Podcasts about der see

  • 101PODCASTS
  • 118EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der see

Latest podcast episodes about der see

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Jenseits der See" von Paul Lynch

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:26


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Jenseits der See" von Paul Lynch

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:26


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Jenseits der See" von Paul Lynch

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:26


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesestoff | rbbKultur
Der See als Sehnsuchtsort und Inspirationsquelle in der Literatur

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:40


Ein Haus am See - wer träumt nicht davon an heißen, staubigen Tagen? Ein warmes Wochenende steht uns bevor. Wie wäre es, auf dem Steg zusitzen, die Füße baumeln und den Blick schweifen lassen? Der See ist ein Sehnsuchtsort - und eine Inspirationsquelle. Wir tauchen ab - mit der Schriftstellerin Lucia Jay von Seldeneck auf radio3.

Lesestoff | rbbKultur
Paul Lynch: "Jenseits der See"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:39


Man nehme zwei Männer und setze sie in ein kleines, offenes Fischerboot. Man lasse einen Sturm aufziehen, der das Boot in die Weite des Pazifiks hinausschleudert. Man zerstöre den Motor und werfe das Handy ins Wasser, um alle Verbindungen zum Land zu kappen. Das ist das Setting im neuen Roman "Jenseits der See" von Paul Lynch - und die Frage ist, was sich literarisch aus dieser Versuchsanordnung gewinnen lässt. Jörg Magenau hat das Buch gelesen.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Jenseits der See" von Paul Lynch

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:26


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Paul Lynch: "Jenseits der See"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 19:43


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Feuilletonscout
Mehr als "Dracula": Bram Stoker "Das Geheimnis der See"

Feuilletonscout

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 5:45


Mission Triathlon Podcast
Freiwasser ohne Baywatch - Darauf darfst Du achten - MTP Folge 148

Mission Triathlon Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 34:45


Du weißt genauso gut, wie wir, dass die Zeit gekommen ist. Der See ruft und auch der Neo wird ganz ungeduldig. Also haben wir uns einmal die Zeit genommen, um Dir für dieses Jahr alles Wichtige zum Freiwassertraining mit auf den Weg zu geben. Schließlich sind die wilden Wellen ja kein Planschbecken!---Zone 3: https://zone3.com/ mit dem Code MISSIONTRIATHLONTheMagic5: https://themagic5.com/de/ mit dem Code MissiontriathlonVideo Neo anziehen: https://youtu.be/IgNn7cEZQb0Video Neo flicken: https://youtu.be/z37uqw18W5UZum Mission Triathlon Racing Team

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
103 - Lifestyle und Legenden

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 85:28


Der See liegt längst im Dunkeln, von den nahen Bergen weht kühler Frühlingswind und dank eines Sieges des örtlichen Como 1907 vernichten Manuel, Patrick und Felix gerade die dritte Flasche Chianti. Und zwar gratuito. Ob es in Giesing künftig nach Siegen der Blauen Hacker for free gibt? Die Sechziger Traditionself um Volland, Niederlechner und Co. sucht jedenfalls noch Verstärkung. Hat schon jemand bei Abderrahim Ouakili angeklingelt? Einer, der eher nicht ins Grünwalder wechseln dürfte, ist Thomas Müller. Was seine Zukunft bringt? Hauptsache kein Duett mit Till Lindemann. Dann doch lieber zum neuen deutschen Promiclub. So vorbereitet wie noch nie: Die neue Folge eures Lieblingspodcasts.

Dicht am Fisch
Eine Woche ballern: Hechtangeln am Vänern

Dicht am Fisch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 99:10


Im Frühjahr 2024 waren wir zum Hechtangeln am Vänern in Schweden, dem größten See der Europäischen Union. Der See ist bekannt für viele und vor allem große Hechte – hier finden Turniere wie die Predator Tour statt und auch einige Teams aus dem Format Fly vs. Jerk setzten in den letzten Jahren immer wieder auf dieses Gewässer. Was wir erlebt haben, war von vorne bis hinten Wahnsinn. Sören und ich erzählen euch in diesem Podcast von den Gefahren dieses Gewässers, von Freude und Leid und ich hatte endlich die Chance, die Meter-Marke beim Hecht zu knacken. Ob das geklappt hat, welche Taktiken auf diesem See funktionieren und was wir sonst noch so erlebt haben, hört ihr in dieser Episode.

Witzschmiede Audio-Podcast

Der Witz des Tages vom 24.02.2025 mit dem Titel 'Der See ist weg' zum Hören.

Witzschmiede Video-Podcast

Der Witz des Tages vom 24.02.2025 mit dem Titel 'Der See ist weg' als Video.

Schwarze Akte - True Crime
#244 Was der See verschweigt - Wo ist Jimmy Don?

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 52:54


An einem ruhigen Sommerabend fährt Jimmy Don zum Angeln auf den See. Doch von diesem Ausflug kehrt nur ein leeres Boot zurück. Seine Frau Betty Lou wartet vergeblich ... Vermutlich ist er ertrunken, lautet das Fazit der Ermittler. Bis ein Fremder bei der Polizei eine Aussage macht, die dem Fall eine völlig neue Wendung gibt. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord, sexuellen Missbrauch und Suizid. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Jimmy Don: https://t1p.de/mu9ox Fotos von Betty Lou: https://t1p.de/zqprw https://t1p.de/b1nzl --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

SWR2 Kultur Info
Yukio Mishima – Der Held der See

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 4:09


Jugendliche Verzweiflung, Hass auf die Väter, romantischer Nationalismus – das sind Zutaten, die den 13-jährigen Noburu in Yukio Mishimas „Der Held der See“ zu einer verstörenden Tat treiben. Mishimas Klassiker aus dem Jahr 1963 liegt nun in neuer Übersetzung vor. Rezension von Ulrich Rüdenauer

Literatur - SWR2 lesenswert
Yukio Mishima – Der Held der See

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 4:09


Jugendliche Verzweiflung, Hass auf die Väter, romantischer Nationalismus – das sind Zutaten, die den 13-jährigen Noburu in Yukio Mishimas „Der Held der See“ zu einer verstörenden Tat treiben. Mishimas Klassiker aus dem Jahr 1963 liegt nun in neuer Übersetzung vor. Rezension von Ulrich Rüdenauer

WDR 5 Morgenecho
Rodung im Hambacher Revier: "Darf nicht sein"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 5:19


Ein Waldstück am Hambacher Forst soll gerodet werden, um Sand und Kies für den Hambacher See zu gewinnen. Es gebe "viele Gründe, diesen Wald nicht abzuholzen", sagt Waldpädagoge und Naturschützer Michael Zobel. Der See sei eine "Katastrophe mit Ansage". Von WDR 5.

hr2 Neue Bücher
Bram Stoker: Das Geheimnis der See (Roman)

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 4:37


Bram Stoker: Das Geheimnis der See (Roman) | Übers.: Alexander Pechmann | mareverlag 2024 | Preis: 48 Euro Von der hr2-Partnerbuchhandlung „Bücherinsel“ in Dieburg

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Der Held der See" von Yukio Mishima

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 5:02


Yukio Mishimas neuübersetztes Buch hat nichts an Faszination und Bedeutung verloren. Es beeindruckt mit feinsinnig gespannter Sprache.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Geheimnis der See" von Bram Stoker

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 5:42


Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Geheimnis der See" von Bram Stoker

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 5:42


Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Geheimnis der See" von Bram Stoker

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 5:42


Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Geheimnis der See" von Bram Stoker

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 5:42


Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sunset Stories, Schweden: Der alte Mann und der See

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 8:05


Ein kleiner See in Schweden als Endgegner. Jochen Schliemann ist so vieles: Autor, Medienwissenschaftler, Kultur- und Reisejournalist, Fotograf, Geograf… und einer, der sich in schier unmenschliche Abenteuer wirft. Zumindest hat er es ständig vor. Leider hat das Leben meist andere Pläne mit ihm, und so wird sein Plan, früh morgens Eins zu werden mit Mutter Natur, zu einer Konfrontation mit seiner körperlichen und mentalen Schwäche. Zum Glück lassen Jochen Schliemann auch prinzipiell die Häme seiner Reisefreunde, seiner Leserinnen und Zuhörer kalt, und er erzählt uns seine sehr lustige Heldengeschichte. „Der alte Mann und der See“ stammt aus dem Spiegelbestseller „Reisen Reisen – Wie wir die Welt entdecken wollen“ von Michael Dietz und Jochen Schliemann.Gelesen wird diese Folge vom Autor selbst: Jochen SchliemannDie Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben.Mehr Reisen Reisen gibt es hier:https://www.instagram.com/reisenreisen_der_podcast/?hl=deMehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier:https://www.piper.de/verlag/malik Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Der Schwan und der See – mit Eva-Maria Schmitt in Thailand (Reiseflops #59)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 8:32


Ein kleiner, gemütlicher Ausflug, irgendwo in Thailand – davon erzählt uns in dieser Folge Hörerin Eva-Maria Schmitt. Aber wenn ihr uns mittlerweile kennt, wisst ihr: Ganz so gemütlich wurde es dann doch nicht! Ihr möchtet mehr von Eva-Maria hören? Sie war bereits in Folge 27 der Reiseflops zu Gast und hat von den irrwitzigen Abwegen erzählt, auf die sie in Brasilien geraten ist. Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Endstation
#186 Eine Gefahr für mich und alle anderen

Endstation

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 86:22


Die Jagdsaison ist eröffnet, und die zwei Prachthirsche von Endstation röhren durch die Wälder. Mit Brunftschreien hat es allerdings weniger zu tun. Es handelt sich eher um die klassische und mehrfach revolutionäre mathematische Formel: Minus und Minus ergibt Minus. Moritz war unterwegs am Bodensee, aka DER See, und hat sich im ElsAss, OBACHT, einen wunden Arsch geholt. Mateo war wie immer fischen und kennt sich blendend in der Welt des alten Geldes aus.Blendend lebt es sich auch auf www.patreon.com/Endstation.Jetzt abonnieren!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Der Tschad-See in Afrika hat sich erholt – doch die Probleme bleiben

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 5:30


Der See im Grenzgebiet von Niger, Tschad, Nigeria und Kamerun ist reich an Fisch und umgeben von fruchtbaren Weide- und Ackerflächen. In den letzten 60 Jahren ist der See geschrumpft, wegen Dürre und übermäßiger Nutzung. Heute scheint sich der See wieder zu erholen. Doch die Probleme bleiben.

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen
Die Trauerweiden am See - Lerne, den Moment zu lieben

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 29:27


Willkommen bei Dungeons & Dreamers. Lausche deiner persönliche Fantasy-Einschlafgeschichte, bestehe Abenteuer, überwinde deine Schwächen und kehre gestärkt zurück.Tiefe Melancholie lässt dich nicht zur Ruhe kommen. Wehmütig verbringst du mehr Zeit damit, zurückzublicken, als dich mit dem Hier und Jetzt zu beschäftigen. Als eine Prozession Gleichgesinnter an deiner Lagerstätte vorbeizieht, schließt du dich ihr kurzerhand an. Der See, an den sie dich führt, lässt dich in deine schmerzlich vermisste Vergangenheit eintauchen. Doch wird er dich auch wieder freigeben?Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/dungeonsanddreamersHost: Timo NeitzelMusik und Sounddesign: Milan FeyCover: Pia SchmeckthalText: Lennart BartensteinRedaktionelle Leitung: Martin Petermann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Eric de Kuyper – An der See

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 4:08


Kindheit am Meer, endlose Sommerwochen, eine Großfamilie mit kauzigen Tanten und unzähligen Cousins, ein Abenteuer und eine Schule des Lebens: Der flämische Autor Eric de Kuyper erinnert sich in „An der See“ an die Nachkriegsjahre in Ostende – und an sein kindliches Ich. Rezension von Eric de Kuyper

Literatur - SWR2 lesenswert
Eric de Kuyper – An der See

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 4:08


Kindheit am Meer, endlose Sommerwochen, eine Großfamilie mit kauzigen Tanten und unzähligen Cousins, ein Abenteuer und eine Schule des Lebens: Der flämische Autor Eric de Kuyper erinnert sich in „An der See“ an die Nachkriegsjahre in Ostende – und an sein kindliches Ich. Rezension von Eric de Kuyper

Kurz und gut | rbbKultur
Björn Kuhligk: Der See

Kurz und gut | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 1:38


Gelesen von Bjprn Kuhligk.

Lange Nacht
Joseph Conrad - Mehr als ein Schriftsteller der See

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 159:48


Ein geborener Pole, der in Frankreich Seemann wurde und als englischer Schriftsteller Weltruhm erlangte: Joseph Conrad hat mindestens drei Leben geführt und ein umfassendes Werk hinterlassen. Im Spiegel der See erblickte er die Seele des Menschen. (Erstsendung am 1.8.20) Nettling, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Lange Nacht
Joseph Conrad - Mehr als ein Schriftsteller der See

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 159:48


Ein geborener Pole, der in Frankreich Seemann wurde und als englischer Schriftsteller Weltruhm erlangte: Joseph Conrad hat mindestens drei Leben geführt und ein umfassendes Werk hinterlassen. Im Spiegel der See erblickte er die Seele des Menschen. (Erstsendung am 1.8.20) Nettling, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Eric de Kuyper: "An der See"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 6:00


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Treffpunkt
Nach fünfzig beruflich nochmals durchstarten

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 56:20


Manuela Leonhard war 58, als sie beschloss Influencerin zu werden. Sie kündigte ihre langjährige Stelle als persönliche Assistentin der Zürcher Stadtpräsidentin Corinne Mauch. Sie machte fortan ihr Hobby zum Beruf: Fotografieren für Social Media. Alles begann während der Corona Pandemie. Als sich alle Welt verärgert, bedrückt und verängstigt per Mail und posts die Sorgen von der Seele schrieb. Da entschied Manuela Leonhard, die schönen Seiten des Zürcher Lebens und der Stadt auf Social Media festzuhalten. Der See, die Aussicht in die Berge, die verwinkelten Gassen, das Blühen der Kirschbäume. Das Echo war überwältigend, die Followerzahlen stiegen. "Warum machst du das nicht zum Beruf und verdienst damit Geld mit Werbepartnerschaften?", fragten ihre Freunde. In einem "Mutanfall", wie sie selbst sagt, kündigte Manuela Leonhard bei der Stadt und ist nun als Influencerin unterwegs. Manuela Leonhard ist Gast bei Dani Fohrler Haben Sie sich nach 50 auch beruflich neu orientiert? Neu und freiwillig? Ihre Geschichte über studio@srf1.ch

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
877-Kleider machen Leute-die Robe macht noch keinen Mönch-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 6:19


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Eines Tages hielt sich der Buddha im Land der Anganer auf. Er war in einer Stadt namens Assapura. Dann drehte er sich zu den Mönchen und sagte:'Wenn dich jemand fragt, was du bist, würdest du wahrscheinlich antworten: Mönch. Aber wenn du wirklich ein Mönch sein willst, dann solltest du dich auch so verhalten und üben, wie es für einen Mönch passend ist.' Ein Mönch übt nicht angemessen, solange er habgierig ist, das Übelwollen und den Zorn nicht überwunden hat und falsche Ansichten hat. Der Auszug in die Hauslosigkeit eines solchen Mönchs ist vergleichbar mit einem scharfen Schwert, das mit einer Robe umhüllt ist.Ich behaupte nicht, dass der Mönchsstatus allein durch das Tragen der Robe oder durch Nacktheit entsteht. Auch das bloße Umherlaufen mit verfilztem Haar reicht nicht aus. Wie übt ein Mönch angemessen? Wenn ein Mönch diese negativen Geisteszustände überwunden hat, übt er auf eine Weise, die für einen Mönch angemessen ist. Ein Mönch übt angemessen, indem er Habgier, Übelwollen, Zorn und falsche Ansichten überwindet. Er erkennt, dass er von ihnen geläutert und befreit ist. Wenn er dies erkennt, steigt Freude in ihm auf. Diese Freude steigert sich zu Begeisterung. Wenn die Begeisterung heranreift, wird der Körper und der Geist ruhig und still. Wenn diese Stille eintritt, empfindet er Glück. Wenn er glücklich ist, sammelt sich sein Geist. So verweilt er gesammelten Geistes und empfindet Metta, liebende Güte, die er in alle Richtungen zu allen Wesen ausstrahlt, ohne jeden Anflug von Feindseligkeit.Er verweilt gesammelt und empfindet Mitgefühl für alle Wesen, ohne Feindseligkeit. Er empfindet auch Mitfreude für alle Wesen, ohne Feindseligkeit oder Neid. Er verweilt gesammelten Geistes und empfindet Gleichmut. Diesen strahlt er in alle Richtungen zu allen Wesen aus. Er ist unerschöpflich, unermesslich und erhaben, ohne jeden Anflug von Feindseligkeit. Stell dir vor, ein Mann ist total erschöpft vom Wandern, durstig und ausgetrocknet. Jetzt kommt er an einen See mit klarem, angenehm kühlen Wasser an. Der See ist richtig sauber und hat eine einladende Uferböschung. Welch eine Wohltat. Ein Mensch, der obdachlos geworden ist, nachdem er dem Dhamma und der Disziplin des Tathagata begegnet ist, wird es als Wohltat empfinden, wenn er Metta, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut entwickelt hat und dadurch Frieden gefunden hat. Der Weg ist das Ziel! Buddha sagte einmal: “Besser allein zu gehen als mit den Falschen zu wandeln. Besser allein zu wandern als mit den Unwissenden. Und wer immer auf diesem Pfad wandelt, wird den Frieden des Geistes erfahren, so schwer zu erfassen, so fein, jenseits der Konzepte von Freude und Schmerz."

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 61:18


In den vergangenen 25 Jahren war der Sportwissenschaftler Dr. Tom Reulein Trainer, Coach und Teamleader des Schweizer Olympischen Segelteams. Heute führt er sein eigenes Sport & Business Consulting Unternehmen. Wir sprechen mit Tom über seine Erfahrungen im Teamsport auf See und wie er diese für den Berufsalltag nutzt und weitergibt, warum Regeneration nicht nur im Spitzensport der Schlüssel zum Erfolg ist, wie sich blinde Windsurfer auf dem Wasser orientieren und in welchen Situationen wir uns am besten wie eine Katze bewegen. Website: www.tomreulein.ch Instagram: www.instagram.com/tomreulein KAP Podcast website: https://www.kapture.ch Unterstützen: Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach. Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite patreon.com/kap_podcast Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. Vielen Dank. Foto Ⓒ Jürg Kaufmann

Nachts allein im Wald
Nachts allein im Wald #12 - Der See im Wald

Nachts allein im Wald

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 82:24


Schließe dich Alex in dieser Folge an, während er eine geheimnisvolle Nachtwanderung zu einem verborgenen See unternimmt, der von dunklen Wäldern umgeben ist. Unter dem glitzernden Sternenhimmel entdeckt Alex einen verborgenen Pfad, der zu einer kleinen Insel inmitten des Sees führt. Während er über einen schmalen Damm wandert, fängt der See an, im Mondlicht zu leuchten, und offenbart seine verborgene Schönheit. Jeden Montag gibt es eine neue Folge. Also viel Spaß beim reinhören und komm mit auf Wanderungen durch die dunkle Nacht. Fotos und Videos von den Nachtwanderungen findest du bei Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/nachtsalleinimwald/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nachtsalleinimwald/message

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die versunkene Stadt Shi Cheng: Chinas Atlantis

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 7:50


Thu, 21 Dec 2023 03:00:00 +0000 https://otpdaily.podigee.io/42-shi-cheng-china 7a4f93582ee9b481b7dfb43c87b32428 In dieser Folge begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Tiefen des Qiandao-Sees in der chinesischen Provinz Zhejiang. Genauer gesagt, befinden wir uns in der Nähe von Hangzhou, 180 Kilometer südwestlich von Shanghai. In dieser malerischen Region, unter dem klaren Wasser des Qiandao-Sees, verbirgt sich ein bemerkenswertes Geheimnis - die versunkene Stadt Shi Cheng. Einst ein lebendiges Handelszentrum und ein kulturelles Juwel der Region, wurde Shi Cheng vor über 50 Jahren absichtlich geflutet. Mehr als 40 Jahre später wurde sie wiederentdeckt, und ihre bemerkenswert gut erhaltene Gebäude und Straßen überraschen Forscher. Der See ist fast vollständig schwarz, was Tauchen anspruchsvoll macht, aber es gibt Hinweise auf weitere versunkene Städte und Dörfer in der Region. Diese faszinierende Entdeckung verspricht noch viele spannende Geschichten und Geheimnisse aus der Vergangenheit zu enthüllen. full no china,asien, Sebastian Canaves

Daily Creep (by Raziel)
3 WAHRE Horrorstories die wirklich so PASSIERT sind!

Daily Creep (by Raziel)

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 30:23


Deutsch lernen durch Hören
#111 So ein nerviger Strafzettel | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören @DldH

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 2:25


So ein nerviger Strafzettel Rebecca hat Post. Sie bekommt selten Briefe und freut sich deshalb. Als sie ihn öffnet, freut sie sich nicht mehr. Es ist ein Strafzettel. Wie geht denn das? Sie hat noch nie in ihrem Leben einen Strafzettel bekommen! Er sagt, dass sie vor drei Wochen falsch geparkt hat. So was passiert ihr doch nicht! Sie versucht sich zu erinnern, was sie an diesem Tag gemacht hat. Dann fällt es ihr ein: Sie war mit ihrem neuen Freund auf einem Ausflug. An diesem Tag haben sie sich einen Monat gekannt. Sie sind zu einem See gefahren. Es hat geregnet und sie mussten sich unter einem Baum verstecken. Es war sehr romantisch. Dann haben sie auch noch ein Picknick gemacht. Aber wann war sie mit dem Auto in der Stadt und hat falsch geparkt? Der See ist doch eine Stunde von der Stadt entfernt. Sie schaut auf die Adresse. Sie ist sehr nah bei der Wohnung ihres Freundes. Ah! Jetzt fällt es ihr wieder ein. Bevor sie zum See gefahren sind, waren sie noch bei einem Supermarkt einkaufen. Rebecca musste auf der Straße parken, weil der Parkplatz voll war. Aber sie sind nur fünf Minuten in der Straße gestanden und man darf zehn Minuten gratis parken. Jetzt fällt ihr wirklich alles ein! Rebecca ist verliebt. Deshalb funktioniert ihr Gehirn schlecht. Damit die Polizisten wissen, dass man nur zehn Minuten auf dem Parkplatz steht, muss man die Parkuhr ins Auto legen. Das hatte sie vergessen. So ein nerviger Strafzettel! Fragen zum Text: 1. Was ist ein Strafzettel? Schlage den Begriff im Wörterbuch nach und versuche, ihn in eigenen Worten zu erklären. 2. Warum freut sich Rebecca nicht über die Post? 3. Beschreibe in kurzen Sätzen, was Rebecca an dem Tag gemacht hat, an dem sie einen Strafzettel bekommen hat. 4. Warum funktioniert Rebeccas Gehirn schlecht? 5. Wie würdest du dich fühlen, wenn du einen Strafzettel bekommen würdest? Beschreibe das Gefühl in Adjektiven. 6. Hast du schon einmal einen Strafzettel bekommen? Wenn ja, beschreibe die Erinnerung. 7. Rebecca fragt sich: „Wie geht denn das?“ Warum fragt sie das? 8. Vor wie vielen Wochen hat sie die Parkuhr vergessen? 9. In dem Text werden viele Ausrufezeichen benutzt. Welche Emotion/ welches Gefühl wird dadurch dargestellt? 10. Wie wirkt der erste Satz der Geschichte auf dich, nachdem du das Ende kennst? #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

Literatur - SWR2 lesenswert
Adrian Pourviseh – Das Schimmern der See | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 5:01


Comic-Zeichner Adrian Pourviseh war selbst auf einem Rettungsschiff im Mittelmeer unterwegs. Seine Graphic Novel „Das Schimmern der See“ zeigt Leid der Flüchtenden und Not der Retter in fast schon nüchternen Bildern. Ein wichtiges Buch zur Debatte um Asyl und den Umgang mit fliehenden Menschen. Avant Verlag, 224 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-96445-100-2

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science man marketing men japan sports magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin fresh chefs plan situation spider man track pizza wind tesla humor mcdonald leben ufos welt chicken thema speed elite weg auto alles chile ps spa zukunft golf deutschland kick geschichte soccer mehr titanic hunger ab wikipedia trick dinge kinder gef trend burgers mega kann geld reise ihr liebe wochen noch idee bei gro hammer immer wo diese bass probleme insider herausforderungen seite gesch geschichten tennis anfang ganz wissen ziel mensch ikea frankenstein energie gesellschaft gas lunch plot tier sinn finger beispiel schon ort ideen weihnachten destination antworten projekt schl raum essen nur platz qualit muss unternehmen wann neues deck gut spiel weise bild antwort wort kommt vielleicht urlaub machen eltern endlich viele tod kritik fehler wahl lage stelle unsere sache dame stra herzen garage leute viel selbst natur einfach schule stunden realit dass monaten wasser stimme sicherheit arm freund wirklich oppenheimer ruhe beste titel weil genau gott beruf herausforderung tal ge kampf radar burger king druck tunnel situationen seiten monat schluss richtig aufgabe boot wieso konzept nicolas cage vater bitte impulse lied liste zwei perspektive bayern stunde luft erst arbeiten mach nicaragua bewegung lass leider wichtig am ende handy ding mitarbeiter erkl conan manchmal zeitpunkt kosten steady anlass italien staffel werbung gute geist klar instrument meter aufnahme ergebnisse richtung sneakers safari sachen tick powerpoint mitte alkohol bleibt blanco frankreich erste bauer stimmen autos sollte gehen ach gangsters ereignisse himmel wei aha teile wunder mir nummer tats sap gutes geschenk kommen bier tiere lehrer wetter kommentare habe spiele hund shirts glauben worauf rad teilen treffen recherche bock ss obwohl auswahl braun satz bett die frage prozent konflikt wohnung meister laden herr holder deswegen unterhaltung erkenntnis polen hs vorbild telefon texte staat hab worten geh gegenteil begegnung kauf ey tot zahl kommentar helden preise deja vu bayer spuren bosch wand glaube fahrt guten bahn direkt bereits sag norden mikrofon wm mord graphic design gew konkurrenz navigation geduld sagt prinzip wein paar controller veranstaltungen spitze abstand hunde unternehmens zumindest fleisch sterben bruder gebiet sehen beine karl marx komm gab veranstaltung spock dienst fenster ahnung empathie brot getr hoch zum beispiel sekunden effekt schnee solltest schau yacht zuschauer passiert haare sterne kennst glas ausf browsers umfrage wettbewerb kilometer reinh fahrrad typ emo rennen keiner nehmen die k stehen werkzeug schei gar dimitri herzlich kommentaren stimmt katze aquarium bundestagswahl hu oi bein tampons thematik nagel bewertungen waffen hermann xl macher hauptstadt flugzeug wozu wellen das problem remaster der b schock cheeseburgers feind kuchen masken slogan magazin pf irgendwie dunkelheit schnitt pferd wichtige jud spikes griechenland anker sogar wahrscheinlich mordor ungarn milch bombe hersteller verkehr tja todes energy drinks felder trinken fahren tsch damen eink aufruf schauen lehrerin handball nee zdf blumen absolut steer oben daumen franken sommerferien jemand darunter krone krimi bestimmt witze game design bewerbung und k ebert zuvor rot entschuldigung dinger doppelg atmen niederlanden wobei ampel gegend geschwister interessant besitzer arsch waffe physik schloss der f bekommt rhein reihenfolge kriege schwere abstimmung weltmeisterschaft pille schwimmen fragezeichen die kinder kram handwerker familienleben schade salat honig komplett bildschirm weihnachtsmann gleiche traumjob inwiefern mountainbike priester klo wal kloster koalition achterbahn sportart nachmittag nochmal fahrer lebenslauf frisbee irgendwas wollte gitarre fassade mandel podcast app synonyms netto benzin stau schach erstmal haben sie elefant dumm veganer streiten oo transporter substanz emu flasche am wochenende piraten abendessen lunge mathe aktualit freundlichkeit gag florist caballeros caspar kollaps interessenten ooo keine ahnung teilweise parkplatz nudeln u bahn sprichwort heiligen gase antarktis die br jemen ulf tankstelle pfeffer wurf speicher sowas geocaching flaschen husten ohh damm zell kuriosit kanu warte im herzen unwesen siehst spielfeld max headroom unfassbar fetisch gelaber atx bremsen spion gutschein medienkompetenz die technik theodor dyck zeigefinger hinterkopf durchfall lappen vollmond schnabel u boot kopfsch verfechter der gute selbstdisziplin dritter orgel kneipen schlagzeug zubereitung detektiv citroen softdrinks melchior akte rasenm gucken lieblingsthema teamf schranken sauerland delfin kennzeichen mitleidenschaft schrauben herrlich endeffekt roast beef becken gelbe barbarossa atombombe geiste oh oh elfmeter kriegt hoffe boote gekauft dachboden die auswahl hundes spritze hoden gitarren im bett balthasar aramis dach region sperre marathonl bedienung dimitris schleife weser wodka zeh barock neueste melden im prinzip spalten hie kajak transkript dickicht weltfu boah schnitte einschnitte gute frage mhm austragungsort atombomben kopieren kollision erzielen aok in italien auflistung fachfrau schwerter zick schwager guck hausboot wenig zeit lenkrad portos nachbereitung schnarchen edelsteine kongresse saiten aufkleber milz schraube zeugs tonja ordnungsamt buxtehude oktopus kanalisation mittags viele b formulieren drucken mundgeruch erinnerst prothesen klopfen montanablack handtaschen die heimat lieblingsort kanone muschel spalte scheich bauchnabel komplexen im nachgang prothese waffel guthaben black tiger bittesch tarnung magens dieser fall zange baggersee der see versteh dominikanischen republik unterschenkel lohnarbeit ein raum lieblingswort persil echsen geschmackssache zur auswahl sportpl simon simon bocholt magic magic drunter meine frage sauerl kontinuum podcasts apps katamaran schmatzen stausee die matrix piratenschiff glasflaschen eiswasser weltelite feigling musiktipp fahrstil strohhalme vapiano begl mein problem im stau antwortm triangel steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg fruchtsaft teufelchen chrispy die orgel banausen podcast beschreibung maxdome omnichord zusammenfassen loopings leuchtmittel hatten sie lederjacken schwerte gegenverkehr bewerbungs ohrmuschel schraubenzieher atlantropa klapse video teaser detektiv conan uploader hochprozentiges talsperre blasinstrument zufluss vorgriff ziegelstein fragespiel hauseingang klebestreifen zwischenfragen nsvl eine gitarre
Leben ist mehr
Ein wunderbares Erlebnis

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 5:06


Ausspannen, Wandern, Radfahren, das ist für mich und meine Frau Urlaub. In meinem Heimatort Oberammergau finden wir das alles. Berge, die reine Luft, die vielen Wanderwege. Wir genossen unsere zwei Wochen Urlaub in einer schönen Ferienwohnung. Diese herrliche Zeit war schnell vorbei. Die Vorfreude darauf dauerte länger als der Urlaub. Den Heimweg machten wir von Oberammergau über Linderhof. Von dort nach Reutte ist es nicht weit, und man ist schnell am Grenztunnel nach Füssen. Wenn man diese Strecke fährt, kommt man auch am Plansee vorbei. Herrlich! Umrahmt von Bergen liegt er malerisch und fast immer still da. Doch dann dichter Nebel. So am See entlangzufahren, ist nicht gerade prickelnd. Abgesehen davon führt die kurvenreiche Straße direkt am See entlang ohne Leitplanken. Ich fuhr langsam und war etwas angespannt.Dann erlebten wir etwas, was für mich bis dahin unvorstellbar war. Am Ort Plansee hörte der Nebel auf. Rechts der See und links der Nebel wie eine hohe Wand. Es sah aus, als hätte man ihn mit dem Tapeziermesser abgeschnitten. Der See lag ruhig vor uns im Sonnenlicht, und wir genossen die Reise wieder in vollen Zügen.Doch mich bewegte etwas in meinen Gedanken. Wie ist das mit meinem Leben? Man irrt manchmal durch das Leben und sieht vor lauter Nebel nichts von der Herrlichkeit Gottes. Wir ahnen etwas von unserem Schöpfer, aber wir sehen ihn nicht. Und doch ist er da, und er ist bereit, sich jedem von uns zu offenbaren. Er möchte uns so gerne seine wunderbare Schönheit zeigen, wovon wir in der Schöpfung schon eine Ahnung bekommen. Seine Liebe, seine Güte und Barmherzigkeit, auch seine Wahrheit und Gerechtigkeit sind so wunderbar, dass wir uns vor Staunen die Augen reiben!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Still ruht der See – wo ist die Dynamik? | Fast & Forex | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 42:33


Thu, 29 Jun 2023 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/676-new-episode 0dc38de413a19bbb6879435dfe916237 Weder Fisch noch Fleisch – so lassen sich die Währungspaare aktuell am ehesten beschreiben. Zwischen hoch und Tief gefasngen, ist jede Richtung denkbar. Worauf es jetzt zu achten gilt, zeigt Wieland Arlt, CFTe Ihnen in dieser Ausgabe der Marktwoche auf. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:35 Aktuelle Daten 08:18 US Dollar Index (Future) 12:26 EUR/ USD 17:20 USD/ JPY 20:43 GBP/ USD 24:23 AUD/ USD 25:58 USD/ CHF 28:25 Gold (Future) 30:05 Silber (Future) 33:48 Light Crude Oil (Future) 34:56 Natural Gas (Future) 35:56 BTC/ USD 38:29 ETH/ USD 40:12 Abschluss 42:13 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anl

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Still ruht der See – wann kommt der Ausbruch? | Fast & Forex | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 11, 2023 28:58


Thu, 11 May 2023 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/623-new-episode 74f0dc96f7eb58d1f53c1eaf85160255 Seit Wochen schiebt sich der US-Dollar seitwärts. Kann es nun endlich zu einem Ausbruch kommen und welche Seite wird sich durchsetzen? Wieland Arlt, CFTe wirft in dieser Woche wieder ein Blick mit Ihnen auf die Währungs-, Rohstoff- und Cryptowerte. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:18 Aktuelle Daten 04:36 US Dollar Index (Future) 07:03 EUR/ USD 10:15 USD/ JPY 12:25 GBP/ USD 14:34 AUD/ USD 16:21 USD/ CHF 18:12 Gold (Future) 20:18 Silber (Future) 21:42 Light Crude Oil (Future) 23:29 Natural Gas (Future) 24:11 BTC/ USD 25:47 ETH/ USD 27:26 Abschluss 28:28 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick übe

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Die Ambivalenz der See”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 9:44


Gabor Steingart spricht mit der Bestsellerautorin Dörte Hansen über ihr neues Buch “Zur See”. Darin beschreibt sie die Geschichte der Familie Sander. Sie leben in langer Tradition auf dieser Nordseeinsel – nur eine Stunde Autofahrt entfernt vom Festland. Das Meeresrauschen, die Ruhe, die Reetdächer und die steife Brise sind für die Insulaner keine Erholungsfaktoren, sondern Dauerzustand. Die Urlauber suchen auf der Insel die heilende Kraft, die Erholung vom stressigen Alltag. Die Erlösung. “Und die See soll es dann richten”, schreibt Dörte Hansen in ihrem Buch.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Bestsellerautorin Dörte Hansen über die Kraft der See

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 30:20


Thu, 20 Apr 2023 03:11:53 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts 39fb1851f36d7342503bf6c95ae22167 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:18) Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal: Die Lebensferne von Berufspolitikern. 2.(00:06:53) Im Interview: Bestsellerautorin Dörte Hansen hat ein neues Buch geschrieben: “Zur See”. Im Interview spricht Gabor Steingart mit ihr über die Kraft der See und über wiedergefundene Gemeinsamkeiten zwischen Städter und Dörfler. 3.(00:17:27) The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker kennt Neuigkeiten rund um das so genannte “Heizungsgesetz”. 4.(00:20:37) Börsen-Reporterin Anne Schwedt berichtet von der Wall Street über die aktuellen Quartalszahlen von Tesla und Morgan Stanley! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2104 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor Steingart

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1386 Das Bild ist fertig, wenn der See gerade ist

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 96:58


Darin: Das CM Magazin, GAS-Übersättigung, Endlich wieder Klostergeister (Video, Reportage), Farbfilm-Mangel, ORWO NP-100, Weird DALL-E, DALL-E mini, Gold-Leica, Fagen: Astrofotografie (Andrew McCarthy, Ausrüstung), Gradationskurven, Fertige Fotos, Portraits, RAW und Zeugs, Objektiv-/Kamerawechsel, Liminal Spaces (Video: Weapon of Choice), Pocket-Kamera, Kriegsfotos, Rauschen, Sofortbildkameras Bilder (auch als Video): Orange is the new Black – Skyline – Insel der Glückseligkeit Fragen? Hierher? […]

Der offizielle Rhein Fire Podcast
Gameday 6: Von den Teufeln der See zu den Centurionen um die Macht am Rhein

Der offizielle Rhein Fire Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 53:03


Gegen die Hamburg Sea Devils gab es für die Mannen von Rhein Fire die Hölle auf Erden. Mit der zweiten Niederlage im Gepäck geht es zurück ins Rheinland, doch hier wartet der nächste harte Brocken. Die Zenturionen aus der verbotenen Stadt schicken sich an das Rheinland für sich zu beanspruchen. Wir das Spiel gegen die Centurions eine zweite Schlacht von Worringen oder eher ein großer Reinfall. Über die Schlacht vom Rhein und was sonst so in der Liga passiert ist, darüber reden wieder David und Patric. Die Tipps: Patric 35-14 Rhein Fire David 20-29 Rhein Fire