POPULARITY
L'US Open de tennis se dispute du 26 août au 9 septembre 2024. Stan Wawrinka et Dominic Stricker sont les deux représentants suisses du tableau masculin. Chez les dames, tous les espoirs reposent sur Viktorija Golubic qui aura fort à faire d'entrée contre l'Espagnole Paula Badosa, récente vainqueure à Washington et demi-finaliste à Cincinnati. Présentation de la quinzaine avec Grégoire Oggier en direct de New York.
Kurz vor den US Open gibt es noch mal eine neue Ausgabe der Challenger Corner - dieses Mal vom Challenger in Grodzisk Mazowiecki, den Kozerki Open. Die finden auf Hartplatz statt, auf einer modernen Anlage mit schönem Center Court. Die Veranstalter haben sich auch eine kleine Night Session überlegt, leider in diesem Jahr vor wenigen Zuschauerinnen und Zuschauern. Dass zu dieser Jahreszeit ein ATP Challenger auf Hartplatz in Europa gespielt wird, ist nicht typisch. Aber die Spieler haben diese Vorbereitung auf die US Open natürlich gerne genutzt. Und die Teilnehmerliste las sich in diesem Jahr sehr prominent. Benoit Paire, Marc-Andrea Huesler, Dominic Stricker ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Kurz vor den US Open gibt es noch mal eine neue Ausgabe der Challenger Corner - dieses Mal vom Challenger in Grodzisk Mazowiecki, den Kozerki Open. Die finden auf Hartplatz statt, auf einer modernen Anlage mit schönem Center Court. Die Veranstalter haben sich auch eine kleine Night Session überlegt, leider in diesem Jahr vor wenigen Zuschauerinnen und Zuschauern. Dass zu dieser Jahreszeit ein ATP Challenger auf Hartplatz in Europa gespielt wird, ist nicht typisch. Aber die Spieler haben diese Vorbereitung auf die US Open natürlich gerne genutzt. Und die Teilnehmerliste las sich in diesem Jahr sehr prominent. Benoit Paire, Marc-Andrea Huesler, Dominic Stricker ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Cracked Racquets Contributor Damian Kust recaps another loaded week on the ATP Challenger Tour. Cracked Racquets Contributor Damian Kust recaps another exciting week on the ATP Challenger Tour. He marvels at another sensational result for Dzumhur, discusses Bellucci's missed opportunity to make his Top 100 debut, offers his US Open Qualifying predictions, and so much more Today's show also contains short interviews with Marc-Andrea Huesler, Vit Kopriva, Antoine Escoffier, Norbert Gombos, Laurent Lokoli, Dominic Stricker, Benoit Paire, and Filip Peliwo Don't forget to give a 5 star review on your favorite podcast app! In addition, add your twitter/instagram handle to the review for a chance to win some FREE CR gear!! Tennis Channel Podcast Network Visit https://www.tennis.com/pro-game/podcasts/ to stay current on the latest tennis news and trends and enjoy in-depth analysis and dynamic debates. Find Cracked Racquets Website: https://www.crackedracquets.com Instagram: https://instagram.com/crackedracquets Twitter: https://twitter.com/crackedracquets Facebook: https://Facebook.com/crackedracquets YouTube: https://www.youtube.com/c/crackedracquets Email Newsletter: https://crackedracquets.substack.com/ATP Challenger Tour Recap [1-14-24] ft. Damian Kust Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit einer letzten regulären Folge für die Saison 2023. Dabei blicken Andreas und Philipp auf den Davis Cup und die Next Gen Finals. Der Davis Cup, das letzte große Events des Jahres, fand dieses Mal in durchaus stimmungsvoller Kulisse statt. Malaga, auch schon in den letzten Jahren der Ausrichter des Finalturniers, zog viele Fans an, vor allem aus den europäischen Teilnehmerstaaten. Am Ende setzte sich mit Italien das wohl tiefste Team durch. Doch auch die Italiener brauchten einen absoluten Spitzenspieler in Topform und Jannik Sinner lieferte. So bezwang Sinner unter anderem ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit einer letzten regulären Folge für die Saison 2023. Dabei blicken Andreas und Philipp auf den Davis Cup und die Next Gen Finals. Der Davis Cup, das letzte große Events des Jahres, fand dieses Mal in durchaus stimmungsvoller Kulisse statt. Malaga, auch schon in den letzten Jahren der Ausrichter des Finalturniers, zog viele Fans an, vor allem aus den europäischen Teilnehmerstaaten. Am Ende setzte sich mit Italien das wohl tiefste Team durch. Doch auch die Italiener brauchten einen absoluten Spitzenspieler in Topform und Jannik Sinner lieferte. So bezwang Sinner unter anderem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
With the ATP Tour's NextGen Finals about to get underway, Anastasia, Myles and Damian give us the lowdown on what to expect from a field featuring Arthur Fils, Dominic Stricker, Luca Van Assche, Flavio Cobolli, Alex Michelsen, Hamad Medjedovic, Luca Nardi and Abdullah Shelbayh. #tennis #livetennis #tennis2023 #wta #atp #daviscup #tennis #tennis2023 #atp #tennis #tennis2023 #livetennis #wta #atp #live #free #livestream #livecommentary #sports This podcast is available on... Spotify: https://open.spotify.com/show/43f2LvpQA7rxGbaRXqRMxH Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/talking-tennis/id1652349752 Amazon Music: https://podcasters.amazon.com/podcasts/1e8c717a-0be6-4145-adf5-aee32501a1ae Subscribe to our YouTube channel... https://www.youtube.com/c/TalkingTennisTT Check out our website... https://www.talking-tennis.com/ Follow us on... Twitter: https://twitter.com/TalkingTennisTT Facebook: https://www.facebook.com/TalkingTennisTT Instagram: https://www.instagram.com/talkingtennistt/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Ce nouveau numéro du Mag est consacré aux futurs cracks du tennis mondial. Les consultants vous présentent leur top 5 des pépites du tennis. Gabriel Debru, Martin Landaluce ou encore Jaoa Fonseca... Portraits de différents joueurs et joueuses très prometteurs ! Dans la 2e partie de l'émission place aux tops et flops de cette semaine de Coupe Davis. L'occasion pour l'équipe de revenir sur le titre de l'Italie face à l'Australie. Sinner et sa bande n'ont pas tremblé en finale. Une victoire 2-0 sans avoir besoin de jouer le double... L'Italie sur le toit du monde pour la première fois depuis depuis 47 ans ! Enfin, pronostics sur le Masters Next Gen. Arthur Fils et Luca Van Assche, les deux premières têtes de série de la compétition, vont-ils briller ? Fils est dans le groupe vert avec Dominic Stricker, Flavio Cobolli et Luca Nardi. Van Assche est lui dans le groupe rouge aux côtés de Alex Michelsen, Hamad Medjedovic et Abdullah Shelbayh, invité.
Welcome back to TC Live! Join Steve Weissman, Prakash Amritraj, and Jimmy Arias as they check in on all the action from Basel and Vienna, including big upset wins from Alexander Shevchenko over Taylor Fritz and Dominic Stricker over Casper Ruud. The team also looks ahead to the upcoming ATP Finals in Turin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
On this week's Mailbag, Gill Gross answers your comments following the 2023 US Open. We cover recent news of Simona Halep's four year suspension, the top-10 players of the 2010s, Margaret Court comparisons, Dominic Thiem and the US Open sickness, Dominic Stricker's win over Stefanos Tsitsipas, Casper Ruud and Coco Gauff's shots at tennis media, Novak Djokovic's few weaknesses, the new reality of the Carlos Alcaraz vs. Daniil Medvedev matchup, the Alexander Zverev vs. Jannik Sinner match and so much more. 00:00 Intro 01:00 Halep Suspension 15:40 Top-10 of 2010s 21:09 Margaret Court Comps 24:43 Thiem & US Open Illness 27:12 Stricker def. Tsitsipas 33:16 Gauff & Ruud vs. Media 41:22 Djokovic's Weaknesses 45:16 Big 3 Interview 48:57 Alcaraz-Medvedev H2H 54:23 Medvedev Return Adjustment 57:00 Ruud vs. Rublev Outlook 59:25 Medvedev's Backhand 1:01:58 Toni Nadal Comments 1:05:05 Alcaraz's Forehand 1:07:23 Big 3 Adaptations 1:09:31 Court Dimensions 1:11:29 Djokovic Anticipation 1:14:00 Two Takes 1:15:01 Ruud Struggles 1:16:54 Zverev vs. Sinner 1:21:56 Home Court Advantage 1:23:54 Nadal vs. S&V 1:25:20 Serve vs. Return Importance --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monday-match-analysis/support
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Sonntagsausgabe von den US Open 2023. Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen Woche zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Iga Swiatek und Novak Djokovic plus Taylor Fritz gegen Dominik Stricker. Ben Shelton überrascht Tommy Paul Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil erst Mal über die Tagmatches an diesem Sonntag. Traditionell setzten die Veranstalter bei den US Open während des Feiertagswochenendes ihre Blockbuster während des Tages ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Anklagelserna mot Sverigetrean på herrsidan är bara en i raden av tunga besked för svensk tennis den senaste tiden. Petter och Henric lägger upp en tidslinje på de oegentligheter som involverat svenska tennisspelare de senaste 15 åren. Dessutom ska den första veckans US Open-tennis avhandlas. Är Dominic Stricker bara en engångsföreteelse? Kan Ben Shelton välta Frances Tiafoe? Börjar Daniil Medvedev segla upp som en titelkandidat? Det är några av frågorna som förhoppningsvis får bra svar i Ett samtal om tennis, det 152:a i ordningen.
Quel week-end chahuté, dis-moi…. Alors que La Chaux-de-Fonds retrouvait le sourire avec une braderie réussie, l'aéroport de Zurich fêtait son 75e anniversaire dans un chaos total, nos représentants à l'US Open se sont faits sortir y compris notre nouvelle star national Dominic Stricker (qui avait brillamment battu Stefanos Tsitsipas et non pas Alexandre comme je te l'a dit par erreur jeudi), le réalisateur et acteur français a été très sérieusement blessé dans un grave accident de moto sur le circuit de Linas-Montlhéry et le festival Burning Man n'a de loin pas mis le feu, puisqu'il s'est retrouvé inondé… Et puis, on a appris que Steve Harwell, 56 ans, chanteur du groupe rock Smash Mouth, était sur son lit de mort en soins palliatifs. D'où un hommage en musique, ce matin, dans cet épisode…
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Sonntagsausgabe von den US Open 2023. Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen Woche zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Iga Swiatek und Novak Djokovic plus Taylor Fritz gegen Dominik Stricker. Ben Shelton überrascht Tommy Paul Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil erst Mal über die Tagmatches an diesem Sonntag. Traditionell setzten die Veranstalter bei den US Open während des Feiertagswochenendes ihre Blockbuster während des Tages ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tobi weilt in New York bei den US Open und spricht zusammen mit Henrike über viele Eindrücke von der Anlage und das stete Treiben vor Ort. Anschließend besprechen Henrike und Daniel noch den sportlichen Verlauf der ersten Turnierwoche. Dominic Stricker ist der temporäre Shooting-Star des Turniers. Aber auch viele andere Namen leisten dieser Tage Gesprächsstoff.
Tobi weilt in New York bei den US Open und spricht zusammen mit Henrike über viele Eindrücke von der Anlage und das stete Treiben vor Ort. Anschließend besprechen Henrike und Daniel noch den sportlichen Verlauf der ersten Turnierwoche. Dominic Stricker ist der temporäre Shooting-Star des Turniers. Aber auch viele andere Namen leisten dieser Tage Gesprächsstoff. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
We discuss Highlights of day 3 and 4 at the U.S. Open at Flushing Meadows on Wednesday and Thursday Anastasia joins the podcast for the first time to discuss her experiences around the ground of the tournaments. Please Grab a Coffee and consider supporting Tuned Into Tennis by donating to our growth as an independent tennis media outlet. Join the Playback community and watch me, watch matches, LIVE! Episode Highlights: Former world number one Caroline Wozniacki delivered a vintage display to earn a 7-5 7-6(5) win over old rival Petra Kvitova and reach the third round in New York, where she has been a finalist twice. United States 10th seed Frances Tiafoe earned a comfortable 6-3 6-1 6-4 win over Sebastian Ofner of Austria. Dominic Stricker upset seventh seed Stefanos Tsitsipas of Greece 7-5 6-7(2) 6-7(5) 7-6(6) 6-3 in a four-hour clash to claim his first top 10 career win and reach the third round. U.S. sixth seed Coco Gauff beat 16-year-old Mirra Andreeva of Russia 6-3 6-2. Defending champion Carlos Alcaraz prevailed in a tough third set against South Africa's Lloyd Harris to seal a 6-3 6-1 7-6(4) win and reach the third round, where he will face Britain's Dan Evans Former U.S. Open semi-finalist Matteo Berrettini of Italy was forced to withdraw from his second-round match against Arthur Rinderknech after falling and sustaining an ankle injury. All things Tuned Into Tennis, here. Follow me on Twitter for the latest updates in the sport: https://twitter.com/TunedIntoTennis Support this podcast at — https://redcircle.com/tunedintotennis/donations Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Catherine, David and Matt discuss all the major storylines from Day 3 at the US Open, including Dominic Stricker's defeat of Stefanos Tsitsipas, the sad and sudden retirement of Dominic Thiem, impressive victories for Frances Tiafoe, Tommy Paul and Taylor Fritz, a five-set loss for last year's finalist Casper Ruud, the best moment yet of Caroline Wozniacki's comeback, a big win for Taylor Townsend over Beatriz Haddad Maia, and wins for Coco Gauff and Elise Mertens to set up a third round encounter. AO TRAVEL: Our US Open dailies this year are brought to you in partnership with AO Travel, who provide the Australian Open experience the easy way. With AO Travel, you can create your own package of the best tickets, accommodation and premium experiences such as dining, behind-the-scenes tours, and even a Rod Laver Arena Walk-on Experience. New this year is the AO Travel Lounge, where you can wine, dine and relax between matches. Plus, we have a $500AUD discount on AO Travel Premium Lounges packages for all Friends of The Tennis Podcast subscribers. Friends can write to us - friends@tennispodcast.net for the discount code, and then go to AusOpenTravel.com to book.OUR LINKS:Become a Friend of the Tennis Podcast to help us to produce the show year-round, and receive exclusive access to bonus podcasts throughout 2023, including Tennis Re-Lived, listener questions pods, and Grand Slam review shows.Sign up to receive our Newsletter (daily at Slams and weekly the rest of the year, featuring Matt's Stat, mascot photos, predictions, and more)Follow us on TwitterFollow us on Instagram (@thetennispodcast)Subscribe to our YouTube channel.Check out our ShopRead our New York Times profileTennis Podcast Terminology Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
James Gray and George Bellshaw look back on the second round of the US Open on Wednesday where... - Zhang Zhizhen became the first Chinese man to beat a top-five opponent in ATP rankings history, stunning last year's runner-up Casper Ruud - No 7 seed Stefanos Tsitsipas was knocked out by Dominic Stricker, world No 128 and a qualifier, in five exhausting sets - A Brit finally lost as Lily Miyazaki was beaten 6-3, 6-3 by Belinda Bencic, a dark horse for the title (James insists) - Venus Williams was battered 6-1, 6-1 by Greet Minnen - and we ask at what point she still deserves a wildcard - There were also defeats for Petra Kvitova, Victoria Azarenka, Beatriz Haddad Maia, Magda Linette, Francisco Cerundolo and Chris Eubanks PLUS All the latest from fantasy tennis, the league table is here: https://shorturl.at/azJRW Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Tag 3 der US Open ist beendet und die Auslosung vor allem bei den Männern ist kräftig durchgeschüttelt worden. Und das muss doch zusammengefasst werden. Herzlich willkommen zu einem kleinen Update-Podcast hier von Chip & Charge zum Auftakt der zweiten Runde der US Open. Fangen wir bei den Männern an. Denn da war heute eine ganze Menge los. Das Draw hat sich geöffnet! Seid ehrlich, den Satz wolltet ihr schon seit zwei Tagen hören. Es ist heute aber wirklich so weit gewesen. Das Draw hat sich nicht so weit geöffnet, als dass Novak Djokovic ausgeschieden wäre. Nein, der hat sich seiner Zweitrundenaufgabe Bernabe ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
James Gray and George Bellshaw look back on the second round of the US Open on Wednesday where... - Zhang Zhizhen became the first Chinese man to beat a top-five opponent in ATP rankings history, stunning last year's runner-up Casper Ruud - No 7 seed Stefanos Tsitsipas was knocked out by Dominic Stricker, world No 128 and a qualifier, in five exhausting sets - A Brit finally lost as Lily Miyazaki was beaten 6-3, 6-3 by Belinda Bencic, a dark horse for the title (James insists) - Venus Williams was battered 6-1, 6-1 by Greet Minnen - and we ask at what point she still deserves a wildcard - There were also defeats for Petra Kvitova, Victoria Azarenka, Beatriz Haddad Maia, Magda Linette, Francisco Cerundolo and Chris Eubanks PLUS All the latest from fantasy tennis, the league table is here: https://shorturl.at/azJRW Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
SEN tennis expert Brett Phillips joined Gerard for a US Open update where he talked about Rinki Hijikata's win today, Ajla Tomljanovic's withdrawal from the tournament, Daria Saville's loss to Iga Swiatek, Dominic Stricker's upset win against Stefanos Tsitsipas, and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Tag 3 der US Open ist beendet und die Auslosung vor allem bei den Männern ist kräftig durchgeschüttelt worden. Und das muss doch zusammengefasst werden. Herzlich willkommen zu einem kleinen Update-Podcast hier von Chip & Charge zum Auftakt der zweiten Runde der US Open. Fangen wir bei den Männern an. Denn da war heute eine ganze Menge los. Das Draw hat sich geöffnet! Seid ehrlich, den Satz wolltet ihr schon seit zwei Tagen hören. Es ist heute aber wirklich so weit gewesen. Das Draw hat sich nicht so weit geöffnet, als dass Novak Djokovic ausgeschieden wäre. Nein, der hat sich seiner Zweitrundenaufgabe Bernabe ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Je ne sais pas si tu as pu voir, cette nuit, la “super lune bleue”, mais sache en tout cas qu'elle s'appelait comme ça à cause de l'expression anglaise “once in a blue moon” qui veut dire que ça n'arrive que très rarement. Et en effet, il s'agissait de la 2e pleine lune du mois, et en plus au plus proche de la Terre. La prochaine fois que ça arrivera ce sera en 2037… …d'ici là, Crédit Suisse n'existera plus, le Gabon aura peut-être retrouvé une certaine stabilité politique, nos données personnelles ne seront plus (espérons-le) un immense marché pour les applis et les sites internet et le Bernois Dominic Stricker sera devenu une légende du tennis suisse. En attendant, il a déjà réalisé un exploit à l'US Open… et pas uniquement celui de prouver au monde qu'il connaissait par cœur la chanson de Whitney Houston. -> https://bit.ly/3P0YZGF
Dans cette vidéo, nous allons revenir sur l'élimination de Stefanos Tsitsipas à l'US Open 2023 contre Dominic Stricker. Au-delà de cette déconvenue, à 25 ans, le joueur grecque inquiète où il ne semble plus avoir la tête au tennis. Quels sont ses problèmes ? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Jill Craybas speaks to Dominic Stricker's coach Sven Swinnen about his player's development and about training with Roger Federer as a youngster.
Die «Swiss Open Gstaad» haben in diesem Jahr mehr Besuchende angelockt als noch im letzten Jahr. Der Turnierdirektor Jeff Collet ist überzeugt, dass die jungen Spieler, wie der Grosshöchstetter Dominic Stricker eine Rolle gespielt haben. Weiter in der Sendung: * YB zieht Kopf aus der Schlinge: In der 97. Minute verwertet Cedric Itten einen Handspenalty zum Auftakt-Sieg gegen Lausanne-Sport. * Lange Wartelisten für Kinder bei Fussballvereinen. Es fehlt an Kunstrasenplätzen. * Ausblick auf Büne Hubers Auftritte ab kommendem Wochenende. Es warten 7 Konzerte an der Aare und eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum in Bern.
Einige Erfolgserlebnisse gab es ja mit den deutschen Teilnehmern, so hören wir von Oscar Otte nach seinem Sieg gegen Dominik Koepfer. Ein anderer Dominic, der Thiem nämlich, spielt heute gegen Stefanos Tsitsipas. Und hat auch was zu sagen. Und dann wäre da auch noch Dieter Kindlmann, der über seinen Schützling Dominic (!) Stricker Auskunft gibt.
Spätestens seit er 2020 die French Open der Junioren gewann, ist Dominic Stricker einer der grossen Hoffnungsträger im Schweizer Tennis. Der junge Mann, der im beschaulichen Grosshöchstetten im Kanton Bern aufgewachsen ist und dort auch immer noch lebt, bezeichnet sich selbst als Landei und erklärt, warum er sich ein Leben in der Stadt nicht wirklich vorstellen könnte. Er scheut sich auch nicht davor, über seine Ängste zu sprechen. So erfahren Sie beispielsweise, warum er sich nachts nur ungern in den eigenen Keller begibt. Und versprochen, auch die Lachmuskeln kommen beim Hören der Folge nicht zu kurz! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Momentan findet das große Masters-Turnier der Frauen und Herren in Rom statt, die gesamte Tenniswelt befindet sich in der Vorbereitung auf die French Open. Durch Anpassungen im Turnierkalender gibt es inzwischen auch einige ATP Challenger Turniere, die 175 Punkte für den Sieger bringen. Die Challenger Tour bekommt dadurch eine enorme Aufwertung. Florian Heer von tennis-tourtalk.com war aber in der letzten Woche in Prag unterwegs. Dort finden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen Challenger statt, die beide sehr gut besetzt sind. In dem Turnier letzte Woche war Filip Krajinovic an 1 gesetzt, Radu Albot an 2. Beide hatten jedoch nichts mit dem Ausgang des Turnieres ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Momentan findet das große Masters-Turnier der Frauen und Herren in Rom statt, die gesamte Tenniswelt befindet sich in der Vorbereitung auf die French Open. Durch Anpassungen im Turnierkalender gibt es inzwischen auch einige ATP Challenger Turniere, die 175 Punkte für den Sieger bringen. Die Challenger Tour bekommt dadurch eine enorme Aufwertung. Florian Heer von tennis-tourtalk.com war aber in der letzten Woche in Prag unterwegs. Dort finden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen Challenger statt, die beide sehr gut besetzt sind. In dem Turnier letzte Woche war Filip Krajinovic an 1 gesetzt, Radu Albot an 2. Beide hatten jedoch nichts mit dem Ausgang des Turnieres ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Cracked Racquets Contributors Damian Kust and Jakub Bobro recap another exciting week of ATP Challenger action. The guys discuss which former top 50 veterans currently outside the top 200 can climb back up the rankings, Dominic Stricker's number of Twitter followers, the Aussies dominating the Challenger Tour of late, and so much more!! Don't forget to give a 5 star review on your favorite podcast app! In addition, add your twitter/instagram handle to the review for a chance to win some FREE CR gear!! This episode brought to you by: Swing Vision SwingVision is the official ball tracking app of Tennis Australia, the UK's Lawn Tennis Association and the Intercollegiate Tennis Association. The startup's mission is to democratize the Grand Slam experience for tennis players of all levels. Using just a single smartphone, the app automatically tracks your shot trajectory, generates match highlights and provides line challenges, all in real-time on any court in the world. Take advantage of Cracked Racquets' exclusive partnership by using our promo code "cracked20" for a 14-day Pro Trial and a $20 discount. Don't miss out on this exclusive deal, available by clicking here! Tennis Point Discounted Tennis Apparel, Tennis Racquets, Tennis Shoes & Equipment from Nike, adidas, Babolat, Wilson & More! Visit their store today and use the code "CR15" at checkout to save 15% off Sale items. Some Exclusions (MAP Exceptions) apply and code will not work on those items. This code will add 1 FREE CAN of WILSON Balls to the cart at checkout. Tennis Channel Podcast Network Visit https://www.tennis.com/pro-game/podcasts/ to stay current on the latest tennis news and trends and enjoy in-depth analysis and dynamic debates. Find Cracked Racquets Website: https://www.crackedracquets.com Instagram: https://instagram.com/crackedracquets Twitter: https://twitter.com/crackedracquets Facebook: https://Facebook.com/crackedracquets YouTube: https://www.youtube.com/c/crackedracquets Email Newsletter: https://crackedracquets.substack.com/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Davis Cup war wieder zurück, obwohl Kosmos aus dem Vertrag mit der ITF ausgestiegen ist. Und es war ein spektakuläres Wochenende. Schweiz gewinnt dank Huesler und Wawrinka Andreas war vor Ort bei der Davis Cup Partie zwischen Deutschland und der Schweiz. Am Ende setzte sich in einer ganz engen Begegnung das Team aus der Schweiz durch. Nach dem ersten Tag hatte es 1:1 zu gestanden. Marc-Andrea Hüsler hatte dabei eine enge Partie gegen Oscar Otte gewonnen und Alexander Zverev einen relativ klaren Sieg gegen Stan Wawrinka eingefahren. Am zweiten Tag erwischte das deutsche Team den besseren Start, denn im Doppel konnten sich Andreas ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
This week's Mailbag (PART 2) focuses on closing the book on the 2022 season and looking ahead to next year. Gill Gross answers your comments, including: matches we want to see in 2023, Rafael Nadal's 2022 vs. Roger Federer's 2017, will the Netflix doc bring more eyes to tennis, historical tier ratings, ranking the careers of 2022 retirees Roger Federer, Gilles Simon, Jo-Wilfried Tsonga, Tommy Robredo and Sergiy Stackhovsky, predicting Carlos Alcaraz vs. Holger Rune rivalry and Felix Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner, inexplicably lopsided head-to-heads, the appeal of championship fight vs. a big match, the star potential of Casper Ruud, comparing the potential of Lorenzo Musetti, Jack Draper, Ben Shelton and Dominic Stricker, will Russians be banned from Wimbledon again, my favorite tennis content creators on YouTube, did the GOATs ruin Masters 1000s, will we do list content, did Medvedev lose his mad scientist quality? --- Support this podcast: https://anchor.fm/monday-match-analysis/support
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte. Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen. Im Halbfinale war es dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte. Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen. Im Halbfinale war es dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte. Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen. Im Halbfinale war es dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem ersten Spieltag von den ATP Finals und den Resultaten vom Billie Jean King Cup und den Next Gen Finals. Der Billie Jean King Cup ging in diesem Jahr erstmals an die Schweiz, die nach der bitteren Finalniederlage aus dem letzten Jahr einen weiteren Schritt machen konnte. Belinda Bencic war dabei die beste Spielerin der Woche und erhielt tatkräftige Unterstützung von Viktorija Golubic und Jil Teichmann. Im Finale setzten sich die Schweizerinnen gegen Australien durch, im Halbfinale gegen die ehemalige Dynastie aus der Tschechischen Republik. Ebenfalls im Halbfinale gestanden hatten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem ersten Spieltag von den ATP Finals und den Resultaten vom Billie Jean King Cup und den Next Gen Finals. Der Billie Jean King Cup ging in diesem Jahr erstmals an die Schweiz, die nach der bitteren Finalniederlage aus dem letzten Jahr einen weiteren Schritt machen konnte. Belinda Bencic war dabei die beste Spielerin der Woche und erhielt tatkräftige Unterstützung von Viktorija Golubic und Jil Teichmann. Im Finale setzten sich die Schweizerinnen gegen Australien durch, im Halbfinale gegen die ehemalige Dynastie aus der Tschechischen Republik. Ebenfalls im Halbfinale gestanden hatten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der letzten Woche fand ein kombiniertes ITF-Frauen- und ATP-Challenger-Turnier beim Hamburger Tennisverband statt. Die Challenger Corner war vor Ort und wir präsentieren Interviews von vor Ort. Ein kombiniertes Turnier bei den Tennisprofis in Deutschland gibt es selten. Hamburg ist hier eine rühmliche Ausnahme. Sowohl die Hamburg European Open fanden als kombiniertes Turnier statt wie auch in der letzten Woche das ITF-Future und das ATP Challenger. In beiden Turnieren gab es Spielmöglichkeiten für deutsche Nachwuchsspieler_innen, doch die Titel holten andere. Bei den Frauen war dies Rebeka Masarova, die sich im Finale gegen Ysaline Bonaventure durchsetzte. Viele junge DTB-Spielerinnen waren aber auch am Start ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der letzten Woche fand ein kombiniertes ITF-Frauen- und ATP-Challenger-Turnier beim Hamburger Tennisverband statt. Die Challenger Corner war vor Ort und wir präsentieren Interviews von vor Ort. Ein kombiniertes Turnier bei den Tennisprofis in Deutschland gibt es selten. Hamburg ist hier eine rühmliche Ausnahme. Sowohl die Hamburg European Open fanden als kombiniertes Turnier statt wie auch in der letzten Woche das ITF-Future und das ATP Challenger. In beiden Turnieren gab es Spielmöglichkeiten für deutsche Nachwuchsspieler_innen, doch die Titel holten andere. Bei den Frauen war dies Rebeka Masarova, die sich im Finale gegen Ysaline Bonaventure durchsetzte. Viele junge DTB-Spielerinnen waren aber auch am Start ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut. In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. Sowohl Wawrinka (gegen Elias Ymer) als auch Thiem (gegen Pedro Cachin) mussten früh die Segel streichen. Cachin hatte hinterher sogar noch ein richtig gutes Turnier, konnte er doch ins Finale einziehen. Ein kleines Interview mit Stan Wawrinka haben wir auch noch von vor Ort für euch. In Biel und Lugano machten dagegen Schweizer Talente auf sich aufmerksam. Dominic Stricker sorgt ja schon seit letztem Jahr für Furore, aber in der letzten Woche machte dann mit Leandro Riedi ein weiterer Eidgenosse von sich reden. Dazu kommen mit Jerome Kym und dem erst 16-jährigen Kilian Feldbausch noch weitere Talente. Um das Tennis in der Schweiz muss man sich nach den wohl bald erfolgenden Rücktritten von Roger Federer und Stan Wawrinka wohl ein bisschen weniger Sorgen machen.
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut. In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. Sowohl Wawrinka (gegen Elias Ymer) als auch Thiem (gegen Pedro Cachin) mussten früh die Segel streichen. Cachin hatte hinterher sogar noch ein richtig gutes Turnier, konnte er doch ins Finale einziehen. Ein kleines Interview mit Stan Wawrinka haben wir auch noch von vor Ort für euch. In Biel und Lugano machten dagegen Schweizer Talente auf sich aufmerksam. Dominic Stricker sorgt ja schon seit letztem Jahr für Furore, aber in der letzten Woche machte dann mit Leandro Riedi ein weiterer Eidgenosse von sich reden. Dazu kommen mit Jerome Kym und dem erst 16-jährigen Kilian Feldbausch noch weitere Talente. Um das Tennis in der Schweiz muss man sich nach den wohl bald erfolgenden Rücktritten von Roger Federer und Stan Wawrinka wohl ein bisschen weniger Sorgen machen.
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut. In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. Sowohl Wawrinka (gegen Elias Ymer) als auch Thiem (gegen Pedro Cachin) mussten früh die Segel streichen. Cachin hatte hinterher sogar noch ein richtig gutes Turnier, konnte er doch ins Finale einziehen. Ein kleines Interview mit Stan Wawrinka haben wir auch noch von vor Ort für euch. In Biel und Lugano machten dagegen Schweizer Talente auf sich aufmerksam. Dominic Stricker sorgt ja schon seit letztem Jahr für Furore, aber in der letzten Woche machte dann mit Leandro Riedi ein weiterer Eidgenosse von sich reden. Dazu kommen mit Jerome Kym und dem erst 16-jährigen Kilian Feldbausch noch weitere Talente. Um das Tennis in der Schweiz muss man sich nach den wohl bald erfolgenden Rücktritten von Roger Federer und Stan Wawrinka wohl ein bisschen weniger Sorgen machen.
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut. In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. Sowohl Wawrinka (gegen Elias Ymer) als auch Thiem (gegen Pedro Cachin) mussten früh die Segel streichen. Cachin hatte hinterher sogar noch ein richtig gutes Turnier, konnte er doch ins Finale einziehen. Ein kleines Interview mit Stan Wawrinka haben wir auch noch von vor Ort für euch. In Biel und Lugano machten dagegen Schweizer Talente auf sich aufmerksam. Dominic Stricker sorgt ja schon seit letztem Jahr für Furore, aber in der letzten Woche machte dann mit Leandro Riedi ein weiterer Eidgenosse von sich reden. Dazu kommen mit Jerome Kym und dem erst 16-jährigen Kilian Feldbausch noch weitere Talente. Um das Tennis in der Schweiz muss man sich nach den wohl bald erfolgenden Rücktritten von Roger Federer und Stan Wawrinka wohl ein bisschen weniger Sorgen machen.
This week Sven Swinnem joins me for a chat. Sven is a former player turned Swiss Federation Coach and looks after the up and coming Swiss player Dominic Sticker. We chat aboutEarly Tennis DaysLiving with Federer at the Swiss FederationUS College Tennis at OregonGiving the Pro tour a goMoving into CoachingWorking with Dominic StickerLearnings from training with Federer in DubaiAdvice for JuniorsHope you enjoy the episodeFabioFind us on Social Media:Instagram: Instagram.com/FunctionalTennisPodcastYouTube: Functional Tennis PodcastTwitter: twitter.com/functennisWebsite: www.FunctionalTennis.comFacebook: Facebook.com/FunctionalTennisOfficial
Per la stragrande maggioranza delle persone il 2020 è stato un anno da dimenticare. Non è così per Dominic Stricker, eletto miglior talento sportivo svizzero agli Sports Awards. Sentiamo Paolo Cortinovis.
Une déception et une révélation pour la Suisse au Geneva Open. La déception cʹest évidemment lʹélimination de Roger Federer après un match seulement. Et la révélation cʹest le beau parcours de Dominic Stricker qui a éliminé deux membres du top-50 pour son premier tournoi ATP. Retour sur la semaine avec Grégoire Oggier.
03.04.2021 – Bis dato ist Nathan Baggaley eine unbekannte Figur im unsportlich-Podcast. Das ändert sich heute schlagartig. Was es mit dieser Story auf sich hat und wie Walbeobachter reinspielen, hört ihr in Episode 291! Abgesehen von Baggaley sprechen wir über die schönste Zeit im Schweizer Eishockey, die Playoffs und merken sogleich, dass wir absolute Anfänger sind! So kämpfen alle unsere Meister-Tipps noch immer um die Playoff-Qualifikation. Expertentum sieht anders aus. Zur gelungenen Abrundung wagen wir auch noch den Blick in die Tennis-Szene, wo Youngster Dominic Stricker für Furore sorgt und ins American Basketball, wo Thabo Sefolosha den Rücktritt seines Rücktritts gegeben hat! Nutri Athletic: Der Schweizer Hersteller von No Bullshit Supplements! Mit dem Promocode „unsportlich“ erhältst du 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Nutri Athletic. Mit diesen Supplements wird sogar das unsportlich-Trio sportlich – WTF?! ExquiBeer: Das unsportlichste Bier-Abo der Welt! 3 Mal im Jahr bekommst du eine exquisite Biersammlung direkt in deine Stube geliefert. Abonniere ExquiBeer mit dem Gutscheincode „unsportlich“ und erhalte bei deiner ersten Lieferung 10 Franken geschenkt. Prost! Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify – und besuche uns auf Youtube!
Es tut sich etwas in der Schweiz. Die Zeit nach Roger Federer und Stan Wawrinka in der Weltspitze des Herrentennis scheint nicht so trübe zu werden. "Schuld" daran sind Spieler wie Leandro Riedi, Jerome Kym und Dominic Stricker, die für Aufsehen sorgen und im Falle von Stricker schon richtig weit zu sein scheinen. Der 18-jährige Schweizer hatte schon bei den French Open 2020 für Aufsehen gesorgt, als er sowohl den Einzel- als auch Doppelwettbewerb bei den Junioren gewann. In Lugano spielte er letzte Woche sein zweites Karriere-Challenger-Turnier. Und das gewann er gleich. Er musste Matchbälle gegen Tim van Rijthoven abwehren, den Sieger aus Biella, Daniel Masur, schlagen, er musste an der Nummer 1 des Turniers, Yuichi Sugita, vorbei. All diese Aufgaben bestand er mit Bravour. Im Finale besiegte er dann Vitalij Sachko in zwei Sätzen. Florian Heer von tennis-tourtalk.com hatte im Anschluss an Strickers Sieg die Möglichkeit, per Zoom mit ihm zu sprechen. Dieses Interview bestreitet den Hauptteil des neuen Podcasts, in dem Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian auch über die Turniere in Lille und Zadar in der letzten Woche sprechen und auf diese Woche vorausschauen.
Es tut sich etwas in der Schweiz. Die Zeit nach Roger Federer und Stan Wawrinka in der Weltspitze des Herrentennis scheint nicht so trübe zu werden. "Schuld" daran sind Spieler wie Leandro Riedi, Jerome Kym und Dominic Stricker, die für Aufsehen sorgen und im Falle von Stricker schon richtig weit zu sein scheinen. Der 18-jährige Schweizer hatte schon bei den French Open 2020 für Aufsehen gesorgt, als er sowohl den Einzel- als auch Doppelwettbewerb bei den Junioren gewann. In Lugano spielte er letzte Woche sein zweites Karriere-Challenger-Turnier. Und das gewann er gleich. Er musste Matchbälle gegen Tim van Rijthoven abwehren, den Sieger aus Biella, Daniel Masur, schlagen, er musste an der Nummer 1 des Turniers, Yuichi Sugita, vorbei. All diese Aufgaben bestand er mit Bravour. Im Finale besiegte er dann Vitalij Sachko in zwei Sätzen. Florian Heer von tennis-tourtalk.com hatte im Anschluss an Strickers Sieg die Möglichkeit, per Zoom mit ihm zu sprechen. Dieses Interview bestreitet den Hauptteil des neuen Podcasts, in dem Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian auch über die Turniere in Lille und Zadar in der letzten Woche sprechen und auf diese Woche vorausschauen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de. Heute mit einem Blick in die Schweiz mit Simon Häring, Journalist bei der Aargauer Zeitung. Roger Federer war ein wenig das Thema der letzten Wochen. Nicht nur aufgrund seiner Business-Entscheidungen, sondern auch sportlich. Die Nachricht, dass Federer nicht würde bei den Australian Open antreten können, war für wenige überraschend, für viele aber traurig. Und so sprechen auch Andreas und Simon natürlich über Federer und sein Nichtantreten. Stan Wawrinka wird bei den Australian Open aber dabei sein. Wie gut, wissen wir derzeit nicht. Der Glaube, dass Wawrinka aber noch mal einen Slam gewinnen könnte, ist Simon etwas abhanden gekommen. Im zweiten Teil sprechen die beiden noch über Schweizer Highlights aus der Historie der Australian Open. Der Sieg von Roger Federer 2017 nach halbjähriger Verletzungspause war natürlich auch Gesprächsthema. Genauso wie die beiden Tennisbrocken zwischen Novak Djokovic und Stan Wawrinka 2013 und 2014, die bei Simon heute noch Gänsehaut auslösen. Hört auch Teil 2 des Interview-Doppelpacks über das österreichische und Schweizer Tennis! Im anderen Teil spricht Andreas mit Lukas Zahrer vom Standard. Das Interview könnt ihr hier abrufen!
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit reichlich Turnieren, dem Rücktritt von Maria Sharapova und einem Interview mit der Schweizer Tennisexpertin Svenja Mastroberardino. Doch die Sendung beginnt mit dem Sieg von Novak Djokovic in Dubai. Noch ist Djokovic in dieser Saison ungeschlagen, auch in Dubai konnte ihn nur Gael Monfils wirklich in Gefahr bringen. Am Ende gewann Djokovic den nächsten Titel, durch einen klaren Sieg im Endspiel gegen Stefanos Tsitsipas. Auch Jan-Lennard Struff konnte überzeugen. Nadal wie das heiße Messer durch die Butter In Acapulco gewann völlig ungefährdet Rafael Nadal. Er setzte sich im Endspiel gegen Taylor Fritz durch. Für Alexander Zverev war hingegen schon in der zweiten Runde Schluss. Er verlor gegen den Amerikaner Tommy Paul, hatte dabei mal wieder mit Aufschlagproblemen zu kämpfen. Neu in die Siegerlisten eintragen durfte sich der 19-jährige Brasilianer Thiago Seyboth Wild, der das Turnier in Santiago gewann. Bei den Damen fand das große Turnier von Doha statt. Hier gewann Aryna Sabalenka ihren nächsten Titel. Sie setzte sich im Endspiel gegen Petra Kvitova durch. Es ist wohl selten der Fall, dass Kvitova auf eine Gegnerin trifft, die ihr so den Schneid abkauft, wie es Sabalenka hier gelang. Ash Barty erreichte das Halbfinale, überraschender schaffte es Svetlana Kuznetsova bis in dieselbe Runde. Das kleinere Turnier in Acapulco konnte Heather Watson gewinnen, die sich im Endspiel gegen die 17-jährige Kanadierin Leylah Fernandez durchsetzte. Sharapova tritt zurück In der News Sektion geht es natürlich um Maria Sharapova, die in der letzten Woche ihren Rücktritt verkündete. Auch Vania King und Johanna Larsson beendeten ihre Karrieren. Andy Murray plagt sich immer noch mit körperlichen Beschwerden, außerdem gab es die Davis Cup Nominierungen. Im letzten Teil der Sendung gibt es ein Interview mit der Schweizer Journalistin Svenja Mastroberardi, die mit Andreas und Philipp über Roger Federer und Stan Wawrinka spricht, genau wie über Belinda Bencic und Leonie Küng. Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.