POPULARITY
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle sorgen für viel Unsicherheit an den Märkten. Das hat Auswirkungen auf die Zins- und Aktienmärkte. Unsere Volkswirte geben Ihre Einschätzung.
Zeit für ein Update aus fundamentaler wie technischer Sicht: Geht den Aktienmärkten nach dem Jahresendspurt jetzt die Puste aus? Ihre Einschätzung der Aktienmärkte Deutschlands, Europas und der USA aus der jeweiligen Perspektive bieten Carsten Mumm, Chefvolkswirt von Donner & Reuschel und Charttechniker Martin Utschneider.
In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG: Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Christian bespricht dort unter anderem folgende Fragen: - Bleibt der Zeitplan so bestehen oder gibt es eine Verlängerung? Wie ist Ihre Einschätzung dazu?- Wie ist das Vorgehen bei inhaltlichen Änderungen? - Nachweis eigener Personalkosten?- Neuigkeiten zum Malus? Zeitverschiebung? - Was wird an Projektdokumentation wie erwartet?- Wann ist mit einer Bearbeitung aller Anträge zu rechnen?- Was sind die häufigsten, nicht-formalen Nachfragen? Shownotes: Webseite des BAS zum KHZF Linkedin KHZG Gruppe Sonderseite des eHealth-Podcasts zum KHZG
Die ukrainische Atomanlage Saporischschja ist unter Beschuss geraten. Die Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland warnt, sollte die Stromversorgung ausfallen, drohe Ähnliches wie in Fukushima. Ihre Einschätzungen.
Wie hat sich der Goldkurs im Jahr 2021 entwickelt? Was hat ihn am stärksten beeinflusst? Und wie geht es 2022 voraussichtlich weiter? Ihre Einschätzung gibt Kerstin Hottner, Rohstofffondsmanagerin bei der Schweizer Vermögensmanagement-Gesellschaft Vontobel.
Zeit für ein Update aus fundamentaler wie technischer Sicht. Sind die Aktienmärkte überhitzt oder ist noch Luft nach oben? Ihre Einschätzung der Aktienmärkte Deutschlands, Europas und der USA aus der jeweiligen Perspektive bieten Chefvolkswirt Carsten Mumm und Martin Utschneider, Leiter der technischen Analyse, beide von Donner & Reuschel. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. Alle Termine und Themen finden Sie auf boerse-frankfurt.de/webinare. Themenwünsche? Bitte eine E-Mail schreiben an webinare@boerse-frankfurt.de
Bis zum ersten Spieltag ist es noch etwas hin, doch der Draft ist eines der unterschätztesten Events der NFL in Europa. Eine Gala rund um die Newcommer der NFL. Viel Spaß
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Jonny & Niklas besprechen den Spieltag voller Unentschieden... Und geben Ihre Einschätzung zu den Tops & Flops der Liga ab.Hört rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
0:00 Beginn 1:36 Kabinettsbericht 6:16 Corona-Pandemie Naive Fragen zu: 15:07 Labore/Corona-App - wie viele der Krankenhaus- und Kliniklabore sind an der App? (ab 17:52) - d.h. Sie planen auch nicht, gerade weil diese Labore personell, finanziell und technisch unterausgestattet sind, daran etwas zu ändern? Haben Sie nicht das Interesse, alle Testlabore an die App anzuschließen? 29:06 Mindestlohn - aber Sie haben da was beschlossen, was Ihnen zu wenig ist? (ab 32:21) - Sie könnten andere Regeln machen oder diese Kommission abschaffen und ein anderes Tool finden, damit das, was Sie selbst wollen endlich stattfindet. Die Arbeitgeber werden das solange drücken, wie es geht... 38:05 Tote Schweinswale - erkennt die Bundeswehr ihre Verantwortung für die toten Schweinswale an? 40:52 Thailands König - wie ist Ihre Einschätzung der Lage der LGBT-Community in Thailand? (ab 43:52) 44:53 Klimaneutralität - ist "carbonneutral" und "klimaneutral" für Sie dasselbe? (ab 46:11) 55:54 Deutsche Waffenexporte - Was sind Ihre Rüstungsexportrichtlinien wert, wenn Sie an Israel liefern, die eine Krisenregion sind, die die Palästinensergebiete militärisch besetzen, wenn Sie an Ägypten und die USA exportieren, die am Jemenkrieg entscheidend beteiligt sind? Das hatten Sie im Koalitionsvertrag ausgeschlossen. Wie passt das alles noch zusammen? (ab 59:46) - Können Sie mir ein Land nennen, das Sie vor 3 oder 5 Jahren noch beliefert haben, was jetzt nicht mehr beliefert wird? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Einen Tag vor dem Bundesrat sind die Experten des Bundes vor die Medien getreten: Ihre Einschätzung der aktuellen Corona-Lage; Wenige Tage vor dem Start zur Velo-Schweizermeisterschaft wird die Strecke präsentiert: Stefan Küng hat eine enge Verbindung zur Strecke.
1:25 Kabinettsbericht Naive Fragen zu: 14:10 Insolvenzrecht - könnten Sie kurz erläutern, was das konkret bringen soll? Droht da nicht die Gefahr, dass zum Beispiel Zulieferer, die jetzt an zahlungsunfähige oder hoch verschuldete Kunden liefern, am Ende selber in Schwierigkeiten geraten? - Wann ist ein Unternehmen überschuldet oder hoch verschuldet? 16:33 Kabinettsausschuss Rechtsextremismus - wurden denn Forderungen vorgetragen, nach denen es eine Studie zu Rassismus bei der Polizei und zu Racial Profiling geben soll? (ab 19:10) - Frau Vick, ist die Position Ihres Ministeriums noch immer, dass es in Sachen Racial Profiling keine Studie braucht? 20:25 Corona-Demos - Bundesverfassungsschutzchef Haldenwang hat ja gesagt, dass Rechtsextremisten bei diesen Coronademonstrationen nicht an der Spitze gewesen seien. Ist das auch Ihr Wissenstand im Kanzleramt? Die gleiche Frage richtet sich an das BMJ und an das BMI (ab 24:34) - es gibt ja eine gewisse Diskrepanz. Das BMJ sagt, die Rechtsextremisten spielten eine zentrale Rolle, der Verfassungsschutz sagt, die seien da nicht an der Spitze. Was ist denn Ihre Einschätzung, Frau Vick? 27:24 Indo-Pazifik-Strategie - Herr Burger, Frau Demmer sprach von den Partnern im Indo-Pazifik. Wer sind denn dort die Partner Deutschlands? - Können Sie die Partner bzw. die Länder nennen? 40:41 Nord Stream Pipeline - hat die Bundesregierung ein Konzept, was mit Nord Stream 1 und Nord Stream 2 passieren soll, wenn Deutschland klimaneutral ist und keine fossile Energie mehr braucht? (ab 42:21) - Sie sind ja auch dem Natur- und Umweltschutz verpflichtet. Dann müssen Sie sich doch Gedanken machen, was mit diesen dreckigen Pipelines passieren soll. 53:54 Belarus - Es geht um Waffenexporte. Es gibt jetzt Berichte, Bildmaterial und Dokumente, die belegen, dass die Polizeieinheiten des belarussischen Regimes im Besitz von MP5-Maschinenpistolen von Heckler & Koch sind, Pistolen von SIG Sauer benutzen sowie Streifenwagen und Truppentransporter von VW. Wie erklärt sich die Bundesregierung das? Es gibt ja seit 2011 ein Waffenembargo. Wie kann das sein? - Offenbar wurde dann durch Drittstaaten an Belarus geliefert. Sie sind doch verantwortlich dafür, zu überprüfen, wo die Waffen, die man irgendwohin exportiert, am Ende hingelangen? 56:27 StVO - Können Sie kurz sagen, was ein besonders schwerer Fall ist, bei dem ein Fahrverbot eintreten soll? (58:08) 1:00:52 Antisemitismus-Beauftragter - weil Antisemitismus heute ein Thema im Kabinett war: War Herr Klein denn zugegen, hat er an der Kabinettssitzung teilgenommen? Es wird jetzt ja von vielen Seiten sein Rücktritt gefordert, gerade von israelischen und deutschen Intellektuellen, die davor warnen, dass er einen "inflationären, sachlich unbegründeten und gesetzlich unfundierten Gebrauch des Antisemitismusbegriffs benutze, der auf die Unterdrückung legitimer Kritik an der israelischen Regierungspolitik zielt". Hat die Kanzlerin das angesprochen? Steht sie noch hinter ihm? War das ein Thema? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diese Folge des hy Podcasts beschäftigt sich mit Psychologie. Dr. Kerstin Humberg ist Gründerin des Startups Yunel in Berlin. Das Unternehmen ist spezialisiert auf "Positive Psychologie" und vermittelt die "Kunst des gelingenden Lebens" vor allem für Menschen, die Verantwortung in der Wirtschaft tragen. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Kerstin Humberg, wie positive Psychologie dazu beitragen kann, Kräftereserven zu wecken, hohen Anforderungen standzuhalten, weit gesteckte Ziele zu erreichen und trotzdem ein glücklicher Mensch zu bleiben. Ihre Einschätzungen sind interessant für alle, die intuitiv spüren, dass die Methoden der traditionellen Führung und Organisation an ihre Grenzen stoßen. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio
Termine der Kanzlerin (ab 8:00) Naive Fragen zu: Westbalkangipfel (ab 13:55) - an welchem Zeitpunkt an dem Tag werden wir als Presse die Kanzlerin und die anderen Teilnehmer befragen können? Ich habe bisher nur etwas von Pressestatements gehört (ab 16:28) - warum nicht? Merkel in Afrika (ab 17:20) - Mich würde interessieren, wer die Kanzlerin auf der Reise begleitet (18:55) Maas in Brasilien (ab 19:22) - Herr Bolsonaro gilt ja nicht nur als rechtsextrem, sondern auch als frauenfeindlich. Wird Herr Maas das ansprechen? Ihm geht es ja um Frauenrechte (ab 23:30) - Das andere große Thema ist die permanente Umweltzerstörung in Brasilien. Herr Bolsonaro hat ja neue Waldrodungen angeordnet. Wird Herr Maas das ansprechen? Keine deutsche Superbank (ab 34:30) - hat sich Ihre Einschätzung zur zukünftigen Finanzstabilität durch das Scheitern der Fusionsgespräche geändert? (ab 37:50) - Vor den Gesprächen und während der Gespräche wollten Sie nichts zu Ihrer eigenen Rolle sagen. Hat die Bundesregierung, hat das BMF in irgendeiner Weise während der Gespräche mit der Commerzbank in Kontakt gestanden, wurden Sie über den Stand der Gespräche informiert, und wann wurden Sie über das Scheitern der Gespräche informiert? Afghanistan (ab 43:11) - Die UN hat diese Woche im Rahmen von UNAMA, der UN-Mission in Afghanistan, neue Zahlen zu den in Afghanistan getöteten Zivilisten herausgebracht. Mittlerweile töten afghanische Regierungstruppen und Amerikaner mehr Zivilisten als die Taliban. Wie bewerten Sie diese Tatsache? Zieht sich die Bundeswehr dort auch einen Schuh an? Denn man bildet ja afghanische Sicherheitskräfte aus. - aber trotzdem tötet man mehr als die Taliban. Halten Sie das an sich für ein Alarmzeichen? - Wenn Sie sagen, es gebe eine zielgerichtete Beratung der afghanischen Streitkräfte: War die denn bisher aus deutscher Sicht nicht zielgerichtet genug? Oder haben Sie mit den Zahlen überhaupt nichts zu tun? 30 Jahre Tian'anmen (ab 46:15) - gibt es vonseiten des Kanzleramtes irgendwelche Pläne, zum Beispiel auch zu Aktivitäten hier in Deutschland? Ramstein-Urteil (ab 50:10) - Hat sich die Bundesregierung mittlerweile ein eigenes Urteil gebildet und entschieden, wie man weiter verfahren will? Will man Revision einlegen, will man sich daran halten? - das Pentagon hat mitgeteilt, dass seit 2017, also seitdem Herr Trump im Amt ist, in Somalia über 100 Drohnenangriffe durchgeführt wurden natürlich alle über Ramstein. Wie viele davon haben Sie als Bundesregierung völkerrechtlich überprüfen lassen? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Folge 70 mitten im Draft Fenster... Nach den Quarterbacks der letzten Woche geht es diesmal um die restlichen Offensiv Positionen. Simon und Luca gehen die Positionen durch und geben Ihre Einschätzungen zu den aus Ihrer Sicht interessantesten Prospects ab. Dazu einiges an News u.a. mit dem Owner-Meeting in Arizona (neue Rules etc.) und dem retirement von Gronk... Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Twitter: twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: www.facebook.com/CoverTwoPodcast/
Es ist soweit... Die Enttäuscung der Saison liegt hinter uns und jetzt warten 7 lange Monate ohne echten NFL Football... Die stacheln sitzen tief aber es muss weitergehen! Ihr könnt euch auf jeden Fall auf die Offseason mit uns freuen. Simonund Luca suhen nach Gründen für die Katastrophe von Atlanta und geben Ihre Einschätzungen zum Spiel ab. Dazu gibt es die News zum SB Wochenende, den letzten Gewinner, die neue Strafe für Luca und was den beiden sonst noch so einfällt. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Twitter: https://twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: https://www.facebook.com/CoverTwoPodcast/ Vielen Dank and Tom und Joni für Cover und Musik!!!!
Der Cover Two Podcast meldet sich einen Tag früher als gewohnt und nimmt Woche 3 unter die Lupe. Allerdings ist nach dem vergangenen WOchenende die Stimmung, sagen wir mal, anders... RIP SEASON Neben den üblichen News mit Earl Thomas (Bossmove), einingen Verletzungen (ohjeee) und der krummen Strafen von 10.026$ stehen natürlich die Games im Vordergrund. Simon und Luca schauen sich den kompletten Spieltag und geben Ihre Einschätzungen zu allen relevanten Themen. 00:05:25 News | 00:22:25 Games | Reihenfolge: Jets @ Browns Raiders @ Dolphins Broncos @ Ravens 49ers @ Chiefs Bills @ Vikings Packers @ Redskins Colts @ Eagles Bengals @ Panthers Giants @ Houston Titans @ Jaguars Saints @ Falcons Chargers @ Rams Cowboys @ Seahawks Bears @ Cardinals Patriots @ Lions Steelers @ Bucs 01:51:00 Tipps | 01:54:30 Stat of the Week | 01:57:25 Bortles Mania | Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension freuen. Twitter: twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: www.facebook.com/CoverTwoPodcast/ Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das neue Logo und Cover!!!!
Verena Pausder ist Gründerin und Geschäftsführerin der Fox & Sheep, Mit-Initiatorin der non-profit-Initiative STARTUP TEENS, und Mit-Veranstalterin von bundesweiten „Ladies Dinners“. In diesem Gespräch erfahrt ihr von Verena, wie sie folgende Themen sieht: - Wie sie ihre persönliche und berufliche Mission definiert und umsetzt. Ihre Einschätzung darüber, wo wir in Deutschland in Sachen digitale Bildung stehen und was noch passieren muss. - Ihre Erfahrung, in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen zu sein und selbst Unternehmerin zu sein – inklusive der Dinge, die mal nicht so gut laufen oder schief gehen. - Ihr Engagement mit Startup Teens und wie sie Schülerinnen und Schüler für Unternehmertum begeistert und ihnen unternehmerisches Denken und Handeln beibringen möchte. - Welche drei Fähigkeiten sie jungen Menschen empfiehlt, sich früh in der Karriere anzueignen und wie sie über ihre eigenen Stärken denkt. Wie sie und ihr Mann Philipp, der auch Unternehmer ist, Familie und Unternehmertum vereint. Fox & Sheep entwickelt Apps für Kinder im Vorschulalter, deren Bestseller die Apps "Schlafgut", "Kleine Bauarbeiter“ und „Streichelzoo“ mit über 18 Mio. Downloads weltweit sind. Die Hauptabsatzmärkte von Fox & Sheep sind die USA, Russland, Japan, China, Brasilien und Deutschland. Verena wurde 2016 vom World Economic Forum zum "Young Global Leader" ernannt und hat im Jahre 2006 den Preis "CEO of the Year" von McKinsey gewonnen. Sie ist Mitglied im Ashoka Support Network und Mit-Veranstalterin von bundesweiten „Ladies Dinners“, welche es sich zum Ziel gesetzt haben, Unternehmerinnen, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Internet- und Medienbranche zu vernetzen. LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/verenapausder TEDx Talk: https://www.youtube.com/watch?v=2V7Sc2tORrk Blog: http://www.verena-pausder.de Twitter: https://twitter.com/VerenaDE Instagram: https://instagram.com/verenapausder Foto: Kim Keibel
Während die Free Agency so langsam austrudelt nimmt das Thema Draft immer mehr an Fahrt auf... Doch es gibt auch noch andere Themen in der Offseason. Simon und Luca besprechen die Situation von Odell Beckham und geben Ihre Einschätzungen zu den neuen Regeländerungen. Danach wird, neben den neusten Entwicklungen, ein erstes Free Agency Fazit gezogen und geschaut welche Teams sich nun durch Trades oder Signings verbessert bzw. verschlechtert haben. Beim Thema Draft geht es abermals um die Pro Days der vergangenen Woche u.a. mit Shaqueeeeeeeeeeem Griffin
Im zweiten Teil des Pokémon Podcasts besprechen Dominik und René die zweite und dritte Generation der Hauptreihe sowie die beiden N64 Titel Pokémon Stadium 1 und 2. Außerdem geben die beiden Ihre Einschätzungen zu Pokémon Sonne und Mond preis, da diese zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht released waren.
"Das Geschäft der Schlepper blüht gerade", sagt Chrissi Wilkens in Hinblick auf die geschlossene Balkanroute. Die Flüchtlinge, die nun in Griechenland und an der Grenze festsitzen, wissen nicht wohin, schlafen in kalten Nächten in Zelten oder gar unter freiem Himmel und wie lange das Land die Lage noch einigermaßen zu schultern in der Lage ist, bleibt ungewiss. Das Abkommen mit der Türkei, das seit dem 20. März 2016 in Kraft ist, soll dazu führen, dass Griechenland langfristig entlastet wird. Wird das funktionieren? Wird es die Flüchtlinge abhalten, zu kommen, wenn ihnen droht, wieder in die Türkei zurück zu müssen? Chrissi Wilkens war in verschiedenen Flüchtlingslagern und hat die Menschen dort und in ihrem Alltag begleitet. Ihre Einschätzung: "Die Flüchtlinge werden nun bestimmt viel gefährlichere Wege nehmen." Eine kleine Spende hält das Angebot am Leben: http://www.patreon.com/dieKadda
Als Cabin in the Woods 2012 veröffentlicht wurde, feierten ihn Kritiker und Festivalbesucher. Markus und Christian setzen sich kritisch mit Joss Whedons Werk auseinander. Dabei geben sie kurz Ihre Einschätzung zu aktuellen Hollywoodautoren ab.