POPULARITY
Meta treibt das Wettrüsten um KI-Forscher weiter an, während OpenAI mit Gehaltserhöhungen kontert; zugleich startet Cloudflare seinen „Content Independence Day“, blockiert KI-Bots per Default und könnte sich als Marktplatz zwischen Publishern und Modellbetreibern positionieren. Atlassian, Notion & Co sperren externe Crawler ähnlich aus, und Coatue zeigt in seinem Markt-Deck, dass 62 % der KI-Investitionen in Foundation-Models fließen. Peec AI sammelt frisches Kapital für ein „SEO-Tool für LLMs“. Robinhood tokenisiert US-Aktien und bietet in Europa nun auch Handel mit OpenAI- und SpaceX-Anteilen an, während Tesla wegen Musks Image und alternder Modellpalette weltweit 13,5 % weniger Fahrzeuge ausliefert und in Deutschland gar 60 % einbricht. Der Schlagabtausch zwischen Musk und Trump eskaliert. Springer Nature blamiert sich mit einem KI-geschriebenen, fehlerhaft zitierten ML-Lehrbuch für 200$, und die Sparkassen testen eine Wallet-Lösung, mit der sich per Girocard-Altersnachweis der Zugang zu FSK-18-Portalen regeln ließe. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Freibad (00:03:10) Meta OpenAI (00:11:00) Unternehmensdatenkriege (00:14:15) Cloudflare „Content Independence Day“ (00:50:20) Peec AI (01:01:00) Coatue-Deck (01:13:00) Robinhood tokenisiert Aktien (01:17:00) Musk vs Trump (01:25:00) Sparkassen-Wallet Altersnachweis für FSK-18-Content Shownotes Meta stellt Forscher Gross für neues KI-Superintelligenz-Labor ein – bloomberg.com Unternehmensdatenkriege intensivieren sich – theinformation.com goodaibots – goodaibots.com Content Independence Day: Keine KI-Nutzung ohne Entschädigung! – x.com Peec AI – businessinsider.de Coatue's 2025 EMW Hauptvortrag – coatue.com Springer Nature Buch über maschinelles Lernen voller erfundener Zitate – retractionwatch.com Robinhood startet tokenisierte US-Aktien in Europa. – linkedin.com Trump eskaliert Streit mit Musk, droht Tesla und SpaceX – reuters.com Wird Elon Musk dieses Jahr eine neue politische Partei gründen? – kalshi.com Tesla-Auslieferungen sinken zwei Quartale in Folge – ft.com Teslas Autoverkäufe in Deutschland sinken weiter im Juni – reuters.com Google und Sparkassen: Altersverifikationssystem gestartet – heise.de
Was diese Woche wichtig war? Paula und Adrian haben's für euch gefiltert und eingeordnet: Innerhalb der AfD gab es saftige Gehaltserhöhungen (00:05:20) Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze (00:13:12) Wir werfen einen Blick auf das Urteil im Fall P. Diddy (00:27:05) Und mit dem Start der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werfen wir einen Blick auf die nächste Woche (00:36:06) Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1eNEqwrvdJGve0hf9yLDjISWZFbsACRlKAprlcFdnH_Q/edit?tab=t.0 Hier kommt ihr zum Video von Beyond Gossip zum P. Diddy-Prozess: https://www.youtube.com/watch?v=azAFkmvZFFg Moderation: Paula Menzel, Adrian Schnellbächer Redaktion: Juliane Niepert Redaktion funk: Helen Schulte, Johanna Ewald Ton: Fabian Seidel Videoschnitt: Dario Niederprüm Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss, Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Ihr wollt auch Talent bei funk werden? Dann klickt hier: https://play.funk.net/journalistische-talente Episodencover: picture alliance / dpa /Thomas Warnack
Ich dachte eine sehr lange Zeit lang, dass manifestieren einfach nur Wünschen bedeutet. Und ja, das Universum hört immer mit. Aber warum sollten wir fünf Jahre warten bis die Dinge in unser Leben kommen, wenn wir schon jetzt aktiv sein können?Egal ob du dir ein Haus manifestieren möchtest, eine Gehaltserhöhung oder deine Traumbeziehung: Was ist der erste Schritt, den du gehen kannst?Denn Manifestieren ist ein aktiver Prozess und er beginnt mit DIR!Bei den heutigen Gesetz der Anziehung Moment geht es um viele Situationen in einem Urlaub- lass dich unbedingt inspirieren :-)!Und wenn du in Zukunft mit einer porentief reinen Haut erstrahlen möchtest, dann melde dich gerne unbedingt bis zum 30.06.2025 bei mir auf Instagram unter gesetzderanziehungpodcast , denn so lange gilt das Sonderangebot von zusätzlichen 30%. Hol das allerbeste aus deinem Hautbild raus und melde dich gerne.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts! Heute nehmen ich dich mit auf eine Reise zu einem Thema, das uns alle betrifft – aber über das wir oft viel zu wenig bewusst nachdenken: Geld.In dieser Episode geht es um mehr als Zahlen auf dem Konto oder die nächste Gehaltserhöhung. Es geht um das, was ich die Magie des Geldes nenne. Ich spreche darüber, wie deine innere Haltung und dein Bewusstsein deine finanzielle Realität formen – und warum Geld nicht einfach nur ein Tauschmittel ist, sondern auch ein Spiegel deiner inneren Welt.Wenn du neugierig bist, wie du eine gesunde, kraftvolle Beziehung zum Geld aufbauen kannst – jenseits von Mangeldenken und altem Ballast – dann bleib unbedingt dran. Lass dich inspirieren von neuen Perspektiven, praktischen Impulsen und einem frischen Blick auf Fülle und Selbstwert.Los geht's!Link zu Money Magic:https://www.lifeshiftacademy.eu/produkt/money-magic-entfessle-deinen-geldmagneten/Jetzt 20% sparen mit dem Gutscheincode: sommer25 – nur bis 30.06.2025
Der BVB muss bis zum Schluss zittern, steht bei der Klub-WM jetzt aber vor dem Achtelfinal-Einzug. Die Bayern geben leichte Entwarnung bei Jamal Musiala und Stuttgart pokert mit der Woltemade-Seite um eine Gehaltserhöhung.
Wir lesen heute die witzigsten und peinlichsten Beichtstuhl-Beiträge. Von Arbeitszeitbetrug, zu Gehaltserhöhungen oder das Belügen der eigenen Frau seit 20 Jahren.. Reddit Beichtstuhl / Beichten Ich lese und reagiere auf witzige und komische Reddit Geschichten bzw. Posts zu verschiedensten Reddits oder Life Hacks! Wenn Ihr mehr davon sehen wollt, lasst gerne ein daumen nach oben da! YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories
In dieser Bonusfolge spricht Fanny mit Serdar Deniz vom Podcast "FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas" über das sogenannte Pretty Privilege: die Vorteile, die Menschen, die als attraktiv gelten, aufgrund ihres Aussehens erfahren. Und das sind einige – das gilt für Frauen wie für Männer.So werden attraktive Menschen im Job etwa oft als kompetenter und sympathischer wahrgenommen und werden daher schneller befördert oder bekommen eher eine Gehaltserhöhung. Schön zu sein erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Und: Schöne Menschen werden oft als glücklicher, sozialer und vertrauenswürdiger wahrgenommen.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Glow25. Glow25 unterstützt euch mit innovativen Kollagenprodukten bei einer bewussten Selfcare-Routine. Bestellt jetzt im Wert von mindestens 29 Euro und sichert euch 20 Prozent Rabatt auf euren Einkauf mit dem Code „nevermind“ unter: https://www.glow25.de.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Hot Stuff. Im Interview-Podcast Hot Stuff klärt Sexualpädagogin und Autorin Gianna Bacio über Sexualität auf, bringt Fakten statt Vorurteile und setzt sich für mehr Offenheit, Wissen und Lust ein. Jetzt reinhören – bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/5sxUq4mkDUWcDJg3Rb7HIt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Plötzlich ist die Kündigung da. Nicht, weil die Person unzufrieden war – sondern, weil woanders mehr inspiriert wurde. Nur 9 % der Mitarbeitenden fühlen sich noch emotional an ihr Unternehmen gebunden. In diesem Video zeige ich dir die 6 unsichtbaren Kündigungsgründe – und was du als Führungskraft oder Unternehmer:in jetzt konkret tun musst, um deine Top-Leute zu halten.
Willst du mit Kurzzeitvermietung profitabel durchstarten – ohne Fehler und Risiko? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://powerbnb-consulting.de/eroeffnungsgespraech/ Willst du raus aus deinem 9-to-5-Job und mehr Freiheit, Zeit und Geld? So ging es mir auch! Deshalb verrate ich dir die 3 größten Learnings, die mich dazu bewegt haben, meinen 70k+ Job zu kündigen und als Unternehmerin durchzustarten. ✅ Entdecke die Geheimnisse von finanzieller Unabhängigkeit ✅ Lerne, wie du nebenberuflich ein profitables Nebeneinkommen aufbaust ✅ Erfahre, warum Gehaltserhöhungen nicht automatisch mehr Freiheit bedeuten Starte noch heute – der Weg aus dem Hamsterrad ist greifbar!
Sie wollte nie was mit Kollegen. Und ganz sicher nichts mit ihrem Vorgesetzten. Bis „Herr Schrader“ sie nach Feierabend im leeren Büro zum Befehlsempfänger machte. Machtspiele, Kontrollverlust, nasses Höschen – und eine „Gehaltserhöhung“, die sich gewaschen hat. Diese Story ist alles außer harmlos. Dominant. Roh. Laut. Und gefährlich geil.https://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Getsafe holt ehemaligen HDI-Vorstandsvorsitzenden an Bord Das Insurtech Getsafe hat sich die Dienste von Christopher Lohmann gesichert. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der HDI ist bereits zum 1. April 2025 eingestiegen und soll die Versicherungsplattform auf Board-Ebene unterstützen. Das Board des Unternehmens setzt sich bislang vor allem aus Partnern führender Venture-Capital-Gesellschaften zusammen – darunter Earlybird und CommerzVentures. Mehr dazu >>> Verdi weist unzureichendes Angebot der Arbeitgeber zurück Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die etwa Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungsbranche ist aus Sicht der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sehr enttäuschend verlaufen. „Die Versicherungsunternehmen streichen Rekordgewinne ein – und legen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot vor, das noch nicht einmal die Einkommensverluste durch die Inflation wettmacht“, sagte Verdi-Verhandlungsführerin Martina Grundler. Der Arbeitgeberverband hatte unter anderem Gehaltserhöhungen von 8,63 % über die Laufzeit von 35 Monaten angeboten. Mehr dazu >>> STC Unternehmensgruppe erweitert Geschäftsleitung Die STC Unternehmensgruppe hat Lisa Ala Rashi mit sofortiger Wirkung in die erweiterte Geschäftsleitung berufen und ihr Prokura erteilt. Ala Rashi war seit Anfang 2024 als HR Managerin bei der STC tätig. In ihrer neuen Rolle als Head of Human Resources soll sie sämtliche strategischen und operativen Personalthemen der Gruppe leiten. Talanx steigert Quartalsergebnis Der Talanx Konzern ist mit einem sehr guten ersten Quartal in das laufende Geschäftsjahr 2025 gestartet und hat trotz einer überdurchschnittlich hohen Großschadenbelastung mit einem vorläufigen Konzernergebnis von 604 Mio EUR den Vorjahreswert von 576 Mio EUR übertroffen. Der Versicherer hält deshalb an seiner Gesamtjahresprognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 fest und erwartet, ein Konzernergebnis von mehr als 2,1 Mrd EUR erwirtschaften zu können. MRH Trowe verstärkt Finance-Geschäft MRH Trowe baut das Geschäftsfeld Finance weiter aus und gewinnt mit Stefan Jörißen zum 1. Mai einen ausgewiesenen Experten. Als Head of Surety & Bonding wird er künftig die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Kautionsversicherung verantworten, den digitalen Wandel in diesem wachsenden Markt mitgestalten sowie die Vernetzung mit den ergänzenden Finanzierungsbausteinen Leasing und Factoring vorantreiben. Der Diplom-Kaufmann kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, wo er seit 2022 als Abteilungsleiter den Bereich Kautionsversicherung erfolgreich aufgebaut und etabliert hat. Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert Die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS hat das DEFINO Institut für Finanznorm in Heidelberg als Zertifizierungsstelle akkreditiert. Die Akkreditierung gilt zunächst für die Personen-Zertifizierung auf die DIN 77230 „Finanzanalyse für Privathaushalte“. Als Zertifizierer soll die präzise Normumsetzung durch Berater sowie in Software-Applikationen geprüft und testiert werden.
Darf der Betriebsrat mitreden, wenn das Gehalt eines freigestellten Mitglieds steigt? In dieser Folge geht's um ein spannendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts – und was es für die Praxis bedeutet. Dabei wird auch klar: Nicht alles fällt unter das Mitbestimmungsrecht nach § 99 BetrVG. Rechtsanwalt Arne Schrein und Volljuristin Ariane Bergstermann-Casagrande diskutieren über dieses spannende Thema. Themen der Episode: Wann ist ein Betriebsratsmitglied freigestellt? (§ 38 BetrVG) Was sagt § 37 Abs. 4 zur Vergütung freigestellter BR-Mitglieder? Mitbestimmungsrecht bei Gehaltserhöhungen? Unterschied zwischen Ein-/Umgruppierung und Vergütungsanpassung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br163 Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164
In dieser Episode von The Briefing sprechen Alina Kölbl und Dr. Julian Stahl über das wichtige Thema Gehalt. Sie analysieren die Ergebnisse des Kununu Gehaltschecks 2025 und beleuchten dabei zentrale Fragen der Gehaltstransparenz sowie die bestehenden Gender-Pay-Gaps. Alina und Julian diskutieren, wie viele Beschäftigte über die gesetzlichen Anforderungen zur Gehaltstransparenz informiert sind und welche Bedürfnisse die Arbeitnehmer haben. Zudem werfen sie einen Blick auf die Unterschiede bei Gehältern zwischen verschiedenen Regionen und Branchen, die beliebtesten Benefits, die wachsende Bedeutung von Gehaltstransparenz und die Erwartungen an Gehaltserhöhungen in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit. Sie fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben Empfehlungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Fortgebildet oder bloß eingebildet? Kein Mehrwert – keine Kohle! Wann Fortbildung mehr Gehalt rechtfertigt – und wann nicht! Muss eine Weiterbildung automatisch zur Gehaltserhöhung führen? In dieser Podcastfolge kläre ich glasklar, ob und wann Du als Führungskraft tatsächlich mehr Kohle zahlen solltest – und wann nicht. Erfahre, wie Du gezielt Gehaltsverhandlungen nach Weiterbildungen führst, welche Rolle Zertifizierungen für das Gehalt wirklich spielen und wie Du durch kluge Mitarbeiterentwicklung deine Gehaltsstruktur sinnvoll steuerst. Schluss mit automatischen Ansprüchen – mehr Klarheit für Dich als Chef! Top-Themen: Gehaltserhöhung nach Weiterbildung, Fortbildungskosten, Mitarbeiterqualifikation, Personalentwicklung und kluge Gehaltspolitik.Hör rein und zahl nicht drauf!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo kauft US-Insurtech Next Insurance Am 19. März haben Munich Re und NEXT Insurance die Verträge zur vollständigen Übernahme von NEXT Insurance durch Munich Re unterzeichnet. Das US-Insurtech soll Teil der ERGO Group werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Tarifverhandlungen in der Versicherungsbranche gestartet In München haben am Freitagnachmittag die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte im Innendienst der Versicherungsbranche begonnen. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 12 %, höhere Ausbildungsvergütungen sowie eine stärkere soziale Absicherung. Auch ein neuer Tarifvertrag zur digitalen Transformation steht auf der Agenda. Die Gespräche sollen bis zum frühen Abend dauern und werden am 28. April in Frankfurt fortgesetzt, falls es zu keiner Einigung kommt. ServiceAtlas: TK und VIACTIV punkten bei Kundenorientierung Im neuen ServiceAtlas Krankenkassen 2025 von ServiceValue belegen erneut TK – Die Techniker und VIACTIV Krankenkasse die ersten beiden Plätze. Neu auf Rang drei: BKK Gildemeister Seidensticker. TK überzeugt bei Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen, VIACTIV beim Kundenservice und Bonusprogrammen. Auch AOK Bayern (Erreichbarkeit) und IKK classic liegen in Einzeldisziplinen vorn. Ammerländer Versicherung erzielt 2024 deutlichen Gewinnsprung Die Ammerländer Versicherung hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Bruttobeitragseinnahmen um 9,51 % auf 98,78 Mio. Euro gesteigert. Die Mitgliederzahl überschritt erstmals die Millionengrenze. Der Jahresüberschuss nach Steuern stieg auf 1,43 Mio. Euro (2023: 0,47 Mio. Euro). Wachstumstreiber blieben die Sparten Hausrat und Fahrrad. BayernInvest reagiert auf Schuldenreform und erhöht Infrastruktur-Anteil Die Reform der Schuldenregeln und das neue Sondervermögen in Höhe von 500 Mrd. Euro könnten laut BayernInvest-CIO Daniel Kerbach das BIP-Wachstum Deutschlands künftig um bis zu 0,7 Prozentpunkte anheben. Das Haus hat sein Portfolio frühzeitig angepasst – u.a. durch mehr Infrastrukturaktien und inflationsgeschützte Anleihen. Digitale Transformation bleibt Top-Thema für Private Equity Laut dem neuen Private Equity Trend Report 2025 von PwC Deutschland messen 83 % der befragten PE-Unternehmen der digitalen Transformation große Bedeutung für künftige Renditen bei. 71 % investierten 2024 gezielt in digitale Prozesse – 2025 wollen dies 72 % erneut tun. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 250 Partner europäischer PE-Gesellschaften mit mehr als 250 Mio. Euro verwaltetem Vermögen.
In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Jan-Henrik Lange gesprochen, einem BAFA-Unternehmensberater mit Schwerpunkt Fuhrpark und Nachhaltigkeit. Jan-Henrik hilft Unternehmen, ihre Flotten wirtschaftlicher, effizienter und nachhaltiger aufzustellen – von der Beschaffung über das Schadenmanagement bis hin zur Car Policy. Dabei stößt er immer wieder auf die gleichen Herausforderungen und Mythen rund um die Elektrifizierung von Flotten. Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs war die Frage, ob es 2025 noch möglich ist, einen Fuhrpark „nebenbei“ zu managen. Jan-Henrik sieht hier eine klare Trennlinie: Während kleinere Unternehmen mit bis zu 20 Fahrzeugen oft noch improvisieren, wird es ab einer gewissen Größe schnell komplex. „Die Anforderungen werden immer größer. Wir haben eine Gesetzgebung, eine Teilbürokratie, die wir auch nicht ganz abschaffen“, erklärt er. Die richtige Strategie sei entscheidend – und dazu gehört eine strukturierte Datenerfassung. Eine gepflegte Excel-Liste könne für kleine Flotten bereits eine solide Basis sein, während größere Unternehmen zunehmend auf spezialisierte Software und Dienstleister setzen sollten. Ein weiteres großes Thema: die Kostenfrage. Viele Unternehmen fürchten hohe Investitionen bei der Umstellung auf Elektroautos. Doch in der Gesamtbetrachtung – der sogenannten TCO (Total Cost of Ownership) – sieht das Bild anders aus. „In der TCO-Betrachtung ist es jetzt schon so, dass E-Autos günstiger fahren als Verbrenner“, so Jan-Henrik. Gerade bei Wartung und Verschleiß seien Einsparungen möglich. „Ölwechsel, Filter, teure Inspektionen – all das fällt weg.“ Hinzu kommt: Die steigende CO₂-Steuer wird Diesel und Benzin weiter verteuern, während Ladekosten – besonders am Firmenstandort oder zu Hause – oft deutlich niedriger sind. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Elektrifizierung ist die Akzeptanz der Mitarbeitenden. Hier begegnet ihm oft Vorbehalte, die sich bei genauer Betrachtung als unbegründet erweisen. „Gefühlt haben wir in Deutschland nur noch Außendienstler – keiner arbeitet mehr, alle fahren nur noch Auto“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Wenn man dann nachhakt, wie viele Kilometer tatsächlich täglich gefahren werden, stellt sich meist heraus: Die Reichweiten moderner Elektroautos reichen völlig aus. Dazu kommen steuerliche Vorteile, die viele Dienstwagenfahrer erst auf den zweiten Blick wahrnehmen. „200 Euro netto mehr im Monat durch niedrigere Versteuerung – das ist eine Gehaltserhöhung, ohne dass der Arbeitgeber mehr zahlen muss.“ Neben finanziellen Vorteilen bietet die Elektrifizierung auch strategische Chancen für Unternehmen. Wer seine Flotte frühzeitig umstellt, kann CO₂-Ziele erreichen, gesetzliche Berichtspflichten erfüllen und sich dadurch sogar bessere Kreditkonditionen sichern. Projekte wie PV-überdachte Parkplätze zeigen, wie Unternehmen Mobilität mit Energieautarkie verknüpfen können. Jan-Henrik sieht hier einen klaren Trend: „Wir haben in den letzten Jahren so eine tolle Ladeinfrastruktur bekommen – sie wird immer besser.“ Und für Unternehmen, die die Umstellung angehen wollen, gibt es sogar Fördermöglichkeiten: „Meine Beratungsleistung ist in einigen Regionen Deutschlands bis zu 80 Prozent förderfähig.“ Das Gespräch mit Jan-Henrik zeigt: Elektrifizierung ist kein Selbstzweck, sondern eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung, die Unternehmen langfristig Vorteile bringt. Nun aber genug der Vorworte – hören wir direkt rein in unser Gespräch.
Warum reicht ein hohes Gehalt nicht aus, um Top-Talente langfristig zu binden? Und was sind die echten Treiber für Motivation und Leistung? In dieser Folge erfährst Du: - ✅ Warum Geld nur ein Hygienefaktor ist – aber keine nachhaltige Motivation schafft. - ✅ Welche Faktoren wirklich dafür sorgen, dass Mitarbeitende engagiert bleiben. - ✅ Konkrete Praxis-Tipps für Führungskräfte, um Teams langfristig zu begeistern! Die wichtigsten Learnings: Geld macht kurzfristig glücklich, aber nicht langfristig motiviert. Menschen gewöhnen sich schnell an höhere Gehälter. Anerkennung und Wertschätzung sind essentiell. Tägliches Lob und konstruktives Feedback sind mächtiger als eine Gehaltserhöhung. Sinn und Purpose binden Mitarbeitende emotional. Menschen wollen wissen, warum ihre Arbeit zählt. Weiterentwicklung & Karrierechancen halten motiviert. Niemand bleibt langfristig, wenn es keine Perspektiven gibt. Gute Führung ist entscheidend. Der häufigste Kündigungsgrund ist nicht das Gehalt – sondern schlechte Führung! Praxis-Tipps für Führungskräfte & Unternehmer: - ✅ Marktgerechtes Gehalt zahlen – aber nicht als einziges Motivationsinstrument sehen. - ✅ Regelmäßige Anerkennung zeigen – kleine Gesten haben große Wirkung. - ✅ Mitarbeitenden den Sinn ihrer Arbeit vermitteln. - ✅ Entwicklungsmöglichkeiten bieten – Schulungen, Mentoring, Karrierepfade. - ✅ Eine starke Führungskultur etablieren – mit Vertrauen, Klarheit und Wertschätzung.
Wir sprechen zum ersten mal über Sommerhaus der Normalos und haben eigentlich nur eine Frage: Wer ist für den Cast verantwortlich? Gibt der Person eine Gehaltserhöhung!!! Wir reden über die Hundeleine Szene, die Popi Vorliebe und wie viele Brote man fressen darf aka warum man darüber einfach nicht reden sollte.... Außerdem schauen wir in Couple Challenge, Nate war bei der Premiere in Köln und spillt ein bisschen Tea. Tommy, Paulina, Sandra und Gigi im Fokus. Make Love Fake Love neigt sich bald dem Ende zu. Paul hat endlich seinen ersten Kuss, yeah! Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: https://www.instagram.com/generation.trash/Belina: https://www.instagram.com/belinalilly/Nate: https://www.instagram.com/nateseason/Generation Trash YouTube: https://www.youtube.com/@GenerationTrash Liebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: generation.trash.podcast@gmail.com
Milliardenkredite, um die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen, eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - was die scheidende Bundesregierung da vorhat, ist gigantisch. Und auch, wenn es die meisten Menschen laut ARD DeutschlandTrend richtig finden: Was hinterlassen wir da unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln? Das hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch Jörg Tremmel gefragt - er ist Geschäftsführer der Stiftung Generationengerechtigkeit. "Es geht jetzt darum, wofür genau das Geld ausgegeben werden soll", sagt Tremmel. Gehaltserhöhungen für Staatsbedienstete oder Steuererleichterungen wären da keine gute Idee und nicht im Interesse nachfolgender Generationen, meint der Politikwissenschaftler. Hören Sie im Gespräch auch, was unter "guten Schulden" zu verstehen ist.
In dieser Folge spreche ich über das paradoxe Phänomen, das viele Menschen ihre Gesundheit leider für einen vermeintlichen Erfolg oder die nächste Gehaltserhöhung opfern... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Heute der 3.te Teil zu den wichtigsten Erkenntnisse von dem Nr. 1 Bestseller Autor Tony Robbins mit seinem Buch "Money - Die sieben einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit". Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffenDie wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab und zu auch mal eine Beförderung dazu. Einige Gehälter werden automatisch angepasst, wie z.B. bei einer Tariferhöhung. Andere müssen dafür ihren Wert, den sie zur Firma beitragen, erhöhen. Und um dies zu erreichen, sollte man wissen, wie die eigene Firma eigentlich Geld verdient und welche Herausforderungen das Business-Modell hat. Denn dies ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen.In dieser Episode schauen wir uns mal drei Business-Modelle an, erklären, worauf diese basieren, welche Herausforderungen diese mit sich bringen, ob diese sich heutzutage noch lohnen und welchen Zwiespalt diese oft bei der Produktentwicklung erzeugen. Wir sprechen darüber, wie viel du den Arbeitgeber eigentlich kostet, wie viel Werbung heutzutage noch Wert ist, Warum sogenannte A-Kunden zwar viel Geld einbringen können, aber ein großes Risiko für eine Firma sind, warum das passive Einkommen bei deinem eigenen Software as a Service Produkt ein Irrglaube ist und wie du das neue Wissen über Business-Modelle für dich nutzen kannst, um deinen eigenen Wert zu erhöhen.Bonus: Wenn man mehr Geld möchte, muss man mehr Geld einbringen.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Der weltgrößte Chipausrüster glaubt nicht an einen Nachfrageeinbruch wegen des Erfolgs von DeepSeek. Außerdem: Wann sich eine Gehaltserhöhung lohnt.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Melanie über ihre erfolgreiche Gehaltsverhandlung und ihren Weg zur Führungskraft und einer Gehaltserhöhung von 10.000 Euro!
Natürlich ist es besser, die steuerfreien Leistungen zu maximieren! Oder etwa nicht? In dieser Podcast-Folge hören Sie 4 Beispiele, wann Sie eine ganz normale Gehaltserhöhung vorziehen sollten. Und in Steuertipp Nummer 5 sage ich Ihnen, was Sie mit den ersparten Steuer- und Sozialversicherungsbeträgen machen sollten.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Kannst du in Zeiten von Inflation wirklich eine Gehaltserhöhung aushandeln? In diesem Video erfährst du, wie du deinen Chef mit den richtigen Argumenten überzeugst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du selbstbewusst und erfolgreich in die Verhandlung gehst. Lass dir diese wertvollen Tipps nicht entgehen! Veranstaltung Free und Paid https://michaelweyrauch.de/veranstaltung E-Book 7 Tipps Verkaufsgespräche 4,69 € https://michaelweyrauch.de/produkt/e-book-7-tipps-verkaufsgespraeche/ LoveSelling®Pioneers Community Free https://michaelweyrauch.de/selling-pioneers-community/ Melde dich jetzt zur 90-Tage-Challenge an! https://michaelweyrauch.de/90-tages-challenge/ LoveSelling Pioneers Academy https://michaelweyrauch.de/loveselling-pioneers-academy/ Der Erfolgsmacher: Erfolg abseits vom Mittelmaß Gebundene Ausgabe 31,06 € https://www.amazon.de/dp/B0DJFQ49RQ ISBN-13 : 979-8341089402 Das Zielejournalbuch: Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laozi “ 29,99 € https://amzn.eu/d/azaaTrP ISBN-13 : 978-3756898329 „Erfolg durch Umfeld“: Menschen. Orte. Beziehungen Gebundene Ausgabe 35,13€ https://amzn.eu/d/8f3AImQ ISBN-13 979-8305877663
- 20 Jahre Mac mini: K(l)ein bisschen leiser? - Einladungs-App fürs iPhone: für den Eigenbedarf? - AirPods Pro 2: Leises Geräusch gibt Rätsel auf - Widgets fürs Auto: CarPlay lebt, aber welches? - Gehaltserhöhung: Wie viel Tim Cook 2024 verdiente - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - Mac & i: 20 Jahre Mac mini - https://www.heise.de/news/20-Jahre-Mac-mini-Als-Apple-den-Macintosh-schrumpfte-10236761.html - Mac & i: Plant Apple eine Einladungen-App fürs iPhone? - https://www.heise.de/news/Code-entdeckt-Plant-Apple-eine-Einladungen-App-fuers-iPhone-10236769.html - Mac & i: Geheimnisvolles leises Glockenspiel im Inneren der AirPods Pro 2- https://www.heise.de/news/AirPods-Pro-2-Warum-neuerdings-ein-leises-Geraeusch-im-Case-erklingt-10236500.html - Mac & i: Geleakte Widgets als CarPlay-Lebenszeichen - https://www.heise.de/news/CarPlay-2-0-Geleakte-Widgets-als-Lebenszeichen-10242740.html - Mac & i: Was Apple-Chef Cook 2024 verdient hat - https://www.heise.de/news/74-Millionen-US-Dollar-Apple-Chef-Tim-Cook-verdiente-2024-wieder-etwas-mehr-10241091.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:45) Themen (00:13:47) 20 Jahre Mac mini: K(l)ein bisschen leiser? (00:41:56) Einladungs-App fürs iPhone: für den Eigenbedarf? (00:52:14) AirPods Pro 2: Leises Geräusch gibt Rätsel auf (00:58:03) Widgets fürs Auto: CarPlay lebt, aber welches? (01:10:35) Gehaltserhöhung: Wie viel Tim Cook 2024 verdiente (01:17:37) Umfrage der Woche (01:20:51) Zuschriften unserer Hörer
In dieser Folge sprechen Christoph und Tobias über die Kunst, Gehaltsgespräche souverän und erfolgreich zu meistern. Von der richtigen Vorbereitung über den Umgang mit schwierigen Situationen bis hin zur empathischen Gesprächsführung erhältst du wertvolle Tipps, wie du als Führungskraft das Beste aus solchen Gesprächen herausholst – für dich und deine Mitarbeitenden. Du erfährst ... ... warum eine gute Vorbereitung der Schlüssel für erfolgreiche Gehaltsgespräche ist. ... wie du mit schwierigen Forderungen oder emotionalen Mitarbeitern souverän umgehst. ... wie du proaktive Gehaltsgespräche planst und durchführst, um Überraschungen zu vermeiden. ... wie du faire und klare Entscheidungen kommunizierst, ohne die Motivation zu gefährden. Viel Freude beim Zuhören! -------------------------
Heute: Wer vertraut noch Olaf Scholz? ++ Wer vertraut noch Olaf Scholz? ++ INSA Umfrage: CDU 31,5 %; AfD 19,5 %; FDP drin mit 5 % ++ Grüne Programm: Mehr Schulden ++ Dresden: Carolabrücke muß komplett abgerissen werden - Stadt will keine Notbrücke ++ Rödder: Lernen von Trump heißt - nicht mehr um etablierte Medien kümmern ++ öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Sparen nicht notwendig: satte Gehaltserhöhung für MDR-Programmdirektorin ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Es ist endlich soweit: Unsere Manifestations-Season startet endlich wieder! Jedes Jahr im Dezember stellen wir die Uhren auf Universum, Magnetismus, Manifestation, Energetic Work und ganz viel Liebe um! Auch diesen Dezember erwartet Dich unser volles Manifestationsprogramm: Der Manifestation Report wird bald per E-Mail an Dich zugestellt (bitte stell sicher, dass Du in unserem Verteiler aktiv bist) Die besten Erfolgsgeschichten warten auf Dich: Von manifestierten Millionen, über 30kg Gewichtsverlust, Gehaltserhöhungen und neue Beziehungen (wir haben einige neue Erfolge zu verzeichnen) Der Manifest your best year yet Workshop startet auch dieses Jahr wieder am 27.12.-31.12. - 5 Tage, 5 Themen, 5-mal mehr manifestieren ist unser Motto dieses Jahr. Trag Dir schon mal einen Blocker in Deinen Kalender ein! Neuer Content im Bereich Health und Longevity - wie kann man sich Gesundheit manifestieren und was sind die besten Hacks, um lange zu leben? Auch das wird dieses Jahr Teil des Contents werden! Du siehst also, uns erwartet ein super schöner Dezember, in dem wir Altes loslassen und uns bereit machen größer denn je zu träumen und diese Träume auch Realität werden zu lassen! Ich freu mich soooo sehr darauf! Love, Jessy P.S. Lass uns super gern eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da! Mein Buch kannst du direkt hier bestellen: https://amzn.to/3RPNBxM Mein Manifestationsjournal bekommst du HIER. Du willst immer und überall ADS und meine saftigen Ansagen in deiner Hosentasche? Komm in unsere kostenlose Telegram Gruppe ........................................................................................ Gönn dir und deinen Ohren einen O(h)rgasmus. Jeden Samstag eine neue Folge ACH DU SCHEISSE (aka ADS) Stay connected: Instagram: jessica.goschala / THE HEALING KEY® Web: achduscheisseichbingluecklich.de Website: https://jessicagoschala.com/
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Fällt es Dir manchmal schwer, wichtige Fragen zu stellen? Ob es darum geht, zu wissen, ob Dich jemand mag, warum eine Entscheidung so getroffen wurde oder ob Du eine Gehaltserhöhung bekommst – oft halten uns Ängste davon ab, nach Klarheit zu fragen. Aber warum eigentlich? Was steckt hinter dieser Unsicherheit, und wie können wir sie überwinden? In dieser Folge erfährst Du, warum es uns oft schwerfällt, wichtige Fragen zu stellen; welche Ängste und Überzeugungen uns zurückhalten und, wie Du den Mut findest, Blockaden zu lösen und Deine Fragen zu stellen.
In unsicheren Zeiten wie diesen glauben viele: „Jetzt ist nicht der richtige Moment, um über Geld zu reden.“ Aber genau das ist der größte Fehler, den du machen kannst. Denn auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen gibt es Möglichkeiten, deinen Wert klar zu kommunizieren und erfolgreich eine Gehaltserhöhung zu verhandeln – wenn du die richtige Strategie nutzt. In dieser Folge zeige ich dir: Warum dein Chef sich nicht für deine persönlichen Bedürfnisse interessiert – und was stattdessen wirklich zählt. Wie du in drei einfachen Schritten deine Gehaltserhöhung vorbereitest und dabei messbare Ergebnisse, Marktwerte und psychologische Trigger für dich nutzt. Warum Empathie im Gespräch dein Schlüssel ist – aber du trotzdem selbstbewusst und konkret bleiben musst, um ernst genommen zu werden. Wie du souverän mit einem „Nein“ umgehst und sicherstellst, dass das Gespräch nicht das Ende deiner Verhandlungsstrategie ist. Welche Alternativen du neben Geld verhandeln kannst, um trotzdem mehr Wert aus deiner Arbeit zu ziehen. Egal, ob du dich noch unsicher fühlst oder schon genau weißt, was du willst: Mit den Tipps aus dieser Folge bist du bestens vorbereitet, um das Gespräch mit deinem Chef zu führen – und das Ergebnis zu erzielen, das du dir wünschst. Hör rein und erfahre, wie du jetzt die richtige Grundlage für deine Gehaltsverhandlung legst!
Hier gibt's mehr Infos zur Portfolioanalyse. Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China pumpt über 100 Milliarden in Aktien. JFE und JSW pumpen 440 Millionen in Thyssenkrupp. Boeing pumpt Milliarden an Gehaltserhöhung in das Ende eines Streiks. Und CVS hat zu viele Milliarden in Übernahmen gepumpt. Was haben Ford, John Deere, Toyota und Harley-Davidson gemeinsam? Sie wurden von Robby Starbuck attackiert. Und das überraschend erfolgreich. Intuitive Surgical (WKN: 888024) hat das geilste Abo-Modell der Welt und eine sehr hohe Bewertung. Entsprechend ist die Downside hoch. Aber Costco macht Mut. Diesen Podcast vom 21.10.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p Möchtest du endlich mit deinem Chef über eine Gehaltserhöhung sprechen, weisst aber nicht, wie du das Thema geschickt auf den Tisch bringst? In dieser Folge zeige ich dir, wie du den richtigen Zeitpunkt wählst und das Gespräch selbstbewusst organisierst. Nutze bestehende Gesprächstermine: Jahres- oder Halbjahresgespräche, Zielvereinbarungen, Jour-Fix oder Probezeitgespräche bieten eine perfekte Gelegenheit, das Thema Gehalt anzusprechen. Setze ein Traktandum: Im Vorfeld des Meetings kannst du dein Anliegen als Karrierethema einbringen – z.B. "Karriereweg", "Weiterentwicklung" oder "Perspektiven in der Firma". Der richtige Zeitpunkt: Warum jetzt der beste Moment ist, das Lohngespräch zu führen. Bleib dran und erfahre, wie du das Thema Gehalt souverän in deine nächsten Gespräche integrierst. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: https://calendly.com/frederic-mathier/ Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier
Heute: USA: breites Echo auf Plagiatsvorwürfe gegen Kamala Harris ++ USA: breites Echo auf Plagiatsvorwürfe gegen Kamala Harris ++ künftige Rente: jeder zweite in Deutschland erwirtschaftete Euro an die Sozialversicherung ++ Baden-Württemberg: Die Kretschmanns kritisieren die Grünen ++ geheilt: Jeder dritte Besitzer eines Elektroautos wechselt wieder zurück zu einem Verbrenner Modell ++ Ex-Manager von Volkswagen keinen Anspruch auf eine Gehaltserhöhung ++ Atomstrom für Google ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Zwischen Aufzugflirts mit TikTok-Masche und Soundboard-ADHS aus Berlin gehts diese Woche um Polizeieinsätze, das Problem mit dem Spanking beim Daten und natürlich: eure Gehaltserhöhung - wir regeln. Außerdem erfahrt ihr, warum wir mayyybe Bushido und Christiano Ronaldo gegen uns aufgehetzt haben - dabei sind wir eigentlich nur neidisch auf Bushidos Sexleben... Hier findest du alle Infos zu Hobbylos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Die Kosten für Miete, Strom und Lebensmittel sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Eine Gehaltserhöhung wäre daher der einfachste Weg, um diese Entwicklungen auszugleichen. Aber die Realität sieht oft anders aus: Eine entsprechende Gehaltsanpassung für alle MitarbeiterInnen ist vielen Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten nicht möglich. Aber keine Sorge! Zum Glück gibt es auch andere Möglichkeiten, das eigene Nettogehalt zu erhöhen. In dieser Podcast-Folge spricht unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly erneut mit Verhandlungscoachin Claudia Kimich. Darin erklärt die Expertin, wie du ohne direkte Lohnerhöhung mehr Netto von deinem Bruttogehalt bekommen kannst. Außerdem weiß Kimich, wo du bei Steuern, Krankenversicherung oder der Kirche noch Sparpotenziale hast. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:40 Steuerklassen und Freibeträge nutzen 00:07:48 Krankenversicherung, Kirchenaustritt & Co.: Diese Optionen gibt es noch 00:13:00 So könnt ihr Zusatzleistungen von ArbeitgeberInnen nutzen 00:15:50 Weiterbildungen als Leistung ohne Lohnnebenkosten 00:24:28 Lohnt sich ein Inflationsausgleich? 00:25:53 Auch Freizeit kann ein Ausgleich sein 00:26:34 Outro
Hallo und herzlich willkommen zu t3n weekly! Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um das anstehende Apple-Event, Gehaltserhöhungen für 2025, die alte Frage, ob Facebook und Co. uns heimlich belauschen, und KI, die Pizza kann.
Letzte verschüttete Überlebende nach Hoteleinsturz in Rheinland-Pfalz gerettet / Taylor Swift Konzerte in Wien wegen Anschlagsplänen abgesagt / Regierung plant Gehaltserhöhung in ganz Australien für Kinderbetreuer unter Auflagen für Zentren / Qantas streicht knapp 10 Millionen Dollar von Alan Joyces Gehaltspaket Victorias Premier will Krankenhäusern zusätzliche 1,5 Milliarden Dollar zur Verfügung / Proteste im Vereinigten Königreich gehen weiter nach Messerangriff / Gestrandete Boeing-Astronauten auf der ISS könnten mit SpaceX-Kapsel zur Erde zurückkehren / Temperaturen rund um das Great Barrier Reef laut neuer Studie so hoch sind wie seit 400 Jahren nicht mehr
Es waren sicherlich einige von euch schon mal in dieser Situation: Ihr habt plötzlich mehr Geld zur Verfügung, sei es z. B. durch den Berufseinstieg oder eine Gehaltserhöhung, und schon lockt der Umzug in eine größere Wohnung, ein neues Auto, das neueste Handy oder regelmäßige Restaurantbesuche. Anstatt das „zusätzliche“ Geld zu sparen, gebt ihr es aus und könnt damit schnell im Dispo landen. Doch warum neigen wir dazu, unser gestiegenes Einkommen sofort auszugeben? Anne erklärt euch in dieser Folge alles zur sogenannten Lifestyle-Inflation. Was ist das eigentlich und in welchen Lebenssituationen kommt sie am häufigsten vor? Wir sprechen darüber, wie ihr Lifestyle-Inflation vermeiden und eure Fixkosten auch bei höherem Lebensstandard im Zaum halten könnt. Außerdem geben wir euch Tipps, wie ihr euer frisch verdientes Geld sparen könnt und die richtige Balance aus neuem Lifestyle und Zukunftsplanung findet. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse. Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:53 Was ist Lifestyle-Inflation? 00:02:10 Berufseinstieg, Jobwechsel & Ehe 00:10:04 Steigende Lebenskosten vermeiden 00:15:36 Finanzen bewusst planen 00:21:58 Outro
EU-Staats- und Regierungschefs konnten sich beim Gipfeltreffen in Brüssel noch nicht auf Neubesetzung der Spitzenposten einigen / Zahl der Schulabbrecher in Deutschland 2022 gestiegen / Australiens Politiker erhalten ab dem 1. Juli eine Gehaltserhöhung von 3,5 Prozent / Chinas Premier Qiang Li und Anthony Albanese in Westaustralien / Bergbaumagnat Andrew Forrest warnt vor Konsequenzen einer Aufgabe der Emissionsreduktionsziele zugunsten der Kernkraft / Laut UN immer noch keine UNRWA-Hilfskonvois in Süd-Gaza wegen Sicherheitsbedenken / Wladimir Putin vor erstem Nordkorea Besuch seit 24 Jahren
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
In dieser spannenden Episode simulieren Burak Kalman und Christopher Funk eine realistische Gehaltsverhandlung. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Dynamik und Strategien solcher Gespräche. Chris zeigt, wie man Leistungen und Erfolge präsentiert, um eine Gehaltserhöhung zu rechtfertigen. Burak gibt Einblicke aus Sicht des Arbeitgebers und erläutert, welche Argumente überzeugen. Lerne, wie du konkrete Zahlen und Fakten effektiv nutzt und welche Faktoren für eine erfolgreiche Verhandlung entscheidend sind. Diese Episode bietet dir praktische Tipps und hilft dir, ruhig und professionell zu bleiben. Ideal für alle, die ihre Verhandlungskompetenzen verbessern und ihre Karriere vorantreiben möchten. Lass dich inspirieren und bereite dich optimal auf deine nächste Gehaltsverhandlung vor!
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Als Projektmanager strebst du nach einer Gehaltserhöhung? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Folge zeige ich dir die drei Kriterien, die darüber entscheiden, ob dein Jahresgehalt eher bei 50.000 oder 100.000 Euro liegt. Du fragst dich vielleicht, warum ich überhaupt solche Tipps geben kann? Nun, ich war nicht nur jahrelang selbst als Projektmanager tätig, sondern habe auch als Führungskraft im Projektmanagement über Gehaltsfragen entschieden. Sei gespannt, denn diese Tipps könnten deine Einkommenssituation erheblich verbessern. Viel Spaß beim Zuhören! -- Hier geht es zur Anmeldung für das Online-Livetraining: https://bit.ly/pmtrgpodcast Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman
Situation: Frau Graf hat einen Termin zum Bewerbungsgespräch. Personen: Mitarbeiterin, Frau Graf, Frau Kamps Ort: Im Büro Mitarbeiterin: Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen? Fr. Graf: Guten Tag, mein Name ist Graf. Ich habe einen Termin zum Bewerbungsgespräch bei Frau Kamps. Mitarbeiterin: Ah, ja. Setzen Sie sich doch einen Augenblick, Frau Kamps kommt gleich zu Ihnen. Fr. Graf: Alles klar. Vielen Dank. … Fr. Kamps: Hallo Frau Graf. Entschuldigen Sie, dass Sie so lange warten mussten. Ich hatte noch einen Kundentermin, der leider etwas länger gedauert hat. Fr. Graf: Kein Problem, ich habe keine weiteren Termine. Fr. Kamps: Dann kommen Sie doch mit in mein Büro. Dann können wir uns ganz in Ruhe unterhalten. Fr. Graf: Sehr gerne. Fr. Kamps: So, nehmen Sie Platz. Ich habe Ihre Bewerbung gelesen und war sehr neugierig auf Sie. Sie haben bereits als Buchhalterin gearbeitet? Fr. Graf: Ja, ich habe ursprünglich mal eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht und später dann eine Fortbildung zur Buchhalterin. Ich habe 8 Jahre lang bei einem Steuerberater gearbeitet. Fr. Kamps: Und warum möchten Sie dort nun nicht mehr arbeiten? Fr. Graf: Der Geschäftsführer ist mittlerweile 62 Jahre alt und geht noch dieses Jahr in Rente. Er hat keinen Nachfolger für seine Kanzlei gefunden, also wird diese geschlossen. Daher suche ich nun nach einer neuen Arbeitsstelle. Fr. Kamps: Verstehe. Dann sind Sie ja hier bei uns genau richtig. Wir suchen dringend eine neue Buchhalterin, da unsere drei Angestellten nicht mehr arbeiten können. Fr. Graf: Das klingt hervorragend. Ab wann wäre der Arbeitsbeginn? Fr. Kamps: Also, Frau Graf, ich spreche jetzt mal ganz offen. Sie sind die beste für diese Stelle und ich möchte Sie gern einstellen, und zwar so schnell wie möglich. Haben Sie Ihre alte Stelle bereits gekündigt? Fr. Graf: Das ist nicht nötig. Mein Chef hat uns allen zugesichert, dass es keine Kündigungsfristen für uns gibt. Er lässt uns fristlos aus unseren Arbeitsverträgen raus, wenn wir eine neue Stelle gefunden haben. Er sagte, dass er uns in diese Lage gebracht hat und uns somit keine weiteren Steine in den Weg legen möchte. Fr. Kamps: Das ist sehr nobel und für uns natürlich vorteilhaft. Könnten Sie nächsten Montag bei uns anfangen? Fr. Graf: Ja, natürlich. Ich freue mich sehr. Fr. Kamps: Großartig. Dann bereite ich schnell noch Ihren Arbeitsvertrag vor und Sie unterschreiben ihn gleich heute. Fr. Graf: Eine Frage habe ich noch. Welches Gehalt erwartet mich denn? Fr. Kamps: Ach, stimmt. Die wichtigste Frage haben wir übersprungen. Was stellen Sie sich denn vor? Fr. Graf: Ich hätte gern 3.000 Euro brutto. Fr. Kamps: Das passt in etwa zu meinen Vorstellungen. Sie bekommen 3.100 Euro brutto pro Monat. Nach einem Jahr bei uns bekommen Sie eine Gehaltserhöhung. Fr. Graf: Das ist wunderbar. Ich freue mich auf meine neuen Kollegen. Fr. Kamps: Das Team hier ist sehr herzlich und harmoniert gut. Ich denke, dass Sie sich gut einleben werden. Fr. Graf: Danke, das beruhigt mich. #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören
Heute in unserem Japan-Podcast: Komplizierte Steuererklärungen für Ausländer, Übernachtungssteuer in Niseko, Expressbusse für Touristen, Japans schlechte Arbeitsumfeld für Frauen, geplante Gehaltserhöhungen überraschen, Streik bei unregelmäßig Beschäftigte, Netzwerfer gegen Amokläufer und ein neuer LDP-Skandal.
Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Episode von 'Erfolgreich verhandeln' enthüllen wir ein entscheidendes Geheimnis, das viele auf ihrer Karriereleiter übersehen: die Macht des Jobwechsels, um das Einkommen signifikant zu steigern. Während viele Angestellte auf jährliche Gehaltserhöhungen im selben Unternehmen hoffen, zeigt sich immer deutlicher, dass ein Wechsel des Arbeitgebers oft der Schlüssel zu einem deutlichen Gehaltssprung ist. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Warum Jobwechsel sich lohnen: Wir diskutieren, wie regelmässige Jobwechsel nicht nur neue Herausforderungen und Chancen bieten, sondern auch ein wirksames Mittel sind, um das Gehalt spürbar zu erhöhen. Dabei gehen wir auf aktuelle Studien und Statistiken ein, die belegen, dass Mitarbeiter, die alle paar Jahre den Job wechseln, oft schneller und höher im Gehalt aufsteigen als ihre langjährigen Kollegen. Strategien für erfolgreiche Jobwechsel: Ich zeige dir praktische Tipps und Strategien, wie du den Jobwechsel effektiv für deine Karriere und dein Gehalt nutzen kannst. Von der Bedeutung des Netzwerkaufbaus über das Timing des Wechsels - ich gebe dir die besten Tipps. Zudem beschreibe ich die Risiken, welche du in deiner Karriere hast, wenn du zu oft wechselst. Ich zeige dir, was du als Unternehmer:in machen kannst, damit deine besten Mitarbeiter:innen nicht den Job wechseln, sondern sich bei dir weiterentwickeln wollen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: https://calendly.com/frederic-mathier/ Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier
Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Folge meines Erfolgreich verhandeln Podcasts dreht sich alles um ein Thema, das viele von uns beschäftigt: die Gehaltserhöhung. Wir alle wissen, dass Geld nicht einfach verschenkt wird – es erfordert Engagement, kluge Planung und die richtige Strategie. In dieser Podcastfolge besprechen wir, wie du dieses Jahr deine Chancen auf eine Gehaltserhöhung maximieren kannst: W.H.I.D. – Was habe ich davon?: Diese Frage musst du zuerst beantworten. Welche neuen Skills könnten dich wertvoller machen? Jahresziele und Strategien festlegen: Wo kannst du einen Unterschied machen? In welchen Projekten oder Teams kannst du mitarbeiten und sichtbar werden? Denke daran: Über die MacherInnen wird gesprochen! Führe ein Erfolgsjournal: Dokumentiere deine Erfolge. Hast du Vertretungen übernommen, bist du die Extra-Meile gegangen, hast du Kunden gewonnen oder interne Schulungen durchgeführt? Alles zählt. Bonus-Tipp – Persönliche Weiterbildung: Investiere in dich selbst. Ob durch Teilnahme an Maevo-Events – zeige, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und andere zu überzeugen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: https://calendly.com/frederic-mathier/ Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier