Podcasts about die inhaltsstoffe

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about die inhaltsstoffe

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Superfoods und Nahrung als Medizin

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 31:54


"Kann ich zu viele Superfoods essen und kann die Wirkung dann vielleicht sogar schädlich sein?" "Macht es ein Lebensmittel wie Paprika, Apfel oder Avocado wirklich gesünder wenn es Bio ist?" "Kann es sinnvoll sein Superfoods nach persönlichen Gesundheitsproblemen auszuwählen?" "Gibt es Superfoods oder generell Nahrungsmittel, die ich als Veganer in meine Ernährung einbauen sollte?" "Warum haben gerade Superfoods so viele Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Superfoods auf dem Prüfstand: Nahrung als Medizin". Matthias Baum aus dem art'gerecht HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Superfoods - anders als viele denken ist das kein geschützter Begriff, sondern eine Erfindung cleverer Marketingstrategen. Bedeutet: Jeder kann ein beliebiges Nahrungsmittel als Superfood bezeichnen! Mehr noch: Superfoods sind in der Wissenschaft noch nicht einmal konkret definiert. Doch welche Nahrungsmittel haben tatsächlich einen überdurchschnittlich positiven Effekt auf unsere Gesundheit? Konkret: Welche der sogenannten Superfoods liefern uns meßbar eine höhere Menge an bestimmten Nährstoffen und wirken nachweislich antioxidativ? "Die Inhaltsstoffe eines Lebensmittel können gesundheitsförderlich sein, aber zu sagen, wenn ich davon ganz viel esse, werde ich gesünder, ist mir einen Schritt zu viel" - Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam wirft einen detaillierten Blick auf die bekanntesten Superfoods und liefert für die Superstars unter ihnen regionale Alternativen: "Es macht wenig Sinn Goji-Beeren, Açai-Beeren oder Chia-Samen um den halben Globus zu transportieren, wenn es in unseren Breiten gleichwertige Alternativen gibt". Darüber hinaus gibt es für den Gesundheitswissenschaftler eine Reihe von Nahrungsmitteln, die wissenschaftlich belegt eine außergewöhnliche Wirkung auf unseren Körper haben: Manuka-Hönig, Olivenöl mit einem hohen Polyphenolgehalt, Kurkuma, Ingwer, Safran, hochwertige Omega-3-Fettsäuren und das Antioxidant Astaxanthin. Und dennoch: "Ein einzelnes, isoliertes Superfood macht wenig Sinn - es ist immer die Super-Kombination an guten Nahrungsmitteln." HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Entdecke art'gerecht: Mit dem Code HEALTHNERDS15 bekommst Du als Neukunde 15 Prozent Rabatt auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Health Nerds
Superfoods auf dem Prüfstand: Nahrung als Medizin

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 30:00


Superfoods - anders als viele denken ist das kein geschützter Begriff, sondern eine Erfindung cleverer Marketingstrategen. Bedeutet: Jeder kann ein beliebiges Nahrungsmittel als Superfood bezeichnen! Mehr noch: Superfoods sind in der Wissenschaft noch nicht einmal konkret definiert. Doch welche Nahrungsmittel haben tatsächlich einen überdurchschnittlich positiven Effekt auf unsere Gesundheit? Konkret: Welche der sogenannten Superfoods liefern uns meßbar eine höhere Menge an bestimmten Nährstoffen und wirken nachweislich antioxidativ? "Die Inhaltsstoffe eines Lebensmittel können gesundheitsförderlich sein, aber zu sagen, wenn ich davon ganz viel esse, werde ich gesünder, ist mir einen Schritt zu viel" - Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam wirft einen detaillierten Blick auf die bekanntesten Superfoods und liefert für die Superstars unter ihnen regionale Alternativen: "Es macht wenig Sinn Goji-Beeren, Açai-Beeren oder Chia-Samen um den halben Globus zu transportieren, wenn es in unseren Breiten gleichwertige Alternativen gibt". Darüber hinaus gibt es für den Gesundheitswissenschaftler eine Reihe von Nahrungsmitteln, die wissenschaftlich belegt eine außergewöhnliche Wirkung auf unseren Körper haben: Manuka-Hönig, Olivenöl mit einem hohen Polyphenolgehalt, Kurkuma, Ingwer, Safran, hochwertige Omega-3-Fettsäuren und das Antioxidant Astaxanthin. Und dennoch: "Ein einzelnes, isoliertes Superfood macht wenig Sinn - es ist immer die Super-Kombination an guten Nahrungsmitteln." HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Entdecke art'gerecht: Mit dem Code HEALTHNERDS15 bekommst Du als Neukunde 15 Prozent Rabatt auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

PLANTBASED
Roh vegan! - So zaubert Boris Lauser in der Küche ohne Herd

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 44:40


Boris Lauser ist ein Meister seines Kochhandwerks, welches er ganz ohne Herd und Backofen ausübt. Mit Techniken, die auch mit niedrigen Temperaturen beeindruckende Konsistenzen und Geschmäcker erzeugen und dabei alle Nährstoffe intakt lassen verzaubert er Menschen auf der ganzen Welt. Gelernt hat Boris die Kunst der feinen Raw Food Cuisine an den besten Schulen in den USA und auf Bali, wo er auch heute noch luxuriös exotische Retreats leitet. In Berlin betreibt Boris einen Gourmet Dinner Club, gibt Kurse und Kochseminare.  Ich habe ihn in Thailand besucht, um zu erfahren (und zu probieren) was die Roh Vegane-Küche alles kann. Boris spricht in dieser Folge darüber, wie er vom Diplom Wirtschaftsingenieur und nach seinem Master in Computer Science, sowie seinem Job bei der Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen zum Raw Food Chef wurde. Über den Wandel vom übergewichtigen Jugendlichen, zum gesund lebenden Raw Vegan-Koch und seine Erfahrungen mit Maca und rohem Kakao spricht er ebenfalls. Wir sprechen darüber, welche kulinarischen Highlights er auf seinen Reisen kennengelernt hat, was seine Lieblingsrezepte sind und warum er gerne mal für Justin Bieber und Markus Söder roh vegan kochen würde. Viel Spaß beim Anhören!

Startup Insider
Dunatura erhält Millionen für personalisierte Nahrungsergänzungsmittel (JCMB • Snowflake Ventures • Lukas Speiser)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 18:49


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Tina Uzunalic, CPO und Co-Founder von Dunatura, über die erfolgreiche Erweiterung der Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Euro.Dunatura bietet individualisierte, vorportionierte Tagesrationen für die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen und Vitaminen an. Für jede Kundin und jeden Kunden stellt das Startup die ideale Nährstoffkombination nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen. Dafür wird ein Fragebogen genutzt, um die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und die Mischung individuell anzupassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass sich die Interessierenden ein eigenes Tagespack zusammenstellen. Die Inhaltsstoffe des Unternehmens sind hochdosiert, enthalten keine Zusatzstoffe und sind überwiegend vegan. Das Startup verspricht, dass an jedem Punkt der Herstellungskette eine faire Entlohnung gegeben ist und die Verpackungen nachhaltig sind. Dunatura wurde im Jahr 2020 von Norman Weiss, Tina Uzunalic und Tobias Steinbrecher in Augsburg gegründet. In Deutschland setzen bereits über 30.000 Kundinnen und Kunden auf die nachhaltige und personalisierte Gesundheitslösung des Startups.Nun hat das Augsburger Unternehmen in einer Erweiterung der Seed-Runde 2,5 Millionen Euro eingesammelt, wodurch die Gesamtfinanzierung in der Runde auf 4 Millionen Euro ansteigt. Zu den neuen Kapitalgebern zählen JCMB, Snowflake Ventures sowie Business Angels wie die Bwin-Founder Manfred Bodner und Norbert Teufelberger, der „Die Höhle der Löwen Schweiz“-Investor Lukas Speiser sowie die beiden Founder von Tomahawk.VC namens Cédric Waldburger und Massimo Schäppi. Mit dem frischen Kapital will das Startup weiterhin die eigenen Technologien stärken, den bestehenden Vertrieb expandieren und durch die Online-Marketing-Expertise von Manfred Bodner und Norbert Teufelberger auch in diesem Bereich stärkere Bemühungen anstreben. In Zukunft will Dunatura eine noch bessere Personalisierung durch weitere Datenquellen sowie die Ergebnisse aus Blut- und DNA-Tests anbieten.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Früher-Heute-Geschichten: Reifenherstellung

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 13:06


Vor genau 50 Jahren hat sich das Maus-Team bereits gefragt, wie Autoreifen hergestellt werden. Gesprochen hat den Beitrag damals Günter Dybus. Die Inhaltsstoffe für die Herstellung haben sich grundsätzlich nicht verändert: Auch heute braucht man noch Ruß, Öl, Kautschuk und eine Menge Chemikalien. Allerdings wurde so ein Reifen vor 50 Jahren von einem einzelnen Mann angefertigt – komplett in Handarbeit. Im Kontext des KiKA Themenschwerpunkts „Mensch und Maschine“ zeigt die „Sendung mit der Maus“ wie vergleichsweise heutzutage Reifen mithilfe unterschiedlicher Maschinen und Roboter hergestellt werden.

Individudel mit Beate und Inini
#78 Gründonnerstagssuppe: Wildkräutersuppe 3x3

Individudel mit Beate und Inini

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 34:41


Wer der Tradition der Gründonnerstagssuppe folgt, bleibt nach altem Glauben das ganze Jahr hindurch gesund. Die Inhaltsstoffe kurbeln den Stoffwechsel an, entgiften und kräftigen den Organismus. Die zur Begrüßung der Frühlingssonne zubereitete Suppe war eine Kult speise der Kelten und Germanen. Eine uralte Tradition ist nach wie vor aktuell und kann die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben.

Rich Headroom
RH#20 | Laufen - Mein Erfolgsrezept für dich!

Rich Headroom

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 33:22


Laufen - Was früher Teil unserer Überlebensstrategie war, entwickelte sich vor etwa 2700 Jahren zum Sport, ähnlich wie wir ihn heute kennen. Kein Sport ist einfacher, funktioneller und wird weltweit von so vielen Menschen betrieben wie das Laufen. Heute erkläre ich dir, wie du das am besten für dich nutzen und mit dem Laufen beginnen kannst! Die Themen: Die Geschichte des LaufenRunners High und Mental Walking - was ist das? Dein richtiger Start/Restart in dein TrainingDer Einfluß von Ernährung und SupplementsDas richtige SchuhwerkDiesen Podcast kannst du auch gerne Nachlesen unter www.richardstaudner.at/blogFür den Laufsport habe ich gemeinsam mit dem Team von Btonic Performance ein Nahrungsergänzungsmittel kreiert. Es nennt sich “100% Laufen” und hilft dir durch seine speziell auf Laufen abgestimmte Formel bei deinem Training noch besser zu performen.Die Inhaltsstoffe unterstützen deine Energieproduktion auf Zellebene und helfen dir mehr Power zu mobilisieren. Für mehr Kilometer auf deinem Trail oder einen höheren Speed im Sprint!Hier ein Link zum Produkt: https://www.btonic-performance.at/products/100-laufenMit dem Code: richard20 bekommst du 20% auf alle Btonic Performance Produkte. Ich freue mich sehr auf dein Feedback per mail auf info@richardstaudner.at 

Kieferschmerzen loswerden Podcast
Die Problematik bei Wurzelkanalbehandlungen und Amalgam Füllungen

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 26:16


Die Problematik bei Wurzelkanalbehandlungen und Amalgam Füllungen Der Zahnarzt kann größeren Einfluss auf deine Gesundheit haben, als jeder andere Arzt. Unsere Zähne gehören zum gesamten Organismus und können unseren Organismus mächtig beeinflußen. In der USA sind 40.Mio Menschen einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen wurden. Die Tendenz ist steigend. So fortschrittlich solche Verfahren auch sind, so bergen sie auch Probleme. Inhalt: - Bakterien in der Mundflora und ihr Einfluss - Warum nach einer Wurzelkanalbehandlung immer noch Bakterien vorhanden sein können - Der Mund als der Eingang zum Körper - Der Hintergrund von Amalgam - Wie du Giftsstoffe ausleiten kannst - Die Inhaltsstoffe von Amalgamfüllungen Du bist ein Fan vom Kieferwissen Projekt und möchtest mich und meine Arbeit unterstützen? Hier ist die Gelegenheit! Ab 3.00EUR im Monat kannst du dafür sorgen, das ich weiterhin mein Wissen online zur Verfügung stellen kann : Spende über Steady Kieferwissen- das Projekt Weitere Informationen und Übungen gegen deine Schmerzen findest du auf: Der Online erste Online Kurs zum Abstellen von Zähneknirschen und Pressen Facebook Seite für alle Interessierten, hier bekommst du Tipps & Hilfestellungen und erfährst mehr über mich  Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Schmerzen Instagram mit wöchentlichen Livestream zu deinen Fragen  

VeganBook
Die Milch macht’s ganz sicher doch nicht

VeganBook

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 4:32


„Ernährungswissenschaftler empfehlen den täglichen Verzehr von Milch und Milchprodukten, unter anderem, um die Knochen mit Calcium zu versorgen. Osteoporose werde so aber geradezu gefördert, sagt der Arzt Bodo Melnik.“ „Die Inhaltsstoffe der Muttermilch einer anderen Spezies könnten im menschlichen Organismus Schaden anrichten. Das sagt etwa Bodo Melnik, Arzt und Professor an der Universität Osnabrück.“ „Bevölkerungen […]

Gesundheit Next Level
Zahnpasta selber machen OHNE Fluorid und Schleifmittel!

Gesundheit Next Level

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019


Rezept: Zahnpasta selber herstellen 1 großen Eßlöffen Kokosöl mit einem Teelöffen Xylit und 15-20 Tropfen Pfefferminzöl vermischen und fertig ist die Zahnpasta Diese Produkte verwende ich: Kokosöl: https://amzn.to/2H7VoH7 Xylit: https://amzn.to/2H5PiH9 Pfefferminzöl: https://amzn.to/2Ro9b0C Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Gesundheit next Level. Wie versprochen kommt auch das Video zum Thema Zahnpasta selber herstellen. Die meisten herkömmlichen Zahnpastas schaden mehr, als dass sie nützen könnten. Die Inhaltsstoffe reizen das Zahnfleisch, beschädigen den Zahnschmelz und beeinträchtigen die Mundflora. Wenn Du das Video mit den schädigenden Inhaltsstoffen noch nicht gesehen hast, klicke rechts oben auf das I. Dann kommst Du zum Video. Zurück zur Zahnpasta. Es ist ganz einfach man braucht dazu. Kokosöl Minzöl und Xylit. Kokosöl als Basiszutat besteht zu fast 50 Prozent aus mittelkettigen Fettsäuren, der Laurinsäure. Und die wirkt sich antibakteriell und entzündungshemmend aus. Dann Pfefferminzöl. Es sorgt für einen frischen Atem, bekämpft schädliche Bakterien und trägt zur Reinigung der Zähne bei. Dann Xylit. Xylit ist ja eher grobkörnig. Löst sich aber durch den Speichel im Mund auf. Durch Xylit wird verhindert das sich neuer Karies bildet und unterstützt die Mineralisation der Zähne. Was Du unbedingt beachten solltest. Verwende kein Bentonit, Natron oder Aktivkohle in der Zahnpasta. Warum? Die Bestandteile lösen sich nicht auf und sorgen beim Putzen für einen Abriebeffekt und und schrubben Verfärbungen wie Schleifpapier von den Zähnen. Auf Dauer kann sogar der Zahnschmelz abgeschliffen werden. Die Zahnoberfläche wird aufgerauht, die Zähne werden empfindlicher und anfälliger für Beschwerden. Wie z.B. Zahnschmerzen. Und auch Verschmutzungen können sich leichter an der rauhen Oberfläche absetzten. Ich habe leider die Erfahrung gemacht und meine Zähne mit Kaisernatron und anderen Zutaten geputzt. Die Frontzähne oben sind dadurch aufgeraut und wenn man mit der Zunge hingeht spürt man es richtig. Also macht den Fehler nicht. Was man machen kann, ist folgendes. Bentonit als Mundspülung anwenden. Dazu vermischt man es mit etwas Wasser und führt eine Mundspülung durch. Es bindet Gifte und Bakterien an sich. Das Mundgefühl ist wunderbar und es hilft gleichzeitig gegen Mundgeruch. Wenn ihr mehr tolle Videos sehen wollt, dann klicke unten rechts auf abonnieren, unbedigt die Glocke drücken. So wirst Du benachrichtigt wenn ein neues Video online ist. Bis zum nächsten Video. Alles gute Ciau. Rezept: Zahnpasta selber herstellen 1 großen Eßlöffen Kokosöl mit einem Teelöffen Xylit und 15-20 Tropfen Pfefferminzöl vermischen und fertig ist die Zahnpasta Diese Produkte verwende ich: Kokosöl: https://amzn.to/2H7VoH7 Xylit: https://amzn.to/2H5PiH9 Pfefferminzöl: https://amzn.to/2Ro9b0C

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
102 Arthur Urich: Aloe Vera – Es gibt nichts, was diese Pflanze nicht kann

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Mar 6, 2018 24:21


Bereits Kleopatra nutzte vor mehr als 2000 Jahren Aloe Vera zur Schönheitspflege im alten Ägypten. Aloe Vera gilt seitdem als das Lebens- und Schönheitselixier. Als Vitalstoffspender liefert Aloe Vera über 200 lebenswichtige Bausteine. Es enthält Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe, Aminosäuren, ätherische Öle sowie Enzyme. Die Aloe Vera Pflanze ist ein Allroundtalent. Sie kann sowohl zur innerlichen als auch zur äußerlichen Anwendung genutzt werden. Innerliche Anwendung Zur innerlichen Anwendung können entweder der Saft der Aloe Vera oder die Blätter wie ein Gemüse konsumiert werden. Für letzteres nimmt man ein ganzes Blatt und filetiert daraus das Aloe-Vera-Gel, welches sich zwischen den beiden äußeren Blattschichten befindet und verwendet es zum Beispiel als Beilage in einer Gemüsepfanne. Wem das Filetieren zu kompliziert ist, der kann auch bereits fertige Aloe Vera Filet Würfel kaufen. Diese kann man ganz praktisch im morgendlichen Müsli, in Quark mit Honig oder einfach pur genießen. Ob als Gourmetgemüse in Gerichten deiner Wahl weiterverarbeitet oder gemixt in einem leckeren Smoothie – das Aloe-Vera-Blattgel gibt jedem Gericht einen Vitalitätskick. Der leckere Aloe-Vera-Saft besteht aus püriertem Aloe-Vera-Blattgel. Er wirkt stark entzündungshemmend und kann somit Abhilfe bei einer Magenschleimhautentzündung oder Sodbrennen schaffen. Hierzu ist es bereits ausreichend, 30 ml Aloe-Vera-Saft täglich über einen Zeitraum von vier Wochen zu trinken. Außerdem weitet Aloe Vera unsere Kapillaren. Das sind die kleinsten Blutgefäße unseres Körpers, welche von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit sind. In ihnen findet der gesamte Nährstoffaustausch statt. Durch ihre Regulierung entstehen Krankheiten bzw. werden Heilungsprozesse eingeleitet. Äußerliche Anwendung Ob Sonnenbrand, Entzündung, Insektenstich, Verbrennung oder einfach nur trockene Haut: Aloe Vera verschafft sofortige Abhilfe. Durch die in der Aloe Vera enthaltene Salicylsäure wirkt sie – ähnlich wie Aspirin – schmerzlindernd. Zudem bildet sich durch das enthaltende Ectoin ein feuchtigkeitsspendender Film auf der Haut, welcher die Haut zusätzlich vor dem Austrocken schützt. Aloe Vera wirkt zudem antibakteriell und wundheilungsfördernd. Sie ist somit als erste Hilfe bei Schnittwunden in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Viele Leute mit hellem Hauttyp kennen es: Trotz Nutzung diverser Sonnencremes, After-Sun-Gels, Sprays und Co. fängt die Haut nach dem Sonnenbaden an zu brennen oder beginnt sich nach wenigen Tagen sogar zu schälen. Hier eignet sich neben dem Aloe Vera Blatt insbesondere das Aloe-Vera-Rescue-Spray. Es passt in jede Handtasche und schafft sofort Abhilfe bei Sonnenbrand. Es kühlt, beruhigt das Spannen der Haut und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Zudem kann man es auch wunderbar bei Insektenstichen benutzen. Aloe Vera kann auch als natürliche Anti-Aging Frischkosmetik eingesetzt werden. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera vermögen die Geweberegenerierung anzuregen und somit helfen sie bei der Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung. Hierbei eignet sich besonders das bioaktive Frischblatt als hervorragender Feuchtigkeitsspender. Zudem beruhigt es die Haut. Der Anwendung von Aloe Vera sind keine Grenzen gesetzt: Körpermassage und Cellulitebehandlung (Kombination/Drink und Gel), Lippenpflege, Wimpern- und Brauenbehandlung mit Aloe-Vera-Gel, Gesichts-, Hals- und Dekolleté-Behandlung mit Aloe-Vera-Gel, Handmaske und Handmassage/Fußmaske und Fußmassage, Aloe-Vera-Gel als Deodorant, Aloe-Vera-Gel in der Babypflege, Aloe Vera als Badezusatz, Aloe Vera in der Herrenpflege, Aloe-Vera-Haarbehandlung, Aloe Vera als Notfallapotheke: Frischblatt und Aloe-Vera-Rescue-Spray. Aloe Vera Blatt Filetieranleitung In nur 3 Schritten zum Frischen Aloe-Vera-Gel. Spitze und unteren Blattansatz abschneiden, danach Seitenwände kurz am Blattrand abtrennen. Gewünschte Größen der Aloe Vera Scheiben abschneiden. Das Messer unterhalb der Schale des Blattes ansetzen und die obere Schale vom Aloe-Vera-Gel abtrennen. Nicht zu nah an der Schale ansetzen, da sonst die Gefahr besteht dass sich Aloin-Rückstände im Aloe-Vera-Gel befinden. Diesen Vorgang mit der Unterseite des Blattes wiederholen. Aloin ist ein Anthranoid, das in der Oberschicht des Aloe-Vera-Blattes in hoher Konzentration vorliegt. Es hat einen bitteren Geschmack und wirkt in hohen Mengen abführend. Das so gewonnene Aloe Vera Filet in ein Gefäß mit Wasser legen oder gründlich unter Leitungswasser abspülen, bis das Filet völlig frei von Aloin-Rückständen ist. Das frische Aloe-Vera-Gel steht nun zum Verzehr oder zu individuellen Weiterverarbeitung bereit. Sieh dir dazu auch dieses Video an: https://www.instagram.com/p/Bc-bU3nhYTn/ Lagerung & Haltbarkeit Das komplette Aloe-Vera-Blatt ist bei Raumtemperatur ca. vier bis sechs Wochen haltbar. Im Kühlschrank ist das frische Aloe-Vera-Gel in einem geschlossenen Behälter etwa eine Woche haltbar; im Tiefkühlfach über mehrere Monate. Aloe Vera aus wissenschaftlicher Sicht Der wichtigste Wirkstoff in Aloe Vera ist Acemannan – eine lebensnotwendige Zuckerform für uns Menschen. Unser Körper produziert es nur bis zur Pubertät, danach müssen wir es über die Nahrung zuführen. Acemannan fördert als Multitalent die Aufnahmefähigkeit des Darms für Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme. Es wird zudem in die Zellmembranen eingelagert und stärkt den gesamten Körper gegen Parasiten wie Bakterien, Pilze und Viren. Gerade jetzt im Winter ist es wichtig sich durch ein gestärktes Immunsystem vor Grippeviren zu schützen. Acemannan wirkt fördernd auf das Immunsystem, da es die Anzahl der T-Killerzellen aktiviert und vermehrt. Schaut man sich die Studienlage zu Aloe Vera an, gibt es beeindruckende Ergebnisse: Anti-Aging (Soyun et al., 2009)[1] Dreißig gesunde weibliche Probanden im Alter von über 45 Jahren erhielten über 90 Tage zwei verschiedene Dosen (1.200 mg/Tag bzw. 3.600 mg/Tag) Aloe-Vera-Gel zum Trinken. Zu Beginn und am Ende der Studie wurden die Tiefe der Gesichtsfalten sowie die Elastizität der Gesichtshaut gemessen. Es wurden zudem Hautproben vor und nach Beendigung der Studie entnommen, um die Kollagenspiegel der Haut zu vergleichen. Nach 90 Tagen verringerte sich die Faltentiefe und erhöhte sich die Elastizität der Haut in beiden Gruppen. In der niedrig dosierten Gruppe erhöhten sich zudem die Kollagenspiegel der Haut. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass die innerliche Anwendung von Aloe Vera zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung führt. Verbrennungen (Visuthikosol et al., 1995)[2]. In dieser Studie wurden die Wunden von 27 Patienten mit Verbrennungen ersten bis zweiten Grades mit Aloe-Vera-Blattgel anstelle von Vaseline-Pflastern behandelt. Als Ergebnis verlief die Wundheilung in der Aloe-Vera-Gruppe sechs Tage schneller  als in der Gruppe mit den Vaseline-Pflastern. Sodbrennen (Panahi et al., 2015) [3] 79 Probanden bekamen über einen Zeitraum von vier Wochen 10 ml Aloe-Vera-Saft zu trinken. In der Kontrollgruppe bekamen die Probanden dagegen klassische Medikamente gegen Sodbrennen: Omeprazol bzw. Ranitidin. In der Aloe-Vera-Gruppe hatten nach vier Wochen nur noch 29% der Leute Beschwerden. Bei der Omeprazol bzw. Ranitidin Gruppe hatten hingegen noch über 63% respektive 52% der Menschen Beschwerden. Darauf solltest du bei deinem Kauf achten Beim Kauf von Aloe-Vera-Saft sollte man vor allem auf die Qualität achten, da es enorme Qualitätsunterschiede am Markt gibt. Viele Säfte werden aus billigem Aloe-Vera-Pulver hergestellt, welches mit Wasser vermengt wird. Diese Säfte haben nur eine geringe gesundheitliche Wirkung. Zudem sollte der Saft frei von Aloin sein, da er sonst eine abführende Wirkung hat. Das ist der Wirkstoff aus den Randschichten des Aloe Vera Blattes. Der bio-zertifizierte Aloe-Vera-Saft von Verway wird aus hundertprozentig frisch geerntetem Aloe-Vera-Blattgel gewonnen und ist frei von Aloin. Gleichzeitig ist er mit Honig gesüßt, was ihn geschmacklich auf ein komplett anderes Niveau hebt. Ab März beginnt auch wieder die Ernte des Aloe Vera Frischblattes. Dieses könnt ihr ab dann auch direkt über Verway beziehen. Kontaktdaten:  Arthur Urich arthur-urich.com/aloevera Links zu den Produkten: Das Aloe Vera Rescue Spray, die Bio Aloe Vera Würfel  sowie der Bio Aloe Vera Saft mit Honig Viel Freude beim Ausprobieren. Ich freu mich auf deinen Kommentar, welche Ergebnisse du mit Aloe Vera für dich erreichen konntest. Alles Liebe Peggy PS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes PPS: Diese Folge dürfte dich auch interessieren: 094 - Arthur Urich: Gesunde Ernährung für bessere Sportergebnisse +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Text: Arthur Urich Quellen Mehr Infos zum Thema Aloe Vera: [1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2883372/ [2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7561562 [3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26742306 © Verway AG