Podcast appearances and mentions of kaiser karl

  • 36PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kaiser karl

Latest podcast episodes about kaiser karl

Literatur - SWR2 lesenswert
Arno Geiger – Reise nach Laredo | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 4:46


Kaiser Karl hat abgedankt und sich in ein Kloster zurückgezogen. Er ist krank und hat nicht mehr lange zu leben. Er trifft auf den elfjährigen Geronimo und geht mit ihm auf eine abenteuerliche Reise. Eine zeitlose Geschichte über das Loslassen. Hanser Verlag, 272 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-446-28118-9

Leben ist mehr
Zeitgenossen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 3:49


Als Zeitgenosse beschreibt man üblicherweise eine Person, die zur gleichen Zeit lebt, beziehungsweise gelebt hat, wie eine andere. Wir nennen daher unsere Mitmenschen manchmal unsere Zeitgenossen, von denen es nette, harmlose, merkwürdige oder sogar auch unangenehme gibt. Allen Zeitgenossen ist gemeinsam, dass sich ihre Lebenszeit zumindest teilweise überschneidet, sie also über einen gewissen Zeitraum gleichzeitig gelebt haben.Das gilt auch für historische Zeitgenossen: In dieser Weise war z. B. Otto von Bismarck Zeitgenosse des deutschen Kaisers Wilhelm I., Martin Luther Zeitgenosse des Papstes Leo X., Kaiser Karl der Große Zeitgenosse des Kalifen Harun ar-Raschid, Julius Cäsar ein Zeitgenosse der ägyptischen Königin Kleopatra usw. Da aber z. B. Julius Cäsar schon lange tot ist, kann er nicht mehr unser Zeitgenosse sein. Zeitgenossenschaft ist also auf die Lebenszeit der Beteiligten beschränkt. Dies gilt grundsätzlich auch für die Zeitgenossen Jesu Christi: Ein Kaiser Augustus kann ebenso wenig unser Zeitgenosse sein wie ein Petrus oder Johannes. Diese sind ebenfalls längst verstorben. Erlebt haben wir diese Personen nicht mehr. Sie sind längst Geschichte.Gänzlich anders ist es aber mit Jesus Christus selbst. Jesus Christus war zwar auch Zeitgenosse von Augustus, Petrus und Johannes. Aber er ist auch unser Zeitgenosse, denn er lebt heute noch. Er ist nicht Geschichte, sondern Gegenwart. Er ist zwar nicht sichtbar wie unsere sonstigen Zeitgenossen, aber dennoch ganz wirklich da, erlebbar, erfahrbar. Dass wir heute leben und nicht vor rund 2000 Jahren, schließt uns also nicht davon aus, Jesus Christus, den Sohn Gottes, auch heute noch persönlich kennenzulernen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

SWR2 Kultur Info
„Becoming Karl Lagerfeld“ – Daniel Brühl überzeugt als „Kaiser Karl“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 3:24


Wie war der geniale Modeschöpfer bevor er zur Kunstfigur mit Puderzopf, Sonnenbrille und Gehstock wurde? „Becoming Karl Lagerfeld“ ist eine bild- und stimmungsträchtige Tour durch die 70er Jahre, in denen Lagerfeld versucht in Paris Fuß zu fassen. Daniel Brühl überzeugt in der Hauptrolle im Kampf um Anerkennung in der Welthauptstadt der Mode.

Slow German listening experience
Hamburg - Stadt der Brücken

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later May 6, 2024 9:38


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z) If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Ich hoffe Dir geht es gut. Mir persönlich geht es auch sehr gut. In der heutigen Episode sprechen wir mal wieder über eine Stadt. Wir sprechen über Hamburg. Hamburg ist eine sehr wichtige Stadt für Deutschland. In Hamburg leben viele Menschen. In Hamburg leben 1,9 Millionen Menschen. Damit ist Hamburg die zweitgrößte Stadt in Deutschland, nur Berlin ist größer als Hamburg. Hamburg liegt im Norden von Deutschland. Deshalb gibt es in Hamburg viel Wasser. Und deshalb hat Hamburg viele Brücken – mehr als Venedig und Amsterdam zusammen! Stell Dir das vor: über 2.500 Brücken! Du kannst also überall spazieren gehen und immer wieder auf das Wasser schauen.Hamburg ist auch eine Stadt mit einer spannenden Geschichte. Gegründet wurde Hamburg im Jahr 808 nach Christus – das ist wirklich schon eine lange Zeit her! Der berühmte Kaiser Karl der Große hat damals den Befehl gegeben, eine Burg bauen zu lassen. Einer der bekanntesten Orte in Hamburg ist der Hafen. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen in Europa. Du kannst dort eine Hafenrundfahrt machen und die riesigen Schiffe sehen. Stell Dir vor, Du bist ein Kapitän auf dem Meer – aber vergiss nicht, später wieder an Land zu gehen!Dann gibt es noch die Speicherstadt. Die Speicherstadt ist ein ganzer Stadtteil, der auf Holzpfählen gebaut ist. Dort gibt es viele rote Häuser, gebaut aus roten Steinen. Früher wurden hier Gewürze, Kaffee und Teppiche gelagert. Heute kannst Du dort spannende Museen besuchen oder einfach die beeindruckende Architektur genießen.Zum Schluss darfst Du nicht den Fischmarkt vergessen! Jeden Sonntagmorgen kannst Du dort frischen Fisch kaufen. Aber Achtung: Die Verkäufer sind bekannt dafür, sehr laut zu sein. Sie rufen und schreien, um ihre Ware anzupreisen. Es ist ein echtes Erlebnis! Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass Hamburg eine sehr internationale Stadt ist. Es gibt viele Touristen, aber auch viele Internationale, die hier studieren oder arbeiten. Insgesamt ist Hamburg eine wichtige und interessante Stadt. Also: pack Deine Sachen und besuche Hamburg! Viel Spaß dabei!Und das war es auch schon mit der heutigen Episode. Ich hoffe sie hat dir gefallen. Bitte teil sie doch mit Deinen Freunden und Deiner Familie. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und hab noch einen schönen Tag. Bleib vor allem gesund. Tschüss! 

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Olaf B. Rader über "Kaiser Karl der Vierte. Das Beben der Welt. Eine Biographie"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 10:46


Netz, Dinawww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Geeintes Europa - Das Erbe Karls des Großen

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 51:50


Am 28. Januar 814 herrscht im Fränkischen Reich große Trauer: Der erste römisch-deutsche Kaiser Karl (747-814) stirbt an diesem Tag. Er hinterlässt einen riesigen und vor allem mächtigen Staat.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

What’s On Disney Plus Podcast
”Suncoast” Coming To Hulu + First Look At New Disney+ Series ”Kaiser Karl” | Disney Plus News

What’s On Disney Plus Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 3:26


In this What's On Disney Plus Podcast episode, Roger discusses some of today's biggest Disney+ news, including: "Suncoast" Coming Soon To Hulu & Hulu On Disney+ https://whatsondisneyplus.com/suncoast-coming-soon-to-hulu-hulu-on-disney/ First Look At New French Disney+ Original Series "Kaiser Karl" Starring Daniel Brühl https://whatsondisneyplus.com/first-look-at-new-french-disney-original-series-kaiser-karl-starring-daniel-bruhl/ "Black Cake" Coming Soon To Disney+ (UK/Ireland) https://whatsondisneyplus.com/black-cake-coming-soon-to-disney-uk-ireland/   #DisneyPlus  VISIT ONLINE -  http://www.WhatsOnDisneyPlus.com If you enjoy our content, please consider supporting it via our Patreon or as a YouTube Channel Membership from as little as $2 a month and get access to exclusive content and much more.

DisKingdom Podcast - Disney | Marvel | Star Wars
”Suncoast” Coming To Hulu + First Look At New Disney+ Series ”Kaiser Karl” | Disney Plus News

DisKingdom Podcast - Disney | Marvel | Star Wars

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 3:26


In this What's On Disney Plus Podcast episode, Roger discusses some of today's biggest Disney+ news, including: "Suncoast" Coming Soon To Hulu & Hulu On Disney+ https://whatsondisneyplus.com/suncoast-coming-soon-to-hulu-hulu-on-disney/ First Look At New French Disney+ Original Series "Kaiser Karl" Starring Daniel Brühl https://whatsondisneyplus.com/first-look-at-new-french-disney-original-series-kaiser-karl-starring-daniel-bruhl/ "Black Cake" Coming Soon To Disney+ (UK/Ireland) https://whatsondisneyplus.com/black-cake-coming-soon-to-disney-uk-ireland/   #DisneyPlus  VISIT ONLINE -  http://www.WhatsOnDisneyPlus.com If you enjoy our content, please consider supporting it via our Patreon or as a YouTube Channel Membership from as little as $2 a month and get access to exclusive content and much more.

What’s On Disney Plus Q&A
”Suncoast” Coming To Hulu + First Look At New Disney+ Series ”Kaiser Karl” | Disney Plus News

What’s On Disney Plus Q&A

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 3:26


In this What's On Disney Plus Podcast episode, Roger discusses some of today's biggest Disney+ news, including: "Suncoast" Coming Soon To Hulu & Hulu On Disney+ https://whatsondisneyplus.com/suncoast-coming-soon-to-hulu-hulu-on-disney/ First Look At New French Disney+ Original Series "Kaiser Karl" Starring Daniel Brühl https://whatsondisneyplus.com/first-look-at-new-french-disney-original-series-kaiser-karl-starring-daniel-bruhl/ "Black Cake" Coming Soon To Disney+ (UK/Ireland) https://whatsondisneyplus.com/black-cake-coming-soon-to-disney-uk-ireland/   #DisneyPlus  VISIT ONLINE -  http://www.WhatsOnDisneyPlus.com If you enjoy our content, please consider supporting it via our Patreon or as a YouTube Channel Membership from as little as $2 a month and get access to exclusive content and much more.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #274 - Kaiser Karl V. | Teil 2

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 77:53


Weiter geht's mit Kaiser Karl dem fünften. Wer letzte Woche noch nicht mit dabei war, dem empfehlen wir, auf jeden Fall erst den ersten Teil zu hören. Diese Woche geht es nach der Krönung Karls weiter. Wir besprechen also, was Karl sich so alles ausgedacht hat, während seiner langen Amtszeit und schauen uns an, was in schließlich in die Rente getrieben hat. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #274 - Kaiser Karl V. | Teil 2

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 77:53


Weiter geht's mit Kaiser Karl dem fünften. Wer letzte Woche noch nicht mit dabei war, dem empfehlen wir, auf jeden Fall erst den ersten Teil zu hören. Diese Woche geht es nach der Krönung Karls weiter. Wir besprechen also, was Karl sich so alles ausgedacht hat, während seiner langen Amtszeit und schauen uns an, was in schließlich in die Rente getrieben hat. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #273 - Kaiser Karl V. | Teil 1

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 89:19


In der vergangenen Woche war unser Gedanke, dass wir schon lange keine Doppelfolge mehr hatten. Und wer eignet sich mehr für eine Doppelfolge, als Kaiser Karl V. des Heiligen Römisches Reichs? Gesagt, getan und hier findet Ihr die erste Folge zu einem ganz Großen in der Linie der Habsburger. In dieser Folge starten wir ganz gediegen mit den familiären Verhältnissen und Karls Weg zum Thron. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #273 - Kaiser Karl V. | Teil 1

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 89:19


In der vergangenen Woche war unser Gedanke, dass wir schon lange keine Doppelfolge mehr hatten. Und wer eignet sich mehr für eine Doppelfolge, als Kaiser Karl V. des Heiligen Römisches Reichs? Gesagt, getan und hier findet Ihr die erste Folge zu einem ganz Großen in der Linie der Habsburger. In dieser Folge starten wir ganz gediegen mit den familiären Verhältnissen und Karls Weg zum Thron. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.

MausHörspiel
Zeitsprung: Der weiße Elefant

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 8:08


Auf der Wiese hinter dem Dorf haben die Geschwister Lola und Fabio ein geheimnisvolles Tor entdeckt. Sie gehen durch das Tor, springen gemeinsam über einen Bach und sind in der Vergangenheit mitten in einem Abenteuer! Dieses Mal sind Lola und Fabio nur bis Aachen gereist. Dafür aber sehr weit in die Vergangenheit. Ins Jahr 802! Hier treffen sie Suleman. Er ist von Bagdad bis nach Aachen gereist, um Kaiser Karl dem Großen Geschenke zu machen. Das größte Geschenk ist der weiße Elefant Abul Abbas. Auf der langen Reise sind Suleiman und Abul Abbas richtige Freunde geworden. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass er ihn doch behalten kann? Von Uli Klausmann.

La Feuille de Service
Charles Jodoin-Keaton, scripte

La Feuille de Service

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 74:48


C'est avec plaisir que j'accueille aujourd'hui dans ce nouvel épisode Charles Jodoin-Keaton, qui exerce un métier passionnant où l'amour des histoires et du détail sont intimement mêlés.Car Charles est scripte, ou plutôt superviseur de la continuité, depuis une quinzaine d'années; et avec lui nous revenons en détails sur les spécificités de son métier, qui accompagne un projet de film de ses débuts à la fin. Nous faisons aussi un récapitulatif de son parcours entre deux continents, l'Amérique et l'Europe, où la soif d'apprendre et de multiplier ses compétences fut de mise (et aura au final bien servi !).Et nous en profitons pour évoquer les idées reçues sur son métier encore très féminisé (et parfois peu considéré); ainsi que les actions mises en place par Les Scriptes Associés, association dont il fait partie, pour protéger et valoriser le métier de scripte en France.Bonne écoute !

Talk Media
BBC Chairman Richard Sharp quits, Jerry Springer - American Mayor and TV host dies at 79, The UK Government under fire for trying to curtail Scottish ministers' overseas work.

Talk Media

Play Episode Listen Later May 3, 2023 6:17


Stuart and Eamonn are joined this week by columnist/reporter Catriona Stewart. This week - BBC Chairman Richard Sharp quits after inquiry finds he breached public appointment rules, Jerry Springer - American Mayor and TV host dies at 79, The UK Government under fire for trying to curtail Scottish ministers' overseas work. and a listener's question about Coronation coverage. At the end of the show the trio share their media recommendations. Recommendations: Stuart: Dear Mama A deeply personal five-part series that defies the convention of traditional documentary storytelling to share an illuminating saga of mother and son Afeni and Tupac Shakur https://www.hulu.com/series/dear-mama-61e513d4-488f-4b1f-b404-f8a33458fca8 Catriona: Sudden Mystery Arse Pain - The Blindly Podcast A deep dive art history podcast about the colours red and blue. https://play.acast.com/s/blindboy/suddenmysteryarsepain Valley Heat - Starburns Audio Freelance insurance adjuster Doug Duguay uses his self-honed investigative skills to chronicle suspicious activities around his home and neighborhood in the Rancho Equestrian District of Burbank, California. Soundtrack by local Burbank band Cephalopods Are People. https://open.spotify.com/show/0giR38mH8XjlrQKzkIJHOI Sheku Bayoh: The Inquiry - The Ferret In the early hours of Sunday, 3 May 2015 Police Scotland officers were called to Kirkcaldy in Fife after a Sheku Bayoh had been seen holding a knife. While restrained by up to six officers, he stops breathing. Many details of what happened that morning are in dispute. His devastated family are still searching for answers. They claim he is Scotland's George Floyd. Police refute this. Now a public inquiry – launched in May last year – is trying to find out what really happened. https://theferret.scot/audio-and-podcasts/sheku-bayoh-the-inquiry/ Eamonn: The Mysterious Mr Lagerfeld With unique access to Karl Lagerfeld's inner circle - many having never spoken publicly before - and his beloved cat, this film opens up the extraordinary world of the man known as Kaiser Karl. https://www.bbc.co.uk/programmes/m001lfff

Freakery
MET Gala 2023. Karl Lagerfeld: modowy wampir i reinkarnacja Chanel.

Freakery

Play Episode Listen Later May 1, 2023 14:07


Wprowadzone przez Dianę Vreeland motywy przewodnie MET Gali otwierającej coroczną wystawę Costume Institute od zawsze rozbudzają wyobraźnię. W czym pojawią się goście słynnej (i wąskiej) listy? Kto dobrze zinterpretuje temat? Poświęcenie MET Gali konkretnemu projektantowi uznaje się za jeden z większych honorów. Met Gala 2023 poświęcona jest temu, który bez wytchnienia trzymał za lejce modę, szkic i fotografię, i zawsze chciał więcej: „Karl Lagerfeld: A line of Beauty”. Kaiser Karl – od pracy u Balenciagi, przez działalności dla Patou, Chloe i Fendi, po totalną rewolucję w Chanel – miał oko jak barometr nowych tendencji. Jednak jego fenomen wykraczał znacznie poza wybiegi. Jakim cudem pozostał przez tyle lat kreatywny? Co miał z tym wszystkim wspólnego Warhol? W jaki sposób stał się popkulturową ikoną? Czy został nowym wcieleniem Chanel? O tym w tym odcinku!

Serienweise
"Ted Lasso: Staffel 3" und "Fleishman is in Trouble"

Serienweise

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 54:50


Freude und Betrübnis herrscht diese Woche zugleich bei Holger und Rüdiger. Denn einerseits ist mit "Ted Lasso" (3:30) eine ihrer Lieblingsserien zurück bei AppleTV+, andererseits wurde die dritte Staffel vorab als letzte angekündigt. Gemeinsam mit Michael versuchen sie in den ersten Folgen Andeutungen zu finden, ob es wirklich zu Ende geht oder ob es noch Hoffnung gibt und entdecken zugleich augenzwinkernde Anspielungen auf "Star Wars" und andere popkulturelle Phänomene. Dazu ordnen sie ein, wie die zwölf neuen Folgen das Verhältnis von Drama und Comedy behandeln und welche Figuren in der Staffel in den Vordergrund rücken. Anschließend wird Holger vorzeitig zum Duschen geschickt und Michael und Rüdiger gehen mit "Fleishman is in Trouble" (30:31) in die Verlängerung. Die Miniserie mit Jesse Eisenberg und Claire Danes hat bei den beiden extrem unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen, deren Ursache sie in der Diskussion versuchen zu ergründen, damit Ihr einschätzen könnt, ob sich der Achtteiler von Disney+ für Euch lohnt.Cold-Open: "Wer könnte Claudia Schiffer in ,Kaiser Karl' spielen?"

Morning Meeting
Episode 128: The Real Karl Lagerfeld—the Inside Story

Morning Meeting

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 33:52


This week, Malika Browne has the riveting story of one of the most notorious serial killers of the 1970s, who is alive and well and living in Paris. Then Stuart Heritage joins from the U.K. with his funny report of two nepo babies who just might be the ultimate bridezillas. And finally, William Middleton, the author of a new book on Karl Lagerfeld, shares new details of "Kaiser Karl" and the man behind (or is it beneath?) the powdered wig. All this and more make this week's show one you won't want to miss.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld relooke les politiques

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 1:27


En 2011, après le premier débat des primaires du Parti Socialiste, Karl Lagerfeld tirait ses conclusions : il faut relooker les politiques... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld a horreur des vacances d'été

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 2:37


En septembre 2013, il n'y avait pas que la rentrée littéraire, la rentrée des classes et la rentrée politique. Les grands couturiers étaient aussi de retour. L'occasion pour Karl Lagerfeld de raconter ses vacances d'été. Et visiblement, il avait beaucoup de choses à dire... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld mobilisé pour les soldes d'hiver

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 1:37


En 2014, les soldes d'hiver battaient leurs pleins et Karl Lagerfeld devaient alors s'adapter... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld intrigué par les coupes de cheveux des footballeurs

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 2:05


En 2014, la France écrasait la Jamaïque 8/0 avant son départ pour le Brésil pour la Coupe du monde de Football. De quoi intéresser Karl Lagerfeld, non pas par la qualité proposé sur le terrain, mais plutôt par les coupes de cheveux des joueurs assez remarquables... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld perturbé par le changement climatique

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 1:16


La hausse des températures a longtemps perturbé Karl Lagerfeld. "Les pouffes de la haute vont acheter la collection printemps-été en solde pendant la période automne-hiver", se plaignait-il dans la voix de Laurent Gerra en 2015.... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld très sensible aux tenues des politiques

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 1:19


En 2014, Karl Lagerfeld s'attaquait aux tenues des politiques. Il avait même déjà quelques observations à faire, notamment concernant Ségolène Royal... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laurent Gerra
ARCHIVE - Karl Lagerfeld déteste l'été

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 1:16


L'été, Karl Lagerfeld est d'une humeur massacrante. Ce n'est pas la chaleur qui le dérange, mais la façon dont les gens s'habillent en conséquence... A l'occasion des 4 ans de la mort de Karl Lagerfeld le 19 février prochain, Laurent Gerra et son équipe vous proposent cette semaine un retour sur les meilleures imitations de "Kaiser Karl".

Laisse-Moi Kiffer
LMK #206 — « Si vous buvez de l'alcool, faites le par la bouche »

Laisse-Moi Kiffer

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 93:56


Ce dont on parle dans cet épisode de Laisse moi kifferLe yaoi (problématique) Boku No Sexual HarassmentLe kif de Mathis (43'50) : La sociologie (et surtout les cultural studies)Les textes de Nelly Quemener, Marion Dalibert, Maxime Cervulle, Stuart Hall, Wayne Brekhus, Richard Hoggart...Le kif d'Aïda (57'46) : les ateliers bénévoles de réparation de véloLe kif d'Anthony (1:12:50) : la pièce Jacques de Bascher de Gabriel Marc au Théâtre de la ContrescarpeLa biographie Kaiser Karl de Raphaëlle Bacqué La biographie Yves Saint-Laurent de Laurence BenaïmL'expression « Ces gens là »Le livre Beautiful People d'Alicia DrakeLa biographie de Jacques de Bascher - Dandy de l'ombre de Marie OttaviLe film Bullet trainLe kif de Mymy (1'23'03) : Le film NopeRetrouvez-nous sur Instagram : Laisse moi kiffer (@laissemoikiffer)Anthony (@anthonyvnct)Aïda (@aitremadea)Mathis (@mathisgrosos)Mymy (@mymyhgl)Abonnez-vous sur :Apple Podcasts • Deezer • SpotifyCrédits :Laisse moi kiffer est un podcast de Madmoizelle présenté par Mymy Haegel. Avec Anthony Vincent, Aïda Djoupa et Mathis Grosos. Réalisation, production, musique et édition : Mathis Grosos. Rédaction en chef : Marie-Stéphanie Servos. Notre politique de confidentialité GDPR a été mise à jour le 8 août 2022. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Madmoizelle
LMK #206 — « Si vous buvez de l'alcool, faites le par la bouche »

Madmoizelle

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 93:56


Ce dont on parle dans cet épisode de Laisse moi kifferLe yaoi (problématique) Boku No Sexual HarassmentLe kif de Mathis (43'50) : La sociologie (et surtout les cultural studies)Les textes de Nelly Quemener, Marion Dalibert, Maxime Cervulle, Stuart Hall, Wayne Brekhus, Richard Hoggart...Le kif d'Aïda (57'46) : les ateliers bénévoles de réparation de véloLe kif d'Anthony (1:12:50) : la pièce Jacques de Bascher de Gabriel Marc au Théâtre de la ContrescarpeLa biographie Kaiser Karl de Raphaëlle Bacqué La biographie Yves Saint-Laurent de Laurence BenaïmL'expression « Ces gens là »Le livre Beautiful People d'Alicia DrakeLa biographie de Jacques de Bascher - Dandy de l'ombre de Marie OttaviLe film Bullet trainLe kif de Mymy (1'23'03) : Le film NopeRetrouvez-nous sur Instagram : Laisse moi kiffer (@laissemoikiffer)Anthony (@anthonyvnct)Aïda (@aitremadea)Mathis (@mathisgrosos)Mymy (@mymyhgl)Abonnez-vous sur :Apple Podcasts • Deezer • SpotifyCrédits :Laisse moi kiffer est un podcast de Madmoizelle présenté par Mymy Haegel. Avec Anthony Vincent, Aïda Djoupa et Mathis Grosos. Réalisation, production, musique et édition : Mathis Grosos. Rédaction en chef : Marie-Stéphanie Servos. Notre politique de confidentialité GDPR a été mise à jour le 8 août 2022. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Krone Geschichte
Die Erste Republik - Teil 1 - Von den Habsburgern ins Rote Wien

Krone Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 31:13


Es ist ein zufälliges und dennoch historisches Aufeinandertreffen: Kaiser Karl verlässt Österreich – der Schriftsteller Franz Werfel ist im Zug nach Österreich: An der Grenze begegnen sie sich. Werfel reist in ein daniederliegendes Österreich, Kaiser Karl geht unter Protest ins Exil. Hungerwinter in Österreich, ein Brot kostet bald mehr als eine Wohnung vor ein paar Jahren – die Hyperinflation ist da. Aber es gibt auf Profiteure. Langsam stabilisiert sich Österreich, und daran haben die Frauen einen wichtigen Anteil, sie dürfen erstmals wählen. Warum betrunkene Bayern in Scheibtruhen zum Bahnhof gebracht wurden – und wie man bei einer Inflation Geld verdienen kann – in dieser Folge von Krone Geschichte.

SWR2 Zeitwort
21.1.814: Kaiser Karl der Große badet und bekommt Fieber

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 4:03


Karl der Große war tatsächlich groß, 184 cm, und das vor 1200 Jahren. Er herrschte über ein Riesenreich, bis zu seinem plötzlichen Tod, verursacht durch eine „Wohlstandskrankheit“.

Auf den Tag genau
Karl und Zita in Ungarn

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 7:28


Weit über 600 Jahre hatten die Habsburger über Österreich, mehr als 350 Jahre in Ungarn geherrscht – da kann es schon einmal ein Weilchen dauern, bis man realisiert, dass die Zeiten sich geändert haben. Der vormalige Kaiser Karl und vor allem seine leidenschaftlich monarchistische Ehefrau Zita waren drei Jahre nach ihrer Abdankung noch nicht so weit und unternahmen im Herbst 1921 in Westungarn einen abermaligen Versuch, zumindest die Stephanskrone zurückzuerobern. Die Unternehmung scheiterte, der vermeintlich habsburgtreue Reichsverweser Miklós Horthy höchstselbst schickte, wohl unter dem Druck der Entente, dem Freischärler-Häuflein Seiner Majestät reguläre Truppen entgegen. Der große, später vor allem für sein literarisches wie politisches Engagement gegen die Nazis berühmt gewordene Emil Ludwig nahm das Ende dieses Abenteuers im 8-Uhr-Abendblatt vom 25. Oktober zum Anlass für einen Rück- wie Ausblick. Es liest Frank Riede.

Auf den Tag genau
Karlchens Putschversuch in Ungarn

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 3:38


Kaiser Karl von Habsburg glaubte auch nach dem Zerfall der k.u.k. Monarchie an seinen gottgegebenen Anspruch auf die Herrschaft in Österreich und Ungarn und begann sofort nach dem Ersten Weltkrieg konspirativ tätig zu werden und die Fühler nach der Entente auszustrecken, ob nicht was mit einer Rückkehr an die Macht ginge. Am 24. März versuchte er einen ersten Putschversuch in Ungarn, das ja nach dem Bürgerkrieg vom konservativen Monarchisten Horthy autokratisch verwaltet wurde. Zunächst ging Karl zu Fuß von seinem Westschweizer Wohnort Prangins über die Grenze nach Frankreich, von wo er per Zug über Strassburg nach Wien und weiter nach Ungarn fuhr. Da Karl keinen Reisepass besaß, erfolgte die Einreise illegal unter falschem Namen. Was nach einem Masterplan klingt, entpuppte sich doch rasch als dilettantischer Versuch, der scheiterte. Daher schrammt der Bericht im Vorwärts vom 30. März auch nur knapp an einer Humoreske vorbei. Paula Leu liest.

52 beste Bücher
«Die Eroberung Amerikas» von Franzobel

52 beste Bücher

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 50:49


Im Roman «Die Eroberung Amerikas» begibt sich Franzobel auf die Spuren des erfolglosesten Konquistadors überhaupt: Hernando de Soto, dessen Florida-Expedition ein einziges Debakel war. Ein Gespräch mit dem österreichischen Autor über europäische Eroberung, indigenes Leid und deren Folgen. Am Schluss bleibt nur noch Depression. Der spanische Eroberer Hernando de Soto sitzt in seinem Zelt am Mississippi und versinkt in Eifersucht wegen einer Frau, die er nie geliebt hat. Seine Mannschaft, einst achthundert gut ausgerüsteter spanischer Haudegen, ist auf ein Viertel geschrumpft, und das, was davon übrig ist, befindet sich in erbärmlichem Zustand. Kaiser Karl des Fünften Florida-Expedition, dessen Anführer der stolze und mächtige Hernando de Soto gewesen und dessen Ziel das legendäre Eldorado gewesen ist, ist gescheitert. Zurück bleibt eine Spur der Verwüstung und die Leichen unzähliger indigener Menschen im Gebiet der heutigen Südstaaten. Auf 550 Seiten erzählt der österreichische Schriftsteller Franzobel vom Scheitern de Sotos und von der Epoche des 16. Jahrhunderts, die er als die brutalste und blutigste überhaupt betrachtet. Er verbindet die Zeit der Eroberungen mit der heutigen Zeit, indem er einen Erzählstil entwickelt, der immer vom Heute ausgeht. Und er wandelt dabei auf dem schmalen Grat zwischen beissendem Humor und abgrundtiefen Entsetzen über eine Brutalität und Menschenverachtung, die in der langen und blutigen Menschheitsgeschichte seinesgleichen sucht. Buchhinweis: Franzobel. Die Eroberung Amerikas. Zsolnay Verlag, 2021.

52 beste Bücher
«Die Eroberung Amerikas» von Franzobel

52 beste Bücher

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 40:31


Im Roman «Die Eroberung Amerikas» begibt sich Franzobel auf die Spuren des erfolglosesten Konquistadors überhaupt: Hernando de Soto, dessen Florida-Expedition ein einziges Debakel war. Ein Gespräch mit dem österreichischen Autor über europäische Eroberung, indigenes Leid und deren Folgen. Am Schluss bleibt nur noch Depression. Der spanische Eroberer Hernando de Soto sitzt in seinem Zelt am Mississippi und versinkt in Eifersucht wegen einer Frau, die er nie geliebt hat. Seine Mannschaft, einst achthundert gut ausgerüsteter spanischer Haudegen, ist auf ein Viertel geschrumpft, und das, was davon übrig ist, befindet sich in erbärmlichem Zustand. Kaiser Karl des Fünften Florida-Expedition, dessen Anführer der stolze und mächtige Hernando de Soto gewesen und dessen Ziel das legendäre Eldorado gewesen ist, ist gescheitert. Zurück bleibt eine Spur der Verwüstung und die Leichen unzähliger indigener Menschen im Gebiet der heutigen Südstaaten. Auf 550 Seiten erzählt der österreichische Schriftsteller Franzobel vom Scheitern de Sotos und von der Epoche des 16. Jahrhunderts, die er als die brutalste und blutigste überhaupt betrachtet. Er verbindet die Zeit der Eroberungen mit der heutigen Zeit, indem er einen Erzählstil entwickelt, der immer vom Heute ausgeht. Und er wandelt dabei auf dem schmalen Grat zwischen beissendem Humor und abgrundtiefen Entsetzen über eine Brutalität und Menschenverachtung, die in der langen und blutigen Menschheitsgeschichte seinesgleichen sucht. Buchhinweis: Franzobel. Die Eroberung Amerikas. Zsolnay Verlag, 2021.

Wiener Blut
54. Schuld & Sühne

Wiener Blut

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 47:43


Im Jahr 1973 erinnert sich ein alter Mann voller Reue zurück an das Verbrechen, das er ein halbes Jahrhundert zuvor begangen hat. In den Geschichtsbüchern bleibt seine Tat eine Randnotiz. Dennoch hat sie damals die gesamte Republik zutiefst erschüttert - und sorgte weit über die Grenzen Österreichs hinaus für Furore. // TRIGGERWARNUNG: Suizid

Modcast - Der Mode Podcast
Alfons Kaiser - Der Kaiser des Modejournalismus über Kaiser Karl

Modcast - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 60:29


Heute haben wir die Ehre, den großartigen Journalisten und Autoren Alfons Kaiser zu Gast zu haben. Wir sprechen über seine jüngst veröffentlichte Biographie: „Ein Deutscher in Paris“ - und wie er die deutsche Modelandschaft sieht. Foto Credit: „Foto Markus Ebner“

radioWissen
Kaiser Karl V. - Träume haben ihren Preis

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 23:59


Zeitlebens war es Kaiser Karl V. aus Burgund immer nur um Eines gegangen, um Alles. Dem Maßlosen seiner politischen Ziele konnte er, trotz einer nie gesehenen Machtfülle, nicht entsprechen. Im Kampf gegen den Erzfeind Frankreich, die osmanische Expansion, die Reformation und für eine Universalmonarchie musste er am Ende unterliegen.

FORÇ Magazine - FASHIONmode Show
FASHIONmode 23 -´The Biggest Fashion Headlines Of 2019: Part 1´

FORÇ Magazine - FASHIONmode Show

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 20:33


Charles Daniel Darius McDonald takes a look at some of the biggest stories to grace the international fashion headlines in 2019. In the first installment of this two part show, he looks at the death of the Kaiser Karl, Sustainable Stella´s Sartorial Success and everything in between.

fashion kaiser karl
radioWissen
Karl Lagerfeld - Der "Mode-Nymphomane"

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 21:23


Der Designer Karl Lagerfeld galt als der Trendsetter des Fashion-Jetsets. Mit weißem Zopf, Stehkragen und dunkler Sonnenbrille krönte er sich selbst zum stilbildenden "Kaiser Karl" der internationalen Modewelt.

SWR2 Zeitwort
21.1.814: Kaiser Karl der Große badet und bekommt Fieber

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 4:03


Vier Tage nach seinem Bad war der erste Kaiser Europas tot. Eine aktuelle Knochenanalyse hat ergeben: Karls Körper war durch Gicht geschwächt. Hinzu kam ein Infekt.

99% Hack
Auf zur Kissenschlacht mit Kaiser Karl Lagerfeld

99% Hack

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 11:25


Meld Dich zu meinem neuen Training an: https://events.kathrinleinweber.de Karl Lagerfeld – liebevoll auch Kaiser Karl oder Modezar genannt – war ein legendärer Modedesigner. Als Fotograf, Bühnenbildner, Verleger, Meister der Modenschauen und König des Laufstegs in Paris war er der Superstar unter den Modemachern. Er nährte sehr gern den Mythos über seine Person: Mit seinem Markenzeichen dem weiß gepuderten Zopf und seiner dunklen Sonnenbrille wurde er zum Meister der Selbstdarstellung in der Modewelt. Kaum ein Modedesigner unserer Zeit kann auf eine vergleichbare Karriere zurückblicken: Karl Lagerfeld war mehr als 60 Jahre im Modegeschäft und wurde zum Modepapst von Paris. Gespannt auf sein Geheimnis? Mehr findest Du auf kathrinleinweber.de

PILE
Hors-série 9 - Les livres à mettre (absolument) sous le sapin

PILE

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 36:48


Avec Mélanie du superbe compte Instagram @demain.je.lis, on a décidé de jouer les mères Noël ! Dans notre hotte, 9 livres à offrir à celles et ceux que vous aimez ! Du bonheur à tous les étages du sapin... PILE est le podcast pour trouver le bon livre pour le bon moment. PILE est à découvrir un mardi sur deux sur Apple Podcasts, Google Podcast, Deezer, Podcast Addict, et la plupart des applis de podcasts ! Abonnez-vous, mettez des petites étoiles et laissez des commentaires. Ça aidera PILE à se faire connaître auprès de plus de lutins de Noël ! PILE est un programme créé par Claire Jéhanno, enregistré par Matthieu Pichard-Rivalan, avec un générique de Jean-Christophe Valleran, et une identité visuelle de Clothilde Fédou. *** Les livres cités dans ce hors-série sont : "Nina et Nuno" de François Chetcuti "Avant que j'oublie" de Anne Pauly "Belles plantes" de Lauren Camilleri et Sophia Kaplan "Un monde sans rivage" de Hélène Gaudy "100 ans, tout ce que tu apprendras dans la vie", de Heike Faller et Valerio Vidali  "La chaleur" de Victor Jestin "Le patient" de Timothé Le boucher "Kaiser Karl" de Raphaëlle Bacqué "Les choses humaines" de Karine Tuil

Lire la politique – Luce Perrot
Raphaëlle Bacqué / « Kaiser Karl » / paru aux éditions Albin Michel

Lire la politique – Luce Perrot

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019


Chronique « Lire la politique » : Luce Perrot reçoit Raphaëlle Bacqué pour son livre « Kaiser Karl » paru aux éditions Albin Michel À propos du livre : « Kaiser Karl » paru aux Editions Albin Michel « Un portrait admiratif et féroce » --Léa Salamé, France Inter « Sa biographie se lit comme un roman ensorcelant […] » --Version Fémina, Anne Michelet « Raphaëlle Bacqué soulève un coin du voile sur le dernier empereur de la mode » « C est passionnant à lire, une galerie de personnages » --Sonia Mabrouk Europe 1 Présentation de l'éditeur Qui était vraiment Karl Lagerfeld ? - Un grand couturier - Un adorateur de la féminité - Un patron hyperactif Mais il était plus que ça : - Un homme du monde - Un manipulateur de haut vol - Un extraordinaire séducteur un rien pervers - Un seigneur à l'allure très Grand Siècle - Un provocateur impénitent - Un amoureux transi dans la vie - Une icône mondiale Raphaëlle Bacqué va au-delà de la légende dans ce livre exceptionnel qui dresse le portrait féroce d'un monstre sacré, tenant à la fois du grand document nourri de révélations et de la fresque littéraire d'actualité.

LA LIBRAIRIE DES MAKERS
Raphaëlle Bacqué, raconte le monstre sacré Karl Lagerfeld

LA LIBRAIRIE DES MAKERS

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 13:29


Parlons peu, mais parlons mode : dans ce nouvel épisode, je pars à la rencontre du grand reporter Raphaëlle Bacqué. Dans un nouvel essai intitulé "Kaiser Karl, la journaliste dresse un portrait exceptionnel et féroce du monstre sacré Karl Lagerfeld, tenant à la fois du grand document nourri de révélations et de la fresque littéraire d’actualité.Je remercie Raphaëlle Bacqué pour son partage et sa générosité, et je vous invite à en faire de même sur ses réseaux sociaux si l’épisode vous a plu !Si vous cherchez les notes de l’épisode avec toutes les références, vous pouvez aller sur le site du podcast : www.lalibrairiedesmakers.comAussi, si vous souhaitez me contacter ou me suggérer de nouveaux invités, vous pouvez le faire sur Instagram sous le pseudonyme @lalibrairiedesmakersEnfin, le plus important : laissez-moi un avis sur Apple Podcast ou iTunes, 5 étoiles de préférence ; cela m’aide à faire connaître le podcast à plus de monde et m’encourage à faire de meilleures interviews !Merci de soutenir ce podcast de La Librairie des Makers et à bientôt pour un nouvel épisode ! Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.

Le Mag de l'été
La vie réinventée de Karl Lagerfeld

Le Mag de l'été

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 42:52


durée : 00:42:52 - Le Mag de l'été - par : Leïla Kaddour-Boudadi - Raphaëlle Bacqué, grande reporter au « Monde », est au micro de Leïla Kaddour-Boudadi pour présenter son dernier ouvrage, « Kaiser Karl ».

Plus on est de fous, plus on lit!
Mercredi 12 juin 2019 Plus on est de fous, plus on lit!

Plus on est de fous, plus on lit!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 105:33


Ça nous intéresse avec Thomas Leblanc; le livre Soullness. The Case Against R. Kelly du journaliste Jim Derogatis. Entrevue avec Raphaëlle Bacqué pour la biographie Kaiser Karl. Dominic Tardif et Olivier Kemeid; l’oeuvre de Michel Garneau. Philippe-Vincent Foisy a lu pour nous Trudeau de Pierre à Justin : Portrait de famille de l'idéologie du Parti libéral du Canada, de Frédéric Boily. On répond à vos questions avec Claire Legendre; 18 livres pour les 18 ans. Bio Pop avec Simon Boulerice; l’autobiographie Noureev, confessions inédites.

Les interviews d'Inter
Raphaëlle Bacqué: "Celles qui m’ont parlé de Lagerfeld avec le plus de tendresse sont les femmes des ateliers"

Les interviews d'Inter

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 8:02


durée : 00:08:02 - L'invité de 7h50 - par : Léa Salamé - Raphaëlle Bacqué, grand reporter au journal "Le Monde", est l'invitée de Léa Salamé à 7h50. La journaliste, grand reporter au journal "Le Monde", publie un livre sur Karl Lagerfeld. "Kaiser Karl" parait chez Albin Michel.

SWR2 Zeitwort
09.07.1357: Kaiser Karl IV legt den Grundstein zur Prager Karlsbrücke

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 4:39


09.07.1357: Kaiser Karl IV legt den Grundstein zur Prager Karlsbrücke

Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der Nobeletage

Der Blaue Chinesische Salon wurde zu Beginn des 19. Jh. mit den heutigen handbemalten Reispapiertapeten aus dem 18. Jh. geschmückt. Sie befinden sich hier auf historisch besonders bedeutsamen Boden: in diesem Raum fanden die Verhandlungen statt, die am 11. November 1918 zur Verzichtserklärung des letzten Kaisers Karl I auf die Regierungsgeschäfte führten. Am Tag darauf wurde die Republik Österreich proklamiert und somit das Ende der über 600 Jahre andauernden Herrschaft der Habsburger besiegelt. Karl wollte aber nicht abdanken und musste mit seiner Familie schließlich ins Exil gehen. Im Jahre 1922 starb er erst 35jährig auf Madeira; seine Frau Zita verstarb 1989 und wurde als letzte österreichische Kaiserin in der Kaisergruft bestattet. www.schoenbrunn.at | Download Tour-Guide (PDF)© by Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.