Podcasts about konkreter

  • 80PODCASTS
  • 93EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konkreter

Latest podcast episodes about konkreter

Zukunft Denken – Podcast
123 — Die Natur kennt feine Grade, Ein Gespräch mit Prof. Frank Zachos

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 70:19


Der wunderbare Titel der heutigen Episode lautet: »Die Natur kennt feine Grade«. Leider stammt er nicht von mir, sondern ist der Titel des neuen Buches meines heutigen Gasts, Prof. Frank Zachos. Aufmerksame Hörer werden sich an Frank erinnern, dazu aber mehr später. Frank Zachos ist seit 2011 Wissenschaftler am Naturhistorischen Museum in Wien und außerdem externer Professor an der Universität in Bloemfontein in Südafrika. Er hat Biologie, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte studiert und beschäftigt sich außer mit Zoologie und Evolutionsbiologie auch mit theoretischen und philosophischen Aspekten der Biologie. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Beiträge Naturwissenschaft im Allgemeinen und Biologie im Besonderen bei fundamentalen Fragen des Menschseins leisten kann. Wir beginnen dabei mit den bekannten Kant'schen Fragen: Was kann ich wissen? (Erkenntnistheorie) Was darf ich hoffen? (Religionsphilosophie) Was soll ich tun? (Ethik / Moralphilosophie) Was ist der Mensch? (Anthropologie im weitesten Sinne) Und zu allen Fragen gibt es, wir wir erkunden werden, eine biologische Dimension. Zahlreiche Fragen werden aufgeworfen: Wie unterscheiden sich Mensch und Tier? Welche Rolle spielt Evolution in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens, von der Biologie, über die Erkenntnis bis zur Kultur? Was können wir für Moral und Ethik von der Biologie lernen? Was ist die evolutionäre Erkenntnistheorie (die besonders auch in Österreich wichtige Vertreter hatte)? Wir blicken hier zurück auf Konrad Lorenz und Rupert Riedl. Kann man der Philosophie in den Naturwissenschaften entkommen, oder holt sie uns immer ein? »Man kann die Philosophie ignorieren, man kann ihr aber nicht entkommen« Was ist der Unterschied zwischen unwissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Fragestellungen? Was ist metaphysischer Realismus, und warum lässt sich dieser wissenschaftlich nicht begründen. Welche Rolle spielt systemisches Denken in Ergänzung zum Reduktionismus für die komplexen Herausforderungen der Zeit und warum kann biologisches Denken ebenfalls hilfreich sein? »Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben, Sucht erst den Geist herauszutreiben, Dann hat er die Teile in seiner Hand, Fehlt, leider! nur das geistige Band.«, Goethe, Faust I Behaupten wir oft mehr zu wissen und zu verstehen als wir wirklich tun? Warum ist intellektuelle Bescheidenheit gerade heute von zentraler Bedeutung. »Die Wissenschaft ist gewissermaßen Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden« Gibt es Kränkungen der Menschheit durch Wissenschaft? Gibt es bei manchen oder gar vielen Menschen eine Art der Realitätsfurcht? Was hat »Follow the Science« ausgelöst, also vor rund 100 Jahren Euthanasie und die Verbesserung der Erbsubstanz des Menschen als Stand des Wissens galt? »Wann immer man Moral mit wissenschaftlichen Erkenntnissen letztbegründen will, wird es ganz gefährlich« Frank erinnert dabei wieder an Kant: »Es gibt kein Sollen in der Natur.« Womit sich die Frage stellt, was ein naturalistischer Fehlschluss ist, und wie wir ihn vermeiden können? »Wer zwingt uns natürlich zu sein?« Oder wie es Hans Rosling ausdrückt:  »Have you heard people say that humans used to live in balance with nature? […] There was a balance. It wasn't because humans lived in balance with nature. Humans died in balance with nature. It was utterly brutal and tragic.« Kehren wir zurück zur Erkenntnis: was können wir aus der Biologie über Erkenntnisfähigkeit lernen? Konkreter gedacht am Beispiel der evolutionären Erkenntnistheorie sowie den Kant'schen a prioris. »Das was im Idividuum a priori ist (also von Geburt an), ist eigentlich doch etwas erlerntes, aber nicht individuell erlernt, sondern evolutionär/stammesgeschichtlich. Das Kant'sche a priori wird in der evolutionären Erkenntnistheorie zu einem phylogenetischen oder evolutionären a posteriori.« Nicht zuletzt diskutieren wir auch über die Bedeutung von Religion für die Menschen. Verschwindet Religion langsam, wenn unsere Erkenntnisse über die Welt zunehmen, oder passiert eher das Gegenteil? Und damit reißen wir die Fragen die in Franks Buch aufgeworfen werden, nur an. Daher an alle Zuhörer dieser Episode, die Empfehlung, sich das Buch zu besorgen und weiterzulesen. »Wir können mittlerweile Dinge beschreiben, die wir uns gar nicht mehr vorstellen können« Referenzen Frank Zachos Frank Zachos im Naturhistorischen Museum in Wien Frank Zachos, Die Natur kennt feine Grade (2025) Andere Episoden Episode 118: Science and Decision Making under Uncertainty, A Conversation with Prof. John Ioannidis   Episode 106: Wissenschaft als Ersatzreligion? Ein Gespräch mit  Manfred Glauninger Episode 98: Ist Gott tot? Ein philosophisches Gespräch mit Jan Juhani Steinmann Episode 92: Wissen und Expertise Teil 2   Episode 85: Naturalismus — was weiß Wissenschaft? Episode 83: Robert Merton — Was ist Wissenschaft? Episode 75: Gott und die Welt, ein Gespräch mit Werner Gruber und Erich Eder Episode 55: Strukturen der Welt Episode 48: Evolution, ein Gespräch mit Erich Eder Episode 41: Intellektuelle Bescheidenheit: Was wir von Bertrand Russel und der Eugenik lernen können Episode 33: Naturschutz im Anthropozän – Gespräch mit Prof. Frank Zachos Fachliche Referenzen Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft (1781) Immanuel Kant, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783) Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, Piper (1996) Rupert Riedl, Evolution und Erkenntnis, Piper (1985) Rupert Riedl, Strukturen der Komplexität: Eine Morphologie des Erkennens und Erklärens, Springer (2000) Johann Wolfgang von Goethe, Faust I (1808) Hans Rosling, Factfulness, Sceptre (2018) Konrad Lorenz Artikel: Die Lehre Kants a priori im Lichte der modernen Biologie. Dave Grossman, On Killing, Back Bay Books (2009)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Konkreter Klang - Lenora de Barros im Kunstverein Karlsruhe

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 4:45


Wetzel , Marie-Dominique www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Apfelplausch
Apfelplausch #377: Apple Einladungen | Quartalszahlen | iPhone Fold konkreter | Roman & Lukas zurück

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 68:29


Nach der Premiere mit Dr. Marco und Fabian sprechen wieder Lukas und Roman zu euch. Wir fassen die Apple-Woche wie gewohnt für euch zusammen. Viel Spaß und gute Unterhaltung. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zur letzten Sendung und vielem mehr 00:16:10: Apple Quartalszahlen zu Q1 kurz eingeordnet 00:28:10: Vision Pro: Apple und Sony basteln PS Controller + visionOS soll neu gedacht werden 00:37:35: „Apple Einladungen“ + erste Reaktionen 00:51:00: iPhone Fold wird konkreter: Entscheidung über Displayzulieferer fällt bald 00:59:00: Satellitenfeatures: Starlink auf dem iPhone in USA, Sat-Videotelefonie in Europa 01:01:40: Mobilfunker haben Angst vor eSIM Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa auf Expansionskurs: Interesse an Air Europa wird konkreter!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 19:09 Transcription Available


Send us a textNach dem gescheiterten Übernahmeversuch durch IAG könnte Lufthansa nun bei Air Europa einsteigen. Berichten zufolge verhandelt der Konzern über eine 20-prozentige Minderheitsbeteiligung an der spanischen Fluglinie, die ein starkes Südamerika-Netz und eine moderne Flotte bietet. Dies würde perfekt in Lufthansas Strategie passen, das Geschäft mit Privatreisenden zu stärken und die Präsenz in Südamerika auszubauen. Neben Air Europa prüft Lufthansa auch andere Optionen, darunter TAP Air Portugal und Air Baltic.#Lufthansa #AirEuropa #Expansion #Fluglinie #AviationNews #Südamerika #ITA #AirBaltic #TAPPortugal #LuftfahrtindustrieFrage des Tages: Soll Lufthansa bei AirEuropa einsteigen? Passen die in die Lufthansa Group Strategie?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:16 Lufthansa an AirEuropa interessiert06:26 London City will Airbus A320neo als Kunden gewinnen10:36 airBaltic Airbus A220 sollen in Uruguay flegen13:00 Marriott Bonvoy Promotion mit 1.000 Punkten + extra Statusnacht15:00 IHG Promotion mit doppelten Statusnächten16:18 Fragen des TagesTake-OFF 28.01.2025 – Folge 026-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bis zu 1000 Wohnungen geplant – Pläne für Grossprojekt konkreter

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 4:05


Im Gebiet Weyermannshaus West in der Stadt Bern sollen Lagerhallen einer neuen Überbauung weichen. 1000 Wohnungen, Läden, Büros, Gastronomie und Kultureinrichtungen sollen Platz finden. Ab morgen legt die Stadt Bern die Planungsvorlage öffentlich auf. Weiter in der Sendung: · Naturhistorisches Museum Bern mit drittbestem Jahr der Geschichte · Freiburger Verkehrsbetriebe TPF schaffen 24 Elektrobusse an · Stadtrat von Brig-Glis hat die Ressorts verteilt

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Stadt Bern: Stadtquartier im Viererfeld wird konkreter

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 4:42


Die Stadt Bern hat am Donnerstag weitere Schritte des Wohnbauprojekts im Viererfeld bekanntgegeben. Sie hat einen Koordinationsplan verabschiedet, Strassennamen vergeben und eine neue Bauträgerschaft gefunden. Weiter in der Sendung: · Die Mitarbeitenden der Berner Stadtverwaltung erhalten einen Teuerungsausgleich. · Die Berner Kantonsregierung zahlt der Brienz Rothornbahn bis zu einer Million Franken an die Sanierung. · Die Bauarbeiten an der neuen Gommerleitung sind grösstenteils abgeschlossen

Regionaljournal Graubünden
Die Umsiedlung von Brienz wird konkreter

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 16:08


Die Zeichen an der Infoveranstaltung vom Mittwoch schienen ziemlich klar. Sowohl die Vertreter der Gemeinde, als auch die Brienzerinnen und Brienzer scheinen gewillt, das Dorf aufzugeben. Weitere Themen: · Die Verantwortlichen des Spitals in Samedan planen die Fusion mit dem Kantonsspital. Nun stehen die Verhandlungen dazu an. · Die Gemeinde Davos rechnet für das kommende Jahr mit einem grossen Gewinn. Heute wurde das Budget präsentiert.

Regionaljournal Zentralschweiz
Neues Luzerner Theater: Jetzt sollen die Pläne konkreter werden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 5:11


Die Luzerner Stadtregierung macht sich an die Feinplanung des neuen Theaterbaus an der Reuss. Sie legt dem Parlament einen Projektierungskredit vor. Wahrscheinlich wird auch die Luzerner Bevölkerung mitreden können. Eine entscheidende Weiche für das gesamte Projekt. Weiter in der Sendung: * 40 Jahre Journalismus- und Kommunikationsausbildung in Luzern: Das MAZ feiert einen runden Geburtstag. * Die Handballerinnen der Spono Eagles sind im Europacup gegen Griechenland ausgeschieden.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Start des Ausbildungsjahres: Talentcenter und Technologiecampus werden konkreter - Gudrun Hunold

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024


NDR Info - Echo des Tages
Nach dem Anschlag in Solingen: Aufarbeitung auf allen Ebenen

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 27:11


Der Anschlag von Solingen hat zu einer breiten Debatte über politische Konsequenzen geführt. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte bei einem Besuch am Anschlagsort eine Verschärfung des Waffenrechts an. Konkreter wurde der Kanzler nicht, er versprach aber, die Verschärfung werde rasch erfolgen und vor allem den Umgang mit Messern neu regeln. Weiterhin kündigte er mehr Konsequenz bei Abschiebungen an. Es wird damit gerechnet, dass Scholz morgen mit Unions-Fraktionschef Friedrich Merz ausloten wird, inwieweit sich Regierung und Opposition auf gemeinsame Schritte verständigen können. Merz hat eine Wende in der Migrationspolitik gefordert. In Solingen legte der Kanzler eine weiße Rose nieder in Gedenken an die drei Todesopfer vom Freitag.

Hörbar Rust | radioeins
Veigh Marlow

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 16:07


"Why", fragt sich Veigh Malow auf ihrer zweiten EP und hinterfragt dabei das eigene Business, die Musikindustrie. Konkreter geht es ihr darum, wo eigentlich die Wertschätzung für die künstlerische Arbeit bleibt, wenn oftmals weder Bezahlung noch ideele Anerkennung zu stimmen scheinen. Auch wenn es hoffnungslos scheint — ständig verlangt wird, dass Content auf allen möglichen Plattformen publiziert wird und stets neuer Input nachkommen muss, kann sich Veigh Malow offenbar trotzdem keinen anderen Job als den der Musikerin vorstellen. Neben der Frustration über das Metier, in dem sie selbst arbeitet, speisen sich Lyrics und Musik der Hamburgerin aus persönlichen, emotionalen Ereignissen wie dem Verlust der Liebe oder dem Erkennen der eigenen Grenzen und Stärken.

Interviews | radioeins
Veigh Marlow

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 16:07


"Why", fragt sich Veigh Malow auf ihrer zweiten EP und hinterfragt dabei das eigene Business, die Musikindustrie. Konkreter geht es ihr darum, wo eigentlich die Wertschätzung für die künstlerische Arbeit bleibt, wenn oftmals weder Bezahlung noch ideele Anerkennung zu stimmen scheinen. Auch wenn es hoffnungslos scheint — ständig verlangt wird, dass Content auf allen möglichen Plattformen publiziert wird und stets neuer Input nachkommen muss, kann sich Veigh Malow offenbar trotzdem keinen anderen Job als den der Musikerin vorstellen. Neben der Frustration über das Metier, in dem sie selbst arbeitet, speisen sich Lyrics und Musik der Hamburgerin aus persönlichen, emotionalen Ereignissen wie dem Verlust der Liebe oder dem Erkennen der eigenen Grenzen und Stärken.

Marias Haushaltstipps | radioeins

"Why", fragt sich Veigh Malow auf ihrer zweiten EP und hinterfragt dabei das eigene Business, die Musikindustrie. Konkreter geht es ihr darum, wo eigentlich die Wertschätzung für die künstlerische Arbeit bleibt, wenn oftmals weder Bezahlung noch ideele Anerkennung zu stimmen scheinen. Auch wenn es hoffnungslos scheint — ständig verlangt wird, dass Content auf allen möglichen Plattformen publiziert wird und stets neuer Input nachkommen muss, kann sich Veigh Malow offenbar trotzdem keinen anderen Job als den der Musikerin vorstellen. Neben der Frustration über das Metier, in dem sie selbst arbeitet, speisen sich Lyrics und Musik der Hamburgerin aus persönlichen, emotionalen Ereignissen wie dem Verlust der Liebe oder dem Erkennen der eigenen Grenzen und Stärken.

Medienmagazin | radioeins
Veigh Marlow

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 16:07


"Why", fragt sich Veigh Malow auf ihrer zweiten EP und hinterfragt dabei das eigene Business, die Musikindustrie. Konkreter geht es ihr darum, wo eigentlich die Wertschätzung für die künstlerische Arbeit bleibt, wenn oftmals weder Bezahlung noch ideele Anerkennung zu stimmen scheinen. Auch wenn es hoffnungslos scheint — ständig verlangt wird, dass Content auf allen möglichen Plattformen publiziert wird und stets neuer Input nachkommen muss, kann sich Veigh Malow offenbar trotzdem keinen anderen Job als den der Musikerin vorstellen. Neben der Frustration über das Metier, in dem sie selbst arbeitet, speisen sich Lyrics und Musik der Hamburgerin aus persönlichen, emotionalen Ereignissen wie dem Verlust der Liebe oder dem Erkennen der eigenen Grenzen und Stärken.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Berlin - Pläne zum Umzug der Stadtbibliothek werden konkreter

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 6:04


Die Berliner Zentralbibliothek ist sanierungsbedürftig. Kultursenator Joe Chialo (CDU) will sie in den Galeries Lafayette unterbringen, die bald schließen. Die Kosten: 580 Millionen Euro. Schwarz-Rot findet das zu teuer. Doch es gibt eine neue Idee. van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Berlin - Pläne zum Umzug der Stadtbibliothek werden konkreter

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 6:04


Die Berliner Zentralbibliothek ist sanierungsbedürftig. Kultursenator Joe Chialo (CDU) will sie in den Galeries Lafayette unterbringen, die bald schließen. Die Kosten: 580 Millionen Euro. Schwarz-Rot findet das zu teuer. Doch es gibt eine neue Idee. van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Berlin - Pläne zum Umzug der Stadtbibliothek werden konkreter

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 6:04


Die Berliner Zentralbibliothek ist sanierungsbedürftig. Kultursenator Joe Chialo (CDU) will sie in den Galeries Lafayette unterbringen, die bald schließen. Die Kosten: 580 Millionen Euro. Schwarz-Rot findet das zu teuer. Doch es gibt eine neue Idee. van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach Urteil in Berlin - Bundesregierung muss Klimaschutzmaßnahmen konkreter fassen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2024 2:52


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Fußball – meinsportpodcast.de
Mislintat-Rückkehr wird konkreter I Füllkrug schießt Siegtor für Deutschland

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:56


BVB kompakt am Morgen - 27.03.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Mislintat-Rückkehr zum BVB nimmt Konturen an Zukunft von Sportdirektor Kehl ist offen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/mislintat-rueckkehr-zum-bvb-nimmt-konturen-an-zukunft-von-sportdirektor-kehl-ist-offen-w860902-2001151773/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Mislintat-Rückkehr wird konkreter I Füllkrug schießt Siegtor für Deutschland

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:56


BVB kompakt am Morgen - 27.03.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Mislintat-Rückkehr zum BVB nimmt Konturen an Zukunft von Sportdirektor Kehl ist offen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/mislintat-rueckkehr-zum-bvb-nimmt-konturen-an-zukunft-von-sportdirektor-kehl-ist-offen-w860902-2001151773/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Mislintat-Rückkehr wird konkreter I Füllkrug schießt Siegtor für Deutschland

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:56


BVB kompakt am Morgen - 27.03.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Mislintat-Rückkehr zum BVB nimmt Konturen an Zukunft von Sportdirektor Kehl ist offen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/mislintat-rueckkehr-zum-bvb-nimmt-konturen-an-zukunft-von-sportdirektor-kehl-ist-offen-w860902-2001151773/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Mislintat-Rückkehr wird konkreter I Füllkrug schießt Siegtor für Deutschland

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:56


Sven Mislintat war knapp zwei Jahrzehnte Scout beim BVB. Jetzt könnte er in der Rolle des Sportdirektors zurückkehren. Dazu muss aber geklärt werden, wie es mit Kehl weitergeht. Außerdem hat Füllkrug für Deutschland getroffen und sich wieder für die Startelf ins Spiel gebracht...

Regionaljournal Graubünden
St. Moritzer Eishalle wird konkreter

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 22:01


Im kantonalen Amtsblatt sucht die Gemeinde St. Moritz am Freitag eine Projektleitung für den Bau einer Eishalle. Damit scheint klar: St. Moritz setzt auf das eigene Projekt und glaubt nicht mehr an eine regionale Lösung. Weitere Themen: * Ab Montag gilt der neue, verkleinerte Fahrplan der RhB. Das Bahnunternehmen will nun offensiv kommunizieren. * Zwei Politikerinnen und zwei verschiedene Ansichten zur Frauenförderung: ein Gespräch zum internationalen Frauentag.

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Die Chance des Jahrhunderts? (konkreter ETF-Tipp)

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 12:02


Die großen Geldverwalter aus New York haben eine neue große Investmentchance ausgemacht. Ich finde sie sehr spannend und stelle daher einen konkreten ETF vor, mittels dem man investieren kann.
 ► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
 ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –

Regionaljournal Basel Baselland
Landesausstellung in der Nordwestschweiz wird konkreter

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:12


Die nächste Landesausstellung soll entlang der Flüsse in der Nordwestschweiz stattfinden. Das Projekt "Svizra27" wird nun konkreter. Eine Studie zeigt: Eine solche Landesausstellung wäre möglich.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Die Landesausstellung in der Nordwestschweiz wird konkreter

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 26:23


Sollte es dereinst tatsächlich eine nächste Landesausstellung geben, dann könnte die Nordwestschweiz zum Zug kommen. Nun sind auch die Standorte geklärt - in den Kantonen Aargau und Solothurn wären dies Baden, Stein, Aarau, Olten und Grenchen. Die Kantonshauptstadt Solothurn gehölrt nicht dazu. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Der Kanton Solothurn ist Spitze bei der digitalen politischen Mitwirkung und Partizipation * Mit dem neuen Gerichtsgebäude in der Oberen Vorstadt in Aarau wurde auch die Gerichtsbibliothek erneuert - ein Augenschein * Die Solothurner Filmtage haben zahlreiche Fans - und mehr Helferinnen und Helfer, als sie wirklich benötigen

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Warum Protest auch weiter konkreter Orte bedarf: Zu Geschichte und Gegenwart der Straßendemonstration

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 37:25


Das Projekt, das 2022/23 am Historischen Kolleg durchgeführt wurde, fragt danach, wie sich über gut 250 Jahre seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, Straßenprotest als Medium zur Artikulation politischer und sozialer Unzufriedenheit entwickelte. Ausgehend von der mittleren Qing-Dynastie, dem transatlantischen Zeitalter der Revolutionen, über das Jacksonian, die europäischen Jahre um 1848, die indische Revolte 1859 und die beginnende Arbeiterbewegung erstreckt sich die Untersuchung bis in die Gegenwart. Ist hierbei so etwas sie wie eine universale „Körpersprache“ des Protests entstanden? Welche konvergierenden und divergierenden Prozesse lassen sich im globalen Vergleich beobachten? Was wird weitergegeben, was verschwindet? Wie hat sich Überliefertes an stets veränderte mediale und soziale Bedingungen angepasst? Warum verschwindet Straßenprotest nicht aus der Welt, wo wir uns doch heute online empören können? Warum braucht es weiter die „reale“ physische Präsenz dieser „widerständigen“ Körper an konkreten Orten, auf Straßen, Plätzen, oder gelegentlich in Forst oder Feld, damit ein Protestanliegen breit verfängt? Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historischeskolleg_philippgassert

Historisches Kolleg
L.I.S.A. - Warum Protest auch weiter konkreter Orte bedarf: Zu Geschichte und Gegenwart der Straßendemonstration

Historisches Kolleg

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 37:25


Das Projekt, das 2022/23 am Historischen Kolleg durchgeführt wurde, fragt danach, wie sich über gut 250 Jahre seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, Straßenprotest als Medium zur Artikulation politischer und sozialer Unzufriedenheit entwickelte. Ausgehend von der mittleren Qing-Dynastie, dem transatlantischen Zeitalter der Revolutionen, über das Jacksonian, die europäischen Jahre um 1848, die indische Revolte 1859 und die beginnende Arbeiterbewegung erstreckt sich die Untersuchung bis in die Gegenwart. Ist hierbei so etwas sie wie eine universale „Körpersprache“ des Protests entstanden? Welche konvergierenden und divergierenden Prozesse lassen sich im globalen Vergleich beobachten? Was wird weitergegeben, was verschwindet? Wie hat sich Überliefertes an stets veränderte mediale und soziale Bedingungen angepasst? Warum verschwindet Straßenprotest nicht aus der Welt, wo wir uns doch heute online empören können? Warum braucht es weiter die „reale“ physische Präsenz dieser „widerständigen“ Körper an konkreten Orten, auf Straßen, Plätzen, oder gelegentlich in Forst oder Feld, damit ein Protestanliegen breit verfängt? Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historischeskolleg_philippgassert

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.11.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 2:58


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenerhöhung 2024: Renten sollen 2024 um 3,5 Prozent steigen Die Renten in Deutschland könnten im kommenden Sommer um 3,5 Prozent steigen. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung hervor. Der Bericht enthält auch langfristige Vorausberechnungen: Demnach sollen die Bezüge bis 2047 um 43 Prozent klettern. Allianz mit größter Insurtech-Finanzierungsrunde des Jahres Allianz X, die Venture-Capital-Sparte der Allianz SE, steigt beim US-Digitalversicherer Next Insurance ein. Zu dessen Investoren zählt mit Munich Re bereits ein anderer Versicherungsriese aus Deutschland. Beide wollen von der Digitalisierung in der Branche profitieren. Das berichtet Bloomberg. Allianz X beteiligt sich gemeinsam mit dem Versicherer Allstate Corp. an einer 265 Millionen Dollar (250 Millionen Euro) schweren Finanzierungsrunde für Next, wie Allianz-X-Chef Nazim Cetin in einem Interview mit Bloomberg erklärte. Wie viel davon auf Allianz X entfällt, wollte er nicht verraten. HUK24-Chef: Kfz-Beiträge werden zweistellig steigen Inflation, teure Reparaturen und zunehmende Unwetterschäden: Auf diese drei Hauptursachen führt Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand der HUK24, steigende Beiträge zur Kfz-Versicherung zurück. Auf die Frage, um wie viel teurer Kfz-Versicherungen bei HUK in kommenden Jahr werden, antwortet Stuhldreier: „Wir bewegen uns konform zum Markt.“ Und verwies auf GDV-Prognosen, die von zweistelligen Erhöhungen ausgehen. Konkreter wollte der HUK24-Vorstand im Interview mit Focus nicht werden. PKV-Beiträge steigen Privat Krankenversicherte müssen sich zum Jahreswechsel auf steigende Beiträge einstellen. Um durchschnittlich sieben Prozent werden die Prämien 2024 angehoben, so berichtet der PKV-Verband. Mehr dazu =>https://www.versicherungsbote.de/id/4912528/Privat-Krankenversicherte-mussen-sich-auf-steigende-Pramien-einstellen/ LVM-Vorstand Ludger Grothues verstorben Ludger Grothues (60), Vorstand für Portfolio Management, Immobilien und Finanzdienstleistungen, verstarb am Sonntag, 22. Oktober 2023 überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit. Die LVM Versicherung trauert um einen ausgewiesenen Experten mit unternehmerischem Weitblick und um eine eindrucksvolle Persönlichkeit. KMU unterliegen trügerischer Selbsteinschätzung Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland mangelt es häufig an der erforderlichen IT-Sicherheitskultur. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Studie von Sage. So belegt die Studie des führenden Anbieters von spezifischen KMU-Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung, dass zwar zwei Drittel der KMU Cybersicherheit als Teil ihrer Unternehmenskultur betrachte, aber nur 4 von 10 KMU das Thema regelmäßig adressieren. Eine trügerische Selbsteinschätzung, die sich oft genug als fatal erweist: Hierzulande beklagten 55 Prozent der KMU im vergangenen Jahr einen Cybersicherheitsvorfall.

Der Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga Ahrens
Seelenfasten Podcast Folge #012 Mein konkreter Fahrplan, um aus Erstarrung und Angst zurück ins Vertrauen zu kommen.

Der Seelenfasten Podcast by Inga Ahrens – Inga Ahrens

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 39:24


Ich bin mir sicher, du kennst sie auch:   Situationen oder (Zukunft-) Szenarien, die dir so eine Angst machen, dass du Bauchschmerzen bekommst und völlig erstarrst, weil dein Ego dir die schlimmsten Horror-Szenarien in den schillerndsten Farben ausmalt. In dieser Folge lernst du ✨ wie du in solchen Situationen Vertrauen in dir selbst findest und wieder zur Ruhe kommst ✨ wie du wieder handlungsfähig wirst ✨ mit welchen konkreten Schritten du deiner Angst begegnen und dich aus deiner Erstarrung lösen kannst Dieses Thema wird auch ein eigenes Kapitel in der Seelenfasten Academy bekommen, die im Oktober zum ersten und einzigen Mal in diesem Jahr startet. Hier kommst du zur exklusiven Vormerkliste – mit deiner unverbindlichen Eintragung sicherst du dir nicht Read More

Die Wildpark-Bruddler
062 – Wann neues Trikot? (Mit Micha Wolf und Fabian Roth, KSC-Medienteam)

Die Wildpark-Bruddler

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 127:35


Die Vorbereitung auf die neue Saison 23/24 läuft auf Hochtouren! Die Profis unseres KSC schwitzen aktuell im Trainingslager in Österreich. Wir wollten die Sommerpause dazu nutzen, um mal hinter die Kulissen des KSC zu blicken. Konkreter: hinter die des Medienteams des KSC. Wie lief das mit der Kreuzer-Entlassung am 1. April? Wie geht ihr mit Hasskommentaren um? Wann gibts endlich die neuen Trikos? Das und viel mehr haben wir Micha Wolf und Fabian Roth vom Medienteam des KSC gefragt. Raus kam eine zweistündige Folge! Viel Spaß beim Hören! NIklas & Boris

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
167 - das große Thema Urlaub, Familie, Technik und die Frage "Was will ich überhaupt?" ....

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later May 24, 2023 64:39


Der Lars ist wieder zurück und angeregt durch einen Hörer-Chat sprechen wir in dieser Episode über das Thema Urlaub. Konkreter über die Fragen: Urlaub und Familie? Welche Brennweiten soll ich im Urlaub nutzen? Nehm ich das Smartphone oder doch die "große Kamera"? Was soll / kann ich denn im Urlaub überhaupt fotografieren? Wir freuen uns, wenn Du uns begleitest!

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Baukosten sparen: konkreter Fall mit 100.000€ Einsparung

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com

Play Episode Listen Later May 3, 2023 18:41


Heute besprechen wir einen konkreten Fall, bei dem die Bauherren ca 100.000€ Baukosten einsparen mussten, damit das Projekt klappt. Kapitel: 00:00 Einleitung 03:18 Hausbeschreibung 02:03 Kellerausbau 03:25 Treppen 05:06 Ausbau Dachgeschoss 06:00 Fenster 07:50 Schiebetüren 08:38 Ebene Duschen 09:46 Balkon 11:00 Ausstattung 12:34 Kompromisse 13:30 Zusammenfassung 14:30 Hausgröße 17:02 Hauswünsche erfüllbar? #hausbau #neubau #fertighaus #baukosten Für ein kostenfreies Erstgespräch für euer Fertighaus Bauvorhaben könnt ihr hier anfragen: https://www.fertighausexperte.com/kontakt/

4 lau
Günstig eine Immobilie kaufen

4 lau

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 2:10


Du möchtest günstig eine Immobilie kaufen? Dazu kann man sich als erstes mit der Immobilienpreise Karte von Immowelt einen guten Überblick verschaffen. Ebenso eignet sich der Preisspiegel der LBS der die durchschnittlichen Kaufpreise je Quadratmeter für Häuser, Wohnungen und Grundstücke für viele Städte angibt. Für Hamburg und das Umland, sowie Schleswig-Holstein gibt es außerdem den sehr ausführlichen Immobilienmarktatlas der LBS mit detaillierten Karten und Analysen. Konkreter kann der Immobilien-Kompass von Capital dir auf einer Karte die durchschnittlichen Kaufpreise je Quadratmeter für Häuser und Wohnungen auf Stadt- oder bei großen Städten sogar Stadtteilebene anzeigen. Die Wohnlage gibt es sogar bis zur Baublockebene. Im Preisatlas von Homeday werden die Wohnlage und Preise bis auf Baublockebene angezeigt. Die Immowelt Haus- und Wohnungspreise sind sogar Gebäudegenau. Informationen zu Grundstückspreisen gibt es manchmal bis zur Ebene der Stadtteile bei Immowelt. Möchtest du Bauen, so könnte der Bau- und Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamtes mit Entwicklungen zu Baupreisen interessant sein. Finden kannst du Anzeigen z.B. in den üblichen Portalen, bei Hausbaufirmen, in Zeitungsanzeigen, in Aushängen, in den sozialen Medien oder im Austausch mit Bekannten. Kay empfiehlt auch gerade bei den kleinen Portalen zu gucken. Etwas günstiger kann es bei geförderten Neubaugebieten oder Erbpachtgrundstücken werden, ebenso wenn du über die Grenzen beliebter Städte bzw. Stadtteile hinaus guckst oder deine Ansprüche runtersetzt. Auch kannst du Immobilien ersteigern. Hast du eine interessante Anzeige gefunden so solltest du dann sehr schnell sein und dich möglichst sofort melden und kurzfristig einen Termin ausmachen. Gut vorbereitet kannst du dann mit allen Fragen und benötigten Unterlagen ins Gespräch gehen. Empfehlenswert ist vorab die Finanzierung grob zu klären. Dann brauchst du nur noch Glück. Alle Links findest du in den Shownotes.Links:Immobilien-Kompass von Capital: https://www.capital.de/immobilien-kompass (Umstellung auf Preise über die Einstellungen möglich) Preisatlas von Homeday: https://www.homeday.de/preisatlasImmobilienpreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreiseWohnungspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/wohnungspreiseHauspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/hauspreiseGrundstückspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/grundstueckspreiseLBS Preisspiegel: https://www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de/inhalt/preisspiegel/LBS Immobilienmarktatlas für Hamburg und Schleswig-Holstein: https://www.lbs.de/unternehmen/schleswig_holstein_hamburg_6/regionales_thema_68/regionales_thema_63.jspBau- und Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Baupreise-Immobilienpreisindex/_inhalt.htmlNatürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DEIN Onlineshop-Durchbruch mit Mario Reinwarth von mr. online marketing: E-Commerce & Onlinehandel
#50 Konkreter Aufbau: Facebook Retargeting für Onlineshops - 3 erfolgreiche Kampagnen-Ideen

DEIN Onlineshop-Durchbruch mit Mario Reinwarth von mr. online marketing: E-Commerce & Onlinehandel

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 13:00


Konkreter Aufbau: Facebook Retargeting für Onlineshops - 3 erfolgreiche Kampagnen-Ideen In unserem Podcast "Facebook Retargeting für Onlineshops: 3 erfolgreiche Kampagnen-Ideen und Aufbau" geht es darum, dir konkrete und erfolgversprechende Kampagnen-Ideen für deinen Online-Shop zu präsentieren. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du diese umsetzen kannst und wie man einen erfolgreichen Aufbau erstellt. Mit unseren Insider-Tipps und erprobten Methoden wirst du in der Lage sein, deinen Online-Shop auf die nächste Stufe zu bringen. Abonniere jetzt unseren Podcast und werde zum Facebook Retargeting-Profi für deinen Online-Shop!

4 lau
Günstig eine Immobilie mieten

4 lau

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 1:50


Du möchtest günstig eine Immobilie mieten? Dazu kann man sich als erstes einen grundsätzlichen Überblick mit dem Mietspiegel verschaffen an dem sich die Mieten in 450 Gemeinden in Deutschland orientieren. Der jeweilige Mietspiegel ist z.B. auf der Seite von der Wohnungsbörse und Immowelt zu finden. Konkreter kann der Immobilien-Kompass von Capital dir auf einer Karte die durchschnittlichen Mietpreise je Quadratmeter für Häuser und Wohnungen auf Stadt- oder bei großen Städten sogar Stadtteilebene anzeigen. Die Wohnlage gibt es sogar bis zur Baublockebene. Im Preisatlas von Homeday werden die Wohnlage und Preise sogar bis auf Baublockebene angezeigt. Suchst du im Hamburger Mietwohnungsmarkt so analysiert diesen jährlich das Gymnasium Ohmoor und veröffentlicht dazu unterschiedliche Karten und Grafiken. Finden kannst du Anzeigen z.B. in den üblichen Portalen, auf den Internetseiten der Vermieter, in Zeitungsanzeigen, in Aushängen, in den sozialen Medien oder im Austausch mit Bekannten. Kay empfiehlt auch gerade bei den kleinen Portalen zu gucken. Etwas günstiger kann es bei Wohnungsgesellschaften werden, ebenso wenn du über die Grenzen beliebter Städte bzw. Stadtteile hinaus guckst, dich mit anderen als WG zusammenschließt oder deine Ansprüche runtersetzt. Hast du eine interessante Anzeige gefunden und eine konkrete Adresse, so bietet Immowelt für diese einen Mietpreisrechner an. Vor allem solltest du dann sehr schnell sein und dich möglichst sofort melden und kurzfristig einen Termin ausmachen. Gut vorbereitet kannst du dann mit allen Fragen und benötigten Unterlagen ins Gespräch gehen. Dann brauchst du nur noch Glück. Alle Links findest du in den Shownotes.Links:Immobilien-Kompass von Capital: https://www.capital.de/immobilien-kompass (Umstellung auf Preise über die Einstellungen möglich) Preisatlas von Homeday: https://www.homeday.de/preisatlasMietspiegel von der Wohnungsbörse: https://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-mietpreiseMietspiegel von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/mietspiegelMietpreisrechner von Immowelt: https://www.immowelt.de/mietpreisrechnerAnalyse des Hamburger Wohnungsmarktes vom Gymnasium Ohmoor: https://gymnasium-ohmoor.hamburg.de/mietenentwicklung-in-hamburg/Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Vorsicht - jetzt nichts falsch machen! (Mit konkreter Hilfestellung)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 27:07


Wie weit ist der Dow Jones Industrial Average Index aktuell von seinem Allzeithoch entfernt? Wir sind ja schließlich in einem Bärenmarkt. Es sind 6% die dem Dow Jones zum Allzeithoch. Deswegen möchte ich heute diejenigen unter euch ansprechen, die sich als aktive Anleger sehen. Denn es gibt in so einer Marktphase einen Gedanken, der besonders gefährlich ist. Daher ist es wichtig zu wissen, wo man steht. Wir schauen uns in der heutigen Folge auch alle großen Aktienindizes an. Legen wir los. ► Tragt euch hier für den kostenlosen Report ein und erhaltet Informationen, über mein neues Projekt: https://www.lars-erichsen.de ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

WDR aktuell - Der Tag
Entlastungen bei Gaspreis: Bundesregierung wird konkreter

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 10:09


Entlastungen für Gaskunden: Wie die Dezemberhilfe aussehen soll. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt Pläne zur Cannabis-Freigabe. Von Michael Brocker.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
UKRAINE-KRIEG: Drohungen immer konkreter! (False Flag?)

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 20:06


Droht ein Atomschlag oder Einsatz einer schmutzigen Bombe? Vor einigen Wochen hätte ich es selber nicht geglaubt, doch mir wurden Informationen weitergegeben, die sich immer mehr realisieren und gar nicht mehr so "weltfremd" wirken wie ich anfangs dachte. Was diese Informationen mit Belarus (Weißrussland), dem Eingreifen einiger Länder in den Krieg, dem Gebrauch von Atomwaffen und einem möglichen Friedensvertrag bedeuten, das erfahrt ihr in dieser Folge "Finanzelle Intelligenz!". Originalvideo: Klick

Hamburg heute
Gaspreisdeckel wird konkreter

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 13:18


Im Dezember zahlt einmalig der Staat für Gas und Heizung. Ein echter Preisdeckel kommt aber erst im März. Das schlagen die Experten der Regierung vor. Und: Morddrohung hinter Gittern.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Dokuzentrum Besatzungsherrschaft - es wird konkreter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 7:46


Bernau, Nikolauswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

bernau konkreter nikolauswww
Regionaljournal Aargau Solothurn
Lenzburg: Die Bahnhofpläne sind konkreter, aber auch umstritten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 6:44


Der Bahnhof Lenzburg wird breiter, länger, und es gibt mehr Unterführungen. Details dazu waren am Montag an einer Infoveranstaltung zu hören. Dass der Ausbau nötig ist, ist unbestritten. Die grosse Knacknuss ist aber, wie man die Seetalbahn dereinst in den Bahnhof führen will. Das ist kompliziert. Weiter in der Sendung: * Leibstadt: Das Kernkraftwerk wird beübt. Es geht darum, wie man bei einem Unfall unter allen Bedingungen die Kühlung sicherstellen kann. Denn sonst schmilzt der Reaktor. * Aargau: Die neuste Gesundheitsstatistik zeigt eine Zunahme der Patient:innen in Kliniken mit stationären Angeboten um über 6 Prozent. Diese Behandlungen kosten pro Jahr rund 2.4 Milliarden Franken. * Gränichen: Das Referendum gegen Tempo 30 ist ungültig. Das hat nun auch das Verwaltungsgericht entschieden. Der Fehler passierte zwar auf der Gemeinde; das Referendumskomitte hätte aber merken müssen, dass es nicht hätte sammeln sollen.

Gude, Rheinhessen!
Neue Straßenbahn-Pläne für Mainz werden konkreter

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 6:37


Pläne für neue Straßenbahntrasse in Mainz werden konkreter, Mainzer Caleo schließt und Queen Elizabeth II. wurde beigesetzt. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainzer-strassenbahnausbau-plane-fur-trasse-werden-konkreter_25726910 allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mein-lokal-dein-lokal-sendung-kommt-fur-caleo-zu-spat_25725823 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/weitere-sportarten/mainz/energiekrise-flutlicht-verbot-in-mainz-ab-21-uhr_25726872 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/queen-elizabeth-ii-neben-ihrem-ehemann-philip-beigesetzt_25708269 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/impfschaden-betroffene-fordern-von-biontech-entschadigung_25726724

Regionaljournal Aargau Solothurn
Übernahme der Stadtpolizei Grenchen wird konkreter

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 21:12


Ab 2023 übernimmt die Kantonspolizei Solothurn die polizeilichen Aufgaben in Grenchen. Von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stadtpolizei werden nur 10 Personen den Wechsel zum Kanton mitmachen. Das sind zu wenig, um alle Stellen zu besetzen.  Weitere Themen in der Sendung: * Zukunft Schloss Brestenberg: Nach 30 Jahren soll das Schloss wieder genutzt werden. Die zuständige Stiftung hofft auf Ideen aus der Bevölkerung. Weil das Konzept finanziell selbsttragend sein soll, gibt es aber einige Hürden. * Brücken bauen: Menschen mit Trisomie 21 sollen mehr Möglichkeiten haben, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden - das findet die Mutter eines Kindes mit Trisomie 21. Sie hat einen Verein gegründet und will ein Bistro eröffnen, wo Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten können. 

2old2dieYoung
Coming Out

2old2dieYoung

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 102:59


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Coming Out. Heute wird ja viel darüber gesprochen, ob es das überhaupt noch braucht, ob wir als Queerlinge das der Normgesellschaft schulden, uns zu irgendwas zu bekennen und was das eigentlich noch bedeutet. Daher sprechen wir erstmal über unsere eigenen Coming Out Geschichten, darüber, wobei man uns erwischt hat, bevor wir so weit waren, es der Welt zu erzählen und wie sich das angefühlt hat. So erfahren wir in dem Zusammenhang zum Beispiel, dass Tatjana als junges Ding mal nackt über eine Kuhwiese gerannt ist, um einem Angebeteten näher zu kommen... und, dass sie dabei von einem Bauern erwischt wurde. Dann sprechen wir über drei Filme, die sich mit der Thematik des Coming Outs beschäftigen. Konkreter: wir sprechen über "Toubab", über "Closet Monster" und über "Wir beide". Dazwischen geht es teilweise sehr kämpferisch her, dann wird es emotional und wir gackern ungewöhnlich viel.

Regionaljournal Basel Baselland
Ein Tiefbahnhof für Basel - Pläne werden konkreter

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 25, 2022 4:58


Am Bahnhof Basel SBB soll es Platz geben für einen neuen Tiefbahnhof. Das Bundesamt für Verkehr, die SBB und die beiden Basel prüfen, ob das möglich wäre. Ein Tiefbahnhof ist Voraussetzung für das Herzstück-Projekt mit der unterirdischen Anbindung der Basler Innenstadt ans S-Bahnnetz. Weitere Themen: * Kanstonsspital Baselland mit Verlust im letzten Jahr * FDP Baselstadt lanciert Petition für Musical Theater

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#190 Das Ego ist eine Abwehr gegen die Wahrheit - EKIW

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later May 17, 2022 36:45


„Abwehr ist beängstigend.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.135.3:1 In der letzten Runde vom WUNDERWERK sind wir im Abschnitt „Das muss nicht sein“ in Kapitel 4 im Text von "Ein Kurs in Wundern" auf etwas gestoßen, was dem Ego so gar nicht gefallen wird. Der Absatz spricht darüber, dass Krankheit eine Entscheidung ist. Konkreter gesagt, gibt es in diesem Abschnitt den Hinweis darauf, dass alles eine Entscheidung ist: Der HIMMEL ist eine Entscheidung und alle höllischen Ego-Zustände der Trennung, wie Trauer, Depression und Schuld sind auch eine eine bewusste Wahl. Vor allem die Tatsache, dass wir Krankheit wählen, wird vielen von uns nicht nur gefallen. Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit der Einheit, sagt uns der Kurs. Und das kann sehr befreiend für uns sein oder — je nachdem, wie sehr wir unsere Identität von einem Krankheitsbild abhängig machen — aber auch Verteidigung und Abwehr in uns auslösen.

Regionaljournal Ostschweiz
Marktplatz-Neugestaltung wird konkreter

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 5, 2022 6:07


In der Stadt St. Gallen werden für rund 28 Millionen Franken Marktplatz und Bohl neu gestaltet. Dem hat die Stimmbevölkerung 2020 zugestimmt. Nun hat der Stadtrat das Vorprojekt verabschiedet und die Bevölkerung ist zur Mitwirkung eingeladen. Der Baubeginn ist für Anfang 2024 vorgesehen. Weitere Themen: * In Chur-West soll für über 60 Millionen Franken ein neuer Bahnhof entstehen * Kanton Thurgau verlängert Schutzschirm für Grossanlässe wegen Corona nicht * Kanton St. Gallen plant und baut das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil-Jona in Eigenregie * Roland Ledergerber wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der St. Galler Kantonalbank gewählt

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ethik und Marketing - Werbeexperte: Mit konkreter Hilfe wirbt man nicht, man tut sie

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2022 22:57


Antirassismus, Nachhaltigkeit, Solidaritätsbekundungen mit der Ukraine: Unternehmen gehe es bei öffentlichen Statements oft nur darum, beim Kunden ein gutes Gefühl zu erzeugen, kritisiert der Wirtschaftssoziologe Oliver Errichiello. Das konkrete Handeln bleibe oft aus. Ethik sei aber keine Frage der Ankündigung, sondern der konkreten Hilfe.Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Game Talk
#156 | Brauchen wir das Steam Deck überhaupt?

Game Talk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 74:11


In der heutigen Ausgabe des GAME TALKs sprechen Krogi, Fabian und Ilyass unter anderem über die komische Faszination hinter ELEX 2 und warum das Spiel trotz Unzulänglichkeiten bei den Fans punkten kann. Darüber hinaus wird auch über klassische Spiele gesprochen, die nicht ELDEN RING heißen! Konkreter geht es um FEZ, SHREDDERS und TRIGON SPACE STORY. Abschließend reden unsere drei Hosts über das VALVE STEAM DECK und diskutieren darüber, ob der neue AAA-Handheld den Erwartungen gerecht werden kann. Viel Spaß mit der Sendung!

Die-Zukunftsmacher-Podcast
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 69 Dr. Maximalian Krahé (Dezernat Zukunft/Zukunftssichere Staatsfinanzen)

Die-Zukunftsmacher-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 49:39


Für Sie sind es ein paar Euro, für mich ist es eine wichtige Unterstützung und ein unabhängiger Podcast für die Zukunft erhalten. paypal.me/JuergenVagt Heute gibt es das ganz große Ökonomenkino mit Dr. Maximalian Krahé von dem Thinktank Dezernat Zukunft. Wie soll die Volkswirtschaft aus der Vogelperspektive in eine (nachhaltige) Zukunft gesteuert werden. Wir haben uns in dem gut ¾ stündigen Interview dieser Frage angenähert. Das Allgemeinwohl und dessen Wachstum werden konventionell mit dem BIP gemessen und diese Messung finden viele Ökonomen schwierig. Diese Größe erfasst keine Nachhaltigkeitsaspekte und die Erhebung ist laut Dr. Maximalian Krahé sehr fragwürdig. Aber liberale Demokratien müssen oder wollen in eine nachhaltigere Zukunft und hier fehlen geeignete Messverfahren. Konkreter ist die Frage, wie Deutschland mit der Schuldenbremse umgehen soll? Laut Dr. Maximalian Krahé sorgt die Schuldenbremse für falsche Diskussionen und Dr. Maximalian Krahé erteilt auch den Utopien der Linken eine Absage. Die Inflation ist die natürliche und gut erforschte Grenze der Staatsverschuldung, aber in der Gegenwart der Jahre 2020 – 2021 ist eine höhere Verschuldung sinnvoll, um die Digitalisierung und die Dekarbonisierung zu finanzieren. Jetzt im Jahr 2022 ist das Thema Inflation auch wegen des Ukrainekrieges relevanter, aber gefährlich wird eine Inflation erst, wenn sie in einer Lohn-Preis-Spirale mündet.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Vergrösserung Jurapark Aargau wird konkreter

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 6:38


Dem «Jurapark Aargau» gehören seit Anfang Jahr acht weitere Gemeinden an. Als Folge der Erweiterung des Naturparks auf 32 Gemeinden muss der Grosse Rat den Richtplan entsprechend anpassen. Die Regierung ist dafür, teilt sie mit. Wird das Atomendlager noch ein Thema? Weiter in der Sendung:  * Kanton Solothurn hebt Maskenpflicht an Schulen auf.  * Rothrister Maskenproduzentin kämpft beim Bund dafür, dass Schweizer Produktion nicht ganz aufgegeben wird.  * Aargauer Sonntagsverkäufe vor Weihnachten: Regierung entscheidet wegen Pandemie erst im Herbst definitiv. 

WDR aktuell - Der Tag
Pläne für allgemeine Impfpflicht werden konkreter

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 10:38


Pandemie: Mehrere Anträge für eine mögliche allgemeine Impfpflicht liegen vor. Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen geplante Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal abgelehnt. Umgestürzte Lärmschutzwand auf A3: Ermittlungen gegen 15 Beschuldigte.

Radio Giga
iPhone 14 ohne SIM-Karte? Apples Pläne werden konkreter

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022


Ein Apple-Handy ohne echte SIM-Karte? klingt ziemlich verrückt und radikal. Schon mit dem iPhone 14 könnte dieser Umstand, oder sollten wir besser von einer Befürchtung sprechen, Realität werden. Gegenwärtig konkretisieren sich die Pläne, was hat der Hersteller da nur vor?

Steueraffe
#132 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 1)

Steueraffe

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 18:02


Wir haben gefragt und ihr habt geantwortet! Euer Wunsch war ein Themen-Special zur Beendigung von Dienstverhältnissen mit praktischen Tipps! Das setzen wir natürlich gerne um und starten mit dem ersten Teil. Unsere Expertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at) informiert euch über die verschiedenen Möglichkeiten von Beendigungen von Dienstverhältnissen. Konkreter gehen wir im 1. Teil auf die Auflösung während der Probezeit und auf befristete Dienstverhältnisse ein. Worauf ist zu achten? Welche Fristen gibt es? Welche Ansprüche bestehen? STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie konkreter Klimaschutz unsere Lebensqualität erhöhen kann | Prof. Felix Creutzig, MCC und TU Berlin, im Gespräch

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 8:08


Mit „nachfrageseitigen Klima-Lösungen“ können in den Bereichen Gebäude, Verkehr, Ernährung und Konsumprodukte 40 bis 80 Prozent der Treibhausgas-Emissionen eingespart werden. Und sie bedeuten sogar ein Mehr an Lebensqualität, wie eine aktuelle Studie zeigt. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Dr. Felix Creutzig, Mercator Research Institute On Global Commons and Climate Change und TU Berlin

2old2dieYoung
What's love got to do with it?!

2old2dieYoung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 91:41


Wir sprechen in dieser Folge endlich mal über die Liebe. Konkreter: die Liebe, wie sie uns bereits begegnet ist und die Liebe in Filmen. Barbie erklärt, warum sie Liebesfilme als Romantikpropaganda sieht und meidet (bis auf wenige Ausnahmen), Tatjana schwelgt in (filmischen) großen Gefühlen und dem Widerspruch ihrer eigentlich nüchternen Seele, die sowas liebt und Paulerzählt uns von zwei besonders sehenswerten Filmen mit queeren Lovestories, wo niemand sterben muss. Und Tatjana landet so ganz nebenbei einen richtigen Schenkelklopfer. Enjoy!

hr4 Nord-Osthessen
Starkstrom-Leitung von Mecklar bei Bad Hersfeld nach Bayern ist ein Stück konkreter geworden - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 2:40


- Schon wieder illegal abgeladener Müll: Müllhalde im Wald bei Haunetal entdeckt. - Antonia Ringborg aus Kassel erhält Paul-Harris-Medaille der Rotarier Stiftung.

Baywatch Berlin
Reizthema: Zaubertricks

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 85:40


Fire & Fury bei Baywatch Berlin! Wie einst der alte Hiob, hat er alles ertragen. Die Demütigungen. Das Nero-hafte Abwinken. Die abschätzigen Blicke seiner Podcast-Kollegen, die Echsengags und auch die Wahl zum schönsten Berliner. Aber wenn Schmitt in dieser Folge mit Heufer-Umlaufs Ansichten zu Zauberei und Magie konfrontiert wird, dann ist der Rubikon überschritten. Der wunderliche Saarländer mutiert zum Podcast-Hulk, will die Welt in Flammen sehen und überschüttet seinen Kollegen mit gottgleichem Zorn. Ein Schmitt sieht rot - und Roland Emmerich überlegt, diese Folge zu verfilmen. Der Schock sitzt einem noch in den Knochen, da geht es auch schon munter weiter, mit den großen Emotionen: Lundt war alleine beim Comedypreis, wurde Zeuge von Autowäschen und Gewäsch und stottert sich aalglatt und diplomatisch um eine adäquate Aufarbeitung dieses Abends. Konkreter wirds da bei Schmitts Dänemark-Trip: 3 Sterne-Essen, 15 Gänge-Menü, 0 Sterne-Zugfahrt und die Antwort auf die bange Frage, wo man „Penissuppe“ geschmacklich zu verorten hat. Achja, Geschmack: Lundt berichtet, warum er auf der IFA den Ententanz gemacht hat, Klaas erzählt von seiner morgendlichen Bürorenovierung und wie seine Begegnung mit Coldplay war. Viva la vida, mit Baywatch Berlin! Sie merken schon, liebe Hörerinnen und Hörer: auch diesmal ist in diesem Podcast kein Eisen zu heiß, kein Thema zu unbequem und keine Frage bleibt unbeantwortet. Nur warum Schmitt beim Thema „Zaubern“ so durchschallert - das wird wohl für immer sein magisches Geheimnis bleiben.

Die Zukunftsmobilisten!
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 142 Dr. Heike van Hoorn (Deutsches Verkehrsforum)

Die Zukunftsmobilisten!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 51:59


von Jürgen Vagt 29.09.21 Heute begrüßte ich Dr. Heike von Hoorn vom Deutschen Verkehrsforum und wir sprachen über die politischen Interessen der Verkehrswirtschaft. In den letzten 10 bis 15 Jahren hat sich relativ viel geändert, da einerseits die Elektromobilität eingeführt wird und andererseits beginnt langsam aber sicher auch die Etablierung des autonomen Fahrens. Ein Interessenverband organisiert die Interessen der Mitglieder im politischen Berlin und das Verkehrsforum ist träger übergreifend und somit werden alle Aspekte der Mobilitätswirtschaft vertreten. Von der Flussschifffahrt bis zur Lauffahrtindustrie gibt es zwei große Themen, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern die Gesellschaft und eben auch den Verkehr. Konkreter gibt es um die Etablierung der Elektromobilität in den 2010 er Jahren und auf einer Forschungsebene wird über das automatisiertes Fahren diskutiert. Ohne Förderung geht es nicht So in den Jahren 2018 kamen die ersten elektrischen Nutzfahrzeuge durch große Hersteller auf den Markt und der Bund legte große Förderprogramme auf, sodass 80 % der Mehrkosten durch den Staat übernommen werden. Aber eine wirklich breiter und flächendeckender Hochlauf von elektrischen Fahrzeugen erwartet Dr. Heike von Hoorn erst ab 2025. Wenn man die die Klimaneutralität auf gesellschaftlicher Ebene in den Jahren 2040 oder 2050 ernst nimmt, dann müsste die Transformationsgeschwindigkeit massiv zu nehmen und das gilt auch für den Verkehr. Zumal der Verkehr im Vergleich mit anderen Sektoren in Sachen Klimafreundlichkeit zurückhängt. Die Digitalisierung spielt eine große Rolle, weil die Digitalisierung teilweise einen nachhaltigen Verkehr ermöglicht. Hier gibt es noch viele kleine und große Baustellen, so könnte eine digitale Kuppelung im Schienenverkehr den technischen Rückstand zwischen Schienenverkehr und dem Lkw-Verkehr auflösen. Die Bahn könnte dann ein klimafreundliches Angebot für die hochdifferenzierten Logistik ketten anbieten, dass die Bahn konkurrenzfähig mit dem umweltschädlichen Lkw-Verkehr werden könnte. Dr. Heike von Hoorn sieht einen Umsetzungsstau, weil es in der ausgehenden Legislaturperiode eine Menge Kommissionen und Gremien gab, aber die kommende Regierung muss oder sollte sich nun mal an die Umsetzungsarbeit machen, damit sich Deutschland auf dem Weg in die nachhaltige Mobilität machen kann.

Lebe dein wahres Selbst
Dein Mindset shiften Teil 2 • Ein konkreter Fahrplan, um deine Gedanken nachhaltig zu verändern

Lebe dein wahres Selbst

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 24:46


176: Gedanken verändern muss nicht schwer sein. Wenn du in Kontakt mit dir bist und kurze Bewusstseins-Momente in deinen Alltag integrierst, wird es plötzlich ganz einfach. Heute zeige ich dir konkrete Schritte, wie das klappen kann! Sei gespannt! Es warten viele spannende Geheimtipps auf dich ;-) Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören! Mit Liebe ❤ Johanna ------- Du willst dein ungewolltes Verhalten und deine limitierenden Gedanken loslassen und deine eigene Wahrheit leben? Hier geht's zum kostenlosen Gespräch mit mir: https://www.johannavanloechtern.com/coachingcall ------- Du interessierst dich für Online Workshops & Live Events mit mir? Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich für meinen Newsletter eintragen: https://www.johannavanloechtern.com/newsletter ------- FOTOCREDITS https://www.xeniabluhm.com

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#039 Strom als Schlafkiller? Machen WLAN, EMF´s und Strahlung krank? Experteninterview mit konkreter Lösung mit Elektrikermeister Bernd Hollwedel.

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 40:25


Körpererdung, Netzfreisysteme, Interferenzfelder, Induktion und Gefahr durch permanente Strahlung... Über diese Themen sprechen wir in dieser Interviewfolge. Heute spreche ich mit einem echtem Fachmann: Elektrikermeister und Unternehmer Bernd Hollwedel. Als ausgebildeter Spezialist dient er seinen Kunden seit 20 Jahren als Ansprechpartner für die Themen: Stromgefahr, Baubiologie, Smart-Technology und Netzfreisysteme. Wenn du Kontakt zur Firma Bernd Hollwedel Elektroinstallation aufnehmen möchtest, klicke auf diesen Link: https://hollwedel.de Instagram: https://www.instagram.com/bernd.hollwedel.elektro/

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#38 FTP - Was ist das denn? Vedat & Henning sind auf der Spur der FTP / Konkreter Trainingsplan für ein Trainingslager@Home

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 71:22


Jeder hat sich irgendwann mal die Frage gestellt, ob sein Radtraining seine Leistung verbessert hat. Wie kann Jedermann & Jedefrau das ganz einfach selber messen und anschließend auswerten. Dazu geben Vedat & Henning praktische Tipps und bringen Licht ins Dunkle der Kenngröße FTP. Gleichzeitig sprechen beide über den Trainingsplan vom Coach für Hennings Trainingslager@Home.

Geliebt.Geborgen.Glücklich.
#41 Wie Du Deine Wünsche konkreter machst

Geliebt.Geborgen.Glücklich.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 12:22


Der Januar steht für Orientierung, Ausrichtung Deiner Ziele und Wünsche - insbesondere Deines Herzenswunsches. Nimm Dir die Zeit, Deiner ureigensten inneren Stimme zuzuhören, lasse sie zu Wort kommen. Wenn Du sie gefunden hast und in Ruhe Deiner inneren Herzensstimme gelauscht hast, dann komme ins Handeln, ins Vertrauen und erfülle Dir Deinen Wunsch - und mache diesen Wunsch konkret 4 Schritte stelle ich Dir heute vor, die Dich unterstützen sollen, Deinen Wunsch konkreter werden zu lassen. Nimm Deine Träume als Antrieb, Deinen Wunsch als Wegweiser und folge dem Kompass in Deinem Herzen. Ich wünsche Dir viel Freude beim konkreten Wunscherfüllen und würde mich freuen, wenn Du mal schreibst, ob und wie sich Dein Herzenswunsch erfüllt hat. Vertraue Dir und gehe Deinen Weg und mögest Du Dich wie hoffentlich immer dabei geliebt geborgen glücklich fühlen. Alles Liebe für Dich, fühle dich umarmt von Deiner Petra Foto: Petra Reifschneider

In anderen Worten...
Folge 16 | Integration des BGM zur adäquaten Ansprache konkreter Zielgruppen (mit Frédéric Letzner)

In anderen Worten...

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 34:51


Frédéric Letzner (Autor, Speaker und Gewinner GSA-Newcomer Award 2020) und Bastian Schmidtbleicher (Geschäftsführer MOOVE GmbH) sprechen über adäquate, auf konkrete Zielgruppen ausgerichtete Kommunikation in Unternehmen. Dabei gehen sie darauf ein, wie das Interesse und die Aufmerksamkeit der Beschäftigten, für die das Angebot besteht, erreicht wird und wie sie mit kreativen Ideen und Inhalten konkret abgeholt werden können. Sie sprechen über Erfahrungswerte, Kuriositäten und wie kreative Namen für die Angebote eingesetzt werden können.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Mehrwegpflicht fürs Mitnehmen wird konkreter

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 2:11


Autor: Polansky, Martin Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14

SWR2 Aktuell
Impfstart nach Weihnachten wird immer konkreter

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 25:18


In anderen Worten...
Folge 9 | Integration des BGM zur adäquaten Ansprache konkreter Zielgruppen (mit Tom Conrads)

In anderen Worten...

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 41:07


Tom Conrads (Geschäftsführer insa Gesundheitsmanagement GmbH & Co. KG) und Bastian Schmidtbleicher (Geschäftsführer MOOVE GmbH) sprechen gemeinsam über die Relevanz der Integration von BGM in die gesamte Unternehmensstruktur. Dabei erfolgt eine kontroverse Betrachtung der Integration der Führungsebene hinsichtlich Nutzenfaktor und Selbstschutz. Auch auf die „richtige“ Kommunikation von Maßnahmen und zielgruppengerechte Ansprache gehen die beiden Sprechenden ein. Abschließend liegt der Schwerpunkt auf der Relevanz der Verknüpfung von BGM und der Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor.

Paartherapie Podcast
#066 I Offene Beziehung & Polyamorie – kann das funktionierten?

Paartherapie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 19:32


Heute geht es um unterschiedliche Beziehungskonzepte. Konkreter um das Konzept der offenen Beziehung und der Polyamorie. Wir stellen uns nicht so sehr die Frage, ob das funktionieren kann sondern wie – und was es dafür braucht. Ich setze mich mit diesen Konzepten auseinander und teile Tipps mit dir! Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links für dich: Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus: https://www.facebook.com/groups/paartherapie/ Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/ Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/ Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/ Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/ Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/ Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @[fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an linda@psy-on.de - ich freue mich von dir zu hören!

Das Destiny Projekt
#012 - So bekommst Du dein Leben zurück - Der Podcast wird konkreter

Das Destiny Projekt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 14:46


Alles wird konkreter. So auch die Ausrichtung meines Podcasts. Wenn Du gerade in einer Beziehung bist, Kinder hast und einen anstrengten Job noch obendrauf, dann wirst Du vielleicht spüren, wie dein Leben dir langsam entgleitet. Dabei hattest Du doch so große Träume. Mir ging es genau so und ich habe es wieder da raus geschafft. Was ich getan habe und was ich dir mitgeben kann, darüber spreche ich in dieser Folge. ############ Fühlst Du dich auch: - Im Hamsterrad gefangen? - Viel zu oft fremdbestimmt? - Antriebslos? - Permanent gestresst? -Minderwertig? -Vernachlässigt? Und bist eigentlich nur noch "am funktionieren" anstatt richtig zu leben? Genau so ging es mir vor vier Jahren auch noch! Die Lösung für meine Probleme fand ich, wo ich vorher nie gesucht hatte: In mir selbst! Damit war ich in der Lage endlich mein Leben nach meinen Vorstellungen neu aufzubauen. Ich entschloss ich mich, eine Ausbildung zum psychologischen Berater zu machen. Dort lernte ich, warum ich überhaupt solche Fehler begangen hatte. Was aber viel wichtiger war, ich lernte, wie ich mich selbst wieder aus meiner Krise befreien konnte. Und das kannst Du jetzt auch. Was Du jetzt brauchst, ist eine neue Perspektive: Und die findest Du hier: https://destiny-projekt.com/ Mein Social Media: https://pauljosefschmidt.com/youtube https://pauljosefschmidt.com/instagram https://pauljosefschmidt.com/facebook

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #204: Deepfake Trends, VR-Roboter und Focals-Fail

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 48:37


Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Deepfakes in der Anwendung Die Sci-Fi-Serie The Capture zeigt eindrucksvoll, was passieren kann, wenn Menschen Videoaufnahmen nicht mehr trauen können - aber es noch immer tun. Nebenbei thematisiert sie die Wirkmacht allgegenwärtiger KI-gestützer Überwachung. Mehr: https://mixed.de/deepfake-thriller-the-capture-zeigt-gefahr-von-ki-fakes/ Über diesen Aufhänger hangeln wir uns rüber zu Disneys Megapixel-Deepfakes und einer geschickten Methode, um Deepfakes als Verschleierungstechnik einzusetzen. Mehr: https://mixed.de/disney-entwickelt-megapixel-deepfakes-fuers-kino/ Mehr: https://mixed.de/deepfake-lgbtq-doku-anonymisiert-per-gesichtertausch/ VR-Roboterarbeiter in Japan Zur Hochzeit des VR-Hypes war Philip Rosedale davon überzeugt: Mit VR-Brille ferngesteuerte Roboterarbeiter sollten den US-Jobmarkt retten. Menschen könnten weiterhin in ihrem Heimatort leben und trotzdem flexibel im ganzen Land Arbeit finden, glaubte Rosedale: "Die VR-Brille ändert alles, sie ist günstig, jetzt verfügbar und kann ohne Training von jedermann genutzt werden. Jetzt müssen wir nur noch die Roboter bauen!" Mehr: https://mixed.de/roboterarbeiter-mit-vr-brille-sollen-us-jobmarkt-retten/ Wir spulen vor in das Jahr 2020: In den USA arbeiten Menschen, wenn sie arbeiten, noch immer wie gewohnt in ihrer Hülle aus Fleisch und Blut. Dafür tut sich was in Japan: Die Supermarktkette Familymart will bis 2022 20 VR-Teleroboter einsetzen. Ist das mehr als ein PR-Gag? Mehr: https://mixed.de/japan-supermarkt-stellt-vr-roboter-an-die-kasse/ Magic Leap hat eine neue Chefin und Google lässt Focals 2.0 sein Peggy Johnson ist die neue Chefin von Magic Leap: Die ehemalige Microsoft-Managerin soll das strauchelnde AR-Unternehmen zum B2B-Erfolg führen - oder in eine Übernahme durch Microsoft? Wir spekulieren haltlos aufgrund biographischer Angaben. Mehr: https://mixed.de/ceo-wechsel-microsoft-managerin-soll-magic-leap-retten/ Konkreter wird es bei Google: Der Suchkonzern kauft den Smartphone-Brillenhersteller North - und stampft die vielversprechende Tech-Brille Focals 2.0 ein. Die Ingenieure von North sollen für "Ambient Computing" bei Google an Bord kommen. Hat Google Brillentechnologie aufgegeben? Mehr: https://mixed.de/google-kauft-north-stampft-datenbrille-focals-ein/ Achso, das noch: Ready Player Two. Mehr: https://mixed.de/ready-player-two-vr-kult-story-bekommt-fortsetzung/

Tech-telmechtel
Folge 2: Twitch kickt Dr. Disrespect, iPhone 12 ohne Ladegerät und Iron Man VR

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 74:01


Die Streaming-Plattform Twitch war bis anhin eher zurückhaltend was Accountsperrungen anbelangt. Zu freizügige Inhalte waren tabu, sonst ging fast alles. Nun hat es in einer Welle von Sperrungen sogar den wohl bekanntesten und auch umstrittensten Streamer Dr. Disrespect erwischt. Ein gefundenes Fressen für Philipp Rüegg, Luca Fontana und Simon Balissat.Danach widmen sie sich den Gerüchten, dass das iPhone 12 ohne Ladegerät und Kopfhörer auskommen soll. Gemunkelt wird auch im Microsoft-Lager. Dort soll im August die günstigere Xbox Series S vorgestellt werden. Konkreter ist die Vorstellung der neuen Qualcomm-Chips für Smartwatches. Ob die das serbelnde WearOS-Geschäft retten können?Nach den News schwärmt Luca von der Netflix-Komödie «Space Force». Das 20-Jährige Jubiläum von «Diablo 2» wird gefeiert und zum Schluss gibt Phil noch seine Meinung zu «Iron Man VR» für die PS4 ab.[00:02:44] Twitch sperrt Dr. Disrespect[00:12:00] iPhone 12 ohne Ladegerät und Kopfhörer[00:19:30] Xbox Series S[00:33:25] Neuer Qualcomm-Chip für Smartwatches[00:45:00] Space Force[00:57:01] Diablo 2 wird 20[01:05:30] Iron Man VRMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter unter laz0rbrainLuca Fontana auf digitec oder Twitter unter LFonta88Simon Balissat auf digitec oder Twitter unter en_graveWebsiteDiscordYoutubeTwitchMusik von Claudio Beck

KenFM: Tagesdosis
Der Neue Kalte Krieg und die Biowaffen – Tagesdosis 23.6.2020

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 15:30


Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. «Krisen haben etwas Klärendes. So auch die Corona-Krise. Wenn eine Therapie gegen das Virus gefunden ist, die Shutdown- und Lockerungsdebatten verklungen sind und die Rezession ihr hässliches Gesicht zeigt, muss nichts Geringeres geklärt werden als die Weltordnung. Konkreter: die Bündnisfrage. Wo steht Europa? An der Seite Amerikas oder an der Seite Chinas?» So donnert Mathias Döpfner in der Welt. Mit Welt ist nicht nur das Springer Flaggschiff gemeint, sondern auch der Planet, er hat sich gleichlautend auch in der BBC der New York Times und einigen weiteren internationalen Presseorganen geäußert. Döpfner ist Teil der globalen Elite, er ist nicht nur Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, das steht für Societas Europea, eine Rechtsform der Aktiengesellschaft in der EU, er ist auch Vorsitzender des Bundes Deutscher Zeitungs und Zeitschriftenverleger, er ist Mitglied der Atlantikbrücke, Bilderberger und gehört mit 150 Millionen Euro Privatvermögen zu den 750 reichsten Deutschen. Er ist ein Brückenkopf der USA in Europa, und das nicht erst, seit die US Heuschrecke KKR mit 47,62 % bei Springer einstieg. Döpfner und die Witwe Friede Springer gehören etwas weniger, nämlich 45,4% des Springer Grundkapitals. Es gibt eine gewisse Abhängigkeit, vor allem aber Übereinstimmung mit dem US Investor, was die Weltansschauung betrifft. Und deswegen vertritt Döpfner in seinem Kommentar keine europäischen Interessen, sondern US Interessen. Döpfner behauptet, es gebe nur noch ein „Entweder-oder“, ein „Sowohl-als-auch“ im Verhältnis zu den USA und China sei nicht mehr möglich. „die Bündnisfrage“ sei „entscheidungsreif“. Die USA hätten sich eben „klar für eine Politik des Decouplings entschieden“, also „eine Abkoppelung und zunehmende Unabhängigkeit von China“. Und dieser Politik müsse sich auch Europa unterwerfen. Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/der-neue-kalte-krieg-und-die-biowaffen-tagesdosis-23-6-2020/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
COVID-19: Konkreter Rat für Schwangere

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later May 5, 2020 3:47


PD Kai-Sven Heling (DEGUM) über das, was wir wissen. Weitere Informationen: DEGUM https://www.degum.de/aktuelles/presse-medien/pressemitteilungen/im-detail/news/schwangerschaft-und-corona.html THE LANCET https://www.thelancet.com/journals/langlo/article/PIIS2214-109X(20)30206-0/fulltext Sie haben Fragen zu COVID-19? Dann melden Sie sich gerne direkt per E-Mail bei uns! Das medAUDIO-Team versucht, Ihre Fragen in der Sendung zu beantworten. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: medaudio@me2-institut.de Mehr Informationen zum Podcast unter: https://www.medical-tribune.de/medaudio/

EksistensPodden
Ep. 21: Kjærlighetens konkreter og eksistensielle nødvendighet. Gjest: Bjørk Matheasdatter

EksistensPodden

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 41:13


konkreter gjest bj matheasdatter
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Immobilienpraktiker Thomas Knedel geht in dieser Folge mit Dir durch einen konkreten Investment-Deal, den Thomas gerade mit einem Co-Investor abgeschlossen hat. Lerne in dieser Folge worauf es bei einem typischen Mehrfamilienhaus-Co-Investment ankommt.   Shownotes: Wenn Du auch lernen möchtest, wie Du solche Deals umsetzen kannst, dann solltest das auf keinen Fall verpassen: Donnerstag, 22.08.2019 startet der Verkauf für die nächste Runde des Buy & Hold-Systems: https://buyandhold24.de Wenn Du als erster über den Start informiert werden möchtest, dann kannst Du Dich hier auf die Warteliste setzen lassen, dann erhältst Du alle Infos zum Start garantiert vor allen anderen! --- Der Immopreneur Kongress - Die pflichtveranstaltung für innovative Immobilien-Investoren. Erlebe an zwei 2 Tagen die Top-Speaker dier Immobilien-Investment-Szene und lerne die besten Strategien, Tricks und Kniffe rund um den Einkommens- und Vermögensaufbau mit Immobilien. Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/podcast. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. Das System Immobilie (Hardcover und Hörbuch): Noch mehr rund um die verschiedensten Geschäftsmodelle findest Du im neuen Buch „Das System Immobilie“ von Thomas Knedel und 19 weiteren Autoren. Erfolg mit Wohnimmobilien (Kombi Hardcover/Hörbuch): Zudem findest Du in der neuen komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch und erhalte nur kurze Zeit das Hörbuch gratis dazu!  Die Immobilienoffensive mit Thomas Knedel (Seminar): Die Immobilienoffensive ist das neue Seminar von und mit Thomas Knedel auch in Deiner Region! Immobilien-Insider-Know-how vom Feinsten! Erlebe unter anderem hautnah in einer Case-Study an einem Praxisbeispiel, wie Thomas Knedel seine Investments aufspürt, kalkuliert, prüft und letztendlich sichert.  Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension! Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Das Netzwerk: Immopreneur.de/welcome Der Blog: Erfolg mit Wohnimmobilien Facebook Instagram Xing LinkedIn Youtube Twitter

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Riccarda lebt mit Mann, Kind und ewig hungriger Katze in Wien. Voller Begeisterung ist sie Mental- und Intuitionstrainerin, denn es fasziniert sie jeden Tag aufs Neue, was wir alles zuwege bringen, wenn unser MindSet zielgerichtet ausgerichtet ist. Es ist so erfüllend, wenn wieder mal ein negativer Glaubenssatz fällt und die Menschen freier werden, sich wieder etwas mehr trauen. Wichtige Themen sind natürlich die Klarheit in der Vision, mentale Stärke und das Selbstwertgefühl. Riccarda arbeitet übrigens mit Frauen UND mit Männern.   ***** Lerne sie hier im Interview schon mal etwas kennen.   *****   Der Pitch von Riccarda ist: Ihr Name ist Riccarda Larcher. Sie ist Mental- und Intuitionstrainerin. Sie führt Unternehmer und Führungskräfte in ihre innere Klarheit, aus der heraus sie Entscheidungen treffen können, die sowohl Kopf als auch Bauch zufriedenstellen. Dies führt zu dem, was wir alle wollen: Zu Erfolg mit Gelassenheit.   Welche 3 praktischen Tipps hat Riccarda aus ihrer Praxis für dich? Atmen Planen Begleitung suchen   Welche Verbindung hat Riccarda zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Mit ihrem persönlichen Coaching im 1:1 Das ist ihre persönliche Stärke, hier kann sie Eingehen auf Menschen, Empathie zeigen und so entwickelt sich für jeden ein maßgeschneidertes Angebot also keine Gruppencoachings    Was ist die Marketing Geheimwaffe von Riccarda und wie ist ihr Marketing aufgebaut?   Sie unterscheidet zwischen Hauptmarketing und ergänzenden Aktivitäten. Ihr Hauptmarketing sind Vorträge, ihr geliebter Blog, Newsletter und vor allem persönliche Empfehlungen. Ergänzend dazu ist sie auf Facebook aktiv und hat einen Youtube Kanal. Und was sie total mag, sind Interviews, drum freut sie sich, heute da sein zu dürfen.   Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Riccarda zusammenarbeitet?   Er oder sie gewinnt Klarheit über das eigene Sein, die eigenen Werte. Das ist für sie ein grundlegendes Fundament. Geht es um große Entscheidungen, erarbeiten wir gemeinsam alles, was es braucht, um diese Entscheidungen treffen zu können. Das inkludiert auch die Erkenntnis, warum es bis dato schwer war, diese Entscheidungen zu treffen. Die Macht der Gedanken kennen lernen. Loslassen von all dem, was es jetzt echt nicht mehr braucht. Konkreter praxisnaher Leitfaden wie all das leicht in den Alltag implementiert werden kann.   Welchen Tipp hat Riccarda für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Das Geheimnis liegt im TUN. Gerade Frauen wird ja immer wieder eingetrichtert, dass politische Parteien etc. sich ihrer Anliegen annehmen und für sie kämpfen. Nein, selbst ist die Frau. Also entweder mal ganz klar um eine Gehaltserhöhung anklopfen oder ein zweites Standbein aufbauen oder falls sowieso schon selbständig, dann interessante Produkte kreiieren. Der Fokus muss ganz klar darauf liegen: Ich kreiere Geld. Damit die Energie weiß, in welche Richtung sie fließen soll.   Was war der schlimmste Moment für Riccarda, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Zu Anfang wie so oft die Frage – bist du gut genug. Das hat sich schnell gelegt nach vielen Marketingmaßnahmen, die sich alle gut entwickelten.   Gott sei Dank hatte sie bis jetzt keinen schlimmsten Moment. So richtig schief gegangen ist noch nichts, auch wenn natürlich nicht immer alles gut ging. Die Sachen, die nicht besonders liefen, vielleicht mal ein verpatzter Launch eines Produktes, da hat sie sich hingesetzt, einmal durchgeatmet und herausgefunden, woran es lag. Und dann überlegt, wie das zu ändern ist.   Wie wichtig ist für Riccarda Geld und macht Geld sie glücklich? Geld kommt auf ihrer Werteskala eher in Form von Sicherheit und gleichzeitig Freiheit vor. Auch in Großzügigkeit. Oder ihr Interesse an Weiterbildung, sie ist ein Wissensjunkie. Geld ist das, was all das ermöglicht. Geld hilft ihr, ihre Werte zu leben. Daher findet sie Geld toll, es unterstützt ihre Werte.   Verändert Geld den Charakter? Nein. Geld legt einen Vergrößerungsspiegel auf den Charakter. Kleingeistige Menschen werden noch kleiner. Menschen, die großzügig sind, anderen helfen wollen, die tun genau das mit Geld. Reiche Menschen, die die Welt zu einem besseren Ort machen wollen, die machen genau das mit all ihren Millionen. Schau dich um, wieviel Gutes auf der Welt passiert. Wie trifft Riccarda ihre Entscheidungen?       Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran?   Kleine Entscheidungen wie „Welches Kopierpapier sie kaufen wird“ trifft sie schnell und verstärkt somit ihre Entscheidungsfähigkeit. Bei großen Entscheidungen nimmt sie sich, wenn geht Zeit, es in Ruhe durchzudenken. Vor dem Einschlafen bittet sie um einen Geistesblitz. Sie visualisiert Vorteile und Nachteile der jeweiligen Optionen. Auch erkundigt sie sich, ob jemand anders etwas Sinnvolles beitragen kann. Und irgendwann trifft sie ich eine Entscheidung, vollkommen im Vertrauen, dass es richtig ist.   Zu den angeblich unlösbaren Aufgaben? Was wäre das z.B.? Für sie unlösbar wäre nun z.B. zum Mond zu fliegen, für sie persönlich. Man muss auch nicht jedes unlösbare Problem angehen. Oder sie könnte auch nicht in der Oper singen, sie ist eine lausige Sängerin. Lasse es manchmal auch einfach gut sein! Und manchmal sind die Aufgaben gar nicht so unlösbar, wie gedacht   Wie bekommt Riccarda ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Wenn es in der Tat getan werden muss, dann macht sie es auch. Sie diskutiert dann auch nicht mit sich rum, sondern es wird getan und aus. Wenn der eigene höchste Wert Klarheit ist, dann diskutiert man nicht so viel rum J Ist es nicht so zeitkritisch und sie mag nicht, kommt es drauf an, welche Art von Arbeit es ist. Entweder steht sie am nächsten Tag früher auf und erledigt es dann, das fällt ihr relativ leicht. Oder wenn es Routinearbeit ist, dann verführt sie sich selbst es zumindest 10 Minuten zu machen, in der Hoffnung, dass sie dann weitermachen mag. Oder wenn es kreative Arbeit ist, wie z.B. einen Blogartikel schreiben, dann lässt sie es auch sein, wenn sie nicht motiviert ist dann geht auch nix. Dann eher mal etwas recherchieren. Wie hat Riccarda es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden   Sie hat sich gefunden, in Form eines Buches. Sie ging mit ihrer Tochter, damals ein Baby spazieren. Sie gingen am Schaufenster einer Buchhandlung vorbei. Ein Buch hüpfte sie richtig an. Wie ferngesteuert ging sie in den Laden und hat das Buch gekauft. Und der Rest ist sozusagen Geschichte J Daran schloss sich ihre Ausbildung und viel Weiterbildung an und nun darf sie ihre Leidenschaft leben.   Welche Werte sind für Riccarda wichtig? Klarheit. Ihr Motto ist Klarheit macht das Leben einfach. Pragmatismus. Sie ist keine Drama Queen (sie weiß, Pragmatismus ist jetzt kein klassischer Wert. Aber für sie eben schon.) Toleranz, vor allem im Sinne von Frei von Urteilen Freiheit   Was hat Riccarda ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Nichts. Als sie noch angestellt war, kam sie nicht auf die Idee, selbstständig zu werden. Das passierte erst dann, als sie nach der Kinderzeit wieder zurück in die Werbebranche wollte. Die lachten sich schlapp. Eine 40-Jährige mit zweijährigem Kind? Obwohl sie jahrelang Top Kunden betreut hatte, bekam sie mal mehr ein Vorstellungsgespräch. So hat sie einfach ihre Idee des Unternehmertums dann umgesetzt.   Was bedeutet Erfolg für Riccarda? Entspannt und gelassen zu sein und ihre Ziele und Wünsche zu erreichen.   Was sind die drei Stärken von Riccarda? Klarheit, Pragmatismus, Empathie, sie urteilt nicht.   Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Riccarda begleitet?  Klarheit macht das Leben einfach.   Was war der beste Rat, den Riccarda bekommen hast? Vertraue Dir selbst, vergleich dich nicht mit anderen.   Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Riccarda persönlich einen hohen Mehrwert?    Das Internet hat ihr und unser aller Leben total verändert. Sie findet das genial. Am meisten beeindruckt sie der Zugriff auf so viel Wissen, egal auf welcher Plattform. Gleichzeit ist es heute leicht wie nie Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen. Einfach genial, das Internet.   Was ist die beste Buchempfehlung von Riccarda? Ah, die schwerste Frage überhaupt. Sie liebt Bücher. Die Welt ist voller genialer Bücher, alle sind so grandios. Wahrscheinlich wenn man den Klassiker „Denke nach und werde reich“ von Napoleon Hill https://amzn.to/2FueDqW gelesen hat, dann hat man alles, was man wissen muss. Also, wenn es nur EIN Buch sein darf, dann das. Und natürlich auch ihr eigenes Buch: „Liebe im Alltag – Mit Selbstwert zur glücklichen Beziehung:“ https://amzn.to/2Uq4EbA Mehr über ihr erfolgreiches Buch „Liebe im Alltag – mit Selbstwert zur glücklichen Beziehung?“ gibt es hier: http://bit.ly/2y24EWW   Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Riccarda mit auf den Weg?  Es ist tatsächlich der Tipp, den sie selbst am meisten anwendet und den sie auch ihren Kunden gibt. Nämlich atmen. Tief ein- und ausatmen öffnet in dir den Raum, um eine Pause zu nehmen. In dieser Pause kommst du zur Ruhe, sammelst neue Kräfte und die besten Ideen kommen ganz genau in diesen Zwischenräumen. Atmen in unserer hektischen Zeit findet sie superwichtig.   Wie und wo kann man Riccarda am besten erreichen? Ihre Webseite:  https://www.wegezurklarheit.com/  + https://www.powerfengshui.at/ Blog: https://www.wegezurklarheit.com/category/blog/ E-Mail: larcher@WegezurKlarheit.com   Ihre Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/WegezurKlarheit/   Wochenplanung mit Herz & Verstand: Hier gibt es ihre kostenlose Mediation dazu:  http://bit.ly/2fBJYut   Zoom Room: https://us04web.zoom.us/j/9909104031 Kostenloses Klarheitsgespräch buchen: https://wegezurklarheit.youcanbook.me/   Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/211-wege-zur-klarheit-interview-mit-riccarda-larcher Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

art babies interview internet man marketing vision mindset service coaching mental er network blog launch leben welt weg als lust arbeit tipps geld alltag gedanken bei idee newsletter gro erfolg kopf buch wissen gibt energie damit ort ideen kr raum ziele beziehung wege kontakt fehler welche entscheidung freiheit dank entscheidungen einfach praxis sicherheit leidenschaft ruhe vertrauen gott herausforderung wert hoffnung interesse aufgaben kunden sinne vorteile die welt ausbildung rat ihre werte angebot daher produkte richtung unternehmer nachteile wien gutes tipp mediation plattform klarheit laden frei tat tochter erkenntnis millionen empfehlungen aktivit napoleon hill finanzen mond erg mehrwert lasse empathie schau charakter die macht loslassen bauch gelassenheit vortr parteien tun fundament kunde lerne reichtum das geheimnis katze anliegen weiterbildung buches tief selbstwert wahrscheinlich optionen einkommen entweder toleranz oper atmen welchen einschlafen selbstwertgef zugriff leitfaden das internet ein buch schweinehund der fokus blogartikel drama queens glaubenssatz frauen und open source software buchempfehlung vorstellungsgespr standbein finanzielle buchhandlung welche werte pragmatismus lebensmotto produktes schaufenster sinnvolles ihre leidenschaft gehaltserh unternehmertums vergr zoom room larcher marketingma werbebranche skalierbarkeit welchen nutzen eingehen ihr motto ihr name geistesblitz wichtige themen entscheidungsf wochenplanung nachzulesen konkreter zwischenr welchen tipp reiche menschen welche verbindung lebensqualitt gruppencoachings ihre webseite gerade frauen buch liebe riccarda kinderzeit die sachen nachzuh der pitch voller begeisterung griff wie top kunden frau geld werteskala marketing geheimwaffe
Da ist Gold drin
#87 Schlank im Schlaf auf ayurvedisch

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jan 3, 2019 20:29


Lust nach den Feiertagen ein paar Kilos wieder abzugeben? Es kursiert der Trend, dass wir im Schlaf abnehmen können. Es wird gesagt, dass es wichtig ist Abends auf Kohlenhydrate zu verzichten. In dieser Folge erzähle ich warum viele mit der Methode sehr wahrscheinlich Erfolg haben und warum Ayurveda dennoch bestimmten Aspekten von diesem Trend widerspricht. Konkreter erzähle ich darüber, … …warum Abnehmen über Nacht aus ayurvedischer Sicht funktioniert …warum viele mit dem Konzept Erfolg haben und Ayurveda trotzdem nicht zustimmt … was Du tun kannst um den nächtlichen Prozess zu verstärken … was es braucht, damit Du nicht nur abnimmst, sondern auch immer fitter wirst Unsere Links: Kostenloses Webinar: https://ichgold.de/wohlfuehlkoerper/  Infos & Anmeldung zum Ichprojekt: https://ichgold.de/ichprojekt Zu meinem Buch: Dein Neuanfang mit Ayureda Infos & Anmeldung zu Tellergold: https://ichgold.de/tellergold-kurs-2/  Kostenloser Stoffwechselkurs: https://ichgold.de/stoffwechselkurs Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Da ist Gold drin
#86 Meine 3 wichtigsten Learnings aus 2018

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 36:58


Ich habe immer die Tendenz das zu sehen, was noch alles erledigt werden muss und was ich alles erreichen will. Darüber vergesse ich gerne, das wertzuschätzen was ich schon erschaffen habe und die Schlüsse aus dem zu ziehen, was gewesen ist. Nur dann haben wir die Möglichkeit in der Zukunft gegebenenfalls anders zu handeln. Deshalb nehme ich Dich in dieser Folge mit auf einen Spaziergang, auf dem ich Dir meine wichtigsten Erkenntnisse aus dem letzten Jahr mitteile und auch wie wir diese für 2019 nutzen werden. Konkreter erzähle ich darüber, … … wie ich mit dem Glaubenssatz, “ich muss immer alles alleine machen” umgegangen bin. … was wir aus unserem 5 ½ Wochen Sommerurlaub gelernt haben. … wieso ich keine Work-Life-Balance anstrebe. … was meine Erkenntnis dazu war, dass wir oft denken Ergebnisse sind nur etwas wert, wenn es anstrengend war. … wie Du mit uns nächstes Jahr ganz konkret zusammenarbeiten kannst. … was wir uns für 2019 vorgenommen haben. LINKS EINFÜGEN (plus Link zum Wohlfühlkörper Webinar plus Link zu Amazon zum Buch, plus Link zu Tellergold reguläre Landingpage) Unsere Links: Kostenloses Webinar: https://ichgold.de/wohlfuehlkoerper/  Infos & Anmeldung zum Ichprojekt: https://ichgold.de/ichprojekt Zu meinem Buch: Dein Neuanfang mit Ayureda Infos & Anmeldung zu Tellergold: https://ichgold.de/tellergold-kurs-2/  Kostenloser Stoffwechselkurs: https://ichgold.de/stoffwechselkurs Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ Komm gut ins neue Jahr. Ich freue mich auf ein tolles 2019 mit Dir! #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Da ist Gold drin
#85 Die Kunst Streit zu beenden, sodass alle sich wieder lieb haben

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 25:28


Wieso streiten wir eigentlich und warum ist das tatsächlich auch super wichtig! Wie können wir so streiten, dass dadurch nicht unsere Beziehungen kaputtgehen, sondern wir die Konflikte eher nutzen um nach und nach mehr Nähe zu erschaffen? Was davon haben wir in der Hand und was vielleicht auch nicht. Oft sind wir einfach mitten drin, voll in unseren Gefühlen gefangen und wissen weder wie wir dahin gekommen sind, noch wie wir wieder rausfinden, ohne dass von nun an der Haussegen schief hängt. Dafür ist diese Folge. Ich teile mit Dir, wie wir mit Streit umgehen und warum ich Streit daher tatsächlich gar nicht so doof finde... Konkreter erzähle ich darüber, … ...warum wir nie darüber streiten, was wir denken und was der eigentliche Grund für jeden Streit ist. ...was die unbequeme Wahrheit über unser eigenes Verhalten ist, ohne die wir aber nicht herausfinden, ...warum unser Verstand uns für ein friedliches Miteinander manches Mal im Weg steht. ...was der Schlüssel ist, um Streit zu beenden und warum der nichts mit Deinem Gegenüber zu tun hat. ...wer verantwortlich ist für das Entstehen des Streits und wer die Fäden in der Hand hat zum Beenden des Streits. Unsere Links: Kostenloses Webinar: https://ichgold.de/wohlfuehlkoerper/  Infos & Anmeldung zum Ichprojekt: https://ichgold.de/ichprojekt Kostenloser Stoffwechselkurs: https://ichgold.de/stoffwechselkurs Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ Du bist wunderbar, so wie Du bist. Und Du hast alles in Dir, was Du brauchst. #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Da ist Gold drin
#84 So genießt Du die Weihnachtszeit ohne Streit, Extra Pfunde & Geschenkestress

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 33:16


Merkst Du auch, wie die Anspannung steigt? Egal ob im Büro, beim Friseur oder zu Hause? Ist das nicht verrückt? Wieso ist das so? Ayurveda hat eine Antwort darauf. Aus ayurvedischer Sicht ist es total normal, dass gerade so ein Überforderungs-Chaos herrscht. Warum und was Du dagegen tun kannst, erzähle ich Dir in der heutigen Folge. Außerdem gehe ich noch auf die vier stärksten Stressquellen in der aktuellen Zeit ein. Familie, Essen bzw. Gewicht, Geschenke und Jahresabschluss-Stress. Konkreter erzähle ich darüber… ...was der Schlüssel ist, zu einem Weihnachtsfest ohne Streit. ...warum es unnötig ist, sich wegen der Weihnachtsgans und den Plätzchen schlechte Gefühle zu machen. ...und was Du tun kannst, um Dich nicht die ganze Zeit schwer und aufgedunsen zu fühlen. ...wie Du leicht die Weihnachtspfunde wieder loswirst. ...was meine Art und Weise ist, mit dem Geschenke-Thema umzugehen, wo dabei die Probleme entstehen und wie Du das ändern kannst. ...und was die zwei Möglichkeiten sind, wie Du optimal mit dem Berg an Sachen, die noch erledigt werden müssen, umgehst. Unsere Links: Infos & Anmeldung zum Ichprojekt: https://ichgold.de/ichprojekt Kostenloser Stoffwechselkurs: https://ichgold.de/stoffwechselkurs Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ Du bist wunderbar, so wie Du bist. Und Du hast alles in Dir, was Du brauchst. #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH

Heute habe ich eine Ankündigung für Dich in meinem Podcast. Da ich immer wieder nach meinem Weg und den "WIE" gefragt werde, wird es ab nächsten Montag an dieser Stelle jede Woche eine Antwort auf die Frage geben. Und ja, am Freitag kam der Podcast nicht ehr regelmäßig und auch das wird sich wieder ändern. Am Freitag geht es dann mehr um das Thema Persönlichkeitsentwicklung und Deinen Weg in DEINE Bestform. Ich werde wieder KONKRETER, versprochen!

Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 6): Das Parteiprogramm von Bündnis 90/Die Grünen (Teil 4)

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Sep 13, 2017 146:06


Wahl… Oh… Unbehagen 27 Erik verließ uns pünktlich zum unangenehmsten Teil des Programms der Grünen. Es geht um Gerechtigkeit. Wie kann das also unangenehm sein? Ihr werdet es hier hören. Da kann man auch nicht ganz so viel Spaß wünschen, wie sonst, aber ihr werdet es schon schaffen. Konkreter führt dies zu Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen, Teilen des Wohlstands, Sozialstaat, Kinderarmut, Familienförderung und gute Arbeit. Außerdem gibt es den abschließenden Zehn-Punkte-Plan und dann sind wir sogar schon fertig. Teil 1 Teil 2 Teil 3

Nachhaltig Führen
S01E11 Interview mit Dr. Bernd Geropp über Ziele als Führungsinstrument

Nachhaltig Führen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 53:15


Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche Führungsarbeit. --- In dieser Episode spreche ich mit dem Geschäftsführercoach, Führungsexperten und Unternehmer Dr. Bernd Geropp über die Rolle von Zielen in der Führung. Wozu Ziele dienen und wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie mit Mitarbeitern Ziele vereinbaren möchten - dazu gibt Bernd Geropp wertvolle und praktische Hinweise Entscheidend ist das "Warum?" Um Ziele in einen Sinn-vollen Kontext zu setzen, sollten Unternehmen die Frage nach ihrem Grundzweck beantworten können: "Warum gibt es uns?" Konkreter als die Vision ist die Strategie. Diese beschreibt, wie sich das Unternehmen positionieren will und dient zur Priorisierung, was das Unternehmen machen und auch nicht machen will. Die Strategie ist das Bindeglied zwischen der Vision und den konkreteren und auch terminierten Zielen. Ein Ziel ist ein schöner, konkreter Traum mit einer Deadline Ziele sorgen dafür, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Häufig werden Ziele jedoch von den Führungskräften nicht klar oder transparent genug kommuniziert. Die Ziele müssen dabei so konkret beschrieben sein, dass zum festgelegten Zeitpunkt eindeutig beurteilt werden kann, ob sie erreicht sind oder nicht. Hierfür können z. B. die "3 Ws" genutzt werden: WER macht WAS bis WANN? Zudem müssen Führungskräfte ihre Erwartungen eindeutig kommunizieren: Weshalb ist das Ziel wichtig? Wie soll sich der Mitarbeiter verhalten? Vor allem die Verknüpfung des Ziels mit der Vision des Unternehmens sorgt dafür, dass Mitarbeiter ihre Ziele als motivierend empfinden. Worauf sollte im konkreten Zielgespräch geachtet werden? Im Zielgespräch sind folgende Aspekte wichtig: • Das "Warum?" als großes Ganzes vermitteln, um Orientierung zu geben. • Das Ziel nicht an die Bezahlung koppeln, da der Mitarbeiter sonst versucht, das Ziel möglichst weit nach unten zu verhandeln. Das führt häufig auch dazu, dass sich die Mitarbeiter wenig ambitioniert verhalten und auch keine neuen Ideen einbringen. • Während des Gesprächs sollten eher Fragen gestellt als Vorgaben gemacht werden. Ziele geben Orientierung, sollten aber nicht in Stein gemeißelt sein Jahresziele können durchaus auch variabel gestaltet werden. Wenn die Zielerreichung unrealistisch wird, ohne dass dies von der Unternehmensführung anerkannt wird, kann dies zu Zynismus führen. Die Mitarbeiter finden dann Mittel und Wege, um die Zielerreichung auf dem Papier zu beeinflussen und das Zielsystem auszuhebeln. Sinnvoller als eine Anpassung des Ziels ist es, den Zeitraum für die Zielerreichung von vorne herein kurzfristiger zu setzen oder gemeinsam darüber nachzudenken, wie denn die Maßnahmen oder Ressourcen angepasst werden können, damit das Ziel trotzdem erreicht werden kann. Weitere Tipps zur Bedeutung von Zielen in der Führung • Ziele helfen dabei, die eigenen Aufgaben zu priorisieren • Nicht zu früh über Effizienz nachdenken - lieber erst einmal überlegen, ob auch insgesamt die richtigen Dinge gemacht werden bevor es darum geht, die Dinge richtig zu tun. • Eine gute Führungskraft muss sich erstmal selbst führen können • Wer versucht, es allen Recht zu machen, wird scheitern • Um meine Ziele zu erreichen, muss ich auch einmal "Nein" sagen In der nächsten Woche spreche ich mit Theresa Kretzschmar, Global HR Director bei Spreadshirt, über OKRs (Objectives & Key Results) als agilen Ansatz zur Zielvereinbarung. Theresa berichtet, wie Spreadshirt sein altes, mit dem Bonus verknüpftes Zielsystem vollständig durch OKRs abgelöst hat. Bleiben Sie wirksam, bleiben Sie nachhaltig - und bleiben Sie dran...! --- Kontakt: www.nachhaltigfuehren.blog www.twitter.com/FuehrNachhaltig

Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern
EMC 031: Legal Steuern sparen: Marc Schippke verrät wie

Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern

Play Episode Listen Later Feb 12, 2017 53:09


Marc Schippke ist ein höchst erfolgreicher Selfmade Unternehmer und Steuerexperte. Um eine Lösung zu finden legal Steuern zu sparen, ist er um die ganze Welt gereist und hat mit etlichen Experten gesprochen. Danach kam mit den besten Insider-Strategien zurück, die Ihnen als Unternehmer eine enorme Steuerersparnis garantieren – und das völlig legal! Konkreter ausgedrückt: Wenn es für dich interessant klingt, in Zukunft maximal 15 % und im besten Fall gar keine Steuern auf Unternehmensgewinne zu zahlen, dann solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen.   Shownotes: https://www.benediktahlfeld.com/podcast/emc-031-marc-schippke

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #88: Steam (Ft. Sebastian Stange)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 10, 2016 103:47


Sebastian Stange feiert sein Podcast-Debüt, diesmal noch als Quasi-Gast. Und worüber will Herr Stange sprechen? Steam natürlich, Gegenstand von rund einem halben Dutzen Videos, die Sebastian in den vergangenen Monaten produziert hat. Konkreter geht es um die Schwemme an Spielen, die seit der Einführung von Greenlight die Plattform überflutet und düstere Vorzeichen insbesondere für Indie-Entwickler mit sich bringt.

V&S – Der Podcast zum Thema Neues Management
Folge 04: Organisationsentwicklung anhand konkreter Problemlösung

V&S – Der Podcast zum Thema Neues Management

Play Episode Listen Later Jul 10, 2015 19:43


In dieser Folge geht um Organisationsentwicklung anhand konkreter Problemlösung, die Unterscheidung von Problemen und Schein-Problemen sowie die Differenzierung zwischen Fehlern und Irrtümern. Und natürlich geht es, wie immer auch darum, wie Höchstleistungsunternehmen mit diesen Themen umgehen und was Sie konkretes in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation tun können, um sich diese Erkenntnisse zu Nutzen zu machen.

Das Kalenderblatt
#01 Erstes Konzert Konkreter Musik (18.03.1950)

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2014 3:45


Sie haben die Grundlagen für das DJ-Handwerk gelegt. Dabei wollte bei ihrem ersten Konzert noch gar kein rechter Applaus aufkommen. Ihre neue "Konkrete Musik" empfanden viele maximal als Lärm, wenn auch gesampelten und arrangierten Lärm. Autor: Markus Mähner

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR051 Ortsgespräch: Golo Föllmer, MLU Halle-Wittenberg

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Mar 2, 2012 103:21


Ich habe Golo Föllmer besucht. Der ist der Leiter meines Masterstudienganges und wir haben über Klang, Kunst, Radio, Studieren und das Internet geplaudert. Konkreter über unsere Uni, die MLU – Klavierbau – Bechstein – Klavierstimmung – Tonmeister – Stockhausen – Iannis Xenakis – Radio 100.000 – Radio 100 – Sprachsynthese (PD Radio) – James Cridland (Hybridradio) – ON2: […]

artmix.galerie
Ferdinand Kriwet - Von konkreter Poesie zu Mixed Media - Mit Gregor Jansen

artmix.galerie

Play Episode Listen Later May 16, 2011 43:03


Gregor Jansen (Kulturwissenschaftler) im Gespräch mit Ania Mauruschat: Ferdinand Kriwet - Von konkreter Poesie zu Mixed Media

NJW Podcast
Testamentsauslegung bei nicht konkreter Nachlasszuteilung

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2010 4:06


WatchBerlin
Blattschuss - Konkreter geht´s nicht

WatchBerlin

Play Episode Listen Later Sep 15, 2008


Nachdem Oliver Gehrs letzte Woche das rechte Blatt "Junge Freiheit" auseinander genommen hat, geht es in dieser Woche entgegengesetzt mit der linken Zeitschrift namens "Konkrekt" ins Gefecht.

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 02/02
Christlicher Glaube als Quelle konkreter Moral

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 02/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1990


Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/4928/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/4928/1/4928.pdf Korff, Wilhelm Korff, Wilhelm (1990): Christlicher Glaube als Quelle konkreter Moral. Überlegungen zum Verhältnis von Religion und Ethos. In: Herder-Korrespondenz, Vol. 44, Nr. 6: pp. 279-287. Katholische Theologie