Podcasts about spektakul

  • 488PODCASTS
  • 685EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spektakul

Latest podcast episodes about spektakul

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 175: Das große Duell zwischen Vasbeck und Schalke - Wie der TSV sein 80. Jubiläum spektakulär inszeniert

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 8:08


Der TSV Vasbeck feiert sein 80. Jubiläum mit einem Fußball-Highlight: Am 19. Juli trifft die Traditionself des FC Schalke 04, angeführt von Olaf Thon, im Walmestadion auf die Ü-35-Auswahl des TSV. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ erzählen Thorsten Heyner und Gunter Klar, wie aus einer Idee ein großes Fest wurde. Jetzt Tickets sichern!

Kleines Tennis
Benjamin (LK12.9) - Mit Rad und Racket

Kleines Tennis

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 68:37


S03E22 | Benjamin spielt beim LTTC Rot-Weiß in Berlin und gehört damit zu einem der bekanntesten Clubs in Deutschland. Spektakulärer ist aber, was er in diesem Jahr auf dem Fahrrad mit Tennisschläger gemacht hat. Hört diese Episode und erfahrt, was mein Gast auf seiner atemberaubenden und einmaligen Tour durch Deutschland erlebt hat!

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Spektakulärer Schuhbeck-Prozess gestartet UND So viel kostet Münchens teuerste Villa Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenschaft und Technik
Sonnen-Südpol - ESA-Sonde liefert spektakuläre Aufnahmen

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 23:23


Spionage-Drohnen: Wie kann die Abwehr gelingen? / Erneuerbare Energie speichern: Pfaffenhofener Feldtest in der Kläranlage / Sleep Hacks - Gut gemeint, aber auch (schlaf-) medizinisch sinnvoll? / Beiträge von Anette Kolb, Jan Kerckhoff, Susanne Delonge und Florian Falzeder

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:38


Der Friede, der alles übersteigtRuth Heller, TennikonGottes Friede übersteigt jede Vernunft – selbst in schwierigen Zeiten. Dieser Friede wird greifbar, wenn wir erkennen, dass Jesus als Fürsprecher an Gottes Seite für uns einsteht. Nicht das Spektakuläre ist entscheidend, sondern das tiefe Vertrauen: Wir sind geliebt, befreit, getragen. Das «himmlische Passwort» heisst Jesus – und bringt uns Hoffnung und Halt.Unterstütze unsere Arbeit: wortzumtag.ch/spenden – Danke!Glaube, Hoffnung, Vertrauen, Gott, Jesus, Heiliger Geist, Friede, Spiritualität, Alltag, Theologie, Bibel#Glaubensimpuls #Frieden #JesusChristus #Spiritualität #Mutmacher #Alltagsglauben #Vertrauen #WortzumTag #Inspiration #Gottnahe

Fußball – meinsportpodcast.de
Jobe Bellingham offiziell Borusse! | Gittens-Deal platzt spektakulär | Zwei Profis verpassen die Klub-WM

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:03


BVB kompakt am Morgen - 11.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Jobe Bellingham unterschreibt bei Borussia Dortmund bis 2030: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/jobe-bellingham-unterschreibt-bvb-vertrag-vater-mark-in-dortmund-eingetroffen-w1041961-2001689487/ Wie die BVB-Bosse Jobe Bellingham überzeugten: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bellingham-coup-rueckt-naeher-jobe-trikot-und-kovac-brief-wie-die-bvb-bosse-ihn-ueberzeugten-w1041532-2001685580/ Neuzugang Bellingham erstmals im Training - Die Bilder: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/applaus-fuer-bvb-neuzugang-bellingham-coulibaly-zurueck-viele-fotos-des-dortmund-trainings-w1041967-2001690075/ Jamie Gittens bleibt trotz 55-Millionen-Angebot beim BVB: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sagt-kehl-medienrunde-kurzfristig-ab-gittens-blitzwechsel-zum-fc-chelsea-moeglich-w1042405-2001689996/ BVB-Schock vor Klub-WM - Zwei Spieler fallen aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-schock-fuer-klub-wm-zwei-spieler-fallen-fuer-das-turnier-in-den-usa-aus-w1042307-2001689783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Jobe Bellingham offiziell Borusse! | Gittens-Deal platzt spektakulär | Zwei Profis verpassen die Klub-WM

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:03


BVB kompakt am Morgen - 11.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Jobe Bellingham unterschreibt bei Borussia Dortmund bis 2030: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/jobe-bellingham-unterschreibt-bvb-vertrag-vater-mark-in-dortmund-eingetroffen-w1041961-2001689487/ Wie die BVB-Bosse Jobe Bellingham überzeugten: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bellingham-coup-rueckt-naeher-jobe-trikot-und-kovac-brief-wie-die-bvb-bosse-ihn-ueberzeugten-w1041532-2001685580/ Neuzugang Bellingham erstmals im Training - Die Bilder: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/applaus-fuer-bvb-neuzugang-bellingham-coulibaly-zurueck-viele-fotos-des-dortmund-trainings-w1041967-2001690075/ Jamie Gittens bleibt trotz 55-Millionen-Angebot beim BVB: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sagt-kehl-medienrunde-kurzfristig-ab-gittens-blitzwechsel-zum-fc-chelsea-moeglich-w1042405-2001689996/ BVB-Schock vor Klub-WM - Zwei Spieler fallen aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-schock-fuer-klub-wm-zwei-spieler-fallen-fuer-das-turnier-in-den-usa-aus-w1042307-2001689783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Der Fall Josephine R.: Ein spektakulärer Justizskandal

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 31:24


Sie schilderte Szenen wie aus einem Horrorfilm. Therapeuten, Anwälte und Richter glaubten ihr. Die Eltern saßen 684 Tage unschuldig in Haft. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz über den unglaublichen Fall Josephine R. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Der Fall Josephine R.: Auf den Spuren eines deutschen Justizskandals SPIEGEL-Interview mit den Eltern von Josephine ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Maira Mellinghausen ► Redaktionelle Leitung: Dennis Deuermeier, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Jobe Bellingham offiziell Borusse! | Gittens-Deal platzt spektakulär | Zwei Profis verpassen die Klub-WM

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:03


Wir sprechen heute über den offiziellen Transfer von Jobe Bellingham zu Borussia Dortmund. Warum ein Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea sich erstmal zerschlagen hat und welche beiden Profis kurzfristig für die Klub-WM ausfallen? Die Antworten gibt es heute bei BVB kompakt mit Leon Isenberg!

Einstein
Rega: Unterwegs mit Bergrettern

Einstein

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 36:34


Die Rega investiert Millionen in eine neue Helikopterflotte. Was können die neuen Maschinen, revolutionieren sie die Flugrettung gar grundlegend? Und wie trainieren die Rettungs-Crews mit den neuen Helikoptern? Bei einer Rettungsaktion an der Eiger Nordwand ist «Einstein» hautnah dabei. Spektakuläre Rettung an der Eigernordwand Tobias Müller ist hautnah bei einem riskanten Rettungseinsatz in der Eigernordwand dabei. Zwei Kletterer sitzen seit 24 Stunden fest – und das Wetter kippt. Mit dem neuen Helikopter wagt die Crew den Einsatz. Eine Windenrettung unter extremen Bedingungen. Der Wetterumschwung erschwert die Rettung. Brachte bei diesem Einsatz der neue Helikopter entscheidende Vorteile? Die fliegende Intensivstation Ein Rega-Helikopter ist nicht nur Transportmittel, sondern gleichzeitig Intensivstation in der Luft. Die Kabine wurde von der Rega selbst entwickelt – modular, leicht und auf Effizienz ausgerichtet. Im Vorfeld wurde sie als 1:1-Holzmodell gebaut, um die Innenausstattung praxisnah zu testen. Die fliegende Intensivstation ist auf möglichst viele Szenarien vorbereitet. Alles hat seinen Platz, alles ist schnell einsatzbereit. Doch wie gut bewährt sie sich im hektischen Alltag zwischen Bergwänden und Notfallstationen? Training im Flugsimulator Im Simulator wird das Undenkbare trainiert: Triebwerksausfall, Vereisung, Motorschaden. «Einstein» zeigt, wie die Rega-Crews auf Extremsituationen vorbereitet werden. Denn wenn in der Luft jede Sekunde zählt, muss jeder Handgriff sitzen. Doch wie realistisch lässt sich der Ernstfall simulieren? Retten im Blindflug Rund 600 Einsätze pro Jahr kann die Rega nicht fliegen – wegen schlechter Sicht. Das will die Rega ändern, mit einem speziell entwickelten Tiefflugnetzwerk. GPS-gesteuerte Luftstrassen, fix im Bordcomputer gespeichert, ermöglichen sichere Flüge auch bei Nebel oder Schneefall. Dank genauerer Navigation der neuen Helikopter soll das System künftig deutlich mehr Flüge im Blindflug ermöglichen.

Einstein HD
Rega: Unterwegs mit Bergrettern

Einstein HD

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 36:34


Die Rega investiert Millionen in eine neue Helikopterflotte. Was können die neuen Maschinen, revolutionieren sie die Flugrettung gar grundlegend? Und wie trainieren die Rettungs-Crews mit den neuen Helikoptern? Bei einer Rettungsaktion an der Eiger Nordwand ist «Einstein» hautnah dabei. Spektakuläre Rettung an der Eigernordwand Tobias Müller ist hautnah bei einem riskanten Rettungseinsatz in der Eigernordwand dabei. Zwei Kletterer sitzen seit 24 Stunden fest – und das Wetter kippt. Mit dem neuen Helikopter wagt die Crew den Einsatz. Eine Windenrettung unter extremen Bedingungen. Der Wetterumschwung erschwert die Rettung. Brachte bei diesem Einsatz der neue Helikopter entscheidende Vorteile? Die fliegende Intensivstation Ein Rega-Helikopter ist nicht nur Transportmittel, sondern gleichzeitig Intensivstation in der Luft. Die Kabine wurde von der Rega selbst entwickelt – modular, leicht und auf Effizienz ausgerichtet. Im Vorfeld wurde sie als 1:1-Holzmodell gebaut, um die Innenausstattung praxisnah zu testen. Die fliegende Intensivstation ist auf möglichst viele Szenarien vorbereitet. Alles hat seinen Platz, alles ist schnell einsatzbereit. Doch wie gut bewährt sie sich im hektischen Alltag zwischen Bergwänden und Notfallstationen? Training im Flugsimulator Im Simulator wird das Undenkbare trainiert: Triebwerksausfall, Vereisung, Motorschaden. «Einstein» zeigt, wie die Rega-Crews auf Extremsituationen vorbereitet werden. Denn wenn in der Luft jede Sekunde zählt, muss jeder Handgriff sitzen. Doch wie realistisch lässt sich der Ernstfall simulieren? Retten im Blindflug Rund 600 Einsätze pro Jahr kann die Rega nicht fliegen – wegen schlechter Sicht. Das will die Rega ändern, mit einem speziell entwickelten Tiefflugnetzwerk. GPS-gesteuerte Luftstrassen, fix im Bordcomputer gespeichert, ermöglichen sichere Flüge auch bei Nebel oder Schneefall. Dank genauerer Navigation der neuen Helikopter soll das System künftig deutlich mehr Flüge im Blindflug ermöglichen.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#271 Spektakulärer Drohnenangriff

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 85:15


Mit einem spektakulären Drohnenangriff hat die Ukraine russische Bomber zerstört. Wie kam es dazu? Im Schwerpunkt der Folge sprechen wir mit dem Ex-THW-Chef Albrecht Broemme über den Zivilschutz in Deutschland.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
"Spinnennetz": Spektakuläre Geheimdienstoperation der Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:12


Spektakulärer Geheimdiensterfolg der Ukraine bei Anschlag auf russische Luftflotte │ Zweite Runde der russisch-ukrainischen Gespräche in Istanbul geplant │ Lage im Gazastreifen: Bundeskanzler Merz telefoniert mit Israels Premier Netanjahu │ Anschlag auf pro-israelische Kundgebung in den USA

RONZHEIMER.
Putins Pearl Harbor: Ukraine schockt Russlands Luftwaffe. Mit Nico Lange

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 33:09


Tyngre Old School
338. Sverre Liliequist - Galen eller passionerad?

Tyngre Old School

Play Episode Listen Later May 31, 2025 51:31


Vi sätter oss ned med en av Sveriges mest ikoniska friåkare, Sverre Liliequist. Spektakulära åk och adrenalinjakt i all ära men vi tar reda på vad som verkligen driver honom att fortsätta inom skid- och outdoorkulturen.  Vi pratar om passionen för skidåkning, frihet, risk, toppar och dalar och hur bergen fortsätter kalla på honom än idag.

SOMMELIER
Iiro Lutter – Architekt des Weinerlebens

SOMMELIER

Play Episode Listen Later May 29, 2025 139:21 Transcription Available


Mit der Gelassenheit des Chiemsees und der Präzision eines Uhrwerks führt Iiro Lutter durch die Welt des Weins, als hätte er sie selbst entworfen – nicht als Selbstdarsteller, nicht als Verkäufer, sondern als jemand, der die Verbindung zwischen Flasche, Mensch und Moment versteht. Bei ihm ist Wein kein Produkt, sondern ein Ausdruck von Haltung, ein Gespräch auf Augenhöhe, das sich zwischen Essen, Trinken und Zuhören entspinnt. Es geht nicht darum, zu beeindrucken. Es geht darum, etwas spürbar zu machen – Geschmack, Klarheit, Nähe. Wer mit Iiro spricht, spürt sofort: Hier ist jemand, der nicht nur weiß, wovon er redet, sondern auch, wann es besser ist zu schweigen. Jemand, der den Ton setzt, ohne je den Raum für sich zu beanspruchen. Und genau darin liegt seine Kraft. Seine Führung ist keine Frage von Status oder Business, sondern von Orientierung. Er macht nichts komplizierter, als es ist. In seinem Umfeld herrscht nicht Druck, sondern Struktur. Kein Lärm, sondern Präzision. Iiro verkörpert das, was man früher vielleicht “Autorität mit Herz” genannt hätte, heute aber kaum mehr so selbstverständlich findet: eine Mischung aus Wachheit, Verlässlichkeit und unaufdringlicher Menschlichkeit. Er führt mit Gefühl, aber ohne Sentimentalität. Mit Liebe zum Detail, aber nie zur Geste. Er bringt die Dinge in Bewegung, ohne sie zu dominieren. Was ihn besonders macht, ist, dass er beides zugleich lebt – das Moderne und das Traditionelle. Sein Denken ist offen, neugierig, wach. Doch sein Handeln wurzelt tief: in Respekt, in Disziplin, in der Überzeugung, dass echter Genuss nicht aus der Pose entsteht, sondern aus der Verbindung. In seinem Restaurant spürt man das sofort. Es geht hier nicht nur um gutes Essen oder eine gute Flasche Wein. Es geht um das, was dazwischen liegt – das, was passiert, wenn Menschen einander mit Aufmerksamkeit begegnen. Und man spürt: Diese Atmosphäre lässt sich nicht bauen, nicht buchen, nicht bezahlen. Sie entsteht, weil jemand da ist, der sie ermöglicht. Iiro lebt Gastfreundschaft nicht als Konzept, sondern als Konsequenz. Er spricht nicht über Lifestyle, aber man merkt, dass sein Leben Stil hat – nicht als Maske, sondern als Ausdruck von Haltung. Wer ihm begegnet, merkt schnell, dass Beziehung für ihn kein Nebenschauplatz ist. Ob mit Winzern, mit Gästen, mit Kolleginnen – er arbeitet daran, dass Vertrauen wächst. Ohne große Worte. Ohne Etikette. Einfach durch Zuverlässigkeit, durch Präsenz, durch klare Entscheidungen im richtigen Moment. Wenn man ihn beobachtet, wenn man ihn hört, versteht man, warum er Menschen prägt, ohne sich je in den Mittelpunkt zu stellen. Er ist kein Taktgeber, der zählt. Eher ein innerer Kompass, an dem sich andere unbewusst ausrichten. Er führt, weil es sonst keiner tut. Er bleibt, wenn andere längst gegangen sind. Und wenn er fehlt, fehlt nicht ein Name, sondern eine Struktur. Dass es in seiner Welt um Wein geht, um Reisen, um Genuss – das ist wahr. Aber eigentlich geht es um mehr. Um das, was bleibt, wenn die Flasche leer ist. Wenn das Essen vorbei ist. Wenn das Gespräch verstummt, aber etwas zurücklässt. Nichts Lautes, nichts Spektakuläres – aber ein Eindruck, der bleibt. Ein Gefühl von Echtheit. Von Substanz. Von jemandem, der nicht glänzt, weil er es nötig hätte – sondern weil er anderen Raum gibt, zu leuchten. Und genau das macht ihn so besonders. Iiro Lutter Es:senz Mietenkamer Str. 65 83224 Grassau Deutschland Telefon: 086 41 – 40 10 Email: sommelier@das-achental.com Mit herzlichen Grußworten von: Carolin Bergdolt, Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht Wegbegleiterin und Freundin Moritz Koschel, Es:senz Assistant, Kollege ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

TV4Nyheterna Radio
"Stor polisinsats i norra Stockholm – spektakulärt gripande "

TV4Nyheterna Radio

Play Episode Listen Later May 25, 2025 1:49


Nyheterna Radio 09:00

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (21.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 21, 2025 35:59


Der Tag in NRW: Landtag debattiert über Spionage und Sabotage; Opposition befürchtet schleichendes "Aus" für die Hauptschule; Spektakuläre Höhenrettungsübung in Willingen; SPD fordert Strategiewechsel für mehr bezahlbaren Wohnraum; Psychische Erkrankungen bei Kita-Erziehern und Erzieherinnen; Beim Statdgespräch stehen die Bürgermeister und Bürgermeisterinnnen im Mittelpunkt; Junges Theater in Bonn erfolgreich; Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5 - Bettina Altenkamp.

Klar so weit?
Doch alles anders? Ein spektakulärer Prozess nimmt neue Wendungen

Klar so weit?

Play Episode Listen Later May 16, 2025 28:03


Maulwürfe in Drogenkartellen, Abhörwanzen in Kopfstützen, Affären im Staatsanwaltsbüro – klingt nach einem Fernsehkrimi, spielt sich aber im Moment vor einem echten Gericht ab. Hat ein hannoverscher Staatsanwalt mit der Drogenmafia kooperiert? Oder sind seine jetzigen Aussagen glaubhaft, nach denen er seine Unschuld beteuert. Der Fall, den Host Felix Harbart in der neuen „Klar so weit?“-Folge mit Politikredakteur und Prozessbeobachter Karl Doeleke bereits zum zweiten Mal unter die Lupe nimmt, ist schon so spektakulär genug. Doch nun weitet er sich aus,. Doeleke schildert, wie sich der Beschuldigte „in seinem Wohnzimmer“ eloquent und selbstsicher in stundenlanger Rede verteidigt. Und er beleuchtet den privaten Hintergrund des Mannes, den das Gericht bei der Wahrheitsfindung in diesem komplexen Fall für relevant hält. Auf die Frage, wie es ausgeht, sagt Doeleke: „Dieser Fall hat schon so viele Wendungen genommen - ich weiß es nicht, ganz ehrlich.“

@mediasres - Deutschlandfunk
Kolumne zum Konklave - Die Bildmacht des Vatikans

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 23:49


Spektakuläre Architektur, üppige Gewänder, uralte Rituale: Der Vatikan liefert stets mächtige Bilder und stärkt so den Mythos katholische Kirche. Die Beisetzung von Papst Franziskus hat es wieder gezeigt. Und das Konklave? Ein Dampfkessel. Eine Kolumne von Peter Frey www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Tagessegen
Tagessegen - 8. Mai 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:00


Die Leute suchen oft das Spektakuläre, ob aktuell beim Konklave oder schon damals zu Jesu Zeiten. Dabei wirkt Gott oft eher durch die kleine Tat.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Cliffs of Moher: Irlands spektakulärste Steilküste

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 9:16


Die Cliffs of Moher zählen zu den spektakulärsten Naturwundern Irlands. Über 200 Meter hoch ragen sie aus dem Atlantik, geformt durch Millionen von Jahren geologischer Prozesse.

IQ - Magazin
#209 Schlechte Umweltbilanz von Hunden - So kann man sie deutlich verbessern | Denisovaner - Spektakulärer Fund des Frühmenschen in einem Museum

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 5:14


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Die Umweltbilanz von Hunden - So kann man sie deutlich verbessern https://www.publish.csiro.au/PC/PC24071 (00:02:38) Denisovaner - Wo lebten die Neandertaler Asiens? Ein spektakulärer Fund in einem Museum zeigt neue Verbreitung der Frühmenschen https://www.science.org/doi/10.1126/science.ads3888 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Lavterskel
#173 – Peder Kongshaug

Lavterskel

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 69:48


Dagens gjest ble født i London, fostret opp i Sørmarka Arena, og kronet som verdensmester i Vikingskipet på Hamar.I den tradisjonsrike idretten har 23-åringen, til tross for sin unge alder, allerede kapret de tre store: EM, OL og VM-gull.Skrur vi klokka omtrent 15 år tilbake, er fotballspilleren Peder på vei til Sørmarka Arena med faren sin, for å teste Stavangers nye storstue for skøyter. Det ga mersmak. Noen år senere, etter oppstart på Wang Ung, tar den lovende Viking-spilleren valget om å legge fotballskoene på hylla, og gå all in på isen.Satsingen til Team Sørmarka innebærer å hente kompetanse utenfra, og tidligere Lavterskel-gjest Wouter Olde Heuvel setter kursen mot Rogaland. En gamechanger for Peder og hans utvikling.Årene går, og plutselig står han på startstreken i OL, sammen med to lagkamerater og en helt ny taktikk i lomma. Noen runder senere står de øverst på pallen, med gull rundt halsen.Ellevilt. Spektakulært. Banebrytende.Gåsehud på hjemmebane, tårer på tribunen, og full jubel på indre bane. Gutta fra Norge er best i verden.En morsom, reflektert og åpenhjertig Peder, i en aldeles strålende episode.Tusen takk til gullgutten fra Sørmarka som tok turen opp til gården på Ullandhaug for å podde med oss.God helg, god helse og god påske – fra alle oss i Lavterskel.Podkasten er sponset av:

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
Spektakulär unspektakulär- mit ALEX ZELL

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 50:25


Heute gibt es ein etwas ungewöhnliches Intro für euch. Ich durfte mit Alex Zell einen Podcast für euch aufnehmen. Wir sind ohne ein wirkliches „Thema“ gestartet nur die Überschrift „Spektakulär unspektakulär“ und ja was soll ich sagen… glaube wir hätten noch Stunden weiter sprechen können… ein wirklich wichtiges Thema wie ich finde besonders wo unser „Sport“ ja gerade durchaus sehr in der negativen Presse steht. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören und freue mich über Teilen oder auch einen Kommentar oder ein Like auf Instagram

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Spektakuläre Entdeckung: von Natur aus alkoholfreier Wein

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 19:23 Transcription Available


Heute geht es im Podcast um eine Entdeckung, die das Potenzial hat, unser Bild von Wein auf den Kopf zu stellen: An der Mosel ist man zufällig auf eine bisher unbekannte Rebsorte gestoßen, die von Natur aus einen alkoholfreien Wein hervorbringt – ganz ohne aufwendige Entalkoholisierung. Erforscht wird sie nun von Dr. Andreas Lubenstein – Professor an der renommierten Hochschule in Geisenheim. Er spricht in dieser Folge exklusiv mit Michael und Tobias über den nicht-alkoholischen Gärprozess der „Soberaner“ getauften Rebsorte und vieles mehr. Nicht verpassen!+++ WEINFREUNDE.DE +++>> ALKOHOLFREIE GETRÄNKE>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> ALKOHOLFREIE WEINE+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Vetandets värld
Den spektakulära svampen som hotas av granbarkborren

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 19:30


Bombmurklan har sin största population i hela världen här i Sverige. Men den hotas, troligen av det moderna skogsbruket och av granbarkborren. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Bombmurklan är den kräsna vårsvampen som ser ut som chokladfondue. Den är dock inte ätlig och dessutom fridlyst. Och numera tycks den fara illa både av det moderna skogsbruket och av granbarkborrens effekter på skogen.Nu vill Artdatabanken få mer kunskap med hjälp av allmänheten som uppmanas att rapportera in fynd.Det här är viktigt, menar experter, bland annat eftersom svampen har sin huvudsakliga utbredning i världen, just i Sverige.Reporter: Stefan Nordbergstefan.nordberg@sr.seProducent: Lars Broströmlars.brostrom@sr.se

B5 für Bergsteiger
Caro North über ihre spektakuläre Erstbegehung in Patagonien

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 23:29


Frauenseilschaft klettert neue Route an unbestiegenem Gipfel | Skisammler und Archäologe forscht zur Alpingeschichte | Backcountry-Skitour in Schweden | Mit dem Gravelbike durchs Allgäu | Ranger im Isarwinkel.

Einstein
DNA-Verbrecherjagd: spektakuläre Fälle und die Schweizer Realität

Einstein

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 36:33


Auf Verbrecherjagd mit modernen Gen-Analysen: immer wieder gelingen spektakuläre Aufklärungen, auch Jahrzehnte nach der Tat. «Einstein» zeigt: Im schweizerischen Polizeialltag spielen diese Methoden eine untergeordnete Rolle. Doch auch die klassische DNA-Analyse macht weiter Fortschritte. Der ungelöste Fall Der Mord liegt schon viele Jahre zurück: Im September 2006 trifft eine Joggerin in Allschwil BL auf die nackte Leiche einer Frau. Es handelt sich um eine 31-jährige Prostituierte aus dem Basler Milieu. Sie wurde erdrosselt und kurz darauf am Strassenrand ausgeladen. «Aktenzeichen XY» berichtete 2022 über den Fall. Noch immer sucht die Kantonspolizei Baselland nach dem Täter. Die Phänotypisierung Solche «Cold cases», ungelöste Fälle, werden von Christiane Trapp, Leiterin der Cold Case Taskforce der Baselbieter Polizei, systematisch bewertet und überprüft. Dabei hält sie auch Ausschau nach neuen wissenschaftlichen Methoden, wie zum Beispiel die DNA-Phänotypisierung. «Einstein» zeigt, wie sich aus der DNA äusserliche Merkmale wie Augen- oder Haarfarbe oder die Herkunft herleiten lassen. Seit 2023 dürfen das auch die Strafbehörden in der Schweiz, um ungelöste Verbrechen aufzuklären. Wie ist die Bilanz? Die DNA verrät auch den Stammbaum, bis in weit entfernte Verwandtschaftsgrade. In den USA und in Schweden wurden so Jahrzehnte alte Verbrechen aufgeklärt. Wie gingen die Strafbehörden vor und wie kann diese Methode in der Schweiz eingesetzt werden? Forensisches Labor Basel Wie die Methoden zur Sicherung und Auswertung von Spuren am Tatort laufend verbessert werden, zeigt ein Besuch von «Einstein» im forensischen Labor Basel. Mittlerweile kann man dort einzelne menschliche Zellen isolieren und davon die DNA bestimmen. Das hilft besonders in Fällen, wo die DNA-Proben verschiedener Menschen – Täter, Opfer und Unbeteiligten – vermischt sind. Die Polizeidatenbank Europas Fortschritte soll es bald auch beim internationalen Austausch von Spuren- und Täterprofilen geben. Bisher nämlich ist der Austausch dieser Daten umständlich. Ein neues Abkommen, dem die Schweiz beigetreten ist, bringt schon bald einen voll automatisierten Abgleich mit den Polizeidatenbanken Europas.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Der spektakulärste Spieltag der Saison! 200325

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 11:58


Nordderby in Flensburg. Top-Spiel in Magdeburg. Was ein Wochenende! Wir blicken voraus auf Flensburg-Kiel und Magdeburg-Füchse. Und wer wird Tabellenführer? Es gibt so viele Konstellationen...FOLGT IHR SCHON MEINEM NEUEN INSTAGRAM KANAL?Ab sofort ist dieser Podcast auch auf Instagram vertreten! https://www.instagram.com/fomtastisch_handball_daily/#Die nächste Folge "FOMtastisch" gibt's am Freitag, 21.03.2025 um 5:00 Uhr.Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Einstein HD
DNA-Verbrecherjagd: spektakuläre Fälle und die Schweizer Realität

Einstein HD

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 36:33


Auf Verbrecherjagd mit modernen Gen-Analysen: immer wieder gelingen spektakuläre Aufklärungen, auch Jahrzehnte nach der Tat. «Einstein» zeigt: Im schweizerischen Polizeialltag spielen diese Methoden eine untergeordnete Rolle. Doch auch die klassische DNA-Analyse macht weiter Fortschritte. Der ungelöste Fall Der Mord liegt schon viele Jahre zurück: Im September 2006 trifft eine Joggerin in Allschwil BL auf die nackte Leiche einer Frau. Es handelt sich um eine 31-jährige Prostituierte aus dem Basler Milieu. Sie wurde erdrosselt und kurz darauf am Strassenrand ausgeladen. «Aktenzeichen XY» berichtete 2022 über den Fall. Noch immer sucht die Kantonspolizei Baselland nach dem Täter. Die Phänotypisierung Solche «Cold cases», ungelöste Fälle, werden von Christiane Trapp, Leiterin der Cold Case Taskforce der Baselbieter Polizei, systematisch bewertet und überprüft. Dabei hält sie auch Ausschau nach neuen wissenschaftlichen Methoden, wie zum Beispiel die DNA-Phänotypisierung. «Einstein» zeigt, wie sich aus der DNA äusserliche Merkmale wie Augen- oder Haarfarbe oder die Herkunft herleiten lassen. Seit 2023 dürfen das auch die Strafbehörden in der Schweiz, um ungelöste Verbrechen aufzuklären. Wie ist die Bilanz? Die DNA verrät auch den Stammbaum, bis in weit entfernte Verwandtschaftsgrade. In den USA und in Schweden wurden so Jahrzehnte alte Verbrechen aufgeklärt. Wie gingen die Strafbehörden vor und wie kann diese Methode in der Schweiz eingesetzt werden? Forensisches Labor Basel Wie die Methoden zur Sicherung und Auswertung von Spuren am Tatort laufend verbessert werden, zeigt ein Besuch von «Einstein» im forensischen Labor Basel. Mittlerweile kann man dort einzelne menschliche Zellen isolieren und davon die DNA bestimmen. Das hilft besonders in Fällen, wo die DNA-Proben verschiedener Menschen – Täter, Opfer und Unbeteiligten – vermischt sind. Die Polizeidatenbank Europas Fortschritte soll es bald auch beim internationalen Austausch von Spuren- und Täterprofilen geben. Bisher nämlich ist der Austausch dieser Daten umständlich. Ein neues Abkommen, dem die Schweiz beigetreten ist, bringt schon bald einen voll automatisierten Abgleich mit den Polizeidatenbanken Europas.

SWR2 Kultur Info
Tom Tykwers neuer Kinofilm „Das Licht“: Schwaches Drehbuch, spektakuläre Regieeinfälle

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:12


Tim Engels (Lars Eidinger) und seine Frau Milena (Nicolette Krebitz) haben in ihrer Ehe toxische Stagnation erreicht. Tim ist in seinem Beruf zu einer Art Anachronismus geworden, Milena ist in sinnlose und schwer finanzierbare Gutmenschenprojekte in Afrika verwickelt. Ihre siebzehnjährigen Zwillinge Frida und Jon haben sich ihnen entfremdet. Als ihre Haushälterin Maja an einem Herzinfarkt stirbt, beschließen sie, das mit ihrer neuen syrischen Haushaltshilfe Farrah (Tala Al-Deen) alles besser werden soll.

Goldesel x Investflow - Aktientalk
Michaels spektakuläre Achterbahnfahrt mit Steyr / Daniel hat gekauft / Alphabet mit mega Übernahme

Goldesel x Investflow - Aktientalk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 36:55


Wed, 19 Mar 2025 06:55:00 +0000 https://podcast9d261b.podigee.io/165-new-episode de22cd03d9a51641b56d2b33b67e5ca3 Hier gehts zum Smartbroker+ : https://get.smartbrokerplus.de/aktientalk-gewinnspiel/?af_ad=&af_ad_id=&af_adset=&af_c_id=544089&af_sub1=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&pid=ingenioustechnologies_int&af_adset_id=&af_channel=Affiliate&af_site_id=527207&af_sub2=&c=Aktientalk-Telekom&clickid=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&iclid=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&utm_campaign=527207_&utm_medium=affiliate&utm_source=Aktientalk-Telekom full no Michael Flender & Daniel Wassmer

Raum & Zeit
(R+Z)³ | E06: Die spektakulärsten Fehlschläge der Weltraumforschung

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 42:01


Die Weltraumforschung bietet Stoff für unzählige Hollywood-Drehbücher. Wohl kaum ein anderes Feld ist so stark geprägt von großen Erfolgen, Tragödien, knappen Rettungen, Helden und Verlierern. Hinzu kommt, dass der Weltraum noch weitgehend unerforscht ist und unser Drang nach Expansion uns immer wieder an Grenzen stoßen lässt. Tim und Max haben dieses Mal einige Fehlschläge mitgebracht. Wie immer sehr interessant – aber auch äußerst kontrovers. Viel Spaß beim Hören!

kulturWelt
Alter Meister - Spektakuläre Caravaggio-Ausstellung in Rom

kulturWelt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 20:00


20 Gemälde des Barockmeisters Michelangelo Caravaggio sind im Palazzo Barberini in Rom zu sehen. Von Lisa Weiß. Filmemacherin Katharina Pethke reflektiert im Dokumentarfilm Reproduktion, wie die Frauen ihrer Familie versucht haben, Mutterschaft und Künstlertum zu vereinen. Mit Marie Schoeß. "Curious Ruminant" - das neue Album der britischen Folkrockband Jethro Tull ist ein Alterswerk des Sängers & Flötisten Ian Anderson. Von Marcel Anders

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Spektakulär? Bildhauer Tony Cragg stattet in Meiningen Barockoper aus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:38


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Anna und die wilden Tiere
Termiten - Soziale Insekten mit spektakulären Wohnungen

Anna und die wilden Tiere

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 23:42


Habt ihr schon mal von Insekten gehört, die ihre eigenen Klimaanlagen bauen und in riesigen unterirdischen Städten leben? Hier erfahrt ihr alles über die faszinierenden Termiten und ihre eindrucksvollen Bauten.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Im Eis entdeckt! - Gletscherarchäologie in eisigen Höhen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 23:49


Spektakuläre Funde wie Ötzi sind selten. Aber der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen. Dabei fördert er unzählige Relikte aus vergangenen Jahrhunderten zutage. Pfeilspitzen, Kleidungsreste oder Kultfiguren erzählen viel über unsere Vergangenheit. Sebastian Kirschner erzählt in dieser Podcast Folge von einem Wettlauf der Archäologen mit der Zeit, um die Funde zu sichern. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad-WM 2024: Gemeinden bleiben auf Mehrkosten sitzen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 6:21


Bei Zürcher Gemeinden macht sich Frust breit: Sie bleiben auf den Mehrkosten sitzen, da das Rad-WM-OK die Rechnungen definitiv nicht bezahlen will, wie das Regionaljournal erfahren hat. Weitere Themen: · Mohren-Inschriften in der Stadt Zürich kommen vor Bundesgericht. · Spektakulärer Geldautomaten-Raub im schaffhauserischen Ramsen.

Stammplatz
Nkunku zu Bayern, Tel zu Chelsea? Spektakuläre Tausch-Gerüchte!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 20:46


Am späten Montagabend hat unser Reporter Tobias Altschäffl eine spektakuläre Info erhalten. Der FC Chelsea soll dem FC Bayern München ein Tauschgeschäft anbieten. Mathys Tel nach London und dafür Christopher Nkunku nach München. Wir besprechen auch weitere Transfer-Entwicklungen und den anstehenden Bundesliga-Spieltag.

Zeitblende
Maschinenmensch: Wie Sabor die Welt zum Staunen brachte

Zeitblende

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 28:33


August Huber war 12 Jahre jung, als er 1923 begann, an einem Maschinenmenschen zu tüfteln: Sabor. Nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte er das Publikum weltweit. Warum staunen wir über Maschinen wie Sabor – damals und heute? 1939 wurde Sabor an der Landesausstellung in Zürich gezeigt, später faszinierte er das internationale Publikum auf Technikmessen und in Fernsehshows. Inzwischen ist Sabor weitgehend in Vergessenheit geraten. Eine aktuelle Ausstellung im Zeughaus Teufen will das ändern und zeigt erstmals veröffentlichtes Archivmaterial. Auf dieser Grundlage recherchiert die Zeitblende weiter. In der Sendung erzählt unter anderem die frühere Stimme Sabors von den Tricks, die das Publikum verblüfften. _ (00:00) In der Fernsehshow (02:30) Zu Besuch beim Erfindersohn (07:08) An der Landi 1939 (10:28) Sabor geht international (13:17) Der grösste Auftritt (14:30) Sabors Stimme (20:36) Aus der Mode (22:47) Warum bestaunen wir Maschinen? _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht via zeitblende@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Gesprächspartner:innen: · Remo Huber, Sohn des Sabor-Erfinders August Huber · Eric Lanz, damaliger Steuermann und Stimme Sabors · Daniel Strassberg, Psychoanalytiker und Philosoph _ Literatur: · Zeughaus Teufen (2024). Der erste Maschinenmensch aus Teufen. · Daniel Strassberg (2022). Spektakuläre Maschinen: Eine Affektgeschichte der Technik. Matthes & Seitz _ Team: · Autor: Oliver Kerrison · Mitarbeit: SRF Recherche und Archive

Stories of Crime
Stranger Sounds - 1. Aufnahmen aus der Hölle

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 20:37


In der Sowjetunion nahm man sich in den 70er Jahren etwas Spektakuläres vor: Man wollte tiefer in die Erde bohren, als je ein Mensch zuvorkam. Gesagt getan - nur leider bohrte man so auch die Hölle an, wie schreckliche Aufnahmen aus der Zeit belegen. Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Hendrik Efert Bearbeitung & Produktion: Hendrik Efert Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

radio klassik Stephansdom
Thementag:_2_Spektakuläre Visuals von MP-STUDIO

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:04


"Light of Creation" in der Wiener Votivkirche

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 23.11.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 15:09


Weiterhin kein Abschluss bei der Weltklimakonferenz in Baku, SPD-Jugendverband kritisiert langwierige Diskussion über Kanzlerkandidatur bei Bundeskongress, Schwerer Luftangriff auf libanesische Hauptstadt Beirut zerstört achtstöckiges Wohnhaus, Designierter US-Präsident Trump nominiert Hedgefonds-Manager Bessent als Finanzminister, Tausende demonstrieren in Barcelona gegen hohe Mieten, 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Deutsches Team gewinnt bei Curling-EM im Finale gegen Schottland, Pius Paschke gewinnt in Lillehammer bei Weltcup-Auftakt im Skispringen in Lillehammer, Spektakuläre Lawine in einem Naturschutzgebiet in China, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zu den Themen "Fußball" und "Curling" sowie "Skispringen" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Orientering
Den amerikanske drøm om vold

Orientering

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 30:03


Selvom man ikke er fan af Trump, kan man i det mindste glæde sig over, at der nok ikke opstår folkelig opstand, nu hvor han har vundet, for helt ufatteligt befinder godt halvdelen af alle verdens private skydevåben sig i USA. Amerikanerne ejer faktisk i gennemsnit over 120 skydevåben pr. hundrede indbyggere, hvilket er langt over dobbelt så mange som i Yemen, der er nummer to på listen. Mere end 100.000 amerikanere bliver skudt hvert år, og der er 25 gange større risiko for at blive skudt i USA end i andre industrialiserede lande. USA er objektivt set et land, hvor vold spiller en stor rolle. De mest sete amerikanske film og tv-serier er spækket med vold i alle mulige afskygninger: i krige, på landet, i byerne. Spektakulært koreograferet vold, eksplicit vold, hvor folk bliver skudt i hovedet i udpenslede nærbilleder. I dag ser Udsyn - sammen med Thomas Ærvold Bjerre, lektor ved Center for Amerikanske Studier på SDU - på, hvad det er med USA og vold. Hvorfor fylder vold så meget, både i landets fortællinger og virkeligheden? Vært: Kaspar Colling Nielsen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Selenskyjs »Siegesplan«, Tuchel wird neuer Nationaltrainer Englands, Meilenstein bei Gebärmutterhalskrebs

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:10


Wie Wolodymyr Selenskyj den Sieg gegen Russland plant. Was Thomas Tuchel über seine neue Aufgabe als englischer Nationaltrainer sagt. Und welche neue Behandlungsmethode gegen Gebärmutterhalskrebs eingesetzt wird. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Erstmals öffentlich: Kriegsende 2025 – Selenskyj stellt »Siegesplan« im ukrainischen Parlament vor Spektakuläre Personalie: Englands Fußballverband bestätigt Verpflichtung von Tuchel als NationaltrainerBehandlung von Gebärmutterhalskrebs: Kombi-Therapien könnten Überlebensrate deutlich verbessern+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ranní show
#26 - Pondělí 7.10.2024 - Neuvěřitelné možnosti AI, narozeniny Instagramu a spektakulární smrt na pódiu

Ranní show

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 99:56


Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 23.08.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 15:34


US-Demokraten beenden Parteitag in Chicago mit Abschlussrede von Harris, Sicherheitsstufe auf NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen erhöht, Wirtschaftsverbände werfen Ampelregierung Vernachlässigung der Wirtschaftsförderung vor, Bahn-Tochter InfraGo will Schienenmaut drastisch erhöhen, Start der Fußball-Bundesliga, Trauer um langjährigen Werder-Manager Willy Lemke, Spektakulärer Rettungseinsatz für Buckelwal vor Sydney, Das Wetter In der Live-Schalte zum Abschluss des Parteitags der US-Demokraten hat sich unsere Reporterin versprochen. Sie sprach von 24 Tagen bis zur Wahl, korrekt wären 74 Tage gewesen.

wehorse Podcast
#Pferdesport3000 Miniserie Folge 2: Christoph Hess über das Wohlbefinden von Pferden im Turniersport der Zukunft

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 48:42


ℹ️ Diese Podcastfolge haben wir vor den Olympischen Spielen in Paris aufgenommen. Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der mehrteiligen Podcast-Reihe mit dem Thema, wie der Pferdesport in der Zukunft aussehen kann. Dazu sprechen sie mit Persönlichkeiten aus Spitzensport, Wissenschaft, mit Richtern und Reiter*innen aus der Mitte der Gesellschaft über Themen, die den meisten Pferdeleuten unter den Nägeln brennen. Christoph Hess ist durch und durch Pferdemann und blickt zurück auf jahrzehntelange Erfahrung als Reiter, Richter und Ausbilder. Probleme des Pferdesports im Hier und Jetzt kann der Experte klar benennen: steigende Kosten, ein Mangel an Transparenz und auch das Honorieren des Spektakulären anstelle von Harmonie zwischen Reiter und Pferd – wovon sich Christoph selbst rückblickend auch nicht ausnimmt. Aber er sieht auch klar die Haben-Seite: Christoph Hess hält den Kontakt zu Pferden für Menschen aus gutem Grund für sehr wichtig, gerade in der immer digitaler werdenden Gesellschaft. Ein Zubringer dahin für ihn: Hobby Horsing, von Pferdeleuten ansonsten häufig nur belächelt. Diese Probleme und auch Chancen erörtert Christoph Hess in dieser Podcastfolge.

radioWissen
Die Goldjungs und die Herstatt-Bank- Eine spektakuläre Pleite mit Folgen

radioWissen

Play Episode Listen Later May 6, 2024 21:14


Die Pleite der Kölner Herstatt Bank war eine der spektakulärsten in der deutschen Geschichte. Tausende Bankkundinnen und Bankkunden verloren Geld. Dabei hatte es so gut angefangen, als die Devisenhändler - intern Goldjungs genannt - begannen, auf Währungen zu wetten. Von Maike Brzoska