Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle

Follow Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle
Share on
Copy link to clipboard

„DW-Reporter“ ist ein Video-Podcasting-Angebot der Deutschen Welle. Hier finden jede Woche Reportagen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. DW-Reporter berichten aus Deutschland und aller Welt.

DW.COM | Deutsche Welle


    • Nov 19, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 141 EPISODES


    More podcasts from DW.COM | Deutsche Welle

    Search for episodes from Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle with a specific topic:

    Latest episodes from Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle

    Jagd auf Nigerias "Hexen-Kinder"

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 12:36


    Ausgestoßen, vergewaltigt, ermordet: In Nigeria werden laut Schätzungen von Hilfsorganisationen jedes Jahr Tausende Kinder beschuldigt, Hexen zu sein. Oft sind es die eigenen Eltern, die glauben, ihre Töchter und Söhne seien von Dämonen besessen. 

    Wer ist schuld? Hungerkrise in Madagaskar

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 12:35


    Seit 2015 hat es im Süden Madagaskars nicht recht geregnet. Alles ist ausgetrocknet, die Menschen leiden unter Hunger und Durst. Laut UN ist es die erste Hungersnot, die direkt durch den Klimawandel verursacht ist. Aber ist das wirklich so?

    Imam und schwul - Kampf für einen toleranten Islam

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 12:36


    Ludovic Mohamed Zahed will einen Islam, der mit LGBTQ-Minderheiten toleranter umgeht. Muslim und schwul sein zu können, ohne sich dafür schämen oder sich verstecken zu müssen, dafür kämpft er.

    Griechenland: Eine Zahnklinik für Flüchtlinge

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 12:35


    Der deutsche Zahnarzt Alexander Schafigh hat im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Chios eine Zahnklinik eröffnet. Der Bedarf ist riesig.

    Kinder in Afghanistan: verraten, verkauft

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 12:35


    Wegen der grassierenden Armut nach der Machtergreifung der Taliban, sehen sich immer mehr afghanische Eltern gezwungen, ihre Kinder zu verkaufen: an kinderlose Ehepaare, als Bräute oder Kämpfer für radikalislamische Gruppen – oder an Menschenhändler.

    Spanien: Kleinewüchsige Toreros vor dem Aus

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 12:35


    Es sind nicht mehr viele, aber es gibt sie noch: Gruppen Kleinwüchsiger, die in spanischen Stierkampfarenen für Lacher sorgen. Sie nennen sich selbst "Zwergen-Toreros" und kämpfen mit Jungstieren oder Kälbern, töten sie aber nicht.

    Prepper in den USA: Geschäft mit der Angst

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 12:35


    Bürgerkrieg, Atomschlag oder weitere Pandemie: Darauf wollen Prepper vorbereitet sein. Sie horten Vorräte, manche lassen sich Bunker bauen oder kaufen sich in Überlebenscamps ein. Panikmache oder rationales Verhalten? Und wer verdient daran?

    Hongkong: Pressefreiheit unter Druck

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 12:35


    Die meisten pro-demokratischen Medien in Hongkong haben aufgegeben, führende Journalisten wurden verhaftet. Reporter Jacky berichtet auf eigene Faust online weiter. Ex-Journalist Kris will mit einem Buchladen Hongkongs kritischen Geist wachhalten.

    Türkei: Die letzten Nomaden

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 12:35


    In der modernen Türkei sind sie eine Rarität: Nomaden, die im Sommer ins Gebirge ziehen, Zelte aufschlagen und ihre Ziegen versorgen. Sie wissen, dass ihre Zahl immer weiter sinkt. Und doch wollen die Nomaden an ihren Traditionen festhalten.

    Raus aus Mariupol - Mychailos Fahrt durch den Krieg

    Play Episode Listen Later May 21, 2022 12:35


    Lange hat sich Mariupol gewehrt, doch letztlich musste sich die Stadt in der Ukraine den russischen Angreifern ergeben. Mariupol steht heute für den zähen Widerstandsgeist der Ukrainer. Die Geschichte von Mychailo Puryshev ist dafür ein Beispiel.

    Reporter - Russen in Deutschland streiten über den Ukraine-Krieg

    Play Episode Listen Later May 14, 2022 12:35


    Der Krieg gegen die Ukraine spaltet auch die russischsprachige Community in Deutschland. Gegner und Anhänger von Präsident Putin geraten aneinander. Auch vor einer Woche in Berlin, als der Kapitulation Nazi-Deutschlands vor 77 Jahren gedacht wurde.

    Zwei Generationen gegen den Klimawandel

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 12:34


    Sue Parfitt lebt in England und ist viermal so alt wie die deutsche Studentin Carla Rochel. Doch in Sachen Umweltschutz sind sie einer Meinung: Es muss viel mehr gegen die Erderwärmung getan werden und zwar jetzt!

    Ein Afghane in der Berliner Modeszene

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 12:35


    Hamed Valy liebt die Mode und alles, was damit zusammenhängt. Deshalb hat er vor einiger Zeit die erste und einzige Modelagentur Afghanistans gegründet. Dann kamen die Taliban und setzten seinem Traum ein Ende.

    Arthur hilft – Malen für Obdachlose

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 12:35


    Arthur Soufflet ist ein ungewöhnlicher Junge. Nicht nur, dass er begeistert malt und seine Bilder erfolgreich verkauft – mit dem Erlös unterstützt er Obdachlose, seit Jahren. Inzwischen eifern ihm andere Kinder und Jugendliche in Frankreich nach.

    Öl oder Wind? - Energiewende auf Amerikanisch

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 12:34


    Der US- Bundesstaat North Dakota lebt von der Ölförderung. Im Zuge der Ukrainekrise hoffen viele dort, dass die Nachfrage wieder steigt. Andere wollen dagegen in erneuerbare Energien investieren. Ein Konflikt, der North Dakotas Identität berührt.

    Hilfskonvoi für die Ukraine

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 12:35


    Wilma Peters hat alles immer noch einmal überdacht: Soll sie mit ihrem Konvoi bis zum Bahnhof von Przemyśl fahren? Oder zur Aufnahmestelle für Geflüchtete? Klappt die Übergabe der Hilfsgüter? Endlich machen sich die Kleinbusse auf den Weg.

    Zu Fuß zum Gipfel - Postbote auf La Réunion

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 12:35


    Cyril Maillot trägt auf La Réunion die Post aus. Und das ist wörtlich zu nehmen: Im Tropenparadies im indischen Ozean sind manche Dörfer nicht über Straßen zu erreichen. Maillot macht sich darum mit dem Rucksack voller Post auf den Weg.

    Berlin: Einsatz für Obdachlose

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 12:35


    Jeden Winter erfrieren in Deutschland Obdachlose. Kathy Kaiser will das nicht hinnehmen: Mit dem Berliner Kältebus fährt sie nachts durch die Straßen und bietet Hilfe, einen warmen Schlafsack, oder ein heißen Tee – denn beides kann Leben retten.

    La Réunions dunkle Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 12:32


    Emile Hoarau will sich endlich seiner Vergangenheit stellen. Neun Jahre ist er alt, als die Behörden des französischen Übersee-Départements La Réunion ihn seiner Familie wegnehmen. Statt einer glänzenden Zukunft erwartet Emile ein langer Leidensweg.

    Glück oder Unglück? Das Ende der Sowjetunion vor 30 Jahren

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 12:35


    Vor 30 Jahren zerfiel die sozialistische UdSSR, ihre Mitgliedstaaten erlangten die Unabhängigkeit. Was denken Menschen, die damals erst geboren wurden, heute über die Auflösung des sowjetischen Imperiums? In Georgien, der Ukraine und in Russland?

    Liebe und Sex mit Behinderung | Folge eins

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 12:35


    Liebe und Sex von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oft noch ein Tabu. Im Wohnheim der Lebenshilfe in Langenhagen, einer Hilfseinrichtung bei Hannover, findet man: Jeder soll sein Bedürfnis nach Nähe selbstbestimmt ausleben können.

    Bundestag: Was wollen die Jungen?

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 12:35


    Nach sechzehn Jahren Kanzlerin Angela Merkel sortiert sich Deutschland politisch neu. Die Bundestagswahl hat auch vielen jungen Politikern ihr erstes Mandat beschert, darunter Kassem Taher Saleh (Grüne) und Ria Schröder (FDP).

    Holocaust: Junge Deutsche in Auschwitz

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 12:36


    Maria hat noch nie eine KZ-Gedenkstätte besucht, Vida auch nicht. Jetzt ist es soweit: Die zwei jungen Frauen gehören zu einer Gruppe von Muslimen, Christen und Juden, die gemeinsam nach Auschwitz fahren.

    Privatkampf gegen den Klimawandel

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 12:36


    Flüge, Autofahrten, Lebensmittel, Konsumgüter: Täglich ist jeder von uns für CO2-Emissionen verantwortlich. Der Unternehmer Dirk Gratzel will seine Klimabilanz auf Null drücken.

    Auf Wiedersehen, Frau Merkel!

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 12:34


    Angela Merkel gilt als eine der mächtigsten Frauen der Welt. Nun wird sie bald ihr Amt aufgeben und damit aus freiem Entschluss auch ihre machtvolle Position in der deutschen wie in der internationalen Politik. Zeit, zurückzuschauen auf die 16 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel.

    Mit dem Rennrollstuhl zu den Paralympics

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 12:35


    Seine Paradedistanz: die Mittelstrecke im Rennrollstuhl. Alhassane Baldé aus dem westafrikanischen Guinea ist seit seiner Geburt gelähmt. Als Kind lernte er, dass Rollstühle auch schnell sein können. Heute rast er mit knapp 40 km/h über die Strecke.

    Techno statt Talar - Die Kirchenrebellen

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 12:36


    Mit dem Skateboard cruisen Maximilian Bode und Christopher Schlicht zum Altar. Der Mann mit den lilafarbenen Haaren und sein Kumpel mit dem Basecap und den auffälligen Tattoos sind die Pastoren der Bremerhavener Emmaus-Gemeinde.

    Italien: Gefangene der nigerianischen Mafia

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 12:36


    Die nigerianische Mafia breitet sich in Europa aus. Eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen: Menschenhandel. Tausende junge Nigerianerinnen fallen den Banden zum Opfer. Eine von ihnen ist Juliet Osabo.

    Reporter - Syrien: Wer entführte Menschenrechts-Aktivistin Razan Zeitouneh?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 12:34


    Mit ihrem Einstehen für Menschenrechte im syrischen Bürgerkrieg machte sich Aktivistin Razan Zeitouneh Feinde auf allen Seiten. 2013 wurde sie entführt. Von wem, wohin und warum, hat das Investigativteam der DW recherchiert.

    Hongkong: Angriff auf die freie Presse

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 12:36


    Nachdem Peking ihre Konten gesperrt hatte, musste die Zeitung "Apple Daily" aufgeben. Damit ist eine der letzten chinakritischen Stimmen Hongkongs verstummt. Wie geht es für die Stadt nun weiter? Wir begleiten einen Reporter und einen Fotografen.

    Moutai-Schnaps, Chinas wichtigstes Schmiermittel

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 12:35


    Moutai ist ein scharf schmeckender Schnaps aus dem gleichnamigen Ort in Südchina. Es ist aber auch die wertvollste Alkoholmarke der Welt, denn es ist der Lieblingsschnaps der Parteielite und beliebt als Schmiermittel für Geschäfte und Gefälligkeiten.

    Spanien: Pilgern auf dem Jakobsweg

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 12:36


    Rechtsanwalt Manolo, 65, pilgert zum 99. Mal nach Santiago de Compostela – als Atheist. Ihm geht es um innere Einkehr, um den Weg zu sich selbst. Und dieses Mal will er sich auch beweisen: Nach seiner COVID-Erkrankung ist er endlich wieder fit.

    Reporter - Afghanistan: Hilfe für Süchtige

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 12:31


    Als Laila Haidari nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Afghanistan heimkehrt, erlebt sie einen Schock: Ihr geliebter Bruder ist drogenabhängig, lebt mit anderen Süchtigen unter einer Brücke. Sie beschließt, dagegen etwas zu unternehmen.

    Russlands alltägliche Umweltsünden

    Play Episode Listen Later May 29, 2021 12:36


    Wenn die Luft stinkt, Trinkwasser braun ist und Schnee schwarz - dann stimmt etwas nicht. Wie sehr die Menschen leiden, wenn ihre Umwelt zu sehr verdreckt wird, zeigt unsere Reportage aus drei Gegenden in Russland.

    Reporter - Alaska: Impfen gegen COVID-19 am Polarkreis

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 12:35


    Fort Yukon in Alaska ist eine der abgelegensten Siedlungen der Welt, doch auch hier fürchten die Menschen das Coronavirus. Jetzt aber soll geimpft werden - auch wenn die verstreut lebenden Familien nur schwer zu erreichen sind.

    Reporter: Armes New York - Traumstadt in der Pandemie

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 12:35


    Vor der Pandemie hatte Sixta vier Jobs als Putzfrau, jetzt nur noch einen. Um die 600 Dollar Miete für ihr Zimmer zahlen zu können, geht sie jeden Tag Flaschen sammeln. Ihr jüngster Sohn ist während der Pandemie am Alkohol gestorben.

    Reporter - Lernen am Limit - Kinder in der Krise

    Play Episode Listen Later May 8, 2021 12:35


    Was macht der Dauerlockdown mit Deutschlands Schülern? Umfragen zufolge fühlt sich eine Mehrheit perspektivlos, antriebslos, gar depressiv. Das Homeschooling überfordert viele, die Familie kann nicht alles auffangen. Wir waren bei Schülern zuhause.

    Kongo: Auf den Spuren der Milizen

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 12:36


    Im Nordosten des Kongo führen Milizen ein grausames Regiment. Der Staat hat hier wenig zu sagen. Das musste auch Mama Faida erfahren, deren Familie ermordet wurde – und die sich trotzdem den Milizen anschloss.

    Anders Amen - Den Segen gibt's im Netz

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 12:35


    Die beiden Pfarrerinnen Ellen und Stefanie Radtke sind verheiratet. Sie leiten zusammen eine Gemeinde - und betreiben den YouTube-Kanal "Anders Amen". Im Internet werden sie dafür gefeiert - ihr Bischof sagt dagegen, seine Sache sei das eher nicht.

    Deutschland: Syrische Folter vor Gericht

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 12:33


    Folter in Syrien - seit einem Jahr verhandelt darüber nun ein deutsches Gericht. Es ist ein außergewöhnlicher Prozess: Zur Verantwortung gezogen werden nicht nur die Angeklagten, sondern auch das Assad-Regime. Überlebende hoffen auf Gerechtigkeit.

    Deutschland: Letzte Chance Kirche

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 12:36


    In der Kirche von Pfarrer Martens leben Christen aus dem Iran. Sie sind nach Deutschland geflüchtet, weil sie wegen ihrer Religion im Iran verfolgt wurden. Trotzdem droht ihnen nun die Abschiebung. Mit dem Kirchenasyl will der Pfarrer das verhindern.

    Kolumbien: Camilos Kampf gegen Corona

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 12:31


    Der Chirurg Camilo Prieto führt ein privilegiertes Leben in Bogotá. Seit der Pandemie hat er eine Mission: Er fliegt Dörfer in Kolumbiens Hinterland an, um dort gegen Corona zu kämpfen.

    Claim Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel