Podcasts about euch

  • 2,215PODCASTS
  • 13,099EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 25, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about euch

Show all podcasts related to euch

Latest podcast episodes about euch

#DeichFUMS
#DeichFUMS Folge 27: Werder Bremen in der Spur – doch der Frieden steht auf der Kippe

#DeichFUMS

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 54:26


Ein historischer Punktgewinn beim FC Bayern München, der SV Werder Bremen in der Spur! Doch hinter den Kulissen steht der Werder-Frieden auf der Kippe, insbesondere die Kritik an Manager Frank Baumann wird lauter. Formiert sich im Hintergrund gar eine Opposition gegen die Werder-Führung? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 27 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. DeichStube-Interview mit Ex-Werder-Manager Willi Lemke: https://bit.ly/3l4AXcP In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 27. Folge des Werder-PodVodcast spricht das Duo über den Bremer Leistungsanstieg gegen den FC Bayern und Stimmungsmache im Hintergrund. Ein Interview von Ex-Manager Willi Lemke hat für Aufsehen gesorgt: Eine vorzeitige Vertragsverlängerung mitManager Frank Baumann sei zu diesem Zeitpunkt ein „Affront“. Wieso, weshalb und was ist dran? #DeichFUMS versucht sich als studentische Hilfskraft und geht in die Inhaltsanalyse. In der 27. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen:  Ist Abwehrchef Ömer Toprak der neue Per Mertesacker? Dreht Verkaufskandidat Milot Rashica jetzt so richtig auf? Und bleibt Werder in der Spur oder reden wir zu Weihnachten doch wieder über Abstiegskampf? Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen: „User fragen Loser!“ Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 27 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#mspWG – meinsportpodcast.de

Der Undertaker sagt jetzt wirklich aber ganz ehrlich wirklich doll und abschließend und ganz ehrlich: Goodbye! Und die #mspWG glaubt auch dran. Wirklich. Eine Ausgabe der #mspWG heute, die von der ein oder anderen Breaking News unterbrochen wird. So ist das halt beim Live-Podcast. Also fast live. In Berlin klappt es mit dem Auto fahren nicht so gut und Boris Becker wird nicht mehr für den DTB arbeiten. Das sind Nachrichten, die innerhalb kürzester Zeit einschlagen. Einschläge kommen auch näher was die Ministerpräsidenten und ihre Entscheidungen angeht. Tobi ist ein bisschen ok, ein bisschen sehr genervt von den ganzen Leaks zu dem Thema. Aber heute soll es dann ja wirklich soweit sein, dass die neuen Beschlüsse bekannt gegeben werden. Ganz wirklich. So wie beim Abschied des Undertaker. Ein bisschen Haaland und Hannover und Hamburg ist heute auch noch drin. Alles andere ist Schalke. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Der Undertaker sagt jetzt wirklich aber ganz ehrlich wirklich doll und abschließend und ganz ehrlich: Goodbye! Und die #mspWG glaubt auch dran. Wirklich. Eine Ausgabe der #mspWG heute, die von der ein oder anderen Breaking News unterbrochen wird. So ist das halt beim Live-Podcast. Also fast live. In Berlin klappt es mit dem Auto fahren nicht so gut und Boris Becker wird nicht mehr für den DTB arbeiten. Das sind Nachrichten, die innerhalb kürzester Zeit einschlagen. Einschläge kommen auch näher was die Ministerpräsidenten und ihre Entscheidungen angeht. Tobi ist ein bisschen ok, ein bisschen sehr genervt von den ganzen Leaks zu dem Thema. Aber heute soll es dann ja wirklich soweit sein, dass die neuen Beschlüsse bekannt gegeben werden. Ganz wirklich. So wie beim Abschied des Undertaker. Ein bisschen Haaland und Hannover und Hamburg ist heute auch noch drin. Alles andere ist Schalke. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir...

Einfach mal Luppen
Der Elefant im Raum

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 79:52


Satte 17 Minuten dauert es, bis Gebrüder Kroos heute zur Sache kommen. S-i-e-b-z-e-h-n l-a-n-ge M-i-n-u-t-e-n Cliffhanger voller ungemein spannender Sekundärunterhaltung: von frischen Blinker-Links-Unfällen über Leons Tennisturnier bis hin zu den Vorzügen des Wettkampfsports Badminton. Dann endlich attackiert Felix den Elefanten im Raum: Die 6:0 Jahrhundertniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien. Und was Toni dazu und zu den gnadenlosen und hartnäckigen Rückfragen seines Bruder zu sagen hat, ja das ..............müsst ihr Euch selbst anhören. Und was läuft sonst noch? Es geht ums Wiederaufstehen-von-Kloppo-lernen. Es wird nochmal zum Torjubel-gate nachgeladen. Wir erfahren, wie häufig Toni Kroos duscht (weniger als man denkt). Toni lernt endlich, wie man eine Spülmaschine einräumt, aber nicht wie man sie anschaltet. Und Felix sagt geduldig und weise am Ende zu seinem Bruder: "Schritt für Schritt zum großen Glück!". Genau so! *** Diese Episode wird unterstütz von Sonos - der Champions League der Soundsysteme. Toni und Felix sind echte Fans. Besuche auch Du sonos.com und finde dein perfektes Sound Erlebnis für Zuhause. Google Pixel phones: Mehr Informationen zu den Google Phones gibt es hier: https://store.google.com/category/phones – einfach Modelle vergleichen und das richtige Google Phone auswählen.

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Wenn das Kino zu ist - Binge-Watching-Stoff gegen Langeweile

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 32:21


Wir alle hoffen im Moment auf einen sicheren, wirksamen Corona-Impfstoff und auf eine möglichst schnelle Zulassung. Bis dahin impfen wir Euch weiter gegen die Corona-Langeweile: mit gutem Binge-Watching-Stoff für zu Hause.

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Ein Unfall mit Folgen: Wegen eines Highspeed-Crash' verliert Rob Huff nachträglich den Sieg beim Giua-Race von Macau. Der Engländer, dessen Quarantäne-Wahnsinn in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK eine Hauptrolle spielen wird, ist zwar enttäuscht – spricht aber mit einem Tag Abstand dennoch einen Toast auf alle PITCAST-Hörer aus. Und nimmt Euch noch ein Mal mit hinter die Kulissen des Stadtrennens im Fernen Osten – mit allen Analysen zum Rennen und Infos zum weiteren Ablauf seiner durch und durch verrückten Reise.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

11 Spieltage sind vorbei und die Playoffs rücken immer näher. Kevin Wieschhues (@kevinwieschhues) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) reden über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt reden sie über die Tennessee Titans, die gegen die Baltimore Ravens einen Comeback-Sieg feiern konnten. Außerdem reden sie auch über das Spiel der New Orleans Saints gegen die Atlanta Falcons. Dort spielte nach der Brees-Verletzung etwas überraschend Taysom Hill und nicht Jameis Winston. Hill spielte dabei besser als viele erwartet haben. Das gilt auch für Philipp Rivers und Derek Carr. Rivers konnte mit den Indianapolis Colts dank einer starken zweiten Hälfte gegen die Green Bay Packers noch aufholen und dann in der Verlängerung gewinnen. Für Carr und die Las Vegas Raiders hat es nicht zum erneuten Sieg gegen die Kansas City Chiefs gereicht, dennoch zeigten sie erneut, wie man sie schlagen kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Theme...

NFL – meinsportpodcast.de
Hill-Hype & Overtime-Thriller

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 53:17


11 Spieltage sind vorbei und die Playoffs rücken immer näher. Kevin Wieschhues (@kevinwieschhues) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) reden über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt reden sie über die Tennessee Titans, die gegen die Baltimore Ravens einen Comeback-Sieg feiern konnten. Außerdem reden sie auch über das Spiel der New Orleans Saints gegen die Atlanta Falcons. Dort spielte nach der Brees-Verletzung etwas überraschend Taysom Hill und nicht Jameis Winston. Hill spielte dabei besser als viele erwartet haben. Das gilt auch für Philipp Rivers und Derek Carr. Rivers konnte mit den Indianapolis Colts dank einer starken zweiten Hälfte gegen die Green Bay Packers noch aufholen und dann in der Verlängerung gewinnen. Für Carr und die Las Vegas Raiders hat es nicht zum erneuten Sieg gegen die Kansas City Chiefs gereicht, dennoch zeigten sie erneut, wie man sie schlagen kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Theme...

American Football – meinsportpodcast.de
Hill-Hype & Overtime-Thriller

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 53:17


11 Spieltage sind vorbei und die Playoffs rücken immer näher. Kevin Wieschhues (@kevinwieschhues) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) reden über die Ereignisse des vergangenen Wochenendes. Zum Auftakt reden sie über die Tennessee Titans, die gegen die Baltimore Ravens einen Comeback-Sieg feiern konnten. Außerdem reden sie auch über das Spiel der New Orleans Saints gegen die Atlanta Falcons. Dort spielte nach der Brees-Verletzung etwas überraschend Taysom Hill und nicht Jameis Winston. Hill spielte dabei besser als viele erwartet haben. Das gilt auch für Philipp Rivers und Derek Carr. Rivers konnte mit den Indianapolis Colts dank einer starken zweiten Hälfte gegen die Green Bay Packers noch aufholen und dann in der Verlängerung gewinnen. Für Carr und die Las Vegas Raiders hat es nicht zum erneuten Sieg gegen die Kansas City Chiefs gereicht, dennoch zeigten sie erneut, wie man sie schlagen kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Theme...

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#446 - Nichtveranlagungsbescheinigung und Freistellungsauftrag

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 10:58


Geldanleger mit geringem Einkommen haben mit Hilfe einer Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) die Möglichkeit, sich auch über den Sparer-Pauschbetrag hinaus von der Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge befreien zu lassen. Voraussetzung ist, dass Ihr Einkommen inklusive Kapitalerträge den Grundfreibetrag nicht übersteigt. Mehr erfahrt ihr hier, in der heutige Episode. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    HIER kannst Du mich für den Award "GELDHELDEN 2020" nominieren, ich würde mich sehr über Deine Stimme freuen: https://ivlv.me/w1kzP Vielen Dank. ------ Das Finanzseminar 2020 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@meine-vermoegensmanager.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Brad Pitt beim Metzger

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 31:42


Karl Dall ist tot und Andreas und Tobi verlieren sich in der #mspWG ein wenig in der Wikipedia. Wikipedia ist ein toller Ort. Einmal auf Karl Dall geklickt und schon bekommt man die gesammelten Werke. Nicht nur von Karl Dall, sondern gefühlt vom kompletten deutschen Fernsehen seit 1968. Wahnsinn wo der Typ alles dabei war. Nicht weniger aufregend wird es, wenn Tobi den Fernseher anschmeißt und einen Film guckt. Kommt nicht oft vor, aber wenn, dann gibt es etwas zu erzählen. Moneyball heißt das Stichwort und ehe sich Andreas und Tobi versehen sind sie in einer Metzgerei gelandet. Außerdem geht es heute noch um eine Katze und Musik aus Finnland, die irgendwie von einem türkischen Künstlerach so ganz genau hat Tobi es auch nicht verstanden. Aber Andreas erklärt es und Ihr könnt natürlich auch noch mal besser aufpassen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, ...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Brad Pitt beim Metzger

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 31:42


Karl Dall ist tot und Andreas und Tobi verlieren sich in der #mspWG ein wenig in der Wikipedia. Wikipedia ist ein toller Ort. Einmal auf Karl Dall geklickt und schon bekommt man die gesammelten Werke. Nicht nur von Karl Dall, sondern gefühlt vom kompletten deutschen Fernsehen seit 1968. Wahnsinn wo der Typ alles dabei war. Nicht weniger aufregend wird es, wenn Tobi den Fernseher anschmeißt und einen Film guckt. Kommt nicht oft vor, aber wenn, dann gibt es etwas zu erzählen. Moneyball heißt das Stichwort und ehe sich Andreas und Tobi versehen sind sie in einer Metzgerei gelandet. Außerdem geht es heute noch um eine Katze und Musik aus Finnland, die irgendwie von einem türkischen Künstlerach so ganz genau hat Tobi es auch nicht verstanden. Aber Andreas erklärt es und Ihr könnt natürlich auch noch mal besser aufpassen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, ...

#mspWG – meinsportpodcast.de
Brad Pitt beim Metzger

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 31:42


Karl Dall ist tot und Andreas und Tobi verlieren sich in der #mspWG ein wenig in der Wikipedia. Wikipedia ist ein toller Ort. Einmal auf Karl Dall geklickt und schon bekommt man die gesammelten Werke. Nicht nur von Karl Dall, sondern gefühlt vom kompletten deutschen Fernsehen seit 1968. Wahnsinn wo der Typ alles dabei war. Nicht weniger aufregend wird es, wenn Tobi den Fernseher anschmeißt und einen Film guckt. Kommt nicht oft vor, aber wenn, dann gibt es etwas zu erzählen. Moneyball heißt das Stichwort und ehe sich Andreas und Tobi versehen sind sie in einer Metzgerei gelandet. Außerdem geht es heute noch um eine Katze und Musik aus Finnland, die irgendwie von einem türkischen Künstlerach so ganz genau hat Tobi es auch nicht verstanden. Aber Andreas erklärt es und Ihr könnt natürlich auch noch mal besser aufpassen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, ...

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Wenn Kinder streiten - ab wann mischen wir uns ein?

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 78:17


"Mama, der Leon nimmt mir immer meine Schaufel weg!" Egal ob Sandkasten-Zank, Schulhof-Raufereien oder das klassische Geschwistergezicke: Wer Kinder hat, kennt Streit - und zwar in allen Facetten. Wann wir uns als Eltern einmischen müssen - und wann wir die Streithähne auch einfach mal sich selbst überlassen können, das wollen wir in dieser Woche klären. Sabrinas und Verenas Kinder sind acht, neun und zehn Jahre alt und haben so einiges im Streit-Repertoire. Und natürlich wollen wir auch von Euch wissen: Wie schön können sich Eure Kinder streiten und wo schreitet Ihr ein? Schreibt uns wie immer gern bei Facebook https://bit.ly/35XES3Z oder Instagram https://bit.ly/2P2miB1 !

Auszeit - Der Recken Podcast
Ivan Martinović: Ich will noch mehr Verantwortung übernehmen!

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 27:12


Auch wenn es im Team der Recken glücklicherweise noch keinen Fall gegeben hat, steckt die TSV Hannover-Burgdorf tief im Corona-Chaos. Gleich zwei Spiele gegen Göppingen und Melsungen mussten zuletzt verlegt werden, weil sich Spieler der Gegnern bei Länderspielreisen angesteckt hatten. Wir sprechen in dieser Folge von „Auszeit“ mit Rückraumspieler Ivan Martinović, der selbst in der Länderspielpause beim kroatischen Nationalteam war – wir erfahren, wie er generell über Länderspiele in der Pandemie denkt und mit welchem Gefühl ist er selbst aus Hannover abgereist. Außerdem geht’s natürlich um den vollgepackten Terminkalender der Recken zum Jahresendspurt – dazu sagt Martinović : „Wir bereiten uns da wie immer von Spiel zu Spiel vor, haben aber schon das Ziel am Jahresende in der oberen Tabellenhälfte zu stehen“. Und wir lernen unseren kroatischen Rückraumakteur natürlich auch persönlich genauer kennen: Welches Gericht er aus seiner Heimat besonders empfehlen kann, was sein persönlicher Lieblings-Moment in seiner Zeit bei den Recken ist und wie die Weihnachtsdeko im Hause Martinović inovich aussieht – das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge! Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

SCHULE KANN MEHR
Hybrides Lernen

SCHULE KANN MEHR

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 30:58


Folge #64: Der Begriff "hybrider Unterricht" ist zur Zeit in aller Munde. Wie kann jedoch dieses Wechselmodell wirklich gelingen? Wie funktioniert die Kommunikation zwischen den Jugendlichen und Kindern? Und herrje - was machen wir mit dem Datenschutz? Darüber diskutieren Helmut und Leon in dieser Folge. Habt Ihr schon Erfahrungen mit hybridem Lernen gemacht? Dann meldet Euch gerne per Mail an: info@schule-kann-mehr.de

Lampentasche - the family manager podcast
Weihnachtsgeschenke – DIY Kinder

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 7:33


Die Zeit rast wieder einmal und daher werdet ihr Euch sicherlich auch zeitnahe fragen: Welche Geschenke können unsere Kinder dieses Jahr für die Grosseltern, Verwandten, Göttis und Gottis basteln? Rechtzeitig bekommt ihr von mir in dieser Folge neuartige Basteltipps für unterschiedliche Alterskategorien. Auch als Nanny oder Betreuungsperson könnt ihr jederzeit mit Euren Kindern die Bastelaktivität starten. Ich wünsche Euch ein gutes Gelingen!   Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/   Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/   Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch   Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes   RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn   Android https://lampentasche.ch/android   Spotify https://lampentasche.ch/spotify   Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de   Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher   Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Obere Dorfstrasse 42 CH – 8700 Küsnacht    

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
81 - Weck mich gerne nachts

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 41:31


Warum haben diesmal Bumsi und Eve schlechte Laune? Wie viel Kilo wiegt der schwerste Hase der Welt? Und wie geht man damit um, wenn der Partner für Sex einfach nicht zu haben ist? Alle Antworten von uns. Für Euch! WERBUNG: Dein 30-Euro Amazon Gutschein zum Black Friday von CLARK: Anmeldung mit dem Code „BF30HW“ unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App bis 31.Dezember 2020. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/teilnahmebedingungen/black-friday und https://www.goclark.at/teilnahmebedingungen/black-friday

1912FM
FOLGE 152 – Liebesgrüße aus Nordhorn

1912FM

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 34:16


Das waren definitiv zwei verlorene Punkte, da sind wir uns alle einig - trotzdem gab es viel positives im Spiel gegen Heidenheim zu sehen. Was uns gefallen hat und was nicht, verraten wir Euch natürlich in der Spielbesprechung. Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle hilft dann noch zusätzlich dabei, sich nicht zu lange über den späten Ausgleich zu ärgern. Als nächstes geht es dann gegen Hannover 96. Pike hat sich mal den Saisonverlauf angeschaut und verrät uns, warum wir optimistisch in dieses Spiel gehen sollten. Während der Punktevergabe erzählt Marc dann etwas zum Gewinnspiel, den angesprochenen Screenshot mit unseren Tipps findet Ihr auf unserer Seite, bei Facebook oder im Forum. Eure Tipps mit allen Kategorien und/oder dem "Experten"-Tipp könnt Ihr bis Sonntag (28. November 2020 - 13:00 Uhr) entweder als Email an marc@1912fm.de senden oder auf der Seite, bei Facebook, Twitter oder Instagram als Kommentar posten. Viel Spaß beim Hören und Tippen!

Sportpressebüro Margot Staab
Im Gespräch mit Christoph Meyer

Sportpressebüro Margot Staab

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 53:49


Liebe Hörerinnen, liebe Hörer. Heute möchte ich Euch meinen Podcast mit Christoph Meyer vorstellen.  Der Tennistrainer beim SC Weiß Blau Aschaffenburg sieht seinen Beruf als Berufung, hat sehr viel in die Fortbildung investiert und es ist ihm in jedem Satz anzumerken, dass er unglaublich Spaß an seinem Beruf hat.  Christoph ist zwar in Frankfurt geboren, […]

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

#75 Hallo Zusammen. In der heutigen Folge geht es um den Begriff Resilienz. Damit verbunden wird innere Stärke und die Fähigkeit zur eigenen Belastbarkeit. - Wie widerstandsfähig sind wir, wenn alles aus dem Ruder läuft? Wenn ungeplante Situationen unser Leben auf den Kopf stellen oder wenn ein Schicksalsschlag uns plötzlich umhaut? Wie gehen wir mit Situationen um und was können wir dabei lernen? Was haben damit die sieben Säulen nämlich Optimus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Netzwerke aufbauen und die eigene Zukunft planen zutun? Wir erklären auch, warum Resilienz eben nicht bedeutet, dass einem alles egal ist oder man durch das schlimmste Übel der Welt gehen muss, um widerstandsfähig zu werden. - Resilienz bedeutet genau das Gegenteil: Sich von den Dingen um einen berühren lassen, sie anschauen und bewusst wahrnehmen, um dann zu wissen, wie man mit ihnen umgeht. Wie aber können wir das lernen? Was hindert uns daran, mit dem eigenen Leben im Einklang zusein? Warum übt man den meisten Druck gegen sich selbst aus und warum ist genau das so schädlich? Denn das Urteil, wie wir gewisse Herausforderungen meistern, fällen wir selbst. Wie können wir die eigene Schuld ablegen? Wir beide erzählen Euch auch, was für uns Schlüsselmomente der eigenen Resilienz waren. - Wie man stark und mit innerem Frieden aus einer Trennung in der eigenen Familie gehen kann oder wie der Verlust von Freunden, einen auf dem eigenen Weg stärkt und immer nur mehr Lernen und Verstehen bedeutet. - Instagram: @luiandjay --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kissnoass/message

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Tobi, der Zen-Meister

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 29:08


Und schon wieder Montag. Aktuell geht es oft so: Cool, es ist Freitag, wir machen ein #WAQ! Und dann kommt das Wochenende, das erst ganz gut ist und dann kommt der HSV oder Hannover 96 und dann ist es nicht mehr so gut und schon ist wieder Montag. Dieses Wochenende war es wieder so. Der Hamburger SV vermasselt Andreas das Wochenende zu Hause gegen Bochum und dass Hannover 96 auswärts nicht die Wucht in Tüten ist, war bereits bekannt. Dass es aber selbst beim Tabellenletzten in Würzburg zu überhaupt keinem Spiel reicht: Das hatte nicht jeder kommen sehen. Aber genug der schlechten Nachrichten. Tobi glänzt heute mit einer inneren Ruhe, die er gerne über den Winter tragen würde. Andreas ist begeistert und so kommt doch noch ein wenig gute Stimmung in den Podcast auch unabhängig vom Blick auf den Kader von DER MANNSCHAFT 2010. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gib...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Tobi, der Zen-Meister

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 29:08


Und schon wieder Montag. Aktuell geht es oft so: Cool, es ist Freitag, wir machen ein #WAQ! Und dann kommt das Wochenende, das erst ganz gut ist und dann kommt der HSV oder Hannover 96 und dann ist es nicht mehr so gut und schon ist wieder Montag. Dieses Wochenende war es wieder so. Der Hamburger SV vermasselt Andreas das Wochenende zu Hause gegen Bochum und dass Hannover 96 auswärts nicht die Wucht in Tüten ist, war bereits bekannt. Dass es aber selbst beim Tabellenletzten in Würzburg zu überhaupt keinem Spiel reicht: Das hatte nicht jeder kommen sehen. Aber genug der schlechten Nachrichten. Tobi glänzt heute mit einer inneren Ruhe, die er gerne über den Winter tragen würde. Andreas ist begeistert und so kommt doch noch ein wenig gute Stimmung in den Podcast auch unabhängig vom Blick auf den Kader von DER MANNSCHAFT 2010. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gib...

#mspWG – meinsportpodcast.de
Tobi, der Zen-Meister

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 29:08


Und schon wieder Montag. Aktuell geht es oft so: Cool, es ist Freitag, wir machen ein #WAQ! Und dann kommt das Wochenende, das erst ganz gut ist und dann kommt der HSV oder Hannover 96 und dann ist es nicht mehr so gut und schon ist wieder Montag. Dieses Wochenende war es wieder so. Der Hamburger SV vermasselt Andreas das Wochenende zu Hause gegen Bochum und dass Hannover 96 auswärts nicht die Wucht in Tüten ist, war bereits bekannt. Dass es aber selbst beim Tabellenletzten in Würzburg zu überhaupt keinem Spiel reicht: Das hatte nicht jeder kommen sehen. Aber genug der schlechten Nachrichten. Tobi glänzt heute mit einer inneren Ruhe, die er gerne über den Winter tragen würde. Andreas ist begeistert und so kommt doch noch ein wenig gute Stimmung in den Podcast auch unabhängig vom Blick auf den Kader von DER MANNSCHAFT 2010. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gib...

Nur Golf – meinsportpodcast.de
First Timer, Second Timer, Twelfth Timer

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 38:40


Premierensieg von Joachim B. Hansen auf der European Tour beim Auftakt des Africa Swings, ein Erfolg nach langer Durststrecke von Robert Streb auf der PGA Tour und Sei Young Kim feiert den nächsten Erfolg auf der LPGA Tour und klopft an der Spitze der Weltrangliste an. Darum geht es heute im Wesentlichen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Désirée Wolff. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Golf – meinsportpodcast.de
First Timer, Second Timer, Twelfth Timer

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 38:40


Premierensieg von Joachim B. Hansen auf der European Tour beim Auftakt des Africa Swings, ein Erfolg nach langer Durststrecke von Robert Streb auf der PGA Tour und Sei Young Kim feiert den nächsten Erfolg auf der LPGA Tour und klopft an der Spitze der Weltrangliste an. Darum geht es heute im Wesentlichen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Désirée Wolff. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

HEISSE EISEN
Folge 27 - Taschenkontrolle

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 28:48


Zeig mir Deine Range Bag und ich sag Dir wer Du bist... Ganz so einfach ist es zwar nicht, aber Olli erzählt Euch in dieser Podcastfolge von seiner Theorie dazu. Es geht diesmal um die Schießtasche: was sie für Eigenschaften haben sollte und was unserer Meinung nach unbedingt drin sein sollte, um perfekt auf den Schießsport vorbereitet zu sein. Wir gehen natürlich auf die 5.11 ein, die es sowohl als Kurzwaffentasche als auch als Variante für Langwaffen gibt. Silvana lernt, dass MOLLE nicht nur ein Getränk ist und dann taucht plötzlich auch noch die Socke von Dobby aus "Harry Potter" auf.

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 342: Fahrstunden an der Nähmaschine

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 46:10


Apfelkern und Sprity laden zur gemütlichen TayTay Teerunde. Setzt Euch doch dazu, es gibt auch leckere Dinge zu Essen und für Unterhaltung ist auch gesorgt. Egal ob Buch, Serie oder Film, für jeden ist etwas dabei. Und zum Ende verreisen wir dann noch gemeinsam, wenn auch nur virtuell, in unseren Ort der Woche, dessen Sehenswürdigkeiten jeder von Euch schon mal in der Hand hatte. Viel Spaß.

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 342: Fahrstunden an der Nähmaschine

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 46:10


Apfelkern und Sprity laden zur gemütlichen TayTay Teerunde. Setzt Euch doch dazu, es gibt auch leckere Dinge zu Essen und für Unterhaltung ist auch gesorgt. Egal ob Buch, Serie oder Film, für jeden ist etwas dabei. Und zum Ende verreisen wir dann noch gemeinsam, wenn auch nur virtuell, in unseren Ort der Woche, dessen Sehenswürdigkeiten jeder von Euch schon mal in der Hand hatte. Viel Spaß.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#106 - Der #BER ist in Betrieb, höchste Zeit, sich die Luftraumstruktur(en) anzusehen! - zusammen mit Gerrit Niemann von der DFS

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 48:35


ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com-107-Der neue Berliner Luftraum mit Gast Gerrit Niemann von der DFSDer #BER ist in Betrieb, höchste Zeit, sich die Luftraumstruktur(en) anzusehen!Ohne pompöse oder irgendeine Party ist der #BER im Jahr 2020, um genau zu sein, am 31.10.2020, endlich in Betrieb gegangen. Zu der Zeit, wo ich diese Zeilen schreibe, ist bereits der 15. November, somit ist die Übergangs-Luftraumstruktur mit einem aktiven Platz TXL und dem neuen BER im "Simultanbetrieb" mittlerweile hinfällig, da Tegel, per NOTAM erst mal außer Kraft gesetzt wurde. Umso entscheidender, sich nun die Luftraumstruktur im Detail anzusehen - und wer könnte hier mehr wissen und helfen, als der zuständige Verfahrensplaner der DFS, der Deutsche Flugsicherung GmbH? [caption id="attachment_2862" align="aligncenter" width="730"] Flughafen Berlin-Brandenburg, kurz BER / Bild-Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH[/caption] Zusammen mit meinem ehemaligen Kollegen Gerrit Niemann von der DFS haben wir uns den Luftraum Berlin im Detail angesehen. Wie ist er entstanden, welche Ideen bzw. Zwänge lagen den Stufen TXL, TXL-BER, BER-Alleinbetrieb zu Grunde. Und auch die Frage, ob Tegel wieder in Betrieb gehen könnte und falls nein, ob wir Piloten "den Rest" des Flughafens nun nach Gutdünken über- bzw. anfliegen können - wir haben nichts ausgelassen. Besonders spannend die temporäre Nutzung des Luftraums Charlie im An- und Abflugroutensystem des BER, je nach Betriebsrichtung, war eine detaillierte Betrachtung wert, da dies für den Berliner Luftraum eine totale Neuerung darstellt - die, wissend genutzt, dem VFRler das Leben leichter und das Zusammenspiel VFR-IFR-Verkehr entzerrt und jedem seinen Raum gibt. Gerrit gibt weitere hilfreiche Tipps, von Nutzung FIS über Kontakt zu Bremen Radar und noch viele mehr - reinhören lohnt sich also für Piloten, Flugschüler und Luftfahrtentusiasten! [caption id="attachment_2912" align="alignnone" width="800"] Gerrit Niemann, Verfahrensplaner / Bild-Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung[/caption] Da wir das Interview live aufgenommen haben, gibt es hierzu keine detaillierten Shownotes, nur die folgenden von uns angesprochenen Unterlagen als Link: Das AIC, dass die neue Luftraumstruktur erklärt und darstellt Denkt daran: im März ist es Pflicht, neue ICAO-Karten zu kaufen, z.B. bei Eisenschmidt (eine DFS-Tochter) oder in jedem anderen gut sortierten Flugzubehörverkaufsshop Die jetzt anstehenden Wintermonate sind die ideale Zeit, sich den Luftraum im Detail anzusehen und die neuen Strukturen kennenzulernen. Hierzu macht es auch Sinn, erlerntes nochmals aufzufrischen: Überflughöhen, Funk und damit verbundene zu nutzende Sprachen (unter 10.000 Fuß kann in Deutschland mit "jedem" Lotsen auch auf Deutsch gesprochen werden) und die C(HX)-Lufträume sowie die zugehörigen Frequenzen (alles im AIC zu finden!) Auch könnt ihr Euch die neuen Höhen und den Wegfall der CTR EDDT zu Gemühte führen - das eröffnet neue Sightseeing-Möglichkeiten über Berlin, aber auch damit verbundene mögliche "Engstellen", die man kennen sollte! Neue wichtige Frequenzen: VFR-ATIS für C(HX)-Aktivierungen: 133.630MHz FIS Langen Information: 132.650 bzw. 119.825 bzw. 125.800MHz Bremen Radar 126.360MHz Für Besucher ist auch ein Blick auf die vorhandenen ED-R-en, Ein- und Ausflugpunkte als auch die vorhandenen FFH-Gebiete (z.B. im Südwesten von EDAZ (Schönhagen) sowie möglicher IFR-Betrieb (z.B. EDAZ) wichtig Vergesst nicht, in Eurem GPS oder App zu checken, dass die Änderungen wie im AIC abgebildet, hinterlegt sind! Und, klar: habt sicherheitshalber einen A4- oder A3-Ausdruck der an die ICAO-Karten angelehnten AIC-Abbildung dabei Dann viel Spaß beim Besuch oder den Sightseeing-Flügen über Berlin! Mein Dank an Gerrit für die Zeit und die tausend Antworten auf duzende von Fragen, die er sicherlich nicht bei mir im PodCast das erste Mal beantwortet hat! Vielen Dank Gerrit, bis zum nächsten Mal! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon |

Carpe Artes
In Flagranti mit E.F. v. Hainwald

Carpe Artes

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 68:40


Heute haben wir E.F.v. Hainwald In Flagranti für Euch erwischt! In Flagranti ist unser aufpolierter CarpeTalk im Radioformat. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat neu im Radioplanet Berlin von 15-17 Uhr und parallel zur nächsten Sendung als Podcast hier auf Carpe Artes. Werft einen Blick in die Hinterstübchen kreativer Köpfe und entdeckt neue Lieblingsschreiber. Denn mit In Flagranti erlebt ihr Autorinnen und Autoren hautnah und direkt im Ohr.

YOCO - embrace your change with body and mind
Meditation - Vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein

YOCO - embrace your change with body and mind

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 32:46


In dieser Podcastfolge habe ich Dir eine wunderschöne Bewusstseins-Meditation aufgenommen. Diese hatte ich für die YOCO Community vorbereitet und ich dachte, ich teile sie nun mit Euch allen. In dieser Folge: - gehst Du in Verbindung mit Dir - nimmst Du Kontakt zu Deinem Unterbewusstsein auf und hast dadurch die Möglichkeit zu schauen, was da gerade gehört und gesehen werden möchte - holst Du diese Themen vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein - erfährst Du meine 3 Tipps, was Dir im Anschluss daran helfen kann, mit den neuen Erkenntnissen umzugehen. Ich wünsche Dir nun viel Freude und eine gute Verbindung zu Dir und Deinen anstehenden Themen. Machs gut, Namasté Deine Lisa

Daily of the Month
1. Geburtstags-Revue (Moderation: Markus Knabe-Roth, Scrumtisch Aachen)

Daily of the Month

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 55:44


Der Daily feiert seinen ersten Kindergeburtstag und das mitten in den Wirren der Corona-Krise. Egal, wir haben uns einen Original Scrum- und Birthday-Master in die Show geholt und blicken zurück auf ein Jahr Podcasting-Achterbahn. Durch die Sendung moderiert Euch und uns Markus Knabe-Roth vom Scrumtisch Aachen, der damals auch den Impuls zum Start gegeben hat und zudem auch bereits im "Fliegenden Klassenzimmer" (Folge 6) als Daily-Moderator vor dem Mikro saß. Neben der Revue gibt es auch wieder ein paar klassiche Retro-Einlagen, zu Lessons learned und unseren kleinen aber feinen Plänen zur baldigen Welteroberung. Stay Thuny. Euer stolzes Geburtstagkind D.o.t.M.

Deichbrunch
#133 Sylt

Deichbrunch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 44:43


Wir reisen heute mit Euch zurück auf die Insel. Vom Fernweh gepackt holen wir heute die kleinen und mittelgrossen Geschichten heraus, die wir auf der Insel erlebt haben. Das geheime Geräusch schaut auch kurz vorbei während Maik die Leidensgeschichte seines Lebens erzählt. Wird er überleben oder zur Notschlachtung geschleppt? Hört selbst.

Dram Good - Der Whisky Podcast
Ein Schwefelkracher aus Brühl

Dram Good - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 73:16


In dieser Folge stellen wir Euch kurz unser neues Sample-Set vor und begeben uns dann zum heimlichen Star der Folge. Der Glentauchers 8 Jahre von A Dream of Scotland entpuppt sich nach anfänglicher Angst unsererseits als richtiges Leckerli. Außerdem geht es wie immer um Themen, die uns in dieser Woche beschäftigt haben: Gastro, Irland, Torabhaig und einige aktuelle Releases. Am Ende hätten wir doch fast die neuen Tracks für die Playlist vergessen, aber wir sind ja Meister des Improvisierens. Viel Spaß beim Hören Olli & Tim

Abgeschminkt!
Wir sind noch da!

Abgeschminkt!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 38:57


Uns gibt es noch und versprochen ist versprochen! Aber warum gab es so lange keinen neuen Podcast und wie geht es mit ABGESCHMINKT weiter? Marcella und Laila versorgen Euch in gewohnt chaotischer Manier mit dem neusten T! Schickt uns eine Mail an abgeschminkt@ptomedia.de oder folgt uns auf Instagram, Twitter & Facebook für den neusten Gossip rund um unseren Podcast.

Podyssey
Der Botschafter (Salina Petra Thomas)

Podyssey

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 17:50


Podyseey, der Podcast für Science-Fiction-und Fantasy-Kurzgeschichten Podyssey bringt alle zwei Wochen eine neue Kurzgeschichte aus dem Bereich Science-Fiction und Fantasy, als Podcast, heraus. Wenn ihr uns unterstützen wollte freuen wir uns über weiterempfehlenden, Bewertungen, über neue Geschichten, Vorleserinnen und Vorleser sind auch immer willkommen. Podyseey hat eine bewegte Geschichte, der Podcast wurde am 27. Mai 12.007 von Jens Hartmann ins Leben gerufen und nach 11 Folgen am 04. März 12.008 eingestellt. Am 15. Dezember 12.008 übernahm der Verein zur Förderung phantastischer Literatur in Österreich (Earth Rocks) und hat den Podcast bis zur Folge 33 am 27 November 12.011 weiterführten. Seit irgendwann nach November 12.016 wurde die URL zu einer Werbe-Seite weitergeleitet und am 02. Juli 12.019 gelöscht. Zum 03. August 12.019 haben ich die URL wiederangemeldet und würden den Podcast gerne mit Eurer Hilfe wiederbeleben. Nach langer Suche konnte ich Jens Hartmann auftreiben und er hatte dreiundzwanzig der verschollen Episoden, die rechtlichen zehn konnte Gernot Schatzdorfer am 20. Dezember 12.019 dazu steuern. Von Gernot ist die Folge 33 und von Jens die Folge 11. Die neue Nullnummer, ein kurzes Interview mit Jen, wurde am 09. Dezember 12.019 veröffentlich. Am 22. Dezember 12.019 folge die Wiederveröffentlichung der Folgen 1 und 2. Von dann werden alle zwei Wochen ein neue Episoden veröffentlich angefangen der Wiederveröffentlichung alle alten Episoden, denen wir habhaft werden können. Ab Episode 34 suchen wir neue Geschichte, da kommt ihr ins Spiel. Geschichten können bis zu 18.000 Anschläge haben und sollten aus dem Bereich Science-Fiction-und Fantasy kommen. Wenn ihr eine Geschichte habt die ihr gerne als Podcast veröffentlich haben möchtet dann meldet Euch. Gerne würde ich die Geschichten mit den Autorinnen und Autoren auch im ReWrite-Podcast besprechen. Freue mich sehr auf Eure Nachrichten an: geschichten@podyssey.de

Radio Nukular
Episode 138 - Adam Sandler strikes back

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 206:27


Über 100 Episoden Radio Nukular ist es her, dass wir uns erstmals dem Werk und Phänomen von Adam Sandler gewidmet haben. Seitdem ist viel passiert und wir haben uns erneut zusammengefunden um einen Blick auf die aktuelleren Filme des Sandmeisters zu werfen. Von "Ridiculous 6" bis hin zu "Hubie Halloween" und everything in between. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt einen Monat lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet einen Monat lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly Gezeichnet hat unser Cover der fleischgewordene Illustrationstrum : Johannes. Das Trinkspiel von Episode 138 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

PsychCast
PC114 Depression nach Herzinfarkt! Gefährlich? First steps Kardiopsychosomatik

PsychCast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 53:33


Laut der WHO sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Ursache erkrankungsbedingter Beeinträchtigungen. Die Depression und Angststörungen folgen in den Industriestaaten auf Platz zwei. Für Erwerbsunfähigkeitsrenten liegen psychische Störungen in Deutschland auf dem ersten Platz. Psychosomatische Faktoren spielen erwiesenermaßen vor allem bei den folgenden kardialen Erkrankungen eine Rolle: Koronare Herzerkrankung, Arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und nach Herztransplantationen[1]. Besonders problematisch ist, dass in der ambulanten kurativen Versorgung kardiopsychosomatische Aspekte vernachlässigt werden[2] und Herzerkrankungen vom ambulanten PsychotherpeutInnen oft nicht aufgegriffen werden[3], was sich negativ auf die Erwerbsprognose auswirkt. Bei ca. 40 % der PatientInnen mit herzbezogenen Beschwerden findet sich ein psychischer Konflikthintergrund, bei dem Aspekte von Angst zentral sind[4], was sich nachteilig auf die eigene Selbsteinschätzung und realistische Beurteilung der Belastbarkeit auswirkt. Bei 20-25 % der PatientInnen mit Koronarer Herzerkrankung lassen sich depressive Symptome nachweisen, die über Verhaltensweisen, als auch über das endokrine System u. a. eine Arteriosklerose weiter vorantreiben, und bereits kurzfristig zu einer Abnahme der Arbeitsfähigkeit führen. Weiterhin besteht bei ca. jeder vierten PatientIn nach einem akuten kardialen Ereignis wie einem Myokardinfarkt eine Anpassungsstörung oder eine Traumafolgestörung, was die Wahrscheinlichkeit einer erneuten stationären Aufnahme (in die Akutklinik) innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt[5]. Eine Depression und eine chronische Erschöpfung stellen bei Herzgesunden einen unabhängigen psychosozialen Risikofaktor für eine erhöhte kardiovaskuläre Mortalität dar, der im Bereich der typischen somatischen Risikofaktoren (Rauchen, Adipositas u. a.) liegt.[6] Ein bestehendes Missverhältnis von hohen Anforderungen und geringen Kontrollmöglichkeiten im Beruf und das Modell der beruflichen Gratifikationskrise (hohe Verausgabung und gering wahrgenommene Belohnung) erhöhen das Risiko für eine KHK um das 2- bis 4-fache.[7] Eine voll ausgeprägte depressive Erkrankung, aber auch schon (subklinisch) erhöhte Werte für „Depressivität“ können den Verlauf nach einem Myokardinfarkt oder bei Herzinsuffizienz negativ beeinflussen und gehen mit einer mehr als doppelt erhöhten Mortalität einher.[8] Ein kardioprotektiver Effekt kann v. a. durch soziale Unterstützung und Eingebundenheit (Milieutherapie) erreicht werden. [9] Wir sprechen anhand eines ausgedachten Patienten mit depressivem Syndrom nach Herzinfarkt über einige dieser Zusammenhänge. Dabei zeigt sich eine kleine Challenge, da wir in der klinischen Versorgung unterschiedlich mit den vorhandenen Kenntnissen umgehen - wir debattieren über die Risiken einer psychotherapeutischen Über- oder Unterversorgung. Die Folge ist mal wieder mehr medizin- und psychotherapielastig - wir hoffen, dass Ihr Neues daraus mitnehmen könnt. Der Ton klingt nächstes Mal wieder besser... In der Sendung erwartet Euch noch eine Verlosung von 5 Büchern von Alex Bestseller "Dann ist das wohl psychosomatisch!". (Quellen: siehe PsychCast Homepage)

Trailerschnack
Trailerschnack #96: PS5, Spider-Man, Demon’s Souls und Tom & Jerry

Trailerschnack

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 43:46


Trailerschnack, Folge 96: In dieser Einspieler-Folge geht es um die PlayStation 5, den Starttitel Demon’s Souls sowie Tom & Jerry. Ganz nebenbei kramt Joel noch einen zwei Jahre alten Film raus, einfach weil er es kann. Spider-Man ist also auch Thema. Geil? Geil! Denkt dran uns bei Spotify zu abonnieren. Wir hoffen, Euch gefällt diese […]

Schwanzwedeln
55 Hundegeflüster

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 55:15


Das Jahr neigt sich dem Ende zu. und ich habe noch zwei schöne Ankündigungen für Euch: zuerst wollte ich mich nochmal bei meinen ***(- Achtung Werbung ;-) Werbepartnern in diesem Jahr bedanken. Die Agila Hundeversicherung, die Firma Thomas mit ihrem AquaPet and Family Supersauer und Terra Canis haben diesen Podcast ein wenig unterstützt. Am allermeisten danke ich aber Euch fürs Zuhören, für Eure Ideen und Fragen. Terra Canis hat sich einen besonderen Leckerbissen für alle Schwanzwedeln-Fans zu Jahresende ausgedacht und verlost nochmal 6 wunderbare Terry Canis Überraschungs-Pakete mit je 6 x dem Terra Canis-Weihnachtsmenü und X-Mas Menü + einiger anderer Überraschungen.*** Wenn Ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, schreibt bitte einfach eine Email mit Eurem Namen und Eurer Anschrift an schwanzweden@gernhardtmedia.de. Die Mailadresse findet Ihr auch auf der Facebook-Seite von Schwanzwedeln und hier in den Folgenotizen. Die Auslosung findet am Nikolaustag auf Facebook statt. Nun aber zum heutigen Podcast-Thema. Zum allerersten Mal habe ich ein andere Hundepodcasterin zu Besuch bei Schwanzwedeln. Viel Spaß bei diesem inspirierenden Interview mit Riccarda Kreickmann.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP293: Plattfuß

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 14:02


Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Euch, denn einige sind gefühlt ein bisschen zu investiert in diese ganze Kiste hier. Ein unbedachter Nebensatz in der Episode 292 führte zu mehreren besorgten Nachrichten, ob alles ok bei uns sei und ich kann versichern: Ist es. Neben einem technischen Fehler im Blog hatte ich diese Woche mit dem ADAC und zum zweiten Mal in sechs Wochen mit meinem Reifenheini zu tun.

Aliki in Neuseeland
#8 Der Sommer kommt. Und ein Buch ist in der Mache.

Aliki in Neuseeland

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 41:51


Was habe ich getrieben, seitdem Ihr das letzte Mal von mir gehört habt? Hört rein, dann erzähle ich es Euch. Jedenfalls: Ich freue mich so, dass Ihr wieder da seid. Und ich auch. Plus unverhofft - kurz vorm Schlafen gehen - dann auch noch der Mann. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/aliki7/message

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Youtube im Business - das solltet ihr beachten #308

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 62:54


Videos werden immer relevanter. Das Konsumverhalten verändert sich mehr und mehr und Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass Bewegtbild ein immer wichtigeres Instrument im Marketing-Mix wird. Im heutigen Podcast spreche ich mit Gerhard Schröder, der selbst Inhaber einer Video-Marketing Agentur ist, wie wichtig Youtube im Business ist und worauf es ankommt. Euch erwarten viele Tipps & Tricks, Grundlagen und Inspiration, wie man mit Youtube erfolgreich sein kann und wie sich die Plattform von anderen Plattformen (Facebook, Instagram & Co.), wo Videos ebenfalls eine Rolle spielen, unterscheidet. Youtube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und bietet ein großes Potenzial, um die eigene Zielgruppe dort gezielt anzusprechen. Über zwei Milliarden aktive Nutzer pro Tag (!) sprechen für sich. Weitere Infos im Podcast. Euer Feedback, Fragen und alle Links aus der Show, findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/308

RaceBets-Podcast!
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 53: Jean-Pierre Carvalho im Portrait

RaceBets-Podcast!

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 63:54


Mythico ist der letzte Gruppe-Sieger der Saison 2020 und zugleich der neue Favorit für das IDEE 152. Deutsche Derby am 04. Juli 2021. Und sein Trainer Jean-Pierre, genannt „Chippi“, Carvalho hat mit den Höny-Hofern Sun of Gold, Sea of Sand und Sassoon noch drei weitere heiße Eisen im Feuer. Dabei hat der gebürtige Franzose, der vor 35 Jahren als Jockey nach Deutschland kam, derzeit nur ein Lot von 14 Pferden im Stall. Denn nach der überraschenden Schließung der Schlenderhaner Trainingszentrale in Bergheim, für die er in sechs Rennzeiten mit Ivanhowe, Ito, Guiliani, Guignol, Well Timed und Alson immerhin neun Gr. I-Sieger erzielen konnte, musste Carvalho ganz neu anfangen. Mit einer Handvoll Pferden und einigen Mitarbeitern aus seinem Team ist er vor einem Jahr nach Mülheim gezogen und hat Stück für Stück wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mythico ist nach Aviateur schon der zweite Gruppesieger dieser Saison und im Stall steht vielversprechender Nachwuchs. In der nächsten Woche steht zudem ein Umzug an: Auf der Mülheimer Rennbahn wird ein neuer, frisch renovierter Stall mit 40 Boxen bezogen, von denen 29 schon besetzt sind. Innerhalb eines Jahres ist das eine Steigerung von 100 Prozent. „Ich bin zufrieden mit dem ersten Jahr“, meint der Trainer, „Rennsport hat die Magie, dass man viel erleben kann und ich bin ein optimistischer Mensch!“ Nika S. Daveron und Frauke Delius haben den Trainer in Mülheim besucht und nicht nur wegen seines wunderbaren französischen Akzents macht es Spaß, Jean-Pierre Carvalho zuzuhören … Einladen möchten wir Euch auch zu unserer „Winter-Challenge der RaceBets-Wett-Experten“, die wollen auch in den nächsten Wochen die Sieger ausgraben, aber auch untereinander den besten Tippster ausfighten. In der erste Runde treten David Connolly Smith, Christian Jungfleisch und Ronald Köhler gegeneinander an. Ein Podcast von Frauke Delius.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#445 - Erfolgreiche Geldanlagen über fondsgebundene Lebensversicherungen?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 27:05


Erfolgreiche Geldanlagen über fondsgebundene Lebensversicherungen? Das kommt darauf an. Und wieder einmal ein Beispiel, wie der Verkauf von Lebensversicherungen angepriesen wird und was danach dann passiert. Hört gerne mal rein. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    HIER kannst Du mich für den Award "GELDHELDEN 2020" nominieren, ich würde mich sehr über Deine Stimme freuen: https://ivlv.me/w1kzP Vielen Dank. ------ Das Finanzseminar 2020 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@meine-vermoegensmanager.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Besetzte Hirnregionen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 26:39


Eine Ausgabe der #mspWG wie eine Wundertüte Andreas und Tobi in Bestform und alle kriegen etwas davon ab. Rudi Giuliani läuft das Haarfärbemittel aus dem Haupthaar die Wangen herunter und die Welt schaut dabei zu. Es ist ein Premiummonat, den er sich da eingefangen hat. Von der Hand in der Hose über PKs auf Hinterhöfen von unerwarteten Geschäften bis zum gestrigen Tag. Läuft bei ihm so würden die coolen Kids wohl sagen. Es ist auch wieder eine Mitmachsendung heute. Es gibt das #WAQ, wenn auch etwas verzögert. Aber am Ende wird alles gut. Und wenn es nichtnaja Ihr wisst schon. Getippt wird natürlich auch wieder der kommende Spieltag der Bundesliga und das beste aus Liga 2. Und dann ist da noch ein Geräusch, dass auch den coolsten Snookerspieler aus dem Konzept bringen kann. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownote...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Besetzte Hirnregionen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 26:39


Eine Ausgabe der #mspWG wie eine Wundertüte Andreas und Tobi in Bestform und alle kriegen etwas davon ab. Rudi Giuliani läuft das Haarfärbemittel aus dem Haupthaar die Wangen herunter und die Welt schaut dabei zu. Es ist ein Premiummonat, den er sich da eingefangen hat. Von der Hand in der Hose über PKs auf Hinterhöfen von unerwarteten Geschäften bis zum gestrigen Tag. Läuft bei ihm so würden die coolen Kids wohl sagen. Es ist auch wieder eine Mitmachsendung heute. Es gibt das #WAQ, wenn auch etwas verzögert. Aber am Ende wird alles gut. Und wenn es nichtnaja Ihr wisst schon. Getippt wird natürlich auch wieder der kommende Spieltag der Bundesliga und das beste aus Liga 2. Und dann ist da noch ein Geräusch, dass auch den coolsten Snookerspieler aus dem Konzept bringen kann. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownote...

#mspWG – meinsportpodcast.de
Besetzte Hirnregionen

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 26:39


Eine Ausgabe der #mspWG wie eine Wundertüte Andreas und Tobi in Bestform und alle kriegen etwas davon ab. Rudi Giuliani läuft das Haarfärbemittel aus dem Haupthaar die Wangen herunter und die Welt schaut dabei zu. Es ist ein Premiummonat, den er sich da eingefangen hat. Von der Hand in der Hose über PKs auf Hinterhöfen von unerwarteten Geschäften bis zum gestrigen Tag. Läuft bei ihm so würden die coolen Kids wohl sagen. Es ist auch wieder eine Mitmachsendung heute. Es gibt das #WAQ, wenn auch etwas verzögert. Aber am Ende wird alles gut. Und wenn es nichtnaja Ihr wisst schon. Getippt wird natürlich auch wieder der kommende Spieltag der Bundesliga und das beste aus Liga 2. Und dann ist da noch ein Geräusch, dass auch den coolsten Snookerspieler aus dem Konzept bringen kann. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownote...

Der Podcast von Golf'n'Style
#21 Lars Riedel - Frauke Und Hinnerk - Dirk Beyer

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 40:34


Schleudert Lars Riedel eigentlich den Golfball genauso weit wie den Diskuss? Der Olympiasieger und mehrfache Weltmeister ist Promigast bei Grün & saftig. Lars gibt auch Tips vom Profisportler, wie wir alle beim Golf besser werden können. Ausserdem geht’s bei Grün & saftig um Mode. Lars Riedel könnte golden angesprüht auf den Platz gehen, aber was ist jetzt im Herbst wirklich angesagt? Hoodies sind im kommen! Frauke und Hinnerk sprechen drüber und es gibt welche zu gewinnen. Ausserdem gucken wir drauf, wie es ist, unter diesen Bedingungen nach Mallorca zu reisen und zeigen Euch, dass man auch mit Anhänger und Fahrrad von Golfplatz zu Golfplatz von Norddeutschland nach München kommen kann.

Pulsschlag 1848 - Der Fan For Fans Podcast
Folge 14 - Bochum meine Perle

Pulsschlag 1848 - Der Fan For Fans Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 17:51


Für unsere Blau-Weiße-Perle geht es Sonntag hoch in den Norden. Nach einer gefühlt sehr langen Länderspielpause geht es für unseren VfL am Wochenende wieder um drei Punkte. Drei Punkte, die jedoch nur sehr schwer zu ergattern sind, sofern sich an der bisherigen Saisonleistung nichts ändern würde. Konnte die Mannschaft die freie Zeit nutzen, um sich besser einzuspielen? Überrascht uns Thomas Reis am Sonntag mit einigen Änderungen in der Startelf? Wir sind gespannt und wünschen Euch nun viel Spaß mit unserer 14. Podcast-Folge. Glück auf!