Podcasts about expertisen

  • 111PODCASTS
  • 127EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about expertisen

Latest podcast episodes about expertisen

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? - Berufsfelder in der Musikbranche

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 55:45


Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich und er Musikbranche? Du bist Musiker:in oder studierst Musik und fragst dich, welche Berufsfelder dir in der Musikbranche offenstehen? In dieser Folge tauchen wir tief in die vielfältigen Möglichkeiten ein, die dir als Musiker:in – ob im klassischen Bereich oder im Pop/Jazz – zur Verfügung stehen. Von künstlerischen Tätigkeiten wie Solokarrieren, Orchestermusik oder Songwriting über technische Berufe wie Audio-Engineering bis hin zu Musikmanagement, Pädagogik und digitalen Plattformen: Es gibt unzählige Wege, deine Leidenschaft für Musik beruflich zu verwirklichen. Ich sage es immer wieder: Standbeine, Standbeine, Standbein! – Sei es als Performer:in, Produzent:in, Lehrer:in oder Manager:in. Diese Episode ist besonders hilfreich für Musikstudierende und Musiker:innen, die sich neu orientieren oder ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern möchten. Ich gebe dir auch einen persönlichen Einblick in mein Berufsprofil, wie ich das gestalte und welche Expertisen ich vereine. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der Musikbranche! Schreibe mir gerne deine Gedanken per Mail an info@managemusik.com oder per Instagram. P.S.: Ab jetzt 14-tägig neue Folgen ;-) www.managemusik.com

Maik mit AI
#23 DIE GELDVERBRENNER - eine finanzielle Betrachtung des Fußballs

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 49:01


Triggerwarnung: in diesem Podcast geht es um so sexy Themen wie Finanzen und Bilanzen, also schlicht und ergreifend die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Fußballs in Europa.Klingt öde? Ist es null. Zumindest hat Maik alles gegeben, um diesen Finanztalk auch für Menschen ohne BWL Studium verständlich zu machen.Herausgekommen ist eine neue Folge MAIK mit AI über die ‚Global State of Football 2024‘. Zu Gast sind Dr. Florian Hohmann, Dozent an der Universität St. Gallen und Jan Wendt, der CEO von unserem AI Daten Lieferanten Plaier. Beide haben ihre Expertisen zusammengeworfen und eine Studie über die finanzielle und sportliche Effizienz im Fußball zu erstellen. Es ist die erste allumfassende Studie, die misst, wie effizient Vereine ihr Geld in sportlichen Erfolg umwandeln.Wenn ihr also wissen wollt, wie stark die deutschen Vereine sind, wer die größten Geldverbrenner oder die smartesten Kaderplaner sind, dann hört diese Folge. Traut euch. Es lohnt sich.Den Link zur Studie findet ihr hier:https://www.plaier.com/global-state-of-football-report  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hermann Scherer Podcast
#403 Perfektion setzt immer Imperfektion voraus

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 16:30


Bücher faszinieren uns. Wir teilen Gedanken, Gefühle, Expertisen und Botschaften. Ein Buch ist ein Booster für Reichweite, Wertwahrnehmung und Umsatz!Doch leider gibt es drei große Fehler, die Menschen immer wieder machen, wenn sie ein Buch schreiben und veröffentlichen wollen.Damit Dir das nicht passiert habe ich diese Podcastfolge für Dich aufgenommen! Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - week 21 (Championship Games)

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 94:23


Es ist Championship Games-Woche in der NFL. Grund genug für win2day Football O'Clock sich hochkarätige Expertisen in die Runde zu holen. Denn neben Bernhard Seikovits gastiert im win2day-Studio mit Thomas Tippold auch einer der besten O-Line-Coaches des europäischen Kontinents. Gemeinsam mit Martin Pfanner besprechen die beiden nicht nur die wichtigsten Begriffe und Buzzwords rund um O-Line-Play (Gap, Zone, Duo, Counter, etc), sondern blicken dann auch auf die Offensive Lines der vier an den Championship Games teilnehmenden Teams (Buffalo, Kansas City, Philadelphia & Washington). Das und noch viel mehr nur bei win2day Football O'Clock. Der Podcast als Video: https://www.youtube.com/watch?v=rcZeTCjgd4A Du möchtest die win2day Football O'Clock Super Bowl-Berichterstattung aus New Orleans unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&no_recurring=0¤cy_code=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com

Persönlich
Melanie Oesch und Hans-Peter Wymann

Persönlich

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 52:53


Flatternd und grazil: so wird es im nächsten «Persönlich». Denn Melanie Oesch gehört zu den vielseitigsten Jodlerinnen der Schweiz und Hans-Peter Wymann ist Schmetterlingsexperte. Melanie Oesch jodelt und singt seit ihrer frühen Kindheit. In ihrer Familie wurde schon immer gesungen und Musik gemacht. Heute ist die 37-Jährige das bekannteste Gesicht von «Oesch's die Dritten». Aufgewachsen ist sie auf einem Bauernhof in Schwarzenegg, ihr Grosi fuhr sie mit einem alten Auto in den Ausgang, als Jugendliche genoss sie die Besuche der Weltcupskirennen im Berner Oberland. Heute ist Melanie Oesch eine der bekanntesten Jodlerinnen der Schweiz, sie spielt mir ihrer Kopf- und Bruststimme und begeistert mit einer ausgefeilten Zungentechnik. Gemeinsam mit der Familie steht sie seit über 25 Jahren auf der Bühne und konzertiert in ganz Europa. «etwas mit Schmetterlingen» - so beschreibt Hans-Peter Wymann seinen Beruf. Der ehemalige Lehrer ist wissenschaftlicher Illustrator von Schmetterlingen. Die kleinen Flieger haben den bald 67-Jährigen schon als kleinen Buben fasziniert. Er hat sie gesammelt und gezeichnet. Ob Mexiko, Indien oder Berner Oberland, Hans-Peter Wymann sammelt die Tag- und Nachtfalter auf der ganzen Welt und hat sich ein immenses Wissen über die Insekten angeeignet. Seine Illustrationen sind in Lehr- und Naturbüchern, seine Expertisen über die Lebensräume der Tierchen sind mitentscheidend bei Bauprojekten. Hans-Peter Wymann ist Forscher und Entdecker von Schmetterlingen. Melanie Oesch und Hans-Peter Wymann sind zu Gast bei Michèle Schönbächler am Sonntag, 05. Januar 2025 im Theater «Alte Oele» in Thun. Der Eintritt ist frei. Türöffnung ist um 09.00 Uhr.

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - week 16 2024 w/ Chris Calaycay

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 101:01


In der wk16-Folge von win2day Football O'Clock gibt es noch mehr Expertisen als ohnehin schon. Denn erstmals bestreitet mit „ELF championship winning“- & Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay ein Gastexperte eine komplette Episode neben Arizona Tight End Bernhard Seikovits. Im Gespräch mit Martin Pfanner parlieren die beiden über die NFC West im Allgemeinen und die Arizona Cardinals im Speziellen, widmen sich in einem XXL-Thema der Woche dem riesigen Gebiet der „Adjustments“ und sprechen dann über Wichtiges, das sich sonst noch rund um die NFL zugetragen hat. Diese Episode wurde im win2day-Studio aufgezeichnet und kann hier angesehen werden: https://youtu.be/JUVuSxfPgZY Die Arizona Cardinals (00:02:34) Das Thema der Woche - Adjustments (00:25:08) Rund Um Die NFL (01:15:18) Schicke Arizona Cardinals Long Snapper Aaron Brewer zu den Pro Bowl Games (https://www.probowl.com/Vote). Unter allen Hörerinnen und Hörern, die bis zum Ende der Wahl entweder via der Hashtags #SomethingsBrewing sowie #BrewsForProBowl

Kleine Pause
#86 mit Julika Prantner-Weber & Pauline Seuß - Das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 65:17


Julika Prantner-Weber (sie/ihr) ist Sexualwissenschaftlerin und Illustratorin. In ihrer Arbeit führt sie Fachwissen als Ergotherapeutin, Sozialarbeiterin und aus der Sexuellen Bildung zusammen und richtet diese diskriminierungsreflektiert aus. Julika war jahrelang Teamleitung in einem queeren Verein und baut als Bildungsreferentin fachliche Brücken zwischen Aktivismus und Vermittlung. Als Illustratorin und Gestalterin sind ihr Inklusion und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Pauline Seuß (sie/ihr) ist studierte Kultur- und Sozialanthropologin und Kulturwissenschaftlerin. Ihre fachlichen Expertisen sind intersektionale Ungleichheiten und Diskriminierung, Queer und Gender Studies, feministische Wissenschaftskritik sowie diversitäts- und kultursensible Lehre. Seit vielen Jahren ist sie als selbstständige Referentin, Moderatorin und Workshopleiterin in der politischen Bildungsarbeit tätig. Als Podcasterin (Vomens Bar Digitale) und Autorin sind ihr Selbstermächtigung marginalisierter Personen und Reflexion von Ungleichheiten große Anliegen. Zusammen gründen sie gerade das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt. Das BiV bringt zwei hochaktuelle (Bildungs-) Diskurse unserer Zeit zusammen: Inklusives Lernen und die Vermittlung von Vielfalt. Dafür entwickeln sie differenzierbare Bildungsmaterialien zu Vielfaltsthemen und bieten (materialbegleitende) Fortbildungen an. Ihr Ziel ist es, pädagogisches Fachpersonal bei diversitätssensibler Lehre in allen Bildungsformaten und Schulformen zu unterstützen.

Die Produktwerker
Jobsituation für Product Owner & digitale Produktmanager

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 42:37


Wie sieht die Jobsituation für Product Owner und digitale Produktmanager zum Ende des Jahres 2024 aus? Tim spricht in dieser Episode mit Recruiting-Experte Denny Meier über die aktuelle Marktlage und die Trends für Product Owner und digitale Produktmanager. Denny Meier ist tief drin im Markt für Product Owner und Produktmanager, da er sich schon vor Jahren auf die Vermittlung und Suche von Festangestellten mit solchen Expertisen spezialisiert hat. Denny taucht erstmal tief in die Zahlenwelt ein und bespricht mit Tim u.a., wie sich die Jobtitel und die Anforderungen in diesen Rollen verändern. Dabei geht es aber auch um die Entwicklung des Rollenverständnisses: weg von der reinen Verwaltung des Backlogs hin zu einem stärker wertorientierten Ansatz. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge liegt auf der Gehaltssituation und auch dem Gender Pay Gap: wie sehen die aktuellen Gehaltszahlen aus, und welche Unterschiede bestehen zwischen den Geschlechtern? Spannend ist dabei auch der Vergleich bzw. Entwicklung zur Gehalts- und Jobsituation für Product Owner im Jahr 2020, als Denny Meier schon mal in unserem Podcast zu Gast war. Für Senior-Positionen zeigt Denny die zunehmende Bedeutung organisatorischer Themen, Führungskompetenzen und die auch Organisationsentwicklung bei der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten auf. Denny teilt auch Einblicke in die verschiedenen Branchen, die besonders stark nach Talenten suchen. Abschließend gehen die beiden darauf ein, welchen Hintergrund die Leute in diesen Rollen häufig mitbringen und geben wertvolle Tipps für alle, die sich auf der Suche nach einer passenden Position im Produktmanagement befinden. Natürlich ist die Jobsituation für Product Owner und digitale Produktmanager derzeit etwas angespannter, aber gute Chancen gibt es für spannende Profile nach wie vor. Gute Leute werden halt irgendwie immer gesucht. Auf diese früheren Folgen wird im Laufe der Episode verwiesen: Sich als Product Owner auf die Bewerbung vorbereiten - Gast: Denny Meier Der Arbeitsmarkt für Product Owner & Product Leader (Juli 2020) - Gast: Denny Meier AI als Wingman für Product Owner Sei dein eigenes Produkt! – Weiterentwicklung für Product Owner Wenn ihr in den direkten Austausch mit Denny kommen wollt oder weitere Fragen habt, erreicht ihr ihn am besten über sein LinkedIn-Profil. Natürlich könnt ihr ihn auch gerne als suchendes Unternehmen oder als suchende Kandidatin bzw. Kandidat direkt via LinkedIn ansprechen.

radio klassik Stephansdom
Bestattung mit Charakter: Graz wird Himmelblau

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 28:50


Mit der Übernahme der Alpha Bestattungen stehen nun an drei Himmelblauen Standorten in Graz Beratung und Hilfe bei einem Todesfall zur Verfügung. Die zwei Unternehmen bündeln ihre Expertisen und stehen den Steirererinnen und Steirern mit einem breiten, hochwertigen Angebot rund um Bestattungs- und Vorsorgethemen zur Seite. Sandra Praßl, Betriebsleiterin der Bestattung Himmelblau in Graz spricht in der Sendung über Maßstäbe für eine einfühlsame und würdevolle Abschiednahme.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Jubiläumsausgabe! Das Powerpack zur 100. Ausgabe

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 58:46


Gibt's doch gar nicht: Seit 100 Ausgaben versorgen euch Arnd und Philipp mit halbgaren Expertisen, Knax-Heften, Pauschalreisen ins Emsland und frisch gebrutzelten Thüringern. Das muss gefeiert werden – und zwar mit dem frisch aus dem Urlaub zurückgekehrten Leserbriefonkel Frimpong Tommerinke, mit einer Blattkritik des Kicker-Sonderhefts, mit Reisetipps für den Londoner Osten und einer Würdigung aller Swamis, die frisch aus dem Ashram zurückgekehrt sind. Jetzt reinhören, bevor der Rolls Royce von Bhagwan wieder dreckig wird.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio München
Pseudorealität - von Sylvie-Sophie Schindler

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 18:56


Die Aussage: „Du steckst da in deiner Blase fest“, war unglaublich verunsichernd, als man sich zu orientieren suchte in den widersprüchlichen Corona-Aussagen von Robert-Koch-Institut, Regierung, Wissenschaftlern und Medizinern hier und dort. Gibt es da einen Tellerrand, den ich gar nicht bemerkt habe? Gab es doch noch Untersuchungen, die man nicht wahrgenommen hatte? Oder ist das Gemüt zu schlicht, um sie zu begreifen? Nach und nach stellte sich Sicherheit ein, die Logik, die Expertisen, selbst das körperliche Gefühl nach durchgemachter Corona-Erkrankung festigten die Auffassung. Die fortwährenden Lügen und Verstrickungen auf der anderen Seite räumten Zweifel aus. Wie gelangt man zu seiner Realität? Unsere Autorin Sylvie-Sophie Schindler hat sich darüber Gedanken gemacht und den Text „Pseudorealität“ verfasst. Sprecherin: Sabrina Khalil

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Sabrina Nujic-Marth (Meteorologin) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later May 16, 2024 26:02


Sabrina Nujic-Marth So tickt das Wetter im Burgenland. Die Meteorologin Sabrina Nujic-Marth gibt Einblicke, wie Wettervorhersagen entstehen und für wen ihre Expertisen wichtig sind. Sie empfiehlt: Spinatpalatschinken in Tomatensauce.

Mulligan Podcast
#097 - Mina's große Fragerunde

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 89:23


Episode 97 des Mulligan Podcasts bringt eine unterhaltsame Mischung aus Erfahrungen und Kreativität. Mina moderiert, während Jens und Daniel sich jeweils zwei Fragen zu drei verschiedenen Themenblöcken stellen lassen. Zu Beginn tauchen die drei Quatschnasen in die Welt der Trade Nights ein, teilen ihre Erlebnisse, Expertisen und Herausforderungen aus der Community. Anschließend geht es um Trading Cards, wo sie ihre persönlichen Sammlungen enthüllen und über ihre Leidenschaft für diese spezielle Form des Sammelns diskutieren. Dazu wird noch über zukünftige Projekte gesprochen und ob man sehr viel Geld für gewisse Karten ausgeben würde.Zum krönenden Abschluss wird es kreativ: Der dritte Block dreht sich um Nerd-Stuff und lädt dazu ein, sich in verschiedene fantastische Welten zu vertiefen und über das Eintauchen in diese faszinierenden Universen zu philosophieren. Taucht ein in eine Episode voller Leidenschaft, Fachwissen und kreativer Gedanken!Viel Spaß mit dieser FolgeKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Plattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsKontakt zu Mina:https://www.instagram.com/miiiinasaurusEmpfehlungen:Mina: Pikante Aioli Creme Daniel: https://www.youtube.com/watch?v=tt4cR9szMS8&list=RDtt4cR9szMS8&start_radio=1Jens: https://open.spotify.com/album/1QoYG03O6S0GGvg5WBi3cY?si=DAOh72h4SFGyzbxUi5iHUA

Kunstcouch
Trailer: Die Kunstcouch geht in die zweite Staffel

Kunstcouch

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 1:34


Von der Stärkung der eigenen Resilienz über den Umgang mit Narzisst*innen bis hin zu der Frage, wie man das Alleinsein genießen und für sich nutzen kann: Auf der Kunstcouch sprechen Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber über psychologische Themen, die uns im Alltag beschäftigen. Ausgehend von den Kunstwerken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe fragen sie nicht nur danach, was wir aus der Kunst lernen können, sondern ermöglichen mit ihren Expertisen neue Perspektiven auf die Kunst und geben auch so hilfreiche Denkanstöße für alltägliche Herausforderungen.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Consulting trifft Gesundheit & Soziales – Bewerben bei contec (#312)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 40:16


contec ist die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Die contec-Berater*innen begleiten in ganz Deutschland namhafte Wohlfahrtsverbände und ihre Einrichtungen sowie kommunale und privatwirtschaftliche Einrichtungen. Mit vielfältigen Expertisen und in flexibel vernetzten Teams kann contec die Kund*innen bei komplexen Bedarfen unterstützen und passende, individuelle Lösungen anbieten. Strategie gestalten, Prozesse verbessern, Wirtschaftlichkeit optimieren, Personal entwickeln und gewinnen – und dabei viel bewegen: contec ist verlässlicher Fachpartner, aber auch Innovationspartner der Branche. Bei uns heute zu Gast: Anika Selle -  Projektleitung People Management Martin Merkel -  Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Mitglied der Geschäftsleitung Du möchtest dich bei contec bewerben? Dann schau dich hier einmal um: https://www.contec.de/karriere/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: #010 - 10+1 Podcast Themen für mehr Reichweite - Für Coaches, Selbstständige und Agenturen.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 29:03


Buche dir jetzt dein kostenfreies ErstgesprächErfolgreich Podcasting: Die Top-Themen für mehr Aufrufe und InteraktionDas Podcasting hat sich zu einem kraftvollen Medium entwickelt, um Wachstum, Neukunden und Vertrauen zu fördern. In einer Welt voller Inhalte ist es jedoch entscheidend, sich durch relevante und ansprechende Themen zu differenzieren. Erfahrene Podcast-Experten wie Florian Schartner teilen ihre Erkenntnisse darüber, welche Themen die Hörerfahrung bereichern und die Interaktion verstärken.Nischenorientierte Podcast-InhalteEine Strategie, um den Podcast-Erfolg zu maximieren, ist die Konzentration auf Nischenthemen. Diese exklusive Herangehensweise schafft einen Mehrwert für eine spezifische Zielgruppe, die nach ganz bestimmten Informationen sucht. Um herauszufinden, welche speziellen Topics den Nerv der Zielgruppe treffen, bieten sich Methoden wie direkte Umfragen oder die Analyse von Hörerfeedback an. Sobald man die Interessen und Bedürfnisse der Zuhörer genau kennt, lassen sich Inhalte schaffen, die effektiv ankommen und dauerhaftes Interesse wecken.Persönliche und Unternehmerische GeschichtenEigene Geschichten und geschäftliche Erfolge sind ebenfalls ein Motor für erfolgreiche Podcasts. Die authentische Teilen von Business-Storys baut eine Brücke zwischen Podcastern und ihrer Audienz. Hörer lieben es zu erfahren, welche Hindernisse überwunden und welche Triumphe gefeiert wurden. Das Präsentieren von Erlebnissen als Unternehmer oder Selbstständiger generiert einen Mehrwert und lässt den Hörer an den Erfahrungen teilhaben.Der private Blick hinter die KulissenPodcast-Hörer sind oft neugierig auf den Menschen hinter der Stimme. Private Themen und das teilen persönlicher Geschichten können das Vertrauensverhältnis zwischen Podcaster und Hörerschaft stärken. Das Ausmaß an Privatem, das geteilt wird, sollte wohlüberlegt sein, eine gewisse Offenheit jedoch kann für eine stärkere Bindung zur Zielgruppe und einen Authentizitätsboost sorgen.Kundeninterviews im Podcast-FormatEin weiteres effektives Thema sind Interviews mit Kunden. Durch das Teilen von Kundenerfahrungen kann die Zufriedenheit und die Qualität der Dienstleistung oder des Produkts hervorgehoben werden. Solche Episoden bieten Einblicke in erfolgreiche Zusammenarbeit und dienen als lebendiges Testimonial für potenzielle Neukunden. Langjährige Kundenbeziehungen eignen sich besonders, da sie die Beständigkeit und Zuverlässigkeit eines Unternehmens betonen.Know-How teilen mit Value DroppingValue Dropping, also das gezielte Teilen von Fachwissen, ist ein weiterer Ansatz, um aufzufallen. Statt den gesamten Prozess offenzulegen, können zentrale Tipps und Tricks, bewährte Praktiken oder Einblicke in Tools und Methoden mit den Hörern geteilt werden. Dies festigt die Stellung als Experte und zeigt die Kompetenz in einem Fachgebiet.Interviews mit BranchenexpertenDas Einbeziehen von Branchenexperten als Gäste kann zusätzliche Perspektiven bieten und die Reichweite des Podcasts vergrößern. Solche Interviews bieten die Chance, auch außerhalb der eigenen Zielgruppe bekannt zu werden und neue Hörergruppen anzuziehen. Durch die Verbindung zweier Expertisen können innovative Ideen und Diskussionen entstehen, die die Hörer sowohl informieren als auch unterhalten.Indem Podcaster diese Themen gezielt in ihre Formate integrieren, können sie entscheidend die Aufrufe und Downloads ihrer Podcasts steigern und gleichzeitig für mehr Interaktion mit ihrer Zielgruppe sorgen.Effektive Podcast-Episodentitel und das Charisma des PodcasterEin essentieller Aspekt für den Erfolg eines Podcasts sind die Titel der Episoden. Sie müssen prägnant sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und zum Hören zu animieren. Es gilt, den...

Volltreffer Herz Podcast
KI und Beziehungen: Die digitale Revolution in der Liebe - Chance oder Risiko? - Love Talk mit Susanne und Becci

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 55:36


In dieser Folge:"KI und Beziehungen: Die digitale Revolution in der Liebe - Chance oder Risiko?" nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unsere Beziehungen. Können sie demnächst sogar wohlmöglich meine Paarberatung übernehmen? Susanne Gold und Rebecca Johnson, zwei renommierte KI-Expertinnen, begleiten uns dabei und bringen ihre einzigartigen Einblicke in dieses spannende Thema ein. Gemeinsam diskutieren wir die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die die digitale Revolution für unsere Liebesleben mit sich bringt. Wir tauchen ein in die Welt der Dating-Apps, virtuellen Assistenten und Robotik, um zu untersuchen, wie sie unsere Partnerschaften formen und beeinflussen. Mit diesem inspirierenden Gespräch und den fundierten Expertisen möchten wir dazu einladen, dich mit den Potenzialen und Risiken dieser neuen Ära der Liebe auseinanderzusetzen. Erfahre, wie wir die Chancen nutzen und die Risiken mindern können, um eine erfüllte und harmonische Beziehung in der digitalen Welt zu führen. Rebecca Johnson hat einen eigenen Avatar entwickelt und du findest weitere Infos zu ihr hier: https://www.linkedin.com/in/rebecca-johnson-149424a7/ Susanne Gold ist unter anderem auch CEO Utopiensammlerin e.V.und weitere Infos findest du hier: https://www.linkedin.com/in/susanne-gold/ Wenn du dich und oder deine Beziehungen auf ein neues Level bringen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei: (https://www.andreaholthaus.de), oder buch direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: (https://andreaholthaus.de/gesprach-vereinbaren/)

Wider.Sprechen
Energie: Ohne Atomkraft keine Klimawende?

Wider.Sprechen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 67:09


Als Energieexperte hat Karl Rose Karriere gemacht: Er war als Direktor des Weltenergierats tätig, war Chefstrategie der Abu Dhabi National Oil Company, für Royal Dutch Shell tätig. Außerdem ist der Universitäts-Professor als Aufsichtsratvorsitzender für die Energie Steiermark zuständig. Im Podcast „Wider.Spricht“ seinen Expertisen der theoretische Physiker Mario Müller, Mitbegründer und Forschungsdirektor vom Atomkraft-Start-up Emerald Horizon. Warum Rose in der „Kleinen Zeitung“ falsch verstanden wurde, warum das Image von Atomkraft in Österreich verbessert werden muss – und wann das erste Blackout kommt, haben die Podcast-Hosts Markus Seme und Christoph Sammer mit den Experten diskutiert.

Start-up Lust
"Expertisen bündeln - das macht die Stärke eines Konzeptes aus"

Start-up Lust

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 28:10


Nicht jeder kann ein Experte für alle Bereiche sein. Aus diesem Grund ist es für unseren heutigen Podcast-Gast, Dr. Andreas Barsuhn, essentiell, dass Teams für ein starkes Konzept unterschiedliche Expertisen bündeln. Welche Tipps Dr. Andreas Barsuhn uns auch aus medizinischer Sicht sonst noch mitgebracht hat, erfahrt Ihr in der neusten Podcastfolge!

Digitales Marketing leicht gemacht
090 - Jubiläumsfolge: Wo unsere Leidenschaft im Business liegt

Digitales Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 26:02


Für welche Themen wir uns begeistern und wo unsere ganz persönliche Leidenschaft liegtWir feiern heute den 2. Geburtstag unseres Podcasts DIGITALES MARKETING LEICHT GEMACHT Über welche Themen haben wir in den letzten 2 Jahren und 90 Episoden gesprochen?Es waren unzählige Tipps, die wir geteilt haben. Und wir haben tiefe Einblicke gewährt, wie man einen Onlinekurs erstellt und verkauft. Oder wie man Online-Marketing einsetzt, um das Business aufzubauen und zu promoten. Über hilfreiche Tools, Trends und auch über Mindf*cks, die unserem Erfolg im Weg stehen, haben wir gesprochen. Die Best-of-Liste der beliebtesten Folgen der letzten 2 Jahre: Episode 67 - Experteninterview mit den @Pinatas zum Thema Storytelling Episode 6 mit 5 kostenlosen organischen Traffic-Strategien Episode 68 - Was es braucht, um ein Online-Business aufzubauen Folge 87 - Einblicke in das Verkaufsevent Challenge Nicolas persönliche Leidenschaft:Jemandem etwas beizubringen, jemanden weiterzubringen, das ist meine Leidenschaft. Wenn jemand ein Erfolgserlebnis hat, ist das so etwas Schönes. Und das treibt mich an. Was uns Onlinerinnen begeistert:Die Online-Welt bietet so tolle Möglichkeiten, das eigene Unternehmen und Angebot zu promoten – auch ohne riesige Werbebudgets, die meist nur die Großkonzerne haben. Und wir wünschen uns für unsere Kunden, dass sie diese Möglichkeiten im Online-Marketing nutzen können, auch wenn sie keine Marketing-Erfahrung haben und keine Technik-Genies sind. Und so haben wir die Onlinerinnen vor 2 Jahren gegründet. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen, wie sie ihre Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpacken, das ihr Business und Leben verändert.
Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit. Christinas persönliche Leidenschaft:Ich liebe es, andere zu motivieren – weiterzumachen, dranzubleiben und NICHT aufzugeben. Einen Onlinekurs zu erstellen und zu verkaufen ist ein Prozess – da tauchen Hürden auf, das ist ganz normal. Mir ist wichtig, dass sich unsere Teilnehmer nicht von ihren Ängsten und Zweifeln ausbremsen lassen – sondern weitermachen. Es bereitet mir Freude, den Blick auf die Erfolge zu lenken, denn das motiviert uns, weiterzumachen. Die Erfolge unserer Kunden sind unser Motor - das treibt uns an. Und unsere Kundinnen profitieren ja auch von 2 Mentorinnen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken, Leidenschaften und Expertisen. Wir bedanken uns bei allen Hörern und Abonnenten – Danke, dass du unsere Sendung hörst. Danke für 2 Jahre Treue. Danke für die Inspiration, die du uns auch immer wieder lieferst, neue Themen aufzugreifen. Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte im Business weiterbringen. Sei mutig. Pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt und gehe damit raus – und hilf den Menschen mit eurem Angebot. Zum Schluss noch eine Bitte:Bitte hinterlasse uns eine 5-Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify, oder gerne einen Kommentar – wenn dir die Sendung gefällt. Denn das unterstützt uns dabei, dass wir mehr Menschen mit unseren Themen erreichen. Wir sagen jetzt schon Danke für dein 5 Sterne Bewertung ♥️ Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte weiterbringen. Sei mutig und pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt. Gehe mit deinem Onlinekurs raus und hilf den Menschen mit deinem digitalen Angebot. Wenn du nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns. Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind. Für ein Online-Produkt, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität & Zeit gewinnst.

Hillekes Podcast
Potentialbooster Folge 9 - Üben hilft, immer und überall

Hillekes Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 5:58


Heute erläutere ich das Thema Üben als methodische Übertragung auf alle anderen erlernbaren Expertisen. #resilienz #persönlichkeitsentwicklung #selbstmanagement #lifecoaching #kommunikationstraining #feedback ➡ meine Projekte: https://manuelhilleke.de

The Hidden Champion
88. Unternehmer trifft Politiker: Alexander Kulitz vom Familienunternehmen in den Bundestag!

The Hidden Champion

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 64:22


Hier geht's zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/unternehmer-trifft-politiker/Heute sprechen wir über das faszinierende Leben von Alexander Kulitz: Ein engagierter Unternehmer, erfahrener Rechtsanwalt und leidenschaftlicher Politiker. Von seiner Rolle als dritte Generation in der Geschäftsleitung von ESTA, über seine internationalen Bildungserfahrungen, bis hin zu seinem politischen Engagement für die FDP im Deutschen Bundestag – Kulitz vereint vielfältige Perspektiven und Expertisen. Erfahre mehr über seine Vision einer gestaltenden Gesellschaft, basierend auf freiheitlicher Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Ein Muss für alle, die tiefe Einblicke in die Verbindung von Wirtschaft und Politik suchen und inspiriert werden möchten.#Familienunternehmen #Jurist #Politiker #PolitikundWirtschaft Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Interior Designerin & Physiotherapeutin Kathrin Schmidt / IF-Interviewreihe #15

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 18:37


Was hat Physiotherapie mit Interior Design zu tun? Diese Frage klären wir in unserer heutigen Interviewfolge mit der lieben und sehr sympathischen Kathrin Schmidt von ks-wohndesign. Sie verbindet ihre beiden Expertisen als Physiotherapeutin und Interior Designerin und kann uns daher viele Tipps für die eigenen Arbeitsumgebung geben. Was Du an Deiner Arbeitsumgebung anpassen kannst, um abends gut einschlafen zu können oder auch, was genau visueller Lärm ist, erfährst Du neben vielen anderen spannenden Tipps hier in der aktuellen FREIRAUMschaffer Podcast Episode. Hör gleich rein! Hier kannst Du unseren Gast kontaktieren: https://www.linkedin.com/in/kathrin-schmidt-ks-wohndesign/ www.ks-wohndesign.com Wenn Du noch mehr zu diesen Themen erfahren möchtest, hör auch gern in Ihren Podcast "Wohnsprechstunde" hinein. Ihre FREIRAUMschaffer https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.youtube.com/@ihrefreiraumschaffer9475 https://www.linkedin.com/company/ihrefreiraumschaffer/ Jetzt zum Newsletter anmelden: https://ihre-freiraumschaffer.ezpage.com/newsletter-anmeldung Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-968 9100.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Hach, was sind wir immer auf der Suche nach Experten und Expertisen.  "Man" muss uns schließlich erst einmal beweisen, dass man mehr weiß.  Obwohl...so nen Zertifikat und andere Auszeichnungen viele ja auch nicht davon abhalten, dass sie es besser wissen.  Schauen wir uns einfach mal die Bundesliga und die Trainierdebatten an.  Doch bei diesem ganzen Gehampel um den Expertenstatus vergessen wir meist den weisesten Experten in unserem Leben.  Ganz genau...unser Leben. Wir haben um uns herum so viel Weisheit und Hinweise, dass wir oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.  Allerdings ist das ja auch ein Ergebnis davon, dass wir alle unser Leben gedanklich etwas sehr verkomplizieren.  Wer wirklich seine Wahrnehmung, seinen Blick für die Situation trainiert, der wird schnell die schier unerschöpfliche Bibliothek des Lebens erkennen.  Wer das hinbekommt, der wird auch noch etwas anderes in sich entdecken.  Die eigene Exzellens.  Dieser Podcast heute will Dich genau darauf aufmerksam machen. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz  

ETDPODCAST
Nr. 5210 Vier Experten für den Frieden: Anleitung für die Beendigung des Ukraine-Krieges

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 18:16


Drei Professoren und ein Militärexperte auf Friedensmission: Brandt, Funke, Kujat und Teltschik haben ihre Expertisen in Politik, Militär und Geschichte gebündelt und eine Analyse der Situation mit dem nachfolgenden, profundem „Schlachtplan für den Frieden“ in der Ukraine veröffentlicht: „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden.“ Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Audiostretto 59/4/24
Lythiakonie

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 1:31


Vielleicht ist dir der Begriff Lythiakonie auch schon begegnet. Ein Hype-Begriff. Dabei geht es bei Lythiakonie um eine bestimmte Art der Körperhaltung, die eine höhere Leistungsfähigkeit bringt; die Ursprünge finden sich in Asien. Dazu gibt es schon wissenschaftliche Expertisen, Bücher, Kurse etc. Wie gesagt ein ganzer Hype. Solltest Du davon noch nichts gehört haben, kann ich Dich beruhigen: was Du eben gelesen hast, ist frei von mir erfunden. Aber vielleicht hast Du es ja doch für einen Moment geglaubt - und warum? Vielleicht, weil Du mir vertraust und ich auf Dich vertrauenswürdig wirke. Das hindert mich dennoch nicht daran, Dir Unwahrheiten weiterzugeben. Daher: wichtig immer wieder, Gehörtes oder Gelesenes gesund kritisch zu hinterfragen und nicht alles brühwarm eins zu eins zu übernehmen. So entstehen schnell so genannte Fake-News. Oder früher nannte man es Tratsch... Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Servant Politics
41. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Dr. Michael Rasche (Philosoph & Denker)

Servant Politics

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 24:15


Zur Person: Dr. Dr. Michael Rasche Vor | Mit | Um | Denker ····· Philosophie Unternehmensberatung Führungskräfteentwicklung "Die Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken gefasst (nach Hegel) => die Philosophie hat die Aufgabe wahrzunehmen, was passiert gerade und wie kann das gefasst werden?" "Bürger wachsen nicht auf Bäumen, sondern sind das Resultat einer guten Bildung." "Hören Politiker auf ihre Berater? ... Das mittel- oder langfristige gute Ratschläge zunichte gemacht werden durch kurzfristiges Denken." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Demut in der & um die Politik - Visionen in der Politik/Gesellschaft - Philosophie und ihr Wirken in die Gesellschaft und in die Politik (Philosophie kann Impulse setzten) - Große gesellschaftliche Fragen sind bisher offen, d.h. ohne Antwort, die die Politik finden müsste - Gefährdung & Pflege der Demokratie - Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - Historische & soziologische & kulturelle Bildung - PhilosophInnen als Berater in der Politik - Parteien & Gewaltenteilung - Selbstzufriedenheit in Deutschland & Europa - Spagat zwischen Entscheidungen, Umfragen & Wiederwahl sowie Ratschlägen - (Er-)Kennen von (persönlichen) Grenzen & Expertisen -> Auslagern von Entscheidungen und Übernahme von Verantwortungen

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg
Der wahre Grund warum du deine Angebote noch nicht so profitabel verkaufst

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 16:35


→ Erfahre mehr über Liane Kautz und eine Zusammenarbeit: https://lianekautz.de/alle-links Butter bei die Fische... dein Angebot ist wundervoll. Doch wenn keiner davon weiß, dann bleibst du darauf sitzen. Und ich weiß, du machst und tust, doch irgendwie hört sich doch alles gleich an und irgendwie bist du von dem ganzen Social Media Gedöns ziemlich gelangweilt. Versteh ich. Manchmal kann das alles, ziemlich überwältigend sein. Doch du hast zwei Möglichkeiten, in der Unsichtbarkeit untergehen oder auf dich Aufmerksam machen. Denn wenn ich eins verstanden habe, nicht das tollste Angebot gewinnt, sondern das, was am besten verkauft wird. Was du tun kannst, damit du deine Angebote besser vermarkten kannst, erfährst du in der heutigen Folge. Und falls es dir so wie mir geht, du bist vielleicht ein introvertierter Typ und suchst noch nach einem Format, wo du mehr über deine Angebote, deine Expertisen und eine Zusammenarbeit sprechen kannst, dann bau dir deine eigene Bühne. Wie das geht, zeige ich dir in meiner nächsten Goldstatus Masterclass. Dort gehe ich mit dir Schritt-für-Schritt Plan durch, den du sofort umsetzen kannst, damit du entweder deine ersten 10.000€ erzielst oder deine ersten 50.000€ oder sogar 100.000€ erreichst. Sicher dir deinen Platz über: https://lianekautz.de/goldstatus Schreib mir via DM auf Instagram ein "moon" oder "

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Pascal A. Miserez: Organisationale Agilität

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later May 12, 2023 64:56


Pascal ist Unternehmer und Begleiter von Transformationen und Innovationen. Eine seiner Expertisen ist die Organisationale Agilität.

health terminal
#19: Walid Ahmed - eHealth: Behörde und Privat

health terminal

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 33:20


Talk mit Walid Ahmed, Product Owner & Subject Matter Expert beim Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG) Walid hat rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen bereits auf der privaten sowie auf der Behördlichen Seite geschafft. In dieser Folge reden wir über den Unterschied zwischen diesen zwei Welten, seine Erfahrungen im Schweizer Gesamtsystem, und wie es in den nächsten Jahren weitergehen wird.

Mutmacher
Bares für Rares

Mutmacher

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 2:59


Expertisen von Kunstgegenständen ermessen den Wert eines Gegenstandes oder eines Schmuckstückes. Das ist gar nicht immer so einfach zu ermitteln. Was ist z.B. eine Bibel wert?

Drittklassig
Wir Sagen Danke!

Drittklassig

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 72:23


Die wohl emotionalste Folge, die wir je gemacht haben. Beginnend mit einer Laudatio an die uns treu ergebene Family, deren Weltreise sich langsam dem Ende neigt. Wir ziehen unsere stets auf dem Kopf sitzenden Cpas, neigen unsere Häupter für einen Weggefährten der uns viele viele Stunden lustige Srpüche, Sonnenbrände und Expertisen beschert hat. Danke Jan für über zwei Jahre Podcastzeit mit dir. Du reißt ein Loc in unsere MItte, das wir nicht ersetzen können. Mit weinendem und lachenden Auge wünschen wir dir alles erdenklich Gute für die Zukunft. Dein Stuhl wird jederzeit frei sein, wenn es dir nach 60 min. quacksalber zu Mute ist. LINK: https://gofund.me/37957f9f

Der Comunio Podcast
159 - Keine weichgespülten Expertisen

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 113:51


Der 21. Spieltag lieferte jede Menge Diskussionsstoff. Allen voran erhitzte natürlich die Rote Karte gegen Dayot Upamecano die Gemüter. Über diese Szene sprechen Flo und Ralf auch kurz, bevor sie den Blick nach vorne richten. Zunächst beantworten Flo und Ralf die Fragte der Woche (08:50), in der es verkürzt um die Wahl zwischen Masse und Klasse geht. Anschließend gibt es alle Partien des 22. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Mainz - Mönchengladbach (14:49) Hertha - Augsburg (22:25) Leipzig - Frankfurt (34:04) Werder - Bochum (45:55) Hoffenheim - Dortmund (57:52) Köln - Wolfsburg (01:06:41) Schalke - Stuttgart (01:15:43) Freiburg - Leverkusen (01:26:29) Bayern - Union (01:30:29) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche (01:43:56) um die besten Mittelfeldspieler für euer Comunio-Team. Und so tippen Ralf und Flo den 22. Spieltag: Mainz - Mönchengladbach Ralf: 2-2, Flo 1-1 Hertha - Augsburg Ralf: 1-1, Flo 2-1 Leipzig - Frankfurt Ralf: 2-1, Flo 3-1 Werder - Bochum Ralf: 3-1, Flo 2-0 Hoffenheim - Dortmund Ralf: 1-3, Flo 0-2 Köln - Wolfsburg Ralf: 2-2, Flo 2-1 Schalke - Stuttgart Ralf: 2-1, Flo 1-1 Freiburg - Leverkusen Ralf: 2-1, Flo 1-0 Bayern - Union Ralf: 2-0, Flo 4-0 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

radioWissen
Denkfabriken - Starke Macht im Hintergrund?

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 22:29


Sie haben großen Einfluss und sie wirken im Hintergrund. Sie entwickeln Gesetzesvorhaben, erstellen Expertisen und gestalten so die Zukunft ganzer Gesellschaften mit: Die Think Tanks. (BR 2017)

FUSSBALL MML Daily
In Hoffenheim trinkt man San Pellegrino

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 17:00


Guten Morgen, Mäuse. Es ist schon wieder viel passiert in der Welt des Fußballs: Hoffenheim hat seinen neuen Trainer gefunden, der HSV Crash dieses Mal abseits vom Sportlichen und die Frauen-Bundesliga sorgt für Rekord-Zahlen. Und das alles, wie gewohnt, garniert mit den Expertisen von Lena und Maik. Viel Spaß! Hier könnt ihr für die Opfer des Erdbebens spenden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

EyebroWs - Das Nerdgespräch
News zu den Oscars,Last of Us, Tomb Raider, Heimkino, Pamela Anderson uvm.

EyebroWs - Das Nerdgespräch

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 96:34


Schnallt Euch an und hört rein in die neusten News der Woche.  Dieses mal mit Steven vom Old Fashion Movie Club, der mit seinen Expertisen abseits des Mainstreams mega beeindruckt.  Die Timestamps folgen im laufe des Tages  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oeftermalwasnews/message

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 7: 5 Strategien, die jede Gründerin kennen muss, um ihre größten Fehler zu vermeiden

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 18:52


5 wichtige Strategien zum Entdecken deiner Business-Nische  Keine definierte Nische zu haben und meine Zielgruppe nicht genau zu kennen war mit Sicherheit das größte Hindernis in meiner 30+ Jahre unternehmerischen Tätigkeit. Ich würde sagen, dass mich das in etwa eine 6-stellige Summe und noch viel wichtiger, meine Gesundheit gekostet hat. Rückblickend habe ich aus diesem Fehler aber am meisten gelernt. Aber fangen wir mal ganz von vorne an. Was bedeutet "Nische" überhaupt? Ich erkläre dir das einfach mal an meinem Beispiel: Als wir 2017 unser Business "Breadlovers" gegründet haben, war unsere Vision, gutes Brot in Amerika zu verkaufen. Unser Gedanke war, wir haben das beste Brot und unser Markt ist grenzenlos. Heute weiß ich, dass dies der total falsche Ansatz war. Doch wir waren überzeugt davon, dass Amerika gutes Brot braucht. Daraufhin haben wir unser Produkt entwickelt und es sogar in mehrere Supermarktketten geschafft. Mit dem Resultat, dass es sich dort nur verkauft hat, wenn wir es mit einem Stand und Probierhäppchen angeboten haben. Wir wollten das Brot an jedermann verkaufen. Doch "Jedermann" hat überhaupt nicht das Bedürfnis nach gutem deutschen Sauerteig Brot! Die Konsequenz war, dass wir unser Produkt aus den Supermärkten genommen und uns Gedanken über unsere Nische gemacht haben. Wir bestimmten unsere Nische neu: "Deutsche in den USA, die gutes deutsches Brot vermissen". Auf den ersten Blick ist diese Nische "Deutsche in den USA" keine große Kunden-Gruppe, doch wenn man betrachtet, dass derzeit rund 180.000 Deutsche Expats in den USA leben und unser Produkt wenig Konkurrenz in dieser Nische hat, war es die richtige Entscheidung, unsere Business-Strategie daraufhin zu ändern. Seither verkaufen wir unsere Brotbackmischungen nur noch Online und unsere Kunden sind Deutsche, die in den USA leben. Wir können diese Zielgruppe gezielt bewerben und haben uns einen treuen Kreis an Stammkunden aufgebaut.  Definition: Nische   Eine Nische ist ein kleiner Teilmarkt des Gesamtmarktes. Es ist also ein Marktsegment, welches bewusst vom Gesamtmarkt abgegrenzt ist und von Wettbewerbern noch nicht oder nur unzureichend abgedeckt wird. Eine Marktnische ist im Idealfall also eine Marktlücke. Diese bietet die besten Chancen für ein neues Produkt. Oftmals ist eine Marktnische für führende Unternehmen in dem Marktbereich uninteressant, da sie zum Beispiel zu klein oder zu speziell ist. Hier kommst du ins Spiel, denn für dich kann diese Marktnische nämlich trotzdem sehr rentabel sein. Vorteile hierbei sind zum Beispiel, dass du es mit keinem (oder nur wenigen) Mitbewerber aufnehmen musst und du deine Zielgruppe sehr gezielt ansprechen kannst. Schritt 1: Schreibe deine Interessen auf    Hobbys oder Interessen sind ein guter Wegweiser zu deinen Talenten. Ich entwickle  zum Beispiel gerne die Talente von Menschen. Schreibe alles auf, was dir einfällt, so kurz und prägnant wie möglich. Am besten machst du dir eine Liste in der Notizen App deines Handys. So kannst du deine Liste stetig erweitern. Definiere deine Interessen so prägnant wie möglich. Zu Hause solltest du dann diese Liste visualisieren. Schreibe all deine Interessen auf kleine Klebezettel auf. Die klebst du am besten irgendwo hin, wo du jederzeit einen Blick darauf werfen kannst. Schritt 2: Löse ich ein Problem?  Du möchtest nun zum Beispiel ein E-Book oder einen Blog zur spirituellen Persönlichkeitsentwicklung anbieten. Dann solltest du vorher herausfinden, ob Menschen überhaupt das Bedürfnis nach Persönlichkeitsentwicklung haben. In diesem speziellen Beispiel ist das recht einfach herauszufinden, denn das Internet ist voll mit diesem Thema. Im nächsten Schritt gilt es zu prüfen, ob der Markt schon übersättigt ist oder ob du dich über dein Alleinstellungsmerkmal trotzdem etablieren kannst. Mehr zu deinem Alleinstellungsmerkmal später. Und keine Sorge: Wenn du zu dem Schluss kommst, dass du noch nicht wirklich ein Problem löst, musst du dein Angebot deshalb nicht gleich in die Tonne werfen. Oft helfen leichte Modifikationen an deinem Angebot oder die Fokussierung auf eine andere Zielgruppe. Schritt 3: Analysiere deinen Markt genau    Wenn du eine erste Antwort auf die vorherigen Fragen gefunden hast, kannst du den nächsten Schritt machen. Zu jeder Lösung, die du anbieten könntest, gibt es einen Markt. Sagen wir mal, es steht da auf deinem Klebezettel, dass du gerne schreibst und am liebsten Tipps zu einer gesunden Ernährung gibst. Die Dienstleistungen, die du anbieten könntest, wären dann z. B. ein Food-Blog und/oder Ernährungsberatung. Heute findet fast alles online statt. Dazu gehört natürlich auch der Online Markt. Dies wäre nun der erste Markt, dessen Größe du bestimmst bzw. abschätzen solltest. Dafür kannst du auf Statistiken, Studien und Auswertungen im Internet zugreifen. Auch Tools wie Google Trends zeigen, wie hoch die monatliche Such-Rate nach einem bestimmten Thema ist. Das ist wichtig, um die Größe deines Marktes einschätzen zu können. Gibt es genug Platz für dich und deine Wettbewerber? Schritt 4: Mache aus Leidenschaft und Kompetenz etwas Neues    Jetzt kennst du also deinen Markt, die Wettbewerber und hast erste Ideen für eine mögliche Lösung, die du anbieten willst. Im nächsten Schritt geht es darum, dich noch weiter zu fokussieren und alle Einzelteile zusammenzubringen. Hast du vielleicht schon Zugang zu einer Community, in der du einfach deine Dienstleistung oder dein Produkt anbieten könntest? Wofür stehst du? Hast du gegebenenfalls in einem Bereich schon ein Standing bzw. einen Namen und Visibility aufgebaut? Dann füge diese Punkte zusammen: Worin bist du gut, wo hast du Fachwissen oder Fähigkeiten? Wofür kennt man dich oder das was du machst? Hast du Zugang zu einer gewissen Zielgruppe? Was ist ein Problem, welches du für diese Gruppe löst? Womit bringst du einen Mehrwert in dieser Community? Welche Leidenschaft hast du genau für dieses Problem der gewissen Zielgruppe? Welchen Gegenwert kannst du mit diesem Produkt oder dieser Dienstleistung verdienen? Gibt es hier einen Markt? Finde für dich heraus, was deine Expertisen sind. Gehe Schritt für Schritt vor. Du kannst dabei gerne Kreativitätstechniken nutzen, um neue und “alte” Ideen zu mixen und daraus deine eigene Nische zu kreieren. Schritt 5: Deine Nische entwickelt sich mit dir  Jetzt hast du vielleicht bereits eine Nische für dich definiert. Du kannst dir sogar gut vorstellen, länger in dem Business tätig zu sein. Jetzt geht es darum, loszulegen. Sei kreativ, denke über den Tellerrand hinaus und sei vor allem offen für Neues! Suche stets in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Lösung, die er braucht. So kannst du dein Business stetig anpassen und weiter entwickeln. Wichtig ist nur, dass du mit kleinen Schritten beginnst, um die Idee testen zu können. Habe einen genauen Plan, überlege dir deine Kommunikation, baue deine Website und deine Marke auf, bleibe ständig in Kontakt mit deinen Kunden. Ich hoffe, ich konnte dir ein Gefühl dafür geben, wie du deine Nische finden kannst. Nun schnapp dir ein paar Klebezettel und schreibe deine Kompetenzen und deine Leidenschaften auf. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.  Zusammenfassung: So findest du deine Nische    Finde das, worin du gut bist und woran du Spaß hast, um langfristig durchzuhalten und dein Business aufzubauen Definiere deine Lieblingskunden und spreche sie so an, als würdest du sie kennen Definiere ein Angebot, mit dem du bezogen auf die beiden oberen Punkte auch Geld verdienen kannst Baue eine Community auf und finde heraus, was ihre konkreten Fragen sind Probiere dich aus  Und zu guter Letzt: Deine Nische darf verändert werden! Nichts in DEINEM Business ist in Stein gemeißelt. Your Business, Your Rules! Hier nochmal alle Links für Dich: 1. kostenloses Workbook: In 5 Schritten Zeit für dein Business schaffen 2. Free On-Demand Online Kurs: Dein bestes Jahr - EVER! 3. FREE LIVE Workshops: Erfolgreich in 2023 Wenn du mehr über das nächste Mastermind erfahren möchtest: Oder du vereinbarst einfach einen kostenlosen Quality Time Call mit mir! Bis dahin - schön das zu da bist. Ich glaube an dich Deine Monique

Jaegers.NetCast
Call of Cthulhu Podcast 16.07 – Bleicher Mond – Teil 7

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 90:33


Die vier Hobbydetektive wurden von der britischen Marine nicht ganz freiwillig rekrutiert und gehören nun zur Besatzung der HMS Selene. Mit ihren jeweiligen Expertisen beteiligen sie sich an der Untersuchung des unglaublichen Fundes, den man gemacht hat. Eine Reihe an bis zu 70 m hohen Pyramiden befinden sich in der gewaltigen Höhle, teilweise stehen diese unter Strom und zudem reichen sie bis tief in den felsigen Untergrund. Im Schutt am Rande der Fundstätte können fremdartige Gegenstände gefunden werden, die den Forschern Rätsel aufgeben. Auch die Inschriften an einigen Pyramiden sind mehr als rätselhaft und in einer Schriftsprache, die völlig unbekannt ist.

Carl-Auer Sounds of Science
#136 Peter Ebel, Heiko Kleve und Julia Strecker - Systemische Supervision in Lehre und Praxis

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 45:58


Unsere heutigen Gäste sind Peter Ebel, Prof. Heiko Kleve und Dr. Julia Strecker, Herausgeber:innen von Systemische Supervision in Lehre und Praxis, soeben erschienen im Carl-Auer Verlag. 24 Autor:innen, darunter die Herausgeber:innen, alle erfahrene Supervisor:innen sowohl in der Praxis als auch in der Lehre, stellen in diesem Buch ihre Vorgehensweisen, Konzeptformen und Expertisen zur Verfügung. Dort hinein fließen Curricula bedeutender Verbände wie der Systemischen Gesellschaft (SG), der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv). Was braucht es in der praktischen Umsetzung in Praxen, Kliniken und psychosozialen Einrichtungen? Was braucht es in Weiterbildung und Lehre? Wie wirken sich Erfahrungen mit digitalen Formaten bis in die Präsenz hinein aus? Über diese und andere Fragen sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Peter Ebel, Heiko Kleve und Julia Strecker. Viel Spaß beim Zuhören. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Starting Six
#79 Benjamin Abplanalp, der Cheftaktiker aus dem Gürbetal

Starting Six

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 74:14


Starting Six ist in Weihnachtsstimmung. So holen wir unseren Gast Beni Abplanalp auch direkt aus der BEO Team-Weihnacht zu uns in den Podcast. Der Assistenzcoach von Unihockey Berner Oberland analysiert mit uns die erste Saisonhälfte der Saison 2022/23, lässt tiefer blicken in das Teamgefüge der Oberländerinnen und er erzählt, was der Coaching-Staff aus den bisherigen Leistungen schliesst. Von der Leidenschaft, die Beni als Cheftaktiker, Assistenzcoach und zukünftiger Co-Headcoach mit Ela Piotrowska, erhält man auch eine grosse Prise mit in die Weihnachtspause. Zudem Bestandteil der Folge sind Expertisen zu der letzten Runde im 2022 und ein Abschied von den grössten Schiedsrichterinnen, die das Schweizer Unihockey wahrscheinlich je gehabt hat. DANKE vielmals Sänä und Core!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#305 Gesunde Weihnachtsschlemmerei - Weihnachtsgetränke gesund genießen

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 18:19


Weihnachtsschlemmereien gehören zum Fest nun mal dazu. Dies bekommt man in vielen Haushalten zu hören, aber wir haben uns gefragt, wie man den Genuss auch gesund gestalten kann. Martin und Felix beantworten die Frage durch ihre Expertisen in Küche und Biochemie, sodass Du gesund genießen kannst.

Startup Insider
VC Talk mit Antler – die angesagtesten Investoren im Porträt (International • Diversity)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 58:47


Interview mit Christoph Klink, Partner bei Antler In der Mittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Christoph Klink, Partner bei Antler. Antler ist ein globaler Risikokapitalgeber, der frühphasig in Founder investiert. Dafür bringt der VC Unternehmerinnen und Unternehmer mit unterschiedlichen Hintergründen und Expertisen zusammen, um starke Unternehmen aufzubauen und zu fördern. Antler bietet eine Plattform in allen wichtigen Ökosystemen, sodass Unternehmen an allen Standorten aufgebaut werden können. Der Wagniskapitalgeber hat an jedem der 25 Standorte auf 6 Kontinenten ein Team von Serienunternehmerinnen und -unternehmern sowie Investorinnen und Investoren. Seit der Gründung im Jahr 2018 hat der VC mehr als 600 Startups aus einer Vielzahl von Branchen und Technologien geholfen und in sie investiert. Die erste Antler-Kohorte startete im April 2021 mit dem Antler East Africa Fund I. Im März 2022 wurde bereits der vierte Fonds in Höhe von 13,5 Millionen US-Dollar aufgelegt. Damit haben die Fonds des Risikokapitalgebers ein gemeinsames Volumen von mehr als 70 Millionen US-Dollar. Die meisten unterstützten Startups wurden zwischen 2018 und 2021 gegründet und mehr als ein Drittel haben mindestens eine weibliche Mitgründerin und einen weiblichen CEO. Die Founder repräsentieren über 70 Nationalitäten und mehr als 30 verschiedene Branchen, wie beispielsweise FinTechs und HealthTechs. Mit der Vision einer besseren Zukunft mit entschlossenen, ehrgeizigen und widerstandsfähigen Foundern, hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, bis 2030 mehr als 6.000 Startups zu unterstützen.

Wirtschaft Welt und Weit
Saudi-Arabien: Wie "Neom" deutsche Firmen anlockt

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 53:11


Mitten in der Wüste von Saudi-Arabien soll eine riesige, grüne Stadt entstehen. Die ersten Baumaßnahmen haben begonnen: Bagger und Planierraupen sind eingetroffen, an einigen Stellen wird betoniert, an anderen Stellen steht schon Stahl. Planungsteams mit Tausenden von Menschen arbeiten an "Neom". So schildert es Alexander Rieck im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Er ist als Direktor und Gründer des internationalen Architekturbüros Lava aktiv an der Errichtung der Megacity beteiligt.Was im Nordwesten von Saudi-Arabien geplant ist, klingt auf den ersten Blick utopisch: Auf einem Gelände etwa so groß wie Belgien soll Neom entstehen. Architektonisch neu ist vor allem der Teil des Projekts, der als "The Line" bezeichnet wird: Wie mit dem Lineal gezogen soll ein riesiger Gebäudekomplex von 170 Kilometern Länge entstehen. Nur 200 Meter breit soll das Bauwerk werden, aber mit 500 Metern Höhe Wolkenkratzer-Niveau haben. Neun Millionen Menschen sollen in Neom leben - der weltweit ersten Stadt, die komplett auf erneuerbare Energien setzt und keine CO2-Emissionen produziert.Alexander Rieck vergleicht das Wüstenprojekt mit der amerikanischen Mond-Mission: Wie bei Apollo würden Energien und Expertisen zusammengezogen, um das Projekt wahr werden zu lassen. Und Nahostforscher Sebastian Sons sagt: "Selbst wenn nur zehn oder zwanzig Prozent von Neom umgesetzt werden, ist das noch immer historisch für Saudi-Arabien."Doch will Kronprinz Mohammed bin Salman dem Klimawandel mit Neom wirklich den Kampf ansagen oder geht es hier schlicht um Greenwashing, wie manche Experten behaupten? Die 500 Milliarden US-Dollar, die Saudi-Arabien für die Finanzierung garantiert, stammen in erster Linie aus dem Geschäft mit dem Öl. Nahostforscher Sons glaubt durchaus an ein Umdenken im Land: Man habe verstanden, dass die Ölquellen nicht für immer sprudeln. Deshalb setze Saudi-Arabien nun vor allem auf Solarenergie und Wasserstoff.Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch im September bereits sein Interesse an einer Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen zum Königreich bekundet, vor allem um Energiepartnerschaften aufzutun. Bislang ist Saudi-Arabien für deutsche Unternehmen vor allem ein wichtiger Absatzmarkt im arabischen Raum. Doch auch als Investitionsmarkt bietet das Land Chancen. Deutsche Unternehmen wie ThyssenKrupp und Volocopter engagieren sich bereits bei dem Großprojekt.Sehr günstige Solarenergie und die Nähe zum Suezkanal gehören zu den Vorteilen. In der Megacity von morgen soll nicht mehr das Recht der Sharia gelten, sondern eine "Freezone" eingerichtet werden. Trotzdem sollten interessierte Unternehmer das Königreich vor allem aus Menschenrechts-Perspektive genauestens im Blick behalten. Schließlich zieht der Kronprinz seine Vision von der klimaneutralen Megacity knallhart und gegen alle Widerstände durch. So klagen Beduinen über Zwangsräumungen und Verhaftungen, sogar von der vertuschten Ermordung eines Kritikers ist die Rede. Und erinnern wir uns: Nach Informationen von US-Geheimdiensten soll Mohammed bin Salman verantwortlich sein für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi vor vier Jahren im saudischen Generalkonsulat in Istanbul.Nahostforscher Sons ist sich dennoch sicher, dass wir gerade den Versuch Saudi-Arabiens erleben, seine Gesellschaft großflächig zu transformieren. Neom steht für ihn als eine Art Symbol für ein neues Saudi-Arabien. Eines, in dem allerdings immer noch völlig klar ist, wer der Kurs vorgibt. "Dahinter steckt politisches Kalkül", ist er sich sicher: "Neom soll ein Zugpferd sein, um die Macht des Herrschers zu legitimieren und zu konsolidieren." Und es sei ein Signal an die Welt, konstatiert Sons. Ein Signal, um zu zeigen, wozu das saudi-arabische Königreich fähig sei.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geschichte(n) hören
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas

Geschichte(n) hören

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 106:39


Die Staatssekretäre der letzten DDR-Regierung sind in Öffentlichkeit und Geschichtswissenschaften kaum als Akteure des politischen Transformations- und Vereinigungsprozesses der DDR 1990 bewusst. Es gibt weder schriftliche Quellensammlungen noch systematische Zeitzeugeninterviews, die die politische Aufgabe und die biographisch geprägten Expertisen dieser letzten DDR-Staatssekretäre in den Blick nehmen. Dabei sind sie wichtige Zeitzeugen der friedlichen und demokratischen Transformation der DDR. Als Experten wussten sie in ihren jeweiligen Bereichen bestens über vorhandene Defizite, Probleme und Herausforderungen Bescheid – und auch über bis dahin von der SED-Diktatur unter Verschluss gehaltene Akten. In der Veranstaltung wurden Ausschnitte aus kürzlich aufgenommenen Zeitzeugeninterviews, die mit Staatssekretären und Staatssekretärinnen der letzten DDR-Regierung geführt wurden, gezeigt und auf dem Podium mit drei Staatssekretären vertieft.

mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast
#54 - Interdisziplinarität. Wie die Free Tech Academy Journalismus und Tech miteinander verzahnt

mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 35:44


Interdisziplinäres Arbeiten als Schlüssel zum Erfolg. Das ist die Devise der Free Tech Academy, der Axel Springer Academy of Journalism und Technology. Sie bringt die Expertisen von Journalismus und der Tech Branche zusammen und ist damit ein absolutes Novum im Bereich des Journalismus. Im Mindsnack spreche mit Henrike Hedel, Head of Tech Program und Kristin, stellvertretende Leiterin der Journalisten Ausbildung, über die Vorteile und Herausforderungen von interdisziplinärem Arbeiten. Welche Best Practices das Programm bereits hervorgebracht hat und was die Vision für dieses weltweit einzigartige Programm ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des Mindsnack. 00:00-5:44// Free Tech Academy - was genau steckt dahinter? 05:45-12:34// Wie Journalist:Innen und "Techies“ zusammenarbeiten 12:35-17:12// Deepdive: Von der Projektvergabe bis zur Umsetzung 17:13-21.30// Support Structure - wie werden die interdisziplinären Teams begleitet? 21:31-24:00// Ausbildung der Tech Student:Innen 24:01-25:54// Aktuelle Herausforderungen im Rahmen des Programms 25:55-27:20// Innovation schaffen durch Interdisziplinarität 27:21-31:40// „Never stop Learning“- wie Henrike und Kristin zusammenarbeiten 31:41-33:31// Wo soll die Reise hingehen? - Die Vision der Free Tech Academy 33:32-35:00// Lernziele von Henrike & Kristin

Der Logistik Podcast
Immer mit dem Ziel vor Augen beginnen

Der Logistik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 39:30


Wir sprechen in dieser Folge mit Thomas Kerkenhoff von der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG und WITRON CEO Helmut Prieschenk. Es geht um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme. Thomas Kerkenhoff verantwortete viele Jahre die Logistik der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, in deren Netzwerk unter anderem die beiden hochautomatisierten Verteilzentren in Hamm und Oberhausen integriert sind – und er ist ein Mann der klaren Worte: „Um eine Anlage dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben musst du sowohl bei deinem Logistik-Partner als auch vor Ort eine verdammt gute Mannschaft haben, die permanent an der Weiterentwicklung der Mechanik-Komponenten und der Software arbeitet. Das funktioniert aber nur, wenn du auch eine einen Partner hast, der in der Branche weltweit bereits eine große Anzahl von Systemen installiert hat und somit über umfangreiche Erfahrung, Expertisen und Referenzen verfügt.” Kerkenhoff weiß, wovon und über wen er spricht. Er ist seit mehr als 15 Jahren WITRON-Kunde. Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie https://ideenraum.witron.de/

Herr Strohms Ohrsachen
Über Fernanalysen, Online-Expertisen und Geschmackssachen

Herr Strohms Ohrsachen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 35:38


"...nur mal Ihre ganz private Meinung zu dieser Uhr, Herr Strohm." Warum auf falschen Fragen keine richtigen Antworten gegeben werden können. Und warum eine ganz persönliche Vermutung keine rechtsverbindliche Expertise sein kann.

Bohndesliga
Euro Eintracht, HSV bleibt unten und unser Expertisen-Check | Saisonrückblick 2021/2022

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 25, 2022 103:30


Die BOHNDESLIGA-Saison endet mit einem Knall. Nils trauert, Etienne feiert - und Niko war wie immer überall live dabei. Aber der Reihe nach: Die BOHNDESLIGA-Crew versammelt sich in Bestbesetzung, um über die finalen Spiele der Saison zu sprechen. Nils, Etienne, Tobi, Niko und Ralph blicken gemeinsam zurück auf eine mal mehr, mal weniger aufregende Spielzeit. Los geht es mit der Relegation. Der HAMBURGER SV scheitert an HERTHA BSC. Nils musste live im Stadion miterleben, wie der Traum vom Aufstieg scheiterte. Trainerfuchs Felix Magath entwarf am Ende eine Taktik, an der sich die Hamburger die Zähne ausbissen. EINTRACHT FRANKFURT wiederum verlor Zähne höchstens beim Feiern. Nach dem EUROPA-LEAGUE-Triumph ist nicht nur Etienne in glückseliger Stimmung. Auch Ralph freut sich mit seinem neuen Verein. Er erklärt uns, welche Aufgabe er künftig bei der EINTRACHT übernimmt. Auch das DFB-Pokalfinale will besprochen werden. Wie konnte sich der SC FREIBURG nur diesen Titel nehmen lassen? RB LEIPZIG agierte selbst in Unterzahl zielstrebiger als die Freiburger. Und weil das noch nicht genug Themen waren, entschied sich die BUNDESLIGA, gleich mehrere Trainer zu entlassen. Wir sprechen vor allem über Marco Roses Entlassung bei BORUSSIA DORTMUND, kommen aber auch auf Lucien Favres Rückkehr nach Dortmund zu sprechen. Im zweiten Teil der Sendung blicken wir zurück auf die gesamte Spielzeit. Vor der Saison prognostizierten wir, welche Teams überraschen, enttäuschen und wer am Ende Meister wird und absteigt. Wie genau waren unsere Prognosen? Und wer sind die wahren Überraschungen und Enttäuschungen der Spielzeit? Das besprechen wir im finalen Segment der Sendung. Spoiler: Ausnahmsweise ist sich die BOHNDESLIGA-Crew ziemlich einig.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Studio Wetter - Ramona Hartmann und Larissa Hunekohl über ihre Gründung mit nachhaltigen Regenschirmen

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 38:47


2 Milliarden Regenschirme landen weltweit jährlich im Müll. Das sind 2 Milliarden zu viel, fanden Larissa Hunekohl und Ramona Hartmann. Deshalb gründeten sie 2020 ihre Marke Studio Wetter, eine Brand für nachhaltige und klimaneutrale Regenschirme aus recycelten Plastikflaschen. Ihr Ziel ist es, eine hochwertige Alternative zum kurzlebigen Discounter-Schirm zu bieten. Mit einem minimalistischen Designansatz und hochwertigen Materialien wollen sie Lieblingsprodukte schaffen, die Kund:innen nicht nur eine Saison, sondern über Jahre begleiten. Die Freundinnen verstehen ihr Unternehmen als kleines Zahnrad einer großen Bewegung, die sich für bewussten Konsum einsetzt. Mit ihren Expertisen aus Design, Werbung und Marketing wollen sie zeigen, dass Nachhaltigkeit und Fashion Hand in Hand gehen. In der heutigen Episode sprechen wir über:den beruflichen Hintergrund der beiden Gründerinnen und wie sie sich kennengelernt habenwann und wie es zur Gründung von Studio Wetter kam, die ursprünglich zu dritt geplant wardie Trennung von der dritten Gründerin mit einem Teamcoach und was es bewirkt hatProduktentwicklungFinanzierung mit dem Berliner Start-Up Stipendium und dem Förderprogramm Gründerbonusdie Vertriebsstrategie von D2C in den Handeldie größte Herausforderung: Kommunikation, Führung und Zeitmanagement in der Gründungden größten Erfolg, den Gewinn des Berliner Start-Up Stipendiums und zu sehen, was für tolle unbezahlte PR reingekommen ist, wie TV-Beiträge und Zeitungsartikel, das Teilen des Produkts auf Social Media, und tolle Kundenreviews und gutes FeedbackTipps an die Hörer:innen: persönliche Reflektion ist immer ein Thema, und sich zu erlauben immer wieder neu zu denken und Entscheidungen hinterfragen. Nicht zu sehr verhärten, mit der Zeit kommt eine Entspannung rein. Förderprogramme prüfen.Es gibt Experten und Expertinnen für jedes Problem, lieber etwas Geld in die Hand nehmen und jemanden bezahlen, um den Rücken frei zu haben für wichtigeres. Oft ist ein Telefonat gewinnbringender als eine Emailund vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram GruppenchatMein heutiger Supporter ist LIERAC, das freut mich sehr. Die richtige Creme zu finden kann für Frauen über 40 eine große Herausforderung sein. Denn sie muss zum Hauttyp passen, bezahlbar sein und bestenfalls Hautveränderungen korrigieren. Da bietet Lierac mit ihren Produkten richtig gute Lösungen. Besonders mit der remodellierenden Lifting Creme LIFT INTEGRAL - der glättenden, stärkenden und auffüllenden Gesichtscreme. Erhältlich in jeder gut sortierten Apotheke.

HEILEN. Geheimnisse ganzheitlicher Gesundheit.
Trailer - HEILEN. Geheimnisse ganzheitlicher Gesundheit.

HEILEN. Geheimnisse ganzheitlicher Gesundheit.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 6:25


MUX Health: Trailer - HEILEN. Geheimnisse ganzheitlicher Gesundheit. Geheimnisse ganzheitlicher Gesundheit. - Das ist mehr als nur ein Untertitel. Denn komplexe Erkrankungen verlangen nach neuen, teils ungewöhnlichen Zusammenstellungen von Expertisen. In diesem Podcast überschreiten wir durch eine bunte und zugleich ausgewogene Mischung grundverschiedener Gesundheitsbereiche geografische Grenzen, fachliche Hintergründe und auch Überzeugungen zum Thema HEILEN. Hierfür sprechen wir als neutrale Beobachter mit einigen der weltweit besten Gesundheitsexperten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, alternative Heilmethoden und Coaching. Immer mit dem Ziel, ihre Strategien und ihr Insider-Wissen zum Thema Heilen noch besser zu verstehen. Mein Name ist Dr. med. Christian Becker. Gemeinsam mit meiner Frau Helen Becker, habe ich MUX Health gegründet: Ein Gesundheitszentrum der Zukunft - in dem wir ganz unterschiedliche Perspektiven zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu unseren Patientinnen und Patienten bringen. Wir freuen uns darauf, dieses Wissen mit Euch in diesem Podcast zu teilen. Reinhören lohnt sich! Denn dieser Podcast ist für Euch oder für Personen, die an moderner, ganzheitlicher Gesundheit interessiert sind. -- *MUX Health www.mux.health Tel: +49 8151 99 69 500 *MUX Health - Social Media www.instagram.com/mux_health www.linkedin.com/company/mux-health www.facebook.com/mux.health www.youtube.com/channel/UCwId5DqHJuvnrAKLJpx7_vg/videos -- *Haftungsausschluss: Dies ist ein Podcast der MUX Health GmbH. Die MUX Health GmbH haftet nicht für Inhalte, externe Links und Gesundheitsangebote der Interviewpartner oder Dritter. Die MUX Health GmbH schließt ausdrücklich die Haftung für Schäden aus, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme einer ärztlichen bzw. therapeutischen Behandlung entstanden sind. Dieser Podcast dient ausschließlich der allgemeinen Information über Hintergründe und Leistungen der ganzheitlichen Medizin und nicht der ärztlichen Beratung oder der Werbung bzw. Anpreisung spezieller Leistungen oder Produkte.