Can (22) und Gabriel (23) diskutieren alle möglichen Themen von A bis Z zu Tode und entblößen ihre Meinungen bis auf das Adamskostüm oder Evakostüm (Ja wir gendern, manchmal). Das Recht zur Meinungsfreiheit wird hier schamlos ausgenutzt. Von Athena persönlich geküsst und gesegnet machen sich diese b…
Canny is back und hat einen riesigen Sack voller Geschichten aus Thailand mitgebracht und viele Neujahrsvorsätze werden besprochen. #Haartransplantation
In der heutigen Ausgabe ist der Koch Martin Miguel Alday zu Gast und spricht mit Gabriel über die Unterschiede von Buenos Aires und Wien, wie es ist, mit 21 sein Land zu verlassen und in eine völlig neue Welt ohne Deutschkenntnisse zu kommen. Viele schöne Anekdoten und Geschichten aus dem Leben inklusive. Viel Spaß!
Die Wiener Street-Art Legende Skirl hat es ins Studio (Wohnzimmer) von Gabriel geschafft und bei Kaffee und Tschick ein Pläuschchen gehalten. Spannende Gespräche über die Anfänge der Kunst, Street-Art und Banksy sind es natürlich nicht nur gewesen. Der Stichwortzettel sollte mehr verraten: Kunst tätowieren, Anfänge, ich will entdeckt werden, Tipps vom Meister, Wie schaut es mit der Bezahlung aus, Fragen von den ZuhörerInnen, Musik bei der Arbeit, Spiel - Was kostet das - Kunst-Edition, NFTs-Zukunft? Danke, viel Spaß, und drehts kann Schas!
Ilkcan hat das Lockdown-Schiff von Wien verlassen und schickt nur noch Flaschenpost zum Podcast. Nichtsdestotrotz wird weiter gesendet! Gäste, Gäste und nochmal Gäste. Den Anfang macht die bezaubernde Alice Lindenau, besser bekannt unter ihrem fancy, pancy Wiener Keramik-Label "lazy_ceramics". Wenn du dir im Internet eine Vase bestellst, fängt die Arbeit für Alice erst an. Vom Ton-Klumpen bis zum Packerl-Versand, sind viele Handgriffe nötig. Wer wissen möchte, wie all das, mit dem Handwerk so funktioniert, sollte diese Folge nicht verpassen. Wer wissen möchte, wie der Weg der Selbständigkeit, gepflastert von harten Steinen, gegangen wird, sollte reinhören. Wem das gar nicht interessiert, sollte reinhören. Ihr seht also, alle Weg führen zu diesem Podcast. Aus die Maus, Mickey Mouse! Viel Spaß!
Ilkcan und Gabriel melden sich von den Malediven mit einem gut eingeschmierten Rücken und einem Glas Seko in der Hand zurück und freuen sich mal die Füße in den Sand zu stecken. Wie lange schafft man es eigentlich nicht über Corona zu sprechen? Briefverkehr, Antiwurmmittel, Brauhaus-Geschichte, und die Top drei der Dinge die nicht im Kühlschrank fehlen dürfen werden auch kühl besprochen! Guter Wortwitz, viel Spaß. Bussi
Was ist er denn, Was hat er denn, Was kann er denn, Was macht er denn, Was red' er denn, Wer glaubt er das er ist? so schrieb Falco einst in seinem Hit: "Egoist" und über diese Frage dreht sich auch ein großer Teil dieser Episode. Will man um Schluss selbst immer das größte Stück vom Kuchen am Teller haben? Sonst wie immer viel Blabla, dumm dumm und pipi kaka! Viel Spaß
This episode is on fire! Wenn man sich 20 Minuten das Battle-Royal der Wiener Bäckereien gönnen möchte. Ist ein passendes Thema für Sie dabei? Virus oder Lebensmittelversicherung, Ilkcan gibt Fasten-Tipps, Ein Leben ohne Käse möglich? Young, wild and Gluten free, Oatly Barilla & Co, die bösen Marken, Herzlichen Glückwunsch Cringe! Zuhörerinnen-Frage: Wie geht ihr mit Wut um und wie verändert sie euch? War was dabei?
Frische Lieferung für eure Ohren am Nationalfeiertag! Die 50ziges Folge des Quatsch-Podcasts ist fertig und ready to hear! Es wurde viel über die Arbeit und Zukunft davon gesprochen. Wird es überhaupt noch eine Pension geben? Wie schaut Wien in der Zukunft aus? Fast Fashion vs. Second Hand. All diese Fragen wurde nicht beantwortet, aber zumindest darüber geplaudert. Spiele wurden auch gespielt. Spannender wird die Beschreibung auch nicht mehr, also reinhören! Peace und Danke
Diese Folge war auch verflucht! Wie würde Squid Game mit Zuckerberg, Besos und Gates wohl ausschauen? Ihr wollt es nicht erfahren! Wer trotzdem eine seichte Unterhaltung haben möchte, sollte einschalten! Viel Spaß
Stichwortzettel: Ballerman, Mallorca, Fancy essen gehen, Fuß eingeschlafen, Paranoid, mit der Axt in den Fuß, Schmerzempfinden, Parkemed vs. Aushalten, Top 3 der schlimmsten Foltermethoden, Zeitreise Mittelalter, Gladiator*innen der Neuzeit, Neues Spiel; Meanwhile on Facebook: dumme Facebook-Post suchen, alte gegen neue Werbung, Ilkcan infiltriert Fachhochschule. Wenn nichts für Sie dabei war, tut es dem ganzen Team von Peace Joy And Pancakes außerordentlich leid! Wir hoffen, dass wir Sie mit den Themen der nächsten Episode erreichen können! Mit freundlichen Grüßen PjP
Caprisonne, Sonnencreme und billig Flüge. In dieser Folge reiten die zwei langsam und entspannt in die neue Season und versuchen mit Pferden die Klimakrise zu besiegen! Viel Spaß
Ilkcan spent a whole month in the German capital Berlin and forgot to speak German. He tells us about Berlin, clubs, raves and his time there. oh and Gabriel was attacked by cows while pooping in the forest.
Stichwortzettel Folge 45: Pride, Karlsplatz, Flaschenwerfen, Fomo feiert comeback, es gibt keine Raves, alles nur Demos, Haas gegen die Polizei, Ilkcan und Gabriel erklären die Welt, Hitze in der Wohnung, 9 Tipps, Coitus interruptus, das große EM-Studio
Nach einer Hitzepause starten die zwei wieder langsam in das Podcast-Game und schwingen sich vor die Mikrofone. Bis auf die Unterhose ausgezogen, besprechen die Beiden, wie es ist, erkannt zu werden, warum Handwerkliche-Skills in der Familie unfair verteilt sind und vieles mehr. Aja, die Gastro hat in Wien wieder offen, hat das Leben wieder angefangen? Wohin mit der Zeit?
Was wäre wenn es "Peace Joy And Pancakes" nicht geben würde? Nichts, gar nichts natürlich! Es würde niemanden einen feuchten Dreck interessieren, aber in dieser Folge wollen es die zwei genau wissen. Mit einer leicht bis mittel starken aggressiven Grundstimmung, stellen Canny de Vito und Snapsy Pepsi viele, spannende Fragen und hinterlassen euch mit einem Gedankenchaos und noch mehr Fragen als gestellt worden sind. Kleiner Auszug: Was wäre, wenn Jan Böhmermann in Wirklichkeit ein thailändischer Schauspieler wär? Was wäre, wenn Männer, Kinder bekommen könnten? Was wäre, wenn alle Menschen über 30 morgen sterben? Was wäre, wenn Kaiser Franz Josef den ersten Weltkrieg gewonnen hätte? Einschalten, es lohnt sich!
Endlich wieder einen Gast, und zwar nicht irgendjemand. Der 9-Fache österreichische Beatbox Staatsmeister Geo Popoff, hat unser kleines Studio beehrt und hat nicht nur eine menge Spaß und tolle Geschichten mitgebracht. Wie ist es als selbstständige Künstler in der Corona-Pandemie? Wie ist es mit seiner Beatbox-Band in einer WG zu wohnen? Natürlich konnten es sich die zwei nicht nehmen lassen und haben ganz besondere Spiele mitgebracht. Was kostet das - Musik Edition - Situationen mit Geräuschen nachmachen. Ihr habt richtig gehört. Wer also schon immer wissen wollte wie sich Blähungen auf der Mahü, oder ein Tiroler Streichelzoo anhört, sollte unbedingt reinhören! Aja, Ilkcan der Zerstörer und Gabsey Pepsi Snapsey treten am Schluss noch gegeneinander in den Ring und machen ein Beatbox-Battle. Reinhören, es lohnt sich!
Ilkcan der kleine Hobby-Guru leitet die Episode mit einer kleinen Entspannungsmeditation ein und zwingt Gabriel, die Sonne in sein Herzen scheinen zu lassen. Danach stolpern die beiden, über die letzten Schlagzeilen, wie den Sneakergate und ein Spuk-Croissant und fragen sich, wer die Scheiße eigentlich schreibt. Warum passieren so viele Shitsstorms in letzter Zeit. Warum wollen jetzt viele zu Risikogruppe dazugehören und warum verdammt nochmal essen wir alle schon längst keine; Sweet Butterfly Wings und Ratte am Spieß? #youshallnotpasstheenglishexams Viel Spaß!
Gabriel erzählt von dem Drama um Benjamin Blümchen und wie ihn das völlig aus der Bahn geworfen hat und Canny de Vito versucht seine Erlebnisse in der Teststraße zu erzählen, kommt aber schwer um sein " Schweigegelübde herum. Schau ma mal, was wir ihm herauskitzeln konnten. In der zweiten Hälfte stellen sich die zwei, vielen interessanten und dummen Fragen der Peeges. Viel Spaß und drehts kan Schas!
Stichwortzettel: Ilkcan hat endlich den Sinn von Podcasts verstanden - Up and Downs - Die Corona Batterie ist ausgelaufen - Anschober ist zurückgetreten und Ilkcan und Gabriel streiten darüber - Pflegekräfte - Scheiß auf Bitcoin und Aktien, Gabriel weiß wie man Geld verdient - Spoiler, keine Pinky Gloves - Was nimmst du aus Büchern mit? - Der Gerichtsprozess in dir selber - Seaspiricy, Fischer Frizz frischt keine frischen Fische - Hast du auch das Gefühl, das du deine Zeit in Corona verlierst?
Schnappt euch nen Zettel und nen Stift, die zwei wannabe Quiz-Master springen mit euch durch die großen und kleinen Momente der 2000er und kämpfen bis zum bitteren Ende um die führen. Wie viele Punkte schaffst du?
In der heutigen Episode, stellen sich die zwei die Frage, warum immer mehr Menschen an Verschwörungstheorien glauben, wie man damit umgeht und was man dagegen tun kann. Die lustigsten Theorien, werden natürlich auch besprochen und an welche die beiden selber mal geglaubt haben.
ACHTUNG TRIGGERWARNUNG! Es wird wieder sehr sexy, aber dann ist auch mal wieder Schluss mit den Sex-Folgen! Aber versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen, also haben wir wie versprochen, uns durch die tiefen von Pornoseiten gekämpft und uns mal wirklich lustige Kommentare und Plots angeschaut. Und aja, wer schon immer wissen wollte, was eine Prostatamassage in Wien kostet, oder wieviel man für das teuerste Kondom der Welt oder einen Sexroboter mit KI brennen muss, sollte einschalten, wir haben nämlich auch eine Runde "Was kostet das" Sexedition gespielt. Vorher widmen wir uns aber wirklich wichtigen Dingen. Ilkcans Plagiatsvorwurf, allgemeine Behördengänge, Telefonate und E-Mail-Floskeln. Und warum auch immer diskutieren die zwei, lange über einen Zoo und Menschen die dort arbeiten.
Ilkcan ist schlecht drauf und wollte die Episode schon absagen, aber das diese Folge sich zu einer der interessantesten seit lange entwickelt hätte nichtmal Martin Ho gewusst. Eine Volksschullehrerin nimmt auf den Sexualunterricht Bezug und erzählt von ihrer Situation. Dabei springen die beiden auf einen Zug der gerade Richtung Nostalgietown abgepfiffen hat. Clubschiff oder Opera Club, Ilkcan der Dance Battle König. Danach widmen sich die beiden der spannenden Frage, wie man richtig duscht und badet. Allgemein, gibt es diese Episode viele Fragen der Pegees: "Warum sind Jungs bei Dates neuerlich so anstrengend", "Was waren eure klassischen Fortgehe-Clubs, wo ihr mit 16 wart" "Was macht echte Wiener*Innen aus?", "Was ist das faszinierendste am menschlichen Körper für euch?", "Was ist das gruseligste was euch jemals passiert ist?"
Die zwei Hobby-Sexologen versuchen in dieser Episode Fragen an Dr. Sommer zu beantworten und rutschen dabei in einen Sex-Talk der etwas anderen Art.
Ilkcan ist positiv, weswegen die zwei aus sicherer Entfernung telefonieren und die Sendung etwas anders gestaltet wurde. Wie es dem Prinzen aus der goldenen Wüste, der nicht mehr riechen kann gerade geht, hört ihr euch am besten selbst an. Eine schnelle Runde Ilkcan und Gabrie erklären die Welt wird auch noch gespielt, und was haben eigentlich römische Pizzen mit CO2 zutun? Viel Spaß!
Nachdem die Sendung mit sehr seichten, was wäre wenn Fragen beginnt, schlittern die zwei Schnittblumen-Befürworter auf dem Schlitten der Langeweile, doch ganz schnell ins Ernste hinein und diskutieren über die Corona-Demo und den Impfstoff. Gott sein Dank fangen sie sich aber wieder und spielen noch eine Runde "Was kostet das". Hier muss Ilkcan, der gerne ein japanischer Kobe-Rind Bauer wäre, raten, was ein Kilo Hundefleisch und die Unterwäsche der Kaiserin Sisi kostet.
In der ersten Folge im neuen Jahr, wird gleich mal ein neues Spiel gespielt! Was kostet das? Wer schon immer wissen wollte, was das teuerste Überraschungsei-Spielzeug kostet oder getragene Unterwäsche sollte einschalten. Unteranderem sprechen die zwei Lockdown-Hase über ihr Silvester, warum Martin Ho das Orakel von Wien ist und welche Passwort-Menschen es da draußen so gibt. Außerdem gibt es eine neue Folge: "Ilkcan und Gabriel erklären die Welt" mit sehr spannenden Fragen wie, was unsere Lieblingsplatz in Wien sind und wie der Lockdown unseren Humor verändern.
Die bezaubernde Musikerin Verifiziert ist unserer Einladung nachgekommen und hat mit uns das Jahr revue passieren lassen. Alle haben ihre TOP 5 Momente 2020 mitgebracht und gemeinsam werden diese bequatscht und diskutiert. Von Lieblings Alkohol über die kreativen Durststrecken bis hin zu ersten ehrlichen Umarmung ist alles dabei. Ilkcan entführt uns wieder in eine Meditation und will wissen was am ersten offiziellem Corona-Freien-Tag passiert, was machst du? Viel Spaß und einen wirklich guten Rutsch ins neue Jahr!
Die letzte Folge dieses Jahres. Ilkcan und Gabriel tragen sich ihre bezaubernden Weihnachtsgeschichten vor, und soviel soll gesagt sein, Gabriel verkackt es völlig und Ilkcan ist der wahre Gewinner der Herzen. Danach entführt uns Canny Depp auf eine Zeitreise und geht mit uns durch alle vier Jahreszeiten 2020.
Stichwortzettel Folge 28: Ilkcan ist heute super vorbereitet #armin - Was sind die beliebtesten Weihnachtsgeschenke in Österreich? - VHS-Kassette mit Tiktok-Liedern - Palmers Gutschein geht immer - Weihnachtsgeschichten - Der kleine Gabriel wird von einer Affenmutter entdeckt - Wie feuerst du Weihnachten, gar nicht! - Die Restliebe ist aufgebraucht - Das beste Geschenk - Gutscheine die keiner braucht - Tief sitzende Langeweile - Wo sind die Optionen - French press - Menschen die ihren Job völlig verfehlt haben - Hausverbot im Saturn - Die Gesellschaft spaltet sich - Versuchen wir mal nicht über Corona zu sprechen - Gabriel hat ein Raucherbein - die Wade muss platzen - Ärzte googlen auch nur - Wir haben eine Statistik-Firma gegründet - Wie schaut der Stuhlgang von VeganerInnen aus? - Die Verdauung beginnt im Mund - Silvester wird ein Spaß - Allmachtsparadoxon - Götterkomplexus Ilkcanimus - Mir fehlen die Menschen, mit denen ich mich vergleichen kann! - Wir verhalten uns schon ganz anders weil wir immer mehr im Kopf leben.
Stichwortzettel der Folge 27: Gabriels Kinder in der Schweiz - das Tinder Game ist eröffnet - Viele, viele Fragen der Pegees - Milford Experiment - Gabriel ist irgendwie verloren zwischen Deep und Dark - Wir Menschen sind die grausamsten Wesen - Was ist Freiheit? - Was ist Freundschaft und gibt es überhaupt die Wahre? - Alles ist ein geben und nehmen - Vertrag mit der Gesellschaft - Bereitet sich Ilkcan überhaupt auf den Podcast vor? - Wie oft furzt man bewusst? - Peinliche Geschichte - Neue Covid-Impfung in Sicht, Dr. Spiderman - Ilkcan präsentiert seinen ausgeklügelten Zeitreise-Plan - Welche Musik hören die Pegees - Who the fuck ist Frank Ocean?
Die beiden haben sich dieses Mal viel zu erzählen, obwohl Ilkcan von dem Wochenende noch ziemlich platt ist, analysiert er Borat und beantwortet die Fragen der Community schneller als ein Blitz! Gabriel unterdessen, erklärt warum die Heeresschau in Österreich ein Trauerspiel ist und erzählt von seinem Wochenende das blutig geendet hat. Gemeinsam stimmen sich die beiden auf Halloween ein geben viele, wirklich, äußerst gefährliche Nahtoderfahrungen aus Kinderjahren zu gute! Eine neue Rubrik wird vorgestellt - Der Barphilosoph und seine Geschichten! die anschließend eine Debatte über das richtige Saufe auslöst. Die letze Frage aus der Community hat den beiden aber den Tag versaut!
Im zweiten Teil mit dem Gast Brandan Josh. aka. Der Hosenkönig aus Wien wird es feuchtfröhlich! Gabriel versucht sich als live DJ und verrät seinen größten Wunsch. Ilkcan versucht sich als Hobby-Psychologe und erklärt wie leicht man eigentlich luzid Träumen kann. Brandan Josh verrät seine Top 3 Tricks für das Influencer dasein und erklärt wie leicht es nicht sein kann. Oder wie Ilkcan seine Ansprache zusammengefasst hat "Du kannst nicht der ficker im Park sein, wenn du nur alle zwei Wochen dort auftauchst!". Natürlich stellen sich die drei den Fragen der Community und es folgen spannende Diskussionen über das Träumen, AMS T-Shirts die 70€ kosten und den Wert der Kunst im allgemeinen. Zum Schluss wird es ganz weird. Welche Österreichischen-Namen sind erlaubt und welche nicht? Ilkcan und Brandan kämpfen in einem Wettkampf um den Sieg, Ehre und eine Capital Bra Pizza-Schachtel) Aja. was glaubt ihr? Wie oft kann eigentlich Bratan auf so einer Schachtel wohl stehen? Kussi aufs Bauchi!
Stichwortzettel der Folge 24: Harry Potter - Österreich-Version - die Schlange vom Gürtelkeller - Hauptwohnsitz in Wien ist Premium - 24. Bezirk ist Niederösterreich - Brandan hat den Tasmanischen Teufel wiederbelebt - Warum klonen die Russen Mammuts? - Warum sind wir in unser Spiegelbild verliebt? - Es geht immer um dein Sternzeichen - Lebenslinie auf der Hand lecken bringt Glück - Schnecke als Haustier - Ich will Motorradfahrer werden, wenn ich groß bin - Ilkcan hasst die Haupt Uni - Uni oder FH - was bist du - Solides Basiswissen, heute lernen wir alle Wiener Bezirke Kinder - Grinzing ist kein Bezirk - große Thema, die Wienwahl - Wahlrecht ab 16 gut? - Politische Bildung gehört in den Unterricht - Taktisch wählen, wos hast des? Ich liebe Wahlsonntage - Traditionen - Strache - Strache - Strache - Gott segne Armin Wolf - Social Media und die Politiker - Brandan ist der Hosenkönig aus Wien - Schlecker wir wollen dich zurück - Pokémon open World - Smaragd gewinnt - Yu-Gi-Oh! - Zeit für ein Duell - Pausensnacks verticken - Business-Plan mit 10! - Wenn ihr eine Partei gründen müsstet, was wäre das für eine? - Wenn du ein Gesetz für Wien erfinden müsstest, welches wäre das?
Stichwortzettel der Folge 23: USA - Präsidentschaftswahl - Trump hat Corona - Ilkcan und Gabriel sind wasted - Best Case Szenario, wie das Jahr endet - Thiem ist gerade ne fucking Rakete - Capital Bra hat ne Pizza rausgebracht - Wie wirken Promis über Instagram - Warum sind erfolgreiche Menschen gleich sympathischer - Was wäre, wenn Michael Jackson Insta Stories gehabt hätte? - Dr. Gabriel erklärt das Wort: PR - Ilkcan hat sich sehr viele Gedanken um den Podcast gemacht und schlägt einen Perspektivenwechsel vor, der Soundmaster meldet sich zum ersten Mal zu Wort und findet diese Idee scheiße! - Neue Gastro-Gästeliste, Erzählungen von der Schnitzelfront - Was bedeutet, Notstand? - Freundschaft!?!? es wird sehr ernst und deep für das Thema, Freundschaft gesprochen, warum man keine Zeit mehr dafür hat und wie lange man sich nicht melden - Gabriel hat die Lösung für das Problem - Was ist erwachsen werde? - Wie wird man erwachsen? Gibt es eine perfekte Freundschaft? Ilkcan muss die Top 5 - Lieblingsartists von unseren ZuhörerInnen (Peagees) erraten.
Stichwortzettel der Episode: Frühstück bei Gabriela, die Wien-Wahlen, Plakate, was ist noch erlaubt, Politik, Das Dilemma mit den Sozialen Medien, Schnelllebigkeit, Moria, Me too, Black lives Matter, Selbstmord, Medienerziehung, Statistiken, Handy süchtig, Fear of missing out, FOMO, Schule, lernen neu umstellen, was ist ein solides Grundwissen, Internet Security, Pornographie bei jungen Menschen, Pornos ändern unser Sexualleben, Wo schaust du deine Pornos, Handy oder Computer, Von der Mama beim wichsen erwischt, Wie schaut das Internet in 20 Jahren aus, Sex Sells, vor Peinlichkeit im Boden versunken, Freiwillig wandern gehen - erster Schritt ins Erwachsen werden. Ilkcan und Gabriel erklären die Welt - Die Fragen: Finden wir attraktive Menschen sympathischer? Wenn ein zweiter Lockdown kommt, was würdest du anders machen? Wie wichtig sind Fakten in eurer Sendung? Wie findet ihr Menschen die sich in der Öffentlichkeit die Nägel schneiden?
Culture Clash - Ilkcan hat uns einen ausgewogenen Reisebericht von Istanbul mitgebracht und erzählt uns von seinen Erlebnissen und Eindrücken von der Metropole am Bosporus in Zeiten von Corona. Gemeinsam reisen die zwei Lackaffen durch die Vergangenheit und streiten um die besten 90iger Serien. Warum kennen 16-Jährige The Black Eyed Peas nicht mehr? Es werden wieder vielen Community-Fragen gestellt! Alle Sprachen der Welt, oder mit Tieren sprechen? Koriander, hate or love? Lohnt es sich noch eine Haartransplantation bei Ilkcan durchzuführen? All das und mehr wird in dieser Episode besprochen.
Lorenz Waldburg und Gabriel Schaffler werden in dieser Episode nicht nur die Themen, wie es sich anfühlt einen Elefanten zu reiten, sondern vor allem wie man sich in Wien richtig integrieren kann besprochen. Beide erzählen von ihren Erfahrung und spazieren dabei über einen kleinen Waldweg voller lästigen Themen. Gibt Corona etwas positives her? Was ist eigentlich mit unserer Germanys next Topmodell Karriere, oder allgemein mit Reality Shows. Dazu wird es noch einen kleinen Wettkampf um die Vorherrschaft des Österreichischen Dialektes geben. Ilkcan lässt sich die Sonne auf den Bauch am Bosphorus scheinen, aber schafft es sich mit einer Kleien Botschaft zu melden. Alles in allem; diese Folge ist lang, sehr lang, aber genauso interessant und lustig! Kuss auf die Nuss!
Die zwei haben eine Sprachnachricht von einer Zuhörerin bekommen, die die ganzen Sendung verändert hat und Ilkcan auf eine Art und Weise verstört hat, die er noch immer nicht in seinem Kopf sortieren konnte. Der Sommer geht langsam dem Enge zu und die zwei Schönheitschirurgen der Hässlichkeit widmen sich unangenehmen Themen. Ilkcan war als Außenreporter auf einem Rave bei der Donauinsel und berichtet. Warum ist das Schweigen so eine große Strafe in einer Beziehung und wie kann man es brechen? Sind wir eigentlich schon bereit für Kinder Mitte Zwanzig? All diese Fragen, werden nicht geklärt, aber zumindest wird gründlich darüber gesprochen und Meinungen ausgetauscht, hört rein und lasst euch verzaubern! Kussi aufs Bauchi.
In der heutigen, langen Episode stellen sich die zwei Zauberfeen sehr schwierigen Themen wie; den Tod, Monogamen Beziehungen, Prokrastination, und wie wichtig riechen ist.
Die kleine Urlaubspause ist vorbei und Ilkcan und Gabriel springen wieder in die alte Donau voller Grant, Selbstzweifel und Urin. Warum schreiben alle so deppat auf Whatsapp und Tinder? Die zwei unbezahlten Pausenclowns versuchen dieser Frage ordentlich auf den Grund zu gehen. Natürlich werden wieder die Fragen der Community beantwortet; z.B: Wenn ihr zwei ein Saufduell hättet und ihr dürftet jeweils einen berühmten Schauspieler oder Sänger als Partner wählen, wer wäre das? Viel Spaß!
"gute Folge Gabriel, hab sehr lachen müssen" Zitat: Dino (Soundtechniker). Die zwei Jungs stellen sich wieder den Fragen der Community, aber vorher wird viel über ein XXL Schnitzel mit Beilage für 2,50€ diskutiert und, ob das überhaupt gut sein kann.
Die zwei Kinder stellen sich den Fragen der Community und verrennen sich ordentlich. Ob Sie es aus diesem Irrgarten der Gefühle rausschaffen werden, wird nicht geklärt, aber es ist ganz lustig. Sag zumindest ihr Tontechniker!
Ilkcan hat eine Menge Grant mitgebracht. Gemeinsam versuchen Sie das Trinkgeld-Problem in Wien zu lösen und stellen sich den Fragen der ZuhörerInnen.
Mit einem Bungee Jump geht es Volle Kraft voraus in ein Meer voller Cringe, Beziehungsprobleme und das Single dasein.
Ilkcan und Gabriel versuchen Similaritäten von Tinder und WG-Gesucht zu finden und werden mehr als fündig!
Papa Ilkcan hat für die Silvesterparty ein neues Trinkspiel erfunden, wo gleich die ganze Familie mitspielen kann, hört rein um zu erfahren wie es gespielt wird! Gemeinsam lassen wir das Jahr nicht Revue passieren, das kann man bei RTL machen. Wir fokussieren uns lieber auf das neue Jahr! Wir wünschen euch was Kinder, immer schön lässig bleiben und auch mal einem Menschen über die Straße helfen! Küsschen Küsschen! Das Trinkspiel Ein weitverbreitetes und allseits bekanntes Phänomen hat sich in die heutige Show eingeschlichen. Es werden willkürliche und unsinnige Regeln aufgstellt und infolge dessen wird getrunken. Selbsterklärend, “Das Trinkspiel” in neuer PJP “Handyauflage”. Zum Zuhause nachspielen: 1: Drinke für jeden noch offenen Chat auf Whatsapp 1 Shot, bei keinem verteile 3. 2: Öffne auf Spotify, YouTube und Co den letzten Track, den du dir angehört hast und trinke für jedes “e” im Titel 1 Shot 3: Trinke für jedes Spiel auf deinem Handy 1 Shot 4: Öffne Tinder etc., swipe 10 mal nach Rechts, für jeden Match verteile 3 Shots, bei keinem Match trinke selber 5 5: Trinke für jeden deiner IG Stories 1 Shot 6: Öffne IG, für jedes Like, Follow und Comment verteile einen Shot, bei weder noch trinke selber 3 7: Öffne deine Benachrichtigungen auf FB, für jede Veranstaltung auf die du eingeladen bist trinkst du 1 Shot, für neue Freundschaftsanfragen verteile 2 8: Öffne YouTube und drücke auf das erste Video, für jede Werbung trinke 2 Shots, bei keiner Werbung verteile 3 9: Für jede App mit einem Chat trinke 1 Shot 10: Öffne Uber od co., wenn deine Bewertung höher als 4.7 ist verteile 5 Shots, drunter musst du 3 drinken. Grundregel: Wenn du die angeführte App nicht hast, verteile 5 Shots. Viel Spaß!
Nachdem sich Gabriel von der aktuellen politischen Lage in Österreich inspirieren hat lassen, überlegen die zwei Schwachnasen, selber eine Allianz zu gründen. Gemeinsam tauchen wir in alten Erinnerungen unserer Kindheit ein und entdeckten seltsame Gerüche.
Sagen wir wies is, das Glasl Wein hat diesmal vor der Show stattgefunden. Und da es sich empirisch nicht so verhält, dass es weniger Glasl Wein werden, folgt: "Die gesamte auditive Dissertation von Gabriels & Ilkcans Theorien und Thesen über die Kommunikation(Störung)der MODERN SOCIETY". Ilkcan hatte mehr Glasl. Und Gabriel hat ne Pickup Line!
Mit Einbruch der kalten Tage, haben wir eine Reunion der alten Knicker "Peace Joy And Pancakes" bockerbander angefordert und sie auch bekommen. JUHUU. Zur Feier des Tages schenkt das Team jede Menge dating Tipps und Alltagsgschichtln aus Wien. Anschließend lässt man auf eigene Kosten Weihnachtsengerl singen und, wie bestellt, eine böse Überraschung am Ende.
Das Peace Joy And Pancakes Team macht nicht nur leere Versprechungen(verspricht nicht nur Leere), sondern versichert auch mit 100%iger Garantie und ohne Widerruf, dass wir Ihre Zeit verschwenden, mit diesem Podcast. Aber ob Sie wirklich Ihre Zeit hier verschwenden, müssen natürlich immer noch Sie entscheiden. Zeitfresser von A wie „Alt werden an der Kassa“ bis Z wie „Zergehen vorm Fernseher“ werden von Garlock und Catson genauestens unter die Lupe genommen. Analysiert und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet ziehen sie folgendes Fazit: Viele Stunden, Minuten und Sekunden werden versemmelt. Schlussendlich nimmt sich das Motivationstrainer-Duo die Freiheit über „effiziente Zeitnutzung“ zu philosophieren.