POPULARITY
Habt ihr heute schon That's What He Said gehört? Alles dreht sich ums A: Affirmation, ADHS, Apdate (SORRY!) zu Therapie Erkenntnissen und so weiter. Aber nicht nur das. Auch sind wir mal wieder in Donnies Bücherecke. Alter Falter, Folge zweihundertzwanzig ist ein volles Körbchen feinster Podcast Unterhaltung. Alle Achtung, selbst Harry Potter kommt hier nicht zu kurz. Aber genug von den Alliterationen, hört euch einfach That's What He Said an und empfehlt die Folge weiter. Arrivederci!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute Sänger Stani von "Alle Achtung" zum zehnjährigen Bandjubiläum gratuliert. Und wir haben eine neue Frage der Moral behandelt.
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute Sänger Stani von "Alle Achtung" zum zehnjährigen Bandjubiläum gratuliert. Und wir haben eine neue Frage der Moral behandelt.
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Von Sebastian Prüßmann heißt es, er komme von einem anderen Stern. So zumindest sagt es eine verlässliche Quelle – welche genau, verraten wir im Podcast – über den Küchenchef der legendären Sansibar auf Sylt. Alle Achtung, das ist schon eine Ansage. Doch sie kommt nicht von Ungefähr: Denn das ist schon ein eigenes Universum, diese Sansibar, was wiederum heißt: Sie ist mehr als nur ein Restaurant. In den 1970er-Jahren von Herbert Seckler als Imbissbude gegründet, entwickelte sie sich in den darauffolgenden Jahrzehnten zu einem Kult-Restaurant, das Familien im Strandurlaub und Promis im Jetset-Modus gleichermaßen anlockte. Heute ist die Sansibar ein Kult-Marke an der Spitze der deutschen Gastronomie, die seit fünf Jahrzehnten allen Krisen trotzt. Und so ganz nebenbei einfach mal das umsatzstärkste Einzelrestaurant Deutschlands. Der vollständigkeit halber sei außerdem erwähnt, dass man hier einfach sehr, sehr gut essen kann – und das, obwohl (oder weil?) die Speisekarte fast schon unzeitgemäß groß ist. Aber wir sprechen in dieser Podcast-Folge nicht nur über die Sansibar an sich, sondern eben über Sebastian Prüßmann höchstpersönlich: Diesem erfolgsverwöhnten Koch, der in vielen renommierten Sterneküchen im In- und Ausland gearbeitet hat, aber auch eine Leidenschaft hat für das etwas Unkompliziertere – solang es qualitativ Vollgas gibt. Im Podcast verrät Prüßmann, wie 5000 Teller am Tag in Topqualität über den Pass gehen, wieviel Kilogramm Balfego-Thunfisch pro Woche allein für die Vorspeisen drauf gehen, warum er auf Meetings pfeift – und was es mit einem Fünfliter-Fass Kölsch in Sergio Hermans legendärem Drei-Sterne-Restaurant Oud Sluis auf sich hat.
Überraschend war es nicht mehr in Nizza, höchstens der Umstand, dass der Führende trotz seines Vorsprungs so riskant gefahren ist. Einen klaren Gewinner gab es auch bei unserem Tippspiel zur Tour de France. Alle Achtung!Über Unterstützung freuen wir uns sehr: https://steadyhq.com/de/rennradfahren101/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie macht er das nur? Seit Jahrzehnten im Showgeschäft und auch mit 70 keine Spur von Müdigkeit oder gar Rente. Alle Achtung, Dieter.
Das christliche Wort zum Alltag von Marita Rings-Kleer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
In meinem heutigen Podcast dreht sich alles um die Kohle. Martin Schöning ist Steuerberater und Verteidiger in Steuerstrafverfahren mit eigener Kanzlei in Köln und hat sich auf Influencer spezialisiert. Er ist selbst so etwas wie ein Influencer und ist mit über 260-tausend Followern auf TikTok als Steuerpapst unterwegs ist. Alle Achtung.Wer hätte gedacht, dass das Thema Steuern ein kurzweiliges sein kann. Ich habe viel gelernt und gelacht. Hier ein paar Topics, die Martin erklärt:Warum sich Finanzämter so sehr hinter Influencer her sind, dass sie spezielle Abteilungen aufmacht, um Influencer auf den Steuerzahn zu fühlen Warum so viele junge Creatoren sich nicht mit Steuern beschäftigen wollen Was für Steuern eigentlich anfallen, wenn man Creator ist und warumWelche Reisekosten sind absetzbar und welche nicht Ab wann aus dem Hobby steuerlich ein Beruf werden mußAuslandsaufenthalt schützt nicht vor SteuerlastWarum es so wichtig, sich frühzeitig steuerliche Beratung einholenWichtiges Thema, welches eigentlich nicht genug angesprochen werden sollte. Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deutsch: Diese Woche kamen zwei Mitglieder der Band Alle Achtung vorbei. Christian Stani (Gesang, akustische Gitarre) und Max Bieder (E-Gitarre, Begleitgesang). Wir hatten ein paar Bier und entspannte Gespräche über Musik, Kultur und haben auch einige Podcast-Spiele gespielt. English: This week, two members of the band Alle Achtung came by. Christian Stani (vocals, acoustic guitar) and Max Bieder (electric guitar, accompanying vocals). We had a few beers and a relaxed conversation about music, culture and played a few podcast games too. Alle Achtung's Instagram. Their website.
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute den Gemeindesong für Oftering präsentiert. Und wir haben euch die neue Single von “Alle Achtung” vorgestellt.
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute den Gemeindesong für Oftering präsentiert. Und wir haben euch die neue Single von “Alle Achtung” vorgestellt.
Markus schwärmt von der Schönheit der Schweiz und wird von Chris mit einer abenteuerliche Geschichte mit sprechenden Vinyl-Briefen überrascht. Nach einer neuen Folge mit Andi Meisfeld, geht es über die Luzerner Kapellbrücke zur schweiz-amerikanischen Singer-Songwriterin Mala Oreen. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei. (Anmerkung: In dieser Folge wird die Folge 2 des Hörspiels Andi Meisfeld und der Abteistraßenraub ausgespielt. Wer die Folge 1 verpasst hat, kann diese in der Vinylopresso Sendung mit Alle Achtung nachhören.)
Nach einem turbulenten Folgenstart präsentieren Chris und Markus eine neue Staffel von Andi Meisfeld. Danach geht es mit Chris in eine rechteckige Vinyl-Nachlese, in der Markus unbedingt das Runde in das Eckige bekommen möchte und damit Chris zur Verzweiflung bringt. Wieder in ruhigeren Bahnen, fliegt das Shuttle nach Österreich zur Band Alle Achtung und landet in einer Hotel-Lobby der besonderen Art... Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei. (Anmerkung: In dieser Folge wird die Folge 1 des Hörspiels Andi Meisfeld und der Abteistraßenraub ausgespielt)
In dieser Ausgabe des JediCast dreht sich alles um die letzten vier Folgen der ersten Staffel von Star Wars: Andor! Wir hoffen natürlich, dass uns zumindest jemand zuhört, wenn doch schon niemand Andor schaut, während wir einen passenden Weg raus aus der Staffel und damit unseren Besprechungen finden, dabei der Tochter von Ferrix gedenken und zum Ausklang nochmal über die Rix Road schlendern. Es wird also Zeit für Johann, Julian und Tobias das Staffelfinale im Detail zu besprechen und nun endlich ein Fazit zu ziehen. Ist Andor die beste Star Wars-Serie? Was erwarten wir uns von der zweiten Staffel und wird Andor nun ein Vorbild für weitere Serien im Star Wars-Kontext sein? Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung 00:01:29 - Meinung zu den bisherigen Folgen 00:04:35 - Fazit zur ersten Staffel 00:05:00 - Die verlorene Schwester 00:09:42 - Mothma allein auf Coruscant 00:25:32 - Wir haben ihn gekreegyt 00:42:56 - Bix hört Musikantenstadl 00:48:42 - Stalker der Leiden schafft 00:58:17 - Erster Halt: Schuhregal! 01:13:12 - Der finale Paukenschlag 01:41:02 - Schaut The Dark Knight! 01:46:34 - Die beste Star Wars-Serie? 01:56:18 - Das Wort zum Sonntag 01:56:46 - Andor als Vorbild für weitere Star Wars-Serien? Hoffnungen und Ängste! 02:08:14 - Verabschiedung Die Rezensionen Lukas und Tobias haben sich den letzten beiden Arcs gewidmet: Lukas' Rezension zum Narkina-5-Handlungsbogen (Folgen 8-10) Tobias' Rezension zum finalen Zweiteiler auf Ferrix (Folgen 11 und 12) Alle bisherigen Andor-Rezensionen Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr dran! Wie hat euch die erste Staffel der Serie gefallen? Wurdet ihr gut unterhalten? Stimmt ihr uns zu? Ist Andor in euren Augen die beste Serie bisher oder woran hapert es für euch noch, um ihr diesen Rang zu verleihen?
Heute war eine Projektgruppe der HAK2 Wels bei uns in der Life Radio Akademie. Danke für euren coolen Besuch! Ihr seid top motiviert gewesen - und das am vorletzten Schultag! Alle Achtung! Hat riesen Spaß gemacht. Auch euch schöne Ferien!
Heute war eine Projektgruppe der HAK2 Wels bei uns in der Life Radio Akademie. Danke für euren coolen Besuch! Ihr seid top motiviert gewesen - und das am vorletzten Schultag! Alle Achtung! Hat riesen Spaß gemacht. Auch euch schöne Ferien!
Heute war eine Projektgruppe der HAK2 Wels bei uns in der Life Radio Akademie. Danke für euren coolen Besuch! Ihr seid top motiviert gewesen - und das am vorletzten Schultag! Alle Achtung! Hat riesen Spaß gemacht. Auch euch schöne Ferien!
In "Perfekt Geweckt" haben wir heute mit euch die Frage von der Regina diskutiert. Ihr neuer Freund will, dass sie sich ein neues Bett zulegt, weil er nicht im selben Bett wie der Ex schlafen will. Außerdem war Sänger Stani von "Alle Achtung" zu Gast. Wir haben die Top 3-Songs von Jesus gehört. Und wir haben eine neue Runde "5 Fragen in 30 Sekunden" gespielt.
In "Perfekt Geweckt" haben wir heute mit euch die Frage von der Regina diskutiert. Ihr neuer Freund will, dass sie sich ein neues Bett zulegt, weil er nicht im selben Bett wie der Ex schlafen will. Außerdem war Sänger Stani von "Alle Achtung" zu Gast. Wir haben die Top 3-Songs von Jesus gehört. Und wir haben eine neue Runde "5 Fragen in 30 Sekunden" gespielt.
Bei "Zöttl & Sperr" haben wir heute mit euch diskutiert, ob es normal ist, wenn Menschen jeden Tag ein Selfie posten oder ob da was nicht stimmt. Und wir haben euch die neue Single von "Alle Achtung" vorgestellt.
Bei "Zöttl & Sperr" haben wir heute mit euch diskutiert, ob es normal ist, wenn Menschen jeden Tag ein Selfie posten oder ob da was nicht stimmt. Und wir haben euch die neue Single von "Alle Achtung" vorgestellt.
Die Herren sitzen ein letztes Mal in diesem Schuljahr in der Schule, bevor nun die Zeit der richtigen Berufswahl beginnt. Passend zur letzten Schulwoche reden sie ziemlich viel dummes Zeug, was ihr, liebe SV, natürlich gewohnt seid und auch ein Stück weit erwartet. So geben die Studienräte ausgehend von Batz-tz-tz-tz-tz-kes Heute vor... ihr geballtes Wissen zu elektronischer Musik, dem so genannten Techno, zum Besten und ordnen - Stichwort: Musikquartett, Folge 68 - diese auch gleich nochmal qualitativ ein. In der mündlichen Prüfung weckt der Herr Pieler Vorfreude auf Urlaub und der Herr Batzke lässt den etymologischen Fußabdruck wieder auferstehen, zumindest in dieser Folge. Na dann bleibt an dieser Stelle nicht viel mehr zu wünschen als schöne Ferien, und alldenjenigen, die dieses Jahr ihren Abschluss gemacht haben, sei gesagt: Alle Achtung, shoutout, krasse Leistung und für eure Zukunft alles, alles Gute! Tut nichts, was die Studienräte nicht auch tun würden! Doch Obacht! Die Studienräte melden sich auch aus den Ferien noch ein- oder zweimal zu Wort, bevor sie dann in den - man darf schon sagen - wohlverdienten Urlaub aufbrechen.
Muss man sich für alles schämen im leben? Kann man nicht einfach locker selbst sein? Das schaffen nicht viele und bleiben das Leben lang verklemmt. Wir reden heute um unzüchtiges verhalten, positives/negatives schamloses verhalten und wie wir persönlich über unseren Schatten gesprungen sind. Die letzte Episode im ersten Jahr Meinungsgeflüster! Danke an alle Zuhörer die uns bis hierher begleitet haben! Ohne euch wäre das alles hier nicht möglich! Ist nicht selbstverständlich also nochmal danke!- - - - - -Meinungsgeflüster Homepage:https://meinungsgeflüster.atMeinungsgeflüster auf Instagram:https://www.instagram.com/meinungsgefluester/Meinungsgeflüster auf Facebookhttps://www.facebook.com/meinungsgefluesterKontakt: meinungsgefluester@gmail.com#WerbungUnser Equipment zum nachbauen:Rodecaster: https://amzn.to/3of3ZI2Behringer UMC404HD: https://amzn.to/3iDG5ouMarantz MPM-1000: https://amzn.to/2Y5P6x0Mikrofonarm: https://amzn.to/2MfSNO7AFB SHOP: Refurbed Produkte zum Schnäppchen-Preis!https://tidd.ly/39JWTpj
Die Arche CDU startet in den Wahlkampf und WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder betrachtet die großen und kleinen Tierchen, die einsteigen. Dinos sollen auch dabei sein. Alle Achtung.
Christian Stani gehört mit seiner Band "Alle Achtung" zu den Rising Stars der österreichischen Musikszene. Der Song "Marie" war 2020 der Sommerhit des Jahres. Nun sind "Alle Achtung" für die Amadeus Austrian Music Awards nominiert, und Mari Lang will wissen, wie sich der plötzliche Erfolg auf das Familienleben des Sängers auswirkt. Außerdem fragt sie, ob Stani in den engen Jeans überhaupt Boxershorts tragen kann und ob er mit 41 Jahren nicht eigentlich zu alt für den Karrierestart ist.
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Achtung, Achtung! Hier kommt eine wichtige Podcast-Folge für Dich, wenn Du Deine Selbstachtung stärken möchtest. Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien gibt Dir nicht nur Tipps für Dein tägliches Achtsamkeitstraining und zur Verbesserung Deiner gesunden Wahrnehmung, sondern erklärt außerdem, was es mit unserem wahren Selbst, unserem inneren lebendigen Wesen auf sich hat. Es geht um künstliche Schuldgefühle aus Angst, Familie oder Freunde zu enttäuschen, um Fremdbestimmungen, die nicht von Selbstverantwortung befreien und um Dein mutiges empathisches Herz, das Dir auf Deinem individuellen Weg helfen kann. Seraphine berichtet von einem Tischler, der kein Arzt sein wollte und verrät uns, warum durch gesunde Selbstachtung der Egoismus keine Chance mehr hat. Außerdem gibt es Beispiele, die Dir helfen, Deinen inneren Kompass, Deine Gewissensinstanz besser zu verstehen. Und Aristoteles kommt auch noch zu Wort. Freu Dich auf eine aufbauende, mutmachende und inspirierende Folge für die Entfaltung Deiner einzigartigen Persönlichkeit, zu der man nur sagen kann: Alle Achtung! www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
Alle Achtung ist eine Österreichische Band die mit dem Hit "Marie" die Charts gerockt haben. Stani (Leadsänger) und Patrick (Schlagzeuger/Produzent) haben sich bereit erklärt mit uns ein bisschen über die Band und deren Entwicklung zu labern. Welche Ziele sie sich gesetzt haben, was ihnen am wichtigsten ist und wo sie sich in 5 Jahren sehen uvm. erfahrt ihr hier. Hört rein und findet raus wer der heisseste Shit im Österreichischen Sprachraum ist. Was lernt ihr daraus? - NICHTS! Ist es cool? - FIX! - - - - - - Alle Achtung: Website: https://alle-achtung.com Instagram: https://www.instagram.com/alle_achtung/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/781WTPTstx1pdofBtCsZFs?autoplay=true YouTube: https://www.youtube.com/playlist?playnext=1&list=PLqgMLBvWCvfeh7neuN1s7rPkqT_FyZLzB&feature=gws_kp_artist - - - - - - Meinungsgeflüster Homepage: https://meinungsgeflüster.at Meinungsgeflüster auf Instagram: https://www.instagram.com/meinungsgefluester/ Meinungsgeflüster auf Facebook https://www.facebook.com/meinungsgefluester Unterstütze uns auf Patreon https://www.patreon.com/meinungsgefluester?fan_landing=true Kontakt: meinungsgefluester@gmail.com
"Alle Achtung," murmelt die Unbekannte und zieht elfengleich an mir vorbei den Berg hinauf."Du schaffst das, Mama, gleich sind wir oben!", ruft Kind 2 von vorne und ich trete keuchend in die Pedale meines Kastenrads. In der zweiten Folge ihres Mini-Podcasts nimmt madamedamm dich mit auf ihrem täglichen Weg zur Grundschule. Hör' rein und erlebe hautnah, wie sie mit vier Kindern zum Schultor hinauf krakt! www.madamedamm.de Lesen, lachen, weitermachen
"Alles noch mal neu träumen" - so verabschiedeten sich U2 als Band der 80er, um zu Beginn der 90er einen fulminanten Re-Start hinzulegen. Doch dieser verlangte der Band alles ab und hätte fast für die Auflösung gesorgt. Mit Achtung Baby, der Zoo TV-Tour und dem dabei entstandenen Album Zooropa holzten U2 gnadenlos den Joshua Tree ab, der sie in die höchsten Höhen der Popmusik gehoben hatte. Doch warum sägten - um im Bild zu bleiben - Bono, Edge, Adam und Larry den Ast ab, auf dem sie so komfortabel Platz genommen hatten? Wie schafften sie es erneut, sich neu zu definieren und abermals nicht nur einen neuen Sound zu kreieren, sondern parallel eine ganz neue Benchmark für Live-Shows weltweit zu setzen? Antworten gibt es in der neuen Folge von one:desire. Aus Ernst wird Spaß Einher ging in dieser Schaffensperiode die musikalische Veränderung mit einem krassen Imagewechsel: Weg von den grauen, griesgrämig und ernst wirkenden vier Musikern, die die Welt retten wollten, hin zu einer bunten und selbstironischen Band, die das eigene Rockstar-Bildnis feierten und gleichzeitig durch den Kakao zogen - und das Fernseh-Zeitalter gleich mit. Dabei gingen U2 nicht nur künstlerisch, sondern auch finanziell ins Risiko. Und dieser Schritt verlangte ihnen alles ab... Alle Achtung... U2 schafften es aber dabei, sich selbst zwar neue "Kleider" zu verpassen, sich aber trotzdem treu zu bleiben. Alte Fans wurden weiter begeistert, neue dazu gewonnen. Dieser gewaltige Kreativitätsschub, die Entstehung eines neuen Sounds und die Geburt Bonos als ständiger Sonnenbrillen-Träger werden bei one:desire auch in der Praxis genau beleuchtet.
Mag sie auch kurz sein, für so viel Blöd-Sinn ist genügend Platz da! Sogar eine 2. Lektion wurde aus den Tiefen der moralischen Schottergruben hervorgesprengt. Alle Achtung! Und eines ist gewiss: Auch wenn noch die Länge zu wünschen übrig lässt, was nicht ist, kann ja noch werden! - Pardon -
Patrick ist heute völlig neben der Spur und schafft es einen 30 Minuten-Monolog über seine letzten Friseurbesuche hinzulegen! Alle Achtung! Außerdem geht Alex wieder auf Reisen! Das und bestimmt noch 2 andere Themen in der neuen Folge „Im Ernst, Alter!?“. Viel Spaß!
Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation
Alle Achtung, du hast ein starkes Durchhaltevermögen. Mache unbedingt weiter so, wir haben gemeinsam die Woche fast geschafft. Ich bin glücklich, dass du mit dabei bist und du kannst zu Recht stolz darauf sein, jetzt mit Tag 6 die Woche allmählich ausklingen zu lassen. Je nachdem, wann du angefangen hast, ist dieses 7 Tage Programm so konzeptioniert, dass, wenn du am Montag startest, heute Samstag ist. Deshalb werden wir heute und morgen das finale Wochenendprogramm angehen. Trage auf deinem Journalblatt wieder Datum und die Uhrzeit ein, wann du aufgestanden bist. Und notiere dir kurz den heutigen zentralen Punkt: eine gemeinsame Meditation. Die Routine, wie du bisher gemacht hast, damit meine ich insbesondere den Sport, darfst du heute aussetzen. Ich betone das darfst. Ich selber setze nach Möglichkeit nicht aus, aber 5+2 sind eine sehr gute Option, also 5 Sporttage und 2 Nicht-Sporttage, die ich dir heute anbieten möchte. Solltest du dennoch Sport in dein Programm mit aufnehmen, dann nur zu, die Entscheidung liegt bei dir und du kannst dann entweder sofort starten oder du machst es anschließend nach der Meditation, um dann wacher und energiereicher zu werden. Falls bei dir heute kein Wochenende sein sollte, bitte liste wie an den anderen Tagen die 3 wichtigsten Ziele auf, die du heute erreichen willst sowie die dringlichste Aufgabe, die du erledigen musst, damit der Tag für dich ein gelungener wird. Wenn bei dir auch gerade Samstag ist, dann darfst du diesen schritt auch gerne optional angehen. Man muss nicht 7 Tage in der Woche voll produktiv sein, gerade, wenn man am Anfang steht. Gönne dir dann heute und morgen eine kleine Auszeit davon. Wenn du deine Ziele und dringlichen aufgaben an allen anderen 5 Tagen erreicht hast, dann solltest du auf eine wirklich produktive Woche zurückblicken können. Wie fühlt sich das für dich an? Damit hast du etwas geschafft, was nur wenige Menschen in dieser Konsequenz durchhalten. Dann schreibe wieder auf, wie es dir so gerade geht. Wie war für die der gestrige Tag auf einer Skala von 1 bis 10? Was hat dich in den vergangenen 5 Tagen inspiriert, welche AHA Effekte konntest du verbuchen? Nimm dir 5 Minuten Zeit, deine Erlebnisse zu reflektieren und trage die Gedanken, die dir kommen, in dein Journal ein. Stoppe hier den Podcast und lasse dich auf deine Gedanken ein. Solltest du gerade mit dem Auto unterwegs sein, dann bitte ich dich, auf den nächsten Parkplatz zu fahren und erst dann den Podcast weiter zu hören. Wenn du dich nämlich voll und ganz auf die Meditation einlässt, kann es passieren, dass du einschläfst, was völlig ok und normal ist, aber sehr gefährlich beim Autofahren sein kann. Wenn du einschläfst, dann ist das ein Zeichen von Tiefenentspannung und das ist ja auch ein schöner Effekt. Such dir ein ruhiges Plätzchen und sorge dafür, dass du in den nächsten 15 Minuten nicht gestört wirst. Also, schalte dein Handy aus und deinen Laptop. Dann mache es dir bequem, du kannst sitzen oder auch liegen. Ich persönlich bevorzuge das Sitzen auf meinem bequemen Sofa oder auf meinem Meditationskissen. Ich verabschiede mich von dir schon an dieser Stelle und wünsche dir jetzt eine wunderbare Tiefenentspannung sowie einen erholsamen weiteren Tag... Alles Liebe Dein Kai
In der 28. Folge bespreche ich mit Daniel "The Speed of Dark" von Elizabeth Moon. Ein Nahzukunfts-Science-Fiction_Roman, der besonders dadurch auffällt, dass er von einem autistischen Ich-Erzähler erzählt wird.
Alle Achtung! 10.09.2012-00.09Cyber-Content-Length: 94.08 KB. Say Cyber one more time!!!
Heute macht sich Tony wieder auf Tour und besucht via Skype Christoph Teege aus Hildesheim. Der 30-jährige hat sich intensiv mit Zeitmanagement, vor allem aber mit „Speed Reading“ befasst. Er bietet im Rahmen seiner Selbständigkeit ein Zeitmanagementseminar an, „das funktioniert“. Alle Achtung, das nennen wir Ansage. Natürlich wird Tony hier mal auf den Zahn fühlen. Und natürlich hat er auch einen Blog zum Thema Zeitmanagement. Wie Christoph Teege seinen Tag einteilt, aber auch seine Jahre, wie er seinen Weg in die Selbständigkeit gefunden hat, erfahrt Ihr… …diese Woche bei GuerillaFM! Übrigens: Wenn Ihr als Hörer ein interessantes Thema habt, dass zu uns passt, meldet Euch einfach! Schließlich ist GFM in jeder Hinsicht Eure Sendung.
Alle Achtung! 12.08.2010-17.48Cyber-Content-Length: 100.97 KB. Say Cyber one more time!!!
Alle Achtung! 12.03.2010-20.38Zweifelsohne gehaltvoll, trotz 45.63 KB.