1972 film directed by Francis Ford Coppola
POPULARITY
Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen. Was wir auch gern getan hätten, wäre uns nicht kurz vorher die Nationalmannschaft in die geplante Parade gefahren. Mit der Schande von Bratislava, diesem Peinlich-Pogo gegen die Slowakei (Motto: Heimsieg mit Hamsik), das nicht nur den Bundestrainer, sondern auch dessen neuen Superstürmer entzauberte. Und ganz nebenbei an die sehr dunklen Zeiten mit den sehr bunten Sakkos gemahnte. Deutschland 2025 - Ribbeck to the Future! Nun ja. Wir können halt auch nicht aus jeder Scheiße Gold spinnen. Allerdings all jenen, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragen, was eigentlich in Leverkusen los war, wie sich der Beisenherz beim Benefiz geschlagen hat und wie sehr sich der HSV auf die Auswärtsfahrt nach München freut, ausgesprochen aufrichtig empfehlen, doch bitte bis zum Ende hineinzuhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Wer bin ich? mit Katharina Kleinfeldt. Viel Spaß!
Das Auftreten der Nationalmannschaft zeigte vor allen Dingen eins: Die Verpackung ist perfekt, der Inhalt dagegen schlecht. Man könnte auch von der größten Mogelpackung sprechen, die wir seit bestehen der Nationalelf erlebt haben. Ist Julian Nagelsmann schon jetzt gescheitert? Und: Was sagt eigentlich Uli Hoeneß?
Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen. Was wir auch gern ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In meinem neuen Pen&Paper Let's Play „Das Geheimnis um Cnoc na Amhràn" nimmt mich Chris mit nach Erainn um das Geheimnisse eines verlassenen elfischen Wehrturms zu lösen.MIDGARD Die Welt: ERAINN: https://youtu.be/DQtmxOz3ihICuanscadan - Tor nach Erainn: https://youtu.be/rM9AI9Z9fzsDas ganze Abenteuer in der Playliste https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW51JNpSgeyJ7phh8fWmefBlMIDGARD Die Welt: ERAINN - Irisch / Mythologisch [Rollenspiel Region]"Volk der Schlange" nennt sich das Hauptvolk von Erainn, das durch Verschmelzen des Elfenvolkes der Coraniaid, des alten menschlichen Volkes von Eradoreth im Westen und des twyneddischen Stammes der Derwendwyn im Osten entstand. Erainn ist in zahllose unabhängige Fürstentümer unterschiedlicher Größe und Macht gegliedert, die untereinander und mit den Nachbarvölkern in ständigem Streit liegen. Mit Ausnahme des Gebiets um die heilige Stätte Teámhair an der Quelle des Runan beruht die Gesellschaft in all diesen Reichen auf einem frühfeudalen Gefolgschaftssystem, an dessen Spitze die mächtigen Edlen und die Töchter der Schlange, zaubermächtige Heilerinnen, stehen. Im südlichen Hochland haben sich Flüchtlinge aus Nahuatlan rund um die Stadt Quihpuc angesiedelt, die kaum Kontakt zu den Erainnern haben. (irdisches Vorbild: irisch-mythologisch)MIDGARD Abenteuer im Shop: https://www.dans-abenteuerwelt.de
In ihrer neuesten Podcast-Episode stürzen sich Jonas, Falk und Ivan auf ein popkulturelles Potpourri: Mit gewohnter ironischer Distanz sektionieren sie die Mysterien von Saarbrücken, verhunzen Zitate aus "Der Pate" und schwelgen in nostalgischen Anekdoten zu Sportfreunde Stiller. Zwischen dem Hype um Adidas Sambas und dem absurden Gedankenspiel, Basketball gegen LeBron James zu spielen, beweisen die drei einmal mehr, dass sie jedes Thema gekonnt ins Chaotische lenken, um bloß keine tiefgründige Erkenntnis liefern zu müssen.Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitxMerch: https://vmx-shop.myspreadshop.de/Jonas Links: https://www.linktr.ee/JonasImamComedyIvans Links: https://www.linktr.ee/ivan.thiemeFalks Links: https://www.linktr.ee/falk.pyrczekWir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudiosAuf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/
In der zwölften Episode der Saisonvorschau blickt Yannick mit Andreas von "Mia San Rot" auf die kommende Spielzeit des FC Bayern München.
Erlesene Auswahl; geht besser: Die New York Times hat die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS ermitteln lassen. Einmal von 500 Menschen aus der Branche und einmal von den Leserinnen und Lesern des Blatts. Das können Andi, Eddy und Schröck nicht einfach so stehen lassen. Deswegen gehen sie heute erstmal die Branchen-Liste durch, um jeweils 3 Filme rauszuschmeißen und durch 3 andere zu ersetzen. Was folgt, ist eine wie immer exquisit koordinierte und akribisch durchstrukturierte Unterhaltung rund um Filme wie REQUIEM FOR A DREAM, PADDINGTON 2, IRREVERSIBEL oder TROPIC THUNDER, mit dem einen oder anderen Abstecher zu Titeln wie DRIVE, RRR oder LA GRANDE BELLEZZA bis hin in die Gefilde von BOYHOOD, BLACK PANTHER, GET OUT, OPPENHEIMER oder CAROL. Darüber hinaus geht es natürlich um diverse andere Filme, die sich auf der Liste befinden, während Sidney Sweeney, Zendaya und der Rest vom EUPHORIA-Cast ebenfalls einen kleinen Redeanteil erhalten und nebenbei auch noch die Frage zu klären ist, wen wir unserer Meinung nach ernsthaft synchronisieren könnten. Das alles nachdem Eddie ein wenig von ECHO VALLEY berichtet, Andi von AUDITION schwärmt und Daniel über DER PATE und DER WEISSE HAI: DIE GESCHICHTE HINTER DEM BLOCKBUSTER eben auf das Synchronisationsthema kommt. Es lässt sich demnach festhalten: alles beim Alten. Dabei wünschen wir Euch nun viel Spaß. Bleibt gesund und gut drauf und teilt uns gerne mit, welche 3 Filme Ihr austauschen würdet. Tschüssikowski. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hinweis: Diese Folge entstand gemeinsam mit Niklas & Hannes von Tatort Geschichte, zu denen ihr hier kommt!Elegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos “Der Pate” landete.…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt Bugsy Siegel........LITERATURMichael Shnayerson: Bugsy Siegel: The Dark Side of the American Dream. New Haven 2021.Robert A. Rockaway: Meyer Lansky, Bugsy Siegel & Co. Lebensgeschichten jüdischer Gangster in den USA, Hamburg 1998........UNTERSTÜTZUNG & KONTAKTSupportet uns! Folgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, his2go.de, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert, noch lange weiterzumachen!…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hinweis: Unsere Folge als Gäste beim Podcast His2Go findet ihr ab dem 30.05.2025 auf dem Kanal von His2GoElegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos "Der Pate” landete.
So musikalisch waren wir selten. Filmkomponist Lars Hempel spielt uns die bekanntesten Film-Soundtracks vor und erklärt uns, wieso welche Terz so richtig fickt. Wir sammeln außerdem spannende Geschichten rund um die Noten, die die Filme erst so richtig schön machen. - - - zu Gast: Lars Hempel https://www.hempel-firmont.com/ https://www.instagram.com/larsi.pilami - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - Playlist: Kack & Sach Filmmusik https://open.spotify.com/playlist/4Kj177jfdtkCPQJPlMyDiO?si=5204549e198a4f6e - - - PODCAST KAPITEL (00:03:27) Vorstellung Lars Hempel (larsipilami) (00:05:18) Jurassic Park (00:27:26) Interstellar (00:49:39) Der Weiße Hai (00:59:45) Der Pate (01:13:11) James Bond (01:25:02) Halloween - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp
Quabis, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Christian Stanges Universalquellenbuch "Buch der Königreiche", für alle Fantasy Rollenspiele, zeichnet sich durch seine Ambition aus und hebt sich schnell von anderen Werken ab. Über 20 Jahre wird nun an dem epischen Quellenbuch gefeilt und gearbeitet. Das Buch kondensiert unzähligen Stunden an Leidenschaft, in 600 prall gefüllten Seiten.
Christian Stanges Universalquellenbuch "Buch der Königreiche", für alle Fantasy Rollenspiele, zeichnet sich durch seine Ambition aus und hebt sich schnell von anderen Werken ab. Über 20 Jahre wird nun an dem epischen Quellenbuch gefeilt und gearbeitet. Das Buch kondensiert unzähligen Stunden an Leidenschaft, in 600 prall gefüllten Seiten.
Christian Stanges Universalquellenbuch "Buch der Königreiche", für alle Fantasy Rollenspiele, zeichnet sich durch seine Ambition aus und hebt sich schnell von anderen Werken ab. Über 20 Jahre wird nun an dem epischen Quellenbuch gefeilt und gearbeitet. Das Buch kondensiert unzähligen Stunden an Leidenschaft, in 600 prall gefüllten Seiten.
Aus den Anfängen der Let's Play Serien die mit Regeln von DSA 1 gespielt wurden, entwickelten die YouTuber @DieAlriks ein eigenes Regelwerk. „Fabula – Das P&P Universalregelwerk“. Pen&Paper ist ein sehr schönes Hobby, dass auch sozial einiges zu bieten hat und das nicht immer etwas kosten muss. Das „Fabula“ Regelwerk ist kostenlos und bietet ein kurzes aber umfassendes Regelwerk, das einen schnellen und einfachen Einstieg in das Hobby Pen&Paper bieten soll.
Aus den Anfängen der Let's Play Serien die mit Regeln von DSA 1 gespielt wurden, entwickelten die YouTuber @DieAlriks ein eigenes Regelwerk. „Fabula – Das P&P Universalregelwerk“. Pen&Paper ist ein sehr schönes Hobby, dass auch sozial einiges zu bieten hat und das nicht immer etwas kosten muss. Das „Fabula“ Regelwerk ist kostenlos und bietet ein kurzes aber umfassendes Regelwerk, das einen schnellen und einfachen Einstieg in das Hobby Pen&Paper bieten soll.
Ils onns 1930 ha el attratg l'attenziun da la publicitad cun sia musica da chombra ed ovras per orchester. Nino Rota è naschì ils 3 da december 1911 a Milaun. Gia cun 12 onns ha el gì il num d'in «uffant genial» suenter che ses oratori «L'infanzia di San Giovanni Battista» (ch'el ha scrit cun 8 onns) è vegnì preschentà publicamain. Cun sia musica da chombra ed ovras per orchester ha Rota attratg l'attenziun ils onns 1930. Il cumponist imitava a moda remartgabla stils da musica pli vegls ed il success da sia musica da film sa basa sin sia relaziun geniala da musica e maletg. En total ha Nino Rota scrit la musica per 150 films, tranter auter per classichers sco «La Dolce Vita» (1960) da Federico Fellini e «Der Pate» (1972) da Francis Ford Coppola.
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
Beim diesjährigen OMGV Makler Award 2024 wurde NAMMERT Bootsversicherung in der Kategorie „Kundenbewertungen“ ausgezeichnet. Norman Nammert hat mit seinen Mitarbeitern über 4.700 Bewertungen gesammelt, die zu 99,14 % positiv sind. Der Pate in dieser Kategorie war Frank Leitgeb (LV 1871). Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wichtig Kundenbewertungen und das aktive Management von Kundenfeedback ist. Norman Nammert gibt hierbei tiefe Einblicke in die Arbeitsweise und wie sie es schaffen so viele Bewertungen zu bekommen und individuell, insbesondere auf negatives Feedback zu reagieren. Außerdem sprachen wir u.a. über die Digitalisierung der Branche, die Veränderung im Maklermarkt und die Zukunft der Branche.
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
Beim diesjährigen OMGV Makler Award 2024 wurde Ercan Avci in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“ ausgezeichnet. Er hat auf Instagram eine halbe Million Follower in weniger als 2 Jahren aufgebaut. Der Pate dieser Kategorie war Maximilian Buddecke (die Bayerische). Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Content Marketing den Versicherungsvertrieb verändert. Ercan teilt seine Erfolgsstrategie, wie er durch authentischen Content 95 % seiner Kunden online gewinnt, während Max erklärt, wie digitale Prozesse Vermittler unterstützen können. Wir hinterfragen u.a., wie weit sich Social Media als Vertriebsweg etablieren kann, warum Authentizität und Zielgruppenfokus entscheidend sind und es gibt jede Menge praktische Tipps für Social-Media-Marketing.
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
"Bathomets Sohn" ist das OSR Folgeabenteuer zum "Heiligen von Bruckstadt" von Gazer Press. Beide Abenteuer könnt ihr in meinem Webshop bestellen und stehen als Let's Play auf diesem Kanal zur Verfügung. Markus Schauta führt die Abenteurer in die kleine Stadt Nordhausen und erzählt eine weitere düstere Geschichte von tiefen Kellern, finstereren Mächten und voller Gefahren. - Dreißig Jährigen Krieg - Lamentation of the flame Princess - Dark Souls Feeling - Horror & Grusel
Beim diesjährigen OMGV Makler Award 2024 wurde Hendrik Hamel in der Kategorie Zielgruppenstrategie ausgezeichnet. Er hat sich auf die Absicherung von Lehrern spezialisiert. Der Pate dieser Kategorie war Marcel R. Neumann von OCC und Campingfreunde, der selbst Experte für die richtige Zielgruppenansprache ist. In diesem Podcast spricht MarKo Petersohn mit ihnen über ihre Erfolgsrezepte, Social-Media-Strategien und die Rolle von Versicherern in der Zusammenarbeit mit Maklern.
Das erste was sich nach dem Tod verflüssigt ist das Gehirn! Woran das liegt versuchen wir in dieser Folge zu klären. Darum sprechen wir über Eisen im Hirn, ägyptische Götter und die Frage ob Bestatter Köpfe schütteln. 00:37 Ein morbider Chatverlauf 01:01 Magensäure und flüssige Gehirne 02:47 Kryoschlaf mit Hindernissen 05:09 Der Pate fürs Gehirn 09:05 Eisenhirn
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Der "Pate von Neuruppin" begann mit einer Würstchenbude auf dem Marktplatz, dann machen er und seine Freunde aus einer brandenburgischen Kleinstadt einen Abgrund aus Drogen, Glücksspiel, Prostitution und Korruption. Eine spektakuläre Razzia lässt 2004 die gesamte Bande auffliegen – und mit ihr ihre Verbündeten in Politik und Wirtschaft.
Mafia gehört zu Bens ewigen Lieblingsspielen, seit Jahren bringt er das Gangster-Epos immer wieder an, wenn es an die Themenfindung geht. Einzig Hardy zog bislang nicht mit, denn auch er hat das Spiel seinerzeit gespielt, denkt allerdings mit gemischten Gefühlen daran zurück: Die offene Welt ist sehr anders als bei GTA, das Fahren ebenfalls, dazu kommt eine ganz besondere Rennsequenz... Allerdings hat das Spiel aber auch eine Inszinierung, die an die großen Mafia-Filme denken lässt: Der Pate. Goodfellas. Es war einmal in Amerika. Es ist Zeit, nach Lost Heaven zurückzukehren… Und...wer blickt denn dort so mürrisch unter seiner Hutkrempe hervor und winkt mit seiner Tommy-Gun? Ist es etwa Paul Kautz von Game Not Over? Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Einspieler: Paul Kautz Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Bilder und Soundbeispiele stammen aus Mafia
Eine alte Hollywood-Weisheit besagt: Fortsetzungen sind nie besser als das Original. Doch es gibt rühmliche Ausnahmen dieser Regel: “Terminator 2”, “Der Pate 2”, “Aliens”, “The Dark Knight” und natürlich das Sommer Spezial im Movie Park Bottrop von “Eulen vor die Säue”. Natürlich wissen die drei Edel-Regisseure Stürmi, Bürsti und Würmi, dass mehr vom Gleichen nichts bringt, also entscheidet man sich, drei Gänge zurückzuschalten und aus Teil 2 eine Art Charakterdrama zu machen und die handelnden Protagonisten in den Mittelpunkt zu stellen. Noch nie wurden so deepe Gespräche geführt, noch nie wurden so heikle Themen behandelt wie “Bin ich eigentlich schön?” und “Warum darf ich nicht in einem Schloss schlafen?” und noch nie wurden so blüffige Antworten kredenzt. Diese Folge ist also in erster Linie für alle Menschen, die noch Mut haben (und für die, die schreiende Personen in Achterbahnen lieben). *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Wer ist mit dem "geilen Irren" wohl gemeint? Wagner? Kleiß? Der Pate vom Tegernsee? In der finalen Episode dieser Saison räumen Thomas und Mike komplett Liga 1, 2 und 3 ab. Irre eben!
Im Jahr 1219 n. Chr. führt Dschingis Khan eine gewaltige Armee in einen Krieg um die Seidenstraße und setzt damit einen Eroberungszug in Bewegung, der ihm in nur zwei Jahrzehnten mehr Land einbringen wird als das Römische Reich in einem Zeitraum von 400 Jahren umfasst. Welche Strategien und Innovationen ermöglichen diese phänomenale Expansion? Dschingis Khan, der gnadenlose Aufsteiger aus der Steppe, zeigt eine neue Facette: er ist lernfähig.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Cineast und Filmemacher Christian Weniger bewertet heute die Filme 1-5 der IMDB... ...DIE VERURTEILEN ...DER PATE ...THE DARK KNIGHT ...DER PATE 2 ...DIE 12 GESCHWORENEN
Er könnte auch einfach nur das Telefonbuch vorlesen und doch würde das Publikum an seinen Lippen hängen: So schön, so markant, so einzigartig ist die Stimme von Christian Brückner. Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat der Schauspieler und Synchronsprecher, der den Ehrentitel "The Voice" trägt, bei uns im hr1-Talk vorbeigeschaut.
BORN TO BE WILD: es wird endlich Zeit für das NEW HOLLYWOOD-Spezial. Eddie, Memo, Wolfgang und Schröck sprechen über eine Ära, die nicht nur das US-Kino, sondern auch diese vier Menschen auf der Couch entscheidend geprägt hat. Von EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST über MIKEY UND NICKY und WANDA bis hin zu HEAVEN'S GATE stellen die Vier jeweils drei Filme vor, die für sie persönlich sehr wichtig sind oder eben klassische Stellvertreter dieser nur recht kurzen Zeitspanne darstellen. Deswegen schnüffeln wir durch CHINATOWN, legen noch einmal DIE REIFEPRÜFUNG ab und benehmen uns WIE EIN WILDER STIER während wir auf die DAYS OF HEAVEN warten. Dabei streifen wir natürlich auch all die anderen großen Titel wie BONNY & CLYDE, APOCALYPSE NOW, DER EXORZIST, DER PATE oder DER WEISSE HAI, bevor wir uns mit HAROLD & MAUDE über die MEAN STREETS flanieren, um EINE FRAU UNTER EINFLUSS zu treffen, die auf ihren SORCERER oder eben den nächsten Lastwagen in Richtung Dschungel wartet. Wir bitten um Entschuldigung für die Wartezeit und wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem von uns endlich nachgeholten Traum. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit, um zu reifen. So wie einige dieser schönen Filme, über die wir heute reden. Das ist hoffentlich ein Angebot, das Ihr nicht ablehnen könnt. In diesem Sinne: Vorhang auf.
Leute, diesmal sind wir gemeinsam mit Franz-Josef Wagner und dem Abstiegsgespenst (gesprochen von Claudia Neumann) nach Bremen gereist, um uns aus nächster Nähe vom Gesamtzustand des deutschen Fußballs zu überzeugen. Im Kofferraum auch ein paar alte Klatschpappen und einem etwas abgetragenen Schwarzrotgeil-Sakko aus dem Fundus von Sascha Rinne (s.a. Becker, Pocher, Windelmütze und Fliegenklatschen). Derart ausgerüstet, Nationalclub Fanmannschaft, wurden wir Zeuge einer von Symbolik erstickten Jubiläums-Kirmes, mit der sich der DFB noch ganz nebenbei für den Friedensnobelpreis bewerben wollte. Fußball, so geht die Floskel, wurde dann auch noch gespielt. Und die Gastgeber, so geh'n die Deutschen, ließen sich nicht lumpen und verteilten derartig viele Geschenke an die Ukrainer, dass man sich bald fragen musste, wie Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer darauf reagieren würden. Nun ja. Am Ende immerhin dröhnte noch mal das Nebelhorn und Niclas Füllkrug durfte listig durch die Zahnlücke lächeln, während Hansi Flick, im Hintergrund und mit dem Vokabular des späten Joachim Löw, ein paar lächerliche Durchhalteparolen an die Tür der Mixed-Zone nagelte, Blendwerk als Tischfeuerwerk. Die Verwundeten von der Weser. Und alle wussten, wenn jetzt noch Rudi Völler dazu kommt, sind wir auf Jahre hinaus nicht zu beruhigen. Willkommen im Mittelmaß! Deutschland, so viel ist nun klar, trauert um seine Nationalelf. Und Italien, andere Geschichte, trauert um Silvio Berlusconi. Der gran Signore des politischen Kabaretts (Lieblingsessen: Skandalnudeln) ist tot. Und hinterlässt ein gespaltenes Land. Da sind jene, die ihn zurecht und angemessen verachten, für seine Verstrickungen, die Korruption, die wahrscheinliche Nähe zu Mafia. Für dieses ganze Bunga Bunga-Ding. Und dann sind da die Weggefährten aus dem Fußball, die demnächst weinend an seinem offenen Grab stehen werden. Maldini und Baresi, zum Beispiel. Sie sehen den Vater in ihm. Einen Präsidenten, der Träume erfüllte, mit dem Hubschrauber in die Zukunft flog und aus unbekannten Trainern Legenden machte. Eine Doppelbelichtung. Ein Vexierbild. Auch das gehört zu dieser durchaus bigotten Biografie. Denn Berlusconi hat, wie kaum ein anderer Politik und Sport miteinander vermischt, und aus dem Spiel, der Euphorie, den Erfolgen mit der AC Mailand eine Popularitätsmaschine gemacht, die ihn immer wieder nach oben gespült hat. Forza Italia! Ein Schlachtruf, aus dem Stadion ins Parlament. Der Pate des Calcio. Strahlend, selbst das Grinsen gegelt. Was bleibt, ist das wächserne Lächeln. Und dieses Gefühl, dass der Fußball ohne ihn heute ein anderer wäre. Nun ja. Wer jetzt trotzdem noch Lust hat, sich verrückte Geschichten vom Rande des Champions League Finales in Istanbul anzuhören, um anschließend neben Jack Grealish am Champagner-Tropf (Konterperlen) aufzuwachen, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Benefiz-Ballhochhalten im offenen Kanal von Uli Hoeneß. Viel Spaß!
Keine Frage: Glückwunsch zum Gewinn der 11ten Meisterschaft, lieber FC Bayern. So sportlich fair sollte es auch in diesem Podcast zugehen. Aber das Gesicht, die hässliche Fratze, die der alte/neue Meister da seit Wochen und Tagen zeigt, ist des deutschen Fussballs nicht würdig. Würdelos, peinlich, agiert der Verein bei der Entlassung von Kahn und Brazzo. Der Pate vom Tegernsee, Uli Hoeneß, hat wieder zugeschlagen. Die, die er einst installiert hat, um seine Nachfolge anzutreten, rasiert er eiskalt. Dazu ein Trainer, der schon jetzt maximal beschädigt ist. Kann Thomas Tuchel bei diesem Verein überhaupt noch mit erhobenen Haupt arbeiten? Oder sollte er zurücktreten? Wagner und Kleiß mit einer kompletten Analyse, mit Blick auf den Vizemeister, die Absteiger und den HSV, der es schwer haben wird, doch noch ins Oberhaus zurückzukehren.
Die Epische Saga geht weiter. Francis Ford Coppola und Mario Puzo schenken uns 1974 der Pate Teil II. Wir nehmen das Werk mal so richtig auseinander. Zusammen mit Julia klären wir Fragen rund um die Corleones. Wie konnte Michael so kaltherzig werden? Ist Tom Hagen der eigentliche Kopf hinter allem? Und ist Vito vielleicht der grausamste von allen? – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:23:00: Von Nevada nach New York und zurück 00:43:01: Willkommen auf Cuba 00:55:12: Vitos Geschichte 01:21:21: Zurück und vor Gericht in Nevada 01:43:10: Der Zusammenbruch der Familie 02:00:41: Michaels Gleichzeitigkeit 02:17:00: Zwischen Michael und Vito 02:53:13: Willkommen in Corleone 03:23:32: Hörerfeedback – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss
Die Epische Saga geht weiter. Francis Ford Coppola und Mario Puzo schenken uns 1974 der Pate Teil II. Wir nehmen das Werk mal so richtig auseinander. Zusammen mit Julia klären wir Fragen rund um die Corleones. Wie konnte Michael so kaltherzig werden? Ist Tom Hagen der eigentliche Kopf hinter allem? Und ist Vito vielleicht der grausamste von allen? – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:23:00: Von Nevada nach New York und zurück 00:43:01: Willkommen auf Cuba 00:55:12: Vitos Geschichte 01:21:21: Zurück und vor Gericht in Nevada 01:43:10: Der Zusammenbruch der Familie 02:00:41: Michaels Gleichzeitigkeit 02:17:00: Zwischen Michael und Vito 02:53:13: Willkommen in Corleone 03:23:32: Hörerfeedback – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss