POPULARITY
Nach der Anfangseuphorie begannen die bleiernen Jahre in Deutschland. Das machte sich auch in der Radiolandschaft und im BR bemerkbar. Der erste Leiter des Nachtstudios, Gerhard Szczesny, ging im Streit, nachdem eine Sendung mit dem Philosophen und bekennenden Kommunisten Leszek Kolakowski abgesetzt wurde.
Die erste Saisonniederlage, ein gebrauchtes Spiel in Essen und das unglückliche Totpokal-Aus in Ingolstadt. Ist die Anfangseuphorie verflogen? Muss man sich Sorgen machen? Wer soll ein Tor schießen? Diese und mehr Fragen gehen Flo und Robert in der aktuellen Folge nach. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst. Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen. Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte. Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern. Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf. Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
In der ersten Folge von Cashburners geht es um die Anfangseuphorie und den Hype rund um den Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas. Ein Investor erzählt, wieso er an das Geschäftsmodell glaubt. Und wer steckt hinter dem Startup?
Wer sich heute ein Online-Business aufbauen will, kann gefühlt auf dutzende Coaching-Programme und Online-Kurse zugreifen. Doch was kommt nach der Anfangseuphorie tatsächlich auf dich zu und was macht dich wirklich erfolgreich? Katharina Lewald ist eine erfahrene Online-Unternehmerin und teilt in diesem Interview ihr Wissen aus acht Jahren Unternehmertum. Für sie ist klar: an echtem Content, von dem deine Kunden und du langfristig profitieren, führt kein Weg vorbei. Du erfährst außerdem, wie sich die Aufgaben einer Unternehmerin über die Jahre verändern und warum es unerlässlich ist, dass du dir ein Business baust, das deinen Stärken entspricht. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter: https://www.citizencircle.de/cc-on-air-80-baue-dir-ein-business-das-deinen-starken-entspricht-mit-katharina-lewald
Neues Jahr, neue Routinen… Doch wähle weise! Eisbäder, 5 AM Club, Supplements, positive Affirmationen… - Gerade zum Jahresbeginn ist das Internet voll mit Biohacking-Tipps. Denn im Januar haben die meisten Menschen wieder gute Vorsätze, Ziele und streben das Thema Selbstoptimierung an. Was zunächst ein guter Ansatz ist, entpuppt sich jedoch schnell als gescheitert, denn die Anfangseuphorie für neue Routinen flacht bei den meisten schnell wieder ab. Aus diesem Grund fragt Torben sich in der heutigen Folge, welche Trends zur Leistungsoptimierung wirklich etwas bringen. Du erfährst Torbens besten Biohacking-Methoden, die sich in den letzten Jahren bewährt haben. Bewerte die heutige Folge, wenn sie dir gefällt und abonniere den Podcast, damit du im neuen Jahr keine Folge mehr verpasst! __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up
Es ist eine gewisse Anfangseuphorie entstanden, die trotz karibischer Neujahrsgrüße als Kirsche auf der Torte, dazu geführt hat, dass wir unsere guten Vorsätze noch immer einhalten. Auch der Erhalt von zahlreichen Glücksschweinbildern kann uns nicht davon abhalten, Cha Cha Cha als Ersatz fürs Silvesterfeuerwerk einzuführen. Dann gehts noch um die Top 3 "Wie werde ich richtig aufgebahrt?", Muttis Gute Nacht Podcast, der uns auf dem Mond landen lässt und unser Traum vom Hobby-Horsing. Die komplette Folge wie immer in Futur 2 und Plusquamperfekt.
Nach der Anfangseuphorie ist das Leben im Exil vor allem eins: ein einsamer Kampf. Wie mag es erst jenen gehen, die die Sprache des neuen Landes nicht beherrschen, fragt sich die in Zürich lebende Literaturübersetzerin Iryna Herasimovich aus Belarus.Ein Einwurf von Iryna Herasimovich www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, ein Zitat von Hermann Hesse, dass du sicher kennst. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Wie können wir den Zauber nutzen, wenn die Anfangseuphorie verpufft ist? Nicht nur meine Coachees, sondern auch ich, stehen bei jedem Neuanfang an einer imaginären Startlinie. Und im Laufe der persönlichen Entwicklungsreise begegnen den meisten von uns Hindernisse und Zweifel, die uns das Dranbleiben erschweren. Dann stecken wir nicht nur fest, sondern auch vor der Entscheidung weiterzumachen oder aufzugeben. Ein Ungleichgewicht entsteht, und der Zauber fängt an sich nach neuem Wohnraum umzuschauen. Zwischen gehen und bleiben existiert ein klirrender Moment, den ich die ENERGIE DES ANFANGS nenne, und über den jede*r von uns verfügt. Bist du bereit dich für deine Startlinie zu motivieren? Willst du weniger im Gefühl des ausgeliefert sein verharren, und dich stattdessen um deine Urkraft der Kreativität kümmern und dem spirituellen Pfad folgen, um zweifellos neuanzufangen? Dafür teile ich in dieser Episode mit dir, … • welchen Zauber das Setzen einer starken Affirmation hat • wie du dich an deine Zauberanfänge erinnerst • warum nicht mehr als 3 To-Do‘s auf deiner täglichen Zauberliste stehen sollten • wieder eine Minute gemeinsame Dankbarkeits - Power • und warum du groß denken, aber klein anfangen solltest Ich hoffe sehr, dass du jetzt los legst mit deinen kreativen und spirituellen Ideen. Schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast kontakt@querantrieb.de Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Workshops: https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreiben: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinem kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Über Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Über Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Der schwierigste Part ist nach der Anfangseuphorie weiterhin durchzuhalten und selbst dann nicht aufzugeben, wenn einem die ersten Rückschläge begegnen...wie Du es schaffst, dauerhaft ein positives Mindset zu etablieren, verrate ich Dir heute. Gratis Ersttermin & E-Mail Eintragung für das Buch & den Online-Kurs (pinker Balken oben, erscheint nach ca. 2sek): https://findyourfreedom.de/gratistermin IG: https://www.instagram.com/found.my.freedom/ E-Mail: podcast.shespeaks@gmail.com
Fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ist von der Anfangseuphorie nicht mehr viel übrig. Es bleibt schwer, die weltweiten Klimaziele zu erreichen - aber es ist möglich. Außerdem: Schwere Vorwürfe gegen den Kölner Kardinal Woelki. Er soll einen Fall sexuellen Missbrauchs vertuscht haben. Über kirchliche und individuelle Moral. Von Sonja Meschkat www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Es ist nicht gerade einfach sich immer und immer für Dinge zu #motivieren. Auch ich stecke manchmal fest, bzw. meine #Anfangseuphorie verfliegt, weil sich zum Beispiel die Prioritäten verschoben haben oder weil negative Glaubenssätze einen daran hindern es umzusetzen. Wie ich meinen Antrieb wiederfinde, möchte ich anhand eines aktuellen Beispiels erklären und ich hoffe ihr könnt es für euch adaptieren ❗Kleine Werbung❗ Ab Samstag 21.11.2020 findet im Loft von vonRock eine coronakonforme Messe statt. Ich bin dort mit einem #virtuellen Stand vertreten und würde mich freue wenn ihr vorbeikommt. Schaut auf Instagram vorbei und erhaltet weitere Infos:
Heute geht es um ein Thema, dass wir nicht müde werden immer wieder zu beleuchten. Oft haben wir ein Ziel vor Augen und dann verlässt uns plötzlich die Motivation und wir blockieren uns selbst. Warum ist das so und VORALLEM, was können wir verändern, damit die Motivation erhalten bleibt. Astrid's Lieblingstiere, die Esel, verraten uns hier ein Geheimnis. Manchmal würden wir uns leichter tun, wenn unser Ziel von uns nicht enorm viel Engagement und Anstrengung verlangen würde. Das heißt statt uns vorzunehmen jetzt auf den Mount Everest zu klettern, macht es vielleicht mehr Sinn und erst einmal vorzunehmen in die Berge zu fahren und mit der Zugspitze anzufangen. Das heiß Schritt für Schritt vorzugehen garantiert uns, dass unserer Anfangseuphorie (für neue Projekte) nicht den Wind unter den Segeln abhanden kommt, weil der "Berg" tatsächlich zu hoch ist und uns demotiviert. Hört gleich mal rein, damit Ihr wertvolle Impulse für Euer tägliches Leben mitnehmen könnt ❤️! Und was gibt es sonst noch: 1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange: https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/ Was steckt dahinter? Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst. Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen. 2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
Der Jahreswechsel ist die Zeit, in der man sich neue Ziele steckt und bestimmte Dinge auf die Liste setzt, die man erreichen möchte. Steht bei dir auch ganz oben auf der Liste 2019 das eigene Business voranzubringen? Dabei geht es nicht nur um die Anfangseuphorie, sondern natürlich auch darum, dran zu bleiben und die Dinge auch wirklich umzusetzen. In diesem Sinne geht es heute um das Thema „Wer ist eigentlich meine Zielgruppe?“ Kennst du den Spruch „Du wirst wie die Leute um dich herum“? Auch deine Kunden sind um dich herum. Such sie dir gut aus. Wenn du dein Business aufbaust, hast du die Möglichkeit zu entscheiden, mit wem du zusammenarbeiten willst. Das ist nicht nur eine unternehmerische Entscheidung im wirtschaftlichen Sinne, sondern es ist auch eine Entscheidung im Sinne deiner Lebensqualität und deiner persönlichen Weiterentwicklung, dich mit den Leuten zu umgeben, mit denen du auch gerne Zeit verbringen willst. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie du die Zielgruppe finden kannst, die zu dir und deiner Geschäftsidee passt. Denn es gibt ein paar Aspekte und Kriterien, die du bei der Auswahl deiner Wunschkunden beachten musst. Denn hast du deine Zielgruppe möglichst konkret mit den für dich wichtigen Faktoren identifiziert, dann kannst du mit diesen Leuten auch auf eine bestimmte Art und Weise kommunizieren und genau die Themen ansprechen, die sie bewegen. Das schafft Vertrauen. Beispielsweise solltest du dir auch überlegen, wer den größten Mehrwert von dir und deinem Produkt bzw. deiner Lösung hat. Sind das eher Privatkunden, Leute in einer bestimmten beruflichen Situation, Großunternehmen oder braucht jemand gewisse Erfahrungen, damit er oder sie das annehmen kann, was du anbietest? Viele neigen dazu, gerade in der Gründungsphase, möglichst viele Leute ansprechen zu wollen. Dabei macht es aus meiner Sicht auf jeden Fall Sinn, sehr konkret unterwegs zu sein und die Zielgruppe möglichst klein zu halten. Diese kannst du erstmal gut ausschöpfen und dann überlegen, ob und wie du sie ausweitest. Warum? Wenn du am Anfang versuchst, dein Produkt oder deine Lösung für jeden anzubieten, dann fühlst sich keiner so richtig angesprochen. Ich gebe dir in dieser Podcastfolge einige Hilfestellungen und Beispiele, wie du vorgehen kannst und hoffe, du hast danach einen guten Überblick. Falls noch Fragen offen sind, kannst du mir auch eine E-Mail senden an tobias.ziegler@it-founder.de. Und wenn du 2019 zu deinem Jahr machen willst, und Kunden gewinnen möchtest, hab ich etwas Besonderes für dich: Melde dich jetzt bei meinem Webinar unter www.IT-founder.de/go/webinar an und such dir einen freien Termin aus. Darin geht es genau darum, deine Zielgruppe zu definieren und deine ersten Kunden zu gewinnen. Folge uns gerne auch auf unseren verschiedenen Kanälen: Website: https://www.it-founder.de Facebook: https://www.facebook.com/itfounder/ Facebook Community: https://www.it-founder.de/go/group/ Instagram: https://www.instagram.com/itfounder/
Du möchtest dein Sabbatical oder den Jahresbeginn nutzen, um wieder mehr Sport in deinen Alltag zu integrieren? Du möchtest dauerhaft gesünder Leben und nicht nur die jährliche Anfangseuphorie mitnehmen? Dann ist diese Folge genau richtig für dich! Ich habe heute Kerstin Goldstein von live fit anywhere zu Gast. Kerstin ist Coach für Fitness und Ernährung und coacht bereits seit 20 Jahren Frauen rund um den Globus. Sie teilt heute mit uns ihre exklusiven Tipps, wie man ins tun kommt und sich eine dauerhafte Sport-Routine aufbaut. In dieser Folge erfährst du, -warum ein Trainings Buddy dir helfen kann dran zu bleiben. -was Selbstliebe mit deiner Sport-Routine zu tun hat. -warum du ein gutes Zeitmanagement brauchst. -was deine vermeintliche Grabrede mit deiner Sport-Routine zu tun hat. -warum es gut ist in seinem Rucksack noch ein wenig Platz für kleine Sportgeräte zu lassen. -was der Werbeslogan von Nike mit deinem Sabbatical zu tun hat. Und vieles mehr. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge und vor allem einen tollen Start ins neue Jahr. Mache 2019 zu deinem Jahr und erfülle dir deine Träume. „Weil wir am Ende nur die Dinge bereuen, die wir nicht getan haben.“ ====================================== *Du möchtest dein Sabbatical nicht nur zum Reisen nutzen, sondern dir selbst ein Schritt näher kommen? Du möchtest verstehen, warum du dich im Alltag oft gestresst und unzufrieden fühlst? Du möchtest nach deinem Sabbatical mit neuer Energie und einer passenden Lebensvision durchstarten? Dann schau dich gerne mal auf meiner Homepage www.malinakorbach.com um und vereinbare direkt ein kostenfreies Kennlerngespräch. Gemeinsam holen wir das Beste aus deinem Sabbatical raus! SHOWNOTES "The Big Leap" von Gay Hendricks "Andere Länder andere Sitten" von von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt KONTAKTDATEN von Kerstin: https://livefit-anywhere.com/ Hoch vom Sofa Podcast Facebook: https://www.facebook.com/kerstin.goldstein.7
In der zweiten Westworld Episode lernen wir den Park noch mal ganz von Anfang kennen. Nach der Anfangseuphorie der ersten Folge lernen wir weitere neue Charaktere kennen und die ersten Konflikte tun sich auf. Alex und Simon besprechen, wieviel Ähnlichkeiten zu einem Computerspiel in Westworld stecken und wie futuristisch die Deutsche Bahn ist. Und Hochkultur ist es erst, wenn Shakespeare zitiert wird. Achtung! Ab jetzt werden die Westworld Folgen gespoilert. Ihr solltet also vorher die Folgen gesehen haben, über die gesprochen wird. Oder ihr habt kein Problem mit Spoilern. Links: How Hollywood Whitewashed the Old West - The Atlantic http://www.theatlantic.com/entertainment/archive/2016/10/how-the-west-was-lost/502850/ — Besucht Nahaufnahme-Filmpodcast.de für alle Folgen. Dort ist Platz für Kommentare, Wünsche und Kritik. Oder schreibt uns eine Email an nahaufnahmefilmpodcast@gmail.com.