POPULARITY
Aufgrund von technischen Problemen gibt es Heute nur den Regelfuchs in gekürzter Fassung zu hören. Diese Folge ist Sven Engelken aka Darkbremer gewidmet. In einer kleinen News Sektion schauen wir mal ganz grob die neuen Vampire an. Falls ihr mal in Freiburg seit schaut doch mal im Kainskind Vorbei: Website: https://kainskind.de/ Instagram: https://www.instagram.com/kainskind_freiburg/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mario-brutschin/message
Hau wech' das Leder Ep21 - Von Vampiren und Bremern Nachdem sich der Blood Bowl Podcast ''Hau wech das Leder'' Dice & Duty angeschlossen hat, landet nun auch die erste Folge des selbigen für Dice & Duty bei magabotato! In einer kleinen News Sektion schauen wir mal ganz grob die neuen Vampire an. Diese Folge ist Sven Engelken aka Darkbremer gewidmet.
Schon ist der Urlaub vorbei. Vielleicht kommt er bei einigen von euch aber auch erst noch. Wir starten auf jeden Fall gut erholt in die zweite Jahreshälfte und liefern euch direkt den verspäteten Rückblick auf den Juni. Axel, Dennis, Patrick, Olli und Dirk haben wieder mal eine bunte Mischung aus spannenden Titeln auf den Tisch gebracht. Zu Beginn gibt es eine kleine News-Sektion, denn neben der Verleihung des Spiel des Jahres ist die BGT nun auch Teil des beeple Netzwerkes. Es gab hier also etwas mehr als üblich zu berichten und zu diskutieren. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett! Hier geht es zur Umfrage für die Community Top-Liste: https://forms.gle/aTgSkTZsEVziQxSb8.
In dieser Folge sprechen die Jungs zunächst in der News Sektion über die aktuellen Spoiler der 10. Edition von Warhammer 40k und heißen den Hau wech das Leder Podcast bei Dice & Duty willkommen.
Diesmal wird es spooky. Vor etwas längerer Zeit hatte ich in der News-Sektion mysteriöse Keyboards mit dem Namen KLOR, KLOTZ und TOTEM und weil diese Keyboards aus den unendlichen Weiten der Custom-Split-Keyboards rausstechen sind die in meinem Hirn hängen geblieben. Dank der Mechanicon hatte ich die Möglichkeit den Keyboard-Designer der hinter den Boards steckt auszuquetschen über seine Keyboards. Dieser wunderbare Mensch heißt GEIST. Viele kennen ihn wahrscheinlich eh schon und hier könnt ihr heute hören wie es zu den Boards kam, welche Überlegungen dahinter stecken und wie wunderbar diese Community sein kann. Viel Spaß damit.
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
In Folge 46 geht es um einen Absturz ohne Todesopfer in Mexico aus dem Jahr 2018Eine Embraer E-190 stürzt nach dem Start auf die Landebahn In der neuen News Sektion geht es um ein einen Flug von dem Moderator, um die letzte PC6 Porter und - mal wieder - auch um MH370!Feedback is back: Eure Mails, meine Kommentare! Ihr habt Feedback, Wünsche oder Anregungen? Air Crash ist ein interaktiver Podcast und wir freuen uns über jede Nachricht.So erreicht ihr uns: feedback@aircrashpodcast.deFacebook: facebook.com/aircrashpodcastInstagram: instagram.com/aircrashpodcastIhr wollt uns untersützen? Werde Patron! ab einem Euro pro Monathttps://www.patreon.com/aircrashpodcastOder einmalig über PayPal:https://paypal.me/aircrashpodcastPodcasten kostet leider Geld ;-) Wir halten ACPC werbefrei. Wenn du uns dabei unterstützen willst (und kannst!), freuen wir uns über einen Patreon Support! Neben Benefits wie Sonderfolgen, Early Bird Zugang zu Folgen, Q&A Sessions bieten wir auch reine Support Level an.Air Crash Podcast ist ein Podcast der Flugwerk24 UG in Mönchengladbach www.flugwerk24.de
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
In Folge 45 geht es um einen bizarren General Aviation Unfall aus dem Jahr 2017. Eine Piper Meridian stürzt im Steigflug plötzlich senkrecht in den Bodensee In der neuen News Sektion geht es um ein Update zum Unfall in der Ostsee, einen Strommast, LH575 in Luanda und ein bisschen um MH370Feedback is back: Eure Mails, meine Kommentare! Ihr habt Feedback, Wünsche oder Anregungen? Air Crash ist ein interaktiver Podcast und wir freuen uns über jede Nachricht.So erreicht ihr uns: feedback@aircrashpodcast.deFacebook: facebook.com/aircrashpodcastInstagram: instagram.com/aircrashpodcastIhr wollt uns untersützen? Werde Patron! ab einem Euro pro Monathttps://www.patreon.com/aircrashpodcastOder einmalig über PayPal:https://paypal.me/aircrashpodcastPodcasten kostet leider Geld ;-) Wir halten ACPC werbefrei. Wenn du uns dabei unterstützen willst (und kannst!), freuen wir uns über einen Patreon Support! Neben Benefits wie Sonderfolgen, Early Bird Zugang zu Folgen, Q&A Sessions bieten wir auch reine Support Level an.Air Crash Podcast ist ein Podcast der Flugwerk24 UG in Mönchengladbach www.flugwerk24.de
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
Air Crash Podcast ist zurück! Nach langer Pause geht es hier endlich weiter. Ich habe in den letzten Monaten nicht nur eine Pause gemacht, sondern mich auch mit dem Konzept Air Crash Podcast befasst. Das Ergebnis hört ihr in dieser Folge. In der neuen News Sektion geht es um zwei Abstürze deutscher Flugzeuge in der Ostsee und in Costa Rica und um zwei Kollisionen. Unser Thema der Folge ist der Flug MH 17, bei dem eine malaysische Boeing 777 abgeschossen wurde.Ihr habt Feedback, Wünsche oder Anregungen? Air Crash ist ein interaktiver Podcast und wir freuen uns über jede Nachricht.So erreicht ihr uns: feedback@aircrashpodcast.deFacebook: facebook.com/aircrashpodcastInstagram: instagram.com/aircrashpodcastIhr wollt uns untersützen? Werde Patron! ab einem Euro pro Monathttps://www.patreon.com/aircrashpodcastOder einmalig über PayPal:https://paypal.me/aircrashpodcastPodcasten kostet leider Geld ;-) Wir halten ACPC werbefrei. Wenn du uns dabei unterstützen willst (und kannst!), freuen wir uns über einen Patreon Support! Neben Benefits wie Sonderfolgen, Early Bird Zugang zu Folgen, Q&A Sessions bieten wir auch reine Support Level an.Air Crash Podcast ist ein Podcast der Flugwerk24 UG in Mönchengladbach www.flugwerk24.de
Es hat sich mal wieder viel angesammelt in den letzten 3 Wochen. Nicht nur was News angeht, sondern auch persönlich ist viel passiert. Deniz berichtet vom State of Tech im Bereich Diabetes und Karim wirft wahllos unterschiedliche Themen in den Raum, darunter 5G für zuhause und die 2FA-App "Authenticator App". In der News-Sektion reden wir natürlich über unsere Eindrücke der neuen MacBook Pro Pro und Max-Geräte (Zwinkersmiley), Intels neue Prozessorengeneration, die AMD ins Schwitzen bringt, und Facebooks... ehm... Metas großes Event, in dem sie die Namensänderung und die Metaverse-Vision ankündigten. Zum Thema VR gibt es später noch ein paar Details von Karim zu seiner neuen Oculus Meta Quest 2, sowie zu GTA V und San Andreas in VR. Neue Releases gibt es von Raspberry mit dem Pi Zero W 2, Tesla-Autos mit Ryzen-SoC, und Visual Studio Code in der Cloud. Den Abschluss machen zwei Rants. Karim regt sich über die falschen Informationen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz, 4 Xbox-Apps unter Windows 10 und VR-Headsets auf. Deniz rantet über fehlendes Internet beim Stromausfall und die Pannensoftware macOS Monterey und deren Updater. Viel Spaß!
Die 9. Ausgabe eures Schmuddelhefts für Hackbretter in Podcastform. Diesmal wird die QMK auseinander genommen und der exorbitante Funktionsumfang ergründet. Dazu natürlich Neuigkeiten und diesmal eine recht kurze News Sektion.
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha:
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha:
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/hertha-weiser-und-dorsch-im-blick-wie-stet-es-um-cunha-und-radonjic/ Herthaner im Fokus gegen Hoffenheim: https://herthabase.de/2021/05/23/herthaner-im-fokus-tsg-hoffenheim-hertha-bsc/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/hertha-weiser-und-dorsch-im-blick-wie-stet-es-um-cunha-und-radonjic/ Herthaner im Fokus gegen Hoffenheim: https://herthabase.de/2021/05/23/herthaner-im-fokus-tsg-hoffenheim-hertha-bsc/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha:
Liebe Fangemeinde, wir heißen euch hiermit wieder herzlich willkommen! In dieser Episode haben wir mal wieder einige Themen für euch parat. Unser Hauptthema für die News-Sektion ist die Übernahme des Entwicklerstudios Next Level Games Inc. durch Nintendo. Wir unterhalten uns darüber, welche Studio unter Umständen noch auf Nintendos Einkaufszettel stehen könnten. Zusätzlich brodelt es weiterhin in der Gerüchteküche. Das Thema rund um die Nintendo Switch Pro wird einfach nicht langweilig! Nach einer hitzigen Diskussion kommen wir alle in der Kakaopause etwas runter. David nimmt uns mit seinem Classic "Quer durch das Weltall" auf einen Trip durch die Galaxie mit. Danach diskutieren wir in "What's loose?" über verschiedene Games, die wir gezockt haben. Unter anderem geht es um Super Mario 64, Among Us und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung. Im Anschluss hat David ini The Legend of Zandy noch ein paar Legenden für uns vorbereitet. Könnt ihr Wahrheit und Fiktion voneinander unterscheiden? Statt dem Debattierclub haben wir heute ein kleines Special vorbereitet. Die Tanooki Bros. haben Fanpost bekommen. Die Einsendung packen wir zum Zeitpunkt der Folge live aus und lassen uns überraschen, was wir so für Stuff erhalten haben. Danke auch nochmal an dieser Stelle an den Zusender ;) SHOUTOUT! In diesem Sinne viel Spaß mit Episode 13 und bis zum nächsten Mal! Eure Tanooki Bros. Time Stamps: Intro und Begrüßung (0:00:00) Big News (0:03:40) News Blitzrunde (0:26:00) Kakaopause (0:31:30) "What's loose?": Super Mario 64 (0:35:10) Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (0:40:25) Among Us (0:47:03) The Legend of Zandy (0:54:50) Outboxing der Fanpost (1:04:19) Abschied und Outro (1:20:40) Intro: SVS X - Tanooki Bros. Intro Kakaopause: Chronos 2.1 - Quer durch das Weltall Outro: Xenoblade Chronicles - Mechonis Field (OST) Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/tanookibros Oder schickt uns nette E-Mails auf talesoftanookibros@gmail.com
Devolver und Ubisoft befüttern diese Woche die News-Sektion mit ihren Live-Events, während wir in der Gaming-Sektion über unsere Eindrücke zu Deadly Premonition 2, den Pokémon-DLC und Anno reden. Viel Spaß mit der neuen Episode Hooked FM! Timestamps für Skipper: 0:00 - Intro: Hooked Versus 2:38 - Devolver Direct: Shadow Warrior 3, Fall Guys, Carrion 8:35 - Olija, Serious Sam 4 14:31 - Devolver Land Expo, Eindruck der Direct 17:53 - Ubisoft Forward; Umgang mit Belästigungsvorwürfen 22:02 - Watch Dogs: Legion 26:54 - Far Cry 6 34:04 - Assassin's Creed: Valhalla 38:44 - Sony investiert in Epic Games 40:22 - Bakugan: Champions of Vestroia 44:34 - Werbung: Audible.de/hooked und Amazon-Affiliate, getshirts-Shop 45:13 - Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise 1:08:50 - Pokémon Schild/Schwert: Insel der Rüstung DLC 1:19:20 - Anno 1602 & 1503 History Collection 1:27:11 - Robins Famoses Formel 1-Fest & F1 2020 1:35:34 - Die Podcast-Produzenten
Wir können uns vor Spiele-News und Ankündigungen kaum retten, entsprechend voll ist auch in Folge 270 von Hooked FM wieder die News-Sektion im Podcast! Darüber hinaus gibt es noch unsere Eindrücke zu The Touryst, Panzer Dragoon und Dragon Ball Z Fusion! Timestamps für Skipper: 3:04 - Tony Hawk's Pro Skater 1+2 12:24 - Mafia Trilogy 19:43 - Ghost of Tsushima 35:11 - Paper Mario: The Origami King 44:53 - Unreal Engine 5 & PlayStation 5 58:37 - EVO Online 1:03:08 - Vince Zampella: Kein Titanfall, DICE LA 1:08:10 - Guerrilla Collective 1:10:00 - Werbung: Audible.de/hooked und Amazon-Affiliate, getshirts-Shop 1:10:37 - The Touryst 1:20:30 - Panzer Dragoon 1:25:34 - Dragon Ball Z Fusion 1:37:28 - Die Podcast-Produzenten
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit reichlich Turnieren, dem Rücktritt von Maria Sharapova und einem Interview mit der Schweizer Tennisexpertin Svenja Mastroberardino. Doch die Sendung beginnt mit dem Sieg von Novak Djokovic in Dubai. Noch ist Djokovic in dieser Saison ungeschlagen, auch in Dubai konnte ihn nur Gael Monfils wirklich in Gefahr bringen. Am Ende gewann Djokovic den nächsten Titel, durch einen klaren Sieg im Endspiel gegen Stefanos Tsitsipas. Auch Jan-Lennard Struff konnte überzeugen. Nadal wie das heiße Messer durch die Butter In Acapulco gewann völlig ungefährdet Rafael Nadal. Er setzte sich im Endspiel gegen Taylor Fritz durch. Für Alexander Zverev war hingegen schon in der zweiten Runde Schluss. Er verlor gegen den Amerikaner Tommy Paul, hatte dabei mal wieder mit Aufschlagproblemen zu kämpfen. Neu in die Siegerlisten eintragen durfte sich der 19-jährige Brasilianer Thiago Seyboth Wild, der das Turnier in Santiago gewann. Bei den Damen fand das große Turnier von Doha statt. Hier gewann Aryna Sabalenka ihren nächsten Titel. Sie setzte sich im Endspiel gegen Petra Kvitova durch. Es ist wohl selten der Fall, dass Kvitova auf eine Gegnerin trifft, die ihr so den Schneid abkauft, wie es Sabalenka hier gelang. Ash Barty erreichte das Halbfinale, überraschender schaffte es Svetlana Kuznetsova bis in dieselbe Runde. Das kleinere Turnier in Acapulco konnte Heather Watson gewinnen, die sich im Endspiel gegen die 17-jährige Kanadierin Leylah Fernandez durchsetzte. Sharapova tritt zurück In der News Sektion geht es natürlich um Maria Sharapova, die in der letzten Woche ihren Rücktritt verkündete. Auch Vania King und Johanna Larsson beendeten ihre Karrieren. Andy Murray plagt sich immer noch mit körperlichen Beschwerden, außerdem gab es die Davis Cup Nominierungen. Im letzten Teil der Sendung gibt es ein Interview mit der Schweizer Journalistin Svenja Mastroberardi, die mit Andreas und Philipp über Roger Federer und Stan Wawrinka spricht, genau wie über Belinda Bencic und Leonie Küng. Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Blaue Comics vs. weiße Manga Sommerpause, die Zeit für Urlaub, ComicCon und andere komische Hobbys liegt nun hinter uns und wir steigen wieder in das Comic-Buch-Podcast-Geschäft ein. Neben einer recht langen News-Sektion bringen wir stapelweise Comics mit, denn es hat sich so einiges angesammelt in den letzten Wochen. Zwischen Dinos, Western, literarischen Klassikern und kulturellen Unterschieden im Umgang mit Homosexualität genießen wir ein paar Stücke Kuchen und kanarischen Gin und vergeben goldene Fleischsternchen. Tracklist 00:00:00 Intro + Begrüßung 00:03:05 Ginco Award - die Gewinner*innen 00:07:50 The Impure 00:09:40 TV-Serienadaptionen von Sandman und Paper Girls 00:12:40 Christin und die Comic Con Stuttgart 00:22:50 Sandras Tipp: Negalyod 00:37:11 Arianes Tipp: Die Judenbuche 00:49:55 Christins Tipp: Der Mann meines Bruders 01:06:00 Feedback, Shoutouts, Vertretungen und der Leserbrief 01:15:10 20th Century Boys Ultimate Edition 01:18:24 Africa Dreams 01:20:21 Die Sinne 01:22:05 Mister Miracle Megaband 01:25:57 Harrow County Vol. 1 01:26:58 Courtney Crumrin 1 01:29:08 Es war einmal das Leben: Das Herz 01:30:42 Lady Mechanica 5 01:32:36 Frau Faust 1-2 01:34:24 After the rain 4 01:35:12 Origin 3 01:36:20 Abe Sada 2 01:39:03 Mermaid Prince 01:40:20 Sumpfland 01:41:56 On Mars_ 1 01:44:15 Sandra liest als nächstes 01:48:07 Ariane liest als nächstes 01:53:46 Christin liest als nächstes 02:01:40 Quatschkram und Micro-Stranger Things-Spoiler Shownotes News Ginco Award Gewinner Kickstarter: The Impure Vorstellungen Sandras Tipp: Negalyod Vincent Perriots Video-Draws Arianes Tipp: Die Judenbuche Christins Tipp: Der Mann meines Bruders Rückblick auf Gelesenes 20th Century Boys Ultimate Edition (Band 1) Africa Dreams Die Sinne Mister Miracle Megaband: Darkseid ist. Harrow County 1 Courtney Crumrin 1 Es war einmal das Leben… Das Herz Lady Mechanika 5 Mermaid Prince Frau Faust (2) After The Rain (4) Origin (3) Abe Sada (2) On Mars_ (1) Sumpfland Außerdem findet ihr uns hier: 3frauenncomics.podcaster.de/ Twitter Instagram Facebook iTunes Spotify https://rvg45g.podcaster.de/download/Folge_14_fin.mp3
Fast ein halbes Jahr ist es nun her, dass wir uns das letzte Mal zum Podcasten getroffen haben. Irre, wie die Zeit vergeht. Kein Wunder also, dass wir einiges zu besprechen haben. In unserer News-Sektion reden wir unter Anderem über South Park: The Fractured But Whole, Doom und Wolfenstein II auf der Switch, die bald eingestellten Hawken & Battleborn und noch über viel mehr. Mit dabei sind Andi, B, Evan und Simon. Der Podcast wurde am 07.10.2017 aufgenommen.
Diese Woche ein lang gewünschter Gast im Podcast: Tom Dapp. Mit dem schlauen Kollegen sprachen André und Rafael über Plattformen und Ökosysteme. Nach der Definition haben wir versucht an Hand konkreter Beispiele mehr Futter an das abstrakte aber wichtige Thema zu bekommen. Tom Dapp schrieb im Jahr 2014 über digitale Ökonomie und strukturellem Wandel : "Es liegt an uns, als wertvolle und kreative Ideenlieferanten hinter jeder (r)evolutionären Technologie bzw. Innovation, die Zügel fest in der Hand zu behalten, um einen adäquaten Kurs vorzugeben. Möge die Macht mit uns sein.” und 2015 dann über Fintech Reloaded - die Bank als digitales Ökosystem “Traditionelle Banken haben jetzt also die Chance sich den Herausforderungen des digitalen Strukturwandels so zu stellen, dass sie nicht nur aus der Defensive heraus reagieren, sondern als ernstzunehmende und innovative Marktteilnehmer wahrgenommen werden, die an der Neugestaltung von Finanzdiensten aktiv teilnehmen. Die Transformation in ein Banken-Ökosystem bietet an dieser Stelle eine effektive, alternative Strategie.” Über diese Quotes, den digitalen Strukturwandel und der These der Bank als digitales Ökosysten sprachen die drei so lange, dass keine Zeit mehr für News war und es wohl irgendwann eine weitere Auflage des Gesprächs geben wird. News: Mangels Zeit diese Woche keine News, aber der Hinweis auf unsere neue "News-Sektion" im Blog. Wir haben unsere relevantesten Tweets über die FinTech Nachrichten hier im Podcast von uns Bloggern geclustert.
In diesem eHealth-Popecast (Achtung Wortwitz) haben Renato und Christian wieder einen Gast: Professorenkollege und MPG-Papst Christian Johner. Die drei plaudern in gewohnt subjektiver und kein-Blatt-vor-den-Mund-nehmender Art über das Medizinproduktegesetz (MPG, MDD und MDR) und was sich jetzt aktuell leider zum Schlechten geändert hat. In der News-Sektion wird über die sich langsam ändernde Einstellung der Ärzte zu eHealth und einen Parkinson-Simulator berichtet. Urbi et orbi!
In Folge 124 des Pixelburg Podcasts dreht sich der Hauptteil um die Rückkehr des schwarzen Ritters – um Batman: Arkham Knight. Denn Kon und Tim haben sich in Gotham City mit dem Batmobil herumgetrieben und Bösewichte verhauen. Was sich beim Thema Gameplay im Vergleich zu den Vorgängerspielen von Entwickler Rocksteady, Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City so getan hat. Warum der Joker selbst eingesessene Fans mal abnerven kann, warum Scarecrow in den Vorgängern gruseliger war, was es mit dem Arkham Knight eigentlich auf sich hat und warum man bei diesem Spiel auf hohem Niveau jammert erfahrt ihr in dieser Folge. René hat sich derweil nach Yharnam aufgemacht um in Bloodborne Gegner zu schlachten, Tim hat in Fallout: Shelter für Großbrände gesorgt und Kon hat sich mit Smite die Laune verdorben.In der News-Sektion geht es um die sehr kaputte PC-Version des neuen Batman-Teiles, die PS+ Version von Driveclub, ein Breaking Bad Spiel, The Last Of Us 2 und Apples Hass auf Spiele.Ihr wollt uns etwas mitteilen oder eure Fragen im Podcast beantwortet bekommen?Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv!Shownotes00:00:30 – Begrüßung00:03:00 – René hat Bloodborne gespielt00:05:30 – Maex musste René helfen00:06:30 – Videospiele sind kaputt00:12:30 – auch Batman: Arkham Knight ist kaputt00:14:00 – Kon hat Smite gespielt00:16:00 – 1 on 1 on 1 Lane00:18:00 – MOBA Tutorials00:21:00 – Elite Dangerous00:23:30 – Fallout: Shelter00:25:30 – Pizza Syndicate00:31:00 – PAUSE00:31:30 – Kon ist Batman, Tim auch.00:35:00 – Far Cry 4 reagiert auf Reaktionsarmut00:37:00 – Scarecrow00:40:00 – Framerate Probleme00:42:00 – Das Batmobil00:46:00 – Interview mit Guz Deaves00:46:30 – Gameplay00:52:00 – Der Joker00:58:00 – SPOILER BATMAN: ARKHAM KNIGHT ANFANG01:01:00 – SPOILER BATMAN: ARKHAM KNIGHT ENDE01:01:30 – Gameplay01:13:30 – PAUSE01:14:00 – NEWS01:14:00 – Batman: Arkham Knight auf dem PC ist kaputt01:18:30 – Driveclub für PS+ ist da!01:19:30 – Breaking Bad – Das Spiel01:22:00 – The Last Of Us 201:25:00 – Apple hasst Spiele01:29:30 – Tschüss!
In der 123. Folge des Pixelburg Podcasts geht es um Möpse.Denn Tim hat seine Zeit mit dem Plattnasen-Dating-Simulator Hot Date verbracht und einige kleine Hunde nach ihrem Lieblings-80er-Pop-Künstler befragt. René hat sich mit seinem Gameboy Micro an The Legend Of Zelda: The Minish Cap gemacht und Kon hat in Just Cause 3 mit einer Kettenreaktion nicht nur eine Brücke und viele Autos sondern auch den PC in die Luft gejagt und per Xbox Preview die Xbox 360 Version von Zuma auf seiner Xbox One gespielt. Weiter geht es um The Witcher 3, Hearthstone, Elite Dangerous, Shovel Knight, Fallout Shelter und Fifa 15.In der News-Sektion bewegen sich die Castle-Boyz in die Gefilde der kaputten PC-Version von Batman: Arkham Knight und die vermutlich doch irgendwann kommende PS+ Version von Driveclub.Die Mail in dieser Woche kommt von Martin! Vielen Dank für deine Zuschrift! Shownotes fallen diese Woche leider aus, kommen aber nächste Woche wieder!Ihr wollt uns etwas mitteilen oder eure Fragen im Podcast beantwortet bekommen?Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv!
In der 121. Ausgabe des Pixelburg Podcasts sitzen Kon, René und Tim mal wieder bei einem gemütlichen Tässchen Kaffee beisammen um in die Welt der Videospiele zu entfliehen. René schwelgt in Erinnerungen an die gute alte Zeit des Super Nintendo, als man noch frustresistent sein musste um in einem Spiel möglichst viel zu erreichen. In Bloodborne, sowie in Shovel Knight musste er in der vergangenen Woche seine Grenzen erkennen und darüber hinauswachsen. Im Kampf gegen Amelia, gemeinsam mit Maex, wurden aus einer Stunde schnell mal sieben. Während Kon und Tim sich in The Wichter mit wundervoller Architektur und Orientierungslosigkeit rumschlugen, ging die Reise auch abseits der Welt von Geralt weiter. In Massive Chalice erlebte Kon kürzlich den ersten Tag des 301. Jahres und befindet sich somit im Last Fight gegen die Dunkelheit. Gemeinsam setzten sich Kon & Tim der Aufgabe aus ein Boot zu bauen und verbrachten viel Zeit mit #YMBAB, oder auch You Must Build A Boat, dem Match-3-Nachfolger zu 10 Million.In der News Sektion dreht es sich um das neue Rückgaberechts-System bei Steam, der Kontroverse darüber und den Gefahren für Indiespiel-Entwickler auf Valves Verkaufsplattform. Dass Microsoft und vielleicht auch Sony mit neuen Versionen ihrer aktuellen Konsolen aufwarten, bekam neben dem großen Thema E3 kaum einen Platz eingeräumt. Doch die Electronic Entertainment Expo steht auch erst kurz vor der Tür, weshalb sich die drei Castle-Boyz auf ihren guten Riecher verlassen mussten um in der Gerüchteküche nach heißem Material zu stöbern. Ob Fallout 4 am Anfang oder am Ende des Bethesda Events gezeigt wird, ob wir Red Dead Redemption 2 erwarten können, ob es The Last Guardian zu sehen gibt oder ob Kojima allen die Show stehlen wird, erfahrt ihr in den letzten Minuten des Casts!Ihr wollt uns etwas mitteilen oder eure Fragen im Podcast beantwortet bekommen?Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv!ABONNIERT DEN PODCAST BEI iTUNES! SHOWNOTES:00:00:25 Begrüßung00:03:30 Was hat René gespielt?00:05:30 Shovel Knight (Kampf gegen den Plaque Knight)00:08:30 Ausrüstung, Welt, Fähigkeiten, Skillsystem00:11:00 Bloodborne00:13:00 Kampf gegen Amelia mit Maex00:17:00 Kon hat Massive Chalice gespielt00:19:30 Circa 20 Stunden im Spiel – "Last Fight" im 301. Jahr00:21:30 Kons Jäger-Dynastie / Generationsystem00:24:30 #YMBAB (10 Million, Match 3, Story und Endlessrunner)00:32:30 Tim hat #YMBAB auch gespielt00:34:00 Exkurs zu The Witcher 3 (Gamebreaker, Orientierungslosigkeit, Roter Baron-Story, Velen)00:40:00 Renés Playstore Princess00:41:30 Game Of Thrones Episode 4 Finale00:43:30 PAUSE00:44:30 NEWS: Steam und sein neues Rückgaberecht (14 Tage nach dem Kauf, wenn weniger als 2 Std. gespielt)00:48:00 Gefahr für Indieentwickler und Hilfestellung für die Endkunden00:59:30 Neue Konsolenversionen von Xbox One mit 1 TB Festplatte und neuem Controller01:02:30 E3 Predictions mit Ratchet & Clank, Metroid, XCOM 2, Star Wars Battlefront, Fallout 4 Release Termin, Wet 2, Prey 2, Dishonored 3, Doom01:11:00 The Last Guardian01:13:30 Renés Reise zu Nintendo01:15:30 No Mans Sky01:16:00 Kojima01:17:30 Capcom / Deep Down01:18:30 Microsoft Holo Lense01:19:00 Project Morpheus01:22:00 Persona 501:22:30 Jetzt wird es wild.
In der 120. Ausgabe des Pixelburg Podcasts sprechen René, Kon und Tim über die Ereignisse der vergangenen Woche. The Witcher 3 bleibt eines der Kernthemen der Runde "Wer spielt was". Besonderers hat es den Jungs die Detailtreue der Roten Baron Storyline angetan. Desweiteren geht es bei den Geschichten von Geralt um Lubberkins, Erfahrungspunkte, Hexen und Preisnachlässe. Selbst ein kleiner Exkurs zu The Witcher 2, in das René aus gegebenem Anlass mal wieder einen Blick geworfen hat, ist dabei. In der vierten Episode von Telltales Game Of Thrones haben Kon und Tim ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Erneut weicht die Erzählung auch auf die Handlungsstränge der Serie aus und René versteht dabei kein Wort zum Thema Red Wedding, Boltons, Targaryens, Ironwood, Forresters und der Nightswatch. Kon berichtet weiter von seinem Ausflug in die Gefilde von Massive Chalice von DoubleFine und erklärt den beiden anderen die Spielmechanik rund um Generationswechsel und rundenbasierte Strategie.Nach der Pause dreht sich in der News-Sektion alles um XCOM 2, Lego World, Gamerscore-Rabatte und Fallout 4. Die Mail der Woche ist ein Facebook-Kommentar von Markus und dreht sich um den Online-"Zwang" des neuen Need For Speed.Vielen Dank an Markus für deine Nachricht!00:00:25 – Begrüßung00:02:40 – René hat nichts gespielt00:03:20 – Tim hat The Witcher 3 gespielt. (Der Rote Baron, Lubberkins, tolle Story)00:10:30 – Der Detailgrad von The Witcher 300:12:00 – CD Projekt / Preisnachlass-Debatte00:13:30 – Experience Points und unterlevelt sein.00:14:30 – Die Hexe im Sumpf00:16:20 – René hat doch was gespielt! The Witcher 2!00:18:30 – The Witcher 3 Art Director – Mitleid für Textgröße00:24:30 – Game Of Thrones - Episode 400:40:00 – Kon hat Massive Chalice gespielt00:49:30 – PAUSE00:49:50 – News - XCOM200:54:30 – Lego World01:07:30 – Fallout 401:16:00 – Microsofts Gamerscore Superdeal01:30:20 – Zuschrift von Markus zum Thema Online-"Zwang" im neuen Need For Speed01:46:00 – TschüssIhr wollt uns etwas mitteilen oder eure Fragen im Podcast beantwortet bekommen?Schreibt uns direkt an podcast@pixelburg.tv!
Spring is knocking on your door and its's time for the March edition of the EF Podcast, catalogue number 043. We keep up the diversity of electronic music with this months episode focused on Techno. First hour mixed by EF-resident Bek and second hour delivered by Berlin-based Moses. Moses Mix is a live recorded set from the Ausser Kontrolle Party (March '14) in cologne. We have asked Moses a few questions, the whole interview will be up soon in the News section at www.electricfabric.de …Make sure to check that! Bek delivered a more technoid set this time, in March it's all about Techno at the EF-headquarter! Enjoy some driven beats! -------------------------------------------------------------------------------------- Der Frühling klopft an die Tür und diesen Monat widmen wir Techno im EF Podcast, Katalognummer 043. Wir bleiben unserer Vielfalt treu und haben uns einen entsprechenden Gast-DJ mit dem entsprechenden Techno-Attribut eingeladen. Die erste Stunde übernimmt unserer EF-Resident Bek, Stunde zwei übernimmt Moses aus Berlin. Moses Mix ist ein live Mitschnitt seines letzten Sets von der Ausser Kontrolle Party aus der Elektroküche (frisch!) in Köln. Wir haben Moses etwas befragt, das Interview findet ihr in Kürze in der News Sektion unter www.electricfabric.de Bek hat dieses Mal entsprechend einen technoideren Mix beigesteuert, sollte also eine Runde Sache sein ;) Geniesst das straffe Programm! Moses great blog, always worth a visit (german only!): http://mosestechno.com/category/allgemeines/ Hour 1 - mixed by Bek www.fb.com/BekNews 01. Layo & Bushwacka! + Nero - Do You Say Innocence Now? (Bek's V_rtek Tribute Booty) [CDR] 02. Mikalogic - Fashioned Engine [Aequivalenz] 03. Tim Andresen - 3.05AM (Per Hammar Remix) [What Happens] 04. Marco Bailey vs. Digweed & Muir - Red Tape [Bedrock] 05. Mauro Picotto - New Time New Place (Dosem Remix) [Great Stuff] 06. Mario Ochoa - Lockdown [100% Pure] 07. Adrian Hour - Runaway [Suara] 08. Alan Fitzpatrick - For an Endless Night [Drumcode] 09. Heiko Laux & Diego - Relentless [Kanzleramt] 10. Alexander Kowalski - Speaker Attack (Christian Smith's Tronic Treatment) [Tronic] 11. Len Fake - BTX2 [Ostgut Ton] 12. Jan Liefhebber & DJ Hansz - Skyline (Joris Voorn Remix) [We love Tech] Hour 2 - mixed by Moses www.mosestechno.de 1. Dreiheit - DH2 (Figure) 2. Nicola Gala - Love Spot (Enemy Limited) 3. Roman Poncet - Cerate (Truncate Remix) (Figure) 4. Mekas - Pervert Disco (Flug Remix) (Wall Music Ltd) 5. Michael Schwarz - She doesn´t ask for (Wall Music Ltd) 6. Lowkey & Kardinal - Suspicious Mind (Afulab) 7. Lowkey & Kardinal - Midnight Circus (Afulab) 8. Psyk - First Trail (Figure) 9. Monoloc - HH (CLR) 10. Unknown - Unknown 11. Coyu - I want your Jack (Cocoon) More about Bek: www.twitter.com/dj_bek www.soundcloud.com/bek-1 www.mixcloud.com/bek www.bek.podspot.de More about Moses: www.soundcloud.com/mosestechno www.twitter.com/mosesthedj www.fazemag.de/moses-fazewall-music-berlinambulance-club-koln-dj-charts-marz-2013/
Wir freuen uns über das nette Foto von unserem Kartengewinner Axel aus der letzten Folge. (siehe read more) Hoffentlich hattest du Spaß im Stadion. Das große Finale wirft auch schon seine Schatten voraus und Ruben berichtet über seine vergeblichen Versuche, Karten zu organisieren. Nico geht die Sache anders an und wird das Finale aus Mangel an Belastbarkeit nicht anschauen. Der Weg zum Finale ging über Barcelona, wovon Ruben einige Erfahungsberichte vom Camp Nou mitbringt. Der Testlauf für das Championsleague-Finale verlief glimpflich, bis auf einige kleinere Auseinandersetzung zwischen Rafinha und Blaszczykowski, Sammer und Klopp sowie Neuer und Lewandowski. In der News-Sektion geht es um "Herr Transplant" Wayne Rooney und wieder mal Matthias Sammer, den Mann ohne Aufgabe. Das leidige Thema Uli Hoeneß spitzt sich scheinbar zu, wenn man den Gerüchten um einen abgelehnten Bewährungsdeal glauben darf.
Nach einer prall gefüllten News-Sektion stelle ich euch verschiedene Programme vor, mit denen ihr euch im Nahverkehr besser zurechtfinden könnt.