Zero Waste Your Life

Follow Zero Waste Your Life
Share on
Copy link to clipboard

Lerne einfache Schritte auf einem Weg zu einem nachhaltigen Leben voll Freude und Leichtigkeit. #zerowasteyourlife

Laura Konieczny


    • Jun 10, 2024 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 13m AVG DURATION
    • 118 EPISODES


    Search for episodes from Zero Waste Your Life with a specific topic:

    Latest episodes from Zero Waste Your Life

    119: Wie funktioniert Treibhausgasbilanzierung? Expertengespräch mit Arne Grotenrath

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 25:05


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. Zu Gast heute ist Co-Gründer Arne Grotenrath. Wir sprechen über Treibhausgas- und Ökobilanzen, bafa-förderfähige Transformationskonzepte und Chancen für Unternehmen, diese zu nutzen. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ oder https://calendly.com/arne_grotenrath

    118: Spielzeug mieten statt kaufen mit Tribu

    Play Episode Listen Later May 13, 2024 21:01


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de

    117: Wie funktionieren Nachhaltigkeitskommunikation und Gemeinwohlbilanzierung mit Isabell Reinecke von Presigno

    Play Episode Listen Later May 6, 2024 30:16


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. Heute zu Gast ist Isabell Reinecke von Presigno Content Marketing PR. Wir sprechen über nachhaltiges Unternehmen, grünes Marketing und die Gemeinwohlbilanz (GWÖ) des Unternehmens. In jeder Episode "Im Kreis gedacht" tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de Mehr von Isabell: Isabell auf LinkedIn Website von Presigno

    116: Kunststoff im Kreis gedacht mit HolyPoly

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 36:10


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Heute zu Gast ist Fridolin Pflüger, Mitgründer von HolyPoly. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠

    115: Pia Weißenfeld - so geht nachhaltiges Grafikdesign

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 38:29


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Ressourcen von Pia Weißenfeld Mehr über das Buch "Nachhaltiges Grafikdesign" Buch "Nachhaltiges Grafikdesign" bestellen Sustainable Web Manifesto Pias Challenge: Elektrogeräte aussortieren. Mach mit und verlinke uns auf Instagram @pia.weißenfeld @laura.grotenrath

    114: Zirkuläre Geschäftsmodelle sind die Zukunft

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 15:17


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. Heute berichtet sie über die Grundlagen der Circular Economy, erklärt den Unterschied zur Kreislaufwirtschaft sowie die vielfältigen Chancen zirkulärer Geschäftsmodelle. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de Weiterführende Ressourcen Umfassende Ressourcen zur Circular Economy findest du u.a. (auf Englisch) bei der Ellen Mac Arthur Foundation oder (auf Deutsch und Englisch) bei Circular Berlin.

    113: Loribox verkauft preloved Kinderkleidung

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 29:40


    Mit dem Rabattcode Laura10 gibt es bis Ende 2024 zehn Prozent Rabatt auf eure Bestellung bei Loribox.com. Gründerin Manu Dörr ist heute zu Gast im Podcast. Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de

    112: Marisa Becker ist Nachhaltigkeitsjournalistin

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 33:54


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de Marisas Challenge für euch! Checkt den Labelchecker die CI Romero Marisas Bücher Carlsen Klartext: Nachhaltigkeit: Was Jugendliche über ein nachhaltiges Leben wissen sollten und wie sie es umsetzen können 111 ungenutzte Pflanzen, die man gegessen haben muss Kontakt und Tipps von Marisa Instagram: Mysustainableme Podcast: Fairquatscht Blogazine: Ekologiska Mag Marisa Becker auf LinkedIn

    111: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Einführung und Chancen

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 12:20


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de Weitere Ressourcen zum Thema SDG: SDG Action Manager von B Lab und United Nations Global Compact. SDG Industry Matrix von UN Global Compact Reifegradmodell

    110: B Corp: Armelle Duvieusart stellt das Movement vor.

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 40:49


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von ⁠AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit⁠. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf ⁠Instagram⁠, ⁠LinkedIn⁠ oder über die ⁠Website von AGERE⁠. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: ⁠https://calendly.com/lauragrotenrath⁠ Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de Kontakte und Tipps von Armelle: Vernetze dich mit Armelle auf LinkedIn. Erfahre mehr über B LabDeutschland und B Lab Europe. März ist B Corp Month - check it out!

    109: Nachhaltigkeit - eine Einführung

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 13:21


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host dieses Podcasts ist Laura Grotenrath selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin und Gründerin von AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bleib in Kontakt auf Instagram, LinkedIn oder über die Website von AGERE. Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Vereinbare ein unverbindliches Kennlerngespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen: https://calendly.com/lauragrotenrath Du möchtest Gast im Podcast werden? Schreib mir eine E-Mail mit deiner Themenidee an laura@agere-agentur.de --------- Links zur Folge: Erfahre mehr über: Donut Economics B Corp SDG Action Manager

    Teaser: Im Kreis gedacht

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 1:28


    Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Ich bin Laura Grotenrath, Host dieses Podcasts und selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin für AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals und nachhaltigen Geschäftspraktiken ein. Von Circular Economy über Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und nachhaltige Führung bis hin zu konkreten Schritten für kleine und mittlere Unternehmen – wir bieten inspirierende Gespräche, Expert:innen-Einblicke und praxisnahe Tipps. Begleitet uns auf einer Reise durch innovative Lösungen, erfolgreiche Fallstudien und motivierende Interviews mit Spezialist:innen und Unternehmer:innen, die bereits für mehr Nachhaltigkeit in ihren Organisationen losgegangen sind. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer:in oder einfach an Nachhaltigkeitsthemen interessiert bist – "Im Kreis gedacht" bietet dir wertvolle Einblicke, um nachhaltige Veränderungen in deinem beruflichen Umfeld zu bewirken. Bist du bereit, gemeinsam mit uns im Kreis zu denken? Abonniere jetzt "Im Kreis gedacht" und werde Teil der Bewegung für eine grünere, nachhaltigere Geschäftswelt!”. Ab dem 4. März gibt's wöchentlich eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn für mehr Einblicke in meine Arbeit oder folge mir bei Instagram, um keine Community-Challenge zu verpassen.

    107: Energie sparen leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 9:24


    In dieser Podcastepisode gibt es Tipps zum Energie sparen im Alltag. Wir sprechen darüber, wie wir alle unsere ökologischen Fußabdruck verkleinern, den ökologischen Handabdruck vergrößern und Rebound-Effekte vermeiden können. Außerdem gibt es ganz handfeste, praktische Tipps und eine lohnenswerte Buchempfehlung. Hier geht's zum Blogpost zum Thema auf der Website unseres Unternehmens. Das Buch "Energie sparen leicht gemacht" ist im Okeom-Verlag erhältlich (danke für das Rezensionexemplar).

    106: Wie hilft ein Product Carbon Footprint bei der nachhaltigen Produktentwicklung? Interview mit Philipp von Ebb & Flow Keg

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 12:37


    In der heutigen Podcast-Episode berichtet Philipp Neveling, Mitgründer des Frankfurter Startups Ebb & Flow Keg von seiner Gründungsgeschichte. Ebb & Flow Keg möchte Verpackung neu denken und so bietet Weine ausschließlich in Mehrweg-Edelstahlfässern an. Ihr Ziel: das erste flächendeckende Mehrwegsystem für Wein in Deutschland aufbauen. Zero Waste Your Life hat für das junge Unternehmen eine vergleichende CO2-Bilanz erstellt. Das Ergebnis: Die Glasflasche mit Ausstattung (Verschluss, Kartonage und Etikett) macht über 50% der CO2 Bilanz eines Weines aus. Warum diese Information für das Startup hilfreich und wichtig ist, erzählt Philipp im Gespräch. Hier geht's zum Crowdfunding-Video von Ebb & Flow Keg mit Einblicken in die Abfüllung des Weins in Edelstahlfässer. Hier geht's zum Blogpost über die Zusammenarbeit. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

    105: Ökobilanz und CO2-Fußabdruck - Was ist das eigentlich?

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 7:26


    Ökobilanzen und insbesondere CO2-Fußabdrücke sind im Nachhaltigkeitsmanagement in aller Munde. Was aber steckt dahinter? Wie können diese zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Hier geht's zum Blogpost zu dieser Podcast-Episode. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

    104: Welche Rolle spielt Zero Waste in der Circular Economy?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 8:51


    Unser Unternehmen heißt Zero Waste Your Life. Warum eigentlich nicht „Circular Economy Your Life“? Weil sich das total bescheuert anhört. Aber im Ernst: Als ich (Laura) 2015 mit dem Thema Abfallvermeidung anfing, kannte ich das Konzept der Circular Economy noch nicht. Ich wusste nur: Ich möchte meinen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten. Denn alles, was ich nicht konsumiere, muss auch nicht produziert werden. Erst nach und nach habe ich mich weiter eingelesen und fortgebildet. Als ich 2018 die Organisation Circular Berlin kennenlernte und dort mitarbeitete, bekam vieles, das ich bereits im Kleinen tat und wusste, plötzlich einen Namen: Circular Economy. Hier geht's zum Blogpost zu dieser Podcast-Episode. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

    103: Die 10 Schlüsselelemente der Circular Economy

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 10:46


    Die Circular Econoymy ist ein verhältnismäßig neues Konzept. Es ist komplex und kann auf Produkte, Unternehmensmodelle oder gar ganze Städte angewandt werden. Unabhängig vom Anwendungsgebiet gibt es zehn Schlüsselelemente, die zu einer Circular Economy führen. Hier geht's zum Blogpost zu dieser Podcast-Episode. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life. Mehr zu Circular Berlin und zur Ellen MacArthur Foundation.

    102: Circular Economy und Kreislaufwirtschaft - was ist der Unterschied?

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 7:07


    Kreislaufwirtschaft und Circular Economy – habt ihr davon schon mal gehört? Wir arbeiten für einige Projekte auf Deutsch und Englisch zu dem Themenkomplex und dabei ist uns aufgefallen: Übersetzen wir „Circular Economy“ ins Deutsche, wird „Kreislaufwirtschaft“ vorgeschlagen und umgekehrt. Dabei verbergen sich hinter den Begriffen unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen. Hier geht's zum Blogpost zu dieser Podcast-Episode. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

    #101: Über Nachhaltigkeit, das Gründen und Elternschaft. Interview mit Caro Flenders von Anna&Oskar

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 21:38


    In dieser Podcastepisode spreche ich mit Caro Flender die Gründungsgeschichte ihres Unternehmens Anna und Oskar. Worauf kommt es bei der Gründung an? Warum geht es im Sinne der Nachhaltigkeit um mehr als Wickelrucksäcke? Und wie wuppt sie Business und Familie mit Spaß und Leichtigkeit? Mehr über Anna und Oskar erfährst du auf Instagram oder auf www.anna-und-oskar.de. Mehr über Zero Waste Your Life erfährst du auf unserer Website www.zerowasteyourlife.de. Auf Instagram teilt Podcasthost Laura Grotenrath ihren Alltag als Mutter und Gründerin.

    #100: Was macht eine Capsule Wardrobe aus? - Interview mit Viola Haderlein

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 14:57


    Viola Haderlein ist Stylistin und Nachhaltigkeits-Style Coach. Im Podcastinterview erzählt sie, was sich hinter diesem selbst erschaffenen Beruf verbirgt und stellt das Konzept der Capsule Wardrobe vor.

    #99: Über Seifenspender und Unternehmensgründung - Interview mit Constanze Schweizer von Sapor

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 18:41


    In dieser Podcastepisode spreche ich mit Constanze Schweizer, Inhaberin von Sapor, über ihren Weg zur Unternehmesgründung. Sie hat ein das Traditionsunternehmen Sapor gekauft und vertreibt seitdem Trockenseifenspender - eine fast vergessenes, innovatives Produkt.

    #98: Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Beruf (Teil 2/2)

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 11:34


    Erfahre mehr über das Angebot von Zero Waste Your Life: www.zerowasteyourlife.de und vereinbare ein Kennlerngespräch für eine Zusammenarbeit. Folge uns auf Instagram und nimm unter dem aktuellen Post am virtuellen Networking teil.

    #97: Die Geschichte von Zero Waste Your Life - und wie auch du einen nachhaltigen Beruf findest (Teil 1/2)

    Play Episode Listen Later May 31, 2021 12:55


    Erfahre mehr über das Angebot von Zero Waste Your Life: www.zerowasteyourlife.de und vereinbare ein Kennlerngespräch für eine Zusammenarbeit. Erfahre mehr über Unown Fashion.

    #96: Vegane Ernährung für die ganze Familie - wie geht das? Interview mit Carmen Hercegfi

    Play Episode Listen Later May 24, 2021 22:48


    Eine (überwiegend) vegane Ernährung kann gesundheitliche Vorteile haben, vermeidet Tierleid und ist besser für die Umwelt als Mischkost. Carmen Hercegfi ist Ernährungsberaterin und Autorin der Sach- und Kochbücher "Vegan in anderen Umständen" und "Vegan für unsere Sprösslinge". Im Interview berichtet sie von ihrer persönlichen Motivation für den veganen Lebensstil, erklärt auf welche Nährstoffe und Vitamine es ankommt und gibt Tips für dein Einstieg. Mehr über Carmens Arbeit sowie hilfreiche Tipps zur veganen Ernährung findest du auf ihrer Website oder auf Instagram. Am 30. Mai 2021 veranstaltet Carmen ein kostenfreies Live-Webinar für Vegan-Neulinge. Melde dich hier dafür an.

    #95: Alles, was du über Stoffwindeln wissen musst - Interview mit Stefanie Maier vom Stoffwindelshop

    Play Episode Listen Later May 18, 2021 19:28


    Wir wickeln unser Baby nun seit vier Monaten mit Stoff. Vorab hatten wir - wie viele andere Stoffy-Anfänger*innen wohl auch - viele Fragen: Welche Windelsysteme gibt es - und welches ist für uns das beste? Sind Stoffwindeln wirklich besser für die Umwelt? Was kostet uns der Spaß? Und für viele wohl auch interessant: Wohin mit dem Stuhlgang? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema wickeln mit Stoff beantwortet Stefanie Maier vom Stoffwindelshop in dieser Podcastepisode. Auf meinem Instagramprofil @zerowasteyourlife findest du außerdem eine Postserie zum Thema mit vielen Bildern, DIY-Anleitungen und einem umfassenden FAQ zum Speichern. Mit dem Code Laura_5 gibt's 5 Euro Rabatt im Stoffwindelshop.

    #94: Interview mit Lea von familie_nachhaltigkeit

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 13:05


    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Lea vom Instagram-Account @familie_nachhaltigkeit darüber über die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Familienalltag. Lea erwartet 2021 ihr drittes Kind und gibt im Interview wertvolle Tipps für den entspannten, umweltfreundlichen Familienalltag.

    #93: Nachhaltige Festivals feiern - Eine Einführung

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 17:20


    In dieser Podcastepisode stelle ich zusammen mit Arne Grotenrath die Grundlagen für nachhaltige Festivals vor. 2020 haben wir - trotz der Covid19-Pandemie - das Projekt Zero Waste Your Festival gestartet. Hier teilen wir unsere wertvollsten Erkenntnisse und geben einen Ausblick auf mögliche nächste Schritte für die nächste Festival-Saison. Die Präsentation zum Vortrag haben wir für die digitale Veranstaltung zum Future of Festivals Branchentreffen für die Eventindustrie im November 2020 gehalten.

    #92: Klimakiller Mode - Lösungen für das Fast Fashion-Problem

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 9:33


    Unser Kleiderschrank beeinflusst das Klima. Jede Unterhose, Socke, Pullover oder Leggins, die wir kaufen, verbraucht Ressourcen: Energie, Rohstoffe, Wasser und Arbeitskraft. Jede Kaufentscheidung ist deshalb auch ein Wahlzettel für oder gegen den Klimaschutz. In dieser Podcast-Episode stelle ich das Fast Fashion Problem und vier Lösungsansätze vor. Die Inhalte dieser Episode sind auch als Artikel zum Nachlesen auf YOUPAX.de erschienen.

    #91: Interview mit Urgrow-Gründer Pascal Wolf

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 17:43


    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Pascal Wolf, Gründer von URGROW, über den aufregenden Weg von der Produktidee bis zum fertigen Prototypen. URGROW ist ein Leipziger Start-Up im Bereich Urban Gardening. Das Team möchte die Zukunft nachhaltiger und gesünder gestalten. Dazu bringen sie die Erfahrung des Anbaus und der Ernte von eigenen Pflanzen direkt zu dir nach Hause - vollautomatisch und nachhaltig. Mit dem URGROW-System soll jede*r Zugang zu frischen, chemiefreien und eigenen Kräutern, Salaten, Gemüse und sogar Erdbeeren haben. Dabei ist URGROW mehr als ein Blumentopf. Das System ist vollautomatisch und mit einer App gekoppelt, um die perfekte Nährstoffversorgung der Pflanzen sicherzustellen. [Werbung] Vom 4. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021 könnt ihr die Produktion der ersten Charge Urgrow im Crowdfunding auf Starnext.de/urgrow unterstützen. Mehr über Urgrow erfahrt ihr auf urgrow.de

    #90: Klimafreundliche Ernährung - Wie geht das?

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 7:12


    Wie wir mit unserem Essen umgehen hat Auswirkungen auf unser Klima. In dieser Podcast-Episode erfährst du fünf Schritte, um dich klimafreundlich und gesund zu ernähren. Dieser Podcast ist auch als Beitrag auf YOUPAX.de erschienen. Du kannst ihn hier lesen.

    #89: Ein Klimaplan für Deutschland. Was macht die NGO German Zero?

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 19:24


    "Wir machen Deutschland innerhalb von zehn Jahren klimaneutral - schnell, wirksam und fair [...] Gemeinsam setzen wir in Deutschland das um, was die Bundesregierung 2015 beim UN-Klimagipfel in Paris bindend zugesagt hat: Die Erdüberhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen.", schreibt die NGO German Zero auf ihrer Website. Für dieses Ziel erarbeitet German Zero aktuell einen Klimaplan und die notwendigen Gesetzesentwürfe, um das Paket 2022 in den Bundestag einzubringen. Eva-Maria McCormack, Geschäftsführerin Kommunikation, bei German Zero, erklärt in diesem Podcast-Interview, wie die Organisation konkret arbeitet und was die gemeinsame Mission der vielen hundert ehrenamtlich engagierten Menschen so wichtig macht. Mehr über German Zero.

    #88: Wie misst man den Umweltimpact? CO2-Fußabdruck, Ökobilanz und Co einfach erklärt

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 9:38


    Warum und wie sollte ein Unternehmen seine Umweltauswirkungen messen? Diese Frage stellen unsere Kund*innen und Gesprächspartner*innen häufig. In dieser Podcastepisode stellt Nachhaltigkeits- und Datenexperte Arne Grotenrath darum die Methoden CO2-Fußabdruck, Ökobilanz und Materialflusskostenrechnung vor. Auf ihrer Basis lassen sich sich Szenarien für das eigene Unternehmen simulieren und Prozessoptimierungen anstoßen. Erfahre mehr über die Bildungs- und Beratungsangebote von Zero Waste Your Life. Zero Waste Your Life auf Instagram.

    #87: Inspiration für nachhaltige und zero waste DIY-Adventskaler

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 15:07


    In dieser Podcast-Episode stelle ich nachhaltige und abfallarme Ideen für Adventskalender vor: Von der Verpackung über die Füllung, für jedes Budget. Zero Waste Your Life auf Instagram. Erfahre hier mehr über die Nachhaltigkeitsberatung und Bildungsprojekte von Zero Waste Your Life. Personalisierte Pralinen gibt es hier (unbeauftragte Werbung).

    #86: Ein Umzug ohne Müll - (wie) geht das?

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 14:00


    Mein Mann Arne und ich sind Anfang Oktober von Berlin zurück in unsere alte Heimat nach Dortmund gezogen. Der Umzüge war einer der entspanntesten, die ich je hatte. Nach über einem halben Dutzend Umzüge seit 2012 und mittlerweile jahrelanger Zero Waste-Expertise auf dem Wissenskonto gebe ich euch in der neusten Podcast-Episode meine besten Tipps für einen abfallarmen, nachhaltigen und vor allem entspannten Umzug mit auf den Weg. Anzeige | die Umzugsboxen hat Turtlebox mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    #85: Clean River Project – Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere!

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 16:47


    Endstation Ozean: Weltweit werden jährlich etwa 322 Millionen Tonnen Kunststoff produziert und verbraucht. Davon allein über 12 Millionen in Deutschland. Ein großer Teil des Plastikmülls gelängt über Flüsse in unsere Meere und gefährdet dort das marine Ökosystem. Doch wir haben die Chance etwas zu ändern! Jede*r von uns kann etwas beitragen, denn Plastik gehört nicht in die Natur! Wie das funktionieren kann, erklärt Franziska vom Clean River Project in diesem Podcast-Interview.

    #84: Klimagerechtigkeit, was ist das?

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 11:23


    Das digitale Umwelt- und Nachhaltigkeitsmagazin Utopia.de beschreibt die den Unterschied zwischen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit so: „Es greift deutlich zu kurz, nur „Klimaschutz“ zu fordern. Was wir brauchen, ist Klimagerechtigkeit: Klimaschutz heißt, jedes Land ergreift vor der eigenen Haustür Maßnahmen zum Kampf gegen die Klimakrise beziehungsweise passt sich an diese an. Klimagerechtigkeit benennt dagegen die große gemeinsame Verantwortung, die wir für den Klimaschutz haben – und die besondere Verantwortung der Verursacher, entstandene Schäden wiedergutzumachen und neue Schäden zu verhindern." Die Inhalte dieser Podcastfolge zum Nachlesen und mit weiteren Ressourcen findest du in diesem Artikel, den ich für YOUPAX.de geschrieben habe.

    #83: Achtsam und nachhaltig leben durch Minimalismus

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 9:23


    Minimalismus ist einer der großen Trends der vergangenen Jahre. Auf Instagram und Pinterest finden wir seitdem Bilder strahlend weißer Wände und Möbel, gefüllt nur mit wenigen Einzelteilen. Doch es geht beim minimalistischen Leben und mehr als schicke Wohnungseinrichtung. Minimalismus ist eine Lebenseinstellung. Den Text zum Nachlesen findest du auf unserer Website. Er ist originär auf Youpax.de erschienen.

    #82: Unvepackt einkaufen trotz Corona?

    Play Episode Listen Later May 25, 2020 17:54


    Die Coronapandemie stellt uns vor Herausforderungen und sorgt vielerorts für Unsicherheit. Das Team von Einmal ohne, bitte sort für Klarheit in Sachen Unverpackt einkaufen. Warum das trotz Hygiene- und Sicherheitsvorschriften möglich und sogar notwendig ist, erklären Svenja und Johanna im Interview,

    #81: Buchtipps für umweltbewusste Kinder

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 9:31


    Der Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges Leben vorzustellen. Für die Workshopvorbereitungen für Kinder und Erwachsene habe ich mir im Laufe der Zeit ein beträchtliches Repertoire an Büchern zugelegt und privat einiges im E-Book-Format gelesen. Susanne Weber: Land unter bei Samuel.* Cally Stronk und Constanze von Kitzing: Leonie Looping. Kleine Robbe in Not* Cally Stronk und Constanze von Kitzing: Leonie Looping: Das Rätsel um die Bienen.* Anita van Saan und Dorothea Tust: Die Umweltkonferenz der Tiere. Ein Sachbilderbuch für eine bessere Zukunft.* Matthias Sodtke: Oh weh! Oh Schreck! Der Dreck muss weg!* Jakob Winkler: Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl. David Nelles und Christian Serrer: Kleine Gase - große Wirkung. Der Klimawandel.* NAJU Naturschutzjugend und Susanne Pypke: #Basteln for Future: Das Bastelbuch für Klimaschützer und Naturhelden.* Hier* findest du die vollständige Liste meiner Literaturempfehlungen. *Wenn du deine Bücher über diesen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Affiliate-Provision dafür. Damit unterstützt du meine Arbeit. Für dich ändert sich der Preis nicht.

    #80: Buchtipps für ein kreatives und praktisches Zero Waste

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 6:32


    Der Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges Leben vorzustellen. Für die Workshopvorbereitungen für Kinder und Erwachsene habe ich mir im Laufe der Zeit ein beträchtliches Repertoire an Büchern zugelegt und privat einiges im E-Book-Format gelesen. Manuela Glaßner: Zero Waste Nähbuch.* Magdalena Schertl: Zero Waste Do It Yourself.* Alex Aschenbach: Zero Waste Weihnachten.* Carola Kessel: Wieso, Weshalb, Warum? Wir schützen unsere Umwelt.* Gabi Neumayer: Frag doch mal.. Umwelt und Energie.* Der kleine Weltretter. Das Mitmachbuch für junge Umweltschützer und Klimaretterinnen* Hier* findest du die vollständige Liste meiner Literaturempfehlungen. *Wenn du deine Bücher über diesen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Affiliate-Provision dafür. Damit unterstützt du meine Arbeit. Für dich ändert sich der Preis nicht.

    #79: Interview mit Pia Weißenfeld - Was ist öko-soziales Design?

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 13:41


    Pia Weißenfeld hat jüngst das Kreationsbüro für öko-soziale Design.Konzepte gegründet, ist Tierrechtsaktivistin und arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Zero Waste e.V. In diesem Podcastinterview spricht sie darüber, wie sie in ihrer Selbstständigkeit ihre Werte mit ihren Designskills verknüpft, um möglichst viel Gutes in der Welt zu bewirken.

    #78: Buchtipps zum Thema Zero Waste

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 8:23


    Der Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges Leben vorzustellen. Für die Workshopvorbereitungen für Kinder und Erwachsene habe ich mir im Laufe der Zeit ein beträchtliches Repertoire an Büchern zugelegt und privat einiges im E-Book-Format gelesen. In dieser Folge stelle ich dir folgende Bücher vor: Shia Su: Zero Waste. Weniger Müll ist das neue Grün.* Milena Glimbovski: Ohne wenn und Abfall.* Smarticular: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie.* Smarticular: Selber machen statt kaufen. Küche.* Smarticular: Selber machen statt kaufen. Haut und Haar.* Smarticular: Plastiksparbuch.* Piwi und die Plastiksuppe. (auch als kostenfreier PDF-Download) Nicole Intemann und Julia Patschorke: Plastian, der kleine Fisch* Plastik? Probier’s mal ohne! Worin Kunststoffe überall enthalten sind und wie wir sie einsparen können. Hier findet du die vollständige Liste meiner Literaturempfehlungen. *Wenn du deine Bücher über diesen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Affiliate-Provision dafür. Damit unterstützt du meine Arbeit. Für dich ändert sich der Preis nicht.

    #77: Was mir das Coronavirus lehrt

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 12:31


    Ich kann es nur immer wieder betonen: #staythefuckhome. Ziel der sozialen Distanzierung ist, möglichst wenige Menschen mit dem Coronavirus zu infizieren. Es dauert bis zu zwei Wochen, bis jemand nach einer Ansteckung Symptome aufweisen kann. In dieser Zeit kann die Person jedoch bereits weitere anstecken. Besonders gefährlich ist das, wenn sich ältere Menschen oder solche mit Vorerkrankungen oder chronischen Leiden infizieren. Sie können daran sterben. Umso wertvoller ist es, dass die Nachbarschaftshilfe aktuell wieder auflebt. An Gefühle der Dankbarkeit, Hoffnung und Mitgefühl, Respekt, Disziplin und Entschleunigung erinnert mich dieser Tage diese nie dagewesene Ausnahmesituation. In dieser Episode teile ich mit dir meine positiven Gedanken zum Coronavirus. Trotz der Meldungen vom Notstand in Bayern, Einreiseverboten und steigenden Infektionszahlen bin ich zuversichtlich. Ich glaube daran, dass unsere Gesellschaft es schafft, diese weltweite Pandemie gemeinsam durchzustehen. Ressourcen zum Thema Diese Grafik der Washingtonpost erklärt, warum soziale Distanzierung und Isolierung so wichtig ist. In diesem Podcast geben Psychologin und Krisenberaterin Suse Schumacher und Journalist Hajo Schumacher Informationen zum positiven und konstruktiven Umgang mit dem Coronavirus. Charité-Virologe Christian Dorsten, der auch die Regierung berät, gibt auf NDR-Ratgeber regelmäßige Updates zur aktuellen Situation als Podcast und in Textform. Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen.

    #76: FAQ: Zero Waste Your Wedding

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 8:29


    Es ist endlich so weit! Die Anmeldung für das Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm ist seit Februar eröffnet und noch bis Freitag, 13. Februar 2020 möglich. In dieser Podcastfolge beanworte ich eure Fragen zum Kurs. Was ist Zero Waste Your Wedding? Ich begleite dich sechs Wochen lang auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit. Während dieser Zeit führen wir zwei Live-Calls pro Woche und es gibt zu jedem Modul liebevoll gestaltete Worksheets und praktische Checklisten. Außerdem schenke ich dir den ultimativen Hochzeitsplaner, Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe und insgesamt 10 Wochen lang Whatsapp-Support von mir. Das Tüpfelchen auf dem i ist ein Überraschungspaket voller wundervoller Schätze, das ich mit einer Extraportion Liebe vor Beginn des Onlineprogramms persönlich an dich verschicke. Los geht's am 17. März 2020. Das Onlineprogramm ist für dich, wenn du deine Hochzeit nachhaltig und gleichzeitig so liebevoll und individuell wie möglich planen möchtest. Du lernst, entspannt und effizient zu planen. Ich teile all meine Tipps mit dir, um mit einem gesunden Mindset in die Hochzeitsvorbereitungen zu gehen. Wenn du möchtest, sparst du dadurch sogar Geld. Wenn du Fragen zum Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm hast, schreib mir jederzeit gern eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram oder Facebook. Ich freue mich auf dich!

    #75: Wie funktioniert verantwortungsvoller Konsum?

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 31:51


    In dieser Episode teile ich mit dir ein Gespräch mit Hanna Weck und Angelina Probst. Wir stellen uns die Frage, was verantwortungsbewussten Konsum ausmacht und wie wir unseren Alltag entsprechend gestalten und verantwortungsvoll handeln können. Angelina und Hanna arbeiten für Social Impact. Aktuell organisiert dieses gemeinnützige Unternehmen das Global Goals Lab. Dabei werden ambitionierte Sozialunternehmen gezielt unterstützt. Am 12. März 2020 pitchen die sechs Finalist*innen um den Wirkungsfonds-Preis. Wenn du live dabei sein, mitfiebern und eine Keynote von mir zum Thema "Verantwortungsvoller Konsum" hören möchtest, melde dich hier kostenfrei an.

    #74: Mehr Zero Waste und Wohlbefinden mit ätherischen Ölen

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 8:48


    Ätherische Öle. Sie sind seit einigen Monaten ein fester Bestandteil meiner Alltagsroutinen. Sie helfen mir, mir wohler und vitaler zu fühlen und sind gleichzeitig richtig tolle Helferinnen in klassischen Zero Waste-Rezepten. In dieser Podcastepisode teile ich mit dir, wie ich ätherische Öle für mein emotionales Gleichgewicht nutze und wie ich damit meine DIY-Rezepte für Haushalts- und Pflegeprodukte pimpe. Ich benutze und liebe die Öle von Doterra. Wenn du sie nach dieser Podcastepisode auch ausprobieren möchtest, schreib‘ mir bei Facebook, Instagram oder eine E-Mail an duft@zerowasteyourlife.de und ich schick‘ dir dein Link zu einem exklusiven Einstiegsangebot.

    #73: Wie plant man eine Zero Waste Hochzeit?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 5:14


    Es ist endlich so weit! Die Anmeldung für das Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm ist eröffnet. Ich begleite dich sechs Wochen lang auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit. Während dieser Zeit führen wir zwei Live-Calls pro Woche und es gibt zu jedem Modul liebevoll gestaltete Worksheets und praktische Checklisten. Außerdem schenke ich dir den ultimativen Hochzeitsplaner, Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe und insgesamt 10 Wochen lang Whatsapp-Support von mir. Das Tüpfelchen auf dem i ist ein Überraschungspaket voller wundervoller Schätze, das ich mit einer Extraportion Liebe vor Beginn des Onlineprogramms persönlich an dich verschicke. Los geht's am 17. März 2020. Das Onlineprogramm ist für dich, wenn du deine Hochzeit nachhaltig und gleichzeitig so liebevoll und individuell wie möglich planen möchtest. Du lernst, entspannt und effizient zu planen. Ich teile all meine Tipps mit dir, um mit einem gesunden Mindset in die Hochzeitsvorbereitungen zu gehen. Wenn du möchtest, sparst du dadurch sogar Geld. Wenn du Fragen zum Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm hast, schreib mir jederzeit gern eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram oder Facebook. Ich freue mich auf dich!

    #72: Was ist eigentlich Thermos Cooking?

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 9:08


    Heute hörst du Teil 2/2 der Doppelfolge zum Thema Zero Waste auf (Dienst-)Reisen. Ich teile meine liebsten Hotelzimmer- und Campingrezepte mit dir und verrate, wie du dich unterwegs abfallarm gesund und kostengünstig verpflegen kannst. Besuche auch meine Unternehmens-Website: www.zerowasteyourlife.de und hinlasse mir einen Kommentar auf Instagram.

    #71: Zero Waste auf Dienstreisen

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 8:50


    Zero Waste Zuhause wird mit der Zeit immer einfacher. Je mehr der anfänglich neuen Veränderungen zur Routine werden, desto leichter erscheinen sie uns. Reisen, vor allem beruflicher Art, sind eine andere Liga. In dieser Podcastepisode lernst du, wie du auch auf Dienstreisen und in Hotels Abfall vermeiden und nachhaltig leben kannst. Mehr über Zero Waste Your Life auf www.zerowasteyourlife.de. Besuch' uns auch auf Instagram.

    #70: Zero Waste-Konzept für Friedrichshain-Kreuzberg

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 10:11


    Vielleicht hast du es auf Instagram bereits mitbekommen: Ich durfte Ende 2019 die Leitung für ein echt gutes Projekt übernehmen. Ich bin Mitglied von Circular Berlin und durfte in dieser Funktion und zusammen mit meinen Kolleg*innen dort und vier weiteren Menschen vom BUND und Grüner Liga Berlin das Zero Waste-Konzept für den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erstellen. Worum es darin geht und wie es nun weiter geht erfährst du in dieser Podcastfolge. Das ganze Konzept kannst du auf der Website des Bezirks herunterladen und lesen.

    #69: Wie funktioniert ein klimafreundlicher Alltag?

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 13:28


    In dieser Podcastepisode stelle ich dir mehr als ein Dutzend Tipps für klimafreundliches Leben im Alltag vor. Der Weg zu einem nachhaltigeren Leben ist ein Prozess - wir müssen nur alle irgendwo den Anfang machen.

    Claim Zero Waste Your Life

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel