Podcasts about Bitterfeld

  • 73PODCASTS
  • 123EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 13, 2025LATEST
Bitterfeld

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Bitterfeld

Latest podcast episodes about Bitterfeld

Perfect Guru
Sexualität beginnt bei dir selbst!

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 32:03


Sexualität und Qi Gong - ein interessantes Thema? Wir finden ja! Freu dich also auf eine neue spannende Folge des Podcasts "Perfect Guru". Verraten können wir dir auf jeden Fall schonmal: Sexualität beginnt nicht in der Partnerschaft, sondern bei DIR selbst! Aber es geht noch viel weiter ... Triggerwarnung: In dieser Folge geht es am Rande auch kurz um das Thema Missbrauch.Du möchtest mehr erfahren? ✨ Komm zum Qi Gong Seminar "Level up your SEX" am 12.-13.5.25 in Bitterfeld! Mehr Infos hier:https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/levelup------

HSV - Meine Frau
#389 Nürnberg Auswärts? Podcast-Geschichte!

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 63:10


Was für ein Wochenende! Zum ersten Mal gemeinsam auf Auswärtstour, und zwar stilecht 1. Klasse im ICE nach Nürnberg – König Pilsener natürlich inklusive. Der Wecker klingelte früh, doch die Stimmung war ab 7 Uhr am Siedepunkt. Pia versprach, kein Getränk auszulassen. Ob sie Wort gehalten hat? Wir klären auf! Sportlich lief's mindestens genauso rund: 0:3-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg! Robert “Bobby” Glatzel feiert sein Comeback mit einem Tor – die Selke-Diskussion lebt. Hat er wirklich gefehlt wegen Verletzung? Oder wird da gepokert? Die Spekulationen nehmen Fahrt auf. Apropos Fahrt: Die Rückreise war mindestens so spektakulär wie das Spiel. Pia kapituliert, Kai plant Kinky-Partys in Berlin, Muchel bestellt Pizza in Bitterfeld und Gato dealt im Zug mit Spielervermittlern. Diese Fahrt? Podcast-Geschichte!

Perfect Guru
Sex, Sex, Sex - Deine geheime Energiequelle!

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 32:34


Sex ist mehr als nur Lust – es ist eine kraftvolle Energiequelle für dein gesamtes Leben!

An(ge)dacht
Angedacht: Da berühren sich Himmel und Erde

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 2:50


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Oma, weißt du dass wir alle verwandt sind?

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 2:11


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Immer wieder... neuer Frühling

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 2:37


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Hej

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Der liebe Gott sieht aus wie du!

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 2:52


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Was macht den Sonntag zum Sonntag?

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:41


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht: Die goldene Spur

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:16


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Klappt doch!": Bundeswehr-Offizier engagiert sich für DDR-Kultur in Bitterfeld

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 5:17


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): Öffnet die Türen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 2:37


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): Steinsuppe

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 2:47


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): Einfach ausreichend

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): Einen guten Rutsch

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): H.Hopp und sein Dromedar

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 2:10


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

An(ge)dacht
Angedacht (Verkündigungssendung): Zwischen den Jahren

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 2:11


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Monika Wiedenmann von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Bitterfeld.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Erste Ballonfahrt in Bitterfeld

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 3:50


Die Stadt Bitterfeld hat in der Luftfahrtgeschichte ein großes Kapitel mitgeschrieben. Am 28. Dezember 1904 fand in Bitterfeld der erste Ballonaufstieg statt. Susanne Reh nimmt Sie mit auf Zeitreise.

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Geschichte der Umweltzerstörung

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 63:22


Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August. Doch fing der Mensch tatsächlich erst im Industriezeitalter an, seine natürlichen Lebensgrundlagen und die Umwelt zu zerstören? Oder klagten nicht auch schon in der Antike die Bewohner von Rom über zu viel Lärm? Gab es auch schon vor den 1970er Jahren Umweltproteste oder so etwas wie eine Umweltbewegung? Eine Podcastfolge über die Grenzen des Wachstums, Leben auf Gift und die Frage: Könnte die Digitalisierung ein Weg sein, um die derzeitigen Umweltkrisen zu bewältigen? **Gesprächspartner*innen:** - Frank Uetkötter - Christian Laforsch - Martin Schmitt - Thomas Meier - Ulrich Neumann **Team:** - Moderation: Mirko Drotschmann - Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Juana Guschl, Andrea Kath, Nils Kretschmer, Diana Peßler - Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath - Technik: Sarah Fitzek - Musik: Sonoton - Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF - Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach **Literatur** - Carson, Rachel (2021): Der Stumme Frühling. - Cajus Plinius Secundus der Ältere (2005): Naturalis historia. Originalversion mit deutscher Übersetzung. - Jambon, Sabine (1999): „Moos, Störfall und abruptes Ende. Literarische Ikonographie der erzählenden Umweltliteratur und das ‚Bild'gedächtnis der Ökologiebewegung“ (Diss.) https://umweltliteratur.wordpress.com/umweltgeschichte - Laforsch, Christian; Ramsperger, Anja; Ritschar, Sven (2023): Mikroplastik und der mögliche Einfluss auf die menschliche Gesundheit. In: Viviane Scherenberg, Johanne Pundt (Hrsg.): Klima-und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze, 131-158. - Meadows, Dennis (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. - Meier, Thomas (2009): Umweltarchäologie – Landschaftsarchäologie, in: Sebastian Brather, Dieter Geuenich und Christoph Huth (Hrsg.): Historia archaeologica. - Paulsen, Adam (2013): Die Stromschnellen bei Laufenburg und die Entstehung der deutschen Heimatschutzbewegung. Eine ökokritische Perspektive, in: Adam Paulsen und Anna Sandberg (Hrsg.): Natur und Moderne um 1900. Räume - Repräsentationen – Medien (Band 23 der Reihe Edition Kulturwissenschaft), 51-70. - Schmitt, Martin (2023): Umweltgeschichte der Digitalisierung in der DDR, in: Miriam Grabarits; Detlev Mares (Hrsg.): Umweltgeschichte, 349-359. - Sinclair, Upton (1993): Der Dschungel. - Uekötter, Frank (2020): Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt. - Uexküll, Jakob (1921): Umwelt und Innenwelt der Tiere. - Bell, M.L.; Davis, D.L.; Fletcher, T. (2004). "A Retrospective Assessment of Mortality from the London Smog Episode of 1952: The Role of Influenza and Pollution". Environ Health Perspect. 112 (1, January): 6–8. **Internetquellen** - https://www.deutschlandfunk.de/giftgaskatastrophe-von-seveso-chaotisches-krisenmanagement-100.html - https://blog.nationalarchives.gov.uk/the-great-smog-of-1952/ - https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/katastrophe-von-bhopal-1984--das-schwerste-chemieunglueck-aller-zeiten-32733526.html - https://www.base.bund.de/DE/themen/kt/unfaelle/tschernobyl/tschernobyl_node.html - https://www.deutschlandfunk.de/deepwater-horizon-unglueck-2010-der-groesste-oelunfall-der-100.html#:~:text=Am%2020.,anderthalbfachen%20Gr%C3%B6%C3%9Fe%20des%20Saarlands%20umher - https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-energiewend

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Klimaziele PIK, Plastik-Abkommen, Kohlekraft Ausbau, Bitterfeld Chemie, Akkus

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 24:38


Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

Geladen - der Batteriepodcast
Endlich! High End-Lithium aus Europa - Michael Schmidt (Deutsche Rohstoffagentur)

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 44:20


Wir besprechen die Lithium-Mine in Serbien, die Lithiumaufbereitung von AMG in Bitterfeld und den volatilen Lithiumpreis.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mehr Schienenverkehr: Zörbig macht es vor

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:03


Ein Gutachten zeigt, dass viele Bahnstrecken reaktiviert werden könnten. Zwischen Zörbig und Bitterfeld gibt es schon eine reaktivierte Strecke, auf der Güterverkehr stattfindet - mit Potenzial für mehr.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: 70 Jahre Kulturpalast Bitterfeld

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 4:53


Am 13. Oktober 1954 wurde in Bitterfeld der Kulturpalast feierlich eröffnet. 70 Jahre ist das her. Heute ist das denkmalgeschützte Gebäude Ruine mit ungewisser Zukunft.

hr2 Der Tag
Lithium: Der Stoff, aus dem E-Träume sind

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 55:41


Für unsere E-Mobilität, für die Akkus unserer Handys und Laptops, für die Speicherung von Solarstrom brauchen wir Lithium. Das Metall ist deshalb weltweit ein begehrter Stoff. Nach Australien, Chile und China will auch Europa auf diesem großen Markt eine führende Rolle einnehmen, denn in Deutschland, in Serbien, der Türkei und der Ukraine gibt es größere Lithiumvorkommen. Doch um an den Stoff zu kommen, braucht es viel Energie und gigantische Mengen an Wasser. Und er muss nach der Gewinnung veredelt werden für den Gebrauch in Batterien. Nun eröffnet in Deutschland die erste Lithium Raffinerie. Die Firma AMG- Lithium investiert in Bitterfeld-Wolfen rund 120 Millionen Euro. Ist das der richtige Weg für Deutschland? Welche Alternativen gäbe es? Darüber werden wir sprechen mit dem Oberbürgermeister von Bitterfeld, Armin Schenk, mit Michael Schmidt von der Deutschen Rohstoffagentur, mit unserer Korrespondentin für Serbien, Silke Hahne und mit Johannes Klinge vom Ökoinstitut Darmstadt. Podcast-Tipp: Mission Klima - Lösungen für die Krise Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/

Solar Fake : We talk. Who cares?
Der Bitterfeld-Apfel

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 63:07


Heute berichtet Sven vom NCN Festival, wo er mit Morphose und Zeraphine aufgetreten ist, es geht außerdem um Ablenkung mit Tröten-Soli, Maultrommeln im Kopf und um den aktuellen Live-Stream von Linkin Park. Natürlich beantworten wir Eure Fragen und es gibt eine langsame Raterunde zu Sommerloch-Tiergeschichten. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Ifo-Stimmung sinkt/ Meyer Burger bleibt noch in Bitterfeld

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 24:50


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Der Dreigroschenpodcast
Alles über Singnalstörungen hinter Bitterfeld

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 71:52


Und noch viel mehr über Terminus Technikus Bahnicus, Sternzeichen Vampirin und alle Wege führen nach Athen. Musik: Someone Else's Memories by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Revolution Void⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ licensed under a ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Creative Commons Attribution License⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Im Gespräch
Bitterfeld-Wolfen - Beachclub statt Braunkohle

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 35:06


Der 25-jährige Patrick Stansch verhilft dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zu richtiger öffentlicher Präsenz - aus Überzeugung. Nebenbei engagiert sich der Industriekaufmann im Bitterfelder Kulturleben und legt als Techno-DJ auf. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 4:03


Im Juni 1984 fand zwischen Bitterfeld und Wolfen, organisiert vom damaligen Kreisjugendpfarrer, eine der ersten Umweltdemonstrationen der DDR statt. Susanne Reh hat den Kreisjugendpfarrer von damals gesprochen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
OSTEN - Festival für Kunst und gegenseitiges Interesse in Bitterfeld-Wolfen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 5:49


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Bitterfelds erste urkundliche Erwähnung vor 800 Jahren

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 4:32


Bitterfeld feiert in diesem Jahr 800 Jahre. Über die Zeit hat sich viel getan: Bitterfeld galt einst als dreckigste Stadt Europas und ist heute mit der Goitzsche beliebtes Ziel bei Touristen. Susanne Reh berichtet.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Sondersendung FAZIT Live vom Osten-Festival in Bitterfeld-Wolfen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 53:42


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 8. April 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 48:10


Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Themenkomplex Sicherheit. In der Stadt Genf soll noch in diesem Jahr ein Nato-Büro eröffnet werden – in der neutralen Schweiz ein Aufregerthema. Über Sinn und Zweck eines solchen Büros und die Risiken für die Schweiz diskutieren wir mit Franz Grüter von der SVP. Grüter ist Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats. Mit dem Sicherheitsexperten Andreas Hennig aus Bitterfeld sprechen wir über seinen Arbeitsalltag. Haben die Einbrüche zugenommen? Was ist an deutschen Schulen los? Anschließend wenden wir uns einem technischen Thema zu: den Mikrowellenwaffen. Wie sie funktionieren, wie weit die technische Entwicklung ist und was das für die Zukunft von militärischen Auseinandersetzungen und Einsätzen bedeuten kann, erläutert der Physiker Dr. Hans Hofmann-Reinecke. Im Kommentar des Tages widmet sich Markus Vahlefeld schließlich dem reichen Geldsegen von Familienministerin Lisa Paus für den Kampf „gegen rechts“

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Die Kunden heute haben mehr Vorabinformationen

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 23:07


In der Reihe "Coole Typen bei Netfonds" ist heute Tobias Bott zu Gast. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er auf Gesundheitsvorsorge spezialisiert. Ein Gespräch über eine Jugend in Bitterfeld, das Besondere am KV-Geschäft, was sich in 20 Jahren geändert hat und was nicht und welchen Tipp er für das nächste KV-Beratungsgespräch hat. Dazu die News der Woche.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bitterfeld-Wolfen - Solarzellenproduktion in Sachsen-Anhalt in Gefahr

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 6:47


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Das Luftschiff aus Bitterfeld

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 5:03


In Bitterfeld wurden zeitgleich zum berühmten Zeppelin besondere Luftschiffe produziert: Das Modell Parseval PL3. Der Erstflug dieses Gefährts hatte es in sich.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Einheit - Im Raum Bitterfeld erholt sich die Umwelt(Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 6:32


Niklas Ottersbach, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT

Die bekannten Hardrocker aus Bitterfeld sehen sich als Botschafter Ihrer Heimat und rocken für den Osten. Dabei ecken sie auch gerne mal an. Tobi Kluge hat die Band kurz vor Start ihres "Goitzsche Festivals" besucht.

PCP. Fantastic beats and where to find them
PCP#799… Mudflower…Netlabel Day 2023 Part 1…

PCP. Fantastic beats and where to find them

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 74:20


Mudflower...Netlabel Day 2023 Part 1... with tracks by...Monte, Sol 1, El Búho, Yeyo Pérez, Bass Culture Players, Afterdeath Television, Bitterfeld, Acto de Odio, Adrian Brewer, Sylvie Krobová, M.A.L.A., Unidub Estereo, Stekalive, Deeptronic, Nitrogene Monte - Flor de lodo (Mudflower) [Fuego Amigo Discos] Sol 1 - Hard Sync [Fresscode Records] El Búho - Get [...] The post PCP#799… Mudflower…Netlabel Day 2023 Part 1… appeared first on Pete Cogle's Podcast Factory.

PCP. Fantastic beats and where to find them
PCP#799… Mudflower…Netlabel Day 2023 Part 1…

PCP. Fantastic beats and where to find them

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 74:20


Mudflower...Netlabel Day 2023 Part 1... with tracks by...Monte, Sol 1, El Búho, Yeyo Pérez, Bass Culture Players, Afterdeath Television, Bitterfeld, Acto de Odio, Adrian Brewer, Sylvie Krobová, M.A.L.A., Unidub Estereo, Stekalive, Deeptronic, Nitrogene Monte - Flor de lodo (Mudflower) [Fuego Amigo Discos] Sol 1 - Hard Sync [Fresscode Records] El Búho - Get [...] The post PCP#799… Mudflower…Netlabel Day 2023 Part 1… appeared first on Pete Cogle's Podcast Factory.

MDR KULTUR Features und Essays
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17. Juni 1953 in Mitteldeutschland

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 73:07


Wie kam es zum Volksaufstand 1953 in der DDR? MDR KULTUR hat aus Anlass des 50. Jahrestages mit ehemaligen Streikführern aus Halle, Jena und Bitterfeld und berühmten Zeitzeugen wie Egon Bahr und Erich Loest gesprochen.

Enlaces: Ventana abierta al mundo digital
Cómo un ciberataque paralizó toda una región

Enlaces: Ventana abierta al mundo digital

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 2:12


Pagar el rescate: ¿sí o no? Un grupo de hackers secuestró la información sensible de los servidores, la cifró y exigió un pago. ¿Qué pueden hacer los expertos en ciberseguridad en este caso?

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Warum stink der Silbersee in Bitterfeld-Wolfen wieder?

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 5:24


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Höhen und Tiefen des Solar Valey - Bitterfeld-Wolfen will sich neu erfinden

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 5:33


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

WDR 3 Meisterstücke
Johann Sebastian Bach: Chaconne (2. Partita d-Moll, BWV 1004)

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 13:03


Die Chaconne ist für jeden Geiger eine Grenzerfahrung. Möglicherweise verarbeitete Bach in dem ergreifenden Werk den Tod seiner Frau. Jedenfalls versteckt er darin Choräle, die von Tod und Auferstehung handeln. (Autor: Christoph Vratz) Von Christoph Vratz.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Schubkarrenparcour Schwimmen in Bitterfeld: Bilanz des 1. Festivals OSTEN

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 5:35


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x240)
08.07.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 30:29


Themen der Sendung: Der Mord an den früheren Ministerpräsidenten Shinzo Abe erschüttert Japan, Afghanistan: Der missglückte Abzug - ein Rückblick, Untersuchungsausschuss befasst sich mit Afghanistan-Abzug, Lawrow verlässt nach Rede G20-Außenministertreffen in Bali, ARD Recherche: Was bringen die Sanktionen gegen Russland?, Weitere Meldungen im Überblick, Das Werksorchester von Bitterfeld, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
08.07.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 30:29


Themen der Sendung: Der Mord an den früheren Ministerpräsidenten Shinzo Abe erschüttert Japan, Afghanistan: Der missglückte Abzug - ein Rückblick, Untersuchungsausschuss befasst sich mit Afghanistan-Abzug, Lawrow verlässt nach Rede G20-Außenministertreffen in Bali, ARD Recherche: Was bringen die Sanktionen gegen Russland?, Weitere Meldungen im Überblick, Das Werksorchester von Bitterfeld, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
08.07.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 30:29


Themen der Sendung: Der Mord an den früheren Ministerpräsidenten Shinzo Abe erschüttert Japan, Afghanistan: Der missglückte Abzug - ein Rückblick, Untersuchungsausschuss befasst sich mit Afghanistan-Abzug, Lawrow verlässt nach Rede G20-Außenministertreffen in Bali, ARD Recherche: Was bringen die Sanktionen gegen Russland?, Weitere Meldungen im Überblick, Das Werksorchester von Bitterfeld, Das Wetter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"OSTEN": Neues Kunstfestival startet morgen in Bitterfeld

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 5:54


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei