POPULARITY
Es ist was Krasses passiert. Seit der Sommersonnenwende häufen sich bei mir die Zeichen vom Universum – und was sich in den letzten Tagen abgespielt hat, ist einfach nur verrückt.Diese Folge ist nur für (extrem) spirituelle Ohren. Sie ist für dich, wenn du spürst, dass da mehr ist.Eine Erinnerung an deine Verbindung zum Übernatürlichen, an deine Intuition – und daran, wie du das Universum um ein klares Zeichen bitten kannst, wenn du es am meisten brauchst.✨ MAIN CHARACTER ENERGY MASTERCLASS✨ EVOLVE COACHING PROGRAMM✨ 1:1 LIFE & MINDSET COACHING✨ 1:1 BUSINESS MENTORINGEs würde mir unglaublich viel bedeuten, wenn du diesen Podcast abonnieren und bewerten würdest, um uns beim Wachsen zu helfen! Wenn dir die Folge gefällt, teile sie in deinen Stories und markiere mich @alicapreetz oder sende sie deinen Freunden. Ich danke dir von Herzen für jede Form von Support. Lass uns gemeinsam diese Community aufbauen!
Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Heuschnupfen muss kein Dauerbegleiter bleiben – und die Lösung liegt näher, als viele denken.Immer mehr Betroffene berichten, dass sie durch eine konsequent rohköstlich-pflanzenbasierte Ernährung, in Kombination mit einer gezielten Darmsanierung und der Reinigung der Leber, ihre Symptome nicht nur gelindert, sondern vollständig hinter sich gelassen haben.Denn: Der Darm ist das Zentrum unseres Immunsystems – und wenn dort wieder Balance herrscht, reagieren wir auch weniger überempfindlich auf äußere Reize wie Pollen.Und eine entlastete Leber bedeutet: weniger chronische Entzündungen, bessere Entgiftung und ein spürbar klarerer Kopf – nicht nur in der Pollensaison.Also:„Pollenallergie? Heuschnupfen? Bald nur noch eine Erinnerung.“Nicht durch Pillen, sondern durch Pflanzen – roh, rein und radikal wirksam.
Dein Volk ist mein VolkSusanna Meyer, Pfarrerin, HindelbankWir haben Flüchtlingssonntag gefeiert und überlegt, was das Thema für unser Dorf bedeutet. Ich kenne einige geflüchtete Familien aus der Ukraine – sie fühlen sich bei uns wohl, soweit das in ihrer Situation möglich ist. Dabei stellte sich mir die Frage: Was bedeutet eigentlich Heimat? Eine biblische Migrationsgeschichte gibt eine berührende Antwort: Die Geschichte von Noemi und Ruth. Ruth, die Ausländerin, sagt: „Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Dein Volk ist mein Volk, dein Gott ist mein Gott.“ Für sie wird Heimat zur Frage der Zugehörigkeit, der freien Entscheidung – nicht des Blutes. Liebe und Freundschaft sind es, die tragen. Diese Haltung zieht sich durch die Bibel bis zu Jesus selbst. Wer Gottes Willen tut, ist Bruder, Schwester, Mutter. Eine Erinnerung an unser Miteinander – damals wie heute.Danke, dass du «Wort zum Tag» hörst und teilst. Deine Unterstützung hilft uns, dranzubleiben: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHeimat, Identität, Freundschaft, Zugehörigkeit, Migration, Bibel#zusammenhalt #nächstenliebe #heimatfinden #glaubensimpuls #biblischegeschichte #wortzumtag #hoffnungteilen #menschlichkeit #vielfaltverbindetWort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE
Wie erschafft sich Realität wirklich? Wer kontrolliert unser Denken – und was wissen die Bewohner der Innererde, das wir nicht wissen sollen? In meinem Gespräch mit Christa Jasinski geht es um eine Perspektive, die vieles in einem neuen Licht erscheinen lässt – eine Sichtweise, die sowohl spirituelle Tiefe als auch verblüffende Übereinstimmungen mit dem aktuellen Weltgeschehen offenbart. Christa berichtet von ihren direkten Kontakten zur Innererde, einer verborgenen Zivilisation, die unsere Realität auf geistiger Ebene mitgestaltet. Viele der Hinweise, die sie vor Jahren empfangen hat, zeigen sich heute auf dramatische Weise in unserem Alltag – ob in Form zunehmender Überwachung, emotionaler Steuerung durch Medien oder der globalen Ausbreitung künstlicher Intelligenz.Wir sprechen über die Kraft des kollektiven Denkens, über sogenannte „Elementale“ – feinstoffliche Wesenheiten, die durch Aufmerksamkeit und emotionale Energie entstehen – und darüber, wie unsere Realität nicht von außen gemacht wird, sondern aus unserem Innersten hervorgeht. Besonders zentral ist die Zahl 144.000: eine biblisch aufgeladene Metapher für eine kritische Masse an Menschen, die durch ihre geistige Ausrichtung das energetische Gleichgewicht verändern können. Eine Erinnerung daran, dass Wandel nicht im Außen beginnt, sondern in unserem Bewusstsein.Christa schildert außerdem, wie sich zwei Welten gerade jetzt voneinander abspalten: Auf der einen Seite eine alte, dichte Realität voller Angst, Kontrolle und materieller Fixierung. Auf der anderen Seite eine neue Erde, die sich bereits energetisch formt – getragen von Klarheit, Naturverbundenheit, Selbstverantwortung und einem tiefen spirituellen Erwachen. Für viele spürbar, aber noch nicht sichtbar.Dieses Gespräch ist ein Kompass für den Übergang in eine neue Zeit. Die neue Erde entsteht jetzt – die Frage ist: Bist du bereit, Teil davon zu sein?__Weitere Infos zu Christa Jasinski:Webseite: https://www.christa-jasinski.de Familienlandsitz Talmühle: https://www.familienlandsitz-talmühle.de YouTube: https://www.youtube.com/@familienlandsitztalmuehle Ihre neuesten “Thalus von Athos” Bücher: Buch 7: Wandel: https://bit.ly/485YL9D Buch 8: Seelenentscheidung: https://bit.ly/3Z7rCq2 Buch 9: Hüter und Schöpfer: https://bit.ly/3EyBzmQ __
DU BIST BERUFEN ZU MEHR! Was ist eigentlich unsere gemeinsame Berufung als Christen? In dieser Predigt erinnert Pastor Silas dich daran, wozu wir wirklich berufen sind: Nicht dazu, alle gleich zu sein – sondern in unserer Individualität gemeinsam in Einheit zu leben und dadurch Jesus sichtbar zu machen. Echte Einheit entsteht nicht trotz, sondern durch unsere Vielfalt. Du bist einzigartig beschenkt – mit Gaben, die nicht nur für dich sind, sondern die die Gemeinde bauen. Deine Gabe hat Wert. Deine Individualität ist gewollt. Bibelstelle: Epheser 4,1–13 Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Träume als Spiegel, Trancen als Werkzeuge, Gefühle als Rebellion – diese Folge ist ein Weckruf für alle, die mentale Intelligenz nicht nur denken, sondern verkörpern wollen. Jan berichtet von Teddybären in Arztkitteln, inneren Autounfällen und stillen Wächterfiguren seiner Kindheit. Doch es geht nicht um Esoterik – es geht um Selbstermächtigung. Um den Mut, durch emotionale Wüsten zu gehen, statt über sie hinweg zu coachen. Um einen Transformationsprozess, der nicht nett, sondern notwendig ist. Yvonne stellt die richtigen Fragen. Jan hält nichts zurück. Trance, Therapie, Trauma und Triumph begegnen sich in einem Gespräch, das radikal ehrlich und zutiefst menschlich ist. Emotionale Taubheit? Wird hier nicht analysiert, sondern durchbrochen. Emotionale Erschöpfung? Nicht pathologisiert, sondern als Symptom eines Systems verstanden, das vom Funktionieren lebt – und das Fühlen vergisst. Was ist eigentlich mentale Gesundheit wert, wenn sie keinen Platz lässt für Wut, Neid, Freude, Scham, Stolz? Dieses Gespräch ist kein Podcast für die Mittagspause. Es ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Eine Herausforderung, sich mit den eigenen inneren Bildern auseinanderzusetzen, statt sie wegzuschieben. Eine Erinnerung daran, dass Transformationsprozesse nicht im Kalender stehen – sondern sich mitten im Alltag zeigen. Zwischen Websitedesign, Coaching-Widerständen und dem Jobcenter-Termin entsteht etwas Großes: Bewusstsein. Jan fragt: „War ich heute gut zu mir?“ – und meint damit viel mehr als Selbstfürsorge. Er meint Wahrhaftigkeit. Diese Folge feiert das Comeback der Gefühle – und zeigt: Wer sie zulässt, ist kein Schwächling, sondern radikal lebendig. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit
In dieser Special-Folge erwartet dich eine besondere Ankündigung: Grenzgeflüster – ein neues Format innerhalb des Questions for Life-Podcasts – geht an den Start. Grenzgeflüster ist mehr als ein Name. Es ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Und ein Raum. Ein Raum für alle, die spüren: So wie es gerade läuft, darf es nicht bleiben. Für alle, die lernen wollen, ihre Wahrheit zu sprechen, Grenzen zu setzen – und sich selbst wieder zu vertrauen. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen dieser neuen Reihe, erzähle dir, warum sie entstanden ist, was sie mit meiner eigenen Geschichte zu tun hat – und warum sie dir Mut machen kann, deinen eigenen Weg zu gehen. Denn das ist es, was der Questions for Life-Podcast sein will: Eine Stimme, die dich erinnert. Ein Impuls, der dich wachrüttelt. Ein Geflüster, das dich daran erinnert, dass du längst weißt, was du brauchst. Sei dabei, wenn das erste Grenzgeflüster erklingt – und finde Stück für Stück zurück zu dir.
Eine Hochzeit, ein Seil, zwei Ringe – und ein ganzer Kreis von Menschen, die mit ihren Händen und Herzen Magie wirken. Wir waren dabei. Und genau da beginnt unser Gespräch: Was ist eigentlich Magie, wenn wir aufhören, sie mit Hollywood-Effekten zu verwechseln?Wir sprechen über das uralte Wissen der Heiden, über Naturspiritualität, Animismus und den feinen Unterschied zwischen echtem magischen Denken und esoterischer Flucht. Warum Magie nichts mit Wünschen, aber viel mit Haltung zu tun hat. Warum es oft wilden Mut braucht, um überhaupt noch zu glauben.Magisches Denken ist kein naiver Quatsch. Es ist ein tief verankertes, psychologisch wirksames Werkzeug, um Heilung, Selbstvertrauen und Verbindung zu stärken. Es zwingt Dich, aus der Opferhaltung rauszukommen – weil Du erkennst: Du bist immer beteiligt an dem, was geschieht.Wir fragen uns: Müssen wir überhaupt von magischem Denken sprechen? Oder wäre es Zeit, es wildes Denken zu nennen – eine radikale Rückverbindung mit dem Leben selbst?Diese Folge ist eine Einladung an alle, die Paganismus nicht nur dekorativ leben wollen, sondern als transformative Kraft. Eine Erinnerung daran, dass echte Magie dann wirkt, wenn Du aufhörst, ihr hinterherzurennen – und anfängst, selbst zu wirken.Magie beginnt da, wo Du hinschaust, statt wegzulaufen.Magie endet da, wo Du sie nur brauchst, um Deinen Mangel zu betäuben.Also: Bist Du gerade ein Magier Deiner Fülle – oder ein Zauberlehrling Deines Mangels?
► Jetzt das handsignierte Exemplar der Jubiläumsausgabe von „Liebe radikal“ sichern:https://go.veitlindau.com/liebe-radikal-handsigniertLiebst du genug – und wirst du genug geliebt?Wenn du bei dieser Frage zögerst, dann ist diese Folge für dich.In dieser intensiven und zutiefst ehrlichen Episode widmen wir uns dem wohl transformierendsten Thema unseres Lebens: unseren Beziehungen. Ich stelle dir kraftvolle Fragen, die dich einladen, wirklich hinzusehen – auf deine Partnerschaft, auf deine Freundschaften, auf deine beruflichen Verbindungen.Ich teile mit dir persönliche Einsichten aus über 30 Jahren Beziehung mit meiner Frau Andrea und lade dich ein, deine Beziehungen als Wachstumsfeld, als spirituelle Praxis zu begreifen. Du wirst erkennen: Eine lebendige Beziehung ist keine Komfortzone – sie ist ein Feuer, in dem du dich selbst erkennst und in dein volles Potenzial hinein reifst.Diese Folge ist gleichzeitig eine Feier: In wenigen Wochen erscheint die überarbeitete Neuauflage meines Buches „Liebe radikal“ – zehn Jahre nach dem ersten Erscheinen. Ein Buch, das heute aktueller ist denn je. Warum? Weil wir in einer Welt leben, in der echte Nähe, echte Begegnung und echte Liebe zur Seltenheit geworden sind.Zur Feier des Jubiläums:1. Du kannst dir eines der ersten, handsignierten Exemplare sichern. https://go.veitlindau.com/liebe-radikal-handsigniert2.Andrea und ich laden dich im Juni herzlich zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal. unplugged“ ein – als Geschenk für dich. Gemeinsam erforschen wir die wichtigsten Prinzipien dieses Buches, ganz praktisch, ehrlich und humorvoll.► Für wen ist das Buch gedacht?Für Paare, die sich nicht mit Mittelmaß zufriedengeben.Für Singles, die ihre Muster verstehen und sich auf neue Liebe vorbereiten wollen.Für Menschen in Beziehungskrisen, die Orientierung suchen.Für alle, die Liebe als spirituellen Weg leben möchten.Für Coaches & Therapeut:innen, die Tiefe in Beziehungsarbeit bringen wollen.Was dich erwartet:Ehrliche Reflexion deiner Beziehungsfähigkeit.Konkrete Prinzipien für authentische Partnerschaft – egal ob du gerade solo bist oder in Beziehung lebst.Inspirierende Geschichten von Andrea und mir.Praktische Übungen, die wirken.Eine Erinnerung daran, was du in Wahrheit bist: Liebe.Lass dich von dieser Folge berühren, wachrütteln und neu ausrichten – auf dich selbst und auf die Qualität deiner Beziehungen. Denn am Ende unseres Lebens zählt nicht, was wir konsumiert haben, sondern wen wir wirklich berührt haben.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehungskunst #HumanFutureMovement #VeitLindau #Transformation
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch meine letzten 11 Jahre als Model. Beim Durchsehen alter Bilder wurde mir bewusst, wie sehr ich mich entwickelt habe – nicht nur optisch, sondern vor allem persönlich. Warum jedes Bild, jede Erfahrung und sogar vermeintliche "Fehler" ein wichtiger Teil des Weges sind, erzähle ich dir heute. Eine Erinnerung daran, dass niemand über Nacht Profi wird – und dass der Weg selbst das schönste Ziel ist. ✨Schön, dass du hier bist und reinhörst!
Inmitten der Unruhe dieser Welt sehnen sich viele nach einem einfachen, stillen Wunder: echte Verbindung. Doch wie finden wir den Weg aus der Einsamkeit zurück in ein Feld von Herz, Freude und Miteinander?In dieser sehr persönlichen Meditation erkunden wir drei kraftvolle Schritte:Erstens – die innere Entscheidung, dass ich Menschen mag.Zweitens – die tiefe Umarmung des eigenen Selbst, mit allem, was da ist.Und drittens – der mutige Schritt nach außen, dorthin, wo Menschen sind, die wirklich zu uns passen.Begleitet wird dieser Weg von einer Metta-Meditation, die das Herz öffnet:„Möge ich vollkommen glücklich sein, in Liebe und in Frieden leben. Mögen alle Menschen glücklich sein, in Liebe und in Frieden leben.“Eine Einladung, Einsamkeit durch Mitgefühl zu verwandeln.Eine Erinnerung, dass Verbindung im Herzen beginnt.
Hey du wundervolle Seele
In dieser Folge spreche ich über mein absolutes Herzensthema: Erlaubnis. Denn ganz egal, was Du Dir vom Leben wünschst – ob Fülle, Leichtigkeit, Erfolg, Gesundheit, Liebe oder inneren Frieden – Du wirst es erst erleben, wenn Du es Dir selbst erlaubst. Wir Frauen wurden so oft darauf konditioniert, zu leisten, zu funktionieren, brav zu sein. Und dabei haben wir verlernt, dass wir uns selbst alles geben dürfen, ohne erst etwas dafür zu tun. Diese Folge ist eine radikale Einladung, Dich zu fragen: Was erlaube ich mir eigentlich? Und was nicht? Die meisten Frauen halten sich unbewusst klein. Weil sie denken, sie müssten erst etwas leisten, um etwas wert zu sein. Dabei beginnt alles mit Deiner inneren Entscheidung. Diese Folge ist ein Weckruf. Eine Erinnerung. Und vielleicht der Wendepunkt für Dich. Und weil mein Podcast und mein Unternehmen Jennifer Syrbe Mentoring dieses Frühjahr 3 Jahre alt geworden sind, bekommst Du aktuell 30 % Jubiläumsrabatt auf all meine Produkte – außer dem Coaching Zirkel. Melde Dich dazu einfach direkt bei mir und ich sende Dir den Gutscheincode zu. Lass Dir diese Folge gern jeden Tag auf der Zunge zergehen – als liebevolle Erinnerung und Einladung in Dein erfülltes Leben.
Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen
In dieser Folge nehme ich dich mit in den Kick-off-Call meiner aktuellen Gruppenprogramm-Runde – und ich sag's dir ganz ehrlich: Es war pure Gänsehaut. Denn auch wenn jede Frau ihre ganz eigene Geschichte mitbringt, war da vor allem eins spürbar: „Ich bin nicht allein.“ In dieser Folge erzähle ich dir, mit welchen Themen meine Teilnehmerinnen in das Programm gestartet sind – von unklaren Verdauungsproblemen über chronischen Schwindel, hormonelles Chaos, Colitis ulcerosa, bis hin zu völliger Erschöpfung nach der Geburt. Frauen, die so viel durchgemacht haben. Frauen, die schon alles probiert haben – und trotzdem nicht weiterkamen. Und genau deshalb gibt es diesen Raum: Einen Raum, in dem du nicht funktionieren musst. Einen Raum, in dem deine Symptome ernst genommen werden. Und einen Raum, in dem du endlich verstehst, was dein Körper dir sagen will. Wenn du selbst schon so lange suchst und dir wünschst, verstanden zu werden – hör unbedingt rein. Diese Folge ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Und vielleicht auch dein erster Schritt zurück zu dir. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
Nach einem Gottesdienst in dem osteuropäischen Land, das ich besuchte, lud mich mein Gastgeber zum Mittagessen in ein Restaurant im Freien ein. Als wir ankamen, sahen wir eine Reihe von Brautpaaren in Hochzeitskleidung, die sich dem nahe gelegenen „Grabmal des unbekannten Soldaten“ näherten. Das Glück ihres Hochzeitstages ging einher mit dem Gedenken an die Opfer, die andere gebracht hatten, um diesen Tag möglich zu machen. Es war ein nachdenklich stimmender Anblick, als die Paare Fotos am Denkmal machten, bevor sie Hochzeitsblumen am Fuße des Denkmals niederlegten.
Interview #110 - Blockzeit 875878 - von und mit Molo und Ben Einundzwanzig Orte – Bolivien In der ersten Pilotfolge des neuen Formats „Einundzwanzig Orte“ nimmt Molo euch mit auf seine unvergessliche Reise durch Bolivien. Gemeinsam mit Ben spricht er über: • La Paz: Die atemberaubende Höhenlage, Coca-Blätter und die beeindruckenden Seilbahnen. • Deathroad: Adrenalin pur beim Downhill-Abenteuer auf der gefährlichsten Straße der Welt. • Salar de Uyuni: Die größte Salzwüste der Welt mit endlosen Weiten und magischen Nächten unter dem Sternenhimmel. • Potosí: Die tragische Geschichte des Silberabbaus und ein Blick in die gefährlichen Minen. Eine Erinnerung daran, wie hart der Abbau von Rohstoffen einst war und heute noch ist– eine Parallele zum Bitcoin als digitales Gold. • Sucre: Historische Gebäude in der konstitutionellen Hauptstadt. • Torotoro Nationalpark: Abenteuer in Canyons, Höhlen und eine Zeitreise zu den Dinosauriern. • Amazonas: Unberührte Natur, Papageien, Piranhas und Alligatoren. • Titicacasee und Isla del Sol: Ein magischer Abschluss mit Wanderungen und der besten Lachsforelle. Bitcoin-Bezug: Bolivien ist bisher kein Hotspot für Bitcoin, aber die steigende Inflation und eingeschränkte Bankensysteme in der Region machen Bitcoin zu einer spannenden Option für die Menschen dort. Während der Reise testete Molo, wie Bitcoin dort genutzt werden könnte und spricht darüber, wie wichtig finanzielle Freiheit ist – besonders in Ländern mit instabilen Währungen. Hört rein und lasst euch inspirieren – vielleicht wird Bolivien euer nächstes Abenteuer! Sponsoren und Freunde BitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “einundzwanzig” — 10% für 10 BitBoxes mit Code “einundzwanzig10”. Stack Deine Sats mit Pocket Bitcoin. EINUNDZWANZIG Merch bei Copiaro. Bei ShopinBit kannst du über 1.000.000 Produkte mit Bitcoin kaufen. Code EINUNDZWANZIG für 5€ Rabatt. Weitere Links Besuche unsere Website und lass uns einen Shoutout da. Verfolge die neusten Schlagzeilen im Newsfeed. Die Community-Tutorials auf YouTube.
Giacomo Puccini war vermutlich der letzte komponierende Weltstar der Oper. Noch heute locken La bohème, Madame Butterfly oder Tosca auch solches Publikum in die Opernhäuser, das sich dorthin gewöhnlich nicht verirrt, und erinnern darin an ein mit Puccini zu Ende gegangenes Zeitalter, in dem die Oper für eine kurze Zeit ihrer Geschichte (vor allem in Italien) eine tatsächlich populäre Kunstform war. Der 1858 im soeben toskanisch gewordenen Lucca geborene Puccini war am 29. November 1924 in Brüssel einer Krebserkrankung erlegen. Viele daraufhin erschienene Nachrufe betonten die schon damals absehbare enorme musiktheaterhistorische Bedeutung des Verstorbenen. Der Hamburgische Correspondent hält es in seinem kurzen Nekrolog am 3. Dezember eher persönlich-anekdotisch – und kommt dem, wie wir auch hier erfahren, eher schüchternen, gerne so titulierten Meister der ‘piccole cose‘ Puccini damit womöglich deutlich näher. Anlässlich seines 100. Todestages erinnert für uns an ihn Rosa Leu.
Eigentlich wollte ich diese Folge "Gespräche mit Gott" nennen, aber wer soll das schon sein? Stattdessen ist diese Folge eine Einladung an dich. Eine Erinnerung. Ein Trip durch den Verstand direkt ins Herz und zurück zum Ursprung von allem, was ist. Wer bist du wirklich? Wieso sind wir hier? Hat das Leben einen Sinn? und wie lang ist unendlich? Eine Folge über die Suche nach Antworten, das Konstrukt, in dem wir alle leben und wie Julian Zietlow es geschafft hat auszubrechen! Ich spreche mit Julian über unseren gemeinsamen Weg durch transzendentale Erfahrung zurück zu uns selbst, und wir blicken gemeinsam hinter den Vorhang der "Realität". Ein radikal ehrliches Gespräch zwischen Stärke und Verletzlichkeit, Anspannung, Entspannung, Depression und Lebenslust, Maskenball und Authentizität. Zwischen Wissenschaft und Spiritualität, Kontrolle und Hingabe, Liebe und Angst, Trennung und Einheit und wieso nichts davon eine Rolle spielt! Viel Spaß beim Hören! Danke für deine Unterstützung. Danke für jeden, der diese Folge teilt. Danke für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. https://linktr.ee/aaronoderso Schau jetzt bei Taitasairi vorbei! https://taitasairi.de Schau jetzt bei Julian vorbei und lass Liebe da! https://www.instagram.com/julianzietlow/
Wie können wir unsere Ziele verfolgen und gleichzeitig im Hier und Jetzt erfüllt sein? Wann ist es wichtig, loszulassen und sich dem Lauf der Dinge hinzugeben? Aaron ist Podcaster, Retreat-Veranstalter und Content Creator, aber vor allem eine unglaublich inspirierende Seele, mit der ich in dieser Folge tief in die Themen Leben, Erfolg und Menschsein eintauche. Freue dich auf ein ehrliches Interview, das dich daran erinnert, worauf es bei der Suche nach wahrem Glück wirklich ankommt. In dieser Folge erfährst du: Was tun, wenn wir alles erreicht haben und trotzdem nicht glücklich sind? Was bedeutet Vertrauen wirklich? Und wie können wir loslassen, anstatt unbewusst gegen das Leben anzukämpfen? Wie können wir den Weg genießen, anstatt immer nur auf das Ziel zu schauen? Wie werden wir zur „besten Version unserer Selbst“? Aarons Schlüssel zum Glück und wie das Leben (wirklich) Spaß macht. ZUM 1:1 COACHING GRUPPENCOACHING EVOLVE BUSINESS MENTORING BEWERBUNG Es würde mir unglaublich viel bedeuten, wenn du diesen Podcast abonnieren und bewerten würdest, um uns beim Wachsen zu helfen! Wenn dir die Folge gefällt, teile sie in deinen Stories und markiere mich @alicapreetz oder sende sie deinen Freunden. Ich danke dir von Herzen für jede Form von Support. Lass uns gemeinsam diese Community aufbauen!
⚠️ Trigger Warnung ⚠️ Ricardo Leppe, der visionäre Kopf hinter Wissen schafft Freiheit, begeistert mit seinen erfolgreichen Buchveröffentlichungen wie "Das Lernwunder" und "Natürlich Lernen", erreicht über 500.000 Follower auf seinen Social-Media-Kanälen und inspiriert durch sein Engagement für ganzheitliche Bildung und persönliche Entfaltung dazu, Wissen auf transformative und befreiende Weise zu erleben. Wir sprechen über die natürliche Art des Lernens, Bildung, Freiheit und Zauberei. Diese Folge ist ein Appell an alle Menschen da draußen. Eine Erinnerung, eine authentische Version deiner selbst zu werden. ⭐ In dieser Folge erfährst du:
Eine Erinnerung an dein innerstes Licht! www.patreon.com/positivfactorydeluxe
Hallo Schokis, ❤️ Als Schoki bekommst Du mit dem Rabattcode "Schokolade" 15% Preisnachlass auf alle Tour-Tickets: https://biyon.ticket.io (Den Code kannst Du einfach im Warenkorb eingeben) diese Folge ist eine Erinnerung. Eine Erinnerung an etwas, das wir ständig vergessen. Es ist leicht zu sagen, dass wir einfach positiver denken sollten. Es geschieht sehr schnell, dass negative Gedanken uns beherrschen und wir uns dementsprechend schlechter fühlen. Heute geht es nochmal um konkrete Tipps, die uns helfen werden, negative Gedanken zu stoppen und uns einfach besser fühlen lassen werden. Viel Spaß dabei und fühlt euch gedrückt, Euer Biyon.
Endlich ist es wieder soweit - ein neuer POWERTALK ist online! 7 Minuten - für Dich. 7 Minuten - als Anker im Alltag. Eine Erinnerung - an das tiefe, innere Wissen in uns. an die Antworten, die wir bereits in uns tragen - jedoch noch im Außen suchen. an die Schlüssel, die in uns verborgen liegen. an die SELBSTWIRKSAMKEIT und das SELBSTVERTRAUEN! Ganz viel Freude beim Hören! Ich freu mich auf dein Feedback :) _______________________ re.connect - aktuelle Workshops & Angebote: CALM DOWN SESSION - eine Kombination aus Meditation, Breathwork & Journaling. Jeden 2. Mittwoch Abend | 19:30-20:30. ONLINE DETAILS & ANMELDUNG Bei Fragen schreib direkt an: info@katheart.at ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! Lass mir deine Gedanken & Erkenntnisse so gern via Instagram @katheart.at oder per Mail zukommen. ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden 1:1 Coaching (individuelle Pakete & Dauer) Human Design Reading Workshops | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: katheart.at Website Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - time to re.connect. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Achtsamkeit & Breathwork.
Kleines Update aus meinem Leben und eine Erinnerung an dich!! Danke für deine Unterstützung, danke fürs Zuhören. Danke für jeden, der diese Folge teilt! Danke für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. Liebe https://linktr.ee/aaronoderso Leben reicht. LIVE auf Patreon: http://patreon.com/lebenreicht
In unsere von Logik und Analyse dominierten Welt ist es eine große Herausforderung, die eigene Weiblichkeit zu leben. Kim Freund erzählt, wie sie dem begegnet.
Marie Martin aka Marienova hat einen Instagram-Acount mit über 250k Followern aufgebaut. Sie ist bekannt für ihren ästhetischen Nischen-Content über Pflanzen, der täglich Menschen inspiriert und mit fundiertem Wissen bereichert. Doch diese Erfolgsgeschichte hat ein besonderes, erstes Kapitel. In dieser Folge teilt Marie ihre bewegende Geschichte, wie eine toxische Beziehung und ein unerfüllender Job sie in die Isolation trieben, sodass sie letztendlich ihre Wohnung nicht mehr verließ. „Die Pflanzen waren ein Symptom. Ich habe das draußen vermisst“. Was als einzelner Post begann, entwickelte sich schnell zu einem florierenden Business. Marie erzählt uns heute ihre Geschichte und lässt uns teilhaben an ihrem Weg zu einem erfolgreichen Online-Business, ihrem Weg aus der Angst und wie sie letztendlich einen Van kaufte und damit durch Europa reiste. Eine wundervolle Geschichte über Abgrenzung, Angst, Isolation, Mut und Selbstermächtigung. Eine Erinnerung daran, dass die dunkelsten Zeiten große Überraschungen mit sich bringen können…Hier findet ihr Marie auf Instagram: https://instagram.com/marienovaAlle Angebote und Codes von Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stripped_dealsJacko auf Instagram:https://instagram.com/stripped_podcasthttps://instagram.com/jackowuschJACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Entdecken Sie die aktuellste Khutba von Hazoor-e-Aqdas (aba) mit deutscher Übersetzung hier.In dieser Khutba erwähnte Hazoor-e-Aqdas (aba) weitere Ereignisse rund um die Schlacht von Uhud in Bezug auf das Leben des Heiligen Propheten (saw).Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“.
Einfach so in der Innenstadt das Auto abstellen? Mit Einführung der Parkuhr war das Geschichte. Die Mutter aller Parkscheinautomaten wird 70 Jahre alt. Eine Erinnerung mit Fritz Eckenga in seinem satirischem Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.
Wie entsteht Unzufriedenheit? Über das Jagen von Idealen und das Verlieren in eigenen Annahmen & Erwartungen. Übers Vergessen und Erinnern, Ausdrücken oder Unterdrücken. Eine Erinnerung daran, dass Leben reicht und was Leben reicht nicht bedeutet. Danke fürs Zuhören. Danke fürs Teilen, für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. Liebe https://linktr.ee/aaronoderso
Ist das Staub oder bin das ich? Eine Folge für den Moment, wenn du dich mal verloren fühlst. Wieso geht man manchmal verloren und wie finde ich mich wieder? Was bin ich? und was nicht? Über unser Ego, das Prinzip der Anhaftung und wie wir Balance finden zwischen Identifikation und Einheit. Eine Erinnerung daran, wer du bist, und daran, was du nie warst. Ich beantworte wieder eure Fragen!! Danke fürs Zuhören. Danke fürs Teilen, für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. Liebe https://linktr.ee/aaronoderso
Kennst du die Momente, in denen es sich anfühlt, als hättest du an Bodenhaftung verloren? Überforderung, Stress, Unruhe ... kommt auf. Der Kreislauf beginnt ... Genau hier kommt die bewusste Erdung und Verwurzelung in´s Spiel, welche dir wieder Zentrierung und innere Klarheit schenkt. Zu Beginn der Folge tauchen wir sogleich gemeinsam in eine Übung ein - die dir auch im Alltag eine praktische Stütze sein kann. Was bedeutet es geerdet und gut verortet zu sein? Verwurzelt sein & Urvertrauen. Zusammenhang? Wieso ist / wäre es von so elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen von uns, sich täglich Zeit dafür zu nehmen? Eine Erinnerung an all die Tools, die so nahe liegen - die wir in uns tragen - und welche nur darauf warten, von uns wieder entdeckt zu werden! Viel Freude mit Folge 58! Bleibe up to date und sei dabei, als Teil dieser wundervollen Community, wenn die ersten Infos zum neuen Projekt online gehen. Ich freu mich auf die gemeinsame Reise!! Letzte Folge - Das Potential unseres Nervensystems KOMMENDE WORKSHOPS: - "the power of breath" - NEW YEAR SESSION: Samstag, 30.12.2023 | Hall in Tirol mit Katharina Fankhauser & Kathrin Lutteri DEINE ANMELDUNG & INFOS - "time for new beginnings" | Bereit für deine Neuausrichtung? - 04. & 05.01.2024 | Online | Katharina Fankhauser ______________ Ich freu mich auf deine Gedanken & Erkenntnisse zur Folge! Lass mir diese so gern via Instagram @katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden 1:1 Coaching (individuelle Pakete & Dauer) Human Design Reading Workshops | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: katheart.at Website Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Breathwork.
Franz-Josef Strauß bezeichnete ihn als "Giftmischer". Er sah sich als Einmischer: Dieter Hildebrandt galt als einer der einflussreichsten Kabarettisten Deutschlands - als Politik die Satire noch fürchtete. Eine Erinnerung zum zehnten Todestag.Isabella Kolarwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
Fri, 17 Nov 2023 05:05:00 +0000 https://iwin.podigee.io/142-new-episode 4689964f06bd44b7a027c2f05addb18b Homepage Project111 Instagram Project111 Instagram IWIN_Club full no Persönlichkeitsentwicklung,André Meisner,Motivation,coaching André Meisner
Raab, Michael (2019): Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken. Sorgende Netze jenseits der Norm. Toronto. (S. 18-34) Schroedter, T./Vetter, C. (2010): Polyamory. Eine Erinnerung. Stuttgart. Winston, D. (2017): The Smart Girl's Guide to Polyamory. Everything You Need to Know About Open Relationships, Non-Monogamy and Alternative Love. New York. (S. 35-51) Murphy, A. P., Joel, S., & Muise, A. (2021). A prospective investigation of the decision to open up a romantic relationship. Social Psychological and Personality Science, 12(2), 194-201. Wosick-Correa, K. (2010). Agreements, rules and agentic fidelity in polyamorous relationships. Psychology & Sexuality, 1(1), 44-61. Ossmann, S. (2020): Schöner leben mit Polyamory? Von selbstbestimmten beziehungsweise fremdbestimmten Beziehungen. In: Raab, M/Schadler, C.: Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Münster, S. 65-83. https://martin-krzywinski.pixels.com/
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Tolerant und offen sei "man", so denkt jetzt ein Jeder von sich, gleich geht es los (so meint "man"), sofort kommt dann der Denker auf die Idee, dass seine Meinung die einzig wahre Anschauung sein muss, tolerant sollten die Anderen doch dann die Meinungsfreiheit üben, mit dem Geld von denen, die arbeiten. Auf Arbeit verzichten, das erscheint als wenig nachhaltig, wieso sollten immer die Anderen etwas für mich tun, trotzdem sei es nicht gerecht verteilt, die Länder der Tolleranten sind zu einem Freiluftknast geworden. Das Mensch sein, sind denn Vegetarier gleichberechtigt, wo fängt Toleranz an, und warum ist die Grenze zur Dummheit so schnittmengengleich. Eine agressive Stimmung macht sich breit, plötzlich läuft ständig etwas über Armeen, Panzer, Kämpfer, neue Expertensind progressiv telegen auf Sendung, kriechen plötzlich aus jedem Loch. Die Menschheit hat so die Nase voll von sich selbst, wie doch pseudo-religiöse Rituale die Menschen wieder und wieder verbinden. Was ist nur los, wie unvermittelt sind hier Gräben entstanden, hatte nicht Gott den Menschen nach seinem Abbild geschaffen? Kann es sein, dass es hier keine Lebensfreude mehr gibt, da kommt schon wieder eine "letzte Generation", die schwer verwirrt durch das Universum geistert. Betroffen, entsetzt, empört und hasserfüllt gehen die Generationen aufeinander los. Ist Dummheit am Ende doch ansteckend? Da liegt eine tiefe Wahrheit, Buddha wollte auf die Sorte von Tolleranz hinweisen, die in der echten Perspektive zu finden sein muss, die nicht mit meinem Selbst verhandelbar ist. Wo fängt es an, wo hört es auf, was sagt diese Gesellschaft über uns aus? Die Sitten verfallen, aus der Situation kommen wir schwer wieder heraus, der Aggressionsspiegel steigt immer weiter, Ruhe und Frieden ist von der Gemeinschaft abhängig, aber eine in sich ruhenden Person könnte viel bewegen, als Beispiel, als ruhender Pol. Ich will nicht mehr für andere Menschen arbeiten, ich bin der Sache müde, es ist naiv zu glauben, dass die Welt gerecht sei. Fast 60 Jahre alt muss ich immer noch für die "Gerechtigkeit" arbeiten, auf dass sich die "Bürger" über das Gratisgeld erfreuen, im Land, in dem das Nichtstun alle Menschen (im Gleichschritt) mit Vollgas auf den Berg zufahren läßt. Tolerant und offen will die Gesellschaft sein, aber sie ist ignorant und verschlossen, wie konnte es nur so weit kommen? Und was denken wir uns so den ganzen Tag? Komische Gestalten, Kunst liegt im Auge des Betrachters. Oder war es doch nur das Können? Das ist keine Harmonie, hier wird es immer aggressiver, ich bin ein wenig sentimental geworden. Amen! Eine Erinnerung an meine Jugend ist ein gefühlter Herzinfarkt, oder doch ein Schlaganfall? Jedenfalls nicht ansteckend. Immer noch ist nur der Weg das Ziel! Was uns trifft, entspringt dem Denken, geht immer aufs Denken zurück - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Vor 70 Jahren schließt sich Paul Grunwald als 13-Jähriger in Sachsen den Protesten an – und wird von einer Kugel getroffen. Außerdem: Eine Gedenkstunde im Bundestag soll die Erinnerung an den Aufstand wachhalten (09:23).Barenberg, JasperDirekter Link zur Audiodatei
Pink Floyds "The Dark Side of the Moon" ist eine epochale Platte. Ein Konzeptalbum auf dem höchsten Stand der damaligen Klangtechnik und nicht weniger als der Versuch einer Welterklärung. Pink Floyd stieg mit dem Album in die Liga der Superstars auf. Eine Erinnerung. Autor: Tom Noga Von Tom Noga.
Der Soziologe Philipp Staab hat ein Buch über die gar nicht gut beleumundete Anpassung geschrieben. Er findet: "Anpassung ist Normalzustand und Bedingung des beschleunigten Lebens." Heute sei Selbsterhaltung die Voraussetzung zur Selbstentfaltung. Ein Gespräch über Klimaaktivisten und die Politik im Dauerkrisenmodus / Zum Tode des Münchner Philosophen Dieter Henrich. Ein Nachruf / Theaterbus und Kultursozialticket in Augsburg / Eine Meisterin der reportierenden Kunst: Marie-Luise Scherer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Eine Erinnerung
Wenn wir glauben, dass unsere Präsenz oder unser Beitrag keinen Mehrwert in Situationen schafft, werden wir nicht in den Genuss kommen, andere Leben bewusst positiv zu prägen und wir werden zugleich unser eigenes Potenzial kurzschließen. Eine Erinnerung daran, dass du mehr Einfluss hast als du denkst. Du bist nicht zu unterschätzen! #einfluss #wertschätzung #worte #aufmerksamkeit #hoffnung #atmosphäre #vorbild #gebet --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenjetztundhier/message
Leute, diesmal sind wir unter die Schnüffler gegangen. Die drei Ausrufezeichen. Fussball TKKG. Frei nach dem Motto: Fünf Freunde müsst ihr sein. Also Blyton, Pech und Pannen. Doch egal, was wir auch tun, das Böse hat nie Zeit sich auszuruh‘n. Ihr kennt das. Alles. Und so waren wir, die Gläser des Wochenendes mal wieder beste Lupen aufs Leben, gleich den ganz großen Dingern auf der Spur. Dem Gewicht von Reiner Calmund, zum Beispiel, mit dessen Verlust nun auch die letzten wirklich dicken Pointen der Bundesrepublik verschwunden sein dürften. Dafür allerdings sieht Calli mit seiner Brill jetzt aus wie einer dieser asketischen Mode-DJs der Nullerjahre. Moby Dünn. Why does my Heart feel so good. Da werden sicher noch ein paar Hits folgen. Aber selbstverständlich, Ehrensache, sind wir auch all den anderen schmalen Gesten und seltsamen Gestalten nachgegangen. Gianni Infantino, unter anderem, diesem Präsidenten der guten Laune. Diesem Dompteur der Willfährigen, der sich mittlerweile so benimmt, als wäre die WM in Katar sein persönlicher Scheichsparteitag. Schließlich haben er und seine Freunde aus Katar, am Freitag, dann auch noch ein Maskottchen präsentiert, vom dem man zuerst nicht wusste, ob es ein Aprilscherz sein soll. Ein großes Gespenst für kleine Geister. Ein Leichentuch, sagten die einen. Eine Erinnerung an die Toten der Baustellen. Peitschi, sagte Micky Beisenherz. Aber immerhin braucht das Ding keine Hose, hat es doch genau so viele Beine wie Katar gewachsene Fußballkultur. Wer jetzt allerdings denkt, wir hätten uns gleich vollends unter Palmen (Doppelpass) oder in der Wüste (oft gar keine Pässe mehr) verloren, dem sei gesagt, dass wir hinten raus auch noch die anderen Fälle gelöst haben. Also freut euch auf Fussball MML und die verwelkte Rose Fussball MML und die katalanische Eröffnung Fussball MML und der zwölfte Mann Und natürlich wünschen wir Fabian Klos an dieser Stelle von Herzen gute Besserung und euch von Berufs Wegen viel Spaß mit der neuen Folge!
Leute, diesmal sind wir unter die Schnüffler gegangen. Die drei Ausrufezeichen. Fussball TKKG. Frei nach dem Motto: Fünf Freunde müsst ihr sein. Also Blyton, Pech und Pannen. Doch egal, was wir auch tun, das Böse hat nie Zeit sich auszuruhn. Ihr kennt das. Alles. Und so waren wir, die Gläser des Wochenendes mal wieder beste Lupen aufs Leben, gleich den ganz großen Dingern auf der Spur. Dem Gewicht von Reiner Calmund, zum Beispiel, mit dessen Verlust nun auch die letzten wirklich dicken Pointen der Bundesrepublik verschwunden sein dürften. Dafür allerdings sieht Calli mit seiner Brill jetzt aus wie einer dieser asketischen Mode-DJs der Nullerjahre. Moby Dünn. Why does my Heart feel so good. Da werden sicher noch ein paar Hits folgen. Aber selbstverständlich, Ehrensache, sind wir auch all den anderen schmalen Gesten und seltsamen Gestalten nachgegangen. Gianni Infantino, unter anderem, diesem Präsidenten der guten Laune. Diesem Dompteur der Willfährigen, der sich mittlerweile so benimmt, als wäre die WM in Katar sein persönlicher Scheichsparteitag. Schließlich haben er und seine Freunde aus Katar, am Freitag, dann auch noch ein Maskottchen präsentiert, vom dem man zuerst nicht wusste, ob es ein Aprilscherz sein soll. Ein großes Gespenst für kleine Geister. Ein Leichentuch, sagten die einen. Eine Erinnerung an die Toten der Baustellen. Peitschi, sagte Micky Beisenherz. Aber immerhin braucht das Ding keine Hose, hat es doch genau so viele Beine wie Katar gewachsene Fußballkultur. Wer jetzt allerdings denkt, wir hätten uns gleich vollends unter Palmen (Doppelpass) oder in der Wüste (oft gar keine Pässe mehr) verloren, dem sei gesagt, dass wir hinten raus auch noch die anderen Fälle gelöst haben. Also freut euch auf Fussball MML und die verwelkte Rose Fussball MML und die katalanische Eröffnung Fussball MML und der zwölfte Mann Und natürlich wünschen wir Fabian Klos an dieser Stelle von Herzen gute Besserung und euch von Berufs Wegen viel Spaß mit der neuen Folge! Werbepartner dieser Folge: ANSON'S: Unter www.ansons.de kannst Du Dir mit dem legendären Gutscheincode 15MML (!!!) ganze 15% Rabatt im Onlineshop sichern. Stilvolle Trends für jeden Styling-Typ. Von klassisch über exklusiv bis zu extravaganter Herrenmode.
Er war ein bayerischer Schriftsteller und ein Münchner G'wachs, aber seine literarischen Visionen von Demokratie und Ökologie sind universal und zukunftsweisend. Eine Erinnerung an Carl Amery, der 2005 starb, im April 1922 geboren wurde und dessen Stimme unverwechselbar ist. Lesung: Jörg Hube und der Autor. Moderation: Cornelia Zetzsche Mit freundlicher Genehmigung der Verlage bis 1. Mai 2022 als Podcast verfügbar.
Eine Erinnerung der amerikanischen Fotografin Diana Michener an die schwarze Köchin Susie Glenn, die ihr in der Kindheit zur engsten Vertrauten wurde und ihr half, familiäre Krisen zu bewältigen und sich gegen die Zwänge eines katholischen Internats zu behaupten. Rezension von Claudia Fuchs. Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser Steidl Verlag, 104 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-95829-976-4
Präsentiert von mySheepi: Lass Dich mitnehmen nach Frankreich. Vor 30 Jahren warst Du zum ersten mal in Lille und heute kehrst Du zurück! Viel hat sich verändert, aber der besondere Zauber dieser "Metropole des Nordens" ist geblieben. Schwelge in wohligen Erinnerungen und erkunde das Lille der Gegenwart.Gelesen von Björn LandbergText: Philipp SüchtingRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand
Wir befinden uns in immens turbulenten Zeiten, die uns allzu leicht aus unserer inneren Mitte reißen können. In dieser kurz knackigen Solo-Impulsfolge nehme ich dich mit in mein "Gestern" Unter anderem zum Frisuer und in den Blumenladen) und zu den Impulsen, die ich daraus mit dir teilen möchte: Gerade jetzt sind es "Herzgespräche", die uns gegenseitig unterstützen können, innere Klarheit und innere Ruhe zu finden. Höre in dieser Folge: - Was ein Herzgespräch ist - Weshalb es dich in die tieferen Ebenen deines Seins führt - Weshalb wir jetzt in dieser wandlungsreichen Zeit mit offenem Herzen als Friedensbotschafter wirken - Wenn alles Energie ist, welche Frequenz trage ich bei? - Eine Erinnerung an ein kraftvolles Alltagstool - ... Viel Freude beim Lauschen! Ich hoffe sehr, dass dich diese knackige Solo-Impulsfolge, "ganz frisch aus meiner ErLEBENsWelt" inspiriert. Was war deine wertvollste Erkenntnis? Auf meiner Webseite findest du zahlreiche weiterführende Impulse ... mit der Anmeldung für den herzwärts-Wochenimpuls, der immer montags in dein Email Postfach flattert ... startest du gleich mit Gedanken-Wellness in die neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf www.petra-olenyi.de Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Die Angebote, um GUT und "warm" durch diese "turbulöse" Zeit zu kommen, findest du auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weitere Gedanken zu und von mir findest du - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi
Fühlst du dich entmutigt, lustlos oder ausgeliefert? Probier's mal mit diesem Mind Hack. Eine Erinnerung an das, was du täglich nutzt, nur vielleicht unabsichtlich gegen dich. Hier ist Hilfe. Folge mir auf Instagram für mehr täglich frische
Charkiw im Nordosten der Ukraine war eine Frontstadt, der Krieg im Donbass nah - inzwischen ist die ganze Ukraine Kriegsgebiet. Ein literarisches Städteporträt aus besseren Tagen, aus dem Jahr 2018. Eine Erinnerung an Verlorenes.Von Katrin Hillgruberwww.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei