Egal wo Du bist: Ob tiefenentspannt beim Autofahren, schwitzend im Fitnessstudio, alleine im verlassenen Büro oder einfach nackt zu Hause. Synapsio ist deine Quelle, um dich schnell und umfassend über die wirklich wichtige Themen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zu informieren. Hol dir die Eige…
Der letzte Synapsio-Podcast? Wirklich? Ja, es ist an der Zeit Abschied zu nehmen und „Danke“ zu sagen. Stephan und Michael bedanken sich in der letzten Folge des Synapsio-Podcasts für 50 Folgen Podcast, für viele treue Fans und für eine wahnsinnig tolle Zeit. Es ist an der Zeit Veränderungen zu wagen. Welche Veränderungen? Du erfährst es in der letzten Folge.
Stephan und Michael finden es ist an der Zeit wieder mehr auf sich selbst stolz zu sein. Laut Definition ist Stolz: Das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst oder anderen, einer Hochachtung seiner selbst. Stolz ist die Freude, die der Gewissheit entspringt etwas Besonderes, Anerkennenswertes geleistet geleistet zu haben. Wie wichtig stolz auch in deinem Leben ist, erfährst du in der aktuellen Synapsio Show. PS: Stolz auf dich zu sein unterstützt dich auch dabei deine Ziele zu erreichen und ein höheres Selbstbewusstsein zu bekommen.
Helfen - In dieser Folge finden Stephan und Michael ein gutes Mittel um schlechter Laune zu begegnen. Erfahre weshalb du keine Depression bekommen kannst, sobald du anderen Menschen hilfst. Was das alles mit einem alten Mann und dessen Gartenzaun zu tun hat, erfährst du in der neuen Folge der Synapsio Show™.
Heute beschäftigen sich Michael und Stephan mit der Frage weshalb es so wichtig ist deine Zeit mit Leuten zu verbringen die dich im Leben voranbringen. Damit meinen wir Menschen die ähnlich Ziele haben wie du. Menschen die schon da sind wo du hin willst und Menschen die das schon erreicht haben was du erreichen willst. Auf dem Weg deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu realisieren, solltest du unbedingt Energieräuber meiden. Sie vergeuden deine Zeit und sie tun alles um dich von deinem Weg abzubringen. Umgib dich mit Leuten, die dich in einen guten Gefühlszustand versetzen. Vermeide Leute, die dich langweilen, oder die dir schlechte Gefühle vermitteln. Pass also genau auf wen du dir als Freund suchst und mit welchen Leuten du dich in deinem Leben umgibst.
8 Lebensbereiche die in Balance sein dürfen, damit du nie eine Depression bekommst. Der Grundsatz der Balance sieht das Leben als großes Ganzes. Viele körperliche und seelische Nöte entstehen dadurch, das wir einzelne Lebensbereiche vernachlässigen oder auch zu Gunsten anderer Lebensbereiche opfern. Stephan und Michael stellen in dieser Folge ein Model der Lebensbalance vor , es geht um das Model der acht F´s. Viel Spaß beim hören und ausprobieren. Hier noch einmal die 8 F´s in der Übersicht: Frieden - die Welt unserer Seele (Religion, Philosophie, Spiritualität…) Freude - - die Welt unserer Hobbys Familie - die Welt unserer nächsten Menschen Freunde - die Welt unseres sozialen Netzwerkes Fitness - die Welt unserer Gesundheit und unseres Körperlichen Wohlbefindens Firma - die Welt unserer beruflichen Leistung Fortbildung - die Welt unserer persönlichen Entwicklung
Warum es wichtig ist den Rucksack des Lebens ein wenig leichter zu machen, erfährst du in der aktuellen Synapsio-Show mit Michael und Stephan. Es ist eine gute Idee das Leben von kompliziert zu komplex zu entwickeln und auch so zu betrachten. In dieser Folge bekommst du ein paar gute Denkanstöße zu einem Leben in Einfachheit und damit zu einem wertvollen Leben in noch mehr Fülle. Paradox? Nur auf den ersten Blick!
Du hast schon ein oder zwei Folgen gehört?[ Bitte schreib hier eine kurze Bewertung.](https://itunes.apple.com/de/podcast/synapsio-personlichkeits-doping/id1123578234) Und sag‘ uns, was du dir noch wünschst, welche Themen wir besprechen sollen und wen wir als nächstes zu Gast haben sollten! Dein Synapsio Radio Team Michael Walter und Stephan Zeitz [www.synapsio.de ](http://www.synapsio.de) PS: Alle wichtigen Informationen erhältst du auch [bei Facebook. ](https://www.facebook.com/synapsio.de/)
Wer möchtest du sein? Was möchtest du tun? Was möchtest du haben? Was möchtest du erleben? Stephan und Michael philosophieren in der Folge 41 der Synapsio-Show über den Sinn des Lebens und darüber wie jeder durch Nachdenken seinen eigenen Lebenssinn finden kann. Erfahre wie du alte „Probleme“ mit neuen Lösungen begegnest und weshalb Stress dir hilft ein glücklicheres Leben zu führen. Jetzt reinhören und staunen.
Wie funktioniert Erfolg und gibt es Eigenschaften die zu einem erfolgreichen Leben führen!? Wie du wieder mehr Leidenschaft und Begeisterung in dein Leben bekommst, erfährst du in der aktuellen Synapsio-Show.
Du hast schon ein oder zwei Folgen gehört?[ Bitte schreib hier eine kurze Bewertung.](https://itunes.apple.com/de/podcast/synapsio-personlichkeits-doping/id1123578234) Und sag‘ uns, was du dir noch wünschst, welche Themen wir besprechen sollen und wen wir als nächstes zu Gast haben sollten! Dein Synapsio Radio Team Michael Walter und Stephan Zeitz [www.synapsio.de ](http://www.synapsio.de) PS: Alle wichtigen Informationen erhältst du auch [bei Facebook. ](https://www.facebook.com/synapsio.de/) Vermeidest du noch oder erreichst du schon? In dieser Synapsio-Show, bekommst du ein konkretes Tool aus dem Profiling-Training. Es geht um deine Motivation und ob du für dich die richtigen Motivationsstrategien anwendest. Des Weitern wirst du verstehen wie du andere Menschen noch besser verstehen, steuern und einschätzen kannst.
Jetzt mal Hand aufs Herz, wer von euch hat nicht auch schon mal geflucht weil der Partner oder ein Freund zu spät zur Verabredung gekommen ist. Warum machen wir sowas, warum fantasieren wir schlechte Absichten in den Kopf des anderen und sind dann wegen unserer eigenen Gedanken beleidigt. Lösungen dazu gibt es im heutigen Synapsio Podcast.
Der Silvester-Podcast der Synapsio Academy, handelt in dieser Folge von Plänen und Wünschen für das kommende Jahr. In welchen Lebensbereichen möchtest du zukünftig noch erfolgreicher werden? Welche Ziele möchtest du noch erreichen? Und wie kannst du zukünftig alles erreichen, was du erreichen möchtest!? Jetzt in der aktuellen Synapsio – Show.
Es gibt Situationen, in denen wir uns das Leben selbst schwer machen indem wir andere Menschen vorschnell verurteilen. Das Ergebnis ist, dass unser eigenes Leben nicht so glücklich verläuft wie wir es uns wünschen. Der Ausweg ist einmal die Brille des anderen aufzusetzen und wieder die volle Verantwortung für unsere eigenen Gefühle zu übernehmen. Erfahre jetzt wie du in vielen Lebenssituationen noch gelassener werden kannst.
Heute erfährst du im Synapsio Podcast, das es Unternehmen gibt, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben glückliche Mitarbeiter zu beschäftigen. Am Beispiel von Bodo Janssen und seinem Buch „Die stille Revolution“ geben wir einen ersten Einblick in das Buch und in die Geschichte dieses außergewöhnlichen Unternehmers. Erwähnte Bücher im Podcast: Bodo Janssen / Die stille Revolution https://www.amazon.de/Die-stille-Revolution-F%C3%BChren-Menschlichkeit/dp/3424201383 John Strelecky / Das Café am Rande der Welt https://www.amazon.de/cafe-rande/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Acafe%20am%20rande%20der
Es gibt Motivationsgurus die uns sagen, dass Erfolg nur kommt, wenn wir powervoll sind und 110% geben. Auf der einen Seite stimmt das und auf der anderen Seite fehlt hier ein entscheidender Teil. Ohne Entspannung entsteht kein langfristiger Erfolg. Entspannte Zustände sind die Voraussetzung für Erfolg, warum und wie das gehen kann erfährst Du in der aktuellen Folge.
Sobald ein liebevoller Umgang zum Alltag wird, ist es ganz leicht eine glückliche Beziehung zu führen. Vorwürfe wirken wie Gift in der Kommunikation und kommen manchmal direkt und manchmal versteckt daher. Was das Ganze mit Kommunikation und mit „Nebel in Tüten“ zu tun hat, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge sprechen Stephan und Michael darüber was Ziele sind, wie du diese erreichen kannst. Erfahre weshalb wir uns manchmal schwer tun bestimmte Dinge zu erreichen. Erlebe wie einfach du deine Ziele, nach dieser Show erreichen kannst.
Wie kannst du mit Menschen umgehen die eine andere Meinung haben und dich als Person nicht akzeptieren oder sogar angreifen. Erfahre in dieser Folge den Unterschied zwischen der Persönlichen-Ebene und der Inhaltsebene. Frieden beginnt in dir.
Wenn Menschen anders sind als andere und sich manchmal ausgegrenzt fühlen, dann hat das viel mit den Grundannahmen dieser Menschen zu tun. Diese Grund- oder Vorannahmen zu kennen ist ein Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben. Dies gilt sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich
Zeit(z)-management, und warum Eugen nicht der richtige Name für Stephan ist. Michael verschenkt heute drei wertvollste Tipps, die zu einem besseren Zeitmanagement führen. Erfahre heute wie du deinen Schreibtisch leer bekommst, oder mehr Aufgaben am Tag abarbeiten kannst und wie sich das gleichzeitig sehr gut anfühlen kann.
Rückschläge sind furchtbar, oder etwa nicht? Manchmal sind es genau die unangenehmen Situationen im Leben, welche uns helfen können noch glücklicher zu werden. In diesem Podcast wird eine Forderung vom Finanzamt doch tatsächlich zu einem Glücksfall für Stephan. Es geht um eine neue Art mit unangenehmen Situationen im Leben umzugehen.
Mehr über Sigrid erfährst du unter: http://www.glücksfamilie.de/ und auf Ihrer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/sigrid.weber.16?fref=ts
Persönlichkeitsentwicklung – die Grundlagen • Bist du offen für Neues? • Übernimmst du die Verantwortung für dein Leben? • Denkst du neu und anders? • Bist du bereit für die Veränderung • Bleibst du dran? • Orientierst du dich nach Zielen oder konzentrierst du dich auf das Problem? • Es gibt keine Fehler, es gibt nur Feedback • Bist du bereit lebenslang zu lernen? Trainier dich selbst, sonst trainiert dich keiner
Das ist doch mal eine These, nach der du dein Leben ausrichten könntest. Jeder Mensch macht mal Fehler und erfährt Rückschläge. Du hast die Wahl, dich von unerwünschten Ergebnissen überrumpeln zu lassen oder daraus zu lernen, sich aufzurappeln und einen weiteren Sprung über das Hindernis zu wagen. Wenn du dich einem Misserfolg gegenübersiehst, kannst du folgende Grundannahmen verwenden, um Möglicherweise daraus zu wachsen, indem du dir folgende Fragen stellst: Was versuche ich zu erreichen? Was habe ich bis jetzt erreicht? Welches Feedback habe ich gehabt? Was habe ich daraus gelernt? Wie kann ich diese Erfahrung positiv einsetzen? Wie werde ich meinen Erfolg messen? Dann raffst du dich auf und machst einen neuen Versuch. Erfahre noch mehr dazu im Aktuellen Synapsio Radio-Podcast. PS: Kannst du dir eine Welt vorstellen, in der du das Laufen einfach aufgegeben hast, nur weil du beim ersten Versuch, aufzustehen und loszulaufen, hingefallen bist? Was meinst du wohl, wie die Haupteinkaufstrasse deines Ortes am ersten verkaufsoffenen Sonntag vor Weihnachten aussehen würde, wenn nur wenige Menschen die Kunst des Laufens erlernt hätten? ;-)
Das Interview mit Roman Topp zum Thema Netzwerken.
Wie sieht dein Leben im Moment aus? Lebst du deine Träume, dein Leben, deine Wünsche und Sehnsüchte? Lebst du dich selbst und traust du dich die Dinge zu tun die du dir wünschst? Oder erfüllst du nur die Erwartungen deiner Freunde, deines Partners oder des Chefs? Hörst du dich manchmal selber sagen: „Ich kann doch nicht weil …“? Dann wird es dringend Zeit diesen Podcast zu hören..
In diesem Podcast erfährst du, wie du dein Gehirn noch leistungsfähiger machen kannst. Aktuelle Studien beweisen, dass die Art wie wir mit uns sprechen, direkte Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit hat. Erfahre mit welchen einfachen neuen Verhaltensweisen du nicht nur schlauer, sondern gleichzeitig auch glücklicher werden kannst.
Das Leben genießen? Was bedeutet das und noch viel wichtiger, wie geht das? In diesem Podcast mit Michael und Stephan erfährst du, warum Genuss so wichtig für dein Glück ist und wie du noch mehr genießen kannst. Ein bisschen schlüpfrig wird es auch war „(k)eine Absicht“…. Viel Spaß beim Hörgenuss.
10 Dinge die du loswerden „musst“ um glücklicher zu werden! Wenn uns das Leben über den Kopf wächst, müssen wir es an irgendeiner Stelle abtragen, damit wir wieder klare Sicht haben. Zu den Inhalten der Show hier noch einmal die 10 Dinge in der Zusammenfassung. Die Details dazu gibt es im Radio-Podcast ;-) 1. Klamotten, die Du nicht trägst. 2. Nicht identifizierbare Dinge in Deinen Schränken. 3. Lotionen und Arzneimittel. 4. Vereinsamte Gegenstände. 5. Zeug von Deinen Kindern. 6. Abgelaufenes Essen. 7. Überflüssiges Geschirr.. 8. Das Zeug anderer Leute. 9. Dinge, die Dich runterziehen. 10. Dein schlechtes Gewissen. PS: Übrigens - entspannt reduzieren. Wir glauben, das ist der beste Weg. Eine gute Gewohnheit könnte sein, jeden Tag einen Gegenstand weniger als am Vortag zu haben. Ein Ding loswerden, und wenn wir was Neues kaufen, dann an diesem Tag zwei Dinge loswerden. Probier’s aus für 30 Tage am Stück, kostet Dich vielleicht jeweils eine Minute und wird schon bald zu einem festen Ritual, das wie von selbst Platz macht für das Wesentliche.
Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass es Menschen mit Charisma und welche mit wenig oder keinem Charisma gibt. Ist eine charismatische Ausstrahlung etwa reines Glück? Hier kommt die Antwort - Charisma ist erlernbar. In der aktuellen Radio – Show bekommst du einen ersten Eindruck was Charisma wirklich ist und wie du dein persönliches Charisma steigern kannst. Du erfährst drei erste wichtige Eigenschaften charismatischer Menschen, die es sich anzuschauen und zu übernehmen lohnt. Erfahre wie du mit nur ein klein wenig Übung erste Erfolge erzielst, um eine noch bessere Ausstrahlung zu erreichen.
Zitate-Spezial | Wie Frühstücks-Speck dir den Tag retten kann „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ Francis Bacon
Mind-F**k? Wie du endlich mehr Ruhe in deinem Kopf erreichst. Sind wir doch mal ehrlich, oft sind wir im Stress des immer höher, schneller und weiter. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie keine Zeit haben für Meditation. Typische Fragen dazu sind: „Wie geht denn das mit der Achtsamkeit und mit dieser Meditation? Muss ich dazu ins Kloster oder mich Stundenlang auf ein Kissen oder eine harte Bank setzen? Ist es notwendig an etwas zu glauben?“ Nein musst du nicht! Um ganz leicht erste Erfolge in deiner Meditationspraxis zu erleben, brauchst du nur die zwei Übungen aus diesem Podcast zu praktizieren. Du wirst erstaunt sein wie leicht du mehr Ruhe in deinen Kopf bekommst. Zusätzlich bekommst du im Podcast eine Buchempfehlung von Veit Lindau und eine Interviewempfehlung von Jon Kabat-Zinn. Wie wäre es, wenn wir einfach achtsamer mit uns und anderen umgehen und daraus mehr Gelassenheit in unser Leben bringen könnten. Unsere Empfehlung: Heirate dich selbst: Wie radikale Selbstliebe unser Leben revolutioniert - Mit CD
Die Technik Dazu gibt es eine kleine Übung. Sie wirkt am besten, wenn Du die Antworten aufschreibst (geht aber auch so): 1. Wähle etwas Gutes aus Deinem Leben, etwas, das Dir am Herzen liegt. Ein Freund vielleicht oder Dein Partner und wie er Dich unterstützt, Dein Kind, Hund, Haus, Boot, Beruf, Deine Gesundheit, Deine Spaziergänge, die Zeit mit Deinem Hobby. 2. Stell Dir Dein Leben ohne diese gute Sache vor. So klar und genau wie möglich. Du in diesem Bild (oder Film) ohne sie oder ihn oder es. Wie würde sich Dein Leben unterscheiden, wie anders wären Deine Tage, Wochen oder Wochenenden, Monate und Jahre ohne sie/ihn/es? Wie fühlst Du Dich bei dem Gedanken? 3. Atme tief und langsam ein und aus, komm‘ zurück ins Jetzt. Wie fühlt sich diese gute Sache in Deinem Leben nun an, nach dieser kleinen Übung? Wir brauchen nicht immer etwas Neues oder noch mehr von irgendetwas, um glücklicher zu sein. Grade das Glück im „Hier und Jetzt“ ist das wertvollste das wir haben. Um richtig verstanden zu werden, Michael und ich (Stephan) stehen selbst auf große Ziele! Um zu wissen wo wir hinwollen und auch um uns zu motivieren! Nur eins ist entscheidend, bei all der Zieleplanung ist es das Gefühl wichtig, aus der Fülle heraus zu planen und aus der Fülle bedeutet zu wertschätzen, zu lieben und dankbar zu sein für alles was schon da ist! Ziele sind wunderbar und mit Dankbarkeit kommst du einfach noch schneller dort an wo du sein möchtest oder was du haben möchtest.
Es gibt ein Zauberwort, welches dir ganz leicht die Türen öffnet (es ist nicht „Bitte“). Erfahre im dritten Teil zum Thema Manipulation neue Tools, wie du in deinem Gegenüber Sympathiewerte deutlich erhöhen kannst und warum einige Menschen auf dich eine super sympathische Wirkung haben. Was das alles mit dem Hände waschen zu tun hat? Hör rein und erfahre mehr! 1. Das liebste Wort aller Zeiten verwenden. Kein Wort hören wir Menschen so gern wie den eigenen Namen. Sag ihn, immer wieder mal. 2. Bemerke die Augenfarbe. Wir schauen einen Menschen irgendwie anders an, wenn wir seine Augenfarbe herausfinden wollen. Diese eine Sekunde oder zwei können magisch wirken. 3. Warte auf die volle Antwort. Du stellst eine Frage und er antwortet, aber anscheinend hält er etwas zurück. Schau ihm weiter in die Augen und schweige. Vermutlich wird er dann den Rest seiner Antwort preisgeben. 4. Hände vorm Schütteln aufwärmen. Warme Hände machen sofort sympathischer. 5. Gib Kindern immer eine Wahl. Sie möchten glauben, dass sie die Kontrolle haben. Wenn du willst, dass sie die Schuhe anziehen: „Willst du die Prinzessin-Schuhe anziehen oder lieber die mit den Blumen drauf, kleine Lisa?“;-) In der nächsten Show erfährst du wie du deinen Leben in 5 Minuten mehr lieben wirst, und das ganz ohne „Große Ziele“.
Stell dir vor es gibt eine Möglichkeit wie du sofort sympathischer wirken und deine Interessen noch besser durchsetzen kannst. Letzten Endes entscheidet zum Beispiel im Business-Kontext oft nicht die Qualifikation sondern der Sympathiewert, wer eine Beförderung oder die Gehaltserhöhung bekommt. Das gleiche gilt natürlich für allen Arten der Verhandlung oder der Werbung. Nutze die Profiling-Tools für dich und werde ein Mensch der du sein möchtest. Um diese Techniken geht es in der heutigen Folge: 1. Wenn du willst, dass dir jemand zustimmt, nicke während du sprichst. Der Andere wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicken – und dadurch selbst unterbewusst meinen, er würde dir zustimmen. 2. Formuliere in eigenen Worten, was dein Gegenüber gesagt hat. Dies ist nicht nur ein guter Weg aufmerksam zuzuhören, sondern vermittelt auch das Gefühl: „Ooooaah, der versteht mich total!“ 3. Wenn du wissen willst, ob jemand an dir interessiert ist kannst du dir einfach ans Ohr fassen. Wenn dein Gegenüber dich mag, wird er wahrscheinlich deine Handlung nachmachen. Das funktioniert natürlich auch mit Arme verschränken, am Hals kratzen usw.. Und weil Profiling ein so spannendes Thema ist und es noch viel mehr Tipps und Tricks gibt, werden wir noch einen dritten Teil auf Sendung bringen. So bekommst du einen wirklich guten ersten Eindruck vermittelt und lernst was alles möglich ist.
Sich vor Manipulation zu schützen bedeutet, sich mit Tools der bewussten Manipulation auszukennen. Zum einen ist es wichtig zu erkennen, dass wir uns alle ständig gegenseitig manipulieren, manchmal bewusst und manchmal unbewusst. Erfahre in den nächsten 3 Podcasts erste wichtige Tricks, wie du bewusst auf deine Umwelt Einfluss nehmen kannst. Natürlich kannst du dich auch dadurch schützen, dass du die Manipulationstricks kennst und so immuner dagegen wirst. Zusammengefasst geht es im ersten Teil um folgende Tricks: 1. Wenn jemand wütend ist oder streiten will, stell dich neben ihn statt direkt vor ihn. Damit erscheinst du ihm weniger bedrohlich und gegnerisch, er beruhigt sich schneller. Du bekommst seinen Zorn wortwörtlich nicht direkt ab. 2. Fang mit den Worten an: „Ich brauche deine Hilfe“. Wenn du seine Hilfe brauchst. Sonst natürlich nicht. Diese Worte vergrößern deine Chance auf einen Gefallen. Weil niemand das schuldhafte Gefühl mag, so einen Gesuch abzuschlagen. 3. Bitte um etwas Unverhältnismäßiges. Wenn der andere nein sagt, schieb deine eigentliche Bitte hinterher – er wird dann öfter ja sagen, um sich nicht wie ein Unmensch zu fühlen.
Warum ist es manchmal so schwierig andere Menschen anzusprechen? Die entscheidende Frage ist nicht warum du es dir vielleicht nicht immer zugetraut hattest, sondern wie du es machst, dass es manchmal einfach ist und manchmal nicht. In dieser Radio – Show erfährst du wie es geht, dass du jede Angst verlierst und sofort leicht auf andere Menschen zugehen kannst. Du wirst das Ergebnis kennen, bevor du überhaupt losgehst. Sei gespannt auf die Weisheit eines alten Mannes, der Michael an der Ampel gezeigt hat, wie es geht, selbst mit über 80 Jahren, jeden Tag neue interessante und inspirierende Menschen kennen zu lernen und damit ein aufregendes Leben zu führen.
„Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jeden Morgen im Spiegel siehst.“ Nicht mehr darüber jammern, was andere machen oder sagen. Eine Folge die dich sofort ins Handeln bringt. Mach den ersten Schritt und erlebe was alles Schönes passiert, wenn du die Dinge anders machst als bisher. Mutige „Dranbleiber“ gehen sofort in die Umsetzung der Wochenaufgabe. Natürlich nur die, die es wirklich drauf haben.
Willst du gute Gefühle, wann und so oft du es willst? Die erste Wahrheit ist: Du machst dir dein Gefühl selbst. Also wenn du es schon selber machst, dann wäre es doch wunderbar zu wissen wie du dir ab heute richtig gute Gefühle machen kannst und zwar unabhängig von äußeren Umständen. Hier gibt es heute auch eine genialen Tipp von Michael, was du ab heute nie wieder machen willst, damit dein Leben, auch wenn es mal grade nicht so gut läuft, schnell wieder fröhlicher wird.
Bist du dir selbst ein Freund!? Wie fällt deine Antwort aus? Bist du sicher, dass du dir grade mit der Wahrheit geantwortet hast? Du wirst überrascht sein! Die Wahrheit erfährst du heute im Podcast mit Michael und Stephan. Was das Ganze mit deiner Atmung zu tun hat und warum eine alte Meditationstechnik so wichtig für dein gutes Gefühl ist, erfährst du natürlich auch. Schließlich bedeutet Selbstbewusstsein; sich seiner – selbst - bewusst zu sein.
Egal wo Du bist: Ob tiefenentspannt beim Autofahren, schwitzend im Fitnessstudio, alleine im verlassenen Büro oder einfach nackt zu Hause. Der Synapsio Podcast ist deine Quelle, um dich schnell und umfassend über die wirklich wichtigen Themen im Leben zu informieren. Hier bekommst du neues Gedankenfutter für dein Leben serviert. Sozusagen ein wöchentliches Update deiner persönlichen Eigenschaften.