklus mit unserem Energiehaushalt zu tun hat • Wie Du die Kräfte von Yin und Yang in Balance bringst • Wie Du in einen harmonischen Lebensfluss findest SHOWNOTES YIN-Akademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.
Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose: Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresmücken, giftige Kugelfische, Delfinnasen und andere faszinierende MeeresbewohnerDas Meer ist unser erstaunlichstes und rätselhaftestes Ökosystem. Es waren mehr Menschen auf dem Mond als am Grund des Ozeans. Zu Unrecht, findet Meeresbiologin und Science-Slammerin Julia Schnetzer. Denn in der Unsterblichkeit von Quallen, der Sprache der Delfine und dem Lebensrhythmus von Unterwassermücken verbergen sich nicht nur neueste Erkenntnisse über unsere Umwelt, sondern auch über uns Menschen.Quelle: Verlagstext
Welche Gedanken zum Yin beschäftigen Frauen und wie können wir weibliche Werte im Alltag wirklich leben? Für diese und weitere spannende Fragen begrüße ich heute die YouTube Expertin Eva Bea zum Frauentalk im Yin-Magazin. Eva lebt mit ihrer Familie in Costa Rica und kennt als kreative Online-Unternehmerin und Mama von drei Kindern die Herausforderung, in einem vollen Alltag in Balance zu bleiben. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir unser Yin stärken und Familie, Beruf und Partnerschaft in Einklang bringen können, ohne uns zu überfordern oder unsere persönlichen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Yin-Impulse – Wie Du weibliche Werte im Alltag leben kannst Wir wollen unser Frausein frei, erfüllt und vielfältig gestalten, doch im ständigen Machen und Tun treten Yin-Aspekte immer mehr in den Hintergrund. Wenn wir das Leben mit Yang-Mechanismen in voller Kraft vorantreiben, gleiten wir in unseren unterschiedlichen Rollen häufig in eine schleichende Erschöpfung und innere Leere. Deshalb braucht es mehr als ein selbstbestimmtes Frauenbild, um weibliche Werte zu leben und unseren Platz in der Welt einzunehmen. Es geht darum, eine gesunde Balance zwischen Yin und Yang zu finden und unseren Raum auf weibliche Weise auszudehnen. Die Hinwendung in unser tiefes Sein und die Verbindung mit unserer inneren Weisheit und Schöpferkraft schafft einen Ausgleich zur Yang-Dynamik. Im Yin finden wir eine Quelle der Stille und Regeneration, die uns von innen heraus stärkt und mit unserer weiblichen Kraft verbindet. Je mehr wir unsere Yin-Qualitäten nähren und unseren inneren Raum behüten, desto leichter können wir uns mit den natürlichen Rhythmen des Lebens verbinden und aus unserer weiblichen Energie schöpfen. Die Highlights in dieser Folge: • Wie wir weibliche Werte leben können • Warum Frauen im Alltag oft ins Yang kippen • Die wichtigsten Yin-Tools für Dein weibliches Sein • Wie Du Dein Yin im Jahreszyklus stärken kannst SHOWNOTES EVA BEA auf Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evabea/ YouTube: https://www.youtube.com/@laevabea/ Instagram: https://www.instagram.com/la_evabea/ Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Daniela Hutter auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCYpmhzw1HLsbzG7WenrDR7A YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.
Am 9. Januar 2007, heute vor 16 Jahren, stellte Steve Jobs das erste iPhone vor. Diese damals neue technische Besonderheit gehört heute für die meisten von uns zum Alltag. Das Smartphone vereint Briefkasten, Fernseher, Wecker, Fotoapparat und noch unzählig viel mehr in nur einem kleinen Gerät. Daher benutzen wir es auch so oft, es ist einfach superpraktisch. Doch während wir das Technikwunder in den Händen halten, hat es eigentlich uns im Griff. Es bestimmt unseren Lebensrhythmus. »55 % der Nutzer im Alter unter 30 nutzen das Smartphone in den ersten 10 Minuten nach dem Aufwachen, 59 % in den letzten 10 Minuten vor dem Einschlafen.« (www.faz.net)Bei aller Erleichterung und Vereinfachung, die Apple, Apps und Android mit sich bringen, ist es längst kein Geheimnis mehr, dass unser Smartphone uns krank machen kann. Die ständige Erreichbarkeit und ununterbrochene Informationsflut rauben uns innere Ruhe und äußeren Fokus. Mehrfach belegt sind die krank machenden Effekte von Instagram, Snapchat und Co. Ironischerweise verbieten oder limitieren nicht wenige Tech-Giganten ihren Kindern bis ins Teenageralter den Zugang zu Smartphone und Internet.Die Bibel hat dazu auch etwas zu sagen. Im Buch der Sprüche heißt es z. B.: »Die Augen des Menschen werden nicht satt.« Unser Inneres wird regelrecht dazu getrieben, auf keinen Fall die neueste Sensation zu verpassen, immer up to date zu sein. Die App-Entwickler sind sich dessen bewusst und machen damit eine Menge Geld. Gott hat uns bewusst dazu erschaffen, nach Erfüllung zu suchen, innerlich satt zu werden. Doch nicht im Appstore, sondern bei ihm! Nur in der Beziehung mit ihm gibt es eine tiefe innere Zufriedenheit, die kein Techniktrend der Welt jemals geben kann.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Herzwärts und Heilwärts - Wie du dir dein Traumleben manifestierst
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise in den hohen Norden und teile mit dir, wie ich dort meinen Frieden gefunden habe. Ich spreche unter anderem darüber, wie sehr es mir beiträgt, meinen Lebensrhythmus an der Natur auszurichten und wie ich die Freiheit gefunden habe, die ich immer gesucht habe. Hier kannst du dich noch für die Rauhnachtsmagie 2022 anmelden: https://svenjastrohmeier.coachy.net/lp/rauhnachtsmagie-2022/ Die Endless Miracles Mastermind 2023 findest du hier: https://svenjastrohmeier.coachy.net/lp/endless-miracles-2023-love-academy Schau dich so gern auf meiner Homepage um und trage dich für meine Herzenspost ein, komme in unsere tolle Facebook Community oder schaue auf meinem Instagram Kanal vorbei! Ich freue mich auf dich! https://svenjastrohmeier.com https://www.facebook.com/groups/374352080279644 www.instagram.com/herzwaerts_und_heilwaerts
Jeder von uns hat schon vieles versucht Routinen, Meditation und Yoga um sein Leben wieder in eine gesunde Balance zu bringen - was uns aber oft auch wieder stresst.Wir haben aus den Augen verloren das es viel „einfacher“ sein kann!Gesünder lebt es sich nämlich indem wir uns intensiv mit uns und unseren Bedürfnissen beschäftigen und diese energiespendend in unseren Lebensrhythmus integrieren. In enger Verbindung damit stehen auch die eigenen Grenzen!Zwei der simpelsten und gleichzeitig am „unbequemsten“ umzusetzenden Aspekte! Aber wenn wir es radikal ehrlich tun, auch die am effektivsten für unsere Lebensenergie ✨ & Gesundheit❣️Hört mal rein und werdet euch bewusst was ihr wirklich braucht und wann - unabhängig davon was der Rest der Welt denkt!Du zählst - deine Gesundheit zählt!Von HerZen
Das Leben pusht uns immer wieder, da ist seine Natur!Wenn wir lernen mitzugehen und unseren Lebensentwurf und Lebensrhythmus unserer realen Lebensenergie anpassen, haben wir die Chance dran zu wachsen – trotz all den Hürden und Erschwernissen.Es ist alles andere als leicht, aber eine radikal ehrliche, mutige realistische Standpunktbetrachtung
Der Song von dieser Woche war schon ein Hit auf TikTok, bevor das Lied überhaupt fertig war. Emmy Meli hatte dort 5.000 Follower und stellte den Refrain ins Netz, dann ging es Schlag auf Schlag, viele Frauen posteten dazu Bilder von sich und was sie alles schaffen. Und so hat der Song sein Ziel erreicht: Frauen Mut und Kraft zu schenken, stark zu sein und so sein zu dürfen, wie sie möchten. Der Song möchte helfen sich über Beschämungen und Rollenbilder hinwegzusetzen und zu sagen: „I am woman, I am fearless, I am sexy, I'm divine, I'm unbeatable, I'm creative, Honey, you can get in line.“ Bei Fabienne hat es eine Weile gedauert, bis sie als Frau so leben konnte, wie sie es wollte und nicht mehr versucht hat, sich in das Förmchen zu quetschen, welches ihr die Kirche oder die Gesellschaft hingelegt haben. Fabienne hat dabei dann festgestellt, dass es einfach auch ganz andere Bilder dafür gibt, wie eine Frau aussehen- und leben kann und dass sie dieses Bild auch selbst neugestalten kann. Der Song von Emmy Meli und die Worte von Fabienne zeigen, dass ich meinen Lebensrhythmus selbst bestimmen kann – ich suche die Steine für mein Persönlichkeitsmosaik selbst zusammen und kann dabei auch immer wieder Steine austauschen. Ich kann aus ganz vielen Steinen wählen, bin ich gerade Theologin oder Bademeisterin, muss ich hart für die Sicherheit eintreten oder trösten, es gibt so viele Facetten und es wäre ja langweilig, wenn Eigenschaften einfach nur vom Geschlecht abhängen würden. „I am woman, I am fearless, I am feminine, I am masculine, I am anything I want, I'm electric, I'm bass, I'm the beat of my own drum”. Fabienne sagt in Gedanke 3: “Es geht doch darum, dass viele Menschen Freiheit erfahren, also dass sie eben nicht irgendwelchen Kategorien entsprechen müssen oder in irgendwelche Schubladen passen müssen, sondern dass wir selbst entscheiden dürfen, wie wir unser Leben oder unser Geschlecht gestalten wollen.“ Also nur Mut und haut so richtig auf eure Pauke. Ein Impuls mit Fabienne den Podcast zu machen, war dieser Blogeintrag von ihr: https://www.reflab.ch/wie-weiblich-bin-ich/ Den Songtexte liest meine Kollegin Julia. Foto © Emmy Meli Music Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/emmymeli/i-am-woman Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Wie kann ein gesunder Umgang mit Social Media aussehen, wenn wir gefühlt nonstop online sein müssen, um die Verbindung zu unserer Community zu halten und mit unserem Business wahrgenommen zu werden? Social Media nimmt heute auch auf beruflicher Ebene immer mehr Raum ein. Doch im turbulenten Gerangel um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden scheint sich alles nur noch um Algorithmen, Reichweite und Marketing zu drehen. Und echte Inspiration oder authentische Beiträge bleiben oft auf der Strecke. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich Dir aus der Yin-Perspektive, wie sich für mich ein gesunder Umgang mit Social Media gestaltet. Damit wir auch in der Online-Welt Austausch und Verbundenheit erfahren, ohne uns im ständigen Sichtbarsein zu erschöpfen. Mein gesunder Umgang mit Social Media Wenn wir das Miteinander ins Zentrum rücken, ist es eigentlich gar nicht so schwer, einen gesunden Umgang mit Social Media zu finden. Dafür braucht es nicht viel mehr als die Entscheidung, uns mit der gleichen Wertschätzung und Offenheit zu begegnen wie in der realen Welt. Natürlich werden wir im Newsfeed auch immer wieder auf unangemessene Beiträge oder aufdringliche Angebote stoßen. Doch es liegt ganz bei uns, ob wir uns tiefer damit beschäftigen oder gelassen darüber hinwegsehen. Deshalb sollten wir genauer hinterfragen, wenn uns bestimmte Beiträge in Social Media aufwühlen und wir Mühe haben, uns emotional abzugrenzen. Was genau triggert uns da und auf welcher Ebene fühlen wir uns angegriffen? Wenn wir mehr Yin in unsere Social-Media-Welt bringen, können wir unsere Kontakte vertiefen und aus dem Herzen heraus ein bereicherndes Netzwerk für uns alle gestalten. Wir können eine gesunde Balance für unsere Online-Präsenz finden und echte Beziehungen aufbauen, ohne unseren eigenen Lebensrhythmus den Algorithmen der digitalen Welt unterzuordnen. Die Highlights in dieser Folge: • Warum ich Social Media liebe und wie ich es nutze • Wie Du Dich vor toxischem Social Media schützt • Warum unsere Online-Welt mehr Yin braucht • Wie ein gesunder Umgang mit Social Media gelingt SHOWNOTES Podcast-Interview mit Anne Häusler über ethisches Marketing: https://www.danielahutter.com/ethisches-marketing/ YIN-Akademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/
Der natürliche Rhythmus von Yin und Yang umspannt die Kräfte der weiblichen und männlichen Energie und verbindet uns mit den Zyklen des Lebens. Mit Tag und Nacht, Aufbruch und Rückzug, Hingabe und Schaffenskraft. Doch in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben bewegen wir uns häufig entgegen den Zyklen der Natur. Wir machen die Nacht zum Tag, gönnen uns das ganze Jahr über kaum Ruhephasen und halten uns konstant in einer Energie des aktiven Tuns. Wie kann es uns gelingen, den Anforderungen des Alltags und unserem modernen Lebenswandel gerecht zu werden, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten? Unser Lebenszyklus im Rhythmus von Yin und Yang Der Rhythmus von Yin und Yang spiegelt sich auf unterschiedlichen Ebenen wider und fließt in stetigen Wellen durch unser Leben. So sind wir tagsüber mit dem kraftvollen Yang verbunden, während wir in der Nacht in den Yin-Modus schalten. Nach den Aktivitäten des Tages kommen wir im Schlaf zur Ruhe. Diesen fließenden Rhythmus können wir auch auf den Jahreskreislauf übertragen. Im Frühling baut sich langsam die Yang-Energie auf und findet im Sommer ihre maximale Kraft. Zum Herbst findet der Übergang ins Yin statt und führt uns im Winter in eine Phase von Stille und Rückzug, bevor der Zyklus im Frühjahr erneut beginnt. Auch unsere Lebensenergie fließt in einem fortwährenden Kreislauf durch unsere zwölf Haupt-Meridiane. Dabei werden jeweils zwei von 24 Stunden einem bestimmten Meridian und den damit verbundenen Organen zugeordnet. Diese Organuhr kann uns helfen zu erkennen, wo wir vielleicht im Ungleichgewicht sind und an welcher Stelle wir unser System unterstützen können. Wenn wir das Konzept der natürlichen Zyklen in unseren Alltag integrieren, können wir leichter mit dem Strom des Lebens fließen und zwischen Yin und Yang in unseren eigenen Rhythmus finden. Die Highlights in dieser Folge: • Wo wir die Zyklen von Yin und Yang wiederfinden • Wie die Organuhr und unser Energiekreislauf funktionieren • Was wir aus dem Jahreszyklus lernen können • Wie Du einen harmonischen Lebensrhythmus findest SHOWNOTES Vision of YIN Modul 2 – Die Anatomie des Yin: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-modul-2/ Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/
Auf einen Kaffee mit meinem Mann Uwe Pettenberg Der August steht bei uns immer ganz im Zeichen einer kreativen Pause, in der wir als Familie eine bewusste Auszeit nehmen, neue Kraft schöpfen und in die Leichtigkeit des Sommers eintauchen. Im Podcast plaudere ich mit meinem Mann Uwe darüber, warum sich eine Auszeit nicht nur auf den Urlaub beschränken muss und wie wir unseren Lebensrhythmus mehr an unsere Bedürfnisse anpassen können. Als Autor, Mentor und Trainer hatte Uwe meist ein volles Tagespensum und begleitete Menschen mit seinen Coaching- und Ausbildungsprogrammen am liebsten live und im persönlichen Austausch. Doch dann führte Corona mit allen verbundenen Einschränkungen, die Umstellung im Business und ein persönlicher Verlust zum Umdenken. Die intensiven Einschnitte haben Uwe schließlich veranlasst, eine Auszeit über einen längeren Zeitraum zu nehmen. Wie eine bewusste Auszeit gelingen kann Impulse aus dem Außen laden uns immer auch dazu ein, etwas im Inneren zu bewegen und die vertrauten Abläufe und Gewohnheiten unseres Lebens zu überprüfen. Dabei können wir uns selbst neu entdecken und erforschen, was uns abseits unserer vertrauten Muster mit Freude erfüllt. Wir müssen aber nicht komplett aussteigen, um uns neu zu finden. Auch im Alltag können wir Raum schaffen, um einmal tief in uns hineinzuhören, wie sich unser Leben gerade anfühlt. Aus dem Modus des Getriebenseins in einen Zustand des friedlichen Verweilens finden und zulassen, dass alles sein darf und nichts sein muss. Denn bewusste Auszeiten sollten nicht erst aus der totalen Erschöpfung entstehen. Sondern sich so in unseren Lebenszyklus einfügen, dass wir zwischen den kraftvollen Hochphasen und Herausforderungen in Balance bleiben. Damit wir nicht ausbrennen, sondern zwischen Ruhe und Kraft in einen gesunden Rhythmus finden und uns frei im Fluss des Lebens bewegen können. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Folge erfährst Du: Wie Du am meisten von einer Auszeit profitierst Warum Pausen essenziell für den Lebenszyklus sind Wie Du eine bewusste Auszeit planen kannst Wie Du in Deiner Selbstständigkeit Freiräume schaffst Shownotes: Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube
In dieser Podcast-Folge biete ich Dir eine Reflexion zur Frage an: Wie bewusst lebe ich gerade? Dabei spanne ich den Bogen, von meiner persönlichen Situation, über konkrete Fragen an Dich und Deinen aktuellen Lebensrhythmus, bis hin zur Frage, ob wir uns eigentlich bewusst sind, wie privilegiert die meisten von uns leben können. Lass Dich überraschen und inspirieren ... störe Dich nicht zu sehr an der zeitweise technischen "Klangqualität" - betrachte es als Bewusstheitsübung (nicht bewerten | entspannen | fließen lassen). Ich bleibe meinem Motto treu: Gesendet, wie aufgenommen - sich auch "unperfekt" in's Leben stellen. Sehr mit Dir verbunden - Dein Andreas F.- Philipp von POSTDIGITAL
Predigt von Sabine Jordan am Sonntag, 07.08.2022. In Zeiten wie diese benötigen wir umso mehr die erfrischende Erfüllung vom Heiligen Geist. Jesus hat uns eine klare Anweisung gegeben, damit wir nicht leer laufen müssen: "Wenn jemand Durst hat, der komme zu mir und trinke." Wann hast du das letzte Mal bei ihm so richtig aufgetankt? Hetze nicht länger durch dein Leben, sondern komm' in den göttlichen Lebensrhythmus. Diese Message von Sabine Jordan wird dir die Notwendigkeit der beständigen Erfrischung durch den Heiligen Geist vor Augen malen. Go for it!!
In Zeiten wie diese benötigen wir umso mehr die erfrischende Erfüllung vom Heiligen Geist. Jesus hat uns eine klare Anweisung gegeben, damit wir nicht leer laufen müssen: "Wenn jemand Durst hat, der komme zu mir und trinke." Wann hast du das letzte Mal bei ihm so richtig aufgetankt? Hetze nicht länger durch dein Leben, sondern komm' in den göttlichen Lebensrhythmus. Diese Message von Sabine Jordan wird dir die Notwendigkeit der beständigen Erfrischung durch den Heiligen Geist vor Augen malen. Go for it!!
Der Sommer bringt im Jahreszyklus eine ganz neue Energie mit und kann unsere Verbindung zum natürlichen Rhythmus des Lebens stärken. In der heutigen Podcastfolge tauche ich mit Dir in die Zeitqualität des Sommers ein und wie Du sie für Dein persönliches und berufliches Wirken nutzen kannst. Als Soulpreneurin entwickelt sich meine schöpferische Kraft und mein persönlicher Ausdruck im Einklang mit Körper, Geist und Seele. Alles gestaltet sich aus dem Herzen und einer vertrauensvollen und tiefen Verbundenheit mit dem Leben. Dazu gehört für mich auch, in den zyklischen Bewegungen des Jahres mitzuschwingen und aus allen Phasen auf unterschiedliche Weise zu schöpfen. Heute möchte ich Dich einladen, in die Energie des Sommers hineinzuspüren. Was bedeutet für Dich die Sommerzeit und welches Lebensgefühl trägt Dich durch die langen, leuchtenden Tage des Jahres? Wie Du im Sommer aus dem Jahreszyklus schöpfen kannst Im Sommer können wir aus einer anderen Perspektive auf die Ideen und Projekte blicken, die in den letzten Monaten herangereift sind. Vielleicht hat sich manches nur zaghaft entwickelt oder ist verkümmert, während anderes in voller Pracht und Blüte steht. Was darf jetzt geerntet werden und was muss noch gedeihen? Welche Pläne willst du weiter nähren und wo braucht es eine Kurskorrektur? Erkenne offen und ehrlich an, womit Du noch in Freude verbunden bist und was Abschied nehmen darf, damit Freiraum für Neues entstehen kann. Der Sommer lädt aber auch dazu ein, uns im Jahreszyklus zu entspannen und die Früchte unseres Wirkens zu genießen. Uns fallenzulassen und das Leben in jeder Zelle zu spüren. Tief durchzuatmen und einzutauchen in uns selbst, die Natur, die Liebe und die Magie des Augenblicks. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Dich am Jahreszyklus ausrichten kannst Welche Qualitäten der Sommer mitbringt Wie Du die Reifephasen Deiner Projekte erkennst Wie wir in einen natürlichen Lebensrhythmus finden Shownotes: Soulful Business Journey Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube