Podcasts about pendeln

  • 263PODCASTS
  • 599EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pendeln

Show all podcasts related to pendeln

Latest podcast episodes about pendeln

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Diese Folge ist kein Smalltalk. Sie ist ein Weckruf. Ich stelle dir heute sieben Fragen – sieben, die es in sich haben. Keine Spielchen. Kein Coaching-Kitsch. Sondern ehrliche, herausfordernde, entlarvende Fragen. Fragen, die du beantworten musst, wenn du dir einredest, du seist auf einem bewussten Weg. Fragen, die zeigen, ob du dich wirklich siehst, oder ob du dich nur an dir vorbeientwickelst. Mentale Intelligenz ist nicht, wie viele Zitate du kennst. Sie zeigt sich in dem, was du nicht schönredest. Mentale Gesundheit beginnt nicht mit Achtsamkeitsübungen, sondern mit dem Mut, sich auszuhalten. Selbstermächtigung braucht keine Tools – sie beginnt mit der Entscheidung, die eigenen Denkfallen zu sprengen. In einer Welt, die gerade kippt, wird alles zur Ware gemacht, selbst die Menschlichkeit. Auch unter jenen, die sich davon eigentlich freisprechen wollten. Es geht längst nicht mehr nur ums Geld. Es geht um das Denken dahinter: „Was bringt mir dieser Mensch?“ und damit um den kollektiven Verlust von Verbindung. Ich spreche über das Pendeln zwischen Extremen, über Dogmen, die als Realität verkauft werden („Ist aber so!“), über Schattenarbeit, die zur Pflichtübung verkommt und über den zerstörerischen Filter, durch den wir andere nur noch nach Nutzen bewerten. Kein Wunder, dass so viele Beziehungen leer laufen, Gespräche belanglos werden und echte Begegnung selten bleibt. Diese Folge lädt dich nicht zum Kuscheln ein. Sie fordert dich. Und vielleicht, wenn du sie wirklich hörst, bringt sie dich zurück zu dir. Sieben Fragen. Sieben Spiegel. Eine Entscheidung. Bist du bereit, sie zu beantworten? Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Neues vom Buchmarkt
Johannes Müller-Salo: "Auf Achse"

Neues vom Buchmarkt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:05


Knut Cordsen stellt heute ein Sachbuch über das Pendeln vor: "Auf Achse: Arbeit, Wohnen und die Zukunft der Mobilität" von Johannes Müller-Salo, erschienen bei Reclam

Diwan - Das Büchermagazin
Johannes Müller-Salo im Gespräch über das Pendeln

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 41:03


"Auf Achse. Arbeit, Wohnen und die Zukunft der Mobilität" (Reclam) nennt der Göttinger Philosoph Johannes Müller-Salo sein neues Buch über das Pendeln: zur Arbeit, zu den Verwandten, den Fernbeziehungen. Wir vergessen bei alledem "das Pendeln der anderen" - und welche enormen Auswirkungen die Vorrangstellung des Autos gegenüber Bus und Bahn auf das Erscheinungsbild von Stadt und Land hat. Ein Gespräch mit dem Autor / "Der Name an der Wand" (Rowohlt): Der Franzose Hervé Le Tellier legt einen semidokumentarischen Roman über die Résistance vor. Kritik im Gespräch / Marita Krauss‘ Biografie "Ludwig I. von Bayern. Träume und Macht" (C.H. Beck). Eine Rezension / "Hör zu! Was Musik mit uns macht" (Penguin): Der Niederländer Michel Faber lehrt uns, ihr zu lauschen. Eine Besprechung / Das literarische Rätsel

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano - Übersinnliches

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 106:05


Es hieß wieder "Bei Anruf Romano" - mit dem Thema: Übersinnliches! Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass es bei euch spukt? Wart ihr mal bei einer:m Hellseher:in oder Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen oder Geistern oder ist eure For You Page voll mit Hexen und Esotherik? Wovor gruselt ihr euch oder haltet ihr das alles für Quatsch? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/

Der Pendler Club
Frieden im Fettnapf – Ramsay im Ziel: Polit-Patzer und Ironman-Hitze im Wochenrückblick

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:09


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW29): ­ CSV-Sommerfest: Luc Frieden scherzt über die Gewerkschaften Die Opposition ist empört über Luc Friedens Witz beim CSV Sommerfest ­ Luxemburg bildet sich fort ­ Gordon Ramsey läuft Ironman in Luxemburg ­ ­ _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Astana-Tiflis

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 52:48


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine spannende Tour von Astana nach Tiflis. In der kasachischen Hauptstadt erleben wir die Straße und die Häuser als Leinwand. Unser Guide Dima Dimow rollt anhand verschiederner Murals die jüngere Zeitgeschichte der Stadt und des Landes auf. Graffiti und Wandmalereien mit Symbolen der Sowjetunion und des unabhängigen Kasachstan von verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern. Wir lassen uns ein paar der spannendsten Geschichten erzählen. Astana-Guide Maral Zhunussova erinnert beim Rundgang an die sowjetischen Wohnviertel mit integrierten Kindergärten und Schulen. Mit ihr sprechen wir auch über das Nebeneinander von kasachischer und russischer Sprache. Der Kasachstan-Guide Miraz Mauretkazy erklärt uns, was Kasachstan wörtlich übersetzt bedeutet und wie sich das Land im Laufe der Jahrhunderte geformt hat. Vor allem erklärt er uns, warum heute rund ein Drittel der Einwohner russische Wurzeln haben. Anschließend fliegen wir gedanklich westwärts über das Kaspische Meer in Richtung Kaukasus. Wir treffen Mamuka Pipia, den  Fraktionschef der Partei „Solidarität für den Frieden“ und Chef des größten georgischen Restaurants in Moskau. Sein Leben ist ein Pendeln zwischen Georgien und Russland. Mamuka erzählt uns, warum er im Russland-Ukraine-Krieg in der russischen Region Kursk mit einem Hilfskonvoi notleidenden Menschen geholfen hat. Und natürlich spricht er über die aktuelle politische Lage in seiner Heimat, in Georgien. Eine spannende, nicht alltägliche Radioreise. Wir wünschen viel Spaß beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! 

Der Pendler Club
Steigende Preise, neues Grenzgewerbegebiet und royaler Trubel in Luxemburg

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:44


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW28): ­ Nach Verzögerung beginnt in Mertert der Bau des neuen Gewerbegebiets ­ Inflation in Luxemburg steigt – Energie und Lebensmittel treiben Preise ­ Trier: Handy-Blitzer erfasst mehr als 300 Verstöße ­ Dreitägiges Programm für den Thronwechsel steht ­ Lebendiges Luxemburgisch: Doktorand entschlüsselt unser Sprachverhalten _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Alltagstaugliche Spiritualität
Befreie dich von negativer Energie

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:35


Alles ist in dir – auch die Kraft, jedes Problem zu überwinden. Was es braucht? Den Mut, die kollektive Schicht negativer Gedanken zu durchbrechen. Du kannst das – und du kannst es jetzt spüren.   Hol dir regelmäßig frische Inspiration direkt in dein E-Mail-Postfach

Starke Frauen
#267 Nicola Le Vourch - Chefredakteurin der MARIE CLAIRE DEUTSCHLAND

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 64:14 Transcription Available


In dieser Folge begrüßt Kim Nicola Le Vourch – Diplom-Kauffrau, preisgekrönte Journalistin, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Chefredakteurin der frisch relaunchten Marie Claire Deutschland. Gemeinsam tauchen wir in ihren außergewöhnlichen Karriereweg ein: vom BWL-Studium mit Marketingfokus über die Henri-Nannen-Schule bis hin zu Leitungspositionen bei Gruner + Jahr und Condé Nast. Nicola verrät, warum sie eigentlich in die Werbung wollte, wie ein Stipendium bei Axel Springer ihr Leben umkrempelte und welche Rolle ein Volontariat bei Bavaria Film für ihr „visuelles Denken“ spielte. Wir sprechen über die Highlights internationaler Mode-Reisen, das Navigieren als Frau in einer männlich geprägten Verlagswelt und ihren Sprung in die Selbstständigkeit – ausgelöst durch den Schuleintritt ihres Sohnes. Außerdem erzählt sie von der Gründung der Boutique-Agentur Magazine Solutions mit Tess Buchele, ihrem Pendeln zwischen München und Bordeaux und dem mutigen Schritt, Marie Claire 2024 zurück nach Deutschland zu holen – erst digital, dann als Print-Magazin. Nicola teilt ihre Vision von „sanftem Feminismus“, warum für sie Print das pulsierende Herz bleibt und wie sie mit einem agilen Team und kuratiertem statt KI-Content die Zukunft des Journalismus gestalten will. Höre rein, wenn du erfahren möchtest, wie man Familie, internationale Wohnsitze und eine Leidenschaft für hochwertige Magazine unter einen Hut bringt – und welche nächsten Schritte bei Marie Claire anstehen. Unsere Kontaktdaten und Werbepartner: https://linktr.ee/starkefrauen https://www.podcaststarkefrauen.de Unser aktueller Werbepartner: Link: https://links.femtasy.com/StarkeFrauen-10072025 Code: STARKEFRAUEN Redaktion: Kim Seidler Hosts: Cathrin Jacob und Kim Seidler Schnitt: Eva Rabbe Redaktion: Kim Seidler Schnitt: Eva Rabbe

Der Pendler Club
Luxemburg zwischen Großdemo, Verkehrsdaten und Sommerhitze

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:24


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW27): ­ Luc Frieden bekommt vor Tausenden Demonstranten sein Fett ab Luc Frieden ist bereit zu Verhandlungen mit den Gewerkschaften OGBL und LCGB nehmen Frieden-Einladung für den 9. Juli an „Luc Frieden hat sich nicht besonders geschickt angestellt“ Nach der Demonstration müssen CSV und DP geschlossen auftreten ­ Verkehr unter Beobachtung: Chamber verabschiedet Mobilitätsdatengesetz ­ Hitzewarnungen für Montag & Dienstag: Es drohen bis zu 35 Grad ­ Urlaubsflair vor der Haustür: viel Betrieb am Echternacher Badesee ­ ­ _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Alltagstaugliche Spiritualität
Energie Update: Jetzt werden wir geprüft

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 31:17


Hol dir regelmäßig frische Inspiration direkt in dein E-Mail-Postfach

Der Pendler Club
Pendler-Update: Feiern, Streiten, Kontrollieren – was die Grenzregion bewegt

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:07


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW25): ­ Umfrage belegt: So sehr belasten die Grenzkontrollen Pendler und Unternehmen ­ Luc Frieden widerspricht Gewerkschaften beim Thema Sonntagsarbeit ­ „Schengen ist die Lösung, nicht das Problem“ ­ Unesco-Prüfer nehmen Natur- und Geopark Mëllerdall unter die Lupe _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
61 Cygni - Der Stern für die Bewegung der Erde

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:32


Weil die Erde um die Sonne kreist, zeigen die Sterne am Himmel im Verlauf eines Jahres ein minimales Pendeln. 1837 wurde es entdeckt, und war der letzte Beweis für die Bewegung der Erde. Ein Triumph für das neue Weltbild. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Der Pendler Club
Pendler-Update: Gewerkschafts-Allianz, eröffnete Freibadsaison und Meinungswandel beim Wahlrecht

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:42


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag sprechen wir ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW23): ­ OGBL und LCGB: Kommt es zur Wiederbelebung der Fusionsidee? Die Gewerkschaften sehen keine andere Option, als zusammenzuarbeiten ­ Das Viandener Schwimmbad ist seit Donnerstag wieder geöffnet Viandener Freibad ist in dieser Saison wieder komplett geöffnet ­ Mehrheit unterstützt das Wahlrecht für Ausländer _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Pendler-Update: Gewerkschaftskrise, Schengen-Chaos und Lokalpolizei an der Mosel

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:09


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag sprechen wir ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW22): ­ Gewerkschaften lehnen weitere Gespräche mit CSV/DP-Koalition ab ­ Ein Fest mit Fragezeichen: Baustress in Schengen ­ Neue Details bekannt: Police locale startet in der Moselregion _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

WDR 2 Das Thema
Schulbrand: Erkrather Schüler pendeln nach Benrath

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later May 26, 2025 2:28


Knapp zwei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Erkrather Schulzentrum hat für rund 1.200 Schüler:innen der Präsenzunterricht wieder begonnen. Ersatzunterrichtsräume fanden sich in der Nachbarstadt Düsseldorf im ehemaligen Gebäude eines Gymnasiums. Die Erkrather Schüler pendeln voraussichtlich bis Februar 2026 mit Schulbussen nach Düsseldorf-Benrath. Bis dahin soll in Erkrath ein Schuldorf aus 250 Containern entstehen. Von Marlis Schaum.

Anthroposophie zur Sache
Aktive Anthroposophie

Anthroposophie zur Sache

Play Episode Listen Later May 13, 2025 46:33


Das soziale Leben liegt zwischen Punkt und Umkreis. Eurythmie entsteht aus diesem Pendeln. Ist sie deshalb im Zwischenmenschlichen besonders fruchtbar? Eurythmie kommt in zahlreichen Gruppen als Hilfsmittel zum Einsatz: zur Salutogenese, als Teambuilding oder in bewusster Prozessarbeit. «Eurythmie ist im Grunde sehr nüchtern. Ich ‹versinke› nicht im Feingefühl, sondern mache daraus eine nützliche Methode», sagt Noëmi Böken. Seit vielen Jahren lotet sie das Potenzial von Eurythmie in Unternehmen, Organisationen und der Fortbildung für ‹Bewegte Prozessbegleitung› aus.mit Noëmi Böken und Franka Henn

Der Pendler Club
Von Grenzkontrollen bis Gartenkunst: Pendler-News aus der Großregion

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:46


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW20): ­ Deutsche Bundespolizei bereitet sich auf verstärkte Kontrollen vor ­ Schüler entwickeln Luxemburgisch-App für spielerisches Lernen ­ Zusätzliche Park&Ride-Plätze in Ulflingen und Colmar-Berg ­ Zugverkehr in Luxemburg auf Erfolgskurs ­ Neugierige LUGA-Besucher suchen die Blütenpracht _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Grenzstreit & Thronwechsel: Was Luxemburg aktuell bewegt

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:19


FJeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW19): ­ Faktencheck: Luxemburg missbilligt noch schärfere Grenzkontrollen ­ Anaylse: Auch die „Prime Participative“ soll in Deutschland versteuert werden müssen Hintergrund: Ein Gerichtsurteil soll bei Überstunden und Prämien Klarheit bringen ­ Hintergrund: Erste Details zu den Feierlichkeiten zum Thronwechsel bekanntgegeben ­ _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara Mohnen ­ Das Luxemburger Wort ist Teil von Mediahuis Luxembourg. Mediahuis Luxembourg ist stolzes Mitglied von The Trust Project. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wort.lu/BestPracticesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Ein neuer Verkehrsminister und viele neue Parkplätze

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:32


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW18): ­ Der neue deutsche Verkehrsminister kennt die Grenzregion ganz genau ­ Mehr als 145.000 Luxemburger leben im Ausland ­ 481 neue Parkplätze am Findel - auch für Berufspendler _____________________________ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara Mohnen ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. Das Luxemburger Wort ist Teil von Mediahuis Luxembourg. Mediahuis Luxembourg ist stolzes Mitglied von Trust Project. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Geld, Gesetze und Gänse: Das Pendler-Update vom 15. April 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:08


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW16): ­ Reform des Arbeitsrechts: Lex Delles kritisiert Marc Spautz‘ „Alleingang“ Marc Spautz: „Die Fraktion ist nicht der Gesangsverein für die Regierung“ ­ Start-up-Hürde: Wenn die Kontoeröffnung zum wahren Problem wird ­ Die Kaufkraft der Luxemburger bleibt hoch ­ Tourismus in Remich: Besucher sind am runderneuerten Kai willkommen _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 08. April 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:51


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. Das Update für diese Woche (KW15): CSV-Fraktionspräsident betont die Notwendigkeit von Anpassungen im Arbeitsrecht Luxemburgs Autofahrer gehören zu den rücksichtslosesten in Europa Statec geht von nächster Indexierung im Mai aus _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Grenzgänger und Homeoffice: Ein Modell mit Ablaufdatum?

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 28:46


Immer weniger Grenzgänger arbeiten im Homeoffice – ein Trend, der viele Fragen aufwirft. Während 2020 noch über die Hälfte der Beschäftigten in Luxemburg von zu Hause aus arbeitete, sind es heute nur noch rund 20 Prozent. Besonders drastisch ist der Rückgang bei den Grenzgängern aus Deutschland, Frankreich und Belgien, denn steuerliche und soziale Hürden machen das Arbeiten von zu Hause oft unattraktiv. ­ In dieser Folge des Pendler Clubs diskutieren Marc Blasius und Jil Reale nicht nur die Zahlen und Hintergründe, sondern auch ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Homeoffice. Welche Vor- und Nachteile bringt das Pendeln ins Büro? Und wäre eine flexiblere Lösung für Grenzgänger nicht längst überfällig? ­ Immer weniger Grenzgänger arbeiten im Homeoffice ­ Wie luxemburgische Unternehmen zur Abschaffung von Homeoffice stehen ­ Amazon lockert Homeoffice-Verbot für seine Mitarbeiter ­ Luxemburg soll für mehr Homeoffice zahlen ­ Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an pendler@wort.lu. Und nicht vergessen: Abonnieren! _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Gast: Jil Reale Musik: Christian Mertes Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 1. April 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:00


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW14): ­ Adem präsentiert Update der Liste der „stark unterbesetzten“ Berufe ­ OGBL-Chefin versteht Gewerkschaften als „soziale Brandmauer“ ­ Warum Luxemburger nicht auf ihr Auto verzichten können ­ Christophe Hansen will Weintourismus an der Mosel ankurbeln _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 25. März 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:39


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW13): ­ CFL bringt Mehrsprachigkeit an Bahnsteige ­ EU-Gutachten erlaubt Kartheisers Luxemburgisch-Plan – mit Hürden ­ Wie Trump einen Ansturm auf die luxemburgische Staatsbürgerschaft auslöst _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 18. März 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 3:22


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. Das Update für diese Woche (KW12): Steuererhöhungen für Verteidigung nicht ausgeschlossen https://www.wort.lu/politik/roth-schliesst-steuererhoehungen-fuer-verteidigung-nicht-aus/49651567.html Bis zu fünfmal mehr Fahrzeuge auf Luxemburgs Autobahnen https://www.wort.lu/luxemburg/bis-zu-fuenfmal-mehr-fahrzeuge-auf-luxemburgs-autobahnen/49089554.html Debatte über die Pensionsreform beginnt https://www.wort.lu/politik/jugendparteien-fordern-hoehere-mindestrente/48898707.html https://www.wort.lu/politik/kinder-in-den-fokus-politischen-denkens-stellen/48580891.html _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 11. März

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 3:52


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW11): ­ Union und SPD wollen 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur ­ Die Jahresinflation geht im Februar leicht zurück ­ Immer mehr EU-Ausländer arbeiten beim Staat Luxemburg ­ _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 4. März 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 3:50


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW10): ­ Die erste Tram-Linie ist komplett Zehn Punkte, die man sich mit der Ankunft der Tram am Findel merken sollte ­Neue Tramstrecke zum Findel: Ein Fortschritt mit Schattenseiten Taxifahrer sind besorgt wegen Tramverbindung zum Findel ­ Gewerkschaften erhöhen Druck auf Arbeitsminister Georges Mischo ­ Grenznahe Grundschulen wappnen sich gegen Antragsflut aus Deutschland _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. ­ Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 25. Februar

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 5:28


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW9): ­ Deutschland hat gewählt https://www.wort.lu/politik/wie-luxemburg-auf-die-tops-und-flops-der-bundestagswahl-blickt/43528172.html https://www.wort.lu/international/bundestagswahlen-2025-hier-finden-sie-alle-ergebnisse-aus-rheinland-pfalz-und-saarland/43477902.html ­ Keine festen Grenzkontrollen zwischen Frankreich und Luxemburg https://www.wort.lu/politik/frankreich-will-keine-festen-kontrollen-der-luxemburger-grenzen/42532613.html ­ Luxemburg ist das lebenswerteste Land in Europa https://www.wort.lu/luxemburg/stadaland/studie-luxemburg-ist-das-lebenswerteste-land-in-europa/42887143.html ­ Ab Montag rollen die Züge durch der Trierer Westen https://www.wort.lu/luxemburg/ein-grossprojekt-der-bahn-zwischen-frust-und-freude/36680847.html _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Andreas Naumann & Co-Trainer Nico Wegmann

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 78:41


Was war das für ein großartiger Ausflug ins Schneetreiben von Halle!? Der 1:0-Sieg beim HFC hat selbstverständlich auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky bewegt. Mit einem der zentralen Helden dieses Nachmittags sprechen sie gleich zum Auftakt: Keeper Andreas Naumann. Der gehaltene Strafstoß, der Lehrer-Alltag in den Winterferien, seine Regionalliga-Anfänge in Halberstadt und Meuselwitz – über all das und mehr plaudert "Naumi". Als zweiter Gast konnte Co-Trainer Nico Wegmann gewonnen werden, der bekanntlich nebenbei noch bei den Sportfreunden Seligenstadt in der Verbandsliga Hessen-Süd als Chef an der Seitenlinie steht. Pendeln über eine Strecke von über 400 Kilometer ist für ihn also kein Fremdwort und beinah täglich Brot. Mit dem 29-Jährigen geht's um die Verteilung der Aufgaben im Lok-Trainerteam, seine Fußballverrücktheit und natürlich Taktik. Ganz klare Einschaltempfehlung: informativ, unterhaltsam und sehr gut!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 18. Februar

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 3:06


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. Das Update für diese Woche (KW8): Luxemburg legt Beschwerde wegen deutscher Grenzkontrollen ein https://www.wort.lu/politik/wegen-deutscher-grenzkontrollen-luxemburg-schaltet-eu-kommission-ein/40565594.html https://www.wort.lu/international/deutschland-verlaengert-grenzkontrollen-bis-mitte-september/40445631.html Die Rentendebatte geht in die zweite Runde https://www.wort.lu/politik/rentendebatte-startet-am-mittwoch-in-die-zweite-runde/40455689.html https://pensioun.schwätzmat.lu/de Trotz Thronwechsel: Kein Feiertag am 3. Oktober https://www.wort.lu/politik/trotz-thronwechsel-kein-feiertag-am-3.-oktober/40932259.html _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaftsnews
Pendeln ist teurer geworden

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 4:02


Bahn- und Autofahren hat sich zum Jahresbeginn verteuert. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 11. Februar 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 5:05


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. Das Update für diese Woche (KW7): Bahnhofsviertel: Erste Hoffnung, aber noch keine Lösungen Was das Bahnhofsviertel braucht: Bürgerbeteiligung statt Bürgermiliz Nach tödlichem Unfall will Remich die Lastwagen loswerden Nachtflugverbot in Luxemburg „D‘Sproochmaschinn“ beherrscht Luxemburgisch auf Knopfdruck _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger WortSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pendlerglück
Brügge sehen und pendeln

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 44:06


Zu Beginn wird klar: Diese Episode ist anders, als alle anderen. Dazu: Melanie ist begeistert von Belgien. Bastian ist pünktlich, aber am falschen Gleis.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 04. Februar 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 4:22


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW6): ­ Das ändert sich ab Februar in Luxemburg und den Nachbarländern ­ Gehälter beim Staat steigen um mehr als zwei Prozent ­ Bettemburg will Pendlern die Parkplätze streichen ­ Weststrecke Trier vor Eröffnung ­ _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort ­See omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 28. Januar

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 3:25


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage beschäftigt euch? Schreibt einfach eine E-Mail an pendler@wort.lu. Und nicht vergessen: Abonnieren! _______________________________ Merz: Grenzkontrollen keine Folgen für Wirtschaft Merz will dauerhafte Grenzkontrollen – Gloden missbilligt Ankündigung Frieden erinnert von der Leyen an Wichtigkeit von Schengen ­ Längere Öffnungszeiten im Handel: „Wir können nicht noch mehr arbeiten“ ­ Laura Thorn: „Ich hätte nichts gegen eine luxemburgische Version des Liedes“ _______________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger WortSee omnystudio.com/listener for privacy information.

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Hin- und hergezogen: Pendeln im Jahr 2025 - zwischen Job und Familie

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 110:54


Während einige Menschen zurückkehren, verlassen andere die Region. Wieder andere pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort. Was bedeutet das für die Lebensqualität und für die Zukunft Sachsens? Darüber haben wir gesprochen.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Attraktiver E-Einstieg: Neue Sondermodelle für Kia-Plug-in-Hybride

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025


Dass uns das Für und Wider von Elektrofahrzeugen noch eine ganze Weile begleiten wird, dürfte außer Zweifel stehen. Es gibt eine Reihe von Käufern, die würden sogar ein reines Elektroauto kaufen, sind aber von Reichweite und Ladeinfrastruktur nicht überzeugt. Man kann aber einen Mittelweg gehen und der heißt: Plug-in-Hybrid. Kia macht dazu aktuell ein interessantes Angebot! Darum geht es diesmal!Zwischen Voll- und Plug-in-Hybriden besteht üblicherweise ein beträchtlicher Preisunterschied. Kia lässt diese Differenz nun deutlich schrumpfen: Die Marke bietet für die aufladbaren Hybridversionen von Niro, Sportage und Sorento die neuen, limitierten Sondermodelle „Plug&Ride“ an, die ab sofort bestellt werden können und sich auf der Kia-Website konfigurieren lassen. Sie verfügen über eine umfassende Komfort- und Hightech-Ausstattung und bieten je nach Modell einen Preisvorteil von bis zu 5.000 Euro. Damit erhalten die Käufer ein günstiges Technologie-Upgrade gegenüber einem Vollhybrid, das ihnen zum Beispiel beim täglichen Pendeln ein rein elektrisches Fahren ermöglicht. Darüber hinaus sind die Steckervarianten leistungsstärker. Die Plug-in-Version des kompakten Crossovers Niro mobilisiert 125,8 kW (171 PS), die aufladbaren Versionen der SUVs Sportage und Sorento jeweils 185 kW (252 PS). Alle drei Plug-in-Hybride sind für den Anhängerbetrieb zugelassen (Anhängelast gebremst je nach Modell bis zu 1.210 kg) und verfügen serienmäßig über ein Navigationssystem und die Online-Dienste Kia Connect mit dem Onboard-Service Kia Live und der Kia Connect App. Wie für jeden Kia-Neuwagen gelten für die „Plug&Ride“-Sondermodelle die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie, die die Antriebsbatterie mit einschließt, und das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update. Karten- und Software-Aktualisierungen sind auch als Over-the-Air-Update (OTA) verfügbar.  Als Dienstwagen sind alle drei Kia-Plug-in-Hybride steuerlich förderfähig. Das bedeutet, dass monatlich statt einem Prozent nur 0,5 Prozent des Listenpreises als geldwerter Vorteil versteuert werden muss. Werfen wir mal einen Blick auf die Sparmöglichkeiten:Der Niro kostet als „Plug&Ride“ 41.790 Euro, er bietet gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten regulären Modell einen Preisvorteil von 3.050 Euro. Den Sportage „Plug&Ride“ gibt es für 47.990 Euro, er ist gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten regulären Modell 3.280 Euro günstiger. Und der ab 62.890 Euro erhältliche Sorento Plug-in Hybrid „Plug&Ride“ ist für 5.000 Euroweniger zu haben.Alle Fotos: © Kia Deutschland GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Bettgeflüster › Basisarbeit und Konsequenzen – Wie eure Beziehungs-Entscheidungen zw. Konflikt und Freiheit pendeln.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 67:45


LIVE & KOSTENLOS ›› COUPLE CRUSH BEZIEHUNGS-TRANSFORMATION Am 08.-09. Februar 2025 jeweils von 10-13 Uhr ›› https://live.couplecrush.de/ WIE DU MIT 7 TOOLS JEDEN KONFLIKT ALS PAAR ZU LIEBE & WACHSTUM MACHST! 7 Skills, die 7 Monate Paartherapie ersetzen – Wie Du alte Beziehungsmuster durchbrichst, Stillstand in Fortschritt verwandelst & mehr Verbindung, Wachstum und Sex erlebst! _ Cat & Jones sprechen heute über das Neue Jahr und die Herausforderungen ihrer Beziehung – Welche Konsequenzen eure Beziehungs-Entscheidungen von Heute zwischen Konflikt und Freiheit haben und wie ihr diese in Horizonten besser versteht. https://reinundraus.com/

Pendlerglück
Gestatten, Mini-me!

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 28:26


Bastian überrascht Melanie mit einer zufälligen Beobachtung. Melanie trifft im Zug ambitionierten Influencerinnen-Nachwuchs. Beide freuen sich auf‘s neue Pendel-Jahr.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Pendeln immer weniger Menschen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:20


Für Pendler beginnt der Tag oft schon stressig. Auf der Straße geht nichts mehr oder die S-Bahn ist überfüllt oder unpünktlich. Es soll angeblich aber immer weniger Pendler geben. Fakt oder Fake?

Pendlerglück
Pendlerglück-Jahresrückblick 2024

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 21:58


Hähnchenschenkel im ICE, die Schließfach-Hölle von Berlin und das zwischenmenschliche Glück - all das haben Bastian und Melanie 2024 beim Pendeln und Reisen gefunden. Hier kommt unser Jahr 2024 in einem Zug.

Tyngre Träningssnack
Avsnitt 474: Kritik av modellen relativ energibrist inom idrotten (RED-s)

Tyngre Träningssnack

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 65:04


Wille och Jacob diskuterar en nyligen publicerad artikel i tidskriften Sports Medicine som har den intressanta titeln, Does Relative Energy Deficiency in Sport (REDs) Syndrome Exist?. Artikeln handlar om det som på svenska ofta kallas för relativ energibrist inom idrotten vilket är en modell för hur ett för lågt energiintag är orsaken till flera olika besvär eller symptom som kan drabba idrottare. I artikeln diskuteras både hur evidensen ser ut för de olika delarna i modellen och huruvida det är rätt att lägga så stort fokus på energiintaget som den faktor som alltid orsakar symptomen. I introt nämns också att Jacob och Nicklas har släppt en ny bok, Form och Prestation. Vill du köpa den boken så hittar du den på Tyngre och i de vanliga internetbokhandlarna. På Tyngre Träningssnacks instagram kan du hitta bilder relaterat till detta och tidigare avsnitt. Hålltider (00:00:00) Introsnack - Jacob och Nicklas har släppt Form och Prestation (00:08:40) Kritik mot RED-s och det stora fokus som läggs på att energiintaget alltid är orsaken till symptomen (00:14:15) För stort fokus på RED-s som orsaken varje gång symptom visar sig (00:17:47) Pendeln svänger lätt för mycket när det kommer nya koncept eller modeller (00:22:26) De första kontrollerade studierna som visade inverkan från lågt kaloriintag på kroppens hormoner (00:24:48) Det som är normalt för vanliga människor behöver inte gälla för idrottare (00:30:05) En genomgång av hur stark evidensen är för de olika delarna i RED-s (00:37:00) Alternativa förklaringar till de symptom som kopplas till RED-s (00:40:58) Överträning och sömnbrist som potentiellt bidragande faktor (00:45:18) Vad är viktigast bland idrottare och vad är viktigast för just dig? (00:53:17) Vi saknar data som verkligen särskiljer RED-s från ätstörningar (00:56:35) Läggs för mycket fokus på kaloriintaget som orsak? (01:01:09) Det går att utföra mer och bättre forskning på RED-s som är etiskt helt okej

Pendlerglück
Beichten

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 25:00


Es kommt zum Äußersten: Bastian und Melanie haben sich pendlerunwürdig verhalten. Vergebt Ihr ihnen?

0630 by WDR aktuell
9-Euro-teurer-Ticket I Abschiebesong auf AfD-Wahlparty I Israel eskaliert Angriffe auf Hisbollah im Libanon

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 16:40


Die Themen von Lisa und Flo am 24.09.2024: (00:00:00) Kunst oder Kinder-Krakelei?: Wie sich die Bilder eines Dreijährigen aus Bayern für mehr als 10.000 Euro verkaufen. (00:01:31) Deutschlandticket: Warum aus 49 Euro nächstes Jahr 58 Euro werden und wie ihr das findet. (00:07:03) Eskalation im Libanon: Wie die Bevölkerung unter den Angriffen Israels gegen die Hisbollah leidet. (00:10:26) Abschiebesong bei AfD-Wahlparty: Warum die Polizei jetzt prüft, ob der umgetextete Song der Atzen Volksverhetzung ist. (00:14:44) Aus im EM-Viertelfinale: Wie jetzt herauskam, dass das Handspiel gegen Deutschland einen Elfmeter hätte geben müssen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.

WDR 5 Politikum
Berliner Polit-Blase & Umwerbungen der Wahlsachsen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 20:54


Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin sollte eine stärkere Nähe zur Bevölkerung mit sich bringen. Hat nicht geklappt. Unser Gesprächsgast meint, das liegt nicht an Berlin. Außerdem: Wie die Sachsen vor der Wahl von der Politik umworben werden. Von WDR 5.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kantonsparlament will Pendlerabzug nicht senken

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 8:03


Maximal 5200 Franken können Zürcherinnen und Zürcher fürs Pendeln an den Arbeitsplatz von den Steuern abziehen. Links-Grün wollte diesen Beitrag senken - scheiterte aber an der Mehrheit des Zürcher Kantonsrats. Weitere Themen: * Das Bezirksgericht Meilen hat einen ehemaligen Kommandanten der Schweizer Garde verurteilt * Stadt Zürich macht bei der Sihlpost aus einer Autospur einen Velostreifen * Regierungsratswahl Schaffhausen: Dino Tamagni (SVP) tritt wieder an, Bettina Looser (SP) ist neu: Das sind ihre Wahlchancen

Tyngre Träningssnack
Avsnitt 441: Styrketräning för barn och ungdomar

Tyngre Träningssnack

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 86:04


I en fortsättning på förra veckans avsnitt om konditionsträning för barn och ungdomar så går Jacob och Wille vidare och diskuterar styrketräning för barn och ungdomar. Det här avsnittet handlar nästan mer om saker som har påståtts och vad vi inte vet än det handlar om konkreta råd kring styrketräning. Förklaringen ligger helt enkelt i att ren styrketräning för idrottare är en fråga som är ganska dåligt studerad trots att en hel del uttrycker ganska starka och säkra åsikter. På Tyngre Träningssnacks instagram kan du hitta bilder relaterat till detta och tidigare avsnitt. Hålltider (00:00:00) Introsnack om en kall vår, duvor och nytt gym (00:09:25) Styrketräning för barn och ungdomar (00:12:43) Precis som konditionsträning för barn så är styrketräning för barn väldigt svårstuderat (00:15:48) Många talar förbi varandra då de menar olika saker kring styrketräning för barn (00:20:25) Mycket av det som varit kontroversiellt har inte diskuterats på ett vettigt vis (00:26:28) Pendeln har svängt från en extrem till en annan trots att vi vet väldigt lite (00:31:09) Neuromuskulärträning involverar styrka men det är inte klassisk styrketräning (00:34:51) I översiktsartiklar på styrketräning för barn görs säkra påståenden på dålig data (00:39:47) Rimliga råd och påståenden kring styrketräning för barn och ungdomar (00:46:58) Barn med övervikt/fetma är ofta starka på gymmet (00:50:50) Vad ska man säga till unga barn som vill köra tungt på gymmet? (00:52:19) Det man tror skulle kunna vara negativt med styrketräning är förslitningsskador, inte akuta problem (00:57:10) Kontroll på belastningen är troligen överordnat vad som ger belastningen (01:00:27) Ursprunget till påståendet att du ska stanna i längden av styrketräning (01:02:19) Styrketräning för tonåringar är prestationshöjande (01:05:26) Får man färre skador i sin idrott i fall man styrketränar? (01:07:40) Bra skadeförebyggande program för idrott finns på skadefri.no (01:11:44) Olika idrotter har olika behov av styrka och explosivitet (01:16:27) När barnen har växt klart på höjden får de ut mycket mer från styrketräning (01:17:06) Tjejer/kvinnor bör sannolikt börja styrketräning tidigare, och möjligen köra det mer?  

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Wie das Pendeln Azubis leichter gemacht werden könnte

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 4:39


Schult, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Tagesgespräch
Best of Tagesgespräch 2023

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 27:34


Montag bis Freitag diskutieren wir um 13 Uhr über aktuelle Themen mit spannenden Gästen: Politikerinnen, Wirtschaftskapitäne, Kulturschaffende oder Sport-Asse. Zum Jahresende treffen sich die Gesprächsleiterinnen und der Gesprächsleiter bei Ivana Pribakovic und lassen das Jahr Revue passieren. Es sind die grossen Themen, die auch im «Tagesgespräch» diskutiert werden: der Fall der Crédit Suisse, der Ukraine- oder der Gaza-Krieg, Antisemitismus oder der Rücktritt des Grünen-Präsidenten. Daneben haben auch feine Töne Platz: Die junge Tamilin, die vom Pendeln zwischen den Kulturen und Generationen erzählt. Herbert Grönemeyer, der geduldig ein pampiges Sandwich isst, wenn der Moderator in einer Zugkollision stecken bleibt. Simone Hulliger, Karoline Arn und David Karasek blicken zusammen mit Ivana Pribakovic zurück auf Tagesgespräche des letzten Jahres. Auf Begegnungen im Studio, aber auch auf ein Jahr mit Gesprächen vor Publikum im Studio Bern.