Podcasts about terminvergabe

  • 74PODCASTS
  • 86EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about terminvergabe

Latest podcast episodes about terminvergabe

Auswandern in die Schweiz
Arztbesuch in der Schweiz: Schnell, effizient, aber teuer?

Auswandern in die Schweiz

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 12:32


Wie läuft ein Arztbesuch in der Schweiz ab, was kostet er, und wie unterscheidet sich das Gesundheitssystem von Deutschland? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Terminvergabe, den Kosten und der Medikamentenabgabe direkt beim Schweizer Arzt. Ein Blick hinter die Kulissen des Schweizer Gesundheitssystems.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.12.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 16:24


Kinderhilfswerk UNICEF beklagt Zunahme von Kindern in Not in Krisen- und Kriegsgebieten, Russlands Präsident Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz, Wärter eines Gefängnisses im US-Bundesstaat New York prügeln Häftling zu Tode, Südkorea kommt nach Absetzung von Präsident Yoon nicht zur Ruhe, Kritik an ungerechter Terminvergabe für gesetzlich Krankenversicherte, Offizieller Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk, Auftaktgottesdienst in Paderborn für die Sternsinger, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.12.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 16:24


Kinderhilfswerk UNICEF beklagt Zunahme von Kindern in Not in Krisen- und Kriegsgebieten, Russlands Präsident Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz, Wärter eines Gefängnisses im US-Bundesstaat New York prügeln Häftling zu Tode, Südkorea kommt nach Absetzung von Präsident Yoon nicht zur Ruhe, Kritik an ungerechter Terminvergabe für gesetzlich Krankenversicherte, Offizieller Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk, Auftaktgottesdienst in Paderborn für die Sternsinger, Das Wetter

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Streit über ärztliche Terminvergabe

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 3:33


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Der Tag in 5 Minuten
#1248 Der 14. Oktober in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 5:26


Zum Start in die Herbstferien gibt es einige Änderungen: zum Beispiel bekommt die Rü neue Schilder. Hier soll der Verkehr beruhigt werden. Auch an der Ruhrallee wird kurzfristig gebaut. Die Stadt zieht außerdem eine erste Bilanz zur neuen Check-In-Software bei der Terminvergabe. Und es gibt natürlich auch gute Nachrichten: bei der AllbauLichtblicke Staffel sind wieder viele Spendengelder zusammengekommen.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#186: DLNS | Strategien zur Leadverwertung und Terminoptimierung in der ZAP

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 49:08


Christian Henrici und Dr. Stefan Helka sprechen in dieser Ausgabe der Dental Late Night Show über die wichtige Thematik der Organisation und Verwertung von Leads in Zahnarztpraxen. Gemeinsam beleuchten sie verschiedene Aspekte, wie Praxen effizienter arbeiten und ihre No-Show-Raten reduzieren können. In dieser Episode erwarten euch spannende Einblicke, unter anderem zu den folgenden Themen: ➡️ Die Bedeutung von Health-Tech und digitalen Gesundheitsdialogen für die Zukunft der Zahnmedizin. ➡️ Strategien zur Reduzierung der No-Show-Rate und Optimierung der Terminvergabe. ➡️ Die Rolle von Call-Centern und KPI-basierten Bonussystemen zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit. ➡️ Wichtige Lead-Kanäle und Instrumente wie Online-Terminbuchungstools zur besseren Kontrolle und Planung. ➡️ Die Nutzung von Google My Business und Social Media zur Generierung neuer Leads. Hört rein und erhaltet zahlreiche Tipps und Strategien, die eure Praxisorganisation auf das nächste Level heben können. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Wie Doctolib zur Terminmaschine in Arztpraxen wurde – Deutschlandchef Nikolay Kolev

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 37:09


Wer beim Hausarzt oder Zahnmediziner anruft, hört immer häufiger einfach nur ein Freizeichen oder landet in der Warteschlange – weil überall Praxiskräfte fehlen. In diese Lücke stößt das Unternehmen Doctolib, das mit seiner Software zur Terminvergabe einen Teil des Gesundheitswesens digitalisiert hat – auch in Deutschland. Nach Zahlen des Anbieters nutzen insgesamt 80 Millionen Patientinnen und Patienten die Dienste des französischen Unternehmens, 900.000 medizinische Fachkräfte sind an das System angeschlossen. „In den Praxen und Krankenhäusern entfällt ein übergroßer Anteil an Zeit auf administrative Prozesse“, sagt Deutschland-Chef Nikolay Kolev im Podcast „Die Stunde Null“. Daran kann man etwas ändern. Das Geschäftsmodell ist simpel: Für die Patientinnen und Patienten ist das Angebot kostenlos, die Praxen hingegen zahlen dafür, dass ihnen Doctolib einen Teil des Terminmanagements abnimmt. Kritik von Datenschützern an einem Aufkommen sensibler Patienteninformationen bei einem privaten Anbieter weist Kolev zurück. „Für uns ist die Datenschutz-Grundverordnung in Europa ein klarer Rahmen, dadurch wurde ja im Grunde ein Goldstandard definiert“, sagt er. „Die Standards von Doctolib haben zig ISO-Zertifizierungen durchlaufen.“ // Weitere Themen: Warum investiert Volkswagen fünf Mrd. Dollar in ein amerikanisches Startup? +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Prozessverbesserung in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 12:26


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. In dieser Episode spreche ich über mein Marktführer Trainingsprogramm. Das ist so besonders und individuell, da ich hier Calls mit dem Rezi Team, das Assistenz Team, das Prophylaxe Team und den angestellten Zahnärzte Team habe. Heute fand beispielsweise der Rezi-Call statt und wir sind die kompletten Prozesse durchgegangen und versuchen sie zu verbessern. - Wie sehen einzelne Prozessschritte an der Rezi aus? - Wie läuft die Terminvergabe? - Lösungen bei großem Telefonaufkommen? - Anamnes digital zu Hause ausfüllen lassen und direkt ins System übermitteln? Das sind Schritte, die die Rezi entlasten können. Digitalisierung kann hier enorm helfen. Aber Achtung! zu viele digitale Tools könne auch zu viel sein! Was sind Zeitfresser? Was hält unnötig auf? Setzten Sie sich mit Ihrem Rezi Team zusammen und gehen jeden Schritt durch. Sie brauchen durchdachte Hilfe! Eine enge Kommunikation mit den Mädels ist wichtig! Und hier die **Magie** des Marktführer Trainings: Das Team wird integriert! Wir trainieren die einzelnen Teams und dann kommen echte Veränderungen in Ihre Praxis! Unser Konzept trainiert nicht nur den Chef, sondern das gesamte Team! Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Tilo Bonow
#63 Vom Foto zur Therapie: Digitale Diagnosen? Dr.med. Estefanía Lang, dermanostic

Tilo Bonow

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 27:12


In vielen Regionen erleben Patient:innen lange Wartezeiten für Facharzttermine. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Patientenschutz warten gesetzlich Versicherte 30 Tage und länger auf einen Arzttermin. Doch nicht nur die Terminvergabe, auch die anschließenden Praxisbesuche bedeuten erheblichen Zeitaufwand für die Patient:innen. Der Weg zu und von der Praxis, gepaart mit längeren Wartezeiten, führt zu einem unverhältnismäßigen Aufwand im Vergleich zur eigentlichen Arztkonsultation. Digitale Lösungen und telemedizinische Dienste bieten hier eine Lösung. Der Fokus liegt auf hochwertiger medizinischer Versorgung, die zeit- und ortsunabhängig ist, um Patient:innen effizient zu unterstützen. Die Integration von Telemedizin in bestehende Gesundheitssysteme schließt Versorgungslücken und entlastet lokale Ärzt:innen. Die Kombination aus digitaler Flexibilität und qualifizierter medizinischer Beratung verspricht nicht nur eine Entlastung für lokale Ärzt:innen, sondern auch eine zufriedenstellende Patientenreise. Dr. med. Estefanía Lang, Mitgründerin und medizinische Leitung von dermanostic und unser heutiger Gast, teilt diese Erfahrung: „Nach zahlreichen Anfragen zu Hautproblemen über WhatsApp aus meinem Netzwerk entstand die Idee, diesen Prozess zu professionalisieren und datenschutzkonform zu gestalten. So wurde unsere App geboren.”  Kernfrage heute: Kann Digitalisierung medizinische Versorgungslücken schließen und eine qualitativ hochwertige Behandlung unabhängig von Zeit und Ort gewährleisten? Weitere Informationen finden Sie unter: Website:  https://dermanostic.com/ LinkedIn von Dr. Estefanía Lang: linkedin.com/in/estefanialang LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

Abrechnungsfuchs - Der Podcast
#43 Optimiert & Organisiert: Der Schlüssel zur Zufriedenheit in der Zahnarztpraxis

Abrechnungsfuchs - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 41:56


In der neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Herz deiner Zahnarztpraxis ein, um die Geheimnisse einer effektiven Praxisorganisation zu enthüllen. Mit einem Fokus auf Zeitmanagement, teilen wir wertvolle Einsichten, wie Zahnärztinnen und Zahnärzte durch strukturierte Terminplanung nicht nur ihre Praxis bestmöglich auslasten, sondern auch Leerlaufzeiten minimieren können. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen nicht nur die Patientenzufriedenheit steigerst, sondern auch zu einer verbesserten Work-Life-Balance für dich und dein Team beitragen kannst. Diese Episode ist ein Muss für jede Zahnarztpraxis, die nach Wegen sucht, die täglichen Abläufe zu optimieren, Stress zu reduzieren und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Von der Einführung digitaler Tools zur Terminvergabe bis hin zur Implementierung der Onlinesprechstunde – wir decken alle Aspekte ab, die für eine moderne Praxisorganisation unerlässlich sind. Schalte ein und entdecke, wie du deine Zahnarztpraxis transformieren kannst, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch deinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Es ist Zeit, die Kontrolle über deine Zeit zurückzugewinnen und eine Praxis zu führen, die sowohl für Patienten als auch für das Praxisteam ein Ort des Wohlbefindens ist. Fuchs Campus Du willst Mitglied am Fuchs Campus werden, weil dich das Thema Online-Sprechstunde interessiert. → Trag dich jetzt auf die Warteliste zum Fuchs Campus ein. Wir informieren dich dann per Mail, wenn du wieder Mitglied werden kannst: https://abrechnungsfuchs.de/fuchs-campus-warteliste/ Fuchs-Blog Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung der Terminplanung habe ich im Rahmen eines Blogartikels für dich verschriftlicht. → Klick hier und du wirst direkt zum Fuchs-Blog weitergeleitet https://abrechnungsfuchs.de/fuchs-blog/ Gruppenprogramm PAR Abrechnung meistern In der Podcast-Episode erwähne ich das Gruppenprogramm “PAR Abrechnung meistern”, das im Juni 2024 in die zweite Runde starten wird. → Komm jetzt auf die Warteliste, damit ich dich benachrichtigen kann, wenn es los geht https://abrechnungsfuchs.de/par-abrechnung-meistern-kurs/

Easy German
444: Das Wort des Jahres

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 37:25


In unserer letzten regulären Episode in diesem Jahr sprechen wir über das Wort des Jahres 2023: "Krisenmodus". Außerdem empfiehlt Cari eine Podcast-Reihe über den ehemaligen Fußballer Mesut Özil. Manuel empfiehlt eine interaktive Karte von europäischen Nachtzügen und ein Buch, dass das Leben in Berlin aus einer sehr persönlichen und emotionalen Perspektive beschreibt. Zum Abschluss beantworten wir zwei Hörerfragen: Was halten wir von den großen Unterschieden zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung in Deutschland? Und sollte man Deutsch mit dem eigenen Kind sprechen, wenn man selbst kein Muttersprachler ist?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: Krisenmodus "Krisenmodus" ist Wort des Jahres (tagesschau)   Empfehlungen der Woche SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden (Podcast) Guten Morgen, Europa! Nachtzugverbindungen von Aberdeen bis Zagreb Musa Okwonga: In the End, It Was All About Love (Goodreads)   Eure Fragen Liam fragt: Was denken wir darüber, dass es so große Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung gibt, z.B. bei der Terminvergabe? Hiroshi aus Japan fragt: Sollte man seinem Kind Deutsch beibringen, auch wenn es nicht die eigene Muttersprache ist? Bilingual um jeden Preis: Babys lernen Fremdsprachen – was bringt das? (Neue Zürcher Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fmkannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode urlaubsreif: Zustand, in dem man sich sehr erschöpft und müde fühlt und das Bedürfnis nach einer Pause oder einem Urlaub hat der Jahresrückblick: Übersicht oder Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, Erfahrungen oder Entwicklungen eines bestimmten Jahres der Krisenmodus: Zustand oder Phase, in der man auf eine schwierige oder bedrohliche Situation reagiert das Aushängeschild: etwas oder jemand, der repräsentativ oder kennzeichnend für eine Organisation, ein Unternehmen oder eine Bewegung ist der Nachtzug: Zug, der hauptsächlich während der Nachtstunden fährt die Krankenversicherung: Art von Versicherung, die die Kosten für medizinische Behandlung und Pflege im Krankheitsfall abdeckt bilingual: Fähigkeit, zwei Sprachen fließend zu sprechen oder zu verstehen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Kfz-Zulassung: Der Ärger mit der Terminvergabe

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:46


Wer im Saalekreis sein neues Auto anmelden will, muss online einen Termin buchen. Doch die Termine sind rar, man braucht einen großen Vorlauf. Ein Hörer fragt, ob das System von Zulassungsdiensten gekapert wurde.

Faktencheck von  MDR AKTUELL
Zahnärzte: Engpass bei Terminvergabe liegt nicht an Asylbewerbern

Faktencheck von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 3:41


CDU-Chef Merz sorgt mit seinen Äußerungen wieder für Wirbel. Merz behauptete, abgelehnte Asylbewerber ließen sich in Deutschland die Zähne machen und Deutsche bekämen keinen Termin beim Arzt. Stimmt das?

Motorsport – meinsportpodcast.de
DIE LAGE AM RING - Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 17:06


Die Lage rund um die Langstrecke ist auf dem Nürburgring sehr angespannt. Der Streit innerhalb der VLN Organisation sorgte im letzten Jahr für sehr viel Aufregungen und zur neuen Führung in der VLN Sport für das Jahr 2023. Nun drängte sich seit einigen Monaten ein neuer Konkurrent auf dem Markt der die VLN mit der Nürburgring Langstrecken-Serie verdrängen möchte. Die NES für Nürburgring Endurance Series kommt vom AvD und von der Nürburgring Holding und soll als Nachfolge für die NLS gelten. Doch so ganz ging die Rechnung bisher nicht auf, zwar entzog der Nürburgring der VLN das Sonderrecht für die Terminvergabe, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING - Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 17:06


Die Lage rund um die Langstrecke ist auf dem Nürburgring sehr angespannt. Der Streit innerhalb der VLN Organisation sorgte im letzten Jahr für sehr viel Aufregungen und zur neuen Führung in der VLN Sport für das Jahr 2023. Nun drängte sich seit einigen Monaten ein neuer Konkurrent auf dem Markt der die VLN mit der Nürburgring Langstrecken-Serie verdrängen möchte. Die NES für Nürburgring Endurance Series kommt vom AvD und von der Nürburgring Holding und soll als Nachfolge für die NLS gelten. Doch so ganz ging die Rechnung bisher nicht auf, zwar entzog der Nürburgring der VLN das Sonderrecht für die Terminvergabe, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Abrechnungsfuchs - Der Podcast
#9 Knorpelglatze & Aufklärungspflichten: Warum jeder Punkt für dich zählt

Abrechnungsfuchs - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 24:48


Ich erkläre dir in dieser Folge, warum du bei der Terminvergabe das zu erwartende Honorar im Blick haben solltest und was die korrekte Patientenaufklärung mit meinem Knieproblem zu tun hat. Machs nicht so wie mein Orthopäde, sondern hol dir Stift und Zettel (oder alternativ deine Notizen App) raus, damit du dir die 8 Punkte der Patientenaufklärung mitschreiben kannst. Newsletter Du wünschst dir zusätzlich zu den wöchentlichen Podcast-Folgen meinen 0€ Newsletter mit Grafiken, Bildern, gelegentlichen Downloads, Umfragen und mehr? → Abonniere ihn hier https://abrechnungsfuchs.de/newsletter/ Interesse an einer Zusammenarbeit (Link zu meinem Kalender) Du möchtest die Wirtschaftlichkeit deiner Praxis in die eigene Hand nehmen und das Ruder nicht Karl Lauterbach & Co. überlassen? Dann weisst du, dass du mehr als #zaehnezeigen musst. Vereinbare dir jetztdeinen kostenfreien Kennenlerntermin, um noch dieses Jahr in die Zusammenarbeit mit mir zu starten. → Hier ist der Link zu meinem Kalender. https://abrechnungsfuchs.de/contact/

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kasse oder Privat – Eine Frage mit Folgen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 43:40


Kassenpatient oder Privatpatient: Die Zuordnung beim Arzt hat Folgen bei der Terminvergabe und der medizinischen Behandlung. Ist das gerecht? Und welche Versicherung ist überhaupt die bessere? Moderation: Achim Schmitz-Forte. Von WDR 5.

Conversion Copywriting Podcast
In 9 Schritten zu mehr Nachfrage und berechenbaren Einnahmen

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 25:52


#444 - Stell dir vor, du hättest den Schlüssel, um den Umsatz deines Geschäfts zu verdoppeln, und das alles mit wenigen, geschickten Handgriffen! In dieser Episode erfährst du unter anderem: - Wie du durch clevere Terminvergabe nicht nur den Stress für deine Kunden reduzierst, sondern auch die Conversion erhöhst - Wie eine einfache Bestätigungs-E-Mail nach der Buchung deine Neukunden begeistert und für langfristige Bindung sorgt - Wie du durch gezielte Anpassungen ein unvergessliches Kundenerlebnis schaffst, das sie immer wieder zu dir zurückführt - Die wahre Macht einer Kundenliste und wie du diese nutzen kannst, um auf Knopfdruck Nachfrage zu generieren und deinen Umsatz zu steigern Du hast keine Lust mehr auf unvorhersehbare Einnahmen und stagnierenden Wachstum? Dann hör unbedingt in diese Episode rein! Wichtige Links: www.timnews.de

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Seit dem Kampf gegen die Covid-19 Pandemie ist Doctolib hierzulande vielen Menschen ein Begriff. Die digitale Terminvergabe für einen Impftermin brachte dem Business große Bekanntheit. Dabei ist Doctolib schon längere Zeit ein etablierter Player auf diesem Markt. Deutschlands CEO Nikolay Kolev ist im Talk mit Joel und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Er berichtet, wie das Unternehmen strukturiert ist und erklärt, wie das Geschäftsmodell aufgebaut ist. Du erfährst... …wie Doctolib neue Märkte erschließen möchte …welche Services Doctolib zur Verfügung stellt …wie Doctolib neben der Terminvergabe sein Angebot erweitern möchte …wie Doctolibs Geschäftsmodell aufgebaut ist …wissenswertes über das deutsche Gesundheitssystem …Doctolibs Stärken und Schwächen …Zahlen und Daten über Doctolib …wie Doctolib in Zukunft wachsen will Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Doctolib - Ein Arzttermin-Portal mit großem Datenhunger

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 9:13


Bequem Arzttermine online selber suchen: In Berlin kennen viele die Software Doctolib von der Terminvergabe in den Corona-Impfzentren. Das Unternehmen steht wegen seines Umgangs mit Daten schon länger in der Kritik – und nun auch das Land Berlin.Eva Wolfangel im Gespräch mit Jenny Genzmer und Martin Böttcherwww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

verzahnt und verführt
033 - Immer dann, wenn es MIR passt... - Interview mit Tom von Saldern, Dr. Flex Online-Terminvergabe

verzahnt und verführt

Play Episode Listen Later May 25, 2022 28:15


Stell dir folgende Situation vor: Es ist Sonntagabend, du sitzt auf Couch und noch während du dir denkst "Wow, hat die Schauspielerin schöne Zähne!", fällt dir ein, dass es auch für dich mal wieder Zeit ist zum Zahnarzt zu gehen. Du öffnest du Website, um die Öffnungszeiten nachzuschauen: telefonisch erreichbar Montags bis Freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr. Aber genau dann arbeitest du selbst und wirst keine Zeit haben in der Praxis anzurufen, um deinen Termin zu vereinbaren. Wie kommst du jetzt zu deinem Termin? Du willst du Website schon schließen, aber entdeckst oben rechts in der Ecke den Button "Jetzt Termin online buchen!" - genau das, was du jetzt brauchst. Zufrieden buchst du deinen passenden Wunschtermin jetzt gemütlich von der Couch und brauchst dich nicht mehr drum zu kümmern. Wir stellen uns die Frage, ob eine Zahnarztpraxis überhaupt noch um Online-Terminvergabe rumkommt? Ist die Online-Terminvergabe nur ein zusätzlicher Service für den Patienten, den nur große Zahnarztpraxen anbieten? Oder bietet es noch weitere Vorteile für die Praxis? Das und vieles Weitere beantwortet uns in dieser Folge Tom von Saldern, Geschäftsführer der Firma Dr. Flex. Mit seiner Expertise der (zahn-)medizinischen Branche hat er mit Dr. Flex einen sicheren und einfachen Weg entwickelt, wie Patienten ihre Termine in Arztpraxen online buchen könne. Das ist nicht nur ein Service, der deine Praxis herausstechen lässt, sondern bedeutet auch für dich und deine Mitarbeiter eine deutliche Entlastung. Mit weniger Verwaltungsaufwand zu mehr Wunschterminen: Dr. Flex, die Online-Terminvergabe für (Zahn-)Arztpraxen. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Expertengespräch mit uns und bewerte diese Folge auf Apple Podcasts. Vielen Dank! Folge uns jetzt auch auf Instagram und Facebook!

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Das Terminbuch Teil 3: Online-Terminvergabe mit Dr. Markus Heckner

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 23:51


Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In der ersten Episode mit Dr. Markus Heckner haben wir über Terminvergabe bei Neupatienten gesprochen. In der zweiten Episode über die Schmerzzonen und jetzt reden wir über die Online-Terminvergabe. Bei der Online-Terminvereinbarung gibt es verschiedene Anbieter. Der TÜV und die Stiftung Warentest haben einige Anbieter unter die Lupe genommen. Dabei fiel auf, dass die Anbieter mit den größten Namen am schlechtesten abgeschnitten haben. Wie bequem ist es für die Praxis? Welcher Anmeldeprozess ist für den Patienten am komfortabelsten? Dabei spielt der Datenschutz auch eine große Rolle. Überprüfen Sie hierbei auch die einzelnen Preise, sodass diese Kosten nicht ins Unermessliche steigen. Die Online-Terminvereinbarung ist eine sinnvolle Ergänzung zum Offline-Terminbuch, dennoch sollte der Fokus immer auf dem Patienten liegen. Wenn Sie dazu Fragen haben oder sagen Sie möchten Ihre Praxis weiterentwickeln, neue Impulse setzen und wissen welches Potenzial Sie in Ihrer Zahnarztpraxis haben, dann buchen Sie sich gerne ein kostenloses Erstgespräch und wir reden darüber, wo Ihre Reise hingehen kann und wo Ihre Potenziale liegen die Sie vielleicht noch nicht ausgeschöpft haben. Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin

Was jetzt?
Das Boosterchaos

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 11:10


Bundesweit wird von Warteschlangen vor Impfeinrichtungen berichtet, manche Arztpraxen geraten an ihre Kapazitätsgrenzen. Teilweise wird bei der Terminvergabe bereits auf Januar verwiesen. Politikredakteur Tilman Steffen ist heute zu Gast bei "Was Jetzt?" und klärt über den Grund hinter der erneut chaotischen Impflage in Deutschland auf: Ist nun der Impfstoff knapp oder muss die Infrastruktur für Boosterimpfungen besser aufgestellt werden? Die russische Justiz wirft der landesweit bekanntesten Menschenrechtsorganisation Memorial Gesetzesverstöße vor und will sie auflösen lassen. Die Organisation gilt in Russland seit 2014 als "ausländischer Agent" – ihr wird also vorgeworfen, Unterstützung aus dem Ausland zu erhalten. Wird dieses Label zur Allmachtswaffe gegen unliebsame Vereine? Darüber spricht "Was Jetzt?"-Moderatorin Elise Landschek mit ZEIT-Journalist Michael Thumann. Und sonst so? Vornamensuche beim Urban Dictionary Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weiter Links zur Folge: Boosterimpfung: Schaffen die Hausärzte das? (https://www.zeit.de/2021/47/boosterimpfung-hausarzt-praxen-impfstoff-corona) Boosterimpfung: Kritik an Spahns Plänen zur BioNTech-Deckelung (https://www.zeit.de/politik/2021-11/boosterimpfung-corona-jens-spahn-biontech-deckelung-moderna-kritik) Menschenrechte: Heiko Maas warnt vor Auflösung von russischer Organisation Memorial (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/russland-memorial-menschenrechte-organisation-heiko-maas) Russland: LGBTQ-Unterstützergruppe als "ausländischer Agent" eingestuft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/russland-queer-gruppe-auslaendischer-agent)

AMZPro Podcast
Amazon FBA Lieferung von China direkt ins Amazon Lager ohne Umwege? | #377 | AMZPro

AMZPro Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 8:35


Die Amazon FBA Lieferung von China direkt ins Amazon Lager ohne Umwege? In diesem Video geht es darum wie du Produkte aus China direkt vom Hersteller ins Amazon Lagerhaus ohne Zwischenstopp schicken kannst. Um Produkte an Amazon Lager senden zu können aus China musst du erstmal die Grundvoraussetzungen erfüllen: 1. Lagerkapazität Überprüfe unbedingt deinen Lagerbestandsindex! Möchtest du 1500 Produkte zu Amazon schicken, dein LBI gibt dir aber nur 1000 Einheiten frei, dann kommst du um ein Zwischenlager nicht rum. Versuchst du es dennoch, so wird Amazon die Ware konsequent ablehnen. 2. Barcode aufgeklebt Bei der Herstellung in China muss unbedingt ein Barcode - entweder GTIN oder FNSKU Code - auf die Produkte geklebt werden. Amazon akzeptiert beide Barcodes, benötigt aber im Anlieferplan schon die Information um welchen Code es sich handelt. 3. Ordnungsgemäße Kennzeichnung der Pakete Auch eine ordnungsgemäße Kennzeichnung deiner Pakete sollte beim Hersteller erfolgen. Ab einem Gewicht von 15 Kilogramm sollten beispielsweise "Achtung Schwer"-Aufkleber auf die Kartons geklebt werden. 4. Richtige Abmessungen Ohne korrekte Abmessung deiner Produkte wird die Ware nicht im Amazon Lager angenommen. Dabei musst du wirklich genau auf die Zahlen achten, da Amazon da keine Toleranzgrenze hat. Eine Übersicht zu Versandbedingungen und Anlieferplanung findest du hier: https://sellercentral.amazon.de/gp/he... Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, hast du zwei Möglichkeiten deine Ware von China direkt ins Amazon Lager zu schicken: 1. Per Seefracht 2. Per Luftfracht In beiden Fällen solltest du einen Spediteur finden, der sich mit der direkten Anlieferung zu Amazon auskennt. Außerdem musst du beachten, dass du ihm die nötigen Dokumente und Informationen zukommen lässt. Bei der Lösung mit einem Spediteur musst du einen Anlieferplan erstellen und einen Termin buchen - das kann je nach Jahreszeit eine Weile dauern. Das musst du in deinem Zeitplan beachten! Eine bequemere Lösung ist es die Ware über einen Carrier wie DHL oder UPS zu versenden. Die kennen sich gut mit der Anlieferung zu Amazon aus und haben dauerhaftes Anlieferrecht - die Terminvergabe deinerseits fällt weg. Hast du noch weitere Tipps wie man Ware schnell und günstig aus China nach Deutschland importiert?

STYLE UP YOUR LIFE! — Beauty | Promi | Fashion by Angela Thomas

Wenn Du innerhalb der 72 Stunden nach einer Schulung beginnst Dinge umzusetzen oder sie in dein TUEN zu integrieren, dann wird auch der Inhalt einen festen Anteil an deiner Weiterentwicklung haben. Andernfalls ist es schnell aus Deinem Kopf verschwunden. Auf diesem Kanal findest Du viele Tipps und Tricks die Du brauchst um mit den BeautyBIZZ erfolgreich zu sein. Von der Preiskalkuation bis hin zur ausgewogenen Terminvergabe. Wenn Du als Beauty-Stylist nicht nur gerne viele Kunden haben möchtest, sondern noch viel mehr lernen willst wie Du richtig Geld verdienst, dann bist Du hier richtig. Hier werden Themen rund um die einselnen Behandlungen erklärt aber auch wie Du damit Geld verdienst. Hier kannst Du dich weiter informieren und hilfreiche Tipps für Deinen Erfolg Auch zum Thema Nebenberufliche Aktivitäten steht eine Menge in diesem Buch Falls Du noch mehr Fragen hast, dann freu ich mich darauf, Dich in einem Strategiegespräch zu beraten.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Impfen wird einfacher in Hessen

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 13:30


Demnach fällt die komplizierte Registrierung und die umständliche Terminvergabe ab dem 2. August weg, und jeder kann sich überall in einem der hessischen Impfzentren impfen lassen.

NOZ Audio Snack
Schluss mit Terminvergabe: Osnabrück öffnet Impfzentrum für Spontanbesuche

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 3:35


Die Impfterminbuchung findet am kommenden Montag in Osnabrück ein Ende. Damit reagiert die Stadt auf ihre im niedersächsischen Vergleich gute Impfquote. Näheres hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack. .

Region am Nachmittag
Region 30.06.21

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021


- Ab 1. Juli: Was ändert sich im ÖPNV?- Terminvergabe bei den Ämtern: Gehts nicht auch schneller? - Arbeitsmarkt Fachkräftemangel in der Gastronomie - Hitzewelle in Westkanada?- Mauerpfeiffer kritisieren geschlossene Clubs, aber Bordelle eröffnet

hr4 Mittelhessen
Sonderimpftag im Impfzentrum Limburg: Terminvergabe startet! (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 2:35


Jubiläum: Keltenfürst vom Glauberg vor 25 Jahren entdeckt.

O-TON - Der Podcast von OTTO
O-TON #74: Corona-Impfung bei OTTO, wie läufts?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 16:17


Seit dem 7. Juni können sich OTTO-Mitarbeitende freiwillig gegen COVID-19 impfen lassen. Dafür hat die Otto Group eigens ein Impfzentrum auf dem Otto-Campus in Hamburg eingerichtet. Auch an anderen Standorten der Otto Group in Deutschland können sich Beschäftigte zur Eindämmung der Corona-Pandemie impfen lassen. Wie gut ist die Impfinitiative bei OTTO angelaufen? Welcher Corona-Impfstoff steht zur Verfügung und wie viel gibt es? Wer wird geimpft, welche Priorisierung gilt und wie funktioniert die Terminvergabe? Wie hoch ist die Nachfrage, welche Sicherheitsrichtlinien gelten? Wie viele Menschen könnten pro Woche geimpft werden, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht? Und: Wie baut man eigentlich ein Impfzentrum auf, wenn man so etwas vorher noch nie gemacht hat? Zu Gast im O-TON ist in dieser Woche Dr. Lars Blinda. Er leitet die Impfinitiative der Otto Group und hat den Start der Corona-Schutzimpfungen bei OTTO begleitet. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Menja Gundlach Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.

sh:z Audio Snack
So funktioniert die neuen Impf-Terminvergabe in SH

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 3:05


Der Frust über das stundenlange Anstehen in der Warteschlange für die Corona-Impfungen soll mit der neuen Vergabe reduziert werden. Die Impfpriorisierung in den Impfzentren bleibt indes über den 7. Juni hinaus bestehen.

Hochzeits-Plauderei
60 ♥ Standesamtliche Trauung

Hochzeits-Plauderei

Play Episode Listen Later May 18, 2021 36:00


Herr Georg Hoffmann ist Bürgermeister und Standesbeamter im Oberpfälzer Bodenwöhr. Er erklärt uns in dieser Folge, welche Dokumente ihr wann einreichen müsst, wie die Terminvergabe verläuft, welche Inhalte eine standesamtliche Trauung haben muss und um welche sie von euch als Brautpaar erweitert werden kann. Darüber hinaus geht es aber auch darum, wie man eine freie Trauung mit eurer standesamtlichen Trauung kombinieren kann! Wir sprechen über die Möglichkeit in der Außenstelle zu heiraten und welche Merkmale diese haben muss, um als Außenstelle überhaupt betitelt werden zu dürfen. Herr Hoffmann spricht mit mir aber auch über die Namensänderung. Gibt es dabei vielleicht einen neuen modernen Trend oder sind die meisten Brautpaare dahingehend doch traditionell geblieben? Hier kommt ihr direkt zu Herr Hoffmann und das schöne Bodenwöhr: https://www.bodenwoehr.de/rathaus-politik/heiraten-am-see/ Hier könnt ihr eure Hochzeits-Plauderei unterstützen, um ihr ihr eigenes Gesicht zu geben! https://steadyhq.com/de/hochzeits-plauderei/about Folgt der Hochzeits-Plauderei auch auf Instagram: https://www.instagram.com/hochzeits.plauderei/

sh:z Audio Snack
Zu wenig Impfstoff: Ministerium dämpft Erwartungen an Terminvergabe

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later May 18, 2021 3:30


Der Wille sich impfen zu lassen, ist bei vielen da. Das Problem, der Impfstoff fehlt. Das Gesundheitsministerium in SH hat jetzt die Erwartungen an die Terminvergabe gedämpft. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt des sh:z Audio Snacks.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von liberalen Träumern und ungeimpften Dränglern

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later May 17, 2021 46:12


Impfdrängler, gefälschte Impfausweise, Durcheinander bei der Terminvergabe und unterschiedliche Priorisierungen: Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station kümmert sich um das große Impf-Chaos. Außerdem schaut Moderator Peter Stein auf des Comeback der FDP, die Führungsrkrisen im deutschen Spitzensport bei DFB und DOSB, die neue Lust an der zweiten Liga, und die große Macht von Tesla-Chef Elon Musk, der mit einem einzigen Tweet die Börsen in Aufruhr bringen kann.

Interviews | Inforadio
Ärzte-Vorsitzender: Impfstoff sollte in die Hausarztpraxen umgeleitet werden

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later May 10, 2021 6:01


Beim Impfen hinkt Brandenburg hinterher. Es mangelt an Impfstoff und auch bei der Terminvergabe gibt es Schwierigkeiten. Auf einem "Impfgipfel" sollen die Probleme nun angegangen werden. Peter Noack, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, betont die Schlüsselrolle der Hausärzte.

NOZ Audio Snack
Impfen, impfen, impfen – Wer in Niedersachsen nun einen Termin bekommt

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later May 7, 2021 3:03


Das Land Niedersachsen hat gestern in Hannover seinen Fahrplan für die Terminvergabe an Angehörige der Prioritätsgruppe 3 vorgelegt. Alles Rund um das Thema Impfen erfahren Sie in unserer heutigen Sonderfolge des NOZ Audio Snack.

Mittagsmagazin
Einzelhändler ohne Kunden

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021


In einigen Bundesländern haben Händler mit Schnelltests und Terminvergabe wieder geöffnet. Doch das Geschäft könnte wesentlich besser laufen.

1LIVE Comedy
Terminvergabe Hooligan

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.

1LIVE Dennis ruft an
Terminvergabe Hooligan

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.

Panorama
Impfbummler: Warum es in Niedersachsen so langsam geht

Panorama

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 8:56


In Niedersachsen beklagen viele Probleme bei der Terminvergabe für die Corona-Impfung. Das Land hat die Organisation dafür ausgelagert.

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
So soll die Impfung bei der Hausärztin funktionieren

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 20:27


Ab April sollen nicht nur in Impfzentren sondern auch in Hausarztpraxen geimpft werden können. Eine Erleichterung einerseits, weil die Praxen oft besser erreichbar sind als Impfzentren. Eine Herausforderung andererseits, weil die Terminvergabe koordiniert, die Impfreihenfolge berücksichtigt werden sollte. Wie die Praxen dafür aufgestellt sind und was Sie tun müssen, damit Sie bei Ihrer Hausärztin einen Impftermin erhalten, das klärt Moderatorin Anja Kopf im Gespräch mit Armin Beck. Er hat selbst eine Praxis und ist Vorsitzender des Hausärzteverbandes Hessen. Stimmen Sie für uns beim Deutschen Podcastpreis ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/klartext-corona/ Infos zu unserem Gast: https://www.hausaerzte-hessen.de/down/CC331132-A7F1-A5FD-A1D19F6E6096C09C Den Erfahrungsbericht aus einem Pilotprojekt in Osnabrück lesen Sie hier: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/coronavirus/pilotprojekt-corona-impfung-ein-hausarzt-erzaehlt-773109.html Sie haben medizinische Fragen rund um das Coronavirus? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

Im Gespräch
Corona-Impfung - Warum dauert es so lange?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 91:10


Die Corona-Impfung nährt die Hoffnung auf Normalität. Doch Deutschland hinkt bei der Impfquote hinterher: Chaos bei der Terminvergabe, zu wenig Impfstoff, Unsicherheit über die Vakzine. Und nun das Hin und Her um AstraZeneca. Was läuft da schief? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Freies Radio Neumünster
Intransparenz bei der Impfterminvergabe: Klage gegen das Land Schleswig-Holstein

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 14:33


Ende Januar gab es einen Beitrag des Deutschlandfunks zur Impfterminvergabe in Schleswig-Holstein über den Konzertveranstalter CTS Eventim. Der Journalist Johannes Kulms berichtet davon, dass er keine Antworten auf seine Anfragen zu seinem Interview bzw. seinen Presseanfragen vom Land bekommen hat. Er berichtet davon, dass die Zusammenarbeit von Eventim mit dem Land so entstanden ist, dass mehrere Firmen auf das Gesundheitsministerium zugekommen sind. Es hat ein Vergabeverfahren durch die GMSH (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)) gegeben. Dann wurde sich für Eventim entschieden. Später berichtete dann auch der NDR darüber. Gegen das Land Schleswig-Holstein wurde jetzt Klage erhoben, um den Vertrag mit dem Ticketveranstalter CTS Eventim für die Terminvergabe bei COVID-19 Impfungen offenzulegen. Wir haben mit dem Initiator der Klage, Christopher Bohlens, gesprochen.

CNV News-Podcast
Der CNV NEWS-PODCAST - Sa., 6. März 2021

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 8:28


Heute: Quote sinkt, aber weiter im roten Bereich … Noch keine Terminvergabe für Impfung gegen Corona-Virus … Zukunftsmusik für die Cuxhavener Innenstadt. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge. Hörzeit: 8:28 Minuten.

hr-iNFO Politik
Wie oft noch Schlafen bis zur Impfung?

hr-iNFO Politik

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 32:46


In dieser Woche durfte sich unsere Autorin als Risikopatienten in der zweiten Priorisierungsgruppe für einen Impftermin registrieren. Bislang allerdings wartet sie noch auf eine Nachricht, wann der Impftermin ist. Warum dauert das so lange? Und woran liegt es, dass Hessen den vorletzten Platz beim Impfen im bundesweiten Vergleich belegt?

SVZ Audio Snack
Corona-Lockerungen: Shoppen per Terminvergabe?

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 2:55


Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch ihre Forderung nach einem Ausstiegsszenario aus dem Lockdown erneuert. Bei der Festlegung auf Lockerungen der aktuell harten Corona-Schutzmaßnahmen dürfe nicht allein die Sieben-Tage-Inzidenz bei Neuinfektionen der Maßstab sein.

Bärenstark
#27 Forschungsreise in die USA

Bärenstark

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 37:10


Bananen sind die Helden der Zeit.. sagt zumindest der Frodo, könnt ihr zustimmen? Also hört rein in die 27te Folge von Bärenstark. Auch Aufregung und Spott gibt es wieder in dieser Folge. Diesmal trifft es die Landesregierung mit ihrem Impfplan und der Terminvergabe für über 80-jährige. Die Weisheit des Tages liefert wieder spannende Erkenntnisse, so z.B. welches Lebewesen nicht springen kann und wie man an Statuen von Kriegshelden erkennen kann, wie der Reiter gestorben ist. Und für die, die bis zum Ende durchhalten, hat Sam noch eine ganz besondere Story von seiner Forschungsreise mit seinem früheren Professor in die USA. Es wird euch aus den Sitzen reißen, versprochen. :-)

Gesundheit! Medizin, Psychologie und Wellness
Impfprobleme gefährden Lockerungen

Gesundheit! Medizin, Psychologie und Wellness

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 4:56


Karl Lauterbach fordert vom Impfgipfel eine langfristige Strategie. Davon hänge der Lockdown ab. Merkel will Schulen und Kitas vorerst nicht öffnen. Weltärzte-Präsident Montgomery und Bundesgesundheitsminister fordern NRW auf, die Terminvergabe zu verbessern. Ein Artikel von Jan Drebes und Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 1. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

SWR Aktuell im Gespräch
Impfen in BW: "Wir organisieren immer noch den Mangel"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 4:49


Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha (Grüne) hat sich zuversichtlich geäußert, dass mit der nachgebesserten Impfstrategie in Baden-Württemberg vor allem die Terminvergabe künftig besser läuft. Es blute ihm das Herz, dass gerade diejenigen, die sich so engagiert um einen Impftermin bemüht hätten, häufig enttäuscht worden seien, sagte Lucha im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen. Mit dem neuen Rückmeldeverfahren werde sich das ändern. Dennoch gelte beim Impfen, dass man immer noch den Mangel organisiere, so Lucha.

Update
Wie läuft es bei uns in Sachen Impfen?

Update

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 16:28


Zu wenig Impfstoff, komplizierte Terminvergabe und unterschiedlich starker Impfschutz. Warum läuft es beim Thema Impfen noch nicht rund bei uns im Land? Jeanne Rubner aus der BR-Wissenschaftsredaktion schaut auf den Ist-Zustand und was uns noch bevorsteht. Außerdem: Zusammenhalt in Franken! Nach einem Hausbrand hat Beatrice nichts mehr. Ihre Kollegen und die ganze Region spenden und helfen der 27-jährigen.Und: Was tun, wenn der Arzt ganz eigene Ansichten in Sachen Corona hat? Wie viel Meinungsfreiheit hat ein Arzt überhaupt? Wir klären es mit unserem BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Das (chaotische?!) Date mit der Spritze

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 30:09


In NRW ist der die Terminvergabe für Menschen über 80 gestartet, die nicht in Einrichtungen leben. Hunderttausende Menschen haben einen Termin, Hundertausende haben keinen, alle mussten durch ein teilweise schwieriges Verfahren. Ist das ein chaotischer oder gelungener Start in die Corona-Impfkampagne? Das diskutiert Heide Rasche mit Sebastian Auer und Christoph Ullrich.

Rheinische Post Aufwacher
War chaotische Vergabe der Impftermine vorhersehbar?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 15:35


Hunderttausende ältere Menschen in NRW haben auf den gestrigen Tag gewartet - endlich können Termine in den Corona-Impfzentren vereinbart werden. Doch dann ging fast gar nichts mehr im ganzen Land.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
War chaotische Vergabe der Impftermine vorhersehbar?

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 19:07


Hunderttausende ältere Menschen in NRW haben auf den gestrigen Tag gewartet - endlich können Termine in den Corona-Impfzentren vereinbart werden. Doch dann ging fast gar nichts mehr im ganzen Land.

Corona. Und jetzt?
Corona. Und jetzt? – Der Podcast: Impftermine, Infektionszahlen unter 50 und die Frage „hält unser Internet“?

Corona. Und jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 22:26


Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinkt. Aber: Der Lockdown geht weiter - bis zum 14. Februar. Mindestens. José Narciandi geht in dieser Ausgabe diesen Fragen nach: Warum ist in Nordrhein-Westfalen die Terminvergabe für die über 80-Jährigen so holprig angelaufen? Warum hat Münster so niedrige Infektionszahlen? Und: Gehen die Internetleitungen bei den vielen Videokonferenzen bald in die Knie, wenn Kinder und Eltern gleichzeitig zu Hause sind? Links: www.antennemuenster.de https://www.heise.de/ct/

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Impfzentren: War chaotische Terminvergabe vorhersehbar?

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 19:39


Hunderttausende ältere Menschen in NRW haben auf den gestrigen Tag gewartet - endlich können Termine in den Corona-Impfzentren vereinbart werden. Doch dann ging fast gar nichts mehr im ganzen Land.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns 25.1.2021

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 2:23


Ab heue verschärfte Maskenpflicht, Terminvergabe für Corona-Schutzimpfung gestartet, erstes Urnenhaus auf Gelsenkirchener Hauptfriedhof

WDR 5 Mittagsecho
Wie gut ist die NRW-Impfstrategie?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 4:14


Mit Start der Terminvergabe für Corona-Impfungen steht auch die Impfstrategie des Landes NRW abermals in der Kritik. "Es ist enttäuschend, dass man die Logistik nicht auf die Reihe bekommt", sagt Ulrike Protzer, Virologin an der TU München.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 7:27


Regierung will genauere Untersuchungen von Corona-Tests fördern, Nawalny muss Bewährungsstrafe in Moskau absitzen, Terminvergabe in Impfzentren in SH ausgesetzt

UKW
UKW055 Corona Weekly: Die Skeptiker wollen alle an den Strand

UKW

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 136:10 Transcription Available


Ein Blick auf die Zahlen der Woche zeigt, dass es eine bemerkenswerte Erfassungslücke bei den Covid-19-Sterbezahlen in Deutschland zu geben scheint und dass trotz einiger zwarter Andeutungen einer Verbesserung der Situation man insgesamt immer noch auf dem Niveau wie Ende Oktober festhängt. Damit haben die letzten Maßnahmen der letzten 11 Wochen deutlich weniger Effekt erzielt als die 11 Wochen Lockdown der ersten Welle und wir haben es weiterhin mit konstant hohe Sterberaten zu tun. Ohne weitere Maßnahmen wird sich daran wenig ändern. Weiterhin schauen wir auf diverse Initiativen, Aufrufe und Peitionen rund um das ZeroCovid-Konzept in Deutschland und Europa und diskutieren in wie weit Impfstoffe als Gemeingut betrachtet werden können und ob uns diese Diskussion in dieser Zeit überhaupt voranbringt. Außerdem versuchen wir uns einen Reim darauf zu machen, warum die deutsche Impfkampagne so schleppend anläuft, rechnen aus, wann wir so dran wären wenn es so weiterläuft, ob sich der Datenschutz auf die Terminvergabe auswirkt oder nicht, welche Neuigkeiten es von der UK-Virusmutation und wie Kunst das Thema insgesamt aufgreift.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
7 Tage Deutschland - der AfD-Wochenendpodcast vom 08.01.2021

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 48:02


7 Tage Deutschland – der Wochenendpodcast der AfD. Ausgabe 1/2021 Mitreden per WhatsApp-Sprachnachricht: https://wa.me/493043970765 Unsere Themen: Wenn der Staatsfunk von einem – Zitat – „holprigen Start“ – des Impfens spricht, dann ist das in Wirklichkeit nichts anderes als ein völliges Desaster. Jedes Kind hätte vorher gewusst, dass die Terminvergabe für Impfungen über die Rufnummer des Kassenärztlichen Notdienstes nicht klappen wird. Der war auch vor Corona schon hoffnungslos überlastet. Jedes Kind hätte gewusst, dass der Transport des Impfstoffs in Kühlboxen mit Bierdosenhalter nicht optimal ist. In Bayern wurde das so gemacht und hunderte Impfdosen mussten weggeworfen werden. Die CSU-Gesundheitsministerin ist auch gleich mit weg. In Berlin erschienen viele Angemeldete nicht zur Impfung, der aufgetaute Impfstoff landete auch da in der Tonne. 100-Jährige hängen über Stunden in Warteschleifen, um dann zu hören, dass kein Impfstoff mehr da ist, weil Merkel angeordnet hat, den nicht direkt, sondern über die EU und einen französischen Zwischenhändler zu bestellen. Wer direkt für das eigene Volk ausreichend Impfstoff beschaffen würde – so lernen wir dieser Tage – wäre ein „Impfnationalist“. Ganz ehrlich – schlechter als Merkel, die Minister und die Ministerpräsidenten kann man es gar nicht machen. Immer mehr Deutsche merken wohl erst jetzt, welche Dilettantentruppe sie sich zu Regierenden erkoren haben. Deshalb beleuchten wir das ganze Impfdesaster in unserem Schwerpunkt mit den beiden Bundessprechern der AfD, Jörg Meuthen und Tino Chrupalla. Wir schauen mit Götz Frömming, dem bildungspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, auf fehlende Strategien beim Heimunterricht unserer Schüler in Zeiten geschlossener Schulen und gucken uns mit Armin-Paul Hampel an, welche außenpolitischen Ereignisse Deutschland im Jahr 2021 beschäftigen werden. Außerdem: Unser Mann in Brüssel, Nicolaus Fest, kommentiert Ursula von der Leyens unselige Rolle bei Impfstoffbeschaffung und Klimaschutzgeschwafel trotz ständigen Flügen im Privatjet. Und wir sehen uns ein paar Zahlen sehr genau an: Immer weniger Migranten schließen nämlich die Deutschkurse, die ihnen angeboten werden, mit Erfolg ab. Darüber sprechen wir mit dem AfD-Sozialpolitiker im Deutschen Bundestag, René Springer. Moderation: Detlev Frye --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message

In die Tiefe - Ein IBM Experten-Talk
In die Tiefe 18: Innovative Covid-19-Apps aus #WirVsVirus

In die Tiefe - Ein IBM Experten-Talk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 30:51


In dieser Episode berichten Christian Elsner, der CFO der Universitätsmedizin Mainz und Thorsten Gau, Chief Technology Officer, IBM GBS, davon, welche innovativen Covid-19-Apps aus Hackathons hervorgegangen sind. Christian Elsner hat zahlreiche Hackathons initiiert, und am bekannten Hackathon #WirVsVirus teilgenommen. Daraus sind viele innovative Apps und Lösungen hervorgegangen, die konkret bei der Covid-19-Bekämpfung unterstützen und außerdem die Digitalisierung im Gesundheitswesen generell vorantreiben. Zum Beispiel: mit einer Testzentrum-App für #COVID-19 lässt sich die „Test-Logistik“ wie etwa Terminvergabe abwickeln. Der Gutenbot, der gemeinsam mit IBM in Rekordzeit entwickelt wurde, beantwortet Fragen zu Covid-19. Und die CovApp+, die eigentlich für die Pflegeanamnese entwickelt wurde, wurde wegen Covid-19 so umgebaut, dass Kliniken Daten über alle Kliniken hinweg erheben können. Die Hackathons liefen dabei unter anderem auf der IBM Cloud, und die Uniklinik Mainz nutzt fünf Anwendungen auf der IBM Open Health Platform. Dies zeigt sowohl die Flexibilität der Cloud, wie auch das Potenzial für eine langfristige Nutzung bei digitalen Projekten. Auch der sehr gute Datenschutz und Sicherheit der IBM Cloud, durch #Hybrid-Cloud-Lösungen, spielt im Gesundheitsbereich eine besonders große Rolle.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie man an einen Impftermin kommt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 3:55


In Thüringen kann man sich bereits einen Termin für eine Corona-Impfung geben lassen. In Sachsen wird das wohl erst Ende Januar möglich sein. Was bisher über Impftermine in Mitteldeutschlands Impfzentren bekannt ist.

Das Interview von MDR AKTUELL
Grimm-Benne: Corona-Impfung für Senioren auch als Hausbesuch

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 5:30


Die Massenimpfungen gegen das Coronvirus sollen in Deutschland nach Weihnachten beginnen. Wie wird das ablaufen - von der Terminvergabe bis zur Impfung? Fragen an Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne.

IBM Livestudio Magazin - Der Podcast
IBM Livestudio Magazin KW51: Innovative Covid-19-Apps aus #WirVsVirus und Livestudio-Highlights aus 2020

IBM Livestudio Magazin - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 39:41


In der letzten Livestudio-Sendung in diesem Jahr erzählen Christian Elsner, der CFO der Universitätsmedizin Mainz und Thorsten Gau, Chief Technology Officer, IBM GBS, welche innovativen Covid-19-Apps aus Hackathons hervorgegangen sind. Christian Elsner hat zahlreiche Hackathons initiiert, und am bekannten Hackathon #WirVsVirus teilgenommen. Daraus sind viele innovative Apps und Lösungen hervorgegangen, die konkret bei der Covid-19-Bekämpfung unterstützen und außerdem die Digitalisierung im Gesundheitswesen generell vorantreiben. Zum Beispiel: mit einer Testzentrum-App für #COVID-19 lässt sich die „Test-Logistik“ wie etwa Terminvergabe abwickeln. Der Gutenbot, der gemeinsam mit IBM in Rekordzeit entwickelt wurde, beantwortet Fragen zu Covid-19. Und die CovApp+, die eigentlich für die Pflegeanamnese entwickelt wurde, wurde wegen Covid-19 so umgebaut, dass Kliniken Daten über alle Kliniken hinweg erheben können. Die Hackathons liefen dabei unter anderem auf der IBM Cloud, und die Uniklinik Mainz nutzt fünf Anwendungen auf der IBM Open Health Platform. Dies zeigt sowohl die Flexibilität der Cloud, wie auch das Potenzial für eine langfristige Nutzung bei digitalen Projekten. Auch der sehr gute Datenschutz und Sicherheit der IBM Cloud, durch #Hybrid-Cloud-Lösungen, spielt im Gesundheitsbereich eine besonders große Rolle. Das Livestudio 2020 war voller spannender #Highlights und Erkenntnisse. Mit einem kleinen Best-Of, etwa zum Thema Home Office bei verschiedenen Firmen, spannende Insights aus der KI Enquete-Kommission mit einem Gast aus dem Bundestag, erfolgreiche Leaderinnen in der IT und bahnbrechende Zukunftstechnologien wie Quantum

0630 by WDR aktuell
Gesundheitsamt-Überlastung I Digitale Brettspiel-Messe I Sterbehilfe I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 16:26


Roberts Friseur ist bei der Terminvergabe besser organisiert als die Corona-Testzentren und Lisa macht Schleichwerbung für ein knapp 60 Jahre altes Spiel. Und darum geht's heute noch: Warum die Gesundheitsämter nicht alle Corona-Kontakte nachverfolgen können (01:08) Warum bei Brettspielen ein Miteinander das neue Gegeneinander ist (07:50) Darum berät der Ethikrat heute über die Sterbehilfe (10:25)

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Der schlimmste Tag aller Zeiten – wie reagierst du auf Kundenbeschwerden?

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 12:11


Kennst du diese Tage an denen einfach alles schief läuft? Also ich meine so richtig für die Tonne. So einen Tag hatte ich am Montag. Negatives Kundenfeedback, falsche Lieferung, Stress mit Dienstleistern, kaputtes Auto und Probleme bei der Terminvergabe. An diesen Tagen wünscht man sich doch einfach unter die Decke zu kriechen. Doch das wäre ja langweilig. Ich habe für dich eine Folge aufgenommen und das ganze einmal aus Kundensicht analysiert und dir die wichtigsten Learning zum Thema Reklamation mitgebracht. ________________________________

Ten2B von Whytespace
040 - Sonder-Interviewfolge mit Automatisierungs-Spezialist Denis Gastreich

Ten2B von Whytespace

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 78:57


Dieses Sonderformat werden wir hin und wieder zu den 5 10-Minütigen Folgen in der Woche hinzufügen. :-)Zunächst einmal danke an Denis für diese umfangreiche Folge und für die Zeit, die er sich genommen hat. Wir sprechen in über 80 Minuten überDie Voraussetzungen für eine erfolgreiche AutomatisierungAutomatisierte TerminvergabeAutomatisierte Neukundengewinnung per Video, Webinar und auf anderen WEgenDie Möglichkeit etwas zu "Überdigitalisieren"Unternehmen in 10 JahrenAutomatisierung von Recruiting-Prozessen mit BeispielenDie wichtigsten ToolsAutomatisierte und verschlankte LeistungserbringungBesondere Gewohnheiten & RitualeDie Tools & Buchempfehlungen findest du ganz am Ende der Show-Notes. Über den Erfinder der W.I.K. Methode, Denis GastreichDenis Gastreich ist Unternehmensberater, Experte für Marketing-Automatisierung, Gründer mehrerer Online Beratungsgeschäfte, Speaker, Trainer und Autor mehrerer Bücher und Artikel in Fachzeitschriften wie dem Computermagazin c't.Denis ist Teil der "Scharnier-Generation" der heute 30 bis 50-jährigen, die vor dem Zeitalter des modernen Internets geboren wurden.Deswegen kennt er sich sowohl in der Offline- als auch der Onlinewelt bestens aus und wird von seinen Kunden als "Übersetzer" zwischen diesen beiden Welten hoch geschätzt.Nach seinem Medienmanagement Studium hat Denis jahrelang hauptberuflich die Blicke von Menschen aufgezeichnet und analysiert, sogenanntes "Eye Tracking."Bei Dutzenden Websitestudien hat er mit über 1000 Probanden Tiefeninterviews geführt und ihre Blicke analysiert. Dabei hat er einen umfassenden Erfahrungsschatz darüber aufgebaut, wie Menschen das Internet benutzen und wie sie online (Kauf-) Entscheidungen treffen.Dieses intensive Know-How kombiniert Denis Gastreich heute mit hochmodernen Marketingautomatisierungen, die er speziell auf die Bedürfnisse von Experten, Trainern, Beratern und Coaches angepasst hat.GESCHENK: Sichere Dir hier Deinen Platz zu Denis exklusiven Online Training: https://wik-methode.deFolgendes besprechen wir im Training:Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du Online Marketing erfolgreich einsetzt.Spare wertvolle Zeit durch innovative Automatisierungen und erhöhe damit deinen Gewinn.Wie Du die richtigen Strategien für Dich herausfindest und das Ganze für Dich umsetzen kannst.Online-Termin-Vergabe mit Denis: https://www.termininfo.net/wik/gespraech/Buchempfehlungen:Essentialismus - Greg McKeown https://amzn.to/35wXFpJ *Das Internet muss weg - Schlecky Silberstein https://amzn.to/2RnzJg8 *Tools zur Terminvereinbarung:CalendlyTerminpiloteTerminWeitere Tools:Wowing.io (Personalisierte Kundenansprachen) *KlickTipp (E-Mail-Marketing) *ActiveCampaign (E-Mail-Marketing) * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wir verdienen hier eine Kleinigkeit mit. Für dich ändert sich nichts :)

CNV News-Podcast
CNV NEWS-PODCAST - Mo., 7. September 2020

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 7:39


Heute u. a.: Zulassungsstelle arbeitet intensiv an Verbesserung - Kritik an den Wartezeiten und der Terminvergabe ... Kampf gegen Armutsfolgen - Hemmoor ist Modellkommune für Projekt zur Gesundheitsförderung ... An der Nordsee und auch an der Elbe - die Frage, ob sich Ferienorte im Cuxland zu Recht mit dem Prädikat "Nordseebad" schmücken, ist alt. Jetzt gibt es Antworten ... Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher / Moderator: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge. Hörzeit: 7:38 Minuten.

Reisebüro ON AIR - Der Podcast für leidenschaftliche Reiseverkäufer
061 Engagiert bleiben in Corona-Zeiten | Interview mit Judith Schippers, First Reisebüro Wilmering, Vechta

Reisebüro ON AIR - Der Podcast für leidenschaftliche Reiseverkäufer

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 42:03


Heute interviewe ich Judith Schippers, einer sehr engagierten Reisebüromitarbeiterin. Sie arbeitet in einem innovativen und teamorientierten Reisebüro mit einer fortschrittlichen Geschäftsleitung. Ich habe Judith als Teilnehmerin bei der Heldenreise I kennengelernt und sie danach um ein Interview in diesem Podcast gebeten. Wir sprachen über die Veränderungen in ihrem Reisebüro während der Corona-Zeit, über Terminvergabe, Beratungsgebühren und digitaler Beratung. Ehrlich und klar beantwortete sie meine Fragen. Auf die Frage, ob sie sich bei der Heldenreise II im September anmelden würde, sagte sie eindeutig ja. Ihre ganz persönlichen Ratschläge an alle Expis lauten: - Schau was dir in deinem Beruf wichtig ist - Hinterfrage dich wo deine Kraft herkommt - Stecke nicht den Kopf in den Sand! Danke für das spannende Interview, liebe Judith!

Reisebüro ON AIR - Der Podcast für leidenschaftliche Reiseverkäufer
060 Neue Serie „Die Zukunft im Reisebüro und wie du sie meisterst.“ rent a counter

Reisebüro ON AIR - Der Podcast für leidenschaftliche Reiseverkäufer

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 15:19


Rent a counter - das Reisebüro im Co-Working-Konzept - ist meine neue Podcastserie. In der ersten Episode geht es um die Zukunft im Reisebüro und wie wir sie meistern. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, außer ein Reisebüro zu mieten oder mobil zu beraten? Wie wäre es mit Stuhlmiete im Reisebüro - einen Platz im Reisebüro tage- oder stundenweise mieten? Was könnten die Gründe sein, so eine Countermiete zu machen? Gemeinsam neue Ideen finden, anstatt sich als Konkurrenz zu sehen, ist hier wichtig. Schaut euch auch unbedingt folgende Dinge an, wenn ihr das rent a counter Prinzip umsetzen wollt; - Wie gestalte ich die Terminvergabe (auch während ich digital berate)? - Mit welchem Wording fasse ich beim Kunden nach? - Wie geht Empfehlungsmarketing? Reisebüro ON AIR Der Podcast für leidenschaftliche ReiseverkäuferInnen mit Margit Heuser

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne
Folge 27: Chancenblick - Entschlossenes Agieren in Zeiten von Corona

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 45:45


Corona … damit verbinden wir gerade jetzt zahlreiche Krisen-Nachrichten. Seit dieser Woche gelten noch einmal verschärftere Regelungen und das bundesweit. Gerade für Freiberufler, Selbständige, Kleinunternehmer und auch den Mittelstand ist dies besonders herausfordernd. Existenzängste machen die Runde. Mir ist es daher wichtig, dass wir mit dieser Episode einen klaren Contra-Punkt setzen. Denn Corona ist eben auch eine Chance. Dafür, persönlich über die wichtigen Dinge im Leben nachzudenken und ebenso unternehmerisch, um den Mut aufzubringen, genau jetzt neue Lösungen anzubieten oder eben auch mit den eigenen Interessenten und Kunden über Online-Wege in Kontakt zu treten. Über diese Themen spreche ich heute u.a. mit Dominik Bach, er ist CEO der e.Consult AG und hat mit seinem Team eine Lösung aufgebaut, mit der Beratungs- und Vertriebsgespräche online von der Terminvergabe, über die Video-Konferenz bis zur Vertragsunterschrift einfach und rechtssicher abgebildet werden können, ganz ohne in die bestehende IT eingreifen zu müssen. Mit meinem Kollegen und Experten für Sichtbarkeit im Internet, Rico Schinkel, diskutiere ich die Frage, was Selbständige, Trainer, Coaches und Berater jetzt tun können, um in den nächsten Wochen richtig online zu agieren. Und wir sprechen über sein ehrenamltiches Engagement in Schulen in Brandenburg, damit der Unterricht online weitergehen kann. Und ich spreche mit Friederike Lindecke. Sie ist Expertin für die Gestaltung persönlciher und beruflicher Umbruchphasen. Mit ihr schaue ich auf die Frage, wie wir auch ganz persönlich die Chance in den nächsten Wochen nutzen können, auf unser eigenes Leben zu schauen. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann bewerte ihn bitte und hinterlasse mir einen Kommentar. Denn das hilft gerade dabei immens, neue Gäste für Dich einladen zu können.

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
011 Finde Deine Visionen und Ziele - privat wie beruflich Deine Mindstone Kaffeepause

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 12:34


Wie Du Deine Visionen und Ziele finden und erreichen kannst, sowohl privat als auch mit Deinem Team - das Disney Modell Lass Dich ein, Deine Visionen zu finden, daraus Deine Ziele abzuleiten und das Ganze sogar realistisch und kritisch durchdiskutiert. Von der „Spinnerei“ bis zum realistischen Plan, sowohl private als auch berufliche Situationen Das Walt Disney Modell gibt super Tipps, wie Du das schaffen kannst. Viel Spaß! Für Fragen, schreib mir gerne unter: mail@mindstone-coaching.de Ich freue mich auf Deine Bewertung bei Itunes oder dem Kanal, auf dem Du diesen Podcast hörst. Liebe Grüße, Katja https://www.facebook.com/kschaefercoaching/ https://www.instagram.com/kschaefercoaching/ https://www.mindstone-coaching.de/ Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
011 Finde Deine Visionen und Ziele - privat wie beruflich Deine Mindstone Kaffeepause

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019


Wie Du Deine Visionen und Ziele finden und erreichen kannst, sowohl privat als auch mit Deinem Team - das Disney Modell Lass Dich ein, Deine Visionen zu finden, daraus Deine Ziele abzuleiten und das Ganze sogar realistisch und kritisch durchdiskutiert. Von der „Spinnerei“ bis zum realistischen Plan, sowohl private als auch berufliche Situationen Das Walt Disney Modell gibt super Tipps, wie Du das schaffen kannst. Viel Spaß! Für Fragen, schreib mir gerne unter: mail@mindstone-coaching.de Ich freue mich auf Deine Bewertung bei Itunes oder dem Kanal, auf dem Du diesen Podcast hörst. Liebe Grüße, Katja https://www.facebook.com/kschaefercoaching/ https://www.instagram.com/kschaefercoaching/ https://www.mindstone-coaching.de/ Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de Folge direkt herunterladen

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
010 Mindstone Kaffeepause - Wie Du Deine Ziele so formulierst, damit Du Dich nicht selbst an der Nase herumführen kannst

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019


Wie Du Deine Ziele so formulierst, dass Du Dich nicht selbst an der Nase herumführst Worum gehts? Kennst Du das: Du hast Dir was vorgenommen, schreibst es hochmotiviert auf und... dann landet es in der Schublade und Dein Ziel erscheint lange Zeit danach und ist nicht erreicht.  In dieser Podcast Folge von "Der Sprung ins kalte Wasser - Life Balance für (neue) Führungskräfte gebe ich Dir das richtige Material, damit Du Deine Ziele so formulierst, dass Du um das erfolgreiche Gelingen kaum herumkommst.  Viel Spaß beim Hören! Viele Grüße,  Katja Du findest mich auch über meine Homepage, Facebook, Twitter ( @Katja18066885), Instagram, Linked In und Xing :-) https://www.mindstone-coaching.de/ https://www.facebook.com/kschaefercoaching/  Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de Linked In und Xing: Mindstone Coaching Katja Schäfer Folge direkt herunterladen

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
010 Mindstone Kaffeepause - Wie Du Deine Ziele so formulierst, damit Du Dich nicht selbst an der Nase herumführen kannst

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 26:35


Wie Du Deine Ziele so formulierst, dass Du Dich nicht selbst an der Nase herumführst Worum gehts? Kennst Du das: Du hast Dir was vorgenommen, schreibst es hochmotiviert auf und... dann landet es in der Schublade und Dein Ziel erscheint lange Zeit danach und ist nicht erreicht.  In dieser Podcast Folge von "Der Sprung ins kalte Wasser - Life Balance für (neue) Führungskräfte gebe ich Dir das richtige Material, damit Du Deine Ziele so formulierst, dass Du um das erfolgreiche Gelingen kaum herumkommst.  Viel Spaß beim Hören! Viele Grüße,  Katja Du findest mich auch über meine Homepage, Facebook, Twitter ( @Katja18066885), Instagram, Linked In und Xing :-) https://www.mindstone-coaching.de/ https://www.facebook.com/kschaefercoaching/  Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de Linked In und Xing: Mindstone Coaching Katja Schäfer

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

SMARTe Ziele - Wie Du Deine Ziele definierst und umsetzen kannst In dieser Mindstone Kaffeepause von Deinem Podcast "Der Sprung ins kalte Wasser - Life-Balance für (neue) Führungskräfte geht es darum wie Du ganz konkret Dein Ziel so definierst, dass Du es tatsächlich auch umsetzt, dass keine fiesen Gemeinheiten sich einmischen und dass es auch niemanden gibt, der Dir Dein Ziel vermiesen kann.  Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören! Ich freue mich auf Dein Feedback und ganz klasse wäre es, wenn Du mir eine Bewertung per Itunes, Instagram oder Facebook da lässt, damit ich weiß, wie Dir dieser Podcast gefallen hat.  Schau gerne bei mir vorbei unter:  https://www.facebook.com/kschaefercoaching/ https://www.instagram.com/kschaefercoaching/ https://www.mindstone-coaching.de/ Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de viele Grüße,  Katja     Folge direkt herunterladen

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

SMARTe Ziele - Wie Du Deine Ziele definierst und umsetzen kannst In dieser Mindstone Kaffeepause von Deinem Podcast "Der Sprung ins kalte Wasser - Life-Balance für (neue) Führungskräfte geht es darum wie Du ganz konkret Dein Ziel so definierst, dass Du es tatsächlich auch umsetzt, dass keine fiesen Gemeinheiten sich einmischen und dass es auch niemanden gibt, der Dir Dein Ziel vermiesen kann.  Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören! Ich freue mich auf Dein Feedback und ganz klasse wäre es, wenn Du mir eine Bewertung per Itunes, Instagram oder Facebook da lässt, damit ich weiß, wie Dir dieser Podcast gefallen hat.  Schau gerne bei mir vorbei unter:  https://www.facebook.com/kschaefercoaching/ https://www.instagram.com/kschaefercoaching/ https://www.mindstone-coaching.de/ Terminvergabe jetzt auch unter: www.katja-schaefer.de viele Grüße,  Katja    

Immobilien Investment StartUp Podcast
103 ISP Interview mit Alexander Preuss von Seniorenbad24.de

Immobilien Investment StartUp Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 31:56


Es ist kaum vorstellbar wie froh Senioren sind, wenn Sie weiterhin Ihre Wohnung nutzen, sich frei bewegen und Ihre Würde bewahren können. Seniorenbad24.de baut Türen in die Wanne ein oder ersetzt die Wanne durch eine Dusche, blitzschnell und sauber. Den Macher hinter dieser Firma durfte ich interviewen. Hör rein, für dich als Investor bietet dieses Thema sicherlich auch Mehrwert. 103 ISP Interview mit Alexander Preuss von Seniorenbad24.de - Mehr Sicherheit und Lebensqualität von Senioren in den eigenen vier Wänden durch Badumbau   +++ Links zur Sendung +++     https://www.seniorenbad24.de/ Rufnummer zur Terminvergabe: 030-57701084     Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution           Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity Immofunding   +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK)   +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash   Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.  

Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt
Merkel: Mit der Digitalisierung die medizinische Versorgung weiter verbessern

Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 2:48


Anlässlich des morgigen Weltgesundheitstages blickt die Kanzlerin in ihrem aktuellen Podcast auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Die Digitalisierung biete hier viele Chancen, gerade im ländlichen Raum: "Digitale Sprechstunden, Telemedizin und auch die digitale Terminvergabe" könnten die Menschen in den ländlichen Gebieten unterstützen, betont Merkel.

Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt
Merkel: Mit der Digitalisierung die medizinische Versorgung weiter verbessern

Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019


Anlässlich des morgigen Weltgesundheitstages blickt die Kanzlerin in ihrem aktuellen Podcast auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Die Digitalisierung biete hier viele Chancen, gerade im ländlichen Raum: "Digitale Sprechstunden, Telemedizin und auch die digitale Terminvergabe" könnten die Menschen in den ländlichen Gebieten unterstützen, betont Merkel.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Ungerechtigkeit hat viele Gesichter. Wir fühlen uns verletzt, verstoßen oder absichtlich schlechter gestellt. Ungerechtigkeit kann einem überall im Alltag begegnen. Im Beruf, an der Kasse beim Einkaufen oder bei einer Terminvergabe. Jeder von uns wurde schon einmal ungerecht behandelt. Einige traurigerweise mehr, andere weniger. René gibt dir diese Woche Tipps, was du tun kannst, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Erfahre: ❃ Wie du deine Emotionen regulierst ❃ Wie dir Gelassenheit bei Ungerechtigkeit hilft ❃ Warum Rache nicht süß ist Viel Freude beim Hören! ☞ Deine Auszeit im Alltag: Mit der 7Mind App lernst du Schritt für Schritt das Meditieren. Alle Übungen sind auch offline verfügbar! Direkt in deinen App Store: https://app.adjust.com/jaqf5cr. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: bit.ly/willkommenbeidir SoundCloud: bit.ly/2BzEFp3  Spotify: spoti.fi/2s4xFg5 ☞ Alle  Impulse zur Podcastfolge kannst du auch im Magazin nachlesen: http://7mind.de/magazin/hilfe-ich-fuehle-mich-ungerecht-behandelt. ✎ Du möchtest mehr zum Thema Achtsamkeit erfahren?  Schau bei Instagram: www.instagram.com/7mind_meditation_de/ oder schreib uns direkt an podcast@7mind.de. ✎Du hast Feedback für René?  René erreichst du unter www.renetraeder.de. ✎Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: www.facebook.com/groups/305387979939302.

Tools und Gadgets, die das Unternehmer-Leben leichter machen
Automatisiere die Terminvergabe mit YouCanBook.Me oder anderen Tools (S01/E02)

Tools und Gadgets, die das Unternehmer-Leben leichter machen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 15:30


Es gibt nichts ätzenderes, als Termine mit anderen Menschen zu finden. Ihr legt die Kalender übereinander und braucht echt eine Weile, um einen passenden Slot zu finden, der für alle Beteiligten passt.  Länger dauert es sogar noch, wenn man das per E-Mail macht. Dann kann sich der Prozess auch locker über einen oder sogar mehrere Tage hinziehen.  Das braucht kein Mensch!  Deswegen habe ich diesen Prozess automatisiert und ich verrate dir in dieser Episode, wie das funktioniert und welches Tool ich dafür nehme.  Shownotes YouCanBook.Me So sieht die Buchungsseite bei mir aus Acuity Scheduling Calendly Orbnet - eigentlich "nur" eine mega gute Buchhaltungsplattform, aber eben auch mit der Möglichkeit, Termine zu buchen

Spreehochzeit - Der Hochzeits-Podcast aus dem Spreewald
Folge 14 | Interview mit der Standesbeamten Ricarda Schöpke

Spreehochzeit - Der Hochzeits-Podcast aus dem Spreewald

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 26:29


Wie läuft das eigentlich mit dem Standesamt ab? Was muss man im Vorfeld wissen, wie ist das mit der Terminvergabe und (ganz nebenbei) wie wird man eigentlich Standesbeamte? All das und noch viel mehr bespreche ich im Interview mit der Standesbeamten Ricarda Schöpke. Ricarda ist Standesbeamte im Amt Peitz und hat in ihren elf Jahren dort schon eine Vielzahl an Trauungen erlebt und kann somit einige Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben. Mit diesem Interview schließt dann auch die erste Interviewwoche im Spreehochzeit-Podcast. Aber die nächste Runde ist schon geplant. Lasst euch überraschen. Und nun viel Spaß mit Folge 14. Mehr Infos zur Folge findet ihr unter http://bit.ly/Spreehochzeit-Folge14 ----- Spreehochzeit-Podcast | Der Hochzeits-Podcast aus dem Spreewald von Raphael Kellner www.Spreehochzeit-Podcast.dewww.Hochzeitsfotograf-Spreewald.dewww.Heiraten-im-Spreewald.de

Friseurbetriebe erfolgreich entwickeln
Produktivität im Friseurbetrieb

Friseurbetriebe erfolgreich entwickeln

Play Episode Listen Later Mar 11, 2017 6:42


Die Produktivität eines Friseursalons hängt ab von den Faktoren Zeit, Preis, Schnelligkeit der Mitarbeiter und der Qualität der Terminvergabe. Die Buchung der Termine am Telefon ist der wichtigste Knackpunkt. Ist tatsächlich jede belegte Stunde auch eine Stunde Produktivität? Das stimmt nur dann, wenn die Dienstleistungen mit dem richtigen Zeitraster in den Terminkalender eingebucht werden.

eHealth-Podcast
Episode #19 – Online-Terminbuchung

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2016 27:38


Im eHealth-Podcast Nr. 19 sprechen Renato und Jens (neben platten Sprüchen auch) über die Termin- und Ressourcenplanung in Praxen und wie sich diese gerade aufgrund neuer IT-Möglichkeiten ändert (oder eben nicht). Bei der Online-Terminbuchung unterscheidet Jens zwischen der Terminvergabe direkt an den Patienten und der Terminvergabe an zuweisende Fachärzte. Für den Arzt stellen sich bei einer Terminbuchung folgende drei Fragen: 1) Welcher Patient kommt (z.B. Wie alt? Wie versichert?)? 2) Welche Art von Termin braucht er (z.B. Brauchen wir dafür Ressourcen?)? 3) Wann soll der Termin sein? Kritisch besprochen werden auch die gesetzliche vorgeschriebenen "Terminveragebstellen" der KVen. Im News-Bereich wird über den Sieger der "Digital Health Pioneers" und über ein neues App-Zertifikat der Hochdruckliga berichtet.