POPULARITY
Nachdem wir letzte Woche über JOSH HARTNETT, seinen Werdegang und vor allem seinem neuesten Film FIGHT OR FLIGHT sprachen, brannte es Phil unterm Nagel, um in einer neuen Ausgabe von Quo Vadis, … über das Thema “HIGH CONCEPT”-Filme zu sprechen und was das überhaupt ist.Gemeinsam mit Daniel bespricht Phil die berühmtesten Beispiele, wie zum Beispiel JAWS (aka DER WEISSE HAI) oder JURASSIC PARK und welche “High Concept”-Filme die letzten Jahre und Jahrzehnte in Hollywood boomten oder uns besonders gut gefielen. Wenn Ihr also mehr über dieses Thema wissen wollt und wieso wir nie müde sein werden, euch SHOOT ‘EM UP zu empfehlen, dann lasst euch die neueste Episode von Ruhe im Saal nicht entgehen!——
Happy Halloween. Und zur Feier des Tages gibt's richtig viel Süßes und Saures für Euch. Zum Beispiel BELA B., den Ihr vielleicht aus Filmen wie INGLORIOUS BASTERDS, TODESKING, SHARKNADO 5, RICHY GUITAR oder OPERATION DANCE SENSATION kennt. Vielleicht habt Ihr aber auch einen der Comics gelesen, die er mal raus gebracht hat. Und dann hat er noch diese eine Band da, die hier mit Dings, Ihr wisst schon, die mit Arschloch, Männer sind Schweine, Schäferhunden, die immer zu spät singen. Nennen sich DIE ÄRZTE, oder so. Zum Glück ist BELA aber auch ein riesiger Film-Fan und gerade das Horror-Genre ist seine große Leidenschaft, weshalb er nun zu uns ins Studio gekommen ist, um für Thilo Gosejohann (Ihr kennt ihn vielleicht aus OPERATION DANCE SENSATION) und Schröck einmal seine aller-, aller-, und allerliebsten Horrorfilme aufzulisten. Und natürlich um mit den beiden dann darüber ausgiebig zu quatschen. Freut Euch also auf gut 2 Stunden feinstes Geschwärme und Gerede über ein paar wirklich große und eben auch ein paar eher geheime Streifen aus dem Bereich des Harten, Schaurigen oder Übernatürlichen. Begleitet uns auf einem Streifzug durch die Höhen und über die abseitigen Pfade des Genres, wenn wir natürlich über Filme wie DER WEISSE HAI, HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS oder DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT palavern, wenn dann aber auch DIE NACHT DES JÄGERS oder VAMPYR - DER TRAUM DES ALLEN GRAY zur Sprache kommen, wenn Bewertungsmaßstäbe ausdiskutiert werden, Bela von seinem Weg zum Film erzählt und wir dann auch bei solchen Perlen wie SO FINSTER DIE NACHT, AUDITION oder TEXAS CHAINSAW MASSACRE 2 landen. Kombiniert mit völlig unbekannten Werken wie FEUERKÄFER und PROXY oder Kandidaten, über die in der Regel auch immer mal etwas weniger gelabert wird, also so was wie THE NAMELESS und TERROR IN DER OPER. Und selbstverständlich gibt's auch noch ein paar „Was hast Du zuletzt gesehen?“-Sahnehäubchen oben drauf: zum Beispiel DIE RACHE DER SCHWARZEN SPINNE, MAXXXINE oder MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG. Damit solltet Ihr hoffentlich bestens gerüstet sein für die schaurigen Feiertage wie auch das hoffentlich lange Wochenende. In diesem Sinne: viel Spaß im Kino, auf der Couch, mit dieser Folge und bleibt gesund, gut drauf und so sportlich wie stabil. Hex Hex. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie lang muss ein Hai sein, damit man ihn jagen darf? Ist toxische Männlichkeit in der Gruppe hilfreich, wenn man sich in Sicherheit bringen möchte? Ist Wesel die heimliche Karnevalshochburg Deutschlands? Wie hat sich Abdelkarims Leben nach der Verleihung des Eselordens verändert? Hat Lutz die American Football Regeln nicht verstanden oder warum ist er nicht der größte Super Bowl Fan? Kann Taylor Swift in ihrer Freizeit Spielerfrau sein? Wird die Stardichte bei der Hilfsaktion "USA für Afrika" im Jahre 1985 jemals getoppt? Welche Vorteile hat das Fasten für Lutz und Abdelkarim und warum nehmen sie dabei zu? Das und viel mehr in der neuen #nichnichnich. Viel Spaß damit. Dir gefällt was du hörst und du möchtest uns bei der Produktion unseres Podcasts unterstützen? Das ist ganz einfach, klick auf den PayPal-Link und schon kann's losgehen. Vielen Dank, dass du es uns ermöglichst, den Podcast fortzuführen! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S The year in Rock 1985: https://youtu.be/i66mcSAwfws?si=Hr1HtrgL-Tm47XO5 Homepage: www.nnn-podcast.de Kontakt: mail@nichnichnich.de
BORN TO BE WILD: es wird endlich Zeit für das NEW HOLLYWOOD-Spezial. Eddie, Memo, Wolfgang und Schröck sprechen über eine Ära, die nicht nur das US-Kino, sondern auch diese vier Menschen auf der Couch entscheidend geprägt hat. Von EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST über MIKEY UND NICKY und WANDA bis hin zu HEAVEN'S GATE stellen die Vier jeweils drei Filme vor, die für sie persönlich sehr wichtig sind oder eben klassische Stellvertreter dieser nur recht kurzen Zeitspanne darstellen. Deswegen schnüffeln wir durch CHINATOWN, legen noch einmal DIE REIFEPRÜFUNG ab und benehmen uns WIE EIN WILDER STIER während wir auf die DAYS OF HEAVEN warten. Dabei streifen wir natürlich auch all die anderen großen Titel wie BONNY & CLYDE, APOCALYPSE NOW, DER EXORZIST, DER PATE oder DER WEISSE HAI, bevor wir uns mit HAROLD & MAUDE über die MEAN STREETS flanieren, um EINE FRAU UNTER EINFLUSS zu treffen, die auf ihren SORCERER oder eben den nächsten Lastwagen in Richtung Dschungel wartet. Wir bitten um Entschuldigung für die Wartezeit und wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem von uns endlich nachgeholten Traum. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit, um zu reifen. So wie einige dieser schönen Filme, über die wir heute reden. Das ist hoffentlich ein Angebot, das Ihr nicht ablehnen könnt. In diesem Sinne: Vorhang auf.
Nachdem wir zuletzt das Filmjahr 1981 betrachtet haben, reisen wir diesmal ausnahmsweise wieder in die 1970er Jahre zurück und plaudern über das deutsche Kinojahr 1976. Hier war insbesondere das Bahnhofskino und der Exploitation-Film noch ganz groß. So bedient sich zum Beispiel Quentin Tarantino auch heute noch ausgiebig beim Kino der 1970er. Zur damaligen Zeit war das Kino noch um einiges vielfältiger als heute (bzw. ab Mitte der 1980er). Dies führte dazu, dass sich in den deutschen Charts von 1976 sowohl klassisches Unterhaltungskino als auch Kunst- und Exploitation-Kino befand. Dominiert wurden die Top Ten von dem europäischen Zeichentrick-Spaß ASTERIX EROBERT ROM und dem großen Oscar-Gewinner EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST. Das deutsche Kino selbst war 1976 leider nicht wirklich relevant. Dagegen waren unsere europäischen Nachbarn auf den hiesigen Leinwänden sehr erfolgreich. So feierten einerseits die Franzosen mit der Louis de Funès Komödie BRUST ODER KEULE und andererseits ließ der bärtige Italiener Bud Spencer mächtig die Kassen klingeln (HECTOR, RITTER OHNE FURCHT UND TADEL). Zudem zeigte DER WEISSE HAI bereits ein Jahr nach Veröffentlichung seinen Einfluss. Denn Tierhorror war von nun an im Trend und wurde zum Beispiel mit GRIZZLY bedient. Und auch KING KONG durfte per auswendiges Remake wieder haarigen Schrecken verbreiten. Ihr seht schon auch diesmal ist viel geboten, also setzt euch zu Florian, Khalil und Christoph auf die Couch und reist mit den Jungs in das wilde und zugleich überaus abwechslungsreiche Kinojahr 1976. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram: www.instagram.com/cine.entertainment.talk/ PS: Ihr könnt uns natürlich auch weiterhin auf Patreon unterstützen :-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
Wenn Euch Eure Freunde mal wieder mit Urlaubs- oder Häschen-Fotos nerven, rennt weg! Wer macht die beste Filmmusik? Und: Torx oder Kreuzschlitz? Die große Frage des Lebens.....Ausserdem: Wir brauchen einen neuen Opener (mal wieder)....
Master and pupil discuss Swimsuit by Sunday, P2E DFW, Chairhorse, Hocus Pocus Carvel Shake Cups, Griftshirts, Weed Jerky, Vegas Slots, Angelyne Set, Anonymous Cringe and Der Weisse Hai.
Schon wieder ein Jahr rum? Uns hat es mal wieder an den Strand verschlagen. Bevor wir aber zum Strand aufbrechen müssen natürlich erstmal die Taschen und Koffer ausgepackt werden. Was da wohl alles drinnen ist?
Diesmal sprengt die Postkatze alle Längenrekorde. Vielleicht als Ausgleich für die ausgefallene Folge von letzter Woche. Vielleicht liegt es aber auch am Thema. Der große weite Ozean. La Mer. Die See. Sehnsuchtsort und übermächtiges Element. Wir hoffen, ihr habt soviel Spaß beim Hören, wie wir beim Reden.
Diesmal sprengt die Postkatze alle Längenrekorde. Vielleicht als Ausgleich für die ausgefallene Folge von letzter Woche. Vielleicht liegt es aber auch am Thema. Der große weite Ozean. La Mer. Die See. Sehnsuchtsort und übermächtiges Element. Wir hoffen, ihr habt soviel Spaß beim Hören, wie wir beim Reden.
Vorneweg: Amin Younes ist ein Ehrenmann und gedenkt nach seinem Traumtor den Opfern von Hanau. Das ist viel viel größer als der Fussball. Die Bundesliga bleibt wild: Traumtore und Überraschungen erwarteten die Fans am 22. Spieltag. Frankfurt besiegt die Bayern und Gladbach stolpert erneut gegen eine Mainzer Mannschaft, die immer erfolgreicher versucht aus dem Keller zu kommen. Es bleibt spannend im Abstiegskampf von dem sich die Unioner im positiven und die Schalker im negativen immer weiter distanzieren. Das alles mussten die beiden Hosts Lennart und Seb natürlich ohne Punkt und Komma kommentieren und auseinandernehmen. Freut euch also auf steile Thesen und viel Spaß im Bro|adcast dem Fussball-Podcast Folge 26!
DER WEISSE HAI ist einer dieser Klassiker, die sowohl geliebt, als auch gehasst werden. Auf der einen Seite einer der besten Thriller der 70er Jahre als Scharnier zwischen New Hollywood und dem Blockbuster-Kino der 80er, auf der anderen Seite nun eben das: der erste Blockbuster und damit so etwas wie ein Blueprint für das Action-Kino des nächsten Jahrzehnts. Dabei haben die Filme der 80er zwar vieles an Eskalationslogik und Final-Konstruktion clever übernommen, was aber Steven Spielberg bei DER WEISSE HAI gelingt, wird den meisten fehlen: die Verankerung in einer Lebensrealität, die aktuelle gesellschaftliche Themen verhandelt. Durch diese wird der Hai, egal ob Attrappe oder nicht, zu einem unheimlichen Symbol für die Probleme der Zeit und einem Konflikt der Generationen, das nur im genrehaften Finale "erlegt" werden kann. Kein Wunder, dass wir im Kern kaum auf hohe See gehen und uns viel um das 70-minütige Drama auf Land kümmern.
In dieser Episode: Unendliche Weiten...Auch wenn bei manchen jetzt die Star Trek Titelmelodie in den Ohren summt, müssen wir euch leider enttäuschen.Heute gibt es Urlaubsfeeling!Weiße Strände, leckere Cocktails und... Moment... Habe ich da gerade Zähne gesehen?duunnn dunnn… duuuunnnn duun… duuunnnnnnnn dun dun dun dun dun dun dun dun dun dun dunnnnnnnnnnn dunnnnHeute dreht sich bei den Maden alles um einen Klassiker des Tierhorrors und seiner Nachfolger. Der weiße Hai! Begleitet Roman, René, Flo und Marcus auf ihrem Strandurlaub und findet heraus ob Jaws nach all den Jahren etwas von seinem Biss verloren hat. Die Kadaver des Monats: Roman: Warhammer 40kMarcus: Descender & AscenderFlo: DC Black-Lable - Wonder WomanRené: Dark Souls Remastered Die Filme dieser Episode: Der weisse HaiDer weisse Hai 2Der weisse Hai 3(D)Der weisse Hai IV - Die AbrechnungDer weisse Hai: Das Brettspiel Intro Track: Mechanolith Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
» #Spielberg, #Boot, und #Wasser - AirCast + Ordenbandit & Felix « ……………………………………………………………………………………………….
Fressen oder gefressen werden? Ein Spieler ist der Hai, die anderen sind Teil der Crew. Die Jagd beginnt! Siegt der Hai über die Crew oder die Crew über den Hai? Die Partie ist in zwei packende Akte unterteilt: Insel und Boot. Für ein kürzeres Spiel sind diese auch eigenständig spielbar. Nun heißt es: Rette sich wer kann, der Hai ist los!
Erst mal einen Jubel auf Bas Kast – „das Wohlbefinden hat sich total verbessert“, das Buch im Selbsttest: Matz hat 3,5 Kilo abgenommen – verrückt - also, unbedingt nochmal in Folge #10 reinhören. Heute klären wir ob man Goldfische grundsätzlich Wanda taufen sollte? Wie man eine Wiederbelebung beim Fisch durchführt. Fischbowle oder Emergency Room – der Fisch hat was krasses erlebt! Und können wir direkt zum Wal übergehen, wen interessiert denn Günther Krass? So oder so, der Butt hat immer seine Flossen im Spiel… Also schieb den Wal zurück ins Meer! Und der Ultimative Integrationstipp für alle die neu in ein Küstendorf ziehen – „Immer erst mal einen Wal retten“ - Hier ist nichts instinktiv, die anonymen Fische planen alles – also Blub Blub und reingehört! Buchtipps: Der Butt, Günther Krass Der Wal und das Ende der Welt, John Ironmonger Pinoccio, Carlo Collodi Kinderbibel Moby Dick, Hermann Melville Wir haben es nicht gelesen, trotzdem wollen wir es euch nicht vorenthalten – für alle experimentierfreudigen Tier bzw. Fischeversteher unter euch Was Fische wissen: Wie sie lieben, spielen, planen: unsere Verwandten unter Wasser, Jonathan Balcombe Filmtipps: Der weiße Hai https://www.youtube.com/watch?v=U1fu_sA7XhE MEG https://www.youtube.com/watch?v=udm5jUA-2bs Findet Nemo https://www.youtube.com/watch?v=-DtskGhT8t8 Sharktopus https://www.youtube.com/watch?v=GN2CFKmfOY0 Sharknaido 1-6 https://www.youtube.com/watch?v=M-pXDoe5a0E Musiktipps: Walkampf – die Toten Hosen https://www.youtube.com/watch?v=-2BQQkoj3i4 **please support your local Bookdealer!** Für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese, die besprochenen Bücher findet ihr mit einer „Schuss vorm Buch“ Fahne markiert. www.buchlese.net https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/
Der weisse Hai (Ravensburger): Spiele-Podcast Nr. 391 - Fressen und gefressen werden - Regeln folgen dem Film
Zweite Teile sind oft Gurken. DER WEISsE HAI 2 kam nicht an den ersten ran, POLTERGEIST II war Mist und HIGHLANDER II eine monströse Katastrophe. Unsere Fortsetzung vom Superhit letzten Montag sollte den stolzen Titel ICH KOMM‘ VOM BAUERNHOF II - DIE ZWEI TÜRME tragen, doch dann gerieten uns unsere verpeilten Hirne dazwischen und übrig blieb ein undefinierbarer Salat, irgendwo zwischen Delphinzusatz und vegan. Doch das ist uns egal, denn 2. Teile machen immer Kasse! PIRATENSENDER NIEHORST Part XXVI - Jetzt zum hören in Cinemascope!
Jeder Filmfan hat so seine prägende Zeit. Eine Zeit, in der man in den Bann von Filmen gezogen wurde. Man hat dann alles geschaut, was man in die Finger bekam. Bei uns war es überwiegend die Videothekenzeit oder als das Privatfernsehen salonfähig wurde. Da gab es Klassiker, die eigentlich alle gut finden, Blockbuster die jeder kennt und auch Perlen, auf die man eher zufällig stieß, aber an der breiten Masse irgendwie vorbei liefen. Oder sagen wir, Filme, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie bis heute nicht gebührend gewürdigt werden. Christoph, Kevin, Tom und Florian wollen einige dieser – ihrer Meinung nach – etwas in Vergessenheit geratenen Filme aufleben lassen und euch, liebe Hörer, in Erinnerung rufen oder erstmalig vorstellen. Dabei werden u.a. vorgestellt: DER WEISSE HAI 4, OVER THE TOP, DER TANZ DES DRACHEN, QUATERMAIN, HOWARD – THE DUCK, DEATHSTALKER, SOULMAN und McQUADE – DER WOLF. Sollte euch der Podcast gefallen, dann schaut doch mal bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) vorbei und unterstützt uns - Ihr werdet es nicht bereuen und neben dem, dass ihr uns damit gemeinsam besser macht, erhält ihr zudem auch regelmäßig coolen, exklusiven Zusatz-Content. Danke für eure Liebe :-). Euer CET-Podcast Team
Jeder Filmfan hat so seine prägende Zeit. Eine Zeit, in der man in den Bann von Filmen gezogen wurde. Man hat dann alles geschaut, was man in die Finger bekam. Bei uns war es überwiegend die Videothekenzeit oder als das Privatfernsehen salonfähig wurde. Da gab es Klassiker, die eigentlich alle gut finden, Blockbuster die jeder kennt und auch Perlen, auf die man eher zufällig stieß, aber an der breiten Masse irgendwie vorbei liefen. Oder sagen wir, Filme, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie bis heute nicht gebührend gewürdigt werden. Christoph, Kevin, Tom und Florian wollen einige dieser – ihrer Meinung nach – etwas in Vergessenheit geratenen Filme aufleben lassen und euch, liebe Hörer, in Erinnerung rufen oder erstmalig vorstellen. Dabei werden u.a. vorgestellt: DER WEISSE HAI 4, OVER THE TOP, DER TANZ DES DRACHEN, QUATERMAIN, HOWARD – THE DUCK, DEATHSTALKER, SOULMAN und McQUADE – DER WOLF. Sollte euch der Podcast gefallen, dann schaut doch mal bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) vorbei und unterstützt uns - Ihr werdet es nicht bereuen und neben dem, dass ihr uns damit gemeinsam besser macht, erhält ihr zudem auch regelmäßig coolen, exklusiven Zusatz-Content. Danke für eure Liebe :-). Euer CET-Podcast Team
Unser Filmquiz 'Hund aufs Herz' wird bald ein Jahr alt. Mit dieser Folge werden wir euch leider zum letzten Mal Fragen aus der Film- und Serienwelt präsentieren. Aber keine Angst, im Februar oder März starten wir mit einem komplett neuem Quizformat. In unserer Finalfolge treten Marius und Alper gegeneinander an. Dem Gewinner winkt eine Überraschung. Der Verlierer muss den famosen DER WEISSE HAI 4 anschauen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitraten!
Die Folge 108 ist eine Episode mit Biss, denn dieses mal nehmen wir uns den ersten Teil des weissen Hais vor.
Diese Zeilen eröffnen Die Moritat von Mackie Messer, getextet von Berthold Brecht und zunächst vertont von Kurt Weil für Die Dreigroschenoper von 1928. Und genau wie das Lied um seinen titelgebenden Gauner, das bis heute unzählige Male gecovert und neuinterpretiert wurde, ist auch der Haifisch immernoch ein oft verwendetes Motiv für Wiederholungen. Er zeigt zwar im Film noch nicht ganz so lang seine Zähne, wie Macheath sein Messer versteckt, 40 Jahre sind es aber nun trotzdem schon, seit dem er die Leinwand unsicher macht.
Diese Zeilen eröffnen Die Moritat von Mackie Messer, getextet von Berthold Brecht und zunächst vertont von Kurt Weil für Die Dreigroschenoper von 1928. Und genau wie das Lied um seinen titelgebenden Gauner, das bis heute unzählige Male gecovert und neuinterpretiert wurde, ist auch der Haifisch immernoch ein oft verwendetes Motiv für Wiederholungen. Er zeigt zwar im Film noch nicht ganz so lang seine Zähne, wie Macheath sein Messer versteckt, 40 Jahre sind es aber nun trotzdem schon, seit dem er die Leinwand unsicher macht.
Haie! Ob nun in Tornados, in Bond-Filmen, oder einfach im tiefen Wasser: Die Killer der See sind seit den 70er Jahren die beliebtesten Tiere im Horror-Genre. Doch wie kam es dazu? Wie lief der Hype rund um „Der weiße Hai“ ab und wie kam es zur aktuellen Crazy-Creature-Feature-Welle? Florian als Skipper, Tom an der Harpune, Christoph am Ruder und Manu Magno als Gast, tauchen tief in die Geschichte der Hai-Filme ein. Von den ersten Bissen, über die großen Hits, bis zum aktuellen Kino-Hit „The Meg“, der spoilerfrei besprochen wird: Um den weißen Hai zu jagen, braucht ihr kein größeres Boot, sondern diesen Podcast Wenn ihr noch mehr Bonus-Fischzüge durch die wunderbare Welt der Filme wollt: Uns gibt es auch bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) und schon für einen Euro im Monat gibt es noch weitere Themen zusätzlich zum normalen Programm, das natürlich wie gewohnt weiterläuft. Teilt auch gerne den Podcast und sagt uns, wie er euch gefallen hat! Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Manu Magno erfahren möchte, sollte z.B. mal bei der Filmfressen-Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/) vorbeischauen. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
Haie! Ob nun in Tornados, in Bond-Filmen, oder einfach im tiefen Wasser: Die Killer der See sind seit den 70er Jahren die beliebtesten Tiere im Horror-Genre. Doch wie kam es dazu? Wie lief der Hype rund um „Der weiße Hai“ ab und wie kam es zur aktuellen Crazy-Creature-Feature-Welle? Florian als Skipper, Tom an der Harpune, Christoph am Ruder und Manu Magno als Gast, tauchen tief in die Geschichte der Hai-Filme ein. Von den ersten Bissen, über die großen Hits, bis zum aktuellen Kino-Hit „The Meg“, der spoilerfrei besprochen wird: Um den weißen Hai zu jagen, braucht ihr kein größeres Boot, sondern diesen Podcast Wenn ihr noch mehr Bonus-Fischzüge durch die wunderbare Welt der Filme wollt: Uns gibt es auch bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) und schon für einen Euro im Monat gibt es noch weitere Themen zusätzlich zum normalen Programm, das natürlich wie gewohnt weiterläuft. Teilt auch gerne den Podcast und sagt uns, wie er euch gefallen hat! Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Manu Magno erfahren möchte, sollte z.B. mal bei der Filmfressen-Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/) vorbeischauen. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
Was ist das Rezept einer guten Komoedie? Man nehme eine gute Idee, Mel Brooks als Regisseur, eine Hand voll der besten Comedians der Achtziger Jahre und packe alles in einem Film. Was kommt dabei heraus: Spaceballs! Dieser Film ist einer der beliebtesten Comedy Filme die es gibt und das war uns Grund genug den Film mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Ist der Film gut gealtert? Funktionieren die Gags immer noch? Diesen und weiteren Fragen hat sich das Team in dieser Ausgabe gewidmet. Selbstverstaendlich haben wir uns auch die besten Kinostarts der kommenden Zwei Wochen angesehen.
Wer hat an der Uhr gedreht? beschreibt historische Ereignisse auf unterhaltsame und informative Art.
Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker: Christian und Markus begleiten Roy Scheider, Richard Dreyfuss und Robert Shaw auf der Jagd nach dem Großen Weißen. Knappe 15 Minuten reden die beiden Flachwasser-Angler über Steven Spielbergs oscar-prämiertes Meisterwerk von 1975.