POPULARITY
Zurück im trauten Weltherrschaftsbüro und im Angesicht der eigenen Aktfotos rittert es sich immer noch am besten in die Rüstung. Nach einer ereignisreichen Woche tauschen sich die beiden Jet- und Trendsetter über langersehnte Meet & Greets und progressive Beziehungskonzepte aus und teilen wie gewohnt jede Menge gefährliches Halbwissen miteinander, dass den Blutdruck der einen oder anderen Maus in die Höhe schießen lassen wird. - Cheers … Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Eine monogame Beziehung führen zu wollen ist für viele Paare keine bewusste Entscheidung, sondern vielmehr eine Selbstverständlichkeit. Die meisten Menschen wünschen sich eine Partnerschaft, in der Exklusivität herrscht.
Saskia Michalski ist bis Mitte 20 den klassischen heteronormativ-monogamen Weg gegangen. Verliebt, verlobt, verheiratet – mit einem Mann. Alles ändert sich, als Saskia Lui kennenlernt und beginnt, klassische Beziehungskonzepte zu hinterfragen. In Eine Stunde Liebe geht es um die Offenheit für neue Liebesmodelle.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:10 - Saskia Michalski über das persönliche Liebesverständnis vor sieben Jahren00:09:00 - Saskia kritisiert, wie die Scheidung von Marcin von der Außenwelt als Scheitern der Poly-Beziehung interpretiert wurde.00:11:30 - "Liebe und lieben lassen" ist ein Appell, authentische Liebe zu leben.00:12:30 - Saskia spricht über sexualisierte Gewalt und Scham.00:15:00 - Warum Allys wichtig sind.00:20:00 - Umgang mit Queerfeindlichkeit00:26:00 - Saskia über das Outing der eigenen Mutter00:28:30 - "Liebe ist kein Besitz"00:30:00 - Im Liebestagebuch erzählt Milan von den Hochzeitsvorbereitungen mit seinem Freund.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Über Bisexuelle gibt es oft mehr Vorurteile als Wissen. Dabei interessieren sich viele Menschen nicht nur für ein Geschlecht. Die deutsche Autorin und Speakerin Nadine Primo ist selbst bi. Als Vertreterin der LGBTIQ-Szene möchte sie in ihrer Arbeit die Akzeptanz von Bisexualität und Diversität fördern und über alternative Beziehungskonzepte aufklären. In der heutigen Folge von "Beziehungsweise" sprechen wir mit der 33-Jährigen über ihr Leben als bisexuelle Frau.
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit der inspirierenden Nadine Primo zu sprechen. Nadine setzt sich leidenschaftlich für die LGBTQ-Community, die mentale Gesundheit und die Entstigmatisierung des Substanzkonsums ein. Auf ihrem Blog und auf Instagram teilt sie persönliche Erlebnisse aus ihrem Alltag als bisexuelle Frau und Mitglied der LGBTQ-Szene. Dabei spricht sie über alternative Beziehungskonzepte, anhaltende Ungerechtigkeiten im Patriarchat und die gesellschaftliche Rezeption von Bisexualität sowie mentale Gesundheit, insbesondere Depressionen. In ihrem Buch "KONSENS IST SEXY - Von persönlichen Grenzen und weiblicher Lust" zeigt Nadine anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und grenzüberschreitender Erfahrungen auf, wie wichtig es ist, persönliche Grenzen zu kennen und kommunizieren zu können. Ihr Ziel ist es, Entfremdung innerhalb der Gesellschaft zu verhindern und zu mehr Menschlichkeit aufzurufen, damit wir uns mit mehr Verständnis begegnen und Diversität wirklich leben können.
In dieser Folge habe ich mit Kajya Magdalena über offene Beziehungsformen gesprochen und wie man traumasensibel damit umgehen kann. Kaiya arbeitet mit Paaren und Einzelpersonen, wenn es einen Umbruchswunsch diesbezüglich gibt. Es geht auch um naive Vorstellungen rund um solche Beziehungskonzepte, Vorurteile und Vorteile, Nachteile und wie man mit Kinder darüber sprechen kann. Wenngleich ich persönlich monogam lebe aus vielen verschiedenen Gründen, mir das taugt und sich stimmig anfühlt, finde ich ihre Arbeit und Perspektive interessant und stelle mir vor, dass auch andere hier einen neuen Blickwinkel einnehmen können. Link zu meiner Website und Impulse: alles-deine-schuld.de www.instagram.com/alles.deine.schuld/ Nathalie@alles-deine-schuld.de Link zu Kaiya: www.kaiyamagdalena.com youtube.com/@beyondmonogamy
In dieser Aleph-Session gehen wir in einem neuen Kapitel auf die Wahl ein, die uns selbst und allen entweder Dornen oder die Lilien der Vergebung anbietet. In der Schau der Heiligkeit geht es darum, wie wir Seine Präsenz in unserer Beziehung als Bruder und Erlöser realisieren, und d.h., dass wir eine direkte Erfahrung im Sein als ganze Erkenntnis suchen, die kein Urteilen oder Beziehungskonzepte benötigt. Anstatt Vergangenheit und Zukunft finden wir uns im Jetzt. ◊ Devavan teilt mit dir Teile der Abschnitte des Textbuchs von Kapitel 20, “Die Schau der Heiligkeit” 20.II.-“Die Liliengabe”–9.-11. ebenso wie Teile aus Lektion 311 von #EinKursInWundern – EKIW* Zoom-Session mit Devavan am 07.11.22 veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de Als Video auf YouTube: https://youtu.be/vWfQ32tgi3A
Nadine Bose Coaching & Healing - Dein Podcast für erfüllte Beziehungen
Spürst auch du diese tiefe Sehnsucht in dir verbunden und frei zugleich in Beziehung zu sein?! Dich mit deinem Gegenüber sicher, verbunden und "wie zu hause" zu fühlen und gleichzeitig frei zu sein, Abenteuer zu erleben und dich lebendig zu fühlen auch in Langzeitbeziehungen! Und so viele Menschen versuchen dies über (alternative) Beziehungskonzepte und Dinge im Außen herbei zu führen. Doch was ich immer wieder sehe ist, dass diese Dinge im Außen nur zu Drama und Verletzungen führen, wenn sie nicht integriert sind. Denn der Schlüssel zu dieser Balance aus Verbundenheit & Freiheit in Beziehungen liegt in meinen Augen in uns. Heilung & Veränderung geschieht von innen nach außen. Indem wir beginnen uns zu befreien aus dem Familienkorsett, Konditionierungen und dem, was wir gelernt haben als Überlebensstrategien und Selbstbilder wie wir zu sein haben, um geliebt zu werden und sicher zu sein in Beziehungen. Indem wir diese von mir in dieser Folge erklärten Fähigkeiten sicherer Bindung wieder integrieren und uns und unseren inneren Anteilen dadurch die Sicherheit und Selbterlaubnis sowie liebevolle Zuwendung geben, die wir ohne Integration vom Außen nicht empfangen können und wo wir ohne Integrationsarbeit immer wieder in emotionaler Abhängigkeit oder übermäßiger Autonomie aus Angst vor Selbstverlust landen und wir im Entweder Oder des Trauma-Modus verweilen. Entweder verbunden und sicher oder frei. Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem neuen Video inspirieren.Wenn dir das Video gefallen hat, gib mir ein Like und abonnier meinen Kanal und drück die Glocke, um kein neues Video zu verpassen. Es gibt ein Thema, zu dem du mehr wissen willst? Dann schreib mir und ich werde es in einem meiner nächsten Videos aufgreifen! (info@nadinebose.de) WENN DU HIER TIEFER EINSTEIGEN MÖCHTEST & MIT MIR & MEINER ARBEIT RESONIERST, BIST DU VON HERZEN EINGELADEN: • INTIMACY Workshop -Tour mit Ludwig von SEELENRAVE: 2 Tages Deep Dive zur energetischen Verkörperung sicherer Bindung. Alle Infos hier: https://bit.ly/3QTENpq & schreib mir, wenn du nächstes Jahr dabei sein möchtest! • SACRED SEXUALITY – ein Trauma-sensitiver Tantra Workshop gemeinsam mit Marco Dinh für dein sexuelles Erwachen, am 5.11. von 12-19.30 Uhr in Berlin: https://nadinebose.de/workshops-events/sacred-sexuality/ • AWAKEN – HEILERINNEN AUSBILDUNG 2023, Trauma-sensitives Erwachen & Verkörpern deiner Essenz auf allen Ebenen (spirituell, emotional, körperlich, sexuell & in Beziehungen). Alle Infos findest du hier: https://nadinebose.de/workshops-events/awake-heilerinnen-ausbildung-2023/ • TRAUMA-SENSITIVE BEGLEITUNG 1:1 & COUPLE WORK (schreib mir einfach an info@nadinebose.de) Deine Nadine
Ich liebe Dich ❤️. Und Klaus auch
Wieder beim Bleigiessen n Spermium gegossen, wieder übertrieben, wieder spannende Beziehungskonzepte kennengelernt. Wir haben Silvester überlebt. Zwischen Hipster Party und Holzhütte. Außerdem geht es Random um die beste Show im niederländischen Fernsehen, Silvia Wollny Videos, Pickelausdrückvideos, Butter und Feminismus. Nächste Wochenaufgabe: Lerne diese Woche eine neue handwerkliche Tätigkeit: Häkeln. Niederländische Game Show (RTL5) The Pain Game, Buch von Gretchen Rubin - Mastering the habits of our everyday life - Better than before, Titel auf Deutsch: Erfinde dich Neu
Folge 364 von Micha: Polyamorie heißt nicht: jeder kuschelt mit jedem. Aber in Kreisen offener(er) Beziehungskonzepte unterwegs zu sein, kann bedeuten, dass bestimmte Kommunikationsmittel häufiger vorkommen, direkter gesprochen und ehrlicher miteinander umgegangen wird. Oder etwa nicht?
Sex ist für viele immer noch ein Tabuthema. In dieser Episode öffnen wir den Raum, um Deine Sexualität als eine weitere Entwicklungsstufe Deiner persönlichen Entwicklung zu erfahren. Sex Coach Britta Kunze erklärt wie Du Dich Deiner Sexualität öffnen kannst und welche Erfahrungen dahinter verborgen liegen. Wir sprechen über sexuelle Konditionierungen und wie Du diese ablegen kannst, um zu einem lustvolleren Sexleben zu gelangen. Außerdem teilen wir eigene Erfahrungsberichte welche sexuellen Erfahrungen wir mit unseren Partnern teilen durften, welche Ängste dabei hochgekommen sind und was für eine tiefe Verbindung durch eine offen gelebte Sexualität in einer Partnerschaft entstehen kann. Wir brechen Beziehungskonzepte wie Monogamie und Polygamie auf, um Dir dabei zu helfen die Essenz dahinter zu verstehen. Auf der Reise zu Deiner persönlichen Erfüllung geht es darum frei zu werden, wie Du auch Deine Sexualität immer freier leben kannst, erfährst Du in diesem Interview. Wenn Du mehr über Britta Kunze erfahren möchtest, schau auf ihrer Homepage vorbei: www.brittakunze.de Willst Du mehr über uns erfahren, dann besuche uns gerne bei Instagram unter folgenden Links: https://www.instagram.com/open.your.spirit/ https://www.instagram.com/nawid.eskandarpour/ https://www.instagram.com/lisaweichenthal/ Näheres zu unserem Coaching gibt es auf: https://openyourspirit.de Kooperationsanfragen & Kontakt: openyourspirit@outlook.com Verfolge uns bei unserer Reise zur Erfüllung auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=xXXwDmjlumE Wenn Dir unsere Folgen gefallen, wären wir Dir für eine 5-Sterne Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo sehr dankbar. Damit hilfst Du die Beständigkeit des Podcasts zu stärken und diesen noch besser zu machen. Liebste Grüße und viel Spaß, Lisa & Nawid
Andrea hat sich für die neuste Ausgabe der LGBTQ+-Reihe bei Streamgestöber, dem Queer Cut, bisexuelle Verstärkung geholt. Nadine Primo beschäftigt sich als Autorin und Podcasterin mit Bisexualität und packt in dieser Folge die Fakten auf den Tisch. Die beiden diskutieren über bisexuelle Klischees in Serien und in ihrem Alltag, die sie nicht mehr sehen und hören können sowie ihre liebsten und die prägendsten queeren Serienfiguren. Mehr zu Nadine Primo: Nadine lebt in Berlin und ist selbstständig als freie Autorin, Speakerin und Podcasterin tätig. Auf ihrem Blog nadine-primo.com und Instagram-Account teilt sie persönliche Erlebnisse aus ihrem Alltag als bisexuelle Frau sowie Vertreterin der LGBTQ+ Szene und spricht über alternative Beziehungskonzepte, anhaltende Ungerechtigkeiten im Patriarchat und die gesellschaftliche Rezeption von Bisexualität. Mehr hierzu könnt ihr zudem monatlich in ihrer Kolumne „bi happy“ lesen. Als Speakerin kann man sie in verschiedenen Podcasts, darunter ihren eigenen „INTIM“ zusammen mit Ben für Eis.de, und bei kleineren TV-Auftritten (Paula kommt! Ohjaaa! Unser Sex) zu diesen Themen sprechen hören. Kapitelmarken der Podcastfolge: 00:03:06 - Nadines Lieblingsserien & Binge-Gewohnheiten 00:11:29 - Bisexuelle Klischees in Serien und unserer Gesellschaft 00:30:08 - Prägende Kindheitsserien & Zukunftswünsche 00:40:17 - Verabschiedung Empfohlene Serien: Fleabag (Amazon Prime) Modern Family (Netflix) Sex Education (Netflix) Working Moms (Netflix) Girls (Sky) The L Word (TV NOW) Willkommen im Haus der Eulen (Disney+) *** Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar an podcast@moviepilot.de.
Du Herz, ich erzähle dir in dieser persönlichen Podcastfolge von einem meiner größten Ängste, die in Beziehungen immer mal wieder spürbar werden und darüber, wie ich damit umgehe. Zum Anderen nehme ich dich mit in ein Gespräch, was ich neulich mit einem wunderbaren Menschen auf meinem Balkon über Beziehungskonzepte hatte und lade dich aktiv in dieser Folge dazu ein, mit mir zu forschen. Sind Beziehungskonzepte heute wirklich so viel freier als noch vor 100 Jahren? Meine Gedanken, Gefühle und Impulse hörst du in dieser Folge, in der ich dich auch an meinen Ängsten und Gedanken in Bezug auf das Leben einer wahren und echten Beziehung mitnehme. BITTE, teile so gern deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge über meine Website www.pia-mortimer.de oder über Instagram @pia_mortimer mit mir! Herzensgrüße, Pia Sophie Asitha
Monogamie, Polygamie, Polyamorie, Verhandelte Monogamie - schon den Durchblick verloren? Keine Sorge, wir bringen Licht in die verschiedenen Beziehungskonzepte und beschäftigen uns eindringlich mit offenen Beziehungen und den Vor- und Nachteile von Exklusivität vs. Nicht-Exklusivität. In der 24. Folge von Stadt Land Mann diskutieren wir ein Beziehungskonzept in dem wir uns beide nicht wiederfinden, was aber nicht heißen muss! Denn “quasi monogam” oder “ziemlich treu” sein ist zwar nicht unser Ding, kann aber natürlich trotzdem für einige Paare funktionieren. Und wer sagt eigentlich, dass die Monogamie das Maß aller Dinge ist? Offene Beziehungen sind zwar nicht der Standard unserer Gesellschaft, aber zugegeben, wer wünscht sich denn nicht manchmal mehr Freiheit und Abwechslung in den Beziehungsalltag? 00:28 Offene Beziehungen 40:48 Fazit Offene Beziehungen Quellen: https://www.womenshealth.de/love/partnerschaft/offene-beziehung/ https://www.zeitjung.de/13-dinge-die-mariah-freya-aus-einer-offenen-beziehung-lernte/6/ Stadt Land Mann - der Podcast Herausforderungen in Beziehungen und Partnerschaften zwischen Männer und Frauen beleuchtet und diskutiert anhand verschiedener Männer-Typen. Kontakt: stadtlandmann.podcast@gmail.com & www.instagram.com/stadtlandmann.podcast/
Beziehungsleben als Dauernomade? Wie kann das gut gehen? In dieser Folge stellen wir dir Beziehungskonzepte vor, die auch oder gerade unterwegs wunderbar funktionieren. Dabei geht es nicht nur um das gemeinsame Reisen im gemeinsamen Fahrzeug. Wir erzählen euch, wie man auch Beziehungen mit getrennten Haushalten führen kann (entweder in getrennten Fahrzeugen oder sogar mit einem stationären Partner), wie man sich als Single unterwegs mit spannenden Apps behelfen kann oder mit dem Hafenkonzept über Wasser hält. Viele der vorgestellten Konzepte funktionieren schon seit Jahren und es zeigt sich mal wieder: So individuell wie jeder von uns ist auch das Beziehungsleben unterwegs. Da ist für jeden was dabei! Viel Spaß bei dieser Folge wünscht euch euer Dr. Sommer Team Karin & Thilo P.S.: Grundlage dieser Folge war mal wieder einer unserer Clubhouse Talks. Jeden Mittwoch und Samstag um 19:00 Uhr sprechen wir über das #RealVanlife mit spannenden Gästen. In dieser Folge haben wir die Namen bewusst abgeändert und auf die Verlinkungen zu den jeweiligen Personen verzichtet. + DEINE HOSTS + Karin Scherpe https://www.instagram.com/karin.scherpe/ https://karinscherpe.de/ Thilo Vogel: www.instagram.com/thilovogel www.dachzeltnomaden.com + NÜTZLICHE LINKS AUS DER FOLGE + Vanlife-Treffen: Übersicht der Messen und Vanlife Treffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Facebook Gruppe: Vanlife Festivals and Meetings Podcast: Podcast Herz und Sack Dating Apps: Tinder Bumble
Der Podcast von EIS.deAlternative Beziehungskonzepte: Die offene BeziehungWir freuen uns von Euch zu lesen! Folgt und schreibt uns auf Instagram @eisde oder eine Mail an podcast@eis.de!
Heute geht es um unterschiedliche Beziehungskonzepte. Konkreter um das Konzept der offenen Beziehung und der Polyamorie. Wir stellen uns nicht so sehr die Frage, ob das funktionieren kann sondern wie – und was es dafür braucht. Ich setze mich mit diesen Konzepten auseinander und teile Tipps mit dir! Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links für dich: Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus: https://www.facebook.com/groups/paartherapie/ Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/ Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/ Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/ Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/ Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/ Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @[fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an linda@psy-on.de - ich freue mich von dir zu hören!
Liebe & Freiheit - beides Seiten der gleichen Medaille. Untrennbar miteinander verwoben. Und dennoch fühlen wir uns oft so, als müssten wir uns für eine der beiden Seiten entscheiden. Martin & Momo nehmen euch mit auf einen Spaziergang durch den Wald und machen Hoffnung dass Liebe, Freiheit & Heilung möglich sind in neuen Beziehungen und Partnerschaften. Denn keiner von uns sollte sich je zwischen beiden Seiten entscheiden müssen. Das Kommunikation, Wahrhaftigkeit und der Schmerzkörper eine entscheidende Rolle beim Gelingen spielen, Beziehungskonzepte nur Krücken sind und noch vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir haben uns in den letzten Jahren als NLPler sehr intensiv damit befasst, wie gute Partnerschaften gelingen können. Denn so wie sich draußen die Welt ändert, wandeln sich auch Beziehungskonzepte, die auch neue Gedanken brauchen. NLP ist sehr hilfreich für Selbsterkenntnis und für Rapport, d.h. das "In-Beziehung-Gehen" zu andern Menschen, gelingt damit leichter. In diesem Podcast unterhalten sich der Diplom Psychologin Isa Schlott und Dr. Martin Schlott, beides Mentaltrainer der www.mentalcoaching-akademie.de, über dieses Thema und reflektieren, welche NLP-Tools für das Führen von glücklichen Beziehungen hilfreich sind.
Monogamie vs. Beziehungsanarchie - Weiter auseinander können die Vorstellung einer Traumbeziehung gar nicht sein. Ob das gut gehen kann, hat mich eine Podcast-Hörerin gefragt. Hier gibt es keine einfache Antwort und auch kein Richtig oder Falsch. Jeder kann seine Traumbeziehung haben und ob sie nun völlig frei gestaltet werden sollte (Beziehungsanarchie) oder ganz kuschelig zu zweit (Monogamie) ist absolut legitim. Die Frage ist, ob der Mensch wichtiger ist, oder das Beziehungskonzept. In meiner Welt kommt der Mensch immer zuerst und wenn die beiden sich lieben, dürfen sie schauen, wo ihre Schnittmenge ist. Bindung kostet Freiheit. IMMER! Und Freiheit kostet Bindung. Auch immer. Er muss sich überlegen, wie viel Freiheit er wirklich braucht, und ob er bereit ist, den Preis dafür zu bezahlen. Sie wird sich überlegen müssen, wie viel Freiheit sie ihm zugestehen kann, so dass er sich in der Beziehung wohl fühlt und sie nicht daran zugrunde geht. Aber eine Beziehungsanarchie wird eher nicht ihre Wohlfühlzone sein. Sie fragt mich auch, ob sie nicht besser Freunde wären. Ja, das kann eine mögliche Lösung sein, denn ein Freund kann seine Beziehungsform so leben, wie er/sie das will, ohne dass es den anderen zu sehr schmerzt. Aber über Glück oder Unglück entscheidet nicht die Beziehungsform. Sondern die Gedanken, die ein Mensch über seine Beziehung denkt.
Oder ist das nur ein Ausdruck von Beziehungsunfähigkeit? Polyamorie ist ein heißes und trendiges Thema. Es spaltet die Gemüter wie kein anderes. Denn hier wird das gesellschaftliche Tabu der sexuellen Treue und Exklusivität berührt. Na ja, was heißt berührt. Es wird vollkommen zerlegt. Die “Berichterstattung” ist oft auch dementsprechend hitzig. Glühende Anhänger der Polyamorie bekriegen sich gerne mit ebenso hitzigen Verfechtern der klassischen Monogamie. So wie Fleischesser die Veganer bekriegen und umgekehrt. Als ich mich fremdverliebt habe, war ich extrem verwirrt und verzweifelt und habe im weltweiten Netz recherchiert. Zum ersten Mal in meinem Leben las ich über offene und geschlossene Beziehungen, darüber, dass auch glückliche Menschen fremdgehen und über Polyamorie.
Weiter gehts - Folge 2! Wie ist deine aktuelle Beziehung und wie könnte sie sein? Versteht jeder unter dem Begriff "Beziehung" die gleiche Form vom Miteinander? Auf welches Beziehungskonzept hast du grad Bock? Wo kommen diese weirden Poly-Menschen her und was bedeutet Polygamie / Polyamorie für Jackson und Jones? Wie oft sollte man in einer Beziehung Sex haben, wie oft habt ihr Sex and who the fuck cares? Und: Haben Jones und Ich unser 1. Sexperiment mit Bravour gemeistert? ;) Ihr könnt uns jetzt bei Instagram unter: "Rein_und_Raus" folgen, also los!
In dieser Podcastfolge von Feminine Vibe habe ich Kathrin Weidner zu dem Thema Freiheit in Beziehungen interviewt.
Heute setzen sich Anne und Pascal mit dem Thema Monogamie und Polygamie auseinander. Während Anne über die verschiedenen Beziehungskonzepte philosophiert, gibt Pascal interessante Denkanstöße und Insights aus seinem eigenen Leben.
#38 Beziehungskonzepte & Seitensprünge by Lisa&Masha
Wer sich durch die Podcast-Charts klickt, dem fällt auf, dass sich immer mehr Formate zum Thema Sex etablieren. Vielleicht passt das Thema u.a. besonders gut, weil das Medium an sich schon eine intime Nähe erzeugt. Man ist schließlich nah dran - im Ohr, im Kopf. Steckt hinter dem Erfolg und dem Zuwachs der Sextalks aber noch mehr? Eine neue sexuelle Befreiung vielleicht? Das Abbilden von Vielfalt? Eine Erweiterung der Perspektive auf Sex? Welches Potenzial in dem Podcast-Genre steckt, jenseits von Reichweite und Voyeurismus - das hat Christian mit Lili und Lotte diskutiert, die seit April 2017 im Sextapes Podcast über ihren Sex sprechen und sich über Themen wie Eifersucht, Beziehungskonzepte, Hass und Hypes wie Sexparties austauschen. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/frq21
Wer sich durch die Podcast-Charts klickt, dem fällt auf, dass sich immer mehr Formate zum Thema Sex etablieren. Vielleicht passt das Thema u.a. besonders gut, weil das Medium an sich schon eine intime Nähe erzeugt. Man ist schließlich nah dran - im Ohr, im Kopf. Steckt hinter dem Erfolg und dem Zuwachs der Sextalks aber noch mehr? Eine neue sexuelle Befreiung vielleicht? Das Abbilden von Vielfalt? Eine Erweiterung der Perspektive auf Sex? Welches Potenzial in dem Podcast-Genre steckt, jenseits von Reichweite und Voyeurismus - das hat Christian mit Lili und Lotte diskutiert, die seit April 2017 im Sextapes Podcast über ihren Sex sprechen und sich über Themen wie Eifersucht, Beziehungskonzepte, Hass und Hypes wie Sexparties austauschen. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/frq21
Wer sich durch die Podcast-Charts klickt, dem fällt auf, dass sich immer mehr Formate zum Thema Sex etablieren. Vielleicht passt das Thema u.a. besonders gut, weil das Medium an sich schon eine intime Nähe erzeugt. Man ist schließlich nah dran - im Ohr, im Kopf. Steckt hinter dem Erfolg und dem Zuwachs der Sextalks aber noch mehr? Eine neue sexuelle Befreiung vielleicht? Das Abbilden von Vielfalt? Eine Erweiterung der Perspektive auf Sex? Welches Potenzial in dem Podcast-Genre steckt, jenseits von Reichweite und Voyeurismus - das hat Christian mit Lili und Lotte diskutiert, die seit April 2017 im Sextapes Podcast über ihren Sex sprechen und sich über Themen wie Eifersucht, Beziehungskonzepte, Hass und Hypes wie Sexparties austauschen. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/frq21
Wer sich durch die Podcast-Charts klickt, dem fällt auf, dass sich immer mehr Formate zum Thema Sex etablieren. Vielleicht passt das Thema u.a. besonders gut, weil das Medium an sich schon eine intime Nähe erzeugt. Man ist schließlich nah dran - im Ohr, im Kopf. Steckt hinter dem Erfolg und dem Zuwachs der Sextalks aber noch mehr? Eine neue sexuelle Befreiung vielleicht? Das Abbilden von Vielfalt? Eine Erweiterung der Perspektive auf Sex? Welches Potenzial in dem Podcast-Genre steckt, jenseits von Reichweite und Voyeurismus - das hat Christian mit Lili und Lotte diskutiert, die seit April 2017 im Sextapes Podcast über ihren Sex sprechen und sich über Themen wie Eifersucht, Beziehungskonzepte, Hass und Hypes wie Sexparties austauschen. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/frq21
Wir daten... unser Traumpaar Jörg und Eileen! Yes, wir haben ein neues Format: Die Traumpaar- Interviews! Das wird dich im Dating weiterbringen, weil: Deutlich wird, wie sich die Partner entwickelt haben und was sich alles durch die Partnerschaft geändert hat (Partnerentwicklung) Du neue Beziehungskonzepte kennenlernen und für dich entdecken kannst Die Kennenlerngeschichten zeigen, wo und wie andere zueinander finden Du aus ihren Fehlern und Lösungsansätzen lernen kannst Einblicke bekommst, wie Paare mit Problemen und Konflikten umgehen Unser erstes Traumpaar sind Jörg und Eileen! Die Beiden sind bereits seit 5,5 Jahren zusammen und sind schon durch dick und dünn gegangen. Nun gehen sie zusammen mit ihrem Youtube-Kanal Eileen Kitchen's Stories auf Weltreise. 50 Länder und ihre traditionellen Küchen sollen entdeckt und gefilmt werden. Beide leben das Konzept der bedingungslosen Liebe. Was das genau bedeutet und wie das genau funktioniert erfahrt ihr in diesem zweiteiligen Gespräch. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! In dieser Folge erfährst du: Wie man als Paar zusammen wachsen und sich weiter entwickeln kann Wie bedingungslose Liebe ohne Eifersucht funktioniert Was bedingungslose Liebe ist Was es mit den 3 Leveln der Liebe auf sich hat Shownotes: Eileen's Kitchen Stories auf Youtube Jörg Scholler - Experte für Entwicklungserfolge Das Herzensprojekt der Beiden: Liebesmeer Hast du Fragen oder möchtest uns deine Sicht mitteilen? Dann Schreib es uns: Facebook Facebook Gruppe (only for girls)
Nun ist Julia am Zug und wählt mit „The Lobster“ ihren Lieblingsfilm 2016. Der absurde Film von „Dogtooth“-Regisseur Yorgos Lanthimos spielt in einer Welt, in der es verboten ist, Single zu sein. Nach einer Trennung muss Protagonist David deshalb in ein Hotel einchecken, in dem ihm 45 Tage Zeit bleiben, eine neue Partnerin zu finden, sonst wird er in ein Tier verwandelt. Wir besprechen dargestellte Beziehungskonzepte und die Frage, wie sich in einer Welt voller innerer und äußerer Zwänge eine Beziehung führen lässt. Zusätzlich reden wir über die Genreeinordnung des Films, irgendwo zwischen Komödie, Satire und Liebesfilm und gehen auf den Stil des Regisseurs ein, seine Figuren nur in wenigen Momenten Emotionen zeigen zu lassen. Außerdem entscheiden wir uns, welches Tier wir im Fall einer Verwandlung wählen würden.
Wir daten... unser Traumpaar Jörg und Eileen! Yes, wir haben ein neues Format: Die Traumpaar-Interviews! Das wird dich im Dating weiterbringen, weil: Deutlich wird, wie sich die Partner entwickelt haben und was sich alles durch die Partnerschaft geändert hat (Partnerentwicklung) Du neue Beziehungskonzepte kennenlernen und für dich entdecken kannst Die Kennenlerngeschichten zeigen, wo und wie andere zueinander finden Du aus ihren Fehlern und Lösungsansätzen lernen kannst Einblicke bekommst, wie Paare mit Problemen und Konflikten umgehen Unser erstes Traumpaar sind Jörg & Eileen! Die Beiden sind bereits seit 5,5 Jahren zusammen und sind schon durch dick und dünn gegangen. Nun gehen sie zusammen mit ihrem Youtube-Kanal Eileen Kitchen's Stories auf Weltreise. 50 Länder und ihre traditionellen Küchen sollen entdeckt und gefilmt werden. Beide leben das Konzept der bedingungslosen Liebe. Was das genau bedeutet und wie das genau funktioniert erfahrt ihr in diesem zweiteiligen Gespräch. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! In dieser Folge erfährst du: Wie man als Paar zusammen wachsen und sich weiter entwickeln kann Wie bedingungslose Liebe ohne Eifersucht funktioniert Was bedingungslosen Liebe ist Was es mit den 3 Level der Liebe auf sich hat Shownotes: Eileen's Kitchen Stories auf Youtube Jörg Scholler - Experte für Entwicklungserfolge Das Herzensprojekt der Beiden: Liebesmeer ...