Podcasts about etablieren

  • 182PODCASTS
  • 232EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about etablieren

Latest podcast episodes about etablieren

Einer rennt Einer hinterher
#111 Einfach mal machen: Leichtathletik neu gedacht (zu Gast: Claus Dethloff )

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 99:40


Die Pfeiffers auf der Erfolgswelle und Top-Trainingswochen bei Schmidti - sieht doch alles super aus auf dem Weg zu den großen Herbstwettkämpfen! Warum nun ausgerechnet der DLV erneut Sand ins Getriebe streut, erfahrt ihr in dieser Folge. Und wir haben ein hochinteressantes und schon lange überfälliges Gespräch mit Claus Dethloff geführt. Claus sorgt mit seinem disruptiven Ansatz einer Neuausrichtung der Leichtathletik für mächtig Gesprächsstoff und hat in kürzester Zeit mit dem Etablieren des schon jetzt einflussreichen Germany-Athletics-Franchise-Systems, zu dem auch Hendriks und Esthers Verein Düsseldorf Athletics gehört, Fakten geschaffen. Fakten, die nicht jedem Akteur in der Leichtathletik gefallen. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf eine für ihn erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Dresden zurück und beleuchten seine in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Ansätze. Ob sich Claus bei einem Event wie der Deutschen Meisterschaft bei Stadionwurst und Bier zum Thema Leichtathletik mit DLV-Funktionären austauscht? Auch das klären wir in dieser Folge.—Alle Infos zu Germany Athletics auf der Webseite, bei Instagram und natürlich auch bei Claus Dethloffs Instagram-Account.—*

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Wie etablieren Sie eine positive Fehlerkultur im Unternehmen - Fallbeispiel | bioSystemik #291

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:39


Fallbeispiel – In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das in vielen Unternehmen immer noch mit Unsicherheit und Angst verbunden ist – Fehlerkultur. Ich zeige Ihnen, wie Sie eine konstruktive, zukunftsgerichtete Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen etablieren – nicht durch theoretische Modelle, sondern mit einem Perspektivwechsel, der sich in der Praxis bewährt hat: dem Blick in die Natur. Was hat das Blutgerinnungssystem mit Führungsverantwortung zu tun? Warum ist es so ein starkes Modell, wenn es um den professionellen Umgang mit Fehlern geht? Und vor allem: Welche 3 Schritte helfen Ihnen, eine gesunde und produktive Fehlerkultur dauerhaft im Unternehmen zu verankern? Aus dieser Folge werden sie mitnehmen, wie Sie in 3 konkreten Schritten eine positive Unternehmenskultur etablieren. (00:00) Einführung in die Fehlerkultur (00:34) Willkommen beim C-Level Podcast (01:23) Unerwartete Herausforderungen im Geschäftsleben (02:10) Fehler annehmen: Der Schlüssel zur Resilienz (02:36) Von der Natur lernen: Das Blutgerinnungssystem (07:38) Eine positive Fehlerkultur umsetzen (09:44) Fallstudien und praxisnahe Beispiele (16:28) Fazit und weiterführende Ressourcen ___ Links zur Folge: Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ___ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Die Zeitplanerin
#238 Tiny Habits Methode: Gewohnheiten schnell etablieren

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 41:12


Wie oft hast du schon versucht, dich gesünder zu ernähren? Oder regelmäßiger Sport zu machen? Oder jeden Tag zu journaln? Was auch immer du ändern wolltest, ich wette, du hast schon mehr als einen Versuch hinter dir. Ich auch. Aber vielleicht wird das jetzt für uns beide anders. Die „Tiny Habits Methode“ von Dr. B.J. Fogg verspricht jedenfalls, dass man mit ihr jede Gewohnheit ändern kann. Schauen wir uns das genauer an. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/ADjk8Xrv Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/ Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #408 „Wie Unternehmen eine Führung mit Wertschätzung und klarer Wertehierachie etablieren können“ – mit Christiane Säumel

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:19


Christiane Säumel ist Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin im Bereich der werteorientierten Führung. Als echte Expertin, wenn es darum geht, Führung neu zu denken – wirksam, menschlich und mit klarer Haltung. Christiane unterstützt Führungskräfte und Unternehmen, deren Führung an Wirksamkeit verloren hat, mit einem ganzheitlichen Prozess nach dem WERTE-Prinzip. Über 20 Jahre Führungserfahrung, 25 Jahre in der Bildungswelt, zertifizierter systemischer Business Coach, Intuitions-Pro, Projektmanagerin und masterakkreditierte INSIGHTS MDI®-Beraterin – Christiane bringt nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch leidenschaftliche Veränderungskompetenz mit. Sie steht für Erfolg mit Substanz, begleitet Führungskräfte in Umbruchsituationen mit tiefer WERTschätzung, inspirierenden Impulsen und pragmatischen Tools. Und daher bespreche ich nun heute mit Christiane das Thema Führung mit Wertschätzung und Werteorientierung in dieser Podcastfolge.   Themen Mit Christiane Säumel (Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 408 darüber gesprochen, wie Unternehmen eine Führung mit Wertschätzung und klarer Wertehierachie etablieren können. Christiane bietet als Special für alle Hörer:innen ein kostenloses Booklet mit dem Titel “Wirksam oder Nicht”. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Christiane bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Wertschätzung in der Führung Wenn sich Führungskräfte nicht selbst wertschätzen, ist es eigentlich unmöglich andere wertzuschätzen 3 Ebenen: intrapersonell - Reflexion der eigenen Werte interpersonell - Kommunikation mit anderen kulturell - ist Wertschätzung in der Kultur verankert Wirkkette: Wert - Emotion - Verhalten Eine gute Fehlerkultur ist wichtig - konstruktiv und nicht destruktiv (keine Angstkultur - Angst vor Fehler) - Fehler machen ist wichtig, um daraus zu lernen Dynaxität - Kombination aus Dynamik und Komplexität - ist eine neue Konstante im Leben von Führungskräften und kann zu Identitätsverlust und Isolation führen Als Vorbild agieren und Haltung zeigen ist sehr wichtig (scheinen, nicht glänzen)   #Fuehrung #Leadership #Werte #Wertschaetzung #Fuehrungskultur #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Christiane Säumel LinkedIn Christiane:  https://www.linkedin.com/in/christiane-saeumel/ Webseite:             https://www.wertefaktur.de/ Angebot: Booklet "Wirksam oder nicht? Das ist hier die Frage!" Vernetzung auf LinkedIn, Stichwort "Wertschätzung" als PN   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#408 „Wie Unternehmen eine Führung mit Wertschätzung und klarer Wertehierachie etablieren können“ – mit Christiane Säumel

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:19


Christiane Säumel ist Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin im Bereich der werteorientierten Führung. Als echte Expertin, wenn es darum geht, Führung neu zu denken – wirksam, menschlich und mit klarer Haltung. Christiane unterstützt Führungskräfte und Unternehmen, deren Führung an Wirksamkeit verloren hat, mit einem ganzheitlichen Prozess nach dem WERTE-Prinzip. Über 20 Jahre Führungserfahrung, 25 Jahre in der Bildungswelt, zertifizierter systemischer Business Coach, Intuitions-Pro, Projektmanagerin und masterakkreditierte INSIGHTS MDI®-Beraterin – Christiane bringt nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch leidenschaftliche Veränderungskompetenz mit. Sie steht für Erfolg mit Substanz, begleitet Führungskräfte in Umbruchsituationen mit tiefer WERTschätzung, inspirierenden Impulsen und pragmatischen Tools. Und daher bespreche ich nun heute mit Christiane das Thema Führung mit Wertschätzung und Werteorientierung in dieser Podcastfolge.   Themen Mit Christiane Säumel (Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 408 darüber gesprochen, wie Unternehmen eine Führung mit Wertschätzung und klarer Wertehierachie etablieren können. Christiane bietet als Special für alle Hörer:innen ein kostenloses Booklet mit dem Titel “Wirksam oder Nicht”. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Christiane bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Wertschätzung in der Führung Wenn sich Führungskräfte nicht selbst wertschätzen, ist es eigentlich unmöglich andere wertzuschätzen 3 Ebenen: intrapersonell - Reflexion der eigenen Werte interpersonell - Kommunikation mit anderen kulturell - ist Wertschätzung in der Kultur verankert Wirkkette: Wert - Emotion - Verhalten Eine gute Fehlerkultur ist wichtig - konstruktiv und nicht destruktiv (keine Angstkultur - Angst vor Fehler) - Fehler machen ist wichtig, um daraus zu lernen Dynaxität - Kombination aus Dynamik und Komplexität - ist eine neue Konstante im Leben von Führungskräften und kann zu Identitätsverlust und Isolation führen Als Vorbild agieren und Haltung zeigen ist sehr wichtig (scheinen, nicht glänzen)   #Fuehrung #Leadership #Werte #Wertschaetzung #Fuehrungskultur #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Christiane Säumel LinkedIn Christiane:  https://www.linkedin.com/in/christiane-saeumel/ Webseite:             https://www.wertefaktur.de/ Angebot: Booklet "Wirksam oder nicht? Das ist hier die Frage!" Vernetzung auf LinkedIn, Stichwort "Wertschätzung" als PN   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Leading from the inside out (Teil 3/3)- nachhaltig Achtsamkeit im Führungsalltag etablieren #131

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 28:50


Du dachtest, Achtsamkeit im Alltag wäre schon herausfordernd – aber muss diese Selbstfürsorge wirklich GENAU JETZT auch noch auf die To-Do-Liste? Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer Miniserie „Leading from the Inside Out“ – heute wird's nachhaltig achtsam im Führungsalltag. Ich, Justus, nehme Dich mit in die ganz alltäglichen Dramen der Führungsetage: Von unrealistisch hohen Erwartungen, über das große „wie bleibe ich inmitten des Chaos' eigentlich noch gesund?“ bis hin zu der Kernfrage: Wie kannst Du Achtsamkeit so in Deinen Alltag integrieren, dass Du nicht am Freitag mit leerem Akku nach Hause rollst? Das wirst Du heute erfahren: Wieso Achtsamkeit keine esoterische To-Do-Liste ist, sondern echte innere Haltung braucht. Wie kleine Rituale – nicht die große Erleuchtung! – Deine beste Versicherung gegen Stress und Ausbrennen sind. Welche Power darin liegt, Reflexionsräume zu schaffen (und warum der Kalender dafür Dein bester Freund wird). Weshalb Selbstmitgefühl und echter Kulturwandel IMMER bei Dir anfangen. Und: Welche Tools und Reflexionsfragen Dir dabei helfen, aus dem guten Vorsatz eine echte Routine zu zimmern. Mach Schluss mit heiligem Aktionismus und werde zu der Veränderung, die Du Dir für Dein Team wünschst. Wie bleibt man mit Freude und Energie am Ball? Was hilft, wenn's besonders stressig wird? Genau darum geht's dieses Mal – plus Tipps und ganz konkrete Übungen, die Du direkt umsetzen kannst. Erzähl mir gern: Wie achtsam bist Du schon unterwegs? Hattest Du Deinen Check-in heute schon? Ich freu mich auf Deine Feedbacks – und wie Du als Führungskraft Deine Organisation von innen heraus transformierst! Dein Justus Hier findest Du die ersten beiden Teile der Serie: Teil 1: Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion Teil 2: Leading from the inside out Teil 2 – Führungskommunikation ermöglicht stabile Beziehungen SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Neue Gewohnheiten etablieren: Warum ihr als Paar ständig an euch selbst scheitert!

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 45:12


In dieser Podcast-Folge geht es um den Umgang mit Gewohnheiten in eurer Beziehung. Wir erklären euch, warum hinderliche Gewohnheiten euer Beziehungsglück beeinträchtigen können. Außerdem teilen wir wirksame Tipps, durch die ihr eure Gewohnheiten langfristig auf eine stimmige Weise verändern könnt.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#403 „Wie Unternehmen eine positive Lernkultur etablieren können“ – mit Bastian Koch

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later May 27, 2025 53:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) Basti Koch ist Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks, dem Microlearning-Tool aus der Haufe Akademie. Basti absolvierte seinen Master of Science in Instructional Design an der Florida State University, wo er sein wissenschaftliches Fundament in der Didaktik von Weiterbildung aufgebaut hat. Darauf aufbauend half er einem US-Geheimdienst sowie der Londoner Polizei bei der Weiterbildung mittels E-Learning. Seit 2022 treibt er produktseitig das Thema Future Skills bei sparks voran. Alles mit dem Ziel Menschen, Teams und Organisationen die Möglichkeit zu geben, täglich etwas besser zu werden. Dabei entwickelt Basti Lösungen, die nutzerzentriert, effizient und ganzheitlich sind. Sein Ziel ist es, Organisationen und Teams kreativer, produktiver und zufriedener zu machen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 403 konnte ich mit Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) darüber sprechen, wie Unternehmen eine positive Lernkultur etablieren können. Bei Basti bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was gibt es beim Aufbau einer positiven Lernkultur in Unternehmen zu beachten? Warum ist das Thema überhaupt wichtig? Future Readiness und Change Readiness sind die Treiber für kontinuierliches Lernen, Wissensaufbau und Aufbau von Können bei Führungskräften und Mitarbeitenden in Unternehmen Grundlage für Innovationen und mehr Produktivität Lernkultur benötigt eine Art “Wachstumskultur” und benötigt die Unterstützung sowie das Vorleben der Geschäftsführung Drei Dinge sind besonders wichtig für eine positive Lernkultur: Psychologische Sicherheit (Neugierde und “What´s in it for me” bei Menschen muss Wertschätzung erfahren) Führungskräfte müssen mit guten Vorbild vorangehen (Fokus: Stärken stärken und nicht Schwächen ausmerzen) gute und flexible Rahmenbedingungen schaffen (mit Betriebsrat, mit IT, etc.) Tools und Systeme müssen so aufgesetzt sein, dass auch Spaß beim Lernen möglich ist (das richtige Medium/Format ist sehr wichtig) Skalierung (gerade in großen Unternehmen) ist nicht wichtiger als eine gute Lernexperience mit Personalisierung! KI hilft heute hierbei Personalisierte bzw. individualisierte Lerninhalte sind sehr wichtig, um die Lernenden extra zu motivieren (kein “one size fits all”) Wissen ist gut, können ist besser Lerninhalte müssen daher konzeptionell so aufgesetzt sein, dass ein Können nach dem Lernen vorhanden ist Lernkontrolle für den Wissens-/Könnensaufbau etablieren (Produktivität, Retention, Unterschied im Tagesgeschäft?, Durchlaufzeiten, etc.)   #eLearning #weiterbildung #upskill #reskill #Talententwicklung #Peopledevelopment #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Bastian Koch LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bastiank/ Webseite:     https://www.haufe-akademie.de/digital-suite/sparks? https://www.accenture.com/content/dam/accenture/final/accenture-com/document-2/Accenture-Pulse-of-Change-2024-Index-Executive-Summary.pdf https://www.weforum.org/publications/the-future-of-jobs-report-2025/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #403 „Wie Unternehmen eine positive Lernkultur etablieren können“ – mit Bastian Koch

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 53:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) Basti Koch ist Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks, dem Microlearning-Tool aus der Haufe Akademie. Basti absolvierte seinen Master of Science in Instructional Design an der Florida State University, wo er sein wissenschaftliches Fundament in der Didaktik von Weiterbildung aufgebaut hat. Darauf aufbauend half er einem US-Geheimdienst sowie der Londoner Polizei bei der Weiterbildung mittels E-Learning. Seit 2022 treibt er produktseitig das Thema Future Skills bei sparks voran. Alles mit dem Ziel Menschen, Teams und Organisationen die Möglichkeit zu geben, täglich etwas besser zu werden. Dabei entwickelt Basti Lösungen, die nutzerzentriert, effizient und ganzheitlich sind. Sein Ziel ist es, Organisationen und Teams kreativer, produktiver und zufriedener zu machen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 403 konnte ich mit Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) darüber sprechen, wie Unternehmen eine positive Lernkultur etablieren können. Bei Basti bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was gibt es beim Aufbau einer positiven Lernkultur in Unternehmen zu beachten? Warum ist das Thema überhaupt wichtig? Future Readiness und Change Readiness sind die Treiber für kontinuierliches Lernen, Wissensaufbau und Aufbau von Können bei Führungskräften und Mitarbeitenden in Unternehmen Grundlage für Innovationen und mehr Produktivität Lernkultur benötigt eine Art “Wachstumskultur” und benötigt die Unterstützung sowie das Vorleben der Geschäftsführung Drei Dinge sind besonders wichtig für eine positive Lernkultur: Psychologische Sicherheit (Neugierde und “What´s in it for me” bei Menschen muss Wertschätzung erfahren) Führungskräfte müssen mit guten Vorbild vorangehen (Fokus: Stärken stärken und nicht Schwächen ausmerzen) gute und flexible Rahmenbedingungen schaffen (mit Betriebsrat, mit IT, etc.) Tools und Systeme müssen so aufgesetzt sein, dass auch Spaß beim Lernen möglich ist (das richtige Medium/Format ist sehr wichtig) Skalierung (gerade in großen Unternehmen) ist nicht wichtiger als eine gute Lernexperience mit Personalisierung! KI hilft heute hierbei Personalisierte bzw. individualisierte Lerninhalte sind sehr wichtig, um die Lernenden extra zu motivieren (kein “one size fits all”) Wissen ist gut, können ist besser Lerninhalte müssen daher konzeptionell so aufgesetzt sein, dass ein Können nach dem Lernen vorhanden ist Lernkontrolle für den Wissens-/Könnensaufbau etablieren (Produktivität, Retention, Unterschied im Tagesgeschäft?, Durchlaufzeiten, etc.)   #eLearning #weiterbildung #upskill #reskill #Talententwicklung #Peopledevelopment #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Bastian Koch LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bastiank/ Webseite:     https://www.haufe-akademie.de/digital-suite/sparks? https://www.accenture.com/content/dam/accenture/final/accenture-com/document-2/Accenture-Pulse-of-Change-2024-Index-Executive-Summary.pdf https://www.weforum.org/publications/the-future-of-jobs-report-2025/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
#33 Ich warne davor, eine Denunziationskultur zu etablieren ǀ Gabriele Krone-Schmalz

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 68:31


Was sagt es über die politische Kultur eines Landes aus, wenn ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Waffe der Stigmatisierung und Ausgrenzung wird? Ist Verstehen nicht die fundamentale Voraussetzung für ein gerechtes Urteilen – eine unverzichtbare Tugend in einer Welt, die sich in Grautönen entfaltet und selten Schwarz oder Weiß ist? In ihrem Vortrag am 13.12.2024 im Theater Ost in Berlin rief Gabriele Krone-Schmalz dazu auf, die gegenwärtige mediale Darstellung Russlands zu hinterfragen und die eigene Perspektive kritisch zu überdenken.

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Routinen erfolgreich und langfristig etablieren – Die besten Tipps (mit Adaeze Wolf)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 38:37


Routinen sind der Schlüssel zu einem strukturierten und ausgeglichenen Alltag – aber wie findet man die richtigen Gewohnheiten und integriert sie dauerhaft? In diesem Interview spreche ich mit Adaeze darüber, warum Routinen so wichtig sind, welche Vorteile sie bringen und wie man sie erfolgreich etabliert.

Jungunternehmer Podcast
Gaming Industrie: Wie der 250 Milliarden Markt des Gaming funktioniert, wer Geld verdient und wie neue Player sich etablieren können - mit Jens Hilgers, Founding Partner bei BITKRAFT Ventures & Founding CEO der ESL & G2

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 82:19


Jens Hilgers, Founding Partner von BITKRAFT Ventures, teilt seine Learnings über die Gaming-Industrie und ihre Entwicklung zur größten Entertainment-Branche der Welt.  Zusätzlich dazu ist Jens der Founding CEO der Esports League (ESL; Exit für 1 Milliarde), sowie Mitgründer des erfolgreichen Esports Team G2. Jens gibt dir Einblicke in die wichtigsten Umsatztreiber, aktuelle Trends wie Cloud-Gaming, VR/AR und In-Game-Purchases sowie die Chancen von Emerging Markets. Er erklärt, wie neue Technologien wie KI und Blockchain die Gaming-Welt verändern und welche Faktoren entscheidend sind, um als Gaming-Startup erfolgreich zu sein.  Was du lernst: Die Gaming-Industrie heute: Wie groß der globale Gaming-Markt ist und welche Plattformen dominieren Warum Mobile Gaming weltweit den größten Umsatz generiert Trends und Innovationen: Die Bedeutung von In-Game-Purchases, Free-to-Play-Modellen und Digital Asset Ownership Wie Technologien wie KI und Blockchain das Gaming revolutionieren Erfolgsfaktoren für Gaming-Startups: Warum Retention die wichtigste KPI für den Erfolg eines Spiels ist Wie Gründer Communities aufbauen und Spiele mit ihrer Zielgruppe iterativ verbessern können Die Zukunft des Gamings: Wie Emerging Markets wie Indien und Afrika das Wachstum vorantreiben Warum Gaming zunehmend mit anderen Entertainment-Bereichen wie Musik und Film verschmilzt ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenshilgers  Website: https://www.bitkraft.vc/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Status Quo der Gamingindustrie: 250 Milliarden Markt (00:09:12) Umsatztreiber im Gaming: mobile vs. PC (00:14:18) Wie vorverurteilt ist man heute noch als Gamer? (00:19:44) Growth Potenzial im Gaming-Markt (00:28:22) Ingame-Käufe: Kleidung in Realität und Spiel (00:37:36) Wie viele Spiele sind tatsächlich profitabel? (00:41:52) Braucht es für Erfolg in der Gamingbranche zwangsläufig "das neue Fortnite"? (00:48:34) Spieleentwicklung: Anzeichen für erfolgreiche Entwicklungsteams (00:49:10) Ab welchem Alter Videospiele - und warum? (00:56:15) Der Prozess der Spieleentwicklung (01:02:50) Herausforderungen beim Wachstum (01:04:30) Die wichtigsten KPIs im Spieledesign

WDR 5 Morgenecho
Glücksspielsucht: "Krankheitseinsicht etablieren"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 7:25


Ob im Casino, am Automaten oder bei Onlinewetten: Glücksspiel kann süchtig machen. Psychologe und Glücksspielforscher Tobias Hayer fordert Verfügbarkeitsbeschränkungen und Werberestriktionen "bis hin zu Werbeverboten“ für die Branche. Von WDR 5.

Leadership to go
#082 Feedback-Kultur etablieren

Leadership to go

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 18:32


In dieser Folge sprechen wir über Feedback – warum es so wichtig ist, wie es wirkt und welche Rolle unsere Wahrnehmung dabei spielt. Feedback kann wertvoll sein, aber auch herausfordernd. Wie nehmen wir es wahr? Warum wird es manchmal falsch interpretiert? Und wie können wir lernen, Feedback besser zu geben und anzunehmen? Wir beleuchten das Johari-Fenster, das uns hilft zu verstehen, was uns selbst bewusst ist – und was andere über uns sehen, was uns vielleicht verborgen bleibt.

Business Lunch
#197 - Ziele setzen genügt nicht - du musst ein System etablieren

Business Lunch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 28:45


Staffel II - wie du ganz casual deine Ziele erreichst

TriStory - Triathlon Stories
#96 Yannick Cornaz, Organisator - TRIATHLON-EVENTS IN DER SCHWEIZ - SACKGASSE ODER AUTOBAHN?

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 66:26


«DIE SCHWEIZ IST SCHÖN … UND DICHT BESIEDELT» 2023 lancierte Yannick Cornaz quasi als Jungunternehmer den Eglisauer Triathlon, ein Jahr später folgte der Erlen Triathlon in Dielsdorf. Wie sieht es nun aus mit einer angestrebten Expansion? Hat er freie Fahrt beim Etablieren von neuen Events? Oder landet er ab und zu in Sackgassen? Ist sein Enthusiasmus ungebrochen? Oder ist die Euphorie der Enttäuschung gewichen? Und wie steht es um seine Energie nach den grossen Efforts der letzten Jahre?  Erfährt er Unterstützung bei der Event-Organisation durch Behörden oder die Politik? Yannick Cornaz zeichnet uns ein Bild, was es heisst, hierzulande Triathlon-Wettkämpfe zu organisieren. Dabei wird klar, dass die hohe Attraktivität der Schweiz eigene Gesetze nach sich zieht: «Die Schweiz ist schön und dicht besiedelt. Damit umzugehen, ist für Veranstalter nicht immer einfach.» ________________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erlen Triathlon: https://erlen-triathlon.ch/Eglisauer Triathlon: https://eglisauer-triathlon.ch/________________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/________________TriStoryist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠________________Die finanzielle Unterstützungvon TriStory macht diesen Podcast erst möglich. Danke für deine Spende! Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠________________TWINT(nur in der Schweiz): + 41 79 261 6090 – Stichwort Podcast________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger:Sabine KlapperVerwendungszweck:PodcastKontonummer:3500-5.224765.9IBAN:CH89 0070 0350 0522 4765 9

Klartext HR
Hybrid Work erfolgreich etablieren

Klartext HR

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 41:32


In der Podcast-Folge von Klartext HR Deepdive sprechen Stefan Scheller und Tobias Ganz mit Martina Brunsch, Senior HR Manager bei zvoove, zum Thema „Hybrid Work erfolgreich etablieren“ Hybrid Work ist weiterhin ein viel diskutiertes Thema. Während einige Tech Giants ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zitieren, gibt es weiterhin beispielhafte Ansätze, wie hybrides Arbeiten gelingen kann. Voraussetzung ist die Berücksichtigung von strukturellen und kulturellen Aspekten im Unternehmen. Hybrid Work bei zvoove baut auf vier Dimensionen auf: Kunde, Unternehmen, Team und Individuum. zvoove's Versprechen „we improve the world of work” wird auch nach innen gehalten, indem Führungskräfte mit ihren Teams gemeinsam reflektieren und eine Team Charta entwickeln. Hierin sind enthalten: Team Purpose, hybrider Arbeitsmodell, Meetingstrukturen, Habits, Erfolgsfaktoren. Die Team Charta ist für alle in der Organisation transparent und einsehbar.   Wir haben mit Martina Brutsch darüber gesprochen * warum hybrid work bei zvoove ein Kulturtreiber ist * was „zvoove‘s hybrid way of work“ bedeutet und so besonders macht * wie das Hybrid Work Framework formal geregelt ist * welche Flexibilität und Handlungsspielräume Führungskräfte und ihre Teams haben und was sie in einer sogenannten „Team Charta“ festhalten * wie die vier Dimensionen Kunde, Unternehmen, Team und Individuum in Balance gebracht werden * wie mit Konflikten umgegangen wird * wie die Führungskräfte mit dem Thema Vertrauen umgehen und auf dem Weg unterstützt werden * worauf es im Projekt ankam und welche Hürden dem Weg gemeistert wurden Martina Brutsch ist Senior HR Manager bei der zvoove Group. Zuvor war sie in verschiedenen HR Führungs- und Experten-Rollen in Tech, Medien und Industrieunternehmen sowie 10 Jahre in der Personalmanagement Beratung und als Trainerin für Strategie, Organisation und Prozesse tätig. Von Haus aus Betriebswirtin mit einem Faible für HR Konzepte und Strukturen, lernt sie früh, dass die Formel für Erfolg = Qualität x Akzeptanz ist. Auf dem Weg, die Gesetzmäßigkeiten menschlichen Handels besser zu verstehen, schloss sie daher eine systemische und zudem eine Individualpsychologische Coaching-und Berater-Ausbildung ab. Lernen und Entwicklung für Individuen und in Organisation zu ermöglichen ist heute ihre Leidenschaft. In ihrer Rolle bei zvoove ist sie globale Verantwortliche für Organisations- und Personalentwicklungsthemen. Seit ihrem Start vor rund 1,5 Jahren hat sie die Transformation vom lokalen Familienunternehmen hin zur internationalen Unternehmensgruppe u.a. mit einer globalen Werteinitiative begleitet. Das von ihr geleitete Hybrid Work Projekt ist ein weiterer Baustein zur Kulturentwicklung der Gruppe. zvoove ist der marktführende Anbieter von SaaS-Lösungen für Personal- und Gebäudedienstleister in Europa. In einem dynamischen Ökosystem aus Dienstleistern, Mitarbeitenden und Unternehmen verbessert zvoove die Arbeitswelt durch End-to-End-Digitalisierung für Dienstleister, mehr Jobangebote und Karrierechancen für Arbeitnehmer und gesicherte Arbeitskräfte für Unternehmen. zvoove ist eine starke Unternehmensgruppe mit Branchen- und Technologie-Expertise, die sowohl durch die innovative Weiterentwicklung des Produktportfolios als auch die Akquisition neuer Unternehmen eine starke Wachstumsstrategie verfolgt. Bereits über 4.200 Kunden und mehr als 55.000 End-User vertrauen auf zvoove. Über unsere Lösungen managen unsere Kunden 700.000 Arbeitskräfte, 12 Milliarden Euro an jährlichen Lohnzahlungen und über eine Million eingehende Bewerbungen pro Jahr. zvoove beschäftigt über 400 Mitarbeitende an 13 Standorten in Europa. >> LinkedIn-Profil von Martina Brutsch: https://www.linkedin.com/in/martinabrutsch >> Website zvoove: https://zvoove.com

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Common Care: Wie können wir mentale Gesundheit bei der Arbeit fördern?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 47:29


Wer gesund arbeiten will, muss auf seine Psyche achten. Sie muss auch während der Arbeit geschützt werden, weiß Diplom-Psychologin Benthe Untiedt. Als Mitgründerin der Agentur Shitshow berät sie Unternehmen, wie sie die mentale Gesundheit fördern können. Ein Ansatz ist eine Interpretation des Begriffs „Common Care“. Das Aufeinander aufpassen in Teams soll diese laut Untiedt positiv beeinflussen. Durch das Schaffen passender Gesprächsräume schaffen Führungskräfte dafür eine Basis. Woher der Ansatz kommt, wie das Etablieren gelingt und warum es bei der Arbeit auch im Team zwischenmenschliche Reibung braucht, darüber spricht t3n-Volontär Nils Bolder mit Untiedt.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
220 - Multiprojektfähigkeit von Teams etablieren

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 26:49 Transcription Available


In dieser Folge beantworten Martin und David eine Community-Frage: Wie kann ein Team mit mehreren Auftraggebern erfolgreich arbeiten? Alle Disclaimer vorweggenommen, versuchen wir die Fragen herauszuarbeiten und zu erläutern, die wir stellen würden. Darüber hinaus geben wir ganz konkrete Empfehlungen, was man tun könnte, um mit mehreren Auftraggebern klarzukommen. Danke für die schöne Frage! Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
207: Meine 5 Tricks, um neue Gewohnheiten mit Leichtigkeit zu etablieren.

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 44:34


Gewohnheit machen. Das heißt, dass sie automatisch werden, wir sie einfach tun und sie unsere Identität werden. Ich gebe dir meine 5 wichtigsten Tricks mit, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Es ist eine wunderbare Podcast-Folge mit großem Potenzial für deine Transformation auf dem Weg zu deinen Zielen und Träumen.

E-Commerce Decoded von abscale
Joel Selzener & Esad Alper (maleup): Schminke für Männer im E-Commerce etablieren | ECD#73

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 61:42


Joel Selzener und Esad Alper haben mit maleup ein spannendes Projekt gestartet: Make-up speziell für Männer, das leicht und natürlich aussieht. Von einem Markt, der von traditionellen Rollenbildern dominiert wird zum Auftritt in der "Höhle der Löwen". Es ist kein Zuckerschlecken: Hass und Vorurteile stehen auf dem Weg. Eine inspirierende und ehrliche Folge! Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch⁠ ](https://www.abscale.de/pricing)⁠ [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/)⁠ ⁠[LinkedIn-Profil von Moritz⁠](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[⁠Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast⁠ ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:

SoftwareArchitektur im Stream
Fearless Change: Neue Ideen etablieren

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 62:15


In der IT gibt es einen kontinuierlichen Strom an Innovationen. Architekt:innen und alle, die in der IT arbeiten, stehen vor der Herausforderung, ständig neue Ideen in ihre Organisationen einzubringen. Hierfür können gezielte Muster (Pattern) eingesetzt werden. In dieser Episode spielen Tanja Friedel, Ralf D. Müller und Eberhard Wolff live das Spiel “Fearless Journey”. Mit diesem Spiel lassen sich auf spielerische Weise Strategien entwickeln, um neue Ideen zu etablieren. Im Anschluss reflektieren sie gemeinsam über das Spielergebnis und das Vorgehen. Links Linda Rising - Fearless Change and the Unconscious Mind - Live from OOP Fearless Journey Games Fearless Change Patterns Firmenpolitik für Architekt:innen mit Michael Ahrens Was ist der wichtigste Skill in der IT? Training: Team Topologies Deep Dive

Bewegung aufs Ohr
Sage nicht, du hast keine Zeit! Ein Plädoyer an deine Selbstführung zu wirksamen Selbstfürsorge Tools!

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 20:29


In dieser Folge teile ich mal wieder eine sehr persönliche Geschichte mit dir, die mich mal wieder gelernt hat, wie wichtig es für mich ist, mir die Zeit für meine persönlichen Selbstfürsorge Routinen zu nehmen, weil sie mich einfach geerdeter und ausgeglichener in den Tag starten lassen. UND, dass sich das Etablieren und Üben solcher Routinen mehr als lohnt, denn sie helfen dir dich in herausfordernden Situation schnell und effektiv zu erden - und das spart dir eine Menge Zeit und Nerven! Nutze diese Folge als Boost für deine Selbstführungskräfte um endlich deine persönlichen Selbstfürsorgeroutinen zu etablieren!

HR Weekly
Strategy: Wann macht es Sinn eine VP People Stelle zu etablieren?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 25:31


aware® - In dieser Folge spreche ich mit Michael Jones, VP People bei aware®. Wir diskutieren, wann der richtige Zeitpunkt für Unternehmen ist, eine VP People Stelle zu schaffen, und welche strategischen Vorteile das mit sich bringt. Michael erzählt von den Herausforderungen und Chancen, die beim Aufbau einer starken People-Organisation entstehen, und gibt praxisnahe Tipps, wie man sein Team optimal auf das nächste Level bringen kann.

Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Künstliche Intelligenz in der Schule etablieren- Was wir von einer Delmenhorster Schule lernen können!

Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 50:28


In dieser Episode von *"Kreide.KI. Klartext"* sprechen wir mit Klaas Wiggers, Lehrer am Gymnasium an der Willmsstraße in Delmenhorst, und seinen engagierten Schülerinnen Śeniz Tiryaki und Monica Mesaros. Gemeinsam berichten sie über ihr innovatives Schulprojekt zur Künstlichen Intelligenz, die Organisation einer KI-Konferenz und ihre Teilnahme an einer UN-Konferenz in Genf. - Praxisnahe Einblicke: Erfahrt, wie KI im Unterricht, bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und in Schulprojekten angewendet wird. - Zukunftsvisionen:Diskussion über den Einsatz von KI zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit und individualisierten Lernprozessen. - Tipps für den Einstieg: Klaas Wiggers gibt wertvolle Ratschläge zur Integration von KI in den Schulalltag und hebt die Bedeutung von Lehrerfortbildungen und Kooperationen hervor. Diese Folge bietet praktische Anregungen für Lehrkräfte, die KI im Unterricht einführen und die Bildung von morgen aktiv mitgestalten wollen. Weiterführende Links: Class Chats von App Camps: https://appcamps.de/classchats/ I make AI: https://imakeai.de/

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#379 Streitthema: Leistungskultur

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 15:49 Transcription Available


Wie schaffen Sie es in Ihrer Organisation eine Kultur von Exzellenz und Leistung zu etablieren? Die Forderung nach jener ist durch Führungskräfte allgegenwärtig. Selten gelingt deren Umsetzung. Niels Brabandt diskutiert das schwierige Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Netwoks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/  Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ 

LEZZ Talk About
LEZZ Talk About Healthy Habits✨ Gesunde Gewohnheiten in den Alltag etablieren - unsere Tipps

LEZZ Talk About

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 58:03


Gute Gewohnheiten lenken unsere täglichen Entscheidungen und haben somit einen großen Einfluss auf unser gesamtes Leben! Deswegen ist die Fähigkeit, gute Gewohnheiten zu entwickeln, extrem wichtig für ein glückliches und erfülltes Leben. Dies gelingt jedoch nicht von heute auf morgen, denn wir Menschen sind Gewohnheitstiere und müssen erstmal in eine Routine hineinfinden, bis wir sie zu 100% verinnerlichen können. Aber eins können wir dir versprechen: Mit den wertvollen Tipps, die wir dir in dieser Folge mit auf den Weg geben, wird es dir deutlich leichter fallen, positive Gewohnheiten langfristig in deinen Alltag zu etablieren

Bewegung aufs Ohr
Know your Why - Deine Superkraft um Routinen zu etablieren - inkl. Embodimentmeditation

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 23:33


In dieser Folge teile ich meine absolute Superpower die mir hilft, meine kraftbringenden Routinen zu etablieren und beizubehalten! Zum verankern und verkörpern gibt es am Schluss der Folge eine Embodimentmeditation, die dir dabei hilft, das gehörte auch wirklich sinken zu lassen und somit vollständig für dich nutzen zu können.

Pitch Elements - Der Sales Podcast für den B2B Software Vertrieb

Fast kein Salesteam, mit dem wir zusammenarbeiten, hat eine klare interne Führung mit definierten Werten und einer etablierten Saleskultur. Warum? Es gehört zu den letzten Themen, mit denen sich Sales Organisationen auseinandersetzten, obwohl genau dieses Thema eine Kernrolle beim Wachstum des Salesteams und des Unternehmens selbst spielt. Erst wenn die Performance sinkt und sich etwas verändern muss, wird überlegt, wie der Sales anders funktionieren könnte. Heute geht es um die Fragen, was Führung im Sales überhaupt bedeutet, warum sie so wichtig ist, was Führung mit Enablement zu tun hat und wie man sie effektiv etabliert und aufrecht erhält - hör' jetzt rein!

Zukunftswissen.fm
#54: Wie hilft uns der digitale Produktpass, Tilmann Vahle und Holger Berg?

Zukunftswissen.fm

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 48:52


In dieser Folge geht es um den digitalen Produktpass und seine Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft. Dr. Holger Berg, stellvertretender Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft und Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation am Wuppertal Institut, erklärt, warum umfassende Informationen über Produkte und Materialien essentiell sind, um sie im Kreis führen zu können. Gemeinsam mit Tilmann Vahle, Director for Sustainable Mobility and Batteries bei Systemiq, einem Think Tank und Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit, beleuchtet Berg die anstehende Einführung des digitalen Produktpasses durch die EU. Vahle erläutert die Bedeutung des Produktpasses für die Unabhängigkeit von kritischen Rohstoffen und die Reduktion von Importen. Die beiden Experten diskutieren die Herausforderungen, die Unternehmen unterschiedlicher Größe bei der Umsetzung des digitalen Produktpasses erwarten, und bewerten dessen Bedeutung auf globaler Ebene. Sie sind optimistisch, dass der digitale Produktpass eine zentrale Rolle beim Etablieren einer Kreislaufwirtschaft spielen wird. Vahle berichtet von der positiven Erwartungshaltung vieler Unternehmen, während Berg bereits erste Veränderungen und neue Geschäftsmodelle beobachtet. *** Moderation: Jonas Zerweck Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Impressum: https://wupperinst.org/impressum GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#185 Nachhaltige Beauty von Beginn an. Die Beauty und Wellness Marke der Provence entführt zu einer Reise in Süden Frankreichs auf Basis nachhaltiger Beauty Produkte.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 32:25


Wir sind die Beauty Premiummarke aus der Provence! Unter diesem Credo entwickelt, produziert und vertreibt L'OCCITANE Schönheits-, Hautpflege- und Wohlfühlprodukte seit 1976 mit dem Ziel, die Wunder der Natur mit der Welt zu teilen. Die Produkte auf Basis ätherischer Öle und natürlicher Inhaltsstoffe werden nach den Prinzipien der Phytotherapie und der Aromatherapie entwickelt und in Südfrankreich hergestellt. Von ihrer Textur bis zu ihrem Duft versprechen sie ein Verwöhn-Erlebnis für alle Sinne. Nachhaltigkeit ist die DNA des Unternehmens, welches sich von Beginn an für die Versöhnung von Umwelt & Mensch einsetzt. In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit General Managerin Catharina Christe über die nachhaltige Beschaffung von Inhaltsstoffen, faire Bezahlung und langfristige Partnerschaften mit Produzent:innen, sowie das Etablieren nachhaltiger Verpackungsmaterialien und die damit einhergehenden Herausforderungen. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

HerzverbundenSein
Schwierigkeiten beim Etablieren von Ritualen & Gewohnheiten

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 31:59


Mein/e Liebe/r, die heutigen Folge ist inspiriert durch das Thema, welches wir diese Woche im HerzMeditationskreis bewegt haben. Es ging um die Frage, warum es z.T. große Schwierigkeiten bereiten kann, neue / gesündere Gewohnheiten und Rituale zu etablieren und was für Gründe darunter stecken können. Hab ganz viel Freude beim Lauschen. Komm behütet durch den Tag, Deine Anita * https://www.instagram.com/anita.slowig/ https://www.instagram.com/herzverbundensein/ Mehr Infos zu meiner Arbeit unter: www.anita-slowig.de Du hast Fragen? Dann schreibe mit gern unter info@anita-slowig.de Du wünscht meine Begleitung? Meine Beratungsangebot findest du unter www.anita-slowig.de/beratung/ Du möchtest alle 2 - 3 Wochen meinen Newsletter, die HerzPost erhalten? Hier kannst du dich eintragen https://mailchi.mp/794b2489681c/herzverbundensein

Marketing Pioneers
(D)OOH im Marketing Mix etablieren & erfolgreich steuern | Mit Sandra Hass, Otto

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 45:50


In dieser Folge geht es um (D)OOH. Zu Gast ist Sandra Hass. Sie ist eine echte Expertin im Bereich (Digital) Out of Home und verantwortet bei Otto den Kanal Digital Media. Sie nimmt uns mit auf die Reise von DOOH bei Otto: wie ist Otto gestartet, wie und wo kauft Otto DOOH Media ein, wie verzahnt Otto den Kanal mit anderen Marketingkanälen, wie bemisst Otto die Performance und wo geht laut Sandra die Reise bei DOOH hin. Sie verrät auch welchen Share DOOH mittlerweile bei Otto hat und welche Brutto-Spendings dahinterliegen. Der Podcast ist eine Reise durch den Kanal DOOH und enthält viele Praxisbeispiele und Learnings von Otto.

Orientierungszeit
Generation X und der Stress

Orientierungszeit

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 7:30


In der Folge "Orientierungszeit" richtet sich der Fokus auf die Generation X, definiert als Personen geboren zwischen 1964 und 1980, die oft als die tragenden Säulen im Berufs- und Privatleben gelten. Angesichts ihrer vielfältigen Verpflichtungen wird ihnen eine Methode zur Stressbewältigung vorgestellt: die Spiegel-Geschichte. Diese Übung ermutigt dazu, Stresserfahrungen aus der eigenen sowie aus einer externen Perspektive zu erzählen, um dadurch ein besseres Verständnis für die eigenen Handlungen und deren Auswirkungen auf den erlebten Stress zu gewinnen. Weiterhin werden praktische Tipps gegeben, wie das Setzen von Prioritäten, das Etablieren klarer Grenzen und eine offene Kommunikation über Arbeitsbelastung, um eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern und Überarbeitung zu vermeiden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der Reflexion des eigenen Arbeitsethos und Rollenverständnisses. Diese Strategien sollen nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch ihren Mitarbeitern helfen, mit Stress umzugehen, indem die Übung auch in Teams angewendet wird. Der Autor betont die Bedeutung, sich aktiv mit Stress auseinanderzusetzen und notwendige Veränderungen zu initiieren. Das aktuelle Buch von Jürgen Wulff: https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-ebook/ Weitere Publikationen https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/zielfuehrend-das-buch/ Gesagt ist nicht getan ist auch als Hörbuch erschienen: https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-hoerbuch/

Fußball – meinsportpodcast.de
#83 Wir wollen den SSV Ulm wieder im Profibereich etablieren | mit Lucas Röser

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 48:07


Heute ist mit Lucas Röser der Stürmer des SSV Ulm aus der 3. Liga zu Gast. Wie er die Austiegschancen sieht, warum sein erstes 2. Ligaspiel gleich super verlief und wie er mit der etwas geringeren Spielzeit dieses Jahr umgeht, erfahrt Ihr im Podcast.   Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
256 Schritt für Schritt – Gewohnheiten erfolgreich etablieren

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 22:47


In dieser dritten Folge der fünfteiligen Serie „Gewohnheiten“ tauchen wir wieder in die Welt der Gewohnheiten ein – jene kleinen Aktionen, die, wenn sie bewusst eingesetzt werden, dein Leben dramatisch verändern können. Ich bin hier, um dir zu zeigen, wie du Schritt für Schritt neue, positive Gewohnheiten etablierst und dich von den alten, negativen befreist. Es klingt vielleicht nach einer Mammutaufgabe, aber ich verspreche dir, mit Geduld, Verständnis und großen Portion Dranbleiben ist alles möglich.

Workation Podcast
#115 Neustart 2024: schlechte Gewohnheiten durchbrechen und gute Routinen etablieren

Workation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 25:09


Annelie und Annika begrüßen dich zu einer neuen Episode des Workation Podcast in 2024 und damit du so richtig gut ins neue Jahr starten kannst, tauchen die beiden in das Thema "Schlechte Gewohnheiten” ablegen ein.  Wir alle kennen das – wir nehmen uns zu viel auf einmal vor und spätestens nach ein paar Tagen oder Wochen sind wir dann total gestresst und geben auf. Es fühlt sich einfach nicht leicht an.  Annelie und Annika teilen mit dir ihre persönlichen Herausforderungen, wenn es darum geht, Routinen im Alltag mit Familie und Kindern aufrechtzuerhalten und alte Gewohnheiten abzulegen. Sie diskutieren die wirkungsvollsten Strategien, um kleine Ziele zu setzen und Schritt für Schritt voranzuschreiten. Egal, ob es darum geht, den Kaffee am Morgen zu verschieben oder eine Dankbarkeitspraxis und Meditation beizubehalten – die beiden tauchen in die Tiefen des Alltags ein und geben dir praktische Tipps, wie du dir schlechte Gewohnheiten abgewöhnen kannst. Außerdem haben sie eine spannende Ankündigung für dich:  Ein kostenfreies Live-Webinar am 25. Januar, das sich mit dem Etablieren neuer Gewohnheiten, Stressreduktion und dem Umgang mit digitalen Medien beschäftigt. Hier geht's zur Anmeldung! Lass dich inspirieren und motivieren, deine schlechten Gewohnheiten hinter dir zu lassen und einen positiven Start in das Jahr 2024 zu wagen. Jetzt geht's los! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/workation/message

Nerdbusiness
NerdBusiness Daily Update 87: Routinen im Alltag etablieren

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 9:29


Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Nerdbusiness! Diesmal widmen wir uns dem spannenden Thema Alltagsroutinen und wie wir sie nachhaltig etablieren können. Entdecke praktische Strategien, um das Problem des schnellen Vergessens von Routinen zu überwinden. #Alltagsroutinen #Gewohnheiten DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

neue musik leben
201 - Superpower von Musikern: Gewohnheiten und Routinen etablieren

neue musik leben

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 24:56


201 Podcastfolge!!! Ich danke euch so sehr für eure Unterstützung, Zuschriften, Bewertungen, Empfehlen!!!!!!!!!!!!!!! Heute spreche ich über Gewohnheiten, Routinen, Üben beim Üben und im Leben allgemein!!!!!

ETDPODCAST
Nr. 4699 China-Expertin: WHO will durch Pandemievertrag Chinas Sozialkreditsystem etablieren

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2023 5:09


Die WHO will einfach alles kontrollieren, meint die bekannte Aktivistin Reggie Littlejohn. Dass die Kommunistische Partei Chinas ihre Hände im Spiel hat, wundert sie nicht. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Einfach Gesund Leben
Healthy Leadership - Wie können wir eine moderne Führung etablieren? Interview mit Elisabeth Mauracher

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 65:02


Podcast #301 - Im ersten Teil dieser Episode gebe ich dir einen Einblick in etwas, das mich schon seit Jahren beschäftigt und ich dieses Jahr auch erstmals mit in meine Arbeit genommen habe – Ayurvedic Leadership. Anfang des Jahres habe ich genau zu diesem Thema die Ayurvedic Leadership Mastery herausgebracht. In dieser Mastery möchte ich ein ganz neues Zeichen setzen, nämlich wie wir gesund und konstitution gerecht in unsere Leadership Rolle hineinwachsen dürfen.  Im zweiten Teil habe ich einen sehr inspirierenden Interviewgast für dich eingeladen. Es handelt sich hierbei um Elisabeth Mauracher, sie ist CEO des European Ayurveda Resort Sonnhof. Lisa leitet nicht nur das Resort, sondern ist eine absolute Visionärin, wie sie die europäische Medizin mit dem Ayurveda zusammenbringt. Wie Lisa das Resort Sonnhof leitet, ist für mich ein inspirierendes Beispiel für ein neues, gesundes Leadership.     Du lernst in dieser Podcast Episode: meine ganz persönliche Perspektive zum Thema Leadership was meine Gründe waren meine Stimme zu erheben  wie du aus der Gesundheit in deine Führungsrolle kommen kannst wieso deine Konstitution so wichtig ist für eine gesunde Führungsrolle wie Lisa ein neues Leadership lebt und umsetzt wie viel Innere Arbeit ein gesundes Leadership bedeutet was die Herausforderungen für Lisa waren und wie sie dadurch gewachsen ist Weitere Informationen zu Elisabeth Mauracher: European Ayurveda Resort Sonnhof: www.sonnhof-ayurveda.at Sonnhof Blog: www.european-ayurveda.at Sonnhof Shop: https://shop.sonnhof-ayurveda.at Instagram Sonnhof: https://www.instagram.com/ayurvedaresortsonnhof/ Instagram Elisabeth Mauracher: https://www.instagram.com/lisamauracher/ Ayurpreneuer Business HubMein neues und einzigartiges Live-Programm der “Ayurpreneur™ Business Hub” hat bis zum 05. Mai seine Türen geöffnet. Das Programm richtet sich an Online Unternehmer:innen, die die Chance für sich nutzen möchten, in Zeiten des digitalen Wandels und der Transformation im Online Business, ihr Unternehmen gesund und nachhaltig profitabel aufzustellen.  Ich zeige dir im Ayurpreneur™ Business Hub einen exklusiven Einblick in meine Unternehmen, zeige dir welche Veränderungen durch den aktuellen Wandel im digitalen Bereich anstehen und welche Stellschrauben du für dich drehen kannst, damit du dein Business nachhaltig etablieren kannst.  Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du unter: https://drjannascharfenberg.com/ayurpreneur-business-hub/   Hier gelangst du direkt zu meinem EINFACH GESUND LEBEN Podcast:Meine Podcast Website Spotify iTunes   Hat dir der Podcast gefallen? Dann lass mir gerne eine Bewertung auf iTunes da! Ich würde mich riesig darüber freuen!   Hast du einen Themenwunsch oder eine Frage für den Podcast?Dann schreibe mir sehr gerne eine E-Mail an mail@drjannascharfenberg.com   Du findest mich hier: Website: https://drjannascharfenberg.com/ und https://the-modern-ayurveda-institute.com/ Facebook: https://www.facebook.com/DrJannaScharfenberg/ Instagram: https://www.instagram.com/dr_janna_scharfenberg/ YouTube: https://www.youtube.com/drjannascharfenberg

Female Leadership Podcast
#237 Richtig scheitern: Wie wir eine gesunde und offene Fehlerkultur etablieren

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 39:01


Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren.

Da ist Gold drin
#300 Wie Du dauerhaft dran bleibst, egal wobei

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 40:50


Du willst keine Schokolade mehr essen, Dich weniger mit Deinem Partner streiten oder Dein Image als Mauerblümchen endlich loswerden. Doch nach einem motivierten Start verfällst Du schnell in Deine gewohnten Muster zurück? Dann steckt für Dich in dieser Folge krass viel drin. Viele von uns konzentrieren sich beim Etablieren von Veränderungen nur auf das Wie und wundern sich dann, wenn es nicht nachhaltig funktioniert. Darum möchte ich heute mit Dir tiefer graben und Dir die 3 wesentlichen Komponenten erklären, die Dich wie ein Gummiband in den Sog Deiner Komfortzone zurück katapultieren. Und natürlich verrate ich Dir, was Du tun kannst, um das Gummiband aufzulösen und das dauerhafte Dranbleiben leichter werden zu lassen. Spoileralarm: Es hat mit Deinen Konditionierungen, Deinen Gefühlen und der Funktionsweise Deines Verstandes zu tun.

SELFMADE
Dein Warum finden, Rituale etablieren und Niederlagen akzeptieren - Mit Biyon Kattilathu

SELFMADE

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 64:01


Spaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück Lang ist es her, doch heute ist es an der Zeit für das gemeinsame Comeback... Er macht 70-80 Shows im Jahr, ist sehr aktiv auf Social Media und jetzt kannst du schon bald sein neues Buch kaufen. Biyon Kattilathu liebt, was er tut und im heutigen Podcast geht es darum, wie auch du deinen Weg finden und gehen kannst. Biyon spricht zunächst von seiner Reise: Wie hat er sein Warum gefunden? Was hat er gemacht, bevor er in der Öffentlichkeit stand? Und wie kann er bei all seinen Aufgaben auch mal abschalten? Du erfährst, wie er seine Morgen- und Abendroutine gestaltet und welche Rituale dir dabei helfen können, zu reflektieren, abzuschalten und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Vor allem dann, wenn du dir nicht sicher bist, ob du auf dem richtigen Weg bist. Außerdem diskutieren Torben und Biyon, ob es okay ist, Geld und Reichweite als Motivation zu haben und wie wir allgemein mit dem Thema „Scheitern" umgehen sollten. In dieser Folge lässt Biyon euch hinter die Kulissen seines neuen Buches blicken und neben viel Input könnt ihr euch auch auf gutes Gespräch unter Freunden freuen. Hinterlasse deine persönliche Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „WAKE UP! NEWS", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen willst. __________ Hier kannst du Biyons Buch „Spaziergang zu dir selbst" vorbestellen: https://amzn.to/3DAP6es Der TPA Media Branding Workshop am 24. September 2022 - Sei mit dabei: https://bit.ly/3Pm60k8 Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal kostenlos abonnieren: https://bit.ly/2QpjOuM ► Twitter: https://bit.ly/3J9MDqO ► Discord: https://discord.gg/nbg6Kdq ► SELFMADE Branding bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internetpersönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 220: "Jetzt ist es an der Zeit, mit Collectibles eine neue Assetklasse zu etablieren" - Interview mit Jan Karnath

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 81:25


In der Vergangenheit hatte ich schon Kunstinvestments, Sammelkarten oder NFTs als Themen im Podcast. Die Anlage in diese Assets war aber mit diversen Hürden verbunden. Mit Jan Karnath, dem CEO von Timeless Investments, spreche ich darüber, warum diese Hürden jetzt deutlich niedriger sind und Collectibles als Assetklasse auch in einer Rezession eine stabile Wertanlage sein können.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Virologe zu Klimawandel-Folgen - Tropische Krankheiten etablieren sich in Deutschland

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 9:00


Bestimmte Infektionskrankheiten, die wir bisher nur aus den Tropen kennen, könnten auch in Deutschland heimisch werden, sagte Virologe Jan Felix Drexler im Dlf. Das betrifft vor allem Krankheiten, die durch Mücken übertragen werden.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Forschungszentrum Lausitz Art of Building - "Uns schwebt vor, eine neue Kunst des Bauens zu etablieren"

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 5:58


In den Braunkohlerevieren der Lausitz und Mitteldeutschlands sollen zwei neue Großforschungszentren entstehen. Von den sechs Kandidaten, die noch im Rennen sind für die Milliardenförderung durch Bund und Länder, will einer das Bauwesen revolutionieren - für mehr Nachhaltigkeit.Von Piotr Hellerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)
Haben wir ein biologisches Geschlecht? (2013)

SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 44:14


Wir sprechen über Zweigeschlechtlichkeit und Geschlechterkonstruktion. (2013) Bei der Erforschung des biologischen Geschlechts verfährt man wie so oft in der Wissenschaft nach der Methode des grünen Mikroskops: Man schaut durch ein grünes Mikroskop und sagt, grüne Linsen reichen für das Verständnis völlig aus da, wie man ja sehen könne, dass alles mikroskopisch Kleine grün sei. Bei der untersuchung von Geschlechtern geht man meist ähnlich vor: Man schaut durch das grüne Mikroskop (= Kategorie Mann/Frau) und findet in der Natur tatsächlich Männer und Frauen vor. Zweifel überkommen den Forscher nicht, denn da man Männer und Frauen nachweisen konnte, sind die Kategorien (= das grüne Mikroskop) völlig richtig gewählt. Hermaphroditismus / Intersexualität, Zwitter) bezeichnet das Auftreten beider Geschlechter in einem Individuum. Angesichts der Tatsache, dass die Biologie 4000 mögliche Geschlechter kennt, fragen wir uns aus einer sozialkonstruktivistischen Perspektive, was der Dualismus von nur zwei Geschlechtern in unserer Gesellschaft bedeutet. In der Agnes-Studie beobachtet der Soziologe Harold Garfinkel in den 60ern den Prozess der Geschlechtsumwandlung eines Patienten und konstatiert die Omnipotenz des Geschlechts. Wir benötigen in unserer Gesellschaft die klare Rollenzuweisung als Mann oder Frau, um Interaktionen anschlussfähig zu machen. Alles dazwischen wird mit einem künstlicher Krankheitsbegriff belegt. Welche Rolle spielt der Sport bei der Geschlechterzuweisung? Was ist überhaupt Sport? Eine performative Maschine? Etablieren sich nur Sportarten mit klaren Rollenverteilungen? Untersuchungen zu Femaleteams in E-Sportarten untermauern diese Annahme.