POPULARITY
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Wim-Hof-Trainerin Erika Borbély. Erika teilt ihre persönliche Geschichte: Obwohl sie Kälte hasste, heilte sie ihre Entzündungen (Hashimoto) in einem dreiwöchigen Selbstversuch mit Kälte und Atmung. Du erfährst, warum Kälte der stärkste natürliche Entzündungshemmer ist und wie sie bei Schmerzen, Erschöpfung und Depressionen hilft. Wir tauchen tief in Atemtechniken ein: von der aktivierenden Wim-Hof-Atmung (belegt durch E-Coli-Studie) bis zur beruhigenden Oxykinetik zur Verbesserung der CO2-Toleranz und Sauerstoffverteilung. Dein Atem ist eine Superkraft, die Stress reduziert und Hormone reguliert. Wir besprechen die Vorteile des Eisbadens: Stärkung von Herz-Kreislauf- & Immunsystem, Anstieg von Noradrenalin für Wohlbefinden, Aktivierung von braunem Fettgewebe und Hilfe bei „Brain Fog“. Speziell für Frauen: Kälte kann Hitzewallungen, PMS und Endometriose-Beschwerden lindern und bei Hashimoto die Schilddrüsenfunktion unterstützen. Erika gibt praktische Tipps für den Einstieg, wie graduelle Kälteexposition oder einfache Atemübungen (z.B. „Box-Atmung“). Entdecke, wie du mit Kälte und Atmung deine Gesundheit nachhaltig verbesserst.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends. Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile: Verbesserte Durchblutung Reduzierte Entzündungen Schnellere Regeneration Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT mit dem Code: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst
Als bei Autorin Miriam Stein die nächtlichen Schweißausbrüche kommen, schiebt sie es auf Stress. Was sie nicht ahnt: Ihr Körper stellt gerade Stück für Stück ihren Zyklus ab. Sie gräbt sich durch Studien, liest Artikel. Doch je mehr sie nach Ursachen sucht, desto deutlicher wird: Kaum jemand spricht über die Perimenopause. Wie hat die Hormonumstellung Miriams Blick auf das Älterwerden verändert? Im Podcast verrät sie, was ihr geholfen hat, diese Lebensphase nicht als Verlust, sondern als neuen Anfang zu sehen.
Seit ihr ein Schweissausbruch im falschen Moment beinahe den Job verdarb, weiss Herta: sie will bei der Arbeit überzeugen, nicht überhitzen – und darf nicht mit Hormonen nachhelfen. Eine hormonfreie Kühlstrategie muss her! In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie die moderne Neuroforschung zu Neurokininen und ausgewählte Heilpflanzen helfen, Hertas Hitzewallungen an ihrer biochemischen Ursache zu packen – statt sie vorschnell dem Stress zuzuschreiben oder gar das Arbeitspensum zu reduzieren. Denn wenn der Thermostat im Gehirn spinnt – dann zählt, was Herta die Kontrolle zurückgibt. Villa Margarita: lieber heiss aufs Leben als nass im Büro.
Emma – Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://shorturl.at/2sGJo SATTESACHE | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Viele Frauen bemerken erste Veränderungen im Körper – schlechterer Schlaf, Stimmungsschwankungen, Zykluschaos – und denken: „Das kann doch nicht schon die Wechseljahre sein?“ Doch genau das kann der Beginn der Prämenopause sein. In dieser Folge spreche ich mit Journalistin und Podcast-Host Daniela Ullrich über diese oft übersehene Lebensphase: wann sie beginnt, was im Körper passiert und wie du mit Wissen, Humor und Selbstfürsorge gut durch diese Zeit kommst.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube anund abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck und Spezialistin für Langlebigkeitsmedizin. Sie beleuchten die Wahrheit über bioidentische Hormontherapie und räumen mit alten Mythen auf. Du lernst, dass Geschlechtshormone wie Progesteron, Estradiol und Testosteron weit über die Fortpflanzung hinausgehen – sie sind unerlässlich für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion. Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste, Hitzewallungen oder Gewichtszunahme – all das kann auf eine Hormondysbalance hindeuten.Dr. Wilke erklärt, warum Frauen heute etwa 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand leben, was zu zahlreichen Beschwerden und langfristigen gesundheitlichen Risiken wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führt. Wir tauchen tief in die Problematik des Progesteronmangels ein, der oft schon bei jungen Frauen zu starken PMS-Symptomen führt, und verstehen die Zusammenhänge der Östrogendominanz in der Prämenopause.Ein zentrales Thema ist die Entmystifizierung der Angst vor Hormontherapien, die oft auf der Fehlinterpretation der Women's Health Initiative (WHI) Studie basiert. Dr. Wilke betont, dass eine physiologische und humanidente Hormonersatztherapie, mit regelmäßiger Kontrolle der Werte, nicht nur sicher ist, sondern die Gesundheit erhält und sogar die Sterblichkeitsrate senkt. Du erfährst, wie bioidentische Hormone aus Pflanzenstoffen gewonnen und im Labor so aufbereitet werden, dass sie für deinen Körper nicht von selbst produzierten Hormonen zu unterscheiden sind. Die Expertin gibt auch Einblicke in pflanzliche Unterstützungen und erklärt, warum sie bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte aus Vorsicht von einer Hormontherapie abrät.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.*10% RABATT mit dem CODE TULIPAN**Was du in dieser Episode lernst
Schön, dass du wieder dabei bist.In dieser Folge spreche ich mit Steffi Rohwedder. Sie teilt ihren Weg durch frühe Wechseljahressymptome ab 30 und wie sie mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) – Ernährung, Akupunktur, Yin Yoga & Qi Gong – sanft Linderung fand, ganz ohne Hormone. Wir sprechen über Yin/Yang, Milz-Qi, typische Beschwerden und wie du dir in dieser Transformationsphase selbst eine gute Mutter wirst.Worum es geht:TCM-Basics: Yin/Yang im Wandel, „innere Jahreszeiten“, was hinter Yin-Mangel/Hitze stecktBeschwerden einordnen: Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmung, Gewichtszunahme – was TCM darunter verstehtMilz-Qi als Basis: warum warm, regelmäßig & nährend essen so viel verändertMethoden: Ernährung, Akupunktur, Yin Yoga, Qi Gong, ausgewählte Tees/KräuterEmotionale Balance: Grenzen setzen, Nervensystem regulieren, Ruhe ritualisierenBesonders wichtig für mich: Wärme & Rhythmus sind in Peri-/Menopause Gold wert.Beschwerden sind oft Zeichen für Yin-Mangel + Milz-Qi-Schwäche – beides kannst du alltagsnah unterstützen.Selbstführung = freundlich mit dir sein: Pausen, Prioritäten, „Good News“ statt Doomscrolling.Bleib mit Steffi in Kontakt:Website: www.steffirohwedder.deInstagram: https://www.instagram.com/steffi.tcmbalance/
Schön, dass du wieder dabei bist.Was, wenn die Perimenopause keine Krise ist – sondern eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen?
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, schlechter Schlaf, Gewichtszunahme – viele Frauen erleben die Wechseljahre als kräftezehrende Zeit. Doch was passiert da eigentlich im Körper? Warum verändern sich plötzlich Stimmung, Figur und Energielevel? In dieser Folge geben wir euch die Antworten auf eure häufigsten Fragen rund um die Wechseljahre.
In dieser Folge wird's persönlich, lustig und ein bisschen nostalgisch. Es geht um misslungene Urlaubsvorhaben, Hitzewallungen beim Setup, herbstliche Stimmungen und die ganz große Frage: Was bedeutet eigentlich echte Erholung? Außerdem gibt es einen kritischen Blick auf das Oktoberfest, chaotische Erlebnisse in Köln und viel Liebe (oder auch Hass) für Weihnachtsmärkte, Drachenblut und Glühwein. Wie immer gibt's jede Menge Community-Kommentare, einen künstlerischen Blick auf neue Projekte und die passende Prise Unsinn.KUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :https://www.instagram.com/_paperieur_/PaperClub:https://steadyhq.com/de/paperclub/aboutMarvin:https://www.instagram.com/gustavson_illustration/Gustavson Onlineshop:https://gustavson.store00:00 – Einstieg, Setup-Chaos & Apple-Ausreden03:00 – Verbrennungs-Update & Arztbesuche im Alter06:00 – Geplatzter Urlaub, Camperleben & Johnny der Hund09:00 – Heidi-Fest auf Pro7 & Fremdscham deluxe14:00 – Diskussion über Oktoberfest, Kirmes & Regen21:00 – Herbstvibes, neue Projekte & Handmade Post26:00 – Kommentare & Community-Liebe34:00 – Was ist echte Erholung für dich?41:00 – Weihnachtsmärkte, Phantasialand & Dekoträume50:00 – Domplatte in Köln, Drachenblut & Künstler der Woche58:00 – Gag zum Schluss & Verabschiedung
Du Liebe
Wechseljahre - alleine das Wort löst bei vielen sofort Angst vor Hitzewallungen, schlechter Laune und schlaflosen Nächten aus. Aber so muss es nicht sein. Mit der richtigen Ernährung und einem bewussten Lebensstil können wir diese Lebensphase viel entspannter und beschwerdearm erleben. -- In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über mein neues Buch Hot Stuff, denn darin teile ich meine persönlichen Erfahrungen rund um die Wechseljahre. Ganz zufällig habe ich schon ab meinen 30ern durch die zuckerfreie Ernährung die Weichen für entspannte Wechseljahre gestellt und heute, mit 56, merke ich, wie sehr sich diese Entscheidung auszahlt. Wir schauen uns gemeinsam an, warum Zucker unsere Hormone aus dem Gleichgewicht bringen kann. Wieso Ernährung, Bewegung und Stressmanagement so wichtig sind und welche Rolle ein gesunder Lifestyle insgesamt spielt. Außerdem geht es darum, was im Körper eigentlich passiert, wenn wir in die Wechseljahre kommen und wir schauen uns an, wie wir Beschwerden natürlich lindern können. Denn neben der Einnahme von bioidentischen Hormonen gibt es auch noch andere Lösungen für uns Frauen. Welche Tipps helfen schon ab den 30ern, um später weniger Beschwerden zu haben? Welche Missverständnisse gibt es rund um die Wechseljahre? Warum sind Ernährung und Bewegung die beste Investition in unsere Hormonbalance? Welche leckeren Rezepte gibt es um diese Phase lecker zu überstehen? Und was können auch Männer über ihre Hormone lernen? Ich verrate es euch. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell. Während die einen Frauen sozusagen durch die Wechseljahre tanzen und teilweise ihr Leben nochmals so richtig umkrempeln, leiden andere in dieser Zeit unter körperlichen und psychischen Belastungen, wie Hitzewallungen, Müdigkeit, schwankenden Emotionen und Schlafstörungen. Wie einen Düfte in solchen Phasen unterstützen können, darüber spricht Simone Walther Büel in diesem Podcast mit Aromaexpertin und Heilpflanzenfachfrau Silvie Heiniger. Silvie Heiniger beantwortet ihr folgende Fragen: 01:34 Silvie wir sprechen heute über das Thema Wechseljahre bei der Frau. Diese Lebensphase wird ja von Frau zu Frau sehr unterschiedlich erlebt. Welche Spannbreite gibt es da? 03:03 Die Wechseljahre werden manchmal als Tanz der Hormone bezeichnet. Was heisst das? 04:00 Die Wechseljahre werden in drei Phasen unterteilt, Prämenopause, Perimenopause und Postmenopause. Kannst du uns etwas genauer erläutern, was die einzelnen Phasen auszeichnet und in welchem Alterszeitraum die Frauen ungefähr in den einzelnen Phasen sind? 05:36 Passende Düfte können wunderbare Begleiter sein in der Zeit der Wechseljahre. Silvie, du als Aromaexpertin kannst uns sicher erklären, weshalb unser Körper so gut auf Düfte anspricht? 07:16 Und welche Düfte sind es, die uns Frauen in den Wechseljahren besonders ansprechen und wohltuend für uns sind? 11:42 Ich sehe, da haben wir eine grosse Auswahl an Pflanzendüften, auf die wir zurückgreifen können, wenn sich bei uns Frauen auf die eine oder andere Weise die Wechseljahre bemerkbar machen oder wir unter PMS leiden. In welcher Form wendet man die ätherischen Öle an? Also gibt man z.B. einfach ein paar Tropfen in eine Duftlampe? Oder was gibt es da sonst noch für Möglichkeiten? 15:22 Eine wunderbare Sache diese Düfte. Silvie, hast du für uns Frauen in den Wechseljahren allenfalls noch weitere hilfreiche Tipps? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken. --- Webseite | https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell Linkedin | https://www.linkedin.com/company/ebipharm-ag/ Instagram | https://www.instagram.com/ebipharmag/ Spotify | https://open.spotify.com/show/0efW5HJVKaZUYxOOCLUgQU Soundcloud | https://soundcloud.com/ebi-pharm-ag YouTube | https://www.youtube.com/channel/UCzF2mDbNz1YHunlEE-6bluA Apple Podcasts | https://podcasts.apple.com/ch/podcast/ebi-podcast/id1735897329
Hormontherapie ja oder nein?Darüber kann man sich hervorragend streiten. Für Prof. Dr. med. Petra Stute ist es wichtig, dass Frauen wissen, dass sie nicht leiden müssen. Die Menopause nimmt die meisten Frauen mit - körperlich, emotional und gesellschaftlich. Denn darüber zu sprechen ist nach wie vor ein Tabu. Dasselbe gilt übrigens für die "Andropause" - die Wechseljahre der Männer!In dieser Podcast-Folge trifft aber auch Schulmedizin auf Naturverbundenheit: Ich spreche mit Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitender Ärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Inselspital Bern über die Herausforderungen während der Wechseljahre. Immer mehr junge Frauen spüren Hitzewallungen und körperliche Veränderungen ohne zu wissen, dass sie wohlmöglich bereits in der Perimenopause sind. Rechnen wir die Zeit der Postmenopause dazu, können Frauen zwischen Mitte 30 und 60 und darüber hinaus unter den Folgen der Hormonumstellung leiden. "Das muss nicht sein" so Petra Stute. Die Moderne Medizin bietet uns heutzutage die Möglichkeit, die Symptome der Menopause effizient zu unterdrücken. Petra Stute meint: "Das dient mir nicht, also muss es weg". Doch ich frage mich da immer wieder: Ist es wirklich "gut" Symptome wie Hitzewallungen komplett zu unterbinden oder könnten wir, wenn wir eben nicht eingreifen, nicht auch ganz viel über uns und unseren Körper lernen? Als Natur-Kind vertrete ich hier einen holistischen, naturverbundenen Ansatz: „Der Körper sendet Signale – wir dürfen sie verstehen lernen". Ich selbst schlafe seit über zwei Jahren schlecht, hab Hitzewallungen, mein Körper hat sich verändert. Aber ich habe keine Lust nur funktionieren zu müssen. Es ist eine wahrlich grosse Veränderungen. Weshalb geben wir dieser Menopause und uns nicht mehr Zeit und Raum dafür, uns zurecht zu finden? Wir sprechen also über Hitzewallungen, Brain Fog & Schlafstörungen. Wie können wir die Effekte lindern, mit Hormonen, aber auch durch TCM und Kräuter, Ernährung, Stressmanagement und Bewegung? Trotzdem wir beide einen anderen Zugang zu dieser Lebensphase haben - in einem Punkt sind wir uns absolut einig: Menopause darf kein Tabu sein – und jede Frau darf ihren individuellen Weg finden.Mehr über Ladies Drive: https://www.ladiesdrive.worldUnd mehr über Petra Stute und die MenoQueens: https://www.menoqueens.comMehr über das Ausleiten von Pathogenen über die Haut in der Naturheilkunde findet Ihr u.a. beim Thieme Verlag: https://www.thieme-connect.com/ . Ausleitungsverfahren haben in der Naturheilkunde eine lange Tradition (auch Hipprokrates empfahl es, 400 v.Chr). Das Verfahren ist trotz der Jahrhunderte alten Erfahrung in der Schulmedizin umstritten (mehr dazu auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausleitende_Verfahren). Unseren Podcast findet Ihr auch auf Spotify, Apple Podcast und allen gängigen Podcast-Plattformen. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Küng Wellness (https://kueng.swiss) und wurde beim HeadsQuarter in Zürich aufgezeichnet.#HolisticHealth #LadiesDrive #Menopause #Hormone #Wechseljahre #Frauengesundheit
„Wechseljahre sind keine Krankheit. Aber das ist eine sehr vulnerable Phase im Leben einer Frau.“ – Susanne Liedtke ist Ökotrophologin, Autorin und Gründerin der Plattform NOBODYTOLDME. Mit 49 Jahren hat sie ihren Job bei Google aufgegeben, um das Tabu rund um die Menopause zu brechen: „Frauen sollen sich in dieser Lebensphase wohlfühlen – und nicht denken, es ist das Ende ihrer Weiblichkeit.“ — In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Liedtke über Mythen und Fakten der Wechseljahre. Denn sie beginnen oft früher, als viele glauben: Schon ab Mitte 30 verändert sich der Hormonhaushalt. Symptome wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme werden häufig fehlinterpretiert. — Susanne erklärt, warum Ernährung und Stressmanagement entscheidend sind, welche Rolle Hormontherapien und natürliche Alternativen spielen und wie Männer ihre Partnerinnen in dieser Zeit unterstützen können. Außerdem: Was steckt hinter Beschwerden wie Hitzewallungen oder einer Frozen Shoulder? Und wie gelingt es, die Wechseljahre nicht als Krise, sondern als Neubeginn zu sehen? — Wichtig ist für Susanne auch der gesellschaftliche Blick: Arbeitgeber und Politik müssen die Wechseljahre endlich ernst nehmen. Denn Prävention und ein besseres Verständnis könnten nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen, sondern auch berufliche Fehlzeiten deutlich reduzieren. — Ein aufrüttelndes Gespräch über Frauengesundheit, gesellschaftliche Aufklärung und persönliche Verantwortung – BUNTE VIP GLOSS mit Susanne Liedtke.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In der Beziehung ist alles gut – und trotzdem liegt die Lust flach? Willkommen im Club. Das kennen viele Paare. Besonders in Langzeitbeziehungen passiert es oft leise: Das Verlangen geht, der Sex, das Begehren - ohne sich abzumelden. In dieser Folge geht's um das stille Sterben der Leidenschaft – und um die Frage: Wie holen wir die Lust zurück in unser Leben – und in unser Bett? Mit einem Augenzwinkern, viel Gefühl und psychologischem Tiefgang. Und: Wir sprechen über eine oft übersehene Begleiterscheinung der Wechseljahre, die sich nicht in Hitzewallungen, sondern in erotischer Eiszeit zeigt. Natürlich, Sex ist nicht alles – aber wenn er fehlt, ist da eine Leerstelle im Beziehungsraum, die nich ohne Wirkung bleiben wird. Die tieferen Gründe für die große Lustlosigeit, die in vielen Beziehungen wohnt, die schauen wir uns in dieser Folge an – und Spoileralarm – es ist oft nichts was wir falsch machen, sondern dass wir vom Guten zuviel machen.#leidenschaft #lust #sexualitätWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Wo gehts denn hier zur Leidenschaft?"Podcast-Folge "Lass uns reden über Sex"Podcast-Folge "Erotic Blueprints"Podcast-Folge "Bioidentische Hormone" mit Nina Rugegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen – viele Frauen spüren in den Wechseljahren körperliche und emotionale Veränderungen. In dieser Folge sprechen Karin vom Josko Fitness und Diplom Ökotrophologin Constanze Wach über wirksame Strategien, um Beschwerden zu lindern und Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes oder Bluthochdruck vorzubeugen. Du erfährst, was Ernährung, Bewegung, pflanzliche Mittel und Achtsamkeit wirklich leisten – und wo es sinnvoll ist, medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Die Wechseljahre beginnen früher, als man denkt. Schon mit Ende 30 können sich die ersten Vorboten in Form von Schlafstörungen oder innerer Unruhe bemerkbar machen. Viele Frauen leiden stillschweigend und nehmen die Beschwerden einfach hin. Das müssen und sollten sie nicht, ist die Gynäkologin und Bestseller-Autorin Dr. Sheila de Liz überzeugt. Sie erklärt in dieser Folge von Auf Herz und Nieren, wie moderne Hormontherapien gegen Verstimmungen, Schlafstörungen oder Hitzewallungen wirken und für wen sie infrage kommen. Außerdem verrät sie, warum Sex ab Mitte 40 besser wird und wie Frauen mit zunehmendem Alter fokussierter und stärker werden. Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholungsfolge.
In dieser Folge geht's um eine Frage, die mir in letzter Zeit gleich mehrfach gestellt wurde: „Wie finde ich in der Informationsflut rund um die Wechseljahre das, was wirklich zu mir passt?“ Und ja – ich verstehe dich total! Die Menge an Büchern, Podcasts, Social Media-Tipps, Produkten und Coaching-Angeboten kann einen schnell mal überfordern. Doch: Wissen ist Macht – solange du weißt, wo du hinschaust. ✨ Das erwartet dich in dieser Folge: * Warum es zwar großartig ist, dass es so viele Infos gibt – aber auch gefährlich sein kann * Wie du dir Schritt für Schritt einen Überblick verschaffen kannst * Meine persönlichen Empfehlungen zu Büchern, Podcasts, Social Media-Accounts & Co * Warum die Basis (Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress) wichtiger ist als das neueste Superfood * Wie du Bullshit-Produkte erkennst und deinen eigenen Weg findest
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder einfach das Gefühl, „irgendwas ist anders“ – die Wechseljahre werfen viele Fragen auf. In dieser Folge bringt dir Karin vom Josko Fitness gemeinsam mit Diplom Ökotrophologin Constanze Wach Licht ins Hormonchaos. Du erfährst, was im Körper passiert, welche Symptome ganz normal sind – und was du selbst tun kannst, um dich besser zu fühlen.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Perimenopause, Hormone & Bauchfett – was Frauen jetzt wissen müssenDu wachst nachts schweißgebadet auf, dein Bauch verändert sich – und niemand erklärt dir, was wirklich passiert?Willkommen in der Perimenopause: Der Phase, in der deine Hormone verrücktspielen, dein Körper sich verändert – und du endlich echte Antworten brauchst.In dieser Episode erfährst du:
Diese Folge ist für dich, wenn du gerade spürst: Der Sommer ist schön – aber dein Körper fühlt sich überfordert an. Du leidest unter stärkeren Regelschmerzen, PMS, Migräne, Gereiztheit oder sogar Hitzewallungen? Dann lohnt sich ein genauerer Blick auf die Zusammenhänge von Sommerhitze, Pitta, stillen Entzündungen, Leberstress und Hormonbalance.
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Hormonschwankungen - Die Wechseljahre sind unvermeidlich, aber man muss sie nicht durchleiden. Wenn Frauen gut aufgeklärt sind und die nötige Unterstützung bekommen, steckt in dieser Lebensphase enormes Potential. Wechseljahre-Expertin und Gründerin von NobodyToldMe Susanne Liedtke spricht in diesem Gespräch über typische Symptome, hormonelle Veränderungen im Körper und darüber, was wirklich in den Wechseljahren hilft. Aber auch über das, was sich gesellschaftlich verändern muss und was besonders Arbeitgeber tun können, um betroffene Frauen zu unterstützen. Eine Folge für alle Frauen, die sich vorbereiten wollen oder mittendrin sind – und für alle Männer, die verstehen und unterstützen möchten.
In dieser Folge von „2 Apothekerinnen für alle Fälle“ sprechen wir mit der wunderbaren Heidi Gregor. Heidi ist Apothekerin, zertifizierte Wechseljahre-Expertin für den hormonfreien Weg und Mentorin für ganzheitliche Frauengesundheit. Ihr Herzensthema: Frauen in und nach einer Brustkrebserkrankung zu begleiten — besonders, wenn die Wechseljahre dann mit aller Kraft zuschlagen.Wir sprechen über: • Warum klassische Hormontherapien nach Brustkrebs meist keine Option sind • Welche alternativen Wege es gibt, Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungstiefs zu lindern • Die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und seelischer Stabilität in dieser besonderen Lebensphase • Heidis Engagement für Lebensheldin e.V., einen Verein, der Frauen nach einer Brustkrebserkrankung unterstützt und inspiriertEine wertvolle Folge für alle Frauen, die nach einer Krebsdiagnose ihren eigenen, ganzheitlichen Weg durch die Wechseljahre suchen — und für alle, die sie dabei begleiten.Links & Infos:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Menopause und Wechseljahren? Und warum wissen wir eigentlich so wenig darüber?Wir haben uns mit Mitte dreißig ehrlicherweise auch noch nicht so richtig mit dem Thema auseinander gesetzt. Und haben das jetzt als Anlass genommen uns zum ersten Mal bewusst damit zu beschäftigen, und zwar in einem Gespräch mit Daniela Ullrich. Wir sprechen über körperliche Veränderungen, gesellschaftliche Tabus und darum, warum es Sinn macht, sich nicht erst mit 50 damit zu beschäftigen.- Was genau passiert in den Wechseljahren?- Welche Mythen halten sich hartnäckig?- Warum ist Zykluswissen auch jenseits von Kinderwunsch wichtig?Danielas Podcast „Meno Mio“Diese Folge enthält Werbung von LIDO SOUNDS.Alle Infos & Tickets findest du hier.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren kann sehr unterschiedlich ablaufen. Für manche Frauen beginnt sie auch schon deutlich vor dem 40. Lebensjahr. Umso wichtiger zu wissen, was dabei im Körper passiert und wie man auch ohne Hormontherapie Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Libidoverlust entgegenwirken kann. Tipps hierzu und Antworten darauf, wann eine Hormonersatztherapie sinnvoll sein kann, gibt Dr. Anne Fleck in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
In dieser besonderen Folge haben wir eine wunderbare Gästin bei uns: Mag. Heidi Gregor – Apothekerin, Hormoncoach und Expertin für natürliche Begleitung in den Wechseljahren. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie frau auch ohne Hormonersatztherapie gut und selbstbestimmt durch die Wechseljahre kommen kann.Was dich in dieser Folge erwartet:* Welche Beschwerden typisch für die Wechseljahre sind und warum sie entstehen* Warum nicht jede Frau Hormone braucht – und worauf du achten solltest* Natürliche Wege und sanfte Methoden, um Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zu lindern* Der Einfluss von Ernährung, Pflanzenheilkunde und Lebensstil* Heidi's persönliche Tipps für mehr Wohlbefinden in dieser besonderen LebensphaseFür wen ist die Folge? Für alle Frauen in der Lebensmitte, die sich hormonfrei, natürlich und mit einem guten Körpergefühl durch die Wechseljahre begleiten möchten – und für alle, die sich inspirieren lassen wollen, wie viel wir selbst für unser Wohlbefinden tun können.Über Mag. Heidi Gregor: Apothekerin, Wechseljahreexpertin für den hormonfreien Weg und Mentorin für ganzheitliche Frauengesundheit.Links & Empfehlungen aus der Folge:* Website von Heidi Gregor: https://www.gesundzeitlosschoen.com* Insta Heidi Gregor: https://www.instagram.com/heidigregor* Carish Nahrungsergänzung: https://carish.at/collections/female-revolutionHör rein und lass dich inspirieren – wir freuen uns auf dein Feedback!
Daniela Ullrich, Host des Podcast "Menomio" spricht mit Martina Marx über die Wechseljahre. Denn je mehr Frauen über diese Lebensphase wissen, umso besser können sie durch diese navigieren. Denn es gibt mehr über die Wechseljahre zu wissen, als Hitzewallungen und Schlafstörungen. Aufgenommen wurde diese Episode von "Ist das gesund?" live vor Publikum - beim Podcastfestival der Kleinen Zeitung im Schauspielhaus Graz.
In dieser Folge erfährst du, wie Berührung auf körperlicher und hormoneller Ebene wirkt – abgestimmt auf die drei Doshas im Ayurveda. Du lernst, welche Art von Selbstberührung bei Beschwerden wie PMS, Hitzewallungen, Zysten oder Schlafstörungen hilft und warum du mehr bist als dein Dosha-Typ.
„Wechseljahre“ - das klingt für viele nach Beschwerden, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, dass wir Frauen mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil aktiv beeinflussen können, wie wir durch die Wechseljahre kommen. Denn schon lange bevor die Menopause beginnt, können wir die Weichen stellen, um später nur wenige Symptome zu haben. Was sollten wir schon in unseren Dreißigern essen und was lieber nicht? Wie wirkt sich Zucker auf den Hormonhaushalt aus? Welche Rolle spielt Krafttraining beim Älterwerden? Warum sind Leinsamen ein echtes Hormon-Superfood? Was ist eine Frozen Shoulder? Was hat es mit dem restless Leg Syndrom auf sich? Und wie machen sich Wechseljahre bei Männern bemerkbar? Ich verrate es Euch. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier geht es zu meinem kostenlosen Webinar "Raus aus der Zuckerfalle": https://friends-better-world.de/e/zuckerfrei-webinar/ -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Plötzlich bleibt das Bauchfett hartnäckig. Du schläfst schlecht, fühlst dich gereizt – und weißt nicht, was mit deinem Körper los ist?Willkommen in den Wechseljahren. Und nein – du bist damit nicht allein.In dieser Folge erfährst du:Warum dein Hormonhaushalt in der Perimenopause verrücktspielt Was wirklich hinter Bauchfett ab 40, Hitzewallungen, Schlafproblemen & Brain Fog stecktWelche Rolle Östrogen, Progesteron und Cortisol spielen – und wie du sie wieder in Balance bringstWas du gegen Stimmungsschwankungen, depressive Phasen und Gewichtszunahme tun kannstUnd warum die Wechseljahre nicht das Ende sind – sondern der Anfang deines Neustarts
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Hormone, Körperfett
Wie gesunde Routinen und ein neuer Blick auf Ernährung alles verändert haben In dieser ganz persönlichen Folge spricht Isabell mit Meike, 54 Jahre, aus Hessen – über typische Wechseljahresbeschwerden, gesundheitliche Tiefpunkte und wie sie durch das Hormon Balance Coaching zu mehr Leichtigkeit im Leben gefunden hat. Besonders beeindruckend: Meike hat dabei ganz nebenbei 7 Kilo abgenommen – ohne strenge Diät, sondern durch bewusste Ernährung, mehr Bewegung und innere Klarheit. Ihre Geschichte macht Mut und zeigt, wie wirkungsvoll ein ganzheitlicher Ansatz sein kann – für Körper, Geist und Seele. Du erfährst: ✅ Warum sich Meike gegen Hormone und für einen natürlichen Weg entschieden hat ✅ Wie sie Symptome wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen lindern konnte ✅ Was sich durch die Ernährungsumstellung in ihrer Familie verändert hat ✅ Wie sie ohne Druck und „wie von selbst“ an Gewicht verlor ✅ Warum tägliche Bewegung, kleine Routinen und bewusste Entscheidungen so viel bewirken ✅ Welche Rolle Selbstreflexion und innere Antreiber bei ihrer Entwicklung spielten ✅ Wie sie heute mit mehr Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude durchs Leben geht Unser Fazit: Veränderung muss nicht anstrengend sein – mit dem richtigen Wissen, einer starken Community und etwas Geduld kann Leichtigkeit ganz von allein entstehen. „Balance in den Wechseljahren“ - Tagesworkshop mit Dr. Isabell Sieberz & Dr. Stephanie Röhm für Frauen in der (Peri-)Menopause, die sich endlich wieder wohlfühlen wollen Samstag, 14. Juni 2025 im SI Ernährungsinstitut in Köln-Marsdorf Jetzt anmelden: https://zenbra.de/products/workshop-balance-in-den-wechseljahren
Die Schriftstellerin Stefanie de Velasco bricht in ihren Essays und Romanen regelmäßig Tabus, sie zeichnet unkonventionelle Lebenswege nach und erzählt dabei immer auch etwas von sich. Von ihrem Aufwachsen und dem Ausstieg bei den Zeugen Jehovas, von Schwangerschaftsabbruch und freiwilliger Kinderlosigkeit, von alternativen Familienkonzepten und im neusten Buch: von der Menopause. In dem Essay "Heiß" räumt die 47-Jährige jetzt mit stereotypen Erzählungen und Mythen über die Wechseljahre auf. Die meisten denken hier nur an Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, schlaflose Nächte und letztlich: das Ende des Frauseins. Gibt es alles! Aber für sie - und für viele andere Frauen - bringt diese Phase des Lebens neuen Lebensmut und positive Energien mit sich, ein Gefühl von Aufbruch und Unabhängigkeit. Alexandra Friedrich spricht mit der Wahlberlinerin über das Stigma und die Verheißungen der Wechseljahre. Wir erfahren aber auch, warum eine Abtreibung sie zur Feministin gemacht hat, ob das tradierte Modell der Kleinfamilie ausgedient hat und wie eine Zukunft des Zusammenlebens aussehen könnte.
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Katrin Schaudig, Gynäkologin, Hormonexpertin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft. Bei einer Tasse Tee tauchen wir tief in das Thema Wechseljahre ein und räumen mit Mythen und Missverständnissen auf. Mit ihrem Engagement gegen Gewalt an Frauen im Zonta-Club Hamburg Alster setzt Katrin sich auch über die Medizin hinaus für Frauen und ihre Rechte ein. Schon früh entdeckte Katrin ihr Interesse für Hormone und widmet sich in ihrer Hamburger Praxis intensiv der Hormonberatung für Frauen – speziell den Herausforderungen der Wechseljahre, hinter denen sich weitaus mehr verbirgt als Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Sie erklärt, warum die Menopause kein Zeitraum, sondern ein Zeitpunkt ist und warum Frauen teils schon Jahre vorher mit Beschwerden wie Schlafstörungen, Ängsten oder depressiven Verstimmungen zu kämpfen haben. Engagiert setzt sie sich dafür ein, das Bewusstsein für die Wechseljahre als Beginn eines natürlichen dritten Lebensabschnitts zu schärfen und Frauen Mut zu machen, sich selbst neu zu entdecken und ihre Gesundheit bewusst und individuell zu gestalten. Hört rein!
Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig
Nach wie vor gibt es eine große Verunsicherung, wie man gerade bei bestimmten Vorerkrankungen mit einer Hormonersatztherapie umgehen soll. Dr. Katrin Schaudig nimmt sich Zeit, schwierige Hörerinnenfragen zu beantworten.
Es waren unerklärliche Beschwerden, die Katrin aus ihrem Alltag rissen. Sie und auch ihre Ärztinnen waren ratlos. Eine Zeit voller Ungewissheit und Angst. Bis endlich klar war: Das sind die Wechseljahre.
Lea & Verena stellen sich euren Fragen
Send us a textDie Perimenopause beginnt oft unbemerkt: Neueste Studien zeigen, dass viele Frauen bereits ab 35 erste Wechseljahre-Symptome erleben. Diese Episode enthüllt die unbekannten Anzeichen jenseits von Hitzewallungen, Hormonveränderungen und Gewichtszunahme.Erfahre, wie Wechseljahresbeschwerden mit veränderten Ernährungsbedürfnissen zusammenhängen und welche Ernährungsumstellung deine Hormone natürlich unterstützen kann. Wir besprechen wissenschaftlich fundierte Strategien gegen chronische Erkrankungen in dieser Lebensphase und zeigen, warum die Menopause nicht das Ende, sondern ein kraftvoller Neubeginn ist.Essentielles Wissen für jede Frau über 35 – informiere dich jetzt über frühe Wechseljahre-Anzeichen, Hormonersatztherapie und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten.Mein neues Buch erscheint am 28.05.25: WENN NICHT JETZT, WANN DANN! und du kannst es überall vorbestellen, wo es Bücher gibt. Viel Spass beim hören dieser spannenden EpisodeDeine MimiWerbepartner:Rosental Organics: HIER LANG Code: MIMIGESUNDHEIT(24% Rabatt auf das gesamte Sortiment)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Mein Buch: erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencepodcast Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Im Podcast genannter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre können herausfordernd sein. Doch mit der richtigen Ernährung, gezieltem Stressmanagement und natürlichen Strategien kannst du deine Hormonbalance unterstützen und dich wieder wohlfühlen. Hormoncoach Rabea Kieß erklärt im "Endlich Leicht" Podcastinterview, warum Diäten jetzt kontraproduktiv sind, welche Lebensmittel dir wirklich helfen und wie du deinen Körper sanft durch diese Phase begleitest. Hier findest du Rabea: Instagram: www.instagram.com/rabea.kiess.hormoncoach Webseite: www.rabea-kiess.de/
Send us a textSchluss mit Bauchfett und Co: Das richtige Training in den Wechseljahren verändert alles!Warum das richtige Training in den Wechseljahren der Gamechanger ist?In dieser Episode erfährst du, wie spezifische Bewegungsformen den hormonellen Veränderungen entgegenwirken und was das mit deinem Bauchfett, Knochengesundheit und überraschenden Symptomen zu tun hat.Viele Frauen bemerken ab Mitte 30 erste Anzeichen der Wechseljahre, ohne sie als solche zu erkennen. Neben bekannten Symptomen wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen treten auch weniger bekannte Beschwerden wie Schwindel, Brain Fog und Tinnitus auf.Ich erkläre dir, warum durch den Östrogenmangel vermehrt Bauchfett entsteht und wie du mit gezieltem Training diesem Prozess entgegenwirken kannst. Du lernst, welche Trainingsformen besonders effektiv sind und wie du sie optimal in deinen Wochenplan integrierst.Besonders spannend: Warum explosive Bewegungen und plyometrisches Training so wichtig für deine Knochengesundheit sind und wie sie den altersbedingten Knochenschwund verlangsamen können.Diese Episode ist ideal für Frauen ab 40, die verstehen möchten, warum sich ihr Körper verändert und wie sie mit dem richtigen Training nicht nur Symptome lindern, sondern auch ihre Lebensqualität in den Wechseljahren verbessern können.Entdecke jetzt, wie das richtige Training Wechseljahresbeschwerden lindern kann. Tipps gegen Bauchfett, für starke Knochen und mehr Wohlbefinden trotz Hormonumstellung.Viel Spass beim Hören dieser spannenden EpsiodeDeine Mimi Lawrence.+++++++Werbepartner:Bears with Benefit: HIER LANG Code: MIMIS20 20% auf alles ab einem MBW von 20EuroBacklaxx: Hier lang Code: Mimi10. Meine Akkupressurmatte ist die MAGNUM+++++++Mein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencepodcast Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Hitzewallungen, Grübeln und Ängstlichkeit? Jede Nacht schlecht schlafen und sich immerzu schlecht konzentrieren können? Vielen in den Wechseljahren kommt das bekommt vor – aber was hat es damit auf sich? Wie können wir mit Symptomen umgehen und offener über dieses Thema sprechen? Und wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen Wechseljahre, Perimenopause und Menopause? Linda spricht mit Psychotherapeutin und Menopause-Expertin Sandra Tschöpe über diese besondere Zeit und warum sie nicht nur mit unangenehmen Symptomen assoziiert werden sollte. Weitere Highlights aus der Folge: - Was hat es mit der 1/3 Regel auf sich? - Selbstwirksam durch die Wechseljahre – wie geht das? - Welche Glaubenssätze du rund um die Wechseljahre loslassen darfst ☞ Du möchtest mehr über Sandra und ihre Arbeit erfahren? Dann schau noch mal auf ihrer [Website](https://mymenomind.de/) oder ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/mymenomind/) vorbei. ☞ Gerade in den Wechseljahren sind viele von Stimmungs-Chaos betroffen. Lerne im 7Mind Magazin mehr über [Stimmungsschwankungen](https://www.7mind.de/magazin/stimmungsschwankungen-tage-frau). ☞ Die Wechseljahre sind eine Zeit, in der sich vieles verändert. Nicht immer fällt der Umgang mit Veränderung leicht. Wir haben hier eine passende 7Mind [Meditation](https://sevenmind.go.link/library/single/707923734?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-02-podcast&adj_creative=sandra-tsch%C3%B6pe&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) für dich, hör doch gleich mal rein! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 09.02.2025 veröffentlicht.
Send us a textÖstrogenmangel in den Wechseljahren - warum dieses Hormon über unser Wohlbefinden, unsere Figur und unsere mentale Gesundheit bestimmt. Diese Folge der Menopause-Serie enthüllt, was viele Frauen noch nicht über die Wechseljahre wissen.Von plötzlichen Hitzewallungen und schlaflosen Nächten bis hin zu rätselhafter Gewichtszunahme, plötzliches Bauchfett, Winkearme und emotionalen Achterbahnfahrten - der Rückgang des Hormons Östrogen verändert unseren Körper dramatisch.Warum kämpfen so viele Frauen in der Menopause mit hartnäckigem Bauchfett und Winkeärmchen?Was steckt hinter dem frustrierenden 'Brain Fog', der uns den Alltag erschwert? Und warum leiden plötzlich so viele unter dem berüchtigten Frozen Shoulder? (Schmerzen beim Arm heben)Diese Episode entschlüsselt die überraschenden Zusammenhänge zwischen Östrogenmangel und den Beschwerden in den Wechseljahren, unter denen sehr viele Frauen leiden. Ind dieser Episode erfährst du nicht nur die wissenschaftlichen Hintergründe, sondern auch konkrete Lösungsansätze - von Ernährung, über Bewegung, von klassischer Hormontherapie bis zu natürlichen Alternativen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Deine Wechseljahre und Menopause-Symptome.Diese Episode ist für alle Frauen, die ihre Wechseljahre endlich verstehen und aktiv gestalten möchten. Es ist Zeit für ein Neustart und wenn nicht jetzt, wann dann?!Die Wechseljahre und auch die Menopause sind nicht das Ende, sondern der Neustart eines neuen, kraftvollen Lebensabschnitts. Bist du dabei? Fit, cool und voller Energie die zweite Hälfte deines Lebens zu genießen?Viel Spass bei dieser spannenden Podcast Episode. Werbepartner:No Coffee: HIER KLICKEN. Code: Mimi15 (15 % Rabatt auf die ersten drei Bestellungen)Sunday Natural: HIER KLICKEN: Code: MIMI (im Februar, 10% Rabatt) (Ich nehme: Omega 3, Magnesium L- Threonat, Magnesium Komplex 9 Ultra, Flora essential 23+, Kollagen, Creatin, Iso Whey. )Mein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Heute hat Diana Wechseljahre-Kommunikatorin und Autorin Anke Sinnigen zu Gast. Die beiden sprechen darüber, wie es gelingt, über die Menopause zu kommunizieren, auch wenn man Hitzewallungen, Brainfog und Erschöpfung gerade im Job am liebsten verbergen möchte. Was man gewinnt, wenn man es tut. Und warum männliche Führungskräfte schief gewickelt sind, wenn sie glauben, das Thema ginge sie ja gar nichts an.INFOS ZUR FOLGE:HIER geht es zu Ankes neuem Buch "Wechseljahre. Das Upgrade", erschienen im Herder Verlag.HIER geht es zu Ankes Kartenset "Lifehacks für die Wechseljahre", ebenfalls bei Herder erschienen.HIER geht es zu Ankes Seite wexxeljahre.de, mit der von ihr aufgesetzten Arztsuche.HIER gibt es mehr Infos zur MENO SUPPORT-Studie, die die ersten deutschen Zahlen über die Situation von Frauen in den Wechseljahren am Arbeitsplatz erhoben hat.HIER geht es zu Welcome Wechseljahre.HIER geht es zum Menopause Working Pledge. Es gibt in GB auch ein Siegel "Menopause friendly workplace", das Unternehmen erlangen können. Mehr Infos HIER.HIER geht es zu Ankes Insta-Account.HIER geht es zu Dianas Instagram.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlSummaryNo EntryTypeFullEpisode Number124RatingCleanTagsBrigitte brigitte podcast brigitte woman Diana Helfrich Frauen frauen podcast gesellschaftliche rolle der frau Gesundheit Julia Schmidt-Jortzig lebensmitte Lifestyle medizin medizin podcast Menopause Menstruation Partnerschaft podcast psychologie WechseljahrePublic Pagehttps://art19.com/shows/meno-an-mich/episodes/734bfef6-e7ec-4a38-8070-066eb969d5a6 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rund neun Millionen Frauen erleben gerade die Wechseljahre – für viele heißt das: Hitzewallungen, unruhige Nächte, Stimmungsschwankungen. Oft werden diese Symptome mit Hormonen behandelt. Dadurch, dass immer mehr über die Wechseljahre gesprochen wird, gibt es auch auf diesem Gebiet Fortschritte.
Heute wiederholen wir eine Folge, die uns sehr am Herzen liegt, während wir in der Sommerpause sind. Diana spricht mit der Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über Hypnose in der Frauenarztpraxis. Die Arbeit mit dem Unbewussten verbessert nämlich nicht nur die Babyrate pro Zyklus bei Kinderwunschbehandlungen deutlich – sie reduziert auch Hitzewallungen und andere Wechseljahresärgernisse. Und eigentlich geht es dabei um eine Methode, die es ermöglicht, besser zurechtzukommen mit was auch immer das einem gerade das Leben schwer macht. Ein Expressweg zu mehr Gelassenheit und Stabilität also (der auch als Selbsthypnose funktioniert).ZITAT: "Denken müssen wir sowieso, mit Hypnose können wir es positiv gestalten."Tipps & Links zur FolgeOnlinepraxis Dr. Dorothee Struck: hypnotischgesund.de/wechseljahre Hypnose-App bei Wechseljahresbeschwerden: eviamenopause.comAbstract der Studie: "Klinische Hypnose bei der Behandlung von postmenopausalen Hitzewallungen: eine kontrollierte Studie"Link zum Rabattcode für die Selbsthypnose: inside.hypnotischgesund.de/selbsthypnose-frauenklasse-online?coupon=BRIGITTEMENO Und hier ist ein weiterer Code, den Dr. Struck in der Folge nicht erwähnt. Es gibt 30 Euro Rabatt auf ihre Wechseljahres-/ Hitzewallungs-Besser-Schlafen-Hypnose: inside.hypnotischgesund.de/wechseljahrshypnose?coupon=BRIGITTEDas "GEO Wissen Gesundheit"-Heft zum Thema Wechseljahre ist am 10. Mai 2023 erschienen, man kann es unter im "Geo Shop" auch noch bestellen.Link zur Umfrage des Forschungsprojekts "MenoSupport": https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/, die Ergebnisse sind findet Ihr hier.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmung. Die Symptome, die Frauen in den Wechseljahren haben können, sind vielfältig. Dennoch werde wenig darüber gesprochen, sagt Petra Stute, stellvertretende Chefärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Inselspital Bern. Gemäss einer britischen Studie spielen 42 % der Britinnen mit dem Gedanken, wegen Wechseljahre-Beschwerden beruflich kürzerzutreten oder ganz aus dem Berufsleben auszusteigen. In Zeiten des Fachkräftemangels werden die Wechseljahre also auch zu einem gesellschaftlichen Problem. Für die Frauen sei es wichtig zu verstehen, was mit dem eignen Körper in den Wechseljahren passiert, damit sie die Symptome zuordnen könnten, sagt Stute. Noch immer habe das Thema in der Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten nämlich nicht den Stellenwert, den es verdient, die Lehre der weiblichen Hormone käme zu kurz. Die Beschwerden seien therapierbar, es brauche aber eine sorgfältige Abklärung. Petra Stute leitet das Menopause-Zentrum am Inselspital Bern. Im Tagesgespräch erzählt sie, warum es wichtig sei, die Vorgänge im Körper zu verstehen, welche Therapien sinnvoll sind und warum auch Männer Wechseljahre durchleben.
Wie wirken sich die weiblichen Sexualhormone auf den Schlaf aus? Und was bedeutet das für Frauen in der Lebensmitte, bei denen die hormonelle Umstellung läuft? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig über schlechten Schlaf als Frühsymptom der Wechseljahre, was im Körper vor sich geht, wenn frau morgens um drei plötzlich knallwach und an einschlafen nicht mehr zu denken ist... und warum abendliches Progesteron auch nicht für alle Frauen die Lösung ist.Zitat: "Schlechter Schlaf ist das Frühsymptom der Wechseljahre. Damit fängt sehr oft alles an."Infos zur FolgeDas neue, nicht-hormonelle Medikament gegen Hitzewallungen heißt Fezolinetant und soll in Deutschland 2024 zugelassen werden; wir haben die Folge noch im alten Jahr aufgezeichnet. Die neue Patientenleitlinie "Restless Legs" kann man sich auf restless-legs.org/restless-legs/behandlung/leitlinien-dgn/ herunterladen.Bücher"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)Websiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.deInstagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Kilos, die auf einmal am Bauch festkleben – ehrlich gesagt, über die Wechseljahre hören wir meistens nur Negatives. Das ist echt schade, denn wir Frauen können die Jahre ab 40, 50 genauso gut nutzen, um so richtig aufzublühen: Mal ehrlich, wir haben mit Anfang vierzig viel ausprobiert. Kinderplanung, Karrieregestaltung, Heimat, Beziehungen – mit Anfang 40 haben wir viel erlebt, haben einiges in trockenen Tüchern und kennen uns selbst ganz gut. Wir haben ein Gespür dafür wer wir sind und was wir wollen. Wir sind keine Prinzessinnen mehr, sondern echte Königinnen