Podcasts about lieblingsplatz

  • 97PODCASTS
  • 252EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lieblingsplatz

Latest podcast episodes about lieblingsplatz

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#086 Erfolgserlebnisse bei der bezirkshistorischen Recherche

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 29:50 Transcription Available


In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Sylvia Platzer. Sylvia ist seit 2021 im Bezirksmuseum im Wissenschaftlichen Service tätig. Sie recherchiert für die Sonderausstellungen des Bezirksmuseums, so zum Beispiel für „Medizin“ über die jüdischen Ärzt:innen Ida Eckstein, Seraphine Fried und Felix Taglicht. Für die Ausstellung zum Thema Bildung über die Lehrerin, Schriftstellerin und Vortragende Rosa Barach. 2024 hat Sylvia Platzer über Personen, nach denen im 15. Bezirk Parks benannt sind, geforscht und 2025 zum Thema RF 1945-1955 hat sie zu den drei Bezirksvorstehern, die in diesem Zeitraum tätig waren recherchiert. Sylvia Platzer ist im Team für ihre Hartnäckigkeit und ihre Genauigkeit bekannt. Sie lässt auf der Suche nach Fakten nicht locker, ist kreativ und findet immer wieder erstaunliche Details heraus. In diesem Interview erfahren Sie mehr über den Menschen Sylvia Platzer, wie sie sich einem neuen Thema nähert, auf welch verschlungenen Pfaden sie manchmal forscht, wie und warum sie im Bezirksmuseum gelandet ist und was ihre bisher größten Erfolgserlebnisse bei der bezirkshistorischen Recherche waren. Und sie verrät uns auch, was ihr Lieblingsplatz im 15. Bezirk ist. Birgit Dhibi ist diesmal auch wieder als Grätzelkorrespondentin tätig und berichtet von der Eröffnung des Tags der Bezirksmuseen. Co-Moderatorin dieser Folge ist ebenfalls Birgit Dhibi. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Mack, Mross und Monaco - 50 Jahre Europa-Park

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:53


Zarah ist unterwegs im Europa-Park! Sie spricht mit Michael Scholz, dem ersten Mitarbeiter des Parks, der viele Anekdoten zum Besten gibt. Danach unterhält Sie sich mit Stefan Mross, der seit 21 Jahren die Sendung "Immer wieder sonntags" live aus dem Europa-Park moderiert unter anderem über dessen Lieblingsplatz. Zu guter Letzt redet Zarah mit Michael Mack, einem der Gesellschafter des Europa-Parks, über die Zukunft und den ersten Kinofilm des Freizeitparks. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Europa-Park. Seid gespannt!

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#085 Die Franzosen in Rudolfsheim-Fünfhaus

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 29:05 Transcription Available


In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Stephan Neuhäuser, seit 2023 Mitarbeiter des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus. Gemeinsam mit anderen Kolleg:innen ist er für die Ausstellungsrecherche zuständig. Besonders für die diesjährige Sonderausstellung zum Thema „Rudolfsheim-Fünfhaus zwischen 1945 und 1955“, die am Tag der Bezirksmuseen am 9. März zwischen 10.00 und 16.00 eröffnet wird, hat er sich besonders tief in die entsprechende Fachliteratur und in die Archive vergraben. Speziell, was die Franzosen in Wien bzw. im 15. Bezirk betrifft, denn: der 15. Bezirk war gemeinsam mit dem 6., 14. und 16. Bezirk vom September 1945 bis zum Sommer 1955 französische Besatzungszone. Und die Recherche war gar nicht so einfach, weil die Franzosen als die „stillen Besatzer“ galten ganz im Gegensatz etwa zu den russischen und amerikanischen Soldaten. Aber es ist ihm gelungen, viele interessante Details zutage zu fördern! Und: Stephan Neuhäuser hat auch einen ganz besonderen Plan für uns aufgetrieben, den das Museum als Reproduktion für die Ausstellung verwenden darf. Über all das und auch, wie und warum er im Bezirksmuseum gelandet ist und was sein Lieblingsplatz im 15. Bezirk ist, wird Stephan Neuhäuser sprechen. Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm, "Sunny", besucht Rene Herzog, Oliver Frings und Adam Michalec vom Lokal „Beats and Beans“ in der Würffelgasse 4. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Der Club-Podcast
Stefan Heim: "Mein Schwiegervater ist Morlock-Fan"

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 50:25


Im „Club-Podcast“ spricht der gebürtige Schwabe über das Stadionprojekt, die aktuelle Finanzlage des FCN sowie seinen Werdegang.„Es soll die Heimat für die Fans werden, für die Cluberer. Die ganze Gesellschaft soll sich in diesem Stadion wohlfühlen“, sagt Heim beispielsweise über den engen Austausch mit den Fans im Hinblick auf die Stadionpläne.Nachdem er zwei Jahre lang die Stabsstelle Stadionentwicklung beim 1. FC Nürnberg leitete, wurde er im Juli dieses Jahres zum Vorstand Finanzen ernannt. Die Rolle ist ihm alles andere als unbekannt, bekleidete er diese doch bereits beim VfB Stuttgart. Ohne auf die genauen Zahlen einzugehen, gibt uns Heim einen Einblick in die Finanzlage des Club und erörtert diese.Aber auch Privates hat seinen Platz im Podcast gefunden. Wie ein Rückenkurs sowie Joghurt- und Aschenbecher ihn zu seinem ersten Job verhalfen, welcher ehemalige Profi des FCN ihm eine Videobotschaft hinterließ und wo sein Lieblingsplatz im Stadion ist – das alles könnt ihr euch in der aktuellen Folge anhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein mobiler Reiseberater
#132 Clubtour Robinson Cabo Verde (Teil 2 mit Sigrun Schwanewilm)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 23:17


Teil zwei mit solamento Reiseberaterin Sigrun Schwanewilm zum Happy Place Robinson Club Cabo Verde auf den Kapverden. Die Themen: Erster Eindruck; Internationaler Club; Adults Only Club; Kompaktheit; Perfekte Mischung aus Chillen und Sport; Aktivitäten; Zielgruppe; Wellness Angebot; 50% Deutsche, 50% andere Nationalitäten; Der harte Kern trifft sich am Schachbrett; Klo-Party; Logistische Meisterleistung; Neuer Robinson Club auf Sansibar ab 26/27; Lieblingsplatz im Robinson Cabo Verde Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ihr habt gefragt - "Mia san Tier" antwortet

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 31:03


Wo sind die Pinguine, wann ist die Dschungelwelt fertig und wer zieht ein? Welches Tier ist am schwierigsten zu pflegen und wo ist der Lieblingsplatz des Tierpark-Direktors? Mia san Tier beantwortet eure gestellten Fragen!

DOK
Schweizer Auswanderer - Wiedersehen auf Kreta (Staffel 1, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

DOK HD
Schweizer Auswanderer - Wiedersehen auf Kreta (Staffel 1, Folge 3)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

Dein mobiler Reiseberater
#110 Neuheiten auf der Mein Schiff 7 (Teil 2)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 28:35


Teil zwei mit den Kreuzfahrtmatrosen Tobias und Dominik. Die Themen: Brücken bauen; Panamakanal; Kurzreise schon ab zwei Nächten; Routenauswahl und Stabilisatoren; Weiterentwicklungen auf Basis von Gästewünschen; Champagnertreff und neues Café; Abtanzbar und X-Sonnendeck; Anzahl Passagiere; Jetzt mit Einzelkabinen; Eigennamen von Restaurants; Buchungsfreigaben; Zielgruppen; Lieblingsplatz an Bord Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Schauermanns Geschichten
Lieblingsplätze an der Küste

Schauermanns Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 25:50 Transcription Available


Wir verraten Euch unsere Lieblingsplätze in Bremerhaven. So unterschiedlich sie sind, so schön sind sie auch.

Radio Supersaxo
Alpeninnovationstanz

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 56:52


Alpeninnovationstanz.    Innovation aus dem Garten? Raus in die Natur und lass Dich von Dingen inspirieren, die einfach mal so das sind? Oder zuerst doch abtauchen in der Musik? Abtauchen in die eigen Welt oder anders gefragt - sind Sie schon in ihrem Leben angekommen? Sara Ritz von Move hat mich aus einem Artikel des Walliser Boten inspiriert. Fokusnuss auf den eigenen Körper und damit etwas darstellen. Wie ich das mit meinem Lied - Büchel - Postauto und dem Lied etwas mehr Tanz einhauchen? Kann man dieses Lied tanzen? Mit wem haben Sie zu letzt getanzt? Christa ! Move vermietet Räume !!   Die grosse Leidenschaft. Tanz ist gut für Körper und Seele!! Auch das Schaffen von Pedro Rodriques inspiriert mich gerade sehr. ( Fotograf und Künstler. ) Das Feuer lodert in so vielen tollen Menschen. Mein Freund hilft bei Schritt und Tritt - ein sehr kreativer Ritt und Schnitt. Schnittig ins frische Fruchtfleisch der saisonalen Tomate geschnitten? Apfel und Tomate ? Ob das so zusammen gehört ? Frage : so wie  sie tanzt - so liebt Sie ? Ich frag mal bei Sara nach ob Tänzer:innen bessere Liebhaber sind und stellt Dir vor jetzt sind das noch Veganer ?    Im Radion läuft gerade Woodstock Dude - äpfelbäum - wie das so gerade passt. Auf meinem Tisch schaut mich meine Hausschlange an. Mir fällt gerade ein - mein Apelvorrat ist auf 0 und ich hab ja da so ein Ritual - vor dem Auftritt ein Apfel und ja das hilft. Auch das Gebet und da geh ich noch  zur Kapelle und an meinen Lieblingsplatz. Wie haben Sie es mit Ritualen? Sie sind begeistert?    Diese Woche ist Gunti im Auftrag von des Bundesamtes für sorgenlosen Geschlechtsverkehr unterwegs und was sind die Mitmenschen prüde geworden. Ok das mit dem Spruch : dü häsch dä härzigi Buttini und ja di händ mi grad so aglächlut. Gut ist ihnen das Wort auch so entwischt bevor sie was sagen wollten und eigentlich wollte Gunti ja was ganz anderes sagen und da kommt mir gerade der Cartoon von Mel B in den Sinn : „Sag mal hast Du auch genau so selten Sex wie ich?“ - „Würde meine Frau nicht mit offenem Mund schlafen, hätte ich gar keinen Sex mer.“   Verbotene Früchte und was mache ich mit der ganzen Freiheit. Guntis Erfindungen wie gesagt die Woche inspired by Nature. Ob ich Heute schon gegessen habe? Gamay weil Sonne und Huch und Hilfe der Sommer und ja Grill. Apfelketchup - Schweinskoteletten. Jesus und Adolf am langen Tisch hänt grad ä rächte Hengert. Im Institut für mehr Spontanküsserei achtet man diese Woche die Fokussnuss aufs äussere. Dazu hat Gunti ja den Back Scratcher erfunden welcher ja eben auch einer Schlange gleicht. Mit dem Back Scratcher kann man ja ausser eben sich sich den Rücken kratzen ja auch so Fussnägel streichen und die rastahaarlangen Rückenhaare abmähen. Letzthin hat Gunti seine allerliebste Ehefrau von allen, ja die Marie beim Fingernägelstreichen genau beobachtet. Farbe : Gamayrot. Für wen sie sich wohl die Nägel streicht? Die werden ja auch immer länger und gleichen so den Krallen der Hühner.    Gerade bei so den hochschwangeren Fructarierinnen Veganerinnen aber auch Fleischverzehrerinnen und auch für so Frau - Mann mit Bauch welche also gelenklicht eingeschränkt oder etwas verrostet und bauchig sind ist der Backscratcher - Tool -  Fussnägel streichen etc - super nützlich?  Lebensadern im Holz.   Aber auch so als Skulptur ? Ich sehe sie schon in Gallerien wie the Tate in London. Ein attraktive Mäzänin hilft. Ein Sammler:innen Objekt. Ein Investitionsanlage sondergleichen. Järugott - järu ja - schön sidär da xi. Gästebuch.  Chlempiküscht inspired by Beat u Chlempi isch äu nu cool.    Ob ich schon mal darüber nachgedacht habe eine Best Off zu machen? Dini Hängebriiischt chascht im Winter als Schal brüchuu. Oder ich gehe so an Talent Events - Castings - Open MIC Stage Events. Was machst Du heute noch? ADHS geschwängert doch dies hier und jetzt als Ausrede ? An Veganer tot im Fleischautomaten - im Nachhinein ein Krimi welcher so Sonntag Abend 20.15 Uhr auf ZDF laufen sollte? Trinke gerade mit Gunti im Institut für Schneeflockeninventar die 3 Flasche Gamay - der Wein tut einem ja nie weh. Süffig, leicht, fruchtig, freundschaftlich, gut gesinnt. !    Ja und dann kämen wir diese Woche noch zum neuen nordic Walkin Stick welcher die Woche auf der Bühne @ the Snowroom gelauncht wird.  Auch aus der Ideenfischerei Guntis. Es gibt Häppchen. Sellerie 3 Ways = Crunch - Mousse - Steamed auf weissem Knäckebrot. Heida Brut Fin Bec.  Sich nun dem Unfug fügen und gleich ins nordic walking stick Business von Gunti investieren. Die Sticks erinnern aber auch an so alte Slalom Stangen. Also früher bevor es die Kippstangen gab. Wie haben Sie persönlich es mit dem Einfädeln? Den roten Faden verloren? Also wenn sie heute eine Kiste Gamay bestellen gibt es kostenlos eine rolle roten Faden mit dazu. Man könnte ja auch Deals einfädeln oder was noch?    Ich habe ja erzählt dass man im Move in Brig Räume mieten kann ! Dort könnten sich ja einmal wöchentlich die anonymen Querdenker treffen? Zurück zum neuen Nordic Walkin Stick. Sie fragen mich wie denn das gute Stück heissen mag? Danke für ihr grossartiges Interesse. Das neue Model heisst : Alpine Old Shool. Sind ca 1.90 cm lang und als ob das nun übertrieben scheint? Zurück zu den Kippstangen : wir waren ja allesamt super Talentierte Skifahrer und mein Bruder wollte ja die Stangen beim Vorbeifahren immer kippen - auch wenn er 2 Meter davon entfernt war noch mit Armen - Stöcken etc. Und er Gabi mit seinen O-Beinen, der hätte ja andauernd einfädeln sollen und nicht ich? Ich bin ja von 10 Slaloms 11 mal eingefädelt und sie hätten ja für mich ja eine eigene Kategorie - Sportart benennen müssen?    Also das neue Modell und der Winter - eignen sich ja herrlich so zum anschieben - anstossen und je länger der Stoss desto grösser der Schub und desto weiter gelangen Sie ganz gemütlich? Da hat doch der Bündner Komiker Rolf Schmit eine Nummer mit so laufen lassen? Je mehr sie es laufen lassen, desto weniger müssen sie dann anstossen? Overall, Bindung, etc? Sicher ist das neue Modell Alpine Old School etwas lang und ja so betreffend Kabine etc, aber damit fallen sie auf?  Immerhin.    Neben eben Wanderin im Sommer mit den neuen Stöcken - ein teil der neuen Bewegung welche von der besten Ehefrau von allen - der Marie lanciert wurde - die neue Walk-Life Balance und nein zum neuen Walliser Wappen sind diese Woche glaube ich keine neuen Ideen eingesandt worden. Also die Sticks im Sommer eignen sich ja hervorragend neben der Ideenfischerei so eben Fischerei? Ist Fischen Olympisch? Ich meine nur schon das Equipment dass die meisten haben, also für das Geld chascht äs paar mal im Puff go z`Aquarium ga alueguuu !! Jetzt kommt mir ja gerade so dieser Witz in den Sinn? Wisst Ihr wieso sie Jesus nicht ersoffen haben? Weil sonst jeder ein Aquarium über dem Bett hätte ?  Nun gut der Stick auch betreffend Sommer Olympiade eignet sich super gut für so Sperrwurf? Oder Hüpfburgsprung - ä sorry, meine Weitsprung?  10 Kampf gesponsert bei der Verzettlungsagentur.    Wiederum aber auch als Kunstobjekt - mit so Chlempini chenti mu Kuscht anheften oder eben Kräuter aber auch äPFELschnitz trocknen? Di Gluscht uf as Wagners ! Auch das Material des neuen Models - Alpine Old School - aus leichtestem Holz aus der Region und viel nachhaltiger als zb Aluminium etc? Kann im Winter auch im Cheminée falls eben Energiekrise trotz allem noch eintrifft?    In Gedanken ja schon im Jodelfest und betreffend Holz und Cheminée kommt mir noch der Witz vom Z`Hansruedi in den Sinn - weisch wo z`Alphoru am beschtu tönt ? Im Cheminée ! Zimli witzig hittu ?    Musik der Woche   Woodstock Dude - ufum äpfelbäum Üsserorts - Meitschi Cardinalis - Beschuss Wiib Der Tempär - Margareta Die Nachbar     Comedy Rolf Schmid   Betrieb der Woche Im Bunten Haus - Move - www.imbuntenhaus.ch   Gluschtigs   Vinotainment : Cave Fin Bec Sion Food - The Snowroom by Horny Chef

Chemisches Element - der Podcast
#139: Gediegener Umschwung

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2024 169:00


Es war viel los in der vergangenen Woche im Leutzscher Holz: Festakt im Felsenkeller, langfristige Verlängerung von Miro Jagatic, der erste (alte) Neuzugang, Steffen Ziffert wurde offiziell vorgestellt und und und. Zuzüglich der Spielanalyse des letzten Heimspiels gegen den BFC, den Blick auf den Aufstiegskampf der RLNO, den Abstieg des HFC, des BAK und der kleinen Kogge, sowie der Run durch unsere Kategorien und Rubriken, bieten wir euch mal wieder eine richtige XXL-Folge. Zudem bekommen wir einen exklusiven Einblick in die Entscheidung des Nicht-Aufstiegs unserer Frauenmannschaft. Wir sind gespannter als ein Flitzebogen und hoffen ihr auch! Kapitel: 0:00:00 Intro und Feedback 0:05:12 Großes Leutzscher News-Update 1:18:30 Analyse zum Remis gegen den BFC 1:58:45 Aufstiegskampf, Abstieg in der RLNO 2:26:12 Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp, Medientipps, Outro Shownotes: Rückblick auf den Festakt im Felsenkeller AKS wird barrierefreier | Lieblingsplatz für alle dreiturmspringer bleibt Trikotsponsor Steffen Ziffert wird sportlicher Leiter Miroslav Jagatic verlängert bis 2027 Tim Bunge kehrt nach Leutzsch zurück Cottbus-Coach Wollitz: "Natürlich werden wir Einspruch einlegen" | MDR Hallescher FC: So sehen die Planungen für die Regionalliga aus | MDR Medientipps: PK: Vorstellung Pavel Dotchev als Trainer & Steffen Ziffert als Sportdirektor Steffen Ziffert im ClubTV Interview Erster Sportlicher Leiter in Vollzeit: Chemie Leipzig engagiert Ziffert Caracan Leipzig GeoGuessr - Browserspiel

Hundsehrlich - Wissen. Verhalten. Hund
#46 4 Arten von Fokus bei Hund.

Hundsehrlich - Wissen. Verhalten. Hund

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 16:08


Nach einer längeren Pause sind wir endlich zurück mit einer brandneuen Folge von Hundsehrlich! In den letzten Monaten haben wir uns intensiv auf die Entwicklung unserer neuen CintaDogs Plattform konzentriert, aber jetzt ist es an der Zeit, wieder den Fokus auf unseren Podcast zu legen.In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für das Training und die Beziehung zu unseren Hunden von entscheidender Bedeutung ist: Fokusarbeit. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter und beleuchten die vier verschiedenen Arten von Fokusarbeit, die wir im Training mit unseren Hunden anwenden können.Egal, ob du ein erfahrener Hundetrainer bist oder gerade erst deine Reise mit deinem neuen Welpen begonnen hast, diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge, die dir helfen werden, eine starke Bindung zu deinem Hund aufzubauen und ihn zu einem aufmerksamen und fokussierten Begleiter zu machen.Also schnapp dir deinen Lieblingsplatz zum Zuhören, mach es dir gemütlich und tauche ein in die Welt der Fokusarbeit beim Hund - nur hier auf Hundsehrlich!Aber das ist nicht alles! Wir sind auch aufgeregt, unseren brandneuen Online-Kurs vorzustellen, der am 1. Mai startet. Dieser Kurs beschäftigt sich ausführlich mit den Themen Fokus, Spiel und Motivation und bietet eine einzigartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten als Hundetrainer zu vertiefen und eine noch tiefere Bindung zu deinem Hund aufzubauen.Klicke hier und gelange zum Spiel- und Fokus-Kurs.Wenn Du aktuell Themen mit Deinem Hund hast, die Du trainieren möchtest, vereinbare einfach ein kostenloses Erstgespräch und folge mir auf Instagram für mehr Infos rund um das Thema Hund. Viel Spaß beim Hören!Bis bald, Cinta

Heart to Heart mit Pauline und Vanessa
73 Questions - Get to Know us [part 1]

Heart to Heart mit Pauline und Vanessa

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 41:54


Damit ihr uns etwas tiefer kennenlernen könnt & wir haben uns dabei auch direkt nochmal auf eine ganz andere Art kennengelernt :) Die Fragen sind von den Vogue Videos mit Berühmtheiten - vielleicht kennt ihr die Videos auf Youtube... Hier die Fragen für euch zum selbst reflektieren oder um das Gleiche mit euren Freund*innen zu machen: * Was motiviert dich im Leben? * Was ist dein größtes Ziel im Moment? * Hast du Haustiere? * Was war der beste Rat, den du je bekommen hast? * Welche Hobbies hast du? * Glaubst du an übernatürliche Phänomene? * Was ist dein Lieblingsgetränk? * Welche berühmte Persönlichkeit bewunderst du am meisten? * Was war dein schlimmster Albtraum? * Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? * Was war das letzte Konzert, das du besucht hast? * Bist du spirituell? * Was war das letzte, wofür du dankbar warst? * Welches Buch hat dich am meisten beeinflusst? * Welche drei Worte beschreiben dich am besten? * Was war der letzte Traum, den du hattest? * Glaubst du an Zweite Chancen? * Was war dein erstes Auto? * Welches ist dein Lieblingsmuseum? * Wie lautet dein Lebensmotto? * Welche berühmte Persönlichkeit würdest du gerne treffen? * Was war das letzte, was du dir gekauft hast? * Welches ist dein Lieblingsrestaurant? * Was machst du, wenn du gestresst bist? * Glaubst du an Karma? * Welches Buch liest du gerade? * Hast du einen Lieblingsplatz in deinem Zuhause? * Was war dein peinlichster Moment? * Was war das beste Geschenk, das du je erhalten hast? * Welche TV-Serie schaust du gerade? * Was war das letzte, worüber du gelacht hast? * Glaubst du an Freundschaft fürs Leben? * Welche drei Dinge sind dir am wichtigsten im Leben? * Was war das letzte, was dich überrascht hat? * Bist du ein Frühstücks- oder Abendessensmensch? * Was war dein erster Eindruck von heute Morgen? * Hast du eine Lieblingszahl? * Was war das letzte, was du verloren hast? * Welches ist dein Lieblingskleidungsstück? * Was war das letzte, was du repariert hast? * Glaubst du an Außerirdische? * Welche Fähigkeit würdest du gerne haben? * Was war das letzte, was du neu gelernt hast? * Was ist dein Lieblingsdessert? * Welche Charaktereigenschaft schätzt du an dir selbst? * Was war das letzte, was du fotografiert hast? * Welche Sache möchtest du in deinem Leben ändern? * Gibt es eine Frage, die du mir schon immer stellen wolltest?

München persönlich
Rachel Salamander: Wie geht es Ihrer Familie in Israel?

München persönlich

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 35:16


Rachel Salamander ist Münchner Ehrenbürgerin und im Januar mit der Moses-Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet worden - wegen ihres Engagements für Toleranz und Völkerverständigung und gegen Fremdenfeindlichkeit. Am selben Tag feierte die Literaturwissenschaftlerin ihren 75. Geburtstag. Seit gut 40 Jahren ist ihre Literaturhandlung, eine auf jüdische Literatur spezialisierte Buchhandlung, eine Institution in München. Im SZ-Podcast „München persönlich“ erzählt Rachel Salamander, wie sie den 7. Oktober, den Tag des Überfalls der Hamas auf Israel, erlebt hat und wie sie mit ihren Freunden und Verwandten, die dort leben, mitzittert. Es geht um Antisemitismus, den die Münchner Ehrenbürgerin als Ausdruck einer krisenhaften Demokratie wahrnimmt. Und es geht um ihren Lieblingsplatz in München und die Restaurierung der Synagoge in der Reichenbachstraße. Am Ende verrät uns die Buchhändlerin natürlich auch ihr aktuelles Lieblingsbuch.

Dein mobiler Reiseberater
#65 Sommer 2024 mit Mein Schiff (Teil 1 mit Katja Wyludda)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 29:04


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen mit Katja Wyludda von TUI Cruises über den Wohlfühlsommer 2024 mit Mein Schiff. Die Themen: Gründungsgeschichte; Katjas Weg in die Branche; Aktuelle Angebote für den Sommer 2024; Städte an der Ostsee; Beliebte Ziele im Winter; Premium-Inklusivleistungen; Lieblingsplatz an Bord Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Dein mobiler Reiseberater
#63 Warum Royal Caribbean mit Maria Mai (Teil 1)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 27:43


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh gehen mit Maria Mai an Bord der Royal Caribbean Flotte. Die Themen: Boomender Kreuzfahrtmarkt; Internationales Flair; Routenvielfalt und Bucketlist-Reisen; Unterschiedliche Schiffsgrößen; Surfsimulator; Neue ICON Klasse mit neuen Entertainment-Maßstäben; Central Park mit echten Bäumen und Pflanzen; VOYAGER oft he Seas mit Basketball Court; Monitor auf den Innenkabinen erzeugt virtuellen Ausblick; Passagier-Mitarbeiter-Verhältnis von 1 zu 2; Royal Caribbean wird Sponsor des Eurovision Song Contest; Lieblingsplatz an Bord Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Bücher sind wie Kekse
Kulturhauptstadt Bad Ischl: Elisabeth Schweeger über Projekte und Privates

Bücher sind wie Kekse

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 23:08 Transcription Available


Elisabeth Schweeger ist die künstlerische Leiterin der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl und 23 weiterer Gemeinden. Podcast Host Dagmar Hager trifft sie kurz nach Neujahr in ihrem Büro in Bad Ischl und erfragt u.a., ob sie bei der Eröffnung am 20. und 21. Jänner mit Hubert von Goisern und Conchita auch jodeln wird, woraus sie ihre Energie zieht, oder ihren Lieblingsplatz im Salzkammergut. Und natürlich schauen sie sich auch das Buch an: den Programmkatalog. Elisabeth Schweeger erklärt einige der vielen Projekte näher - etwa das Wirtshauslabor, die Poesie Automaten, den Großen Weltraumweg oder die Landschaftsorgeln.

Life Radio
Kulturhauptstadt Bad Ischl: Elisabeth Schweeger über Projekte und Privates

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 23:08 Transcription Available


Elisabeth Schweeger ist die künstlerische Leiterin der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl und 23 weiterer Gemeinden. Podcast Host Dagmar Hager trifft sie kurz nach Neujahr in ihrem Büro in Bad Ischl und erfragt u.a., ob sie bei der Eröffnung am 20. und 21. Jänner mit Hubert von Goisern und Conchita auch jodeln wird, woraus sie ihre Energie zieht, oder ihren Lieblingsplatz im Salzkammergut. Und natürlich schauen sie sich auch das Buch an: den Programmkatalog. Elisabeth Schweeger erklärt einige der vielen Projekte näher - etwa das Wirtshauslabor, die Poesie Automaten, den Großen Weltraumweg oder die Landschaftsorgeln.

Dein mobiler Reiseberater
#62 Aldiana Salzkammergut Clubtour (Teil II)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 25:44


Teil zwei mit Erol Wieldt, der durch seinen Aldiana Club Salzkammergut führt. Die Themen: Therme und Sauna; Snackline; Ausgezeichnete kulinarische Vielfalt; Wandern und Fahrradtouren; Skifahren mit einem erfahrenen Guide; Benefits und sehr nah am Gast; Nacht der Tracht; Lieblingsplatz im Club Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

Die Wintersaison ist noch im vollen Gange!Bis zum 07. Januar (außer 24./25.12.23) hast du noch die Möglichkeit diese einzigartige Atmosphäre selbst zu genießen. Der Winterzauber ist etwas ganz Besonderes, denn es gibt jede Menge Highlights im Park, die es sonst nicht gibt. Wie zum Beispiel die „ERDINGER Urweisse Hütt'n“! Was das ist, hörst du heute.Kennst du eigentlich den Lieblingsplatz von Thomas Mack während der Wintersaison? Nein? Dann spitze deine Ohren! Außerdem erfährst du von ihm wie die Bauarbeiten im Themenbereich Österreich voranschreiten. Und was ist eigentlich mit Coastiality bei einer rasanten Fahrt auf dem „Alpenexpress ,Enzian‘“? Weiß Michael Mack vielleicht etwas dazu? Damit dein Aufenthalt im Erlebnis-Resort jedes Mal aufs Neue ein tolles Erlebnis ist, gibt es für die Mitarbeiter Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten – jetzt ganz neu in der MACK Akademie! Mehr erfährst du darüber heute von Frederik Mack und Jan-Luca Bachmann. … und vielleicht hörst du heute in der neuen Folge noch eine oder zwei weitere bekannte Promi-Stimmen. Nur ein Tipp: Crazy Christmas! Das und noch viel mehr in der aktuelle Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. Du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf deiner Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, VIP Talk, Ride & Slide und The World Beyond findest du bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein mobiler Reiseberater
#52 Sehr viel Natur & besonders lustige Menschen (Neufundland Teil II)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 24:54


Teil zwei mit solamento Reiseberaterin Barbara Wolf über ein faszinierendes Neufundland. Die Themen: Über die besondere Pub-Kultur in Neufundland; Reiseplanung; Nicht bei Dunkelheit Auto fahren; Eisberghauptstadt; Meeresfrüchte und Fisch; Lieblingsplatz in Neufundland Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Treffpunkt
Wie möchten sie einmal bestattet werden?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 56:14


90 Prozent aller Bestattungen in der Schweiz sind heute Feuerbestattungen, also Kremationen. Immer mehr Asche der Vestorbenen wird in der Natur verstreut. Viele wünschen sich, dass ihre Asche auf einem Berg, an einem Lieblingsplatz, im Wald oder in einem See verstreut wird: die Vorstellung, dass die Asche bis ins Meer getragen und dort in den unermesslichen Weiten des Ozeans entschwindet, hat für viele hohe Symbolkraft. Die Asche von 30 Prozent der Verstorbenen kommt nicht in den Friedhof. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich im Friedhofwesen und beim Bestatten vieles verändert. Die Radiosendung ‹Treffpunkt› zeigt die Entwicklung und fragt, wie man bestattet werden möchte.

Schnurri mit Buri
Samuel Giger live – Schwinger & Sieger Unspunnen Schwinget 2023

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 27:40


Samuel Giger gehört zu den gefürchteten Gegnern im nationalen Schwingsport, dessen beeindruckende Leistungen ihn zu einem wahren “Bösen” auf der Matte machen. Ursprünglich aus Ottoberg TG stammend, ist er ein stolzes Mitglied des Nordostschweizer Schwingerverbandes. In diesem Jahr konnte er sich beim renommierten Unspunnen Schwinget 2023, einem Schwingfest von nationaler Bedeutung, als Sieger behaupten. Im Live-Podcast an der WEGA (Weinfelder Gewerbe Ausstellung) trifft Sieger Samuel Giger auf Anita Buri. Samuel erzählt, wie er zu neuer Stärke für die Unspunnen Schwinget 2023 kam, wie er sich von seinem sportlichen Highlight erholt hat und wo er seine Ferien verbracht hat. Wie seine sportlichen Pläne im Schwingen weitergehen, bis es im Frühling 2024 wieder losgeht, verrät er im ersten Live-Podcast von Schnurri mit Buri. Weiter erzählt er, wie er sich gezielt für Schwinggänge von etwa 6 - 8 Minuten vorbereitet und wie seine Ernährung in diesem Zusammenhang aussieht. Darüber hinaus erzählt er von seinem Lieblingsplatz in der Schweiz und was er an seinem Sport so besonders schätzt.Über Samuel Giger: Samuel Giger war bereits im März 2021 zu Gast bei „Schnurri mit Buri“ in der Episode 7. Um mehr über den erfolgreichen Schwinger zu erfahren, kann diese Episode angehört werden. Auf Youtube wird in der 5-teiligen „Schwing-Talk“ Serie sein Schwingsport, die Regeln und Co. zusammen mit dem Schwingerkönig Chrigu Stucki, erklärt. Diese Aufnahmen fanden im Sommer 2022 statt, im Vorfeld zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln. Samuel Giger Instagram: giger.samuelAnita Buri Instagram: anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: lidl.chLidl Schweiz Instagram: instagram.com/lidlch

Lumos – der Harry-Potter-Podcast
Folge 4: Matthias Lienemann, Leiter am Harry-Potter-Theater

Lumos – der Harry-Potter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 29:52


Lumos, der Harry-Potter-Podcast des Hamburger Abendblatts, beleuchtet die Welt rund um den berühmten Zauberer. Was macht das Hamburger Mehr!Theater zu einem magischen Ort? Gibt es einen Lieblingsplatz, um „Harry Potter und das verwunschene Kind‟ zu sehen? Und wie viele Glühbirnen hängen eigentlich von den Decken im Foyer herab? All diese und noch mehr Fragen beantwortet Theaterleiter Matthias Lienemann in der dritten Folge des Podcast. Mit Moderatorin Birgit Reuther spricht er auch darüber, warum Hamburg der geeignete Ort für das Harry-Potter-Stück ist. Was für ein Publikum in sein Theater kommt. Und welche Strahlkraft die Show für die Stadt hat.

Dein mobiler Reiseberater
#31 Malediven: Mit Camille von Dach in den Crown & Champa Resorts (Teil I)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 22:45


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen mit Camille von Dach von Ulli Fink Tourism Marketing über die Crown & Champa Resorts auf den Malediven. Die Themen: Ausbildung, Veranstalter, Exotische Destinationen; Für immer Malediven; Tauchmekka Malediven; Angenehme 30 Grad im Dezember; Crown & Champa Barefoot Inseln; Leichte Kleidung und Sonnencreme; Wasserflugzeug und Speedboot; 40 Jahre Historie & 12 Hotels; Brüder Champa; Einheimische Mitarbeiter; Meeru, Vilamendhoo, Kuredu, Komandoo, Kudadoo u.a.; Inselkombinationen; Lieblingsplatz auf den Malediven Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Dein mobiler Reiseberater
#23 Entwicklungen und Services am Flughafen Düsseldorf mit Holger Sommer (Part I)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 30:27


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen in zwei Folgen mit Holger Sommer vom Flughafen Düsseldorf. Die Themen: Heimatflughafen von Sainey; Schnittstelle zum Reisevertrieb; Hohe Anzahl niederländischer Gäste; Sommer- und Winterziele; 10% höhere Passagierzahlen; Fazit zu den Sommerferien; Jobs am Flughafen; DUS als Mobility Hub; Hochfrequent heißt mehrmals täglich; Große Tradition für USA Flüge; Ohne Wartezeit durch die Sicherheitskontrolle mit dem DUS Gateway; Lieblingsplatz am Airport Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Reiki Deepdive
Höheres Selbst MEDITATION für deine innere Führung #08

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 27:48


"Ich bin in meinem Körper. Ich bin mit meinem Körper verbunden. Ich bin in meiner Mitte."  Wünschst du dir auch eine stärkere Verbindung zu deiner Intuition? Möchtest du dein Bauchgefühl klarer spüren UND ihm vertrauen?  Wie praktisch! Ich hab da mal was intuitiv empfangen!

Herz im Business - Leben mit Herz von Anke Sommer

Der dritte Teil der Podcastreihe „Dein Heldenweg - Die Stationen der Persönlichkeitsentwicklung Teil 3“ ist endlich da. In dieser Folge sprechen Anke und Chiara über deinen Heldenweg und begleiten dich in den verschiedensten Stufen der Persönlichkeitsentwicklung. Der Podcast ist voller Entwicklungsfragen, die dich in deiner Veränderungsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen sollen. Die beiden orientieren sich während des Podcasts an den Bildern von Anke Sommer: Andere Welten – Plus- und Minus-Seite systemisch betrachtet Glücksbringer – Was ist Glück für uns Systemiker? Herzmensch – Ist Positiv einsam Lieblingsplatz – Wie gestaltest du dir deinen Lieblingsplatz? Tänzer des Glücks – Jeder hat ein Recht auf Glück Drache – Dein Abenteuer im Leben Sinnlichkeit – Das Ruhezustandsnetzwerk Du findest die Bilder unter www.shoppen-bei-anke.de. Dort kannst du sie dir während des Podcasts anschauen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und Spaß beim Inspirieren lassen. Webseite Anke Sommer: www.institut-sommer.de Idee, Stimme und Regie, künstlerische Leitung: Anke Sommer Gast: Chiara Sommer Musik: Felix Sommer Tonaufnahme und – schnitt und grafische Umsetzung: INSTITUT SOMMER

DNEWS24
Italien - Lieblingsplätze? Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 12:43


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Lieblingsplätze #Ortona #SelvaCapuzza #Abruzzo Da ich mittlerweile sehr viele Freunde in Italien habe, werde ich von diesen natürlich sehr häufig gefragt, wo im Bel Paese ich denn am liebsten sei. Eine liebe Freundin, die ursprünglich aus der Maremma, dem Süden der Toscana stammt, aber mittlerweile schon viele viele Jahre in Deutschland lebt, meinte einmal, als wir gemeinsam bei ihrer Familie in Grosseto waren: „Gelle Elke, bei uns in der Maremma bist Du am liebsten?“ Viele Italiener, die ich kennengelernt habe, die in Deutschland leben, fahren im allgemeinen in den Ferien „zurück in die Heimat“. Nur wenige trauen sich, in der kostbaren Ferienzeit nicht die Familie zu besuchen. Und so lernen sie ihr wunderschönes Land nicht so kennen, wie ich es kennenlernen durfte. Denn mittlerweile konnte ich in so viele schöne Fleckchen „eintauchen“, dass es mir tatsächlich sehr schwerfällt, einen einzigen Lieblingsplatz zu benennen. Und was ist das denn eigentlich: ein Lieblingsplatz? Das ist doch in erster Linie eine sehr subjektive Angelegenheit.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
(126) Dünenopfer: Lieblingsplatz Küstengruft!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 111:23


Karen Lark, Heike Meckelmann Barbara und Christian Schiller: Von Wien über Malle an die Ostsee Sie gelten als das erfolgreichste deutschsprachige Autorenpaar: Barbara und Christian Schiller. Die Österreicher, die früher in der in der Werbewelt unterwegs waren, in der wir uns auch kennengelernt haben, hatten irgendwann keine Lust mehr. Bei sprengerspricht Christian Schiller darüber, dass wir innerhalb kürzester Zeit alles verkauft haben und eine Finca auf Mallorca gemietet haben, auch wenn uns alle abgeraten haben. Weil das zu schön klingt, grätscht Barbara rein: Unser größter Kunde ist weggefallen, und ich habe ihn bekniet ein gemeinsames Buch zu schreiben. Nicht nur das Paar ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Andys Woche und Kautz
Die große Nibbelbiss Affaire

Andys Woche und Kautz

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 109:26


Letzter Werbepodcats vor der Autobahn. Produkte, Produkte am laufenden Band.Wasserpistolen und Lieblingsplatz, Vogelsberggeist und Radfahren, Kniepolster und Kleingartenverein. Wie das Alles zusammenpasst und ob es überhaupt zusammenpasst und ob es vielleicht doch um einen Weltrekord im Lattenbrechen und ner Wirtschaft im Hof geht, erfahrt ihr jetzt hier und nur hier, Triggerwarung: In dieser Folge wurde jemand von uns, von einem humorlosen Hund in die Brust geknabbt. Es ist weder Hund noch Mensch zu Schaden gekommen. Gezwirbelt hat es aber trotzdem. AUA..!Checkt bitte ob Euer Hund Humor hat, bevor ihr einen schlechten Witz erzählt. Andy, Chris und Kevin Tipp: Dirty little Secrets in der ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy85N2Q4ZmY0YS0yNDczLTRjYmItOTZhYi02Y2Q2NzQzY2NhMWE Und dazu als Ergänzung: https://www.youtube.com/watch?v=vbvonzeKQYg Bands der Woche: VOID:EMBRACE, KRANG, THE DECLINE, DOUX, BROILERS, THE GREEN RIVER BURIAL, RANCID und DRAGGED UNDER Unsere ANDYS WOCHE UND KAUTZ - Die super gute weltbeste - Punk - Metal - Alternative - Rock - Playliste findet Ihr hier exklusiv auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/7L0i5dFKU1gim5FGTIVbI9?si=e04c62873c38483

Thesen vom Tresen
"Innovation & der Nutzen der Nutzerperspektive" - mit Barbara Blenski, Innoshot

Thesen vom Tresen

Play Episode Listen Later May 18, 2023 16:17


Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #10 erfahren wir von Barbara Blenski Gründerin Innoshot: - welche Zutaten für eine gelingende Innovationskultur notwendig sind - die Wichtigkeit der Nutzerperspektive - was neues Arbeiten für Barbara bedeutet ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! ---------------------------------- Über Barbara Blenski und Innoshot: “Ich bin ein Freund der Zukunft und glaube an die positive Kraft der Veränderung.“ Gründerin und Geschäftsführerin von INNOSHOT, Expertin für Systemische Innovation & Design Thinking, Business Coach und Organisationsentwicklerin Und sonst noch: Dozentin: Hochschule Fresenius Hamburg, für Creative Tools & Design Thinking Keynotespeakerin & Autorin Engagiert in Politik und Wirtschaft, um Innovation und Digitalisierung zu treiben Familienmensch, Ehefrau und Mutter von drei wunderbaren Kindern. „Zeig mir deinen Lieblingsplatz“ ich möchte Menschen kennenlernen und verstehen, was sie bewegt; aktuell liebste Beschäftigung: stundenlang ins Grüne schauen! https://innoshot.com/ https://www.eventbrite.de/o/innoshot-innovations-und-organisationsberatung-10626967672 ---------------------------------- Links: Noch mehr über Transformation und die neue Arbeitswelt erfahren? Die “New Work Future” ist wahrscheinlich Deutschlands älteste Konferenz für neues Arbeiten und die lernende Organisation: Hamburg, 21.+22. Juni 2023 newworkfuture.de “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

Synergy World
Die sieben Grundpfeiler von Synergy World!-Special Add On

Synergy World

Play Episode Listen Later May 5, 2023 9:18


"Special Add On" Ich begrüße alle da Draußen mit einem herzlichen HALLO und einer kleinen Überraschung. Heute lernst du die sieben Grundpfeiler von Synergy World! etwas näher kennen, während du weiter im Lebenszug sitzt: 1. Lifestyle 2. Musik 3. Work-Life-Dynamik 4. Selbstwert 5. Inspiration 6. Poesie 7. Entertainment Diese sieben Rubriken von Synergy World! fließen wie Wasser ineinander und befruchten sich gegenseitig. Die Welt ist in einer "weg wisch" Mentalität gefangen und tagtäglich lassen wir unendlich viele Impulse kurz auf uns einwirken und entscheiden in einem Moment, ob wir noch dableiben oder gleich weiter wischen. Die Gesellschaft verblödet immer mehr in der falschen Scheinwelt der (un)sozialen Netzwerke und verliert ihre Empathie, das Kurzzeitgedächtnis und ist fast nicht mehr in der Lage tiefer in die Dreidimensionalität von Synergy World! einzutauchen. Viele sind überfordert und können der Verschmelzung von Musik, Message und Sound nicht folgen. Lerne heute die sieben Grundpfeiler von Synergy World kennen und mache dich auf den Weg, hinunter zum See der Weisheit, steige in das Segelboot des Lebens und lasse dich auf dem Wasser der Möglichkeiten treiben. Der Podcast "Synergy World!" führt dich in jeder Folge zu einer Verschmelzung von Message, Musik und Sound! Jede Folge von SynergyWorld! ist eine zeitlose Kostbarkeit, die nicht einfach weg gewischt werden kann, sondern sie dringt tiefer in deine Wahrnehmung ein, wenn du es zulässt. Fühlst du wie die Worte mit der Musik verschmelzen? Kannst du auf der Musik surfen, während du den inspirierenden Gedanken folgst und deine Weitsicht vergrößerst? Genieße jetzt die heutige Folge und fange an "Synergy World!" mit neuen Augen zu erkennen. Erweitere deinen Betrachtungswinkel und Weitblick! Versuche einmal Folgendes: 1. Nehme dir Zeit, suche deinen Lieblingsplatz und setze die Kopfhörer auf. 2. Wähle eine Episode von Synergy World! aus, die dich anspricht (Höre auf deine Intuition!). 3. Lese die Shownotes aufmerksam durch und denke kurz darüber nach. 4. Schließe deine Augen und höre dir die Folge vollständig und ohne Unterbrechung an. 5. Nach der Episode machst du ein paar Entspannungsübungen, trinkst etwas, springst herum oder lockerst dich (Sei Kreativ!). 6. Jetzt suchst du dir in der verlinkten Spotify Playlist, die Musik zu der Folge aus und hörst die verschiedenen Lieder der Folge und denkst noch einmal tiefer über das, was ich gesagt habe, nach. 7. Erfreue dich am Leben und esse etwas Gesundes und Gutes! Mein kleiner Tipp! Achte, während du die Folge hörst, schon sehr genau auf die Hintergrundmusik. Die Musik ergänzt und erweitert die Worte, die gesprochen werden und die verschiedenen Sounds verschmelzen Inspiration und Entertainment zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Entdecke, erlerne, erweitere und erhöre neue Horizonte deiner Gedanken, deiner Seele und deines Geistes. Hier bekommst du unverkrampfte Inspiration für natürliche Motivation, weit weg von der Gehirn zerstörenden digitalen Welt mit ihrer "Weg-wisch-Mentalität". Denke jetzt einmal darüber nach, was passiert, wenn du ständig Dinge die dir nicht gefallen weg wischt? Wie gehst du dann mit den Herausforderungen des Lebens um, die du nicht einfach weg wischen kannst? Lösche am Besten sofort alle deine (un)sozialen Netzwerke, damit du endlich erkennst wie dein Kurzzeitgedächtnis leidet und deine Emotionen und dein gesamtes Leben unterbewusst unter der digitalen Verdummungsmaschinerie zugrunde gehen. Alles Liebe! Alles Gute! Euer Martin Kontakt: martin-bausenwein@t-online.de Gerne darfst du diesen Podcast weiter empfehlen, wenn er dich inspiriert. Da ich nicht bei den (un)sozialen Netzwerken bin, kann er sich nur durch Eigendynamik entwickeln und das ist auch gut so! Hier geht es zur Spotify Playlist "Die Musik aus dem Synergy World! Podcast!": https://open.spotify.com/playlist/72EKMqrBAF78Ma270jvIpW?si=e375ffd6629e4509 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/support

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Küste und Wiese und Füsse im Wasser

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 19:44


Obwohl der Frühling dieses Jahr noch nicht wirklich warme Tage auf Rügen zu bieten hatte, gehts in dieser Podcastfolge an den Strand. Katja und Axel Metz begeben sich im Südosten der Insel an den Strand und dann wird tatsächlich die Wassertemperatur der Ostsee zwischen Lobbe und Thiessow gecheckt. Anschliessend gehts nach Gross Zicker zu einem Restaurant, das seine Wiederbelebung ausgerechnet der Corona Pandemie verdankt in form von einem Ehepaar, das zur Hälfte Rügensche Wurzeln hat und nach langen Jahren des Lebens abseits von Rügen, ausgenommen von regelmäßigen Inselbesuchen, sich auf der Insel eingerichtet hat und eine neue Existenz mit einem neuen Restaurant aufbaut. Katja und Axel Metz erfahren die Geschichte aus der Coronazeit, reden mit den Restaurantbetreibern über norddeutsches Essen und über den gemeinsamen Lieblingsplatz auf Rügen - abseits der Arbeit. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/axel-metz0/message

Auf und davon
Auf und davon vom 28.04.2023 (Staffel 1, Folge 3)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

Synergy World
Lebensabschnitte-Eine Reise vom Anfang bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!

Synergy World

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 31:43


Episode 42: "Special Gold Edition" Es ist wieder einmal so weit und ich begrüße euch alle herzlich zu einer neuen Folge von Synergy World: Der Podcast der dich inspirieren möchte und dich nicht allein lässt! Wir alle starten unsere Reise im Zug des Lebens, der nur eine Richtung kennt: Vorwärts und geradeaus! Den einzigen Bahnhof, den der Lebenszug anfährt, ist der Tod, der Abschied, die Endstation des Lebens. So rauschen wir durch die verschiedenen Lebensphasen hindurch und denken an alles, nur nicht daran wie wir den letzten Lebensabschnitt verbringen wollen. Wenn der Körper und der Geist anfangen schwächer zu werden und du sogar auf Hilfe angewiesen bist, dann fällt es umso schwerer Lösungen für eine Situation zu finden, über die man zuvor nicht ausreichend nachgedacht hat. Doch zum Glück gibt es den Synergy World Podcast, der deine Gedanken für diese Thematik etwas sensibilisieren möchte! Das bekannte Sprichwort: "Voraussicht ist besser als Nachsicht", klopft dir sanft auf die Schulter und flüstert dir leise in dein Ohr: "Denke jetzt schon etwas an später und stelle deine Weichen in weiser Vorbereitung, damit du zukünftig nicht im Nachteil bist." Genieße die heutige Episode an deinem Lieblingsplatz und lasse die Seele für einen Moment baumeln. Gerne teile ich den Text von HATAMITSUNAMI's neuen Song "Clean As You Go" mit euch: VERSE You want my powers I will show you where they grow You like the wind I'll tell where it blows Clean as you go x3 VERSE You need my energy I'll show you where to go You want the rivers let me show u where they flow Clean as you go x3 You want the highest building in your town Where my tree's I don't see ‘em around here no more You wanna go to mars but the soil is full of mercury Keep my water clean free from PVC How many pieces of plastic in the Tennessee river I hope this makes you see things clearer BRIDGE Roaming through the city all I see is walls Where is my sun, I dunno, maybe he's gone Skyscrapers, 100 thousand acres, betrayed your maker Floating in the river mostly plastic bottles Water so polluted I don't see my own reflection You call her mother but where's your affection my child? Where's your affection my child? You wan't blue waters I will guide you to the coast You'll climb the mountains I' ll show you where it snows Clean as you go x2 Kontakt: martin-bausenwein@t-online.de Gerne darfst du diesen Podcast weiter empfehlen, wenn er dich inspiriert. Da ich nicht bei den (un)sozialen Netzwerken bin, kann er sich nur durch Eigendynamik entwickeln und das ist auch gut so. Falls dir die Musik vom Synergy World Podcast gefällt findest du diese chronologisch in dieser Playlist: https://open.spotify.com/playlist/72EKMqrBAF78Ma270jvIpW?si=f3e1e9431ece4231 Falls du auch ein Produzent bist und einen „One-Stop-Shop“ für die Musiklizenzierung (GEMA frei) mit einer großartigen Auswahl an Effekten und Künstlern suchst, dann möchte ich dir Epidemic Sound sehr empfehlen.   Folge diesen Link und du erhältst 30 Tage Gratis zum Ausprobieren und Testen: https://www.epidemicsound.com/referral/dm6v73 Ich wünsche euch allen eine gesunde und fröhliche Zeit! Alles Liebe! Alles Gute! Euer Martin --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/support

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Kraft schöpfen aus Lebenskrisen – Interview mit Kathrin Wersing

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 56:44


Es berührt und inspiriert mich immer sehr, wenn mir Menschen begegnen, die von einer unheilbaren Erkrankung betroffen sind und daraus – trotz all der Hürden – ihre Kraft und Lebenslust schöpfen. Solche einzigartigen Geschichten erinnern mich immer wieder aufs Neue daran, was im Leben wirklich zählt!

Akkurat Gepflanzt - Der Gartenpodcast
Episode 21: Die Rotte hat 60 Grad

Akkurat Gepflanzt - Der Gartenpodcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 73:17


Diese Folge widmet sich unser aller Lieblingsplatz im Garten: dem Kompost. Wir reden über Kerntemperaturen, Außentemperaturen, Schnellkomposter, Langsamkomposter und warum es überhaupt super cool ist, einen Komposter zu haben. Die anderen Themen sind die vermaledeite Zeitumstellung, die uns in eine Phase akuter Müdigkeit getrieben hat, sowie eine Lobhudelei auf den nervigen Regen, der genau betrachtet doch Glück und Freude bringt. Dazwischen gibt es noch Schmatzgeräusche und vielleicht hört ihr auch das ein oder andere Gähnen. Alles in allem können wir diese Folge dennoch für jede Altersgruppe empfehlen. Account der Woche: @kleingartenglueck  ⁠https://instagram.com/kleingartenglueck?igshid=YmMyMTA2M2Y=⁠ **********  Akkurat Getanzt-Playlist:   https://open.spotify.com/playlist/1qN7jmBgSnHt9e4HrisXKT?si=49167042759e482b  **********  Schreibt uns:   akkurat.gepflanzt@gmail.com  **********  Besuch' Erik auf Instagram:   https://www.instagram.com/stabile_gartenlage/    **********  Schau' doch auch mal bei Stefan vorbei:  Gartenblog https://www.parzelle94.de Instagram https://www.instagram.com/parzelle94.de/  **********  Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst. Viele Grüße!

hr2 Der Tag
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann – die tödlichen Geschäfte der Mafia

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 52:35


Der abgeschlagene blutige Kopf des Lieblingspferdes auf dem Bettlaken - ein "Angebot", das der Eingeschüchterte "nicht ablehnen kann". "Ehrenwerte" Herren in Maßanzügen und Sonnenbrillen - die eine Hand auf der Schulter des Gegenübers, die andere am Abzug der Maschinenpistole. Dem Paten wird der Ring geküsst, und der "Consigliere” regelt das Juristische. So kennen wir die Mafia. Als großes Kino. Aber in der Realität ist die Mafia noch viel größer, als uns lieb sein kann: weit verzweigt, gut getarnt und allgegenwärtig. Vor allem in Italien, wo es vor kurzem erst nach 30 Jahren Fahndung gelungen ist, einen der großen Bosse festzunehmen. Während zugleich wie bei der Hydra immer neue Köpfe nachwachsen. Furchtbar! Aber auch furchtbar weit weg? Keineswegs: Die Mafia - auf Sizilien "Cosa Nostra" genannt - ist leider auch "unsere Angelegenheit", Deutschland ist nach Italien ihr Lieblingsplatz in Europa, und deshalb müssen wir hierzulande dringend ein paar Lücken schließen - in unserem Wissen und in unseren Gesetzbüchern.

Kindergeschichten | Create.Show
Bobby erlebt das ultimative Weltraumabenteuer

Kindergeschichten | Create.Show

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 7:40


Es war ein ganz normaler Tag an einem Wintermorgen. Bobby, der braune Labrador, saß auf seinem Lieblingsplatz, dem grauen Ohrensessel, als plötzlich ein Lichtschein auf sein Gesicht fiel. Erschrocken sah er auf und sah ein mysteriöses Raumschiff, das über seinem Haus schwebte. Bobby sprang auf und rannte aufgeregt ins Freie, Stocki, sein treuer Ast, im Schlepptau.

RSO im Gspröch
Sven Wassmer: «Was ich in diesem Jahr geschafft habe ist einfach nur crazy. »

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 23:08


Er ist 35, arbeitet in Bad Ragaz und gehört zu den besten Köchen des Landes. Sven Wassmer und sein Restaurant «Memories» wurden kürzlich mit dem dritten Stern ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel haben in der Schweiz gerade einmal vier Restaurants. Damit geht für ihn ein Jugendtraum in Erinnerung. Seit Sven Wassmer denken kann, ist die Küche sein Lieblingsplatz.

Wort zum Tag
03. August 2022: Mein Lieblingsplatz

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022


Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Ich sitze im Garten, es brummt und summt und meine Gedanken beginnen zu kreisen

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner
144 – Ab ins Beet … oder wo lädst Du Deine Energie auf?

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 11:42


Wenn Du einen Balkon, Garten, Kleingarten oder eine Dachterrasse hast, dann ist diese Episode für Dich. Denn ich spreche über einige Ideen, wie auch Du Deine grüne Oase zu einem Lieblingsplatz machen kannst. Ich möchte Dich einladen, genauer hinzuschauen. Egal ob Blumentöpfe oder Deko, alte Pflanzen oder Windlichter, die Lichterkette oder Gartenmöbel, eine "Grundrenovierung" lohnt sich.

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner
144 – Ab ins Beet … oder wo lädst Du Deine Energie auf?

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 11:43


Wenn Du einen Balkon, Garten, Kleingarten oder eine Dachterrasse hast, dann ist diese Episode für Dich. Denn ich spreche über einige Ideen, wie auch Du Deine grüne Oase zu einem Lieblingsplatz machen kannst. Ich möchte Dich einladen, genauer hinzuschauen. Egal ob Blumentöpfe oder Deko, alte Pflanzen oder Windlichter, die Lichterkette oder Gartenmöbel, eine "Grundrenovierung" lohnt sich.

Synergy World
Familie, Disneyland, die Pferde und ich

Synergy World

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 25:01


Episode 31: "Special Gold Edition" Wir begrüßen euch heute wieder einmal ganz herzlich zu unserer heutigen Folge bei Synergy World, dem Podcast der dich inspirieren möchte und dich nicht alleine lässt. Heute bin ich wirklich nicht alleine, denn ich habe einen ganz besonderen Gast bei mir im Synergy World Studio. Frank Korn, ein Mann mit vielen Begabungen, Leidenschaften und tollen Geschichten. Was soll ich viel sagen? Suche dir deinen Lieblingsplatz, setze deine besten Kopfhörer auf und tauche ein in die Welt der Lebensgeschichten und Inspirationen. Gebe dich niemals auf, denn dafür bist du viel zu wertvoll! Lasse dich in der heutigen Show Unterhalten, Ermutigen und Trösten. Feedback, Kommentare, Ideen? Schreibt einfach an: martin-bausenwein@t-online.de Falls dir die Songs und die Hintergrundmusik vom Synergy World Podcast gefallen, findest du sie fast alle, wenn du diesem Link folgst: https://open.spotify.com/playlist/72EKMqrBAF78Ma270jvIpW?si=3ef0f5511e1a41cb Wir wünschen euch Alles Liebe! Alles Gute! Martin und Franky

Synergy World
Entspannen, Nachdenken, Meditieren-Gönne dir eine erfrischende Auszeit!

Synergy World

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 16:22


Episode 17: Heute möchte ich dir eine kleine Auszeit schenken. Gönne dir etwas Ruhe, denn das hast du dir verdient. Entspanne und relaxe während dieser neuen Folge von Synergy World, dem Podcast der dich inspirieren möchte und dich nicht alleine lässt. Suche dir deinen Lieblingsplatz, an dem du ungestört bist und genieße die Show zum Entspannen, Nachdenken und Meditieren. Falls du ein Kommentar schreiben möchtest oder eine Idee für eine neue Podcast Folge hast, kannst du mir dies gerne an: martin-bausenwein@t-online.de schreiben. Ich wünsche euch allen eine entspannte, relaxte und erfüllte neue Woche voller guter Erlebnisse. Lasse dich niemals unterkriegen, denn dafür sind du und dein Leben viel zu wertvoll! Einen speziellen Dank an meinen Neffen Andor für die tolle Unterstützung beim Lesen der Geschichte. Alles Liebe! Alles Gute! Euer Martin Die Songs und Hintergrundmusik vom Synergy World Podcast findest du (Wenn du Spotify nutzt) hier: https://open.spotify.com/playlist/72EKMqrBAF78Ma270jvIpW?si=008d9a9f181c45af

Der Märchen Podcast
Die Unterirdischen

Der Märchen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 17:55


Die Unterirdischen, frei erzählt nach einem Märchen von Heinrich Seidel. Es war einmal ein Junge von zwölf Jahren, der hieß Hans. Er war der Sohn des Grundbauern. Dieser hatte ihm, trotz seines jungen Alters, schon einen wichtigen Posten übergeben. Er hatte die Aufgabe bekommen auf sieben schöne Kühe aufzupassen und sie täglich auf die Weide zu führen. Hans mochte diese Tätigkeit sehr! Denn die Kühe bereiteten ihm wenig arbeit, da die Weide wunderschön von Wasser und Wald umgeben lag und er immer genug zu tun fand, womit er sich die Zeit vertrieb. Nach all den Abenteuern die der kleine Kuhhirte tagsüber erlebte, setzte er sich Abends gerne auf seinen Lieblingsplatz, um zu sehen, wie die Sonne sich hinter den Wolkenschlössern zur Ruhe neigte. Dies war ein kleiner mit Büschen bewachsener Hügel, auf dem einige mit Flechten und Moss bewachsene Steine lagen. Die Leute im Dorf sprachen davon, dass genau unter diesem Hügel die Unterirdischen wohnen.... Möchtest Du wissen wie es weiter geht?...und wer die Unterirdischen sind? Dann lausche der Geschichte.... Viel Spass dabei! Deine Julia Ach so, und noch zu mir: Ich bin Julia Heinze, Schauspielerin aus München und Mama von einem Rotkäppchen (8 Jahre) und einem Hänschen Klein (4 Jahre) Lob? Tadel? oder Märchenvorschläge? Du erreichst mich auf meinem Instagram-Account @juliaheinze_ Schauspielagentur: http//agentur-kick.de/julia_heinze Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das gerne mit einem kleinen Betrag über Paypal. Ich freu mich (-: PAYPAL: dermaerchenpodcast@gmail.com