Podcasts about technikproblemen

  • 20PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about technikproblemen

Latest podcast episodes about technikproblemen

Ab 17
Der Schimmelreiter

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 31:51


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ stehen existenzielle Fragen, skurrile Alltagssituationen und ein Hauch von Nostalgie im Mittelpunkt. Kathrin und Tommy Wosch diskutieren die großen Themen des Lebens: Macht Geld wirklich glücklich? Was passiert, wenn Lebensumstände sich schlagartig ändern? Tommy reflektiert humorvoll über eine Begegnung in der Sparkasse, die ihm neue Perspektiven über Glück und Sicherheit eröffnet hat, während Kathrin versucht, die Frage zu klären, ob sich Glück und Zufriedenheit unabhängig von äußeren Faktoren steuern lassen.Neben diesen tiefgründigen Themen liefert die Folge auch jede Menge Unterhaltung. Tommy erzählt von einer surrealen Traumsequenz rund um „Apocalypse Now“ und seinem improvisierten „Schimmelreiter“-Monolog, der sowohl absurd als auch faszinierend ist. Kathrin steuert eine Anekdote über ihre Sparkassen-Odyssee bei, in der sie sich nicht nur mit Technikproblemen, sondern auch mit einem skurrilen Kunden auseinandersetzen musste. Diese Episode ist eine perfekte Mischung aus Reflexion, Humor und Alltagserfahrungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einlädt.Inhalt00:00:00 - Begrüßung und der skurrile Einstieg00:04:12 - Apocalypse Now und der Schimmelreiter00:08:30 - Diskussion über Geld und Glück00:13:25 - Sparkassen-Besuch und absurde Begegnungen00:17:45 - Reflexion über Glücksforschung und Alltag00:21:10 - Humorvolle Traumsequenzen und Monologe00:24:50 - Sparkasse, Geld und existenzielle Fragen00:28:15 - Diskussion über Krankenversicherung und Kosten00:30:45 - Abschied und Vorschau auf die nächste Episode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware
Erste PC-Notfall-Hilfe!

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 8:32


https://www.computerwissen.de/shop/windows-handbuch https://www.computerwissen.de/computerwissen-club https://www.computerwissen.de/shop/ihr-technik-butler Computerwissen bietet konkerte Unterstützung bei allen PC und Technikproblemen. Die Experten:innen können sich sogar direkt auf den PC "schalten", um Notfälle zu lösen.

Havel_Mische
Von Satzungen und deren Sinn

Havel_Mische

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 62:22


Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu! Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören!Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen.Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben.Darum erklärt Antje einmal beispielhaft an der Friedhofssatzung ihrer Gemeinde Brieselang, was alles in so einem Schriftstück festgehalten wird und wie die Abläufe sind, wenn eine Satzung auf einen aktuellen Stand gebracht werden muss.Dazu gibt es wieder einen Hauch Gossip, wenn Antje verrät, wer denn nun Brieselangs neue/r Bürgermeister/in ist und Vivien Infostände vergisst.Wer nachlesen möchte, was es so für Satzungen gibt, kann sich beispielsweise je aus Dallgow, Brieselang oder dem Landkreis Havelland einmal ansehen.https://www.gemeindebrieselang.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=853574https://www.dallgow.de/rechtsgrundlagen/1/satzungen.htmlhttps://www.havelland.de/landkreis-verwaltung/satzungen/Moderation: Antje Koch und Vivien TharunCover Art: Jens N. WinterhoffMusik: David BorensThemenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.comSocial Media: instagram.com/havel_mischeViviens Homepage: wortgeschacher.comIhr könnt unseren Podcast mit einem Abo auf Patreon unterstützen.Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische

GameStar Podcast
Die 13 schlimmsten Abwertungen der GameStar-Geschichte

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 76:38


Von Blizzard bis Batman: Diese 13 Spiele haben wir am härtesten abgestraft - nicht, weil sie schlecht waren, sondern wegen Technikproblemen und Pay2Win.

Al Forno
Wer ist der Daddy - Luxus, Golf, Deutschrap

Al Forno

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 59:19


Auf geht's ab geht's! Noch eine Runde, immer ran, immer ran! Schön reinstarten mit schlechter Laune? Nicht mit uns, hätt ich fast gesagt, aber bei den ganzen Technikproblemen und dem Sommerloch ist das schwierig. Die Jungs kriegen die Durststrecke aber gut überbrückt mit Businesstalk, neuem Fahrrad und Adrians anstehender Golfplatzreife.

Zwischen den Schenkeln
02. Community und Frust des Jahres ;-)

Zwischen den Schenkeln

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 34:36


Erste Aussage: eine klare Steigerung ist da ^^. Diese Folge widme ich den Technikproblemen die einen zum durchdrehen bringen. Danke einfach mal Community! Kuss und viel Spaß euch !!! Social Media: Kevin Rehberg: Instagram: kev_ontheway

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Merkur rückläufig: Gedanken sortieren (bis 2. Juni 2022)

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later May 16, 2022 10:20


Vom 10. Mai bis 2. Juni ist Merkur rückläufig. Doch diesmal nicht nur in einem Tierkreiszeichen, sondern sogar in zwei Zeichen. Zuerst wird er in den Zwillingen rückläufig und dann im Tierkreiszeichen Stier. Manchmal tritt Merkur auf die Bremse und an anderen Tagen haben wir wahrend der Rückläufigkeitsphase das Gefühl, dass die Zeit rennt. Da Merkur für unser Nervensystem steht, ist es besonders wichtig, dass du dein Nervensystem regulierst. Ansonsten passiert es gerne mal, dass wir gedanklich völlig überladen sind und im Kopfkarussell feststecken. Die Merkur-Rückläufigkeitsphase bedeutet für viele Angst und Schrecken, aber ich habe sie lieben gelernt, da wir hier den Kurs korrigieren können und somit Energie bereinigen können. Ist das nicht toll? Klar, es kommt zu Kommunikationsschwierigkeiten, Verspätungen, erhöhten Wartezeiten und Technikproblemen, aber hilft es nur gelassen zu bleiben. Außerdem empfehle ich immer, eine Datensicherung zu machen bevor Merkur rückläufig wird. In diesem Sinne: Happy Retrograde! Shine on, deine Sonja P.S. Ab heute kannst du dich für meine Astroausbildung anmelden! Momentan gibt es noch einen Frühbucherrabatt! Klick hier: https://www.sonjakopplin.com/ausbildungen-1/astro-basics/ !

Von Mord und Totschlag
#2 Die Blut-Akten: Blutsverwandt- die Akte Frank Gust I Nachbesprechung

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 102:22


*TRIGGERWARNUNG: sexueller Missbrauch von Kindern, Zoosexualität, Sadismus und Gewalt gegen Frauen und Tiere* HINWEISE: leider kämpfen wir derzeit noch mit Technikproblemen; wollten euch aber dieses spannende Gespräch nicht vorenthalten. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung! Die Blut-Akten, ein Format bei „Von Mord und Totschlag“: gut recherchierte, sachlich dargestellte, wahre Kriminalfälle und spannende Interviews bereichert Kriminologin Petra Klages mit ihrer fachlichen Expertise. In der ersten und zweiten Ausgabe geht es um den sadistischen Serienmörder Frank Gust, der von den Medien der "Rhein-Ruhr-Ripper" getauft wurde. HIER kommt ihr zum Linktree von Lucas Podcast "Recht für jeden" HIER kannst du auf TV NOW die 4-teilige Doku-Reihe "Rhein-Ruhr-Ripper" schauen (30 Tage kostenlos testen möglich) Vita Petra Klages Petra Klages studierte Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Psychologie und Pflegewissenschaft. Ihr Studium absolvierte sie als Dipl. Pädagogin mit dem Lehrerstaatsexamen. Sie bildete sich zur Rehabilitationsfachkraft sowie zur Paar- und Familientherapeutin fort. Später studierte sie Kriminologie und schloss ihr Studium mit dem Master ab. Frühzeitig beschäftigte sie sich mit Pädosexualität und spezialisierte sich auf Intensivtäter- Serienmörder und Kannibalen. Frau Klages arbeitete u.a. mit dem Serienmörder Frank Gust und mit dem Kannibalen Armin Meiwes zusammen. HIER kommst du zur Website von Kriminologin Petra Klages HIER bekommst du die Bücher von Petra Klages Fragen, Anregungen und Kritik kannst du wie bisher an vonmordundtotschlag@gmx.de richten. Du erreichst uns auch auf Facebook: Steffi ; Petra oder auf Instagram: Steffi: vonmordundtotschlag ; Petra: kriminologie.klages Wir hoffen, du findest die Folge informativ und wir bedanken uns für´s Zuhören! Petra und Steffi *enthält unbezahlte Werbung*

Von Mord und Totschlag
#1 Die Blut-Akten: Blutsverwandt- die Akte Frank Gust I Gespräch mit Frank Gusts Mutter Dagmar Eichhorn

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 197:42


*TRIGGERWARNUNG: sexueller Missbrauch von Kindern, Zoosexualität, Sadismus und Gewalt gegen Frauen und Tiere* HINWEIS: leider kämpfen wir derzeit noch mit Technikproblemen; wollten euch aber dieses spannende Gespräch nicht vorenthalten. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung! Die Blut-Akten, ein Format bei „Von Mord und Totschlag“: gut recherchierte, sachlich dargestellte, wahre Kriminalfälle und spannende Interviews bereichert Kriminologin Petra Klages mit ihrer fachlichen Expertise. In der ersten und zweiten Ausgabe geht es um den sadistischen Serienmörder Frank Gust, der von den Medien der "Rhein-Ruhr-Ripper" getauft wurde. HIER kannst du auf TV NOW die 4-teilige Doku-Reihe "Rhein-Ruhr-Ripper" schauen (30 Tage kostenlos testen möglich) Vita Petra Klages Petra Klages studierte Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Psychologie und Pflegewissenschaft. Ihr Studium absolvierte sie als Dipl. Pädagogin mit dem Lehrerstaatsexamen. Sie bildete sich zur Rehabilitationsfachkraft sowie zur Paar- und Familientherapeutin fort. Später studierte sie Kriminologie und schloss ihr Studium mit dem Master ab. Frühzeitig beschäftigte sie sich mit Pädosexualität und spezialisierte sich auf Intensivtäter- Serienmörder und Kannibalen. Frau Klages arbeitete u.a. mit dem Serienmörder Frank Gust und mit dem Kannibalen Armin Meiwes zusammen. HIER kommst du zur Website von Kriminologin Petra Klages HIER bekommst du die Bücher von Petra Klages Fragen, Anregungen und Kritik kannst du wie bisher an vonmordundtotschlag@gmx.de richten. Du erreichst uns auch auf Facebook: Steffi ; Petra oder auf Instagram: Steffi: vonmordundtotschlag ; Petra: kriminologie.klages Wir hoffen, du findest die Folge informativ und wir bedanken uns für´s Zuhören! Petra und Steffi *enthält unbezahlte Werbung*

Lehrersprechtag
#70 Fick the world!

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 50:27


Was war denn da los, meine Damen und Herren? So hätte vielleicht Stefan Raab angekündigt, was in dieser Folge alles so passiert. Es muss mit Aliens zu tun haben, da sind sich die Studienräte ziemlich sicher. Anders lässt es sich einfach nicht erklären, warum das Mikrofon vom Herrn Batzke nach ca. 10 Minuten ausfällt und dann später einfach wieder funktioniert. Sehr mysteriös alles. Naja, aber es ist ja auch eine Ferienfolge und damit alles Bonuscontent! Apropos Content, worum geht's denn nun in der Folge, neben all den Technikproblemen? Es geht zum Beispiel darum, wie der Herr Pieler das Ruhrgebiet mit dem E-Scooter terrorisiert, der alte Straßenrowdy. Die Studienräte geben zudem Einblicke in die letzte Lehrerkonferenz vor den Ferien, wo so einige Kuriositäten passierten, inklusive dem Klopper der Woche. Außerdem verlangt der Herr Batzke vom Herrn Pieler professionellen Pessimismus in der Mündlichen Prüfung mit dem Titel "Good News Gone Bad". Am Ende eine doch ganz lustige Folge (> 11% Humor) mit so viel Kollateralschaden wie bei Independence Day. So, Ende aus Micky Maus - ach ja, um den geht's am Ende tatsächlich auch noch! P.S.: Lasst euch impfen!

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
21.01.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 9:39


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue US-Regierung leitet Abkehr von Trumps Politik ein Der neue US-Präsident Joe Biden hat seine ersten Erlasse unterschrieben, um politische Entscheidungen seines Vorgängers Donald Trump rückgängig zu machen. Zu den insgesamt 15 Schriftstücken gehört die Rückkehr der USA zum Pariser Klimaabkommen. Der Demokrat stoppte die Öl- und Gaserschließung in einem Naturschutzgebiet in Alaska und die Keystone-XL-Pipeline nach Kanada. Er entzog dem Bau der Grenzmauer zu Mexiko die juristische Grundlage, verfügte ein Ende des Einreiseverbotes für Menschen aus überwiegend islamischen Staaten und stoppte den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation WHO. Glückwünsche aus aller Welt für Biden und Harris Staats- und Regierungschefs aus aller Welt haben US-Präsident Joe Biden zu seiner Amtseinführung gratuliert. Zugleich äußerten viele, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel, NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Großbritanniens Premier Boris Johnson, ihre Freude auf die Zusammenarbeit mit Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris. EU-Ratspräsident Charles Michel erklärte, es sei Zeit, zum "gesunden Menschenverstand" zurückzukehren. Papst Franziskus appellierte an Biden, er möge sich für Gerechtigkeit und Freiheit in der Gesellschaft einsetzen. Demokraten übernehmen Kontrolle im US-Senat: Die neue US-Vizepräsidentin, die Kraft ihres Amtes zugleich Vorsitzende des Senats ist, hat die neuen demokratischen Senatoren vereidigt. Kamala Harris nahm den beiden Siegern der Senats-Stichwahlen im Bundesstaat Georgia, Raphael Warnock und Jon Ossoff, den Eid ab. Damit stellen die Demokraten 50 Senatoren, genau so viele wie die Republikaner. Weil Harris bei Patt-Situationen aber mit ihrer Stimme den Ausschlag geben kann, kontrollieren die Demokraten fortan die Kongresskammer. Vereidigt wurde auch Senator Alex Padilla, der als Nachrücker den freigewordenen Senatssitz von Harris übernimmt. Johnson entsetzt über Corona-Todeszahlen in Großbritannien Der britische Premierminister Boris Johnson hat sich schockiert über den neuen Höchststand bei den Todesfällen in Verbindung mit dem Coronavirus geäußert. Großbritannien hatte am Mittwoch 1820 Personen gemeldet, die innerhalb eines Tages mit oder an COVID-19 gestorben waren. Erst am Dienstag war mit 1610 Toten ein Höchststand registriert worden. Die Zahlen seien entsetzlich, sagte Johnson dem Sender Sky News. In einer Videobotschaft bereitete er das Land auf Schlimmeres vor. Er fürchte, dass die Todeszahlen wegen der ansteckenderen Virus-Variante in den kommenden Wochen weiter steigen werden. Brexit behindert die Versorgung in Nordirland In Nordirland läuft die Lebensmittelversorgung nicht rund. Die irische Regierung macht dafür den britischen EU-Ausstieg verantwortlich. Die Regelungen nach dem Brexit-Vollzug zum Jahreswechsel sähen Kontrollen für Güter vor, die von dem übrigen Großbritannien nach Nordirland kämen, sagte Außenminister Simon Coveney. Das ziehe Störungen nach sich. Vor Weihnachten seien alle Supermarktregale voll gewesen, jetzt gebe es Probleme bei den Lieferketten. Das ist eindeutig ein Brexit-Problem, sagte der irische Minister. ISS-Besatzung braucht Sauerstoff und Lebensmittel Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS kämpft mit zahlreichen Technikproblemen. Neben einer Klimaanlage ist auch die Sauerstoff-Aufbereitung erneut ausgefallen. Dies ist seit Oktober schon sieben Mal passiert. Außerdem suchen die Raumfahrer noch immer ein Leck, aus dem Luft entweicht. Und weil im Dezember ein Versorgungsflug verschoben wurde, sind die Lebensmittel für die Kosmonauten knapp, weshalb die amerikanischen Astronauten ihre Mahlzeiten nun mit ihren russischen Kollegen teilen. Auf der Station in rund 400 Kilometern Höhe halten sich derzeit sieben Menschen auf. FC Schalke unterliegt dem 1. FC Köln In der Fußball-Bundesliga hat Schalke mit 1 zu 2 gegen Köln verloren. Leipzig hat Berlin 1 zu 0 geschlagen. Freiburg und Frankfurt trennten sich 2 zu 2 unentschieden. Augsburg musste sich Tabellenführer Bayern mit 0 zu 1 geschlagen geben und Bielefeld besiegte Stuttgart 3 zu 0. Nach den Spielen von Mittwoch steht fest, dass Schalke zum Abschluss der Hinrunde Schlusslicht der Bundesliga bleibt. - Im spanischen Fußballpokal hat sich Real Madrid blamiert. Die Königlichen verloren gegen den Drittligisten CD Alcoyano nach Verlängerung 1 zu 2 und sind damit in der dritten Pokalrunde ausgeschieden.

SWR Umweltnews
Belarus: Neues AKW kämpft mit Technikproblemen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 1:09


Belarus: Neues AKW kämpft mit Technikproblemen

neues belarus technikproblemen
SWR Aktuell im Gespräch
Digitalisierung des Bahnknotens Stuttgart 21 nicht ohne Risiken

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 3:54


Wie wegweisend sind die Pläne von Bundesregierung und Deutscher Bahn, den Verkehrsknoten Stuttgart 21 gänzlich zu digitalisieren und auf ein Sicherungssystem aus herkömmlicher Technik zu verzichten? Der Bahnexperte der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel, findet die Entscheidung gut, hat allerdings auch Bedenken. Weil es bislang kaum Erfahrungen bei der Digitalisierung von Bahnknoten gebe, sei die Gefahr von Technikproblemen und zeitlichen Risiken besonders groß, so der Grünen-Politiker im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler. „Wir haben allgemein das Problem, dass wir in Sachen Digitalisierung der Schiene anderen Ländern, aber auch den Möglichkeiten und Erfordernissen um Jahre hinterherhinken“, so Gastel.

Leichte Unterhaltung
#18 Kommunikationschaos in Bullenhitze

Leichte Unterhaltung

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 61:32


Mit der ersten Folge nach der Sommerpause starten wir mit ein wenig Technikproblemen direkt mal mit einer kurzen Folge...warum? Einfach anhören ;) Deshalb nicht weniger turbulent oder aufregend geht's um die Atemorgane und was da so dazu gehört oder was man bei den angenehmen Temperaturen, wäre man ein Grillhuhn, machen kann. Außerdem sind viele Anekdoten aus der Schule dabei! folgt uns auf Instagram: Instagram.de/leichteunterhaltung

Drama Carbonara
#25 - „Drama Coronara“-Special: Home-Schooling, Home-Officing, Home-Leck-Mich-Am-Arsching

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 49:54


„Wir fucken jetzt gscheit über Corona ab“, lautet einstimmig der Slogan dieser Sondersendung von "Drama Coronara" (diese Situation braucht neue Namen!), in der !ACHTUNG! keine Geschichte gelesen wird. Während die Hosts Tatjana, Jasna und Asta über die Quarantäne abhaten, nachdem sie eine Stunde an Technikproblemen gefeilt haben, bevor die Aufnahme überhaupt beginnen konnte, stellen sie sich gegenseitig Fragen: Weint ihr in der Quarantäne und warum? Würdest Du zu Corona „Fick Dich!“ sagen? Was haltet ihr eigentlich von Zombies? und: Wie sollte man sich akutell auf Tinder präsentieren? Fazit: Staythefuckathome und macht mit beim Story-Ping-Pong auf Instagram, da geht die Laune hoch, wir planen außerdem demnächst einen Riesen-Drama-Carbonara-Zoom-Call und bis dahin: Harakiriiii Carbonaraaaaa!

ReksUltima Gaming mit Leidenschaft
Folge 5 - Best of E3 oder auch You are Breathtaking!!!!

ReksUltima Gaming mit Leidenschaft

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 139:32


In dieser Folge die leider ein Bisschen unter paar kleinen Technikproblemen litt. haben wir außer Kack und Sachgeschchten von Rek natürlich ein Großes Thema: Unser erstes mal Kondome kaufen! Nein quatsch natürlich die E3 2019 mit den Highlights wie Cyberpunk 2077, Blair Witch oder auch das Final Fantasy 7 Remake. Und am Ende wird noch Rek einen Einblick in seine Geheimen Pläne in die Spieleentwicklung verraten. Also viel Spaß bei einer neuen Folge von REKSULTIMA!!!!!

Medially – der Medienkompetenzpodcast
Folge 24: Sprachnachrichten

Medially – der Medienkompetenzpodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 39:21


Eine Premiere in der Geschichte von Medially: Wir sind nicht allein! Mit uns spricht – passen zum Thema per Sprachnachricht – Patricia Cammarata (dasnuf). Wir sprechen über Vor- und Nachteile von Sprachnachrichten, wie diese genutzt werden und wie wir persönlich mit gesprochenen Nachrichten umgehen. Außerdem geben wir Tipps dazu, wie Sprachnachrichten effektiver eingesetzt werden können. Außerdem Thema: Astronautinnen, die Relevanz von Zahlen und Hilfe bei Technikproblemen.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Neumond in Fische: Die Tiefen deiner Seele Wir starten am 5.03. mit dem rückläufigen Planeten Merkur in den März. In dieser Zeit kann es sowohl zu Kommunikationsproblemen als auch zu Technikproblemen kommen. Merkur wird ab dem 28.03. wieder direktläufig. Am 6.03. haben wir dann den nächsten Neumond im Sternzeichen Fische. Wir werden konfrontiert mit der Tiefe unserer Seele, die uns daran erinnert, dass wir so viel mehr sind als einfach nur irdisches Dasein. Bist du schon bei den kostenlosen Moon Sessions dabei? Meld dich an: https://mailchi.mp/54c38371e60a/moonsessions Shine on, deine Sonja -----

Alliteration Am Arsch
AAA025 - "Schöne Spaltung"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Jan 26, 2019 63:25


Mitten in der Woche...mit kleinen Technikproblemen...dafür aber mit Genitalien, Tattoos, dem wissenschaftlichen Publikationssystem und viel viel anderem Kram. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann kommt zu einer unserer Shows ;)

Autoradio
036 Autoradio – Gegrillte Tiefkühlpizza

Autoradio

Play Episode Listen Later Aug 15, 2018 95:19


Die Woche sind wir ein wenig unvorbereitet, aber dafür umso besser gelaunt. Nach anfänglichen Technikproblemen, die wir ganz gekonnt überspielen, werfen wir einen dezenten Blick in die Nachrichten und widmen uns anschließend dem Abschweifen. Onno berichten von seinen neusten Experimenten mit Baguette und Pizza. Daniel jammert ein wenig über seine Fahrräder und berichtet ebenfalls von seinen Unfällen in der Küche. Bevor wir uns dem hässlichen Auto widmen, stellen wir uns die Frage, wie es mit dem Autoradio weitergehen soll. Unsere drei Hörer sollen entscheiden, ob wir wieder mehr über Fahrzeugtechnik oder weiter aus unserem Leben berichten sollen. Shownotes: Elon entzückt die Börse - Stellensuche beim LKA - Umweltprobleme beim Streetscooter - Autonome auf Europas Straßen - Tonstudio Timme - Suzuki Ignis - Suzuki Ignis von Hinten - Der mit den vielen Podcasts - The Lunatic Fringe

Working Draft » Podcast Feed
Revision 232: Progressive Apps

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Sep 13, 2015 24:02


Als Rumpfmannschaft, geplagt von Technikproblemen und nicht besonders vielen Themen, kratzen Hans und Peter eine Notfall-Express-Revision zusammen. Schaunotizen [00:00:30] Progressive Apps Alex Russel postuliert Progressive Apps – Webapps, die unter gegebenen Umständen aus dem Browser heraus zu einer lokal installierten App mutieren. Hans und Peter sind sich einig darüber, dass auf Mobile niemand Webapps mag, da […]

Expertengespräche
EXP004 – Die Wanne ist voll

Expertengespräche

Play Episode Listen Later Jul 5, 2015 101:53


Mitten im kältesten Berliner Sommer seit Beginn der Temperaturmessungen heute Morgen, haben wir uns an den Pool gesetzt und diskutieren, trotz Technikproblemen, Zuschauerpost, Sport im Fernsehen, Frauenfußball und das Ende der Videokassette. Read moreEXP004 – Die Wanne ist voll