POPULARITY
Wenn wir vis-à-vis zusammensitzen, kommen immer die denkwürdigsten Folgen unseres Podcasts dabei rum. So auch dieses Mal. Wir wissen ehrlich gesagt nicht, ob wir uns schon mal im Vorfeld bei euch entschuldigen müssen, können euch aber verraten dass diese Folge anders wild ist. Es geht um Fussball, die Breminale, viel Alkohol und das aller wichtigste: Normale Kartoffeln? Auf die 1! Gute Unterhaltung! Gebt uns gerne ein Feedback zu der Folge, auf Social Media oder in unserem Discord! Marco und Jendrik findet ihr natürlich auch bei Instagram, Threads, Twitch und TikTok unter: @marcomeckert und @der_jendrik Wenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns zudem doch gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen und sagt es auf jeden Fall weiter. Alle Infos zu Jendriks Band VON GRAMBUSCH bekommt Ihr auf www.VONGRAMBUSCH.band! Alle weiteren Infos, Links zu Social Media, sowie Merch von Neulich inner Bar findet ihr auf www.NeulichInnerBar.de! Wir haben auch einen kleinen Fanclub auf Patreon. Da gibt es weitere Formate wie z.B. "Was wäre wenn...?", "One Moment...", das Mono-Logbuch, Frühschoppen, die Aftershow-Party und vieles mehr! Jeweils exklusiv für unsere Patronen. patreon.com/NeulichInnerBar Alle weiteren Infos zu diesem Podcast findet ihr hier: http://www.neulichinnerbar.de ---- https://www.instagram.com/neulichinnerbar
Die knackige Zusammenfassung:Alle Bremer Bands der Breminale 2024 - wir spielen alle kurz an: Chronologisch, von Bühne zu Bühne.Zeiten, Bühnen, Tipps und ein paar Sidefacts. Bis gleich am Deich!Feedback?Kontaktformular auf unserer HomepageFolgt uns doch bei InstagramEmail: hmus@mailbox.orgMusik: Die Bremer Bands der Breminale 2024Links:Unsere Playlist HALTS MAUL UND GEH BREMINALE! Breminale 2024 ProgrammSingen, mach mich glücklich!Beat ClubBreminale Historie mit alten FotosBreminale Wiki
Heute mit: BELOW ZERO (& KATER)Heute mit einer Sonderfolge in der neuen Reihe "Kater, übernehmen Sie...!"Was ist dieses Mal los?Corona machte es möglich: 2020, als man sic nur zu zweit treffen durfte, wollten Jonny und Max doch Musik machen, also macht man es einfach zu zweit.Aber wie jetzt, heute nicht Daniel & Matthias?! Jo, unsere "Praktikanten" Marian und Koop von der Band Kater quetschen heute alles aus Below Zero raus was geht. Man nehme vier Tech-Fans und setze sie in einen Raum: Techtalk vom Feinsten und das ganz ohne Erklärbär - dieses Mal kommen alle Tech-Fans auf ihre Kosten und erfahren viel über Gitarrengefrickel, Amps, Effekte und Instrumente in (dafür eigentlich nicht) nicht vorgesehene Buchsen zu stecken. Also poliert euer Handydisplay und öffnet schon mal GOOGLE.Darüber, was zwei sympathische Musiker aus der Technik rausholen was geht - oder gehen muss, wenn man nur zu zweit auf der Bühne steht und trotzdem einen fetten Sound kreieren will!Daher heute mit maximaler Überlänge zum Abfeiern! Doch auch Stories kommen nicht zu kurz! Was Pärchen-Apps für Bands tun können, was WACKEN alles zu bieten hat (und das 2 Mal!) - oder auch nicht. Ja, Wacken, denn dort haben die beiden Anfang 20-jährigen Newcomer schon alles mitgenommen was geht. Und: heute gehen richtig viele Grüße raus...!Ach und man sollte mal KATER googlen :-)Feedback?Kontaktformular auf unserer HomepageFolgt uns doch bei InstagramEmail: hmus@mailbox.orgMusik: KaterLinks:Support Tour mit DAMONASpotifyInstagramFacebookYoutubeKemper Amps (nur Info - keine Werbung!)Buten & Binnen über Below Zero (& Young Diamondz - coming up!)Below Zero im Interview mit Markus von Bandliste-Bremen.deSimon Ennulat bei Youtube (der Bremer Musiklehrer aus dieser Sendung - Trompeter bei der Bremer Band "One Drop Collective ex. Coffee)
Tobetahlen in Pleegheimen ward dürer +++ EU kritiseert dat Enn vun dat Koorn-Afkamen +++ Putin will Attack op Krim-Brüch trüchbetahlen +++ Breminale kriggt Geld vun Bremen +++ Wellbrock winnt nochmal Gold +++ Dat Weer
Jay Pop, Erotik Toy Records, Florida Juicy, Tightill, Ben Howard, Neptunica, Ben Howard, Dire Straits, Leap und viele mehr auf der Breminale, dem Drachenfest Lemwerder und Stadtpark Hamburg und das alles mit ganz anderen Mikrofonen.
Supportet uns doch mit einer kleinen Spende per Paypal-Friends an: hmus@mailbox.orgHeute mit: Daniel & Matthias zur Breminale 2023 (Sondersendung)D & M fassen für euch die knackigen Sounds der Bremer Acts der Breminale 2023 zusammen. Es gibt viel zu hören!Feedback?Kontaktformular auf unserer HomepageFolgt uns doch bei InstagramEmail: hmus@mailbox.orgMusik: Die Bremer Bands der Breminale 2023Links:PlaylistBreminale 2023
Gestern noch auf der großen Festzeltbühne, heute wieder aus dem Bremer Katzenkral. Sebastian wollte Stressbewältigung, Nils Antistressaufbau. Die Redaktion um Tommi Ohrner fand einen Kompromiss.Grüße gehen raus an den römischen Superstar Marcus Tullius Cicero und seinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel Roger, der die Lehren seines Vorfahren in den 2000ern in einem Song verpackt hat, der auszugsweise von Nils rezitiert wird.Es gibt ein Review zum Auftritt bei der Breminale, der nicht nur die Aufmerksamkeit der Brüder Lars & Jan Böhmermann auf sich gezogen hat.Sebastian und Nils eruieren, welcher Kompromisstypen es gibt. Die Spannbreite reicht von schüchternen und eigenartigen Beziehungs-Ja-Sagern bis hin zu harmoniebedürftigen altruistischen Bierbranchen-Models mit Rhinozerosregenjacken aus Leder.Nils berichtet u. a. von seinem Spargeltoastskandal im Vorfeld einer Hochzeit im Saarland, auf der auch der damalige Ministerpräsident zu Gast war (Spoiler: Heiko Maas) und Sebastian schämt sich für das Verhandlungsgeschick seines Bruders in Grund & Boden.Warum denkt Werder Bremens Torhüter Jiri Pavlenka über Abschlagsrechnungen nach? Was haben Hensel & Bremen aus Dr. Andreas Bovenschulte rausgekitzelt? Ist Bremen wirklich der schönste Kompromiss? Und wie viele Fußballtrainingabsagen kompensiert eine Tennistrainingabsage? All das und auch näheres zum nächsten LIVE-Event, erfahrt ihr hier."Und das Geheimnis uns'res Glücks, sind keine Kniffe, keine Tricks. Man muss halt nur zu leben wissen, mit Kompromissen" (Roger Cicero).Diese Episode ist übrigens Grimme-Preis verdächtig.KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST. ist eine Pape & Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung der Facebook-Seite "Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" sowie dermeckerling.comUnbedingt angucken (Link zu: Das große Kleinkunstfestival in Berlin mit Lioz Shem Tov, 2021):https://youtu.be/zk9-gVGm62w(Wer dieses Video lustig findet, hat den Kern unseres Podcasts verstanden)
Hier sind sie, unsere 30 Minuten LIVE-Mitschnitt vom BLG-Podcastfestival der diesjährigen BREMINALE.Der wiederbefüllbare Christoph und der biogerstensaftbetriebene Nils arbeiten sich an der Nachhaltigkeit in der Musikbranche ab. Sebastian fehlt leider urlaubsbedingt, wird aber von dem aktuellen und eloquenten Werbegesicht des Bremer Überseemuseums, sehr würdig vertreten. Die großartigen Coldplay sind mit dem Lastenrad auf Welttournee, verteilen Plastikarmbändchen aus Schildkröten und kurbeln mit ihren verursachten Erdbeben die Berliner Baubranche an. David Hasselhoff, Angela Merkel und Til Schweiger feiern zusammen Geburtstag und blicken auf ihre nachhaltigen Lebenswerke für Deutschland zurück.Elon Musk liefert für "Manta, Manta 2" elektrisch betriebene Mantas, Andreas Gabaliers MTV Unplugged-Konzert sorgt für Entsetzen bei Kurt Cobain und der Zeugwart von Werder Bremen wird des Greenwashings überführt.Wie viele Lastenräder benötigt man um jährlich 405.000 to LIVE-Konzert-Emissionen aus UK wegzutransportieren? Warum will Christoph mit dem Rad nach England? Und was hat das alles mit der Vertragsverlängerung von Niclas Füllkrug zu tun?Das alles findet ihr hier raus. Bühne frei für KATZENGOLD. Applaus Applaus!KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST ist eine Pape & Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung von der Facebookseite "Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" sowie dermeckerling.com
Verdi will hittenfree, Marborger Bund Hittenschutzplaan +++ Buschmann will Gewalt gegen Froenslüüd strenger bestrafen +++ EU-Butenministers snackt över nee'e Strafen gegen Russland +++ Buern sünd bang vör leege Oorn +++ Utrichters un Polizei mit Breminale tofreden +++ Dat Weer
Es ist die 106. Episode und für die waren wir zu Gast auf der Breminale beim BLG-Podcast Festival 2022. Für uns also der erste Werder-Podcast on Stage vor Live Publikum. Gesprochen wurde thematisch über die anstehende WERDER-DOKU, die ab dem 25.07. auf DAZN zu sehen sein. Und dafür hatten wir zwei Gäste an unserer Sete, die ebenfalls Protagonisten dieser Doku sind. Zum einen Maximilian Kamp, Ur-Bremer, wenn im Stadion dann eigentlich immer in der Ostkurve und unsere Fan-Perspektive in der Werder-Doku und zum anderen Niclas Füllkrug, der an dem Tag der Aufzeichnung seinen Vertrag verlängert hatte. Er hat natürlich eine ganz besondere Sicht auf dieses Projekt, weil er einer der Spieler war, der mit Werder ab- und später auch wieder aufgestiegen ist und er selbst seit seiner Jugendzeit mit Werder verbunden ist. Und jetzt viel Spaß bei dieser besonderen Episode des Werder-Podcast on Stage: Der Werder-Podcast – ist das offizielle AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Präsentiert von unserem Partner Haake Beck, geht es hier um alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt. Zu hören ist der Podcast kostenlos auf Soundcloud, Spotify, dem Apple Podcast und Deezer. Jede Woche gibt es einen neuen Gast. Das kann ein aktueller oder ehemaliger Profi sein, manchmal auch jemand der durch die grün-weiße Brille guckt oder jemand, der Werder in sein Leben gelassen hat…
Tobi Hensel ist weg, doch wir sind am Start. Patrick Florenkowsky und der Bremer Ministerpräsident Dr. Andreas Bovenschulte feiern mit Timo von den Berg dank BLG Logistics in der Schleuse auf der BREMINALE.
Wir begrüßen ganz herzlich die neu zugestiegenen Zuhörer an Bord der Katzengoldregionalbahn und wünschen eine angenehme Reise. Nächster Halt: BREMINALE!Es ist tatsächlich wahr: Wir dürfen am Sonntag, 17.07.2022, ab ca. 14.30 Uhr im Rahmen des BLG-Podcastfestivals auf der diesjährigen Breminale auftreten. LIVE. Vor Publikum. In der Schleuse. Dem größten Zelt auf dem Festivalgelände. Kneift uns mal. Näheres hier.Zur Einstimmung nehmen wir euch heute mit auf eine Expedition rund um das mobile Reisen.Es geht in die Eisdiele um die Ecke, weiter mit dem Wohnmobil ins Aostetal, mit dem Flixtrain nach Köln, mit dem Porsche nach Skyrmoneykrug (Insel in NL), mit dem Fahrrad durch Frankreich und dem mit Eierlikör betriebenen Lambo über die Straße des 17. Juni.Freut euch auf weitere Informationen zum geheimen Buchprojekt über Jan Böhmermann (Being Jan Böhmermann), €9,-Ticket-Deutschlands witzigste Bahnansagen, Straßenbahnfangesänge, wie Nils beinahe einem Betrüger aufgesessen ist und mit € 0,50 einen DGB-Mitarbeiter den Tag gerettet hat.Nächster Halt: BREMINALE. Ausstieg in Fahrtrichtung links.KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST. ist eine Pape&Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung von "Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" sowie dermeckerling.com
SPD-Baas Esken: Börger un Schoolen bi Gasmangel vörtrecken +++ Lauterbach will wedder mööglich maken, dat de Börger sik an Telefon Krankschrieven laaten +++ Schippfohrtsamt: Stau vör de Containerhaven baut sik af +++ Breminale an´n Osterdiek fangt an +++ Froen-Football-EM: Düütschland is in dat Veertelfinaal +++ Dat Weer
Bei einem Wahlkampfauftritt ist Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe erschossen worden. Der Anschlag geschah kurz vor den Wahlen zum Oberhaus des Parlaments an diesem Sonntag. Wofür stand Abe politisch? Und wie wird der Mordanschlag auf den Ex-Regierungschef die Wahl am Sonntag beeinflussen? Das erklärt Felix Lill, der für ZEIT ONLINE aus Tokio berichtet. Essen ohne Reue, geht das? Maria Mast hat sich mit der Komplexität unserer Ernährung beschäftigt und erklärt, ob es die eine Faustformel für eine gesunde, umweltschonende und leckere Ernährung gibt. Die Wissensredakteurin von ZEIT ONLINE verrät im Gespräch mit Roland Jodin auch, bei welchem Essen sie zuletzt Reue empfunden hat. Alles außer Putzen: Norddeutschland von der besten Seite – die Breminale. Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Shinzo Abe: Der populistische Nationalist (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/shinzo-abe-attentat-japan-militaer) Japan: Ex-Premier Shinzo Abe stirbt nach Anschlag (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/shinzo-abe-ist-tot-japans-ex-premier-stirbt-nach-anschlag) Attentat auf Shinzo Abe: "Japan und die Welt verlieren mit Shinzo Abe einen großen Staatsmann" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/shinzo-abe-japan-attentat-reaktionen-weltweit) Ernährung und Klima: Das gute Essen (https://www.zeit.de/2022/28/ernaehrung-klima-kochen-rezepte-tipps) Themenseite: Ernährung (https://www.zeit.de/thema/ernaehrung) Klimabilanz von Lebensmitteln: So nachhaltig ist mein Essen (https://www.zeit.de/2022/23/klimabilanz-lebensmittel-nachhaltigkeit-co2-wasser) Norddeutschland von der besten Seite: die Breminale. (https://breminale-festival.de/)
Hallo? Ist da noch jemand? Ein Goldkätzchen?Ja, es war sehr ruhig in den letzten vier (!!!) Monaten. Aber das hatte Gründe. Nils und Sebastian haben sich intensiv auf diese Episode vorbereitet und berichten von anstehenden Projekten: Live-Auftritt bei der Breminale, Buchprojekt mit Jan Böhmermann - nur um mal zwei richtig dicke Fische zu nennen. Sie geben wertvolle Tipps, wie ihr durch Pausen Eure Lebensqualität verbessern könnt und mehr Zeit für wichtige Dinge bekommt. Diese Episode hören, zum Beispiel. Oder die freiwillige Feuerwehr von Japan in gewaltfreier Kommunikation zu coachen.Nils genießt das Zeugenschutzprogramm, den damit verbundenen Personenschutz durch das BKA und residiert mittlerweile mit seinen 17 Kindern im Safe-House im Bauchspeckgürtel von Bremen, während Sebastian als Pausenhallenaufsicht bei LinkedIn durchstartet und Insights in seinen Erfolg gibt.Haben die beiden Versagensängste? Warum dachte Nils in der 7. Klasse "Gras" könne man auf der Wiese pflücken? Was hat Sebastian in der Schule hinterm Schornstein gemacht? Wurden Tim Mälzer und Steffen Henssler im Robert-Koch-Institut ausgebildet? Und wie passt der mit Eierlikör betriebene Lamborghini Uterus von Michaela Schaffrath hier rein?Das gilt es für Euch herauszufinden. Jetzt. Oder in einer Pause. Unsere Inhalte sind wie unsere Hörer: kein Standard. Dieser Podcast wurde in Rücksprache mit Robert Habeck energiesparend produziert und zum Schutz aller um 5 Minuten gekürzt.
Alle machen Sommerpause. Wir sind zurück und reden über Habeck in Bremen, das Hurricane, die BREMINALE, Bremerhaven uvm
Zweite Liga, Felix Magath, Breminale, A281 und andere Katastrophen. Wir sprachen mal drüber.
Wie funktioniert eine Beziehung, wenn der Mensch, den man liebt, ein Verbrechen begangen hat und dafür hinter Gittern sitzt? Y-Kollektiv-Reporterin Larissa Pluschke hat für diese Live-Folge auf dem Festival Breminale einen ehemaligen Insassen und die Freundin eines Inhaftierten getroffen. Sie erzählen von der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft nach der JVA. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
Folge 121: Deutschlandreise 2019 Es ist soweit. Die Deutschlandreise 2019, die lange besprochen und geplant wurde ist online. Ich besuche die Hörer des Podcasts auf einem 2000 km Road Trip einmal durch Deutschland. Viel Spaß und Danke an alle Beteiligten. 1) Rothenburg ob der Tauber 00- 0:53:55 Ich treffe Steffi, zunächst im Hotel, später gehen wir durch die Stadt. Wir machen eine Stadtführung und sprechen u.a. über Penner in der Uni-Bar und Ethnologie… 2) Mannheim 0:53:55 - 01:51:10 Jan holt mich an der Tür der Gastwohnung ab und wir trinken Bier zusammen. Wir sprechen über Rothaarige, Mannheim, den Main und warum es überall nach Schokolade riecht. Am Schluss sehen wir noch ein Pärchen auf der Wiese bumsen.. Runder Abend! 3) Bielefeld 01:51:10 - 02:17:30 Ich treffe Merlin, Marie, Oliver, Timm und Malte im Brauhaus. Wir machen ein kleines Ratespiel um Merlins Geheimnis und stoßen sehr oft auf rotwild-outlet.de an. 4) Bremen 02:17:30 - 02:31:55 Ich treffe Markus Hibbeler (Gast aus Folge 84 und Dieter Bohlen Double), Bärbel und Alexander. Wir gehen zusammen über die Breminale, sprechen über Thermenaufgussverhalten und Bremen selbst. 5) Hamburg 02:31:55 - 03:34:20 02:34:20 - 02:38:00 Einfahrt in Hamburg 02:38:00 - 02:47:00 Gespräch mit Guido Bellberg 02:47:00 - 03:15:10 Mit Finn in Noras Wohnung im Nuttenbunker. Wir sprechen über Hamburg und die Klientel auf der Reeperbahn. 03:15:50 - 03:42:30 Erst sitze ich mit Jonas und Finn im Strand Pauli. Später stößt mein alter rumänischer Kollege Mihai bei Olivia Jones dazu… 6) Leipzig 03:42:30 - 04:26:50 Mit Leo, Jonas, Bene, Louis, Melissa und Yvonne spreche ich über die Sachen auf der Uni und wie es mit der Gesellschaft weitergeht… 7) Fazit ab 04:26:50 Itunes: https://apple.co/2DltvZs Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Werdet Teil der Patron Familie schon ab 5$ im Monat: https://www.patreon.com/user?u=3725261 Geile Shirts im Yahudi Store: http://www.yahudi.de Mails und Supporten via Paypal: bensprichtpodcast@gmail.com
Ja Moinsi, der Franz und Revilo sind mal wieder auf Feldforschung unterwegs... Mobil und das an der Weser beim Breminale Festival. Wer es noch nicht kennt, der sollte mal reinhören. Kunst gab es auch. Viel Spaß! Lehnt euch zurück, entspannt und hört zu wie die Dichten Gedanken daher schweben. Diese Folge ist angedacht für einen entspannten Sonntag oder auch jeden Wochentag, um runterzufahren. Schreibt uns eure Meinungen zu der 9tn Folge von DICHTE GEDANKEN | DER POTCAST Folgt uns =) Homepage https://www.dichte-gedanken.de/linktree Instagram: https://www.instagram.com/dichte.gedanken . . . Franz Funke (https://www.instagram.com/franzfunke) und Revilo(https://www.instagram.com/revilovonasur), zwei Dudes aus Bremen reden in ihrem #Podcast(#Potcast) über Dies und Das. Sie sorgen für eine entspannte Atmosphäre am Sonntagnachmittag zum Chillen und auskatern ein Muss! #dichtegedanken #dichtgedacht
Die 100. Folge rückt immer näher und somit legen wir unsere Planung offen. Wir müssen nämlich erst einmal checken, mit wie vielen Gästen wir planen müssen. Darum wäre es uns sehr wichtig, wenn ihr euch zur 100. Folge anmeldet und uns somit eine Rückmeldung gebt, ob ihr kommt. In der restlichen Folge reden wir über die Breminale, die vor unserer Tür stattfindet und halten eine wunderbare Konferenz der improvisierten Themen ab.
Daniel und Alex besuchen den wunderbaren Simon auf der Breminale und reden mit ihm über das Leben als Veranstaltungstechniker und den Videodreh von Casper und Marteria zur neuen gemeinsamen Single "Supernova".
Daniel und Alex besuchen den wunderbaren Simon auf der Breminale und reden mit ihm über das Leben als Veranstaltungstechniker und den Videodreh von Casper und Marteria zur neuen gemeinsamen Single "Supernova".
Alex und Daniel haben die Verantwortlichen des Band-Contests "Live in Bremen" auf der Breminale besucht. Wie wichtig können diese Wettbewerbe für junge Bands sein, um im Musikgeschäft Fuß zu fassen? Welche Tipps geben die Juroren und Organisatoren den Musikern mit auf den Weg? Wie war es damals für Alex, als er mit FAAKMARWIN genau diesen Contest gewinnen konnte? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge!
Alex und Daniel haben die Verantwortlichen des Band-Contests "Live in Bremen" auf der Breminale besucht. Wie wichtig können diese Wettbewerbe für junge Bands sein, um im Musikgeschäft Fuß zu fassen? Welche Tipps geben die Juroren und Organisatoren den Musikern mit auf den Weg? Wie war es damals für Alex, als er mit FAAKMARWIN genau diesen Contest gewinnen konnte? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge!
Wir haben alle Fenster geöffnet. Es ist zu warm. Wir haben vergessen ein Intro zu schreiben. In der Folge retten wir eine Biene. Es ist zu warm. Wir reden über die Breminale. Puh. Wir reden über Kaffe und was so in unseren Taschen ist. Wir springen jetzt in die Weser.
Unfassbar gut vorbereitet und von langer Hand geplant hat sich das Extended Universe von Gefährliches Halbwissen auf eine Bühne gewagt. Eigentlich war es nur ein Vorwand für Kevin, um mit Konfettikanonen auf Menschen zu schießen und auf der Breminale Flunkyball zu spielen. Doch lassen wir uns in dieser Episode, die letzte vor der Sommerpause, nicht von solchen Dingen beirren. Der Plan war eine Performance abzuliefern, die in die Geschichte der Dreimeterbretter, wenn nicht sogar der Breminale, eingehen wird. Wir sind der Meinung, dass wir das geschafft haben!