POPULARITY
Warum bekomme ich nicht das, was ich möchte? In der Episode gibt es meinen Einblick hinter die Kulissen von erfolgreichen Manifestieren und Ziele definieren und Ziele erreichen. Dann gab es eine Live-Session, wo ich mit Hilfe des Schicksals-Karten-Systems SKS, einer Teilnehmerin auf den Punkt ihre aktuelle Situation (Ursache der Krankheit) und Lösungsansätze geben konnte... mal wieder jemanden verblüfft :) Hukari Rene --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rene-rink/message
Hey Leute, willkommen zu einem unserer inspirierendsten Videos bislang: "Ziele loslassen, um sie zu erreichen: Ein paradoxer Erfolgsweg." In diesem Podcast tauchen wir tief in die Philosophie des Erfolgs ein und erkunden, wie das Loslassen deiner Ziele paradoxerweise der Schlüssel sein kann, sie zu erreichen. Ich teile persönliche Einsichten und Transformationen, die zeigen, wie ich trotz Herausforderungen wie einer Krebserkrankung mein Leben in allen Bereichen - Fitness, Business und Beziehungen - auf das nächste Level gebracht habe. Entdecke, warum es so mächtig ist, den Weg zu genießen, anstatt dich nur auf das Endergebnis zu fokussieren. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du Umsetzungsstärke entwickelst, und zeige dir, warum die Identität, die du auf diesem Weg kultivierst, alles verändert. Erfahre, wie du durch Persönlichkeitsentwicklung und das Etablieren von Systemen in deinem Leben Ziele leichter erreichst und warum es so wichtig ist, zuerst darüber nachzudenken, wer du sein möchtest. In fünf Stunden zu deinem Plan für Persönlichkeitsentwicklung – kostenfrei starten. https://identitaetsschmiede.com/persoenlichkeit Coachinganfragen unter humanity@humanity-it.com Der Blog zum Podcast: https://www.humanity-it.com/podcast/ Unser Buch - Time2Market https://amzn.to/3AR1RQr Mein Buch - Wie Unternehmen Menschen entfalten können Hier auf Amazon: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/ Gefällt Dir der HumanITy-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf
Warum entscheiden sich so viele für eine Website ohne klare Zielsetzung? Jan-Philipp Kalus erklärt in der heutigen Folge des Wunschkunden-Podcasts, dass viele Menschen eine Website aus Gründen der Selbstverwirklichung beauftragen, was oft nicht zum unternehmerischen Erfolg führt. Jan-Philipp hat sich deshalb als Gründer und Geschäftsführer der Netzhirsch GmbH darauf spezialisiert, ambitionierten Unternehmen Websites zu liefern, die messbare Erfolge erzielen. Mit einem Hintergrund in Medieninformatik und einer Leidenschaft für Verkaufspsychologie, hat er ein einzigartiges Konzept entwickelt: "Leistungsstarkes Webdesign – Performance statt Picasso". Es ist wie im echten Leben: Ziele sind wichtig. Ohne klare Ziele sind Projekte oft zum Scheitern verurteilt. Jan-Philipp betont, dass ein klar definiertes Ziel der Schlüssel zum Erfolg ist. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Strategie der Agentur geändert, um besser mit den Bedürfnissen der Kunden in Einklang zu kommen. Sie nutzen jetzt das Konzept des sogenannten Motivkompasses, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Kunden ansprechen – solche, die klare Ziele und eine hohe Verbindlichkeit haben. Im Interview erhältst Du weitere spannende Antworten auf folgende Fragen: - Warum ist ein klar definiertes Ziel so wichtig für den Erfolg einer Website? - Wie hat sich die Strategie von Netzhirsch im Laufe der Zeit verändert? - Was genau ist das Motiv-Kompass-Konzept und wie wird es von Netzhirsch eingesetzt? Hast Du auch den Wunsch, Dein Online-Geschäft auf das nächste Level zu heben? Jan-Philipp gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du das erreichen kannst.
Warum entscheiden sich so viele für eine Website ohne klare Zielsetzung? Jan-Philipp Kalus erklärt in der heutigen Folge des Wunschkunden-Podcasts, dass viele Menschen eine Website aus Gründen der Selbstverwirklichung beauftragen, was oft nicht zum unternehmerischen Erfolg führt. Jan-Philipp hat sich deshalb als Gründer und Geschäftsführer der Netzhirsch GmbH darauf spezialisiert, ambitionierten Unternehmen Websites zu liefern, die messbare Erfolge erzielen. Mit einem Hintergrund in Medieninformatik und einer Leidenschaft für Verkaufspsychologie, hat er ein einzigartiges Konzept entwickelt: "Leistungsstarkes Webdesign – Performance statt Picasso". Es ist wie im echten Leben: Ziele sind wichtig. Ohne klare Ziele sind Projekte oft zum Scheitern verurteilt. Jan-Philipp betont, dass ein klar definiertes Ziel der Schlüssel zum Erfolg ist. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Strategie der Agentur geändert, um besser mit den Bedürfnissen der Kunden in Einklang zu kommen. Sie nutzen jetzt das Konzept des sogenannten Motivkompasses, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Kunden ansprechen – solche, die klare Ziele und eine hohe Verbindlichkeit haben. Im Interview erhältst Du weitere spannende Antworten auf folgende Fragen: - Warum ist ein klar definiertes Ziel so wichtig für den Erfolg einer Website? - Wie hat sich die Strategie von Netzhirsch im Laufe der Zeit verändert? - Was genau ist das Motiv-Kompass-Konzept und wie wird es von Netzhirsch eingesetzt? Hast Du auch den Wunsch, Dein Online-Geschäft auf das nächste Level zu heben? Jan-Philipp gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du das erreichen kannst.
Warum entscheiden sich so viele für eine Website ohne klare Zielsetzung? Jan-Philipp Kalus erklärt in der heutigen Folge des Wunschkunden-Podcasts, dass viele Menschen eine Website aus Gründen der Selbstverwirklichung beauftragen, was oft nicht zum unternehmerischen Erfolg führt. Jan-Philipp hat sich deshalb als Gründer und Geschäftsführer der Netzhirsch GmbH darauf spezialisiert, ambitionierten Unternehmen Websites zu liefern, die messbare Erfolge erzielen. Mit einem Hintergrund in Medieninformatik und einer Leidenschaft für Verkaufspsychologie, hat er ein einzigartiges Konzept entwickelt: "Leistungsstarkes Webdesign – Performance statt Picasso". Es ist wie im echten Leben: Ziele sind wichtig. Ohne klare Ziele sind Projekte oft zum Scheitern verurteilt. Jan-Philipp betont, dass ein klar definiertes Ziel der Schlüssel zum Erfolg ist. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Strategie der Agentur geändert, um besser mit den Bedürfnissen der Kunden in Einklang zu kommen. Sie nutzen jetzt das Konzept des sogenannten Motivkompasses, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Kunden ansprechen – solche, die klare Ziele und eine hohe Verbindlichkeit haben. Im Interview erhältst Du weitere spannende Antworten auf folgende Fragen: - Warum ist ein klar definiertes Ziel so wichtig für den Erfolg einer Website? - Wie hat sich die Strategie von Netzhirsch im Laufe der Zeit verändert? - Was genau ist das Motiv-Kompass-Konzept und wie wird es von Netzhirsch eingesetzt? Hast Du auch den Wunsch, Dein Online-Geschäft auf das nächste Level zu heben? Jan-Philipp gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du das erreichen kannst.
Brauchen wir im Leben Ziele, um glücklich zu sein - oder ist der Weg viel entscheidender? Und wie können wir uns Ziele so setzen, dass wir sie auch erreichen? Darüber sprechen Laura und Dennis in der Weihnachts- und Chanukka-Folge. Von WDR.
Im Format Ausgefragt beantworten wir (die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar) Fragen der Hörer. Die sind in der Regel von uns so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Die Fragen diesmal: Christian: Wenn ihr in einer Spielwelt leben müsstet – welche Welt wäre es? Michael: Wie macht ihr gerne Urlaub? Patrick: Welchen Gamedesigner, den ihr nie getroffen habt, hättet ihr gerne getroffen? Armin: Wie kann ich mir eure Arbeitswochen vorstellen? Sven: Versucht ihr, immer das Originalspiel auf der Originalhardware zu spielen? Jochen: Habt ihr euch in eurem Leben Ziele gesetzt und tut ihr das noch immer? Kim: Wie steht ihr zum Thema Multiplayer? Simon: Habt ihr ein Spiel, das ihr als Kind gespielt habt, von dem ihr nicht mehr wisst, wie es heißt, ihr euch aber noch an einzelne Szenen erinnern könnt? (Ausgefragt gehört mittlerweile zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Herbst. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen.) Viel Spaß beim Hören!
In dieser spannenden, motivierenden und inspirierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Marco Körner. Marco Körner ist Life Coach, Personal Trainer, Mental Coach und Autor ( "Mit Mut und Anlauf zum eigenen ICH"). Seit Leitspruch lautet" Deine Gedanken und Handlungen haben deinen Körper zu dem gemacht, wie du Ihn heute im Spiegel siehst." Und genau darüber sprechen wir. Wir haben nur ein Leben und genau dieses sollten wir viel mehr wertschätzen. Warum hat Sport in Marcos Leben so einen hohen Stellenwert? Was ist die Verbindung von Sport zum Selbstwert,Selbstvertrauen, zur Selbstliebe und hilft diese enorm zu steigern? Wie schafft es der Sport, dass das Selbstvertrauen in kürzester Zeit gesteigert wird? Warum ist Sport eine Willensschulung und hilft auch im täglichen Leben Ziele zu erreichen? Welche Auswirkungen hat der Sport auf die Begrenzung, die wir uns selbst setzten und in der wir teilweise gefangen sind? Wie schafft man es mental stärker zu werden? Warum ist es für den Körper und Geist so wichtig sich sportlich zu betätigen? Wie hat der Sport dazu beigetragen, dass sich Marcos Leben um 180 Grad gedreht hat? Wie wichtig und warum ist eine ehrliche und kritische Selbstreflexion so wichtig für eine Veränderung im Leben? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser spannenden, motivierenden und inspirierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Marco Körner. Marco Körner ist Life Coach, Personal Trainer, Mental Coach und Autor ( "Mit Mut und Anlauf zum eigenen ICH"). Seit Leitspruch lautet" Deine Gedanken und Handlungen haben deinen Körper zu dem gemacht, wie du Ihn heute im Spiegel siehst." Und genau darüber sprechen wir. Wir haben nur ein Leben und genau dieses sollten wir viel mehr wertschätzen. Warum hat Sport in Marcos Leben so einen hohen Stellenwert? Was ist die Verbindung von Sport zum Selbstwert,Selbstvertrauen, zur Selbstliebe und hilft diese enorm zu steigern? Wie schafft es der Sport, dass das Selbstvertrauen in kürzester Zeit gesteigert wird? Warum ist Sport eine Willensschulung und hilft auch im täglichen Leben Ziele zu erreichen? Welche Auswirkungen hat der Sport auf die Begrenzung, die wir uns selbst setzten und in der wir teilweise gefangen sind? Wie schafft man es mental stärker zu werden? Warum ist es für den Körper und Geist so wichtig sich sportlich zu betätigen? Wie hat der Sport dazu beigetragen, dass sich Marcos Leben um 180 Grad gedreht hat? Wie wichtig und warum ist eine ehrliche und kritische Selbstreflexion so wichtig für eine Veränderung im Leben? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
⚠️ Beim Lesen des Titels dieser Podcastfolge wirst du dir jetzt wahrscheinlich denken … "wie? Ich soll mir keine Jahresziele setzen? Aber wie soll ich sonst vorankommen?" Deswegen wollen wir dir heute mal einen neuen Blickwinkel auf das Thema Jahresziele geben. In unserer Leistungsgesellschaft ist es ganz normal, zu hustlen, weiterzukommen, und sich in jedem Lebensbereich Gewohnheiten anzueignen und sich selbst zu optimieren. Prinzipiell ist es super, im Leben Ziele und Gewohnheiten zu etablieren, sie können uns jedoch auch unglaublich unter Druck setzen. Deswegen erfährst du in dieser Podcastfolge ➡️ Was wirklich hinter der Intention von Jahreszielen steckt ➡️ Was du dir anstelle von Jahreszielen setzen kannst ➡️ Wie du aus der Leistungsspirale aussteigst ➡️ Wie du dein Leben mit mehr Lebensfreude und weniger Druck gestaltest Viel Spaß mit dieser Episode! Deine Julika & Lan Folge uns gerne: ◽️ Julika auf Instagram unter @julika.jobconfidence ◽️ Lan auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/lan-motzke/
MOTIVATION PUNK - Dein Podcast für ein starkes Mindset mit Strategien von Tobi Beck und Laura Seiler
Mein Podcast Motivation Punk steht unter anderem unter dem Motto “Ziele erreichen”. Jeder Mensch sollte im Leben Ziele haben und diese erreichen. Wie du dich tiefer mit diesem Thema auseinandersetzt, deine Ziele kennenlernst und diese am Ende auch erreichst, erfährst du in dieser Folge. Anmeldung zur Journaling Challenge - 19.11.- 24.12.21: https://www.eventbrite.de/e/journaling-challenge-tickets-188317742437 OWN YOUR LIFE Academy Anmeldung: https://steph-reinhardt.de/oyla AMA Anmeldung: https://steph-reinhardt.de/ama-anmeldung Anmeldung gratis 14 Tage Email Kurs: https://steph-reinhardt.de/motivation-mini-kurs Anmeldung “Inner Circle” Newsletter: https://steph-reinhardt.de/newsletter-landing-page Kontaktiere mich hier: https://instagram.com/steph.reinhardt.coaching/ info@steph-reinhardt.de
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater Kinder und Jugendliche haben oft noch große Pläne und Ideale. Die sind auch wichtig, um im Leben Ziele zu erreichen. Wie wir unsere Kinder unterstützen können, ihren Lebenstraum zu finden und wahr werden zu lassen - darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit dem renommierten Erziehungswissenschaftler und Coach, Albert Wunsch.
Oft setzen wir uns im Leben Ziele und erreichen diese nicht. Warum ? Und wie können die richtigen Fragen uns helfen, Blockaden aus dem Weg zu räumen und motivierende Zielbilder zu entwickeln? Diese zwei Dinge sind notwendig für eine erfolgreiche Zielerreichung. Andrea und ich werfen unser Wissen zusammen und diskutieren diesen Punkt, um dir Inspiration zu geben. Hier findest du alles zu Andrea und ihrer Coaching-Community https://www.andrea-schloesser.de Der Link zu meinem Rücken-Webinar https://www.sabinebimmler.de/ruecken-webinar/
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Die Zeit ist ein großes unverstandenes Phänomen. In diesem Vortrag zeigt Werner Gitt mehrere Dimensionen der Zeit auf, die konkrete Auswirkungen auf unser Leben haben. Wir müssen in unserem Leben Ziele setzen, die wir in der Zeit umsetzen können. Wir brauchen nicht nur Absichten, sondern konkrete Ziele, wie wir mit unserem Leben umgehen können. ▬▬ Weitere Infos ▬▬ Möchten Sie erfahren, wie Sie konkret eine Entscheidung für Jesus treffen können, dann empfehlen wir ihnen den Vortrag von Werner Gitt „Wie ich mein Leben Jesus übergebe“: https://wernergitt.de/leben Auf der Homepage von Werner Gitt finden Sie weitere Vorträge, Bücher und Artikel von Werner Gitt. Viele von ihnen stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung: https://wernergitt.de Unseren Podcast „Botschaften fürs Leben“ finden Sie unter folgendem Link: https://podcast.bruderhand.de Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann wenden Sie sich an uns: https://bruderhand.de/info
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Dass wir im Leben Ziele brauchen, ist in unserer Kultur tief verwurzelt.Menschen, die ihr Leben sehr verplant haben, träumen irgendwann vom Rentenalter. Und glauben, dass sie dann viel Zeit haben werden und die Freiheit, nur noch das zu tun, was sie wollen.Dass das auch eine Illusion sein kann und was das mit der Gans in einer Flasche zu tun hat, zeigt mein neuer Fallbericht.Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast.Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen.Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter
Sie sagt, sie habe schon Bücher „gelesen“, bevor sie das ABC konnte: Geschichten faszinierten Katrin Klemm bereits als Kleinkind. Doch bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte, vergingen viele Jahre. Erst nach BWL-Studium und IT-Karriere sattelte Katrin Klemm um und wurde Coach – Storycoach! Als Gast in Einsteigen und aufsteigen spricht sie mit Annemette ter Horst zum Beispiel darüber: wie sie sich von ihrer eigenen Geschichte entfernte was Zahlen mit Geschichten zu tun haben welche unterschiedlichen Stories Männer und Frauen über sich erzählen warum das Leben Ziele und Zufälle braucht warum es ein Erfolgstool ist, sich neue Fragen zu stellen Mehr über Katrin Klemm: www.katrinklemm.de Bücher von Katrin Klemm: „Der Tag, an dem ‚Bella verschwand: Der Business-Roman für Berufserfolg und ein leichtes Leben im Alltag“ (tredition) „Der Tag des doppelten Neustarts: Selbst-Coaching mit Business-Stories“ (tredition) „Der Tag im Schneekugelsturm: Selbst-Coaching mit Business-Stories“(tredition) Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft : https://econnects.de/medien/buecher Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/ Folgen Sie econnects® : auf facebook: https://www.facebook.com/econnects/ auf instagram: https://www.instagram.com/annemetteterhorst/
Sich im Leben Ziele setzen und sie erreichen – das ist wichtig, aber nicht alles.
Sich im Leben Ziele setzen und sie erreichen – das ist wichtig, aber nicht alles.
Dass wir im Leben Ziele brauchen, ist in unserer Kultur tief verwurzelt. Menschen, die ihr Leben sehr verplant haben, träumen irgendwann vom Rentenalter. Und glauben, dass sie dann viel Zeit haben werden und die Freiheit, nur noch das zu tun, was sie wollen. Dass das auch eine Illusion sein kann und was das mit der Gans in einer Flasche zu tun hat, zeigt mein neuer Fallbericht. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem
Daniel Donskoy ist ein Künstler wie er im Buche steht. Dem ein oder anderen ist er sicher aus Film und Fernsehen bekannt. Er spielt seit 2018 die Hauptrolle in der Serie “Sankt Maik” und hatte bereits auch diverse Auftritte im Tatort. Daniel erzählt uns heute über seinen Werdegang vom Barmann in Berlin zum Schauspieler und jetzt mittlerweile auch zum Sänger. Erfahre in dieser Folge, welche Rolle seine Kindheit und seine Erziehung auf seinem Weg gespielt haben und warum er denkt, dass das Streben nach Erfolg und Egozentrik durchaus positiv sind. Er erklärt uns außerdem, warum es so wichtig ist, zu wissen, was man will und warum es essentiell ist, sich im Leben Ziele zu setzen. Viel Spaß mit der Episode. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir: Hier bewerben: https://bit.ly/MPod_86 Time Stamps: 00:00 Intro 01:50 Vorstellung Daniel Donskoy 03:05 Auswirkungen von Corona auf Daniels Leben als Künstler 04:15 Daniels perfekter Tagesablauf 05:20 Woher bekommt man als Künstler seine Inspirationen? 06:48 Gefühle sind Sprache des Körpers 07:33 Schauspielerei als Handwerk 08:40 Musik als Therapie? 10:41 Angst davor persönliche Tracks zu veröffentlichen? 12:34 Wie wichtig ist es, was andere über einen denken? 13:08 Was Freddie Mercury und Michael Jackson so besonders gemacht hat 14:04 Manifestation oder Zielsetzung? 15:08 Konsequentialismus 17:04 „Warum bin ich hier?“ 17:50 Was war die Grundlage für Daniels Karriere? 20:49 Was war der Auslöser dafür Künstler zu werden? 25:00 Die Nummer 1 zu werden als Ziel 26:18 Seine Stärken nutzen 28:05 Was wir von Kindern lernen können 30:18 Welche Rolle spielt das Umfeld eines Künstlers? 36:18 Wie findet man einen Mentor im 39:11 Kapitalistischer Erfolg und Macht 40:40 Niemand kann mit Macht umgehen 42:08 Zeit für Familie und Freunde 42:55 Warum Egozentrik manchmal wichtig ist 45:05 Auswirkung der Corona-Krise auf das Influencer-Dasein 49:55 Die Situation als Chance sehen 50:25 Kommt ein Post-Corona-Track? 50:48 Zurück auf die Straße? 52:20 Wie hat sich Daniels Plan verändert? 53:40 Warum „Hoffnung“ eine Falle ist 55:17 HIIT-Training 58:15 Was bedeutet „chainless sein“ für Daniel Donskoy? 1:00:02 Outro Unterstütze jetzt den ChainlessLIFE Podcast und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen: https://bit.ly/CLSupportPOD Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: http://bit.ly/QuerdenkerPod Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/CL_Instagram YouTube: https://bit.ly/CL_YoutubePod Mein Buch: https://buch.chainlesslife.com Mehr über Daniel Donskoy: Daniel Donskoy auf Instagram: https://instagram.com/danieldonskoy Buch-Tipp aus der Folge: Man's Search for Meaning: https://amzn.to/3eRPLJU
Nicht nur im Vertrieb, sondern grundsätzlich sind in unseren Leben Ziele von größter Bedeutung. Leider beobachte ich in meinen Trainings allzu häufig, dass wir zu selten unsere eigenen Ziele, sondern oftmals die Ziele von anderen verfolgen. Und dass wir uns zu selten die Frage stellen, WARUM wir diese Ziele überhaupt erreichen möchten? Denn am Anfang jedes Zieles sollten wir uns damit beschäftigen, was genau unsere persönliche Vision ist - und ob wir diese persönliche Vision in Einklang mit den Zielen unseres Unternehmens bringen können. In dieser Folge lernst Du (auch als Nicht-Vertriebler), dass und wie Du dir zunächst ein Warum-Ziel setzen solltest! Viel Spaß beim Zuhören!
Positive, menschliche, herzliche, kraftvolle, visionäre und manchmal auch nachdenkliche Impulse eines lebensfreudigen Mannes, der das Leben und seine schönen Seiten genießt. Deshalb kann ich auch für Dich ein guter Wegbegleiter sein. Heute geht es um die SMART-Formel und Teilziele. Gute Tools, wenn Du im Leben Ziele hast und etwas erreichen möchtest. Möglicherweise hast du davon schon gehört. Dabei musst Du aber etwas ganz Wichtiges beachten, damit Du nicht den falschen Zielen hinterläufst, oder fährst. Leben ist nämlich das, was passiert, während Du gerade andere Pläne hast. Höre Dir an, was mir auf einer Radtour passiert ist und wie ich mit dieser Formel umgegangen bin. https://www.youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww https://www.youtube.com/watch?v=yYFWPa_b460 Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zu meiner Podcastreihe. Mein Name ist Jochen Bethge, ich bin Coach und Berater in Bremen. Zielgruppe meines Podcastes sind alle Menschen, die spüren, dass sie etwas in ihrem Leben verändern wollen und sich dabei unterstützen lassen wollen. Ganz besonders richte ich mich aber an Männer, ja an Männer. Ich bin selber ein Mann mit 61 Jahren und viel Lebenserfahrung. Auch Männer können sich verändern, auch für Männer ist es eine Stärke, sich dabei unterstützen zu lassen. Wenn Du morgens in den Spiegel siehst, dann stelle Dir mal die Frage, ob Du glücklich bist. Würdest Du das, was Du tust, auch tun, wenn heute der letzte Tag in Deinem Leben wäre? Wenn Du dies eine zeitlang verneinst, dann wird es Zeit, etwas zu ändern. Ich habe dazu bereits das Buch "Ich wollte nie so werden wie mein Vater" geschrieben" Ein zweites Buch schreibe ich dazu gerade. Wenn Du mehr dazu wissen willst, dann spreche mich an. Nach und nach werde ich die Inhalte auch schon vorher veröffentlichen. Wenn Dir der Podcast gefallen hat oder Du weitere Fragen hast, dann rufe mich gerne an 0160-8026483 oder schreibe mir eine Mail an: Jochen.Bethge@t-online.de Möchtest Du ein Teil dieser Podcastreihe werden? Was ist Dein Thema? Gern führe ich mit Dir ein Interview! Ich freue mich auf Deine Mail. Mail: Jochen.Bethge@t-online.de. Du findest mich auch bei Xing unter https://www.xing.com/profile/Jochen_Bethge?sc_o=mxb_p
Positiv ins Neue Jahr! In unserem letzten Podcast 2018 beschäftigen wir uns NICHT mit den traditionellen "Guten Vorsätzen" für das Neue Jahr, denn das impliziert, was alles im letzten Jahr schlecht lief. Annika's Ansatz: Warum sich nicht die positiven Ereignisse im auslaufenden Jahr bewusst machen und mit dieser Energie das neue Jahr beginnen? Annika zitiert aus dem "Gelassenheitsgebet": "Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." Genau darum geht es: Nicht nur auf die negativen Ereignisse des Jahres zurückblicken, die wir sowieso nicht mehr ändern können, sondern eine positive Jahresrückschau halten und dann planen, was ich womöglich von diesen schönen Erlebnissen, Gefühlen oder Erkenntnissen in das neue Jahr mit hinübernehmen und fortführen kann. Die Neigung - besonders bei uns Deutschen! - über alles mögliche zu jammern und vieles nicht wertzuschätzen, was die meisten von uns im Leben an guten Dingen haben und erleben können, macht die meisten von uns blind gegenüber den positiven Momenten. Sie befinden sich permanent im Jammermodus. Höchste Zeit also, genauer hinzuschauen und auch die kleinen positiven Dinge zu entdecken. Nichts gegen Veränderungen, sich im Leben Ziele zu setzen und dafür zu arbeiten. Die sollten aber realistisch und positiv sein. Zum Beispiel in Form der "WOOP"-Methode der deutschen Professorin für Psychologie Gabriele Oettingen. WOOP ist die Abkürzung für „Wish, Outcome, Obstacle, Plan“, auf Deutsch: „Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan“. Formuliere Deinen Wunsch (Wish) und stelle Dir lebhaft vor, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du diesen erreicht haben solltest (Outcome). Dann stellst Du Dir alle Schwierigkeiten auf dem Weg zum Erfolg vor (Obstacles) und machst Dir letztlich einen realistischen Plan (Plan), wie Du mit diesen Problemen umgehen wirst. Der Trend zur "Selbstoptimierung", sich also in allen Lebensbereichen ständig verbessern zu wollen und sich damit unter immensen psychischen und körperlichen Druck zu setzen, sehen wir sehr kritisch. Wenn Michael durch die Natur läuft, hat er zwar seine Pulsuhr mit, geniesst aber ansonsten die Geräusche der Tiere, die Ruhe und die frische Luft. Dann ist es vollkommen egal, ob er für seine Strecke 10 Minuten kürzer oder länger benötigt… Wir hoffen, auch Ihr lasst 2018 noch einmal in Hinblick auf die positiven Momente Revue passieren. Und wenn Ihr Lust habt, so schreibt uns doch bitte hier, auf Instagram, auf Facebook oder auf YouTube, was Ihr in 2018 Positives erlebt habt und was Ihr davon ins neue Jahr mit hinübernehmen wollt. Wir freuen uns jedenfalls, dass es Euch gibt, und genießen den Austausch mit Euch über unsere Podcast-Themen sehr! Bis bald in 2019! Annika und Michael
Hallo und herzlich willkommen beim Systematiker-Podcast. Letzte Woche hast du schon so einiges zum Thema Entscheidungen gelernt. Heute lernst du im Anschluss daran unter anderem: Was sind eigentlich wichtige Entscheidungen?Wie solltest du mit unwichtigen Entscheidungen umgehenWann triffst du am besten kleine Entscheidungen, damit die wichtigen nicht zu kurz kommen Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag und danke, dass du da bist! Deine Lisa Wenn du mich und meinen Podcast unterstützen möchtest, dann verlink doch einfach mein Podcastcover oder die aktuelle Folge in deinem Instagram-Feed oder in den Stories. Vergiss nicht, mich zu taggen (@lisaschroeter.official), damit ich das Bild auch finde. Ich danke dir von Herzen!! =) Shownotes Meine Website: www.lisaschroeter.deInstagram: lisaschroeter.officialFolge 8: Mein Weg zur SystematikerinFolge 24: Warum du dir unnötige Entscheidungen sparen solltestFolge 1: Warum du dir im Leben Ziele setzen solltestFolge 15: So erstellst du dir einen FünfjahresplanZum Videokurs FünfjahresplanWarum Mark Zuckerberg immer das gleiche Outfit trägt Folge direkt herunterladen
Hallo und herzlich willkommen beim Systematiker-Podcast Kennst du das auch: unsortiere Zettelwirtschaft und überhaupt keinen Überblick mehr? Alles wächst dir über den Kopf und du hast das Gefühl, das alles nicht mehr zu schaffen? Dann ist heute die perfekte Folge für dich, denn heute erfährst du Wie du in 3 einfachen Schritten deinen Kopf frei und einen Plan für die nächsten Tage bekommstWie du in dieser Chaos-Situation die Eisenhower-Matrix sinnvoll anwendestWie du auf Dauer verhinderst, dass du wieder in die gleiche Situation gerätst Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag und danke, dass du da bist! Deine Lisa Wenn du mich und meinen Podcast unterstützen möchtest, dann verlink doch einfach mein Podcastcover oder die aktuelle Folge in deinem Instagram-Feed oder in deinen Stories. Vergiss nicht, mich darauf zu taggen (@dasblaueimhimmel), damit ich das Bild auch finde. Ich danke dir von Herzen!! =) Shownotes Meine Website: www.lisaschroeter.deInstagram: lisaschroeter.officialZum GewinnspielÜber Die Kunst dein Ding zu machen – Christian BischoffScreenshot an info@dasblaueimhimmel.deFolge 57: Umsetzungsepisode zu deinem Notfallplan Eisenhower-MatrixFolge 1: Warum du dir im Leben Ziele setzen solltestVideokurs zur Erstellung deines persönlichen Fünfjahresplans Folge direkt herunterladen