Podcasts about picknicken

  • 28PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about picknicken

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der «Notre-Dame-Moment» der Ostschweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 13:58


Das über 100-jährige Kastenbad stand auf 74 Pfählen im Bodensee. Tausende Leute lernten dort schwimmen, trafen sich zum Picknicken, früh am Morgen, spät am Abend. Alle in Rorschach und über Rorschach hinaus liebten die Badhütte. Jetzt ist sie abgebrannt.In der Brandnacht kurz vor Weihnachten wurde der Gemeindepräsident aus dem Schlaf geklingelt. Leute weinten. Am Morgen danach legten sie am Seeufer Blumen nieder. Die Lokalzeitung zog Vergleiche zum Brand der Notre-Dame in Paris.Was ist da los am Bodensee? Wie kann eine Hütte so viele Emotionen auslösen? Und was passiert jetzt mit diesem Ort?Tim Wirth, Redaktor im Ressort Zürich, ist nach Rorschach gefahren und hat mit Leuten gesprochen, die die berühmteste Badhütte seit Jahrzehnten gekannt und geliebt haben. Er ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Tim WirthProduktion: Laura Bachmann und Sara SpreiterMehr zum Thema: Badhütte-Brand in Rorschach SG: Als sei hier ein Mensch gestorbenRorschacher Stadtpräsident will Badehaus nach Brand wieder aufbauen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Reality Check
Picknicken met een rood wijntje dat ze ambieert - #7

Reality Check

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 34:18


In de Franse Pyreneeën komt Rotterdamse Judith in een kruisverhoor van stinkende bunzing Guus terecht. Eva, Till en Anne vrezen voor de toekomst van de mansplainende boomverzorger. In Val Sinestra is er wederom veel verdriet; het wijntje dat Adrienne 'ambieert' heeft Gerards exit niet kunnen voorkomen. Tijdens het logeerpartijtje bij Maarten ontstaat er een bijzondere vriendschap tussen Truus en Ria. Het pact van de twee dames wordt Maarten te heet onder zijn voeten, dus besluit hij Truus terug te sturen naar het gezellige Limburg.Deze winter bespreken we dagelijks Winter vol Liefde. En elke week zijn we er ook met een weeksamenvatting met een speciale gast, exclusief op Podimo. Niet getreurd, je kunt 30 dagen helemaal gratis luisteren via podimo.nl/realitycheck.Heb jij een hot take, spannende achtergrondinformatie of wil je heel graag je mening met ons delen? Stuur ons dan een (voice)berichtje op instagram (@realitycheck_depodcast). Op onze Instagram & TikTok houden we 24/7 alles voor je in de gaten houden uit Reality-TV land.Productie: Eva Essers, Gijs Grimm, Bo CourantZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Geschichten vom Picknicken, Hühnern bei der Ausflugsplanung und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Zin in Zappelin
Zappie gaat picknicken

Zin in Zappelin

Play Episode Listen Later May 24, 2024 8:39


Het is een prachtige dag en Zappie gaat met Lin de poes en Vicky het varken picknicken in het park. Ze hebben allemaal hapjes meegenomen, waaronder lekkere broodjes om na het spelen op te peuzelen. Maar na het spelen zijn de broodjes plots verdwenen! Kunnen de broodjes opeens vliegen? Luister mee naar dit Zin in Zappelin avontuur.

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Mit dieser Präsentation bleibst du im Kopf - Universität Stuttgart mit Deborah Bührle #039

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 35:46


Universität Stuttgart mit Deborah Bührle #039 In unserer 39. Folge dürfen wir Deborah Bührle (Instagram) begrüßen. Debbi hat vor kurzem Ihren Master als Kooperationsstudiengang an der Universität Stuttgart und Hohenheim im Bereich Wirtschaftsinformatik abgeschlossen. Heute ist sie als Webdesignerin und Webentwicklerin selbstständig. Bereits im Bachelor an der TUM hat Debbi mit Management und Technologie in Kombination studiert und sich für zwei Fachrichtungen entschieden. Diese Doppel- oder auch Kooperationsstudiengänge haben zwar ihre technischen und organisatorischen Herausforderungen bieten aber eine sehr gute Möglichkeit eine Übersicht über die Grundlagen aus zwei verschiedenen Bereich zu erlangen. Insbesondere sollte man sich hierfür entscheiden, wenn man an Schnittstellenpositionen, wie einer IT-Beratung im Management arbeiten möchte.  Debbi gibt euch tiefe Einblicke in ihren ganz persönlichen Alltag, sowie ihre Erfahrungen an der Universität und der Stadt Stuttgart. Freut euch auf eine Gästin, die euch mitnimmt durch ihre universitäre Laufbahn und euch erklärt wie sie zu ihren Mischstudiengängen gekommen ist. Dabei spielten nämlich insbesondere die MINT Tage an der Schule eine große Rolle, auch wenn sie sich damals noch nicht zugetraut hatte, dass sie etwas in diese Richtung studieren könnte. Stuttgart als Stadt ist genauso wie München eine Großstadt und keine klassische Studentenstadt. Wenn man aber weiß, wo man hingehen muss, trifft man auch überwiegend junge Menschen an. Insbesondere im Sommer reicht es schon sich vor der Universität Stuttgart (Campus in der Innenstadt) in den großen Park zu setzen. Dort sind immer Studierende zu finden, die gerade Picknicken, chillen oder spielen. Debbi selbst kann aber auch immer eine der vielen Outdoorbars und Clubs empfehlen, dazu zählen das Kowalski oder der Palast der Republik. Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Folg uns doch gerne auf Social Media: Uninteressant: ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠ Elias: ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠ Max: ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠ Unsere Partner und Unterstützer:  ⁠Verlagsgruppe: Die ZEIT⁠ ⁠HeyStudium⁠ (⁠Studium-Interessentest)⁠ ⁠iamstudent⁠ (deine Studentenrabatte) Wir freuen uns über dein Feedback oder eine Nachricht. Lasst uns gerne ein Abo und eine Bewertung da. Ihr wollt auch Gast werden oder kennt jemanden der unbedingt seine Erfahrungen bei uns teilen soll? Lasst es uns wissen per DM oder an unsere E-Mail: ⁠uninteressant.podcast@web.de⁠ 

Fluent Fiction - Dutch
The Trials and Laughs of Life in the Netherlands

Fluent Fiction - Dutch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 21:22


Fluent Fiction - Dutch: The Trials and Laughs of Life in the Netherlands Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.org/the-trials-and-laughs-of-life-in-the-netherlands Story Transcript:Nl: De tulpen in Amsterdam zijn heel mooi. Iedereen houdt van tulpen. Piet houdt ook van tulpen. Piet houdt zo veel van tulpen dat hij er veel selfies mee maakt. Op een dag staat Piet bij de gracht. Hij wil een selfie maken met een tulp. Tulp in de ene hand, mobiel in de andere hand. Piet probeert lachend naar de tulp te kijken. Maar Piet kijkt niet uit en... plons! Piet valt in de gracht! De mensen lachen en Piet lacht ook. Het is niet erg. Piet stapt uit de gracht en maakt weer een selfie, nu met natte kleren en een tulp.En: The tulips in Amsterdam are very beautiful. Everyone loves tulips. Piet also loves tulips. Piet loves tulips so much that he takes a lot of selfies with them. One day, Piet is standing by the canal. He wants to take a selfie with a tulip. Tulip in one hand, phone in the other hand. Piet tries to smile at the tulip. But Piet is not paying attention and... splash! Piet falls into the canal! People laugh and Piet laughs too. It's not a big deal. Piet gets out of the canal and takes another selfie, this time with wet clothes and a tulip.Nl: In Rotterdam is het soms hard waaien. Annelies wil fietsen. Maar de wind is heel sterk. Annelies valt bijna om. Ploep! Annelies vliegt van haar fiets. Ze ligt in de berm. Annelies moet lachen en probeert het nog een keer. Maar helaas, weer gaat ze van haar fiets af. Ze besluit maar te lopen. Fietsen met harde wind is niet zo makkelijk.En: In Rotterdam, it can be very windy sometimes. Annelies wants to go cycling. But the wind is very strong. Annelies almost falls over. Whoosh! Annelies flies off her bike. She lands on the side of the road. Annelies laughs and tries again. But unfortunately, she falls off her bike again. She decides to just walk. Cycling in strong wind is not that easy.Nl: In Den Haag is er een strand. Jan houdt van het strand. Jan houdt van beachvolleybal. Maar Jan houdt ook van klompen. Op een dag besluit Jan om klompen te dragen terwijl hij beachvolleybal speelt. Hij schoppt de bal. De klomp vliegt ook weg! Jan lacht en trekt nieuwe klompen aan. Beachvolleybal op klompen is niet zo makkelijk.En: In The Hague, there is a beach. Jan loves the beach. Jan loves beach volleyball. But Jan also loves clogs. One day, Jan decides to wear clogs while playing beach volleyball. He kicks the ball. The clog flies away too! Jan laughs and puts on new clogs. Playing beach volleyball in clogs is not so easy.Nl: Utrecht heeft mooie grachten. Marieke wil door de grachten varen met een paddleboard. Maar Marieke valt steeds in het water. Plons, plons, plons. Marieke lacht en probeert het nog een keer. Maar weer valt ze in het water. Paddleboarden is niet zo makkelijk.En: Utrecht has beautiful canals. Marieke wants to paddleboard through the canals. But Marieke keeps falling into the water. Splash, splash, splash. Marieke laughs and tries again. But she falls into the water again. Paddleboarding is not that easy.Nl: In Eindhoven is het druk. Vooral op de fietspaden. Thijs wil naar zijn werk. Maar het is zo druk op het fietspad. Thijs staat stil in een fietsfile. Thijs moet lachen. Hij stapt af en loopt met zijn fiets. Fietsen in de spits is niet zo makkelijk.En: In Eindhoven, it is busy. Especially on the bike paths. Thijs wants to go to work. But it is so crowded on the bike path. Thijs is stuck in a bike traffic jam. Thijs laughs. He gets off his bike and walks with it. Cycling during rush hour is not that easy.Nl: Groningen heeft smalle straten. Lotte wil kaas kopen. Ze zoekt een kaaswinkel. Maar Lotte verdwaalt in de straten. Ze lacht en vraagt een voorbijganger om hulp. Een kaaswinkel vinden in Groningen is niet zo makkelijk.En: Groningen has narrow streets. Lotte wants to buy cheese. She is looking for a cheese shop. But Lotte gets lost in the streets. She laughs and asks a passerby for help. Finding a cheese shop in Groningen is not that easy.Nl: In Maastricht praten mensen met een zwaar accent. Daan ook. Daan spreekt Nederlands met een Limburgs accent. Soms moet hij langzaam praten. Anders verstaan mensen hem niet. Daan lacht, hij vindt het niet erg.En: In Maastricht, people speak with a heavy accent. Daan too. Daan speaks Dutch with a Limburgish accent. Sometimes he has to speak slowly. Otherwise, people don't understand him. Daan laughs, he doesn't mind.Nl: In Leiden is een laboratorium. Sofie werkt daar. Ze doet een belangrijk experiment. Maar oh nee! Sofie morst inkt op haar witte jas. Sofie moet lachen en poetst de inkt weg. Een experiment doen zonder morsen is niet zo makkelijk.En: In Leiden, there is a laboratory. Sofie works there. She is doing an important experiment. But oh no! Sofie spills ink on her white coat. Sofie laughs and wipes the ink away. Doing an experiment without spilling is not that easy.Nl: Haarlem heeft een mooi strand. Bram wil picknicken op het strand. Maar... boem! Bram wordt achtervolgd door agressieve meeuwen. Bram lacht en deelt zijn eten met de meeuwen. Picknicken op het strand in Haarlem is niet zo makkelijk.En: Haarlem has a beautiful beach. Bram wants to have a picnic on the beach. But... boom! Bram is being chased by aggressive seagulls. Bram laughs and shares his food with the seagulls. Having a picnic on the beach in Haarlem is not that easy.Nl: In Delft is een universiteit. Eva studeert daar. Ze heeft veel blauwdrukken op tafel. Maar oeps! Eva morst haar koffie over de blauwdrukken. Eva lacht, veegt de koffie op en maakt nieuwe blauwdrukken. Studeren in Delft is niet zo makkelijk.En: In Delft, there is a university. Eva studies there. She has a lot of blueprints on the table. But oops! Eva spills her coffee on the blueprints. Eva laughs, wipes the coffee and makes new blueprints. Studying in Delft is not that easy.Nl: Iedereen heeft wel eens pech. Maar weet je? Het is niet erg. Iedereen kan lachen en doorgaan. Want het leven is, net als in Nederland, niet altijd makkelijk, maar altijd wel leuk.En: Everyone has bad luck sometimes. But you know what? It's okay. Everyone can laugh and move on. Because life is, just like in the Netherlands, not always easy, but always fun. Vocabulary Words:tulips: tulpenAmsterdam: AmsterdamPiet: Pietselfies: selfiescanal: grachtphone: mobielsplash: plonslaughs: lachtfall: valtlaugh: lachtbike: fietswind: windfalls: valtside of the road: bermcycling: fietsenbeach: strandvolleyball: beachvolleybalclogs: klompenkick: schopfly: vliegtnew: nieuwepaddleboard: paddleboardenwater: waterbusy: drukpaths: fietspadentraffic jam: fietsfilenarrow: smallecheese: kaaslaughs: lachtheavy: zwaar

Hauptsache nichts mit Menschen
Hauptsache Kulturbuddys

Hauptsache nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 32:27


In dieser Folge geht es um das Berliner youngcaritas Projekt "Kulturbuddys". Im Gespräch sind Fehmi, der sich ganz neu dafür engagiert und Liza, die hauptamtlich für youngcaritas arbeitet. Die Idee für das Projekt "Kulturbuddys" entstand 2015 als viele Menschen nach Deutschland flohen. Mit diesem Projekt wurde jungen Menschen mit Fluchthintergrund ermöglicht, sich einerseits am Stadtleben zu beteiligen, andererseits auch im Austausch mit jungen Ehrenamtlichen spielerisch die Sprache zu lernen und Kultur zu erleben. Inzwischen ist aus diesem Projekt ein Begegnungsort für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund geworden. Gemeinsam werden ungefähr zwei Mal im Monat Freizeitaktivitäten wie Wandern, Picknicken oder Spielen, kulturelle Veranstaltungen, aber auch Fortbildungen wie Lebenslauftrainings, Gewaltfreie Kommunikation und vieles mehr organisiert. Mitmachen können alle, die zwischen 18-30 Jahre alt sind, anderen Menschen mit Respekt, Neugierde und Einfühlungsvermögen begegnen und Lust darauf haben, neue Leute kennenzulernen. Natürlich gibt es in dieser Folge auch wieder das Entweder/Oder Spiel und spannende Freundebuch-Fragen. Habt ihr Lust euch auch zu engagieren dann gehts hier weiter: Kontakt & Infos über Liza Ackermann & Jana Weßling Tel. +49 172 2016 798 Email: kulturbuddys@caritas-berlin.de Adresse: Pappelallee 62,10437 Berlin Und hier gibt es ein kleines Video über die Kulturbuddys: https://youtu.be/xhEuddLByRw

Aufn Kurzen
Aufn Kurzen #54 - Schwanzaugenzunge

Aufn Kurzen

Play Episode Listen Later May 10, 2023 51:36


Der Folgentitel könnte euch in der ein oder anderen Survivalsituation den Allerwertesten retten. Um herauszufinden worum es dabei geht, hört ihr euch am besten die Folge bis zum Ende an. Beim Survivaltraining ist die Vorbereitung sehr wichtig. Das trifft auch auf das Picknicken zu. Also bereitet euch gut auf die Picknicksaison vor und schafft uns die dieselbetriebenen Kühlboxen ran!

FM4 Sonja und Bernd
Sonja und Bernd picknicken im Grünen

FM4 Sonja und Bernd

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 1:52


bernd gr nen picknicken
Sexnoveller Deluxe
Min frisör del 2

Sexnoveller Deluxe

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 40:11


Avsnitt 126 av Sveriges sexigaste, hetaste och kladdigaste podcast levereras den här veckan i form av den avslutande delen av novellen: "Min frisör" och ja, den levererar. Därtill läser Natalie in ett jävla mästerverk som bärandes på titeln: "Picknicken". Och i vanlig ordning, precis som vanligt en massa annat gos. Tusen sommarkramar från oss! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

AD Media Podcast
Songfestival Special III: ‘S10 is erg benaderbaar in Turijn en gaat zelfs picknicken in het park'

AD Media Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2022 43:00


Dit is de derde aflevering van de Eurovisie Songfestival special, van de AD Mediapodcast. Geen gesprek over de tv- en radiowereld, maar het grootste muziekfestijn ter wereld. In deze podcast het laatste nieuws vanuit Turijn. Met een terugblik op de eerste halve finale waarin Stien den Hollander (S10) de finale bereikte! We blikken terug met tv-columniste Angela de Jong op de eerste show in Turijn van het Eurovisie Songfestival. Het valt op dat het muziekspektakel een stuk minder in beeld wordt gebracht dan vorig jaar in Rotterdam. Ook de presentatoren - en met name Laura Pausini - maken weinig indruk. ,,Dan ga je terugverlangen naar Chantal Janzen, Nikkie de Jager, Edsilia Rombley én ook Jan Smit.” Ook wordt er natuurlijk uitgebreid stilgestaan bij het optreden van S10. Ze ontroerde - met misschien zangtechnisch niet haar allerbeste optreden - door een gevoelige versie van De Diepte. Maar niet alleen het nummer, sprak tot de verbeelding. Angela is ook onder de indruk van de sterke persoonlijkheid van de pas 21-jarige zangeres. Het valt ook op hoe benaderbaar de Nederlandse inzending is. Een dag na haar optreden gaat ze alweer picknicken met de pers in een park in Turijn. Verslaggever Alexander van Eenennaam is daar natuurlijk bij en zal met S10 spreken. Daarnaast blikken we terug op de andere acts uit de eerste halve finale en gaan we in sneltreinvaart door de optredens in de tweede halve finale. Op welke landen moet je letten en waar kan je juist even wat hapjes en nieuw drinken gaan pakken? Zweden is in ieder geval topfavoriet voor die halve eindstrijd.  Luisteren dus! Naar de AD Media Podcast: Songfestival Special II. Met songfestivalverslaggever Alexander van Eenenaam en songfestivalkenner Mark den Blanken. Presentatie is in handen van Manuel Venderbos. Gebruik je liever je favoriete podcastapps via Spotify of Apple? Dat kan! Vind alle onze podcasts op ad.nl/podcasts. Support the show: https://krant.nl See omnystudio.com/listener for privacy information.

H.Pottercast
Wir backen und Picknicken | mit Charlotte

H.Pottercast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 73:20


Ja, diese Folge ist leider bisschen Chaotisch aber hoffentlich gefällt sie euch trotzdem :) Unsere Lieblingsemojis:

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Warst du schon mal Eisklettern oder Nachrodeln? Hast du schon mal im Winter gepicknickt oder bist beim Sonnenaufgang auf der Skipiste gestanden? Wenn nicht, dann lass dich jetzt überraschen von unserem Kurzurlaub im Montafon in Vorarlberg. Wir verraten dir, was du dort bei einem Winterurlaub alles erleben kannst. Außerdem haben wir auch mit einigen Einheimischen gesprochen und wissen jetzt, was das Montafon-Tal so besonders macht. Viel Spaß beim Zuhören. (02:55) Was macht das Montafon-Tal so besonders? (04:20) Besonderheiten des Montafoner Dialekt (06:45) Unsere Erfahrungen beim Eisklettern (11:15) Imelda zeigt uns das idyllische Dorf Partenen (13:55) Picknicken und Schneeschuhwandern verbinden (16:10) Schöne Winterwanderung zur Lindauer Hütte (17:30) Die coolste Nachtrodelstrecke (13:30) Skifahren in Montafon (20:55) Unser Hotel-Tipp für das Montafon Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blog traveloptimizer.de. Montafon bei Instagram: @meinmontafon Wir bei Instagram: @traveloptimizer Noch mehr über das Montafon findest du unter https://www.montafon.at/de Hinweis: Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit der Vorarlberg Tourismus GmbH und Montafon Tourismus GmbH. Unsere eigenen Eindrücke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​

Platz für alles, was das Herz begehrt! Mit welcher Tasche wir jetzt in den Frühling spazieren? Das hört ihr im Flo Kerschner Show Trend Update mit Steffi.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Heimatgenuss und Weltwürze
Picknick oder Garten-Auszeit: Wir präsentieren die tollsten Rezepte zum draußen Essen

Heimatgenuss und Weltwürze

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 29:15


Madame Maisch veranstaltet ein Picknick. Und natürlich hat sie gesunde und ungemein leckere Rezepte in ihrer Kühlbox dabei. Einen perfekt vorzubereitenden Quinoa-Salat mit Bohnen und Brokkoli zum Beispiel. Und einen Mango-Feta-Salat nebst Koriander. Fleisch ist auch vorhanden: Köstlich würzige Hühnchenstücke, die man in ein selbst gemachtes Rhabarber-Ketchup tunken kann. Ihr Monsieur Hack ist sofort begeistert. Aber nicht die liebe EinHornerin. Sie findet Picknicken ungefähr genauso prickelnd wie abgestandenes Mineralwasser. Schließlich hat sie einen Garten. In dem lassen sich zu später Nachmittagsstunde chillige „italienische Momente“ feiern. Mit einem Aperol Spritz in der einen Hand und selbst gemachten Kartoffel-Chips oder Blätterteig-Stangerln in der anderen. Ist das jetzt auch ein Picknick? Oder braucht es dafür schon wenigstens einen Ausflug nach Irgendwohin? Klar, dass die beiden darüber lebhaft diskutieren. Madame Maisch nimmt dann noch das Picknick psychologisch unter die Lupe und die EinHornerin erinnert sich an den einen Ort, an dem ihr ein Picknick Spaß machen würde. Alle Rezepte findet ihr ausführlich auf der Website der EinHornerin oder auf der Instagram-Seite von der Madame Maisch. So, und jetzt sind wir gespannt: Seid ihr Picknick-Fans? Oder zelebriert ihr lieber "italienische Momente" im Garten? Schreibt uns gerne auf Instagram in die Kommentare oder als DM. Wir haben euren Geschmack getroffen und euch inspiriert? Fantastisch! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von eurem Picknick oder vom Aperitif im Garten auf Instagram mit @heimatgenuss_und_weltwürze taggt – so finden wir eure Bilder. In diesem Sinne: An Guadn und Bon Appétit!

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 52 _ 10 Einfache Schritte für Deinen stressfreien Sommer

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 11:46


Der Sommer ist doch eine tolle Jahreszeit. Schöne Familienfeste, große Ferien, Strandbad, Grillen, Picknicken, Festivals, einfach alles was draußen viel Spaß macht wird zelebriert.  Und darum bekommst du heute von mir 10 einfache Schritte, für die Lebensbereiche oder Ecken, die du nochmal unter die Lupe nehmen solltest, bevor du dich der Sommerlaune voll und ganz hingibst.  Alle Termine im Blick? Schreib alle Termine,  wie Ferien oder Familienfeste, Konzerte aber auch Veranstaltungen, die du vielleicht gerne besuchen möchtest auf, aus dem Kopf, heißt weniger Stress.  Kleiderschrank von Sommer auf Winter umstellen. Guck dir auch besonders deine Badesachen an. Alles noch in Ordnung oder muss da was repariert oder ersetzt werden? Checke deine Kosmetik und Drogerieprodukte, wie Sonnenschutz oderMake up mit SPF, aber auch Insektenschutzspray (Autan) ist alles noch benutzbar? Putz dein Auto und falls du ein Survival Kit im Auto hast, stelle auch dieses auf Sommer um. Höre hierzu auch gerne nochmal Episode 18 Räume deinen Flur oder Eingangsbereich von Mützen Handschuhen Schals auf Sonnenhut und Sonnencreme um. Wenn du einen Garten oder Balkon hast, Dann brauchen deine Gartenmöbel sicher eine ordentliche Reinigung, aber vielleicht auch etwas Öl oder Farbe. wenn Du einen Garten oder Balkon und Kinder hast, dann... Fliegt da meist ein Haufen Spielzeug rum, wenn du auch noch einen kleinen oder großen Pool hast auch noch Poolutensilien, dann besorg dir entweder eine Art Gartenkommode meist aus Kunststoff, die du auch beschriften kannst, mit Spielzeug, Handtücher, Schwimmbrillen und Schnorchel Sonnenschutz etc. Dann wissen die Kids auch, wo es wieder hinkommt nach Benutzung.  Koch und Essensroutinen vereinfachen. Machs dir leicht mit dem Meal Prep oder der Essensvorbereitung, jetzt ist wirklich nicht die Zeit für aufwendige Gerichte, Jetzt kann die Küche auch mal kalt bleiben, mit einem leckeren Salat oder es kommt mal schnell was aus dem Tiefkühler aufs Grill.  Urlaubsreisen rechtzeitig vorbereiten. Mach dir Listen und Checke deine Dokumente, ist noch alles gültig, hast du alle Informationen und Papiere. Gerade heutzutage, was hat sich geändert bei Einreise oder im Urlaubsland, Vergiss deinen Impfpass nicht! Fang auch rechtzeitig and den Koffer zu packen, auch Dazu gibt es auch eine ganze Episode zum Thema Koffer packen Episode 15.  Genieße die Zeit, egal wie die Umstände sind oder in welcher persönlichen Situation du dich gerade befindest, genieße jeden Tag. Triff dich mit Freunden und Familie oder nimm dir Zeit für dich selbst. Entspann dich und genieße jeden Augenblick. 

Medienwerkstatt Bonn
Erikas Welt: Picknicken im Bonner Umland

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later May 9, 2021 7:12


Decke und Rucksack sind die einzigen Gegenstände, die man braucht, um sich auch in Pandemie-Zeiten ein schönes Leben zu machen. Erika hat im Bonner Umland so manchen Ort erkundet und zwei Rezepte ausprobiert, die gut zu transportierende Ergebnisse liefern.

Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg

In dieser Folge geht es in die Holsteinische Schweiz. Hier fassen wir euch nochmal alles Wissenswerte und die Kontaktadressen aus dieser Folge zusammen: Die Holsteinische Schweiz liegt in Schleswig Holstein zwischen der Nord- und Ostsee. Mehr als 200 Seen, weite Wälder, Wiesen und sanfte Hügel machen die Holsteinische Schweiz zu einer der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins. Und das, nur einige Kilometer von der Ostsee entfernt! Nichts liegt hier näher als in der Natur aktiv zu entschleunigen. Ob beim Wandern durch schönste Natur, Radfahren, Golfen, Picknicken auf Stegen, Schlafen unter freiem Himmel, Camping am See, auf dem Wasser per Kanu, SUP, segelnd – jeder kommt in diesem Naturpark zu seiner kleinen, persönlichen Auszeit. Ein großes kulturelles Angebot, Sightseeing und Shopping gibt es in den historischen Städtchen. Auf Familien wartet Landlust mit reetgedeckten Häusern, kleinen Hofläden, Urlaub auf dem Bauernhof und wunderbaren Naturerlebnissen. Tipps zum Radfahren: Wie in Amsterdam, nur mit Seenlandschaft. www.holsteinischeschweiz.de/radfahren Die Holsteinische Schweiz mit dem Fahrrad zu erkunden ist einfach ein Erlebnis! Man radelt zu zweit, in der Gruppe oder mit der Familie auf verkehrsarmen, überwiegend befestigten Seitenstraßen oder auf ausgebauten Radwegen. Windgeschützt führen die Touren entlang der typischen „Knicks“, über romantische Wege, durch Wälder, zu Herrenhäusern und Aussichtstürmen. Bauerndörfer und kulturträchtige Kleinstädte liegen am Wegesrand. Man erreicht verwunschene Picknickplätze, verbringt ruhige Mußestunden an verträumten Ufern und springt zur Erfrischung in einen der klaren Seen. Wer mag, schippert zwischendurch mit einem Ausflugsschiff über das Wasser - eine wunderbare Art, die Region kennen zu lernen! Alle 15 angebotenen Tagestouren sind zwischen 25 und 61 Kilometer lang und gut ausgeschildert. Man braucht jeweils nur dem kleinen Piktogramm zu folgen. Bei der Städtchen-Tour beispielsweise lernt man Malente, Plön und Eutin kennen. Mit ihren kilometerlangen Seeuferpromenaden, zwei Schlössern, Räucherkaten und den historischen Gebäuden. Und die Innenstädte mit ihren kleinen Gassen und Geschäften sind sowieso einen Stopp wert. Gegen den Uhrzeigersinn geradelt sind bei dieser Tour grandiose Ausblicke garantiert! Allen Naturfreaks sei zudem die 204 Kilometer lange Holsteinische-Schweiz-Radtour ans Herz gelegt. Sehr bequem: Bei diesem 5-Tages- Radurlaub auf der Naturpark-Rundtour kann man den Gepäckservice gleich mitbuchen. Kontaktadressen: Allgemeine Informationen zu Unterkünften, Aktivitäten und Urlaubsangeboten bekommt ihr bei der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz: https://www.holsteinischeschweiz.de und dem Tourismusverband Ostsee Holstein: https://www.ostsee-schleswig-holstein.de/startseite Unsere vorgestellten Unterkünfte und Ausflugstipps: Strandhäuser Bosau: https://www.strandhaus-bosau.de Outdoor / Survival Schule Malente: https://www.survival-malente.de/ Schlossküche Eutin: https://www.schlosskueche-eutin.de Copyright: "Einfach mal raus!" ist eine Produktion von Feuer & Flamme. Die Agentur im Auftrag der Metropolregion Hamburg und in Zusammenarbeit mit vielen tollen Menschen aus der Metropolregion. Moderation & Produktion: Andreas Wurm Folge direkt herunterladen

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Freunde der Sonne, herzlich willkommen zurück aus der Sommerpause! Und für alle, die es schon richtig vermisst haben, gibt es heute wieder eine Reisegeschichte - diesmal aus Schweden. Mit Dans (wer kennt ihn bitte nicht?) Auto und Steffi ging es die schwedische Westküste entlang. Eine Woche Roadtrip, Nacktbaden, Picknicken am Meer und Saunieren auf Schwedisch lagen vor uns. Das Beste: es war kaum was los. Außerdem habe ich einen Punkt, der schon lange auf meiner Bucketlist stand, endlich streichen können. Schön wars nicht, aber lustig auf jeden Fall! Was das war und was es mit öffentlichen Toiletten in Schweden auf sich hat, verrate ich dir in dieser Episode. Links: park4night Surströmming-Video Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Wie unser Roadtrip war Warum ich heute so schmatze Welchen Punkt ich endlich von meiner Bucketlist streichen konnte Und welcher mein absoluter Lieblingsort ist Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick

Kvanthopp
Tre år ur historien som får 2020 att se ut som rena picknicken

Kvanthopp

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 32:29


Alla klagar på vilket uselt år 2020 är. "Det värsta någonsin!" Sakta i backarna - det har varit värre. Mycket värre. Kvanthopp tar den här gången titt på tre år från det förflutna som man får vara glad att man inte levde i. Redaktör: Marcus Rosenlund. E-post: kvanthopp@yle.fi

mycket historiens redakt sakta picknicken marcus rosenlund
Subkutan
Picknicken zwischen Auto und Töff

Subkutan

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 6:09


Die Raststätte als Ausflugsziel. Klingt etwas ungewöhnlich. Aber was hat es auf sich, mit einem rein funktionalen Ort, wie einer Raststätte, wo man nie mehr Zeit verbringt, als nötig? Die Raststätten-Reportage von Lea Stadelmann entführt uns zu einem Picknick an der Autobahnraststätte Grauholz, dem «Treffpunkt der Schweiz».

Ausflugstipps – Entdecke den Norden
Beschauliches Naturidyll: der Hummelsee

Ausflugstipps – Entdecke den Norden

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 2:16


An Hamburgs Stadtrand lädt der Hummelsee zum Spazierengehen und Picknicken ein. Der angrenzende ehemalige Müllberg lohnt eine Besteigung: Er bietet eine tolle Aussicht.

Fancy Cast
Mauzolini in der Partyszene

Fancy Cast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 124:24


#16 Die Folge mit dem Jaguar auf Picknicken, trendigen Stöbertieren & dem schwitzende Dachs beim Interview. Monaco Raphi & Manuel Palacio sinnieren über das Leben, Münchner Gossip & Anekdoten aus dem Fancy Footwork Kosmos.

Over hoop
Bizar! Bootcampen en picknicken alsof het een normale zaterdag is

Over hoop

Play Episode Listen Later Mar 21, 2020 10:06


In de dagelijkse corona-update vertelt verslaggever Daniël van Dam over de laconieke houding die hij op straat zag. Frankrijk-correspondente ziet hetzelfde negeren van de regels in de banlieues van Parijs. Gelukkig zijn er ook lichtpuntjes. Zo is er de hartverwarmende actie van Ajax en Feyenoord die samen vandaag het land introkken, voetbalverslaggever Mike Verweij vertelt erover. Verder brengen thuiswerkers Pim Sedee en Kamran Ullah nog veel meer coronanieuws.

Trendbubbles Dutch Trends & Lifestyle Podcast | Nederlandse podcast met Desiree Castelijn

Picknicken in een Safaritent In deze podcast bespreek ik twee dingen met je die ik regelmatig tegenkom en waarover ik mij verwonder. Het online supermarkt bedrijf Picnic en het fenomeen safaritent. Picnic, wat is het voor een bedrijf en hoe bevalt het mij waarom zijn safaritenten hot? wat zijn de trends op campings denk je […] The post 068 – Picknicken in een Safaritent appeared first on Trendbubbles.

Karlavagnen
När det vilda kommer för nära

Karlavagnen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 87:21


Har du fått springa ifrån ett vildsvin, brottas med en björn eller stångas med en bagge? Har du blivit myggbiten, fästingbiten, jagad av älgflugor men återvänder ändå till naturen gång på gång? VARFÖR i all världen då?   Nu drar jakt- och svampplockarsäsongen igång och många är vi som ser fram emot friska, svala dagar i naturen. Men just när vi hade börjat glädjas åt tanken på att geting- och myggsäsongen snart är över så gör fästingar och älgflugor entré. Hur handskas du med det som klöser, kliar och bits? I veckan blev en kvinna på mountainbike jagad av en björn flera hundra meter i centrala Rättvik. Har du också stått öga mot öga med ett fullständigt vilt djur? Hur klarade du dig ur situationen? Det händer till och med att naturen kommer lite för nära i stadsmiljön. Picknicken blir invaderad av glupska fiskmåsar, påflugna duvor trängs på spårvagnen och myrstackare slår ner bopålarna mitt på verandans soligaste plats. Kämpar du emot eller lägger du dig platt för insikten att vi kanske aldrig kommer lyckas tämja naturen? Christian Olsson vill snacka med dig om när det vilda kommer lite för nära. Ring 099-110 90, telefonslussen öppnar klockan 21. Redan nu kan du mejla din historia till karlavagnen@sverigesradio.se 21:40 drar programmet igång! Karlavagnen karlavagnen@sverigesradio.se

Systrarnas pysselpodd
Pyssla till picknicken

Systrarnas pysselpodd

Play Episode Listen Later Aug 5, 2018 26:56


Det har hunnit gå ett tag sedan vi spelade in avsnittet nu, men än är det inte för sent att njuta av en picknick i det fria! Varför inte passa på att pyssla lite inför den?

varf picknicken pyssla
Foodie Podcast
Foodie Podcast - Folge 20 Picknick

Foodie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 16:32


Picknicken gehört zu den einfachen und wunderbaren Freuden des Sommers. In dieser Folge dreht sich alles um das genussvolle Speisen im Freien.