POPULARITY
Dr. Kristin Arp zeigt, wie Mundgesundheit unser Mikrobiom, die Langlebigkeit und das Wohlbefinden beeinflusst.
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke.Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Fluorid eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit spielt ⚠️ Woher die Bedenken und Kontroversen rund um Fluorid stammen
#198 Die geheime Kraft der Zähne – mit Dr. med. dent. Alexander Neubauer In dieser Folge sprechen wir über unsere faszinierenden Zähne. Obwohl wir sie zigfach am Tag benutzen, haben sich die wenigsten von uns in der Tiefe schon einmal mit ihnen beschäftigt. Wir wissen, dass sie im besten Fall keine Löcher haben und dass wir sie mindestens zwei Mal am Tag putzen sollten. Es wäre schön, wenn sie keine Probleme machen, weil keiner gern zum Zahnarzt geht und natürlich sollen sie schneeweiß sein, sonst helfen wir mit Wasserstoffperoxid nach. Welche enorme Rolle unsere Zähne aber in Wahrheit spielen, wenn es um unsere psychische und physische Gesundheit geht, das ist den wenigsten von uns bewusst. Dr. Alexander Neubauer ist Zahnarzt und er lüftet in seinem Buch das Geheimnis der Kraft unserer Zähne– mit großer Leidenschaft und aus Überzeugung, weil er an Ganzheitlichkeit glaubt! Und genau deshalb passt er ganz wunderbar in diesen Podcast.
Wie gesund ist eigentlich unsere herkömmliche Zahnpasta? Alexandra Petrikat, Gründerin von teethlovers, deckt auf, welche bedenklichen Inhaltsstoffe sich in konventionellen Zahnpflegeprodukten verstecken. Die Ökolandbau-Absolventin erklärt, warum Fluorid und Schaumbildner problematisch sind und wie ihr nachhaltiges Zahnpulver eine natürliche Alternative bietet. Ein faszinierender Einblick in die Bedeutung gesunder Mundpflege und wie wir unsere Zahngesundheit ganz ohne chemische Zusätze unterstützen können.
Zahnpflege bedeutet mehr als zweimal täglich die Bürste zu schwingen – das wird in dieser Folge ganz klar. Ich spreche mit Dr. Anne Pfau, die als Zahnärztin einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und zeigt, dass deine Zähne viel mehr über deine Gesundheit verraten, als du denkst. Wir reden über die Verbindung zwischen Ernährung und Zahngesundheit, klären spannende Mythen und teilen einfache, natürliche Tipps, wie du deine Zähne und dein Wohlbefinden langfristig stärken kannst. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
Mon, 09 Dec 2024 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/55-wirf-kosmetik-und-reinigungsprodukte-weg c94e43f25d0e0c2f8ecbe53dc70b8a88 In dieser Episode dreht sich alles um die verborgenen schädlichen Inhaltsstoffe in unseren alltäglichen Kosmetikprodukten und ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Aluminium in Deos, Fluorid in Zahnpasta, synthetische Duftstoffe in Parfums und Mikroplastik in Hautpflegeprodukten sind nur einige Beispiele, die wir in dieser Episode genauer beleuchten. Natürlich stelle ich auch mögliche Alternativen vor, die es Dir ermöglichen, bewusster mit diesen Produkten umzugehen – ohne dabei auf Qualität und Wirksamkeit verzichten zu müssen. Wenn Du wissen möchtest, wie du deinen Körper schützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst, dann hör unbedingt rein! Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: In welchen Kosmetikprodukten schädliche Inhaltsstoffe enthalten sind Welche Umweltfreundliche Alternativen es gibt Was Verantwortungsbewusster Konsum heißen kann Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (ab Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Kosmetikprodukten,Kosmetik parabene,parabene in Kosmetikprodukten,schädliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten,Fluorid in Zahnpasta,schädliche Hautpflegeprodukten,schädliche Parfums,Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt,Naturkosmetik Dr. Petra Stratmann & Studio M
Fabian Kowallik, besser bekannt als „Exiled Medic“, ist Gesundheits-Influencer, Buchautor und eine polarisierende Figur auf Social Media. Nachdem er als Kind seinen Vater an Krebs verlor, begann für ihn eine lebenslange Suche nach Antworten zu Gesundheit und Ernährung. Ein abgebrochenes Medizinstudium, ein Master in Ernährungswissenschaften und Jahre in der Lebensmittelindustrie haben ihn geprägt und zu einem scharfen Kritiker gängiger Praktiken gemacht. Heute hat er sich mit der Mission „Die Welt heilen“ eine riesige Community aufgebaut, die ihm bei seiner Reise zwischen Aufklärung und Kontroversen folgt. Im Interview spricht Fabian über die Gründe, warum er das Medizinstudium nach sieben Semestern aufgab, wie sein Ernährungsstudium sein Wissen und Buch beeinflusste, und warum seine Zeit in der Lebensmittelindustrie für ihn ein Wendepunkt war. Zudem beleuchten wir kontroverse Themen wie Fluorid, Saatenöle und Ernährungslügen, sowie die alarmierende Gesundheitslage in Deutschland. Ist Fabian ein Verschwörungstheoretiker oder ein notwendiger Kritiker? Dieses Gespräch liefert spannende Einblicke in die Gedankenwelt eines Mannes, der unser Verständnis von Ernährung und Gesundheit hinterfragt.
Fabian Kowallik aka Exiled Medic hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich - vom Medizinstudium hin zur Ernährung und ganzheitlichen Gesundheit - hat er sich bewusst gegen den “klassischen” Weg entschieden. Er erzählt von seinem Weg, seinen Erkenntnissen und von einem System, das darauf ausgelegt ist, uns krank zu halten. Ein System, in dem Lebensmittel gezielt so manipuliert werden, dass wir süchtig und abhängig werden. Aber wie wissen wir, was stimmt? Ich wollte mal wieder wissen, wie es WIRKLICH ist und habe genauer nachgefragt. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:44) - Ich nenne mich selbst Verschwörungstheoretiker (00:03:07) - Wie schädlich ist Fluorid? (00:15:50) - Was soll ich jetzt eigentlich glauben? (00:38:28) - Wie bist du zu deiner Position heute gekommen? (00:43:36) - Darf ich dich was zu deinem Vater fragen? (01:03:09) - Wie bist du so schnell so erfolgreich geworden? (01:15:35) - Das Leben in Zypern (01:19:32) - Ernährung und Gesundheit (01:45:58) - Ich glaube nicht an den 11.09 (01:57:44) - Was sind 10 Thesen, wo du anders denkst als andere? (02:14:23) - Bei welchen Themen bist du konform mit der System-Meinung? (02:24:25) - Ist die Welt in Deutschland anders, seit Trump gewählt worden ist? Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Fabian: Instagram: https://www.instagram.com/exiled.medic.de/?hl=de Tiktok: https://www.tiktok.com/@fabian.kowallik Youtube: https://www.youtube.com/@ExiledMedicDe {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge gibt es Tipps für die tägliche Zahnpflege für strahlend weiße und gesunde Zähne. Viele spannende Aspekte zu unserer täglichen Zahnputzroutine werden einfach erklärt. Z.B. was es mit Fluorid auf sich hat, warum Schaumstoffe nicht in den Mund gehören und was Kurkuma in der Zahnpflege zu suchen hat. Ihr erfahrt, was das beste Mittel für gesunde Zähne ist und das ihr es schon längst besitzt. Alexandra Petrikat, Mitgründerin des Zahnpflegeunternehmens "teethlovers" und Entwicklerin des gleichnamigen Bio-Zahnpulvers, erläutert viele der Mythen rund um die Zahnpflege. Mit handfesten Tipps worauf ihr achten solltet, um euer strahlendes Lächeln zu unterstützen, fühlen wir dem Thema für euch auf den Zahn. ************** Zu Teethlovers: https://teethlovers.de Teethlovers IG: https://www.instagram.com/teethloversorganic/ ************** Code Everydays: annelina10 https://www.everydays.de Kollagen von Avea: 15% Code ANNELINA https://avea-life.com/annelina ************** Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck
Zahngesundheit – in dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS widmen wir uns der Erkennung und Prävention von Parodontose. Wusstet Ihr, dass nicht Karies, sondern Parodontitis der wahre Zahn-Killer Nummer 1 ist? Wir erklären, warum diese bakterielle Zahnerkrankung so gefährlich ist und wie sie durch schlechte Mundhygiene, Rauchen oder Stress entstehen kann. Außerdem teilen Felix und ich unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Zahnpflege und diskutieren, warum Mundhygiene und Ernährung so entscheidend sind. Ihr erfahrt, wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen, der Einsatz von Zahnseide und Interdentalbürsten, sowie professionelle Zahnreinigungen und Zahnarztbesuche sind. Tipp: Sanftes Putzen und das Reinigen der Zunge machen einen großen Unterschied! Wir sprechen auch über den Einsatz von Fluorid als Schutz gegen Karies und klären auf, worauf Ihr dabei achten solltet. Und natürlich darf das Thema Ernährung nicht fehlen: Zucker und säurehaltige Lebensmittel besser reduzieren und stattdessen ballaststoffreiche und kalziumhaltige Nahrungsmittel bevorzugen. Keep smiling! Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In dieser Folge sprechen wir mit dem Zahnarzt Daniel P. Grotzer über Mund- und Zahngesundheit und deren Bedeutung für Longevity.Außerdem sprechen wir über:die richtige Mund- und Zahnpflegeroutine (Zähneputzen, Zahnseide, Munddusche, Mundspülung, Zungenschaber)was sind gute Mund- und Zahnpflegeproduktedie große Kontroverse: Ist Fluorid in Zahnpasta nun gefährlich oder nichtwie gut sind Zahnpflegekaugummisdie Rolle von zahnärztlichen Untersuchungen/professioneller ZahnreinigungBleachingDiese Folge wird präsentiert von Oral-BOral-B ist deine Adresse für Zahnpflege und elektrische Zahnbürsten - mit dem Code Lifestyle20 gibt es 20% im Oral-B Shop auf das gesamte iO SortimentWie immer findet ihr viel weiterführenden Content auf unseren Instagram Profilen:Kati: https://www.instagram.com/mrs.kati.ernst/Kristine: https://www.instagram.com/zweizeller/Unter diesem Link findet ihr alle Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/lifestyleoflongevityWenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet, bekommt ihr nicht nur Updates von uns, sondern auch unser life.long Worksheet, welches euch hilft, gesunde Gewohnheiten zu planen und durch zu halten.https://www.lifestyleoflongevity.de/newsletterWir freuen uns, wenn ihr uns Anfragen zur Vermarktung oder Feedback schreibt an kristine@lifestyleoflongevity.deUnd: Ihr tut uns einen riesigen Gefallen, wenn ihr uns positive Bewertungen hinterlasst oder uns an Freunde weiter empfehlt. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über Fluorid wurde in den letzten Jahren viel geredet und die meisten Kritiker werden leider als "Schwurbler" abgetan. Die Wissenschaft zum Thema Fluorid ist aber inzwischen eindeutig genug, um Aussagen treffen zu können. Was aktuelle Studien wirklich sagen, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge geht es um Fluorid in der Zahnpasta. Ich teile die Vor- und Nachteile von Fluorid in der Zahnpasta mit dir. Du wirst verstehen, warum in der Zahnärzteschaft so unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema vertreten sind und häufig sogar sehr heftig diskutiert wird. Am Ende der Folge bist du in der Lage, für deine eigene Zahnpflege die richtige Entscheidung zu treffen. Wie immer wünsche ich dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Besuche mich auf Instagram und teile gerne deine Gedanken zu diesem Thema.. Abonniere diesen Podcast, um keine Episode zu verpassen. Alles Gute Deine Annette Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
In diesem Interview spreche ich mit meiner lieben Freundin Dr. Bettina Taschke über Fluorid und Zahngesundheit. Ihr erfahrt außerdem, wie sich unsere Ernährung, unser Leitungswasser und weitere Faktoren auf die Gesundheit unserer Zähne auswirken. Viel Freude beim Schauen oder Hören wünscht Euch, Eure Alina & Team
In der heutigen Folge des CYBS Podcasts spricht Thiemo mit Dr. Dome! Die beiden sprechen über Thiemo eigene Zahngesundheit und seinen Eingriff bei Dr. Dome, aber auch darüber, was biologische Zahnmedizin eigentlich macht, warum sie so wichtig ist und warum Gesundheit eigentlich immer im Mund beginnt. Erfahre mehr darüber, wie chronische Erkrankungen mit deinen Zähnen zusammenhängen und welche Tipps du unbedingt für deine Zahngesundheit umsetzen solltest!
Hiobsbotschaft nach dem ersten Besuch des Schulzahnarztes im Kindergarten: Ein sechsjähriger Bub verkündet daheim, er habe acht Löcher. Die Eltern sind schockiert und erstaunt. Denn sie putzen ihren Kindern regelmässig gründlich die Zähne. Süsses gebe es nur in absoluten Ausnahmen. Und sie hätten sich eingehend mit dem Thema befasst und sich aufgrund von Informationen in Elternforen für eine besonders gesunde Kinderzahnpasta entschieden, für eine ohne Fluorid. Die Kinderzahnärztin stellt im «Espresso» fest, dass sie solche Fälle immer wieder bei fluoridfreien Zahnpasten antreffe. Weitere Themen: - Kaffeekapsel-Test: Ein Espresso schmeckt am besten
Ett aktuellt rättsfalls USA angående huruvida fluoride i dricksvattnet är farligt eller inte håller äntligen på att komma till sitt slut efter att rättegången pågått i över fem år. Men i Sverige tillsätter vi inte fluorid i dricksvattnet, vi filtrerar inte bort det heller, varför inte? Vad kan lite extra fluorid göra för skada? Det är väl bara bra för tänderna? Lyssna och bilda din egna uppfattning.
In dieser Episode geht es darum, wie wir unsere persönliche Frequenz erhöhen und halten können. Ich nehme euch in persönliche Erkenntnisse mit und spreche über Themen wie unsere Schöpferkraft, belastende Denk- und Handlungsmuster, Selbstbewusstsein und was dieses wirklich bedeutet, die Kommunikation mit unserem geistigen Team und unserer Seele, die Kraft des Vergebens, Fluorid und weshalb es mehr Schadet als nützt und vieles Mehr ! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche Reise durch diese Episode ! Teile super gerne deine Meinung zu diesen Themen mit mir: Let's connect ! Instagram: kristina.otte
"Ohne Fluorid sind wir ein Wurm", sagt Stefanie Kurzschenkel. Als Zahnmedizinische Prophylaxe-, Fach- und Verwaltungsassistentin ist sie Profi beim Thema Zahngesundheit. Im Podcast PTA FUNK gibt Kurzschenkel daher Tipps zur Kariesprophylaxe, Zahnzwischenraumpflege und zur Dauerbrennerfrage: Wie viel Fluorid ist gesund? (19:41 Min) https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-karies-bei-kindern-3431859.html
Trotz vieler Möglichkeiten zur Prophylaxe nimmt Karies bei Jungen und Mädchen eher zu als ab. Jedes zweite Kind im Alter von zehn Jahren hat in Deutschland bereits eine Kariesbehandlung hinter sich, wissen die KinderDocs Claudia Haupt und Charlotte Schulz vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte Hamburg. „Wir sehen eine Zunahme, insbesondere auch bei sehr kleinen Kindern“, sagen sie. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Ernährungsgewohnheiten verschlechtert haben -- Quetschies & Co lassen grüßen. Warum die Gabe von Fluorid absolut empfehlenswert ist, wann und wie man mit dem Zähneputzen am besten anfängt und was bei Zahnverletzungen zu tun ist, erklären die beiden Hamburger Kinderärztinnen im Podcast.
Fluorid ja oder nein? Was ist mit weiß machenden Zahnpasten? Und überhaupt: Welche Zahnpasta ist die beste? Zahnmediziner Professor Stefan Zimmer erklärt, was wirklich in die Tube gehört, damit die Zähne nicht nur weiß, sondern auch gesund bleiben. Hier geht's zur Folge "Gewohnheiten ändern - so klappt es": https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246216022/Rauchen-aufgeben-Sport-treiben-gesund-Ernaehren-Mit-diesem-Trick-klappt-es-Gewohnheiten-zu-aendern-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Unser heutiger Gast ist Dr. Gloria Bormann, sie hat Zahnmedizin studiert und beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung und einem ganzheitlich gesunden Lebensstil. Zusätzlich zu Ihrem Zahnmedizinstudium hat sie sich 2021 dazu entschlossen, eine Heilpraktiker Ausbildung zu machen, mit der sie nun fast fertig ist und dann Heilpraxis und Zahnmedizin kombinieren möchte. Ihre Vision ist es, Menschen darüber aufzuklären, was optimale Gesundheit bedeutet und ihnen zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen. Wir haben mit Glora unter anderem über vegane und carnivore Ernährung gesprochen, ob Fluorid gut für die Zähne ist, warum sie die Zukunft in der biologischen Zahnmedizin sieht und wie gesund Fasten / Basenfasten sein kann. Hier findest Du Gloria auf Instagram: https://www.instagram.com/dr.gloriabormann DISCLAIMER Wir sind weder Ärzte noch Therapeuten, sondern sprechen lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen und weisen ausdrücklich darauf hin, vor Durchführung unserer Empfehlungen immer mit Eurem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. *Werbung* Du möchtest mehr über ANNE (Health & Fitness Coach) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/annefeiter/ Youtube https://www.youtube.com/channel/annefeiter Website https://www.annefeiter.de/ Du möchtest mehr über SARINA (Ganzheitliche Ernährungsberaterin) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/sarinaludewig/ Website https://www.sarina-ludewig.de/ Hier meldest Du Dich zum Newsletter an: https://shorturl.at/cpwH1 Unser Wasserfilter von The Local Water: https://www.thelocalwater.com/de?c=annefeiter Mit dem Code ANNEFEITER erhaltet Ihr zu Eurer Bestellung ein Geschenk im Wert von 34,90 EUR dazu. Wir verwenden den BASE Untertischfilter. Labortests für zu Hause: https://www.verisana.de -> mit dem Code STRONGREBELS spart ihr 5% auf Eure Bestellung Bei everydays (https://www.everydays.de) erhaltet Ihr essenzielle Nahrungsergänzungsmittel in reinster Form. Mit unserem Code STRONGREBELS bekommt Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. (https://www.everydays.de) Bei Lichtblock (https://lichtblock.shop) findet Ihr Blaulichtblocker Brillen und innovative Lichtlösungen für Eure Gesundheit und Euer Wohlbefinden. Mit dem Code ANNE10 spart Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Vitalpilze für Deine Gesundheit: https://www.smaints.de - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Smaints. Unser absoluter Favorit: Das Immune Pilzextrakt! *Bei den empfohlenen Produkten handelt es sich um Werbung. Bei Verwendung der genannten Rabattcodes oder mit Click auf die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Provision - euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten. Du hast Anregungen, Fragen oder ein Wunschthema für den Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an strongrebelspodcast@gmail.com Impressum: https://www.annefeiter.de/impressum-strongrebels-podcast
266 Es ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, aber ich bin umringt von unnützem Zeug. Dabei sehe ich gar kein Werbefernsehen, daher teile ich das heute mit euch!An sich habe ich es erst gar nicht geschnallt. Im Bad tauchte eine Flasche Listerine auf, die auf dem Aufdruck behauptete, sie könne das Zahnfleisch pflegen. Nicht schlecht, also wollte ich meine eigene Flasche haben, vergaß es aber, bis ich in Bayern im Supermarkt stand. So gut kann die Optik gar nicht sein, dass man das Kleingedruckte problemlos erkennen konnte, also einfach mal als Test mitgenommen. Auch zu Hause musste ich ein Handybild schießen, um all die schrecklichen kleingedruckten Sachen endlich zu lesen. Und siehe da, welch eine Überraschung: Die Gurgellösung KANN bestenfalls das Zahnfleisch unterstützen, muss aber auch nicht. Ja, danke für die nutzlosen sechs Euro! Und da fiel es mir vorn den Augen: Ja, wenn es nur das eine Produkt wäre! Im Detail, die ZahnfleischpflegeSeit Jahren, nein, Jahrzehnten, bin ich Karies-frei. Der Trick? Elektrische Schallzahnbürste, nicht ein drehbarer kleiner Kopf, sondern eben mit einer echten Zahnbürste, also, länglicher Kopf. Auf die Zahnbürste kommt eine moderne Zahnpaste ohne Schnickschnack, sehr wohl aber mit Fluorid und das nicht unter 1.450 Teilchen. Die gibt es am günstigsten beim Discounter oder auch bei Lebensmitteleinzelhändlern. Und, vielleicht auch nur Aberglaube, ich wechsle, obwohl ich eine besondere Handelsmarke bevorzuge, immer mal wieder für eine Tube zu einer anderen. Aber, ebenso wichtig, bevor die Zahnbürste mit der Pasta ran darf, gehe ich mit Zahnseide einmal durch alle Zahnkontaktpunkte. Wovon ich nicht so viel halte, ist das teils von Zahnärzten praktizierte "in die Taschen" zu säbeln. Mein Eindruck ist, dass in den meisten Fällen hier zu viel beschädigt wird, erst recht zu Hause, wenn man es selbst versucht, anzuwenden. Und, nach dem Putzen, runde ich das mit einer Mundspülung ab, die ebenfalls Fluorid beinhaltet. Nun - ich bin kein Arzt und ich will euch hier auch nichts mit einer 100 %-igen Karies-frei-Garantie verkaufen! Aber... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Plötzlich sabbert das Kind ganz viel, kaut auf allem rum, die Nächte werden nochmal schlimmer als eh schon – und noch bevor es weiß durch das Zahnfleisch schimmert, ahnen wir Eltern es schon: Das Kind bekommt Zähne! Jetzt eröffnet sich uns ein völlig neues Universum in unserer Elternschaft: Denn plötzlichen stellen wir uns Fragen wie... ... Wie lindere ich die Schmerzen bei meinem Kind? ... Wann und wie sollten wir Zähne putzen? ... Wann steht der erste Zahnarztbesuch an? ... Fluorid – ja oder nein? Schwierig, da den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir uns die Kinderzahnärztin Michaela von kinder.zaehne eingeladen. Sie hilft uns nicht nur, auf die oben genannten Fragen eine wissenschaftlich-fundierte Antwort zu finden, sie bewahrt dabei auch noch ein realistisches, mütterliches Augenmaß. Denn: Nicht immer klappt es so, wie von Experten empfohlen. Und das ist okay! Frei nach dem Motto "ein bisschen Schwund ist immer" sprechen wir offen und ehrlich darüber, was für ein Krampf vor allem das Zähneputzen sein kann und wie schlimm es wirklich ist, wenn es auch mit den besten Tipps und Tricks nicht klappen will – obwohl es über den Tag vielleicht ein bisschen zu viel Zucker gab.
Naša pokožka nie je stena. Je to doslova špongia. To, čo si nanesieme na pokožku sa cez póry dostáva do krvného obehu a do celého tela. Hovorím sa, že bežné komerčné kozmetické produkty by bolo bezpečnejšie zjesť, ako si ich natrieť na pokožku. Pretože ak by sme ich zjedli, tak by sme sa kvôli ich toxickému obsahu pozvracali. Teda telo by to vylúčilo. Lenže, ak si ten istý toxický obsah natriem na pokožku, telo nevie vyvolať zvracanie a musí to absorbovať. V bežných komerčných produktoch sa nachádzajú doslova jedy, ktoré patria do priemyselných hál na odmasťovanie motorov a podláh, ale nie na našu pokožku. Nie je jedno akú kozmetiku používate. Môže vám pomáhať alebo vás znečisťovať. Odporúčam pozrieť fantastické video na mojom youtube, kde detailne a zrozumiteľne vysvetľujem príčiny chorôb v rámci fyzického tela: https://youtu.be/zJ0jCGvPFDM Viac hodnoty získate na mojich sociálnych sieťach a web stránke: web: www.matejmravec.sk facebook: https://www.facebook.com/matej.mravec.547 instagram: https://www.instagram.com/mravec.matej/ tiktok: https://www.tiktok.com/@matejmravec youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-IdUbUsZMzqXRP_WgJrw8w
In dieser Folge tauchen Anne und Thiemo noch tiefer in die Themen Nasenatmung und Fluorid ein, diskutieren über Wurzelbehandlungen und über die Diagnose und Behandlung von NICOS.
Wie der Titel schon sagt, versuchen wir auch dieses Jahr unser Podcastglück und haben auch das Bestreben, wieder regelmäßiger zu erscheinen (fingers crossed). Mit gewohnt professioneller Unprofessionalität und mäßiger Soundqualität (uns beiden fehlte das gewohnte Mikro) präsentieren wir euch heute spannende Themen rundum morphende Metalle, künstliche Nieren, Motorsportnews, antike Medizin und vieles mehr. Also viel Spaß beim Zuhören und wir versprechen, die nächste Folge lässt nicht wieder 5 Monate auf sich warten!
In dieser Folge ist Dr. Anne Karl zu Besuch und klärt auf über die Auswirkungen von Fluorid, die optimale Zahnhygiene und die Relevanz der Nasenatmung.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Jedes Kind weiß, dass tägliches Zähneputzen wichtig ist. Dabei geht es nicht nur um optische Gründe, sondern auch um unsere Gesundheit. Reicht aber die reguläre Zahnpflege aus – oder brauchen unsere Zähne den Extraschutz durch Fluorid?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Keine Zahnbürste und trotzdem kein Karies? Die Massai kauen Zweige des Zahnbürstenbaums (Salvadora persica), die sogar Fluorid enthalten – fast wie moderne Zahnpasta. Ein Selbstversuch.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Kaum jemandem ist bewusst, dass die meisten Zahncremes aus einer stark schäumenden Substanz bestehen, welche die Schleimhaut mit der Zeit "porös" und unstabil macht. Unerwünschte Stoffe können eindringen, ungute Keime vermehren sich, Zähnhälse liegen immer freier. Unser Gast, die Dentalhygienikerin und Buchautorin Janine Sarah Klee, erklärt uns hoch wichtige Zusammenhänge zwischen Zähnen, der Mundhöhle und möglichen tragischen Krankheiten. Wir lernen einige andere gruselige Inhaltsstoffe kennen (und staunen nicht schlecht), Janine findet es darum sehr wichtig, dass Menschen darüber informiert werden und sich dann entscheiden können, was sie in ihren Mund nehmen. Sie erinnert an die wichtige Balance von "bösen" und "guten" Keimen, warnt jedoch vor hysterischer Mundhygiene mit bekannten Bestsellern. Dazu hören wir Beispiele der Verletzung und der Heilung, auch im psychologischen Bereich. Sie plädiert also für eine biologische Mund- und Zahnpflege, und damit für die Unterstützung vom gesamten Körper und auch von der Psyche. Darum schult sie KollegInnen in interessierten Zahnarztpraxen (Adressen). Versprecher am Ende: Nicht Rügener HeilERDE ist gemeint, sondern Rügener HeilKREIDE (Kalziumkarbonat). Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte UNTERSTÜTZT und in unserem Shop (klick!) bestellst. Feedback und Anregungen: feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Web-Seminar Schadstoff-freie Mund- und Zahnpflege mit Duftpaket am 3. Dezember 2022 Erweiterte Neuauflage von aromaMAMA 7 Buch Gesund im Mund Bio-Ölzieh-Kur Bio-Zahnpulver Zum Web-Seminar Aromatherapie für Kopf & Seele am 4. 10.22 Rezeptidee Zahnpulver Zahnärztin Nicole Wagner über Fluorid Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Wieviel KnowHow steckt in Zahnpasta und Zahnpflege? Was kann in diesem Bereich besser gemacht werden mit Blick auf Vegane Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit? Die Lösung liefert ein StartUp Unternehmen aus Bad Homburg. Wie es von der Idee zum Produkt kam, der Prozess dahin und die Philosophie dahinter erfahrt Ihr in dieser interessanten Folge. Viel Spaß beim hören. Infos und Link (inkl. 15% Rabatt mit dem Code lustaufvegan15): https://shop.dentaldelight.de/discount/lustaufvegan15 Links und Infos zu meinen Werbepartnern dieser Folge: https://linktr.ee/lustaufvegan
Hier kommst Du zu Deinem unverbindlichen Wartelistenplatz für das Schilddüsenepowerment Programm Hol Dir mein neues Gratis Ebook zur Histaminintoleranz: https://bit.ly/3mqfcGY ------------------ Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode! Heute spreche ich über das Thema: Warum Du Fluorid bei Hashimoto meiden solltest Du erfährst: Was Fluorid eigentlich ist Was es in Deinem Körper anrichten kann Wie sich eine Vergiftung äußert Wo es überall zu finden ist und wie Du es meiden bzw. es besser entgiften kannst Also hör rein! Und wenn Du unter einem Hashimoto leidest und Dir hier persönliche und intensive Begleitung wünschst, dann komm in mein Hashimoto Schilddrüsen Empowerment Programm, das bald startet. Ich freu mich auf Dich! Viel Freude mit dieser Episode! Teile sie mit Freunden und der Familie und lass mir super gerne eine positive Bewertung bei iTunes und Spotify da. Schreib mir auch gern auf Instagram, was Deine spannendste Erkenntnis war. Danke Dir!! Deine Dorothea -------------------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe: https://bit.ly/3oUHqg3 Website: https://www.dorothealeinung.com Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ Youtube: shorturl.at/ewMX3
Im Mundraum lauern eine ganze Reihe von sogenannte Störfeldern, die im Körper zu chronischer Vergiftung, Entzündung oder Immunaktivierung führen. In dieser Episode gebe ich mit der biologischen Zahnmedizinerin Dr. Sonja Schulz einen Überblick darüber, welche Themen in der biologischen Zahnmedizin betrachtet werden. Für Neueinsteiger oder zum Auffrischen. Hol dir jetzt dein Plus an Konzentration und Fokus mit Focus von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Im Mundraum lauern eine ganze Reihe von sogenannte Störfeldern, die im Körper zu chronischer Vergiftung, Entzündung oder Immunaktivierung führen. In dieser Episode gebe ich mit der biologischen Zahnmedizinerin Dr. Sonja Schulz einen Überblick darüber, welche Themen in der biologischen Zahnmedizin betrachtet werden. Für Neueinsteiger oder zum Auffrischen. Hol dir jetzt dein Plus an Konzentration und Fokus mit Focus von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Im Mundraum lauern eine ganze Reihe von sogenannte Störfeldern, die im Körper zu chronischer Vergiftung, Entzündung oder Immunaktivierung führen. In dieser Episode gebe ich mit der biologischen Zahnmedizinerin Dr. Sonja Schulz einen Überblick darüber, welche Themen in der biologischen Zahnmedizin betrachtet werden. Für Neueinsteiger oder zum Auffrischen. Hol dir jetzt dein Plus an Konzentration und Fokus mit Focus von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Bei YouTube warnen "Gesundheitsexperten" vor Fluorid in der Zahnpasta. Fluorid mache Kinder dumm, Erwachsene krank - und führe sogar zu Gehirn-Verkalkung! Außerdem schütze es gar nicht wirklich vor Karies. Was ist von diesen Warnungen zu halten? Wissenschaftlich belegt oder unsinnige Panikmache? Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de
Ein Standpunkt von Michaela Eberhard. Systematische Vergiftung Was sind das für langanhaltende breitere Kondensstreifen, die manchmal „rastermäßig“ am Himmel ersichtlich sind? Wird Geo-Engineering, also der großräumige Eingriff mit technischen Mitteln in biochemische Kreisläufe der Erde, tatsächlich nur zum Abbremsen der angeblichen globalen Erderwärmung eingesetzt, um die so hoch dramatisierte CO2-Konzentration in der Atmosphäre abzubauen? Wozu soll das gespritzte Barium dienen? Was wird da alles vom Himmel gesprüht und vor allem weshalb noch? Im heutzutage üblichen Leitungswasser finden sich beachtliche Rückstände von Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden, Hormonen, Mikroplastik, Arzneimitteln allen voran Antibiotika, giftigen Schwermetallen, nicht selten bakterielle Verunreinigungen und manchmal Parasiten. Wie unbedenklich darf das alles sein? Wasser ist ein essentielles Element für unseren Stoffwechsel. Der menschliche Körper besteht aus Dreiviertel Wasser. Wozu wird dem Wasser z.B. Fluor beigemischt und was bewirkt dies in unserem Körper? Die Ernährung, also Essen und Trinken, leistet einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gesundheit. Aufgrund ausgelaugter Böden, Massenproduktion, unreifem Ernten und langer Transportwege sind die heutigen Lebensmittel nicht nur nährstoffarm, durch den Einsatz von Spritz- und Haltbarkeitsmitteln wie Wachstumsbeschleuniger, Pestizide, Aroma- und Farbstoffe werden ihnen auch noch Giftstoffe zugesetzt wie z.B. durch das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat und andere schädliche Chemikalien.So bekommen wir über die üblichen Nahrungsmittel heutzutage nicht nur zu wenig Vitamine und Nährstoffe, ein normales Essen enthält auch viel zu viel an toxischen Substanzen. Dabei erkannte bereits Hippokrates vor über 2000 Jahren wie sehr unsere Gesundheit mit unserer Ernährung zusammenhängt:„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Kosmetikprodukte wie Shampoos, Duschgels, Cremen, Deos beinhalten häufig eine Unmenge an chemischen ungesunden Substanzen sowie Mikroplastik, welches den Hormonhaushalt beeinflussen kann. Eigentlich sollten wir alles, was wir auf unsere Haut schmieren auch bedenkenlos essen können, nur leider gibt es zahlreiche Kosmetika, die diesen Anforderungen nicht entsprechen. Ein regelrechter Gift-Cocktail befindet sich in vielen handelsüblichen Zahnpasten, angefangen von Reinigungs- und Bleichstoffen bis hin zum hochgradig giftigen und krebserregenden Fluorid. Brisant dabei ist die Tatsache, dass nichts schneller Wirkstoffe wie leider auch Gifte aufnimmt als die Mundschleimhaut! Das geht noch weiter: ... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-irrsinn-hat-methode-von-michaela-eberhard/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Twitter: https://twitter.com/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolu See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie funktioniert eigentlich Sonnencreme? Und warum ist silikonfreies Shampoo nicht automatisch besser? In unserem ersten Gehörgang führen wir dich per Audioguide durch deinen Drogerieladen. So hast du die wichtigsten Infos für nachhaltiges Shopping dort, wo du sie wirklich brauchst. Das Transkript findest du auf www.perspective-daily.de. Recherche: Felix Austen Stimme: Juliane Metzker Musik: Electro Swing von Francesco Procopio
Diese Folge ist wieder im ORMED Insitut an der Universität Witten Herdecke zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler entstanden. http://ormed.net/ Viel Spass bei Zuhören! Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Werbung für uns, meine Kurse etc. genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/intradental/message
Immer wieder wird mir die Frage nach Fluoriden gestellt. Dabei geht es immer darum, ob die Zahnpasta nun zwingend Fluoride enthalten sollte oder eben nicht. Für die Antwort möchte ich etwas weiter ausholen: Fluoride wurden nicht von Zahnärzten oder der Dentalbranche erfunden. Nein, ganz und gar nicht. Früher wurden Fluoride dem Trinkwasser hinzugesetzt. In verschiedenen Ländern, wie den USA, Brasilien, Kanada und anderen wurde in den Jahren 1916 bis 2009 dem Trinkwasser Fluorid beigesetzt. Schweden erklärte dann als erstes Land 1961 die Trinkwasserfluoridierung als illegal, 1971 zog Deutschland nach. Mittlerweile ist die Trinkwasserfluoridierung in mehreren Ländern verboten, darunter sind: Deutschland, Dänemark, Österreich, Belgien, Schottland, Schweiz, Ungarn und Russland. Obwohl nicht bewiesen ist, dass Fluoride Karies verhindern, dagegen jedoch die Gefahr für Krebsdefekte, Hüftfrakturen und Unfruchtbarkeit erhöhen, werden sie weiterhin verschiedenen Produkten beigemengt. So finden wir zum Beispiel Fluoride in Zahnpasten, Mundwässern, Zahnfüllungsmaterialien, Trinkwasser und Speisesalz. Warum? Dies entzieht sich meiner Kenntnis. In Basel wurde die Trinkwasserfluoridierung aufgehoben, nachdem festgestellt worden ist, dass sich an der Kariesrate nicht geändert hat. Fluoride führen zu neurologischen Defekten im Gehirn und der Hypophyse. Es drängt sich die Frage auf: Wenn das Fluorid in Trinkwasser giftig ist, warum soll es dann in der Zahnpasta oder im Speisesalz gut sein? Ich denke, hier darf jeder selbst eine Antwort finden. Letztlich kann keiner von uns, die Studien überprüfen noch widerlegen. Aber: Fakt ist: Karies ist keine Fluoridmangelerkrankung. Fakt ist: Fluorid ist keine Kariesvorsorge. Fakt ist: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und gute, gründliche Zahnpflege ist die wirkungsvollste Methode, um Karies zu verhindern. Daher gibt es für mich keinen Grund, Fluoride der Zahnpasta beizumengen. Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
Es gibt so ein paar Themen, die ziehen die Mythen im Internet gerade zu an- eins davon ist die Fluoridprophylaxe bei Kindern. Die neue Empfehlung von Kinder- und Zahnärzten ist erschienen und hier kommt noch die Packungsbeilage von mir : - Fluorid ist eine tolle Sache für die Zähne und nicht schädlich - Dein Kind müsste eine Zahnpastatube verdrücken, um eine Fluoridvergiftung zu erleiden. - White Spots auf den Zähnen sprechen eher für mehr Fluoridanwendung, Verfärbungen der Zähne können auf eine Dentalfluorose hinweisen und deuten hin auf ein Zuviel an Fluorid - Fluorid macht kein Bauchweh bei Babys - Weniger ist mehr : versuche dich wirklich an die Reiskorn- und Erbsengrösse zu halten auch wenn das eine tägliche Herausforderung ist - Fluorid ist NICHT Fluor, welches superschädlich wäre - Fluorid greift auch nicht das Gehirn an - Wie immer: die Dosis macht das Gift: wenn ich als Erwachsener drei Dosen Zahnpasta verdrücke, gibt es eine Fluoridvergiftung. Nicht wenn ich mal etwas Zahnpasta verschlucke - Haifischzähne bestehen zu 100 Prozent aus Fluorapatit- deswegen sind die Haifischzähne auch besonders fest und schmerzhaft. Fluorid macht die Zähne stabil (@maithink - danke für diesen Vergleich) - Wir Eltern sind verantwortlich für die Zahngesundheit unserer Kinder Woher ich all das weiß? Aus ca. 300 000 Studien , die die kariespräventive Wirkung nachgewiesen haben, und die vielfach systemische Nebenwirkungen widerlegt haben. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. Sponsorships: off for this episode
Fluoridprophylaxe - diese Folge erscheint ergänzend zu unserer Folge Nummer 69 über Kinderzahngesundheit. Denn wir wollen die zu kurz gekommene Fluoridprophylaxe nochmal klarstellen. Leider kam dieser Aspekt in Folge 69 etwas zu kurz und zusätzlich entsprach die Darstellung nicht der aktuellen und neuesten Empfehlung. Darum tauchen wir hier nochmal tief in die Themen Fluorid, Kariesprophylaxe und den aktuellen, altersentsprechenden Empfehlungen ein. Ab wann sollte Fluorid Kindern prophylaktisch gegeben werden? Wann sollte es zum schlucken zusammen mit Vitamin-D gegeben werden und wann als Zahnpasta? Geht auch beides auf einmal? Welchen Fluoridgehalt darf Kinderzahnpasta haben und wieviel sollte man einsetzen? Sollte schon ab dem ersten Zahn geputzt werden? Welche Menge an Zahnpasta kommt je nach Alter auf die Bürste und wie dosiert man das richtig? Was ist überhaupt das Problem durch eine Überdosis an Fluorid? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in der aktuellen Folge von Hand, Fuß, Mund!
In dieser Folge zu Gast: Kinderärztin Dr. Karella Easwaran. Mit ihr spricht Julia über die U-Untersuchungen, warum sie so wichtig sind und was geprüft wird. Wir sprechen über die Untersuchungen 1 bis 9 und die damit verbundenen Themen: körperliche und geistige Entwicklung, Hör- und Sehtest, mögliche Stoffwechselerkrankungen, Impfungen, Sprachentwicklung, Sozialverhalten, Vitamin K und D, Fluorid und darüber, dass die Us auch für die Eltern eine Chance sind, sich Hilfe zu holen, wenn sie sie brauchen.+++ Der SONY CHANNEL, Pay TV-Sender für herausragende und preisgekrönte europäische Serien, zeigt exklusiv die Deutschlandpremiere der 7. Staffel „Call the Midwife - Ruf des Lebens". Seit dem 25. Mai abrufbar auf: https://amzn.to/2Sr2WuA ++++++Jedes Kind, das an Meningokokken erkrankt, ist eines zu viel. Die Kampagne „Meningitis bewegt.“ klärt Eltern über den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken auf. Lasst euch von euren Kinderärzt*innen beraten. Mehr unter www.meningitis-bewegt.de. ***Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche (podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren Instagram-Account (http://www.instagram.com/elternmagazin/)! Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch aufiTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425 oder überSpotify: https://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBlDeezer: https://www.deezer.com/de/show/57109 undAudioNow: http://audionow.de
Für diese Podcast-Folge habe ich Expertin und Zahnärztin Frau Dr. Marjatta Pillette eingeladen. Mit ihr spreche ich darüber, worauf es beim Zähne putzen ankommt, worauf wir Eltern besonders achten müssen und klären die Frage, ob mit oder ohne Fluorid geputzt werden soll. Sehr spannende und wichtige Themen, denn alle Eltern machen irgendwann auch mal die Phase durch, in der ihr Kind keine Zähne putzen möchte. Wir geben euch Ideen mit, was dann helfen kann und wieso wir konsequent sein sollten.
Heute beim Podcast darf ich einen ganz besonderen Gast willkommen heißen: Dr.Anette Jasper. Anette ist nicht "nur" ganzheitlich arbeitende Zahnärztin sondern auch Autorin von 3 Büchern, Unternehmerin, Podcasterin, sie hat eine eigene Online Gesundheitsakademie und hat wundervolle Zahnpflege Produkte mit dem Markennamen "Muskanadent" auf den Markt gebracht. Anette und ich sprechen u.a. darüber: - Wie ihr persönlicher Weg gewesen ist und wie sie zum Ayurveda gefunden hat - Was du bei der Mundpflege deines Kindes beachten darfst - Ob Fluoridhaltige Zahnpasten "die richtigen" für dein Kind sind und welche Aufgabe ein Zahnpasta erfüllen soll - Warum Kinder mit Zähnen knirschen und ob das immer behandlungsbedürftig ist - Was macht man eigentlich mit der Schnullergröße? Ich fand diese Podcastfolge sehr inspirierend und bereichernd und habe für mich sehr viel neues mitnehmen können! Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören!
In dieser Folge geht es um die Frage: Wie sinnvoll ist Fluor bzw. Fluorid für unsere tägliche Zahnpflege? Benötigen wir Fluorid für gesunde Zähne? Was macht Fluorid eigentlich in unserem Körper und sollten wir es tatsächlich zuführen? Gibt es überhaupt einen Fluoridmangel? Gerade um das Thema Fluorid ranken sich viele Mythen und es wird auch in der Fachwelt sehr kontrovers diskutiert. Fluorid hat grundsätzlich einen stimulierenden Effekt auf die Knochen- und Zahnsubtanzvorläuferzellen – das wäre also ein erwünschter Effekt. Es ist jedoch ein toxischer Stoff und KEIN Spurenelement. Insbesondere unsere Zirbeldrüse kann von Fluoriden beeinflusst werden und verkalken. Die Zirbeldrüse ist ein winziges, aber essenzieller Teil in unserem Mittelhirn. Sie reguliert deinen Hormonspiegel, dein Schlaf-Wach-Muster, gefühlter Stress, deine Resilienz, als auch Leistungsfähigkeit und darüber hinaus dein Denken und deine Gefühle. Stimmungsschwankungen und Depressionen stehen auch im Zusammenhang mit unserer Hormonproduktion und insbesondere den Wohlfühlhormonen Serotonin, Dopamin und Melatonin. In dieser Folge lege ich die Fakten auf den Tisch und kläre über Zusammenhänge und Auswirkungen von Fluorideinnahmen auf.
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Hier gibts nicht nur meine Geschenke, sondern Du bleibst auch up to date über News etc., wenn Du möchtest natürlich: http://juliasspiritualliving.com/ Mein Video von vor Jahren über Ernährung: https://youtu.be/YzuBCjsE5o Der 2. Teil bzgl. Ernährung bezogen auf unseren Sohn / Kinder (auch von vor Jahren): https://youtu.be/JPcIwj5iEPQ Unsere Brötchen sind von Spiegelhauer: https://www.baeckerei-spiegelhauer.de/broetchen Podcastfolge zur Zirbeldrüse (bzgl. Fluorid und Sonne): https://youtu.be/sgbyLzQx7Us Lisa von openyourspirit bzgl. des Zyklusorentierten Kraftsports & Coachings: https://www.openyourspirit.de Hier gehts zu Cacaolovesme: https://cacaoloves.me/?ref=goddess-jsl%2F 10% Rabatt mit dem Code "JSL" bei Kakaomischa: https://www.kakaomischa.de Bzgl. Nahrungsergänzung reiche ich die Quellen hier noch nach oder Du schreibst mir per E-Mail. Bzgl. des Wassers kannst Du Dich bei Timo Hildebrandt +49 163 20 666 93 oder moppedtimo@web.de melden Wollte ich noch was verlinken? :D Erinnere mich gern! :)
Radio 1 gibt wichtige Informationen und Hintergrund rund um die Zahn- und Mundhygiene. Dies in enger Zusammenarbeit mit swissdent.ch.
Radio 1 gibt wichtige Informationen und Hintergrund rund um die Zahn- und Mundhygiene. Dies in enger Zusammenarbeit mit swissdent.ch.
In dieser Folge erfährst Du, welche Inhaltsstoffe in Zahnpasten enthalten sind. Du erfährst, warum diese dort sind und welche Inhaltsstoffe Du meiden solltest - vor allem, wenn Du Kinder hast, unter Allergien leidest und Wert auf Deine Gesundheit legst. Denn tatsächlich bekommt man durch den Blick auf die Zahnpastatubenrückseite den Eindruck, dass Zahnpasta nichts mit der Gesundheit zu tun hat. Warum ist das so? Du erfährst auch, wie Du Deine Zahnpasta selbst herstellen kannst und wie Zahnpasta doch gesund sein kann. Deine Mundschleimhaut benötigt genauso wie Deine Haut Pflege und diese kannst Du ihr mit der Zahnpasta geben. Am Ende der Folge verrate ich Dir, wie Du ganz einfach eine Salbe für Dein Zahnfleisch herstellen kannst, wenn Du mal eine Entzündung oder Reizung hast. Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
Wie wärs mit einem wunderbaren Weihnachtsgeschenk aus dem Garten? Aus den Herbst- und Wintergemüsen lässt sich auf einfache Art und Weise ein überraschendes und würziges Gemüsesalz herstellen. Hier gibt's die Anleitung dazu. Zutaten fürs würzige Gemüsesalz * Diese Gemüsearten sind geeignet: Weiss- und Rotkabis, Wirz, Federkohl, Blattsenf, Sellerie, Lauch, Rüebli, Randen, Pastinaken, Peterliwurzeln, Kürbis. * Bei gesundem Gemüse wird möglichst alles mitverwendet, z.B. bei den Karotten und Pastinaken auch die Schale, beim Lauch die langen, grünen Blätter. * Verwenden Sie Alpen- oder Meersalz ohne Zusätze (Fluorid, Jod). Anleitung für die Herstellung * Je eine Gemüseart raffeln oder klein schneiden * 1 Teil Gemüse und 3 Teile Salz gut mischen, es entsteht eine farbige Paste * Die Masse auf ein Backblech verteilen * Den Ofen auf 50°C einstellen und das Backblech einschieben * Die Backofentür leicht geöffnet (Holzlöffel einklemmen) und das Gemüsesalz circa 2 Stunden trocknen lassen * Mit dem Mörser fein mahlen oder mit Bamix oder Cutter zerkleinern * In schöne, kleine Gläser abfüllen Violettes Randensalz auf dem Spiegelei So entsteht feinstes violettes Randensalz, weisses Selleriesalz, grünes Lauchsalz und gelboranges Kürbissalz zum Verschenken. Sie schmecken vorzüglich und bezaubern vor allem Kinder, aber nicht nur: denn Randensalz auf dem Spiegelei zaubert rosa Punkte hervor!
Für gesunde Zähne brauchst du drei Dinge: Zeit zum Putzen, die richtige Zahnbürste und die für dich passende Zahncreme. Die findest du mit Hilfe der aktuellen Ergebnisse der Stiftung Warentest und ein paar weiteren Tipps.
Hallo zusammen, heute mal wieder ein neues Q&A Video zu euren Fragen, die ihr mir regelmäßig und fleißig in den sozialen Medien zukommen lasst. Ein paar der Fragen sind natürlich spezieller als andere, aber auch wenn ihr akut, selber gerade nicht von einem dieser Probleme betroffen seid, wird doch die ein oder andere wichtige Info auch für euch darin sein. Zum Inhalt: Frage 1: Was sollte man bei MS nicht essen oder weniger essen? Frage 2: Was sollte man bei Reizdarm nicht essen? Frage 3: Ich habe seit der Geburt unserer Tochter Gelenksschmerzen, woher? Frage 4: Magnesium zur Migräneprophylaxe? Unterschied Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid? Frage 5: Meine Tochter ist zwei Jahre alt. Seit ihrer Geburt nimmt sie Vitamin D mit Fluorid Tabletten. Meine Frage ist, wie lange muss sie das nehmen? Hat dies Nebenwirkung z.B. Abhängigkeit? Frage 6: Ich bin seit 18 Jahren ohne Schilddrüse, habe seit einiger Zeit (aus irgendwelchen Gründen) einen Ruhepuls von im Schnitt 49, habe einen Reizdarm und nehme gesunde Darmbakterien. Ich bewege mich den ganzen Tag beruflich und mache Sport, esse wirklich richtig und gesund aber nehme kein Gramm ab... alle sind ratlos. Hast du eine Idee wie man den Stoffwechsel mal antreiben kann? Solltet auch ihr spezielle Fragen rund um die Gesundheit haben, schreibt sie mir einfach in die Kommentare. Ich werde alle Fragen sammeln und demnächst ein neues Q&A Video für euch drehen. Schaut auch auf meine Profile: Instagram: https://www.instagram.com/tobias.fister/ Facebook: https://www.facebook.com/tobias.fister.gesundheit Website: https://www.tobias-fister.de
+++BLITZLICHT+++ +Neues Format+ +++Mundspülung nun in Ingwer-Zitrone+++Ich hatte Euch mitgeteilt, dass ich mich in meiner Babypause befinde und daher aktuell keinen Rhythmus für neue Blogs und PodCasts, mit gewohnter Verlässlichkeit, benennen oder auch nur annähernd halten kann. Und so kam mir die Idee für das +++BLITZLICHT+++: Ein PodCast ohne Schnörkel, schnell auf den Punkt und in wenigen Minuten mit allen Informationen, die ihr braucht. Und hier kommt das nächste +++BLITZLICHT+++: Von bekannten Hersteller von Mundspülung gibt es jetzt neu die Sorte Ingwer-Zitrone - glatte Empfehlung von mir! Für mich gehört seit Jahren eine Mundspülung zur täglichen Zahnpflege dazu. Bekommt man doch, vor allem, wenn man auf Drogeriemarkt-Eigenmarken zurückgreift, für wenig Geld gute Produkte inkl. dem wichtigen Fluorid. Aber auch im Markenmarkt tut sich hier stetig was - am meisten beim Marktführer Listerine. Schön auch, dass es nun in Deutschland fast alle Sorten nur noch im "Big Pack" mit 600ml gibt. Zwar immer noch weit weg von den gefühlen 1,5 Liter-Flaschen, die man in den USA für ein paar Dollar bekommt, aber immerhin ein guter Schritt für uns Konsumenten. Allerdings hat sich bei den Sorten lange nichts mehr getan. Doch damit ist seit ein paar Wochen Schluss! Und für mich als Ingwer-Fan ist eine neue Sorte dazu gekommen. Und erfreulicherweise auf Fluorid- und nicht ätherischen-Ölen-Basis. Listerine - jetzt mit Ingwer-Limette!Schön ist auch, dass tatsächlich eine Spur Ingwer im Geschmack zu finden ist und auch die Limette nicht zu dominierend rüber kommt. Auch schmeckt alles nicht nur nach Chemie. Preislich liegt die neue Sorte genau im gleichen Niveau wie die "Bestandsflaschen" mit 600ml - bei 3,75 Euro. Guckt mal im Drogeriemarkt eures Vertrauens, es gibt wohl noch eine oder sogar zwei weitere neue Geschmacksrichtungen. Und neben Zahnseide und einer guten Zahnpasta sowie einer gründlichen Putztechnik ist eine Mundspülung eine gute Ergänzung für eine gute Mundflora! Reden wir mal Klartext: +++ + +++: Neue Sorte für Ingwer-Könner. Normaler Preis, 600ml Flasche. Und, besonders wichtig: Fluorid-haltig, damit auch was empfindliche Zähne wie meine. +++ - +++: Im Preisvergleich zu den USA ist die neue 600ml-Größe als auch der nun endlich durchgehende Einheitspreis noch rückständig, hier könnte mehr gehen! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |
Zahnpasta mit Fluorid oder ohne? Darüber scheiden sich die Geister. Die einen greifen zur Zahnpasta mit Fluorid, die anderen achten darauf, dass die Creme frei von dem Spurenelement ist. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es immer in der Kritik steht, schädlich zu sein. Aber was genau macht Fluorid? Brauchen wir das für unsere Zähne und wann ist es ungesund?
Giftbelastungen in deinem Alltag Es kann sein, dass dein Körper in den nächsten Tagen und Wochen deutliche Entgiftungs-Erscheinungen zeigt und das ist gut und richtig. Denn je weniger Gift du deinem Körper zuführst, desto besser können die Entgiftungsorgane wieder ihren Job tun. Damit du ein Gefühl dafür bekommst wo sich überall Gifte verstecken habe ich hier eine Podcastfolge von mir, die dir hilft noch mehr Gifte - weit über die Ernährung hinaus - zu identifizieren und deinen Körper davon zu entlasten. **Mehr Infos und alle Links findest du hier:** https://lisamestars.com/21-tage-basenueberschuessige-ernaehrung-kostenfreier-onlinekurs **Coaching Input und noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich in meinem Telegram-Kanal:** https://t.me/koerperkunde
Muss ich meinem Kind D- Fluoretten geben? Fluoridfreie Zahnpasta – ja oder nein? Was macht Fluorid überhaupt? Gibt es auch gefährliche Nebenwirkungen? Diese und noch mehr Antworten finden Sie in dieser Folge! LINKS zu Ihrem Gesundheitszahnarzt Dr. Alexander Neubauer https://www.alexander-neubauer.de https://www.medident-bavaria.de Folgen Sie mir auf Facebook: https://www.facebook.com/biodentneubauer https://www.facebook.com/zahnarzttittling Folgen Sie mir auf Instagram: http://www.instagram.com/alexander_neubauer_official/ http://www.instagram.com/medidentbavaria/ Abonnieren Sie mich auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCwLBLMtlocidT_ZkIsr2jug Stellen Sie mir Ihre Fragen- direkt an mich: podcast@alexander-neubauer.de Abonnieren Sie den MEDIDENT BAVARIA Newsletter: https://www.medident-bavaria.de/ MEINE BITTE: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie mir bitte eine 5- Sterne Bewertung, ein feedback auf i-tunes und abonnieren Sie diesen podcast. Zeitinvestition: maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte liefern, die Ihr Leben und das Leben Ihrer Familie und Freunde verbessern können! Viele Dank im Voraus!
Rund um Zähne - Wissenswertes aus der ganzheitlichen Zahnmedizin
Kreidezähne kommen immer häufiger bei unseren Kindern und Jugendlichen vor. Die Zähne sind stark marmoriert, überempfindlich und besonders anfällig für Karies. Bisphenol A, ein Weichmacher aus Kunststoffen soll die Hauptursache sein. Was Betroffene tun können, erklärt Dr. Holger Stuhl
Heute geht es um das Thema Zahnpflege // Leider basieren viele Behandlungen in der Grundversorgung Zahnheilkunde auf Behauptungen und schwachen bzw. Gar keinen Beweisen. Mit 3 Studien, IQuaD, Cochrane Reviews und INTERVAL zu Zahnsteinreinigung und Polieren, zahnärztlichen Vorsorge, welche Zahnbürste, Zahnseide oder nicht, vieles Überraschendes. Zähneputzen Elektrisch oder von Hand Wer putzt besser, Mensch oder Maschine? Aktuelles Cochrane Review (Yaacob et al. 2014). 56 Studien zur Frage mechanische vs. elektrische Zahnbürste hat eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit von Autoren der Cochrane Oral Health Group zusammengefasst. Alle diese Studien verglichen das Putzen mit der Handzahnbürste mit dem Putzen mit der elektrischen Bürste. Insgesamt 5.068 Probandinnen und Probanden, hauptsächlich aus den USA und Europa, Elektrisch ist nicht gleich elektrisch. Seitwärts, rotierend, ionisch und mit Ultraschall. Frage: Welche Zahnbürste entfernt Plaque* gründlicher und kann Zahnfleischentzündung verringern? Plaque auf dem Zahn haftende Bakterien, Biofilm. Plaque ist der häufigste Grund für Zahnfleischentzündung und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates). Kann Knochen zerstören, Zähne lockern ausfallen. Bakterien am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch und zwischen den Zähnen. Dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Elektrische Zahnbürsten versprechen „dorthin zu kommen. Gradmesser des Putzerfolgs war, wie stark die Probandinnen und Probanden von Plaque und Zahnfleischentzündung betroffen waren. ErgebnisElektrisches Putzen wirksamer: weniger Plaque und weniger Zahnfleischentzündung/bluten. Spitzenreiter: oszillierend rotierendem Kopf, also einem Bürstenkopf der sich dreht und dabei ständig die Richtung wechselt. Schutz vor Parodontitis und Zahnverlust scheint wahrscheinlich. Das könnten nur sehr lang laufende Untersuchungen, die es derzeit noch nicht gibt. Zahnpasta ± Fluorid Ökotest untersuchte 400 Eigenmarken und Markenprodukte aus Discount- und Supermärkten, Drogerien, Apotheken und Online-Shops nach Inhaltsstoffen https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Zahnpasta-Test-Die-besten-Zahncremes-mit-und-ohne-Fluorid_111632_1.html 204 Universal-Zahnpasten, 36 Sensitiv-Zahnpasten, 94 Zahnpasten für weißere Zähne und 66 Kinderzahnpasten für Milchzähne und Junioren. Fragen: Umstrittene Inhaltsstoffe? Hilft Sensitiv-Zahnpasta wirklich bei schmerzempfindlichen Zähnen? Aufhell-Effekte wissenschaftlich bewiesen? Informieren die Anbieter von Kinderzahnpasten ausreichend über Kariesschutz mit Fluorid? Ergebnis: Fast jede zweite Zahnpasta im Test fällt durch: 199 Produkte „mangelhaft“ oder „ungenügend“. 58 „Befriedigend“ oder „ausreichend“. Gut ein Drittel, 119, empfehlen: 116 „sehr gut“, 27 „gut“: Fluorid, keine umstrittenen Inhaltsstoffe = Triclosan, Natriumlaurylsulfat HauptproblemeFluorid: fluoridhaltiger Zahnpasta beugt Kariesbefall vor ≥ 1.000 ppm (ein Gramm pro Kilogramm). In 85 kein oder zu wenig Fluorid → nicht besser als „mangelhaft“. 51 Naturkosmetik-Produkte ohne Kariesschutz keine Gesundheitsgefahr, anders als oft behauptet. Für Milchzähne empfehlen Experten fluoridhaltige Zahnpasta bisher nicht klar und eindeutig. Umstrittene Inhaltsstoffe:Schäumungsmittel wie Natriumlaurylsulfatin jeder vierten getesteten Zahncreme Schaum soll helfen, Essensreste und Zahnbelag wegzuspülen. aggressiv, kann die empfindlichen Schleimhäute reizen. PolyethylenglykoleSchleimhäute durchlässiger für Fremdstoffe In knapp jeder sechsten Zahnpasta sogar beides: ein PEG und Natriumlaurylsulfat „mangelhaft“. TriclosanNur 4, v.a. Colgate “Bakterienkiller” macht Bakterien resistenter gegen Antibiotika → "ungenügend" In den 1970er Jahren war Triclosan ein...
Es stehen Warnhinweise auf einem Produkt, welches in Deinen Mund hineinkommt. Das ist schon einen Gedanken wert. Der Grund ist: In herkömmlichen Zahnpasten sind Stoffe enthalten, die nicht gut für Deine Gesundheit sind. Die meisten herkömmlichen Zahncremes schaden mehr, als dass sie nützen könnten. Ihre Inhaltsstoffe reizen das Zahnfleisch, beschädigen den Zahnschmelz und beeinträchtigen die Mundflora. In dieser Folge erfährst Du, um was für Bestandteile es sich handelt, die Deiner Gesundheit schaden können und die Du in Zukunft eher meiden möchtest. Denn Tatsache ist: Wenn Du wüsstest, was alles in Deiner Zahnpasta enthalten ist, würdest Du sie vermutlich nicht in den Mund nehmen... Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.onlineBuch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
Fluorid Gift oder Heil für deine Zähne? Auf den Zahnpasten steht oft die Warnung das Kinder unter 6 Jahren allein Zahnpasta nicht verwenden dürfen und davon nicht mehr als erbsengroße Menge. Der Packungszettel mit Warnhinweisen in einer einzigen Zahnpasta ist lang und das macht nachdenklich. Inhalt: Warum wird Fluorid verwendet? Was sind die Vorteile von Fluorid? Welche Schäden können hervorgerufen werden? Was passiert wenn ich Fluorid weglasse? Alternativen zur fluoridfreien Zahnpasta Kieferschmerzen loswerden- das Projekt Weitere Informationen und Übungen gegen deine Schmerzen findest du auf: Kieferschmerzen loswerden - meine Seite mit allen Informationen rund um das Thema CMD, kostenlosen Ebooks und Beratungen Facebook Seite für alle Interessierten, hier bekommst du Tipps & Hilfestellungen und erfährst mehr über mich Facebook Gruppe für Betroffene Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Schmerzen Instagram mit wöchentlichen Livestream zu deinen Fragen
In dieser Episode spreche ich mit dem biologischen Zahnmediziner Dr. Dominik Nischwitz, auch bekannt als Dr. Dome auf Youtube, über den Stellenwert einer hohen Zahngesundheit, warum Zähne viel mehr als nur Beisswerkzeuge sind und wie sich die Zahnheilkunde in den letzten Jahren entwickelt hat. Du erfährst, was Dominik von Fluorid hält, welche Zahnbürste er benutzt und wie er seine eigene Zahnpasta herstellt. Dr. Dominik Nischwitz, auch bekannt unter seinem Kürzel Dr. Dome, ist Spezialist für biologische Zahnmedizin und Keramikimplantate, Zahnarzt und Heilpraktiker, Experte für Ernährung und Mikronährstofftherapien, und der Mitgründer von DNA Health&Aesthetics, dem Zentrum für biologische Zahnmedizin in Tübingen. Dazu ist er der Ehemann von Steffi und er Papa zweier Söhne, Maxi und Karli. Die Abschnitte der Episode: 02:00 - Was du unter Biologischer Zahnmedizin verstehen kannst 09:30 - Wie sich Dominik zu einem Spezialisten für Biologische Zahnmedizin und Keramikimplantate entwickelte 28:00 - Warum Fluorid vielleicht nicht die beste Wahl ist 42:00 - Wie eine ideale Behandlung in einer biologischen Zahnarztpraxis aussieht 57:00 - Worauf du bei deinem nächsten Zahnarztbesuch achten solltest 01:05:30 - Tipps zur optimalen Zahnpflege Dr. Dome wird auch auf unserem FlowFest einen Vortrag geben. Willst du dabei sein? Dann hole dir jetzt noch dein Ticket!
Es gibt unendlich viele Berichte, die besagen dass Fluorid sicher sein soll. Doch es gibt auch andere Aussagen (und Studien). Wer hat denn nun Recht? Sicher ist: Die Dosis macht das Gift. Hör dir diese Folge an und entscheide, was für dich Sinn macht.
Rezept: Zahnpasta selber herstellen 1 großen Eßlöffen Kokosöl mit einem Teelöffen Xylit und 15-20 Tropfen Pfefferminzöl vermischen und fertig ist die Zahnpasta Diese Produkte verwende ich: Kokosöl: https://amzn.to/2H7VoH7 Xylit: https://amzn.to/2H5PiH9 Pfefferminzöl: https://amzn.to/2Ro9b0C Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Gesundheit next Level. Wie versprochen kommt auch das Video zum Thema Zahnpasta selber herstellen. Die meisten herkömmlichen Zahnpastas schaden mehr, als dass sie nützen könnten. Die Inhaltsstoffe reizen das Zahnfleisch, beschädigen den Zahnschmelz und beeinträchtigen die Mundflora. Wenn Du das Video mit den schädigenden Inhaltsstoffen noch nicht gesehen hast, klicke rechts oben auf das I. Dann kommst Du zum Video. Zurück zur Zahnpasta. Es ist ganz einfach man braucht dazu. Kokosöl Minzöl und Xylit. Kokosöl als Basiszutat besteht zu fast 50 Prozent aus mittelkettigen Fettsäuren, der Laurinsäure. Und die wirkt sich antibakteriell und entzündungshemmend aus. Dann Pfefferminzöl. Es sorgt für einen frischen Atem, bekämpft schädliche Bakterien und trägt zur Reinigung der Zähne bei. Dann Xylit. Xylit ist ja eher grobkörnig. Löst sich aber durch den Speichel im Mund auf. Durch Xylit wird verhindert das sich neuer Karies bildet und unterstützt die Mineralisation der Zähne. Was Du unbedingt beachten solltest. Verwende kein Bentonit, Natron oder Aktivkohle in der Zahnpasta. Warum? Die Bestandteile lösen sich nicht auf und sorgen beim Putzen für einen Abriebeffekt und und schrubben Verfärbungen wie Schleifpapier von den Zähnen. Auf Dauer kann sogar der Zahnschmelz abgeschliffen werden. Die Zahnoberfläche wird aufgerauht, die Zähne werden empfindlicher und anfälliger für Beschwerden. Wie z.B. Zahnschmerzen. Und auch Verschmutzungen können sich leichter an der rauhen Oberfläche absetzten. Ich habe leider die Erfahrung gemacht und meine Zähne mit Kaisernatron und anderen Zutaten geputzt. Die Frontzähne oben sind dadurch aufgeraut und wenn man mit der Zunge hingeht spürt man es richtig. Also macht den Fehler nicht. Was man machen kann, ist folgendes. Bentonit als Mundspülung anwenden. Dazu vermischt man es mit etwas Wasser und führt eine Mundspülung durch. Es bindet Gifte und Bakterien an sich. Das Mundgefühl ist wunderbar und es hilft gleichzeitig gegen Mundgeruch. Wenn ihr mehr tolle Videos sehen wollt, dann klicke unten rechts auf abonnieren, unbedigt die Glocke drücken. So wirst Du benachrichtigt wenn ein neues Video online ist. Bis zum nächsten Video. Alles gute Ciau. Rezept: Zahnpasta selber herstellen 1 großen Eßlöffen Kokosöl mit einem Teelöffen Xylit und 15-20 Tropfen Pfefferminzöl vermischen und fertig ist die Zahnpasta Diese Produkte verwende ich: Kokosöl: https://amzn.to/2H7VoH7 Xylit: https://amzn.to/2H5PiH9 Pfefferminzöl: https://amzn.to/2Ro9b0C
Du wirst vielleicht sogar ein wenig geschockt sein was für krasse Auswirkungen Fluorid im Körper haben kann. So nun zu Teil 2. Jeder gesunde Mensch hat eine Schilddrüse. Diese Schilddrüse ist zwar sehr klein, spielt aber eine enorme Rolle für die menschliche Gesundheit. Denn sie reguliert die Stoffwechselgeschwindigkeit des Körpers. Produziert die Schilddrüse weniger Hormone, dann wird der Stoffwechsel gedrosselt und es kommt im Körper zu Störungen. Und gerade Fluoride gehören zu diesen Stoffen. Sie haben die Fähigkeit, die Schilddrüsentätigkeit zu bremsen. Und dieses ist schon lange bekannt. Warum weiß man das? Ganz einfach: Fluoride wurden früher als Medikament bei Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt, weil sie so die Schilddrüse blockieren. Also wenn Du Schilddrüsenprobleme hast, dann denke daran das Fluoride eine mögliche Ursache sein könnte. Dann Zweitens: Fluoride können sogar die Nieren beeinträchtigen. Die hohe Flouridaufnahme durch Tabletten, Mineralwasser, Zahncremes, Speisesalz, der fluoridierte Lack der vom Zahnarzt aufgetragen wird – kann zu Nierenschäden führen. Es ist nämlich so. Eine gesunde und starke Niere kann 99 Prozent des Fluorids ausscheiden. Das Problem. Je mehr Fluorid aufgenommen wird, je mehr reichert sich im Körper an. Und Fluorid schädigt mit der Zeit auch die Nieren, wodurch die Funktion irgendwann immer mehr nachlässt. Wenn Du Fluoride vermeiden willst dann würde ich bei der Zahnpasta anfangen. Es gibt heutzutage sehr gute Zahnpasta mit natürlichen Inhaltsstoffen. Und worauf man auch achten sollte unfluoridiertes Salz. Das beste meiner Meinung nach ist Himalayasalz. Fluoridfreie Zahnpasta, SLS-frei, Natur Jäson Zahnpasta: https://amzn.to/2SxYuFu Himalayasalz fluoridfrei: https://amzn.to/2CLfa70
Weiße oder braune Flecken auf den Zähnen? So gefährlich ist Fluorid! Hallo ihr Lieben wie viele wissen habe ich früher beim Kinderarzt gearbeitet. Und bei den Vorsorgeuntersuchungen wie U8 oder U9 hatten wir immer wieder Kinder mit einer Fluorose. Der Doktor hat in den Mund geguckt. Die Zähne alle abgecheckt und oft hatten die Kinder so weißliche Flecken auf den Zähnen. Eine Fluorose. Was heißt das? Ganz einfach gesagt ein Fluoridüberschuss. Fluoride kommen in ganz geringen Mengen in der Natur vor. Das ist ganz okay. Wird dieser Stoff aber synthetisch hergestellt z.B. fluoridiertes Wasser, Tabletten, fluoridiertes Salz, oder die Zahnpasta mit Fluoriden, oder wenn Babys Fluoridtabletten zusammen mit Vitamin D verabreicht bekommen und das Fluorid vom Körper aufgenommen wird – Dann kann die richtige Dosis – die ja nur sehr klein ist –sehr schnell überschritten werden. Eine schwach ausgeprägte Fluorse zeigt sich z.B. auf den Zähnen als weiße Flecken. Eine massive Fluorose dagegen zeigt sich als tiefe braune Löcher in den Zähnen. Kurz gesagt: Was passiert beim Überschuss. Das Fluorid lagert sich einfach in den Zahnschmelz ein und macht weisse bis braune Flecken. Gesunde Zähne sind nahezu unzerbrechlich. Sehr stabil und stark. Werden die Zähne jedoch mit synthetischen Fluoriden gehärtet, werden die Zähne zwar schön hart, aber gleichzeitig auch spröde und brüchig. Deshalb ist es wichtig darauf zu achten. Enthält meine Zahnpasta Fluoride. Wenn ja dann solltet ihr auf jeden Fall auf eine gesunde Zahnpasta umsteigen. Die Zahnpasten die man von heute kennt, enthalten aber nicht nur Fluoride sondern meistens auch Triclosan. Ein Antibiotikum das nicht nur schlechte Bakterien bekämpft sondern auch die Mundflora zerstört. Natriumlauylsulfat kann zu kleinen schmerzenden Mundgeschwüren auch Aphten genannt beitragen. Abrasiva auch als Schleifmittel genannt. Kann den Zahnschmelz schädigen. Parabene können Allergien auslösen und sogar krebserregend sein. PEGs auch Polyethylenglykole genannt können Gifte in den Körper schleusen. Künstliche Süßstoffe wie z.B. Sorbit. Hat sogar ein kariesförderndes Potential. Aber ein Glück können wir selber entscheiden mit was wir unsere Zähne putzen. Ich bin ein absoluter Fan von der Jäson-Zahnpasta. Die gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wenn ihr ein Tkmaxx in der Nähe habt dann schaut da auf jeden mal rein. So eine Zahnpasta kostet ca. 3,99 Euro und sind den Preis 100% wert und man weiß das dort gute Stoffe drin sind. Bei Amazon sind die schon ziemlich Teuer auch bis zu 10 Euro. Deshalb würde ich es nicht so empfehlen. Man kann die Zahnpasta aber auch selbst herstellen. Und die Zähne sogar remineralisieren. Wie das geht seht ihr in einem der nächsten Videos. Und Wenn Du das Video nicht verpassen willst dann kannst Du unten rechts auf abonnieren klicken. Ganz wichtig die Glocke drücken. Like das Video wenn es Dir gefallen hat. Achso kurz noch. Wenn Du auf fluoridiertes Salz verzichten möchtest. Dann kann ich Dir das Himalaya-Salz empfehlen. Es ist meiner Meinung das beste Salz. Ich verlinke Dir mal meins hier unten. Und ich wünsche Dir noch einen tollen Tag bis zum nächsten Video. Alles gute Ciau.
Hier gehts zu den Show Notes! Das Spurenelement Jod ist ein überlebenswichtiges Element, welches in unserer heutigen Ernährung kaum noch vor kommt und über die Jahre in Vergessenheit geraten ist. In dieser Episode spreche ich mit der Buchautorin und Heilpraktikerin Kyra Kauffmann über die Bedeutung von Jod, den Zusammenhang mit der Intelligenz und wie man seinen Spiegel dauerhaft optimieren kann. Show Notes zur Episode (mit Minutenangaben) 01:30 - Späte Schwangerschaft als Einstieg zum Jod 11:50 - Wie viel Jod in Jodsalz und anderen Produkten enthalten ist 19:50 - Mögliche Folgen von Jodmangel 31:30 - Gründe für erhöhten Jodbedarf bei Frauen 39:30 - Typische Zeichen eines Jodmangels 42:30 - Co-Faktoren für Jod 59:40 - Mögliche Jodtests 01:04:00 - Jod als Entgiftung für Halogene wie Fluorid und Chlorid 01:12:30 - Kryptopyrrolurie (KPU) als mögliche Ursache für Hashimoto 01:16:00 - Falsche Meinungen und Mythen über Jod 01:19:00 - Flow in Kyras Alltag Viel Spaß! -Max P.S. Wenn du keine Episode mehr verpassen willst, abonniere einfach diesen Podcast. Weitere Folgen der Flowgrade Show findest du hier.
Rohkost und Zahngesundheit Ein Interview mit Maria Kageaki direkt aus der Rohvolution in Berlin. Wir sprechen über Rohkost und Zahngesundheit. Was stärkt die Zähne? Warum ist eine ausreichende Nähr- und Mineralstoffversorgung "ultra" wichtig? Was sind die Vorteile einer Rohkosternährung und wir beantworten die Frage, warum Menschen trotz der Rohkost Zahnprobleme bekommen. Außerdem erfährst du etwas über gesunde grüne Säfte und viele praktische Tipps für natürlich gesunde Zähne. Viel Spaß! Shownotes In dieser Podcastfolge sprechen wir über Wer ist Maria Kageaki? Lebendige Zähne – und deine Nahrung? Rohkost und Rohkost – zwei verschiedene Stiefel Vorteile Rohkost bzgl. Mineralstoffversorgung Vitamin D – Unser Sonnenhormon „Wir leben nicht naturkonform“ Vitamin K2 Das unterschätzte Magnesium Mythos: Kuhmilch für gesunde Zähne und starke Knochen Remineralisation vs. Demineralisation Was stärkt die Zähne? Grassäfte und Grassaftpulver in Rohkostqualität wirken sich positiv auf Zähne Geheimtipp für gesunde Zähne So bringst du deine Körperzellen zum Leuchten "Mein Wunsch ist es, dass Rohköstler ihre Liebe zu Grünzeug entdecken!" - Maria Kageaki Früchte im Winter – sinnvoll? Wie schaut ein Beratungsgespräch bei Maria aus? Keine Verbote: Dazugeben, statt wegnehmen Säfte vs. Smoothies Victoria Boutenko - Grüne Smoothies Viel Grün und nur so viel Frucht wie nötig Eating for Energy Zahnprobleme trotz Rohkost? Zeolith und grüne Mineralerde für die Zähne – was ist das? Fluor und Fluorid - bitte nicht verwechseln! Tipps für natürliche Zahnpflege Schnelle Morgen- und Abendroutine Trapezmuskulatur für mehr Entspannung Es ist wichtig, jederzeit zu sich selbst zu stehen! Ein Appell nicht nur an Rohköstler - Schlusswort Hier findest du Maria: www.mariakageaki.com Empfehlungen: Thieves AromaBright Zahnpasta (ohne Fluorid) Ätherische Ölmischung "Thieves" 15ml (oder zur Einnahme 5ml ) Ätherisches Öl Gewürznelke 15ml (oder zur Einnahme 5ml) Kokosöl in Bio- und Rohkostqualität Zeolith-Klinoptilolith Pulver Argiletz grüne Mineralerde (Heilerde) Einbüschelzahnbürste Grüne Lichtkraft - Grassaftpulver in Bio- und Rohkostqualität Was für dich noch interessant sein könnte: Gesunde Zähne für natürliche Zahnpflege - Blogartikel Xylit Bonbons selbst herstellen mit ätherischem Öl THIEVES - Blogartikel Wie hat Dir die Folge gefallen? Gib mir doch eine Bewertung auf iTunes und teile sie mit allen Menschen, denen die Folge auch gefallen könnte. Hinterlasse mir doch gern einen Kommentar. Ich freue mich über regen Austausch!
Esoterik Abhandlung zum Stichwort Fluorid. Simples und Komplexes zum über Fluorid als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fluorid aus dem Geist der spirituellen Entwicklung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Fluorid ist zu verstehen im Kontext mit Esoterik, Medizin, Zahnheilkunde, Naturheilkunde, Medizinische Behandlung, Heilmittel. Seminare zum Thema Lachyoga. Infos zu Ayurveda Weiterbildung. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Fluorid.
In dieser Episode erfährst Du welche Auswirkungen künstlich zugesetzte Fluoride in unserem Körper haben, welche Länder das Trinkwasser fluoridieren und welche Länder das nicht tun; wo Du die Geschichte der Trinkwasser Fluoridierung im Detail nachlesen kannst; was Trinkwasser Fluoridierung mit Sonnencreme zu tun hat; welche Produkte Fluoride zugesetzt haben; was der Grund für die Zahn Fluoridierung ist und warum Basel die Trinkwasser Fluoridierung nach 16 Jahren eingestellt hat
Fluorid beeinträchtigen die Hirnentwicklung das besagen neuste Studien. Fluorid ist neurotoxisch. Wenn Sie nicht unter Demenz leiden möchten oder anderen Gehirnerkrankungen dann informieren Sie sich jetzt.
Dieses Interview ist vollgepackt mit wertvollem Wissen! Die wunderbar inspirierende Karin Bender-Gonser von www.FolgeDirSelbst.com ist zu Gast, und wir plaudern über ihre Transformation von einer 20-jährigen Karriere als Zahnärztin ohne viel Computer- und Technikwissen zum Coaching für chemiefreies Leben voller Energie mit mehreren online Kursen. Karin teilt ausserdem ihre Tipps und Rezepte für chemiefreie Spülmittel, chemiefreie Reinigungsmittel + Kalklöser; dann geht es weiter mit chemiefreier Kosmetik, natürliche Gesichtshydrolate + Erfrischungssprays, und wie Du sogar Makeup, Gesichtspuder, Rouge oder Lippenstift aus Lebensmitteln herstellen kannst. Weiter geht es mit Zahnpflege und Mundhygiene. Karin erklärt, warum Zahnseide nicht unbedingt die beste Wahl ist, und was noch viel wichtiger als Zähneputzen ist, wie sie ihre eigenen Zähne pflegt, was sie von Ölziehen hält, , was ihr persönlicher Ansatz für kontroverse Produkte wie z.B. Fluorid ist, wie Du Deinen Zahnschmelz am besten vor Säure (in Kaffee, Cola, Zucker, aber auch fast allen Früchten), ob Karies ansteckend ist, und wie Karies vermieden werden kann. Schliesslich sprechen wir über Vertrauen, wie Karin Vertrauen entwickelt hat, in ihre Fähigkeiten als Mensch, was für sie gut ist und was nicht, warum sie ihre Kurse als “pay-what-you-want” anbietet und zu guter Letzt, was ihr wichtiges Utensil für ganzheitliches Wohlfühlen ist.
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter, das ist heute für viele Menschen möglich. Das geht das mit herkömmlichen Mitteln wie Zahnbürste und Fluorid gegen Karies und mit neuen Techniken, mit deren Hilfe man die Zähne besser erhalten kann.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 14/19
Adhäsive Füllungstherapie scheitert oft an den Folgen von Sekundärkaries. Bakterielle Infektionen nach dem Legen der Füllung führen häufig zu Pulpa-schädigungen und Füllungsverlusten. Auch während der Erstbehandlung in der Kavität verbliebene Bakterien können über den Erfolg der Restaurationen ent-scheiden. Daher ist es sinnvoll auf Karies hemmende Füllungswerkstoffe zurück zu greifen. Aufgabe der vorliegenden In-vitro-Studie war es daher zu untersuchen, ob ein antibakterielles Adhäsiv _ Clearfil Protect Bond, das ein antibakterielles Monomer MDPB (12−Methacryloyloxydodecylpyridiniumbromid) und Natriumfluorid beinhaltet, die Entstehung von Sekundärkaries im Bereich von Füllungsrandspalten inhibieren kann. Die Effektivität von Clearfil Protect Bond sollte vergleichend mit bisher genutzten und bewährten Restaurationsmateria-lien wie Fluorid freisetzendem Glasionomerzement _ Fuji IX (bekannt als Kariesprotektiv) und MDP (10-Methacrylat-oxydecyl Dehydrogenphosphat) enthaltendem Clearfil SE Bond (bekannt durch stabile und gute Haftwerte) untersucht werden. Für die Durchführung der Untersuchungen wurde eine künstliche Mundhöhle gebaut. Für die gesamte Studie wurden 24 kariesfreie menschliche Molaren verwendet. In diesen wurden Kavitäten der Black Klasse I (Ø 4 – 5 mm x T 1,8 – 2 mm) präpariert. Die Zähne wurden randomisiert in 4 Gruppen geteilt und unterschiedlich behandelt: 1. Die Proben der Gruppen OB dienten als negatives Beispiel für vermehrte Randspaltbildung, sie wurden ohne die Anwendung des Haftvermittlers mit Komposit (Tetric Ceram HB der Firma „Ivoclar Vivadent“, Schaan, Liechtenstein) gefüllt. 2.Gruppe F: Fuji IX (“GC” Europe, Leuven, Belgien) 3.Gruppe SB: Clearfil™ SE Bond (Kuraray Medical Inc., Okayama, Japan und Komposit (Tetric Ceram HB der Firma „Ivoclar Vivadent“, Schaan, Liechtenstein) 4. Gruppe PB: Clearfil™ Protect™ Bond (Kuraray Medical Inc., Okayama, Japan) und Komposit (Tetric Ceram HB der „Ivoclar Vivadent“, Schaan, Liechtenstein) Die Restaurationen wurden der thermischen Wechselbelastung (2000 Zyklen, 5 °C und 55 °C) und Kausimulation (50000 Zyklen, 5 kg Belastung) unterzogen, um Randspalten zu induzieren. Vor dem Einbringen in die künstliche Mundhöhle lagerten die gefühlten Zahnproben 4 Wochen lang in sterilem künstlichem Speichel. Die Simulation der Black Klasse II Restaurationen erfolgte durch Separation der Zähne in zwei gleich große Hälften (mesiale und distale Teile). Nach 20 Minuten langer Desinfektion in 70 % Ethanol wurden die Probekörper in die künstliche Mundhöhle eingebracht und einkeimiger streptokokkaler Plaque ausgesetzt, um sekundärkariöse Läsionen zu erzeugen. Die Studie wurde in drei Untersuchungsabschnitten mit jeweils 8 Zähnen durchgeführt. In Untersuchungsabschnitt I wurde die optimale Verweildauer der Zahnproben in künstlicher Mundhöhle für die Demineralisationsentstehung ermittelt. Diese wurde auf 8 Wochen festgesetzt. Weiterhin folgten identische Untersuchungsabschnitte II und III, die jeweils 8 Wochen lang andauerten. Durch dieses Vorgehen wurde die Aussagekraft der ermittelten Ergebnisse gesichert. Das Ausmaß der entstandenen Demineralisationen an den Kavitätenrändern wurde in einem µCT- Gerät gemessen. Die erzielten Ergebnisse ließen erkennen, dass keines der verwendeten Materialien in der Lage war die Sekundärkaries am Entstehen komplett zu hindern. Wie erwartetet, entstand in den Gruppen OB, die ohne Adhäsivsystem restauriert wurden, im Vergleich zu den anderen Gruppen (SB, PB, F) signifikant mehr Sekundärkaries. Die mit Clearfil Protect Bond behandelten polymerisierten Proben zeigten signifikant weniger ausgeprägte Sekundärkaries (bzw. Mineralverlust) in Bereichen, die direkt am Restaurationsmaterial angrenzten, als Gruppen wo Clearfil SE Bond angewendet wurde. Ab einer Entfernung von 40 µm und mehr (80 µm; 120 µm) von der Kavitätenrand konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen diesen Materialien (PB und SB) festgestellt werden. Als kariesprotektive Materialien nehmen die Fluorid freisetzenden Glasionomerzemente eine führende Stellung ein, denn in den Gruppen der mit Fuji IX behandelten Proben entstanden signifikant geringere sekundär- und primärkariöse Läsionen als in anderen Gruppen (SB, PB, OB). Aus den Ergebnissen dieser In-vitro-Studie lässt sich ableiten, dass das MDPB Monomer auch nach der Polymerisation antibakteriell wirkt und dass es im feuchten Milieu nicht freigesetzt wird, so dass durch die Verwendung von Clearfil Protect Bond ein permanenter Schutz vor Sekundärkaries im Randspaltbereich zu erwarten ist. Daher kann für dieses Produkt eine Praxisempfehlung ausgesprochen werden. Da die zell- und pulpatoxischen Effekte, die eventuell von dem MDPB Monomer hervorgerufen werden können, in dieser Untersuchung nicht berücksichtigt wurden, muss es Ziel weiterer Studien sein, die Biokompatibilität dieses Produktes zu prüfen. Ob die in dieser In-vitro-Studie ermittelten Ergebnisse sich ohne weiteres auch in vivo übertragen lassen, bleibt den weiterführenden klinischen Langzeitstudien überlassen.