POPULARITY
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Zwischen Fachhandel und Faszien: Mein Start in die Sporttherapie-AusbildungIn dieser Folge nehme ich dich mit in meinen aktuellen Alltag zwischen Laufschuhberatung, Anatomie-Skripten und der Frage, ob man im Sportfachhandel eigentlich ein Diplom für Geduld braucht.Ich erzähle dir von den ersten Tagen meiner Ausbildung zur Sporttherapeutin:Was mich überrascht hat, warum mein Gehirn gerade ein bisschen Muskelkater hat und wie sich das alles eigentlich mit meinem Lauf- und Coaching-Alltag verbinden lässt.Außerdem geht's – natürlich – auch um Laufschuhe, das ewige Thema Fachhandel vs. Internet, und warum ein richtig guter Verkäufer Gold wert ist.Wie immer gilt:Teile die Folge gerne mit Menschen, die Sport leben (oder überleben), speichere sie dir ab für später oder schick sie jemandem, der auch gerade neue Wege geht.Und wenn du Lust hast, begleite mich auf diesem Weg – hier oder auf Instagram.#LiebeLiebeLiebeAnnette
Der Besenwagen parkt zwischen lilafarbenen Raketen in Zwolle. Wir sind zu Besuch bei Bas Tietema, dem Teamchef der Unibet Tietema Rockets. Mit gerade 30 Jahren hat Bas den Radsport im wahrsten Sinne des Wortes schon fast durchgespielt. Vom Pro Cycling Manager Computerspiel, über eine eigene Karriere als Fahrer und das erfolgreiche YouTube-Format Tour de Tietema, bis hin zum eigenen Team. Im Raketentempo fliegt Bas mit seiner Entourage aktuell auf das Ziel Tour de France zu und dokumentiert alles über die Medienkanäle des Teams. Neben dem Content, konnte das Team in diesem Jahr auch schon sportlich überzeugen und hat sich vor allem im Frühjahr stark in Szene gesetzt. Landet man damit schon 2026 in Paris?
Moritz Keller weiß, wie der Hase im Onlinehandel läuft. 20 Jahre ist es nun her, dass er mit seinem Bruder Jakob den Onlineshop Keller Sports gründete - er war noch mitten im Studium, sein Bruder sogar noch Schüler. Inzwischen hat ihn der Weg vom digitalen Sportfachhandel zu einem Produkt geführt, zu dem ebenso viele Meinungen existieren, wie ein Land Einwohner hat: Bier - Alkoholfreies Bier, um genau zu sein, gebraut nach dem Reinheitsgebot. Eine erfolgreich genutzte Nische? Darüber spricht Moritz mit Host Sven Rittau im ChefTreff Podcast. Er nimmt uns außerdem mit auf eine Reise durch seinen Werdegang als Gründer und Geschäftsführer, die ihn von Keller Sports zu zeroLabs und seiner jüngsten Gründung Regulate, einer Breathwork-Plattform, geführt hat. Moritz teilt spannende Einblicke in das Finden des perfekten Co-Founders, die Produktentwicklung, den Markenaufbau und die Frage, warum bewusste Entscheidungen oft wichtiger sind als schnelles Wachstum. In der Folge mit Moritz Keller und Sven Rittau lernst Du:
Vom 3. bis 5. Dezember wird die ISPO Munich eine neue Auflage erleben. Im Podcast sprechen Messechefin Lena Haushofer und ISPO-Marketingleiter Christoph Beaufils über deren Relevanz für den Sportfachhandel – und wie weh es tat, die Skiindustrie als Aussteller zu verlieren. Gerade die Lage und Zukunft der ISPO Munich ist in unserer Branche ein viel und heiß diskutiertes Thema. Man trauert den guten alten Zeiten von vor 15, 20 Jahren hinterher, in der die Messe als absoluter Pflichttermin gesehen wurde – mit der kompletten Skiindustrie als Aussteller und dem Sporthandel als Fachbesucher. Doch der Markt hat sich drastisch gewandelt, darauf mussten die Verantwortlichen der Messe München entsprechend reagieren. So ist die ISPO Munich schon länger keine reine Sportfachhandelsmesse mehr, auf der Marken ihre neuen Kollektion und Produkte präsentieren. Doch was ist sie dann eigentlich genau, was kann die Veranstaltung den Besuchern an Mehrwert bieten? Vier Wochen vor der ISPO Munich (3. bis 5. Dezember) habe ich darüber in aller Offenheit mit Messechefin Lena Haushofer und ISPO-Marketingleiter Christoph Beaufils gesprochen. Ich wollte dabei eben auch wissen, wie relevant die „neue“ Veranstaltung noch für den Sportfachhandel ist, gerade für die kleinen Anbieter, und ob diese ohne klassische Stände in Zukunft funktionieren kann. Euch viel Spaß mit einer neuen Folge des Podcasts von SAZsport!
„Kanban“: So heißt die Methode für das agile Projektmanagement, mit der SPAR ICS, die IT-Gesellschaft der SPAR Österreich Gruppe, das Arbeiten an Digitalprojekten verbessern möchte. SPAR ICS ist für alle digitalen Projekte des Konzerns in den Bereichen Lebensmittelhandel, Sportfachhandel und Shopping-Center in acht Ländern zuständig. Doch was ist Kanban und was macht die Methode so effektiv? Darüber sprechen wir im heutigen Podcast powered by SPAR Österreich Gruppe mit Andreas Kranabitl, Managing Director von SPAR ICS. Konkret geht es um: - SPAR ICS und deren Aufgabe - Die Kanban-Methode im Detail - Das Schlüsselelement Agilität - Kanban und die Scrum-Methode - Wie Kanban bei SPAR ICS zum Einsatz kommt - Die Innovationen und Erfolge, die SPAR ICS dank der Methode erreichen konnte - Was SPAR ICS ganz generell und durch die Einführung der Methode zu einem attraktiven Arbeitgeber macht - Die Zukunftspläne von SPAR ICS in Zukunft und die Rolle der Kanban-Methode bei deren Erreichung Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
Im Handel mit Fitnessgeräten ist Sport-Tiedje eine große Nummer. Und der Filialist expandiert immer weiter. Im Podcast spricht Inhaber und CEO Christian Grau über das neue Logistikzentrum, die schwierige Asien-Produktion und die Personalsuche. Bald wird Sport-Tiedje sein neues Logistikzentrum in Osterrönfeld einweihen, das gut 40 Kilometer vom Firmensitz in Schleswig entfernt liegt. Der Fitness-Filialist expandiert damit weiter. Mittlerweile ist man in insgesamt neun europäischen Märkten vertreten, allein hierzulande stehen 36 Geschäfte. Mit Inhaber und CEO Christian Grau (48) gibt es immer viele spannende Themen zu besprechen: Ob es um das Thema Asien-Produktion geht, um die Eigenmarken, um den Stellenwert gerade von Fitnessgroßgeräten im Sportfachhandel. Was auch interessant ist: Sport-Tiedje tut sich nicht ganz so schwer, Personal zu finden. Welchen Anreiz die Geschäftsführung in Richtung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt, erfahrt ihr gleich. Viel Spaß mit der neuen Podcast-Folge von SAZsport!
Das ist gerade der „perfect storm.“ Volle Lager, rückläufige Nachfrage. Der Sportfachhandel hat momentan mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Selbst Branchenriese SIGNA Sports United ist um zwei Prozent geschrumpft, die ursprünglich geplanten Personalkosten wurden um 18% gesenkt, vor allem durch Nichtbesetzung von Planstellen. Der Kurs lautet: Auf Sicht fahren statt Wachstumsfokus. Zum Portfolio der führenden Sport E-Commerce- und Technologie-Plattform gehören mehr als 100 Webshops, darunter fahrrad.de, Tennis-Point, OUTFITTER und CAMPZ. Doch warum ist gerade der Fahrradhandel besonders stark von der Krise betroffen? Woher kommt dennoch die zuversichtliche Zukunftsprognose? Und welche Rolle spielt KI im Unternehmensalltag? Unser Gast Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United Unsere Themen Status Quo im Sportfachhandel (03:36) Fahrrad-Segment in der Krise: Was machen andere Verticals? (05:19) Krieg, Energiekrise, Inflation: Was trifft den Handel am stärksten? Und wie strategisch und operativ dagegen steuern? (09:33) Wie sich Kosten am besten einsparen lassen (12:48) Insights in die M&A Strategie (16:50) Wie das Eigenmarken-Portfolio gepusht wird (18:40) Wie Megatrends im Fokus bleiben (20:14) Welche Trends abgeflacht sind (23:07) Wo KI bei SIGNA Sports United eingesetzt wird (27:10) Ausblick: Wie der Sporthandel wieder zum Wachstumsmarkt wird (28:36) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode417 Unser Partner: AG1 (Anzeige) Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu! Du bist bereit für deine neue Routine? Informiere dich jetzt über die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac Unsere Empfehlungen SIGNA Sports United-CEO über Megatrends & die Zukunft des Sporthandels: https://sportsmaniac.de/episode362 Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Eine lange Historie, zwei Köpfe, die für das Unternehmen stehen – Bauerfeind gehört zu den interessantesten Marken der Sportbranche. Im Podcast sprechen die Manager Markus Moller und Jörg Ritzerfeld auch über die Zusammenarbeit mit dem Handel. Bauerfeind ist ein Unternehmen aus Thüringen mit einer sehr langen Historie – 93 Jahre, um genau zu sein. Man hat sich seit Gründung durch Bruno Bauerfeind im Jahr 1929 auf die Herstellung medizinischer Hilfsmittel spezialisiert – vor allem Bandagen und Orthesen. Und dessen Enkel Prof. Hans Bauerfeind ist es zu verdanken, dass sich die Marke mittlerweile auch im Sport engagiert, und das noch gar nicht so lange. Er hat erkannt, dass Sport und Gesundheit mittlerweile eng miteinander verbunden sind. Das Unglaubliche ist, dass Hans Bauerfeind 57 Jahre Firmenchef war und natürlich auch dadurch das Unternehmen stark geprägt hat. Und diese DNA wurde auch an unsere beiden heutigen Gäste weitergetragen, und zwar sind das Markus Moller, Head of Bauerfeind Sports International, und Jörg Ritzerfeld, dem Marketingleiter bei Bauerfeind Sports. Wir haben von beiden erfahren, was Bauerfeind als Anbieter für diese medizinischen Hilfsmittel im Sportbereich eigentlich ausmacht, wie die Firmenphilosophie aussieht und was der Sportfachhandel in der Zusammenarbeit erwarten kann. Und natürlich kam auch ein weiteres Gesicht der Marke zur Sprache – neben Hans Bauerfeind, der das ja lange Zeit war. Die Rede ist von einem der beliebtesten Sportler, die Deutschland je hatte. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge!
Während die Lebensmittelketten großen Zulauf verzeichnen, sucht der Sporthandel händeringend nach Personal für die Fläche. In einer neuen Folge des Podcast von SAZsport erklärt Julia Fuchs, Referentin Handel bei der IHK, was Aldi, Lidl & Co so attraktiv macht – und welche Rahmenbedingungen Arbeitgeber schaffen müssen. Während der Pandemie gab es viele Menschen, die sich beruflich verändern wollten oder auch mussten. Besonders die Hotellerie, die Gastrononie und der Tourismus allgemein hatten sehr darunter zu leiden. Laut einer Statistik des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) wanderten im Jahr 2020 rund 216.000 Menschen ab – und ein nicht unerheblicher Teil wechselte in den Einzelhandel. Die großen Profiteure: Aldi, Lidl & Co. Doch wie kann es sein, dass lieber ein Job an der Kasse angenommen wird, als sich auf die Fläche zu stellen, um beispielsweise emotionale Produkte für den Sport, die Freizeit zu verkaufen? Darüber haben wir in der heutigen Podcast-Folge mit Julia Fuchs gesprochen. Sie ist Handelsreferentin bei der IHK München und Oberbayern – und hat eine Vergangenheit bei den genannten Lebensmittelketten. Somit ist sie die ideale Person, um uns zu erklären, was den Lebensmitteleinzelhandel als Arbeitgeber so attraktiv macht, und was die Sportbranche im Bereich Personal eventuell von ihm lernen kann. Und wie sieht es eigentlich mit dem Nachwuchs aus, dem Lehrberuf des Einzelhandelskaufmanns und der -kauffrau? Die Antworten auf all diese Fragen gibt's gleich hier. Viel Spaß beim Hören!
Letzte Woche noch Randnotiz, heute absoluter Mittelpunkt im Triathlongelaber: Der Triathlon hat ein Helfer-Problem! Beziehungsweise haben wir bald ein Triathlon-Problem, wenn wir die Sache mit den Helfern nicht in den Griff bekommen. Im Podcast sprechen wir sehr ausführlich darüber, welche Ideen und Denkanstöße es geben kann, um aus der Not eine Tugend zu machen. Hoffentlich hilfts! In diesem Sinne: Schönes Wochenende! Und hier rum gehts: Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Umfrage des Bayerischen Triathlonverbands. Wenn ihr auch daran teilnehmen möchtet, dann hier entlang: Direkt weiter zur Umfrage. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Dieses Mal empfehlen wir euch etwas ganz besonderes: AG1 und Rick Zabel haben sich zusammen getan und eine Strava-Challenge gestartet, die den komplette August läuft. Wenn ihr daran teilnehmt und insgesamt 300 Kilometer Rad fahrt bis Ende des Monats, habt ihr die Chance richtig fette Preise zu gewinnen. Checkt das mal aus: Hier geht es direkt zur Strava-Challenge von AG1 und Rick! Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Das Motto lautet dieses Mal: Heute schon an Morgen denken oder besser gesagt ans Training im Winter. Auf der Website findet ihr jede Menge Utensilien, die ihr in einigen Monaten gut gebrauchen könnt aktuell zu reduzierten Preisen! Sichert euch mit dem Code pushingwhllbn außerdem ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Umfrage des BTV: Wie viel Helfer steckt in dir? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #203 Podcast Triathlongelaber: Suche nach dem Helfersyndrom erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Letzte Woche noch Randnotiz, heute absoluter Mittelpunkt im Triathlongelaber: Der Triathlon hat ein Helfer-Problem! Beziehungsweise haben wir bald ein Triathlon-Problem, wenn wir die Sache mit den Helfern nicht in den Griff bekommen. Im Podcast sprechen wir sehr ausführlich darüber, welche Ideen und Denkanstöße es geben kann, um aus der Not eine Tugend zu machen. Hoffentlich hilfts! In diesem Sinne: Schönes Wochenende! Und hier rum gehts: Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Umfrage des Bayerischen Triathlonverbands. Wenn ihr auch daran teilnehmen möchtet, dann hier entlang: Direkt weiter zur Umfrage. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Dieses Mal empfehlen wir euch etwas ganz besonderes: AG1 und Rick Zabel haben sich zusammen getan und eine Strava-Challenge gestartet, die den komplette August läuft. Wenn ihr daran teilnehmt und insgesamt 300 Kilometer Rad fahrt bis Ende des Monats, habt ihr die Chance richtig fette Preise zu gewinnen. Checkt das mal aus: Hier geht es direkt zur Strava-Challenge von AG1 und Rick! Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Das Motto lautet dieses Mal: Heute schon an Morgen denken oder besser gesagt ans Training im Winter. Auf der Website findet ihr jede Menge Utensilien, die ihr in einigen Monaten gut gebrauchen könnt aktuell zu reduzierten Preisen! Sichert euch mit dem Code pushingwhllbn außerdem ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Umfrage des BTV: Wie viel Helfer steckt in dir? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #203 Podcast Triathlongelaber: Suche nach dem Helfersyndrom erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Letzte Woche noch Randnotiz, heute absoluter Mittelpunkt im Triathlongelaber: Der Triathlon hat ein Helfer-Problem! Beziehungsweise haben wir bald ein Triathlon-Problem, wenn wir die Sache mit den Helfern nicht in den Griff bekommen. Im Podcast sprechen wir sehr ausführlich darüber, welche Ideen und Denkanstöße es geben kann, um aus der Not eine Tugend zu machen. Hoffentlich hilfts! In diesem Sinne: Schönes Wochenende! Und hier rum gehts: Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Umfrage des Bayerischen Triathlonverbands. Wenn ihr auch daran teilnehmen möchtet, dann hier entlang: Direkt weiter zur Umfrage. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Dieses Mal empfehlen wir euch etwas ganz besonderes: AG1 und Rick Zabel haben sich zusammen getan und eine Strava-Challenge gestartet, die den komplette August läuft. Wenn ihr daran teilnehmt und insgesamt 300 Kilometer Rad fahrt bis Ende des Monats, habt ihr die Chance richtig fette Preise zu gewinnen. Checkt das mal aus: Hier geht es direkt zur Strava-Challenge von AG1 und Rick! Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Das Motto lautet dieses Mal: Heute schon an Morgen denken oder besser gesagt ans Training im Winter. Auf der Website findet ihr jede Menge Utensilien, die ihr in einigen Monaten gut gebrauchen könnt aktuell zu reduzierten Preisen! Sichert euch mit dem Code pushingwhllbn außerdem ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Umfrage des BTV: Wie viel Helfer steckt in dir? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #203 Podcast Triathlongelaber: Suche nach dem Helfersyndrom erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Proteinpulver gibt es überall und in allen Varianten - aber wie erkennen wir gutes Proteinpulver? Ist teuer zwangsläufig besser als preiswert? Auf welche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sollten wir beim Kauf achten? Stichwort: Whey, Kasein, Mehrkomponenten- und natürlich pflanzliches Proteinpulver. Und ist es egal, wo wir das Eiweißpulver beziehen (Online, Apotheke, Reformhaus oder Sportfachhandel)?All diese Fragen klären wir in dieser ACHILLES RUNNING Shorts Folge und geben euch zusätzlich Tipps zum Thema Einnahme-Menge.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Proteinpulver gibt es überall und in allen Varianten - aber wie erkennen wir gutes Proteinpulver? Ist teuer zwangsläufig besser als preiswert? Auf welche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sollten wir beim Kauf achten? Stichwort: Whey, Kasein, Mehrkomponenten- und natürlich pflanzliches Proteinpulver. Und ist es egal, wo wir das Eiweißpulver beziehen (Online, Apotheke, Reformhaus oder Sportfachhandel)?All diese Fragen klären wir in dieser ACHILLES RUNNING Shorts Folge und geben euch zusätzlich Tipps zum Thema Einnahme-Menge.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Proteinpulver gibt es überall und in allen Varianten - aber wie erkennen wir gutes Proteinpulver? Ist teuer zwangsläufig besser als preiswert? Auf welche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sollten wir beim Kauf achten? Stichwort: Whey, Kasein, Mehrkomponenten- und natürlich pflanzliches Proteinpulver. Und ist es egal, wo wir das Eiweißpulver beziehen (Online, Apotheke, Reformhaus oder Sportfachhandel)?All diese Fragen klären wir in dieser ACHILLES RUNNING Shorts Folge und geben euch zusätzlich Tipps zum Thema Einnahme-Menge.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sportdiscounter, Aldi des Sports – diese Begriffe und Vergleiche fallen immer, wenn es um Decathlon geht. Im Podcast erklärt Deutschland-CEO André Weinert, wie er darüber denkt und welche Vorteile der neue Marktplatz dem Sporthandel bietet. 2015 waren es noch 258 Mio. Euro Netto-Umsatz, 2021 werden es aller Voraussicht nach 711,7 Mio. Euro sein. Das sind Geschäftszahlen von Decathlon in Deutschland, und diese zeigen, dass der Sportfilialist in den vergangenen sechs Jahren um satte 175 Prozent gewachsen ist. Das hat natürlich mit der deutlich gestiegenen Anzahl an Stores in dieser Zeitspanne zu tun – diese wurde etwas mehr als verdreifacht –, aber nicht nur, denn gleichzeitig entwickelt sich das E-Commerce-Geschäft stark. Mit rund 280 Mio. Euro Netto-Umsatz zählt Decathlon eben auch online zu den absoluten Top-Playern in der Sportartikelbranche. Grund genug für SAZsport, Deutschland-CEO André Weinert zu einem Podcast einzuladen. Weinert arbeitet bereits seit 18 Jahren im Unternehmen und hat dessen Entwicklung natürlich hautnah miterlebt, begleitet und mitgestaltet. Vor gut einer Woche hat Decathlon seinen Fünf-Jahres-Plan vorgestellt, und wir haben online ausführlich darüber berichtet. Daher gehen die Themen des Podcasts in eine etwas andere Richtung. Weite Teile der Sportbranche haben Decathlon immer sehr argwöhnisch und kritisch beäugt, auch von Tagesmedien wurde häufiger ein Billig-Discount-Aldi-Image vermittelt. André Weinert und sein Team stören solche Vergleiche und Begriffe, und er verrät auch, warum. Dabei betont er: Decathlon ist Sportfachhandel. Außerdem erklärt er, welche Vorteile der noch recht junge Marktplatz Decathlon.de für Industrie- und Handelspartner im Vergleich zu Amazon und Zalando bietet. Viel Spaß beim Hören!
Du bist mehr Teamplayer als Einzelgänger und kannst Menschen von deiner Leidenschaft begeistern und möchtest mehr über Sportprodukte und die Technologien dahinter erfahren? Hier gibt es ein motiviertes Team, das nach dir Ausschau hält! HOKA ONE ONE® produziert Premium-Performance-Schuhe für Sportler aller Art. Ursprünglich durch ihre extra dicken Zwischensohlen gekennzeichnet, wurden HOKA-Schuhe zunächst von professionellen Läufern wegen ihrer verstärkten Dämpfung und Eigenstabilität geschätzt. Heute sind sie darauf ausgelegt, die Lauf-, Geh- und Fitnessbedürfnisse einer Vielzahl von Nutzern zu erfüllen. Die Straßen-, Trailrunning-, Wander- und Fitnessschuhe von HOKA sprechen sowohl professionelle Läufer, als auch Hobbysportler an, die die einzigartigen Leistungsmerkmale der Schuhe genießen. Als Hoka Ambassador bist du das Gesicht der Marke im Einzelhandel und somit ein wichtiger Teil des weiteren Wachstums. Zudem unterstützt du, über das gesamte Jahr, den Sportfachhandel und gestaltest mit uns die Beziehung zwischen Marke, Mensch und Handel. Die HEY PAL GmbH sind Retail- UND Trademarketing Experten und suchen nun bundesweit, aber vor allem in den Städten: Hamburg, Berlin, Leipzig, Bayreuth und München Brand Ambassadors für die Marke HOKA ONE ONE®. Neugierig? Dann hör jetzt in unser Interview rein. Denn wir sprechen mit Lucas Deppen - Projektmanager bei der HEY PAL GmbH - über den Arbeitsalltag eines Markenbotschafters, wie man sich bewirbt und warum dieser Job ein perfekter Einstieg in die Sportbranche ist.
... bei 1,80 cm Körpergröße und – zeitgleichem Muskelzuwachs berücksichtigt – somit einer „Körperfettverbrennungsbilanz“ von stolzen 35 kg (!), verbuchte der 26-jährige im vergangenen Jahr. Wie es überhaupt – trotz sportlicher Jugend – soweit kam, dass der Zeiger die „magische“ 110 überschritt? Warum seine autodidakten Ansätze via Cardio- und Moderatem Krafttraining das Körpergewicht zu reduzieren scheiterten? Warum sein neuer Trainingsplan nur noch 20 bis 30 Minuten HIIT-Cardio pro Woche (!) beinhaltet? Wie sein strategischer Low Carb Ansatz und die Ernährungsdisziplin für ihn, auch als Vollzeitbeschäftigter im Sportfachhandel, greifen? Wie Supplemente, die eigentlich das Prädikat „Fatgainer“ verdient hätten, von den Sportmedien nach wie vor für Abspecker als „Magic Bullet“ angepriesen werden? Wie Florian, selbst bei „geselligen Freundschaften“, Alkohol & Co. klare Grenzen setzte? Wo er sich mit seiner Topform samt Sixpack in Zukunft sieht? Und last, but not least ... Kaum zu glauben aber wahr: Eine „Schummelstrategie“ ermöglicht ihm einen Ladesonntag mit teils über 6.000 kcal – süßen Brunch-Untaten, Junkfood und „Reisüberflutung“ inkl.! Wie diese im Detail funktioniert und Florian nach wie vor zu Topdisziplin motiviert? Alle Antworten im ersten Podcastinterview, welches der Vorbildathlet im April 2014 Jürgen Reis gab.