Wir reden über Themen, die sie bewegen: über ihre Projekte und Leidenschaften, Ihren Antrieb und Ihre Beweggründe – über die Menschen hinter den Machern. www.gelbecouch.de
Wie entwickelt sich eine regionale Sparkasse in Zeiten von Digitalisierung, globalen Krisen und Fachkräftemangel weiter? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Bartsch, seit 2012 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Marburg-Biedenkopf. Er gibt Einblicke in die Transformation des Hauses, die Herausforderungen in der Region und seine Sicht auf die wirtschaftliche Lage in Mittelhessen. Themen dieser Folge: Die Balance zwischen persönlichem Kundenkontakt und digitalen Services Der Fachkräftemangel in der Finanzbranche Die wirtschaftliche Situation in Mittelhessen und ihre Auswirkungen Der geplante Neubau der Sparkassenzentrale in Marburg Viel Spaß mit der Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser Sonderfolge geht es um Engagement, Gemeinschaft und Verantwortung. Paul Rudolf Wichert ist aktives Mitglied im Leo Club Marburg Spiegelslust – der Jugendorganisation der Lions – und berichtet über den Leo LIONS Service Day 2025, der am 10. Mai auf dem Marktplatz in Marburg stattfindet. Gemeinsam mit seinem Team organisiert Paul einen Aktionstag rund um das Thema Sehbehinderung und Inklusion, sammelt Spenden für die Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V. und wirbt gleichzeitig für mehr Aufmerksamkeit – und Mitwirkung – im Ehrenamt. Ein Gespräch über Motivation, Teamgeist, soziale Projekte und die Frage: Wie findet man als junger Mensch einen sinnvollen Weg, sich gesellschaftlich einzubringen? Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser Folge spreche ich mit Bernhard W. Bischof, Geschäftsführer von CCL Label Marburg GmbH. Das Unternehmen ist Teil eines globalen Konzerns mit über 26.000 Mitarbeitenden – doch am Standort Marburg wird lokal produziert: Packungsbeilagen und Etiketten für die internationale Pharmaindustrie. Was macht den Standort Marburg für ein weltweit agierendes Unternehmen attraktiv? Und warum Pharmaetiketten und Packungsbeilagen ein hochkomplexes Geschäft sind? All das und noch einiges mehr besprechen wir in der heutigen Folge mit Bernhard W. Bischof. Viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Zu Gast: Prof. Dr. Michael Stephan, Philipps-Universität Marburg & StartMiUp Factory
Zu Gast: Thomas Groll, Bürgermeister der Stadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Wie können Unternehmen junge Menschen für eine Ausbildung begeistern? Welche Rolle spielen Personalmarketing, Coaching und innovative Konzepte im Kampf gegen den Fachkräftemangel? In dieser Folge spreche ich mit Jan Achnitz, der als Ausbildungsleiter in einem Marburger Industrieunternehmen zahlreiche Erfolge feierte und sich nun mit Bildungsreif selbstständig gemacht hat. Wir reden über seinen Weg vom Auszubildenden zum Führungskraft, über die Herausforderungen der Generation Z und darüber, wie Unternehmen im ländlichen Raum mit kreativen Ideen Fachkräfte gewinnen können. Erfahrt, wie Bildungsreif mit Onlinekursen und Beratungsprojekten Ausbildung und Weiterbildung auf ein neues Level bringt – praxisnah, digital und zukunftsorientiert. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 00:00 Intro & Begrüßung 01:00 Wer ist Jan Achnitz? Sein Weg von der Ausbildung zur Führungskraft 04:30 Warum Ausbildung für Unternehmen so wichtig ist 07:15 Die größten Herausforderungen im Ausbildungsbereich 10:45 Generation Z & Erwartungen an Arbeitgeber 14:00 Personalmarketing: Wie gewinnt man junge Talente? 18:30 Coaching für Ausbildungspersonal – Warum es gebraucht wird 22:15 Bildungsreif: Onlinekurse & Beratung für Unternehmen 26:45 Digitalisierung & Innovation in der Ausbildung 30:00 Zukunftsausblick: Was Unternehmen jetzt tun sollten 33:30 Fazit & Abschied Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. VINTER - von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. Mit Frauke Oberländer und Nisse Kreysing Premiere: 20.03.2025 Regie: Steffen Schmidt Tickets unter https://www.waggonhalle.de/event/winter-von-literaturnobelpreistraeger-jon-fosse/ Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wie steht es um die wirtschaftliche Lage in der Region? Welche Branchen kämpfen mit Herausforderungen, und wo gibt es Lichtblicke? In dieser Folge spreche ich mit Thomas Rudolff, Bereichsleiter Kommunikation und Chefvolkswirt der IHK Kassel-Marburg, über den IHK Klimaindex und den aktuellen Konjunkturbericht 2025. Wir analysieren die wirtschaftliche Stimmung, diskutieren über Bürokratie, Fachkräftemangel und die internationale Wettbewerbsfähigkeit und fragen: Wie können Unternehmen sich in diesem Umfeld behaupten? Jetzt reinhören und aktuelle Einblicke in die Wirtschaftsentwicklung gewinnen! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. VINTER - von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. Mit Frauke Oberländer und Nisse Kreysing Premiere: 20.03.2025 Regie: Steffen Schmidt Tickets unter https://www.waggonhalle.de/event/winter-von-literaturnobelpreistraeger-jon-fosse/ Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wie gelingt der Schritt vom Angestellten zum Unternehmer? Welche Herausforderungen bringt die Übernahme eines bestehenden Unternehmens mit sich? Und wie kann sich ein Gartencenter im Zeitalter von Onlinehandel und veränderten Kundenbedürfnissen behaupten? In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Hilberg, der das Marburger Gartencenter – ein traditionsreiches Unternehmen, das viele noch unter dem Namen Gartencenter Pötschke kennen – übernommen und weiterentwickelt hat. Er berichtet, wie er über die IHK zur Unternehmensnachfolge kam, welche Faktoren für einen erfolgreichen Übergang entscheidend waren und wie er das Geschäft strategisch weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf die Marktmechanismen im Handel mit Pflanzen, Blumentöpfen und Düngemitteln, sprechen über Saisonalität, Kundenverhalten und den Wettbewerb mit Baumärkten und Onlinehändlern. Thomas Hilberg gibt zudem Einblicke in seine Wachstumsstrategie, von Sortimentserweiterungen über innovative Produkte bis hin zur stärkeren Nutzung digitaler Kanäle. Für alle, die sich für Unternehmertum, Nachfolgeregelungen und den stationären Handel interessieren – eine inspirierende Folge voller praxisnaher Einblicke. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. VINTER - von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. Mit Frauke Oberländer und Nisse Kreysing Premiere: 20.03.2025 Regie: Steffen Schmidt Tickets unter https://www.waggonhalle.de/event/winter-von-literaturnobelpreistraeger-jon-fosse/ Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wenn die Schwerindustrie CO2 neutral wird - die Eisengießerei Fritz Winter aus Stadtallendorf liefert Bremsscheiben und Zylinderblöcke in die ganze Welt. Die Produktionen verbrauchen Tonnen an Wasser und anderen Ressourcen! Aber - das Unternehmen will bis 2045 CO2 neutral werden und mehr als 380Mio. Euro investieren - in ressourcenschonende Produktionsabläufe, das Umstellen auf umweltfreundliche Alternativen wie zum Beispiel E-Tigelöfen und langlebigere Produkte. Anna war vor Ort und hat sich den Wandel von dreckiger Industrie zu nachhaltiger Produktion angeschaut. Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wir waren wieder auf der Gründungmesse Mittelhessen 2024 in Gießen zu Gast und gingen direkt mal auf Stimmenfang. Erhaltet einen Einblick der verschiedenen Aussteller und Ausstellerinnen. Wir reden mit: Niko von Bohnen und Söhne https://www.bohnen-soehne.de Steven von sgc https://sumnergroh.com/ Matthias von Mafex https://www.uni-marburg.de/de/fb02/forschung/forschungsinstitute/mafex Isa von Immonou Eva von der Wirtschaftsförderung Marburg Biedenkopf wfg-marburg-biedenkopf.de Luka und Janis von Schanzenwerk GmbH https://schanzenwerk.de Christian von KKP Rechtsanwälten https://www.kkp.law/ Viel Spaß mit der neuen Folge und den interessanten Erfahrungen der Aussteller!
In der News-Episode für die Monate Oktober und November informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Am 07. November 2024 von 17:00 bis 22:00 Uhr findet im Lokschuppen Marburg das Event „Nachfolgen im Mittelstand“ statt. Organisiert vom Werkraum56, richtet sich die Veranstaltung an Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Nachfolge planen, sowie an Interessierte, die eine solche antreten möchten. Die Tickets könnt ihr hier erwerben! Am 23. November 2024 findet die Gründungsmesse Mittelhessen statt, das zentrale Event für Existenzgründung, Start-Ups und Unternehmensnachfolge in der Region. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Talkrunden und Erfahrungsberichten sowie zahlreichen Beratungsangeboten ist für Inspiration und Networking gesorgt. Auch wir sind mit einem Stand dabei und bieten Live-Interviews sowie Infos zur Gelben Couch und dem Werkraum. Kommt gerne vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Mittwoch, den 28. November 2024, findet der WR56 Thekenabend diesmal in der Bar des Hotel Rosenpark in Marburg statt. Euch erwarten Drinks, Musik und entspanntes Netzwerken in stylischer Atmosphäre. Anmelden könnt ihr euch hier! Habt ihr spannende Termine in Mittelhessen, die wir noch berücksichtigen sollen? Schreibt uns einfach eine Email an diegelbecouch@gmail.com.
In der Elternzeit ein Café eröffnen - Nadja Halibi-Ghafury hat mit ihrem Mann das "Oh Darling" in Marburg aufgemacht. Alle Produkte sind raw, vegan und zuckerfrei! Anna hat sich mit Nadja im Café getroffen. Sie sprechen darüber, was Nadja vorher gemacht hat, was sie Menschen raten würde, die überlegen, sich selbstständig zu machen - und wie man mit Gelassenheit an ein neues Business rangehen kann. Viel Spaß mit der Folge! Der November bietet auch dieses Jahr wieder ganz besondere WR56 Events: "Nachfolgen im Mittelstand" richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den nächsten 10 Jahren ihr Unternehmen z.B. an die Nachfolgegeneration abgeben möchten und an Menschen, die überlegen, eine Nachfolge anzutreten. Mehr Infos unter: wr56.de/event-unternehmensnachfolge Aber auch der WR56 Thekenabend wird ganz besonders, denn: Zum Abschluss des Jahres verlassen wir den Werkraum56 und sind bei Vila Vita Marburg zu Gast. Wir freuen uns, Dich an der Bar im Hotel Vila Vita Rosenpark begrüßen zu dürfen! Mehr Infos gibt es hier: wr56.de/event-thekenabend-rosenpark Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Was gibt's Neues bei der "Green Elephant Biothech GmbH" ? In der aktuellen Folge spricht Steffen mit einem der zwei Gründer, Joel über Firmenwachstum, neue Produkte und das Podcast-Busieness. Das Gießener Startup stellt Bioreaktoren her: Also technische Anlagen, um Zellen zu kultivieren. Bioreaktoren bestehen aus einer Art Flasche, in der eine bestimmte Art von Zellen gezüchtet wird und einer Steuerungseinheit, die das Innenklima und die Bedingungen im Behälter überwacht und reguliert. Kunden sind vor allem Pharmaunternehmen. Vom Klinkenputzen und "Doppelhelix" , Joel gibt einen guten Einblick in die Branche und das Startup Leben. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der News-Episode für den Monat September informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Wir möchten euch hier noch einige Highlight Events mitgeben: Am 19. September 2024 findet das KI-Barcamp im Technologie- und Innovationszentrum Gießen statt. Hier kannst du aktiv mitgestalten: Ob KI-Neuling, Tech-Enthusiast oder erfahrener Entwickler – Bring deine Ideen, Fragen und Projekte rund um Künstliche Intelligenz ein, ob maschinelles Lernen, neuronale Netze oder ethische Aspekte. Die “Soul of Work 2024” findet am 26.09. von 13:00 - 22:00 Uhr in Marburg statt. Die Konferenz richtet sich an alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren. Die Veranstaltung will eine moderne und innovative Plattform für Austausch und Weiterbildung bieten. Sie beginnt mit verschiedenen Masterclasses, welche interaktiv gestaltet sind und echten Mehrwert für die Teilnehmenden bieten. Im Anschluss an die Masterclasses wechselt die Konferenz zu einer Abend-Location, in der bei gutem Essen und Drinks in entspannter Atmosphäre genetzwerkt und diskutiert wird. Habt ihr spannende Termine in Mittelhessen, die wir noch berücksichtigen sollen? Schreibt uns einfach eine Email an diegelbecouch@gmail.com. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Clemenz und Steffen setzen sich erneut zusammen, reden heute aber einmal über ein ganz anderes Thema: Theater! Steffen hat früher Regie geführt und übernimmt nun diese Rolle nach 16 Jahren wieder. Wie entsteht ein Theaterstück? Was sind die Herausforderungen? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei! Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Es ist ein harter Job, aber Hans-Ludwig Spieß wollte damals schon etwas mit den Händen machen. Also geht er aufs Feld, sät Gemüse und pflanzt Kopfsalate, die er dann auf verschiedenen Märkten in der Region verkauft. Auf dem Aussiedlerhof ist auch noch ein kleiner Blumenladen. Die Rente ist in Sicht, ein Nachfolger bisher leider nicht. Im Gespräch mit Anna erzählt Hans-Ludwig von den Anfängen der Gärtnerei, seiner neusten Investition und warum er seine Arbeit gerne macht. Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Damals hat die Oma mit 3 Mitarbeitern in der Bäckerei nur Brot verkauft, bei guter Ernte auch mal Apfelkuchen - heute hat die Mühlenbäckerei Pfeiffer rund 100 Mitarbeitende in 8 Filialen im Kreis Marburg-Biedenkopf. Und ein Sortiment von fast 200 Produkten. Markus Schautes spricht mit Steffen über die Anfänge des Traditionsbäckers, sein Leben an der Mühle und über die nächsten strategischen Schritte - wie können Prozesse optimiert werden, geht der Trend wieder zu weniger Produkten, dafür in bester Qualität? Und wie entwickelt sich die Mühlenbäckerei, wenn die Tochter übernimmt? Das alles hört ihr in dieser Folge Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der aktuellen Folge wollten wir euch mal einen Einblick in unser eigenes Netzwerktreffen geben. Jeden letzten Donnerstag im Monat laden wir vom Werkraum56 zum sogenannten Thekenabend ein. Locker quatschen, ein kaltes Getränk zur Hand, bei guten Wetter draußen, sonst gerne an unserer Ladentheke. Anna nimmt dich mit rein in unseren letzten Thekenabend - und vielleicht hast du Lust, schon beim nächsten Mal dabei zu sein! Wir würden uns freuen, dich zu sehen! Melde dich jetzt hier an und erhalte die nächste Einladung direkt per Mail: wr56.de/newsletter Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der News-Episode für den Monat Juli informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Wir möchten euch hier, wie immer, noch einige Highlight Events mitgeben: Nächsten Dienstag, am 2. Juli gibt's von 14:00 bis 17:00 Uhr in Wetzlar einen kostenlosen Workshop vom Teammit. Das Thema: "Arbeitgeberattraktivität stärken – Personal gewinnen & binden". Weiter geht es mit dem Gründerabend Limburg, welcher am 4. Juli von 18:30 bis 21:30 Uhr in der IHK Limburg stattfindet. Neben den Ausstellern werden auch Gründerinnen und Gründer vertreten sein, die ihre Erfahrungen und ihre "Gründergeschichte" präsentieren. Im Anschluss gibt es ein Get-Together, wo sich Aussteller, Gründerteams und Interessierte austauschen können. Und vergesst nicht unseren WR56 Thekenabend: Am 25. Juli heißt es wieder vorbeikommen und vernetzen - und wie ginge das besser als mit einem kühlen Getränk und coolen Gesprächen. Beginn ist um 18:00 am Werkraum56 in Marburg! Meldet Euch an unter wr56.de/event-thekenabend! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser kurzen Folge möchten wir euch kurz darüber informieren, wie es in den nächsten Wochen weitergeht. Statt wöchentlich werden wir in der nächsten Zeit alle zwei Wochen eine Folge veröffentlichen - trotzdem könnt ihr euch weiterhin auf Interviews, Reportagen und News freuen. Schaut doch einfach mal bei unserem nächsten Thekenabend vorbei - Getränke und tolle Gesprächspartner bieten einen gemütlichen Rahmen zum Netzwerken. Einfach unter www.wr56.de/newsletter oder www.wr56.de/event-thekenabened anmelden. Wir freuen uns auf euch! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Nick Heinke ist Bäckermeister. Auf die klassischen Arbeitszeiten - um 02:00 Uhr morgens aufstehen - hatte er allerdings keine Lust! Deshalb hat er sich selbstständig gemacht und seinen eigenen Brotladen eröffnet. Der hat erst nachmittags auf, damit die Menschen zum Feierabend ein frisches Brot kaufen können. Nach seinem ersten Aufruf auf Instagram waren die 100 Brote nach einer halben Stunde weg! Für ihn und sein Team also ein wichtiges Tool. In der aktuellen Folge in der Backstube spürt man seine Leidenschaft für Brot - und Anna packt auch mit an. Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Nachdem Clemenz in Folge 129 (gelbecouch.de/129) seine Story erzählt hat, plaudert nun Steffen aus dem Nähkästchen: Theater, Journalismus, Politikwissenschaft und Germanistik - wie sein Leben vor dem Werkraum56 aussah, erzählt er in dieser besonderen Crossover-Folge "Randgeschehen" X "Gelbe Couch". Seit Oktober 2022 plaudern Steffen Schmidt und Thomas Winzer in ihrem Podcast "Randgeschehen" über regionale Wirtschaftsthemen, Trends im Marketing sowie angesagte Tech-Themen – jeden Dienstag um 16:00. Hört gerne mal rein unter randgeschehen.de Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Viele Krankenhäuser verwandeln sich immer mehr in private Konzerne, sie müssen Gewinne erwirtschaften und wettbewerbsfähig bleiben. Gleichzeitig ist ihre Kernaufgabe, die medizinische Versorgung in einer Region sicherzustellen. Im Diakonie-Krankenhaus Wehrda in Marburg ist der Fokus klar: hier stehen die Patientinnen und Patienten, oft ältere Menschen, noch im Mittelpunkt, christliche Werte und ein gutes Arbeitsklima sind ein Alleinstellungsmerkmal. Krankenhausleiter Sebastian Spies gibt in Folge 156 einen Einblick in seine Arbeit und wie sich die Krankenhauslandschaft aktuell verändert. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der News-Episode für den Monat Juni informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Wir möchten euch hier noch einige Highlight Events mitgeben: Los geht's mit dem WR56-Thekenabend am 29. Mai. Eine tolle Gelegenheit, sich mit neuen und interessanten Leuten auszutauschen. Falls ihr an dem Tag keine Zeit habt, kommt doch einfach am 27. Juni vorbei. Anmeldung auf wr56.de/event-thekenabend. Weiter geht es mit der AI Rocks 2 Konferenz am Dienstag, den 11. Juni 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr im Forum der Volksbank Mittelhessen in Gießen. Die Konferenz richtet sich an Mittelständler, Startups und alle, die sich für KI interessieren. Weitere Informationen und Tickets unter airocks.de. Zu guter Letzt möchten wir das hessische Ökosystem-Treffen eco:nnect - „eco:nnecting the dots“ empfehlen. Das Netzwerktreffen findet am Donnerstag, den 27. Juni 2024 von 15:00 bis 21:00 Uhr im Massif Central in Frankfurt statt. Hier könnt ihr Euch vernetzen und zukünftige Kooperationen planen. Solltet ihr Veranstaltungen oder Internetformate kennen, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben - schreibt uns einfach eine Mail. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Es ist wieder soweit: Clemenz und Steffen setzen sich zusammen und plaudern aus dem Nähkästchen. In den letzten Monaten hat sich einiges getan: Wir durften nicht nur tolle und herausfordernde Projekte begleiten, sondern auch neue Mitglieder in unserem Team begrüßen. Zu guter Letzt berichtet Steffen von seinem Ausflug zum OMR Event. Ein Projekt, das uns das ganze Jahr 2023 beschäftigt hat, war das neue Logo für die Stadt Marburg. Doch wie komplex kann ein Logo sein? Steffen klärt auf und beschreibt die verschiedenen Herausforderungen und Hürden, die man zwangsläufig bei der Gestaltung eines neuen Logos für eine so historische Stadt hat. Anna, Sofiya und Hasret: Alle drei sind im Laufe des Jahres zu uns gestoßen. Welche Aufgaben sie übernehmen werden, erfahrt ihr in der Folge! Zu guter Letzt berichtet Steffen von seinen (enttäuschenden) Erfahrungen beim diesjährigen OMR Event in Hamburg. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Was macht die Marburger Oberstadt attraktiv? Und womit hat der Einzelhandel zu kämpfen? In dieser Folge trifft Anna zwei junge Unternehmerinnen, die gerade einen neuen Laden eröffnet haben. Sie spricht mit dem Betreiber der Philipps-Apotheke, warum das Oberstadt Quartier seinen Versorgungscharakter ein Stück weit verloren hat. Jan-Bernd Röllmann vom Stadtmarketing verrät, was alles getan wird, um die Oberstadt "am Leben zu halten" und worauf Einzelhändlerinnen-und händler achten sollten, um langfristig bestehen zu können. Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In Folge 152 spricht Steffen mit Lars Foster, Inhaber von Foster Natur, einem Bekleidungsladen in der Marburger Oberstadt. Lars Foster spricht darüber, wie seine Leidenschaft für Naturtextilien sich entwickelt hat und warum er sich damals für ein eigenes Geschäft entschieden hat. Er hat zwar BWL studiert, angetrieben wird er aber von seiner Liebe zu Leinen, Baumwolle und anderen Stoffen. Er und sein Team leisten Pionierarbeit im Bereich Fairtrade und Nachhaltigkeit. Mittlerweile macht der Laden nur noch rund 10% der Umsätze aus, 90% laufen über den Onlineshop. Auch da gibt er Einblicke, wie sich der Markt verändert hat. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der News-Episode für den Monat Mai informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletterMitwirkende: Steffen Schmidt YouTube (Channel) Linkedin Website
In der aktuellen Folge ist Thomas Winzer, Chef der Marburger IT-Firma INOSOFT zu Gast auf der gelben Couch. Er gibt ein Update zum Thema Virtual Reality und welche "Spielereien" er damit macht. Zuletzt hat ein Team von INOSOFT die Marburger Synagoge in der Universitätsstraße nachgebaut - mit einer VR-Brille kann man so in die Vergangenheit eintauchen. Steffen und Thomas sprechen darüber, wie documented Reality Unternehmen helfen könnte, Beratungsgespräche oder Schulungen anzubieten, ohne, dass immer ein Mitarbeitender vor Ort sein muss. Außerdem könnte man in Zukunft auch Innenstädte mit solchen Tools entwickeln und virtuell abbilden. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um Podcasts - Thomas macht Mut, dieses Format als Unternehmen einfach mal auszuprobieren. Beim INOSOFT "weekly Talk" sprechen er und Mitarbeitende jeden Donnerstag über aktuelle IT-Themen, KI Anwendungen oder Einblicke in ihre Projekte - mit Mut zur Lücke und learning by doing. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
IT-Sicherheit - für viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter ein leidiges Thema. Doch es gibt Hoffnung: Wir vom Werkraum56 produzieren für die Sicherheitsexperten von Greenhats eine eigene Serie. In enger Zusammenarbeit mit den Hackern sind bisher 3 Folgen entstanden - alle auf Spielfilm-Niveau und alle mit einem gewissen Suchtfaktor. Momentan sind wir in der Produktion für die Episoden 4 und 5. Anna begleitet uns diesmal bei den Dreharbeiten und bekommt sogar Tipps, wie man sich vor einem Angriff schützen kann - dranbleiben lohnt sich also - viel Spaß mit der Episode! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In Folge 148 verlässt auch Steffen mal die Gelbe Couch und trifft Caro Lange, Head of Sales bei Vila Vita Marburg. Zusammen schauen sie sich verschiedene Locations der Vila Vita an. Ob Weihnachtsfeier, Tagungsräume oder kulinarische Highlights - für Unternehmerinnen und Unternehmer gibt es viele Möglichkeiten, die Locations und Angebote zu nutzen. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In der News-Episode für den Monat April informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Wollt ihr eine Schauspielkarriere starten oder einfach nur mal vorbeischauen? Dann kommt gerne zu unserem besonderen Thekenabend am 06.04. Weitere Infos erhaltet ihr unter wr56.de/newsletter. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Heute geht es um's klassische Handwerk und welche Möglichkeiten es gibt, junge Menschen für eine Ausbildung und das Handwerk zu begeistern. Anna hat sich eine Initiative der Kreishandwerkschaft angeschaut, die Talentscouts. Danach haben wir den Marburger Kosmos mal verlassen und sind zusammen in den südlichen Teil Mittelhessens, nach Butzbach gefahren. Da haben wir Julian Lauth, Chef der Holzfreude, besucht und Anna hat mit ihm darüber gequatscht, dass es manchmal nicht der Firmenwagen und ein Dienst IPad sein müssen, um junge Menschen zu motivieren. Viel Spaß mit der Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Flexibles Arbeiten, moderne Meetingräume und verfügbaren Platz möglichst effizient zu nutzen wird immer wichtiger. Das hat auch Mark Pralle erkannt. Der Tech-Unternehmer ist Investor und Markenbotschafter für SleevesUp - den neuen Co-Working-Space im Schloßbergcenter in Marburg. Der Markt dafür sei da, ist sich Mark Pralle sicher. Steffen hat mit Mark über seine Rolle als Investor gesprochen und wie das Konzept genau funktioniert. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Vom Sozialarbeiter und Hobby Tierschützer zum Gründer. Für die aktuelle Folge hat Steffen Jannis Gottwald auf der MemoLife in Marburg auf die gelbe Couch geholt und mit ihm über seine Firma TrackIt-Systems gesprochen. Jannis hat eine Technologie entwickelt, um das Umweltmonitoring zu digitalisieren und damit zu verbessern. Er hat sich schon immer für bedrohte Tierarten interessiert und hatte irgendwann die Möglichkeit, mit dem Schutz dieser Arten auch noch Geld zu verdienen. Mit Hilfe des digitalen Monitorings ist es überhaupt möglich, ohne Zettel und Stift (und ohne Experten, von denen es immer weniger gibt), bedrohte Tierarten zu erfassen und damit ein Arten- aber auch ein Expertensterben zu verhindern. Als dann ein Landesamt für Umwelt entschieden hat, das automatische Tracking, in dem Fall von Fledermäusen, als Standard in Windkraft-Verfahren zu nutzen, konnte sich das Unternehmen vor Anfragen kaum retten. Wer wissen will, wie Umwelt- und Naturschutz von der Forschung in die Wirtschaft übergehen kann, sollte in die Geschichte von Jannis reinhören. Viel Spaß. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Die News-Episode für den Monat März, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Randgeschehen - Wirtschaftstalk: Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de Der März ist voll mit Events! Es gibt zwei Messen, die BauExpo in Gießen und die Optik-Messe in Wetzlar. Auch für Unternehmerinnen gibt es spannende Termine. In der News-Episode für den Monat März gibt Steffen euch einen Überblick, was in Mittelhessen los ist und was ihr nicht verpassen solltet. Außerdem gibt er einen Überblick über Podcasts, die StartUp Szene und spannende Inhalte aus der Region. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Was macht eigentlich der Landkreis Marburg - Biedenkopf? Einen kleinen Einblick wollen wir in dieser Folge liefern. Wir waren auf der Messe MEMOlife mit unserer gelben Couch auf dem Stand des Landkreis Marburg - Biedenkopf zu Gast. Diese Chance haben wir genutzt, um mit Mitarbeitern unterschiedlicher Fachdienste zu sprechen. Mit Michael Kauer, Teamleiter Klimaschutz im Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz, sprechen wir über persönliche Beratungen und die Komplexität des Klimaschutzes. Sebastian Grimm, Teamleiter Fachteam Radverkehr, klärt uns über den Ausbau und Planung der Radwege im Landkreis auf. Zudem erklärt er wie Bürger*innen weiter motiviert werden sollen mit dem Rad zu fahren. Carsten Fehr, Leiter der Denkmalagentur, berichtet über Architektur, Denkmäler und Highlights in der Region. Zudem reden wir über große Erfolge und Leuchtturmprojekte in der Region. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Braucht es ein Frauennetzwerk speziell für Unternehmerinnen? Was macht Sheroes aus? Wie werden Frauen konkret unterstützt? Anna hat das Event im Marburger Software Center für uns besucht und mit den Initatorinnen von Sheroes gesprochen. Wenn Ihr selbst mal dabei sein wollt, schaut einfach bei der IHK Kassel-Marburg nach neuen Terminen. Oder hört unsere monatlich erscheinenden Newsfolgen. Anna war für uns auch auf die MemoLife unterwegs und hat mit zwei Handwerksbetrieben gesprochen. Der kleine mittelständische Betrieb „Küchen Dörr“ aus Stadtallendorf bietet Küchen diverser Hersteller an. Wie kann man sich als mittelständischer, handwerklicher Betrieb auf Social Media vermarkten? Lohnt sich das überhaupt? Bei „Rieb Balkone“ wird auf klassisches Marketing gesetzt: Zeitung, Messe und Weiterempfehlung statt der großen Präsenz auf Social-Media. Finden wir sehr spannend. Aber: kann das im Jahr 2024 noch gut gehen? Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Der Lokschuppen Marburg - für viele das Herz der Startup Szene Mittelhessens. Wer den Innocou Hub betritt vernimmt sofort den angenehmen Geruch von Süß- und Backwaren. Wer sich dann weiter hineinbegibt versteht sofort: Es ist ein Coworkingspace der besonderen Art. Natürlich gibt es Tische und Stühle - aber auch gemütliche Sitzecken, eine Bühne und Veranstaltungräume sind elementare Bestandteile der Innocou Atmosphäre. Doch: Es wird einige Veränderungen geben. Um welche es sich handelt erklärt Martin Lacroix, Leiter des Innocou Hubs im Lokschuppen. Die unlockHR findet am 21.03.2024 statt. Erfahrt auf der Ein-Tages Konferenz von top Referent*innen wie zum Beispiel Steffi Jones, Sven Lindberg und Frank Kuhnecke vieles zu den Themen New-Work, Führungskräfte als Coaches, Employer Branding und vielen weiteren. Mit dem Gutscheincode „UNLOCK_GELBECOUCH“ könnt ihr 50 Euro sparen! Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier: unlock-hr.de Viel Spaß mit der Folge und Martin Lacroix! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Die News-Episode für den Monat Februar, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben - schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de - vielleicht bis bald! FEATURED EVENTS IM JANUAR Randgeschehen - Wirtschaftstalk: Thomas Winzer und Steffen Schmidt reden wöchentlich über Themen, die sie beschäftigen. Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de Memo Life: Vom 02. - 04. Februar 2024 findet in Marburg die Memo Life statt. Die MEMOlife – Bauen Wohnen Leben in Marburg ist eine Fachausstellung, die sich auf Themen rund um Planen, Bauen, Wohnen und Handwerk konzentriert. Zudem gibt es auch einige interessante Vorträge welche für Unternehmer interessant sind. Auch wir sind vor Ort! Basiswissen Existenzgründung / Businessplan-Workshop: Am Mittwoch, den 14. Februar 2024, von 18:00 bis 21:00 Uhr findet in Gießen ein Businessplan-Workshop statt. Der Workshop bietet eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Existenzgründung und die Erstellung eines Businessplans. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der IHK Gießen-Friedberg. Regionaler Unternehmersprechtag Finanzierung und Förderung für die Region Gießen: Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, findet um 14:00 Uhr der regionale Unternehmersprechtag für Finanzierung und Förderung in Gießen statt. Experten aus verschiedenen Fachbereichen stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wieder einmal setze ich mich mit Patrick Klingberg zusammen, um einerseits die Entwicklungen im Jahr 2023 zu rekapitulieren, andererseits aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Welche Möglichkeiten bietet KI für Privatpersonen und Unternehmen? Welche KI-Tools sind derzeit sinnvoll? Und wie schaffe ich es als Arbeitnehmer, nicht durch KI ersetzt zu werden? All diese Fragen und viele weitere spannende Themen klären wir in diesem Podcast. Viel Spaß mit Patrick Klingberg! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Anna trifft Anna. Bereits in Folge 77 hatten wir die Gelegenheit, mit Anna Kochanow zu plaudern. Sie hat bis März 2023 die Boutanique am unteren Steinweg geführt und galt lange Zeit als Vorreiterin im Marburger Einzelhandelskosmos, vor allem mit ihrem Fokus auf Social Media. Dann hat sie ihren Laden plötzlich geschlossen. Wie kam es zu der Entscheidung - und was macht die Floristin jetzt? Anna war für uns unterwegs, um mit der innovativen Gründerin über das vergangene Jahr zu sprechen - aber auch über Discokugeln und einen Hochzeitskosmos, den Anna Kochanow schon nächsten Monat kreieren will.Viel Spaß! Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wie bereits Ende des Jahres angekündigt, wollen wir unseren Podcast “Die Gelbe Couch” in diesem Jahr weiter mit neuen Ideen anreichern. Nächste Woche ist es soweit und wir präsentieren euch ein neues Format. Und einen neuen Host. Anna Spieß, die als Regionalreporterin beim HR arbeitet, wird nun ein Mal monatlich mit einer Reportage aus dem Wirtschaftskosmos Mittelhessen erfreuen. Steffen und Anna sprechen in dieser Folge über ihren Werdegang, wie es zur Zusammenarbeit kam und warum sie das Format besonders reizvoll findet. Wenn ihr wissen wollt, was euch nächste Woche erwartet, dann ist diese Folge eure Antwort! Viel Spaß mit Anna Spieß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wie versprochen erhaltet Ihr von uns ab sofort immer zum Monatsanfang eine News-Episode, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben - schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de - vielleicht bis bald! FEATURED EVENTS IM JANUAR Ab 09. Januar - "Randgeschehen - Wirtschaftstalk" - Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de "SHEROES - Frauen in Führung und Unternehmertum" Das Netzwerktreffen für Unternehmerinnen am 18. Januar 2024 um 17:00 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum in Marburg. Die Veranstaltung bietet eine Key-Note mit Laura Fröhlich zum Thema "Mental Load" und Raum für Austausch und Networking. Anmeldung bei der IHK. Am 26. und 27. Januar 2024 findet unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" die Karrieremesse Chance in den Messehallen in Gießen statt. Die Messe vereint Bildung, Job und Karriere und ist eine Anlaufstelle für alle, die an ihrer beruflichen Zukunft arbeiten möchten. Mehr Infos unter: https://www.chance-giessen.de/ Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Das Jahr 2023 geht zu Ende - und damit auch ein besonders erfolgreiches Jahr für unseren Podcast "Die Gelbe Couch": Großartige Gäste, neue Formate, ein neuer YouTube Kanal und eine neue sortierte und schicke Webseite, auf der ihr alte Folgen neu entdecken könnt. Was euch im Jahr 2024 erwarten wird, erfahrt ihr in dieser Folge. Und für die besinnlichen Momente zum Jahresende präsentieren wir Euch das "moonwooz park mixtape" von Clemenz und Steffen aus dem Jahr 2008. Das Team hinter diesem Podcast wünscht Euch: Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Macht ein überfordertes Gesundheitssystem erfinderisch? Zumindest sahen Prof. Dr. Volker Groß (THM) und sein studentisches Team bedarf: Parkinson Patienten leiden, neben der Krankheit, auch an der langen Pause zwischen den Arztterminen. In dieser Zeit besteht keine Möglichkeit die Therapie anzupassen. Um dem entgegen zu wirken haben der Professor und sein Team eine App entwickelt welche Veränderungen im Krankheitsverlauf anhand von diversen kognitiv-motorischen Tests erkennt - ganz einfach von Zuhause mit dem Smartphone! Vom Schlaflabor in den Hörsaal: Wir reden über seinen Weg, seine Leidenschaften und die THM (Technische Hochschule Mittelhessen). Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und Prof. Dr. Volker Groß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Klimawandel, Armut und Hunger: Viele Gründer möchten mit ihrem Startup einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Doch wie erreicht man mit einer so guten und verantwortungsvollen Idee Kunden? Bei einem Social Startup steht nicht die Gewinnmaximierung mit der neuesten App im Vordergrund, sondern die Lösung eines gesellschaftlichen Problems. Gemeinsam mit Christian Deiters, Gründer von social-startups.de, sprechen wir darüber, warum Social Startups unverzichtbar sind und wie er sie mit einer eigenen Content - Plattform unterstützt. Viel Spaß mit dieser Folge und Christian Deiters von Social Startups Media! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wir sprechen mit Sascha Drechsel von HESSENMETALL über seinen Zuständigkeitsbereich Mittelhessen. Welche Dienstleistungen bieten die Experten von HESSENMETALL an und welche Unternehmen können Mitglied bei Hessens größtem Arbeitgeberverband werden? Wie können Unternehmen vom kleinen IT-Unternehmen bis zur Weltmarke von HESSENMETALL profitieren? Wie unterstützen Sascha und sein Team das heimische Handwerk bei der Gewinnung von Fachkräften? An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz besonders bei HESSENMETALL Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e.V. für das Sponsoring unseres Standes auf der Gründungsmesse Mittelhessen bedanken. Ohne Sie wären all die tollen und aufschlussreichen Interviews nicht möglich gewesen. Viel Spaß mit dieser Folge und Sascha Drechsel von Hessenmetall Mittelhessen! Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Die Gelbe Couch und der Werkraum56 waren zu Gast auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen. Für unser Bühnenprogramm konnten wir einen ganz besonderen Gast aus der Nachbarschaft gewinnen, mit uns gemeinsam nach Gießen zu reisen. In dieser Folge sprechen wir mit Annette Klingelhöfer. Annette führt seit 2016 gemeinsam mit ihren Eltern die Traditionskonditorei Klingelhöfer im Marburger Südviertel. 2 Cafés, 35 Mitarbeiter, 136 Jahre Geschichte und eine Passion: Seit Annette klein ist, begeistert sie sich für das Backwerk. 2015 wurde die Konditorei vom ZDF als „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“ ausgezeichnet. Wie wirken sich solche Auftritte im Fernsehen auf die Verkaufszahlen aus und welche weiteren Marketingstrategien haben Erfolg gebracht? Wir sprechen über Annettes Werdegang, ihre Visionen und ihre Motivation! Viel Spaß mit dieser Folge und Annette Klingelhöfer. Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser Folge gibt Clemenz einen Einblick in sein Leben: Vom kunstgetriebenen Freizeit DJ zum WR56 Gründer. Wie man mit Audioproduktionen Geld verdient, über die Dank YouTube neugeschaffenen Möglichkeiten und die Wichtigkeit einer guten Bildung - all das und vieles mehr gibt es in diesem kleinen Hörspiel. Wenn Du einen eigenen Podcast starten möchtest melde Dich doch gerne bei uns: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wieder einmal haben sich Clemenz und Steffen zusammengesetzt, um die Highlights der letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen. Außerdem erklären wir, wie der @Werkraum56 Kunden bei ihren Podcast-Projekten unterstützt und berät. Zu guter Letzt geben wir einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und mögliche Veränderungen für das Jahr 2024. Viel Spaß mit dieser Episode! Melde dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: / diegelbecouch Instagram: / diegelbecouch YouTube: / @diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter