POPULARITY
Lo scorso aprile a Lugano, in una sala del Cinestar strapiena, è stato presentato Food for Profit: documentario di Giulia Innocenzi e Pablo d'Ambrosi che racconta i retroscena più oscuri dell'industria degli allevamenti, con tutto il suo carico di sofferenza e di sfruttamento sia animale che umano. Seduto in prima fila c'era uno dei coproduttori esecutivi: Sebastiano Cossia Castiglioni, che ha contribuito alla realizzazione del film con un importante finanziamento. Mecenate, collezionista e consulente d'arte internazionale, imprenditore, investitore etico, attivista antispecista, Cossia Castiglioni impegna una parte considerevole delle sue energie e del suo tempo per perseguire e realizzare le idee in cui crede: un mondo più giusto per tutti, umani e non umani. Marco Pagani lo ha incontrato. Il risultato è una conversazione che, nel raccontare la persona, arriva ad affrontare alcuni tra gli interrogativi più urgenti e fondamentali del nostro tempo: il modo in cui ci nutriamo e le sue conseguenze nella crisi climatica; i meccanismi che muovono l'industria alimentare e la grande distribuzione; in che direzione stia andando l'evoluzione della coscienza umana: in altre parole come sta cambiando il nostro sguardo sull'altro, sia umano che non umano.Per l'utilizzo del brano Happy Animals? si ringraziano Daana Green & Endless.
Die Kinosäle im Cinestar im Petersbogen blieben am Donnerstag leer. Außerdem gab es große Aufregung um die Niederlage von RB Leipzig gegen Real Madrid. Aber es gibt Good News fürs Wochenende: Da findet in Leipzig die Deutsche Meisterschaft in Leichtathletik statt. Moderation: Leonard Roemer Redaktion: Fiona Böcker, Jana Kieseyer Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976
En esta ocasión reaccionamos a algunos de los momentos más divertidos de las Kiss Cam.
En esta ocasión te contamos algunos de los estrenos más esperados del 2024.
En este episodio damos la bienvenida al buen Bryan Espinoza al equipo de Cinestar Jugando y que mejor bienvenida que reaccionar a la Rosa de Guadalupe
Tras el estreno de Radical, protagonizada por Eugenio Derbez, en esta ocasión hablamos de una de las personalidades más grandes en la televisión y el cine mexicano, nos acompañó Gregory Benitez
Wenn wir in der ersten halben Stunde gegangen wären, hätten wir das Geld für die Kinokarten zurückbekommen, denn das Cinestar hatte einen technischen Defekt und konnte das Saallicht nicht löschen. Im Rückblick war das ein gutes Angebot, denn zum einen hat es ein Gruselfilm schwer zu wirken, wenn man nicht im Dunkeln sitzt und zum anderen hätten wir uns so diesen Film erspart.Branagh will uns einen Agatha-Christie-Mystery-Thriller präsentieren. Mysteriös ist dabei aber nur, warum Branagh den Film so prätentiös inszeniert. Er verlagert die Handlung nach Venedig und hat so einen stimmungsvollen Palazzo als Kulisse. Leider ist dieser Palazzo voller Figuren, die uns völlig gleichgültig bleiben, nein – schlimmer noch – uns nerven mit künstlichen Dialogen. Statt echter Spannung gibt es wieder einige prächtige Nahaufnahmen eines prächtigen Schnurrbarts. Und das ist einfach nicht genug.Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Heidi, Katharina, Hendrik, Tom und Thomas.
Inauguramos el mes patrio hablando de un clásico, del cine mexicano, y la película que hizo famosa a Martha Highareda.
Hoy hablamos de una de las películas que salvó el cine este año, Barbie la película, nos acompaña Frida Araujo.
En esta ocasión hablamos de las películas de Christopher Nolan, y analizamos un poco su estilo ademas de decir nuestras favoritas, nos acompañó Carlos Rodriguez.
- Grubenwasserprozess: Merchweiler zieht vors Bundesverwaltungsgericht - Sozialer Pflichtdienst für junge Menschen? SPD plant neuen Vorstoß - Evakuierungen zu erwarten: Fliegerbombe nahe Cinestar in Saarbrücken gefunden
En esta ocasión hablamos de una de las mejores series de la historia, con un top diez de grandes episodios de Malcolm, nos acompañó Bryan Espinoza.
A lo largo de su historia varias personalidades importantes han pertenecido a diversas sectas, hoy te platicamos algunos casos, nos acompañan nuestros amigos de los Testigos del Jaja.
En esta ocasión hablamos de una película poderosa y motivadora, llamada La Vida Secreta de Walter Mitty, nos acompañó nuestro amigo Julio García.
Du möchtest for free ins Kino? Na klar. Es gibt ab und zu tolle Aktionen in vielen Städten Deutschlands. Manchmal wird dabei der Film vorher nicht benannt. Es kann sich dann um ein so genanntes Testscreening handeln. Dann gibt es keine Werbung und keine Filmvorschauen, statt dessen musst du hinterher einen Fragebogen ausfüllen. Kay war schon einmal bei einem Testscreening dabei und es hat ihm richtig gut gefallen. Die tolle Seite heißt Sneak-Kino.de. In den Shownotes findest du den Link auch zur Facebookgruppe in der nicht benötigte Karten verschenkt werden.Wenn es gerade nicht kostenlos klappt, dann vielleicht günstig beim einmal jährlichen Kinofest. 2022 hat dieses zum ersten Mal im September stattgefunden und die Karten kosteten 5 Euro für eine Vorstellung. Auch hier findest du die Links in den Shownotes wie auch für die folgenden Tipps.Viele Kinobetreiber wie das Cinemaxx und UCI haben Abos mit denen du dir viele Vorstellungen zu einem vorher bezahlten Preis anschauen kannst. Alternativ gibt es auch manchmal eine Karte für mehrere Vorstellungen, wie das Cinestar 5 Sterne Ticket.Darüber hinaus haben manche Anbieter auch Kundenkarten wie z.B. das Cinestar und UCI mit denen es vergünstigte Karten für ausgewählte Vorstellungen gibt.Bist du O2 Kunde? Falls ja, so gibt es wöchentlich einen O2 Kinotag und du zahlst bei zwei Tickets nur eins.Links:www.Sneak-Kino.dehttps://m.facebook.com/groups/534903183554774/https://www.kinoheld.de/hdf-kinofest-2022?s=09https://www.kinoheld.de/das-kinofest-2023https://www.uci-kinowelt.de/meinuci-unlimitedhttps://www.cinemaxx.de/zeitkartenhttps://shop.cinestar.de/5-sterne-ticket-new.htmlhttps://www.cinestar.de/kino-stade/cinestarcardhttps://www.uci-kinowelt.de/moviepointshttps://www.o2online.de/priority/vorteile/o2-kinotag-plus-eins-tickets-kaufenNatürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Actualmente se está llevando un paro laboral por parte del sindicato de guionistas, aquí te contamos todo. Nos acompañaron nuestros amigos de Juaritos Lunch.
V6 – symbolické označení pro šestici prestižních automobilek, na kterých bude stát (přinejmenším motorová) budoucnost šampionátu FORMULE 1 na dlouhá léta dopředu. Ferrari, Mercedes, Ford, Renault, Honda a Audi jsou skupinou firem, které se pustily do vývoje nové generace pohonných jednotek pro rok 2026 dále. Jaké dobré a zlé role hrály motory ve formuli 1, a proč to nyní s F1 vypadá nejsvětleji za hodně dlouhou dobu? O tom je nová speciální epizoda podcastu KOLO na KOLO. A také o tom bude živá diskuze přímo s fanoušky na nadcházejícím live představení KOLO na KOLO ve čtvrtek 1. června v Liberci. Vstupenky na webu kolonakolo.cz nebo v prodejní síti CineStar.
En esta ocasión hablamos del que tal vez sea el más grande clásico infantil mexicano, al lado el panbolero Israel Herrera, ''El Topo''
En esta ocasión nos acompañan desde Chihuahua Grandes amigos, Torny Hudson y Eddy Paez para hablar de un Clásico de la comedia, Nacho Libre.
En esta ocasión celebramos el día del niño honrando a algunos niños actores que sufrieron explotación y maltrato, nos acompañó Brandon Diaz.
Finalmente se ha estrenado una de las películas más esperadas de la historia del cine, Super Mario Bross, nos acompañó nuestro amigo Juanpi.
En esta ocasión hablamos de la trágica vida de uno de los actores contemporaneos más importantes y como fue la relación con su padre, nos acompaña por segunda ocasión, Mario Bautista.
Tras el estreno de su nueva cinta, ¡Que Viva México! En esta ocasión hablamos de uno de los directores más polémicos del cine Mexicano, Luis Estrada, nos acompañó Jerry Hund.
En esta ocasión pagamos apuestas y platicamos sobre distintos acontecimientos que ocurrieron en la ceremonia de los premios Oscar.
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Schon wieder so ein Montag ohne Sneak, an dem wir anstatt neue Filme aufzunehmen, die gesehenen Reflektieren. Vielleicht will das CineStar uns ja helfen den Aufnahmeplan zeitlich besser in den Griff zu bekommen. Filmisch haben wir leider nicht viel hochkarätiges im Köcher. Der strittige neue M. Night Shyamalan Film „Knock at the Cabin“ zum Auftakt ist qualitativ das klare Highlight. Bei den anderen Filmen sollte aber zumindest die Diskussion unterhalten, empfehlen könne wir diese nicht, nur mit zunehmender Dringlichkeit vor ihnen warnen. Aber hört selbst: - 00:21:44 Knock at the Cabin - 00:49:56 Whats Love got to do with it - 01:07:07 How to please a Woman (DE: Das reinste Vergnügen) - 01:23:02 Operation Napoleon (DE: Gletschergrab, IS: Napóleonsskjölin)
En esta ocasión hacemos nuestra quinela de las predicciones a los premios de la Academia.
Otto hat sich erfolgreich vom Versandhändler zum E-Commerce Unternehmen gewandelt und steckt jetzt mitten in der Transformation zur Plattform.. Eine Grundlage davon ist stetige Innovation. Jörg Heinemann von Otto ist diese Woche bei Erik zu Gast und berichtet, wie Innovation bei Otto funktioniert. Unter anderem geht es um: Welche Rolle spielt Live Shopping für den E-Commerce? Wie die neue Live Shopping Software ein neues Geschäftsmodell eröffnet. Wie verargumentiert man innovative Ideen und Visionen? Wie etabliert man innovative Unternehmenskultur? Jörg ist seit über 10 Jahren bei OTTO - einem der der erfolgreichste E-Commerce Unternehmen Europas - mittlerweile als Innovation Evangelist. Der Fokus seiner Arbeit ist seit einigen Jahren die Innovation - von Liveshopping über Smart Home bis zu Digitalen Assistenten. Bevor Jörg zu Otto kam, war er Online Marketing Crack bei Unternehmen wie TUI Cruises, Junge Die Bäckerei, CineStar und gründete eigene Unternehmungen. Man sieht Jörg auf vielen Summits und Konferenzen - zudem bringt er sein Knowhow auf Verbandsebene beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ein.
La segunda parte de esta picosa historia.
Episodio Picosito, en el hablamos de la historia del cine para adultos, nos acompaña Caleb Rios.
En esta ocasión hablamos de uno de las series más importantes en la historia de la televisión. Los Simpson, nos acompaña Kevin Loredo.
Hoy rendimos homenaje al que probablemente fue el mejor comediante mexicano de la historia, contando su trayectoria.
En esta ocasión platicamos sobre 3 distintas teorías de conspiración, nos acompañó Bryan Espinoza.
En esta ocasión hablamos de los estrenos más esperados para el año 2023, nos acompaña Cecilia Chavira de Geeksterilia.
En esta ocasión hablamos de un estudio de animación que está a la altura de grandes como Pixar o Dreamworks, Studio Ghibli, nos acompaña Aaron Rosales.
Byla u otevření prvního multikina v Českých Budějovicích, později začala šéfovat i druhému multiplexu, který ve městě vznikl. Po dvaceti letech Svatava Kopečková ve funkci generální manažerky multikin CineStar končí a odchází do penze.Všechny díly podcastu Kavárna můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Regresamos hablando de El Show de Truman, nos acompaña la talentosa Frida Araujo
Una de las epocas más decadentes del cine mexicano al lado del buen Mario Bautista
En esta ocasión, hablamos de una de las películas más importantes en la historia del cine nacional, Los Olvidados, acompañados de nuestra gran amiga, Mirza Dominguez.
Inaugurando Septiempre con especiales de Cine Mexicano, en esta ocasión hablaremos de una de las películas más importantes en la historia del cine nacional, Amores Perros, al lado de nuestro amigo Jerry Hund.
Una vez más nos acompaña Bryan Espinoza para hablar de una de las mejores series de la historia, Better Call Saul.
Nuevamente la talentosísima Frida Araujo nos acompaña para hablar de una de las mejores películas del año, si no es que la mejor, Todo En Todas Partes al Mismo Tiempo.
Wer ein Kino der Cinestar-Kette in der Nähe hat, sollte sich für die „Cinestar Card“ anmelden. Dabei handelt es sich um das Treueprogramm. Hier könnt ihr für jeden Besuch Punkte sammeln, die ihr danach für Prämien einlösen könnt.
En esta ocasión platicamos de la película que marcó la vida y la carrera de Jim Carrey, Man on The Moon.
En esta ocasión hablamos de una serie que marcó la infancia de muchos, Malcolm el de Enmedio, acompañados de Juán José Covarrubias.
Un episodio que probablemente no sea apto para oidos sensibles y católicos, en esta ocasión hablamos de una de las películas más polémicas de la historia, La Pasión de Cristo, acompañados de Israel Herrera.
En esta ocasión platicamos con nuestra amiga Ana Corcuera sobre una gran película, Midsommar.
En esta ocasión hablamos de uno de los actores más queridos de la industria, Tom Hanks, acompañados de Mariano Pérez de La Histeria de México.
Este episodio trata de un Mexicano considerado entre los más grandes iconos en la historia de México gracias a la combinación de sus muy características muecas, su bigote, su abundante carisma, su gran personalidad y sus sobresalientes talentos. Con una larga trayectoria donde podemos encontrar 106 películas, cientos de presentaciones, grabación de muchos discos y hasta doblaje de dibujos animados. El inigualable Germán Valdés, Tin Tan. Nos acompañó nuestro amigo David Acosta, comediante de stand up y te recomendamos que lo sigas y escuches los episodios de su podcast Cinestar jugando en donde tuvimos el honor de participar.
En esta ocasión hablamos de la película protagonizada por Alejandro Fernandez, y desde la Histeria de México nos acompaña Omar Benitez.
En esta ocasión hablamos de la que muchos consideran la mejor película de superheroes, al lado de Bryan Espinoza.
En esta ocasión nos acompaña Luisardo García para hablar de un clásico protagonizado por Denzel Washington.
En esta ocasión damos un conteo de algunos estrenos importantes que llegan este 2022, acompañados de la talentosa Frida Araujo.
En esta ocasión repasamos la filmografía del Hombre Araña acompañados de nuestro amigo Manuel Chacón.
En esta ocasión hablamos de la franquicia Cazafantasmas al lado de nuestro buen amigo, Osvaldo Esparza.
En esta ocasión hablamos de una reciente joya de la animación, Over The Garden Wall, en compañía del buen López Mendicuti.
En esta ocasión hablamos de la filmografía del consagrado Denis Villeneuve, en compañia de Israel Adrián.
En esta ocasión platicamos sobre lo mejor del Cine Bélico en compañía del buen Israel Herrera.
Jeder der schon mal in der CineSneak in Fulda kennt sein Gesicht. Dirk Schneider arbeitet seit über 15 Jahren im größten Kino Fuldas im Cinestar. Fast von Beginn an betreut und moderiert er die CineSneak. Wie es dazu kam und was der Film Freak ansonsten noch macht erfahren wir in der aktuellen Episode des Podcasts.
En esta ocasión hablamos de una película mexicana de culto, Matando Cabos, en compañia de Mario L. Capistran.
En esta ocasión hablamos de la última película musical en ganar el Oscar a Mejor Película, Chicago, acompañados de Frida Araujo.
En esta ocasión hablamos de una gran película dirigida por Christopher Nolan, El Gran Truco, y el invitado no podía ser otro más que el Mago Yashua.
En esta ocasión el drama se apoderó del estudio y platicamos sobre algunas películas o escenas que nos han sacado nuestras làgrimas.
En esta ocasión, tras el estreno de Luca, platicamos un poco acerca de las mejores y peores películas de PIXAR, todo acompañados del buen Abraham Buendía.
NOTA: EL AUDIO FALLA LOS PRIMEROS MINUTOS PERO DESPUES SE ESCUCHA MUY BONITO. En esta ocasión nos acompaña, directamente del Creepypodcast, Gerardo Kelpie, para hablar nada más y nada menos de The VVITCH.
Estrenada en 2001 y dirigida por Jean-Pierre Jeunet, hoy platicamos acerca de la 5 veces nominada al Oscar, Amelie.
Hostem E15 Castu byl Jan Bradáč, ředitel sítě multikin Cinestar a distribuční společnosti Falcon. S šéfredaktorem Nikitou Poljakovem mluvil o tom, jak se bude kontrolovat dodržování zákazu konzumace v sálech a jak se pandemie dotkla celého kinobyznysu. www.e15.cz
Acompañenos en esta ocasión a platicar acerca de Snatch, la Obra Maestra del Director Guy Ritchie.
En esta ocasión platicamos de la película de culto protagonizada por Tim Allen, Heroes Fuera de Orbita.
En esta ocasión platicamos de la brutal serie de Amazon Prime Video, Invincible.
En esta ocasión platicamos acerca de los mejores documentales originales de Netflix.
En esta ocasión realizamos un viaje a 1995, en el clásico de Pixar Toy Story, disfrutenlo.
Cinestar Jugando regresa y en esta ocasión para platicar acerca de la próxima entrega de premios Oscar.
Die Zukunft der Lichtspielhäuser sieht dunkel aus. Derzeit sind die Unternehmen noch in einer Corona-Zwangspause, aber werden die Kinos wieder ein Zentrum für gesellschaftliche Treffen sein? Fabian Riedner und Julian Schlichting, die sich dieses Thema angenommen haben, vermuten eher ein Sterben der Kinopaläste. Doch woran liegt das Desinteresse an den Kinos? Im Sommer war der Besuch in den Lichtspielhäusern wie CinemaxX oder Cinestar erlaubt, aber die Besucherzahlen waren äußerst schlecht. Fabian Riedner war beispielsweise im Christopher Nolan-Spielfilm «Tenet», der an einem Mittwochabend um 19.30 Uhr lediglich von fünf Personen gesehen wurde. Muss sich das Thema Kino ändern? Sind Softdrinks der Firma Coca Cola in Pappbechern nicht mehr modern genug? Wer isst schon Popcorn zu Hause? Ist dieses gesamte Konzept somit aus der Zeit gefallen? Brauchen die Kinogänger auch mehr Abstand zum Nebenmann, wenn man rund 50 Euro an einem Samstagabend los wird? Fragen über Fragen, die bei Quotenmeter.FM zum Teil beantwortet werden.
Die Zukunft der Lichtspielhäuser sieht dunkel aus. Derzeit sind die Unternehmen noch in einer Corona-Zwangspause, aber werden die Kinos wieder ein Zentrum für gesellschaftliche Treffen sein? Fabian Riedner und Julian Schlichting, die sich dieses Thema angenommen haben, vermuten eher ein Sterben der Kinopaläste. Doch woran liegt das Desinteresse an den Kinos? Im Sommer war der Besuch in den Lichtspielhäusern wie CinemaxX oder Cinestar erlaubt, aber die Besucherzahlen waren äußerst schlecht. Fabian Riedner war beispielsweise im Christopher Nolan-Spielfilm «Tenet», der an einem Mittwochabend um 19.30 Uhr lediglich von fünf Personen gesehen wurde. Muss sich das Thema Kino ändern? Sind Softdrinks der Firma Coca Cola in Pappbechern nicht mehr modern genug? Wer isst schon Popcorn zu Hause? Ist dieses gesamte Konzept somit aus der Zeit gefallen? Brauchen die Kinogänger auch mehr Abstand zum Nebenmann, wenn man rund 50 Euro an einem Samstagabend los wird? Fragen über Fragen, die bei Quotenmeter.FM zum Teil beantwortet werden.
En esta ocasión te recomiendo 5 películas de Atracos bastante entretenidas.
Te platicamos acerca de las películas más esperadas para el 2021 y su probable fecha de estreno.
Gran episodio lleno de nostalgia al despedir uno de los años más difíciles para la era moderna. Grandes películas, grandes series, y sin duda fue el año para los documentales de Netflix.
En esta ocasión no hablamos de Mi Pobre Angelito, El Regalo Prometido o Duro de Matar, hablamos de películas no tan famosas pero que de igual forma transcurren en Navidad.
Hoy te platico mi Top Personal de películas de David Fincher, esto sin contar su más reciente estreno, Mank.
En esta ocasión te recomiendo algunas películas interesantes dentro de la plataforma que recientemente ha llegado a Latinoamérica.
Test di massa per combattere il coronavirus. In Svizzera ci si interroga sull'efficacia della misura. La task force federale non è convinta, ma Andreas Cerny rilancia: "è la strada da percorrere".Tagli al Cinestar di Lugano. 1/3 dei dipendenti licenziati. La pandemia ha assestato il colpo decisivo ad un settore in crisi da tempo.Il PLR sceglie. Domenica la votazione per il post Bixio Caprara. Nel diario abbiamo messo a confronto i tre candidati alla successione.Dal prossimo anno sarà vietato fumare all'aperto a Milano. Una decisione che per l'Associazione svizzera dei non fumatori appare più che normale.Le ticinesidi hockey impegnate questa sera in trasferta. L'Ambrì per dimenticare il derby, il Lugano per proseguire la striscia di vittorie.
¡Capitulazo! En esta ocasión por el estreno de la nueva Película Nuevo Orden, hoy hablamos de algunas películas que exploran las clases sociales.
Te platico un poco sobre la historia del polémico divorcio entre Johnny Depp y Amber Heard.
Vor Monaten hat der Osnabrücker Stadtrat ein Sofortprogramm für die darbende Johannisstraße aufgelegt. Doch was hat sich seither in der südlichen Innenstadt getan? Reporterin Sandra Dorn berichtet. Außerdem geht es bei "Immer der Hase nach" um das neue Kino am Osnabrücker Hauptbahnhof, die Förderung von Lastenrädern und wie die Stadt den Eichenprozessionsspinner künftig bekämpfen will.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, Animationsfilme mit knuddeligen Figuren sollten von Kindern aller Altersklassen angesehen werden können und Bruce Willis ist ein Garant für volle Kinosäle. Das sind Weisheiten von Leuten die vor allem geistig stark in den 90ern des vergangenen Jahrhunderts verhaftet sind. Für sie sollte M. Night Shyamalans Glass daher mehrere kleine Überraschung parat halten. Denn mit $ 20 Millionen ist der Film mit dem hochkarätigen Personal in Hollywood eine echte Low-Budget-Produktion und dafür, dass es sich um einen Superheldenfilm handelt fällt dies besonders durch den eklatanten Mangel an aufwändigen Explosionen auf. In der anderen Ringecke steht dem hingegen Disneys Wreck it Ralph 2 - Chaos im Netz. Ein Film von Rich Moore und Phil Johnston der sich sicher um einiges, nicht jedoch um sein Budget sorgen muss. Da schon der erste Film mit der beliebten Rezeptur des "Am Ende wird alles wieder in den Ausgangszustand versetzt" solide Unterhaltung geboten hat, haben Fans von Ralph, Venellope und den Disneyprinzessinnen also keine grossen Überraschungen zu erwarten. Oder doch? Ob wir noch immer in den 90ern leben, ob Glass wie zu erwarten nicht sehenswert und Ralph nur für Kinder ist, diesen Fragen haben wir uns auf die Spur begeben. Dabei reden wir unter anderem über: Belgien & Holland, Avatar the last Airbender, Den "Drama-Button", The Village, Das Darknet und Den "Dawn of the Movie Star" Ankündigung: Die Männer aus Saal 3 wollen mit EUCH ins Kino! Und zwar am 02.03.2019 in das Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Geschaut wird natürlich Alita Battle Angel! Wenn auch ihr mit möchtet und wir euch Karten reservieren sollen, dann meldet euch doch bitte bis zum 23.02.2019 bei uns via WhatsApp unter der +41 76 517 1337. Alle so angemeldeten Leute bekommen ausserdem ein kleines Goodie von Diemen ausgehändigt. Dieser Podcast wird Produziert von: Anja! - Vielen Dank dafür! Und unterstützt von 11 weiteren Patreons. Wenn auch ihr uns helfen wollt den Podcast zu verbessern, dann spendet gern ein wenig. Jeder $ hilft ein kleines Wombatz glücklicher zu machen! Schaut einfach mal auf Patreon Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfach die +41 76 517 1337 und sprecht euren Kommentar (in maximal 3 Minuten Länge) ein. Wir spielen ihn dann am Ende des kommenden Podcasts.
Das hätte Dirk nun wirklich nicht gedacht. Klar, Kinofan ist er schon immer gewesen. Aber dort arbeiten? Eigentlich wollte der Vogelsberger Programmierer werden. Mittlerweile ist Dirk seit einigen Jahren eines der Gesichter des Cinestar in Fulda.
Vom Filmfestival direkt auf den heimischen Fernseher? Natürlich, Netflix macht’s möglich! Für den Westernfilm The Ballad of Buster Scruggs hat der Streamingdienst keine geringeren als die Oscar Preisträger Joel und Ethan Coen verpflichtet. 55 Zoll sollen dafür offenbar ausreichen. Ansgar und Jonas ziehen ihre Revolver - eine knallharte Bewertung für den neuen Coen Streifen und eine kleine Hommage an die große Leinwand. The Ballad of Buster Scruggs Trailer: https://youtu.be/_2PyxzSH1HM Alfonso Cuaron’s Roma im Kino: Aachen: Apollo (tägl. 6. bis 12.12.2018, OmU) Berlin: CineStar Sony Center (6., 9. und 12.12.2018, OmeU) CineStar in der Kulturbrauerei (6., 9. und 12.12.2018, OmU) Bonn: Stern (6., 9. und 12.12.2018, OmU) Bremen: Schauburg (7. und 9.12.2018, OmU) Dortmund: CineStar (6., 9. und 12.12.2018, OmU) Düsseldorf: CineStar (6., 9. und 12.12.2018, OmU & OmeU) Frankfurt/Main: CineStar Metropolis (6., 9. und 12.12.2018, OmU & OmeU) Hamburg: Savoy (9.12.2018, OmeU) Köln: Odeon (tägl. 6. bis 12.12.2018, OmU & OmeU) München: ABC (tägl. 6. bis 12.12.2018, OmU) Isabella (tägl. 6. bis 12.12.2018, OmU) Theatiner (tägl. 6. bis 12.12.2018, OmU) Für Kommentare, Themenvorschläge oder Fragen schreibt uns einfach eine E-Mail: cutocuto.podcast@gmail.com
Für diese Folge haben wir uns erstmals dazu entschieden, den Podcast auf zwei Teile zu splitten. Zum einen, weil die Aufnahme wieder die 4-Stunden Marke überschritten hat. Zum anderen, für bessere Hörbarkeit: Teil 1: wir sprechen wir über alles, was neu ist: sowohl bei uns, in den Film/Kino-Nachrichten, Gerüchteküche und natürlich unsere gesehenen Filme. Teil 2 veröffentlichen wir dann in ein-zwei Wochen. Dort erwartet euch dann auch die Besprechung des Hauptthemas: FSK und Jugenschutz! Wir geben euch die Infos über die Geschichte der Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, vor allem aber diskutieren wir kuriose und nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Und warum ein Harry Potter Film Anfang der 2000er zu einer Revolution der FSK12-Filme geführt hat - das klären wir auch auf! Timecodes: -- ab 0.18: Gewissensfrage: Matrix yay or nay? Wenn wir die Wahl hätten, würden wir freiwillig in der Matrix leben wollen? -- ab 5.29: Smalltalk, Was gibts neues? u.a. Jens lobt den Train Simulator, Stefan im Urlaub, u.a. in Schottland - Erfahrungsbericht aus englischem Kino, Filmbezug und Filmtourismus inklusive! ab 40.00: News aus Kino und Film u.a. VUE kauft CineStar, James Gunn, angekündigte Filme, Marvel, Netflix-Kinofilme, Breaking Bad und Walking Dead Filme angekündigt uvm. ab 1.30.50: gesehene Filme u.a. Bohemian Rhapsody, Aufbruch zum Mond, Ballon, The Fog, Hot Fuzz uvm.
Fabian regt sich auf über die Kinoperformanz - zurecht. Und philosophiert übers Schwimmen, während ich tanke.
To what lengths will you go as a photographer or filmmaker to do a job? Photographer and filmmaker Mathew Farrell has probably gone farther and higher than most of us will in a lifetime. Mat was hired to document a team of scientists doing valuable glaciology fieldwork in the Karakoram, Yukshin Gardan Sar, area in northern Pakistan. For the past several years, climate change has caused much human suffering and loss of life and property from glacial lake outburst floods (GLOF). GLOFs occur when lakes of water hidden within the ice walls of glaciers burst through those icy walls. The entire lake floods the inhabited areas below the glaciers. Hence the need for this survey. How did Mat get involved? About a year ago I received this email from him: "On a more exciting note, this winter (your summer) I’ve been invited to join a three month long science, community development and climbing expedition to Karakoram mountains in Pakistan. The expedition is called the Karakoram Anomaly Project (karakoram.co). In brief, the expedition will be investigating why glaciers in the Karakoram are growing instead of receding; run local community workshops about the flood risk associated with these growing glaciers; will climb a new route on a 7000m (21000ft) peak. I’m heading along to shoot a documentary about the expedition, as well as helping with scientific photography work." Wow! That’s a story I wanted to know more about! In this episode, Mat talks about his experience documenting this important survey with a Sony a7s kit and a Cinestar drone. It’s a story of endurance, frustrating setbacks, survival and ultimately - success. Links from this episode: Mathew Farrell's website: http://www.photography.flowstate.com.au Mathew Farrell on Twitter @flowstatephoto: https://twitter.com/hashtag/flowstatephoto Karakoram Anomaly Project Website: http://karakoram.co Make a donation to support the Digital Convergence Podcast: http://creativemethod.tv/donate Send email or leave voice mail feedback: http://creativemethod.tv/contact/ Carl Olson on Twitter: https://twitter.com/TheCarlOlson CreativeMethod.TV on Instagram: https://www.instagram.com/creativemethod.tv/ CreativeMethod on Facebook: https://www.facebook.com/creativemethodtv/ CreativeMethod website: http://creativemethod.tv
Worst Case Szenario an der Kreissäge und was am Ende übrig bleibt, 0 von 10. So oder so ähnlich ist es TRUE GRIT bei den diesjährigen Oscars ergangen. Bernd und Kay erklären warum der Film trotzdem seinen Eintritt wert ist und bei den allgemein überbewerteten Oscars radikal unterbewertet wurde. Wert übrigens, ja nicht selten gekoppelt an die Zeit und deshalb hier und für immer, wervoller denn je, Budd Boetticher: Ein Märchen von einem Western Regisseur, wohl auch deshalb genau sieben filme im sogenannten Ranown Cycle. Was das ist und warum man den John Ford mit Portokassenbudgets unbedingt entdecken sollte, erklären die Flimmerfreunde eindringlich am Beispiel von 7 MEN FROM NOW und THE TALL T. Das alles im zweiten Teil des längst überfälligen Double Features. Teil 1 aus dem Foyer des Cinestar in Othmarschen, der grosse, völlig subjektive Berlinale Rückblick, mittlerweile, zwei Monate später, ein wenig so, als wenn Opa vom Krieg erzählt. Aber hab ich nicht eingehend über den Zusammenhang von Zeit und Wert gesprochen? Eben, die Demoskopen haben es immer gesagt, nichts ist vobei, bevor es vorbei ist. Oder auch für jeden Carsten Maschmeyer mindestens ein Carsten Friedrichs. Wir kümmern uns dann mal.