POPULARITY
Shotgun! Eine Technik, ein Knacken, viele Fragezeichen auf Patientenstirnen. Die Symphyse/ das Schambeim (ja, sagen wir immer noch) ist ein zentraler Punkt der Körpermitte. Stoßdämpfer, Bewegungsermöglicher, aber auch -verhinderer. Es wird Zeit, dass Klaas und Dennis den Norden des primären Geschlechtsorgans mal näher betrachten. Fallbeispiele, Verbindungen, Ketten mit und ohne Symphysis Pubica, eine neue Folge Osteopathie-Universum wartet auf Dich!
HEUTE bringt Daniel Weinstock wieder einen spannenden Gast mit: Antje Ludwig berichtet von ihrer unglaublichen Erfahrung mit der INSTANT CHANGE Methode. Du möchtest mehr über die INSTANT CHANGE Methode erfahren? Dann melde Dich jetzt zum kostenfreien Online Training an:https://dein.instant-change.de/das-online-training/?utm_source=AntjeLudwigEinleitungDie Instant Change Methode, bekannt für ihre Fähigkeit, emotionale und körperliche Blockaden zu lösen, hat das Leben vieler Menschen grundlegend verbessert. In dieser Geschichte erzählt Antje, wie sie nach Jahren voller Herausforderungen und emotionaler Belastungen durch die Methode neue Kraft fand und ihr Leben veränderte.Die schwierigen Jahre und der WendepunktAntje, Mutter und Ehefrau, verbrachte über ein Jahrzehnt in ständiger Sorge um ihren Sohn, der von Traurigkeit und Schwierigkeiten geprägt war. „Elf Jahre voller Selbstzweifel, Angst und das Gefühl, mein Kind zu verlieren“, beschreibt sie diese belastende Zeit. Diese Sorgen wirkten sich auf ihre Gesundheit aus; sie hatte chronische Beschwerden, die sie nur durch ständige Medikamente und Behandlungen lindern konnte.Die Veränderung begann, als Antje auf Empfehlung einer Freundin an einem Anwendungsabend der Instant Change Methode teilnahm. Sie schildert, wie sie während der ersten Anwendung eine tiefe Abgrenzung zu ihren Sorgen erlebte: „Es fühlte sich an, als könnte ich endlich wieder atmen.“Der Beginn des WandelsAntje entschloss sich, tiefer in die Methode einzutauchen und machte die Ausbildung zur Instant Change Anwenderin. Schon während der Ausbildungszeit bemerkte sie, wie sich ihre Rückenschmerzen verbesserten und ihr Selbstbewusstsein wuchs. „Ich merkte, dass ich in der Lage war, meine Energie zu behalten und neu aufzutanken“, erzählt sie. Diese positive Entwicklung übertrug sich auf ihre Familie, und ihr Sohn begann, selbst positive Veränderungen wahrzunehmen.Die Anwendung auf die FamilieDer Erfolg zeigte sich bald auch in ihrer Beziehung zu ihrem Sohn. Nach elf schwierigen Jahren spürte Antje, wie er neue Wege einschlug und positiver wurde. „Er sagte, er habe noch nie in seinem Leben so viel Freude empfunden“, berichtet sie stolz. Diese Veränderungen brachten neuen Zusammenhalt und verbesserten das gesamte Familienleben.Verbesserung des WohlbefindensAntje litt zudem an einem diagnostizierten Lipödem im fortgeschrittenen Stadium. Mit Hilfe der Instant Change Methode und unterstützenden Maßnahmen, wie täglichem Trampolinspringen und der Anwendung spezieller Programme, konnte sie ihre Beschwerden lindern und ihre Lebensqualität deutlich steigern. „Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt Schmerztabletten genommen habe“, sagt sie.Fazit: Neue LebensqualitätAntje betont, dass die Instant Change Methode mehr ist als nur eine Technik. Sie half ihr, eine neue Perspektive zu gewinnen und ihre Rolle als Mutter und Frau neu zu definieren. „Ich bin dankbar, dass ich den Mut hatte, diese Methode auszuprobieren“, sagt sie. Ihr Rat an andere ist klar: „Zögert nicht, wenn ihr euch in einer schwierigen Situation befindet. Die Veränderung beginnt mit einer Entscheidung.“Häufig gestellte Fragen (FAQs)1. Was ist die Instant Change Methode?Eine Technik, die hilft, emotionale und körperliche Blockaden zu lösen, basierend auf energetischer Re-Informierung.2. Wie schnell zeigt die Methode Wirkung?Veränderungen können oft schon nach der ersten Anwendung spürbar sein.3. Ist die Methode auch bei körperlichen Beschwerden hilfreich?Ja, wie Antjes Geschichte zeigt, kann sie dabei unterstützen, Beschwerden zu lindern.4. Kann man die Methode selbst erlernen?Ja, durch die Ausbildung zur Instant Change Anwenderin ist dies möglich.
Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held
Aus meiner Sicht gibt es EINE Technik, die mächtiger ist als so gut wie jede andere in der Kommunikation. Willkommen in der Welt der Metakommunikation. Viel Freude beim Hören! Sascha & Jonathan Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15566286575 oder podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik: RedeFabrik.de RedeFabrik auf Youtube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Telefone oder Funk gab es zu Beginn der Eisenbahn noch nicht. Ingenieure haben sich etwas anders überlegt, um Informationen von Bahnhof zu Bahnhof weiterzuleiten. Eine Technik, die so verblüffend einfach wie genial ist.
Die Gemeinde Schlier hat jetzt eine sogenannte Agri-Photovoltaik-Anlage. Der Landwirt Severin Batzil beschreibt die Technik im Gespräch mit SWR-Aktuell Moderator Florian Rudolph.
In Woche 4 der Challenge geht es um Stress und wie man besser damit umgehen kann. Stress ist subjektiv und hat mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Stress entsteht, wenn Druck entsteht, und wird durch das limbische System im Gehirn bewertet. Stress entsteht durch Trigger von außen, die eine Bewertung auslösen. Man kann Stress durch Achtsamkeit und Reflektion besser bewältigen. Eine Technik, um mit Stress umzugehen, ist die Eisenhower-Matrix, bei der man Aufgaben nach Prioritäten einteilt. Eine weitere wichtige Fähigkeit ist das Nein-Sagen, um sich selbst nicht zu überfordern. Stress macht man sich immer selbst, und es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Partner dieser Folge ist www.dextro-energy.com Rabattcode: Schnellerwerden15 Takeaways Stress ist subjektiv und hat mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Stress entsteht durch Trigger von außen, die eine Bewertung auslösen. Achtsamkeit und Reflektion helfen, Stress besser zu bewältigen. Die Eisenhower-Matrix ist eine Technik, um Aufgaben nach Prioritäten zu sortieren. Das Nein-Sagen ist wichtig, um sich selbst nicht zu überfordern. Stress macht man sich immer selbst, und es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Stress, Achtsamkeit, Reflektion, limbisches System, Trigger, Bewertung, Eisenhower-Matrix, Prioritäten, Nein-Sagen, Verantwortung
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik (“Ujjayi”) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest diese Mudras von einem Lehrer bzw. in einem Kundalini Yoga Seminar lernen. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Kundalini Yoga Seminar Yogalehrer Ausbildung Yogalehrer Weiterbildung Der Beitrag Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik (“Ujjayi”) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest diese Mudras von einem Lehrer bzw. in einem Kundalini Yoga Seminar lernen. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Kundalini Yoga Seminar Yogalehrer Ausbildung Yogalehrer Weiterbildung Der Beitrag Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spricht Jonas Piela mit Johannes Hötter. Kern AI ist ein Produktunternehmen, das Versicherern dabei hilft, LLMs wie ChatGPT in das eigene System zu integrieren. Large Language Models (LLMs) definiert Johannes folgendermaßen: “Eine Technik, die auf Fragen sehr passgenaue Antworten, personalisiert herstellen kann”. Auf diese Weise sei es möglich, das nötige Wissen aus den Dokumenten zu extrahieren und schnell an der Hand zu haben. Er erklärt das Prinzip, wie LLMs bei Versicherern zum Einsatz kommen, anhand des Karteikartensystems. Riesige Dokumente werden hier in einem ersten Schritt in kleine Teilabschnitte und Überschriften kategorisiert. Die LLMs werden anschließend trainiert und optimiert, um den Umgang mit spezifischen Regeln zu erlernen. Mittels Daumen hoch und runter wird menschliches Feedback gesammelt, das es der KI ermöglicht, dazu zu lernen. Zentral bei dem ganzen Vorgehen sei die Datenqualität. Beispielsweise existiert ein signifikanter Teil der Informationen lediglich in den Köpfen der Mitarbeiter, erklärt Johannes. Dinge dieser Art werden oftmals nicht in formalisierter Form festgehalten. Kern AI hilft Kunden bei der Datenhygiene und der Integration der LLMs in das eigene System. Links in dieser Ausgabe Zum LinkedIn Profil von Johannes Hötter Zur Homepage von Jonas Piela
Das Buzzword „Data Mesh“ geistert seit ein paar Jahren durch die Szene. Doch was ist das überhaupt? Eine Technik oder mehr? Und wann sollte man es einsetzen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Frank Stadler Head of digatus.ai und Division Lead AI digatus.Seit Zhamak Dehghani in 2021 das Buch „Data Mesh“ veröffentlich hat geistert das Buzzword durch die Databubble.Die Bewertungen gehen von „totaler Schwachsinn“ bis zu „die Offenbarung“ natürlich komplett auseinander.Doch was verbirgt sich hinter diesem Buzzword? So viel sei gesagt, es ist mehr als nur eine Datenbanktechnik.Data Mesh denkt weiter als die reine Technik sondern beschreibt viele Aspekte des Umgangs mit Daten im Unternehmen. Dabei ist eine ganz wichtig: Verantwortung!Wer übernimmt die Verantwortung für gewisse Daten?Denn oft sind die Datateams mit den steigenden Anforderungen der Fachseiten einfach überfordert was die schiere Menge angeht.Dafür bietet sich Data Mesh als Lösung an.Allerdings braucht es dazu noch mehr, als nur die Verantwortung an den Fachbereich zu schieben.Data Literacy, Kommunikation und Zusammenarbeit sind die Säulen auf denen Data Mesh fußt.Was noch wichtig ist und für wen sich Data Mesh wirklich lohnt verrät Frank auch in unserem kurzweiligen Gespräch.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Frank: https://www.linkedin.com/in/fstadler/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Frank: Immun - Philipp DettmerAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com
Jedes Pferd kommt bekanntlich mit einer natürlichen Schiefe zur Welt. Für alles, was über die natürliche Schiefe hinaus geht gibt es leider nicht die ultimative Behandlung, mit der man jedes Pferd erfolgreich behandeln kann, betont die Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin für Sport- u. Freizeitpferde Kerstin Totterer. Viele Wege führen zum Ziel – oder auch nicht. Grob unterscheidet man zwischen Physiotherapie, woher die unterschiedlichen Geräte-Therapien kommen wie die pulsierende Magnetfeldtherapie. Es geht bei der Physiotherapie um eine Mehrdurchblutung, eine Öffnung der Zellmembran. So werden etwa Entzündungen oder auch Kissing Spine behandelt, eine Wirbelsäulenerkrankung im Rückenbereich, ebenso wie Verspannungen, Blutergüsse, Sehnenleiden - eben alles, wo man nicht genau auf den Punkt kommen kann. Daneben gibt es die Osteopathie, die Kerstin klassisch anbietet: „das Entblockieren und Manipulieren.“ Abgesehen davon, dass man nicht jede Krankheit gleich behandelt, muss man auch jedes Pferd unterschiedlich therapieren. Ein zweijähriges Pferd beispielsweise, das noch nie eine Decke getragen hat wird ungerne mit einer Magnetfelddecke ruhig dastehen. Auch mag nicht jedes Pferd und auch nicht jede Besitzerin Nadeln. Da scheidet die klassische Akupunktur aus. Hier funktioniert vielleicht die Laserakupunktur. Manche Pferde reagieren wiederum auf Stromimpulse, andere vertragen das gar nicht. Im Podcast AUF TRAB erklärt Kerstin auch, was es mit der häufig angebotenen Cranio Sacrale-Therapie auf sich hat. Sie zielt darauf ab, dass die Nähte zwischen den Schädelteilen nicht steif miteinander verbunden sind, und sich deshalb auch die Schädelteile durch einen Sturz, Koppen etc. verschieben könen. Hier muss der Therapeut wieder den richtigen Cranio Sacralen Rhythmus herstellen. Eine Technik, die auch erfolgreich bei Schrei-Kindern angewandt wird. Allerdings würden nur Wenige die Technik wirklich beherrschen, weil sie schwer zu erlernen sei. Erst wenn man Physio-, Osteo- , Cranio Sacrale- , Laser-, Trainings- und anderen in Frage kommenden Therapien das grundsätzliche Schiefe-Problem nicht in den Griff bekommt, würde sie zu ausgleichenden Sattelpads und Unterlagen greifen. Die Welt der Therapien scheint unendlich vielschichtig, dabei leider nicht immer gesundheitsfördernd zu sein, beklagt Kerstin, dass auch viele unseriöse Behandlungen und Pseudotherapeuten unterwegs sind, gerade auch in den sozialen Medien. Warum Kerstin nichts von Faszienrollen und Tapen hält hört ihr am besten selbst in dieser AUF TRAB-Folge. Sie soll Euch dabei helfen, Euch eure eigene Meinung über Behandlungen zu bilden. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und die Welshies Tessa, Dancer und Velvet. Und wenn Euch dieser Podcast gefallen hat würden wir uns freuen, wenn ihr ihn abonniert, liked und weiterempfiehlt. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Cranio #Pferdeosteopathie #reiten #Pferdephysiotherapie #Akupunktur #Stromptherapie #horses #Podcast Foto: Kerstin Totterer /Bearbeitung AUF TRAB
Eine Technik, die fast jeden interessieren dürfte
IHHT Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie - kurz gesagt: Höhentraining. Höhentraining haben viele schon mal gehört. Fußballer machen es, Radrennsportler etc. Der Wechsel zwischen sauerstoffreicher und sauerstoffreduzierter Atemluft sorgt dafür, dass mehr rote Blutkörperchen gebildet werden, dass mehr Mitochondrien gebildet werden, verbessert die Flexibilität der Organismus. Eine Technik, die 2019 mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet wurde und die für sich spricht. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - Postcovid, Postvaccine, CFS, Erschöpfung usw… mehr zum Thema findet ihr auch auf der Internetseite www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Zweifel und Ängste aus dem Weg räumen. Eine Technik, die ich beim Surfen lehrte...
Bevor das Dicke-Lippe-Team eine kleine kreative Pause einlegt, gibt es noch einmal einen bunten Strauß an Themen aus dem Altkreis Lippstadt auf die Ohren. Für einen echten Aufreger haben die Karnevalisten aus Hoinkhausen gesorgt, indem sie als Indianer verkleidet die Debatte um kulturelle Aneignung aufgegriffen haben. Ist das eigentlich schon Rassismus oder noch völlig okay? Vielleicht hat ja das Programm „ChatGPT“ eine Antwort darauf. Der Text-Roboter macht auf Befehl eigentlich alles: Aufsätze schreiben, wissenschaftliche Fragen beantworten oder Zeitungskolumnen verfassen. Eine Technik, die Sarah und Bastian nur zu gerne in ihrer Schulzeit gehabt hätten. Ob dieser Teaser vielleicht auch von einer KI geschrieben wurde?
Wenn irgendwann ein Asteroid der Erde gefährlich nahe kommt, sollten wir gewappnet sein. Eine Technik wird nun erstmals erprobt. Die NASA-Sonde DART ist auf dem Weg zum Asteroiden Dimorphos und wird am 26. September mit ihm kollidieren. Kann die Wucht eines solchen Aufpralls die Erde im Ernstfall retten?Von Karl Urbanwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Wenn irgendwann ein Asteroid der Erde gefährlich nahe kommt, sollten wir gewappnet sein. Eine Technik wird nun erstmals erprobt. Die NASA-Sonde DART ist auf dem Weg zum Asteroiden Dimorphos und wird am 26. September mit ihm kollidieren. Kann die Wucht eines solchen Aufpralls die Erde im Ernstfall retten?Von Karl Urbanwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Mein Ratgeber "Schlagfertiger in 7 Schritten" ist auf der Zielgerade und kann bald in Druck gehen. Um das zu feiern stelle ich Dir heute 3 meiner persönlichen Favoriten unter den Schlagfertigkeitstechniken vor. Du wirst diese und viele mehr auch im Buch finden. Wichtig dabei: Eine Technik ist nur dann wirklich gut, wenn Du Dich voll und ganz damit wohl fühlst und sie zu Dir passt.
Heute am Pfingstmontag kannst du mit dieser Gehmeditation in eine bewusste Gehbewegung im Hier und Jetzt gehen und diese gleichzeitig mit einer beruhigten Atmung verbinden. Eine Technik ist das Gehen in den Füßen deiner Vorfahren oder eine Art Blütenspaziergang ist die andere. Ich liebe beide Techniken, da sie uns im Agieren und Betrachten gleichzeitig schulen und unsere Wahrnehmung verändern. Zeit und Raum im direkten Moment erkennen und trotzdem dich einer Technik bedienen ist hier der Schlüssel. Wie jedes Mal wird dieser Podcast vom Online-Gesundstudio YF unterstützt, das dir auch ein wunderbarer Impulsgeber für Gesundheit und Balance sein möchte. Schau gern vorbei auf www.yf-training-beratung.de oder schreibe auf hallo@yf-training-beratung.de. Nach dieser Gehmeditation hast du noch Zeit auf deiner Matte für eine Sitzmeditation oder einen Entspannungsmoment anzukommen. Ich wünsche dir eine gute Zeit mit ENTSPANNUNGSREISEN mit YF und danke dir, dass du heute dabei bist.
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Vor über 60 Jahren schrieb Jacques Ellul seine Studie „Propaganda“. Er untersucht darin die Entstehung der öffentlichen Meinung im Zeitalter der Massenmedien. Nun ist das Buch neu erschienen. Was sagt es uns heute?Von Manuel Gogoswww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
Ich lade dich hier ein zum Interview mit der wunderbaren Desiree Empowerment-Coach! Es war wahnsinnig inspirierend der Austausch mit ihr und die Perspektiven, die sich aufgetan haben! Höre es dir bitte unbedingt von Anfang bis Ende an! Desiree vom #flausentopf
#Businesssnacktime. Jeden Montag, teilen wir unseren Business-Snack mit Dir. Alles rund um Mindset, Geldthemen und Dein Business. Um voller Power und Klarheit ins neue Jahr zu starten und um 2021 zum Besten Jahr für Dich zu gestalten.
Hast du dir auch schon mal gedacht: Wie schnell ist ein Jahr vergangen? Wie weit wäre ich heute, hätte ich vor einem Jahr angefangen? Ich möchte dir heute ein tolles Werkzeug mitgeben, wenn du irgendwo festhängst und nicht weiter kommst: Eine Technik, mit der du deine geistige Perspektive durch neue Erkenntnisse öffnen und erweitern kannst.
Bei Technikfragen Tech Nick fragen. Oder den Immofilmer :) Heute geht es um Technik als Hürde. Wie Technik-affin bist du? Wie schwer fällt es dir, neues Equipment, neue Kameras, neue Apps auszuprobieren und dich einzuarbeiten? Und wie schlimm ist das überhaupt? Hast du nicht eigentlich etwas anderes zu tun, als täglich neuen Technik-Empfehlungen auf Social Media nachzugehen? Diese Podcastfolge soll dir dabei helfen, deine eventuelle Technik-Hürde deutlich sachlicher zu sehen, als bisher. Viel Spaß und hoffentlich wertvolle Erkenntnisse. NEU! Ab dieser Folge verlose ich Shoutouts auf Instagram unter all diejenigen, die eine ehrliche 5-Sterne-Bewertung in Apple Podcasts hinterlassen. Schreibe eine kurze Rezension unter den Podcast und erhalte dafür die Möglichkeit auf einen Shoutout und damit Reichweite und Sichtbarkeit auf Instagram. Ich danke dir für dein ehrliches Feedback. Übrigens: Es gibt hier auch die Möglichkeit, eine Sprachnachricht zu senden. Schau dich mal um, ob du den Button findest und mir eine schicken kannst mit einer Frage, zu der ich mal eine Folge machen soll. Möchtest du Zeit sparen bei der Vermarktung deiner Immobilien? Gleichzeitig deine Immobilien schneller und hochpreisiger verkaufen? Auf Social Media, Immobilienportalen und deiner Website mehr Aufmerksamkeit erregen als deine Konkurrenz und bei deinen Kunden einen emotionalen Kaufimpuls wecken? Das alles routiniert und effizient nur mit deinem Smartphone? Ich bin Carsten Habacker, Immobilienvideotrainer für Makler*innen, Investor*innen, Home Stager*innen, Bauträger und Eigentümer*innen. Für dich knöpfe ich mir das Thema Smartphone-Videos für Immobilien vor und beleuchte es von so vielen Seiten wie möglich. Denn, du wirst lernen, gute Beleuchtung ist das A und O :) In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen mit dir und spreche mit Profis aus Immobilienwirtschaft, PR und Marketing. Nutze jetzt deine Chance auf ein unverbindliches Erstgespräch und decke mit mir gemeinsam dein Immobilienmarketing-Potenzial auf. Suche dir einfach deinen passenden Termin aus: https://calendly.com/cahab Hast du schon an meiner Umfrage teilgenommen zum Thema Immo-Marketing mit dem Smartphone? Ich möchte herausfinden, wie ich Dir mit Video- und Instagram-Marketing-Know-how helfen kann, Deine Immobilien und Deine Dienstleistung besser zu verkaufen. Die Umfrage ist anonym und alle Antworten freiwillig. Am Ende der Umfrage kennst Du auch Dich selbst wieder etwas besser :) Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/z8ygupda5AMEU5YV7 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/immofilmer.carsten Mein Equipment für deine professionellen Immobilienvideos: https://kit.co/cahab_immofilms Mein Angebot findest du auf: https://www.cahab.de Abonniere jetzt den VIDEO GEHT IMMO-Podcast und erhalte regelmäßig kostenlose Umsetzungs-Impulse für mehr Videos in deinem Immo-Marketing. Ich freue mich, dass du dabei bist und wünsche dir jetzt viel Spaß mit dieser Folge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/immofilmer/message
Kennst du es auch, genervt und gestresst zu sein? Falls ja, dann habe ich hier genau das Richtige für Dich. Eine Entspannungsübung, die du in nur 3 Minuten zwischenrein machen kannst. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Neue Woche. :-) In dieser Folge erfährst Du: # Was anders ist als bei der Yoga Wechselatmung # Eine Entspannung in nur 3 Minuten. # Eine Technik für Deinen Alltag. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser Folge. Ich freue mich auf Dein Like, Deinen Kommentar und Deine Weiterempfehlung. Herzensumarmung
Viele Familien erleben die Zeit kurz vor oder kurz nach den Herbstferien als besonders stressig. Gefühlt wird jeden Tag eine Klassenarbeit oder einen Test geschrieben und dieser Leistungsdruck macht sich auch Zuhause bemerkbar. Wie wir diesem Stress entfliehen können, weiß Christopher End. Er ist systemischer Coach für Eltern und Autor des Buches "Der kleine Samurai findet seine Mitte". Hier stellt er japanische Entspannungstechniken vor, die uns helfen sollen mit Druck und Stress umzugehen. Eine Technik, die wir jetzt direkt umsetzen können, stellt er uns in dieser Podcastfolge vor. Sie ist einfach, bringt dich und dein Kind runter und dazu noch euch beide in Verbindung. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge und einen tollen Start in die neue Woche!
Viele Menschen würden gern ewig leben - manche sogar auf Erden. Eine Technik namens Kryokonservierung verspricht ihren Traum wahr werden zu lassen: Wer will und es sich leisten kann, lässt seinen Körper nach dem Tod einfrieren - in der Hoffnung, von künftigen Generationen wiederbelebt zu werden. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Forschung aktuell: Tolle Idee! - Was wurde daraus? Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Braucht es eine Technik, um glücklich zu sein? sein. Jahrelang habe ich geglaubt, ich muss meditieren und mindpowern um mich glücklich zu fühlen. Wenn ich damit für längere Zeit aufgehört habe, dann bin ich in tiefe Löcher gefallen und hatte das Gefühl, ich würde wieder im Unglück feststecken. Vor zwei Jahren bin ich über ein neues Verständnis gestolpert, was mir aufgezeigt hat, dass das, was wir suchen eigentlich nur das Gefühl ist, was beim Meditieren entsteht. Die Verbundenheit, die Ruhe, der innere Frieden, die Gelassenheit und die Ruhe im Kopf. In dem Podcast erzähle ich dir, wie auch du diese Gefühle spüren kannst, jederzeit, wenn du das willst. Viel Spass beim Erkunden deines Glücks. Willst du sofort Ruhe im Kopf und Freude im Herzen? Dann entdecke unsere kostenlosen Online Meditationen hier: https://gabrielabortis.com/meditationen/ Für dich da: Gabriela Bortis https://gabrielabortis.com/ Hast du Fragen, Inputs, Wünsche? Schreibe mir eine Nachricht an: podcast@gabrielabortis.ch
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik ("Ujjayi") aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg: www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2009.
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik ("Ujjayi") aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg: www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2009.
… – für die Ausdehnung des Bewusstseins Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda. Der Beitrag Laya Chintana Tiefenentspannung … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
… – für die Ausdehnung des Bewusstseins Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda. Der Beitrag Laya Chintana Tiefenentspannung … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
… – für die Ausdehnung des Bewusstseins Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda. Der Beitrag Laya Chintana Tiefenentspannung … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie kommst du aus dem Autopiloten? Die STOP Technik ist eine tolle Technik um: den Grübelspiralen ein Ende zu setzen den Autopiloten zu stoppen Handlungen erst mal zu überdenken dich ins „echte Leben“ zurückzuholen Das ANTI-STRESS-COACHING: https://anti-stress-team.de/anti-stress-coaching/Reserviere dir dein kostenloses Beratungsgespräch gleich jetzt! https://anti-stress-team.de/terminanfrage Du findest uns auch hier: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7EqBGtAbTU2yx2cOjr3sIwInstagram: https://www.instagram.com/anti.stress.team/facebook: https://www.facebook.com/das.anti.stress.team/ Der Anti-Stress-Podcast: … CC 138: Eine Technik, die endlich das Grübeln stoppt! Weiterlesen » Der Beitrag CC 138: Eine Technik, die endlich das Grübeln stoppt! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Wie kommst du aus dem Autopiloten? Die STOP Technik ist eine tolle Technik um: den Grübelspiralen ein Ende zu setzen den Autopiloten zu stoppen Handlungen erst mal zu überdenken dich … #138: Eine Technik, die endlich das Grübeln stoppt! Weiterlesen » Der Beitrag #138: Eine Technik, die endlich das Grübeln stoppt! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Ich lese regelmäßig den Einkaufsmanager. Ein Magazin für die Gegenseite, für die Einkäufer. Eine Technik, die dort den Einkäufern nahegelegt wird, ist eine, von der ich mit Nachdruck abraten würde. Einkäufer machen das mit einem Profiverkäufer exakt einmal. Danach werden sie nie wieder mit diesem Verkäufer ein Geschäft eingehen. Die Salami-Taktik.
In dieser Folge möchte ich dir die Sprache hinter der Sprache, die Kommunikation unseres Unbewussten vorstellen. Eine Technik die uns direkt in die Selbstermächtigung führt und Lösungen für tiefsitzende Schwierigkeiten aufzeigt. Alle Antworten sind bereits in dir. Inner Speech Revelations macht es möglich dein Unbewusstes hörbar zu machen und sogar direkte Botschaften deiner Seele zu empfangen. Wie das funktioniert und wie es uns im Umgang mit individuellen Themen helfen kann, erzählt uns Karina Kaiser in dieser Folge. Mehr von ihr und ISR : www.innerspeechrevelations.com
Hast du schon die Folge mit Marius Zerbst zum Thema "Wie Stress entsteht und wie du ihn vermeiden und reduzieren kannst" angehört? Eine Technik der Stressreduktion ist die Meditation und in der heutigen Folge darfst du zusammen mit Marius in eine sehr entspannende Body-Scan Meditation eintauchen. Du kommst dabei in Kontakt mit deinem Körper und wirst sensibler für die Empfindungen und Impulse die dein Körper aussendet. Du trittst aus deinem unbewussten Reaktionsmuster aus, gewinnst die Kontrolle über dein Stress-Level zurück und lernst, dich tief zu entspannen. Der Bodyscan ist eine Entspannungs-Methode, die aus dem MBSR (achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) kommt und von der Vipassana-Meditation inspiriert ist. Du wirst gleich mit deiner Aufmerksamkeit durch deinen Körper wandern, langsam und Schritt für Schritt vom kleinen Zeh bis hoch zum Kopf. Dadurch kann sich dein Geist bündeln und zur Ruhe kommen dein Körper loslassen und entspannen das Nervensystem sich stabilisieren Du gelangst zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit und kannst nicht nur Abschalten, sondern auch frisch und gestärkt Neustarten. Genieße die Meditation! Wenn dir mein Podcast und meine Arbeit gefallen, dann würde ich mich riesig über eine positive Bewertung freuen! Das dauert nur 2-3 Minuten und bewirkt aber, dass der Podcast mehr Reichweite bekommt und somit noch mehr betroffene Frauen erreichen kann. Wäre das nicht wundervoll? Schau mal, so schnell und einfach geht die Podcast Bewertung! Ich danke dir! Weiterführende Links: Kuyome – Die Website von Marius Kuyome auf Instagram Kuyome auf YouTube Online-Kurs: ATEM – Achtsamkeits-Training für Entspannung und Meditation Podcast Folge mit Marius: Wie Stress entsteht und wie du ihn vermeiden kannst. Melde dich für meinen Newsletter an und werde als erstes informiert, wenn die Türen für die Anmeldung für den Ayurveda Basics Online-Kurs im Frühjahr 2019 und für das Ayurveda Retreat im Herbst 2019 auf Sri Lanka geöffnet sind.
Heute bekommst du von mir 5 Techniken mit denen du Gruppen, einzelne Kunden überzeugen wirst. Eine Technik ist es sich in Gedanken, Sorgen + Nöte und Wünsche der Gruppe hineinzuversetzen. Am Ende der Episode, die 5. Technik, ist eine absolute Wunderwaffe im Verkauf Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de WhatsApp Gruppe - Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://chat.whatsapp.com/1LB4bTSTXz7I1qfnxDeylf Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Ich lese regelmäßig den Einkaufsmanager. Ein Magazin für die Gegenseite, für die Einkäufer. Eine Technik, die dort den Einkäufern nahegelegt wird, ist eine, von der ich mit Nachdruck abraten würde. Einkäufer machen das mit einem Profiverkäufer exakt einmal. Danach werden sie nie wieder mit diesem Verkäufer ein Geschäft eingehen. Die Salami-Taktik. Aus dem Inhalt: Die 9 Schritte der Salami-Taktik Wie du dich auf die Salami-Taktik vorbereiten kannst: https://www.vertriebsoffensive.de/ Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mit bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank an der Stelle! Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension!
Du arbeitest seit Jahren fleißig und engagiert in deinem Job, aber dein Gehalt wird einfach nicht mehr? Du verdienst mehr und solltest es auch auf deinem Gehaltsnachweis sehen. Burak Kalman, der Gehaltsbooster, hilft dir mit den wichtigsten Tipps für Gehaltsverhandlungen. Eigentlich planst du schon seit langer Zeit, mit deinem Chef eine Gehaltsverhandlung zu führen. Aber es kommen immer wieder Dinge dazwischen: Urlaub, Krankheit, ungünstige finanzielle Phasen… Schluss mit den Ausreden und auf zur Umsetzung! In Buraks neuem Buch “Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung” findest du einen Leitfaden für die richtige Vorbereitung. 5 Tipps gibt er vorneweg schon im Podcast. Vorbereitet in die Gehaltsverhandlung Tipp 1: Ängste hinterfragen Du sprichst nicht gern über Geld und hast Hemmungen, zu hohe Forderungen zu stellen? Hinterfrage deine Ängste und finde passende Gegenargumente! In seinem Buch geht Burak auf die fünf größten Bedenken ein und gibt dir Argumente in die Hand. Menschen wollen mit Siegern arbeiten, also Persönlichkeiten, die Zuversicht ausstrahlen. Um deinen Chef zu überzeugen, musst du selbst von dir überzeugt sein. Tipp 2: Gute Kommunikation Zur guten Vorbereitung des Gehaltsgesprächs gehört auch, sich Gedanken über die Art und Weise der Gesprächsführung zu machen. Ein Teil ist, was man sagt. Der andere Teil ist, wie man es sagt. Trete mit einer gewissen Wertschätzung an deinen Vorgesetzten heran. Sollte er aus bestimmten Gründen keine Gehaltserhöhung leisten können, dann bleib respektvoll und verbindlich: Frag ihn, welche Erwartungen er an dich innerhalb der nächsten sechs Monate hat, damit du dann ein höheres Gehalt bekommst. Tipp 3: Dran bleiben! Bei einer Gehaltsverhandlung kannst du damit rechnen, dass dein Vorgesetzter Einwände hat. Burak rät: Hart bleiben! Mit einer guten Vorbereitung kannst du eloquent reagieren. Es gibt nur rund fünf realistische Einwände von Chefs, die in Burkas Buch aufgeschlüsselt und mit Gegenargumenten versehen sind. Hör in den Podcast um das erste Beispiel inklusive seiner Auflösung zu hören. Tipp 4: Lerne Überzeugungstechniken Überzeugen und verkaufen musst du in so vielen Lebensphasen, dass sich ein Training definitiv lohnt. Bedenke: Auch Führungspersonen sind mithilfe von Weiterbildungen und Seminaren für unangenehme Mitarbeitergespräche geschult. Ohne Verhandlungsstrategien bist du rhetorisch schlechter vorbereitet, als dein Chef. Trainiere also vorher deine Überzeugungskraft mit Partner oder Freunden. Eine Technik kann das sogenannte “Ankern” sein. Wie genau das geht, erfährst du im Podcast-Interview. Tipp 5: Hol dir das, was dir zusteht! Als Angestellte tauschen wir das wertvollste, das wir haben gegen Geld: unsere Zeit. Also ist es selbstverständlich den Wert der eigenen Zeit und der eigenen Leistung zu verhandeln. Denk an das Motto: “Wenn du es nicht verkaufen kannst, dann ist es nichts wert.” Eine Variable Vergütung kann auch ein Modell sein: Wenn du gut performst und die Variable nutzt, kannst du was bewegen. Sieh dieses Modell als Chance. Wenn du erfahren willst, wie du als Mitarbeiter sichtbarer wirst und was Burak von Dresscodes hält, dann hör in den Podcast. Shownotes: Ängste hinterfragen [2:59] Eloquent verhandeln [5:47] Hart bleiben [7:34] Richtig überzeugen [11:15] Hol dir, was dir zusteht [13:49] Wie du sichtbarer wirst [20:09]
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik („Ujjayi“) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest diese Mudras von einem Lehrer bzw. in einem Kundalini Yoga Seminar lernen. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Kundalini Yoga Seminar Yogalehrer Ausbildung Yogalehrer Weiterbildung Der Beitrag Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik („Ujjayi“) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest diese Mudras von einem Lehrer bzw. in einem Kundalini Yoga Seminar lernen. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Kundalini Yoga Seminar Yogalehrer Ausbildung Yogalehrer Weiterbildung Der Beitrag Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Das Doppelte in der Hälfte der Zeit schaffen Ich wurde des Öfteren gefragt, wie ich es schaffe, täglich mindestens 100 Mails meiner Partner und Kunden zu beantworten, gleichzeitig weitere Projekte zu erschaffen und trotzdem meinen Auto-Nischen-Marketer zu bedienen und zu supporten. Promodoro machts möglich Eine Technik, die ich viel zu lange vernachlässigt habe, die ich ... Der Beitrag Das Doppelte in der Hälfte der Zeit schaffen erschien zuerst auf Kostenlos Automatisiert Geld Verdienen (.mp3).
Das Doppelte in der Hälfte der Zeit schaffen Ich wurde des Öfteren gefragt, wie ich es schaffe, täglich mindestens 100 Mails meiner Partner und Kunden zu beantworten, gleichzeitig weitere Projekte zu erschaffen und trotzdem meinen Auto-Nischen-Marketer zu bedienen und zu supporten. Promodoro machts möglich Eine Technik, die ich viel zu lange vernachlässigt habe, die ich ... Der Beitrag Das Doppelte in der Hälfte der Zeit schaffen erschien zuerst auf Kostenlos Automatisiert Geld Verdienen (.mp3).
Willst du gute Gefühle, wann und so oft du es willst? Die erste Wahrheit ist: Du machst dir dein Gefühl selbst. Also wenn du es schon selber machst, dann wäre es doch wunderbar zu wissen wie du dir ab heute richtig gute Gefühle machen kannst und zwar unabhängig von äußeren Umständen. Hier gibt es heute auch eine genialen Tipp von Michael, was du ab heute nie wieder machen willst, damit dein Leben, auch wenn es mal grade nicht so gut läuft, schnell wieder fröhlicher wird.
Fakultät für Psychologie und Pädagogik - Digitale Hochschulschriften der LMU
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von strukturfindenden Methoden, die die Items psychologischer Fragebogendaten in homogene Gruppen von ähnlichen Items zusammenfassen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Methoden, die zu diesem Zweck verwendet werden, ist, ob sie ein zugrundeliegendes Messmodell annehmen oder ob sie nur eine möglichst brauchbare Gruppierung der Items anstreben. Zum einen gibt es die modellbasierte Faktorenanalyse (FA), die auf dem Faktormodell basiert. Der mathematische Ansatz ist ähnlich der Hauptkomponentenanalyse, oder principal component analysis (PCA). In der FA wird im Unterschied zur PCA noch angenommen, dass die Antworten auf die Items kausal von zugrundeliegenden Faktoren plus einem einzigartigen Residualterm kausal erklärt werden. Und dieser spezifische Residualterm jedes Items wird als völlig unkorreliert zu allen anderen Items angenommen. Ein Verfahren, das keine Modellannahmen trifft, ist die Clusteranalyse (CA). Hier werden lediglich Objekte zusammengefügt, die sich auf einem bestimmten Kriterium ähnlicher sind als andere. So wie man Methoden darin unterscheiden kann, ob sie ein zugrundeliegendes Modell annehmen oder nicht, kann man auch bei der Evaluation von Methoden diese Unterscheidung treffen. Eine Evaluationtechnik, die ein Modell annimmt, ist die Monte Carlo Simulation. Eine Technik, die nicht zwangsweise ein Modell zugrunde legt, ist das Resampling. Es werden Stichproben aus einem echten Datensatz gezogen und das Verhalten der Methode in diesen Stichproben wird untersucht. In der ersten Studie wurde ein solches Resampling-Verfahren angewandt, das wir Real World Simulation nennen. Es soll das bestehende Problem der mangelnden Validität von Monte Carlo Studien zur FA beheben. Es wurde eine Real World Simulation an zwei großen Datensätzen durchgeführt und die Schätzer der Modellparameter aus dem echten Datensatz anschließend für die Monte Carlo Simulation als Modellparameter verwendet. So kann getestet werden, welchen Einfluss die spezifischen Datensatzcharakteristiken sowie kontrollierte Veränderungen von ihnen auf die Funktion der Methoden haben. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Resultate von Simulationsstudien immer stark von bestimmten Spezifikationen des Modells und seiner Verletzungen abhängen und daher keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden können. Die Analyse echter Daten ist wichtig, um die Funktion verschiedener Methoden zu verstehen. In der zweiten Studie wurde mit Hilfe dieser neuen Evaluationstechnik ein neues k-means Clusterungsverfahren zur Clusterung von Items getestet. Die zwei Verfahren, die vorgeschlagen wurden, sind: k-means skaliertes Distanzmaß (k-means SDM) und k-means cor. In den Analysen zeigte sich, dass sich die neuen Verfahren besser eignen, Items zu Konstrukten zuzuordnen als die EFA. Lediglich bei der Bestimmung der Anzahl der zugrundeliegenden Konstrukte, waren die EFA-Verfahren genauso gut. Aus diesem Grund wird vorgeschlagen eine Kombination dieser beiden Verfahren zu verwenden. Ein großer Vorteil der neuen Methoden ist, dass sie das Problem der Unbestimmtheit der Faktorwerte in der EFA lösen können, da die Clusterwerte der Personen auf den Clustern eindeutig bestimmt werden können. Am Ende der Arbeit wird auf die unterschiedlichen Evaluierungs- bzw. Validierungstechniken für modellbasierte und nicht-modellbasierte Verfahren eingegangen. Für die Zukunft wird vorgeschlagen, für die Evaluation des neuen k-means CA Verfahrens zur Clusterung von Items, Real World Simulationen sowie Validierungen der Clusterwerte mit Außenkriterien anzuwenden.
Dauer: 71 Sekunden
Eine Form der einfachen Mantrameditation angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Die einfache Mantrameditation ist eine anstrengungslose, absichtslose Meditation ohne aktive Konzentration. Eine Technik mit der du sehr zügig eine Erfahrung der Beobachtung der Gelassenheit und des Gleichmuts gelangen kannst. Mehr Videos zum Thema Meditation, Yoga und Ayurveda findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/video
Eine Form der einfachen Mantrameditation angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Die einfache Mantrameditation ist eine anstrengungslose, absichtslose Meditation ohne aktive Konzentration. Eine Technik mit der du sehr zügig eine Erfahrung der Beobachtung der Gelassenheit und des Gleichmuts gelangen kannst. Mehr Videos zum Thema Meditation, Yoga und Ayurveda findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/video
Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf - und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda.
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Die Zukunft in der Hand... Das hat man bestimmt, wenn man stolzer Besitzer eines Tablet Computers ist. Diese Multifunktionstalente stellen zur Zeit die Spitze in der Computertechnologie dar und werden den Markt und uns alle überrollen. Eine Technik die wirklich Spaß macht! Im Test: TOUCHLET 7"-Android-Tablet-PC X7G GPS/ Multi-Touch/ 1,2GHz-CPU/ HDMI (PX-8771-821), TOUCHLET Dockingstation für Tablet-PC X7G (PX-8772-821), TOUCHLET 7"-Android-Tablet-PC X7G mit GPS & Navi-Software Deutschland (PX-8773-821), TOUCHLET 7"-Android-Tablet-PC X7G mit GPS und Navi-Software D/A/CH (PX-8774-821), TOUCHLET 7"-Android-Tablet-PC X7G mit GPS & Navi-Software Westeuropa (PX-8775-821), TOUCHLET 7"-Android-Tablet-PC X7G mit GPS & Navi-Software Europa (PX-8776-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca143/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop