Podcasts about wasmuth

  • 20PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wasmuth

Latest podcast episodes about wasmuth

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer
PDX Real Estate EP159: Unpacking the DOJ-NAR Settlement: Compliance and Transparency with RMLS CEO Kurt von Wasmuth

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer

Play Episode Listen Later May 28, 2024 65:26


One of our favorite guests, Kurt von Wasmuth, President and CEO of RMLS, is here to talk about the latest industry upheavals. Kurt, a frequent guest and one of our biggest advocates, will help clear up some of the confusion and questions about this process. For years, MLS systems have provided data about properties for sale along with the compensation structure from listing brokers to buyer brokers. In 2019, the DOJ filed a civil antitrust lawsuit against NAR, alleging that certain rules and policies of NAR were anticompetitive and hindered fair competition in the real estate market. There was a settlement agreement in 2020 to help promote more competitive practices in the real estate industry. Key components include, disclosure of commission rates, prohibition of misleading practices, and increased transparency. The compliance deadline is just around the corner on August 17th, 2024. Guess who gets tasked with helping enforce compliance? The MLS systems.  Fresh from his Washington DC trip, Kurt is here to share how RMLS, MLS Aligned, and the other big MLS systems are trying to make compliance as smooth as possible.  He knows there will be unforeseen challenges and obstacles, but they are doing their best to get systems in place to update the database and make the commission check box system standard.  If you want a first hand walk through of the imminent changes, this show is for you. Kurt is always a wealth of knowledge and this conversation is no exception.  We talk about possible issues with enforcement and how it all may play out. How will such a huge upheaval in the industry affect us? How smooth will the transition go? What future obstacles are yet to be seen? Will these changes lead to more transparency and competitive pricing? Ultimately will any of this benefit consumers? How can those in the industry benefit from these changes?  Join us as we unpack these critical questions and more as we discuss possible implications with Kurt von Wasmuth. This is an episode you won't want to miss!   Key Takeaways The real estate world is changing overnight with this settlement Compensation is no longer guaranteed; subscribers must now negotiate directly with buyers MLSs are now responsible for ensuring written buyer broker agreements Policing the new rules may lead to creative and uncertain strategies Key logistical factors include clean data handoffs and removing compensation fields Implementation of the new checkbox system is discussed Websites sharing compensation knowledge cannot have MLS information Listing percentages can be used on personal website data feeds Sellers decide what to do with the buyer's agent's commission The changes are expected to be better for consumers Clarification on when buyer agreements are necessary during showings Open house agents work for the seller; entering homes requires buyer broker agreements NAR won't mandate agreement details A buyer agreement is needed if you expect to get paid RMLS will ensure written buyer agreements when required RMLS won't act as legal experts on agreements Agreements can be renegotiated RMLS requires agreements but has no jurisdiction over disputes All incentives are separate from the commission Compliance is critical; potential for lawsuits is high RMLS is working on the settlement and related tasks Improvements to Aligned Showings and RMLSweb are ongoing Advantages of a central MLS are discussed We discuss the length of remarks in MLS Reflection on whether past actions could have prevented current changes More people will be leaving the industry over the next few years The future is rosy and we have a lot to look forward to   Connect with Joe Soldera Properties Joe on LinkedIn   Connect with Steve Steve's Team at Premiere Property Group Steve on LinkedIn   Connect with Kurt RMLS Kurt von Wasmuth LinkedIn   Resources MLS Aligned  

AAA - der Google Podcast
AAA Netzwerken mit Andrea Wasmuth von Handelsblatt Media Group

AAA - der Google Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 26:11


Heute gehen wir den Fragen nach, warum der Austausch in Netzwerken so wichtig ist, warum es gerade für Frauen nicht genug Netzwerke geben kann und wie gutes Netzwerken überhaupt aussehen kann. Livia und Nina berichten von ihren eigenen Erfahrungen rund um das Thema Netzwerken. Wie immer bringen sie persönliche Best Practices mit, die direkt genutzt werden können – wie bspw. das Erstellen einer ¨Stakeholder Map¨ für komplexere Ziele. Kleiner Spoiler vorab: dieses Podcast-Projekt ist tatsächlich auch das Ergebnis von Netzwerken. Wie genau die Umsetzung zustande kam, hört ihr in dieser Folge. Andrea Wasmuth, Vorsitzende der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group und Gründerin des Wirtschafts-Netzwerks PULSE, ist auf über 200 Veranstaltungen im Jahr aktiv. Mit den AAA Hosts tauscht sich die vielschichtige Netzwerk-Expertin zu folgenden Fragen aus und gibt ihre Erfahrungswerte weiter: Wie werden gute Beziehungen aufgebaut? Wie werden Kontakte nachhaltig gepflegt? Warum ist es total ok, auch mal alleine auf Veranstaltungen zu gehen, wie wird der Alleingang zu einem gelungenen Zeitinvest und wie gehe ich überhaupt an das Thema ran, wenn ich eher introvertiert als extrovertiert bin? Hört rein, lasst euch inspirieren und schreibt uns Euer Feedback oder Eure Fragen an access_all_areas@google.com!

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#103 »Beim Schreiben denke ich in Bildern.«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 30:11


Dr. Andrea Gnam, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin und Dozentin. Zitate aus dem Podcast: »Wenn ich gute Bilder anschaue, dann werde ich wach.« »Klar muss uns auch sein, dass kulturelle Codes die Bilder bestimmen.« »Der Zufall ist etwas sehr Zuverlässiges.« »Es gibt Bücher, da gibt es einen bestimmten Zeitpunkt im Leben, dann liest man sie mit großer Freude mit Gewinn: Manche Bücher, die warten auf einen, bis man sie lesen kann.« Andrea Gnam, Jahrgang 1959, publiziert in Printmedien und Radio 
zu Kunst, Architektur, Fotografie und Literatur. Sie unterhält, nach eigenen Angaben, seit 2012 den ersten deutschsprachigen Blog mit Rezensionen, Betrachtungen und Vorträgen zur Fotografie. Sie studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Karlsruhe und wurde dort promoviert. Habilitiert hat sie sich an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie Privatdozentin für Neuere Deutsche Literatur ist. Sie lehrte an verschiedenen Universitäten zu Literatur und Fotografie, unter anderem in den letzten zehn Jahren Medienästhetik und Medientheorie an der Universität Wien. 2008 wurde sie in die Deutsche Fotografische Akademie berufen. Blog »Fotografie im Kontext von Kunst, Architektur und Gesellschaft« https://fotobuch.gnam.info - - - Jüngste Publikation: Vom Reiz der Peripherie. Architektur und Fotografie. Wasmuth & Zohlen Verlag, 133 Seiten, 24.80 € - - - Erwähnte Buchbesprechung von Ruth Asseyer: https://www.kultur-port.de/blog/fotografie/18127-andrea-gnam-vom-reiz-der-peripherie-architektur-und-fotografie.html - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Privat Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/ Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2022. Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

The Moxie OT Podcast
Sally Wasmuth, PhD, OTR

The Moxie OT Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 29:18


On this episode Sally Wasmuth, PhD, OTR discusses arts-based recovery initiatives as a means of stimulating community conversations.

phd otr wasmuth
The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer
PDX Real Estate 144: The Latest Real Estate Market Action Data with Kurt von Wasmuth

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 64:49


We've just seen the most significant interest rate hike since 1994. There's scary inflation news and an economy in flux.Has all of this caused a slowing down in the real estate market? Kurt von Wasmuth, President/CEO of the Oregon RMLS, is back on the show to share the latest market action data. On this episode of the Portland Real Estate Podcast, Kurt joins cohosts Joe Fustolo and Steve Nassar to share the active listings data and the forecast for new construction for the rest of 2022. Kurt shares what the post-COVID data shows about review deadlines and what buyers want and will pay the highest dollar for in homes now. We discuss two surprising data trends in the commercial market and how the great resignation is affecting the numbers in the real estate population. Listen in for a look at the value of the RMLS for subscribers in a tight real estate market and how Kurt's team is working to bring new features onboard. Plus, two exciting RMLS offerings coming soon. Key Takeaways Why median is a more reliable market indicator than average when it comes to housing prices  Why it's still a hot market even with the trend of only one month's worth of inventory What the new construction data says about the change in momentum in the market The indicator that new construction is going to be strong throughout the rest of 2022 Why the review deadlines trend is cooling now that demand is cratering Why buyers are going all-in for larger yards and more square footage The post-Covid trend toward buying in the commercial space How the great resignation drove the MLS subscriber number to an all-time high What will happen to a broker's bottom line when the number of listings per subscriber resets How artificial intelligence is helping to find errors in the RMLS How the value of an RMLS subscription increases in a tight real estate market Connect with Kurt Regional Multiple Listing Service (RMLS) Kurt von Wasmuth on LinkedIn Connect with Joe Soldera Properties Joe on LinkedIn Connect with Steve Steve's Team at Premiere Property Group Steve on LinkedIn Resources PDX Real Estate 122: A Conversation With RMLS CEO Kurt Von Wasmuth

Changing out loud - Dein Praxispodcast rund um die Digitale Transformation
#11 CEO-Talk mit Andrea Wasmuth - 'Alles neu denken' - Die Digitale Transformation der Handelsblatt Media Group

Changing out loud - Dein Praxispodcast rund um die Digitale Transformation

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 28:39


"Zu denken, Digitale Transformation heißt einfach nur Digitalisierung ist einfach viel zu kurz gesprungen. Sondern es bedeutet, Prozesse, auch Herangehensweisen, Darstellungsformen neu zu denken - im Grunde auch alles zu hinterfragen, wie wir es vorher gemacht haben." In dieser Folge schauen wir Andrea Wasmuth, der Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, über die Schulter und sprechen über die Transformation des bekannten Medienhauses. Die Handelsblatt Media Group ist das führende Medienhaus für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland. Für das bereits 1946 gegründete Unternehmen bedeutet Herkunft Zukunft. Die Unternehmensgruppe befindet sich ständig im Wandel und geht aktuell einen kraftvollen Weg der Transformation und Digitalisierung. In dieser Folge gibt uns Andrea Wasmuth einen Einblick, welche neuen Geschäftsmodelle das Medienunternehmen anstrebt und was sich bereits in den vergangenen Monaten alles verändert hat. Zudem sprechen wir intensiv darüber, wie konkrete Werte entwickelt und der kulturelle Wandel als Basis der Transformation angegangen wurde und wie die Menschen in der Unternehmensgruppe dabei konkret mitgestalten können. Doch welcher Mensch verbirgt sich hinter der erfolgreichen Geschäftsführerin? Andrea Wasmuth wollte bereits als Kind Nachrichtensprecherin werden. Später hat sie dann doch klassisch Betriebswirtschaft studiert. Inzwischen ist die Hamburgerin seit über 20 Jahren im Medienbereich tätig. Hier war Sie beispielsweise bei Burda in den unterschiedlichsten Rollen aktiv, dazu gehören bspw. Finanzen, Corporate Communications, Business Development und die Strategieentwicklung. Privat ist sie ein großer Fan des FC St Pauli. Sie mag Sport z.B. Boxen und Rennrad fahren und hör gern italienische Opern. Für eine Wette ist sie gern zu haben, allerdings verliert sie nur sehr ungern.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#38 Handelsblatt-Chefin Andrea Wasmuth: „Ich reflektiere meine Führung heute viel stärker als früher“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 50:05


Unser heutiger Gast hat gleich drei ungewöhnliche Hobbys auf einmal: Sie boxt, ist Mitglied beim FC Sankt Pauli und fährt leidenschaftlich gerne Oldtimer. Als Kind wollte sie immer Nachrichtensprecherin werden, weil sie dachte, dass man da einfach nur 15 Minuten am Tag was vorlesen muss. Daraus wurde nichts. Aber was mit Medien hat sie trotzdem gemacht – und wurde zu einer der Top-Managerinnen im deutschen Journalismus. Andrea Wasmuth führt seit einem Jahr die Geschäfte der Handelsblatt Media Group, Deutschlands führendem Verlagshaus für Wirtschaft und Finanzen. Die 49-Jährige hat nicht nur das Ziel, mit den beiden Marken Handelsblatt und WirtschaftsWoche ein größeres, jüngeres und weibliches Publikum zu erreichen. Sie will auch gemeinsam mit den 900 Mitarbeitern der Mediengruppe einen Kulturwandel zu schaffen. Für mehr Eigenverantwortung, mehr Feedback und auch mehr Fehler – um gemeinsam zur besten Lösung zu kommen. In dieser Folge von „Wirtschaft Düsseldorf Unplugged“ haben wir Andrea gefragt, wie sie persönlich den Wandel vorantreibt, was ihren Führungsstil ausmacht und welches Feedback sie sich besonders zu Herzen nimmt. Sie erzählt, warum sie ihr eigenes Verhalten als Vorgesetzte in ihrer Karriere verändert hat, was sie von einer Frauenquote hält und wie sie zum Gendern in der Sprache steht. Außerdem erfahrt ihr einiges über den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft. Und am Ende gibt‘s noch einen persönlichen Lektüretipp für den Sommer. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS, Episode 47: Advertising Agent Inbox Acquisition by MLS Aligned

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 9:40


Host Beth Raimer is joined by Kurt von Wasmuth, President and CEO of RMLS, to discuss the MLS Aligned acquisition of the Agent Inbox showing technology. Hear the latest exciting RMLS news! Don’t forget to subscribe to Real Talk with RMLS on Apple Podcasts or Google Podcasts!   Music: “Tropical Summer” by ArtIss(via MelodyLoops.com)

Krankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des Saarlandes
Bauchschmerzen in der Hausarztpraxis- Podcast Nr. 4- Dr. Dupont & Prof. Wasmuth

Krankheitsbilder aus der Allgemeinmedizin-Zentrum Allgemeinmedizin, Universität des Saarlandes

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 18:02


Bauchschmerzen in der Hausarztpraxis. Nr 4: Wo arbeiten Gastroenterologie und Allgemeinmedizin Hand in Hand? Welche Krankeitsbilder können am Besten gemeinsam gelöst werden und wie funktioniert die Kommunikation zwischen den Fachrichtungen? Ihr wollt mehr über mögliche Weiterbehandlungen wissen, dann ist dieser 4. Podcast zum Abschluss der Serie Bauchschmerzen in der Hausarztpraxis genau das Richtige. Dieser Podcast ist Teil des neuen kompetenzorientierten blended-learning Konzept des Zentrums Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes.

HRM-Podcast
StepStone snackbar – Der Arbeitsmarkt-Podcast: Diversity: Erfolgsfaktor statt Trendthema (mit Andrea Wasmuth von der Handelsblatt Media Group)

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 26:00


#022  Handelsblatt Entscheiderin Andrea Wasmuth erklärt: Wie wird Diversity zum Erfolgsfaktor für Unternehmen? Denn: Das Thema Diversity kommt in den deutschen Unternehmen an, aber es ist auch noch weiter Weg zu gehen. Warum und vor allem wie und wo sollten Unternehmen ansetzen und wie kann man das Thema strategisch im Unternehmen angehen? Wir haben mit Andrea, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group ganz konkret über Diversity in Wirtschaft, in Unternehmen und am Arbeitsmarkt gesprochen und schnell wird klar: Es handelt sich nicht um einen Trend oder ein kurzfristiges Projekt, sondern um einen relevanten Erfolgsfaktor, der nachweislich positive Effekte bringt und Chancen und Potenziale freisetzt. Außerdem reden wir mit Andrea über die Diversity Initiative The Shift, was es konkret zu beachten gilt, um Diversity in der Unternehmenskultur zu verankern und empfehlen den Podcast Mindshift an alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: https://www.handelsblatt.com/audio/mindshift-podcast/ Und hier gehts übrigens zur Diversity-Initiative The Shift:https://www.handelsblatt.com/adv/shift-initiative/

HR snackbar
Diversity: Erfolgsfaktor statt Trendthema (mit Andrea Wasmuth vom Handelsblatt)

HR snackbar

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 26:00


#022  Handelsblatt Entscheiderin Andrea Wasmuth erklärt: Wie wird Diversity zum Erfolgsfaktor für Unternehmen? Denn: Das Thema Diversity kommt in den deutschen Unternehmen an, aber es ist auch noch weiter Weg zu gehen. Warum und vor allem wie und wo sollten Unternehmen ansetzen und wie kann man das Thema strategisch im Unternehmen angehen? Wir haben mit Andrea, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group ganz konkret über Diversity in Wirtschaft, in Unternehmen und am Arbeitsmarkt gesprochen und schnell wird klar: Es handelt sich nicht um einen Trend oder ein kurzfristiges Projekt, sondern um einen relevanten Erfolgsfaktor, der nachweislich positive Effekte bringt und Chancen und Potenziale freisetzt. Außerdem reden wir mit Andrea über die Diversity Initiative The Shift, was es konkret zu beachten gilt, um Diversity in der Unternehmenskultur zu verankern und empfehlen den Podcast Mindshift an alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: https://www.handelsblatt.com/audio/mindshift-podcast/ Und hier gehts übrigens zur Diversity-Initiative The Shift:https://www.handelsblatt.com/adv/shift-initiative/

Climate Chat - A Carbon Hero's Journey
#1 Climate Chat - Anna Alex im Gespräch mit Boris Wasmuth

Climate Chat - A Carbon Hero's Journey

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 23:40


Anna Alex, Gründerin von Planetly, spricht im Climate Chat mit Unternehmern, die sich auf die Reise gemacht haben, ihr Unternehmen klimaneutral zu gestalten. In der ersten Episode spricht sie mit Boris Wasmuth, Co-Founder und Managing Director Marketing von GameDuell. Boris ist zudem Initiator der Leaders for Climate Action, einer Initiative von mehr als 300 der führenden DigitalunternehmerInnen in Deutschland und zunehmend auch Europa. Im Climate Chat sprechen die beiden über Boris persönliche Reise zum Klimaschutz. Und nebenbei kreieren sie noch ein eigenes kleines Ökosystem.

Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 44: New Boundary Layer Feature & Subscriber Rebate

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 8:40


This week, host Beth Raimer is joined by Kurt von Wasmuth, CEO, and John Ayers, Vice President of Subscriber Services, to discuss an exciting new boundary layer feature coming in January to RMLSweb, as well as a rebate for REALTORⓇ and Appraiser subscriber accounts as a gesture of appreciation and holiday cheer.

Let's Talk Change
Boris Wasmuth: Wie aktiviert man Unternehmen für mehr Klimaschutz?

Let's Talk Change

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 36:09


Die digitale Branche ist ohne Frage eine der Branchen, die in den nächsten Jahren rasant weiter wachsen wird – genauso wie ihr CO2 Fussabdruck. Doch statt auf die Politik zu warten, haben sich die führenden Digitalunternehmer und Risikokapitalgeber Europas auf den Weg gemacht, um mit gutem Beispiel voranzugehen und sich klimaneutral zu stellen. Dazu haben führende Protagonisten der Digitalbranche Leaders for Climate Action (LfCA) gegründet. Wie genau LfCA Unternehmen Richtung Klimaneutralität führt, welche Rolle die digitale Branche und Risikokapital beim Klimaschutz schon jetzt spielen und welche Erfahrungen aus der Digitalbranche in die Cleantech Branche transferiert werden können, diskutieren Boris Wasmuth und David Wortmann, die gemeinsam mit anderen Mitstreitern Leaders for Climate Action mit gegründet haben. Das nimmst du mit: - wer die Leaders for Climate Action sind und wie sie die Digitalbranche klimaneutral machen - warum Führungskräfte aus der Wirtschaft mit gutem Beispiel vorangehen müssen und nicht länger auf die Politik warten - wie Netzwerke in der Wirtschaft aufgebaut werden und Unternehmen motivieren können Vorreiter beim Kampf gegen den Klimawandel zu werden

Spielplatz
Merle Wasmuth

Spielplatz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 104:38


Wir sind in Staffel 6 angekommen ! Unglaublich ! Und wir starten die Staffel mit einer ganz wundervollen, talentierten und sehr sympathischen Kollegin. Merle hat schon während ihres Studiums am Max Reinhardt Seminar am Burgtheater gastiert, hat Stationen am Schauspiel Köln und am Theater Dortmund in ihrer Vita und hat mit namenhaften Regisseuren wie Luc Bondy, Jan Bonny oder Kay Voges zusammengearbeitet. Das bringt Merle aber nicht dazu auf dem "Spielplatz" in einen Monolog zu verfallen sondern sie geht mit Cedric und Johann Christof in einen sehr ehrlichen Austausch über u.a den Schauspielberuf, den Umgang mit dem eigenen Fehlverhalten und dessen anderer. Es ist eine lange und intensive Folge geworden aber es lohnt sich! P.S Habt vielen Dank für die Spenden, die uns über PayPal erreicht haben. Wir werden euch bald informieren, was genau wir mit dem Geld machen werden. Bis dahin: vielen Dank an jede(n) Spender*In Viel Spaß und bis nächste Woche ! Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Wer uns etwas spenden möchte, kann das gerne über paypal tun: spielplatz.podcast@gmail.com Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz. Unser Intro/Outro wurde produziert von TIS L aka SkinnyTIS

PaperPlayer biorxiv biochemistry
Bacterial-like nonribosomal peptide synthetases produce cyclopeptides in the zygomycetous fungus Mortierella alpina

PaperPlayer biorxiv biochemistry

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020


Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2020.08.21.262279v1?rss=1 Authors: Wurlitzer, J. M., Stanisic, A., Wasmuth, I., Jungmann, S., Fischer, D., Kries, H., Gressler, M. Abstract: Fungi are traditionally considered as reservoir of biologically active natural products. However, an active secondary metabolism has long not been attributed to early diverging fungi such as Mortierella spec. Here, we report on the biosynthesis of two series of cyclic pentapeptides, the malpicyclins and malpibaldins, as products of Mortierella alpina ATCC32222. The molecular structures of malpicyclins were elucidated by HR-MS/MS, Marfey's method, and 1D and 2D NMR spectroscopy. In addition, malpibaldin biosynthesis was confirmed by HR-MS. Genome mining and comparative qRT-PCR expression analysis pointed at two pentamodular nonribosomal peptide synthetases (NRPS), malpicyclin synthetase MpcA and malpibaldin synthetase MpbA, as candidate biosynthetic enzymes. Heterologous production of the respective adenylation domains and substrate specificity assays proved promiscuous substrate selection and confirmed their respective biosynthetic roles. In stark contrast to known fungal NRPSs, MpbA and MpcA contain bacterial-like dual epimerase/condensation domains allowing the racemization of enzyme-tethered L-amino acids and the subsequent incorporation of D-amino acids into the metabolites. Phylogenetic analyses of both NRPS genes indicate a bacterial origin and a horizontal gene transfer into the fungal genome. This is the first report of nonribosomal peptide biosynthesis in basal fungi which highlights this paraphylum as novel and underrated resource of natural products. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info

The Path To Learning Podcast
Who Speaks for Froebel? - (Helge Wasmuth)

The Path To Learning Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 39:17


Does anyone really​ know what Froebel​ intended his Kindergarten to be? How much of that survives today, who changed it ... and why? Helge Wasmuth, Associate Professor in the Department of Childhood Education​ at Mercy College, researched these questions and joins us to discuss. Check out Helge's Book: "Fröbel's Pedagogy of Kindergarten and Play" https://amzn.to/30EtsSW Check us out at: http://pathtolearning.us Support us at: http://patreon.com/pathtolearning/

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer

In Episode 122, Tucker, Steve and Joe welcome Kurt von Wasmuth back to the Show! Kurt is the President/CEO of the Oregon RMLS and updates us on the latest news and updates with the MLS System, how they've adapted during the Covid crisis. Tune in for a great show! Subscribe to our podcast on iTunes or Stitcher for all future episodes!

Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt
#32 Boris Wasmuth - die Erfolgsgeschichte von "GameDuell" und was sie heute mit Klimaschutz zu tun hat

Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 72:41


Das Leben ist ein Spiel und Boris hat es ins Internet gebracht - er ist der Gründer von GameDuell. In dieser Folge erzählt der MultiUnternehmer aus seinem bewegenden und abwechslungsreichen Leben. Er berichtet von seinen Anfängen in den Berliner Entwickler-Buden, Niederschlägen, der Gründung von GameDuell (mit 30 Mio Usern einer der erfolgreichsten Plattformen für Online-Games) und schließlich seinem unaufhaltsamen Engagement für den Klimaschutz ( Leaders for Climate Action)

KASSP Listen Up!
Kansas Principals #ListenUp ** Episode 41** Justin Wasmuth - Principal, Marion Elementary

KASSP Listen Up!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 32:35


Justin Wasmuth - Principal, Marion Elementary Follow Justin's Journey @MES_Principal   Topics Covered: -Covid 19 Changes -Blue Ribbon School -Goal Driven School -Changes in Education -What Justin is NOT good at!

Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 40: COVID-19

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 11:51


Host Beth Raimer chats with Kurt von Wasmuth about changes to RMLSweb and temporary rule changes in response to COVID-19.

covid-19 real talk wasmuth rmls
OMR Podcast
OMR #221 mit Leaders for Climate Action

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 59:31


Eine sofortige Einführung einer CO2-Bepreisung in Deutschland, der Ausbau hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien und Innovationsförderung im Klimaschutz – so lauten die Forderungen von über 100 der namhaftesten und erfolgreichsten Digital-Macher, die dafür jetzt die „Leaders for Climate Action“ gestartet haben. Im aktuellen Podcast sprechen die drei Mitgründer der Initiave Ferry Heilemann (Freighthub), Boris Wasmuth (Gameduell) und David Wortmann (DWR eco) über den Start des Projektes, den Mehrwert des Gründer-Netzwerkes und verraten, was sie schon jetzt persönlich für das Erreichen der Ziele tun. Alle Themen des Podcasts mit drei Initiatoren von „Leaders for Climate Action“ im Überblick: Philipp Westermeyer über die Initiative „Leaders for Climate Action“ und weshalb er da mitmacht (ab 02:00) Das sind Ferry Heilemann, CEO von Freighthub, Boris Wasmuth, Co-Gründer Gameduell und David Wortmann, Gründer DWR eco (ab 05:00) Was war Ferry Heilemanns Motivation, sich mit „Leaders for Climate Action“ zu engagieren? (ab 12:20) Nach der Reduzierung seines privaten Footprints hat Ferry Heilemann das auch auf seinen Job übertragen: Freighthub ist seit der Gründung klimaneutral (ab 13:50) Freighthub ist noch nicht profitabel – und spendet trotzdem einen Teil der Investorengelder für Klimaprojekte (ab 15:25) Wie viel CO2 produziert ein Mitarbeiter einer Digitalfirma eigentlich im Jahr? (ab 16:00) Wie genau funktioniert eine CO2-Kompensation? (ab 16:55) So hat Boris Wasmuth angefangen, sich mit Klimaschutz auseinanderzusetzen (ab 18:15) Was Al Gore Wasmuth bei einem Treffen mit auf dem Weg gegeben hat (ab 20:00) „Klimawandel ist der Holocaust des 21. Jahrhunderts“ – So hat das radikale Zitat für Aufmerksamkeit und die ersten Mitglieder gesorgt (ab 23:40) Das sind die konkreten Ziele von „Leaders for Climate Action“ und der „Green Pledge“ (ab 28:30) Welche Forderungen richtet „Leaders for Climate Action“ an die Politik? (ab 30:30) Viele können sich eine CO2-Kompensation schlicht nicht leisten. Und dann? (ab 32:50) Auch wenn der effiziente CO2-Anteil, den Deutschland einsparen könnte, im globalen Vergleich recht gering ist: Laut „Leaders for Climate Action“ gehe es um ein Vorbildfunktion, die das Land einnehmen muss (ab 35:30) Sind technologische Innovationen in Sicht, die beim Kampf gegen den Klimawandel helfen könnten? (ab 37:00) Spürt Ferry Heilemann in seinem Umfeld ein Umdenken in der Nutzung von Flugverbindungen? (ab 41:00) Wie reagieren Heilemann, Wasmuth und Wortmann auf mögliche Kritik, man wolle sich reinwaschen oder das Projekt als Promo nutzen? (ab 47:20) Fehlt trotz der Teilnahme zahlreicher erfolgreicher deutscher Digital-Unternehmen „Leaders for Climate Action“ trotzdem noch ein prominentes Gesicht, das das Projekt repräsentiert? (ab 51:00) Wieviel Prozent der Arbeitszeit investieren die drei aktuell in „Leaders for Climate Action“? (ab 53:30) Hörer, die jetzt aktiv oder Teil der Initiative werden wollen, können „Leaders for Climate Action“ jederzeit über die Homepage kontaktieren (ab 55:55)

Entscheider treffen Haider
Vattenfall-Chef Pieter Wasmuth: „Arbeit ist für mich keine Belastung“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later May 20, 2019 57:05


Eigentlich ist Pieter Wasmuth, Jahrgang 1966, Generalbevollmächtigter von Vattenfall in Hamburg. Aber im Moment muss er sich auch um die „Gorch Fock“ kümmern – und ein eigenes Beratungsunternehmen hat er zudem. Ein Gespräch über die Lust an der Arbeit, den Klimawandel und das Segelschiff, das ganz Deutschland beschäftigt.

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer

In Episode 92, Tucker and Steve welcome RMLS CEO Kurt Von Wasmuth back to the show.  Kurt discusses all the major projects RMLS was able to complete in 2018 as well as discusses what is to be expected in 2019!  Tune in for a very informative show on topics that affect everyone in the Portland Real Estate Market!  We hope you enjoy this episode, please subscribe to our weekly podcast on iTunes or Stitcher for all future episodes!

The Portland Real Estate Podcast Hosted by Tucker Merrihew and Steve Nassar - This Podcast is for any Portland area Developer

In Episode 80, Tucker and Steve welcome RMLS President & CEO Kurt von Wasmuth to the show.  Steve and Tucker ask a myriad of questions regarding the RMLS system and discuss the future of MLS's across the country.  Kurt also discusses a lot of great new features coming to the RMLS as well as what the future will look like for them.  We hope you enjoy this episode, please subscribe to our weekly podcast on iTunes or Stitcher for all future episodes!

Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 16: RMLS™ and the Home Energy Score Program

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 11:33


Beth Raimer talks to Kurt von Wasmuth and John Ayers this week about the new City of Portland Home Energy Score program and what it means for RMLS™ subscribers.

score real talk home energy wasmuth john ayers rmls
Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 15: What’s in Your REALTOR® Survival Kit?

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 15:35


Kurt von Wasmuth and John Ayers join Beth this week for a conversation about what REALTORS® may want to have at the ready at all times.

real talk realtors survival kit wasmuth john ayers rmls
Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 11: Why Does RMLS™ Build Its Own System?

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Oct 11, 2017 7:16


Beth Raimer talks to Kurt von Wasmuth this week about why RMLS™ develops its own system, RMLSweb.

system real talk wasmuth rmls
Real Talk with RMLS™
Real Talk with RMLS™, Episode 10: Coming Soon Status

Real Talk with RMLS™

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 8:48


Kurt von Wasmuth discusses a new status “coming soon” on RMLSweb.

Scran podcasts
Wright and Mackintosh- unwitting contemporaries (enhanced version)

Scran podcasts

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 5:27


Scran podcasts
Wright and Mackintosh- unwitting contemporaries? (audio only)

Scran podcasts

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 5:27