Podcasts about weltretter

  • 49PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weltretter

Latest podcast episodes about weltretter

Talk im Hangar-7
Talk Spezial: Ulf Poschardt rechnet mit Deutschland ab

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 66:47


Er ist für seine starke Meinung bekannt, seine Kolumnen polarisieren und sein aktuelles Buch musste er selbst verlegen - dem Verlag war es zu polemisch. Ulf Poschardt, einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands und Herausgeber der Welt, hat mit seinem Essay eine scharfe Abrechnung vorgelegt: Deutschland stehe am Abgrund. Und schuld sei das „Shitbürgertum“, das eine kulturelle und ökonomische Spur der Verwüstung hinterlassen habe. Den Shitbürger treffe man vor allem in Kultur, Medien und Wissenschaft, wo er sich, so Poschardt, als moralisch überlegener Weltretter tarnt, obwohl es ihm nur um eigene Interessen und Privilegien geht. Das sei so vernichtend für Deutschland und Europa, dass es nur eine Lösung gebe: „Das Shitbürgertum muss umfassend zerstört werden.“

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Die große Trump-Show - Bösewicht oder Weltenretter?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 72:41


Donald Trump ist zurück an der Macht - und der frisch vereidigte 47. US-Präsident macht ernst. Maßnahmen zur Abschiebung illegaler Einwanderer, Austritt aus der WHO, Begnadigung der Kapitol-Stürmer, Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und Einschränkung von Transgender-Rechten: Nur ein paar der Versprechen, die Trump bereits per Dekret auf den Weg gebracht hat. Auch die Waffenruhe im Gazastreifen verbucht er als seinen Erfolg, der Krieg in der Ukraine steht als nächstes auf seiner To-Do-Liste. Der Beginn eines goldenen Zeitalters – oder das Ende der US-Demokratie? Ist Trump auch eine tickende Zeitbombe für Europa? Oder hat der viel geschmähte Immobilien-Tycoon vielleicht sogar das Zeug zum Weltretter? Die Gäste bei Michael Fleischacker: + Norbert Bolz, Medienwissenschaftler + Corinna Milborn, Journalistin + Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler + Regula Stämpfli, Historikerin

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

240611PC Europa rückt nach rechts Mensch Mahler am 11.6.2024 Eigentlich wollte ich heute etwas über Dirk Rossmann erzählen. In seinem jüngsten Buch „der neunte Arm des Oktopus“ philosophiert er über G3. Die drei größten Weltmächte Russland, China und die USA schließen sich zusammen, um die Welt zu retten. Nationalistische Bestrebungen, die die weitere Zerstörung des Lebensraums Erde zur Folge haben, werden mit allen Mitteln bekämpft. Wenn man insgeheim mit Rossmanns Szenario geflirtet hat, wurde man vorgestern ernüchtert. „Europa rückt nach rechts. Schock und Erschütterung“ titelt die TAZ gestern. Le Pen in Frankreich zwingt Macron zu Neuwahlen. Meloni in behauptet sich in Italien und in Deutschland kratzt die AfD ungeachtet aller Skandale und Protestversammlungen an der 15% Marke, holt im Osten gar 27%. Nichts war es mit einer Besinnung auf die Gemeinsamkeit. Nationaler Egoismus killt wieder einmal die leise Hoffnung, dass die Weltgemeinschaft zusammensteht und ernsthaft versucht, den Klimawandel wenigstens zu stoppen. Und die G3 Rossmanns sind die nun eben gerade nicht die Weltretter, sondern die schlimmsten Nationalisten, die man sich vorstellen kann. Trumpp, obwohl verurteilter Verbrecher, hat immer noch Chancen, ins Weiße Haus zurückzukehren. Putin wird vermutlich bis zum letzten Mann und bis zur letzten Patrone seinen Großmachtsphantasien nachgehen, unterstützt von Xi Ping, der sich wohl in Zukunft auch nicht nur auf einen Handelskrieg beschränken. Die Wahlen in Europa sind die Ouvertüre des Abgesangs auf den alten Planeten Erde beziehungsweise die Spezies Mensch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Harald Martenstein | radioeins
Über Weltretter und Gedanken im Stau

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 4:26


Unser Autor ist in einer Straßenblockade gefangen. Er denkt darüber nach, wie sinnlos und empathielos die Aktion ist. Und wie viel CO2 die Megastaus rauspusten.

Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Trailer: Weltretter Bio? – ab 15.11.

Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 1:16


Was bedeutet Bio? Sind Bio-Produkte gesünder und schmecken sie wirklich besser? Wie schützt ökologische Landwirtschaft die Bienen und den Boden? Ist Bio immer besser für Tiere? Und warum ist ökologische Landwirtschaft so wichtig für den Umweltschutz? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny im Schrot&Korn-Podcast "Weltretter Bio?" auf den Grund. In jeder Folge erfahrt ihr mehr darüber, was Bio euch und dem Planeten wirklich bringt.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
DIE TYRANNEI DER LÜGNER

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later May 12, 2023 53:39


In unserer Gesellschaft wird in noch nie dagewesenem Ausmaß gelogen. Katastrophen werden erfunden, damit sich Politiker und selbsternannte Weltretter auf der so erschaffenen Bühne selbst inszenieren können. Und die hypnotisierten Lemminge folgen diesen Sektenführern bis in den Untergang. Was Du tun kannst um Dich vor Lügnern und ihren böswilligen Plänen zu schützen erfährst Du in der heutigen Episode. _________________________________________ Du willst Leadership lernen? Dann komm' zu meinem Workshop: https://www.rising-king.academy/angebot/unternehmer-workshop Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy Und hier findest Du den Erfolgs-Blueprint für Unternehmer: https://business-gruenden.de/

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Wenn Planet Erde dein Chef ist! Die Patagonia-Story. Mit Mick Austermühle

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2023 75:29


Es war DIE Breaking News! Eine, wie sie die Businesswelt noch nie erlebt hat. Totales Erstaunen, Faszination und Bewunderung von Amerika bis Australien: Ist das wirklich passiert? Hat da wirklich gerade jemand sein komplettes Unternehmen verschenkt? Und zwar nicht an die Kinder oder andere Verwandte, sondern an Planet Erde. Eine Company mit einem Wert von über 3 Milliarden Dollar? Die Antwort ist: ja! Er hat es getan. Yvon Chouinard, ein Jahrhundert-Unternehmer. Ein Pionier, ein Aktivist und – wie sich jetzt zeigt – der vielleicht größte Weltretter. Vor 50 Jahre gründete er die Outdoor-Marke Patagonia. Ein Welterfolg. Im Alter von 84 Jahren entschied er jetzt, sein Lebenswerk zu 100 % dem Kampf gegen den Klimawandel zu verschreiben. Yvon Chouinard sagt, dass seine beiden Kinder das viele Geld nicht wollen. Und er das Geld nicht mehr brauche. 3 Milliarden Dollar. Seine Business-Entscheidung überraschte sogar die eigenen MitarbeiterInnen: „Die Erde wird von nun an unser einziger Anteilseigner sein“, verkündete er in einem globalen Townhall-Meeting. Alle Wirtschaftsmacht dem Planeten sozusagen. Für viele Unternehmen gehört es heutzutage zum Marketing, ein Mission Statements zu definieren. Sein Mission Statement ist echte Mission: „We are in Business to save our home planet“. Was das bedeutet – darüber habe ich mit Mick Austermühle gesprochen. Er ist Patagonia Country-Manager Deutschland und Österreich. In TOMorrow erzählt er, wie es denn nun ist, für die Erde zu arbeiten. Die besondere Verpflichtung. Auch für ihn als Topmanager. Die faszinierende Patagonia-Story. Warum das Unternehmen seine Innovationen nicht mit Patenten schützt, sondern kostenlos allen Firmen zur Verfügung stellen. Die wichtigen Learnings von Founder Ivon Chouinard. Warum er sagt: „Auf einem toten Planeten kann man keinen Profit machen.“ Und „jeder Milliardär ein politischer Fehler“ sei. Also, lasst uns in die Welt investieren: Viel Spaß mit der ungewöhnlichsten Firma der Welt, viel Spass mit Patagonia Pionier Mick Austermühle.

Digitaler Salon
Nur mal kurz die Welt retten?

Digitaler Salon

Play Episode Listen Later May 3, 2023 62:15


Weltretter in Not? Wir schauen auf die Hürden nachhaltigen Unternehmertums und wie auch grüne Start-ups mit Wasserstoff, Windel-Humus & Batterie-Upcycling durchstarten können.

Journey Stories
189: Gemeinsam sind wir stark

Journey Stories

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 29:49


Harte Zeiten für die Weltretter. Der österreichische Kanzler leugnet die globale Erwärmung. Die rechtsradikale FPÖ hält Umweltschutz für "Klima-Kommunismus". Viele junge Menschen fühlen sich im Stich gelassen. Die Aktivistinnen Marlene Seidl und Lara Leik sagen: Du bist nicht allein. Hier erfährst du, was du tun kannst. Spoiler: viel. Zusammen verändern wir die Welt.Shownotes:Marlene Seidl / Fridays for Future AustriaInstagram: Fridays for FutureLara Leik / Universität SalzburgInstagram: Scientists4FutureMusikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 200

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Du bist ein Kunstwerk, ein Sieger/eine Siegerin, ein Weltretter/eine Weltretterin! Glaub's ruhig!

Future Weekly - der Startup Podcast!
#241 - Klaus Schwertner über Weltretter, Vertrauen & Lebenskrisen

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 61:21


In dieser Folge fällt das Wort Mensch sehr oft. Der Geschäftsführer der Caritas und Corporate Influencer, Klaus Schwertner, tauscht sich gemeinsam mit Markus und Daniel über unsere Gesellschaft, mentale Stärke und Wertekonstrukte aus.Schwertner betont, dass jeder einen Unterschied machen kann, auch wenn eine Geste noch so klein erscheint. Es geht auch um die Polarisierung in unserer Gesellschaft und die Wichtigkeit von offenen Diskussionen. ---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Espresso: https://futureweekly.substack.com/Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/ Twitter: https://twitter.com/future_weekly LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. --- Redaktion & Produktion: Maximilian Geyer, Alberto Wimmer, Lisa Denise Reiss, Tjaša Ornik--- Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com

Pelham & Wehn retten die Welt
PWRDW #29: Der neue alte Rätselkönig

Pelham & Wehn retten die Welt

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 101:01


Das Jahr ist fast vorbei ­– aber das hindert die beiden Weltretter nicht daran, zwischen den Feiertagen schnell noch einen weiteren Versuch zu starten, den Planeten mitsamt allen sich auf ihm befindlichen Lebewesen vor dem Verderben zu bewahren. Und zwar mit veganem Sauerbraten, dem Umschalten von Mund- auf Nasenatmung, dem Ergründen von Logikfehlern in Rap-Texten und neuesten Serienempfehlungen für den Blues zwischen den Jahren. PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES Jan mit zugeklebtem Mund (Foto)*Seinfeld (Trailer) The White Lotus (Trailer) Wednesday (Trailer) Der König der Schulhöfe (Artikel) Whitney Houston - Don't Cry For Me (Song) ChatGPT (Künstliche Intelligenz) Wundballistik (Wikipedia-Artikel) CRO – FENSTER (Musikvideo)Nachtschicht-PlaylistFacebook Moses PelhamInstagram Moses PelhamTikTok Moses Pelham PWRDW-Playlist-Tracks aus Episode #29DXVE – POLAROIDAb-Soul – FALLACY feat. Alemeda (prod. Hit-Boy)Duval Timothy – UpStormzy – InterludeAudio88, Argonautiks und Yassin - MannequinGLASHAUS – Von guten Mächten*entfällt aus Eitelkeit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das ist eine gute Frage Podcast
Klimakleber - Ökoterroristen oder Weltretter?

Das ist eine gute Frage Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 50:13


Seit Wochen blockieren Klimaktivist:innen Straßen und Flughäfen und werfen Lebensmittel auf Kunstwerke. Teile der Politik aber auch BILD und Co. bezeichnen Sie als Radikale, Extremisten oder gar Terroristen. Sie fordern die Härte des Rechtsstaats und Bayern verhängt Präventivhaft. Wirksamer Klimaschutz findet in Deutschland aber nach wie vor nicht statt. Die Regierung wird voraussichtlich das Klimaschutzgesetz und das Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten. Die Folgen werden fatal sein. Sind die Proteste am Ende doch gerechtfertigt oder sind diese trotzdem völlig unangemessen?

DNEWS24
Die Polit-Pirouette dreht sich in Berlin immer schneller. Bericht aus Berlin in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 10:46


Das war in der Woche wichtig 66 Milliarden Euro Schulden reichen dem Berliner Senat nicht. Jetzt werden für jeden Berliner 700 Euro neue Wumms-Schulden gemacht. Berlin diskutiert die Untaten der gemeingefährlichen selbsternannten Weltretter. Anders als in München reagieren Polizei und Justiz in Berlin auf die zum Teil lebensgefährlichen Rechtsbrüche der wirklich allerletzten Generation lasch oder gar nicht. In der Friedrichstraße tobt der Straßenk(r)ampf. Wahlwiederholung: Berlin heizt die Inflation an. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Wenn's um die besondere Wurst gehen soll: "Das Meisterstück" am Hausvogteiplatz 3-4 in Berlin-Mitte bietet deftigste und leckerste Wirtshaus-Kost und Aufstriche. DNEWS24 Der Bericht aus Berlin von Dieter Hapel #BerichtausBerlin.

Wechselwillig
S1/E01 - Werde Weltretter mit Planet A

Wechselwillig

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 42:29


Fridtjof erzählt in dieser Folge aus seinem Campervan heraus, wie er mit seinen beiden Mitgründern auf einem Bauernhof Jimdo gegründet hat, das Startup dann 18 Jahre lang auf 300+ Mitarbeiter gewachsen ist und was das prägendste Erlebnis in dieser Zeit war. Danach nahm er sich erstmal die Zeit zu surfen, zu wandern und zu paragliden und absolvierte 120 Drehtage für eine Doku, in der er Gründer:innen weltweit besuchte, die vom Klimawandel betroffen sind und deren Gründungen zu den UN Nachhaltigkeitszielen beitragen. Die intensiven Erfahrungen dieser Reise halfen ihm dabei, die Bedeutung der Klimakrise wirklich zu erfassen und gaben ihm den Impuls, Planet A zu gründen. Ein Wagniskapitalgeber, der Investmententscheidungen nicht nur aus einer wirtschaftlichen, sondern auch aus einer wissenschaftlichen Perspektive trifft und bemisst, welchen positiven Einfluss die Startups auf unser Klima haben. Er rät jungen Talenten dazu sich bewusst und kritisch zu fragen, wie sie ihre Arbeitszeit investieren möchten und für welches Projekt oder Arbeitgeber:innen sie diese einsetzen möchten. Auf jobs.planeta.com finden sich die aktuellen Stellenausschreibungen von Planet A und seinen Portfoliofirmen. Für alle, die ihrer Karriere und dem Planeten etwas Gutes zu wollen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Algen als Weltretter - Wie sie unsere Erde erhalten können

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 24:28


Mit Hilfe von Algen könnten wir die großen Probleme unserer Welt lösen. Sie könnten uns beispielsweise helfen, den Klimawandel zu bekämpfen und die Welternährung zu sichern.

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

In diesem Weltretter Podcast interviewt Stephan Landsiedel Katja und Marcel. Das jungunternehmerische Paar ist seit 9 Jahren ein Team und verselbständigt sich nun mit ihrem neuen Projekt „kernique“. Inspiriert von Marcels Kampf mit Diabetes und beflügelt von der gemeinsamen Passion für Ernährung, Fitness und Nachhaltigkeit kreieren die beiden zuckerfreie vegane Nusscubes, die ganz ohne Verzicht […]

Pouchcast
Episode 4# Snus als Weltretter und Bierwerbung mit Lars

Pouchcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 44:05


In Episode 4# haben wir die Vor und Nachteile von Snus diskutiert sowie die Erscheinung in der Gesellschaft. Selbstverständlich gibt es auch wieder jede Menge Unsinn und lustige Fragen die wir uns gegenseitig beantwortet haben. Ein kleiner Preview für die Folgen im Jahr 2022 ist auch noch mit dabei

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Teil 3 - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 45:50


Sind Cobots später die Lösung gegen Fachkräftemangel? Wird zukünftig Laborfleisch, zugunsten der Viehzucht, im Restaurant angeboten? Fordern wir als Gast zukünftig solche Produkte? Das wird eine spannende Podcastfolge die den Titel trägt „Warum Köche*innen die Welt retten können“. Und das gar nicht so weit hergeholt. Mein Interview-Gast Jörg Reuter, Geschäftsführer von Artprojekt Nature & Nutrition und Initiator des Projektes Food Campus Berlin, und ich sprechen heute zum einen über unsere Weltretter aber auch darüber, warum Köche und Köchinnen sich zukünftig einer neuen Rolle in der Essenszubereitung stellen müssen und auch dürfen. Jörg und ich sprechen außerdem über ein revolutionäres Projekt, dem Food Campus Berlin, indem Foodlover aus unterschiedlichsten Bereichen zukünftig ein Plätzchen finden werden. Viel Spaß beim Hören!

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Stephan Landsiedel spricht heute mit Wolf Hingst und Ulrike Tabor. Stephan kennt Wolf aus der Weltretter-Ausbildung, dort war er als Teilnehmer mit dabei. Wolf Hingst als deutsche Zweigleitung  der „stop ecocide-foundation“  ruft zusammen mit Ulrike Tabor zum gemeinschaftlichen und globalen Vorgehen gegen Umweltverschmutzung auf. Zusammen mit ihren Partnern arbeiten sie daran, dass Umweltvergehen nicht nur […]

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 47: Der LBV – Weit mehr als nur Vogelschutz

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 38:58


Weltretterin Johanna Horster interviewt in dieser Folge Ellen und Richard Kalkbrenner über ihr Engagement beim LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern), das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und die Initiative „Deutschland summt“. Die beiden erklären, warum die Arbeit des LBV weit über den reinen Vogelschutz hinausgeht, wie sie Vorsitzende des LBV Aschaffenburg-Miltenberg wurden und wie sie […]

Aloha Allerseits
Das Imununo-Schnediwere Syndrom

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 19:45


068: Viele haben es, einige wissen es, manche können es nicht verstehen. Was ist eigentlich dieses Syndrom und was bedeutet es? Ich habe es auf jeden Fall- du auch? Finde es heraus! +++ Was ist dein größtes Take-Away von dieser Folge? Schreibe mir eine Nachricht und teile diese Episode auf Facebook und Instagram mit deinen Freunden, die das Syndrom auch haben :D Verlinke mich @victoriousvisions2018 https://www.instagram.com/victoriousvisions2018/ +++ Hast du diesen Podcast schon abonniert? Ich danke dir für deinen Support und freue mich über deine Sterne Bewertung auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aloha-allerseits/id1521221673

kulturWelt
Ich bin dann mal nackt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 23:11


Journalist Marc Engelhardt über Nacktwandern, Nacktbaden und andere Freikörperkulturen. Und: Hacker und Haecksen beiderseits der Mauer / Studie: Soziale Netzwerke zu lax gegen Antisemitismus / Internet als Weltretter?

indubio
Flg.151 – Diktatorischer Paternalismus

indubio

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 48:57


08.08.2021 – Der Philosoph und Medienwissenschaftler Norbert Bolz und der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Hörigkeit des Bundesverfassungsgerichts, über die Realitätsblindheit der deutschen Weltretter und über die Kräfteverhältnisse innerhalb der schweigenden Mehrheit.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die extreme Welt des Weltumseglers – mit Boris Herrmann, Abenteurer

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 97:48


Er ist ein Mann der Extreme. Er ist Sportler, er ist Klimakämpfer, Motivator, Forscher, Unternehmer, Buchautor und einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Einer, der wirklich weiß, was es bedeutet, die eigene Komfortzone zu verlassen. Boris Herrmann hat als erster Deutscher überhaupt die härteste Segelregatta der Welt gemeistert, die Vendée Globe. 44.000 Kilometer legte er in einem Einhand-Segler zurück. 80 Tage allein durch das stürmische und gefährliche Südpolarmeer. Er ist in Regionen vorgedrungen, in denen noch nie ein Mensch zuvor war. An Bord hatte er ein wissenschaftliches Labor, um den CO2-Gehalt in den Ozeanen zu untersuchen und damit neue Daten für die Erforschung des Klimawandels zu sammeln. Ich habe Boris Herrmann jetzt ins Podstars-Studio by OMR in Hamburg eingeladen und mit ihm über sein Extrem-Business gesprochen. Über Mindset und Motivation, über Mut und Ängste, über echte Haltung und Ziele, für die es sich zu kämpfen lohnt. Was er allein auf den Weltmeeren erlebt hat, was die Ozeane wirklich bedroht, welche Veränderungen schon erlebbar sind. Welche Nachricht ihm Greta Thunberg geschickt hat und was er Jeff Bezos und Richard Branson bei ihren Wettflügen ins Weltall empfehlen würde – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Setzen wir die Segel, Leinen los: Viel Spaß mit dem Weltumsegler und Weltretter, viel Spaß mit Boris Herrmann.

Wohlstand für Alle
Ep. 89: Schaum schlagen mit Frank Thelen

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 29:26


Frank Thelen und das deutsche Fernsehen – kann es eine größere Liebe geben? Der Unternehmer und Investor, der auch die Bundesregierung berät, ist ständig im TV zu Gast. Ob Frühstücksfernsehen, „Höhle der Löwen“ oder Polit-Talkshows – wann immer es um die Digitalisierung und die Zukunft unserer Wirtschaft geht, darf Thelen zu Wort kommen, auch wenn er meist nichts Neues oder gar Originelles zu berichten hat. In der Regel feiert er dann die Innovationskraft eines Jeff Bezos oder Steve Jobs, oder er verklärt Elon Musk zu einem edlen Weltretter, der im Alleingang den Klimawandel stoppen will. Auch auf Konferenzen ist Thelen ein gern gesehener Gast, der sich als Visionär inszeniert, auch wenn er eigentlich nur Plattitüden und Binsenweisheiten von sich gibt. Und Thelen ist von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken, sein neuestes Buch „10xDNA. Das Mindset der Zukunft“ ist wieder ein Verkaufserfolg, bei dem man sich vor allem fragt: Warum nur? Altbekanntes wird neu arrangiert, dazu wird ein primitiver Fortschrittsoptimismus propagiert, der uns alle fit machen soll für die Zukunft. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Frank-Thelen-Prinzip. Literatur: Frank Thelen: 10xDNA: Das Mindset der Zukunft, Frank Thelen Media. Thelen über Bitcoin: https://de.linkedin.com/pulse/meine-aktuelle-einsch%C3%A4tzung-zu-bitcoin-frank-thelen. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app/

EGD-Channel
Die "Weltretter" von der 6a

EGD-Channel

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 3:29


Jetzt geht's los - der EGD-Channel startet seinen eigenen Podcast! Ab sofort bekommt ihr hier News und Infos rund um das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) und um alles, was Schülerinnen und Schüler betrifft oder gerade besonders interessiert. Heute im Programm: Die 6a macht Duderstadt ein Stückchen schöner - ökologisch und sozial. Wir freuen uns über Feedback unter egd-channel@eichsfeld-gymnasium.de, damit wir noch dichter an euch dran sind!

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Inhalt der Folge: Du zerbrichst dir den Kopf über die Umweltzerstörung? Dich treibt die wirtschaftliche Ungerechtigkeit auf dem Globus um? Du willst etwas tun, um die Welt besser zu machen, weißt aber noch nicht, wo du ansetzen sollst? Dann ist die Ausbildung zum Weltretter dein Ding! Unter Federführung des Psychologen Stephan Landsiedel durchlaufen die zukünftigen Weltretter eine kompakte Online-Ausbildung, die sie fit macht in allen Fragen rund um Ökologie, Ökonomie und Kommunikation und ganz nebenbei eine starke Community wachsen lässt. Und das Beste: Die Ausbildung ist komplett kostenlos! Worauf wartest du? Schau gleich nach, wann der nächste Kurs startet: https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbFotWWJMbFJBVldJOWxkUXBMeG1RU1Vvdkh5QXxBQ3Jtc0tsNjE0Sm9lZWNhY1UwMEYtNHlSSFFySWgxNTlpVnhhenBXdFlEd1JnZkNGbk80S3hkWXdNT09RYTlFWTl5VFFPWkYwZ1o3ZU10Xy1icjV4dGtHY0dHaWNYYlZMVTFwdWtXWW9FV2JPamVKTTM4a1c1cw&q=https%3A%2F%2Fwww.welt-retter.org (https://www.welt-retter.org) Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! ______________________________________________________________________ ♥ Wenn Du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen! ______________________________________________________________________ ▶ Besorg dir jetzt Matthias Langwassers Bestseller: https://amzn.to/345nb3P (https://amzn.to/345nb3P) ▶ Triff mich auf meiner Website: https://matthias-langwasser.com (https://matthias-langwasser.com) ▶ Melde Dich gratis zu meinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsletter/ (https://matthias-langwasser.com/newsletter/) ▶ Abonniere den Newsletter von Regenbogenkreis und erfahre immer zuerst, welche Produktneuheiten und Angebote es gibt: https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren (https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren) ▶ Folge mir auf Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/ (https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/) ▶ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/ (https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/)

Verbraucherhelden
Lebensmittel & Ernährung: Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät?

Verbraucherhelden

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 19:05


Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat eben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ich die in meinem Alltag umsetzen? Ursula und Daniela durchleuchten den nachhaltigen Speiseplan, geben praktische Tipps und stellen Rezepte vor.

ZweisamGscheit – DER PODCAST
#004 - Starke Persönlichkeiten und starke Teams retten die Welt

ZweisamGscheit – DER PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 23:57


"Muss nur mal kurz die Welt retten" - an diesen Hit von Tim Bendzko erinnern sich sicher einige von Euch. Und in dieser Folge von "ZweisamGscheit" geht´s genau darum! Drei starke Persönlichkeiten treffen hier zusammen - denn in dieser Episode haben sich Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle einen echten Weltretter zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. Christian Klein von der Universität Kassel. Wie er die Welt retten will, welche Rolle sein Team dabei spielt und wie einfach es auch für Georg und Wolfgang ist, ihren Beitrag an diesem Projekt zu leisten, das alles hört ihr in dieser Folge von "ZweisamGscheit".

VISAVI Interviews
PROFI SNOWBOARDER Thomas Feurstein || Tipps zu Ziele erreichen, Mentoren und Leidenschaft finden

VISAVI Interviews

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 15:39


Thomas Feurstein - Snowboardprofi, Unternehmer und Weltretter. Er wusste schon immer was sein Traum war und hat alles dafür gegeben diesen auch zu erreichen. Welche Hürden man auf dem Weg nach oben überwinden muss, wie man das wofür man brennt überhaupt findet, wie man dabei mit Nein-Sagern umgeht und warum der Vegane Lebensstil dabei so wichtig ist, erfährst du in diesem Interview.

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 46: Die Weltretter Ausbildung

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 26:51


Diese Folge ist etwas anders als die bisherigen – heute interviewt Matthias Langwasser Stephan Landsiedel über die Weltretter Online-Ausbildung! Das Interview wird in Zukunft auch bei Matthias veröffentlicht. Für diejenigen, die ihn noch nicht so gut kennen, stellt Stephan sich erst noch einmal kurz vor. Er ist Diplom-Psychologe und seit fast 30 Jahren im Bereich […]

Girl in Sales
Folge 50: Weltretter durch Vintageklamotten mit Moritz Gropp von PEECES

Girl in Sales

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 33:13


Jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen - das wünschen sich viele oder behaupten das zumindest. Moritz Gropp, Gründer vom Vintagemode Onlineshop PEECES kann von sich behaupten das wirklich zu tun. Wir haben in unserem Interview die Frage geklärt, ob der Hang zum Unternehmertum wirklich vererbt werden kann, wie es ist, so "richtig" jung zu gründen und überlegen, warum sein Unternehmen eigentlich so erfolgreich ist. ------------------------------------------------------------------------------ PEECES: https://peeces.de/ IG-Kanal PEECES: https://www.instagram.com/peeces_de/ Youtube-Channel von Gary Vaynerchuk: https://t1p.de/h7x5 IG-Kanal von Johannes von SNOCKS: https://t1p.de/xdfq LinkedIn von Johannes von SNOCKS: https://t1p.de/o9yt Moritz' LinkedIn: https://t1p.de/fhpw SNOCKAST-Episode mit PEECES: [TBA]

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 45: Reise in die Freiheit

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 36:03


Heute ist eine Premiere! Zum allerersten Mal ist ein Gast erneut bei uns im Podcast: Matthias Langwasser. Er war schon in Folge 40 mit dabei und damals haben die Beiden über seine nachhaltige Plattform Regenbogenkreis gesprochen. Matthias ist nach seinem Abitur und seinem Zivildienst in die Wildnis gegangen. Dort hat er knapp 2 Jahre und […]

Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

Staffel 2, Folge 17Herzlich willkommen zur ersten Folge im neuen Jahr! 2021 startete, wie das vergangene Jahr aufgehört hat: mit Corona. Unter diesem Einfluss ist vieles anders. Die Energie um uns herum sorgt auch dafür, dass wir uns mit "guten Vorsätzen" bedeckter halten als noch Jahre zuvor. Was soll "man" sich auch schon groß vornehmen, wenn die Lage so ist, wie sie ist, und Planen schwer möglich ist? Vertrauen wir also auf die Kreativität, auf das Malen, auf das Ausprobieren im Kleinen, auf dem Blatt Papier, im Art Journal, wo auch immer wir kreativ sind. Was in diesem geschützten, für die Umwelt erst einmal so nicht sichtbaren Raum in unserem Inneren geschieht, kann dabei helfen, uns im Äußeren besser zurechtzufinden, besser umzugehen mit belastenden Situationen, resistenter zu werden, stärker, selbstbewusster. Wenn wir Bilder in der Malfreunde-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/untermalfreunden) teilen, dann geben wir auch immer ein Stück von uns selbst preis. Werk und Künstler sind niemals zu trennen. Damit machen wir uns angreifbar, setzen uns der Betrachtung durch andere aus. Das erfordert Mut, ein gewisses Standing, eine Persönlichkeit. In der Malfreunde-Gruppe wachsen wir daran gemeinsam, mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe, denn wie in jeder größeren Gruppe: irgendwer weiß bestimmt eine Antwort auf eine Frage, die du dort stellst. So geschehen auch in der aktuellen Folge unseres Podcasts, die wir - zur Feier des 777. Mitglieds - wieder einmal live in der Gruppe aufgenommen haben. Da ging es viel um Experimente, da ging es auch ums Schreiben und was das für einen tun kann, um Fragen zu beantworten, die man selbst an die Welt hat, um sich Klarheit über die eigenen Gefühle zu verschaffen und auch einmal einfach Frust abzulassen. Über noch viel mehr haben wir geredet. Und es kamen Künstler, Angebote, Institutionen zu Wort, die wir gern verlinken - völlig unbeauftragt und unbezahlt und aus reiner Überzeugung. Als da waren: AbenteuerKinderWelt (https://www.abenteuerkinderwelt.de) - für die Silvia Malgeschichten als Videos dreht, auch auf Instagram https://www.instagram.com/abenteuerkinderweltKatharina Kiehntopf (https://www.instagram.com/katharina_kiehntopf), die für den Veganverlag (https://www.instagram.com/veganverlag/) und die Vertrauensfabrik (https://www.instagram.com/vertrauensfabrik/) "Michel, der Weltretter" illustriert (https://www.instagram.com/weltretter_michel/). Dort findest du jede Menge Tipps für unser aller täglichen Beitrag zur Rettung der Welt. Unbedingt mal vorbeischauen!Das Gespräch kam auch auf zwei meiner (Andreas) Online-Kurse: "Willkommen im Doodliversum" und "Affirmationskarten", beide zu finden unter https://andrea-gunkler.de/ Bald, ja schon sehr bald gibt es auf der Seite einen Mitgliederbereich für den einfachen und übersichtlichen Zugriff auf all deine Malkurse! Du kannst gern mit uns Kontakt aufnehmen, wenn du möchtest, und uns Fragen oder Kommentare zu unserem Podcast dalassen. Melde dich gern über unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.deunsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefmSilvia und ich (Andrea) wünschen dir einen guten Start ins neue Jahr. Was auch immer du vorhast, möge dir gelingen. Pass auf dich auf und bleib gesund. Wir hören uns nächste Woche wieder! Bis dahin! Musik: Sunshine Samba - Chris Haugen (YouTube Audio-Mediathek)

SWR Aktuell im Gespräch
Curevac-Gründer Hoerr wünscht sich Impfstoff-Allianz für 2021

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 3:07


Das ist ein unbeschreibliches Gefühl, als "Weltretter“ betrachtet zu werden, sagt Ingmar Hoerr, der Gründer der Tübinger Pharmafirma Curevac, wenn er auf das vergangene Jahr zurückblickt. Dass seine Firma nicht die erste mit einem Corona-Impfstoff war, stört ihn nicht, im Gegenteil. Es freue ihn, dass es einen schnell zugelassenen Impfstoff gebe; seine Firma werde zusätzlich mit einem auf den Markt kommen, der bei normaler Kühlschranktemperatur gekühlt werden muss. Dieser werde einfacher überall hin zu transportieren sein. Für das nächste Jahr wünsche er sich eine globale Impfstoff-Allianz, die die Welt vor dem Corona-Virus rette, sagte Hoerr im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 44: Oxfam – Eine Welt ohne Armut

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 41:31


Ferdinand Plietz interviewt in der heutigen Podcast-Folge Steffen Küßner von Oxfam – einer großen Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Die Beiden sprechen über das Thema „Eine Welt ohne Armut“. Oxfam ist die Abkürzung für Oxford Committee for Famine Relief. Die Initiative wurde 1942 in Großbritannien gegründet und kümmerte sich damals um das Leid der Zivilbevölkerung im von […]

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Hallo liebe Weltretter, in unserer neuen Ausgabe des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Marie-Luise Meinhold. Marie-Luise ist Vorstandsvorsitzende des „Geld mit Sinn e.V.“und beschäftigt sich bereits seit ihrem Studium mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ihr Wunsch ist es andere Menschen auf das Thema nachhaltiges Investieren aufmerksam zu machen. Ein großes Problem beim Investieren ist […]

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
75 Jahre Vereinte Nationen - Weltretter unter Druck

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 53:41


Friedenssicherung und Wahrung der Menschenrechte sind die Ziele der UN. Doch häufig scheint es, als stünden die UN den globalen Krisen machtlos gegenüber. Welche Rolle spielen sie 75 Jahre nach ihrer Gründung noch? Eine Sendung von Marc Engelhardt www.deutschlandfunk.de, Themenportal Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
75 Jahre Vereinte Nationen - Weltretter unter Druck

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 53:41


Friedenssicherung und Wahrung der Menschenrechte sind die Ziele der UN. Doch häufig scheint es, als stünden die UN den globalen Krisen machtlos gegenüber. Welche Rolle spielen sie 75 Jahre nach ihrer Gründung noch? Eine Sendung von Marc Engelhardt www.deutschlandfunk.de, Themenportal Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 42: Entwicklungsarbeit, Fairtrade und Globalisierung

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 61:56


Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Klaus Veeh. Bevor er in den Ruhestand ging hat er 35 Jahre lang für die Thematik „Eine Welt Mission Entwicklung Frieden“ in der Diözese Würzburg gearbeitet. 22 Jahre lang war er Geschäftsführer im Bereich des Würzburger Partnerkaffee e.V. Somit vereinte er Theorie und Praxis in seinem Berufsleben. Der weltweite […]

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 41: Der Veganismus aus gesundheitlicher Sicht

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 84:29


Hallo liebe Weltretter! Was macht eine vegane Ernährung aus? Was bedeutet es für die Welt, wenn sich immer mehr Menschen vegan ernähren? Was kann jeder Einzelne dafür machen? Julia Schneider ist Oecotrophologin und Leiterin im Vertrieb und Qualitätsmanagement als Head of V-Label bei ProVeg. In dieser Folge spricht Ferdinand Plitz mit ihr über die international […]

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 40: Regenbogenkreis

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 61:40


Stephan Landsiedel interviewt Matthias Langwasser. „Ich bin auch Weltretter“ leitet Matthias ein. Er lebt seit 30 Jahren vegan, hat über 10 Jahre in der Natur gelebt, hat verschiedene Projekte zur Heilung der Erde gestartet, hat als veganer Koch gearbeitet und vieles mehr. Vor knapp 10 Jahren hat er „Regenbogenkreis“ gegründet. Dabei handelt es sich um […]

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Inhalt der Folge: Unsere Generation könnte von ihren Möglichkeiten her die Erde in ein Paradies verwandeln. Davon ist Stephan Landsiedel überzeugt. Der Psychologe und Trainer sieht das gigantische Potenzial, das in allen Menschen schlummert – aber auch den Mangel an Wissen über schockierende Fakten rund um unsere Umwelt, der viele davon abhält, sich tatsächlich für die Heilung der Erde einzusetzen. Um das nötige Wissen zu verbreiten und einen Bewusstseinswandel anzustoßen, hat er die Initiative „Weltretter“ ins Leben gerufen. In diesem Podcast spricht er unter anderem über seinen persönlichen Aufwachmoment, seine erfolgreiche Arbeit mit Neurolinguistischem Programmieren, seine Vision für die Weltretter und über spannende Erlebnisse in seinem Seminaralltag. Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! __________ ♥ Wenn Du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen! :) __________ -Website- ▶ https://matthias-langwasser.com/   -Newsletter- ▶ Hier kannst Du Dich für den legendären Regenbogenkreis-Newsletter anmelden und regelmäßig neue Inspirationen erhalten:  https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren    -Social Media- ▶ Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/ Inhalt der Folge: Unsere Generation könnte von ihren Möglichkeiten her die Erde in ein Paradies verwandeln. Davon ist Stephan Landsiedel überzeugt. Der Psychologe und Trainer sieht das gigantische Potenzial, das in allen Menschen schlummert – aber auch den Mangel an Wissen über schockierende Fakten rund um unsere Umwelt, der viele davon abhält, sich tatsächlich für die Heilung der Erde einzusetzen. Um das nötige Wissen zu verbreiten und einen Bewusstseinswandel anzustoßen, hat er die Initiative „Weltretter“ ins Leben gerufen. In diesem Podcast spricht er unter anderem über seinen persönlichen Aufwachmoment, seine erfolgreiche Arbeit mit Neurolinguistischem Programmieren, seine Vision für die Weltretter und über spannende Erlebnisse in seinem Seminaralltag. Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! __________ ♥ Wenn Du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen! :) __________ -Website- ▶ https://matthias-langwasser.com/   -Newsletter- ▶ Hier kannst Du Dich für den legendären Regenbogenkreis-Newsletter anmelden und regelmäßig neue Inspirationen erhalten:  https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren    -Social Media- ▶ Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/

Tagescast - Politik und Nachrichten
Greta in Afrika - vor 150 Jahren - Think Again - Dr. Hans Hofmann-Reinecke

Tagescast - Politik und Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 5:40


Greta ist das geheiligte Maskottchen der Weltretter, dem man mit besten Gewissen folgt. Aber Vorsicht! Vor 150 Jahren gab es schon einmal so einen kleinen Engel, und der richtete viel Unheil an – in Afrika. Der Text wurde veröffentlicht auf: www.think-again.org Den Amazon-Bestseller des Autors finden sie hier: GRÜN + DUMM

Rock Your Life Abroad
Im Einklang mit der Natur: wenn ich dir nur einen Ratschlag geben könnte

Rock Your Life Abroad

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 19:11


#18  Plastikfrei leben, nicht mehr fliegen, vegane Ernährung... ist es wirklich das, worum es bei Nachhaltigkeit geht? Ich hatte in den letzten Wochen meine Zweifel daran und teile in der heutigen Folge meine Gedanken dazu. Was denkst du darüber? Du erfährst in dieser Podcastfolge: welchen Ratschlag ich dir geben würde, wenn es darum geht, unsere Erde zu schützen warum es nicht darum geht, eine Liste abzuarbeiten, um nachhaltiger zu leben warum wir mehr Zeit in der Natur verbringen sollten und was das mit uns macht   Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Alles Liebe deine Christina ________________ Hat dir diese Folge gefallen und konntest du für dich was mitnehmen? Dann teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Lasst uns gemeinsam auf Instagram unter dem aktuellen Post unsere Gedanken austauschen! Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir von Herzen! ♥ ________________   Von mir für dich: > Wie soll ich starten? Lade dir kostenlos deinen Zero Waste Einsteiger Guide runter und erhalte monatliche Inspiration! > Coaching "weniger ist mehr" > Meine Geschichte vom Jakobsweg bei Backpack Stories TV - Reisegeschichten von der Couch um die Welt   Lass uns in Kontakt bleiben! Sag Hallo auf Instagram! Schreib mir: christina.wendlandt@gmail.com christina-wendlandt.com

Vegan Podcast
Die vegane Welt neu denken #2 - Stephan Landsiedel: Mit dem Weltretter-Masterplan können wir die Welt noch retten.

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 31:18


Die (vegane) Welt neu denken. Der Diplom Psychologe sagt, wir alle können etwas dafür tun die Welt noch zu retten. Er nimmt uns auf eine evolutionsbiologische Reise der letzten Jahrtausende Menschheitsgeschichte mit und zeigt auf in welchem Bewusstseinszustand wir uns heute befinden und wie wir daraus ein Bewusstsein erreichen diese Welt zu retten. Er zeigt Lösungen auf politischer aber auch individueller Ebene auf. Jeder kann mit seinem Masterplan dazu beitragen, dieser beinhaltet: Bewusstseinsveränderung Weltretter-Bildung Community Bildung Grüne Investitionen Politischen Einfluss ausüben Wirtschaft neu gestalten Er endet mit dem phänomenalen Spruch von Ghandi: "Be the change you want to see in the world" und lebt dies selbst vor. Mehr dazu findest du unter: http://welt-retter.org/

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 39: Permakultur und Agrarwende

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 45:50


Ferdinand Plietz ist in dieser Folge in Marktheidenfeld in der Permakultur-Gärtnerei und spricht mit Jonas Gampe. Jonas ist Techniker im Garten- und Landschaftsbau und Permakultur-Designer. Er beschäftigt sich also hauptberuflich mit der Planung und Anlage von Permakultur-Flächen, teilweise im Hausgarten-Bereich, im landwirtschaftlichen Bereich und manchmal auch für Städte, Gemeinden oder Kommunen. Permakultur bedeutet dauerhafte Landwirtschaft […]

100 Sekunden Leben | Inforadio
Hypochondrische Weltretter

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later May 19, 2020 1:51


Unsere Kolumnistin Doris Anselm hat da so ein kleines Kratzen im Hals. Aber dann fragt sie sich doch in diesen Zeiten - lieber den Restaurantbesuch absagen? Und: Retten Hypochonder gerade im Stillen die Welt?

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
Weltretter Podcast 38: Solidarische Landwirtschaft

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz

Play Episode Listen Later May 13, 2020 48:14


Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Erich Gahr. Die beiden sind schon sehr lange Geschäftspartner, denn Erich ist Bio-Gärtner beliefert die Ökokiste. In dieser Folge geht es um Bio-Gartenbau im Allgemeinen und um solidarische Landwirtschaft. © Free-Photos/ Pixabay Erich Gahr wohnt in Kitzingen und ist gelernter Gärtner. 1990 hat der den elterlichen Betrieb übernommen, aber […]