Podcasts about das deutschlandticket

  • 70PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das deutschlandticket

Latest podcast episodes about das deutschlandticket

Wirtschaftsnews
Verhandlungen über Finanzierung des Deutschlandtickets

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:38


Das Deutschlandticket hat den öffenlichen Personennahverkehr in Deutschland revolutioniert. Deshalb will es die Bundesregierung auch erhalten. Aber der Streit über die Finanzierung hört nicht auf. Heute treffen sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern, um darüber zu verhandeln.

Table Today
Wann fährt die Bahn wieder pünktlich, Herr Schnieder?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:09


Verkehrsminister Patrick Schnieder Schnieder will einen Neustart bei der Deutschen Bahn: „Wir entwickeln gerade eine Strategie, wo die Bahn in wenigen Jahren stehen soll.“ Im Spätsommer soll die Strategie vorliegen.Schnieder lehnt ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab. Es gibt aus seiner Sicht keine Belege dafür, dass Autobahnen dadurch sicherer würden.Das Deutschlandticket will Schnieder erhalten. Er macht im Gespräch mit Michael Bröcker aber klar, dass die staatliche Subventionierung des Tickets zurückgefahren werden sollte.Donald Trump hat beim NATO-Gipfel seine Unterstützung für das Bündnis erklärt. Die Mitgliedsstaaten haben sich auf ein neues Ziel verständigt: 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen künftig für Verteidigung und Infrastruktur aufgewendet werden. Der deutsche NATO-Botschafter Boris Ruge spricht von einem historischen Schritt und sagt: „Ohne Donald Trump wäre das nicht passiert.“Wie viel Undercover-Recherche ist erlaubt? Michael und Helene diskutieren, wo die Grenzen liegen. Anlass ist die Debatte über das Vorgehen von Stern und RTL für die Reportage Inside Charité im vergangenen Jahr.Hinweis: Sie können direkt zu den einzelnen Inhalten springen: Alle Folgen von Table Today sind in Kapitelmarken aufgeteilt. Die Funktion wird von vielen Podcast-Apps unterstützt.00:00 Guten Morgen01:13 Der NATO-Gipfel03:50 Boris Ruge09:17 Patrick SchniederTable.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie das Deutschlandticket endlich fälschungssicherer werden soll

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 10:21


Das Deutschlandticket bleibt. Auch die Finanzierung ist gesichert - zumindest für dieses Jahr. Aber ist es auch sicher? Schon lange bekannte Sicherheitslücken sollen jetzt endlich gestopft werden. Betrüger konnten monatelang Zehntausende gefälschte Tickets verkaufen.Text und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Giga TECH.täglich
Deutschlandticket vergessen oder Akku leer – das müsst ihr wissen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025


Das Deutschlandticket gibt es in der digitalen Version für das Smartphone oder als Chip-Karte. Was passiert, wenn man den Fahrschein vergessen hat oder es auf dem Smartphone bei einer Kontrolle nicht vorzeigen kann, weil der Akku leer ist oder die App streikt?

SWR Umweltnews
Deutschlandticket-Erfolg: Weniger Auto, mehr Bus und Bahn

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 0:57


Das Deutschlandticket hat den Verkehr verlagert, weg vom Auto, hin zu Bus und Bahn. Das zeigt eine Auswertung mehrere Studien im Rahmen des Ariadne-Projekts zur Wirkung des Deutschlandtickets (Autorin: Janina Schreiber)

Radio Giga
Deutschlandticket: Ohne Klarheit droht der Zorn von Millionen Kunden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Das Deutschlandticket ist beliebt, aber das allein reicht nicht aus. Während Millionen von Kunden das praktische Ticketabo im Alltag nutzen, steht dessen Zukunft auf wackligen Beinen – und der Noch-Verkehrsminister hat eine dräuende Warnung.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Was taugt das Deutschlandticket wirklich?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 17:44


Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz. (00:00:47) Begrüßung Thomas Siebel – Das Deutschlandticket (00:03:25) Wer nutzt denn das Ticket? (00:05:30) Hat das Ticket für mehr Nutzung der Öffis gesorgt? (00:07:40) Für welche Strecken wird das Ticket genutzt? (00:09:10) Deutschlandticket gut fürs Klima? (00:10:53) Welche Regionen profitieren? (00:12:13) Lohnt es sich für die Verkehrsbetriebe? (00:14:30) Wie stehts nach der Wahl um das Deutschlandticket? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-deutschlandticket

Wissen
Was taugt das Deutschlandticket wirklich?

Wissen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 17:44


Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz. (00:00:47) Begrüßung Thomas Siebel – Das Deutschlandticket (00:03:25) Wer nutzt denn das Ticket? (00:05:30) Hat das Ticket für mehr Nutzung der Öffis gesorgt? (00:07:40) Für welche Strecken wird das Ticket genutzt? (00:09:10) Deutschlandticket gut fürs Klima? (00:10:53) Welche Regionen profitieren? (00:12:13) Lohnt es sich für die Verkehrsbetriebe? (00:14:30) Wie stehts nach der Wahl um das Deutschlandticket? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-deutschlandticket

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Was taugt das Deutschlandticket wirklich?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 17:44


Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz. (00:00:47) Begrüßung Thomas Siebel – Das Deutschlandticket (00:03:25) Wer nutzt denn das Ticket? (00:05:30) Hat das Ticket für mehr Nutzung der Öffis gesorgt? (00:07:40) Für welche Strecken wird das Ticket genutzt? (00:09:10) Deutschlandticket gut fürs Klima? (00:10:53) Welche Regionen profitieren? (00:12:13) Lohnt es sich für die Verkehrsbetriebe? (00:14:30) Wie stehts nach der Wahl um das Deutschlandticket? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-deutschlandticket

sh:z Audio Snack
18.03. Wird das Deutschlandticket teurer? Daniel Günther will den Preis anheben

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 6:23


Heute im Fokus: Erste Stimmen für ein teureres Deutschlandticket: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert eine Preiserhöhung auf bis zu 70 Euro. Der Fahrgastverband Pro Bahn hat noch einen anderen Vorschlag. Und was plant die angehende Koalition in Berlin?

Hamburg heute
Fahrgastrekord bei der Hochbahn - Busse und Bahnen beliebter denn je

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 14:58


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Mittwoch, 08. Januar 2025 +++HAMBURGER HOCHBAHN ZÄHLT KNAPP EINE HALBE MILLIARDE FAHRGÄSTE+++ Schon wieder ein neuer Rekord bei der Hamburger Hochbahn: Sie hat vergangenes Jahr mit geschätzt 495 Millionen Fahrgästen rund sechs Prozent mehr befördert als im Jahr davor. Damit werden auch die U-Bahnen und Busse immer voller.Trotz Homeoffice, trotz Wirtschaftsflaute: Rund 27 Millionen zusätzliche Fahrgäste stiegen in die Busse und U-Bahnen der Hochbahn. Das Deutschlandticket wird in Hamburg genutzt wie nirgendwo sonst, der Tourismus blüht, auch das kostenlose Schülerticket sorgt für Zuwachs. Wie sich die Hochbahn auf die Zukunft vorbereitet, darüber spricht Elke Spanner mit NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Reinhard Postelt.

Der Tag in 5 Minuten
#1302 Der 3. Januar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 4:57


Tickets für Bus und Bahn werden zum Jahresbeginn erneut teurer. Das Deutschlandticket kostet jetzt ebenfalls mehr. Rot-Weiss Essen bereitet sich auf die Rückrunde in der 3. Liga vor. Die Mannschaft hat viel aufzuholen. Im Schwimmbad in Werden ist der Heizkessel kaputt. Die Stadt hat aber Probleme mit der Reparatur.

Der Tag in 5 Minuten
#1296 Der 20. Dezember in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 4:07


Ein Fast-Food-Restaurant in Essen wurde überfallen. Es soll neue Stellplätze für E-Scooter geben. Die Krankenhäuser haben sich zu den Auswirkungen der Krankenhausreform geäußert. Es sind Änderung bei Carsharing-Parkplätzen geplant. Es werden Projektideen für Stadtteile gesucht. Das Deutschlandticket bleibt

Was wird aus Hamburg?
Warum das Deutschlandticket glänzt

Was wird aus Hamburg?

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 37:46


Anna-Theresa Korbutt leitet seit dreieinhalb Jahren als Geschäftsführerin den HVV. Wie die Verkehrswende gelingen kann.

Presseschau - Deutschlandfunk
15. November 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 2:51


Das Deutschlandticket scheint für das kommende Jahr gesichert. Die Union will der Finanzierung zustimmen - nach längerem Zögern. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

NDR Info - Echo des Tages
Deutschlandticket bleibt 2025 - Union will doch grünes Licht geben

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 23:55


Das Deutschlandticket für Busse und Bahnen gibt es auch im kommenden Jahr - die Zukunft ab 2026 ist aber noch offen. CDU-Chef Friedrich Merz machte deutlich, dass er schwierige Verhandlungen zur längerfristigen Finanzierung des bundesweit gültigen Tickets erwartet. Die Unionsfraktion signalisierte nach dem Scheitern der Ampel-Koalition zugleich Zustimmung zu einer Gesetzesänderung, mit der die Finanzierung 2025 abgesichert werden soll.

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 15.11.2024

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 7:28


Die Parteien CDU und SPD wollen zusammen in Sachsen regieren, Das Deutschlandticket wird es auch im Jahr 2025 geben, Forscher entwickeln einn neues Medikament gegen Alzheimer, Vorlesetag für Kinder in deutschen Kindergärten und Schulen, Das Wetter

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 7:13


Kanzler Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren wieder mit dem russischen Präsidenten Putin. +++ Das Deutschlandticket wird es auch im kommenden Jahr geben.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahverkehr - Das Deutschlandticket bleibt - vorerst

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 4:02


Das Deutschlandticket soll es auch im neuen Jahr geben - trotz des Endes der Ampelkoalition. Die Union hat ihre Unterstützung dazu angekündigt. Langfristig bleibt jedoch unklar, wie das Ticket ab 2026 finanziert werden soll. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Nahverkehr - Das Deutschlandticket bleibt - vorerst

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 4:02


Das Deutschlandticket soll es auch im neuen Jahr geben - trotz des Endes der Ampelkoalition. Die Union hat ihre Unterstützung dazu angekündigt. Langfristig bleibt jedoch unklar, wie das Ticket ab 2026 finanziert werden soll. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neuwahl im Februar geplant, Söder will Deutschlandticket kippen, Digitalisierung an Schulen scheitert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 5:11


Der Termin für die Neuwahlen würde in einigen Bundesländern mit der Ferienzeit kollidieren. Das Deutschlandticket steht auf der Kippe. Und viele Achtklässler können kaum mit digitalen Medien umgehen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Regierungskrise Debatte nach Ampel-Aus: Markus Söder hält Deutschlandticket für nicht mehr tragbar Alarmierende Studie zu digitalen Fähigkeiten:Vier von zehn Achtklässlern können kaum Internet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was das Ampel-Aus für das Deutschlandticket bedeutet

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 3:32


Das scheitern der Ampel-Koalition legt auch mehrere Gesetze mehr oder weniger auf Eis. Bei einem geht es um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Verkehrsminister befürchten bereits Preissteigerungen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie könnte man das Deutschlandticket anders finanzieren?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 4:18


Über die Finanzierung des Deutschlandtickets wird viel diskutiert. Unser Hörer Matthias Klaußner fragt sich, ob ein Solidarbeitrag wie beim Rundfunkbeitrag eine Option wäre.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Wald ist jetzt CO2-Quelle, Meere werden giftiger, Deutschlandticket spart CO2

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 13:59


Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Dem Wald in Deutschland geht es schlecht. Das wirkt sich auch aufs Klima aus. Die Bäume geben mittlerweile mehr CO2 ab als sie Kohlenstoff binden. Die Meere werden immer giftiger. Einerseits liegt das darin, dass wir immer mehr Schadstoffe ins Wasser gelangen lassen. Wir verstärken den Effekt allerdings noch durch die Erderhitzung. Das Deutschlandticket hat viele CO2-Emissionen verhindert. Das zeigt eine Untersuchung. Das günstige Angebot hat also nicht nur mehr Menschen Mobilität ermöglicht, sondern war auch ein klimapolitischer Erfolg. Nur: Bald soll es wieder teurer werden. Es ist anzunehmen, dass sich dann auch die positive Klima-Wirkung schmälert. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

extra 3 – Bosettis Woche
#79 Deutschlandticket und Machtergreifung mit Martin Zingsheim

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 49:37


Eins vorweg: Sarah ist sehr, sehr heiser, schafft es aber, mit ihrem Gast, dem Kabarettisten Martin Zingsheim, diesen Podcast sauber von Anfang bis Ende durchzustehen. Dazwischen liegt die Machtergreifung! Dieser Begriff fiel im Thüringer Landtag und Martin wundert sich etwas erheitert, dass es dann doch so schnell ging. Beide sprechen über die Ereignisse in Erfurt, aber auch über die Brandenburg Wahl, wo "Rentner, Frauen und Woidke die SPD gerettet haben". Was irgendwie nach Abenteuerroman klingt, wie Sarah findet. Auch das 58 Euro Deutschlandticket ist Thema und warum es dem ÖPNV vielleicht doch nicht hilft. Und vielleicht auch dem Klima nicht? Martin versucht jedenfalls seit drei Wochen ein Ticket zu bekommen und wird dauernd vertröstet. Sein Fazit: "Da ist doch der Preis egal, wenn man es eh‘ nicht bekommt". Da ist echt was dran. Dann also doch wieder fliegen? Nein, Nein, der Martin macht nur Spaß, oder? Eine XXL-Ausgabe mit extra Content dieser Ausgabe findet ihr in der ARD-Audiothek: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:02:05 Heute zu Gast: Kabarettist Martin Zingsheim 00:06:18 "Cringe der Woche": Die Wahl in Brandenburg und ihre Nachwehen 00:23:40 Der Eklat bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in Thüringen 00:33:20 "Sag doch mal was Nettes über…":Das Deutschlandticket wird teurer Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage an unseren nächsten Gast. Abdelkarim unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr von Martin Zingsheim gibt es in seiner wöchentlichen Kolumne: Zingsheim geigt rein: Zu finden als Podcast unter: https://www.ardaudiothek.de/episode/zingsheim-geigt-rein/wdr-3-zingsheim-geigt-rein-der-klassik-fernsehpreis-muss-her/wdr-3/13748547/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Radio Giga
Deutschlandticket doch nicht teurer? Einfacher Trick soll es möglich machen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024


Das Deutschlandticket wird teurer – aber möglicherweise nicht für alle. Derzeit kursiert ein Vorschlag, wonach einige D-Ticket-Besitzer von der Preiserhöhung um 9 Euro ausgenommen werden sollen. Treue würde so belohnt.

SBS German - SBS Deutsch
Deutschlandticket is becoming more expensive - Deutschlandticket wird teurer

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 9:50


If you are planning a visit to Germany and want to travel around by train and bus, you should definitely buy a Deutschlandticket. In terms of transport, it is the best that Germany has to offer. It still costs 49 Euros a month, but from next year - 9 Euros more. The transport ministers of the federal states have now agreed on this. The Deutschlandticket entitles you to travel on all local and regional buses and trains throughout Germany. - Wer einen Besuch in Deutschland plant und mit Bahn und Bus herumreisen will, sollte sich unbedingt ein Deutschlandticket zulegen. Es ist verkehrsmässig das Beste, was Deutschland zu bieten hat. Kostet noch 49 Euro pro Monat, aber ab kommenden Jahr - 9 Euro mehr. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder jetzt verständigt. Das Deutschlandticket berechtigt bundesweit zur Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs.

sh:z Audio Snack
24.09. Die Verkehrsminister haben entschieden – so teuer wird das Deutschlandticket

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 8:04


Heute im Fokus: Etwa 11 Millionen Menschen nutzen im Nah- und Regionalverkehr regelmäßig das Deutschlandticket. Dafür zahlten sie bisher monatlich 49 Euro. Das wird sich im kommenden Jahr jedoch ändern. Jetzt haben sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung geeignet.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie viel ist Ihnen das Deutschlandticket wert?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 45:41


Das Deutschlandticket wir neun Euro teurer. Ab dem kommenden Jahr soll es 58 Euro kosten. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder verständigt. Was denken Sie darüber? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

FAZ Frühdenker
Wahl in Brandenburg: Die vielen Signale nach Berlin • UN sucht ihre Zukunft • Was kostet das Deutschlandticket?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 10:19


Das Wichtigste für Sie am Montag: Ein Wahlkrimi endet mit einem Triumph für Dietmar Woidke, die UN ruft zum Gipfel für die Zukunft und Robert Habeck zu einem für die Autoindustrie. Und: Heute könnte sich entscheiden, was das Deutschlandticket künftig kostet.

WDR aktuell - Der Tag
Preiserhöhung - das Deutschlandticket wird 2025 teurer.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 10:14


Preiserhöhung - das Deutschlandticket wird nächstes Jahr um neun Euro teurer. Viele Tote und Verletzte - der jüngste israelische Luftangriff auf den Südlibanon. Nach Gewalteskalation in Essener Klinik - Polizei ermittelt im Clan Millieu. Von Katrin Schmick.

B5 Thema des Tages
49 Euro Ade: Das Deutschlandticket wird teurer

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 10:57


Für 49 Euro im Monat im ganzen Land Bus und Bahn fahren: Das ist mit dem Deutschlandticket bequem möglich. Rund 13 Millionen Menschen nutzen die Fahrkarte regelmäßig. Doch nun wird sie teurer. Aus dem 49 Euro Ticket wird ab 2025 das 58 Euro Ticket. Das haben die Verkehrsminister der Länder heute vereinbart. Alles zu der Preiserhöhung und was Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und die Fahrgäste dazu sagen - unser BR24 Thema des Tages. // Moderation: Theresia Graw // Redaktion: Veit Schmelter

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Öffis - Das Deutschlandticket bleibt, wird aber teurer

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 4:41


Dass es teurer werden würde, war lange klar. Nun haben sich die Verkehrsminister auf neun Euro mehr geeinigt. Ab 2025 wird das Deutschlandticket damit 58 statt wie bisher 49 Euro pro Monat kosten. Bayern wollte sogar einen noch höheren Preis.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hamburg heute
Hamburg Heute: Wann übt die Bundeswehr im Hamburger Hafen den Ernstfall?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 11:31


Hallo in die Runde. Am Donnerstag findet bei uns im Hafen ne große Bundeswehrübung statt. Warum? Und was da auf uns zukommt? Hört ihr in dieser Hamburg Heute Folge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Montag, 23.September 2024 +++LANDTAGSWAHL IN BRANDENBURG: REAKTIONEN AUS HAMBURG+++ Bei der Landtagswahl in Brandenburg wurde die SPD stärkste Kraft mit 30 Prozent. Die AfD kam auf 29 Prozent und ist somit zweitstärkste Kraft. Aus der Hamburger Politik gibt es erste Reaktionen.

Radio Giga
Deutschlandticket teurer: Preis für 2025 kristallisiert sich heraus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024


Das Deutschlandticket ist ein Erfolg – jedenfalls zum aktuellen Preis von 49 Euro. Der ist allerdings maximal bis Jahresende 2024 gesichert. Wie es dann weitergehen kann, haben Experten errechnet. Der Preisanstieg wird damit fast zur Gewissheit.

Radio Giga
Deutschlandticket zieht Millionen an – doch es gibt ein riesiges Problem

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024


Das Deutschlandticket wird immer beliebter: 13 Millionen Bundesbürger sollen die günstige Fahrschein-Flatrate mittlerweile besitzen. Doch diese eigentlich erfreuliche Nachricht bringt die Verkehrsbetriebe zunehmend in Bedrängnis – mit Folgen für die Fahrgäste.

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Das Deutschlandticket in München ist vorerst gerettet UND München bekommt "Superblocks" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Das Deutschlandticket ist unerlässlich für die Klimawende

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 4:16


Das 49-Euro-Ticket ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende und damit für den Klimaschutz. Doch es kostet. Finanzminister Lindner will daher Investitionen in die Bahn herunterfahren. Nichts könnte falscher sein. Winkelmann, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Verkehrspolitik - Deutschlandticket könnte teurer werden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 4:54


Das Deutschlandticket für 49 Euro wird wieder diskutiert. Finanzminister Lindner (FDP) würde es gerne teurer machen, um das Geld in die Sanierung der Schienen zu stecken. Doch die Herausforderungen an die Modernisierung der Bahn sind größer. Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Slow German listening experience
Das Deutschlandticket

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later May 20, 2024 7:06


 Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z) If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Ich hoffe, dir geht es gut. Wie war dein Tag? Mir geht es echt richtig gut und ich habe richtig Lust, dir jetzt ein bisschen was zu erzählen. In der heutigen Episode sprechen wir über das Deutschlandticket. Das Deutschlandticket ist ein Ticket oder auch Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland. Aber was sind öffentliche Verkehrsmittel? Öffentliche Verkehrsmittel sind zum Beispiel Züge, Busse, Straßenbahnen oder U-Bahnen. Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr, sehr wichtig, weil sie sehr, sehr gut für die Umwelt sind. Deshalb hat vor einiger Zeit die deutsche Regierung das Deutschlandticket eingeführt. Das Deutschlandticket soll viele Menschen dazu bewegen, mehr öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Deshalb ist das Deutschlandticket sehr günstig. Das Deutschland Ticket kostet 49 Euro im Monat. Mit dem Deutschlandticket kann man alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in Deutschland benutzen. Der öffentliche Nahverkehr bedeutet, dass es Verkehrsmittel sind, die eher für eine kurze Distanz gedacht sind. Man kann mit dem Deutschlandticket also nicht ICE's oder IC‘s benutzen. Aber trotzdem ist das Deutschland Ticket ein sehr, sehr gutes Angebot. Ich persönlich benutze das Deutschlandticket seitdem es eingeführt wurde. Es gibt allerdings auch Kritik am Deutschlandticket. Manche Menschen sagen, dass das Deutschlandticket Menschen bevorteilt, die in der Stadt oder in städtischen Regionen leben. Und Menschen auf dem Land, wo nicht so viele Busse und Bahnen fahren, haben dann einen Nachteil. Außerdem sagen sie, dass das Deutschland Ticket sehr teuer ist. Tatsächlich zahlt der deutsche Staat viel Geld für das Deutschland Ticket. Ich persönlich finde es aber sehr sinnvoll. Außerdem zahlt der deutsche Staat auch viele Subventionen für Autofahrer. Und das war es mit der heutigen Episode. Ich hoffe, sie hat Dir gefallen. Bitte, bitte teile sie doch in deinem Social Media mit Freunden oder Familie, ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und hoffe du hast noch einen richtig schönen Tag. Bleibt vor allem gesund. Tschüss.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 6:37


In der Nordsee sind zwei Skipper verschwunden +++ Das Deutschlandticket wird ein Jahr alt - Erfolgsmodell oder großer Flopp?

Hintergrund - Deutschlandfunk
Deutschlandticket - Die langfristige Finanzierung ist weiterhin ungewiss

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 18:13


Für die einen Erfolgsgeschichte, für die anderen irrelevant: Das Deutschlandticket hat Fans und Gegner: Wie es damit auf lange Sicht weitergeht, ist jedoch unklar. Und auch die Verkehrsverbünde drückt der Schuh. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Radio Giga
Deutschlandticket gratis: Einfacher Trick kostet ÖPNV Millionen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024


Das Deutschlandticket erlaubt für 49 Euro im Monat Fahrten mit Bussen und Bahnen in ganz Deutschland. Es ist praktisch, als monatliches Abo nutzerfreundlich und weckt offenbar Begehrlichkeiten, den eigentlich schon günstigen Preis nicht zahlen zu wollen. Schon jetzt geht es bei einer perfiden Masche um einen Millionenschaden.

WDR aktuell - Der Tag
Grüne stärken ihre Führung auf dem Parteitag

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 10:25


Israel: weitere Geiseln freigelassen // Das "Deutschlandticket sozial" kommt Moderation: Michael Brocker Von Michael Brocker.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Antisemitismus auf deutschen Straßen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 35:10


Bei Demos kommt es vermehrt zu Antisemitismus. Ein Gespräch über Einstellungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die Frage, ob Abschiebung, Passentzug etc. sinnvolle Antworten sind. Und: Hilfe! Das Deutschlandticket in Gefahr (19:18).Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei

Der schöne Morgen | radioeins
Wie wichtig ist das Deutschlandticket?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 18:33


Die erste Ausgabe nach einem hoffentlich entspannten Wochenende - das können die Menschen, die unter dem Nahost-Krieg leiden sicher nicht von sich behaupten. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Tel Aviv über die aktuelle Situation. Falls Sie in Deutschland regelmäßig mit der Bahn fahren, wird sie die Zukunft des Deutschland-Tickets interessieren. Politisch ist die Finanzierung umstritten. Ob es gerettet werden muss, kommentiert heute Friedrich Küppersbusch. Los geht es aber mit einem Gespräch mit einer Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus und einem Muslim, der sich in Berlin gegen Antisemitismus engagiert.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Deutschlandticket - Zu wichtig für unwürdiges Feilschen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 2:58


Das Deutschlandticket hat den Nahverkehr revolutioniert. Doch wer soll in Zukunft dafür zahlen? Darüber sind sich Bund und Länder uneins. Mit dem kleinlichen Gezerre ums Geld setzen sie das Ticket aufs Spiel, kommentiert Felicitas Boeselager. Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

WRINT: Realitätsabgleich
WR1490 Baiers Leicht

WRINT: Realitätsabgleich

Play Episode Listen Later May 25, 2023 92:43


Save the date: Odonien23 am 21. August 2023 Außerdem: Das Deutschlandticket – Elektrobrompton (Händler werfen JobRad Erpressung vor, Fahrradschlösser-Test) – Tobys Tochter hat ne Lehrstelle – Digitalführerschein – Pediküre – Leichtbier – Alkoholfreie Drinks – The Hummus Guys – Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Kommentar zur Einführung des Deutschlandtickets

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2023 4:11


Einsteigen, hinsetzen und sich in Ruhe transportieren lassen – die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel muss bequemer und einfacher sein als Autofahren. Das Deutschlandticket ist ein Anfang, der auch den Blick darauf lenkt, wie viel noch fehlt.Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Der schöne Morgen | radioeins
Die Fahrscheine, bitte: Ab heute gibt’s das Deutschlandticket zu kaufen

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 21:48


Wir starten in die neue Woche mit einer traurigen Nachricht: Ryuichi Sakamoto, einer der erfolgreichsten japanischen Musiker und Komponisten der Gegenwart, ist gestorben. Außerdem kümmern wir uns ausführlich ums neue Deutschlandticket, das man ab heute kaufen kann. Auch der schwarz-rote Koalitionsvertrag in Berlin, der heute vorgestellt wird, ist unser Thema. Und Friedrich Küppersbusch kommentiert den nächsten Streit der Ampel-Regierung um die Kindergrundsicherung.