Podcasts about ralf leister

  • 11PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ralf leister

Latest podcast episodes about ralf leister

O-TON - Der Podcast von OTTO
Klimakrise und Wetterwahnsinn – Bye, Bye, 1,5-Grad-Ziel?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 17:08


In der aktuellen Folge des O-TON, dem Podcast von OTTO, spricht Moderator Christopher Herden mit Ralf Leister, Program Lead Sustainability bei OTTO, über den Klimawandel. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ältere Menschen in Deutschland besser über den Klimawandel informiert sind als jüngere. In Zeiten von Fridays for Future ist dieses Ergebnis überraschend. Gleichzeitig werden die Folgen des Klimawandels immer sichtbarer: Hitzerekorde und Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr. Ralf ist der Meinung: Es gibt nicht die eine Lösung, die den Klimawandel stoppt. Viele kleine Maßnahmen führen zu großen Veränderungen. Aber wie sieht es aus mit dem 1,5°-Ziel des Pariser Abkommens – kann das noch erreicht werden? Hör jetzt rein und erfahre mehr!

Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben
Die Fähigkeit, Fragen zu stellen | mit Ralf Leister

Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 39:52


Heute freue ich mich mit Ralf Leister zusammenzusitzen. Ralf und ich kennen uns aus der Schulzeit und haben seither eins gemeinsam: wir treten gern vor Menschen auf. Daraus hat Ralf seinen Beruf gemacht und arbeitet als Moderator. Er moderiert heute Business-Events aller Art und hat während der Pandemie teilweise 80 Stunden pro Woche Clubhouse-Talks angeleitet. Man kann also sagen: er liebt, was er tut! :)

FOOTBALL BUSINESS Podcast by FBIN
Panel Discussion: Discovering the potential of live-data in sports

FOOTBALL BUSINESS Podcast by FBIN

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 45:41


This podcast episode is the recording of our panel discussion at the Digital Deep Dive: Discovering the potential of live-data in sports. Ralf Leister moderates the discussion with Maximilian Schmidt (Co-Founder & Managing Director, KINEXON Sports & Media), Nicolas Evans (Head of Football and Research, FIFA) and Frank Bohmann (Managing Director, LIQUI MOLY HBL). The videos of the discussion and the individual presentations of Maximilian Schmidt, Nicolas Evans and Frank Bohmann are available for members of the FBIN Network on our website.

Girl in Sales
Folge 57: Das wollte ich noch gesagt haben - über Moderation mit Ralf Leister

Girl in Sales

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 39:17


"Jiu häff tu anmiut jiu, wi kännot hir jiu" - kein anderer Spruch beschreibt die Online-Meeting-Situation (danke Corona) des letzten Jahres besser. Dass man solche Termine nicht einfach so laufen lassen kann, sondern ab einem gewissen Punkt moderieren sollte, ist klar. Aber wie fang ich damit an? Ist "frei Schnauze" besser als nach einem Skript vorzugehen? Und moderiert es sich einfacher, wenn es um ein internes Meeting geht? Darüber habe ich mit Ralf Leister gesprochen, der neben seinem Job bei einem großen Onlineversand nicht nur Moderator ist sondern auch auf Clubhouse dafür bekannt ist, Standards bei der guten Moderation von Räumen zu setzen. Wenn du deine Meetings noch angenehmer machen willst als sie es bisher sind, dann klick auf "Play"! __________________________________ Du willst Echobot testen? Das Angebot - ganz exklusiv und nur für Hörer dieses Podcasts findest du unter diesem Link: www.echobot.de/gis __________________________________ Ralfs LinkedIn-Profil: https://t1p.de/xy1n Ralfs CH-Link:https://t1p.de/jjdm Ralfs Blog: https://t1p.de/1348 KFDO-Club: https://t1p.de/ss8x "Liberating Structures": https://t1p.de/j76v Buchtipp: https://amzn.to/3cxwDl5 Serienempfehlung: https://amzn.to/3sxvOOY Podcast: https://t1p.de/51g5 Filmtipp: https://amzn.to/3ctXrmm

W&V Chefredaktions-Talk – Der Podcast
Sound: W&V Chefredaktions-Talk – Der Podcast

W&V Chefredaktions-Talk – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 59:38


Michael Krause leitet das Geschäft von Spotify in Zentraleuropa und gibt Tipps für erfolgreiche Audio- und Podcastwerbung der Zukunft. Michele Arnese hat die Sound-Branding-Agentur amp gegründet. Er beantwortet die Frage, wie Sound Marken hilft, eine engere Verbindung zu Verbraucher:innen herzustellen. Götz Ulmer will die Agentur McCann wieder zu einer der Top-Kreativadressen in Deutschland machen. Wie, das wird er uns erzählen. Ralf Leister ist einer der ersten Menschen in einem nagelneuen Berufsfeld: Er ist äußerst erfolgreicher Clubhouse-Moderator. Im Gespräch spricht er über die Chancen und disruptiven Möglichkeiten von Clubhouse. Einmal im Monat trifft die W&V-Chefredaktion die spannendsten Köpfe der Branche zum virtuellen Interview. Der Podcast zur virtuellen Konferenz: shop.wuv.de/talk

Podcast über Fangeschichte und Fangeschichten, Fußballfans, Groundhopping, Ultras, Fußballgeschichte.

In letzter Zeit frage ich mich vermehrt, wie Fußball in der Zukunft aussehen sollte. Dafür höre ich mir gelegentlich auch mal Perspektiven an, die nicht unbedingt meinen Wünschen entsprechen. ;-) So in diesem Fall die von Ralf Leister, der den Blog Fussballwirtschaft.de betreibt. Im heutigen Podcast geht es um das Fußball-Geschäft - auch wenn mich dieser Begriff jedes Mal wieder schüttelt.

STUDENTENFUTTER
#28 Moderator und Speaker Ralf Leister

STUDENTENFUTTER

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 36:21


In der heutigen Folge spricht Clemens mit dem großartigen Moderator, Speaker und Mitarbeiter in der Konzernstrategie der Otto Group: Ralf Leister. Er nimmt uns mit auf seine Reise von der HSBA, über einen Fußballblog, seine Tätigkeiten als Moderator und Speaker bis hin zu seiner Arbeit für die Otto Group. Außerdem erzählt er von weiteren kleinen Projekten, die er mal ausprobiert hat, wie zum Beispiel einem TikTok Account. Wer Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Berufsleben mit Tätigkeiten, an denen man Spaß hat, sucht, sollte auch auf jeden Fall reinhören, denn sich in der heutigen Zeit mit anderen Leuten zu verknüpfen ist wichtiger denn je. Viel Spaß beim Hören! Ralf Leister bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-leister/

Der #SportsBiz Podcast
11: Alles zum Bundesliga-Comeback | #SportsBiz Podcast

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2020 38:57


Die Bundesliga kehrt zurück aus der Corona-Pause und die ganze Welt des Sports blickt nach Deutschland. In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" teilen Yannick Ramcke und Ralf Leister ihre Beobachtungen vom ersten Spieltag seit über zwei Monaten und ordnen die Geschehnisse in den Gesamtkontext der angestrebten Rückkehr des Sports auf der ganzen Welt ein: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts ( 0:00 - 01:40 ) Alles zum Comeback der Bundesliga ( 01:40 - 14:15 ) Sven Schmidts Thesen zum Re-Start der Bundesliga ( 14:15 - 21:40 ) Premier League ebenfalls vermehrt im Free TV zum Re-Start (21:40 - 26:25 ) Sky DE mit imposanten Marktanteilen am Samstag (26:25 - 31:10 ) Neue Personalie im Aufsichtsrat von Hertha BSC ( 31:10 - 36:45 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 36:45 - 38:58 )

Der #SportsBiz Podcast
10: Abbruch der Ligue 1, Eurosport vor Bundesliga-Ausstieg und Corona-Fälle im Fußball | #SportsBiz Podcast

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2020 37:12


Während die Welt des Sports weiterhin größtenteils stillsteht, gibt es abseits des Spielfelds weiterhin interessante Entwicklungen: In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts ( 0:00 - 01:20 ) Ligue 1 offiziell abgebrochen - PSG ist französischer Meister ( 1:20 - 06:35 ) Eurosport vor dem Bundesliga-Ausstieg ( 6:35 - 15:55 ) Umgang mit Corona Fällen beim 1. FC Köln ( 15:55 - 23:50 ) Status Update zu WeKick Corona ( 23:50 - 29:10 ) "Lightning Round": Vereine als Medienunternehmen, PE bringt sich in Stellung und TV-Rechte der Champions League in Spanien ( 29:10 - 36:40 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 36:40 - 37:13 )

Der #SportsBiz Podcast
9: #SportsBiz Podcast | Bundesliga im Fokus: Comeback, Entfremdung und die Zeit nach Corona

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 41:27


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts Kein Wimbledon (auch) aufgrund einzigartiger Versicherung gegen Pandemien ( 1:58 ) Kein nachhaltiges Wirtschaften in der Bundesliga? ( 8:58 ) Ambitionierte Comeback-Pläne der Bundesliga ( 14:20 ) Entfremdung des Fußballs von der Gesellschaft? ( 21:28 ) Finanzierungsmöglichkeiten und Einbruch des Transfermarkts: Dominanz der Top-Klubs noch größer nach der Krise? ( 27:27 ) Digitalisierung im deutschen Fußball: große Ambitionen, aber wenig Fortschritt? ( 34:25 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 40:33 )

Der #SportsBiz Podcast
8: Der #SportsBiz Podcast | Liquiditätsengpässe im Sport, Private Equity als mögliche Lösung und Esports als Alternative

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 35:16


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts Follow-Up: IOC verschiebt Olympische Spiele 2020 ins nächste Jahr ( 1:45 ) SPONSORs im Gespräch mit Ralf Reichert (CEO @ ESL) ( 6:45 ) DAZN verweigert bis auf Weiteres jegliche Rechtezahlungen ( 13:00 ) Bundesliga im Gespräch mit PE-Ivestoren um das Finanzloch zu stopfen ( 17:25 ) Verwaltungsrat empfiehlt den Abbruch der Belgischen Pro League ( 25:00 ) Updates: Virtuelle Konferenzen, Gastbeiträge, Blogbeiträge und Podcast-Auftritte ( 31:35 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 34:50 )

Der #SportsBiz Podcast
7: Der #SportsBiz Podcast | Coronavirus bringt die Welt des Sports zum Stillstand und Update zur DFL-Rechteausschreibung

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 42:24


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück und kommen da natürlich nicht um das Thema "Coronavirus" herum: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts Amazon Prime zeigt Doku über PSG ( 1:40 ) TV-Poker: Kartellamt billigt DFL-Verfahren ( 6:10 ) Bericht vom Hackathon der Bundesregierung #wirvsvirus ( 16:00 ) Bundesliga: Existenzängste und keine Alternative zu  "Geisterspielen" bei der Rückkehr zur Normalität ( 22:05 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 41:55 )

Der #SportsBiz Podcast
6: Der #SportsBiz Podcast | COVID-19 im Sportbusiness, FIFA gegen Auslandsspiele, Bundesliga-Updates & Piraterie im Sport

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 44:57


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts ( 0:00 - 1:40 ) Bericht vom FOOTBALL BUSINESS Spring Summit bei Rapid Wien ( 1:40 - 8:50 ) Corona-Virus (COVID-19) und die Auswirkungen auf das Sportbusiness ( 8:50 - 14:15 ) FIFA: Keine Auslandsspiele im offiziellen Ligabetrieb des Club-Fußballs ( 14:15 - 19:35 ) Evonik verkauft BVB Aktien (19:35 - 26:45) FC Bayern stellt Google als neuen Partner vor ( 26:45 - 31:40 ) FIFA’s Drei-Punkte-Plan und die Folgen vom Spiel FC Bayern vs. TSG Hoffenheim ( 31:40 - 35:30 ) Wilder-Fury Rematch: Piraterie zerstört das PPV Business ( 35:30 - 44:25 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 44:25 - 44:57 )

Der #SportsBiz Podcast
5: Der #SportsBiz Podcast | PremFlix, DFL Wirtschaftsreport, Neue Trikotsponsoren beim BVB und UCL ohne Man City

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 49:32


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts (0:00 - 1:40) PremFlix - Umgeht die EPL in Zukunft die traditionellen Medienpartner? (1:40 - 11:45) Debatte rund um Jürgen Klinsmann (11:45 - 16:00) DFL Wirtschaftsreport 2020 (16:00 - 30:40) BVB mit zwei Trikotsponsoren (30:40 - 36:05) UEFA Champions League ohne Manchester City (36:05 - 43:30) OTT Summit in Atlanta (43:30 - 49:00) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! (49:00 - 49:30 Min.)

Der #SportsBiz Podcast
4: Der #SportsBiz Podcast | SPOBIS Update, Super Bowl in Deutschland und News rund um die Bundesliga und UEFA

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 41:11


Nach einer aus Erkältungsgründen verlängerte Pause blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister in dieser Episode des "Der #SportsBiz Podcast" auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 21 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts (0:00 - 1:50 Min.) SPOBIS Update: Bundesliga in den USA & Ticketing nach dem Airline-Model (1:50 - 6:20 Min.) Rekordquote für ProSieben bei Chiefs-Triumph (https://rp-online.de/sport/us-sport/nfl/super-bowl-2020-einschaltquote-prosieben-mit-rekord-quoten-bei-chiefs-triumph_aid-48717261) (6:20 - 13:50 Min.) DFL investiert in Startup MOVEZ (https://www.dfl.de/de/aktuelles/naechster-schritt-der-beteiligungsstrategie-dfl-for-equity-dfl-erwirbt-anteile-an-movez/) (13:50 - 18:10 Min.) DFL Sportreport: Bundesliga ist die torreichste und spannendste Europas (https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-sportreport-die-bundesliga-bleibt-die-torreichste-top-liga-europas/) (18:10 - 22:20 Min.) RTL sichert sich umfangreiches Fußball-Rechtepaket – „Wir wollen flinker und mutiger werden“ (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bernd-reichart-im-interview-rtl-sichert-sich-umfangreiches-fussball-rechtepaket-wir-wollen-flinker-und-mutiger-werden/25469648.html?utm_term=Autofeed&social=tw-hb_hk-li-ne-or-&utm_medium=Social&utm_content=hb_hk&utm_source=Twitter&ticket=ST-3175217-jxL7JeNfvmLsOcmga5vg-ap4#Echobox=1580026756) (22:20 - 28:15 Min.) Investitionsverhalten der Bundesligisten in der Winterpause 2019/20 (https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/transfers/wettbewerb/L1/plus/?saison_id=2019&s_w=w&leihe=1&intern=0&intern=1) (28:15 - 31:15 Min.) Das Milliardenspiel: Bundeskartellamt genehmigt Rechteausschreibung fur Bundesliga (https://zeitung.faz.net/faz/wirtschaft/2020-01-18/45a7a1b6a8b060a082ec8ab85cee4132/?GEPC=s1) (31:15 - 40:50 Min.) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! (40:50 - 41:12 Min.)

Der #SportsBiz Podcast
3: Der #SportsBiz Podcast | Liverpool auf YouTube, Reform in der UCL, AWS als DFL-Partner, Daten im Sport & Mehr

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2020 44:31


In dieser Episode des "Der #SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts (0:00 - 2:13 Min.) Liverpool buoyed by “substantial” YouTube Membership Take-Up (http://www.sportspromedia.com/news/liverpool-youtube-membership-growth-drew-crisp) (2:13 - 9:02 Min.) FC Chelsea macht Rekordverlust (https://www.sponsors.de/news/sport/fc-chelsea-erzielt-rekordumsatz-und-macht-verlust) (9:02 - 14:13 Min.) Report: Uefa Champions League Teams could play four more Matches from 2024 (http://www.sportspromedia.com/news/champions-league-expansion-uefa-eca-four-matches-2024) (14:13 - 20:10 Min.) Amazon Web Services wird Offizieller Technologie-Provider der DFL (https://www.dfl.de/de/aktuelles/amazon-web-services-wird-offizieller-technologie-provider-der-dfl/) (20:10 - 26:42 Min.) So funktioniert das Sportdaten-Ökosystem und wie Rechteinhaber finanziell partizipieren können (https://www.sponsors.de/news/magazin/sportdaten-oekosystem?active=1) (https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-12-06/amazon-says-millions-watched-its-first-u-k-soccer-matches) (26:42 - 35:03 Min) Bundesliga: Vorschlag der DFL für Spielzeiten während WM 2022 (https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2020/01/dfl-erwaegt-2-bundesliga-koennte-waehrend-wm-2022-weiterspielen) (35:03 - 39:58 Min) ⏺ Konferenz-Update: InBeta Konferenz & Vorfreude auf den SPOBIS 2020 in Düsseldorf sowie OTT SportsPro 2020 in Atlanta (39:58 - 44:00 Min.) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! (44:00 - 44:31 Min.) ⏺ Blog-Update: #42 OTT Trends in 2020: Implications of Moving from B2B to a D2C Business in Live Sports Broadcasting (https://www.offthefieldbusiness.de/single-post/2020/01/12/42-OTT-Trends-in-2020-Implications-of-Moving-from-B2B-to-a-D2C-Business-in-Live-Sports-Broadcasting) (OFFTHEFIELDBUSINESS.de) Falls Ihr ebenfalls bei dem SPOBIS 2020 in Düsseldorf vor Ort sein sollte, sagt Bescheid!

Der #SportsBiz Podcast
2: Der #SportsBiz Podcast | Rückblick auf den Dezember 2019 im Sportbusiness

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 42:29


In der ersten Episode des "Der #SportsBiz Podcast" im Neuen Jahr blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf den Dezember 2019 im Sportbusiness zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts (0:00 - 1:26 Min.) FC Bayern steigt in eSports ein (https://fcbayern.com/de/news/2019/12/presseinformation-fc-bayern-startet-in-konamis-efootball.pro-league) (1:26 - 6:27 Min.) Sky verliert, DAZN behält und Amazon gewinnt Champions-League-Rechte (https://www.sponsors.de/news/medien/sky-verliert-champions-league-rechte) (6:27 - 13:37 Min.) Sky Ticket wird für Sportfans günstiger als DAZN (https://www.dwdl.de/nachrichten/75379/sky_ticket_wird_fuer_sportfans_guenstiger_als_dazn/) (13:37 - 17:26 Min.) Vertikale Videos in der Bundesliga (https://www.digitalfernsehen.de/top-news/bundesliga-bald-im-hochformat-dfl-testet-916-aufzeichnungen-550649/) (17:26 - 24:10 Min.) Amazon Says Millions Watched Its First U.K. Soccer Matches (https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-12-06/amazon-says-millions-watched-its-first-u-k-soccer-matches) (24:10 - 34:58 Min) Rhein-Neckar Löwen produzieren Saison-Doku (https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-sind-die-loewen-rhein-neckar-loewen-sky-und-go7-kooperieren-fuer-saison-doku-323684) (34:58 - 41:51 Min) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! (41:51 - 42:29 Min.) Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel geht es nun ab sofort im zweiwöchentlichen Rythmus weiter: Die beiden Co-Hosts fassen jeden zweiten Mittwoch die spannendsten News und Entwicklungen der letzten 14 Tage für Euch zusammenfassen und geben ihre eigene Perspektive auf die Dinge hinzu!

Der #SportsBiz Podcast
1: Der #SportsBiz Podcast | Rückblick auf den November 2019 im Sportbusiness

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 45:42


Yannick Ramcke und Ralf Leister blicken in der ersten offiziellen Episode von "Der #SportsBiz Podcast" auf einige der spannendsten News und Entwicklungen des vergangenen Novembers zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts und Themenüberblick (0:00 - 2:20 Min) Status Quo oder Disruption: Was passiert mit der Champions League in Deutschland? Erkenntnisse aus den USA (http://www.sportspromedia.com/news/champions-league-tv-rights-cbs-univision) , UK (https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-11-15/bt-fends-off-sky-to-keep-champions-league-soccer-at-a-price) und Frankreich (https://www.sportspromedia.com/news/champions-league-tv-rights-france-bein-sports-canal) (2:20 - 15:10) Global SportsTech VC Report 2019 von SportTechX (15:10 - 21:20 (https://sportstechx.com/gstvcr/) ) Manchester City Owner Valued At $4.8 Billion In Minority Sale To Silver Lake Partners (21:20 - 27:20 (https://www.forbes.com/sites/mikeozanian/2019/11/27/city-football-group-valued-at-48-billion-in-minority-sale-to-silver-lake-partners/#744367d36292) ) Rolle von Sponsoring in der Bundesliga: BVB (https://www.sponsors.de/news/fussball/bvb-erwartet-rekordumsatz-beim-sponsoring) & FCB (https://www.sponsors.de/news/fussball/bayern-finanzboss-dreesen-sponsoring-erloese-sind-unsere-antwort) im Fokus (27:20 - 33:35) Klinsmann wird Trainer bei Hertha (33:35 - 38:10 (https://www.tz.de/sport/fussball/juergen-klinsmann-hertha-bsc-trainer-bundesliga-nachfolger-berlin-zr-13251717.html) ) Zum Abschluss geben Yannick und Ralf noch ein kurzes Fazit zu jeweils einer Sportbusiness-Konferenz, die die beiden Co-Hosts vor Kurzem besucht haben: SportsPro OTT Summit 2019 in Madrid (38:10 - 41:20 (https://eu.sportspro-ott.com/) ) inkl. "Six Thoughts on the SportsPro OTT Summit 2019" von Yannick Ramcke (via Unofficial Partner (https://www.unofficialpartner.com/post/the-unofficial-op-ed) ) Sports Governance & Finance Konferenz 2019 (41:20 - 45:05 (https://www.dfv-eurofinance.com/konferenzen/22-euro-finance-week-2019/die-euro-finance-week-im-uberblick/donnerstag-21-november-2019-asset-management/sports-governance-finance) ) ⏺ Outro: Ausblick auf "Der #Sports Podcast" (45:05 - 45:42 Min.)

Der #SportsBiz Podcast
[Preview] Der #SportsBiz Podcast mit Yannick Ramcke & Ralf Leister

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 1:10


Willkommen zum #SportsBiz Podcast. Hier bist Du genau richtig, wenn Du die wichtigsten News, Reports und Entwicklungen aus dem Business hinter dem Sport direkt auf die Ohren bekommen möchtest. Der moderne Spitzensport ist mittlerweile viel mehr als das Endprodukt auf dem Spielfeld: Ligen und Teams bewegen sich zunehmend an der Schnittstelle zwischen Medien, Technologie, Finanzen und Fans - und das Ganze in einem zunehmend globalisierten Umfeld. Yannick ist Gründer von dem Blog OFFTHEFIELDBUSINESS.de (https://www.offthefieldbusiness.de/) , Experte für Medien im Sport und kennt sich bestens im US-Markt aus. Ralf hat FussballWirtschaft (http://fussballwirtschaft.de/) gestartet und fühlt sich im deutschen sowie europäischen Fußball zuhause. Gemeinsam ordnen wir die relevantesten Neuigkeiten sportartenübergreifend für Dich ein. Und das auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, Einkaufen oder Arbeiten im Haushalt. Alle zwei Wochen veröffentlichen wir eine neue knackige Episode von maximal 45 Minuten. Das gelegentliche, zusätzliche Deep-Dive Interview mit interessanten Entscheidungsträgern aus der Praxis ermöglicht dann einzelne Trends und Entwicklungen dann nochmal genauer zu beleuchten! Weitere Informationen zu den Hosts: Yannick Ramcke: Twitter (@yannickramcke) (https://twitter.com/yannickramcke) // LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/yannick-manuel-ramcke/) // Mehr zu Yannick Ramcke (https://www.offthefieldbusiness.de/yannick-manuel-ramcke) Ralf Leister: Twitter (@RalfLeister) (https://twitter.com/RalfLeister) // LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/ralf-leister/) // Mehr zu Ralf Leister (https://ralfleister.com/)

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #6 - Christian Thiele, Geschäftsführer & Inhaber des Hästens Store / SchwedenBett Düsseldorf GmbH

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Nov 20, 2018 42:11


Ausgeschlafen und Fit – so solltest Du in jeden Tag starten. Mindestens jedoch, in die Tage, an denen Du wichtige Verhandlungen führen musst. In dieser Episode werfen wir wieder mal einen Blick über die Tischkante – wobei man in diesem speziellen Fall auch sagen könnte, dass wir den Blick über die Bettkante werfen. Mein heutiger Gesprächspartner ist Christian Thiele – er ist Inhaber und  Geschäftsführer des Concept Store von Hästens Betten in Düsseldorf. Hästens ist u.a. der Hoflieferant des schwedischen Königshauses und eindeutig dem Premium Segment zuzuordnen. Christian spricht erfrischend offen mit mir über seine Erfahrungen als Verkäufer von Luxusbetten, über Köln und Düsseldorf, über seine Art Mitarbeiter bzw. sein Vertriebsteam zu führen und im Allgemeinen auch noch darüber, was man eigentlich unter „wahrem Schlaf“ versteht. Du wirst in diesem Interview lernen, wie wichtig die Motive deines Gegenübers für deinen Verhandlungserfolg sind, wie ein Team richtig geführt werden sollten und welche Rolle „Recht haben“ in einer Verhandlung spielt. Und ich habe außerdem in diesem Interview auch noch eine Menge über Schlaf und Betten gelernt.     Das hörst Du wann: 00:45 Intro & Vorstellung 02:04 Fünf Dinge, die Du über Ralf Leister wissen solltest 03:24 Background „Hästens“ 04:22 Welche Rolle spielt der Produktname für die Verhandlung 07:42 Worauf zu achten ist, damit Du für die Verhandlung ausgeschlafen bist 09:06 Welche aktuellen Herausforderungen findest Du in deinem Daily Business wieder? 12:30 Einordnung ins Premium Segment 13:51 Preisverhandlungen im Premium Segment 19:25 Vorgaben an Mitarbeiter in Verhandlungen 20:43 Die Joker-Karte – der Chef greift in die Preisverhandlung ein (vorbildlich gelöst!) 22:10 Köln vs. Düsseldorf – die Unterschiede aus Sicht des Premium-Händlers 24:31 Der größte bisherige Verhandlungserfolg 25:44 Der größte bisherige Misserfolg in einer Verhandlung 27:14 Wie überzeuge ich meinen Verhandlungspartner davon, dass ich im Recht bin 28:59 Zusammenfassung    Best of Seven 33:00 Wer war dein härtester Verhandlungspartner 33:55 Womit tankst du Kraft (Spoiler – nicht nur durch Schlaf im Hästens Bett) 34:37 Wer oder was inspiriert dich 35:46 Wie bildest Du dich weiter? 36:55 gab es einen entscheidenden Ratschlag in deinem Leben? 37:40 Wie lautet dein Tipp für die Zuhörer? 38:22 Wie erreicht man dich?   Bonus 39:00 Einladung zur Kalendervorstellung – Motto: Wie schlafe ich mich glücklich     Links  Wirtschaftsclub Düsseldorf  Hästens Concept Store Düsseldorf  Somnar – natürlich schlafen  Linked In- Christian Thiele  Xing - Christian Thiele Facebook Christian Thiele  Facebook – Hästens Düsseldorf    Zufrieden im Jahr 2019 – Wir zeigen wie! – Die Eventseite bei Facebook  Tickets für „Macht schlafen glücklich?“ 

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #5 - Ralf Leister, Gründer & Redakteur, FussballWirtschaft.de

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 53:47


Wie Ralf Leister, der Gründer und Redakteur des Fussball Business Blog „Fussballwirtschaft“ auf seinem Weg vom Blogger zum gefragten Moderator der Sport-Businessbranche verhandelt und was er im Allgemeinen über Verhandlungen denkt, das erfährst Du im heutigen Blick über die Tischkante, der Interview-Serie im PRM-Podcast „Besser verhandeln“ Es wieder mal Zeit für einen Blick über die Tischkante. Diesen wage ich heute mit Ralf Leister, dem Gründer und Redakteur des Fussball-Business-Blog „Fussball-Wirtschaft“. Ralf ist hauptberuflich als Senior-Berater bei der Otto Gruppe tätig und hat vor ein paar Jahren seinen Blog gestartet. Mittlerweile ist er ein gefragter Moderator auf Sport-Business Events und meiner Einschätzung nach ist er auf einem ausgezeichneten Weg sich eine hervorragende Reputation aufzubauen. Wir haben uns viel Zeit genommen um Dir einen möglichst hohen Mehrwert zu schaffen, und ich bin der Meinung, dass wir das auch geschafft haben. Es erwarten Dich viele gute Tipps, die auch dich in deinen Verhandlungen weiterbringen können. Neben diesen Tipps bietet dieses Interview noch einen weiteren Mehrwert, denn Ralf zeichnet ungewollt auch ein gutes Bild davon, wie die GEN Y heut zu Tage Karriere macht und welche Ansätze in Verhandlungen wichtiger und welche unwichtiger sind. Für mich ist das sehr hilfreich, denn ich habe einige Kunden, die immer größere Probleme mit Verhandlungspartnern dieser Generation haben – einfach, weil sie die Welt mit anderen Augen sehen. Solltest Du ähnliche Herausforderungen zu meistern haben, dann solltest Du gerade heute sehr gut zuhören. Also hör gut zu – es lohnt sich

Killer Press PodCast
#13 Killer Press Sport Cast - Interview mit Ralf Leister

Killer Press PodCast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 42:42


Ralf Leister ist #Fußballblogger und Stratege bei der Otto Group. Was aus einer Laune heraus, spät abends begann, hat ihn einen ganz neuen Weg in die Fußballindustrie geebnet. Durch seinen Blog "Fussballwirtschaft" wird er inzwischen zu den interessantesten #Konferenzen und #Veranstaltungen eingeladen. Dadurch hat er die Möglichkeit bekommen bei Unis zu unterrichten und auf Bühnen zu stehen. Ralf gibt uns hier einen Einblick in sein Bloggerleben. #Blogger Killer Press Sport Cast ist der etwas andere Podcast. Es geht vorwiegend um das Thema Sport und Marketing. Für alle Menschen, die das eine oder andere von interessanten Persönlichkeiten lernen möchten. Ihr Host ist Claudia Scheffler-Perrone. Sie ist CEO von Killer Press. Sie führt öfter Interviews mit Menschen rund um Sport, Marketing und Lifestyle sowohl für ihren Podcast, als auch für diverse Magazine, Online Medien und TV. Man trifft Claudia auch gerne mal auf diversen Bühnen in Deutschland und im Ausland, vorwiegend zu den Themen Social Media, digitale Strategien für Sport und Business, PR und Marketing. Für weitere Informationen können Sie unsere Website besuchen: www.killer-press.com/de oder uns auf Twitter (@killer_press) und Facebook (killerpress) folgen. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig interessante Listen zum freien Download. Mehr Infos zu Ralf und seinen Social Media Konten: - Facebook: https://www.facebook.com/FussballWirtschaft - Instagram: https://instagram.com/fussballwirtschaft/?hl=de - XING-Newsseite: https://www.xing.com/news/pages/fussballwirtschaft-837 - XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Ralf_Leister?sc_o=mxb_p - LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/ralf-leister-8170aab4/ - Twitter: https://twitter.com/RalfLeister?lang=de - Blog: http://fussballwirtschaft.de/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCnfJYQOXZaLgcxPNn2IhSTQ

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#073: Wissen, statt glauben - Warum Vereine ihre Daten in den Griff bekommen müssen

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 56:50


Viele Sportorganisationen lassen Tausende von Euro auf der Straße liegen - einfach so. Und das Schlimmste dabei. Die merken das meist überhaupt nicht. In Merchandising, Ticketing und Sponsoring liegen riesige und bislang völlig ungenutzte Erlös-Potenziale. Warum ist das so? Aus dem einfachen Grund, weil sie ihre Daten unzureichend, oft sogar überhaupt nicht, analysieren und richtig nutzen. Und um eines schon mal vorweg zu nehmen. Wer das, worüber wir heute sprechen, in den nächsten 1-3 Jahren nicht umsetzt, der wird ein echtes Problem bekommen. Mit meinem heutigen Interviewgast, dem Daten Analysten Mario Hillmers von der Otto Group, zeigen wir dir, wie Sportorganisation Schritt für Schritt bei der Datenanalyse und -nutzung vorgehen sollten. Was Sportorganisationen von eCommerce Unternehmen lernen können. Und wie du mit einem datengetrieben Vorgehen systematisch Reichweite aufbauen kannst. Um was geht's und was lernst du: Wie sich Data Analytics und Business Intelligence definieren (8:54) Wo in Sportorganisationen die typischen Problem beim Umgang mit Daten liegen und was die Ursachen hierfür sind (10:29) Wie ein Verein Schritt für Schritt bei der Datenanalyse vorgehen sollte und was die Voraussetzungen dafür sind (13:22) Wie ein Verein seine fragmentierten Datentöpfe aus Ticketing, Merchandising und Co. harmonisieren kann (15:21) Warum Sportorganisationen dafür sorgen müssen die Datenhoheit zu gewinnen und Daten Inhouse zu holen (18:37) Mit welchen Tools und Programmen man arbeiten sollte (20:38) Was ein Tag Management Tool ist und warum es unabdingbar ist (21:38) Was man bei einem Relaunch eines Online-Fanshop hinsichtlich der Analytics beachten muss (23:42) Wie man einen A/B-Test gestalten sollte (28:13) Was die wichtigsten KPI’s bei der Datenanalyse sind (29:59) Welche Möglichkeiten es gibt seine Daten live im Blick zu haben und welche Rolle dabei Google Analytics spielt (32:26) Welche Auswirkungen die Ausrichtung auf eine datengesteuerte Organisation hat und welche neuen Stellen geschaffen werden müssen (34:07) Warum Vereine für den zukünftigen Erfolg Analysten anstellen müssen (37:33) Inwieweit es sinnvoll ist, Entscheidungen nur anhand von Daten zu treffen (39:12) Wie man datengetrieben Social Media Reichweite aufbauen kann (40:35) Welche Inhalte auf Social Media am besten performen (44:25) Warum Mario mit Bolzplatzhelden einen „Instagram First“-Ansatz fährt (45:23) Welche 3 Tipps Mario für Sportorganisationen hat, ihre Daten in den Griff zu bekommen (46:57) Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus! ▶️ Jetzt beitreten: sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten: sportsmaniac.de/bewertung Glossar: Business Intelligence Data Analytics Machine Learning CRM (Customer Relationship Management) Cloud Tag Management Retargeting Java Skript Tags A/B-Testing UX (User Experience) KPI (Key Performance Indicator) CLV (Customer Lifetime Value) Tools / Software Matomo (ehem. Piwik) Google Analytics Criteo Visual Website Optimizer Optimizly Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode72 Bolzplatzhelden auf Instagram #037: Warum Fan Loyalty kein Selbstläufer mehr ist! #038: 6 Tipps, wie du die Loyalität deiner Fans und Kunden steigerst #053: Vorbild Konzern: So meistern Sportorganisationen die digitale Transformation (mit Ralf Leister) #071: Die Folgen des Facebook-Updates und was du jetzt tun musst Sports Start-up Series mit Gokixx, ELBKICK.TV, keebits, IMPECT, DeinTeam, Urban Sports Club, Sponsoo Kontakt zu Mario Hillmers: LinkedIn, Xing, E-Mail, Twitter

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#053: Vorbild Konzern: So meistern Sportorganisationen die digitale Transformation

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 19, 2017 40:21


Ralf Leister, Betreiber des Blogs FussballWirtschaft und Consultant in der Strategie-Abteilung der Otto Group, beschäftigt sich tagtäglich mit den Fragen der digitalen Transformation. Ein Thema, das in nahezu jeder Führungsetage in der Wirtschaft und auch in Sportorganisationen disktutiert wird. Und das muss man auch, wenn man langfristig wettbewerbsfähig und überhaupt existent bleiben will. Im Interview erfährst du, was Sportorganisationen in Sachen Digitalisierung von Wirtschaftsunternehmen lernen können, warum Digitalisierung im Kopf beginnt und wie du die digitale Transformation in deiner Organisation meisterst. Um was geht's und was lernst du: Wie sich „Digitale Transformation“ definiert (4:33) An welche Stelle in einem Unternehmen das Thema aufgehangen sein sollte (6:05) Wie sich der Change Prozess in der Otto Group gestaltet hat und wie Sportorganisationen selbst den Kulturwandel anstoßen können (8:10) Wie man an die digitale Transformation herangeht und womit man starten sollte (11:23) Was sich innerhalb einer Organisation ändern und wie man es schafft die Mitarbeiter mit an Bord zu holen (13:46) Welche die größten Hürden sind und inwiefern man sich externe Hilfe mit reinholen sollte (15:41) Was Konzerne von der Sport Organisationen lernen können und was aus der Sportwelt in Konzernen unmöglich funktionierten würde (19:17) Welche Sportorganisation die digitale Transformation am besten meistert (23:33) Mit welchen 3 Tipps die digitale Transformation für Sportorganisationen gelingt (25:40) +++ TICKET GEWINNSPIEL +++ Du willst beim Digital Sports & Entertainment am 16./17.10. in Berlin mit dabei sein? So einfach geht's: 1️⃣  Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe 2️⃣  Lade bis zum 08.10.2017 deine Freunde, Kollegen und andere Sportbusiness Interessierte in die Gruppe ein 3️⃣  Die zwei Hörer mit den meisten Einladungen gewinnen je ein Ticket --> Jetzt beitreten, Freunde einladen und gewinnen!   Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode53 fussballwirtschaft.de FussballWirtschaft folgen auf: Xing, Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram Kontakt zu Ralf Leister: E-Mail Matchplan Magazin Verlinkte Sports Maniac Podcast Episoden: #028: Mobile first – Wie der 1. FC Köln mit Mobile Ticketing neue Wege geht #041: Wissenschaftlich belegt: So digital sind die Fußball Bundesliga Vereine wirklich #044: Besser handeln, statt reden: Die Rolle von Fan-Loyalty im Fußball