Podcasts about standortbestimmung

  • 208PODCASTS
  • 283EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about standortbestimmung

Latest podcast episodes about standortbestimmung

Tachles Podcast ZUKUNFT DENKEN
Erneuerung für 5786

Tachles Podcast ZUKUNFT DENKEN

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 27:44


Zum jüdischen Jahreswechsel nimmt Michel Friedman in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken» eine Standortbestimmung der jüdischen Gemeinschaft im Kontext aktueller Krisen und des Krieges in Gaza…

Cover Two Podcast
"Gritty unterwegs" NFL WEEK 3 25/26 PREVIEW

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 105:30


WEEK 3 2025/26. 420 btw ;)Woche 2 ist durch und einer von uns beiden auch - so früh in der SaisonWir gehen analog zur letzten Woche durch die Games anhand der Lines, blicken auf die Performances der Teams und schauen voraus auf WK3.Mit den 3 wichtigsten Takes zu allen Spielen und dem entsprechenden Matchup diese Woche.- Standortbestimmung nach WK 2 (Wer ist legit?)- Wo bleiben Fragezeichen?- Haben wir Over/Underperformer- Und wie weh kann ein Loss tun?Dazu: die News mit den der Einschätzung zu den QB Verletzungen (u.a. Joe Burrows Ausfall)Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

TriStory - Triathlon Stories
#109 RACE DATE – IRONMAN-WM IN NIZZA VOM 14.9.2025 MIT KURT MÜLLER

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 70:03


«EINE ABARTIGE LEISTUNG, UNVORSTELLBAR»Unfassbar, unglaublich – die Ironman WM in Nizza vom 14.9. 2025 hat uns von den Sitzen gerissen. Der komplette Erfolg des norwegischen Hypetrains mit dem Sieger Casper Stornes, dem Zweiten Gustav Iden und dem Dritten Kristian Blummenfelt hat uns aber zum Glück nicht sprachlos gemacht. «Eine abartige Leistung, das ist unvorstellbar», so das Fazit von Kurt Müller, dem Coach vor Ort auf der Promenade des Anglais in Nizza.  Kurt Müller berichtet von spannenden Details, zum Beispiel wie locker Blummenfelt sein Rad in die Wechselzone schiebt und wie die Norweger bei aller Freundschaft im Rennen zu gnadenlosen Konkurrenten mutieren.Es war eine WM mit tausend Geschichten, mit Neuentdeckungen, Materialschlachten und einer Standortbestimmung der Schweizer Langdistanzler. Der Schwimm-Rekord ging an Andrea Salvisberg und damit auf ein Schweizer Konto. Und der Manager des neuen Weltmeisters kommt mit Ronnie Schildknecht auch aus der Schweiz. …___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr über Kurt Müller: https://www.kmsportcoaching.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠_________________TWINT(nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#345 - Die letzten Turniere der Saison

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:22


Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu – doch ein paar Runden stehen noch an. Abschlussturniere, Damen- und Herrennachmittage oder vielleicht sogar ein Finalturnier. Viele Golferinnen und Golfer haben jetzt noch Ziele: das Handicap verbessern, eine bestimmte Platzierung erreichen oder einfach das Golfjahr erfolgreich abschließen. In dieser Folge spricht Fabian darüber, wie du die letzten Turniere der Saison am besten angehst – mental, strategisch und spielerisch. In dieser Episode erfährst du: Warum du langfristig denken solltest – und Gelassenheit dein größter Vorteil ist. Wieso der „Letzte-Chance-Druck“ dich blockiert – und was du stattdessen tun solltest. Welche Platzverhältnisse im Herbst besonders zu beachten sind – und wie du dich darauf einstellst. Wie du Spaßturniere wie Scramble oder Chapman ideal für dein Spiel nutzt. Warum die letzten Turniere eine wertvolle Standortbestimmung für dein Wintertraining sind. Fabian zeigt dir anhand praktischer Tipps, worauf es jetzt ankommt – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Lerneffekt. Denn: Die nächste Saison beginnt nicht im Frühjahr – sondern genau jetzt. Jetzt anhören – und die letzten Turniere clever für dich nutzen! Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Inselradio LOST 815
Folge 110 - Standortbestimmung Staffel 5

Inselradio LOST 815

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 153:02


Staffel 5 ist vorbei und was war das bitte für ein wilder Ritt. Mit Matze von Echos von Skaro gehen wir nochmal alles durch und überlegn uns, von welchem Charakter wir am besten Abstand halten sollten. Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:10:15.205 Zusammenfassung Staffel 5 00:12:27.110 Charaktere 00:52:28.417 Flop-3 Charaktere 00:59:47.547 Top-3 Charaktere 01:09:32.946 Flop 3 Episoden 01:18:36.983 Top-3 Episoden 01:24:36.534 Das Eisbär-O-Meter 01:31:55.536 Der Bechdel-Test 01:52:16.936 Die verstorbenen dieser Staffel 01:54:34.009 Offene Fragen 02:14:44.423 Wie geht es weiter? 02:29:57.181 Verabschiedung & Outro Folgt uns hier: https://twitter.com/inselradio815 https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Folge direkt herunterladen

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#445 - Klarheit durch KPIs: So führst Du Dein Unternehmen zielsicher in die Zukunft - Im Gespräch mit Michael Lambert Hacker (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:03


Klarheit durch KPIs: So führst Du Dein Unternehmen zielsicher in die Zukunft   Erfolgreiche Unternehmer kennen ihre Ausgangslage und wissen, ob sie für die kommenden Jahre richtig aufgestellt sind. Das gelingt nicht durch Bauchgefühl, sondern durch klare, messbare Kriterien. Eine fundierte Analyse zeigt, ob die richtigen Personen an den richtigen Stellen arbeiten und ob Strukturen und Prozesse zukunftsfähig sind. Fehlen diese Erkenntnisse, werden Risiken übersehen, Chancen nicht genutzt – und Kosten steigen oft unbemerkt. Michael Lambert Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaellamberthacker/   KPIs als Kompass für Entscheidungen Kennzahlen sind weit mehr als trockene Zahlenkolonnen. Richtig gewählt, geben sie Dir eine präzise Standortbestimmung und eine klare Handlungsbasis. Vergleichswerte aus der Branche erhöhen die Aussagekraft. Liegt Dein Krankenstand beispielsweise deutlich über dem Branchendurchschnitt, lässt sich der finanzielle Schaden genau beziffern – und der Handlungsbedarf klar belegen.   Vom Workshop zum Multi-Modal-Service Anstatt nur einzelne Leistungen wie Workshops oder Trainings anzubieten, zahlt sich ein Multi-Modal-Ansatz aus. Dabei kombinierst Du verschiedene Formate – Interviews, Online-Sessions, Vor-Ort-Termine, Fragebögen – zu einem Gesamtpaket. Das Ergebnis: ein fundierter Maßnahmenplan, der weit über eine reine Analyse hinausgeht und sofort umgesetzt werden kann. Dein Preis orientiert sich dabei nicht an der investierten Zeit, sondern am Mehrwert, den Dein Kunde erhält.   Ergebnisorientierung statt Stundenlogik Wenn Dein Konzept Einsparungen oder Leistungssteigerungen in sechs- oder siebenstelliger Höhe ermöglicht, ist der Paketpreis im Vergleich schnell gerechtfertigt. Entscheidend ist, dass der Kunde klar versteht, welches Ergebnis er bekommt und welchen Nutzen es bringt. So positionierst Du Dich als strategischer Partner, nicht als austauschbarer Dienstleister.   Fazit Wer KPIs als strategisches Werkzeug einsetzt und seine Leistungen im Multi-Modal-Ansatz anbietet, liefert Kunden mehr als nur eine Analyse. Du schaffst Orientierung, Sicherheit und eine klare Grundlage für Entscheidungen – und machst Dein Angebot damit unverzichtbar für den langfristigen Unternehmenserfolg.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

LEVEL ME UP!
Sei Leader:in deines eigenen Lebens

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 24:04


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ mit Verena Tschudi Diese Episode von Level me up! ist eine Einladung, die volle Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. In allen Lebensbereichen. Nicht nur im Job. Nicht nur in der Karriere. Sondern auch in Beziehungen, Gesundheit, Finanzen, Freizeit und allem, was dir wichtig ist. Ich teile mit dir, wie wir im Be a Leader! Coaching genau daran arbeiten und warum diese ganzheitliche Perspektive so entscheidend ist, wenn du wirklich das Leben führen willst, das zu dir passt. In dieser Folge von Level me up! erfährst du: ❤️ warum Erfolg im Beruf leichter fällt, wenn auch die anderen Lebensbereiche in Balance sind

Weltwoche Daily
Vor dem Gipfel in Alaska: Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte. Roger Köppels grosse Standortbestimmung

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 28:35


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Vor dem Gipfel in Alaska: Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte. Roger Köppels grosse StandortbestimmungDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Zwischen Karriere machen und sich selbst verlieren liegt oft nur eine schmale Grenze. In dieser Folge geht's um den Sweetspot im Vertrieb – also den Punkt, an dem Leistung, Lebensqualität und Leidenschaft zusammenpassen. Wir sprechen über persönliche Grenzen, ungesunde Dynamiken und die Frage: Wie viel musst du wirklich opfern, um „erfolgreich“ zu sein? Eine ehrliche Einladung zur Standortbestimmung.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: ⁠⁠⁠⁠⁠stornofabrik.de⁠⁠⁠⁠⁠Schreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

BorussiaExplained Caster-Class
#155 - LIVE aus der Taktikzentrale (ft. Gladbach dies das!)

BorussiaExplained Caster-Class

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 116:20


Der zweite BX-Live-Talk der Sommerpause 2025 mit Möppi, Tobi und Flo sowie unserem Gast Marc von Gladbach dies das! Das Quartett bemüht sich in dem Talk um eine Standortbestimmung vor der Saison 2025/2026 und um ein ein Fazit zu der (erfrischend?) unspektakulären Sommervorbereitung.(Inhaltlicher Start bei 13:40)Hier könnt Ihr uns freiwillig auf Patreon unterstützen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Ein Live-Coaching, das dich mitten ins Herz trifft: Willkommen im inneren Haus

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 29:21


In dieser Folge nehme ich dich mit in ein besonderes Setting: eine Live-Coaching-Session. Doch die Frau, mit der ich spreche, ist niemand anderes als… du selbst. Gemeinsam betreten wir dein inneres "Seelenhaus" – ein kraftvolles Modell des österreichischen Psychiaters Harry Merl. Raum für Raum erkunden wir, was dich gerade stärkt, was dich blockiert, was du brauchst – und wo du vielleicht längst darauf wartest, dich selbst wieder zu spüren. Du bekommst: ✨ eine sanfte, aber tiefgehende Standortbestimmung ✨ berührende Fragen aus dem Coaching ✨ Metaphern & Bilder, die dir Orientierung geben ✨ neue Klarheit, was du verändern kannst ✨ eine Erinnerung daran, dass du die Architektin deines inneren Hauses bist

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#437 - KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:11


KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest   Wo stehen Unternehmen wirklich beim Thema KI – und wie kannst du das als Berater oder Entscheider präzise einschätzen? Genau darum geht es in dieser Episode. Torsten Koerting zeigt dir, wie du mit einem strukturierten Reifegradmodell den tatsächlichen Stand der KI-Nutzung in Organisationen transparent machst und welche Schritte notwendig sind, um aus der Spielwiese in die produktive Anwendung zu kommen. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Von Neugier bis Transformation: Die sechs Dimensionen unter der Lupe Viele Unternehmen bewegen sich aktuell irgendwo zwischen Neugier, Unsicherheit und ersten Experimenten mit KI. Um hier Struktur und Orientierung zu schaffen, braucht es ein klares Modell. Das Reifegradmodell von DIE KOERTINGS betrachtet sechs entscheidende Bereiche: Strategie & Geschäftsmodell, Organisation & Prozesse, Menschen & Kultur, Technologie & Daten, Kundenerlebnis sowie Compliance & Ethik. Für jeden dieser Bereiche lassen sich fünf Entwicklungsstufen definieren – vom ersten Impuls bis zur vollständigen strategischen Integration. Das hilft nicht nur bei der Standortbestimmung, sondern legt die Basis für konkrete, zielgerichtete Maßnahmen.   Vom Impuls zur Umsetzung: So gehst du als Berater vor Mit diesem Modell an der Hand kannst du Unternehmen nicht nur einschätzen, sondern aktiv durch ihre KI-Reise führen. Der Fokus liegt dabei immer auf: Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ob in Keynotes, Workshops oder Sensibilisierungsgesprächen – deine Aufgabe ist es, Entscheider ins Handeln zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du es mit einem ahnungslosen Mittelständler oder einem fortgeschrittenen Innovationsführer zu tun hast. Das Modell liefert dir den roten Faden für beides.   Deine Rolle: Möglichmacher der nächsten Stufe KI ist längst mehr als ein Hype. Aber um sie wirklich wirksam zu machen, braucht es Menschen wie dich: Menschen, die nicht nur Tools zeigen, sondern echte strategische Einordnung leisten. Die Organisationen befähigen, über sich hinauszuwachsen. Und die genau wissen, wie man aus Unsicherheit Orientierung macht – und aus Orientierung echte Veränderung.   Fazit: Wo stehst du – und wo deine Kunden? Nutze dieses Modell, um deine eigene Position zu reflektieren und den Reifegrad deiner Kunden besser zu verstehen. Denn egal, ob du ganz am Anfang stehst oder schon mittendrin: Jeder Schritt in Richtung KI-Reife ist ein Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Schreib gerne in die Kommentare, auf welcher Stufe du dich gerade siehst – und welcher Schritt für dich oder deine Kunden als Nächstes ansteht.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
EU-US-Handelsdeal: Demütigung oder pragmatische Notlösung?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 74:40


Nach monatelangem Tauziehen haben sich die USA und die EU in letzter Minute auf einen Handelsdeal geeinigt. Der asymmetrische Kompromiss sorgt für Zündstoff: Die einen sprechen von einer Demütigung Europas, die anderen sehen darin eine realistische Standortbestimmung – und einen Weckruf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Details, diskutieren die wirtschaftlichen und politischen Folgen – und erklären, wer wirklich profitiert und wer verliert. Weitere Themen: - Bis zu zwei Millionen Prozent – diese 13 Aktien profitieren vom doppelten Zinseszinseffekt - Kommunikationsdienste-Anbieter mit Rüstungsfantasie – diese Ösi-Aktie rockt die Märkte - Vergütung der Dax-CEOs auf neuem Höchststand – ob die Saläre der Top-Manager gerechtfertigt sind - Dividendenstarker Spezialchemie-Anbieter – welche MDax-Aktie sich verdoppeln könnte DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#141 Triathlon-Chat: Nils Marathon Vorbereitung & Nicks Fuß- OP

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 122:19


In der heutigen Episode des Triathlon Chats geht es um die Marathonvorbereitung von Nils. Der erste Laktat-Test und damit eine echt Standortbestimmung ist absolviert. Außerdem geht es um die Fuß OP von Nick und wie die Prognose aussieht. Außerdem ging es nochmals um die Challenge Roth, Racing im Allgemeinen und das alte Thema, Familie und Training. Viel Spass beim hören.Werbung: SAYSKYMit dem Code PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf alles auf der SAYSKY Seite. Ausgenommen reduzierte Artikel. www.saysky.deAnzeige: MNSTRYELECTROLYTE SHOT LemonDer ELECTROLYTE SHOT Lemon ist unser Functional Hydration Drink, speziell entwickelt für eine effiziente Flüssigkeitsversorgung unmittelbar vor, während und nach der Belastung. Er liefert eine gezielt abgestimmte Mischung an Elektrolyten, die den Flüssigkeitshaushalt stabilisiert und durch die high-pH-Technologie den Säure-Basen-Balance unterstützt. Das enthaltene Glycerin kann die Wasserretention erhöhen und die Hydrierung optimieren.  https://mnstry.com/products/electrolyte-shot-lemon

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#141 Triathlon-Chat: Nils Marathon Vorbereitung & Nicks Fuß- OP

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 122:19


In der heutigen Episode des Triathlon Chats geht es um die Marathonvorbereitung von Nils. Der erste Laktat-Test und damit eine echt Standortbestimmung ist absolviert. Außerdem geht es um die Fuß OP von Nick und wie die Prognose aussieht. Außerdem ging es nochmals um die Challenge Roth, Racing im Allgemeinen und das alte Thema, Familie und Training. Viel Spass beim hören.Werbung: SAYSKYMit dem Code PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf alles auf der SAYSKY Seite. Ausgenommen reduzierte Artikel. www.saysky.deAnzeige: MNSTRYELECTROLYTE SHOT LemonDer ELECTROLYTE SHOT Lemon ist unser Functional Hydration Drink, speziell entwickelt für eine effiziente Flüssigkeitsversorgung unmittelbar vor, während und nach der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#141 Triathlon-Chat: Nils Marathon Vorbereitung & Nicks Fuß- OP

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 122:19


In der heutigen Episode des Triathlon Chats geht es um die Marathonvorbereitung von Nils. Der erste Laktat-Test und damit eine echt Standortbestimmung ist absolviert. Außerdem geht es um die Fuß OP von Nick und wie die Prognose aussieht. Außerdem ging es nochmals um die Challenge Roth, Racing im Allgemeinen und das alte Thema, Familie und Training. Viel Spass beim hören.Werbung: SAYSKYMit dem Code PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf alles auf der SAYSKY Seite. Ausgenommen reduzierte Artikel. www.saysky.deAnzeige: MNSTRYELECTROLYTE SHOT LemonDer ELECTROLYTE SHOT Lemon ist unser Functional Hydration Drink, speziell entwickelt für eine effiziente Flüssigkeitsversorgung unmittelbar vor, während und nach der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

#WasHastDuHeuteGelernt
#104 Ihr müsst euch strategisch neu ausrichten? So geht's!

#WasHastDuHeuteGelernt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:02


Orientierung allein reicht nicht – spätestens, wenn sich die Welt da draußen verändert, braucht es auch eine klare Strategie. In dieser Folge sprechen Christian und Franziska darüber, wie sich ein Leitbild in konkrete strategische Handlungsfelder übersetzen lässt. Es geht nicht darum, jedes Detail minutiös zu planen, sondern die Kompass-Koordinaten zu definieren: Woran arbeiten wir? Was lassen wir bewusst liegen? Statt endlosem Tagesgeschäft und toten Pferden setzen die beiden auf einen strukturierten, pragmatischen Ansatz – von der Standortbestimmung über die Ideenfindung bis hin zur Auswahl der entscheidenden Themen.#WasHastDuHeuteGelernt – das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK DIFFERENT (https://we-think-different.de/) Intro von © premiumbeat.com

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#297 ALOHA YANNICK Episode 14 - Race Preview: Challenge St. Pölten – Yannicks erstes Saison-Highlight

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later May 19, 2025 28:01


In dieser spannenden Folge des ALOHA KALLE Podcasts treffen sich Coach Marcus und Athlet Yannick zum intensiven Talk. Es geht um nicht weniger als das erste große Saison-Highlight für Yannick: die Challenge St. Pölten. Mit viel Leidenschaft und einem klaren Fokus sprechen die beiden über die letzten Trainingswochen, mentale Vorbereitung, Renntaktik und das besondere Feeling, das ein internationales Rennen wie die Challenge St. Pölten mit sich bringt. Für Yannick steht dabei nicht nur ein persönlicher Meilenstein auf dem Plan, sondern auch die erste echte Standortbestimmung der Saison. Coach Marcus gibt spannende Einblicke in die Trainingssteuerung, während Yannick offen über seine Erwartungen, Nervosität und Vorfreude spricht. Bereit für das erste Kribbeln der Rennsaison? Dann hör rein – ALOHA KALLE! **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

Psychologie to go!
Was sind deine Standards?

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:04


Was ist uns wirklich wichtig – und woran messen wir uns Tag für Tag? In dieser Episode spricht Franca über den Unterschied zwischen Werten und Standards, warum es hilfreich ist, beides zu reflektieren, und wie sie unser Denken, Fühlen und Handeln oft unbewusst steuern. Woher kommen unsere inneren Maßstäbe? Welche dienen uns – und welche engen uns ein? Und: Wie können wir neue, selbstgewählte Standards entwickeln, die unseren Werten wirklich entsprechen? Mit persönlichen Impulsen, psychologischen Einsichten und konkreten Reflexionsfragen geht es dieses Mal um eine innere Standortbestimmung – für alle, die ihr Leben bewusster und authentischer gestalten möchten. Eine Liste mit Werten findest du hier: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_7_8/ethik-moral-handeln/werteliste-ranking-ab.pdf Francas Workbook zum Thema Neinsagen (auch mit Werteliste und Impulsfragen) findest du hier: https://amzn.eu/d/0LYThIC Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

LiveKirche.tv PodCast
Standortbestimmung

LiveKirche.tv PodCast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 43:13


www.lifekirche.de 9. März 2025 - Michael Becker

LiveKirche.tv Video PodCast
Standortbestimmung

LiveKirche.tv Video PodCast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 43:13


www.lifekirche.de 9. März 2025 - Michael Becker

Wash Like A Champion Today

Programmänderung nach Maschinenschaden im Waschsalon. Statt Hopfen unlautere Werbung, Standortbestimmung und Demokratur im College Football

BRF - Podcast
Aktuell: Standortbestimmung: Lange Reihe tiefgründiger Neujahrsgespräche in Prüm beendet - Stephan Pesch

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025


Ecclesia Bielefeld
Mit Jesus unterwergs

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 35:54


Das Wort Nachfolge ist ersteinmal nur ein Wort. Du hast es vielleicht schon häufiger gehört. Was bedeutet es dir? Was macht es mit dir? Diese Predigt soll dir bei deiner persönlichen Standortbestimmung helfen. Bei der Nachfolge geht es nicht um dich. Bei deiner Nachfolge geht es nur mit dir und nur mit Jesus. Das klingt komisch? Dann höre dir für weitere herausfordernde und spannende Gedanken und für deine persönliche Klarheit im Umgang mit Nachfolge die Gedanken dieser Predigt an!

Regionaljournal Aargau Solothurn
Boni für Axpo-VR: Aargauer Regierung will dagegen vorgehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 6:49


Der Axpo-Verwaltungsrat hat sich selbst für das letzte Geschäftsjahr Boni in der Höhe von 9 Millionen Franken bewilligt. Die Aargauer Regierung verlangt, dass künftig die Generalversammlung über die VR-Boni entscheidet und nicht mehr der Verwaltungsrat. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Solothurner Regierung verzichtet vorerst auf formellen Schliessungsentscheid für die Schule für Mode und Gestaltung in Olten. Zuerst müsse das Kantonsparlament den entsprechenden Volksauftrag behandeln, schreibt die Regierung. · Kostenlose berufliche Standortbestimmung für 40-Jährige: Aargauer Regierung führt das Programm auch 2025 weiter.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #68 „Wie bei psychometrischen Verfahren die Vorabkommunikation funktioniert – oder das Priming eben schief geht“

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 13:59


In dieser Folge geht es darum, wie die Vorabkommunikation den Erfolg psychometrischer Verfahren entscheidend beeinflussen kann – oder auch auf Widerstand stößt. Dr. Ulrich Vogel beleuchtet die unterschiedlichen Erwartungen der Teilnehmenden, von neugierigen und motivierten bis hin zu skeptischen und ablehnenden Personen. Er zeigt, warum es keine „Einheitslösung“ gibt und wie wichtig maßgeschneiderte Kommunikation ist, besonders wenn sensible Themen wie Vertraulichkeit und Datenschutz eine Rolle spielen. Auch der Betriebsrat sollte früh eingebunden werden, um Akzeptanz zu fördern und Missverständnisse zu vermeiden. Statt pauschaler Ansagen wie „Du musst zum Test“ geht es darum, individuelle Entwicklungsziele und Potenziale klar zu betonen. Welche Strategien und Kommunikationswege dabei helfen, das Vertrauen zu stärken, erfährst du in dieser kompakten Episode.BeispielVorabkommunikation bei Stellenbesetzungen: https://profilingvalues.com/wp-content/uploads/2024/11/Beispiel-Vorabkommunikation-Stellenbesetzungen.pdfBeispielVorabkommunikation bei internen Profilings: https://profilingvalues.com/wp-content/uploads/2024/11/Beispiel-Vorabkommunikation-interne-Standortbestimmung.pdfLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Vorabkommunikation, psychometrische, Verfahren, Kommunikation, Entwicklungsziele, Erwartungen

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #68 Wie bei psychometrischen Verfahren die Vorabkommunikation funktioniert – oder das Priming eben schief geht

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 13:59


In dieser Folge geht es darum, wie die Vorabkommunikation den Erfolg psychometrischer Verfahren entscheidend beeinflussen kann – oder auch auf Widerstand stößt. Dr. Ulrich Vogel beleuchtet die unterschiedlichen Erwartungen der Teilnehmenden, von neugierigen und motivierten bis hin zu skeptischen und ablehnenden Personen. Er zeigt, warum es keine „Einheitslösung“ gibt und wie wichtig maßgeschneiderte Kommunikation ist, besonders wenn sensible Themen wie Vertraulichkeit und Datenschutz eine Rolle spielen. Auch der Betriebsrat sollte früh eingebunden werden, um Akzeptanz zu fördern und Missverständnisse zu vermeiden. Statt pauschaler Ansagen wie „Du musst zum Test“ geht es darum, individuelle Entwicklungsziele und Potenziale klar zu betonen. Welche Strategien und Kommunikationswege dabei helfen, das Vertrauen zu stärken, erfährst du in dieser kompakten Episode.BeispielVorabkommunikation bei Stellenbesetzungen: https://profilingvalues.com/wp-content/uploads/2024/11/Beispiel-Vorabkommunikation-Stellenbesetzungen.pdfBeispielVorabkommunikation bei internen Profilings: https://profilingvalues.com/wp-content/uploads/2024/11/Beispiel-Vorabkommunikation-interne-Standortbestimmung.pdfLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Vorabkommunikation, psychometrische, Verfahren, Kommunikation, Entwicklungsziele, Erwartungen

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Torfestival der DFB-Elf – Basler bleibt skeptisch: ‚So wird das nichts!‘

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 30:14


> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ steht der 7:0-Triumph der deutschen Nationalmannschaft gegen Bosnien-Herzegowina im Mittelpunkt. Doch während viele Fans den Erfolg feiern, mahnt Mario Basler zur Vorsicht. „Das war ein Gegner der dritten Klasse. Gegen die Großen müssen wir erst noch bestehen,“ betont er und warnt vor übertriebener Euphorie. Oliver Dütschke ergänzt, dass das kommende Spiel gegen Ungarn eine echte Standortbestimmung für die DFB-Elf sein wird. Ein weiteres großes Thema ist Leon Goretzka, der sich nach den Verletzungen von Pablo Pauliña und Konrad Laimer bei Bayern erneut in den Fokus spielen kann. Für Basler ist klar: „Leon Goretzka hat nichts mehr zu beweisen, aber jetzt ist er im Schaufenster – für die Bayern oder andere Vereine.“ Die dritte Liga sorgt ebenfalls für Gesprächsstoff. Zwischen Aufstieg und Abstieg liegen oft nur wenige Punkte, und Teams wie Dresden, Saarbrücken oder Ingolstadt kämpfen mit voller Intensität. Gleichzeitig kämpfen Traditionsvereine wie Osnabrück und Essen um den Klassenerhalt.

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Zurück zum Dogma | "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson

Anton Weyrothers Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 37:01


Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 63: Jordan Peterson ist einer der umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Text "Konservatives Manifest" legt er erstmalig eine politische Standortbestimmung vor. Bei dem sogenannten Manifest handelt es sich aber eigentlich um etwas ganz anderes. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de #jordanpeterson #politik #podcast

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Beim Barte des Thioune

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 75:21


Bevor wir uns der Tristesse des vergangenen Wochenendes widmen, tanken wir noch einmal eine Mütze Sonne und widmen uns einer der wichtigsten Fragen rund um den Fußballsports: Käppchen auf oder Käppchen runter (00:04:47). Die Besprechung des Spiels gegen Münster artet zu einer Standortbestimmung aus: Befindet sich die Fortuna in einer Ergebniskrise oder einer ausgewachsenen fußballerischen Identitätskrise (00:09:30)? Zur Unzeit folgt als nächster Gegner jetzt ausgerechnet der SC Paderborn 07. Die Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen die in einer ewigen Übergangssaison gefangenen Ostwestfalen rundet die Folge ab (00:59:44).

Hossa Talk
#246 Worship passt mir nicht mehr (m. Jonnes)

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 114:45


„Lobpreis? Das ist doch reine Selbstvergewisserung“ oder „Warum sollte Gott es nötig haben, ständig von uns gesagt zu bekommen, dass er der Beste und der Größte ist?“ Solche und ähnliche Sätze fallen immer mal wieder, wenn es um die Themen Lobpreis und Anbetung geht. Zugegebenermaßen auch bei Hossa Talk. Grund genug für eine Standortbestimmung. Was tut sich in der aktuellen Worship-Landschaft? Und mit wem könnte man besser über solche Fragen nachdenken, als mit einem, der sein neues Projekt „Psalm 2022“ genannt und in Form eines Buch-Albums veröffentlicht hat? Im Gespräch mit Jay, Marco und Gofi erzählt der Singer-Songwriter Jonnes aus Ludwigsburg, was es mit dem Titel und dieser innovativen Form der Präsentation auf sich hat. Aber vor allem erzählt er von seinem Ansatz und Antrieb, neue Lieder zu schreiben, die persönliche und gemeinschaftliche Gottesbeziehung authentisch ausdrücken. Er nimmt uns mit hinein in seine „gesungenen Gebete“, die auf den „Glaubenstagebüchern der Menschen, die vor uns geglaubt haben“ basieren, wie es Jonnes formuliert. Ein Gespräch über Musik, Kreativität und die Begegnung mit dem mütterlichen Gott. Hier gehts zum Buch-Album Psalm 2022 von Jonnes: https://jonnes.de/produkt/psalm-2022-bundle/

New Work Stories
The Interview | Status Arbeitswelt: Zwischen Hoffnung und Realität

New Work Stories

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 46:01 Transcription Available


Wie steht es um die Arbeit? Wir nehmen mit dem Philosophen und Bestsellerautor Richard David Precht eine Standortbestimmung vor und schauen auf die aktuell drängendsten Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt. Warum hat das klassische 9-to-5-Modell ausgedient und wodurch rückt in der "Sinngesellschaft" die Frage nach einem erfüllten Leben in den Mittelpunkt? Wir sprechen über Schwierigkeiten von Führungskräften in Zeiten von Fachkräftemangel und veränderten Machtverhältnissen, über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz, über Generationenkonflikte, Home Office und vieles mehr. Du erfährst in diesem Gespräch, warum Automatisierung zwar Gefahren birgt, aber auch mehr Raum für sinnstiftende Tätigkeiten schafft, und warum wir trotz aller Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft blicken sollten.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e188 Thomas Nolte. »Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 36:57


Thomas Nolte, Kulturwissenschaftler, freier Autor und Redakteur. »Bilder auf Vorrat.« Thomas Nolte studierte Germanistik und interkulturelle deutsch-französische Studien an den Universitäten Marburg, Toulouse, Aix-Marseille und Tübingen. Anschließend hat er an den Universitäten Tübingen und Aix-Marseille zum Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts promoviert. Im März 2024 ist sein Buch »Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus« in der Reihe Digitale Bildkulturen des Wagenbach Verlags erschienen. Aktuell arbeitet er als Redakteur mehrerer Fachzeitschriften und freier Autor. Link zum Buch auf der Verlagshomepage: https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1411-stockfotografie.html Publikationsliste: »Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus.« Berlin: Wagenbach Verlag 2024. »Spielformen des Komischen. Das Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts in Wien und Paris.« Göttingen: Konstanz University Press 2023. Artikel: »One, two, three, four«. Das Einzählen als Nabel der Popmusik. In: Pop-Zeitschrift Online, 19. März 2024. URL: https://pop-zeitschrift.de/2024/03/19/one-two-three- fourautorvon-thomas-nolte-autordatum18-03-2024-datum Sounds of Silence. Wie Silent Disco aus dem kollektiven Cluberlebnis eine private Angelegenheit macht. In: Pop-Zeitschrift Online, 31. Januar 2023 https://pop-zeitschrift.de/2023/01/31/sounds-of-silence-autorvon- thomas-nolte-autordatum31-1-2023 Komische Kuren. Eine Lektüre von Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi vor dem Hintergrund von Molières Arzt-Stücken. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne 30 (2022), S. 195-222. Ja, Pandemic! Das Album »Die Gruppe Ja, Panik« als Standortbestimmung von Pop-Musik im pandemischen Zeitalter. In: Pop-Zeitschrift Online, 13. Juni 2022. https://pop-zeitschrift.de/2022/06/13/ja-pandemicautorthomas-nolte- autordatum13-6-2022/ Das Versprechen in der Pop-Musik. Pop und Paranoia in Thomas Melles Die Welt im Rücken. In: Weimarer Beiträge 68, H. 1 (2022), S. 5-21. Bilder der Revolution. Johann Nestroys Freiheit in Krähwinkel. In: Cahiers d'études germaniques 79 (2020), S. 65-78. Die Karikatur als Denkfigur der Grenze. Charles Baudelaire »De l'essence du rire«. In: kultuRRevolution 74 (2018), S. 33-43. - - - Fotopodcast Episode mit Andy Scholz als Interviewpartner https://fotopodcast.de/fpc422/ - - - Der Deutsche Fotobuchpreis ist wieder dabei in Frankfurt auf der Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2024, Halle 3.1. https://www.buchmesse.de https://www.instagram.com/buchmesse/ ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/

To the Top
Die, in der sich Zimmermann und Ljubicic aufs Derby freuen

To the Top

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 67:59


Heute sprechen wir über Räume in der gegnerischen Box, eine groteske Chancenverwertung und eine junge Mannschaft im Lernprozess. Wir sprechen über einen souveränen Tabellenführer, Neuzugänge auf der Bank und ein Team, das keine Tore kassiert. Und wir freuen uns auf das erste To the Top-Derby, ein volles Stadion und eine echte Standortbestimmung.

Coaching Insights
«arbeite mit SINN!» - Folge 8: Die SINN-Formel, die Standortbestimmung und deine nächsten Schritte

Coaching Insights

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 41:44


Stelle dein Idealbild deiner aktuellen Situation gegenüber und finde heraus, wo du in Sachen Sinnhaftigkeit bereits auf Kurs bist und wo es noch Verbesserungspotential gibt.

Inselradio LOST 815
Folge 092 - Standortbestimmung Staffel 4 (Wir kulmulieren)

Inselradio LOST 815

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 144:48


Heute kulmulieren (Steffens neues Lieblingswort) eure LOST-BOys zusammen mit Phil vom Podcast Neulich im Grünflächenamt die 4. Staffel. Es war ein wares Fest! Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:02:44.421 Phil stellt sich vor 00:10:55.474 Was gabs in Staffel 4? Teil 1 00:23:03.767 Fanpost 1 00:24:14.414 Was gabs in Staffel 4? Teil 2 00:30:01.653 Neue und alte Charaktere in Staffel 4 01:03:16.906 Flash-Fowards als neues Stilmittel 01:08:10.293 Phil´s Two Cent´s - Die Musik von LOST 01:20:37.065 Flop 3 Charaktere 01:29:22.998 Top 3 Charaktere 01:36:11.429 Flop 3 Episoden 01:40:52.797 Top 3 Episoden 01:46:42.308 Das Eisbär-O-Meter und seine Folgen 01:56:07.136 Der Bechdel-Test in Staffel 4 02:05:28.930 Offene Frage aus der 4. Staffel 02:15:27.091 Fanpost 2 02:20:57.978 Wie gehts weiter? 02:23:07.837 Verabschiedung & Outro Folgt uns hier: https://twitter.com/inselradio815 https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Folge direkt herunterladen

Weltwoche Daily
«Wir müssen mit den Russen reden»: Grosse Standortbestimmung mit Spitzen-Manager Eckhard Cordes

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 80:49


Regionaljournal Graubünden
Streit im Boulderparadies: Unzufriedenheit über neues Konzept

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 15:53


Im Bündner Ferreratal tobt ein Streit um das international bekannte Klettergebiet Magic Wood. Die Gemeinde ist gespalten. Die Bürgerinnen und Bürger verlangen nun ein neues Gesamtkonzept und werfen dem Gemeindevorstand vor, seine Aufgaben nicht ordnungsgemäss erfüllt zu haben. Weitere Themen: * Die Laufbahnberatung «Viamia» bietet eine kostenlose Standortbestimmung für über 40-Jährige an und soll weiter betrieben werden. Im Gespräch mit der Verantwortlichen. * Nach Bergsturz am Piz Scerscen: Geologische Gutachten geben Entwarnung. * Patrik Degiacomi gegen Hans Martin Meuli: Wer wird neuer Stadtpräsident von Chur? Eine Analyse.

TriStory - Triathlon Stories
#79 Marc Widmer, Ex-Profi und Vorstandsmitglied Swiss Triathlon - DUATHLON - QUO VADIS? (Mundart)

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 70:18


«WENN MAN WIRKLICH WILL, KANN MAN VIELE BERGE VERSETZEN»   Der gebürtige Wädenswiler Marc Widmer ist nach dem Karriereende als einer der besten Duathleten seiner Sportart treu geblieben. Zunächst als Direktor Duathlon und heute als Vorstandsmitglied bei Swiss Triathlon, setzt es sich für eine Sportart ein, die auch durch den Powerman Zofingen internationale Ausstrahlung erreicht hat.    Wo steht der Duathlon (Laufen –Radfahren – Laufen) heute? Was ist aus dem einstigen Glanz des Powerman Zofingen, der auch die grossen Triathlon-Stars wie Mark, Allen, Scott Molina oder Jürgen Zäck anzog? Und wie steht die Sportart in der Schweiz – mit neun Rennen in der Saison da?   Mit Marc Widmer (43), einst AK-Weltmeister und als Profi zuverlässig in den Top 10, heute Rechtsanwalt, habe ich eine Standortbestimmung der Sportart vorgenommen. Marc Widmer bringt als Ausdauerathlet die Beharrlichkeit und Konsequenz mit, die er auch heute braucht, um dem Duathlon zu mehr «Sexiness» zu verhelfen.   Wir sprechen unter anderem über: ● seine sportliche Karriere und seine Wegbegleiter wie Ronnie Schildknecht, Ruedi Wild, Sven Riederer oder seinen Trainer Olivier Bernhard, die allesamt auch Duathleten waren ● die Strahlkraft des Powerman Zofingen, dessen Preisgeld mit 200 000 US-Dollar einst höher war als jenes vom Ironman Hawaii ● seine Arbeit im Vorstand von Swiss Triathlon für alle Multi-Sportarten, insbesondere natürlich für den Duathlon oder auch die Langdistanz-Triathleten ● den Nutzen eines Duathlon-Rennens für Triathleten ● die Herausforderungen bei der Vermarktung der Sportart   Als Sportler hat Marc Widmer viele wertvolle Erfahrung gemacht, die ihm heute auch bei seiner unermüdlichen Arbeit im Verband Swiss Triathlon Rückenwind geben: «Wenn man wirklich will, kann man viele Berge versetzen», sagt er. Wir sind gespannt, welchen Weg der Duathlon in Zukunft einschlagen wird.   _________________ Mehr Infos zur Duathlon Serie von Swiss Triathlon: https://swisstriathlon.ch/duathlon-series-de/ _________________ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/ _________________ TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________ Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________ Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠ _________________ TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________ IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

Kontinent
Wir betreten feuertrunken – Strahlkraft und Schwermut der EU vor der Europawahl

Kontinent

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024


Vom 6. bis 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäische Union ihr neues Europäisches Parlament. Diese Wahl, der dann 720 Abgeordneten, wird eine politische Standortbestimmung für Europa, aber auch Gelegenheit zur Selbstreflexion.

Breitengrad
Zwischen Strahlkraft und Schwermut: Die Europäische Union vor der Wahl

Breitengrad

Play Episode Listen Later May 24, 2024 28:38


Vom 6. bis 9. Juni wählt die Europäische Union ihr neues Parlament. Es wird eine politische Standortbestimmung für Europa, aber auch Gelegenheit zur Selbstreflexion: Wo steht die Gemeinschaft vor dieser Wahl? Was verbinden junge Menschen mit der EU, in welchen Bereichen sehen Verbraucher die Vorteile des gemeinsamen Marktes, wie reform- und erweiterungsfähig ist die EU? ARD-Brüssel-Korrespondent Thomas Spickhofen ist diesen Fragen für uns nachgegangen.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Die Europäische Union vor der Wahl

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 14, 2024 28:57


Die EU-Bürger bestimmen vom 6. bis zum 9. Juni 2024 über das neue europäische Parlament. Die Wahl wird eine politische Standortbestimmung für Europa. Thomas Spickhofen geht der Frage nach, was die Menschen eigentlich mit Europa verbindet. Von WDR 5.

Handelsblatt Mindshift
Mit „Reskilling“ den eigenen Wert steigern – Personalexpertin Jutta Rump erklärt, wie es geht

Handelsblatt Mindshift

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 26:49


Personalexpertin Jutta Rump empfiehlt, einmal im Jahr eine persönliche Standortbestimmung zu machen. Wenn Angestellte das Gefühl hätten, ihr Unternehmen presse sie aus „wie eine Zitrone“, dann sollten sie besser gehen.

ICF Zürich English (Video)
Vision Sunday – Sende Erweckung – Leo & Susanna Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 34:05


Leo Bigger spricht am Vision Sunday über das ICF und macht dazu eine Standortbestimmung, wohin die Reise gehen soll in diesem Jahr. Leo vergleicht dabei das ICF mit einem High Tech Segelboot, gut ausgestattet um zu Segeln. Dazu braucht es aber drei Komponenten. Das Boot, die Kirche, die sich weiterentwickelt hier nimmt uns Susanne Bigger mit hinein. Die Crew, die befähigt werden muss im Umgang mit dem Boot, wie das geht, erläutert uns Michi Sieber. Und als drittes den Wind, den man erbeten muss mit Gebet. Hier macht Leo noch deutlich, dass wir auch das Segel setzen müssen, jeder einzelne kann dabei um Erweckung für sich und sein Umfeld beten. Sei gespannt auf eine Predigt, in der Du viel über den Heartbeat des ICF erfährst und wie Du darin befähigt wirst, deine Rolle in der Crew auszufüllen, um bereit zu sein für Erweckung!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Programm mit vielen Übernahmen: Kleine Standortbestimmung des DT Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2024 6:59


Mumot, Andréwww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Standortbestimmung. Tobi und Max besprechen in Folge 275 die krachende Niederlage der Seahawks in Week 9 bei den Baltimore Ravens.

Bitcoin verstehen
Episode 160 - Bitcoin Standortbestimmung: Preis, Verteilung & Potenzial

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 60:04


In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso wir bei Bitcoin noch sehr früh dran sind und welche Potential noch in Bitcoin steckt. Hierfür schauen wir zunächst, wie groß Bitcoin im Vergleich zu anderen Wertespeicher wie Gold oder Immobilien ist und welches Wachstumpotential Bitcoin noch besitzt. Anschließend beleuchten wir, wie in unseren Augen der Mehrheit Bitcoin derzeit nutzt, was passieren muss, damit Bitcoin so verwendet wird, damit es sein volles Potential entwickeln kann und was passieren muss, damit mehr Menschen den Mehrwert Bitcoins erkennen. Zum Abschluss sprechen wir noch darüber, ob die aktuelle Größe Bitcoins vorteilhaft ist und was das für die Zukunft bedeuten könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

Bitcoin verstehen
Episode 160 - Bitcoin Standortbestimmung: Preis, Verteilung & Potenzial

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 60:04


In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso wir bei Bitcoin noch sehr früh dran sind und welche Potential noch in Bitcoin steckt. Hierfür schauen wir zunächst, wie groß Bitcoin im Vergleich zu anderen Wertespeicher wie Gold oder Immobilien ist und welches Wachstumpotential Bitcoin noch besitzt. Anschließend beleuchten wir, wie in unseren Augen der Mehrheit Bitcoin derzeit nutzt, was passieren muss, damit Bitcoin so verwendet wird, damit es sein volles Potential entwickeln kann und was passieren muss, damit mehr Menschen den Mehrwert Bitcoins erkennen. Zum Abschluss sprechen wir noch darüber, ob die aktuelle Größe Bitcoins vorteilhaft ist und was das für die Zukunft bedeuten könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

Business Tipps fürs Bauchgefühl
VorDERSorge oder die Problematik der Altersvorbereitung

Business Tipps fürs Bauchgefühl

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 11:13


Nope, das hier wird keine Finanzberater- oder Vorsorgewerbung. Mich nervt einfach das Wort VorSORGE. Im Sinne von: «Ich schaue heute, dass ich im Alter Sorgen habe?» Echt jetzt?! Das Alter sollte man doch geniessen können. Nichtsdestotrotz ist Geld ein wichtiger Teil unseres Lebens. Diesbezüglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, kann nie schaden. Denn wer sich beraten lässt, nimmt zwangsläufig eine Standortbestimmung vor und fragt sich bewusst: Was will ich? Wohin will ich? Was muss ich heute tun, damit ich positiv in die Zukunft schauen kann? In dem Sinne: ein Hoch auf das ganzheitliche Denken – und das bewusste Reinhören respektive Zuschauen.