POPULARITY
【主播的话】这是一期不合时宜与忽左忽右的串台节目。在这个月早些时候,欧洲议会刚刚结束了五年一度的大选。从选举结果来看,极右翼的崛起是一个非常瞩目的趋势。在欧美政坛,极右翼势力其实是一个长期存在的现象,许多极右翼政客已经活跃了二三十年。为什么这一次的大选尤为引人关注?欧盟的选举到底在选什么?从这次大选的结果中,我们可以读出关于欧洲的怎样的趋势?欧洲是否要开始右转了?这期节目中我们就来仔细聊聊。【本期主播】王磬:微博@王磬【本期嘉宾】程衍樑:《忽左忽右》主播(微博@GrenadierGuard2)陆大鹏,世界史研究者,英德译者。著有《德意志贵族》。译有《阿拉伯的劳伦斯》《金雀花王朝》等【本期剧透】04:49 这次欧洲议会选举与以往,尤其是2019年的大选有何不同?09:28 极右翼的胜利被媒体夸大了吗?11:37 欧洲议会的内部架构是什么?它发挥什么作用?14:30 欧洲党派的粗略划分和介绍17:33 比利时和荷兰为什么如此热衷于议会选举?19:24 为什么欧洲议会投票率向来都很低?21:38 欧盟的领导是如何被选出来的?26:18 机构之间的政治斗争对具体政策会有影响吗?32:30 过去五年,哪些重大事件影响了绿色共识的重要性在欧洲的降级?37:38 为什么一些选民不再给绿党投票了?43:11 复杂的德国政治生态48:37 德国第五大党——另类选择党55:51 德国人的负罪感崇拜和对民族主义的修正66:45怎样看待极右翼回潮的情况下,女性领导人占据了半壁江山?75:56 欧洲的一些极右翼思潮83:38 极右翼在东欧并没有取得压倒性胜利的原因是什么?90:51 解读本次欧洲议会大选的结果【相关阅读】Schlecky Silberstein, Christina Schlag: Browser Ballett忽左忽右:213 未遂政变背后的德国暗流【Logo设计】刘刘(ins: imjanuary)【文字】曾婉婷【后期制作】方改则【互动方式】小红书@不合时宜微博@不合时宜TheWeirdo商务合作可发邮件至hibuheshiyi@126.com或微博私信【不合时宜·全球成长计划】“全球成长计划”是一个基于不合时宜已有听众社群的付费计划。旨在通过定期的、有特定主题的线上及线下活动,来联结同类、交流知识、分享感受、锻造自我。在一个(去)全球化的时代中,重塑我们——新一代的全球华语人群——对于个体生活与社群生活的想象。在这个计划里,我们希望联结那些身处全球各地、仍然对全球化的生活方式抱有想象的朋友们,去共同寻找一种个体生活与集体生活的路径。了解更多计划详情:www.buheshiyi.com链接需通过外部默认浏览器,如 Safari 打开即可完成注册与支付,也可直接在浏览器中输入上述网址会员计划咨询可添加微信:hibuheshiyi2或发送邮件至hibuhehsiyi@gmail.com
Liebe Community! Supportet "extra 3 – Bosettis Woche" und gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting für den Deutschen Podcastpreis. Danke! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bosettis-woche/ Wie sähe Deutschland unter Kanzler Maximilian Krah aus? Zugegeben, eine sehr hypothetische Frage, aber Sarah und ihr Gast, der Satiriker und Autor Schlecky Silberstein (Browser Ballett) arbeiten sich in dieser Folge an den deutschen Rechtspopulisten ab. AfD Mann Björn Höcke steht ja nach dem Urteil wegen Verwendung einer verbotenen SA-Parole momentan im Focus. Schlecky allerdings sind Rechte wie Höcke viel zu heulsusig und jammerig in ihrer Opferrolle und er fügt an: “Als Nazi hätte ich schon keinen Bock mehr.“ Seiner Meinung nach bekommt halt jedes Land die Rechten, die es verdient. Sarah hingegen ist relativ zufrieden mit ihnen. „Sie machen ihren Job.“ Mit einem sehr satirischen Blickwinkel zerlegen beide die rechte Szene auf ihre Art und wünschen sich final: AfD-Reden müssten endlich zu Schlagertexten werden, was Schlecky sofort umsetzen will. Mal sehen – oder hören - was da in naher Zukunft kommt. Außerdem geht`s um bedrängte und verprügelte EU-Wahlkämpfer und Attentate auf Politiker wie Robert Fico. Sarah und Schlecky fragen sich, wie es soweit kommen konnte und was das für Täter sind. Schlecky vermutet Leute mit Geltungssucht im Internet, meist ohne politische Motivation. Zum Schluss klären beide Ihren persönlichen Patriotismus und stellen etwas überraschendes fest! Spoiler: Schon das Wort „Deutschland“ ist irgendwie bäh! Eine XXL Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio App der ARD: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:11 Heutiger Gast: Der Satiriker, Autor und Schauspieler Schlecky Silberstein 00:04:42 Verlierer der Woche – Björn Höcke von der AfD, verurteilt wegen Verwendung einer verbotenen SA-Parole 00:35:17 Angriffe und Attentate auf Politikerinnen und Politiker Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Unser Doku-Tipp aus der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rammstein-row-zero/13382699/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Wie toxisch ist deine Männlichkeit?Heute spreche ich mit Christian Brandes, den ihr vielleicht auch unter seinem Künstlernamen Schlecky Silberstein kennt!Christian betreibt mit seiner Firma das Satire-Format Browser Ballett für zdfNeo und steht regelmäßig in Sketchen vor der Kamera. Im Aufzug sprechen wir über sein Leben mit Depressionen und den Umgang mit seinem Bild von Männlichkeit. Denn dieses hinderte ihn lange daran, nach Hilfe zu suchen. Erst, nach einem Aufenthalt in einer Psychiatrie, konnte er mit seiner Krankheit offen umgehen.Aufzugtür auf für Schlecky Silberstein..äh Christian Brandes!Zum TranskriptErwähnte Links:Browser Ballett Christians Herzensangelegenheit:Deutsche DepressionshilfeHier findest du mehr über mich:WebsiteInstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützen!Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media. Produktion: Fabian Gieske, Anna Germek Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann Coverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Für Autor und Satiriker Schlecky Silberstein kann Männlichkeit vor allem eins sein: gefährlich. Zum Beispiel, wenn kulturelle und soziale Prägung von einem erwarten, immer souverän und unverletzlich zu erscheinen. Das ist ihm vor allem während eines Klinikaufenthalts bewusst geworden. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Satire ist gerade in schwierigen Zeiten wichtig, deswegen sind Putin und der Krieg auch wieder Themen der 2. Podcastfolge von "extra 3 - Bosettis Woche". Satirikerin und Host Sarah Bosetti spricht mit dem Autor, Schauspieler, Moderator und Gründer des Browser Ballets Schlecky Silberstein über Kleptokratie und Putins schräge Wahrnehmungen. Außerdem wird Robert Habecks Dackelblick gewürdigt, mit dem er praktisch alles verkaufen kann. Auch Fridays for Future und ihr Dreadlockproblem, sowie das Drachenlord Urteil werden von Beiden beleuchtet. In der Rubrik "Sag doch mal was Nettes über..." fällt es Schlecky Silberstein nicht ganz so leicht, dies über den Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt zu tun, der sich bekanntlich durch die Verwendung des Wortes "Göre" weniger nett über die jüngste Abgeordnete des Deutschen Bundestags äußerte. Gebt uns gern Feedback unter bosettiswoche@ndr.de. Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3 Mehr Radiosatire vom NDR unter https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/intensiv-station/index.html
Für Autor und Satiriker Schlecky Silberstein kann Männlichkeit vor allem eins sein: gefährlich. Zum Beispiel, wenn kulturelle und soziale Prägung von einem erwarten, immer souverän und unverletzlich zu erscheinen. Das ist ihm vor allem während eines Klinikaufenthalts bewusst geworden. *************Mehr Ausgaben Deep Talk:- Felicia Ewert über Transfeindlichkeit: "Was nicht hetero ist, wird als Abweichung dargestellt"- Grüne-Jugend-Sprecherin Sarah-Lee Heinrich: "Ich kann verstehen, dass viele Angst vor weitgehenden Klimamaßnahmen haben"- Aktivistin Gina Hitsch: "Wie schön wäre ein rassismusfreies Zusammenleben"************Deutschlandfunk Nova auf Instagramwww.deutschlandfunknova.de
Die Themen: Bund und Länder planen Mini-Lockdown; Franziska Giffey ist regierende Bürgermeisterin von Berlin; Donald Trump erntet Buh-Rufe beim Reden über Impfungen; Jede Menge Sternschnuppen zu sehen; Robert Habeck - Der nahbare Politiker; Die Held:innen von "Ärtzte ohne Grenzen"; Selbstfahrende LKWs könnte es bald geben; Die letzten Konzerte in 2021 und Mensch vs. Omnikron Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Hass im Internet wird bei Telegram zu Mordplänen gegen Ministerpräsident Kretschmer, Razzien verhindern die Tat. Wir sprechen mit Polizei und Juristen sowie mit Schlecky Silberstein über die Verantwortung der Netzwerke.
Sorry für den späten Upload. Aber es gab gebrannte Mandeln. Mails an allesundlecker@aol.com Themen: Für Hauke: Smartwatch und Fahrrad-Navi - Kaufberatung Für Olli: die Top-3 Verschwörungstheorien Inhalt 00:02:20 - Mails (Danke Gordon und Jan) 00:06:00 - Frage fürs erste Date 00:08:20 - Konsumecke Sandwichtoaster 00:16:30 - Hausaufgabe Hauke - Smartwatch & Fahrrad-Navi 00:40:30 - Hausaufgabe Olli: Top-3 Verschwörungstheorien Neue Hausaufgabe Für Hauke: Den Dienst Mubi auschecken: https://mubi.com/de Für Olli: Day X - Der Podcast der NY Times https://www.nytimes.com/2021/05/19/podcasts/far-right-german-extremism.html Links: Hoaxilla - Der Podcast: https://hoaxilla.com/ Auf der Flucht vor der Impfung: Geschäftsmodell Querdenker-Exil Paraguay | Y-Kollektiv: https://www.youtube.com/watch?v=iZU7FWOxpAI BildBlog-Buch: "Ohne Rücksicht auf Verluste" - https://bildblog.de/127700/bildblog-hat-ein-buch-geschrieben/ Schlecky Silberstein über Algorithmen: https://www.youtube.com/watch?v=w27DyKhPYvM Empfehlungen: Smartwatches Samsung Galaxy Watch 3 220 Euro: EKG, Blutdruck, Sauerstof, Drehrad am Rand, Snake, Samsung Pay - 2/3 Tage (VORRANGIG SAMSUNG) - https://www.idealo.de/productpage/200510535 Fossil Gen. 5 - 150 Euro (Google OS (Google Pay), Musik und Speichern (Akku 1 Tag) https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200977331_-gen-5e-edelstahl-grau-fossil.html#datasheet Mi Band 5 oder 6 - 33 Euro https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201249477_-mi-band-6-xiaomi.html Fahrrad-Navis: Wahoo Elemnt Bolt /v2 https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201475938_-elemnt-bolt-v2-wahoo-fitness.html Wahoo Elemnt Roam https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6550575_-elemnt-roam-wahoo-fitness.html
Christian Brandes aka Schlecky Silberstein ist der Kopf vom Browser Ballett, einem der erfolgreichsten deutschen Satirekanäle auf Facebook, Instagram und Youtube. Seit Neuestem machen er und sein Team auch eine Sitcom in der ARD, aber darüber haben wir dann irgendwie kaum gesprochen. Stattdessen ging es darum, wieso Schlecky als Jugendlicher von der Schule flog und bei der Bundeswehr landete, dass er eine geheime zweite Künstleridentität auf Instagram hat und zugleich die großen Sozialen Netzwerke am liebsten zerschlagen würde, weil ihre Algorithmen inzwischen so viel Macht über uns haben. Wir haben über sexistische Weihnachtsgeschenke geredet und warum das Brettspiel Monopoly Schleckys Meinung nach auf den Index gehört. Am Ende kamen wir auch noch auf eine Zeit zu sprechen, die gar nicht lange her ist und, glaube ich, in seinem Leben viel verändert hat: Schlecky hat nämlich Depressionen und war deshalb letztes Jahr in einer Psychiatrie. Hier bei Deutschland3000 räumt er mit Klischees auf, die es über diese Einrichtungen gibt, und teilt ein paar Dinge, die er von seinen „Klinik-Buddies“ gelernt hat. Schlecky und ich kennen uns schon seit einigen Jahren, aber eigentlich kann man das gar nicht „kennen“ nennen. Ich hab ihn früher als unheimlich cool und abweisend empfunden, so richtig geredet hatten wir tatsächlich noch nie. Deshalb hatte ich vor dieser Begegnung zuerst auch ganz schön Respekt und hab mich im Vorfeld gefragt: Sprech ich ihn jetzt darauf an, dass er damals irgendwie wie ein ziemlicher Arsch rüberkam? Zum Glück hab ich's gemacht, denn auch hier hat mich seine Antwort wieder sehr überrascht. ►►► Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet Betroffenen und Angehörigen vielfältige Informations- und Hilfsangebote wie ein Diskussionsforum und das Info-Telefon Depression: https://www.deutsche-depressionshilfe.de In Notfällen, z.B. bei drängenden und konkreten Suizidgedanken, wendet euch bitte an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Wenn Paare wie Politiker reden“ (feat. Browser Ballett) https://www.instagram.com/tv/CEHOkOyKEo_ Browser Ballett - Satire in Serie https://www.ardmediathek.de/sendung/browser-ballett-satire-in-serie/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2Jyb3dzZXIgYmFsbGV0dA/1/ NDR Info: „Schlecky Silberstein - Wie ist es in der Psychiatrie?“ https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-ist-es-in-der-Psychiatrie,audio1016796.html ►►► Folgt Schlecky auf Twitter: https://twitter.com/Dieser_Schlecky oder dem Browser Ballett auf Instagram: https://www.instagram.com/browserballett/ YouTube: https://www.youtube.com/c/BrowserBallett ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Die Podcastfolge über Macken, Ticks und schrullige Angewohnheiten. Nobody's perfect ist eine alte Binsenweisheit. Aber was heißt das im Alltag? Und was meinen Thies, Bernd und Gott dazu? Freut Euch auf ein paar Kuriositäten plus biblische Zugänge zu dem Thema (ja, die gibt es!). Mit dabei: Otto, Ralf Richter, Peter Wittkamp, Max Goldt, Josef Reding, Schlecky Silberstein, Jeremia, Paulus, Mose u.v.a. Nebenbei erfindet Thies den Begriff Inkognito-Tick und erklärt das japanische Wabi-Sabi-Konzept. Bernd hält sich eher an die Sesamstraße. Ein Podcast mitten aus dem Leben. Viel Spaß und Glück auf!
Viele Zufälle können zu einer großen Karriere führen. Erst Autor, dann Darsteller und mittlerweile Grimmepreisträger – nichts davon hat Schlecky Silberstein geplant. In dieser Folge Inside Comedy spricht er mit Simon Stäblein über Sketchcomedy, Shitstorms und Satire. Warum Comedy nicht immer gesund ist und Morddrohungen als Währung gelten, erfahrt ihr in diesem Gespräch zweier Zyniker. Immer Mittwochs eine neue Podcast-Folge "Inside Comedy". Cover-Motiv Schlecky Silberstein: Steinberger Silberstein GmbH / Max Motel Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Ein MySpass Original, https://myspass.de Host: https://simonstaeblein.de/ Gast: http://schleckysilberstein.com/ Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Stäblein & Müller: Der Buddy-Talk Podcast mit Comedian & NightWash Live Host Simon Stäblein & Comedy Autor Jan C. Müller: https://lnk.to/StaebleinMuellerPodcastPS Alle 14 Tage Donnerstag eine neue Folge Stand Up! Powered by NightWash: Der erste deutsche Podcast, der sich ausschließlich mit Stand Up befasst, mit Atze Schröder: https://lnk.to/StandUpPbNightWashPS
Schlecky Silberstein ist nicht nur bekannt als Netz-Aktivist, sondern auch als Macher hinter dem populären Online-Satireformat Browser Ballett. Das jetzt den Sprung ins Fernsehen gewagt hat, als Late Night-Satire in der ARD. Schlecky Silberstein, der Macher hinter der Show, freut sich, jetzt auch ältere Zielgruppen zu erreicht. Das Format habe er den neuen Bedingungen angepasst. Dennoch sei Humor nicht nur eine Frage des Alters, sondern auch des Zeitgeist, sagt Silberstein in SWR2: „Harald Schmidt zum Beispiel wäre heute sofort gecancelt.“
Schlecky Silberstein (aka Christian Brandes) ist Autor, Comedian und Schauspieler (mit Grimme-Preis, Leute!) und ist als Blogger (“Spiegel Offline” und “Schlecky Silberstein”) bekannt geworden. Jetzt ist er Producer, Head-Autor und Darsteller beim “Browser-Ballet” für funk und in der ARD Mediathek, und produziert “Aurel Originals”. Mit Freddi redet er über die Recherche für sein neues Buch, wo es um Penis-Fluch und Vulva-Neid geht, ob man sich als Mann jetzt schuldig fühlen muss und was sein Psychiatrie-Aufenthalt mit dem Matriarchat zu tun hat. Bis zum Erscheinungsdatum seines Buches haben wir alle noch Zeit unsere Lesekompetenz von Memes bis zum Taschenbuch hochzupeitschen!Apropos Lesen! Hier die Buchempfehlungen aus unserem Gespräch:Alles von Liv Strömqvist (“Ursprung der Liebe”, "Ursprung der Welt”, “Ich fühl's nicht”)JJ Bola “Sei kein Mann” (Engl. “Mask Off”)Carl von Schaik, Kai Michel “Die Wahrheit über Eva”Zitat von Schleckys Blog:http://schleckysilberstein.com/ich-war-in-der-psychiatrie-und-es-war-die-beste-zeit-meines-lebens/Schleckys Abreit beim Brower-Ballet @browserballetthttps://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/comedy-satire/videos/browser-ballett-video-102.htmlund bei Aurel Originals @aureloriginalhttps://steinbergersilberstein.com/projects/aurel-original/Danke an:Gülsha Adilji für Brainsupport Thomas Kornmaier für den Jingle Johann Niegl für die TechnikTurbokultur für das Studiound an mich selbst für den Schnitt! (Okay, an manchen Stellen kriselt es, aber ich bin halt noch ganz neu im Geschäft)
Erst will keiner, und dann wird gemeckert, dass unser deutscher Impfstoff in anderen Ländern schon gespritzt wird. Schluss mit der schlechten Laune! Und willkommen bei Carmen Nadel!
Das „Browser Ballett“ mit Schlecky Silberstein und Christina Schlag, eines der erfolgreichsten Satire-Formate im Internet, hatte am 3. Dezember Premiere im Ersten, direkt nach "extra3". Die durchaus witzigen Gags waren nicht so bissig wie bei Jan Böhmermann und weniger aktuell als die „heute Show“, boten aber solides Comedy-Handwerk.
Die Themen: Corona-Testzentrum im Sexclub, Die Lederjacken von Joe Laschet, Illegale Partys in Brüssel, Schlecky Silbersteins Klinikaufenthalt, Die 13 Jobs von Günther Oettinger, Vladimir Putins dritte Tochter und Jogi bleibt Jogi
Dieses Sonderformat werden wir hin und wieder zu den 5 10-Minütigen Folgen in der Woche hinzufügen. :-)Zunächst einmal danke an Denis für diese umfangreiche Folge und für die Zeit, die er sich genommen hat. Wir sprechen in über 80 Minuten überDie Voraussetzungen für eine erfolgreiche AutomatisierungAutomatisierte TerminvergabeAutomatisierte Neukundengewinnung per Video, Webinar und auf anderen WEgenDie Möglichkeit etwas zu "Überdigitalisieren"Unternehmen in 10 JahrenAutomatisierung von Recruiting-Prozessen mit BeispielenDie wichtigsten ToolsAutomatisierte und verschlankte LeistungserbringungBesondere Gewohnheiten & RitualeDie Tools & Buchempfehlungen findest du ganz am Ende der Show-Notes. Über den Erfinder der W.I.K. Methode, Denis GastreichDenis Gastreich ist Unternehmensberater, Experte für Marketing-Automatisierung, Gründer mehrerer Online Beratungsgeschäfte, Speaker, Trainer und Autor mehrerer Bücher und Artikel in Fachzeitschriften wie dem Computermagazin c't.Denis ist Teil der "Scharnier-Generation" der heute 30 bis 50-jährigen, die vor dem Zeitalter des modernen Internets geboren wurden.Deswegen kennt er sich sowohl in der Offline- als auch der Onlinewelt bestens aus und wird von seinen Kunden als "Übersetzer" zwischen diesen beiden Welten hoch geschätzt.Nach seinem Medienmanagement Studium hat Denis jahrelang hauptberuflich die Blicke von Menschen aufgezeichnet und analysiert, sogenanntes "Eye Tracking."Bei Dutzenden Websitestudien hat er mit über 1000 Probanden Tiefeninterviews geführt und ihre Blicke analysiert. Dabei hat er einen umfassenden Erfahrungsschatz darüber aufgebaut, wie Menschen das Internet benutzen und wie sie online (Kauf-) Entscheidungen treffen.Dieses intensive Know-How kombiniert Denis Gastreich heute mit hochmodernen Marketingautomatisierungen, die er speziell auf die Bedürfnisse von Experten, Trainern, Beratern und Coaches angepasst hat.GESCHENK: Sichere Dir hier Deinen Platz zu Denis exklusiven Online Training: https://wik-methode.deFolgendes besprechen wir im Training:Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du Online Marketing erfolgreich einsetzt.Spare wertvolle Zeit durch innovative Automatisierungen und erhöhe damit deinen Gewinn.Wie Du die richtigen Strategien für Dich herausfindest und das Ganze für Dich umsetzen kannst.Online-Termin-Vergabe mit Denis: https://www.termininfo.net/wik/gespraech/Buchempfehlungen:Essentialismus - Greg McKeown https://amzn.to/35wXFpJ *Das Internet muss weg - Schlecky Silberstein https://amzn.to/2RnzJg8 *Tools zur Terminvereinbarung:CalendlyTerminpiloteTerminWeitere Tools:Wowing.io (Personalisierte Kundenansprachen) *KlickTipp (E-Mail-Marketing) *ActiveCampaign (E-Mail-Marketing) * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wir verdienen hier eine Kleinigkeit mit. Für dich ändert sich nichts :)
Eine Kolumne in der "taz" sorgt für Ärger, weil darin überlegt wird, was Polizisten machen könnten, wenn die Polizei abgeschafft würde. Für Schlecky Silberstein eine klar erkennbare Satire: Wer das nicht verstehe, sei entweder blöd oder bösartig. Schlecky Silberstein im Gespräch mit Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Warum der Dialog in soziale Netzwerken oft angespannt bis gereizt ist, erklärt Autor und Schauspieler Schlecky Silberstein. In den sozialen Medien kommen immer wieder Dynamiken wie "Lautes Gebrülle", "besserwissen", "übereinander lustig machen" bis hin zu "polarisieren" in "Gut und Böse" vor. Gerade in Krisenzeiten. Wem tut das gut? Wo führt das hin? Und wozu? Bereits vor ein paar Wochen hatte Stern-Kolumnist Micky Beisenherz davon berichtet, er entfreunde Menschen auf Facebook, damit er mit Ihnen noch ein Bier trinken gehen kann(https://podcast10f784.podigee.io/1-1-neue-episode). Doch warum ist der Dialog auf sozialen Netzwerken überhaupt so angespannt? Welche Rolle spielen Algorithmen? Hater? Trolle? Und was liegt unserer eigenen Hand? Christian Maria Brandes, Künstlername Schlecky Silberstein, ist ein deutscher Autor, Schauspieler und Blogger. Er betreibt den Blog Schlecky Silberstein und ist Head-Autor sowie Darsteller der Online-Comedyshow Bohemian Browser Ballett. Mit seinem Buch "Das Internet muss weg" lieferte ausgerechnet er, Kultakteur in der Netzgemeinde, eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Warum ist der Dialog auf sozialen Netzwerken so angespannt? - Welche Rolle spielen Algorithmen? Hater? Trolle? - Und was liegt unserer eigenen Hand? Was können wir selber tun?
Warum der Dialog in soziale Netzwerken oft angespannt bis gereizt ist erklärt Schlecky Silberstein. In sozialen Medien kommen immer wieder Dynamiken wie „Lautes Gebrülle“, „Besserwissen“, „übereinander lustig machen“ bis hin zu „Polarisieren“ in „Gut und Böse“ vor. Gerade in Krisenzeiten. Wem tut das gut? Wo führt das hin? Und wozu? Bereits vor ein paar Wochen hatte Stern Kolumnist Micky Beisenherz davon berichtet, er entfreunde Menschen auf Facebook, damit er mit Ihnen noch ein Bier trinken gehen kann. https://podcast10f784.podigee.io/1-1-neue-episode Doch warum ist der Dialog auf Sozialen Netzwerken überhaupt so angespannt? Welche Rolle spielen Alogorithmen? Hater? Trolle? Und was liegt unserer eigenen Hand? Christian Maria Brandes, Künstlername Schlecky Silberstein, ist ein deutscher Autor, Schauspieler und Blogger. Er betreibt den Blog Schlecky Silberstein und ist Head-Autor sowie Darsteller der Online-Comedyshow Bohemian Browser Ballett. Mit seinem Buch „Das Internet muss weg“ lieferte ausgerechnet er, Kultakteur in der Netzgemeinde, eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet. Er ist Vorstand der Gesellschaft Digitale Ethik: https://gesellschaft-digitale-ethik.org Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: -Warum ist der Dialog auf Sozialen Netzwerken so angespannt? - Welche Rolle spielen Alogorithmen? Hater? Trolle? - Und was liegt unserer eigenen Hand? Können wir selber tun?
Wieso finden Verschwörungstheorien gerade so guten Nährboden zum Wachsen vor? Welche Rolle spielen "Hygiene-Demos" und manche Prominente und was kann man tun? Das diskutieren Katharina Nocun, Schlecky Silberstein, Patrick Stegemann und Jan Skudlarek. Von Christine Watty und Katrin Rönicke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Wieso finden Verschwörungstheorien gerade so guten Nährboden zum Wachsen vor? Welche Rolle spielen "Hygiene-Demos" und manche Prominente und was kann man tun? Das diskutieren Katharina Nocun, Schlecky Silberstein, Patrick Stegemann und Jan Skudlarek. Von Christine Watty und Katrin Rönicke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Etienne schaut Backsendungen, George mag Vla und Jochen baut ein Regal.
Warum hat der Twitter-Rückzug des Grünen-Chefs Robert Habeck so viel Aufregung ausgelöst? Wir machen uns auf die Suche nach des Twitterns Sinn – mit Margarete Stokowksi, Michael Seemann und Schlecky Silberstein. Von Christine Watty und Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Facebook darf weniger Meinungsfreiheit, Springer-Chef Döpfner wechselt zu Netflix, die Taz beruhigt ihre Mitarbeiter vor dem Digitalumbau 2022 und das ZDF digitalisiert seine hunderttausenden Sendebänder. Ein großes Thema diese Woche waren die Anfeindungen gegenüber Christian Brandes aka. Schlecky Silberstein nach einem Satirevideo zu den Protesten von rechten Gruppen in Chemnitz. Brandes vertraut der Kunstfreiheit noch, hängt aber ein großes „Aber“ dran. Brandes auf seinem Blog: http://bit.ly/2NV4NUD DWDL-Interview: http://bit.ly/2OJUoZ1 Außerdem sprechen wir über die Rundfunklizenz. Merkels Sendung fällt laut ZAK doch nicht darunter, aber ein andere Politiker wird nun beobachtet. http://bit.ly/2DycrAn Videoempfehlung: https://youtu.be/cro1sY1GT78 ------------------- Feedback nehmen wir über Twitter, Instagram oder unterzweipodcast@gmail.com an. Wir freuen uns über Bewertungen bei iTunes & Co. ------------- Musik: “Funk Game Loop" Kevin MacLeod (incompetech.com) Used under CC 3.0
Die "Medien-Woche" Ausgab 55 vom 20. September 2018 mit diesen Themen: 1. AfD vs. Schlecky Silberstein https://meedia.de/2018/09/18/ploetzlich-stehen-sie-vor-deiner-tuer-satiriker-schlecky-silberstein-bekommt-nach-afd-hausbesuch-morddrohungen/ https://meedia.de/2018/09/19/nach-antisemitischer-morddrohung-gegen-schlecky-silberstein-swr-kuendigt-gegenmassnahmen-an/ 2. Maaßen und die Medien. Robert Habeck zur Causa Maaßen: http://www.robert-habeck.de/texte/blog/maassen-ii-ein-schritt-zu-viel/?utm_campaign=nl_Trending&utm_source=nl_Trending&utm_medium=email Thomas Fischer zu Maaßen und die Medien: https://meedia.de/2018/09/20/man-koennte-an-korruption-denken-krisenbewaeltigung-im-fall-maassen-als-oeffentliche-hinrichtung-des-anstands/ Medien-Echo auf die Causa Maaßen: https://meedia.de/2018/09/19/beispiel-fuer-politik-die-kein-normaler-mensch-mehr-versteht-so-kommentieren-medien-die-befoerderung-von-maassen/ 3. Ärger wegen TV-Duell zur Bayernwahl https://meedia.de/2018/09/18/wahlmanipulation-wie-spd-und-freie-waehler-mit-dem-tv-duell-in-bayern-hadern/ https://www.sueddeutsche.de/bayern/landtagswahl-tv-duell-soeder-hartmann-1.4133929 4. YouTube mit deutschen Eigenproduktionen (Gast: Nora Burgard-Arp) https://meedia.de/2018/09/18/lefloid-bullsprit-und-laude-vs-hasselhoff-so-gut-oder-schlecht-sind-die-ersten-deutschen-youtube-eigenproduktionen/ https://meedia.de/2018/09/12/mit-le-floid-phil-laude-und-david-hasselhoff-youtube-startet-deutsche-eigenproduktionen-fuer-abonnenten/
Diese Woche lästern wir über YouTube Premium, den neuen Song von Tanzverbot, Drama um die Witcher Serie und über Schlecky Silberstein & die AfD,
Frisörbesuche bringen einiges ans Tageslicht. Und sorgen auch für eine gnadenlos ehrliche neue Rubrik im Podcast. Wir versetzen uns zurück in die Anfangszeiten des Internets – war damals wirklich alles besser? Außerdem: Social Networks, Schlecky Silberstein...und die Sache mit den Brühwürsten. Viel Spaß beim Hören!
Heute ist Christian Brandes von „Schlecky Silberstein“ unser Gastmoderator gewesen. Christian Brandes, auch als „Schlecky Silberstein“ bekannt, hat drei Stunden lang durch die Sendung geführt. Dabei haben wir unter anderem über deutschen Humor, Barbie, absurde Schlagzeilen und deutschen HipHop gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/christian-brandes-schlecky-silberstein-moderiert-der-tag