Querantrieb - Dein Podcast für mehr Selbstvertrauen ins eigene Durchhaltevermögen. Was bedeutet seinen authentischen Lebensweg zu finden? Vor allem als kreativer Mensch? Wenn man vor hat mit Kunst, der Musik, auf der Bühne, dem Schreiben oder Zeichnen seine Brötchen zu verdienen? Aber daran glaubt e…
Nach Wochen der Stille heute zwei Gründe, weshalb Querantrieb in diesem Jahr so unregelmäßig erscheint. Du erfährst etwas sehr Persönliches über mich, und ob und wie es mit dem Podcast weitergeht. Viel Freude mit der kurzen Zwischenepisode. Ich bin gespannt wie sie dir gefällt. Schreib mir gerne, wenn du mich technisch unterstützen magst unter kontakt@querantrieb.de und vergiss nicht, die Benachrichtigungsfunktion deiner Podcast-App zu aktivieren. Vielen Dank fürs Zuhören, Abonnieren, Teilen und Liken, darüber freue ich mich wirklich sehr, deine Katja von Eysmondt Folge mir gerne auf https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ oder LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/
Dank dir, wächst die Querantrieb Podcast Community, und dass, obwohl die Winterpause länger andauert als gedacht. Um dir den Sommer ein bisschen zu versüßen, teile ich mit dir eine wunderbare Interviewfolge, über das was Life-Coaching kann. Mein heutiger Gast ist Semhar Asgodom. Er ist Quereinsteiger, Koch, Coach, Trainer und Unternehmer. Wir reden über mehr Transparenz im Coaching und was es alles kann. Wir lernen das lösungsorientierte Kurzcoaching aus Semhars Trainer- und Coachingarbeit kennen und teilen unsere Leidenschaft für die wertschätzende Arbeit mit Menschen auf ihrem persönlichen Weg der Weiterentwicklung. Am Ende der Folge lässt Semhar einen spannenden Selbsthilfe-Coaching-Impuls für dich da. Habe ich natürlich gleich ausprobiert und es wirkt! Hoffentlich auch bei dir. Ich bin gespannt wie dir die Sommerfolge gefällt. Schreib mir das gerne unter kontakt@querantrieb.de und hinterlasse ein paar Sterne und eine Bewertung bei deinem Podcast-Anbieter für Querantrieb. Vielen Dank fürs Zuhören, Abonnieren, Teilen und Liken, darüber freue ich mich wirklich sehr, deine Katja von Eysmondt Mein Gast: Semhar Asgodom https://www.asgodom.de/ Hier kannst du mir folgen https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ oder LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/
Premiere im Podcast- zwei Gäste bei Querantrieb. Wir feiern das wunderbare Autorenpaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Unter dem Pseudonym Iny Lorentz schrieben sie den Bestseller „Die Wanderhure“, der ein Millionenpublikum erreichte. Wie Ihnen das gelang, welche Hürden in Form von Ablehnung und Absagen sie erlebten, warum sie trotz Zweifel niemals aufgegeben und lieber weitergeschrieben haben, wie alles mit einer Schreibgruppe und Brieffreundschaft begann, und was das mit Schreibmaschinen und Faxgeräten zu tun hat, erfährst du in dieser wunderbaren Geschichte. Iny und Elmar nehmen dich mit auf ihre ganz persönliche, kreative Reise, die sie mit andauernder Schreiblust, Disziplin, und üben, üben, üben ebenso wie Feedback aushalten und konstruktiv umsetzen dahin brachten, wo sie jetzt stehen. Wieder eine Interviewfolge voller Inspiration und wertvollen, ehrlichen Tipps für deinen kreativen Weg. Viel Freude mit der neuen Folge nach der viel zu langen Winterpause wünschen Katja, Iny und Elmar Bleibt mir noch zu wünschen - hinterlasse ein paar Sterne bei Apple Podcast und auf Spotify. Danke fürs Zuhören, Abonnieren, Teilen, Liken! Deine Katja von Eysmondt Wenn du ein kostenloses, 30-minütiges Austauschgespräch wünscht, schreib mir unter kontakt@querantrieb.de und wir machen einen Termin dafür aus. Meine Gäste Iny Klocke und Elmar Wohlrath https://www.inys-und-elmars-romane.de/index.php Bock auf News von QUERANTRIEB? Kostenlos unter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ und erhalte ein schönes Coaching-PDF mit 55 Affirmationen Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ oder LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Was ich sicher weiß: Wenn wir immer das Gleiche tun, wird sich wenig verändern. Eine Veränderung voran zu treiben, also etwas wirklich anders im eigenen Leben zu gestalten, ist häufig mit sehr viel Anstrengung, Überwindung und Zweifeln verbunden. Und weil das so ist, schauen wir uns in der letzten Folge in 2022 etwas genauer - und zwar deine Sicht auf deine persönliche Jahresreflexion. Was das mit deinem eigenen Querantrieb im Innen und Außen zu tun hat, wie du eine Veränderung anstoßen kannst und aus einer Einladung, diese anzugehen, in die Umsetzung kommst, teile ich dieser besonderen Solofolge vor der Winterpause mit dir. Lege dazu gerne etwas zu schreiben oder halte deine Notiz-App auf dem Handy bereit. Es erwarten dich drei wertvolle Erkenntnisse aus meinem Jahr 2022 und welche fünf Schritte, du gehen kannst, um das Jahr zu reflektieren. Ich hoffe sie gefallen dir, und du nimmst die Motivation für dein kreatives und spirituelles Sein mit, um weniger das Gleiche und mehr das Andere zu tun. Das wünsche ich dir für das kommende Jahr. Notes zur Folge: Schreib mir, wenn du beim Neujahrskalender vom 30.12 – 31.01.2023, Anmeldung bis zum 24.12.2022, dabei sein willst oder dir ein Exemplar der Federwelt wünscht unter kontakt@querantrieb.de Lust persönlich mit mir zu arbeiten? Nutze das kostenlose, 30-minütige Kennenlerngespräch und mach einen Termin unter kontakt@querantrieb.de mit mir aus. Bleibe immer auf dem Laufenden! 50 Affirmationen zum Downloaden erhältst du, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Mein heutiger Gast teilt im Podcast ihre ganz persönliche „Ich WILL das machen“ Geschichte. Reingeschlittert in eine große Lebenskrise, erzählt sie davon, was sich alles dabei für sie verändert hat. Caroline Günther, deine Mutlerin, nimmt uns mit auf die Reise, wie sie ihre Zweifel mit täglichem Mut-Training besiegt, warum sie das inzwischen anderen Menschen weitergibt und welche kreativen und spirituellen Multitalente noch in ihr schlummern. Eine Interviewfolge voller Inspiration und Mut machen. Bleibt mir noch zu wünschen - hinterlasse ein paar Sterne bei Apple Podcast und auf Spotify. Danke fürs Zuhören, Abonnieren, Teilen, Liken! Deine Katja von Eysmondt Viel Freude mit der neuen Folge wünschen Katja und Caroline Wenn du ein kostenloses 30-minütiges Austauschgespräch wünschst, schreib mir unter kontakt@querantrieb.de und wir machen einen Termin dafür aus. Mein Gast Caroline Günther https://deinemutlerin.de https://www.instagram.com/caroline.guenther/?hl=de https://www.instagram.com/ferme_du_courage/ Bock auf News von QUERANTRIEB? Kostenlos unter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ und erhalte ein schönes Coaching-PDF mit 55 Affirmationen Folge mir auf: Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Ich freue mich so sehr wieder eine besondere Folge mit dir zu teilen. Meine Hörerinnen und ich erzählen davon, was DANKBARKEIT für jede von uns bedeutet. Kleiner Spoiler vorne weg: Es geht bei den meisten um drei wichtige Lebensbereiche, die eng mit dem eigenen Sein und den Beziehungen zu anderen zu tun haben. Das sind: Freunde/Familie, Körper/Gesundheit und Job In dieser wunderbaren Folge teile ich wertvolle Sinnfragen, die auch dich zu den Spuren tiefer Dankbarkeit führen … * welche Rolle spielt Dankbarkeit in deinem Leben? * wofür bist du wirklich dankbar? * hat Dankbarkeit überhaupt eine Bedeutung in deinem Leben? * wo bzw. wem könntest du noch mehr Dankbarkeit schenken? * und zelebrierst du dankbar zu sein? Wenn ja, wie? Hör dir diese Episode gerne immer wieder an, wenn du Motivation für dein kreatives und spirituelles Sein brauchst. Denk daran - du bist dein eigener Querantrieb!!! Notes zur Folge: Schreib mir, wenn du beim nächsten Online-Schreibtreff am 17.11.2022 dabei sein willst unter kontakt@querantrieb.de Hör dir gerne meinen Gastbeitrag bei Daniela Nagel im Podcast „Bring dein Herzensthema in die Welt“ Folge 14 an, überall wo es Podcast gibt. Lust persönlich mit mir zu arbeiten? Nutze das kostenlose, 30-minütige Kennenlerngespräch und mach einen Termin unter kontakt@querantrieb.de mit mir aus. Bleibe immer auf dem Laufenden! 50 Affirmationen zum Downloaden erhältst du, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Fängt dein Gedankenkarussell an sich zu drehen, wenn ein privater oder beruflicher Neuanfang ansteht? Kommen dann ungefragt Zweifel in deinen Kopf, die sich dort festsetzen und dich gar nicht mehr loslassen? Ist es vielleicht so, dass du den Zustand der Ungewissheit kaum aushalten kannst und darüber noch mehr verzweifelst? Die Spirale mit negativen Gedanken dreht sich gefühlt weiter und weiter? Willkommen im Club der Zweifel-Vielfalt. Um Platz für Kreativität zu schaffen, ist es hin und wieder nötig sich die Zweifel mal genauer anzuschauen und gegebenenfalls den ein oder anderen Gedanken über Bord, in dem Fall aus dem Kopfkarussell zu vertreiben. Wie dir Zerstreuung dabei hilft, warum Akzeptanz ein Schlüssel für fast jeden bevorstehenden Neuanfang ist und wie du deine Vielfalt an Zweifeln schätzen lernst, ohne dass dir dabei die Puste ausgeht. Die 5 häufigsten Zweifel und was du dagegen tun kannst: - Selbst-Zweifel und negative Glaubenssätze - Entscheidungs-Zweifel und dein Schatz an Lebenserfahrung - Vergleichs-Zweifel und deine Umgebung - Sicherheits-Zweifel und die Kraft der Akzeptanz - Urvertrauen-Zweifel und die richtigen Fragen Schreib mir, wenn du Fragen zur Folge hast unter kontakt@querantrieb.de Gerne auch, wenn du das kostenfreie, 30-minütige Erstgespräch für die Zerstreuung deiner Zweifel nutzen möchtest. Bleibe immer auf dem Laufenden! 50 Affirmationen zum Downloaden erhältst du, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude.
Glaubst du an Zufälle? Ich schon eine ganze Weile nicht mehr. Dafür aber, dass Begegnungen mit Menschen immer einen Grund haben und sie deshalb genau in bestimmten Momenten passieren. So auch mit meinem heutigen Gast Luke Pan. Luke hat mich das letzte Jahr begleitet und ich durfte sehr viel von ihm lernen. Er ist nicht nur Künstler, Musiker, Lehrer und Student, sondern hat noch viele andere Talente. Wie er das alles unter einen Hut kriegt und welche Zweifel und Hürden ihn auf seinem Weg begleiten, dass alles und noch einiges mehr teilen wir in dieser Folge. Übrigens tausend Dank für eure Glückwünsche zum 3. Geburtstag von QUERANTRIEB!!! Als Dank kannst du mir noch bis zum 30. September 2022 von deiner Hürde, die dich abhält loszulegen, schreiben unter kontakt@querantrieb.de Ich freue mich dir mit einem kostenlosen Mini-Coaching etwas zurückzugeben. Ich bin dankbar nach einer längeren Pause wieder einen kreativen Gast im Podcast zu haben und wünsche viel Spaß mit Luke Pan. Bleibt mir nur noch zusagen - hinterlasse ein paar Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und auf Spotify. Danke fürs Zuhören, Abonnieren, Teilen, Liken! Deine Katja von Eysmondt Mein Gast Luke Pan https://www.facebook.com/panluke https://instagram.com/luke.pan?r=nametag Empfehlungen zu dieser Folge: Episode #10 und #49 Link-Hinweise zu Stipendien: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur https://www.stipendiumplus.de/startseite.html https://www.bafög.de/bafoeg/de/home/home_node.html Bock auf News von QUERANTRIEB? Kostenlos unter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ und erhalte ein schönes Coaching-PDF mit 55 Affirmationen Folge mir auf: Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Trommelwirbel und Hoch die Hände - Geburtstagsspecial im Podcast!! DANKE! DANKE! DANKE! für drei gemeinsame Jahre. Seitdem ist viel passiert, waren wunderbare Gäste zu Besuch, und ich habe ein bisschen die Richtung geändert. Grund genug dich einmal hinter die Kulissen mitzunehmen, mit dir ein paar Fun-Facts zu teilen und zum Geburtstag etwas an DICH zurückzugeben. In dieser Special Podcastfolge erfährst du: - welche Folgen Dauerbrenner sind - mehr über die meist gehörte Folge in 2019, 2020, 2021 - welche Serien und Specials euch inspirieren - warum es manchmal lohnt, die Richtung zu ändern - und verschenke Mini-Coachings als DANK an meine Hörer*innen Hör am besten gleich mal in die Folge rein und finde heraus, was deine größte Hürde ist, die dich abhält anzufangen, dranzubleiben, durchzuhalten, und schreib mir im September 2022 unter kontakt@querantrieb.de Gerne auch, wenn du mal im Podcast dabei sein möchtest oder dich für die Online-Schreibwerkstatt interessierst. Bleibe immer auf dem Laufenden! Die erste Inspiration zum Downloaden erhältst du, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Episoden-Nummern der FunFacts: Dauerbrenner: #1 und # 64 Favoriten: 2019 #2, 2020 #28, 2021 #59 Serien: Veränderung #36-43, Meditation #50-52, Achtsamkeit #68 & 69 Powertalks: #16, #25 Sommer-Special: #20-24 incl. mein Frauenroman, #55 incl. meine allererste Kurzgeschichte Weihnachts-Special: #32 – 35 Hörer*innen-Special: #46 & 54 Richtungswechsel: #44
Was sind Ideen für dich? Wo begegnen sie dir? Was tust du, wenn du eine eingefangen hast? Sie dich nicht mehr loslässt, aber du irgendwie nicht in den Quark kommst? Die meisten von uns glauben bei Ideen an Geistesblitze oder puren Zufall unter Dusche. Und ja ich war auch sehr lange der Meinung, dass dies die Wege der Ideenfindung sind. Bis ich das wunderbare Buch „Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen“ von Elisabeth Gilbert gelesen habe. Sie vertritt darin eine ganz andere Theorie, die mich als kreativ, spirituelles Wesen sofort inspiriert hat. Sie spricht davon, dass Ideen im Kosmos umherschwirren, die uns Menschen als Kanal der Kreativität suchen. Ich bin überzeugt, dass es genug Ideen für alle von uns gibt und wir uns von ihnen finden lassen dürfen. Dann aber loslegen sollten. Vielleicht kriegst du mit dieser wunderbaren Solofolge Lust aus deinem kreativen Traum Realität werden zu lassen. Dafür teile ich mit dir … - wie dich eine Idee findet - was du für sie tun kannst - wie sie bei dir bleibt - warum du sie unbedingt feiern solltest - und welche drei Schritte jede Idee umtreibt Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast unter kontakt@querantrieb.de Dir gefällt was du hörst? Du glaubst andere profitieren davon? Dann abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne oder eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Oder erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinen kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken pass gut auf dich auf, deine Katja von Eysmondt „Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen“, Elisabeth Gilbert, Fischer Verlag
In Folge #60 ging es genau um diese Frage. Seitdem sind mehr als 180 Tage vergangen. Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Kennst du das Zitat von Henry Ford? „Wenn Du immer wieder das tust, was Du immer schon getan hast, dann wirst Du immer wieder das bekommen, was Du immer schon bekommen hast.“ Klingt einleuchtend, oder? Was ich bis jetzt anders getan habe, darüber spreche ich in der letzten Solofolge vor der Sommerpause mit dir. Vergiss bitte nie: Auch, wenn die Zeiten herausfordernd bleiben, haben wir es in der Hand das wundervollste Geschenk – das eigene Leben – kreativ zu gestalten, um zufrieden und erfüllt zu sein. Deshalb teile ich in dieser besonderen Folge mit dir … - was ich loslasse - Neues lerne - mir dabei in die Quere kommt - wie es gelingt durch mehr Selbstliebe, Druck und Zweifel rauszunehmen - und wie du die nächsten 180 Tage nutzt, damit am Ende des Jahres wirklich etwas anders ist Schnapp dir Zettel und Stift und schreib einfach mal runter, ob und was du bisher anders gemacht, losgelassen und gefeiert hast. Lege los, bleibe wertfrei und schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast unter kontakt@querantrieb.de Dir gefällt was du hier hörst? Und glaubst andere profitieren auch davon? Dann abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne oder eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Oder erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinen kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ 20. und 21. August 2022 Schreibworkshop: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken:) Bis nach der Sommerpause, pass gut auf dich auf, deine Katja von Eysmondt „Die Kuh, die weinte“, Ajahn Brahm, Lotus-Verlag
Hand aufs Herz: Wie schwer fällt dir zu vergeben? Deinem Gegenüber zu verzeihen? Dir selber für das, was du getan oder gesagt hast, zu vergeben? Für das, was du nicht gemacht oder nicht erreicht hast, zu verzeihen? Die Reise zur (Selbst)Vergebung ist eine Reise zu deinem Kern, wer du wahrhaftig bist. Und den meisten von uns fällt es schwer, sich darauf einzulassen. Vielleicht weil das Recht haben wollen (noch) stärker als die Einsicht ist. Oder vielleicht weil die Angst, etwas Falsches zu sagen/tun/wollen, stärker ist, als auf die Liebe in deinem Herzen zu vertrauen. Wir alle tun Dinge, die andere verletzen und wir werden im Lauf unseres Lebens von anderen verletzt. Was geschehen ist können wir nicht mehr rückgängig machen. Aber wir haben immer die Wahl zu entscheiden wie wir darauf reagieren. Was mir hilft, wenn ich mal wieder in die Rechthaberei verfalle oder die Angst siegt, ist das hawaiianische Vergebungsritual Ho'oponopono. Das ist für mich, seit ich mich mit Spiritualität beschäftige, zu einem Anker geworden. Meine Learnings seit vier Jahren Wachstum hin zu mehr innerem Frieden sind meine Treibstoffe in ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In dieser Solofolge teile ich mit dir … - Tipps für deine Mini-Achtsamkeit-Auszeit - eine Reise aus dem Jahr 1992 - die magischen Worte des Ho‘oponopono - und eine Minute Dankbarkeit Ich hoffe so sehr dich mit dieser Episode leicht und nachhaltig zu unterstützen. Gib der Stimme in deinem Kopf eine wertfreie und friedliche Richtung, um ein liebevolles, neues Mantra in deinen Denkappart zu pflanzen. Hege und pflege diese magischen Worte wie Keimlinge, die zu wunderschönen Blüten wachsen dürfen. Lege am besten gleich los und schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast unter kontakt@querantrieb.de Dir hat die Solofolge gefallen und du glaubst andere profitieren davon auch? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne oder eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Buchtipp: Ho'oponopono – das hawaiianische Vergebungsritual, Michael Duprée, Schirner Verlag Der Weg des Künstlers, Julia Cameron, Knaur-Leben Verlag Mein Kram: Erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinem kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Schreiben: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Coaching: https://www.querantrieb.de/life-coaching/ Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/
Kennst du das auch? Diese Stimme im Kopf, die losplappert, bevor du eine Situation/Herausforderung/Veränderung überhaupt richtig wahrgenommen hast. Dann kommen dir vielleicht auch folgende Sätze bekannt vor: - „Ha, das habe ich ja gleich gewusst!“ - „War ja klar! Immer ich!“ - „Wieder nichts gemacht/geschafft/erhalten/erreicht!“ - „Wegen der blöden Ziege/dem Vollidioten verpasse ich jetzt die Bahn/Vorlesung/meinen Yogakurs!“ Was mir hilft, wenn ich mal wieder in die Bewertungs-Falle tappe, ist ein Zitat von Viktor Frankl (Neurologe und Psychiater). Das ist für mich, seit ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftige, zu einer Art Mantra geworden. Meine Learnings aus über zehn Jahren innerem Wachstum – lernen, üben, ausprobieren – sind meine Treibstoffe in ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Ich hoffe so sehr dich mit dieser Achtsamkeitsübung einfach und nachhaltig zu unterstützen. Gib der Stimme in deinem Kopf eine wertfreie und friedliche Richtung, um ein liebevolles, neues Muster in deinen Denkappart zu pflanzen. Hege und pflege dieses Denkmuster wie einen Keimling, der zu einer wunderschönen Blüte wachsen darf. Lege am besten gleich los und schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast unter kontakt@querantrieb.de Dir hat die Solofolge gefallen und du glaubst andere profitieren davon auch? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne oder eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Zitat von Viktor Frankl, aus dem Buch von Lori Gottlieb „Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden“, erschienen im hanserblau-Verlag, mehr in meinem Instagram-Video: https://www.instagram.com/tv/Cb7EWxNAZD0/?utm_source=ig_web_copy_link Mein Kram: Schreiben: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Coaching: https://www.querantrieb.de/life-coaching/ Erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinem kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/
Mein heutiger Gast ist Rena Rosenthal. Rena beschloss schon sehr früh immer genau das zu tun, was sie mit ihren Stärken leicht umsetzen konnte. Dabei war auch ihr Weg von der abgebrochenen Ausbildung zur Erzieherin hin zur Vollzeitautorin gepflastert von Selbstzweifeln und Neuanfängen. Trotzdem hat sie niemals aufgegeben. Wie sie ihrem Weg folgt, was das mit Struktur und Chaos zu tun hat, und weshalb ein AHA-Moment immer kommt, wenn das Ziel zum Greifen nahe ist, dass teilen wir in dieser Episode. Außerdem sprechen wir über Selbstzweifel und negative Glaubenssätze. Und darüber wie Rena auf ihrem Weg ihren kreativen Horizont mehr und mehr erweitert, indem sie immer wieder Neues dazu lernt – mit nur einem Ziel - da anzukommen, wo es sie hinzieht. Wie ihr das gelingt erfährst du In dieser besonderen Episode … • weil auch ein weniger, linearer Lebenslauf ans Ziel führen kann • welches Glück sich hinter dem zweiten Bildungsweg verbirgt • wie wertvoll das Sammeln von neuen Erkenntnissen ist • trotz Veröffentlichungsangst - raus gehen • und wie eine Erfahrung zum Türöffner werden kann Wenn du jetzt das Gefühl hast mit deinem kreativen Traum loslegen zu wollen, dann melde dich für einen meiner Schreibworkshops an oder gehe mit mir ins Life-Coaching. Schreib mir gerne, wenn du eine Frage hast oder einen Termin für das kostenfreie 30-minütige Vorgespräch machen möchtest kontakt@querantrieb.de Empfehle meinen Podcast sehr gerne Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Ich freue mich, wenn du mir fünf Sterne bei Apple Podcast und auf Spotify hinterlässt. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken! Deine Katja von Eysmondt Mein Gast: Rena Rosenthal https://www.herzensbuecher-schreiben.de/ und https://www.youtube.com/c/SerenaAvanlea und https://www.renarosenthal.de Link-Hinweise zu Back-Packing https://wwoof.net und unter https://www.helpx.net/ Mein Kram: Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ und erhalte ein schönes Coaching-PDF mit 55 Affirmationen Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, ein Zitat von Hermann Hesse, dass du sicher kennst. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Wie können wir den Zauber nutzen, wenn die Anfangseuphorie verpufft ist? Nicht nur meine Coachees, sondern auch ich, stehen bei jedem Neuanfang an einer imaginären Startlinie. Und im Laufe der persönlichen Entwicklungsreise begegnen den meisten von uns Hindernisse und Zweifel, die uns das Dranbleiben erschweren. Dann stecken wir nicht nur fest, sondern auch vor der Entscheidung weiterzumachen oder aufzugeben. Ein Ungleichgewicht entsteht, und der Zauber fängt an sich nach neuem Wohnraum umzuschauen. Zwischen gehen und bleiben existiert ein klirrender Moment, den ich die ENERGIE DES ANFANGS nenne, und über den jede*r von uns verfügt. Bist du bereit dich für deine Startlinie zu motivieren? Willst du weniger im Gefühl des ausgeliefert sein verharren, und dich stattdessen um deine Urkraft der Kreativität kümmern und dem spirituellen Pfad folgen, um zweifellos neuanzufangen? Dafür teile ich in dieser Episode mit dir, … • welchen Zauber das Setzen einer starken Affirmation hat • wie du dich an deine Zauberanfänge erinnerst • warum nicht mehr als 3 To-Do‘s auf deiner täglichen Zauberliste stehen sollten • wieder eine Minute gemeinsame Dankbarkeits - Power • und warum du groß denken, aber klein anfangen solltest Ich hoffe sehr, dass du jetzt los legst mit deinen kreativen und spirituellen Ideen. Schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast kontakt@querantrieb.de Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Workshops: https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreiben: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinem kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Über Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Über Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Mein heutiger Gast ist Yvonne Kaiser. Yvonne brach sich ihren Weg zurück zu ihrer kreativen Kraftquelle durch die Malerei. Wie sie das anstellte, was das mit Prioritäten setzen und sich festlegen zu tun hat, und weshalb Selbstfürsorge und Dankbarkeit zwei wichtige Routinen in ihrem Alltag sind, teilen wir in dieser Folge. Wir sprechen darüber ob es eine Sicherheit als Künstler*in gibt, und wie wir die Balance finden, wer wir sein wollen. Manchmal geht es nicht ohne Zweifel, um für den eigenen kreativen und spirituellen Neuanfang loszugehen. Aber wenn du einmal die Freude beim TUN erfahren hast, spürst du den Lohn es immer weiter ausprobieren zu wollen. Und ein erster neuer Anfang ist gemacht. In dieser besonderen Episode teilen Yvonne und ich mit dir … • an das Päckchen deiner Gaben und Fähigkeiten zu glauben • dass Zeit ein Synonym für Prioritäten setzen ist • wie du dir Freiräume als Künstler*in schaffst, ohne dass dir dabei die Puste ausgeht • dass die Malerei dem Kraft tanken dient • und wie heilsam es sein kann, eine gute Balance zwischen Neben- und Hauptjob herzustellen Ich habe aus der Folge mitgenommen, dass es sich lohnt hin und wieder eine innere Bestandsaufnahme zu machen, um den eigenen Bedürfnissen und Werten nachzuspüren. Vor allem, wenn du mentale oder körperliche Symptome bemerkst, solltest du mit anderen darüber reden und dir Hilfe suchen. Das kann jemand aus deinem Umfeld, ein Coach oder dein Hausarzt oder deine Hausärztin sein. Durch das Schaffen von Kreativität anderen eine Freude zu machen, dadurch seine Krafturquelle anzuzapfen und sich auf den magischen Prozess einzulassen, führte bei Yvonne dazu dem eigenen kreativen und spirituellen Weg voll und ganz zu vertrauen. Und du schaffst das auch – Den Weg zu finden, den du gehen musst. Wenn du aus der Interviewfolge etwas für dich mitgenommen hast, dann abonniere Querantrieb gerne und empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Ich freue mich, wenn du mir fünf Sterne bei Apple Podcast und auf Spotify hinterlässt. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken! Wir hören uns, deine Katja von Eysmondt Mein Gast: https://vediamo.de/Vediamo-YvonneKaiser/ Yvonnes Newsletter & Katalog: https://vediamo.de/Vediamo-Kunstkatalog/ Erwähnte Person von meinem Gast: Nikolas Ingerle, Ikonenschmiede, Kunst verkaufen Podcast https://www.ikonenschmiede.de Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Ehrlicherweise ist es mir bei dieser Solofolge schwer gefallen zu überlegen, was ich dir mitgeben möchte. Zum Glück bin ich zu dem Entschluss gekommen, etwas zu machen, wovon ich glaube, dass es dir ebenso hilft, wie mir aktuell durch diese herausfordernde Zeit zu kommen. Da es bei Querantrieb auch immer darum geht dir Tools fürs Selbst-Coaching an die Hand zu geben, schauen wir uns in dieser Folge das vegetative Nervensystem mal genauer an und finden heraus, wie es uns in Krisenzeiten unterstützt. Deshalb möchte ich dich diesmal motivieren, weniger in negativen Gedanken und Niedergeschlagenheit stecken zu bleiben, sondern dich weiter um deine Urkraft der Kreativität zu kümmern und deinem spirituellen Pfad zu folgen, um zweifellos neuanzufangen. Dafür teile ich in dieser Episode mit dir, … • was das vegetative Nervensystem macht • warum es aus dem Gleichgewicht geraten kann • wie Ying und Yang die innere Balance wieder herstellt • welche Achtsamkeits- und Meditationsübung dir helfen dich zu beruhigen • und das Bewegung und in die Aktion kommen, dich vor Negativität schützen Ich hoffe sehr, dass du jetzt laut unter der Dusche singst, tanzend dem Leben begegnest und los legst mit deinen kreativen und spirituellen Ideen. Schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt #50 Meditation (1/3) – drei Atemtechniken für den leichten Einstieg Text aus (unbezahlte Werbung): https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kuh-die-weinte/Ajahn-Brahm/Lotos/e196797.rhd Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter mit 5 frischen Querlights des Monats https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Mein heutiger Gast ist Beate Fuhrmann. Beate fand durch eine persönliche Krise zur Spiritualität und mit einer besonderen Art des Selbstausdrucks zurück zu sich – dem kreativen Schreiben. Wir sprechen im Interview über Morgenseiten, Selbstliebe, Dankbarkeit, Selbstvergebung, darüber warum Routinen in schwierigen Zeiten Halt geben und wieviel Spaß es macht sich selber die Erlaubnis zu geben für alles was Spaß macht, ohne Zweifel für einen kreativen und spirituellen Neuanfang zu hegen. In dieser besonderen Episode teilen Beate und ich mit dir … • die 3 Grundpfeiler für das Gelingen spiritueller Morgenseiten • was kreatives, vom literarischen Schreiben und texten unterscheidet • wie du innere Widerstände ab- und Selbstausdruck aufbaust • womit du in den Schreibflow kommst • Ho'oponopono - ein altes hawaiianisches Vergebungsritual, dass dir in unsteten Zeiten ganz leicht inneren Frieden verschafft Ich habe aus der Folge gelernt wie gut es tut, mir weiter die Erlaubnis zugeben für Dinge, die mir wirklich Spaß machen, so wie Gitarre spielen lernen und wieder zu stricken. Ganz egal ob ein vorzeigefähiges Produkt daraus entsteht. Ich werde weiter daran arbeiten in Freude zu SEIN bei den Dingen, die ich tue, und wertfreier mit mir, und dem was ich kreativ gestalte, umgehen. So wie Beate, die sich wieder erlaubt hat, mehr Spaß in ihr Leben zu holen. Und die persönliche Krise hinter sich gelassen hat. Ich hoffe du lädst dir nach dieser Folge auch wieder mehr Spaß in dein Leben ein, um dich kreativ und spirituell auszutoben. Wenn du aus der Interviewfolge etwas für dich mitgenommen hast, dann abonniere Querantrieb gerne und empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Ich freue mich, wenn du mir fünf Sterne bei Apple Podcast und auf Spotify hinterlässt. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken! Wir hören uns, deine Katja von Eysmondt Mein Gast: https://www.beatefuhrmann.de https://actuaria-kreativ.de Erwähnte Namen aus dem Interview: Julia Cameron, Natalie Goldberg, Ulrich E. Duprée, Christoph Krelle Ho‘oponopono – Das hawaiianische Vergebungsritual Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter mit 5 Querlights des Monats https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Oft halten wir uns selber davon ab und lassen lieber alles so wie es ist, bevor wir mit etwas Neuem anfangen. Bei schlechtem Wetter bleiben wir auch lieber drinnen. Ärgern tun wir uns trotzdem. Irgendwie. Weil wir nicht angefangen haben. Weil wir nicht den Schritt raus gewagt haben. Bis wir anfangen uns weniger zu ärgern und mehr erlauben, unsere Ideen zu entwickeln, die das Leben verändern. Mit dieser Folge möchte ich dich motivieren, dich kreativ auszuprobieren, ohne darüber nachzudenken, was alles nicht geht, sondern mehr deinem spirituellen Pfad zu vertrauen. Dafür teile ich in dieser Episode mit dir, … • wie du deinen kreativen Kanal findest • was das bei mir abseits des Schreibens ist • was ich in diesem Jahr Neues ausprobieren, lernen und erfahren möchte • wie eine Minute Stille, Zweifel ruhigstellt und Widerstände abbaut • und welche acht Podcast – Herzensempfehlungen dich dabei unterstützen Ich hoffe sehr, dass du jetzt „give a shit“ aufs Wetter denkst und los legst mit deinen kreativen und spirituellen Ideen. Schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Meine Podcast Empfehlungen: Share & Grow – Muriel Böttger Work, Art & Progress – Jennifer Daniel & Franziska Ruflair Super Soul – Oprah Winfrey Essential Teachings – Eckhart Tolle Hotel Matze – Hielscher, Mit Vergnügen Bücher feiern! Der Podcast – Ursula Kollritsch Bring dein Herzensthema in die Welt – Daniela Nagel Hit RECORD! – choking on parsley Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter mit 5 frischen Querlights des Monats https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
#61 Die Spielregeln selber machen - Interview mit Viktoria Kux Mein erster Gast in 2022 ist Viktoria Kux, die wie sie selber sagt „einen liebevollen Tritt in den Hintern brauchte“, um sich endlich das zu trauen, wovon sie seit zwei Jahren träumt - raus aus der Festanstellung, rein in die Selbstständigkeit. Wie Viktoria ihren eigenen Weg gefunden und welche Zweifel sie dabei aus dem Weg geräumt hat, um da neuanzufangen, wo sie sich selber schon immer gesehen hat, darüber sprechen wir im Interview. Außerdem gibt es eine neue, kurze Dankbarkeitsübung. In dieser besonderen Episode reden Viktoria und ich darüber, • woran du erkennst, was du wirklich machen willst und was du dann tun kannst • warum Zweifel Signale für eine neue Richtung sind • wie du körperliche Symptome richtig deutest • wie es dir gelingt, dir deine Selbstbestimmung und Freiheit für das nächste berufliche Level aufzubauen • und warum es so wichtig ist, dem eigenen Gefühl voll zu vertrauen, wenn der Schlüsselmoment in dein Leben tritt Ich habe aus der Folge gelernt wie sehr mir offensichtlich To-do-Listen den Alltag erleichtern, um fokussiert an einer Sache dran zu bleiben. Und das niemand, außer wir selber, uns die Erlaubnis für Veränderungen geben kann. So wie bei Viktoria, die jetzt ihre eigenen Spielregeln für ein freies und selbstbestimmtes Leben festgelegt hat. Ich hoffe dich mit dieser Folge ermutigt zu haben, dies auch zu tun. Wenn du aus der Interviewfolge etwas für dich mitgenommen hast, dann abonniere Querantrieb gerne und empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Ich freue mich immer, wenn du mir fünf Sterne bei Apple Podcast hinterlässt bzw. eine positive Bewertung auf Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken! Wir hören uns in 14 Tagen, deine Katja von Eysmondt Mein Gast: https://viktoriakux.de Podcast #BusinessStories https://viktoriakux.de/businessstories-podcast/ Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter mit 5 Querlights des Monats https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Nach fast elf Wochen kreativer Schaffenspause bin ich zurück mit einer Solofolge, die es dir leichter macht, trotz ungewissen Zeiten einen guten Start in ein neues, abenteuerliches Jahr zu erschaffen. In dieser Folge teile ich mit dir … • was ich in meiner kreativen Schaffenspause über mich gelernt und • welche Zweifel ich über Bord geworfen habe • eine einzige Frage, die 2022 eine wichtige Rolle in meinem und vielleicht auch in deinem Leben spielt • wie du dir Mikroabenteuer in dein kreatives Leben holst • ein kleines, spirituelles Ritual, mit dem du direkt durchstarten kannst Gibt es etwas, dass du 2022 anders machen willst? Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb jetzt, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse fünf Sterne bei Apple Podcast bzw. eine Bewertung auf Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: kreative & spirituelle Workshops 2022 https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreibworkshops 2022 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung kostenfreier Newsletter mit 5 Querlights des Monats https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Hast du ein Hobby? Oder willst du jede Idee am liebsten sofort in ein Projekt verwandeln? Nutzt du vielleicht sogar verschiedene Kanäle, um dich kreativ auszudrücken? Trotzdem kommt gerade nichts Brauchbares dabei rum? Dann geht es dir wie mir, und ich lade dich in der heutigen Folge ein: - dir zu erlauben, eine kreative Schaffenspause einzulegen - warum ich finde, dass kreativ sein sich niemals schwer anfühlen sollte - wie du zurück zur Leichtigkeit findest - wo du den Druck raus- und die Freude reinnimmst - und was das mit einem Hobby zu tun hat Ich hoffe sehr, du findest Anregungen und Ideen in dieser besonderen Folge, wie du deine Energien wieder in die richtigen Bahnen schickst, um deine wertvolle Zeit mit kreativ sein zu füllen. Vergiss niemals, darauf zu vertrauen, dass du im richtigen Moment die richtige Entscheidung für dein Leben triffst! Jetzt schnell noch Querantrieb abonnieren, um nicht zu verpassen, wenn es hier weitergeht. Empfehle diese oder andere Folgen sehr gerne deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Lass mir super gerne fünf Sterne bei Apple Podcast bzw. eine Bewertung auf Spotify da. Danke! So schön, dass wir hier zusammen Zeit verbringen, bis ganz bald, deine Katja Mein Kram: Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Anmeldung monatlicher, kostenloser Newsletter mit 5 Querlights https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Neulich beim Small-Talk … „und was machst du so?“. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber diese Frage löst bei mir immer ein komisches Gefühl im Bauch aus. Nicht weil ich ungerne darüber erzähle, dass ich als Autorin und Life-Coach arbeite, sondern, weil meine Zweifel mich zurückhalten, zu sagen, dass ich noch so viel mehr bin als das. Wie du eine gute Antwort auf die Frage findest, warum dir Affirmationen (eine Aussage positiv zu bewerten) helfen und was das mit einer Anti-Zweifel-Dusche als Balsam für deine kreative Seele zu tun hat, erfährst du dieser Episode. Scroll weiter runter zu dem wunderschönen PDF mit den 55 Affirmationen. Lade es dir kostenlos von meiner Webseite runter und hänge es dahin, wo es dich täglich begleitet. Empfehle die Folge sehr gerne deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Damit machst du mir eine Riesenfreude und über fünf Sterne bei Apple Podcast bzw. eine Bewertung auf Spotify. Am besten du abonnierst Querantrieb, dann verpasst du keine Folge mehr. Du bist soviel mehr als du glaubst, deine Katja. Mein Kram: 55-Affirmationen-PDF https://www.querantrieb.de/wp-content/uploads/2021/09/KVE_Blog_09_2021.pdf Anmeldung Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Endlich wieder ein Outdoor-Live-Interview mit meiner wunderbaren Gästin, Anke Gasch - dreifache Mama, Chefredakteurin der „Federwelt“, freie Lektorin und Journalistin, Schreibberaterin und Bilderbuchautorin. Sie spricht davon wie sie bis heute immer wieder ihre Zweifel über Bord geworfen und sich Neues zugetraut hat, ohne Sätze im Kopf zu haben, wie „du müsstest schon weiter sein“, „was du tust, ist nicht gut genug,“ oder „guck mal, wo die anderen schon stehen“. Wir starten mit der Frage, welchen Tipp sie ihrem 18-jährigen-Ich aus heutiger Sicht mitgeben würde, erfahren viel aus ihrem beruflichen Alltag mit Impulsen und Inspiration rund ums kreative und spirituelle Arbeiten. In der Schnell-Frage-Runde überrascht sie - zweifellos – neuanzufangen. Ich habe eine Menge für mich aus der Episode mitgenommen, und hoffe, du kannst das auch. In dieser sehr unterhaltsamen und informativen Folge erfährst du … - wie es dir gelingt, deinem Herz mehr zu vertrauen als dem Verstand - warum es sinnvoll ist, in dich zu investieren - wie du die Umsetzung deiner kreativen Wünsche erreichst - weshalb ein wohlwollendes Netzwerk, deinen eigenen Antrieb stärkt - und warum der erste Schritt so wichtig Empfehle die Folge mit Anke Gasch sehr gerne deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn. Damit machst du mir eine Riesenfreude und über fünf Sterne bei Apple Podcast bzw. eine Bewertung auf Spotify. Am besten du abonnierst Querantrieb, dann verpasst du keine Folge mehr. Dank dir gibt es den Podcast jetzt zwei Jahre. Bis zur nächsten Episode schau gerne in die Shownotes. Kontakt zu meinem Gast unter ankegasch@t-online.de Im Netz findest du sie unter www.frohes-schreiben.de und https://soundcloud.com/user-486712691 Ankes Empfehlung : https://www.medien-akademie.de und die https://www.kinderbuchmanufaktur.com/ Blogbeitrag der Federwelt https://www.autorenwelt.de/blog/federwelt/moerder-mit-mundschutz-oder-darf-ich-corona-meinem-roman-erwaehnen Mein Kram: Buchempfehlung Julia Cameron „Der Weg des Künstlers – ein spiritueller Pfad zur Aktivierung der Kreativität“ Wenn du dein Geschenk einlösen möchtest, vergiss nicht den Code zu nennen und schreib bis zum 30.09.2021 eine Mail an kontakt@querantrieb.de Alle meine Angebote unter https://www.querantrieb.de/angebot/ Anmeldung Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Ich hoffe so sehr, dass du einen schönen Sommer hattest, etwas Energie tanken konntest und neue Orte erkunden durftest? Vielleicht hast du aber auch wunderbare Erlebnisse gemacht und möchtest mit etwas völlig Neuem angefangen, traust dich aber nicht? Dann weiß ich genau, wie du dich fühlst und habe mir deshalb in Vorbereitung zu dieser Folge etwas ganz Besonderes für dich überlegt. In der heutigen Episode erfährst du, … - welche 5 Schritte ich jedes Mal wieder gehe, wenn aus einem Traum Realität werden soll - wie ich einsteige, was ich brauche, um durchzuhalten, wer und was mich unterstützt, und wie ich bei jeder beruflichen und privaten Etappe losgehe, um anzukommen - warum mir dabei nie der Glaube an mich und die Sache verloren geht - und weil du ein Wunder bist, gibt es heute etwas zu feiern - mit einem Special-Podcast-Geburtstags-Geschenk für dich als Hörer:in Wenn du noch jemanden kennst, der/die sich die eigenen Träume verwirklichen möchte, dann teile die Episode sehr gerne. Du möchtest mir etwas Gutes tun? Dann freue ich mich über fünf Sterne bei Apple Podcast oder eine Bewertung auf Spotify. Am besten du abonnierst Querantrieb, dann verpasst du keine Folge mehr. Ich danke dir für zwei Jahre Podcast-Zeit, deine Katja von Eysmondt SHOWNOTES: Vision-Board: Podcast #3 https://querantrieb.podigee.io/3-neue-episode Blog https://www.querantrieb.de/alles-im-flow-oder-doch-nicht/ Meine Angebote https://www.querantrieb.de/angebot/ Wenn du dein Geschenk einlösen möchtest, vergiss nicht den Code zu nennen und schreib schnell eine Mail an kontakt@querantrieb.de oder kontakt@katjavoneysmondt.de Anmeldung Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Kommen dir Sätze wie „ich kann das nicht”, „davon gibt es schon so viele”, „niemanden interessiert das, was ich mache”, „ich kann mir das nicht leisten” und „dafür habe ich keine Zeit” bekannt vor? So ging es mir auf dem Weg zum Sommer-Schreib-Camp in die Uckermark 2014 auch. Trotzdem bin ich los und habe meine Selbstzweifel einmal über Bord geschmissen. Herausgekommen ist, nach sieben Tagen der persönlichen und kreativen Weiterentwicklung, meine erste Kurzgeschichte, die ich heute mit dir teilen möchte. Mich damals aus der bequemen Höhle rauszutrauen, um mit Gleichgesinnten gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, hat meinem Antrieb einen Schubs in die kreative Welt verpasst. Wenn ich das schaffe, schaffst du das auch! Dafür lese ich dir in dieser wunderbaren Sommer-Special-Folge … - meine bisher unveröffentlichte Kurzgeschichte vor - und gebe dir fünf Impulse, wie du Tschüss zu deinen Selbstzweifeln sagst Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie mit deiner Familie und Freunden, lass mir sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast da oder bewerte auf Spotify. Am besten du abonnierst Querantrieb, dann verpasst du unser Geburtstags-Special im September nicht, deine Katja von Eysmondt SHOWNOTES: Sommer-Schreibworkshop https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Anmeldung Newsletter https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Sommer-Special 2020 Folgen #20 bis #24 Du findest die Kurzgeschichte auch auf meinem Blog https://www.querantrieb.de/blog/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Ich freue mich so sehr wieder eine besondere Folge mit dir zu teilen. Meine vierzehn Gäste und ich erzählen davon, was kreativ für jede*n von uns bedeutet. Mich erfüllt es zutiefst, dieses oftmals mit negativen Glaubenssätzen besetzte Thema im Podcast stärker hervorzuheben. Denn am Ende verbindet KREATIVITÄT, trotz und vor allem wegen mancher Hürde, etwas Positives, sehr Schönes und Individuelles miteinander. In dieser wunderbaren Folge lernst du … * im Flow, bei dir zu sein * bekannte Wege auch mal zu verlassen * deine Antennen auszufahren * dass Kreativität wie ein*e alte*r Schulfreund*in ist * dass Menschen die Kreativität für ein glückliches Leben brauchen * dass kreativ sein ein Geschenk, eine Quelle, Liebe ist * vielleicht auch mal anders an die Dinge ranzugehen * dass Kreativität allgegenwärtig ist und unbegrenzte Möglichkeiten bietet * dass kreativ sein Lebenselixier ist * und was das mit Einzigartigkeit, Zweifeln, und der Frage nach deinem WARUM? zu tun hat Hör dir diese Episode gerne immer wieder an, wenn du Motivation für deinen kreativen Funken brauchst. Falls du deinem Spirit auf die Sprünge helfen willst, höre gern auch in #46 „Was bedeutet SPIRITUALITÄT für dich?“ rein. Denk daran - du bist dein eigener Querantrieb. Und wie immer, wenn dir gefällt, was ich im Coaching-to-Go Podcast „Zweifellos? – Neuanfangen!“ mache, dann teile sehr gerne die Episode, mit anderen spirituell und kreativ Interessierten oder hinterlasse mir Sterne bzw. eine Rezension auf deinem Lieblings-Podcast-Portal. DANKE. Bleib neugierig, wir hören uns im August, deine Katja von Eysmondt - Autorin & Life-Coach für spirituelle, kreative und persönliche Weiterentwicklung. Was noch? Wenn du Fragen oder Anregungen hast und mehr über meine Gäste erfahren möchtest, schreib mir sehr gerne eine Mail unter kontakt@katjavoneysmondt.de oder eine DM über Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ oder Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Mit der Anmeldung zu meinem monatlichen, kostenlosen Newsletter erhälst du ein PDF zum Downloaden mit drei wichtigen Erkenntnissen „Wie du dein Talent lebst und quer einsteigst“ https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Noch wenige freie Plätze im Sommer-Schreibworkshop 2021. Infos und Anmeldung auf meiner Autorin-Webseite https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Manchmal kommt es anders, als geplant. Das ist bei dieser Folge der Fall, denn eigentlich sollte eine Episode mit vielen spannenden Gästen erscheinen, aber die Technik hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also habe ich kurz inne gehalten, meinen Querantrieb angeschaltet, und zweifellos angefangen eine kurze Antwort auf die Frage, was da schief gelaufen ist, aufgenommen. Freu dich auf nächste Woche, und tausend Dank für dein Verständnis, deine Katja von Eysmondt – Autorin & Life-Coach für spirituelle, kreative und persönliche Weiterentwicklung. Was noch? Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir sehr gerne eine Mail unter kontakt@katjavoneysmondt.de oder lass mir einen Kommentar zur Folge da auf https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ oder Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Mit der Anmeldung zu meinem monatlichen, kostenlosen Newsletter erhälst du ein PDF zum Downloaden mit drei wichtigen Erkenntnissen „Wie du dein Talent lebst und quer einsteigst“ https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Nur noch zwei Plätze frei im Sommer-Schreibworkshop. Infos und Anmeldung auf meiner Autorin-Webseite https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
In Teil 1 (Folge #50) der Mini-Serie MEDITATION haben wir über den Atem gesprochen, und dass er/sie dein*e beste*r Freund*in ist, wenn du unsicher, in Stress oder einfach im Struggel bist. In Teil 2 (Folge #51) ging es darum, was das „sich in Geduld üben“ mit Routine und Disziplin zu tun hat. Manchmal fällt es schwer zu erkennen, was der allererste Schritt sein kann? In Teil 3 verknüpfen wir die Atemtechnik und das Üben mit einer einfachen Meditation. Finde heraus, was quer auf deinem authentischen Weg liegt, und wo dein größter Antrieb steckt. In dieser Episode erfährst du … - wie der Atem und ein kleines Check-In helfen, bei dir anzukommen - dass vor jedem Neuanfang ein Mini-Schritt liegt - was das mit erlauben, lernen und loslassen zu tun hat - dass du deinem ersten Gedanken in der Meditation vertrauen darfst - was es bedeutet in die Freude zu kommen, um inneren Frieden zu schaffen Gratuliere und Danke, dass du diese kleine Exkursion, nenn es Meditation, Phantasiereise oder Autosuggestion mitgegangen bist. Namasté, und danke dir selbst für deine Me-Time, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. DU BIST GENUG. DU BIST RICHTIG, WIE DU BIST. IN DIR STECKEN WUNDER. BRING DEIN LICHT ZUM LEUCHTEN. Orga-Kram: Im Juli und August 2021 gibt es jeweils nur eine Folge, eine Art Mini Sommer-Special hier im Podcast. Du darfst gespannt sein. Im September hören wir uns dann wieder regelmäßiger und feiern den zweijährigen Geburtstag von Querantrieb – zweifellos, neuanfangen. Wenn du das nicht verpassen willst, abonniere den Podcast am besten direkt und melde dich für den Newsletter (siehe Shownotes) an. Ich freue mich von Herzen mit dir auf diesen beiden Wegen verbunden zu sein, deine Katja von Eysmondt SHOWNOTES: Mein Kram: Hol dir sehr gerne mein kostenloses Coaching-PDF, wie du deine Talente lebst, quereinsteigst und erfahre mehr über kreative, spirituelle und persönliche Weiterentwicklung. Mit der Anmeldung zum Newsletter erhälst du in der Bestätigungsmail den Link. https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mach für das kostenfreie, 30-minütige Feedback-Gespräch direkt einen Termin aus, damit du im Sommer deinem Ziel näher kommst https://www.querantrieb.de/angebot/ Bei Anregungen, Wünschen, Gästevorschlägen und Fragen Mail an kontakt@querantrieb.de Als Autorin bin ich hier unterwegs https://katjavoneysmondt.de Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Kommen dir Sätze wie „Meditation ist anstrengend“, „das ist nix für mich“, „ich kann solange nicht stillsitzen“ und „da bin ich viel zu ungeduldig für“ bekannt vor? Mir schwirrten diese Gedanken auch im Kopf herum, als ich vor anderthalb Jahren mit meditieren angefangen habe. Und weil wir oftmals keine schnellen Lösungen und Antworten für den Neuanfang parat haben, tendieren wir leichter dazu aufzugeben, anstatt achtsam mit uns umzugehen und dranzubleiben. Was ich sicher weiß ist – wir haben immer unseren eigenen Antrieb dabei, um etwas in unserem Leben wahrhaftig verändern zu können – den Atem. Mit ihm im Rucksack gelingt es dir leichter auf deinen authentischen Weg bei Neuanfängen zu vertrauen. Dabei baust du deine Fähigkeit, des sich in Geduld üben, immer mehr aus und folgst step by step deinem eigenen Spirit. In der heutigen Folge erfährst du … - wie du Routine und Disziplin ganz bewusst für dich nutzen kannst - was das mit Training zu tun hat - wieso es hilfreich ist, sich von spirituellen und kreativen Menschen inspirieren zu lassen - und lernst eine Meditations-Übung kennen, die nur 5 Minuten dauert Wenn dir die Episode gefallen hat, dann mach mir die Freude und teile sie mit deiner Familie, Freunden und Community. Abonniere Querantrieb, dann verpasst du Teil 3 der Mini-Serie Meditation im Podcast nicht. Namasté ( = ich verbeuge mich vor dir), bis nächste Woche, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Hol dir mein kostenloses Coaching-PDF, wie du deine Talente lebst, quereinsteigst und erfahre mehr über kreative, spirituelle und persönliche Weiterentwicklung. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Folge mir sehr gerne auf Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ ShowNotes: Buchtipp Elisabeth Gilbert https://www.amazon.de/Big-Magic-Nimm-Leben-gelingen/dp/3596034930/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1XG8UUVOED9GP&dchild=1&keywords=big+magic+elizabeth+gilbert+deutsch&qid=1623760699&s=books&sprefix=big+magic%2Caps%2C162&sr=1-1 Podcasttipp Oprah Winfrey https://podcasts.apple.com/de/podcast/super-soul/id1264843400 Winke-Katze https://de.wikipedia.org/wiki/Maneki-neko (alles unbezahlte Werbung) Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht? Aber ich spüre, wie wir uns Schritt für Schritt auf eine neue Normalität hinbewegen. Ich bin ready, auch wenn mich manchmal noch ein komisches Gefühl begleitet. So sehr ich nach Monaten der Distanz auch jede Begegnung mit Menschen im Park, im Restaurant, im Coaching und Workshops schätze, brauche ich gleichzeitig, und da geht es dir vielleicht ähnlich, noch eine Weile dieses veränderte Gefühl von „wir zusammen -neuanfangen“ vertrauensvoll anzunehmen. Deshalb, und weil mich viele immer wieder fragen wie ich mit Mediation angefangen und sie in meinen Alltag integriert habe, teile ich in drei Folgen meine Erfahrungen und Wissen rund um das Thema Mediation mit dir. Denn wenn ich eins inzwischen sicher weiß, ist es, dass regelmäßiges meditieren einen hohen Einfluss darauf hat, wie wir fühlen, denken und handeln. In der heutigen Episode erfährst du … : - warum der Wunsch nach Haben nicht die Suche nach deinem Sein „wer bin ich“ stillt - weshalb es hilft, sich von dem Prinzip, wenn … dann … zu verabschieden - dass eine meiner wichtigsten Erkenntnisse der letzten Jahre ist, dem Flow des Atems zu folgen - und wie dich drei leicht umsetzbare Atemtechniken unterstützen mit Meditation anzufangen Wenn du aus der Folge etwas mitgenommen hast, dann teile diese sehr gerne. Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere meinen Coaching-To-Go-Input aus zweifellos – neuanfangen. Nächste Woche geht es weiter mit Folge 2/3 Meditation, deine Katja von Querantrieb Du weißt die Antwort auf meine Frage in der Folge? Dann freue ich mich von dir zu lesen unter kontakt@katjavoneysmondt.de Shownotes: Im Netz findest du jede Menge Input zu den drei Techniken, die ich dir heute vorgestellt habe. Für mehr Infos gib einfach folgende Begriffe in die Suchmaschine deines Vertrauens ein: Bauch bzw. Babyatmung, Wechselatmung, 4-7-8 Atmung und probiere dich aus. Mein Kram: Hol dir mein kostenloses Coaching-PDF, wie du deine Talente lebst und quereinsteigst. Melde dich dafür unverbindlich für meinen Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Vernetz dich mit mir auf: Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Elias Traum war, seit er zwölf Jahre alt ist, Polizist zu werden. Er erzählt im Podcast von der Berg- und Talfahrt im Prozess des Auswahlverfahrens, und weshalb nach anderthalb Jahren Ausbildung plötzlich Schluss war. Außerdem verrät er uns wie es ihm gelungen ist, trotz allem dankbar zurückzublicken, und wie er herausfand, wer er noch sein möchte. In dieser Episode erfährst du … • weshalb es sich immer lohnt für die eigenen Träume loszugehen • wie du Verlust in Vertrauen umwandelst • warum dich das Leben immer wieder auf deinen authentischen Weg führt • dass Orientierung beim Übergang Schule – Beruf hilft • und dass mehr als nur ein Traum in dir schlummert Im Real Coaching von Elias haben wir mit einer kurzen Profilanalyse und dem Lebensrad seine Fähigkeiten und Interessen abseits des Traumberufs sichtbar werden lassen. Dazu war nur eine einzige Sitzung über 120 Minuten nötig. Inzwischen studiert Elias im zweiten Semester Psychologie und ist ein glücklicher Berufseinsteiger. Bist du bereit herauszufinden, wohin dein Lebensrad sich drehen soll? Dann schreib mir sehr gerne unter kontakt@querantrieb.de und wir machen einen Telefontermin für das kostenlose Kennen-Lern-Gespräch (30 Minuten) aus. Ich freue mich von dir zu hören, deine Katja Shownotes: Anleitung Lebensrad Folge #41 Kostenloses, 30-minütiges Vorabgespräch https://www.querantrieb.de/angebot/ Freiwilligendienste FSJ: https://www.bundes-freiwilligendienst.de/fsj-freiwilliges-soziales-jahr/ BFD: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/ Vernetze dich gerne mit mir auf Instagram, Facebook und LinkedIn https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Wer bin ich als Mensch und was ist mein Beitrag für die Welt? Diese beiden Fragen umtreiben mich schon sehr lange. Durch meine eigene spirituelle Reise und persönliche Weiterentwicklung weiß ich inzwischen, dass uns häufig äußere Einflüsse und Prägungen aus dem Elternhaus, der Schulzeit oder der Arbeitswelt hindern auf die richtigen Antworten zu vertrauen. Und manchmal haben wir auch einfach nur vergessen, wer wir wahrhaftig sind. Was dir hilft, sich mehr und mehr wieder darüber bewusst zu werden, ist dich auf deine eigene spirituelle Reise zu begeben. Dafür teile ich mit dir in der heutigen Episode … - wie du den Glauben an dich aufspürst - du deinen Fähigkeiten wieder vertrauen darfst - was dich einzigartig macht - dass es nie zu spät oder zu früh ist, für deine Träume loszugehen - und warum dein Spirit, dein Antrieb ist Bist du bereit mit einem positiven Mindset dich, dein warum und wer du bist, aufzuspüren? Dann ist diese inspirierende Folge genau die richtige für dich. Never give up:-). Teile, kommentiere und hinterlasse mir Sterne, wenn dir die Episode gefallen hat. Damit machst du mir eine Riesenfreude, und wir begeistern gemeinsam noch mehr spirituell und kreativ Interessierte. Wir hören uns nächste Woche, deine Katja von Eysmondt Newsletter-Anmeldung, Aktuelles immer zuerst erfahren https://www.querantrieb.de Mein Blog: https://www.querantrieb.de/blog/ Du wolltest dich schon immer mal kreativ austoben und ein Buch schreiben? https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Instagram, lass mir gerne einen Kommentar unter der Folge da https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook, liken oder teilen, DANKE https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Vielleicht kennst du das auch? Die meisten von uns fangen voller Euphorie mit einer neuen Tätigkeit an, betreten unbekannte Pfade mit großer Begeisterung und probieren sich gerne kreativ aus. Oftmals funktioniert das Muster, dem wir intuitiv folgen, genauso lange sehr gut, bis das erste Hindernis aufkommt, uns den Weg versperrt oder wir ein schlechtes Feedback bekommen. Sofort lösen sich Selbstzweifel schneller in uns aus, als uns lieb ist. Damit das nicht so bleibt, erfährst du in dieser Episode … - wie dir eine Morgen- bzw. Abendroutine hilfst - wie üben, ohne zu bewerten, klappt - wie wichtig mentale und körperliche Pausen im Schaffensprozess sind - wie wertvoll gutes Feedback ist - warum du dich selbst mehr feiern solltest Ich glaube fest an dich und deine Kreativität, und möchte deinen Antrieb in dir zum Leuchten bringen. Damit du jede noch so querliegende Hürde auf deiner persönlichen Weiterentwicklungsreise aus dem Weg räumst. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile sie sehr gerne mit anderen spirituell und kreativ Interessierten oder hinterlasse mir Sterne bzw. eine Rezension auf deinem Lieblings-Podcast-Portal. Damit machst du mir eine riesige Freude. Bleib neugierig, bis nächste Woche, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Newsletter-Anmeldung, Aktuelles immer zuerst erfahren https://www.querantrieb.de Mehr über Morgenroutine in meinem Blog: https://www.querantrieb.de/leichter-durchhalten-mit-einer-morgenroutine/ Du wolltest dich schon immer mal kreativ austoben und ein Buch schreiben? https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Instagram Autorin https://www.instagram.com/katjavoneysmondt/ Coach https://www.instagram.com/querantrieb/ Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
#46 Was bedeutet Spiritualität für dich? Eine Antwort auf diese Frage zu finden, fiel manchen meiner Gäste schwer, andere konnten mit dem Begriff wenig bis gar nichts anfangen, die meisten zum Glück eine Menge. Deshalb freue ich mich sehr mit dir in dieser besonderen Folge, die unterschiedlichen Ansätze und inspirierenden Gedanken zu dem großen Wort SPIRITUALITÄT teilen zu dürfen. Mich erfüllt es zutiefst, dieses Thema ein kleines bisschen mehr aus der vermieften Schublade zu heben, weil die meisten meiner Gäste, so wie ich, etwas Positives damit verbinden. Und genau davon können wir doch gerade in Zeiten wie diesen profitieren! In der heutigen Podcast Episode erfährst du was Spiritualität für meine wunderbaren Gäste bedeutet … * Musik, Kraftorte, Wunscherfüllung, Stille * Gott, Universum, Unerklärliches, Positivität * Übersinnlichkeit, Herausforderungen des Lebens, gute Gedanken * Ewigkeit, ein Teil von mir, Sehnsucht, Sinn des Lebens * Achtsamkeit, Mitgefühl * eigene Lehre ziehen, zur Ruhe kommen, Bewusstsein * etwas Höheres als man selber, Ansprechpartner * Antwort auf Fragen, Gabe, Talent, Kraft * Urvertrauen, seiner selbst bewusst werden * Energiequelle, inneres Herz * alles was man mit den klassischen Sinnesorganen nicht wahrnehmen kann * eine feinstoffliche Materie, die jedes Lebewesen umgibt * Glaube an das Gute, an das Göttliche in uns allen * dem unterliegt ein Plan, die Auseinandersetzung mit meinem eigenen Sein Was ich aus dieser Folge mitnehme - Spiritualität schafft Energie, Dankbarkeit und Verbindung mit der großen Kraft der Natur. Mit dieser Episode schicke ich dir jede Menge Spirit, und wenn sie dir gefallen hat, dann teile sie sehr gerne mit anderen spirituell und kreativ Interessierten oder hinterlasse mir Sterne bzw. eine Rezension auf deinem Lieblings-Podcast-Portal. DANKE. Bleib neugierig, wir hören uns nächste Woche, deine Katja von Eysmondt - Autorin & Coach für deinen inneren Querantrieb - zweifellos_neu anfangen Mein Kram: Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast oder auch mal im Podcast dabei sein möchtest kontakt@katjavoneysmondt.de oder kontakt@querantrieb.de Instagram Autorin https://www.instagram.com/katjavoneysmondt/ Coach https://www.instagram.com/querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ Newsletter-Anmeldung https://www.querantrieb.de Autorin-Webseite https://katjavoneysmondt.de Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Bevor wir im nächsten Monat mit dem Thema Spiritualität richtig einsteigen, möchte ich mit dir heute eine meiner wichtigsten Erkenntnisse auf meiner persönlichen Weiterentwicklungsreise teilen – die DANKBARKEIT. Wie du aus den vorherigen Folgen weißt, beschäftige ich mich gerade sehr mit dem Prozess der Veränderung und Neuorientierung. Ich komme mir dabei gerade so vor wie Charlotte, die Heldin aus meinem Debütroman. Wie sie bin ich auf meine ganz individuelle Expedition aufgebrochen, um herauszufinden, wie ich mir in Zukunft wieder viel mehr zutraue und anfange Dinge selbst zu gestalten. Ein wirkungsvolles Mittel auf meinem unbekannten Pfad, ein spirituelles und kreatives Leben zu führen, ist jeglichen Zweifel über Bord zu werfen. Damit das besser gelingt, lerne ich dankbar zu sein. Für alles was in meinem Leben war, zurzeit ist und vor allem in Zukunft sein wird. In dieser Podcast-Episode erfährst du … * wo du Dankbarkeit überall findest * womit du anfangen kannst, wenn du in (Selbst)Vorwürfen feststeckst * was dir hilft die Perspektive zu verändern * wie du in vier einfachen Schritten wertvolle Energie durch die Super-Power Dankbarkeit erreichst Viel Spaß, und wenn du Danke sagen möchtest und dir die Folge gefallen hat, dann teile diese sehr gerne mit anderen spirituell und kreativ Interessierten oder hinterlasse mir Sterne bzw. eine Rezension auf deinem Lieblings-Podcast-Portal. Dafür ein herzliches DANKE. Pass gut auf dich auf, bis nächste Woche, deine Katja von Eysmondt, Coach für deinen Querantrieb - zweifellos_neuanfangen Mein Kram: Schreib mir gerne in die Kommentare auf Instagram, was du aus der Folge für dich mitgenommen hast. Autorin https://www.instagram.com/katjavoneysmondt/ Coach https://www.instagram.com/querantrieb/ Mehr über Charlotte, meine Romanheldin, gibt es hier https://katjavoneysmondt.de/wenn-du-mich-verlaesst-darf-ich-dann-mitkommen/ Du wolltest schon immer mal ein Buch schreiben? https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Geplanter Workshop/Webinar „Ich fang damit JETZT an!“ Dazu bald mehr hier im Podcast. Bis es soweit ist, setze ich dich gerne auf die Warteliste kontakt@querantrieb.de Newsletter-Anmeldung https://www.querantrieb.de Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/
Freunde der Sonne, der Nacht, der Liebe. Es geht endlich wieder weiter und das sogar mit einer Schnapszahl - Episode #44 ist am Start. 6 Fakten woran es lag, dass ich mich sooooooo lange nicht bei dir gemeldet habe: - was ich in der Zwischenzeit alles gemacht oder auch nicht getan habe - wo die Reise hier im Podcast in Zukunft hingeht - womit du am besten heute anfangen kannst, um weniger streng mit dir zu sein - warum es mich dafür immer wieder in die Natur zieht - mir Meditation hilft meinen inneren Zensor zu besänftigen - und dass jede Form von Schreiben hilft den Kopf frei zu kriegen. Davon und noch ein bisschen mehr, erzählt die heutige Folge. Viel Spaß und wie immer, wenn dir die Folge gefallen hat, bitte nicht vergessen, mir Sterne, eine Rezension, einen Kommentar zu hinter lassen oder die Episode zu teilen. Damit machst du mir ein riesiges Geschenk. Pass gut auf dich auf und bis nächste Woche, deine Katja von Eysmondt Shownotes aus der Folge: Eifgenbach-Rundweg https://www.wermelskirchen.de/tourismus/freizeitangebote/wandern/eifgenbachweg/ Schreibworkshop Juni und August 2021 https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Workshop „Ich fang damit JETZT an!“ Mai oder Juni Schreib mir gerne eine Mail, wenn du dabei sein willst, setz ich dich auf die Warteliste. Danke für dein Interesse. kontakt@katjavoneysmondt.de Newsletter-Anmeldung https://www.querantrieb.de
Hey und willkommen zur siebten Folge der siebenteiligen Veränderungs-Serie von Querantrieb - zweifellos? neu anfangen! Ich gratuliere, du bist die sieben Stufen durch den Prozess einer Veränderung mit mir im Podcast gegangen und damit steht, mit dem richtigen Ziel, dem Ankommen auf der anderen Seite deiner Brücke nichts mehr im Weg. Ein Prozess ist ein Prozess, ist ein Prozess. In uns selber und auch im Außen durchschreiten wir diesen, meist unbewusst, wenn wir vor einer Entscheidung stehen, die unser Leben verändert. Mit dieser Serie wollte ich etwas Licht ins Dunkele bringen, was eben häufig mit dem Strudel unserer Gedanken- und Gefühlswelt zu tun hat. Wenn du jetzt Lust hast, alle Folgen noch mal anzuhören, vermute ich wird dir wieder etwas anderes, was du für dich im Prozess einer Veränderung tun kannst, auffallen und im besten Fall wirst du etwas Neues ausprobieren. Vergiss nie, am Ende des Tages bereuen wir immer die Dinge, die wir nicht getan haben. In diesem Sinne, bleib neugierig, deine Katja von Eysmondt Wenn dir der Podcast gefällt und du etwas für dich mitgenommen hast, freu ich mich über fünf Sterne auf Apple Podcast oder eine Bewertung auf Spotify, darüber würde ich mich sehr freuen. DANKE:-) Mein Kram: Coaching/Newsletter https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
So schön, dass du soweit mitgegangen bist und herzlich willkommen zur sechsten Folge der siebenteiligen Serie rund um das Thema Veränderung. Wenn du in dieser Stufe angekommen bist, hast du dir deine Brücke auf-, um- oder neugebaut. Vielleicht ist sie noch etwas wackelig, aber vermutlich kannst du die unbekannte Komfortzone bereits sehen und probierst vielleicht sogar schon etwas Neues aus. In dieser Episode stelle ich dir ein paar Fragen zur Verfügung, die du gerne dafür nutzen kannst, leichter abzuwägen, wie sich ausprobieren anfühlt, und dass es völlig normal ist dabei noch mal ins Straucheln zu kommen. Visionsboard für mehr Klarheit in Episode#3 im Podcast Querantrieb. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Lass Altes los, und wähle deine Zukunft selbst gestalten zu wollen, viel Freude dabei wünscht dir, Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Hi, und herzlich willkommen zur fünften Folge der siebenteiligen Serie rund um das Thema Veränderung. In dieser Folge teile ich mit dir eines meiner Lieblingstools aus meiner Coaching-Arbeit: Das Lebensrad. Dafür brauchst du ein leeres Blatt Papier und Buntstifte. Denn um leichter aus dem Tiefpunkt wieder herauszukommen, hilft die in jedem von uns angelegte Bereitschaft, Dinge, die uns passieren, so anzunehmen, damit wir zweifellos den nächsten Schritt raus aus dem Jammertal, rein in den Neuanfang beschreiten können. Wenn ich das kann, schaffst du das auch. Versprochen! Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Das Lebensrad darf Spaß machen, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
So schön, dass du immer noch da bist und herzlich willkommen zur vierten Folge der siebenteiligen Serie rund um das Thema Veränderung. Es geht weiter darum wie du das Selbstvertrauen für ein besseres Durchhaltevermögen gewinnst, um zweifellos neu anzufangen. In den Folgen 36 - 39 habe ich dir die Stufen Schock, Verneinung, Wut & Trauer vorgestellt und was du tun kannst, um dranzubleiben und gut da durchzukommen. Jetzt kann es aber auch passieren, dass wir gar nicht mehr so richtig aus dem Strudel rauskommen und durch das Gefühlschaos und Gedankenkarussell in einem Tiefpunkt landen. Ich kenne das selbst sehr gut und nenne es liebevoll 'Jammertal', denn auch ich bin wütend, traurig oder schäme mich für Dinge, die ungefragt in mein Leben treten. Allerdings helfen mir diese Emotionen wenig dabei meine Selbstzweifel loszuwerden. Aber genau das brauchen wir, um mit etwas neuem anfangen zu können. Was du dann am besten für dich tun kannst? Such dir Hilfe! Im privaten Umfeld, bei deiner*m Hausarzt*in oder bei Profis, wie einer*m Therapeut*in, Coach oder Heilpraktiker*in. Finde deinen ganz persönlichen Ankerplatz, der dich wohlwollend unterstützt. Alles was dir dabei hilft, damit du eine richtig gute Entscheidung für deine Veränderung im Leben treffen kannst, ist erlaubt. Oder höre dir auch sehr gerne Folge #9 'Wähle Vertrauen statt Angst - Stark bleiben in Krisenzeiten' in Querantrieb an, wo ich noch mehr über Achtsamkeit erzähle. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Pass gut auf dich auf, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Hey und willkommen zur dritten Folge der siebenteiligen Serie rund um das Thema Veränderung. Wenn wir also von einer besonderen Situation überrascht wurden, und wir das Geschehene nicht so richtig wahrhaben wollen, es vielleicht sogar komplett verneinen kann das zur Folge haben, dass wir uns für das, was im Leben passiert ist schämen, darüber wütend oder traurig werden. Eine schlechte Nachricht bzw. ein unerwartetes Erlebnis weckt in jedem von uns unterschiedliche Emotionen. Welcher Typ bist du? Neigst du eher zur Wut oder zur Traurigkeit? Oder kommt Scham in dir hoch, wenn dir etwas Unangenehmes widerfährt? In dieser Stufe im Prozess der Veränderung ist es so wichtig, dass du gut zu dir selbst bist und mit den richtigen Techniken für Entspannung sorgst. Bewerte nicht, beobachte sorgfältig und nimm dich und deine Emotion ernst. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Herzlich willkommen zur zweiten Folge der siebenteiligen Serie rund um das Thema Veränderung. Wenn wir also von einer besonderen Situation überrascht wurden oder eine schlechte Nachricht unser Betriebssystem in eine Art Schockzustand gebracht hat, kann es uns passieren, dass wir das, was uns widerfahren ist anfangen zu negieren. Vielleicht kennst du Sätze wie "das kann doch wohl nicht wahr sein", "weshalb passiert ausgerechnet mir das?", "das gibt es doch gar nicht" oder "was habe ich jetzt schon wieder falsch gemacht?". Bevor wir uns mit solchen negativen Sätzen weiter in der Gedankenspirale verzetteln, hilft eine kleine Übung, die ich dir in dieser Folge vorstelle. Schreib dir die Fragen, die ich zur „Brücke bauen“ stelle, gerne auf, während du die Folge hörst. Du kannst aber auch nach jeder von mir gestellten Frage die Folge kurz anhalten und deine Notizen machen. Ich bin mir sicher, dass du am Ende eine Idee hast, wie deine Brücke aussieht und welchen Nutzen sie dir auf deinem bisherigen Weg geleistet hat. Viel Freude beim Ausprobieren. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Schön, dass du das bist, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Hey und herzlich willkommen zur ersten Folge der siebenteiligen Veränderungs-Serie in Querantrieb. Ich weiß nicht wie es dir geht, wenn mich etwas völlig überrascht, überrumpelt oder mich auf dem falschen Fuß erwischt, fühle ich mich häufig verunsichert, bin ich irritiert, hege ich Zweifel und bin, je nachdem wie schwer die Nachricht ist, sogar geschockt. Gedanklich und emotional landen die meisten von uns in einer Art Schockstarre, die uns oft handlungsunfähig macht. In dieser Folge stelle ich dir eine Atemtechnik, die auch Babyatmung genannt wird, vor, die deine Betriebstemperatur und deine Gedankenwelt ganz schnell beruhigt. Denn die meisten von uns tendieren dazu kurz und hastig zu atmen, wenn wir uns bedroht fühlen. Dabei ziehen wir die Luft ein. Besser ist tief und lang in den Bauch ein- und auszuatmen, und somit fast automatisch den Körper und die Gedanken zu beruhigen. Das ist wichtig, um gute Entscheidungen für unser Leben treffen zu können. Die einfache Handhabung und Anleitung teile ich mit dir in dieser Episode. Viel Freude beim Ausprobieren. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Schön, dass du das bist, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Schön, dass du da bist. Ich freue mich so sehr, im Februar 2021 mit dir eine siebenteilige Serie rund um das Thema Veränderung im Podcast Querantrieb mit dir zu teilen. Vorsätze beginnen mit einer Magie. Wir wollen etwas Anderes erreichen bzw. erschaffen. Der Haken an der Sache ist, dass ein Vorsatz zunächst einmal nur ein Gedanke ist, den wir haben oder, basierend auf einem Gefühl, wir folgen möchten. Das kann mehr Bewegung oder bewusste Ernährung sein oder endlich nachhaltiger leben zu wollen? Was uns für den Start häufig im Weg steht ist unser Ego. Der hat der wenig Lust wirklich etwas verändern zu wollen. Stattdessen plappert er fröhlich vor uns hin: "Ist doch alles gut so wie es ist. Lass lieber alles so bleiben, dann ist es auch weniger anstrengend". Was die in uns angelegte Bereitschaft aktiv zu handeln, und endlich in die Umsetzung zu kommen, lähmen kann. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine Veränderung Zweifel auslöst, verunsichert und orientierungslos machen kann. Wenn wir aber erkennen, dass sie nur bestimmten Mustern und Abläufen folgt, und wir diese immer wieder selbst mitbestimmen können, kann aus einem Vorsatz eine richtig gute Veränderung werden. Wie dir das gelingt? Genau darum geht es in den Folgen 36 bis 43. Wenn du jetzt keine Zeit hast alle Folgen anzuhören, dann abonniere 'Querantrieb - zweifellos? neu anfangen!' und höre dir die Serie Veränderung in deinem eigenen Tempo an. Viel Freude am Tun, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/
Im zweiten Teil nimmt Daniela Nagel uns mit auf den Dachboden ihrer Eltern. Sie erzählt von einer Entdeckung, die sie dort gemacht hat, und was das mit den Botschaften in ihren Büchern zu tun hat. Daniela ist davon überzeugt, dass das was wir über uns selbst, über die Welt und über andere denken, eben auch unsere Realität ein ganzes Stück mit erschafft. Außerdem wollte ich von ihr wissen, ob sie Vorbilder hat, den Sommer oder Winter liebt, woran es lag, dass sie acht Jahre für ihr Philosophie und Literatur Studium gebraucht hat und warum sie unter ihrem Pseudonym Marie Adams romantische Geschichten schreibt. Ich habe gelernt, ... *dass die größten Geschenke in uns selbst liegen *dass wir immer mutig an die Dinge rangehen sollten *dass ein Platz am Küchentisch ein guter Schreibort sein kann *und dass drei Seiten eine gute Morgenroutine sind ... was nimmst du aus der heutige Folge für dich mit? Viel Freude mit dieser weihnachtlichen Episode in Querantrieb - der Podcast für mehr Selbstvertrauen ins eigene Durchhaltevermögen, deine Katja von Eysmondt Wichtige Links: https://www.danielanagel.de/ https://schreibraum-koeln.de Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de/ Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik https://www.instagram.com/nilsdonat/
Für mich ist Daniela Nagel ein absolutes Multitalent. Sie ist Autorin, hat viele Sachbücher und Frauenromane geschrieben und organisiert parallel einen Haushalt mit fünf Kindern im Alter von 21 und 10 Jahren, was auch ein Grund ist, weshalb sie es in den letzten 20 Jahren nie geschafft hat, um 20:15 Uhr auf dem Sofa zu sitzen, um fernzusehen. Was vielleicht auch gar nicht schlimm ist, denn sie erzählt auch wie es ihr im Alltagstrubel gelingt die Trennung zwischen Schreiben und Familie einzuhalten, und sie damit immer für die jeweilige Sache die volle Aufmerksamkeit hat. Außerdem verrät sie uns, woran es liegt, dass sie die Stiefel zu Nikolaus immer auf den letzten Drücker putzt, was Familie und Verwandtschaft für die bedeutet, und dass sie Geschenkpapier recycelt. Ich habe gelernt, dass manchmal nicht alles auf einmal geht, dass es nicht schlimm ist ein Buch nicht bis zum Ende zu lesen, und dass es ok ist sich Hilfe zu holen, wenn wir Dinge nicht allein können. Wichtige Links: https://www.danielanagel.de/ https://schreibraum-koeln.de https://www.tipptrainer-fuer-kinder.de gibt es auch für Erwachsene. Daniela hat damit sehr früh angefangen und tippt heute, wie sie selbst sagt sehr, sehr schnell, was natürlich als Autorin super ist. Mein Kram: Coaching https://www.querantrieb.de/ Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik https://www.instagram.com/nilsdonat/
Weiter geht es im Weihnachts-Special Teil 2 mit meinem Gast Britta Sabbag. Sie erzählt mir wie ihr Schreibtisch aussieht, auf dem über vierzig Bücher entstanden sind, warum sie nichts von Vorbildern hält, dass ihr Sohn sie richtig stolz macht, und womit sie ihr Wochenende einläutet. Die Antwort fand ich besonders spannend. Wenn du noch mehr über Britta erfahren willst, dann höre im Anschluß auch die Folgen 6 und 32 in Querantrieb, der Podcast für mehr Selbstvertrauen ins eigene Durchhaltevermögen an. Dort verrät sie uns noch mehr über ihren authentischen Lebensweg. Fragen? Anregungen? Oder wenn du eine Idee für dein Buch brauchst, wie immer unter kontakt@querantrieb.de Mein Gast https://www.brittasabbag.de Mein Kram https://www.querantrieb.de/ auch zur kostenfreien Anmeldung meines monatlichen Newsletter https://katjavoneysmondt.de Musik&Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Britta Sabbag, eine Quereinsteigerin, die eine erfolgreiche Bestsellerautorin geworden ist, treffe ich bereits zum zweiten Mal im Podcast. Zum allersten Mal machen wir ein Spiel in Querantrieb, reden außer über Bücher auch von Filmen, die für uns im Advent unbedingt dazu gehören, und Britta verrät uns, weshalb sie im Erfinden von Flüssen unschlagbar ist. Übrigens, wenn du Experte*in für kleine Christstollen ohne Rosinen und kandierte Früchte bist, dann melde dich gerne unter kontakt@querantrieb.de Alles über Britta Sabbag findest du hier https://www.brittasabbag.de Mehr über mich und meine Arbeit als Autorin https://katjavoneysmondt.de Life-Coach https://www.querantrieb.de Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/ Diese Folge habe ich bereits im Oktober 2020 unter Einhaltung der AHA-Regeln aufgenommen.
Willkommen zurück. Danke für dein Durchhalten und Dranbleiben, heute im sogenannten Lockdown Light melde ich mich nach meiner kreativen Schaffenspause und digitalen Flucht zurück. Ich freue mich so sehr in dieser besonderen Folge alle Gedanken rund um mein Learning in 2020 mit dir zu teilen, welches Gefühl sich hinter "Irgendetwas stimmt nicht" verbirgt und wie es dir gelingt, den Schalter im Kopf umzulegen, ohne, dass dir dabei die Puste ausgeht. Und genau deshalb ist Mediation für mich das allergrößte Learning in 2020. Außerdem verrate ich dir JETZT schon, auf wen du im Weihnachts-Special im Advent freuen darfst. Schreib mir unter kontakt@katjavoneysmondt.de wo du den Podcast hörst. Das interessiert mich wirklich sehr. Damit kann ich dir noch besser Übungen im Podcast mitgeben, mit denen du direkt loslegen kannst.. Zum Blog geht es hier lang https://www.querantrieb.de/meine-learnings-2020/ Du weißt nicht was Life-Coaching für dich tun kann? Hier findest du Anregungen https://www.querantrieb.de/life-coaching/ Du möchtest endlich deinen Traum vom Schreiben leben? Schau dir an, wie holprig mein Weg war https://katjavoneysmondt.de Musik und Layout: https://www.instagram.com/nilsdonat/
Kennst du das Gefühl, dass sich irgendetwas nicht ok in deinem Leben anfühlt? Das etwas komisch oder anders ist als sonst, du aber gar nicht so genau weißt, was das sein soll und wie du es überhaupt ändern kannst? In dieser Folge teile ich mit dir, was bei mir gerade nicht ok ist, und was das mit zu viel online sein, zu tun hat. Ich zeige dir wie mir Meditation seit Anfang des Jahres hilft für wenige Augenblicke am Tag, in meiner Mitte zu landen. Und ich verrate dir wieso Querantrieb der Podcast für mehr Selbstvertrauen ins eigene Durchhaltevermögen eine kleine Pause einlegt, du aber trotzdem weiter mit mir in Kontakt bleibst, um dir Unterstützung für mehr Authentizität in deinem Leben zu holen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser besonderen Episode. Wenn sie dir gefallen hat, teile sie gern in deiner Community, oder schreib mir unter kontakt@querantrieb.de was du für dich mitgenommen hast. Danke;) Newsletter: https://querantrieb.de/ Meditation: https://lauraseiler.com/podcast/. https://www.headspace.com/de The social dilemma: https://www.netflix.com/de/title/81254224 (unbezahlte Werbung)