POPULARITY
Kevin findet zurück zu seiner spitzen Zunge und fliegt daraufhin direkt raus. Ob er wieder zurückkommen wird, kann Lilo leider nicht sehen. Dafür sieht sie bei Calvin eine Frau - die eine wahre Liebe, die er jedoch betrügen wird. Ob es dafür wirklich Seher-Qualitäten braucht?! Wir beschäftigen uns lieber mit echtem Gold - dem XING-Profil von Aleks. Eine echte Empfehlung! Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/
Die meisten Menschen unterschätzen, wie einfach viel Geld schnell verloren ist. Es gibt vieles beim Thema Geldanlage zu beachten, aber wenn du dich klar und stringent an diese 3 sehr simplen Regeln hältst, kannst du einen Totalverlust weitgehend ausschließen. Daher kann ich dir eindringlich empfehlen dieses Video anzusehen, denn es kann dir 5-, 6-, oder sogar 7-stelliges Lehrgeld einsparen. Checkliste zur sicheren Geldanlage: https://www.thorstenwittmann.de/podcast-32-punkte-checkliste Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2 TikTok Profil: ►► https://www.tiktok.com/@thorstenwittmannofficial
Heute geht es um den argentinischen Präsidenten Javier Milei und die Frage, wer er wirklich ist. Folgende Punkte werden behandelt: - Mileis politische Ansichten und Ideen, darunter Privatisierung und Minimalismus des Staates - Berichterstattung über Milei und wie er dargestellt wird - Hinweise auf eine mögliche Verbindung zum Westen und dem World Economic Forum - Mileis Position zu Ukraine, Israel und den BRICS - Prognose über seine möglichen Handlungen als Präsident und die Reaktion der argentinischen Bevölkerung. Milei polarisiert in der argentinischen Gesellschaft und wird von den deutschen Medien konsequent als Rechtspopulist bezeichnet. Die unterschiedlichen Meinungen über ihn sind faszinierend! Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2 TikTok Profil: ►► https://www.tiktok.com/@thorstenwittmannofficial
Dr. Marc Faber ist regelmäßiger Gast und in der Finanzbranche berüchtigt für seine direkten und knackigen Kommentare. Mit seinem “Gloom Boom Doom“-Report hat er u.a. den Vorstand der größten US-Bank JP Morgan als Leser. - Warum ist Marc Faber überrascht, dass die AfD nur 20 % statt 60 % auf sich vereint? - Wo sieht er Vasallenstaaten? - Wie geht es weiter in der Schweiz? Es wird nicht nur lehrreich, sondern auch – wie gewohnt mit Dr. Marc Faber – sehr unterhaltsam. Marc Faber: https://www.gloomboomdoom.com Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2
Dr. Marc Faber ist regelmäßiger Gast und in der Finanzbranche berüchtigt für seine direkten und knackigen Kommentare. Mit seinem “Gloom Boom Doom“-Report hat er u.a. Bankenvorstände als Leser. Ich spreche mit ihm heute über Geopolitik und Machtverschiebungen, u.a. Israel, Palästina, Ukraine, USA und Deutschland. Es wird nicht nur interessant, sondern auch – wie gewohnt mit Dr. Marc Faber – sehr unterhaltsam. Marc Faber: https://www.gloomboomdoom.com Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2
Es gab viele Fragen zum Tippvideo der letzten Woche zum Thema Auslandskonten, auch einige „kritische“. Ich habe die meines Erachtens wichtigsten Fragen herausgepickt und wir sehen uns u.a. folgendes an: - Warum denn überhaupt Auslandskonten, wenn ich schon Krypto nutze? - Wie kann ich diese online eröffnen? - Welche Kosten haben Auslandskonten? - Staaten können es sich doch gar nicht leisten, Banken pleite gehen zu lassen, oder? Dich interessiert meine Meinung dazu? Auszug aus der Fallstudie 19 legale Auslandskonten: https://thorstenwittmann.com/fallstudieauslandskonten/ Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Thorsten Wittmann Homepage: https://thorstenwittmann.com/ Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2
Die Menschheit entscheidet sich gerade, ob sie ein dystopisches Kontroll- und Versklavungssystem zulassen lassen möchte oder wir in eine Epoche der Freiheit und Prosperität vorstoßen. Wenn du dich noch nicht mit digitalen Zentralbankwährungen beschäftigt hast, wirst du diese Aussage (noch) nicht verstehen können. Wenn du es bereits tust, wirst du verstehen, dass zentrale Digitalwährungen die vollständige Kontrolle ermöglichen für wenige und demokratisch nicht legitimierte Menschen. Und es geht mit großen Schritten voran und die Einführung zeichnet sich mehr und mehr ab. Im Interview mit Jürgen Wechsler besprechen wir dazu folgendes: - Was sind die weltweiten Tendenzen bei den digitalen Zentralbankwährungen? - Welches Land hat hier die Vorreiterrolle? - Wie könnte hier die geplante BRICS+-Währung einen entscheidenden Einfluss bekommen? - Wie steht es um den digitalen Euro – kommt der überhaupt? - Was lernen die Regierungen und werden sie bei zukünftigen Einführungen beachten? Spannend, spannend … Hier anmelden für NGO-Finanz-Revolution 2023: https://thorstenwittmann.com/ngo-live-2023 Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext-yt Thorsten Wittmann Homepage: https://thorstenwittmann.com/ Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext Linkedin Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In dieser Episode unseres neuen Themenblocks richten wir den Blick auf XING. Ist XING noch ein Business Netzwerk? Was bedeutet es, dass XING sich als Karriereplattform bezeichnet? Diese und weitere Fragen klären wir in der zweiten Folge unserer Reihe über verschiedenen Social Media Plattformen.
Die für MICH passende Weiterbildung finden, darum geht es! Lars Hahn ist der Entdecker von "Systematisch Kaffeetrinken". Als Geschäftsführer der “LVQ Weiterbildung gGmbH” beschäftigt er sich unter anderem mit Weiterbildung, Arbeitsmarkt und der Zeit "zwischen zwei Jobs". Lars Hahn berät mit seinem Team Akademiker/innen und Fach- und Führungskräfte während der Jobsuche und war auch selbst schon mehrmals "zwischen zwei Jobs". Wie die Zeit "zwischen zwei Jobs" sinnvoll genutzt werden kann, damit befassen sich Lars Hahn und sein Team über 20 Jahre. Mehr als 10.000 Teilnehmer*innen ihrer Weiterbildungen haben einen neuen Berufsstart geschafft. Neben dem Wissen geht es dabei auch immer um Strategien und Tipps, wie die Jobsuche gelingen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Wer ist Lars Hahn? 2. Warum eigentlich „zwischen den Jobs“ und nicht Arbeitslosigkeit? 3. Tipps zu Weiterbildungen zwischen den Jobs Alles über Lars erfährst du hier: Blog: https://www.lvq.de/karriere-blog.html Webseite: https://www.lvq.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/LVQ.de Instagram-Profil: https://www.instagram.com/lvq.de/ XING-Profil: https://www.xing.com/news/insider-collection/Lars_Hahn2 LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/larshahn/ Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung Onlinekurs - Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung https://www.berufsoptimierer.de/shop/Onlinekurs-Schritt-fur-Schritt-zur-perfekten-Bewerbung-p442329031
Begrüßung und Vorstellung | PERSONALDIENSTLEISTUNG.TV mit Patrick Greiner PERSONALDIENSTLEISTUNG.TV mit Patrick Greiner Wir machen Sie fit für die Personaldienstleistungen. 1. Folge: Begrüßung und Vorstellung #Personaldienstleistung #Zeitarbeit #Arbeitnehmerüberlassung #Personalvermittlung #Headhunting #Personalberatung #Personalwesen #HR #Freelancing #InterimManagement #Provider #Karriere #OnSite #MSP #VendorManagement #VMS Folgen Sie uns gerne auch hier YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEkLO53oDwWAaZ3IAba1Iew Instagram-Profil: https://www.instagram.com/persone_hr_solutions/ LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-greiner-62bb9590/ Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Patrick_Greiner/cv Homepage: https://www.pers-one.de/personaldienstleistung-tv/ Wir freuen uns auf Ihr Feedback, Kommentar und Abonnement. . PERSONALDIENSTLEISTUNG.TV wird unterstützt von der PERSONE HR SOLUTIONS | HR VENDOR-MANAGEMENT + HR CONSULTING + AKADEMIE DER PERSONALDIENSTLEISTUNGEN | Inh. Patrick Greiner. Unsere Leistungen: PERSONE HR VENDOR-MANAGEMENT Wir koordinieren den Einkauf und Einsatz von Personaldienstleistungen. PERSONE HR CONSULTING Spezialisierte Personalberatung für Auftraggeber und Personaldienstleistungen. AKADEMIE DER PERSONALDIENSTLEISTUNGEN Wir machen Sie und Ihr Unternehmen fit für die Personaldienstleistungen. Nehmen Sie bei Fragen oder im Bedarfsfall gerne Kontakt zu uns auf. Web: https://www.pers-one.de/ E-Mail: vm@pers-one.de Tel: 02333-6049911 . Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Sie unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen informieren wollen. Wir haften nicht für Irrtümer, fehlende Aktualität oder für Quellen von Dritten. Link zu unserem Impressum: https://www.pers-one.de/Impressum/ Link zu unserer Datenschutzerklärung: https://www.pers-one.de/Datenschutz/ Folge direkt herunterladen
Du meinst du weißt was du alles in deinem Bewerbungsprozess zu beachten hast? Hast du beispielsweise eine Idee, wie du im nächsten Vorstellungsgespräch erklärst wie es zu deiner letzten Kündigung kam? Nein? Dann höre dir jetzt in die heutige Podcastfolge mit unserer Expertin in Sarah's erstem eigenen Experteninterview an! Tina Voß ist Unternehmerin, Beistellpony von Dietmar Wischmeyer, norwegische Honorarkonsulin, Autorin und Rednerin. Alles über Tina erfährst du hier: Webseite / Blog: www.tina-voss.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/tinavossgmbh Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tina_voss_gmbh/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/tinavossgmbh Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/tina-vo-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true Tina ist außerdem unterwegs in diesem Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wischmeyers-stundenhotel/59505860/ Darum gehts in der Folge: 1. Muss ich die Anforderungen im Stellenprofil zu 100% erfüllen? 2. Wie ehrlich und ausführlich muss ich bei der Wechselmotivation sein? 3. Liegt die Entscheidung, ob ich den Job bekomme oder nicht, zu 100% beim Arbeitgeber? Sarah's Artikel - Warum Frauen so tief stapeln: https://www.berufsoptimierer.de/frauen-stapeln-tief-bei-der-jobsuche-warum Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung Onlinekurs - Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung https://www.berufsoptimierer.de/shop/Onlinekurs-Schritt-fur-Schritt-zur-perfekten-Bewerbung-p442329031
Der am besten bewertete Faktor von Avocado Store ist der Kollegenzusammenhalt laut Kununu. In Teil 1 des heutigen Interviews lernst du das Unternehmen kennen und in Teil 2 wie du Avocado Store im Vorstellungsgespräch von dir überzeugst. Mimi Sewalski ist Soziologin, Coach, Autorin und Geschäftsführerin von Avocadostore, Deutschlands größtem Online Marktplatz für Eco Fashion & Green Lifestyle in Hamburg. Vor Avocadostore hat sie einige Jahre in Hightech Startups in Tel Aviv und in der Werbebranche gearbeitet. 2020 ist ihr Buch „Nachhaltig leben JETZT“ beim Knesebeck Verlag erschienen. Alles über Mimi Sewalski erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.avocadostore.de/ Facebook-Profil: @avocadostore Instagram-Profil: https://www.instagram.com/avocadostore.de/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Mimi_Sewalski/cv LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/mimi-sewalski-279b97110/ 1. Wer sind Avocado Store? 2. Warum sollte man sich bei Avocado Store bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei Avocado Store ab? Mit dem Code „BERUFSOPTIMIERER" bekommst du 10% Rabatt ab sofort bis zum 31.12.2022 auf das Buch "Nachhaltig leben", was am besten im lokalen Buchhandel gekauft werden sollte, aber auch im Avocadostore angeboten wird. https://www.avocadostore.de/products/198784-nachhaltig-leben-jetzt-knesebeck-verlag oder https://www.knesebeck-verlag.de/nachhaltig_leben_jetzt/t-1/897 Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung ------------------------------------------------------------------------------------ Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Der am besten bewertete Faktor von Avocado Store ist der Kollegenzusammenhalt laut Kununu. In Teil 1 des heutigen Interviews lernst du das Unternehmen kennen und in Teil 2 wie du Avocado Store im Vorstellungsgespräch von dir überzeugst. Mimi Sewalski ist Soziologin, Coach, Autorin und Geschäftsführerin von Avocadostore, Deutschlands größtem Online Marktplatz für Eco Fashion & Green Lifestyle in Hamburg. Vor Avocadostore hat sie einige Jahre in Hightech Startups in Tel Aviv und in der Werbebranche gearbeitet. 2020 ist ihr Buch „Nachhaltig leben JETZT“ beim Knesebeck Verlag erschienen. Alles über Mimi Sewalski erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.avocadostore.de/ Facebook-Profil: @avocadostore Instagram-Profil: https://www.instagram.com/avocadostore.de/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Mimi_Sewalski/cv LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/mimi-sewalski-279b97110/ 1. Wer sind Avocado Store? 2. Warum sollte man sich bei Avocado Store bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei Avocado Store ab? Mit dem Code „BERUFSOPTIMIERER" bekommst du 10% Rabatt ab sofort bis zum 31.12.2022 auf das Buch "Nachhaltig leben", was am besten im lokalen Buchhandel gekauft werden sollte, aber auch im Avocadostore angeboten wird. https://www.avocadostore.de/products/198784-nachhaltig-leben-jetzt-knesebeck-verlag oder https://www.knesebeck-verlag.de/nachhaltig_leben_jetzt/t-1/897 Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung ------------------------------------------------------------------------------------ Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Jeder unterstützt einen. Es ist super welchen Zusammenhalt meine Kollegen mir geben. Die Swiss Life Deutschland hat Platz 8 des Kununu Rankings bester Arbeitgeber 2021 belegt. Wir haben uns ihre Bereichsleiterin Personal in den Podcast eingeladen. Nelli Schieke ist seit 20 Jahren bei Swiss Life. Hier hat die gelernte BWLerin das Unternehmen in verschiedenen Personalfunktionen durch die diversen Change-Projekte und Reorganisationen begleitet. Als Bereichsleiterin Personal steht sie mit ihrem Team für modernes, nutzerzentriertes Personalmanagement. Als Leiterin der Initiative Swiss Life Way of Work begleitet sie das Unternehmen in die neue Arbeitswelt. Themen wie die einzigartige Kultur, geprägt von Eigenverantwortung, Wertschätzung und Leistung, Führungskräfteentwicklung und Agilität bilden die Schwerpunkte der Personalarbeit. Alles zur Swiss Life Deutschland erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.swisslife.de/pk.html XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Nelli_Schieke/cv Linkedin-Profil: www.linkedin.com/in/nelli-schieke-414a4090 1. Wer ist die Swiss Life Deutschland? 2. Warum sollte man sich bei der Swiss Life Deutschland bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der Swiss Life Deutschland ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching, zum Bewerbungscheck und unserem Onlinekurs: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/ Onlinekurs "Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung" https://www.udemy.com/course/schritt-fur-schritt-zur-perfekten-bewerbung/
Jeder unterstützt einen. Es ist super welchen Zusammenhalt meine Kollegen mir geben. Die Swiss Life Deutschland hat Platz 8 des Kununu Rankings bester Arbeitgeber 2021 belegt. Wir haben uns ihre Bereichsleiterin Personal in den Podcast eingeladen. Nelli Schieke ist seit 20 Jahren bei Swiss Life. Hier hat die gelernte BWLerin das Unternehmen in verschiedenen Personalfunktionen durch die diversen Change-Projekte und Reorganisationen begleitet. Als Bereichsleiterin Personal steht sie mit ihrem Team für modernes, nutzerzentriertes Personalmanagement. Als Leiterin der Initiative Swiss Life Way of Work begleitet sie das Unternehmen in die neue Arbeitswelt. Themen wie die einzigartige Kultur, geprägt von Eigenverantwortung, Wertschätzung und Leistung, Führungskräfteentwicklung und Agilität bilden die Schwerpunkte der Personalarbeit. Alles zur Swiss Life Deutschland erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.swisslife.de/pk.html XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Nelli_Schieke/cv Linkedin-Profil: www.linkedin.com/in/nelli-schieke-414a4090 1. Wer ist die Swiss Life Deutschland? 2. Warum sollte man sich bei der Swiss Life Deutschland bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der Swiss Life Deutschland ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching, zum Bewerbungscheck und unserem Onlinekurs: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/ Onlinekurs "Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung" https://www.udemy.com/course/schritt-fur-schritt-zur-perfekten-bewerbung/
Nachhaltigkeit und kollegiales Miteinander wird hier groß geschrieben! Wir möchten gerne einen Blick hinter die Kulissen der pronova BKK werfen und verdeutlichen, dass sie nicht das klassische Bild einer Krankenkasse entsprechen sondern als Arbeitgeber/in viel mehr zu bieten haben. Unser heutiger Gast ist Ybele van der Kooi. Er ist seit über 14 Jahren Personalreferent bei der pronova BKK und hat in dieser Zeit viele Bewerbende kennengelernt und einige tausend Bewerbungen zu Gesicht bekommen. Aufgrund der Vielzahl an Interviews freut er sich seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen. Darüber hinaus ist er u.a. verantwortlich für die Betreuung, Beratung und Unterstützung der Fach- und Führungskräfte. Alles über die Pronova BKK erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.pronovabkk.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/pronovabkk Instagram-Profil: https://www.instagram.com/pronovabkk/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/pronovabkk LinkedIn-Profil: https://de.linkedin.com/company/pronova-bkk Worum geht es heute: 1. Wer ist die Pronova BKK Versicherung? 2. Warum sollte man sich bei der Pronova BKK bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der Pronova BKK ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching, zum Bewerbungscheck und unserem Onlinekurs: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/ Onlinekurs "Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung" https://www.udemy.com/course/schritt-fur-schritt-zur-perfekten-bewerbung/
Nachhaltigkeit und kollegiales Miteinander wird hier groß geschrieben! Wir möchten gerne einen Blick hinter die Kulissen der pronova BKK werfen und verdeutlichen, dass sie nicht das klassische Bild einer Krankenkasse entsprechen sondern als Arbeitgeber/in viel mehr zu bieten haben. Unser heutiger Gast ist Ybele van der Kooi. Er ist seit über 14 Jahren Personalreferent bei der pronova BKK und hat in dieser Zeit viele Bewerbende kennengelernt und einige tausend Bewerbungen zu Gesicht bekommen. Aufgrund der Vielzahl an Interviews freut er sich seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen. Darüber hinaus ist er u.a. verantwortlich für die Betreuung, Beratung und Unterstützung der Fach- und Führungskräfte. Alles über die Pronova BKK erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.pronovabkk.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/pronovabkk Instagram-Profil: https://www.instagram.com/pronovabkk/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/pronovabkk LinkedIn-Profil: https://de.linkedin.com/company/pronova-bkk Worum geht es heute: 1. Wer ist die Pronova BKK Versicherung? 2. Warum sollte man sich bei der Pronova BKK bewerben? 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der Pronova BKK ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching, zum Bewerbungscheck und unserem Onlinekurs: Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/ Onlinekurs "Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung" https://www.udemy.com/course/schritt-fur-schritt-zur-perfekten-bewerbung/
Bewerben bei... LVM Versicherungen Heute haben wir die Personalreferenten Nicole Wethkamp und Thorsten Gremplinski im Berufsoptimierer Podcast. Beide sind durch ihren Job geschult in Jobinterviews, heute aber mal auf der anderen Seite der Befragung. Nicole Wethkamp ist ausgebildete Versicherungskauffrau (LVM) Diplom-Betriebswirtin (FH) mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht. Seit 2007 ist sie im Bereich Personal tätig und seit 2010 Personalreferentin bei der LVM. Thorsten Gremplinski ist seit 2021 bei der LVM Versicherung, Bachelor (FH) und Master (FH) im Bereich Personalmanagement. HINWEIS! Die LVM Versicherungen gehen am 04.03.2022 mit ihrem eigenen LVM-Karrierepodcast an den Start! Reinhören lohnt sich! Spotify: https://open.spotify.com/show/20HfEDXvSHzRUhjU4y03BB Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/safe-der-karrierepodcast-der-lvm-versicherung/id1612655750 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/3468737 Alles über die LVM erfährst du hier: Webseite / Blog: www.lvm.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/lvmversicherung Instagram-Profil: https://www.instagram.com/lvmversicherung/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/lvmversicherung Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wer ist die LVM Versicherung 2. Bewerbungsprozess bei der LVM Versicherung 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der LVM Versicherung ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Bewerben bei... LVM Versicherungen Heute haben wir die Personalreferenten Nicole Wethkamp und Thorsten Gremplinski im Berufsoptimierer Podcast. Beide sind durch ihren Job geschult in Jobinterviews, heute aber mal auf der anderen Seite der Befragung. Nicole Wethkamp ist ausgebildete Versicherungskauffrau (LVM) Diplom-Betriebswirtin (FH) mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht. Seit 2007 ist sie im Bereich Personal tätig und seit 2010 Personalreferentin bei der LVM. Thorsten Gremplinski ist seit 2021 bei der LVM Versicherung, Bachelor (FH) und Master (FH) im Bereich Personalmanagement. HINWEIS! Die LVM Versicherungen gehen am 04.03.2022 mit ihrem eigenen LVM-Karrierepodcast an den Start! Reinhören lohnt sich! Spotify: https://open.spotify.com/show/20HfEDXvSHzRUhjU4y03BB Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/safe-der-karrierepodcast-der-lvm-versicherung/id1612655750 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/3468737 Alles über die LVM erfährst du hier: Webseite / Blog: www.lvm.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/lvmversicherung Instagram-Profil: https://www.instagram.com/lvmversicherung/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/lvmversicherung Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wer ist die LVM Versicherung 2. Bewerbungsprozess bei der LVM Versicherung 3. Wie läuft das Vorstellungsgespräch bei der LVM Versicherung ab? Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Traue keiner Stelle, die du nicht selbst geschrieben hast! Welche Anforderungen du erfüllen musst, welche Qualifikationen überhaupt gesucht werden, ob jetzt eine gute Zeit ist um sich zu bewerben und wie dir eine Stellenbörse helfen kann, das erfährst du hier. Dazu haben wir uns einen Experten von Indeed in den Podcast geholt. Tim Verhoeven ist Recruitment Evangelist bei Indeed und blickt auf mehr als 12 Jahre Recruitingerfahrung zurück. Er war unter anderem als Recruitingleiter bei der internationalen Unternehmensberatung BearingPoint, sowie bei Vodafone und der TKN AG tätig. Daneben ist er Autor, Blogger und Dozent für datengetriebene Themen aus den Bereichen Recruiting und Employer Branding und Gründungsmitglied von Recruitingrebels e.V. Alles über Tim erfährst du hier: Webseite / Blog: www.recruitingnerd.de Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tim__verhoeven/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Tim_Verhoeven/cv Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/tim-verhoeven83/ Darum gehts in der Folge: 1. Vorstellung Tim Verhoeven 2. Corona: Veränderung Anzahl an offenen Stellen 3. Welche Recruitingstrategien haben Unternehmen bei Stellenanzeigen Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Traue keiner Stelle, die du nicht selbst geschrieben hast! Welche Anforderungen du erfüllen musst, welche Qualifikationen überhaupt gesucht werden, ob jetzt eine gute Zeit ist um sich zu bewerben und wie dir eine Stellenbörse helfen kann, das erfährst du hier. Dazu haben wir uns einen Experten von Indeed in den Podcast geholt. Tim Verhoeven ist Recruitment Evangelist bei Indeed und blickt auf mehr als 12 Jahre Recruitingerfahrung zurück. Er war unter anderem als Recruitingleiter bei der internationalen Unternehmensberatung BearingPoint, sowie bei Vodafone und der TKN AG tätig. Daneben ist er Autor, Blogger und Dozent für datengetriebene Themen aus den Bereichen Recruiting und Employer Branding und Gründungsmitglied von Recruitingrebels e.V. Alles über Tim erfährst du hier: Webseite / Blog: www.recruitingnerd.de Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tim__verhoeven/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Tim_Verhoeven/cv Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/tim-verhoeven83/ Darum gehts in der Folge: 1. Vorstellung Tim Verhoeven 2. Corona: Veränderung Anzahl an offenen Stellen 3. Welche Recruitingstrategien haben Unternehmen bei Stellenanzeigen Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Was ist eine Patchwork-Karriere? Dies ist ein noch sehr neuer Begriff auf dem Arbeitsmarkt, mit dem bislang nur wenige Menschen etwas anfangen können. Daher haben wir uns eine Expertin für diesen Bereich in den Podcast eingeladen. Sophia von Rundstedt ist eine der führenden Expertinnen für Workforce Transformation und Karriereberatung in DACH. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gleichnamigen Outplacement-Beratung, die ihr Vater vor mehr als 35 Jahren gegründet und zum deutschen Marktführer gemacht hat. Von Rundstedt berät Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Personalumbau und -abbau und hat seit seiner Gründung mehr als 50.000 Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung begleitet. Sophia von Rundstedt wird von der Überzeugung angetrieben, dass in jeder Veränderung eine große Chance liegt. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen: Veränderung der Arbeitswelt, kulturelle Transformation sowie Karrieremanagement. Alles über Sophia erfährst du hier: Webseite: https://www.rundstedt.de/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Sophia_vonRundstedt/portfolio Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/sophia-von-rundstedt/ Darum gehts in der Folge: 1. Outplacement und Workforce Transformation 2. Der perfekte Lebenslauf ohne Lücken, möglich? 3. Von der Leiterkarriere zum Karrieremosaik Diese Folge wurde veröffentlicht unter den Kategorien Karriere --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Was ist eine Patchwork-Karriere? Dies ist ein noch sehr neuer Begriff auf dem Arbeitsmarkt, mit dem bislang nur wenige Menschen etwas anfangen können. Daher haben wir uns eine Expertin für diesen Bereich in den Podcast eingeladen. Sophia von Rundstedt ist eine der führenden Expertinnen für Workforce Transformation und Karriereberatung in DACH. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gleichnamigen Outplacement-Beratung, die ihr Vater vor mehr als 35 Jahren gegründet und zum deutschen Marktführer gemacht hat. Von Rundstedt berät Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Personalumbau und -abbau und hat seit seiner Gründung mehr als 50.000 Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung begleitet. Sophia von Rundstedt wird von der Überzeugung angetrieben, dass in jeder Veränderung eine große Chance liegt. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen: Veränderung der Arbeitswelt, kulturelle Transformation sowie Karrieremanagement. Alles über Sophia erfährst du hier: Webseite: https://www.rundstedt.de/ XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Sophia_vonRundstedt/portfolio Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/sophia-von-rundstedt/ Darum gehts in der Folge: 1. Outplacement und Workforce Transformation 2. Der perfekte Lebenslauf ohne Lücken, möglich? 3. Von der Leiterkarriere zum Karrieremosaik Diese Folge wurde veröffentlicht unter den Kategorien Karriere --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Episode 88 des Walk-Män-Podcasts: Ute Klein ist "Burnout to go" und die Gesprächspartnerin in Podcast-Folge 88. Ute Klein ist Jahrgang 1969. Die gelernte Kauffrau machte sich bereits 1995 im Bereich Marketing selbständig. Schnell zeigt sich aber, dass ihre Leidenschaft nicht die Produkte waren, sondern für sie immer schon die Menschen im Vordergrund standen. So kam es zum beruflichen Wandel. Seit 2006 widmet sich Ute Klein als Psychologische Managementtrainerin & Personal Profile Coach der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung – insbesondere im Bereich Konfliktmanagement und Krisenintervention.Seit knapp 15 Jahren ist sie Spezialistin für individuelle Motivation und deren Auswirkungen auf Leistung, Kommunikation und Wohlbefinden. Seit Sommer 2021 widmet sie sich dem Thema Burnout auf eine besondere Weise: "Burnout to go" ist Comedy im und für den Ausnahmezustand: Auf ihren Social-Media-Kanälen gibt es "wertvolle Tipps und Tricks für den direkten Weg in den Burnout!"Über Fortbildungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einen selbst durchlebten Burnout richtete sich ihr Fokus immer mehr auf Performance- und Health-Development. Ute Klein ist angehende Präventologin und Epigenetikcoach. Für ihre Kunden sucht sie stets nach dem effizientesten Weg, selbstständig zurück in Gesundheit und Performance zu gelangen. Über Ute Klein:Die Psychologische Managementtrainerin ist pragmatisch, lösungsorientiert und schätzt Multidisziplinarität aufgrund ihrer Komplexität, Dynamik und Innovationskraft.Als Expertin für Motivation, Konfliktmanagement und Burnout legt sie großen Wert auf effiziente Prozesse mit nachhaltiger Wirkung. Deshalb ist es ihr Bestreben, Menschen durch Know-How-Transfer und gezieltes Skills-Training in ihrer Performance, Gesundheit und Zufriedenheit zu stärken.Zitat:Burnout ist nicht das Ende, sondern der Anfang. (Ute Klein)Kontakt: Ute Klein, Psychologische Managementtrainerin * Luxxprofile Master Instructor * Performance- and Health-Coach * Mental-CoachPrämienstrasse 27 * 52076 AachenTel.: 02408 9556930Mobil: 0171 4440357EMail: uk@emovitation.deLinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/ute-klein-a8515985/XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Ute_Klein2/cvInfos und Hilfe zu Burnout auf Interventionsoffensive-burnout.net und Facebook, LinkedInHumorvoller Zugang zu Burnout: „Burnout to go“ auf Instagram, Facebook, LinkedIn"Welt der Wunder"-Beitrag: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6860628257532854272Homepages: https://emovitation.dehttps://www.performance-health.academyhttps://interventionsoffensive-burnout.nethttp://www.weltderwunder.de/videos/0_v9m0wjx5?program=53Näheres zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage (siehe unten) – oder direkt über mich (Ralf Baumgarten).In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: walkmaenpodcast@gmail.comFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)
Teil 2/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich bin doch noch so jung, warum soll ich denn sparen? Ich will jetzt leben! Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Das erfährst du heute von unserem Experten. Saidi Sulilatu ist das Gesicht von Finanztip auf Youtube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Youtube Videos und seinem Podcast „Geld ganz einfach“ erreicht er jeden Monat hunderttausende Menschen und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? 2. Wie du dein Geld organisieren kannst. 3. Das 4-Töpfe Prinzip Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere Podcast Geld ganz einfach: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ Alles zu Finanztip: Webseite / Blog: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/Finanztip Instagram-Profil: https://www.instagram.com/finanztip/ XING-Profil: https://www.xing.com/news/pages/finanztip-496 Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/finanztip/ ------------------------------------------------------------------ Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Teil 2/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich bin doch noch so jung, warum soll ich denn sparen? Ich will jetzt leben! Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Das erfährst du heute von unserem Experten. Saidi Sulilatu ist das Gesicht von Finanztip auf Youtube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Youtube Videos und seinem Podcast „Geld ganz einfach“ erreicht er jeden Monat hunderttausende Menschen und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? 2. Wie du dein Geld organisieren kannst. 3. Das 4-Töpfe Prinzip Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere Podcast Geld ganz einfach: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ Alles zu Finanztip: Webseite / Blog: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/Finanztip Instagram-Profil: https://www.instagram.com/finanztip/ XING-Profil: https://www.xing.com/news/pages/finanztip-496 Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/finanztip/ ------------------------------------------------------------------ Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Wir haben es alle verdient, Spaß an der Arbeit zu haben! . Wie Recht er doch hat! Unser heutiger Experte im Podcast zum Thema - Selbstständig neben dem Job - ist Dr. Moritz Gomm. . Dr. Moritz Gomm ist mehrfacher Gründer, Startup-Coach und Innovations-Berater. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker lehrte und promovierte er am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Technischen Universität Darmstadt. Seine Doktorarbeit erhielt 2008 die höchste Prämierung seines Fachs. . Also wenn es ums Gründen geht, macht ihm keiner was vor. Nachdem Bastian und Moritz sich beim Autorentreff des Metropolitan Verlages kennengelernt hatten, blieb Moritz als Experte für Selbstständig neben dem Job in Bastians Kopf. . Alles über Moritz gibt es hier: Webseite / Blog: http://www.90-tage-coaching.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/morigo XING-Profil: https://www.xing.com/profile/MoritzLeon_Gomm Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/moritz-gomm-%F0%9F%9A%80-05733510/ . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Kann sich jeder selbstständig machen? 2. Was sind Vor- und Nachteile an der Selbstständigkeit? 3. 6 Grundschritte auf dem Weg zur Selbstständigkeit . Gewinnspiel - Gründen in 90 Tagen von Moritz Gomm Die beste Idee für ein nachhaltiges Startup gewinnt das Buch welches uns Moritz Gomm zur Verlosung zur Verfügung stellt. Sende uns deine Idee an hallo@berufsoptimierer.de Einsendeschluss ist der 31.07.2021 Viel Erfolg! . Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Wir haben es alle verdient, Spaß an der Arbeit zu haben! . Wie Recht er doch hat! Unser heutiger Experte im Podcast zum Thema - Selbstständig neben dem Job - ist Dr. Moritz Gomm. . Dr. Moritz Gomm ist mehrfacher Gründer, Startup-Coach und Innovations-Berater. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker lehrte und promovierte er am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Technischen Universität Darmstadt. Seine Doktorarbeit erhielt 2008 die höchste Prämierung seines Fachs. . Also wenn es ums Gründen geht, macht ihm keiner was vor. Nachdem Bastian und Moritz sich beim Autorentreff des Metropolitan Verlages kennengelernt hatten, blieb Moritz als Experte für Selbstständig neben dem Job in Bastians Kopf. . Alles über Moritz gibt es hier: Webseite / Blog: http://www.90-tage-coaching.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/morigo XING-Profil: https://www.xing.com/profile/MoritzLeon_Gomm Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/moritz-gomm-%F0%9F%9A%80-05733510/ . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Kann sich jeder selbstständig machen? 2. Was sind Vor- und Nachteile an der Selbstständigkeit? 3. 6 Grundschritte auf dem Weg zur Selbstständigkeit . Gewinnspiel - Gründen in 90 Tagen von Moritz Gomm Die beste Idee für ein nachhaltiges Startup gewinnt das Buch welches uns Moritz Gomm zur Verlosung zur Verfügung stellt. Sende uns deine Idee an hallo@berufsoptimierer.de Einsendeschluss ist der 31.07.2021 Viel Erfolg! . Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Kay LiedVom Chemielaborant zum erfolgreichen Netzwerker Deine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Burnout mit 29 Jahren! Nach dem Informatik-Studium war ich besonders ehrgeizig, wollte im Job der ganzen Welt beweisen wie gut ich bin, und wurde viele Jahre verwöhnt durch die beruflichen Erfolge bei meinem ersten Arbeitgeber, einer Tochtergesellschaft der Hoechst AG in Frankfurt! Dann änderte sich allerdings durch die Zerschlagung der Hoechst AG mein Arbeitsumfeld und die mir gewohnten Projekterfolge wurden schwieriger, zeitintensiver und später unmöglich. Dies führte letztlich zu meinem Burnout mit 29 Jahren! Heute kann ich sagen: „Gott sei Dank, war damals mein Körper intelligenter als mein Kopf und hat mich zu einer Zwangspause gezwungen.“ Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche", der Du heute bist. Ohne Burnout hätte ich wohl nicht den Weg mit 30 Jahren vom Angestellten zum Selbstständigen gewählt! Sprung ins kalte Wasser! Meine Gründung eines StartUp‘s im Jahr 2001 wurde dann zu 7 wertvollen, verlustreichen Lehrjahre auf dem Weg zum Unternehmer-Mindset und zu meiner heutigen Berufung. Mit dem ersten StartUp haben wir damals mobile Datenkommunikationsanwendungen auf Basis von SMS und WAP mit Nokia-Handys entwickelt. Unsere Produkte haben technisch funktioniert, waren allerdings für die damalige Zeit zu innovativ für den Markt. Ein Erfolg hat sich auch nach 7 Jahren nicht eingestellt und unsere Investitionen von 250.000 EUR kamen nicht als Umsatz zurück. Parallel zu meinem ersten StartUp habe ich das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren kennen und schätzen gelernt. Die ehrenamtlichen Projekte und über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, sowie viele Menschen kennenzulernen waren extrem wertvoll für mich. (https://wj.bvmw-frankfurt.de). NETworking wurde damals auch zu meiner großen Leidenschaft und zu meiner heutigen Berufung "Business-NETworking". Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Ich kam erst mit 30 Jahren zu den Wirtschaftsjunioren und hatte 10 Jahre die Möglichkeit zu lernen! Noch besser wäre es gewesen, das WJ-Netzwerk früher entdeckt zu haben! Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning für Dich gebracht hat? * Die Einstellung „Geht nicht, gibt’s nicht!“ kann schmerzhaft sein! Das TUN führt zur Erfahrung! und ein weiterer Tipp meiner Oma an mich „Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen!“ Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? * Ein Mythos lautet: Erfolg kommt von allein! Richtig ist, dass zielgerichtete, disziplinierte Arbeit zum Erfolg führt! Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? a. Meine Oma: „Wenn Du in der Lage bist anderen zu helfen erfolgreich zu sein, dann bist auch Du erfolgreich!“ b. Klaus C. Ploenzke und das FORUM Kiedrich-Gründernetzwerk c. mein erster Chef nach dem Studium bei der IT-Tochter der Hoechst AG Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? Bitte schreibe auch kurz, worin der Gewinn liegen könnte ... * Ich bin ein echter Hörbuchfan! a) Rich Dad Poor Dad von Robert T. Kiyosaki -> CashFlow-Quadrant (E, S, B, I) b) 10xDNA. Das Mindset der Zukunft von Frank Thelen c) Vertrieb / Business geht heute anders von Andreas Buhr Wie können Interessierte Dich erreichen? Ggf. ein Goodie? * XING-Profil: www.kay-lied.de // LinkedIN-Profil: https://www.linkedin.com/in/kay-lied // Bei einer der Netzwerk-Veranstaltungen unter www.unternehmer-kalender.de Dankeschön (C)2021 Stefan Hund _________ Stundenull-Talk By Stefan Hund Unternehmer Sprechen Über Ihre Stundenull Und Ihren Phönixmoment Homepage: https://stundenull-talk.com/ (https://stundenull-talk.com) iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stundenull-talk/id1487979034...
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 098: Sourcing Experte Johannes Dalampiras hat bereits weit über hundert Sourcing Projekte abgewickelt und sourct auch heute noch jeden Tag aktiv für seine Kunden. Außerdem hilft er Sourcing Interessierten dabei, ihre Kenntnisse auszubauen und das, was das Internet zu bieten hat optimal für das Finden von TOP Kandidaten zu nutzen. In dieser Episode sprechen wir unter anderem darüber, ob sich die Anschaffung des Xing™ oder des LinkedIn Recruiters lohnt, welches das Tool seiner Wahl ist und was für ihn die Faszination am Sourcing ausmacht. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Links zu Johannes Dalampiras: • Link zum Online Training: https://www.recxplorer.com/ • Link zum Xing Profil von Janni: https://www.xing.com/profile/Johannes_Dalampiras/ • Link zum LinkedIn Profil von Janni: https://www.linkedin.com/in/sourcing-expert/ Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
Unternehmen, die agiler werden, verändern nicht nur ihre Organisationsstrukturen. Auch die Art mit Entscheidungen umzugehen, wird anders. Tim Weckerle, Geschäftsführer eines solchen Unternehmens (der AUVESY GmbH in Landau), hat mir vor einem Jahr erzählt, welche Auswirkungen solch eine Entwicklung für das Qualitätsmanagement haben kann. SHOWNOTES Hier geht´s zur [AUVESY GmbH ](https://auvesy.com/de) in Landau Hier kommen Sie zur Xing-Profil von [Tim Weckerle ](https://www.xing.com/profile/Tim_Weckerle2/portfolio) Die Kerninhalte der Episode als "Steckbrief" im BLOG: (https://susannepetersen.com/warum-der-chef-sich-besser-zurueckhaelt-interview-mit-einem-agilen-geschaeftsfuehrer/) Meine Podcast-Landingpage (https://susannepetersen.com/podcast/) und die Anmelde-Seite zum "ISO mit Ach so - dem virtuellen Netzwerk-Cafe" (https://susannepetersen.com/lp_iso-mit-ach-so-netzwerk-cafe/) am 26.02 (15 - 17.00)
Was tun, wenn Kinder streiten? Im pädagogischen Alltag gehören Konflikte unter Kindern zu einer der herausfordernsten Momente. Kaum eine Situation taucht so häufig auf, wie ein Streit unter Kindern, kaum eine Situation kann Fachkräfte so viel Kraft kosten und kaum eine Situation hält so viele Lernmomente bereit wie Streit unter Kindern. Die Psychologin Sabrina Dittmann ist Expertin auf diesem Gebiet und beantwortet mir meine und die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Dieser Podcast wurde aufgrund seines Umfangs in zwei Teile geteilt. Falls du hier das erste Mal einschaltest, höre dir zuerst die Folge davor an. In diesem 2. Teil setzen wir die Grundlagen aus der ersten Folge voraus. Wir gehen wieder sehr detailliert auf ein Praxisbeispiel ein. Diesmal überlegen wir jedoch, wie Fachkräfte handeln können, wenn Kinder Unterstützung bei der Lösung ihres Konflikts benötigen, man selbst den Konflikt jedoch nicht beobachtet hat. Wir sprechen außerdem über Entwicklungsaufgaben und daraus entstehende Konflikte, Motive von Kindern für ihre Konflikte, eigene Ängste als Fachkraft, die eigene Konfliktbiografie, eigene Glaubenssätze, über's Entschuldigen und vieles mehr. Kontakte zu Sabrina: Facebook Gruppe Streiten lernen: https://www.facebook.com/groups/682235645858793 und ihr Xing Profil: https://www.xing.com/profile/Sabrina_Dittmann2 mit Musik von Jan Rase: http://jan-rase.de/ und meine Webseite: www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de
Was tun, wenn Kinder streiten? Im pädagogischen Alltag gehören Konflikte unter Kindern zu einer der herausfordernsten Momente. Kaum eine Situation taucht so häufig auf, wie ein Streit unter Kindern, kaum eine Situation kann Fachkräfte so viel Kraft kosten. Die Psychologin Sabrina Dittmann ist Expertin auf diesem Gebiet und beantwortet mir meine und die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Dieser Podcast wurde aufgrund seines Umfangs in zwei Teile geteilt. Im 1. Teil sprechen Sabrina und ich darüber, wie Fachkräfte handeln können, wenn sie einen Konflikt unter Kindern direkt beobachten. Sehr detailliert besprechen wir einen Beispielkonflikt und erarbeiten Schritt für Schritt die Möglichkeiten für das pädagogische Handeln. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wie ein Konflikt nachhaltig geklärt werden kann und wie Fachkräfte ihre Rolle im Konflikt reflektieren sollten. Kontakte zu Sabrina: Facebook Gruppe: Streiten lernen: https://www.facebook.com/groups/682235645858793 und ihr Xing Profil: https://www.xing.com/profile/Sabrina_Dittmann2 Meine Kontakte: www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de, bo.kinderbetreuung@gmail.com
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 089: Immer mehr Personalvermittler und Personalberater beschweren sich über die Unverbindlichkeit von Kunden. Ich bin einer Beraterin begegnet, die ausschließlich mit mandatierten Aufträgen im 360 Grad Ansatz, kontinuierlich hohe, sechsstellige Umsätze erwirtschaftet. Carmen Laura Holtkamp ist Senior Personalberaterin bei HAPEKO und hat ihre Laufbahn ursprünglich im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung gestartet. Mittlerweile vermittelt sie zu 70% Führungskräfte und C-Level Positionen. In dieser Episode erzählt sie uns, wie sie den Sprung in dieses Segment geschafft hat, wie sie auch in der aktuellen Zeit bei Kunden Verbindlichkeit für Anzahlungen schafft und wie sie neben der Abwicklung ihrer Aufträge auch noch Zeit findet, neue Aufträge zu akquirieren. Weiterführende Links zu Carmen Laura Holtkamp: • E-Mail Adresse: holtkamp@hapeko.de • Xing Profil: https://www.xing.com/profile/CarmenLaura_HoltkampgeboreneKalmer • E-Mail Adresse Laura Janßen (Internes Recruiting): janssen@hapeko.de Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
Kennst du das: Es gibt Menschen, die kommen immer mit allem durch – auch bei dir. Zack, reingelegt! Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert und du deine Mitmenschen selbst an die Wand argumentieren kannst, haben wir 5 Tipps vom Rhetorik-Profi für dich. . In dieser Folge spreche ich mit Wladislaw über die Sprache der Manipulation und wie du sie für dich nutzen kannst. Eins vorweg: mit den Tipps von Wladislaw wirst du so schnell nicht mehr hinters Licht geführt – egal ob im Job oder privat. . Wladislaw Jachtschenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, Top-Speaker in Europa und gefragter Business-Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter namenhafter Unternehmen, wie beispielsweise die Allianz, BMW und ProSieben, um nur einige zu nennen. Er vermittelt seinen Kunden und Kundinnen nicht nur Tools zur Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership. . Darum geht’s im heutigen Interview: 1. Woran merkst du, dass du manipuliert wirst? 2. Was kannst du deinen Attackeuren entgegnen? 3. Welche rhetorischen Tricks kann du im (Job-)Alltag einsetzen? . Wladislaw wird dir erzählen, auf welche Art und Weise wir täglich hinters Licht geführt werden und was du gegen Scheinargumente, Komplimentefallen und Sprachtricks machen kannst. Erfahre, wieso du nicht 100 rhetorische Tricks brauchst, um dein Gegenüber zu überzeugen und warum zu Manipulation immer zwei Seiten gehören. Nutze Wlads Tipps für deine nächste Gehaltsverhandlung oder die Kommunikation mit Kollegen/Kolleginnen – los geht’s! . Hier geht’s zu Wlads Online-Kurs „Schwarze Rhetorik“: https://www.digistore24.com/redir/329682/DieBerufsoptimierer/ . Hier geht’s zum Wlads Buch „Dunkle Rhetorik“: https://www.amazon.de/dp/B07XVLBV6V/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1 . Höre hier die von Wlad gelobte Podcastfolge zu verschiedenen Typen im Vorstellungsgespräch: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/16107890 . Du hast eine Frage an Wladislaw? Email: info@argumentorik.com Webseite: https://www.argumentorik.com Facebook-Profil: https://www.facebook.com/people/Wladislaw-Jachtchenko/100011621868729 XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Wladislaw_Jachtchenko Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/wladislawjachtchenko/ . Hat dir die Folge gefallen und glaubst du, dass auch andere von dieser Folge profitieren können? Dann abonniere unseren Podcast und teile die Folge jetzt über den "Teilen"-Button in deiner Podcast-App. . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . -------- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung. Das Ganze live und interaktiv so dass du das Meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. . Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer*innen gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!
Kennst du das: Es gibt Menschen, die kommen immer mit allem durch – auch bei dir. Zack, reingelegt! Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert und du deine Mitmenschen selbst an die Wand argumentieren kannst, haben wir 5 Tipps vom Rhetorik-Profi für dich. . In dieser Folge spreche ich mit Wladislaw über die Sprache der Manipulation und wie du sie für dich nutzen kannst. Eins vorweg: mit den Tipps von Wladislaw wirst du so schnell nicht mehr hinters Licht geführt – egal ob im Job oder privat. . Wladislaw Jachtschenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, Top-Speaker in Europa und gefragter Business-Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter namenhafter Unternehmen, wie beispielsweise die Allianz, BMW und ProSieben, um nur einige zu nennen. Er vermittelt seinen Kunden und Kundinnen nicht nur Tools zur Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership. . Darum geht’s im heutigen Interview: 1. Woran merkst du, dass du manipuliert wirst? 2. Was kannst du deinen Attackeuren entgegnen? 3. Welche rhetorischen Tricks kann du im (Job-)Alltag einsetzen? . Wladislaw wird dir erzählen, auf welche Art und Weise wir täglich hinters Licht geführt werden und was du gegen Scheinargumente, Komplimentefallen und Sprachtricks machen kannst. Erfahre, wieso du nicht 100 rhetorische Tricks brauchst, um dein Gegenüber zu überzeugen und warum zu Manipulation immer zwei Seiten gehören. Nutze Wlads Tipps für deine nächste Gehaltsverhandlung oder die Kommunikation mit Kollegen/Kolleginnen – los geht’s! . Hier geht’s zu Wlads Online-Kurs „Schwarze Rhetorik“: https://www.digistore24.com/redir/329682/DieBerufsoptimierer/ . Hier geht’s zum Wlads Buch „Dunkle Rhetorik“: https://www.amazon.de/dp/B07XVLBV6V/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1 . Höre hier die von Wlad gelobte Podcastfolge zu verschiedenen Typen im Vorstellungsgespräch: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/16107890 . Du hast eine Frage an Wladislaw? Email: info@argumentorik.com Webseite: https://www.argumentorik.com Facebook-Profil: https://www.facebook.com/people/Wladislaw-Jachtchenko/100011621868729 XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Wladislaw_Jachtchenko Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/wladislawjachtchenko/ . Hat dir die Folge gefallen und glaubst du, dass auch andere von dieser Folge profitieren können? Dann abonniere unseren Podcast und teile die Folge jetzt über den "Teilen"-Button in deiner Podcast-App. . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . -------- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung. Das Ganze live und interaktiv so dass du das Meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. . Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer*innen gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft. Mehr über Regina: Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“ Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern. Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht. LINKS ZU DIESER FOLGE: Kontakt zu Regina Website: ► https://www.volz-personalberatung.de/ Instagram: ► https://www.instagram.com/regina_volz/ LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/ Podcast: ► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcast Facebook-Gruppe: ► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit. Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft.Mehr über Regina:Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern.Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht.LINKS ZU DIESER FOLGE:Kontakt zu ReginaWebsite:► https://www.volz-personalberatung.de/Instagram:► https://www.instagram.com/regina_volz/LinkedIn:► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/Podcast:► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcastFacebook-Gruppe:► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich.In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit.Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir!► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme.Vernetze dich mit mir auf LinkedIn► https://www.linkedin.com/in/abenedixZu meinem Xing-Profil► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft. Mehr über Regina: Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“ Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern. Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht. LINKS ZU DIESER FOLGE: Kontakt zu Regina Website: ► https://www.volz-personalberatung.de/ Instagram: ► https://www.instagram.com/regina_volz/ LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/ Podcast: ► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcast Facebook-Gruppe: ► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit. Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Angela Merkels 1 Mio. Elektroautos auf Deutschlands Straßen bis 2020. Helmut Kohls blühende Landschaften in den neuen Bundesländern. Beides ist bisher nicht ganz so eingetroffen. Aber haben die beiden das wirklich als Prognosen gemeint? Und die Leute machen sich zurecht darüber lustig? Oder waren das Visionen der beiden? Die eben noch nicht erreicht sind. Die meisten können Prognose und Vision nicht genau unterscheiden. Dabei ist es für Ihr Zukunftsdenken extrem wichtig, mit präzisen Begriffen zu arbeiten. Was ist denn genau der Unterschied zwischen Prognose und Vision? Englische Version: folgt Fotos: Wikipedia ========================================== LEADER'S VISION DAY: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ Profitieren Sie von den Trends und Technologien der Zukunft. Holen Sie sich von Dr. Mićić Inspirationen und Anleitungen für Ihre robuste, motivierende und wirksame Zukunftsstrategie. Begeistern Sie Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter mit einem Vortrag von Dr. Pero Mićić auf Ihrer Veranstaltung: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/dr-pero-micic-speaker/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ►Facebook-Profil: https://www.facebook.com/pero.micic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Wissensplattform "Leader's Foresight": https://www.futuremanagementgroup.com/de/wissen/leaders-foresight-plattform/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/ ► Leader's Foresight Booklets: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/leaders-foresight/ EVENTS, LEISTUNGEN UND LÖSUNGEN ► Event: LEADER'S VISION DAY – Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ ► Seminare: Future Lab - Vision Lab - Leadership Lab: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/seminarprogramm/ ► Vorträge von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/themen/ ► Beratung und Coaching für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com #Prognosen #Visionen #AngelaMerkel #HelmutKohl
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Wenn Teams, Abteilungen oder gar ganze Bereiche nur auf sich schauen und kaum Austausch oder Zusammenarbeit mit anderen Teams und Bereichen innerhalb derselben Organisation stattfindet, dann spricht man von Silodenken. Unterschiedliche Interessen behindern das Fokussieren auf ein gemeinsames übergeordnetes Ziel und gefährden somit den Unternehmenserfolg. Wenn es ganz schlimm läuft, dann grenzt man sich voneinander ab oder arbeitet sogar gegeneinander. Konkurrenzdenken und Rivalitäten sind dann zu beobachten. In dieser Folge habe ich Christoph Drebes und Stefan Melbinger von Mystery Minds zu Gast. Sie haben 6 Tipps mitgebracht, wie du als Führungskraft das Silodenken aufbrechen kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: ► https://www.mysteryminds.com/ Christoph Drebes auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/christophdrebes/ Stefan Melbinger auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/stefanmelbinger/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Wenn Teams, Abteilungen oder gar ganze Bereiche nur auf sich schauen und kaum Austausch oder Zusammenarbeit mit anderen Teams und Bereichen innerhalb derselben Organisation stattfindet, dann spricht man von Silodenken.Unterschiedliche Interessen behindern das Fokussieren auf ein gemeinsames übergeordnetes Ziel und gefährden somit den Unternehmenserfolg.Wenn es ganz schlimm läuft, dann grenzt man sich voneinander ab oder arbeitet sogar gegeneinander. Konkurrenzdenken und Rivalitäten sind dann zu beobachten.In dieser Folge habe ich Christoph Drebes und Stefan Melbinger von Mystery Minds zu Gast. Sie haben 6 Tipps mitgebracht, wie du als Führungskraft das Silodenken aufbrechen kannst.LINKS ZU DIESER FOLGE:► https://www.mysteryminds.com/Christoph Drebes auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/christophdrebes/Stefan Melbinger auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/stefanmelbinger/MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir!► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter► https://www.fitforleadership.chCOMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme.Vernetze dich mit mir auf LinkedIn► https://www.linkedin.com/in/abenedixZu meinem Xing-Profil► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Wenn Teams, Abteilungen oder gar ganze Bereiche nur auf sich schauen und kaum Austausch oder Zusammenarbeit mit anderen Teams und Bereichen innerhalb derselben Organisation stattfindet, dann spricht man von Silodenken. Unterschiedliche Interessen behindern das Fokussieren auf ein gemeinsames übergeordnetes Ziel und gefährden somit den Unternehmenserfolg. Wenn es ganz schlimm läuft, dann grenzt man sich voneinander ab oder arbeitet sogar gegeneinander. Konkurrenzdenken und Rivalitäten sind dann zu beobachten. In dieser Folge habe ich Christoph Drebes und Stefan Melbinger von Mystery Minds zu Gast. Sie haben 6 Tipps mitgebracht, wie du als Führungskraft das Silodenken aufbrechen kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: ► https://www.mysteryminds.com/ Christoph Drebes auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/christophdrebes/ Stefan Melbinger auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/stefanmelbinger/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Mir gefällt an agilen Methoden, dass Lernen dort ein ganz zentraler Bestandteil ist. In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum kurze Zeiträume beim Arbeiten auch schnelleres Lernen bedeuten und wie du dank der Erkenntnisse aus dem agilen Arbeiten die Lernkultur deines Teams fördern kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Mir gefällt an agilen Methoden, dass Lernen dort ein ganz zentraler Bestandteil ist. In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum kurze Zeiträume beim Arbeiten auch schnelleres Lernen bedeuten und wie du dank der Erkenntnisse aus dem agilen Arbeiten die Lernkultur deines Teams fördern kannst.LINKS ZU DIESER FOLGE:MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer?Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit:► https://fitforleadership.ch/business-coaching/Buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► fitforleadership.chCOMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Zu meinem Xing-Profil► xing.com/profile/Alexander_Benedix2► linkedin.com/in/abenedix
Mir gefällt an agilen Methoden, dass Lernen dort ein ganz zentraler Bestandteil ist. In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum kurze Zeiträume beim Arbeiten auch schnelleres Lernen bedeuten und wie du dank der Erkenntnisse aus dem agilen Arbeiten die Lernkultur deines Teams fördern kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 086: Nicolas Vermersch ist Geschäftsführender Gesellschafter der 3C Personalberatung und bringt ganze 20 Jahre Erfahrung in der Personalberatung in Frankreich, der Niederlande und Deutschland mit in die heutige Podcast-Episode. Nicolas spricht mit mir über die Unterschiede der Märkte, über die Zukunft der Branche und gibt Empfehlungen für Starter in der qualitativen Personalberatung, um vertrieblich schnell Fuß zu fassen. Viel Freude mit diesem Interview! Weiterführende Links zu Nicolas Vermersch: • LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/nicolas-vermersch-b87837a/ • Xing Profil: https://www.xing.com/profile/Nicolas_Vermersch/cv Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
Welche Kosten kommen auf Dich zu, wenn Du in größere Maschinen und Anlagen investierst? Der Kaufpreis ist dabei zwar der größte Posten, allerdings kommen im Laufe der Lebenszeit der Maschine noch eine Menge weiterer Kosten on top. Welche das sind, bzw. welche das sein können, bespreche ich in diesen beiden Interview-Folgen mit Mike Nitschke. Du kannst Mike gerne persönlich über sein Xing-Profil kontaktieren und mit ihm ins nähere Gespräch gehen: https://www.xing.com/profile/Mike_Nitschke/cv Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über folgende Kanäle erreichen: Xing: https://www.xing.com/profile/Dennis_Rathmann3?sc_o=mxb_p LinkedIn: https://bit.ly/2WJSZaL
Welche Kosten kommen auf Dich zu, wenn Du in größere Maschinen und Anlagen investierst? Der Kaufpreis ist dabei zwar der größte Posten, allerdings kommen im Laufe der Lebenszeit der Maschine noch eine Menge weiterer Kosten on top. Welche das sind, bzw. welche das sein können, bespreche ich in diesen beiden Interview-Folgen mit Mike Nitschke. Du kannst Mike gerne persönlich über sein Xing-Profil kontaktieren und mit ihm ins nähere Gespräch gehen: https://www.xing.com/profile/Mike_Nitschke/cv Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über folgende Kanäle erreichen: Xing: https://www.xing.com/profile/Dennis_Rathmann3?sc_o=mxb_p LinkedIn: https://bit.ly/2WJSZaL
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du viele deiner Aufgaben schneller erledigst, wenn deine Zeit limitiert ist? Dies ist der Grundgedanke beim Timeboxing: Die Timebox ist ein fester Zeitrahmen, der dir für einen Vorgang / ein Projekt zur Verfügung steht. Dabei darf die Timeboxing-Dauer nicht überschritten werden. In dieser Folge beschreibe ich 3 Einsatzmöglichkeiten des Timeboxings und wie du dadurch deine Zeit effektiver nutzen kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2