Podcasts about auffahrunfall

  • 41PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auffahrunfall

Latest podcast episodes about auffahrunfall

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 01.04.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 7:36


Vier Tote nach einem Auffahrunfall auf der Südautobahn bei Seebenstein // Europäische Autofirmen bekommen mehr Zeit, um sich auf schärfere Abgas-Grenzwerte einzustellen

Regionaljournal Aargau Solothurn
Mehr Unterstützung für private Religionsgemeinschaften

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 17:50


Im Kanton Solothurn werden neu auch private religiöse Vereine vom Kanton unterstützt, zum Beispiel mit Weiterbildungsangeboten. Das sei zugleich eine Prävention gegen Radikalisierung. Weitere Themen in der Sendung: · In Olten hat ein Mann am Sonntagmorgen einen Quartierladen überfallen und Bargeld erbeutet. Wenig später konnte er festgenommen werden. · Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten ist es am Samstagnachmittag zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Autos gekommen. Drei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. · Wichtiges Spiel mit viel Publikum für die Volleyballerinnen des BTV Aarau: Die jungen Frauen aus der Nati B treffen am Sonntag im Cup-Halbfinal auf Viteos NUC Neuenburg aus der Nati A. · Rad: Fabio Christen hat seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 22-jährige Aargauer gewann in Spanien die Murcia-Rundfahrt. · Fussball: Die Frauen des FC Aarau müssen ihren Traum vom Cup-Halbfinal begraben. Sie verlieren gegen Rekordmeister Zürich mit 1 zu 2.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Schotterplatz: Die etwas andere Modelleisenbahn in Wildegg

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 9:15


In Wildegg gibt es seit 2022 den «Schotterplatz», eine Modelleisenbahn-Anlage auf einer Fläche von über 600 Quadratmetern. Die Anlage wird von einem gemeinnützigen Verein stetig erweitert. An diesem Wochenende ist sie öffentlich zugänglich. Weitere Themen in der Sendung: · Betrunkener Autofahrer ohne gültigen Fahrausweis verursacht Frontalkollision in Holderbank. · Auffahrunfall in Lengnau nach Stillstand von Elektroauto auf Ausserortsstrecke. · Mit 208 km/h auf der A2 bei Strengelbach: Mehrere Führerausweisentzüge nach Polizeikontrollen im Aargau.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 25.10.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 2:03


+++ A 4: Auffahrunfall mit verletzten Personen und hohem Sachschaden +++ Blankenhain: Heiße Pfanne mit Öl verursacht Küchenbrand +++ Erfurt: Streit in Bus eskaliert +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 03.09.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 2:18


+++ A4: Drei Schwerverletzte bei Unfall +++ Eisenach: Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Wallbach: Betrunkener Radfahrer stürzt Hang hinab +++ Steinbrücken: Entenfamilie verursacht Auffahrunfall +++

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Pflegeheim darf keine neuen Patienten aufnehmen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 28, 2024 5:32


Weil ein Aargauer Pflegeheim die Auflagen nicht erfüllt hat, hat der Kanton einen Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten verfügt. Beanstandet wurden Mängel in der Administration. Weitere Themen in der Sendung: * In Kappel bei Olten haben sich am Dienstagmorgen ein Viertel der Ziegel eines Bauernhauses gelöst. Die Ziegel fielen auf den Vorplatz des 200-jährigen Bauernhauses, direkt neben der Strasse. Verletzt wurde niemand. * Auf dem Autobahnzubringer zwischen Buchs und Aarau ist es am Montag zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden für Abklärungen ins Spital gebracht.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Der Autokönig und der Auffahrunfall

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later May 9, 2024 28:14


Es ist der Neujahrsmorgen 2021. Einer Polizeistreife fällt ein Wagen auf, der sich auffallend langsam den Laufertorgraben entlang bewegt. Als sie den Fahrer per Lichtsignal zum Anhalten auffordern, bremst dieser plötzlich so abrupt ab, dass der Polizeiwagen nicht mehr rechtzeitig bremsen kann. Es kracht. Dazu stellt sich schnell raus, dass der Fahrer des anderen Autos kein unbekannter ist.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
China im Jahr des Drachen: Feuer, Regen...Auffahrunfall

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 55:58


Letztes Wochenende fand der große Preis von China und damit das erste Sprintwochenende der Formel 1 Saison 2024 statt. Nachdem in China zuletzt 2019 gefahren worden war, erwarteten viele Fans ein spannendes und chaotisches Rennen. Wer konnte sich überraschend die Pole im Sprint Qualifying holen? Wer konnte sich den zweiten Platz im Sprint Rennen sichern? Warum stand zwischendrin auf einmal die Strecke in Flammen? Und wie kam es zu den Safety Car Phasen im Hauptrennen? Hört rein, wenn Claudia und Rebecca über das vergangene Sprintwochenende sprechen. Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram, TikTok und X (Twitter) vorbei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
China im Jahr des Drachen: Feuer, Regen...Auffahrunfall

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 55:58


Letztes Wochenende fand der große Preis von China und damit das erste Sprintwochenende der Formel 1 Saison 2024 statt. Nachdem in China zuletzt 2019 gefahren worden war, erwarteten viele Fans ein spannendes und chaotisches Rennen. Wer konnte sich überraschend die Pole im Sprint Qualifying holen? Wer konnte sich den zweiten Platz im Sprint Rennen sichern? Warum stand zwischendrin auf einmal die Strecke in Flammen? Und wie kam es zu den Safety Car Phasen im Hauptrennen? Hört rein, wenn Claudia und Rebecca über das vergangene Sprintwochenende sprechen. Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram, TikTok und X (Twitter) vorbei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
China im Jahr des Drachen: Feuer, Regen...Auffahrunfall

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 55:58


Letztes Wochenende fand der große Preis von China und damit das erste Sprintwochenende der Formel 1 Saison 2024 statt. Nachdem in China zuletzt 2019 gefahren worden war, erwarteten viele Fans ein spannendes und chaotisches Rennen. Wer konnte sich überraschend die Pole im Sprint Qualifying holen? Wer konnte sich den zweiten Platz im Sprint Rennen sichern? Warum stand zwischendrin auf einmal die Strecke in Flammen? Und wie kam es zu den Safety Car Phasen im Hauptrennen? Hört rein, wenn Claudia und Rebecca über das vergangene Sprintwochenende sprechen. Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram, TikTok und X (Twitter) vorbei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ratgeber
Mit dem Auto sicher unterwegs in die Skiferien

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 5:16


Die Koffer sind gepackt, die Ski-Ausrüstung bereit. Was gerne vergessen geht: Auch das Auto muss auf die speziellen Verhältnisse in den Bergen vorbereitet sein und die Gepäckstücke und Skis gesichert. Sonst werden sie bei einem Unfall zum tödlichen Geschoss. Bei einer Winterfahrt in die Berge können so einige Pannen und Gefahren lauern. Vieles lässt sich verhindern – mit der richtigen Vorbereitung: Vor der Abreise: Haben die Winterreifen noch genügend Profil? Vier Millimeter sollten es mindestens sein. Mit einem Zweifränkler lässt sich das ganz einfach feststellen (siehe unten). Wenn die Pneus unterschiedlich abgefahren sind, empfiehlt es sich, die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse zu montieren. Hat die Batterie noch genug Saft? Die Kälte und das vermehrte Heizen setzen ihr nämlich zusätzlich zu. Funktionieren die Scheinwerfer? Ist genug Flüssigkeit vorhanden? (Öl, Frostschutz, Kühlflüssigkeit) Sind die Scheibenwischer-Blätter in Ordnung? Wer sein Auto lieber von einem Profi überprüfen lassen will, dann es natürlich auch in die Garage zum Wintercheck bringen. Das sollte im Auto nicht fehlen: Informieren Sie sich vor der Abreise, ob auf Ihrer Reiseroute Schneeketten nötig werden könnten. Auf schneebedeckten Passstrassen oder in gewissen Regionen (z.B. Norditalien) sind sie obligatorisch. Falls Sie die Ketten neu angeschafft haben, empfiehlt es sich, die Montage zu Hause in aller Ruhe auszuprobieren. Was für eine einfache Kettenmontage ebenfalls nicht fehlen sollte, sind Handschuhe, eine Taschenlampe und allenfalls eine Unterlage für die Knie. Eiskratzer und Schneebesen. Und natürlich: Vignette, Pannendreieck und Warnweste. Sicherung des Gepäcks: Gegenstände nie frei stehen lassen, sondern immer an festen Flächen wie dem Rücksitzbank anstehen lassen. Die Gepäckstücke nicht höher als bis zur Oberkante der Sitze stapeln oder einen Gepäckraumteiler benützen. Schwere Gegenstände unten und an die Rückenlehne anliegend positionieren. Leichte Gegenstände darauf stellen. Skis, Snowboards und Schlitten im Kofferraum in einen Skisack verpacken. Sämtliches Gepäck mit Spanngurten oder einem Gepäcknetz sichern. Bei einem Auffahrunfall werden lose Gegenstände sonst zum Geschoss. Allein ein einzelner Skischuh erreicht bei einem Aufprall mit 50 km/h die Wucht eines erwachsenen Mannes.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 15. Januar 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 7:16


Themen: Die Gefahren der Medienwelt - Damit sie nicht in eine Sucht verfallen ist es wichtig, Jugendlichen den richtigen Umgang mit Medien zu zeigen +++ Mann bei Auffahrunfall schwer verletzt - B 73 nach heftiger Kollision für zwei Stunden voll gesperrt +++ Nicht nur „Fachkräfte“ - SPD-Kreistagsfraktion befasste sich mit Arbeitsmarkt. Fördermittel für Minikraftwerke ausgeschöpft +++ Bewährung nach Missbrauch - Mann gesteht 12 Taten inkl. einem schwerem sexuellen Missbrauch an einem gerade einmal zehnjährigen Opfer +++ Der Börde-Rat rückt zusammen +++ Amtsgericht Cuxhaven bestätigt gravierende Missstände und Mietkürzung in Hochhaus der insolventen Alpha Real Estate.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & Podcast-Moderationen.

Gude, Wiesbaden!
Raser wegen Mordes verurteilt

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 7:13


Raser wegen Mordes verurteilt, Verletzte bei Auffahrunfall auf A66 und massiver Stellenabbau bei Opel. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-frauenstein/eingebrochene-stuetzmauer-in-frauenstein-sorgt-fuer-aerger-3092837 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/raser-wegen-mordes-zu-lebenslanger-haft-verurteilt-3098206 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/zahl-der-teenagermuetter-in-deutschland-ist-gesunken-3037134 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbaden-michael-stumpf-wird-aerztlicher-direktor-der-hsk-3097679 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/protest-opel-nimmt-beschaeftigten-einfach-die-arbeit-weg-3095182 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/auffahrunfall-mit-drei-verletzten-auf-der-a66-bei-wiesbaden-3100127 Ein Angebot der VRM.

Recht Aktuell
RA009 Trotz "braunem Dreck" wieder im Dienst

Recht Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 41:45


120.000 € für Sex-Videos, Kunstfreiheit und die AFD, Trotz „braunem Dreck“ wieder im Dienst und unvermittelbare Klägerin vor dem Amtsgericht MünchenThemen:Entscheidung zum "braunen Dreck"Schüsse auf fliehende EinbrecherAFD im Verfassungsschutz-Kontrollgremium (LVerfG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2023 - 78/21)Kein Gewehr für Schäfer gegen Wölfe (VG Lüneburg Az.: 3 A 58/21)Schönbohm vs. Faeser120.000 Entschädigung für Sex-Videos (LG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2023 - 12 O 55/22)Rückzahlungsanspruch bei Partnervermittlung? (LG München I, Urteil vom 31.08.2023 - 29 O 11980/22)AFD kritisiert Theaterstück (VG Hannover, Urteil vom 06.09.2023 - 6 A 2084/20)Anteilige Haftung bei Auffahrunfall während verkehrswidrigem Wenden (LG Hanau, Beschluss vom 13.06.2023 - 2 S 62/22)BVerfG zur Rechtswegerschöpfung (BVerfG, Beschluss vom 25.08.2023 - 1 BvR 1612/23)Landkreis haftet für Traktorunfall (OLG Zweibrücken, Beschluss vom 20.06.2023 - 9 U 49/23)Datenscraping (OLG Hamm, Urteil vom 15.08.2023 - 7 U 19/23)Empfehlung der Woche

Tech-telmechtel
Folge 160: Microsoft-Hack, Spotify-Preisaufschlag, «Futurama», «Venba»

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 78:04


Eine mutmasslich chinesische Hackergruppe hat sich Zugang zu Mail-Konten von US-Regierungsbehörden verschafft. Möglich machte dies eine Schwachstelle in Microsofts-Servern. Einem Sicherheitsunternehmen zufolge könnte das Ausmass weitaus schlimmer sein. Treffen dessen Untersuchungen zu, wäre das halbe Internet von dem Angriff betroffen. Wir versuchen, die Situation einzuordnen.Meta muss bei ihrem liebsten Hobby, der Datensammelei, Zugeständnisse machen. Bald könnte Schluss mit personalisierter Werbung sein. Das dürfte Meta Milliarden kosten.Positive Zahlen wird Spotify nach dem jüngsten Preisaufschlag vermelden. Ob davon auch Musikschaffende profitieren, ist fraglich.Im Big Screen reden wir über die Netflix-Serie «Beef». Darin eskaliert ein beinahe Auffahrunfall in ein immer grösser werdendes Desaster. Entspannter schauen sich die ersten beiden Folgen der wiederbelebten Sci-Fi-Animationsserie «Futurama». Fry startet einen epischen Binge-Marathon und Bender klont sich eine arbeitsfaule Miniarmee. Gezockt haben wir «Punch Club 2» – eine Mischung aus Box-Adventure- und Zeitmanagement-Spiel. Kulinarischer und tiefgründiger ist «Venba». Darin begleitest du eine indische Familie im kanadischen Alltag als Migranten. Gewürzt wird das Spiel mit kleinen Kochminispielen, die zum Nachmachen animieren.Themen(00:05:29) Microsoft-Hack(00:18:52) Meta ohne personalisierte Werbung(00:29:57) Spotify-Preisauflschlag(00:40:30) Serientipp 1: «Beef»  (00:50:24) Serientipp 2: «Futurama»  (01:03:20) Game-Tipp 1: «Punch Club 2» (01:12:13) Game-Tipp 2: «Venba» Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmannDomagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domekMichelle Brändle auf digitec und Twitter @MichelleBrndle3Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveE-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/JDda5jHsmFYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Simon Balissat

Baywatch Berlin
Urlaub im Büro

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 80:57


„Abenteuer sind erstrebenswert" wusste schon Aristoteles und so ließen sich Jakob und Klaas auf das Wagnis ein, ausgerechnet Thomas Schmitt ihr erstes Reiseziel der diesjährigen Baywatch Berlin "Summer Breeze" auszuwählen. Egal egal, denn jeder weiß: Gerade die beschissenen Tage im Leben sind der Stoff aus dem die Podcasts sind. Eine „Überraschung" ist Schmitti da wohl gelungen in der Auswahl der Reiseziels, aber überraschend ist ein Auffahrunfall ja in der Regel auch, wenn man ehrlich ist und soll heißen, dass etwas Unerwartetes nicht auch immer direkt mit Freude verbunden ist. Dennoch: "Getting lost is part of the journey", und so ein Martyrium schweißt ja auch irgendwie zusammen. So erzählen die Drei sich in dieser Woche mal wieder privateste und intimste Gedanken. Klaas beispielsweise, gibt unumwunden zu, dass er letzte Nacht von einer Comedyserie geträumt hat, die er zusammen mit Joko dreht und deren „Witz* einzig auf einer Verwechslungssituation basiert, welcher wiederum Inzest in mehreren Genration zugrunde liegt! Hahahaha! Funny! So muss es Lou Bega gegangen sein, dem eines Nachts, mir nichts dir nichts, Mambo Nr.5 eingefallen ist. Wie steht es um Jakobs privateste Gedanken? Tiefgründig wie wir ihn kennen, kreisen Lundts Gedanken seit Wochen um eine unausgepackte Tischtennisplatte im Eingangsbereich seines Arbeitsplatzes. Wenn Jakob eins so richtig nervös macht, dann ist es eine weitere Möglichkeit, sinnlos Arbeitszeit zu vernichten. Für 'was anderes ist er in diesem Zustand absoluter Vorfreude nicht mehr zu gebrauchen. Thomas hingegen hat aufgegeben, wie der Chefarzt, der sich irgendwann in den Rollstuhl eines Patienten setzt und sagt: „Jetzt bin ich mal dran", reicht in dieser Woche SELBER eine Checkerfrage ein. Ground Zero. Welcome to Baywatch Berlin Summer Breeze - Enjoy your stay! +++ Das aktuelle Summer Breeze Cover wurde von Leslie Vogt gestaltet. Instagram: @bylesliejolina Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Gude, Wiesbaden!
Elf Verletzte bei Auffahrunfall auf A3 bei Idstein

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 2, 2023 8:11


Elf Verletzte bei Auffahrunfall auf A3 bei Idstein. Maifeier in Wiesbaden: „Durchbruch nur mit Lohnerhöhung?” Handwerk in Wiesbaden atmet ein bisschen auf. AfD-Nachwuchs in Hessen: „In rechtsextreme Szene integriert”. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/elf-verletzte-bei-unfall-auf-der-a3-2511395 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/handwerk-atmet-auf-aber-nur-ein-bisschen-2504314 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/maifeier-in-wiesbaden-durchbruch-nur-mit-lohnerhoehung-2511355 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/schneller-autobahnausbau-lassen-laender-wissing-haengen-2509187 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/deutschlandticket-startet-was-sie-zum-kauf-wissen-muessen-2509903 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/afd-nachwuchs-in-hessen-in-rechtsextreme-szene-integriert-2510332

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Sitzengelassen und steckengeblieben

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 3:16


Speziell wir Deutsche wissen ja seit langem, wie schwer es ist, einigermaßen unbeschadet aneinander vorbei zu kommen. Das schafften nicht mal Brünnhilde und Kriemhild im Nibelungenlied. Die konnten sich ja bekanntlich auf den Domstufen von Worms partout nicht einigen, wer von beiden Vorfahrt hatte. Bei dem Auffahrunfall kamen dann jede Menge Verse zu Schaden. Warum soll es den Spaniern besser ergehen: Die stellten kürzlich fest, dass ihre 31 neu bestellten Zuggarnituren auch nicht ohne Weiteres aneinander vorbeikommen. Sie passen nicht in einige Tunnelabschnitte. Da tappten die Konstrukteure wohl buchstäblich ein paar Zentimeter zu lang im Dunkeln, oder besser gesagt zu breit, was die Besucher des heutigen politischen Aschermittwochs sicher gut nachvollziehen können. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Arm aber Sexy
81. Das Ei des Oktopus – Voll Sugar, Baby!

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 54:05


Autsch! Das könnte gleich ein bisschen weh tun… Heute testen wir eure Grenzen. Während Niklas bereits mit zwei Reifen im Knast parkt, möchte David lieber noch intensiver seinen Körper kennenlernen. Dinge die dabei stören könnten: Ein Oktopus im Mund, ein Strafzettel im Briefkasten und die WM in einem Staat, der wirklich auf alles einen F*ck gibt. Viel Freude und noch mehr Stärke, für den Auffahrunfall unter den Podcasts und Folge 81 mit den Dudes. TICKETS LIVE TOUR 2023: https://www.niklasunddavid.com/ Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:   20 Jahre „Hat's geklickt“ Während der IAA Nutzfahrzeuge 2002 warben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die BG Verkehr erstmals gemeinsam mit anderen Organisationen für die Nutzung des Sicherheitsgurtes in Lkw. Seitdem hat die Aktion viele Fahrerinnen und Fahrer zum Umdenken bewegt. Doch am Ziel ist „Hat's geklickt?“ noch nicht. Für viele Berufskraftfahrerinnen und -fahrer ist eine Runde mit dem Gurtschlitten oder dem Überschlagssimulator ein heilsamer Schreck. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, bekommen sie zu spüren, welche Kräfte bei einem Auffahrunfall oder einem Überschlag des Fahrzeugs auf sie wirken. Ein Erlebnis, das selbst Gurtmuffel zum Umdenken bringt.„Ein Gurt verhindert keinen Unfall, er mindert aber die Unfallfolgen, die ohne Gurt öfter tödlich enden“, sagt man beim DVR. Auch die BG Verkehr wirbt bei ihren Mitgliedsunternehmen und Versicherten dafür. „Das Erlebnis ist beeindruckend, wer einmal am eigenen Körper erfahren konnte, wie der Gurt schützt, wird darauf nicht mehr verzichten“, betont man bei der BG Verkehr. Der Gurtschlitten simuliert einen Auffahrunfall bei relativ niedriger Differenzgeschwindigkeit – ohne Gurt würde die Fahrerin bzw. der Fahrer an die Scheibe prallen oder im Ernstfall sogar aus dem Fahrzeug geschleudert. Im Überschlagsimulator hängt der Fahrende für kurze Zeit kopfüber im Gurt – ebenfalls ein einprägsames Erlebnis. BG Verkehr und DVR feiern in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Aktion „Hat's geklickt?“  Der Grund für den Start der Gurtaktion im Jahr 2002: Die bereits seit 1992 in der Straßenverkehrsordnung und der Straßenverkehrszulassungsordnung verankerte Anschnallpflicht wurde besonders von dem Fahrpersonal schwerer Lkw anfangs nicht akzeptiert. „Vor 20 Jahren hatten wir eine Angurtquote von 15 Prozent“, sagt man. Inzwischen sind nach den offiziellen Zahlen des Bundesamtes für Straßenwesen (BaST) fast 90 % Berufskraftfahrer mit Gurt unterwegs.Am Ziel sehen sich die Initiatoren dennoch nicht. Nicht nur, weil auch noch die letzten zehn Prozent der Fahrer und Fahrerinnen vom Angurten überzeugt werden müssen. Auch bei Quereinsteigerinnen und -einsteiger muss der Gedanke verankert werden, dass der Gurt auch für einen Profi am Lenkrad einfach dazugehört. Außerdem geben zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer in Gesprächen zu, gelegentlich auf den Gurt zu verzichten, wenn sie sich „sicher fühlen“. Diese Gruppe wollen BG Verkehr und DVR erreichen und für eine permanente Nutzung des Gurtes werben. Deshalb sind Gurtschlitten und Überschlagsimulator auch das ganze Jahr über im Einsatz.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Die Meldungen vom 29. September 2022

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 3:39


Auffahrunfall mit drei Lkws bei Aschaffenburg + Verkehrsunfall in Bamberg + Regierungspräsidenten-Wechsel in Ansbach + Hofer Oberbürgermeisterin Döhla an der Supermarkt-Kasse + Schulhaus für 1000 Schüler in Neuendettelsau + Bund gibt 20 Millionen Euro für Kultur + Ansbach möchte Ensemble-Theater halten + Ausstellung "Topographien von Flucht und Vertreibung" in Würzburg

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 17.09.2022

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 7:39


Bei einem Auffahrunfall auf der Westautobahn bei Amstetten ist eine Person im Auto verbrannt // Die Caritas der Diözese St. Pölten will den Flutopfern in Pakistan helfen

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 05.09.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 2:13


+++ Mein Nachbar, der Einbrecher: 47-jähriger Erfurter klettert über Balkon in Nachbarwohnung, Polizei klettert hinterher +++ Auffahrunfall in Wasungen, Motorradfahrer und 9-Jährige Mitfahrerin verletzt +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 02.09.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 1:47


+++ Schlotheim: Zwei Personen werden bei Auffahrunfall verletzt +++ Erfurt: Randalierer bei Rockkonzert +++ Hermsdorf: Polizei hilft ausgesperrter Frau aus der Patsche +++

Gude, Wiesbaden!
Erschöpfung in Wiesbadener Pflegeheimen

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 8:17


Pflegeheime in Wiesbaden sind erschöpft, Auffahrunfall mit drei Verletzten auf der B26 bei Roßdorf, und: Wenn die Eltern alt werden - Wo es finanzielle Pflege-Hilfe gibt. Alle Nachrichten und ihre Hintergründe finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/pflegeheime-in-wiesbaden-die-teams-haben-viel-mitgemacht_25675358 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/auffahrunfall-mit-drei-verletzten-auf-der-b26-bei-rossdorf_25675875 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/wenn-eltern-alt-werden-wo-es-finanzielle-pflege-hilfe-gibt_25675177 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/niedrigwasser-im-rhein-von-folgen-und-gefahren_25675286 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/immobilienpreise-ausgebremst-doch-der-traum-bleibt-teuer_25675117

Regionaljournal Aargau Solothurn
Steuersenkung in Aarau - pokert der Stadtrat zu hoch?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 5:28


Der Ukraine-Krieg oder steigende Rohstoff- und Energiepreise sind nur zwei der grossen Unsicherheiten, die den Budgetverantwortlichen im Moment die Planung erschweren. In diesen unsicheren Zeiten will der Aarauer Stadtrat den Steuerfuss im nächsten Jahr um 3 Prozentpunkte auf 94 % senken.  Weiter in der Sendung: * Unfall im Feierabendverkehr: Nach einem Auffahrunfall auf der A3 bei Kaiseraugst mussten zwei Personen ins Spital. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden ausserdem massiv beschädigt. 

Maus Zoom
Wie sicher sind Achterbahnen?

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 3:57


Im Legoland in Günzburg hat es in einer Achterbahn einen Auffahrunfall gegeben, bei dem mehrere Leute verletzt wurden. Jetzt wird nach der Ursache geforscht. Von Christina Pannhausen.

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Die Meldungen vom 26. Juli 2022

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 3:16


Schaden durch starke Unwetter in Ober- und Unterfranken + Haftbefehl nach tödlichem Unfall in Nürnberg + Auffahrunfall auf A9 bei Fischbach + Ehemaliger Lebensgefährte im Mordfall Simone Strobel festgenommen + Kein Warnstreik am Nürnberger Flughafen

hr4 Nord-Osthessen
Vorstellung IHK-Konjunkturbericht Frühsommer 2022 - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later May 24, 2022 2:35


- Auffahrunfall mit 3 Verletzten bei Bad Sooden-Allendorf. - Betrüger erbeutet durch Geschick mehrere hundert Euro.

hr4 Mittelhessen
Gießen besiegelt Verkehrsversuch auf Anlagenring – mehr Platz für Fahrräder (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later May 18, 2022 2:33


- Wegen unerlaubtem Wendemanöver: schwerer Auffahrunfall auf B49

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 06.04.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 2:11


+++ Auffahrunfall auf der B19: Zwei Fahrer leicht verletzt +++ Ertappt: Blumendieb verkauft von der Stadt gepflanzte Frühjahrsblüher in Erfurt +++ Apolda: Vermeintliche Straftat entpuppt sich als Hilfsaktion +++

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Streit um Bamberger "Walk-In-Store" + Tödlicher Auffahrunfall auf A9 bei Allersberg + Crailsheim: S-Bahnlinie 4 soll verlängert werden + Vollautomatische Uni-Bibliothek in Würzburg + Nachfrage nach Karpfen übersteigt Angebot (Lkr. Erlangen-Höchstadt) + Nördlinger Stabenfest in Landesliste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen + Programm für Blaue Nacht 2022 vorgestellt

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 30.03.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 2:21


+++ Auffahrunfall mit gestohlenem Pkw: Dieb flieht zu Fuß und entkommt der Erfurter Polizei: +++ Buntmetalldiebe treiben im Gewerbegebiet von Bad Langensalza ihr Unwesen +++ Einbrecher plündern Imbiss in Bad Sulza +++

AUSTRO PODKASTL
Edmund

AUSTRO PODKASTL

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 37:39


Mit ihren lebensnahen, authentischen Texten und mitreißenden, zweistimmingen Mundartsongs begeistern „Edmund“ seit 2017 ein riesiges – und stetig wachsendes – Publikum. Im Podkastl sprechen Markus Kadensky und Roman Messner über ihre musikalischen Anfänge, woher die Idee zum Bandnamen „Edmund“ kam und geben uns einen Einblick in ihren Songwriting-Prozess – was ist das Geheimnis hinter Hits wie „Freindschoft“, „Leiwand“, „Prinzessin“ oder „Zam oid wearn“?Wir erfahren von Fehlgriffen in der Partnerwahl, einem Auffahrunfall mit Austropop-Hintergrund, einem Pobacken-Tattoo und dass die beiden sich uneinig darüber sind, wie lange sie sich nun eigentlich wirklich schon kennen. Susanne weiß: „Es ist wie in einer Ehe, für den einen zaht es sich mehr als für den anderen...“ Viel Spaß beim Anhören dieser unterhaltsamen Podkastl-Folge!Mehr Infos über Edmund und die Tourdates für 2022 findet Ihr auf http://www.edmundband.com/Falls Ihr Lust auf Austropop bekommen habt, legen wir Euch unsere Playlist ans Herz: https://lnk.to/AustropopSchmankerlDiese Folge gibt es auch auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/FJP3vgbNkX0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mindset
Im Gespräch mit Tess Tjagvad

Mindset

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 41:15


Tess ist gelernte Floristin, Germanistik-Studentin und Autorin. Dementsprechend viel gibt es zu erzählen - Von zerbrochenen Vasen und einem Auffahrunfall bis hin zum Finnisch lernen!

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 18.02.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 2:16


+++ Zusammenstroß von Bus und Auto in Altenburg - zwei Verletzt +++ Gewinnschwindler in Erfurt erfolgreich - 2.000 Euro erbeutet +++ Auffahrunfall unter Alkohol in Dankmarshausen mit 30.000 Euro Schaden +++

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Bürgermeister von Dientzenbach setzt Belohnung für verschwundene Glocke aus (03.01.22, 14.30 h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 2:32


Außerdem: 22.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall bei Rodgau & neues Sorgentelefon in Darmstadt geschaltet.

Motorsport-Magazin.com
F1: Greift Verstappen in die unterste Schublade? | Christian Danner Interview

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 25:59


Der Formel 1 WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton eskaliert komplett! Wir befragen unseren F1-Experten Christian Danner zum Duell der Titanen. Strafen, Kollisionen und jede Menge hochgekochte Emotionen: Das ist der Kampf um die Formel 1 Weltmeisterschaft 2021. Beim Großen Preis von Saudi-Arabien kam es erneut zu verrückten Szenen zwischen den beiden WM-Rivalen, unter anderem einen Auffahrunfall!  Christian Danner sieht Max Verstappen tief in die Trickkiste greifen und es auf alles ankommen. Kommt jetzt beim Finale in Abu Dhabi zur entscheidenden Kollision zwischen dem Red-Bull-Star und dem siebenmaligen Champion in Diensten von Mercedes? Wie beurteilt Danner die restlichen Entscheidungen der Rennleitung und Stewards in Dschidda? War der Kuhhandel um die Startpositionen so in Ordnung? Waren die beiden Strafen für Verstappen gerechtfertigt? Musste das Rennen wirklich unterbrochen werden? Mehr von Motorsport-Magazin.com: Web: www.motorsport-magazin.com App (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf: Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazin Twitter: www.twitter.com/MSM_Online Instagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf: YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincom Apple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcasts Android-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter: Michael: www.twitter.com/m_hoeller Markus: www.twitter.com/mzoerweg Christian: www.twitter.com/msm_christian Jonas: www.twitter.com/jonasfehling Florian: www.twitter.com/MSM_Florian Robert: www.twitter.com/msm_robs Stephan: www.twitter.com/msm_stephan Unterstütze uns mit einem einmaligen oder monatlichen Beitrag: www.motorsport-magazin.com/goto/support/ Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As: www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm

kHz & Bitgeflüster
#04: Wolfgang Bernreuther – Der Bluesman aus der Oberpfalz

kHz & Bitgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 42:35


Wolfgang Bernreuther ist Bluesmusiker – aus der Oberpfalz. Bekannt ist Wolfgang unter anderem durch seine Aufnahmen mit der US-amerikanischen Jazz- und Blues-Sängerin Jeanne Carroll. Mit Jeanne nimmt Wolfgang sein erstes Album auf. “My Style Is Different” erscheint 1993 in der ersten Auflage auf weißem Vinyl und wird heute hochpreisig gehandelt. Danach spielte er noch mit vielen weiteren Bluesgrößen – bis hin zu Leo “Bud” Welch, mit dem er kurz vor dessen Tod im Jahr 2017 “Don't Let The Devil Ride” einspielte.HiFi-Fans ist Wolfgang vor allem wegen seiner langjährigen Zusammenarbeit mit clearaudio und seinen Auftritten auf vielen Messen sowie Veranstaltungen bekannt. Warum Wolfgangs Bassist einmal vor lauter Aufregung einen Auffahrunfall hatte und was der Bluesmusiker an Vinyl besonders liebt, all das erfährst du in diesem Gespräch.Dieser Podcast erscheint übrigens nur wenige Tage nach Wolfgangs 60. Geburtstag – in diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, lieber Wolfgang!Produktion & Redaktion: Lukas Frank und Ronja GudeHost: Olaf AdamDu möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hifi.de.Weitere Links zur Folge:Wolfgang BernreutherWolfgang Bernreuther bei JPC.deClearaudio – Label See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kennt ihr das?
#079 - Frei Schnauze - To old to furious

Kennt ihr das?

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 77:40


In dieser Folge "Frei Schnauze" geht es um die Frage wie passen Karneval und Corona zusammen?Felix erzählt leider von seiner Verwicklung in einem Autounfall. Jens, das kleine Magic-Mäuschen, hatte Geburtstag und erzählt von diesem. Dazu vom neuen Forza Horizon 5 und was es mit dem "Neuseelandtrick" auf sich hat.Außerdem gibt es wieder einige neue wunderbare Podcast Rezensionen und natürlich neue Mukke in der "Hört ihr das?" - Spotify Playlist.Viel Spaß beim Zuhören! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen Folge!Ihr habt Bock auf gute Mukke? Dann checkt auch noch unsere Spotify Playlist „Hört ihr das?“ aus, den Link findet Ihr weiter unten.Kontakt zu uns:WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)mail@kenntihrdas.comwww.kenntihrdas.comSocial Media:InstagramFacebookTwitterPlattformen, wo man uns hören kann:https://kenntihrdas.com/subscribeUnsere Spotify Playlist:https://open.spotify.com/playlist/56kxABK3pGqfqhcLNgKxj7?si=3BcxcIFVT_W4hU3ZuHmxBA&dl_branch=1

hr4 Nord-Osthessen
Lange Staus durch schweren Auffahrunfall mit vier Lastwagen auf der A4 bei Bad Hersfeld - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 2:41


- Entspannte Mittagspause in Fulda: Start der Reihe "Pausen, Höfe und Genüsse". - Malen lernen von den Profis in der Künstlerkolonie Willingshausen.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Handyvertrag mit Laufzeit über 24 Monate ist möglich

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 3:31


Muss das Jobcenter eine Haftpflichtversicherung als Wohnkosten zahlen? Wer haftet, wenn der Notbremsassistent fälschlicherweise auslöst? Antworten hat Christopher Gaube in den Urteilen der Woche:

Regionaljournal Zentralschweiz
Auto-Brand auf Axenstrasse – für mehrere Stunden gesperrrt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 10, 2021 5:53


Bei einem Auffahrunfall in einem Tunnel der Axenstrasse zwischen Uri und Schwyz sind am Sonntagnachmittag die beiden beteiligten Autos in Brand geraten. Am Tunnel entstand grosser Schaden. Die Strecke war zunächst gesperrt, wurde um 21.30 Uhr aber wieder freigegeben. Weiter in der Sendung: * Auf dem Urnersee kam es zu einem Kitesurf-Unglück.  * In der Nacht auf Montag stürmte es vielerorts. Die Kantonspolizeien erhielten jedoch wenige Schadens-Meldungen.  * Der Kanton Uri belegt Spitzenplätze bezüglich Coronavirus. Im Guten, wie im Schlechten.

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Dachstuhlbrand in Dombühl + Tödlicher Auffahrunfall auf der A3 + Entlastung der Impf-Hotline Bamberg

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 2:03


Dachstuhlbrand in Dombühl + Tödlicher Auffahrunfall auf der A3 + Entlastung der Impf-Hotline Bamberg + Stadtbibliothek Karlstadt bietet Lieferdienst an

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher
So glänzt Ihr Auto, wie neu!

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 7:29


Auch Ordnung ist im Auto sogar sicherheitsrelevant: Schon bei einem Auffahrunfall mit 30 km/h fliegen lose Gegenstände mit lebensgefährlichem Tempo durch den Innenraum. Dazu gibt es auch Pflegetipps der Profis.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Monsterstau auf der A1

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 5:54


Am Montagmorgen kurz vor 6 Uhr kam es auf der Autobahn A1 zwischen Luterbach und Kriegstetten zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde die Autobahn Richtung Bern zeitweise gesperrt. Es gab einen Stau von rund 20 Kilometern. Bis ca. 9 Uhr herrschte ein grosses Verkehrschaos. Weiter in der Sendung: * 5 Verletzte bei Verkehrsunfall: In Untersiggenthal AG fuhr ein Auto ungebremst in ein stehendes Auto. * Schweizer Premiere in Baden: Im Kantonsspital wurde das erste elektronische Patientendossier eröffnet.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wie muss ein ärztliches Attest aussehen, wenn ich mich von der Maskenpflicht befreien lassen will?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 3:35


Bin ich bei einem Auffahrunfall immer Schuld, wenn der Autofahrer vor mir abrupt abbremst? Und: Muss ich den Tierarzt auch dann zahlen, wenn mein Haustier bei der Behandlung stirbt? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 07.07.2020

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 1:51


+++ Autofahrer stirbt nach schwerem Auffahrunfall auf A71 bei Erfurt +++ Einbrecher stehlen Poolreinigungsroboter aus Firma in Nohra +++ Zeugen verfolgen Ladendieb in Nordhausen bis zum Eintreffen der Polizei +++

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
"Ich bin einfach zu nett!" lächelte die Projektmanagerin im Coaching.

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 15:02


Es war eigentlich ein Tag wie immer. Cornelia F. hatte ihre Morgenrunde an der Alster absolviert. Dann noch schnell die Tochter in der Kita abgegeben. Um 17 Uhr würde sie sie wieder abholen.Auf dem Weg ins Büro telefonierte sie mit ihrer Mutter. So wie jeden Morgen. Ihre Mutter war 86, lebte allein und Frau F. machte sich Vorwürfe, dass sie sie nicht zu sich holte. Aber mit einem Vollzeitjob und der Tochter ging es beim besten Willen nicht, machte sie sich immer wieder klar. Aber ihr schlechtes Gewissen blieb trotzdem.Es war ein kühler Morgen, etwas diesig, man spürte den nahen Herbst. Am übernächsten Wochenende hatte ihre beste Freundin 40. Geburtstag und Cornelia F. wollte eine Überraschungsparty für sie organisieren. Also Gäste einladen, für Speis und Trank sorgen. Und ein DJ musste her, weil ihre Freundin so gern tanzte.Das alles ging ihr im Auto durch den Kopf. Also eigentlich ein Tag wie immer, denn während der Dreiviertelstunde Fahrt in die Werbeagentur, gingen ihr immer tausend Sachen durch den Kopf. Sie hatte schon mal ausprobiert, ihre To-Do’s mit einer App während der Fahrt aufzunehmen. Aber nachdem sie dabei beinahe einen Auffahrunfall verursacht hätte, hatte sie das sein lassen.Aber wie sollte sie den Überblick behalten? Es gab immer soviel zu tun. Wie sollte sie das alles schaffen?Warum Nett-Sein oft damit zu tun hat, sich keine Grenzen zu erlauben, hören Sie in diesem Podcast.Diesen Beitrag können Sie auf meinem

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Wer auffährt, hat immer Schuld?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 1:14


Ein weit verbreitetes Vorurteil im Straßenverkehr heißt: Wer drauf fährt hat immer Schuld. Ist die Schuldfrage bei Auffahrunfällen tatsächlich so leicht zu klären?

Kreativ & Ungelernt
014 Abgehetzt

Kreativ & Ungelernt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 64:03


Abgehetzt und knapp eine Woche verspätet kommt Folge 14 in eure Podcast-App. In der letzten Woche ist bei dem – trotz Auffahrunfall –tiefenentspannten Max und DEM Elbphilharmonie-Zauberer Timo sehr viel passiert und deshalb gibt es auch viel zu erzählen. Es erwartet euch ein buntes Potpourri aus Wochenrückblick, Schni-schna-schnappi-Witzen, Kalender-nutz-Gewohnheiten sowie Max Pünktlichkeitsregel. Außerdem besprechen die beiden die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, die Zahl 42. Seid gespannt und viel Spaß beim anhören! PS: Nebenbei hat Timo auch erwähnt, dass er in der Elbphilharmonie gezaubert hat!

Motorsport-Magazin.com
F1: Tritt Sebastian Vettel zurück? (Gerücht)

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 17:27


Sebastian Vettel in der Krise: Schlägt der viermalige Champion zurück? Oder tritt er vielleicht sogar am Saisonende zurück? Wir beantworten die heißesten Fragen nach dem Auffahrunfall von Silverstone.... Mehr von Motorsport-Magazin.com:Web: www.motorsport-magazin.comApp (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf:Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazinTwitter: www.twitter.com/MSM_OnlineInstagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf:YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincomApple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcastsAndroid-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter:Michael: www.twitter.com/m_hoellerMarkus: www.twitter.com/mzoerwegChristian: www.twitter.com/msm_christianJonas: www.twitter.com/jonasfehlingFlorian: www.twitter.com/MSM_FlorianRobert: www.twitter.com/msm_robsStephan: www.twitter.com/msm_stephan Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As:www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm Hol Dir 3 Ausgaben unseres Print-Magazins im Probe-Abo:www.motorsport-magazin.com/goto/abo Mehr über unser Magazin erfährst Du hier:www.motorsport-magazin.com/goto/Print

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Es war eigentlich ein Tag wie immer. Cornelia F. hatte ihre Morgenrunde an der Alster absolviert. Dann noch schnell die Tochter in der Kita abgegeben. Um 17 Uhr würde sie sie wieder abholen. Auf dem Weg ins Büro telefonierte sie mit ihrer Mutter. So wie jeden Morgen. Ihre Mutter war 86, lebte allein und Frau F. machte sich Vorwürfe, dass sie sie nicht zu sich holte. Aber mit einem Vollzeitjob und der Tochter ging es beim besten Willen nicht, machte sie sich immer wieder klar. Aber ihr schlechtes Gewissen blieb trotzdem. Es war ein kühler Morgen, etwas diesig, man spürte den nahen Herbst. Am übernächsten Wochenende hatte ihre beste Freundin 40. Geburtstag und Cornelia F. wollte eine Überraschungsparty für sie organisieren. Also Gäste einladen, für Speis und Trank sorgen. Und ein DJ musste her, weil ihre Freundin so gern tanzte. Das alles ging ihr im Auto durch den Kopf. Also eigentlich ein Tag wie immer, denn während der Dreiviertelstunde Fahrt in die Werbeagentur, gingen ihr immer tausend Sachen durch den Kopf. Sie hatte schon mal ausprobiert, ihre To-Do’s mit einer App während der Fahrt aufzunehmen. Aber nachdem sie dabei beinahe einen Auffahrunfall verursacht hätte, hatte sie das sein lassen. Aber wie sollte sie den Überblick behalten? Es gab immer soviel zu tun. Wie sollte sie das alles schaffen? Warum Nett-Sein oft damit zu tun hat, sich keine Grenzen zu erlauben, hören Sie in diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem

Urteil der Woche | MDR JUMP
Wer zahlt bei einem Auffahrunfall in der Waschanlage?

Urteil der Woche | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 21, 2018 1:46


Ein Mann wollte ein sauberes Auto haben und kommt mit Schrammen aus der Waschanlage. Der Fahrer vor ihm hat in der Waschstraße gebremst und ist aus der Beförderungskette gerutscht. Sie prallen aufeinander. Wer zahlt den Schaden?

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 21.02.2018: Online-Debatten, Microsoft, Autonome Autos, Vollelektrische Jets

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Feb 20, 2018


Rechtsextreme organisierten Angriffe auf Online-Debatten zur Bundestagswahl In einer geschlossenen Gruppe haben Tausende Rechtsextreme gezielt versucht, online gesellschaftliche Mehrheiten zu simulieren und Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen. Sie verbreiteten rassistische Inhalte, verfälschten Posts und beschimpften Politiker. Das haben Recherchen von ARD und der Süddeutschen Zeitung auf Basis von geleakten Chatprotokollen ergeben. Klage gegen Microsoft: Neues Windows 7 – oder 600 Millionen Dollar Strafe Ein US-Bürger verklagt Microsoft sowie Geschäftsführer Satya Nadella auf die Herausgabe einer neuen Kopie von Windows 7 für seinen Laptop. Laut dem Kläger wurde der Rechner zwangsweise vom vorinstallierten Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert und dabei funktionsuntüchtig. Kommt Microsoft der Forderung nicht innerhalb von 30 Tagen nach, sollen sie eine Strafzahlung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar leisten, verlangt der Kläger, der sich laut Klageschrift nicht durch einen Anwalt vertreten lässt. Autonome Autos: Forscher führen Bilderkennung mit manipulierten Schildern in die Irre Autonome Autos orientieren sich wie menschliche Fahrer an Verkehrszeichen. Werden diese in den automatischen Bilderkennungs­systemen manipuliert, könne das zu katastrophalen Folgen führen. Das berichten Forscher der Universitäten Princeton und Purdue. Wird beispielsweise das Verkehrszeichen für ein Tempolimit als Stoppschild identifiziert, kann das zum plötzlichen Stopp des autonomen Autos führen und einen Auffahrunfall nach sich ziehen. Vollelektrische Kurzstreckenflüge geplant In Norwegen und den USA will man in den kommenden Jahren CO2-neutral abheben. Das kalifornische Start-up Wright Electric kündigte bereits Jets für 150 Passagiere an, die bis zu 540 Kilometer rein elektrisch zurücklegen sollen. Schon 2021 könnte ein erster Prototyp abheben, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen März-Ausgabe. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden sie auf heise.de

SCHLAGKRAFT
SCHLAGKRAFT #287 - Freude schöner RIZIN-Funken

SCHLAGKRAFT

Play Episode Listen Later Jan 2, 2018


SCHLAGKRAFT #287 – Freude schöner RIZIN-Funken Wir melden uns zurück mit der ersten Ausgabe des Jahres, und es ist direkt die erste Mammut-Ausgabe! Zuerst reden Jojo und Jonas kurz über UFC 129 (immerhin einer von beiden hat die Show auch gesehen!) und aktuelle Geschehnisse, dann kommt Wuttke dazu und es wird in aller Ausführlichkeit über beide RIZIN Shows geredet. - Ein Fall für den Augenarzt? - Das nächste Ziel: Jojo zum Auffahrunfall treiben - Der beste Lightweight auf dem Planeten…und Jojo interessiert es nicht die Bohne - Condit ist einfach nur alt geworden - Gewichtsklassentausch mit Hendricks und Khabib - Jonas sucht den Mittelgrund - Jojo muss Stellung beziehen + - Cupcake in der Röhre - Super Sage Drago - Gossip-Jojo - Wie könnte die UFC Wuttke wieder dazu bringen, ihre Shows zu verfolgen? + - Freude schöner RIZINFunken - Die Waifucam wird schmerzhaft vermisst - Reina relationship goals - Backmount pullen - Ric Albrektsson - Er kommt nisch ran! - Der quintessentielle Ian McCall Kampf - Denke ich an Elite, denke ich an Konstantin Erokhin - Takadas Fetischparty - Takada is…EVIL? - Eingerahmte Bilder - Rena im Big Egg Universe - That’s my baby! - Die griechisch-kroatische Skulptur - Rena hat ihre Rivalin gefunden - Perfektes Booking Wir wünschen wie immer viel Spaß mit der Ausgabe!

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Autofahrer verzichtet doch lieber auf Auffahrunfall, weil Vordermann einen "Baby an Bord"-Sticker hat

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 2:06


Das war knapp! In der Nähe von Krefeld hat es sich ein Pkw-Fahrer in letzter Sekunde anders überlegt und verzichtete doch lieber auf eine Kollision mit ...

Nettes Frettchen
Episode 282: Rippenbruch, Auffahrunfall, Mosel, Geierlay-Hängebrücke

Nettes Frettchen

Play Episode Listen Later May 30, 2017 20:31


IntroMerkel vs Trump Rippenbruch – Wie es dazu kam Auffahrunfall Mosel-Kurzurlaub Hängebrücke Geierlay Outro Lisa Simone – Le Ring – Live Rayk Anders: IS-Anschlag in Manchester: "DAS ist der ISLAM !!"

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
F_057 Warum Bewegung glücklich macht

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Apr 25, 2017 12:04


Neues ausprobieren, Grenzen neu ausloten, sich die Chance geben herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen. Wie? Ganz einfach, probiere so viel wie möglich aus, sammle Erfahrungen & gib dir die Chance zu wachsen. Also los, lass uns starten: Auf in den Spreewald Marathon - 3 Tage voller Power Warum? Weil das Programm so umfangreich ist, dass für jeden etwas dabei ist. - laufen - wandern - walken - paddeln - radeln - skaten - es ist super organisiert & die Verpflegung ist bestens!  Das coole dabei ist, es geht um Spaß, Bewegung, Energie & eigene Grenzen sprengen. Warum solltest du unbedingt ein Sportevent probieren? weil es nicht einfach nur eine Sportveranstaltung ist, sondern meiner Meinung nach sehr viel mehr – für Körper & Geist es ist wunderbar mit anderen Mitstreitern gemeinsam ins Ziel zu kommen meldest du dich zu einem Sportevent an – egal welches, trainierst du disziplinierter – Ausreden fallen schwerer, weil du weißt warum du trainierst auch wenn du mal keine Lust hast der Schweinehund wird leichter besiegt, da in der Gruppe eine Sogwirkung entsteht & er sich nicht oder nur sehr schwer durchsetzen kann & hinterher bist du total stolz auf dich, weil du es geschafft hast deine Gedanken haben Pause – deine Aufmerksamkeit richtet sich während des Sports fast automatisch auf das hier & jetzt Rennradfahren im Pulk erfordert 100% Konzentration, damit kein Auffahrunfall passiert dein Selbstvertrauen wird gestärkt du lernst eine neue Region kennen & somit evt. ein neues Urlaubsziel Was brauchst Du? Radschuh Überzieher  dünne Windjacke/Regenjacke die klein gerollt immer dabei ist Bleib bei Energie Essen regelmäßig essen wie Riegel oder Gel z. B. von Power Bar,  PowerBar PowerGel Shots, Banane  Trinken trinken, trinken, trinken! unbedingt viel trinken – auch wenn du nicht schwitzt, es kalt ist, auch wenn du keinen Durst hast, der Körper braucht die Flüssigkeit. Auch das darf trainiert werden. ;) Wichtig: trainiere Essen & Trinken auch während deines Trainings – einmal, dass du dich daran gewöhnst & dein Körper sich ebenfalls daran gewöhnt, während der Belastung Nahrung aufzunehmen. Wenn du das einhältst, hast du schon die halbe Miete! :-) Der Rest ist Training. Ein Zitat für dich Glauben ist nichts anderes als für wahr halten, was man nicht sieht. Der Lohn für unseren Glauben wird sein, dass wir sehen, was wir glauben. - Augustinus - In diesem Sinne freue ich mich, wenn ich dich dafür begeistern konnte, auch an einer Sportveranstaltung teilzunehmen. Hinterlass mir doch einen Kommentar, ich freu mich wirklich. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die beste Möglichkeit dranzubleiben ist, wenn Du Dir diesen Podcast kostenlos auf Dein Telefon oder PC liefern lässt. Du kannst ihn ganz einfach abonnieren, in dem Du auf iTunes gehst & dort nach FreiGeist_GedankenUrlaub suchst.  Meine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über Deine 5-Sterne-Bewertung & ein kurzes Feedback auf iTunes. Zeitinvestition: max. 2 Minuten :-) Dadurch hilfst Du mir den Podcast immer weiter zu verbessern & Dir Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Ich danke Dir sehr! :-) Alles Liebe Peggy

NJW Podcast
Anscheinsbeweis bei einem Autobahn-Auffahrunfall

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2009 2:40


Podcast der wirren Gedanken - Archiv

Ein Augenblick - ein Wimpernschlag - und schon ist es geschehen. Auffahrunfall. Und Schuld daran ist nur, dass wir beim Blinzeln beide Augen gleichzeitig schließen. Gedanken zu einem "BugFix" der Evolutionsfehler findet ihr ihn diesem Podcast.