Podcasts about sendung

  • 1,915PODCASTS
  • 12,636EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 25, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sendung

Show all podcasts related to sendung

Latest podcast episodes about sendung

Planet Wissen
Das Klo und wir - Hygiene, Hightech und Kultur

Planet Wissen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 58:02


Jeder besucht sie mehrmals täglich, aber keiner redet gern darüber – die Toilette. Dabei steckt viel Potenzial im stillen Örtchen: Klos können Rettung in letzter Sekunde bedeuten, aber auch gefährliche Keimschleudern sein. Jeder Toilettengang verbraucht Papier und Wasser, liefert aber auch wertvolle Rohstoffe, die Forscher und Umweltengagierte gerne nutzbar machen wollen.

Erfurter Stadtgespräch
Stadtgespräch am 24. November : Wir lieben Drucksachen

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 26:36


Der Proof-Verlag Erfurt ist einer von 20 Verlagen, die in der Landeshauptstadt etabliert sind. Mit dem Werbeslogan „Wir lieben Drucksachen“ wollen Ramona Hoidn-Stock und Maik Stock mit ihrem Verlag seit zwei Jahren neue Wege gehen, die sie in der Sendung vorstellen. Zu den Werksausgaben des Jahres 2020 gehören u.a. der Roman „Eugen, der Weltstar, der keiner wurde“und das Nutzbuch „Erfurt - die Verwandlung“. https://proof-verlag.de (Unter diesem Link kann die vollständige Sendung sieben Tage nachgehört werden: https://www.radio-frei.de/index.php?iid=1&ksubmit_show=sendung&kunixtime=1606219200

Telebasel Diagnose
Diagnose: Gelenkschmerzen

Telebasel Diagnose

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 11:53


Sendung vom 24.11.2010: Arthrose, Arthritis und Rheuma: Es gibt verschiedene Arten von Gelenkschmerzen, welche sich unterschiedlich bemerkbar machen. Wo liegen aber die Unterschiede?

Alternative Nachrichten
Alternative Nachrichten Folge 526: Corona-Leugner sollen sterben

Alternative Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 6:21


Die Alternativen Nachrichten werden exklusiv von eigentümlich frei produziert und können von ef-Abonnenten hier jederzeit nachgehört werden. Zusätzlich wird diese Sendung über Podcast und zuletzt auch auf LBRY, Telegram und BitChute verbreitet, wir bitten um Beachtung und die Freunde der Sendung um Empfehlung auf den entsprechenden Portalen.Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Video- und Podcast-Formate:  https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=ED2GTZXQ9MDCE&source=url  Foto: Shutterstock.com

Radio Prag - Deutsch
Sendung auf Deutsch - 24.11.2020

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 24:37


Sendung auf Deutsch - 24.11.2020

Radio Horeb, Spiritualitaet
Die Bedeutung der Hauskirche in der gegenwärtigen kirchlichen und gesellschaftlichen Situation.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 53:25


Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki CB (Gemeinschaft der Seligpreisungen), Bad Driburg Allerorten ist zu spüren, dass die Kirche in einem großen Umbruch steht - gerade auch in dieser Corona-zeit. Die gegenwärtige Krise ist jedoch auch eine Chance, um sich darauf zu besinnen, was die Fundamente des kirchlichen Lebens sind. Hierbei nimmt die Familie eine besondere Rolle ein, denn sie ist der wichtigste Ort, um den Glauben weiterzugeben. Das Zweite Vatikanische Konzil nennt sie deshalb auch "Hauskirche"(Lumen Gentium 11). Wie kann das geschehen? - den Glauben zu Hause leben, wo vielfach die Unterstützung durch das Gemeindeleben ausfällt. Wie kann ich meine Beziehung zum Herrn und zur Kirche trotz der aktuellen Schwierigkeiten vertiefen und lebendig halten? Diese und andere begleitende Fragen zum Thema sollen in der Sendung behandelt werden.

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020


Heute im Info: Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema «Mutterschaft und Gewalt» in all seinen Ausprägungen und ein neuer Bericht macht Probleme beim Kindeswohl in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren deutlich. Podcast der ganzen Sendung:   Mutterschaft und Gewalt 1991 wurde die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt ... >

Treffpunkt
Häusliche Gewalt - was kann das Umfeld tun?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 57:12


Es sind nicht dunkle Unterführungen, wo Frauen um ihre Sicherheit besonders besorgt sein müssen. Gefährlich wird es für Frauen in den eigenen vier Wänden. Der Täter: Mehrheitlich der Partner oder Ex-Partner. Es wird gedroht, geprügelt, vergewaltigt. Was kann das Umfeld tun? Wie einschreiten? Rund 20'000 Fälle von häuslicher Gewalt wurden letztes Jahr von der Polizei registriert. 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Was ist zu tun, wenn man als Aussenstehende die Gewaltspirale stoppen möchte? Denn einfach ist es nicht. Häusliche Gewalt kann sich laut abspielen Da wird geschrien, es poltert, jemand weint. Soll ich als Nachbarin an der Türe klingeln und fragen, was da eigentlich los sei? Bringe ich mich damit in Gefahr? Oder rufe ich doch lieber gleich die Polizei 117? Häusliche Gewalt kann sich ganz leise vollziehen Erst nach und nach registrieren die Eltern, dass die Tochter abwesend wirkt und Gespräche über den Zustand ihrer Partnerschaft abblockt. Auch Verletzungen werden plausibel erklärt. Was können die Eltern tun, um ihre Tochter zu schützen? Den Ehemann zur Rede stellen? Eine Opferberatung anrufen? «Bitte sag zu niemandem ein Wort» Die Mitarbeterin erzählt einer Arbeitskollegin, dass sie von ihrem Mann drangsaliert wird. Aber nimmt der Kollegin das Versprechen ab, bitte gar nichts zu irgend jemandem zu sagen. Was tun? Den Arbeitgeber informieren? Oder aus Loyalität zur Kollegin wirklich schweigen? Jeden Tag 54 Fälle von häuslicher Gewalt Schwierge Fragen, die sich in der Schweiz viele Nachbarn, Eltern oder Arbeitskolleginnen stellen. Denn 20'000 Fälle von der Polizei registrierter Gewalt im Jahr 2019 heisst, rund 54 Fälle. Pro Tag. Opferberatungsstellen sind auch fürs Umfeld da Gast bei Dani Fohrler in der Sendung «Treffpunkt» ist Brigitte Dähler von BIF - Beratungsstelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft. Sie berät seit über 10 Jahren Opfer von Gewalt und deren Umfeld. 

ZeitZeichen
Der Geburtstag des Journalisten Reinhard Münchenhagen (24.11.1940)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020


"Je später der Abend" gilt als die erste Sendung, die mit dem Begriff "Talkshow" in Deutschland angekündigt wurde. Moderator Reinhard Münchenhagen sorgte hin und wieder für Furore: Legendär seine Interviews mit Klaus Kinski und Nina Hagen.

Glaube an dich und mach dein Ding - Podcast
Ente oder Adler -welcher Teil deiner Persönlichkeit steuert dein Leben?

Glaube an dich und mach dein Ding - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 11:30


Welcher Teil in dir führt dich durch dein Leben? Das Entenkind, das ständig traurig ist, Angst hat und von anderen gesteuert wird?   Oder der Adler, der den Teil deines Erwachsenen-Ichs repräsentiert und mit großer Umsicht durchs Leben geht?   In der Bewusstheit gehst du mit deinem Leben durch die Decke!     Du wirst nach diesem Podcast vieles in einem völlig anderen Licht sehen und verstehen!   Denn er bringt dich in eine andere Ebene deines Lebens! Keep it smart, keep it simple!     Schreibe mir, wir lösen deine Problem in der HappyLife University!     Ich garantiere dir, dass du in kurzer Zeit frei bist und das Leben lebst, wofür du hier bist: Dein persönliches HappyLife!    Rock it!   Das ist das Kernthema und die Kernbotschaft unserer heutigen Sendung! Ich freue mich auf dich, Dein Klaus Dingeldein   Ich wünsche dir viel Inspiration und Freude bei dieser Sendung! Lerne! Lebe! Ergreife die Chance! Jetzt! Du hast nur ein Leben. Lebe und genieße es in vollen Zügen! Denn du hast es verdient!   Viel Spaß mit dieser Folge!   Schreibe mir ein Feedback mit deinen Kommentar gerne auf Instagram https://www.instagram.com/klausdingeldein/   Dein Klaus    ► 2020 beginnt meine bundesweite Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“. Hier erfährst und erlernst du meine „Lebens - Brillanten“. Verschiedene Seminare eröffnen dir neue, positive Lebensmöglichkeiten und dehnen deinen Geist und deine Seele. Mein „House of Energy“ ist mein erfolgreiches Lebenskonzept, das ich bis heute an über 500.000 Menschen aller Weltkulturen weitergegeben habe:  Erreiche deine Ziele! Wie du dich auf deine Ziele fokussierst und erreichst, sind die Themen von „Glaube an dich und mach dein Ding".  Jedes Seminar ist magisch und bringt dich in deinem Leben dahin, wo du es verdienst zu stehen:  - Erfolgreich  - Glücklich  - Sinn- und Selbstbestimmt    Ich freue mich auf dich!   ► YouTube Kanal ABBONIEREN:   https://www.youtube.com/channel/UCYaqs3Zc8n3Xu_EZjs94kYA?view_as=subscriber  Verändere dein Leben positiver und abonniere meinen magischen Podcast und meinen YouTube Kanal:             „Glaube and ich und mach dein Ding“             Wöchentlich erscheinen zwei Folgen:             Jeweils Dienstag bei iTunes und YouTube.  ► Podcast bei iTunes ABBONIEREN:        https://itunes.apple.com/de/podcast/glaube-an-dich-und-mach-dein-ding-podcast/id1443925825?l=en  ► Podcast bei Stitcher ABBONIEREN:  https://www.stitcher.com/s?fid=332922&refid=stpr  ►Facebook ABBONIEREN: https://www.facebook.com/klausdingeldein1/? modal=admin_todo_tour   ► Instagram ABBONIEREN: https://www.instagram.com/klausdingeldein/?hl=de   ► Twitter ABBONIEREN: https://twitter.com/KlausDingeldein  Klaus Dingeldein ist einer der bekanntesten Kampfkunst - Großmeister unserer Zeit. Er hat in den vergangenen 35 Jahren über 500.000 Menschen in der Kampfkunst VingTsun ausgebildet. Er studierte in Deutschland, in HongKong und an chinesischen Klöstern. (VingTsun (VT) ist das effektivste und beste System zur Selbstverteidigung, das Menschen je erdacht haben. VingTsun ist das System, das Bruce Lee einst in HongKong bei YipMan erlernte).  Er reist seit vielen Jahren durch die Kontinente und unterrichtet diese fantastische, über 600 Jahren alte Kunst an Begeisterte in aller Welt. Er gibt VingTsun-Seminare und Demonstrationen vor tausenden von Menschen und hält Fachvorträge in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Polizei, militärischen Spezialeinheiten und in Unternehmen. Klaus Dingeldein ist international bekannter Redner, Motivationstrainer und Life-Coach. Mit seiner magischen Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“ führt er Menschen zu mehr Erfolg und Lebensglück. Als Buchautor arbeitet er täglich daran, seine Erfolgsstrategien weiterzugeben. An diejenigen, die sich aufgemacht haben, ihr Dasein zu transformieren in ein Leben voller Erfolg, Glück und Freude. Das ist seine persönliche „Berufung“. Seine Lebensaufgabe und sein Ziel ist es, Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreicher und stärker zu machen. Mit seiner großen Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Aufbau seines internationalen Unternehmens gibt er authentisch sein Wissen und seine Strategien weiter. Motivation, Erfolg, Geld, schöner Leben, Finanzen, Podcast, Seminar, KlausDingeldein, Lifecoach, Rede, Redner, Buch, Bücher, Leben, Seminar, Event, Respekt, Glück, Erfüllung, Sinn, Disziplin, Proaktiv Handeln, Ziele.  

SWR2 Tandem
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Wissen
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 am Samstagnachmittag
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Politisches Interview
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Matinee
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Feature
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Essay
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Forum
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Hörspiel
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Kultur Info
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Musikstück der Woche
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Erklär mir Pop
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Zur Person
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Aktuell
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:52


Die Astrophysikerin Cecilia Payne (1900-1979) entdeckte, dass die Sterne zum größten Teil aus Wasserstoff bestehen. Doch die Anerkennung dafür wurde ihr lange verweigert.Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/cecilia-payne

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Das Seilziehen im bernischen Kantonsparlament ums Budget

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 5:20


Das Berner Kantonsparlament hat am Montag die Detailberatung von Budget 2021 und Finanz- und Aufgabenplan der Folgejahre aufgenommen. Noch ist nicht klar, ob dieses Budget am Ende vom Kantonsparlament abgesegnet wird. Weshalb? Und wer hat welche Vorbehalte?  Weiter in der Sendung:  * Eine linke Liste im Wallis: Die Grünen schicken die zwei Frauen Brigitte Wolf und Magali Di Marco ins Rennen für die Staatsratswahlen – auf einer gemeinsamen Liste mit Mathias Reynard (SP). * Pionierin im Streaming: Die Bielerin Carine Zuber leitet den Zürcher Club Moods und geht beim Konzertstreaming neue Wege. 

NDR 1 Radio MV - Morgenandacht
Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

NDR 1 Radio MV - Morgenandacht

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 1:39


Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.

Hormonconnection-Podcast
Rekonvaleszenz – die Ruhe nach dem Sturm

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 65:55


Rekonvaleszenz, wer weiß überhaupt, was das ist? Das ist die Zeit nachdem eine Erkrankung oder ein anderes stressiges Ereignis ausgestanden ist. Die meisten Menschen ignorieren diesen Schritt, der sie davor bewahrt gleich wieder in die nächste Erkrankung oder in die Erschöpfung zu laufen. Denn in der Rekonvaleszenz werden idealerweise Reserven wieder aufgebaut. Einerseits, indem man sich noch schont. Andererseits, indem man dafür sorgt, dass Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Tut man das nicht, verschlechtert sich allmählich die Konstitution. Man wird immer anfälliger, der Gesundheitsdispo immer größer. Die Idee einer Rekonvaleszenz ist, wenn man der Werbung glauben darf, ein unnötiges oder altmodisches Konzept, weil ja Antibiotika und so einige Aufputschmittel zur Verfügung stehen. Doch so funktioniert die Natur nicht und wir bekommen die Rechnung irgendwann ganz sicher präsentiert, sobald wir die Regeln des Körpers ignorieren. Leider führen viele Menschen ihre Probleme im Nachhinein nicht mehr auf eine fehlende Rekonvaleszenz zurück, wodurch sie aus ihren Fehlern nicht lernen und immer kränker, gestresster und weniger fruchtbar werden. In der Sendung erwähnte Links: Zum Thema Rekonvaleszenz gibt es sehr wenige Studien, was natürlich schon Bände spricht. In der Studie unten ergibt sich allerdings, dass es günstig ist nach einem stressigen Ereignis die Mitochondrien zusätzlich durch Nährstoffe zu unterstützen, allerdings nicht nur mit einzelnen Nährstoffen. Eine Erkenntnis, die auch in der hormonellen Therapie sehr wichtig ist. Die richtige Kombination, für den richtigen Menschen zur richtigen Zeit muss es sein: Rekonvaleszenz Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht, wenn wir euch neue Aspekte zum Thema Hormone näher bringen können. Leider ist es uns aus rechtlichen Gründen unter keinen Umständen erlaubt euch über E-mail oder Social Media Kanäle individuell zu beraten. Im Rahmen des Podcasts und auch der Shownotes können wir euch nur in die richtige Richtung stupsen, doch individuelle Recherche müsst ihr dann selber betreiben. Viele weitere Informationen, Links und Therapiemöglichkeiten findet ihr in den ausführlichen Shownotes der Folgen. Unter https://hormonconnection-podcast.de findet ihr alle Infos zur aktuellen Folge. Hört ihr die Folge 14 Tage nach Veröffentlichung, findet ihr alle Infos in unserem Archiv. In unserer Podcast Community findet ihr weitere Selbsthilfeinstrumente und auch Coaching Möglichkeiten. Die Anmeldung zu unserer Community ist kostenlos. Hier könnte ihr euch anmelden!

Life Channel Portal - Format : aus dem Leben
Einfach nur Nachrichten oder doch Gottes Ruf?

Life Channel Portal - Format : aus dem Leben

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 1:28


Wir konsumieren mehr oder weniger täglich Medien. Wir lesen Zeitung, hören im Radio Nachrichten, schauen im Fernsehen Sendungen – und ärgern uns dabei, freuen uns oder werden sonstwie berührt. Dabei bleiben wir meistens Konsumenten und somit passiv. Aber vielleicht steckt hinter einer Sendung oder einer Nachricht auch mal Gott, der versucht unsere Aufmerksamkeit zu erhalten. «Du bist gemeint. Ja, du. Du kannst aktiv werden, um eine Änderung zu bewirken und die Welt etwas himmlischer zu machen.» – Von Reto Nägelin

NDR Info - Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme
"Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme" vom 23.11.2020

NDR Info - Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 26:07


Diskussionsforum, Brücke zur Heimat, Veranstaltungskalender, Musikpodium - all das ist "Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme". Hier die aktuelle Sendung zum Download.

Alternative Nachrichten
Alternative Nachrichten Folge 525: Grüne jubeln: Regierung beschließt Frauenquote

Alternative Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020


Die Alternativen Nachrichten werden exklusiv von eigentümlich frei produziert und können von ef-Abonnenten hier jederzeit nachgehört werden. Zusätzlich wird diese Sendung über Podcast und zuletzt auch auf LBRY, Telegram und BitChute verbreitet, wir bitten um Beachtung und die Freunde der Sendung um Empfehlung auf den entsprechenden Portalen.Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Video- und Podcast-Formate:  https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=ED2GTZXQ9MDCE&source=url  Foto: Shutterstock.com

Radio Prag - Deutsch
Sendung auf Deutsch - 23.11.2020

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 24:31


Sendung auf Deutsch - 23.11.2020

Golf – meinsportpodcast.de
First Timer, Second Timer, Twelfth Timer

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 38:40


Premierensieg von Joachim B. Hansen auf der European Tour beim Auftakt des Africa Swings, ein Erfolg nach langer Durststrecke von Robert Streb auf der PGA Tour und Sei Young Kim feiert den nächsten Erfolg auf der LPGA Tour und klopft an der Spitze der Weltrangliste an. Darum geht es heute im Wesentlichen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Désirée Wolff. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Nur Golf – meinsportpodcast.de
First Timer, Second Timer, Twelfth Timer

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 38:40


Premierensieg von Joachim B. Hansen auf der European Tour beim Auftakt des Africa Swings, ein Erfolg nach langer Durststrecke von Robert Streb auf der PGA Tour und Sei Young Kim feiert den nächsten Erfolg auf der LPGA Tour und klopft an der Spitze der Weltrangliste an. Darum geht es heute im Wesentlichen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Désirée Wolff. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Die Zibelewuche war für die Gastronomie mehr Nostalgie als Umsatz

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 5:10


Der Zibelemärit ist für die Restaurants jeweils ein Tag mit sehr grossem Umsatz. Die als Ersatz durchgeführte Zibelewuche habe wirtschaftlich nicht viel gebracht, heisst es bei Gastro Bern und Umgebung. Dafür zeigte sie, dass man unkompliziert und schnell etwas auf die Beine stellen kann.  Weiter in der Sendung:  * Unser Ruf in die Woche: In Bern informieren am Dienstag die Verantwortlichen der pannenanfälligen Informatikplattform Base4Kids, wie sie die Probleme zu lösen gedenken. Wir stellen uns vor, wie das herauskommt.

NDR 1 Radio MV - Morgenandacht
Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

NDR 1 Radio MV - Morgenandacht

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 2:03


Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.

Blaulichtflüssigkeit
Wir haben eine Krankenschwester gefunden!!!

Blaulichtflüssigkeit

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 33:38


Yeah! Marie und Lucas haben wieder einen Stargast in der Sendung – genauer gesagt Jenny, eine Krankenschwester aus der Steiermark! Sie erzählt uns, warum das der beste Job überhaupt ist und stellt die Fahrkünste von so manchem Rettungsdienstler etwas in Frage. Viel Spaß! Unterstützt den Podcast jetzt auf Steady: bit.ly/blf-steady Nachrichten schickt ihr uns am besten auf Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/ Blaulichtflüssigkeit im Web: http://www.blaulichtfluessigkeit.de/

Deville
«Deville» mit Frölein Da Capo und Gabriel Vetter

Deville

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 35:36


Die Konzernverantwortungsinitiative spaltet die Schweiz. Aber worum geht es dabei genau? Dominic Deville nimmt sich dieser Frage an und bringt Licht ins Abstimmungsdunkel. Musikalische Unterstützung kommt vom Frölein Da Capo. Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solistin via Loopgerät live zum Einfrauorchester und endlich hat auch ihr Zeichenstift einen festen Platz in der Partitur. In ihrem dritten Bühnenprogramm «Kämmerlimusik» schöpft Frölein Da Capo aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf und entwirft daraus musikalische Alltagsweisen, gesungene Gedankenspiele oder auch vom Leben Gezeichnetes. Für weitere kabarettistische Unterhaltung in der Sendung sorgt Slam-Poet und Comedian Gabriel Vetter.

Deville HD
«Deville» mit Frölein Da Capo und Gabriel Vetter

Deville HD

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 35:36


Die Konzernverantwortungsinitiative spaltet die Schweiz. Aber worum geht es dabei genau? Dominic Deville nimmt sich dieser Frage an und bringt Licht ins Abstimmungsdunkel. Musikalische Unterstützung kommt vom Frölein Da Capo. Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solistin via Loopgerät live zum Einfrauorchester und endlich hat auch ihr Zeichenstift einen festen Platz in der Partitur. In ihrem dritten Bühnenprogramm «Kämmerlimusik» schöpft Frölein Da Capo aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf und entwirft daraus musikalische Alltagsweisen, gesungene Gedankenspiele oder auch vom Leben Gezeichnetes. Für weitere kabarettistische Unterhaltung in der Sendung sorgt Slam-Poet und Comedian Gabriel Vetter.

Impuls Radio
goodgirls sprechen über goodnews

Impuls Radio

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 41:02


Andrea Roschek und Heidi Klug - Die Expertinnen für Nix ;-) Sendung vom 6. November 2020 auf Radio OP

Carpe Artes
In Flagranti mit E.F. v. Hainwald

Carpe Artes

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 68:40


Heute haben wir E.F.v. Hainwald In Flagranti für Euch erwischt! In Flagranti ist unser aufpolierter CarpeTalk im Radioformat. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat neu im Radioplanet Berlin von 15-17 Uhr und parallel zur nächsten Sendung als Podcast hier auf Carpe Artes. Werft einen Blick in die Hinterstübchen kreativer Köpfe und entdeckt neue Lieblingsschreiber. Denn mit In Flagranti erlebt ihr Autorinnen und Autoren hautnah und direkt im Ohr.

Die Blaue Stunde | radioeins
Zu Gast: Dietmar Wischmeyer

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 74:35


Obwohl Studiogäste wegen Corona immer noch nicht möglich sind, hat Serdar heute einen hochwertigen Gesprächspartner in der Sendung. Er wird sich nämlich per Leitung mit keinem Geringeren als Dietmar Wischmeyer unterhalten. Sicher werden die beiden erst mal klären, was der Unterschied zwischen Comedian und Kabarettist ist oder warum man einen Live Auftritt auf der Bühne durch nichts ersetzen kann. Aber es wird wahrscheinlich nicht nur lustig zugehen, denn die beiden werden bestimmt auch über solche Aspekte ihrer Arbeit, wie Anspruch, Verantwortung und Wirkung diskutieren. Das dürften zwei spannende Stunden werden.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bernhard Giger: Ein Berufs- und Freizeitleben für die Kultur

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 24:31


Er war Fotograf, Kulturjournalist, Filmemacher. Die letzten 12 Jahre leitete Bernhard Giger das Kornhausforum in Bern, diese Aufgabe gibt er nun ab. Ein Gespräch über Gratisarbeit, die Wichtigkeit der Kultur für die Gesellschaft und über Abschiedsfeste, die derzeit nicht stattfinden können.  Weiter in der Sendung:  * Die erste Berner Zibelewuche war mindestens aus Sicht derjenigen ein Erfolg, die einen Zwiebelstand in der Stadt hatten. Und sie zeigte auf, dass man etwas auch schnell und unkompliziert auf die Beine stellen kann. 

RAE Buenos Aires - Deutsches Programm
Sendung von Sonntag, 22.11.2020 1416 Uhr

RAE Buenos Aires - Deutsches Programm

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 51:00


Daily of the Month
1. Geburtstags-Revue (Moderation: Markus Knabe-Roth, Scrumtisch Aachen)

Daily of the Month

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 55:44


Der Daily feiert seinen ersten Kindergeburtstag und das mitten in den Wirren der Corona-Krise. Egal, wir haben uns einen Original Scrum- und Birthday-Master in die Show geholt und blicken zurück auf ein Jahr Podcasting-Achterbahn. Durch die Sendung moderiert Euch und uns Markus Knabe-Roth vom Scrumtisch Aachen, der damals auch den Impuls zum Start gegeben hat und zudem auch bereits im "Fliegenden Klassenzimmer" (Folge 6) als Daily-Moderator vor dem Mikro saß. Neben der Revue gibt es auch wieder ein paar klassiche Retro-Einlagen, zu Lessons learned und unseren kleinen aber feinen Plänen zur baldigen Welteroberung. Stay Thuny. Euer stolzes Geburtstagkind D.o.t.M.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag um 12 - Das Magazin (vom 22.11.20)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 19:49


Heute mit folgenden Themen: Gerade in Corona-Zeit: Kampf gegen häusliche Gewalt Die Ausbildung in der Caritas Kfz-Werkstatt in Ingolstadt Im Glauben wachsen: Jüngerschaftsschule "Shine" Neues über Hildegard von Bingen und ihre Naturkunde Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag um 12 - Das Magazin (vom 22.11.20)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 19:49


Heute mit folgenden Themen: Gerade in Corona-Zeit: Kampf gegen häusliche Gewalt Die Ausbildung in der Caritas Kfz-Werkstatt in Ingolstadt Im Glauben wachsen: Jüngerschaftsschule "Shine" Neues über Hildegard von Bingen und ihre Naturkunde Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio Wien WOW
WOW 20.11.2020

Radio Wien WOW

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 49:29


Zwei Stunden lang stellen sich Robert Steiner und Ratte Rolf-Rüdiger auf Radio Wien jeden Sonntag in „Wow“ zwischen 8.00 und 10.00 Uhr den kniffeligen Fragen der anrufenden Kinder. Einen Zusammenschnitt der Sendung gibt es als Podcast.

SWR2 Wissen
Werbung im Schulunterricht - Wie Unternehmen die Schule beeinflussen

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 28:33


Immer mehr Unternehmen werben in der Schule für ihre Produkte und Konzepte. Darüber hat Tim Engartner, Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main, geforscht. In der SWR2 Aula berichtet er über seine Ergebnisse. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/werbung-im-schulunterricht