Podcasts about das drama

  • 295PODCASTS
  • 372EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das drama

Latest podcast episodes about das drama

Freunde fürs Extraleben
Episode 246 - König von Steam

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 115:04


Hallo Freunde fürs Extraleben!Auch diese Episode bilden Manuel und Basti das Extrafreunde-Duo. Während Manuel nach wie vor Pakete in Australien ausliefert, hat Basti diese Woche Eindrücke zu zwei neuen PC-Spielen mitgebracht.In den Nachrichten aus der Spielebranche taucht diese Woche Nintendo gleich mehrfach auf. Die Hauptdarsteller für den Zelda-Live-Action-Film wurden bekannt gegeben, der mysteriöse Netzwerktest aus dem letzten Jahr taucht wieder auf und Nintendo will Feedback zu den sogenannten Game Key Cards der Switch 2. Außerdem in den News: Das Drama um Subnautica 2 und die neue Ubisoft Tochtergesellschaft bekommt einen Vorsitzenden mit bekanntem Namen…Viel Spaß!Dies und Das03:06 Reminder: Neue Animal Crossing Lego-SetsWas wird denn hier gespielt?06:36 Basti Ersteindrücke zu Stygian: Outer Gods plus Arkham Horror etc 31:55 Manuel spielt weiterhin Death Stranding 240:15 Basti hat Back to the dawn begonnenNachrichten aus der Spielebranche59:08 Der Zelda-Film und seine Hauptdarsteller1:09:35 Nintendos „Netzwerktest“ Teil 21:16:23 Das Drama um Subnautica 21:22:16 Ein alter Name in der Führung für die neue Ubisoft-Tochtergesellschaft1:30:28 Drag x Drive erhält eine (limitierte) Demo1:36:05 Nintendo will Feedback zu den Game Key CardsGerüchteküche1:43:26 Was verbirgt sich hinter From Softwares FMC?Extrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Von Zeit zu Zeit
VZK34 Das Drama der deutschen Musik

Von Zeit zu Zeit

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 56:42


Mit zwei Bieren in der Hand und ein paar speziellen SciFi-Filmen im Sinn nehmen wir uns die deutsche Musik vor: Hat der Nationalsozialismus die deutsche Musik vernichtet? Und wieso kam es ab den 1950ern zum Siegszug des Schlagers. Viele Musiker machten Schlager gegen ihren Willen. Wer hat sie gezwungen? Und wie hat es die Musik unter große Mühe geschafft, aus der Schlager-Falle heraus zu kommen?

Personal Brand Story I Share your Story
Clara Théoule-Zieger I Ankommen in der Lebensmitte: Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selbst fand

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 66:47


In meinem Interview mit Clara Théoule-Zieger sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg von ihrer Kindheit in einem Pariser Vorort, ihr späteres Leben in Tirol bis zur Gründung der Community „Midlife-Rebellin“.Clara wächst in einem Vorort von Paris auf. Ihre Eltern lassen sich scheiden, als sie vier Jahre alt ist. An diese Lebensphase erinnert sie sich nur ungern – auch ihre Schulzeit ist anfangs herausfordernd. Erst später trifft sie auf Lehrer, die sie fördern, unterstützen und ihr Sicherheit geben.Als ihre Mutter einen Tiroler kennenlernt und nach Österreich zieht, bleibt Clara bis zum Schulabschluss in Paris und lebt beim Vater. Die Schulferien verbringt sie bei ihrer Mutter in Tirol, lernt die Sprache, knüpft Freundschaften und entscheidet sich mit 18 Jahren, nach Innsbruck zu ziehen, um Betriebswirtschaft zu studieren.Während ihre Mutter später wieder nach Paris zurückkehrt, um ihren eigenen Vater zu pflegen, finanziert Clara ihr Leben in Österreich mit Jobs als Fitnesstrainerin und in einer Buchhandlung – ein ständiger Kampf. Nach dem Studium landet sie im Controlling, wird dort stark gefördert, lebt aber weiterhin in einem kräftezehrenden Leistungsmodus.Mit Mitte dreißig zwingt sie ein Burnout zum Umdenken. Sie beginnt eine Coaching-Ausbildung und macht sich als Coach und Personalberaterin selbstständig. Im Gespräch erzählt Clara offen, wie herausfordernd für sie die finanziellen Schwankungen der Selbstständigkeit waren und wie sie sich mit Networkmarketing ein zweites Standbein aufgebaut hat.Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selber fandWir sprechen darüber, wie stark die Suchterkrankung ihres Vaters und die Depression ihrer Mutter ihren Lebensweg geprägt haben. Während der Corona-Zeit beginnt Clara, sich intensiver mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Sie bildet sich zur Hypnosecoach weiter und entwickelt ein eigenes Programm.Doch ihr Körper setzt ihr klare Grenzen: Erst eine Covid-Erkrankung, dann ein zweiter Bandscheibenvorfall, die Diagnose Spät-Borreliose und schließlich ein auffälliger Befund bei einer Mammographie bringen ihr Leben erneut ins Wanken. Nach Abschluss aller Therapien wird klar: Viele ihrer Beschwerden sind auf die Wechseljahre zurückzuführen.Ein Beitrag, den sie darüber veröffentlicht, trifft einen Nerv und motiviert sie, die Community „Midlife-Rebellin“ zu gründen.Gemeinsam tauchen wir in dieser Folge tief in das Thema Menopause ein und sprechen darüber, was diese Lebensphase für viele Frauen ihre Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft bedeutet. Zum Schluss unseres Gespräches sprechen wir noch darüber, wie sie es geschafft hat, den jahrelangen Überlebenskampf zu beenden.Mehr Informationen über Clara und ihre Arbeit findest du auf ihrer WebsiteVernetze dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf InstagramVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunesMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite https://www.anjakuhn.com oder vereinbare direkt einen Termin Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertestVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram  Hier geht's zu den Shownotes Support the show

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Das Drama um die Pflege - und wie man es lösen könnte

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:15


Die Pflegeversicherung ist 30 Jahre alt und sie reicht nicht mehr aus: Die Gesellschaft wird älter, wir laufen auf einen Pflegenotstand zu. Es fehlt an Geld, Fachkräften und Lösungskompromissen. Die Politik im Land steht vor einer großen Aufgabe, das Problem zu lösen. Wie groß das ist und was für Lösungsvorschläge vorhanden sind diskutiert Christoph Ullrich mit Nadja Bascheck. Von Christoph Ullrich.

State of Process Automation
225 - Zu früh gefeiert, zu spät gemerkt: Das Drama missglückter Transformation

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:17


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Pisar, einem erfahrenen Gestalter komplexer Veränderungsprozesse im Telekommunikationsumfeld. Thomas war mehrere Jahre in leitenden Positionen bei A1 Telekom Austria tätig, unter anderem als Director IT-Consumer und Director Tech Transformation. Er weiß aus erster Hand, warum viele Change-Initiativen scheitern – und was wirklich nötig ist, damit Transformation nachhaltig wirkt.Wir sprechen über:- Die größten Denkfehler in klassischen Change-Prozessen – und warum viele Unternehmen an der „Gläsernen Decke“ scheitern.- Bottom-Up vs. Top-Down: Warum beide Ansätze notwendig sind und wie man sie richtig kombiniert.- Widerstand als Chance: Warum Mitarbeiter sich gegen Veränderungen sträuben – und wie Führungskräfte damit umgehen sollten.- Antifragilität: Wie Organisationen nicht nur resilient, sondern stärker durch Veränderungen werden.- Praktische Beispiele aus Thomas‘ Zeit bei A1, u. a. zur Einführung von Agilität und KI.

Die Letzte Filmkritik
Loyal Friend - Schöner Film mit großem Hund

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:56


Jetzt hat es tatsächlich doch auch mal ein Hundefilm geschafft, bei Die Letzte Filmkritik zu überzeugen. Loyal Friend (Originaltitel: The Friend) ist eine Romanadaption mit Naomi Watts, Bill Murray und einer riesigen dänischen Dogge in New York City. Das Drama ist schön geschrieben, schön gefilmt, schön gespielt und muss deswegen nicht viel spektakuläres anstellen, um Loorie und Daniel in diesem Podcast lobende Worte abzuringen.

Predigten der FeG Hittfeld
22.06.25 J. Martens - Jephta und das Drama um seine Tochter (Richter 11)

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 39:24


22.06.25 J. Martens - Jephta und das Drama um seine Tochter (Richter 11)schlechte Verhaltensmuster und die  fehlende kenttnis im Gottes Wort. bibleserver.com/NLB/Richter11,28-40Jephta : schwierige Kindheit, schlechte Familiäre Verhältnisse  → er will durch Kampf seine Ehre und Anerkennung erlangen. Was ist damals in Israel passiert? Vers 29 " Da kam der Geist des HERRN über Jeftah" obwohl der Geist  mit ihm war bestand keine unendlicher Schutz vor Schlechtem. Das Geübte war voreilig und manipulativ. UND : er hatte das Geübte für ungültig erklären können (das Menschen Opfer ist ungöttkich). → 3.Mose5,4-6!Was können wir daraus lernen? Welche Verhaltensmuster prägen mei. Leben? Wir sind geprägt von unserem Leben → Jesus will und kann uns zum Guten verändern!Hälst du, was du versprichst? Es muss gut überlegt werden, was aus unserem Mund kommt (Jakobus). Wir müssen auf unsere Worte achten!Wohin gehst du mit deiner Schuld? Wir dürfen jederzeit mit unserer Schuld zu Gott kommen! 1.Johannes2,1-2  = Gottes Gnade ist größer als unsere Schuld!Wen oder was betst du an mit deinem Leben?

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zu deinem inneren Kritiker – jener Stimme, die dich klein macht, wenn du eigentlich mutig sein willst. Und ich stelle dir seinen lautstarken Freund vor: das Drama Lama – emotional, übertrieben und voller Geschichten, die dich in alten Rollen festhalten wollen. Wir schauen gemeinsam, woher diese inneren Anteile kommen, was sie dir wirklich sagen wollen – und wie du mit einer kraftvollen Metapher aussteigen kannst: ➡️ Stell dir vor, ein gelber amerikanischer Schulbus hält in dir. Das Stoppschild fährt aus. Und du darfst entscheiden: Steigst du ein in den Bus des Dramas – oder wartest du auf den Bus, der dich wirklich weiterbringt?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Titus Andronicus" - Das Drama als Komödie beim Ensemble "Aufbruch"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:22


Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

ICF Singen/Villingen Audio
Das Drama Dreieck - Wie du aus dem Gefängnis frei kommst | Alessio Passarella

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 52:13


In diesem inspirierenden Talk erklärt Alessio Passarella das Drama-Dreieck und zeigt, wie du dich aus emotionalen Gefängnissen befreien kannst. Erfahre, wie du destruktive Rollen erkennst und durch Gottes Perspektive echte Freiheit findest. Lass dich ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege im Glauben zu gehen.

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART - FÜR DIE KOMÖDIE GEZAHLT, FÜR DAS DRAMA GEBLIEBEN

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 23:25


Jana ist auf vier Rädern in Österreich, deshalb springt Sophie wieder für sie ein. Gemeinsam mit Julian spricht sie über ihr Wochenende, das die beiden teilweise getrennt voneinander verlebt haben. Julian war mit einem Freund im Admiralspalast, um den Auftritt eines amerikanischen Stand-Up-Comedien beizuwohnen. Und ganz ungewollt nahm der Abend eine tragische Wendung. Die ganze Geschichte hört ihr in der Folge. Viel Spaß dabei.

Sadhguru Deutsch
Bin ich der Körper? | Neurowissenschaftler spricht mit Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later May 25, 2025 14:14


Sadhguru erkundet die Natur des Bewusstseins und unsere wahre Identität jenseits von Körper und Verstand. Er erklärt, wie wir uns fälschlicherweise mit angesammelten Eindrücken identifizieren und dadurch unsere Wahrnehmung begrenzen. In diesem tiefgründigen Gespräch zeigt er auf, dass wahres Wachstum beginnt, wenn wir uns von angeeigneten Identitäten lösen und unser Bewusstsein erweitern - ein Weg zu grenzenloser Wahrnehmung und tieferem Verständnis unserer Existenz. #sadhgurudeutsch #verstand #wahrnehmung #identität (0:06) Wenn du mein Gehirn sagst - Gedanken zur Identifikation(0:55) Was ist das, das vom physischen getrennt werden kann?(1:19) Die Anhäufung von Nahrung und Eindrücken(2:50) Der größte Fehler - Die Überbewertung des Denkens(4:01) Das Drama der Menschen geht schief(5:33) "Ich sehe dich ständig auf mein Gehirn beziehen"(6:57) "Ich bin farbenblind geworden"(8:02) In so vielen Dimensionen - Über begrenzte Wahrnehmung(9:34) "Das ist mein Stuhl" - Besitz vs. Identität(10:25) Die Verzerrung der Wahrnehmung durch Identifikation(12:38) Ungebunden leben - Der Weg zur erweiterten Wahrnehmung Originalvideo auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=bEwmdFaGnvQ ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch ⁠⁠⁠https://sadhguru.org/IE-DE⁠⁠⁠

freikirche.koeln
Das Drama um Lucifer - Teil 3 // Daniel Siemens

freikirche.koeln

Play Episode Listen Later May 25, 2025 42:22


Themenreihe: Der endgültige Sieg

Die Maskuline Elite!
#10 warum du niemals auf das Drama von Frauen eingehen solltest

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later May 24, 2025 5:44


►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de ----- ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#290 – Das Drama um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat einem seit Jahrzehnten vor allem hierzulande vernachlässigten Thema wieder zu hoher Aktualität verholfen: Geoökonomie, die wirtschaftspolitische Staatskunst. Als Begründer dieser Disziplin gilt der deutschstämmige Ökonom Albert Hirschman, der 1945 unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik vor dem Zweiten Weltkrieg ein Buch mit dem Titel „National Power and the Structure of Foreign Trade“ veröffentlichte. Was ist daraus zu lernen und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Darüber spricht Daniel Stelter im Experteninterview mit Dr. Jesse Schreger, Professor an der Columbia Business School in New York. Schreger forscht u.a. zu den Themen Internationale Finanzen und Makroökonomie, Internationale Kreditvergabe und Staatsverschuldung sowie Asset Pricing und Geoökonomie.HörerserviceDie Geoeconomics-Studie finden Sie hier:https://is.gd/ZVRfp9 Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

freikirche.koeln
Das Drama um Lucifer - Teil 2 // Daniel Siemens

freikirche.koeln

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 43:36


Themenreihe: Der endgültige Sieg

Flimmerfreunde
Schmerzfreie Schlägerei der schlagenden Herzen

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 115:45


Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, kommt hier eine wärmende Welle: Flimmerfreunde, drei Bademeister, die ins Becken pinkeln. Den Fluten entstiegen, PARTHENOPE, einmal einmal gefeiert, einmal gelangweilt, geteilte Meinung, wie Moses und Meer. Es gibt keinen Gott. Nass gemacht vor Lachen und guter, besser, bester Gewalt, NOVOCAINE, in der BRD als MR. NO-PAIN verkauft. Gewalt, Gesang, Tanz und epische Westside Story Vibes aus Frankreich, in vereinter Liebe für das Kinofest von BEATING HEARTS. Im Flow am Fluss, Bob Dylan in A COMPLETE UNKNOWN, offensichtlich auch Gesang und gut? So wie wir, FÜR IMMER HIER, Flimmerfreunde geeint um die Fahne der Freiheit, politisches Kino aus Brasilien, was eine Nation ins Kino und Gespräch miteinander bringt, Atlantischer Ozean inbegriffen. SCHNEEWITTCHEN, Disney im gnadenlosen Shitstorm von diversen Seiten wie ohne Sternchen. Das Drama der Stunde, ein Take, vier Folgen, Netflix hat ADOLESCENCE. Und kurz in den sehr langen Horror von THE BRUTALIST geschaut. Dann noch Horror der der Horror ist in Y2K und warum Limp Bizkit hassen Eure Leben besser macht. Gern geschehen, Flimmerfreunde.

freikirche.koeln
Das Drama um Lucifer // Daniel Siemens

freikirche.koeln

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 39:25


Themenreihe: Der Endgültige Sieg

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Drama um die innere Leere

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:29


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Dark Secrets - der Promipodcast
#149 Lindsay Lohan zwischen Vergangenheit & Zukunft: Hollywood, Skandale & das Drama um ihren Vater

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 36:22


Lindsay Lohan kennt jeder: Vom Disney-Star zur Skandal-Queen und zurück ins Rampenlicht. Doch während sie ihr neues Leben als Mutter und Schauspielerin genießt, sorgt ihr Vater Michael Lohan erneut für Negativ-Schlagzeilen. Wir sprechen über ihre turbulente Vergangenheit, ihre Comeback-Versuche und die Frage: Kann Lindsay endgültig mit ihrem alten Leben abschließen?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Von der Theaterbühne zum Kunstherz: das Drama beginnt - Teil 1

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 30:24 Transcription Available


Können Sie sich vorstellen, jeden Tag ein kleines lebensrettendes Gerät mit sich führen zu müssen? Nein, kein Handy – sondern ein Herzunterstützungs-System, auch einfach Kunstherz genannt. Bernhard Wendel, Regisseur des Exiltheaters Bruchsal, trägt seit einem Jahr ein solches System in und mit sich. Denn das Batteriesystem muss immer in einer Tasche mit dabei sein - Tag und Nacht. Im ersten Gesprächsteil erzählt er, mit einem Augenzwinkern, wie dieses besondere “Drama” seinen Lauf nahm.

trashkurs
COUPLE CHALLENGE: Wann endet das Drama? - Breaking Trash #217

trashkurs

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 31:18


Die Trash-News der Woche mit dem Couple Challenge Cast, zwei Trennungen, der vermeindlichen Bachelorette, dem Big Brother Start und Lafas neue Mitbwohner:innen.#breakingtrash #trashnews

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Sie führte bei dem Film Gotteskinder Regie: Interview mit Frauke Lodders

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 7:02


Das vielfach ausgezeichnete Drama „Gotteskinder“ hat beim Europäischen Filmfestival Göttingen vergangenen November das Publikum begeistert und läuft nach erfolgreicher Festival- und Kinotour nun auch in zahlreichen Kinos. Das Drama um die Geschwister Hannah und Timo, die in ihrem christlich-fundamentalistischen Umfeld um Selbstbestimmung und Akzeptanz kämpfen, geht unter die Haut und nimmt die ZuschauerInnen mitten hinein ins Geschehen. Mittendrin war die Regisseurin Frauke Lodders ...

NDR Info - Echo des Tages
Das Drama um Northvolt in Schleswig-Holstein

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 26:58


In Heide baut der schwedische Batteriekonzern Northvolt eine große Fabrik, aber bei dem Unternehmen wird das Geld knapp, die Zukunft unklar. Trotz der massiven Förderungen von staatlicher Seite.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 39:20


Ein neuer Chatbot aus China hat zu hunderten Milliarden Dollar Kursverlusten bei KI-Unternehmen geführt. Was heißt das für die Zukunft? Außerdem: Das Drama um den Anne-Frank-Chatbot und wie die Techbranche Regulierungen unterläuft. Böttcher, Martin; Richter, Marcus; Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen?

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 39:20


Ein neuer Chatbot aus China hat zu hunderten Milliarden Dollar Kursverlusten bei KI-Unternehmen geführt. Was heißt das für die Zukunft? Außerdem: Das Drama um den Anne-Frank-Chatbot und wie die Techbranche Regulierungen unterläuft. Böttcher, Martin; Richter, Marcus; Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 26:32


Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit Seien wir ehrlich: Die letzten Filme von Clint Eastwood konnten nicht mehr vollends überzeugen. Doch „Juror #2“ startet am 16. Januar 2025 mit beachtlichen Vorschusslorbeeren aus den USA in den deutschen Kinos. Das Drama mit Nicholas Hoult, Toni Collette und Kiefer Sutherland wirft einen intensiven Blick auf Fragen von Gerechtigkeit und Moral. Doch ist der Film wirklich fesselnd? Und was macht „Juror #2“ zu einem besonderen Werk von Eastwood – abgesehen davon, dass es vermutlich sein letzter Film sein wird? Die Antworten gibt es im Podcast mit Schlogger, Manuel und Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:58


Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:58


Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:58


Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das Drama der deutschen Demokratie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 3:21


Ein Wahlkampf braucht Zugpferde – doch Deutschlands Parteien der Mitte haben nur unbeliebte Kanzlerkandidaten aufgestellt. Die Waldbrände in Los Angeles breiten sich erneut aus. Und: Der in der Ostsee havarierte Öltanker wurde erfolgreich abgeschleppt. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Scholz beim SPD-Parteitag: Auf ein Trinkspiel mit dem Kanzler +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Das Drama hat (k)ein Ende

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 88:50


Mit einem waschechten Drama in Bischofshofen ist die 73. Vierschanzentournee zu Ende gegangen. Luis und Julia Kemp beleuchten mit Hilfe von Tobis Einblicken von der Schanze und aus dem Pressezentrum die Ereignisse von Bischofshofen. Neben den drei Hauptprotagonisten Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft geht es auch um die Situation des DSV-Teams. Zum Schluss geht der Blick kurz auf den Frauen-Weltcup in der Villacher Alpen Arena, wo Katharina Schmid und Nika Prevc ihr intensives Duell um die Gesamtweltcupführung fortsetzen und die Österreicherinnen allen voran durch Eva Pinkelnig schöne Heimerfolge feiern konnten. Foto: Tobias Ruf Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Instagram Flugshow auf ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Radio Giga
Amazon zeigt beliebten Kinofilm gratis im Prime-Abo

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024


Amazon Prime Video hat Back to Black ins Programm aufgenommen. Das Drama lief erst im Sommer im Kino und war vor allem beim Publikum sehr beliebt. Den offiziellen Trailer könnt ihr euch ganz oben ansehen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Drama der Leere" von Udo Baer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:41


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Drama der Leere" von Udo Baer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:41


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Drama der Leere" von Udo Baer

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:41


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Dein Heile Welt Podcast
Ich hatte das Drama so satt!

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 20:41


In dieser Folge erfährst du: warum dein Gehirn nicht dafür gemacht ist dich glücklich zu machen & wie du es austricksen kannst wie wir nachhaltig aus dem Mangeldenken ausgestiegen sind warum du nichts machen “musst”, sondern darfst ;) was du tun kannst um jeden Tag in einer Fülle Energie zu sein _____________________ Du hast mit einigen Themen der Folge resoniert und fühlst, dass es Zeit für Veränderung ist? Dann buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und wir finden gemeinsam heraus, ob wir die richtigen Wegbegleiter für dich sind: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Business zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Neuauflage von "The Crow" - Die unendliche Geschichte der Krähe

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 64:37


Die dramatische Geschichte des Kinofilms "The Crow" findet nach 30 Jahren eine cineastische Wiedergeburt im Kino. Autor Stefan Stuckmann ist mit seiner Serie "Jugend" bei uns zu Gast. Und wir haben mit Lena Dunham über ihren neuen Film "Treasure" gesprochen.**********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":02:09 - "Beetlejuice" (1988)04:03 - Filmbesprechung Beetlejuie Beetlejuice (2024, Kino)10:23 - "The Crow" (1994)12:27 - Das Drama hinter "The Crow" (1994)16:26 - Filmbesprechung "The Crow" (2024, Kino)23:38 - Filmbesprechung "Treasure" (Kino)27:49 - Interview Schauspielerin Lena Dunham ("Treasure")37:26 - Serienbesprechung "Jugend - Es ist kompliziert" (ZDF Mediathek)42:37 - Interview Showrunner Stefan Stuckmann ("Jugend - Es ist kompliziert")**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Missmanagement und globale Stahlüberkapazitäten haben Thyssenkrupp zum größten industriellen Krisenfall Deutschlands gemacht. Dieser Podcast klärt auf, worum so erbittert gestritten wird und wie es jetzt weitergehen könnte. Weiterführende Links: Streit im Aufsichtsrat: Thyssenkrupp-Chef bringt jetzt auch Aufsichtsräte der Kapitalseite gegen sich auf Krise und kein Ende: Thyssenkrupp nähert sich dem Showdown Krupp-Stiftung gegen IG Metall: Streit um Thyssenkrupp Stahl eskaliert Schwächelnder Ruhrkonzern: Milliardär Křetínský steigt bei Thyssenkrupps Stahlsparte ein Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Bunte Menschen
#229 Jennifer Lopez & Ben Affleck: Das Drama ihrer großen Liebe

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 26:43


Die Liebe von Sängerin Jennifer Lopez und Schauspieler Ben Affleck glich schon immer einer Achterbahnfahrt. Und auch gerade schwebt über dem eigentlichen Traumpaar mal wieder ein großes Fragezeichen. Sind sie jetzt noch zusammen, oder nicht? Ihr Liebescomeback zwanzig Jahre nach ihrer ersten Beziehung sollte doch schließlich für immer sein. Wie alles anfing und warum es immer wieder kriselt über das alles und vieles mehr sprechen Lilly Burger und Barbara Fischer in der aktuellen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Starauflauf bei den Olympischen Spielen, bei denen u. a. Weltstar Céline Dion für große Emotionen sorgte. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie US-Vizepräsidentin Kamala Harris in ihrer Präsidentenkandidatur unterstützen.

SWR2 Hörspiel
Anton Čechov: Das Drama auf der Jagd | Hörspiel

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 90:00


Hörspiel nach Čechovs historischem Metakrimi mit parodistischen Zügen und Gesellschaftskritik. Mit: Martin Feifel, Jens Wawrczeck, Bernhard Schütz, Traugott Buhre, Bibiana Beglau, Susana Fernandes-Genebra, Matthias Habich, Ingo Hülsmann, Philipp Otto, Walter Renneisen, Katja Danowski, Julika Eisinger Musik: Thomas Leboeg Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres Produktion: SWR 2004

Ehe auf Eis
007 - Die Abneigung und Sex Erpressung

Ehe auf Eis

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 42:24


Das Drama geht weiter, denn in dem Moment als alles besser wurde, kam die zweite Schwangerschaft. Es geht um Depression, Frustration und Erpressung. Unseren Coach Philip findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/vatercoach_pb?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Youtube: https://www.youtube.com/@vaterclub Erstgespräch buchen: https://calendly.com/christianbrowa/kostenloses-erstgesprach?month=2024-06 Miami Vlogs: https://youtu.be/ZXZUUu7G9rY?si=qok5lpZKrckrupaC https://youtu.be/d1N90io_VnE?si=SgcB1GWwjGPy5vi2 Unsere aktuelle Situation und unseren Familienalltag könnt ihr auf Instagram bei - Jana @jana.familyfirst und - Andrey @andrey.familyfirst sowie auf - Youtube: https://www.youtube.com/@familyfirst8330 verfolgen. Wir freuen uns, dass ihr unsere Zuhörer seid.

Puls
Millionenteure Medikamente – Das Drama seltene Krankheit

Puls

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 33:13


Die neuartige Gentherapie Zolgensma verspricht mit nur einer Infusion die tödliche Erbkrankheit Spinale Muskelatrophie zu stoppen. Die Behandlung kostet jedoch über zwei Millionen Franken. Nur ein Bruchteil der Betroffenen erhält so Zugang zur Therapie. Ist dieser Preis gerechtfertigt? Erblich bedingter Muskelschwund – Hoffnung dank neuer Medikamente Lange war die Diagnose «Spinale Muskelatrophie» das sichere Todesurteil. Erst seit wenigen Jahren können neue Wirkstoffe das Fortschreiten des Muskelschwundes aufhalten. Diese Medikamente kosten jedoch Millionen und gehören mit zu den teuersten Therapien der Welt. «Puls» trifft mehrere Familien und zeigt, was die neuen Behandlungen den betroffenen Kindern bringen. Eine Therapie für zwei Millionen – Überleben hat (s)einen Preis Die Preise der neuen Muskelschwund-Therapien sind so hoch, dass nur Superreiche und Menschen mit einer zahlungswilligen Versicherung die neuen Medikamente erhalten. Der derzeitige Ansatz vieler Pharmafirmen, verstärkt auf individualisierte (Gen-)Therapien zu setzen, treibt die Preisspirale zusätzlich an. Weltweit gibt es deshalb viele verzweifelte Eltern, deren Kinder der Zugang zu neuen Therapien verwehrt bleibt. Es stellt sich zunehmend die Frage: Welcher Preis ist noch gerechtfertigt, wenn es um Leben und Tod geht? Der andere Weg – Neue Therapien zu erschwinglichen Preisen Die Genfer Stiftung Esperare versucht bei der Entwicklung neuer Medikamente die Doktrin des puren Profits zu durchbrechen. Esperare kauft Patente für Therapien auf, die von Pharmafirmen nicht mehr weiter erforscht werden. Die Neupositionierung dieser Behandlungen bei seltenen Krankheiten ermöglicht es, auf früherer Forschung aufzubauen und so den Weg aus dem Labor zu den Patientinnen und Patienten zu beschleunigen. Das senkt die Entwicklungskosten und damit auch den Preis der Medikamente.

The Wurst Guide to Living in Austria
#124 Babys, Tränen und Wutausbrüche!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 52:05


Von der Fan-Post und dem Phänomen des Weinens im Netz über einen Streit auf Willhaben bis hin zu einem Käsekrainer-Kebap, der Wien erobert – Gabriel erzählt von einer fast eskalierten Schlägerei, und wir diskutieren die besten Tipps gegen hartnäckige Flecken. Einschalten und lachen

Die Medien-Woche
MW264 - ESC-Ärger, BuLi-Knatsch und RTL-Haue

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later May 11, 2024 48:19


Die Medien-Woche Ausgabe 264 vom 11. Mai 2024 Mit folgenden Themen: 1 Ärger um Israels Teilnahme beim ESC / 2 Das Drama und die Versteigerung der Bundesliga-Rechte / 3 RTL und Magenta stellen EM-Programm vor / 4 Stefan Raab boxt bei RTL / 5 Stinkbombe gegen Christian Lindner beim OMR / 6 OpenAI plant Suchmaschine SHOWNOTES 1 ESC https://www.welt.de/kultur/plus251442360/ESC-2024-Bei-Israels-Lied-wechseln-sich-Wooh-und-Buh-Rufe-ab.html https://www.welt.de/vermischtes/article251466252/Eurovision-Songcontest-Niederlaendischer-Kandidat-Joost-Klein-von-Proben-ausgeschlossen.html https://www.welt.de/satire/article251455512/Um-Proteste-gegen-Israel-zu-beenden-Hamas-darf-beim-ESC-auftreten.html https://www.eurovision.de/news/Das-ist-die-Startreihenfolge-im-ESC-Finale-2024,schweden1874.html 2 BuLi https://www.welt.de/kultur/plus250570710/Sky-Die-Streaming-Strategie-von-Deutschlandchef-Barny-Mills.html https://www.welt.de/sport/fussball/plus249814360/DAZN-und-Sky-Die-wahren-Zahlen-hinter-den-groessten-Playern-auf-dem-deutschen-Sport-Live-Markt.html https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/dazn-bundesliga-tv-rechte-100.html 3 EM-Programm https://www.dwdl.de/nachrichten/97901/hoehepunkt_einer_reise_so_zeigen_rtl_und_magentatv_die_fussballem/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 4 Raab bei RTL https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article251429088/RTL-zeigt-Boxkampf-von-Stefan-Raab-gegen-Regina-Halmich.html 5 OMR https://omr.com/de https://www.welt.de/politik/deutschland/article251437598/OMR-Stinkbombe-bei-Auftritt-von-Christian-Lindner-entdeckt.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/article251423122/OMR-Festival-TikTok-Kongress-der-Berufsjugendlichen.html 6 OpenAI https://www.handelsblatt.com/technik/ki/chatgpt-openai-entwickelt-offenbar-ki-suchmaschine/100037214.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Island
#23 Das geheime Bachelor Tagebuch feat. Sebastian Klaus

Radio Island

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 154:08


Quasi Papstbesuch auf Radio Island! Mit Sebastian Klaus ist das erste mal der Würdenträger des höchsten Amts der Reality zu Gast: ein amtierender Bachelor! Und er hat unglaubliches zu berichten! Was es mit seinem geheimen Tagebuch auf sich hat, wer hinter den emotionalen Schluss reden steckt und ob er seine Entscheidung heute bereut und vieles vieles mehr! Außerdem: Das unglaublich unfaire und dadurch irgendwie Herzerwärmende Ende von the 50! Das Drama um das Pullover Missverständnis bei Make Love Fake Love! Und: die brutalste Reality Show Deutschlands ist zurück! Prominent getrennt badet schon in Folge Eins in Gift und Galle! Warum Max Tommy und Sandra immer noch shipped und was Lottie und Emanuel gemeinsam haben hört ihr nur hier! Auf Radio Island! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast

Mindful Minutes
Das Drama machst du dir selbst. Wie Anhaftung dich zwangsläufig unglücklich macht.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 8:31


Unsere Gedanken drehen sich immer wieder um das, was wir gerne hätten, erreichen oder auch nicht verlieren wollen. Im buddhistischen Sinne heißt das, wir haften an Dingen und Gegebenheiten an. Haben eine feste Vorstellung davon, wie etwas sein muss. Warum genau das schon von vornherein ein inneres Drama auslöst und wie du hier ein Stück weit loslassen kannst, das schauen wir uns in der heutigen Podcast-Folge an.   Du willst mehr nach dieser Podcastfolge? Dann schau in unserem Angebot, was du jetzt tun kannst. Kostenlos. Schau dich hier um >>>   RETREAT: ZEIT DER STILLE - Für einfach jeden, der in einer wohltuenden Gemeinschaft unter wohlwollender professioneller Anleitung von Coaches und Therapeuten an seinen inneren Themen arbeiten möchte und ein paar Tage einen heilsamen Ausgleich zu seinem fordernden Leben sucht. https://evacura.de/retreat-zeit-der-stille/    

DAS PODCAST UFO
UFO387 Sekret

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 61:34


In ein paar Jahren wird vermutlich rauskommen, was sich zu dieser Folge alles im Hintergrund abgespielt hat: Das Drama, die Lügen, der unwiderrufliche Vertrauensverlust. Wahrscheinlich hört ihr die Folge dann mit einem mulmigen Gefühl. Aber bis dahin: Viel Spaß!Vielen Dank an Max für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
OpenAI und Microsoft: Das Drama der Kehrtwenden

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 3:56


Die Wall Street hat sich von der bühnenreifen Story zwischen Microsoft und OpenAI in den Bann ziehen lassen. Das Hin und Her von ChatGPT-Entwickler Sam Altman um seinen CEO-Posten bei dem KI-Start-up hat Anleger und Analysten umgetrieben. Dabei ist die Microsoft-Aktie in den Fokus gerückt. Lohnt sich der Einstieg noch? Ein zweites Drama hat sich auf dem Krypto-Markt abgespielt. Die Handelsplattform Binance und der inzwischen abgetretene CEO Changpeng Zhao, Spitzname CZ, sind in den USA zu einer Milliardenstrafe verdonnert worden. Dazu die wichtigsten Hintergründe und eine Einschätzung zu den Folgen für Bitcoin & Co. Im Dax-Update rückt der deutsche Immobilienmarkt in den Fokus. Diesmal mit Blick auf den Wohnungskonzern Vonovia. Die Schulden sind hoch, die Aktie ist im Keller, aber ein zweiter Blick lohnt. In der Community Corner geht es diesmal um die Frage, wie man in Anleihen-ETFs von Unternehmen investieren kann. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot: https://www.thepioneer.de/willkommen

Slimecast
Das Drama des Minecraft Mob Votings - Slimecast #72

Slimecast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 70:14


Ihr wollt uns kontaktieren? Kein Problem - kontakt@slimecast.de ist unsere Mail.Wer hier eine 5-⭐ abgibt, hat besonders viel Glück im Leben (hab ich gelesen)